1924 / 45 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

109383] Oeffentliche Zustellung. Frau Wanda Klöͤhn, geb. Buß, i

Berlin, Libauer, Strafe o. Proze

mächtigter: Justizrat Jacobsohn in

klagt gegen ihren Ehemann Ka

unbekannten Aufenthalts, früh

auf Grund des § ö

mit dem Antrag auf

Klägerin ladet den lichen Verhandlung / des Rechtsstreits vor des Landgerichts in

die 4. Zivilkamt tr 3 a, Zimmer 25, auf 1924, Vormittags

9 Uhr, mit Ler Aufforderung, d einen bei diesem cht .

der öffentlichen Zustell Augiug der Klage belatntgemacht.

irg, den I. Februar i924. Der Gerichtsschrkiber des Amtegerichts.

II1G93771 Oeffentliche Zustellung. Das mindetjährige Kind 6am Kurt Gaunitz, Dresden, vertreten durch den ge⸗ setzlichen Vormund, Direktor Meding zu Dres den, die ser vertreten durch den Prozeß bevollmächtigten, Rechtsanwalt Piyschte, daselbst, terner Prozeßbevolmächtigter: Justizobersekretär beim Amtsgericht in eh eg ,, 9 zepen den [109367] urt ? ter, zuletz/ in 5. ĩ amburg, St. Pauli Markt⸗ und guet g6⸗ ,,

Otters leben forderungen 1500 66

(109781 Lübecꝓ⸗Berliner Versicherungs⸗ Attiengesellschaft, Lübeck. Wir berusen unjere Heiren Aftionäre zu einer a.⸗0. Generalversammlung am 7. März 1921, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschättszräumen unseier Geselischaft, Lübeck, Königstr. 3. Tagesordnung: 1. Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats. 2. Umstellung des Aktien fapitals auf Goldmarkbasis. 3. Satzungeände⸗ rungen.

II09779 Martial Tabalfabrit Attienge ellschast zu Bremen.

Wir zeigen hierdurch an, daß Herr Direktor Otto Beseler in Meiningen in unseren Aufsfichtsrat gewählt ist. Bremen, den 19. Februar 1924. Martial Tabakfabrik Attiengesellschaft. Der Vorstand.

Ilob2z6] Bekanntmachung.

Die Gläubiger der Ziejarer Kleinbahn

A. G. werden aufgefordert, sich bei der

unterzeichneten Gesellschast zu melden.

Genthin, den b. Februar 1924.

Kleinbahn A. G. Genthin⸗Ziesar. Unterschrift.)

II0958 753] Bekanntmachung. Es, wird hiermit bekanntgemacht, daß die his herigen Mitglieder des Aufsichtsrais der Plusia Handelé-⸗A. G. in Aachen, die Herren Kaufmann Heinrich Pütz in Aachen, Kaufmann Joseß Holz daselbst und Kauf— mann Leopold Brähler daselbst ihr Amt als Mitglieder des Ausichtsrats nieder⸗ gelegt haben, und daß die Herren Edmond Vanderborght, Bruxelles, Antoine Van⸗ deneynde, Bruxelles, und Jules Gerrebos, Bruxelles, zu Mitgliedern des Aussichts. rats der Gesellschaft bestellt worden sind. Aachen, den 12. Februar 1924. Der Vorstand der Plusia Sandels⸗A. G. Henri Vanderborght.

von 6

und

3. Lommandiigesell sten auf Aktien, Altien⸗ telschalten und Deutsche zolonialgesellschaften.

ertretung zu be⸗ der öffentlichen Zu⸗

r Auszug aus der Klage

Abt. 8. ** der e his fee

das Thür. Dienstag, Vormitt

* . Wimme des Anbagss'? Wnrich agten zur münd⸗ 2 Lina 2 61 . 1 Bolzum

em unterzeichnen Nachlaßgericht der Erbschein vom 12. März 1918 erteiit worden, worin bescheinigt ist, daß die Ge⸗ nannte Vorerbin ibres am 24 Februar 1918 verstorbenen Ehemanns ist, und daß dessen Großlohn Heinrich Krone sowie dessen Töchter Meta endland, Elise

(109667

Die Akltlonäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Dienstag, den 18. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, in unser Geschäftslokal, Doro⸗ theenstr. 2, eingeladen.

Tagesordnung:

Beschlußfassung über Zuwahlen zum

des Landgerichts München II.

(I07 682 Oeffentliche Zustellung. Die Frau Louise Seidel. geb. 7

16. Febru Der ustiz oberf term 1

Thür. Amtsgerichts.

ots) ichter Otto Schirm ist aus dem , , h ischte zetirsmind kt. Ges.

sir elcttromecha nische Industrĩe.

