1924 / 45 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

1 .

Bruno Tau s, Kaufmann, Berlin. von Armbändern für Uhren und ähnlichen Licht ISde⸗Ost i

mr o Bd. gie ger Guede Co, Ti. ken und ähalichen Fi htte lc st ( ist, um Ge Aterier für feine Da men⸗ und schaft mit b Chai it ki , lie Heer of rr n n, fi . 6 der n,, . . n. 1 . berechtigt, Serreumoden GSesellschaft mit be⸗ Gr Berlin. eschrãntter dastu g. ikter arg n g fen Tit tg , ö . gl a, ,, Hela et, In unser Handelsregister Abteilung A Ir un fr dag, , i 1 , i m. 9: * n. . e , dann, g. Die Firma ö nehmens ist der Ver tz mehr ,, Grund⸗ Dr. Hans Goldschmidt: Die Prokura Am 14. Februar 19824 bei Nr. 1627 Inhaberin der Firma. ist am 13. Februar 1924 eingetragen ,, hie , 6 66 5 6 26 ophien⸗Säle Gesell⸗ een ichn Artitel automohi 6h. Markgr mit beschränkter des Wilhelm Groß und des Gustap (Offene Handelsgesellschaft Rudolf Uhl! . Bei Nr. S275: Der Kaufmann Georg worden: 1 ö . Lin, und Erwin Fa ** ohn, Kauf Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tung: Bie Firma lautet ö. 9 Ha t beschrünkter Haftung. trieb des Präparat der Ve, heselsschaft Verebelyi ist Weiß ist erloschen. Dr. Hans Gold. mann K Eo. in Bielefelt. Die Gesell⸗ Schenkelberg, Breslau, ist aus der offenen Bei Nr. 9679. Der Kaufmann Otto manns, eh ar l ol ten burg. = Bei Der. Geselischaftvertrgg ist am 4. Janznar . Söhne ae , i Sr, ö ni, wan, dh; i fi rer. Kaufmann sch me dt jst nicht mehr SGeschäftsführer t ist aufgelöst. Der bisherige Gefell, e chef Schenkelberg & Scholz, Breslau, ist aus der offenen Han= tee Bl nenen gen, d dne err, , n,, , ,,. . , e ee f et arges Sophien· Stammkapital: 1 C00 C licher Varen mehr Geschäft harlotten, Ingenieur Wilhelm Groß in Berkin— Heß Rudolf Uhlmann ist alleiniger Persicke, Breslau, ausgeschieden. Dem e feuer Gebr. Buchwald & Scholz iz brotktz. des Herman Gele fel Lollies zam i, Weener ü rn, et, Hen, ge 3. en Kell gn allz dm nennen, führer; Kipiamingen en , n, ds g i l ien bestelt Lichterfelde ist zum Geschäftsführer Inhaber der Firma dolf Persicke, Breslau, ist Prokura Kehlengroßhandlung, Breslau, aus— n. Aasenf kin ö offene . 6 k sich e an bezüglich der 3 623 Ing kin erf lter n if ann g en * 69 ö it ) 9 ö * ,, . Ei ein riche 95 in . . ö . . e . . Anise icht Weil . oel rr, 4133. Die offene Handels . = . scroch stets uml ein wessrez Jahr wdr, Helder ae tet g ern e hf ́swifuhthi ; g nkter Haftu G . ĩ ; weinr ese t mit be⸗ die Firma Paul Fleege mit dem Sitz in . . ; Handels⸗ 5 72 schäfts. hinsichtlich der ifm und des Gegen st st i 6 ; schränkter Haftung: Alfons Riedel Bielefeld und als deren Inhaber der Breslau. 109196) gesellschaft J , .

r. 18 ellevne⸗Apotheke Dr. er nicht von einem Gesellschafter drei führer Rich. Chask ĩ ĩ . has Lellm ann ind andes des nternehmeng. geändert. S abe ; j ist nicht mehr Geschäftsführer. Bank— . Paul Ihe. in Bielefeld. Den In unser Handelsregister Abteilung A h , . es Arth Blumcufel'

Serzberg C Ettinger, Berlin: Die Monate vor seinem Ablauf du Maj in ; ; 37s .