4. Verschiedenes. Der Direttor: Klein. Der Aufsichtsratsvorsitzende: Otto Heubandt

logos]

Nachdem die am 3. Nob. 1923 be⸗ schlossene Kapitalserhöhung durchgeführt ist, ersuchen wir, das den alten Aktionären eingeräumte Bezugsrecht innerhalb der Zeit

Geri, Rechtsanwalt gls Prozeßbevoll mãächti vertreten zu lassen. Proeßbevollmãchtigten Stettin, den 16. Februar 1924.

i hitglied ret, Aulsichtsrats unserer

Daß r. Hjalmar Schacht

selschast Herr IG rss]

Lübeck⸗Berliner Versicherungs⸗

Dehne und Lina Krone seine Nacherben find. Dieser Grbschein ist 1 nen R

wird daher für kraftlos erklärt. Amtsgericht Hildesheim, 15. 2. 1924. z

109370

*

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

t (iogsss)] Oeffentliche Zustelung.

Die Ehefrau Anna Krause, geb. Jänichen, zu. Dommitzsch, Leipziger Straße en Klägerin. Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Bluhme in Torgau, klagt gegen den Schlosser Gustav Krause, jetzt un⸗

r einer Ernennung zum Reichs⸗ el. ,,, Handelssyndikat A. G. btrior S Beriin. b

mib, g

nde unseres Aufsichtsrats ö. el hes hat infolge Ueber⸗ mne des Piäsidiums der Reichsbank sein

Aussichtsrat. Zwecks Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftstasse zu hinterlegen. Berlin, den 21. Februar 1924

1097801 Rheinische Ein⸗ und Ausfuhr Aktien⸗ gesellschaft Köln a. Rh. Generalversammlung findet am 24. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen d. Gesellschaft statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfstsberichts und

vom 22. Febr. bis 10. März er. bei

Ver⸗ meidung des Ausschlusses auszuüben. Auf nom. 100 000 M alte Aktien entfallen nom. 10 000 A neue Aktien, und zwar zum Kurse von 100 900 0/0. Die Aus⸗ übung hat in der Weise zu erfolgen, daß gegen Vorzeigung der alten Aktien und Zahlung des Gegenwertes einschließlich der

Kaufmann Wilhelm Insel sowie

Attiengesellschaft, Lübeck. Der Versicherungsdirektor Max Insel ebenso der Kaufmann Walter ,

1 Direttor Paul Maaß sind von ibrem Posten als Aufsichtsrat zurückgetreten. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren;

Eredit⸗ und Handels⸗Bank, Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. Holschau. eidler. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren . 9. von Botkine, Exzellenz, Berlin, Graf Alexis Mussin-Puschkin. Berlin, Direktor Siegfried Simmonds, Berlin, ö Wassiltschikoff, Baden⸗ aden.

(1096727 Vereinsbrauerei Apolda Attiengeselljchaft.

Ordentliche Generalversammlung

Sonnabend, den 15. 6 1924,

Vormittags 11 Uhr, in den Geschäfts⸗

räumen der Geyellschaft.

Tagesordnung:;

1. Vorlegung' des Geschästsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats und des Revisorg.

2. Beschlußfassung über die Bilanz und über die Erteilung der Entlastung.

3. Wahl der Revisoren. .

4. Bestimmungen der Grenzen im Sinne

des 5 22 m. .

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die bis 18. März er., Abends

G ühr, ihre Aktien oder Hinterlegungè⸗

scheine der Reichsbank, Bank für

Thüringen, Commerz⸗ und Privat⸗

Bank oder eines Notars bei der Gesell⸗

schaftskaffe hinterlegt haben.

Apolda, den 20. Februar 1924. ;

Der Aufsichtsrat der Vereinsbrauerei

, Attiengesellschaft. „Ludwig, Vorsitzender.

Bezugsrechtsteuer, Unkosten und Börsen⸗ umsatzsteuer die neuen Aktien in Empfang genommen werden. Bei schriftlicher Ausübung des Bezugs⸗ rechts ist neben den Akltienmänteln ein doppeltes Nummernverzeichnis einzureichen; der Gegenwert für die jungen Aktien zu⸗ züglich Bezugsrechtsteuer, Unkosten und Bbrsenumsatzsteuer wird erhoben bei Liefe⸗ rung der jungen Aktien. Die Ueberfendung der jungen Aktien sowie die Rücksendung der Mäntel erfolgt auf Gefahr des Empfängers. Das Bezugsrecht ist bei dem Vorstand der Gesellschaft, Hannover, Theaterstr. 38, auszuüben. Hannover, den 20. Februar 1924. Chemische Fabrik Sevella A.⸗G. DDannover. Der Vorstand. Thurm. Sauerzopf.

109723 . Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Sonn abend, den 22. ö. 1924, Vor⸗ mittags 105 Uhr, im Saale des Hotels zum Kynast in Hirschberg in S lesien stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1923 und der Berichte des Revisors und des Aufsichts rats. ö 2. Beschlußfassung über die Entschädi⸗ gung der Mitglieder dez ersten Auf= sichtzrats für dag erste Geschäfteiahr. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und über die Gewinnver⸗ teilung. 4. ö über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Wahlen zum Aussichtsrat. 6. Verschiedenes. . Diejenigen Aktionäre, die an der ordent⸗ lichen Generalversammlung teilnehmen wollen, haben lt. S 16 des Gesellschafte⸗ vertrags ihre Aktien oder, falls die Aftien bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar niedergelegt sind, die hierüber aus⸗

Atti gestellten Bescheinigungen nebst einem e . 3 doppelten Nummernverzeichnis während der

Bilanz ver 30. Seytember 1923. üblichen Geschärtsstunden spätestens bis * zum 17. März 1924 Attiva. bei der Kasse der Gesellschaft der Debitoren bei der Komłmmunalbank für Schlesien, Anzahl. an Kredit. .

sedergelegt. nn niederg peutsche

Ewaporator· Attiengesellichaft. 74 ; fle tenng A ktiengesellschaft r Fernmeldetechnik. e sär den 25. Februar 1924 ein nene Generalversammlung findet nicht

1 ö rsitzende des Aufsichtsrats: w aer fr, Abraham sohn ö gene des aus unserem Aufsichtsrat ‚sheschiedenen Rechtsanwalts Dr. John züolowzti wurde Generaldir. Karl dener gewählt. Dr,. Sokolowski wurde url lll. Oe markt a. 6 elsstätte ittelmar G. . M. Geis.

1. Vorsitzender Kaufmann Otto Neubauer, 2. Rechnungerat Albert Klein. 3. Kaufmann Friedrich Böttcher, Lübeck, 4. Kaufmann Heinrich Evers, Lübeck.

1609774 Kleinbahn Aktiengeselljchast Freest · Vergensin.

Die Herren Aktionärs unserer Aktien-

gesellschaft werden zu der am Dienstag,

den 18. März 1924, Nachmittags

5 Uhr, im Sitzungszimmer des Kreis—

hauses zu Lauenburg i. Pomm. stattfinden⸗

den ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichte rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftsiahr.

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aussichtsrat.

4. Reuwahl eines Mitglieds des Auf⸗ sichtsrats.

Zur Autzlbung des Stimmrechts sind nur diesenigen Aktionäre berechtigt. die spätestenz 3 Tage vor der Versamm]ung ihre Aktien statntenmäßig bei dem Vor- fand der Gesellschaft, bei einem Notar oder bei der Kreiskommunalkasse in Lauenburg i. PeikebVm hinterlegen. se Bilanz sowie die Gewinn, und Verlustrechnung und der Jahresbericht liegen beim Vorstand zur Einsicht aus Lauenburg i. Pomm., den 19. Fe⸗

bruar 1924. Der Vorstand. Will

bekannten Aufenthalts, früher lh Beklagten, unter der B h Naumburg (Saale). 12. Februar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts,

(1093741 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Glisabeth , geb. Ylonckmerer. Lokstedt, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. G. Berger, klagt gegen ihren Ehemann, den Seemann Emil Adolph Lange, unbekannten Aufenthalts, auf Grund § 1567 Nr. ? B. G.-⸗B. dem Antrage, die Ehe der Par scheiden, den Beklagten für den

eil zu erklären und ihm ech fein aufzuerl a

detz Rechnungsahschlusses sowie Ge⸗ nehmigung desselben mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1923. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Kapitalerhöhung. 4. Verschiedenes. Der Vorstand. ,

Andrés Grumbach. Paul Montgiraud. lIo9 420]

Wallach & Steinberg A ttien⸗Gesellschaft. Bilanz am 14. Juli 1922.

ĩ an, bij reß an

Auf⸗ ladet die mündlichen

2.

entbalts, wegen Ehescheidun Klägerin den Beklagten Verhandlung vor das Laydgericht Augsburg auf Dienstag, S8. rii 1924, Vor- mittags 9 ühr,“ Sitzungs aal Nr. 56, J. Stock, mit r Aufforderung, einen beim Prozeßgeficht zugelassenen Rechts⸗ anwalt zu hestellen. Sie wird beantragen: IL. Die e der Streitsteile wird ge⸗ 86 f. . K trägt die Schuld (an der Scheidung und die des Rechssstreits. ; 54 Augsburg, den 18. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 109373

Es klagen auf Scheidung: 1. Ehefrau . Ronis. geb. Schreiber, Barmen,

habe, mit dem Antrage,

Parteien zu scheiden, Y den Beklagten für

den schuld ich 105 0600

haltsrente von 180 rk, v9grauszahlbar in d tehs hh . Februar, Mai. 5 Augu

und;

Samburg, den 12. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Iod 78] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige Kind Gerhard Bruno Wermke, verireten durch den Berujss⸗ vormund Wolfgang Laechelin zu Königs⸗ berg i. Pr. Prozeßbevollmächtiater: ts⸗ anwal t Dr. Windmüller in Hamburg e, den Matrosen Bruno Sen

ühe

. 11 083 348 1563 705 867 1067246175 2 342 427 739 72 000 100090

4974545 130

,, Bankguthaben Warenbestãnde Debitoren .. Beteiligungen Inventar.