Kirn ie re jetzt: Bellevue⸗ Apotheke n,, ,. bi an 6 6 ch ef yl ihre nnd reer rens! in . 5 r , 5 , die Vertrezun : 66h 6j ö Fab ĩ Nich Höamtet Or; iut. Abel Kt phal in FKanflatzn Heinrich Echnnnge bnd Pen, ist einst saren . 4 erloschen

,, , , , , , , , , ee, err ee

üemnlee Frzeßer ori s Cie Ct Ctam/nteh nf ann, , dne nene mn n. tten burg, bestelt, 7 A3, Stenhan Sando-Mirstn . liste nn. in em Phokn, 7 4 kKkltnt Jabmͤt rte refer Püscrin?n ser ? Werktetüö 5 dr Fire rez. Nene deln Her trum r' heb ert Lisszn, 6. ist gerlos cken.

h ier er ih me l Fenin g, fte'delßllsches' breseerbeßeert, dsh, ede Allkin, ar r, gel Far, Gesensschztft wit Ke. inl * 1 1 lee ef fr fete fh inn, d, mfr JJ Aurte, ,, Fm ergand er el r. ö, Piegofsenf grmndelg;

i Cohn, Eharlottenburg: Der kau er eine Ünzahl We n neter hene 351 3 . Lien gag er . 20 ö. . . . ö . Gesellfch Flamm. , . a , m . Die n ch . ö nn Februar 1924 unter Nr. 1893 , G e des Ger de d m nen e el ft 5 & fre g 2. ist

Kaufmann Carl Wegener ist aus der und Utensilien, deren Gesamtwert auf felischaft mit beschränkt tung: Geschäf fi , , zom Gesellschaft , Bel Nr. 25 9h ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige die offene Handelggesellschaft Bürobedarfs. deten Forderungen und P'rhindlichke:ten auf ech n, ö. Neu⸗

Kesellschaft ausgeschieden Bei 100 Goldmark festgesezt ist Rr. Büroborsteher Vans * ee, Fer e ihrer. n , m me, 9 alle Rechte aus feinem Pm rn ,, 3e Waren Geschäftsführer. Bei Rr. 3 77 haus Nordmann W. Vahle mit dem Sitz ist bei Rückgabe des Geschäfts an Len ei hi. dig. Dh irn gr .

Vr. 2197 Hermann Krause Exzport⸗ 33 505. „Eubaco“ NRadio⸗Fandels⸗ Berlin- Ried? schö ö t Geschqᷣ hib rf tenb ug g Pronto Gesellschaft für chemisch⸗ , 3st Ge llschaft mit be- Deutsch⸗polnische Handelsgesellschaft in Bielefeld. Zweigniederlassung der in Kaufmann Robert Jaeschke zu Breslau rang; . 6. Jufterlitz, ist

Agentur, Gerlin-Schöneberg; Offene gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ zum weiteren G ie e d , . 1 . ; , . hestellt. . Bel Kutomobfineuhelten init beschra kcbhns wach Serseln f Dem Michel Hilary Jungermann . Co. Gefell Rietberg unter der Firmg K Vahle be, ausgeschlossen der Marta Menman, , ‚lusterlitz

,, w Faftung, en ehe! sorunnes hl g eftnne lh fee ele Hemi ech fs eäögz, Firm Victet Schnidt, riolchmn. Amte icht Btetlan

Sen fer HJ a se . J . ö n. Bedarfsartikel Ge⸗Gesellschaft ist aufgelzst. Die n gr i e , ., e eff. t 9. Gesellschaft ist 86. . . hre , . . . . 3 ö ö . , ö. ö io9ios3] ' j ; au, Ber lin, * und , aco⸗Zubehdor⸗ se mit beschräunkter t gelöscht, Liquidator ; ; ; towaren. Geldwert dieser C der bisherige esch oführer Bei inrict eckmann und ilhelm Bleck⸗ midt ist erloschen. ie samt⸗ ö VJ 6