Klãgerin zur münd⸗ Rechtsstreits vor

l gel r g ess n.

ustizgebäude. Sieveking⸗

platz), auf den 30. Anril 1924. 661 mittags S Uhr, mit der Ausforderung, einen Fei dem gedachten Gerichte zu⸗ gelasseysen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug aus der Klage bekanntgemacht. Dam burg, den 19. Februar 18924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(109 380] Oeffentliche Zustellung. h 8 or en . Burg ; eburg, Prozeßbevollmächtjgter: n Dr. 5 1. 1. ug.

aden. Gerichtsschreiberei des Amtsgericht Marbach a. N., den 15. ,,

sd i. . hiermit bekannt, daß wir

ss Echreiben vom 6. 2. 1924 von der undclskammer Göttingen alt Treuhänder wiß s 1189 des Bürgerlichen Gesetz⸗ z' und Ziffer 11 der Anleihebedin. ngen, der Teilschuldverschreibungen der utlandzement⸗, Kalk⸗, Mergel⸗ und f G. m. b H. in Hehlen a. W. ell sind.

Riedersächsische Landesbank Alten gefellschaft, Bodenwerder. Wii . .

Der Vorstand der Vereinigten⸗Silber⸗ en- Fabriken A. G. Düsseldorf wider⸗ st hierdurch die auf den 1. März 1924 öiffeldorf, in den Räumen der Ver⸗ inen. Silberwaren Fabriken A⸗G, piseldorf, Vorm. 11 Uhr, anberaumte nserordentliche Generalversammlung. seler Termin zur Generalversammlung mn noch bekanntgegeben.

Düsfeivorf, den 19. Februar 1924. dereinigte Sit ger garen · Fabriten

(100863 Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Manfred Nentwig, vertreten durch den Berussvormund Erling⸗ häuser in Elberfeld. Aue 45, Prozeß⸗ bevollmächtigter; Rechtsanwalt Ay ̃ Berlin, Musllerstraße 163 a, klagt Hegen den Heizer Ma chmude, srilser in erlin. Kurhaus

jetzt unbekannten Aufenthaltz⸗

Antrage auf Zahlung von

mündlichen Verhandlun

wird der Beklagte

in Berlin⸗Weddin

mittags 10 Mhr, merkt wird,

DYermannftraße 31. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Fechner, n n. . Maurer Josef Ronis, zuletzt in Barmen,

18568 B. G.-⸗B., 2 R 217/33, 2. Bohrer Fwald Vogel Barmen, Querstraßg 9. ö ,. Rechtsan alt Michel, Barmen, gegen Ehefrau, Em li eb. Thomm, früher in Barmen, Ss

Passiva.

Aktienkapital... Pensionsverpflichtungen Kreditoren... Reingewinn

6 0000900

30 000 900

4 901 682 791 36 862 339

4 974 645 130

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 14. Juli 1923.

368 316 134

2

jährlich im vora Begründung, ehelicher Vat mit Rücksi

Handlungsunkosten. Gehälter, Löhne, Steuern Allgemeine Unkosten. vertragsmäßige Ge⸗ winnanteile

„Vor⸗ geladen, wobei be⸗ daß ihm der Klageantrag Bekanntmachung in Nr. 296 des Reichtanzeigers von 1923 zugestellt ist. a, . ö 19234.

eri reiber des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abteilung 2

[1093765] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige . Hinrich Erdmund Ehrich in Kiel, vertreten durch den Generalvormund Verwaltungsinspektor Charlet in Kiel, Rathaus. Projeßbevoll⸗

ö

§

Antrage auf Ehe⸗

Der Kläger ladet

; k .

or die 5. Zivilkammer

ichts in Magdeburg auf den

pril 1924, Vormittags

hr, mit der Aufforderung. sich

28 de, r eg . ,,. a ro v ächtigter

. lassen. e, agdeburg. den 16. Februar 1924. Der Ge , reiber des Landgerichts.

61 95

9 107 669 1357515 30 000 900 36 862 33961

445 643 650 86

A445 643 660 86

Map 643 50 86

Köln, den 12. Januar 1924. Für den Aufsichtsrat: Dr. Kim mich. Der Vorstand. Jacques Wallach. Karl Wallach.

lo9436]

* 5.

. 1 * 1 2 21 1 8 osten für Gründung. Pen sionsverpflichtungen Reingewinn

Dam born, , Joss V. G3. Kläger laden die Be—

ioo ; Tonwarensabrik Schwandorf.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 11. März 1924, Vormittags 11K uhr, in den Büroräumen der Gesellschaft in Schwandorf statifindenden T XXIV. ordent · sichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats mit Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrech⸗ nung per 35. September 1923. Be ratung und Beschlußfassung hierüber sfowie Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 2. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3. Satzungtänderung 23 Abs. «e: Vergütung an Aufsichtsrat. 4. Aufsichtsratswahl. . Hinterlegungostellen gemäß 5 10 der Statuten sind: Gesellschaftsbüro Schwandorf, Bank für Thüringen, Meiningen und deren Filialen . Bankhaus C. H. Kretzschmar, Berlin und Köln, ĩ Bankhaus Simon Hirschland, Essen a.

Ruhr. . Bayerische Staatsbank München und deren Filialen. Schwandorf, den 29. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Dr. Heinrich Fil lm ann, Vorsitzender.

IlIoO9666 Weftfalijche Drahtindustrie,

SSamm (Westz), Auf Grund der Bestimmungen des 8 26 unferer Satzungen werden unsere Aktionäre hierdurch zur einundfünfzigsten ordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 209. März 1924, Nach⸗ miütags 6 Uhr, nach Essen (Ruhr),

Essener Hof, eingeladen. Soll. Diejenigen Siammaktionäre, welche ihr Unkosten...

Stimmrecht laut 8 25 der Satzungen Zinsen...

außüben wollen, haben ihre Aktien oder Propisionen.

die Hinterlegungsbescheinigung eines deut⸗ Abschreibungen: schen Notars bis Sonnabend, den Inventar

15. März 1924. Mittags 1 Uhr, WVuto u. Motorräder 2 dem ar fe . Gesellschaft in Werkzeuge ....

amm ( West .) oder Reingewinn bei der Berliner Handels ⸗Gesellschaft a in Berlin oder ; bei den Herren Sal. Oppenheim jr. & Co. in Köln (Rhein) oder bei der Fried. Krupp. A.-G., Bank⸗ abteilung in Essen (Ruhr) gegen Bescheinigung zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn und Verlustrechnung und Fest⸗ setzung der Dividende.

Erteilung der ,

Vorstand und gn den Auff Wahlen zum Aussichtsrat. Der Vorstand.

iin dj ; Kleinbahn Aktiengelelljchaft Neuftadt⸗Prüßau.

Die Herren Aktionäre unserer Aktien⸗

gefellschaft werden zu der am Mittwoch.

den 18. März 1924, Vormittags

163 uhr, im Sitzungszimmer des Kreis-

bauses zu Lauenbuig i. Pomm. statt⸗

findenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für das verflossene Ge⸗ schäftssahr. . ;

2. Genehmigung der Bilanz, Feststellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aussichterat

4. Neuwahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsrats. .

Zur Ausübung des Stimmrecht sind

nut diejenigen Aktionäre berechtigt. die

spätestens drei Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien statutenmäßig bei dem

Vorstande der Gesellschaft, bei der Berliner

Dandelsgesellschaft. Berlin, bei einem

Rotar oder bei der Kreiskommunalkasse

in Lauenburg i. PNwhhm. hinterlegen.

Sie Bilanz sowie die Gewinn. und

Verlustrechnung und der Jabresbericht

liegen bei dem Vorstand zur Einsicht aus.

auenburg i. Bomm., den 19. Fe⸗

bruar 1924. .

Der Vorstand. Will.

iss

Bankhaus L. Waitz elder Aktien ⸗Gesellschañt.

Die Herren Attionäre unserer Gesek= schaft werden hiermit zu einer auster= ordentlichen Generalversammlun auf Montag, den 17. Märs 192 Vormittags 115. uhr, in den Amte räumen dez Notariats München XVII. Karlsplatz 101, eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Erteilung der Tntlastung an ausscheidende Mit⸗ glieder des Vorstands und Aussichts⸗

rats.

2. Aufsichtsratswahl. —⸗ :

Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalpersammlung sind, nachdem Aktien urkunden noch nicht ausgegeben sind, die jenigen Aktionäre berechtigt, welche spã · testens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalverfammlung, dieser Tag nicht mitgerechnet, ihre Eigenschaft als Aktionãr dem Vorstande der Gesellschaft in deren Geschãfts lokal. Maximilianstraße 32, in München, nachgewiesen und dabelbst eine die Zahl und Gattung ibrer Aktien ent⸗ haltende Zulassungskarte in Empfang ge⸗ nommen haben. .

München, den 19. Februar 1924.

Der Vorstand.

Kommerzienrat Th. Waitz felder

Ernst Schörrw.

der Vorstand. Peter Bahner. Bruttogewinn...