Haftung ; aui dator ist der bisher ge ge. . e ist auf 150 630 * festgesetzt 6. ih ft Rr. 2 453 „Dominator“ Appgrale⸗' mann in Rietberg. Die Gesellschaft hat Frokuren der Frau Martg Schmidt geb. n n , rir᷑

und Walter Krause, Kaufmann, Ber- teilen“ jeder, Art. Zur Erreichung des Die Firma ist geändert äftsfüi . . . . ) ö 2 ; ; * 68 ; . . s g ö. Lin. Bei Nr. 33 550 Eigaretten⸗ Iweckes ist die Beteiligung sowie der Er— han vzung ig dert in Briefmarken fe sührer J geh wt. * der Gesel it mn Kaufmann ses bau⸗Gesellschaft mit beschränkter am 1. Februar 1924 begonnen Jäckel, und der Louise Hoppe, beide zu Schmolz Gesellschast, mit beschräntter

ei, Nr. Ii kanntmachungeꝛ bri . ; . . rditz . Schwendy Gee 277 Kurt Scheiberg. Gesellfchafi rseigen mn, . ö ö ö. g. . k n. e en k 9 . . nun beschrünrkter haftung. . ue rn ier Saftung Hurt 3 , 6664 . t Berlin Wil ,,. . n . i g hn, k Abteilung B . ist je zur Einzelprokura er— astung, Schmolz bei Breslau, heute J . , e . 1 . i, d, e , d n, , . . = , . p58 itz; Berlin. Gegenstand de 2 = . ändert. Die Gesellschaft (Firma Meier zu Sieker C Co. Gesell⸗ und E von vernickelten Tee C. Etc , e, lau, ö ö k , . , ö 96* terne in. eins n left, o J ö Zea f , . schaft mit beschränkter n n in Sieker): . ö. en n. Hhlasenlaꝰ Geschäftsführer zu 6. 194 . ,,,, , icht. Waren aller Art, sowohl fir gehn ter dangdsche Tielel neu. find mehrere bestellt, so crfelgt die Ver. Durch Beschluß der Gessltschtstezperfamm. FJnh, Alfrez Knorr. Breslsu, Inhaber Breslau, den 13. Februar 1924. ll bb! Fermanns Gehrer erlutf Hearge e Arg nne gn Grüns bee fen ich der Firma, selischaft mit b z eb Ge- nung wie kommissionsweise, ins et j ö tre durch 1 Geschäftsfüh der lung vom 8. Februar 1924 ist die Gesell⸗ Kaufmann Alfred Knorr. Breslau Amtsgericht. . Firma lautet fortan; Gehrke * ba 6. Die Göesellfchaft sst eine Geil des i, n ehe . Die u 3 ö , 2. . . , . 3 . J . ö ö ö . tactt ag e, den fi fei chaft seit schaft, mit beschränkter Haftung. Ber umgeftellt ist, geandert. Küuͤhln *r r, Berckeßfeld ist erlofchen. Bei R tretungen mit Konsignation slager 9 schaft mit einem Prokuristen. Felix Reinhard. Meier zu Sieker in Sieker ist Bei Nr. W: Der Kaufmann. Günther J. ö Ab . ö n unse ee, n. di

J

1. Februar 1924. taerk, Gesellschaftspertrag ist am 8. Februar mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftz⸗ Xn, Kirch traf 2] grun it 1 . Dl nm. ! J.. u ne ich da r e eln, bei Nr. I64 He ere en ln, n . g Nr 360 ist heute eingetragen, daß die