Moo Augsburger Loeglbahn Aktien gesellschaft. J Einladung zur 34. ordentlichen Ge⸗ eralversamm lung Montag, 17. März vet, Vormittags 11 uhr, im Lokale her ‚Lugeburger Handelskammer“ hier. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Bericht⸗ ersiattung der Gejellschasts organe. 2. Beschlußassung über die Entlastung der Gesellschafisorgane. 3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. G. Auslosung von Schuldverschreibungen. 1h98) Im Auftrage des Aufsichtsrats wird als selerer Punkt k zu her auf den 1. März 1924 einberufenen gentralversammlung unserer Gesellschaft . ann v. 7. 3. 1924, Nr. 32) auf⸗ Festellt: herabsetzung des Stimmrechts der Vor⸗ zugsaftien von 15 auf ein 8 faches. Aachen, den 20. Februar 1924. Aachener Thermalwasser saiserbrunnen“ Ättien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Kommerziemn at Max Faltk. Der Vorstand. Po ock. Mrs] Textil ⸗Werk Waidhofen A. G. in Waidhofen, Obb. Außerordentliche Generaiversamm⸗ g Donnerstag, den 13. März 1bLg, Rachmittags 1 uhr, in schrobenhaufen, Gaffwirtschaft Hotel zur hutt, Nebenzimmer. 9

e , , , . J lo0364] Oeffentli ö ,. trich Rohrbach in mächtigte: Rechtsanwälte Simmonds, Dr. Die 9 finn 6 8 ,, ,,. , , ; d,

Beschütz und Ch. Bohlen in Hamburg, Rauch, vertreten d ö

n. ö den Trimmer Paul Friedrich e hn , ge m r n ö 3. k ., ach, zurzeit unbekannten Auf- Rechtsanwalt Westrum in Hannover, Jagt d ug ha

3 1 39 n. t an , ,. gegen den Willy Lange, früher in 5

,, r enn om nover, jetzt unbekannten Auf

unter der Behauptung, daß d 1L Die Bergmannzzehefrau Kaibarina . d er , e ,. , ,, ö

Kleier, geb. Gruber, verw. Rei . Unterhaltsrent ̃ RMarienlte in. Post S fa ö dem Kläger vom Zustellungsta nisse 6 nr . 91 durch Rechtsanwalt Fiemens Löffler in f Ebesch zum vollendeten 16 Lebensjahr als Unter⸗ der Bekiagte seither Peinichen. Neubguser Sttaße I. flaz bajt eine vie tessählliiche, iz, vorgzs zu nitaꝛ rgrriꝓCђVtƷr

gegen Kieler, Franz Taper. X . 7. (echt pflichtig, vorläufi

er letzten vor i

get ͤ ergmann

früher in Marienstein, . n .

n unblttanne, . 66 2 Zahlung. ieder Rate befanntgegebenen . d vom 7. April 1920 ab

scheidung, Aktz. E S8 / lg24 1, mit dem er Aufforderung, sich durch Rechlin dereiffs für Sie Leben gha tungs. ndung de . ebene bes nn, Antrage, zu erkennen: 1. Die Ehe rer iesem Gericht zugelassenen lasten zu Jablen, cnd zwar fallg am nr emnonatlich in, vorgus Köhl. 366 Ztreitsteile wird aus Verschüsden beg Be. Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten Rr, 's, , e, lo. u, ed l. ein cs jeden Ka erurtei len. ur mündlichen he. . . Jahres, unter ber Begründung, daß der ng des Rechtsstreits wird der Be—⸗ 1. Ap

zie Kelten des Rechtestreits za tragen. Ngumtur g e gal), den l Februar 324. r en. , , e bor dag Amtsgericht, Az. 14 in . ĩ

Der Beklagte Franz aver Kleier wird Der Gericht schreiber des N Landgerichts. , ien 3 6 ,,, , 6, , Vater des Klägers diesem zu

hiermit zur mündlichen Verhandlund des Der Beklagte wird zur münd⸗

Rechtsstreits auf Montag. den 5. Verhandlung des Rechtsstreits vor

1924, Vormittags 9 uhr, vor das / Amtsgeiicht in Hamburg, Zivil⸗

2 München H, 1. Zivilta er Aufforderung geladen, einen 16 Ziviljustizgebãude, Sie veri ; Sieveking⸗ ö geschoß, Zimmer Nr. 109, auf

Landgericht München 11 den . April 1924.

Vormittags 1090 uhr, geladen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung ö dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Damburg, den 5. Februgr 1934.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

1099376] Oeffentliche Zustellung. Die minderjährige Renate Charlotte Berta Faschauner, j. Zt. im Mutterheim, Gr. Borstelen Chauffee 295. vertreten zurch ibren Vormund, Justizsekretär W. 5 9. Hen bmg . a IV, 9 gen den Bootsmann Johan 655 3 J. Octichen, zur eit 8 2 für vorlä g vollstreckbar zu erklären. Der enthaltz, mit dem Antrage, den Vestagten Vellagts Martin Maier wind hiermit zur u venirteilen, der! Kltgerir! vo münd chen Verhandlung des Rechtsstreits ihrer Geburt ab, dem 18. März zu Ceamstag, den 6. alprii Iden, jum bollende len mittags 8 Uhr, vor das Amtsgericht In t, Zimmer 29/1, geladen. Die öffentliche Zustellung ist bewilligt. Ingolstadt, den 19. Februar 1924.

SEiberfeld, den 16. 2. 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

09663] Oeffentliche Zustellungen.

281 606 682 129 70566 637000 288 bos 319 12 11 816 796 243

öffentliche Bankanstalt, Filiale Hirsch⸗ berg in Schlesien, gegen Empfangsbescheinigung

einzureichen. Firschberg in Schlesien, den 20. Fe⸗ bruar 1924

dandelsmũhlen alttiengesellschast

berg. . *. ng, . c * 1 er. r,, , ur ormann orsitzen

Abichr.· zg og ioo? 77 = Saarland · Lothringen

Werk kee, , . gen fun. Irren. Ce en can. ; . nladung zur Generalversam ; Warenbẽsãmmdñ? . n 8s 20 Die Akijonare unserer Gesellichaft werden 1h35 095 393 315 auf Grund der 14 ff. der Satzungen Passtv —⸗ zu der am Montag. den 7. April Atti a. **. 1924. Vormittags 11 üuhr, in dem ien n, Sitzunge aal unserer Gejellschaft, Saar⸗ z w Debii. rücken? 3, Passagestraßle 2, stattfindenden e,, n. ebit ordentiichen Deneralversammlung Reingewinn ..

Bankguthaben... Postscheck . 161 914436 Kaffe. ... . 74 568 02 223 Kautionen. 25 000 Inventar 13 016 4ę0 Abschr. 13 016 449 1

Auto und Motor⸗

Vormittags

orm. 10 Uhr, Zimmer 307, im e , diefe, .

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Sannover, 19. 2. 24. (10906641 Oeffentliche Zuftellung. , Der Kaufmann Friedrich Erner, Weh baden, Neugasse 6, Prozenbevollmäch. tigte: Rechtsanwälte Dr. Rosenthal und

durch den Vormund Johan z ,, , , , bann Lang,. Cistler lischs Staatgangehörige Fohanna genant

in Katharinenberg, klagt en ajer, Martin., voll. . . Catmen Lilisams, geborene Lumh Kösching, jetzt unbekannten Aufepghalts, srüber zu, Wösetaden iet, flüchtig gen und beantragt, den Bellagten HK'ssemsälltz unbekannten Aufentbaltg, 2 deren 6öt zu verurteilen, als Ünterhait/Hom Tage mann, Denn englischen Siaattan ge. der Klggezustellung bis vollendeten & . Williams, Sbenfa ls zurzeit ih und unbekannten Aufenthalts, auf Gynd Tagesordnung:

unerlaubter Handlungen leitens der be⸗ / flagten Chefrau, se, r. Antrage M. . . , * Tg, r. der

kostenpflichtige Verurteilung der beklaglen

Ehefrau an den Kläger n 36 Gold fahnen bl. änd Wahl der Auf.

mark entsprechenden Betr9gd. deutschet sichtsraigmitgliede;;;; Genehmigung des Erwerbes der

Papiermart, umrechenbar zsach dem amt- lichen Dollarbriefkurs de 6 Börst Grundstücke in Waidhofen (Fabrik ; mit Nebengebäude).

am Tage vor der Zah bst Mu 0blung, nebs (rte geben dgittienkapitls und

Zinsen seit 1. Jannct 19233 zu zahlen, 2 den Beklagten zu 2 zu ben ile. die Beschaffung von Betriebsmitteln. ̃Vcrweiterung der Fabrikanlage.

Zwangspvollstreckneisg in das eingehrachlt

But seiner Ghefrau zu dulden, 3. den ; Für da

, , , die il . , . ir.

Gerichtsschreiberei d ö rreszverfahrens 2. b. CQ. 1626 ju orstand. Der Aufsichtsrat.

. sch teibetei deg Amtegerichts Last zu Leßen, 4. das Urteil enentuell gegen Llem ens ehrt. Johann Bäßler.

l J. Oeffentliche Buste llun 1 Sicherh tsleistung für vorläufig voll⸗ lll

Die mindersghrige Fricha Clisa- Maria streghär zu erklären. Der Kläger ladet die

Ludwig in Gochäheim, gesetzlich vockreten Beslaägten zur mündlichen. Verhandlung rund stice und Hypotheken

zurch ihren. Vormund. den gachfrnann deyMdechtzst seis vor die J Jivllfammer d. WLOermittlungs Attiengesell chat.

Feorg Friedrich Ludwig in Würzburg, Mndgerichts in Wiezbaben zuß den i. Mai ilanz per 81. Dezember 1922.

Proje hßbevollmächtigter: echtzanwalt A923, Vormsttags Hz ihr, mit der in ungekonto . 6 8ban rh

Schoslng in Ziegenrück ragt gegen den, Aufforderung, einen bei dem gedachlen 1 gion odo , n 0 76

KRuischer Franz Paver Engel ven. Wurz / Gerichte zug lassenen Anwalt zu bestelsen. kteiligun gs konto 20 9090.

bach, dann in Lobenftéin, jeßt unbekannteß Jum Zwecke der öffentlichen Zustellung. M6 100000

Aufenthaltg, auf Hewährung von ijnterhast wird diefer Auszug der Klage bekannt n . M 100 000,

Will Müller,

Der Vorstand. Perkuhn.

en., Zust effentliche Zuftellung und Ladung. Der minderi. e, , e. ö.

20 000 999

704 425 846 ol9 102 418 053 500 6377 634 565 721 850 859 2321

1 hh O95 393 315

Gewinn und Verlustrechnnng per 3090. September 1923.

eingeladen. Der Besitz von je Fr. 1220 Aktien Nennbetrag gibt das Recht auf eine Stimme. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen die Attien oder den Hinterlegungsschein eines Notare, der Allgemeinen Elslässischen Bankgesell⸗ schaft oder der Saarbrücker Stadthaupt. kasse bis zum 3. April 1924 einschließlich bei der Kasse der Gesellschast, bei der Stadthauptkasse der Stadt Saarbrücken, . bei der Allgemeinen Elsäfsischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale Saarbrücken, in den üblichen Geschäftsstunden gegen Empfangnahme einer Legitimation hinter⸗ legen. Der Geschäͤstsbericht kann, vom 2. April S354 ab in den Geschästsräumen der Gesellschast eingesehen werden. Tagesordnung: 1. Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1923. 2. Bericht des Aufsichtsrats. J. Genehmigung der Bilanzen und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnungen. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichterats. 5. Aenderung der Satzungen. z. Ernennung von Aufsichtsratsmit⸗ gliedern. Saarbrücken, den 19. Februar 1924. Der Auffichtsrat.

mittags 9

einen bei 16. Lebensjabre einschliessich der durch

Urteil des Amtegerichts Ingolstadt vom 27. Januar 1923 estgelegten Unterhalts verpflichtung eine / monatliche, vorauszahl⸗ Unterhgrfzrente von monatlich

zu bezahlen und das Urteil

us alleinigem x des Betlagsen geschieden, 3 2 Der Beklagte hat ie Kosten det Rechte stteits zu tragen häzw. zu erstatten. Der Betlagte Peter Stärkl wird hiermit zur mündlichen Ver streits auf Freitag. er, er, e n, , , n,

ndge richts i der Aufforderun 66 .

S04 971 149 831 S864 483 00

13 016 449 5239 999

15 326 455

721 850 859 231

Sl4 141 S80 438

91 392

8 0 9 0 5. 8

Prenzlau, den 15. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

45 60 54

undzwanzig) Goldmark. u ständigen Raten sofort, werdenden vierteljähr Händen des Vorm

r in Krolanke, auf Grund des § 15958. B. . dem Antrag auf Chescheidung. Der Kläger ladet die lagte zur mündlichen Verhandlun Rechtsstreits vor die vierte Zivilkgmer des Landgerichts in Stettin, rechtstraße 3a, Iimmer 23, auf den H. Mai 18524, Vormittags 9 Uhr, init der Aufforderung, sich durch einen Ci diesem Gericht zugelassenen

Rechtgtan dalt als vertreten zu lassen. Pioʒeßbevollmãchtigten

Stettin, den 15. Februar 1924 Der Gerichtsschreiber des andrer Berwaldt. an .

Haben.

Warengewinn . 514 141 880 438 1

S4 141 880 438 54

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: L. Dir. Dr. Hagkmann, Wies baden, 2. Fabrikant Jos. Bitter, Mann⸗ heim. Hinzugewählt wurden: Major 4. B. Konrad Berendt. Königeberg, während Herr Fabrikant Walther Hensel in Mann⸗ heim infolge Todes ausgeschieden ist. Königsberg, den 25. Januar 1924.

Dentsche Elektrizitãts w AI. G.

Der Vorstand. Vogt. Räbiger.

Der

rd zur mündlichen Verhand⸗ chtsstreits var das Amts⸗ Hamburg, Zivilabteilung 10, Käude, Sievetingvlatz, Erd geschoß, Jim̃mer Nr. 109, auf Sonn⸗ abend, den 3. Mai 1924, Vor⸗ . mittags 10 Uhr, geladen. Zum Zwecke

.

Beklagte lung des ericht in ivijustiz

fapitalkonto an den

chtsrat.

4 r nnen gn

fammer des 2

17 G. ⸗B. ae Dienstag, den e e e , dir. ute ee le Februar 1927.

J. den Beklagten kosten pflichtig zu ver⸗ Wiesbad ; urteilen, x die Klägerin vom 5. Januar 19221 Der gen ehe des vandgerichtt ·

ĩ ö