Händler, Berlin-Mariendorf, ist 1934 abgeschloffen. Sind m führer ist Kau ze F Hal s, gesell ĩ gpital: 5099 Goldmark. ift gf ind ni . qftsfü Kauf⸗ IJese ff e] belt k ö , . ö. . 1 * 3 . en bag g J 9 , , rn , wennn, . . 36 . in . . 2. ö n . K . lau, als persönlich haftender Gesell⸗ . . Heß zu Westerholt 1 teten. i Vertretung ur eden ifts. Grol ö ; rund stücks aft ini ö ilmersdorf. t 1. ; 5 n . üftsfi mögensverwaltung iengesellschaft in f indetreten. erloschen ist. Nr. 48 360 Rudolph Franke Backofen führer. Die ' K fe re straff⸗ K , e, e, len, irh 9 t schränkter . ö r e, ö. fi tz n in Berlin— S hen de g . , Bielefeld, Zweigniederlassung der in Ber⸗ . zin 1 Die Firma Herrmann Buer, den 13. Februar 1924. bau, Berlin: Fried Mültegger, und,. d' Avance sind von den Be— tung: Fritz Fuchs ist nicht . ö nicht mehr Geschäftsfüihrer. Architekt und bertigg ist am H., Janugt 193 i. . 19. . ut. = Bei Fahrrad Gesellschaft mit beschränk- lin domizillerten gleichlautenden ᷣ. Schi mer, hier, ist geändert ian Hermann Das Amtsgericht. geb. Franke, ist aus der Gefellschafi schränkungen des § 161 B. G. B. befreit. a n, Architekt und Rea nurn, Ralsmanrermester Ytar Schulz in n Nr. 33 RI. Adolf Hin. in R; ö us Nh andi ung Ge ter Haftung: Jofef Wylegakta ist Die Firmg ist auf Grund des B chlusses Schimek. Der Inhaber heißt: Hermann ö . we , rern ö ö. 1 . ö 25 4 nicht . Mar Schutz in g, mier. ,, öneberg ist zum Ge⸗ n, , . mit ben chin e er reg e Haftung: nicht mehr 8, rr me. . vol 4 Februar 1924 von Amts wegen Schimek. Amtsgericht Breslau. Cm penic le. J e,, j 5. n: m alter el ir erö . 1 5 j 3srar; 6fü . j . : . ; ö Jg z 26 z * t te ge ö k Han gister ist heut Lichtwitz, Köln, ist Prokura de, liche Henn n chene enen, 6e mf Ern eber ist um Geschäfteführer , . Gen e fi . des e r frrin, ge 6 j rf nent n . izr e utter paeien * ffn. ; Am 14 Februgr 1944 bei Nr. 113 ö 100191 ö . 6 ö. rr, Tsellschif⸗ für 6 erteilt, daß er zur Vertretung der Cffolgen nur durch, den Beutschen Berlin, den 13. Februar 194 beschräntter Haftung; Vas Stamm,. Hen. Schreihtischgaznituren aller Art . 1. Hnr. Haftung. beschränkier Haftung; Durch Ve Firma, Dęeutschs Bank, Filiale Biele se nr mn. delbregister Abtkllung R Kraft⸗Verkehrs-Hedarf. mit dem Sitz in , ,, , ir ell ff hne, , , , , ; r einem anderen J. egner, —— . Goldmark erhöht. ich Beschluß vom nsbesondere der ortbetrich des . rieb der E iffe de ictri schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗ dem Vor stande ö den. I ent, gefellschaft, Breslau, heute folgendes ein— r Gesellschaftsvertrag ist am 31. ug rokuristen berechtigt ist. Bei Stabeisen⸗ Abteilung Gesell 3 14. 1. 1924 ist / Berlin unter d s zi Bertrieb der Erzeugnisse der Victri ͤ z qftsfü direktor Selmar Fehr in Berlin⸗Char— gesellschaft, Breslau, heute folg IH festgestellt. Gegenftand des Unter⸗ * rx n ,, .. ,. ö H fü! in e. . Handelsregister B n r hinsichtlich ,,, senior e ben, , n,, . finn; . . If n k 8 ö , . weiteren Vorstands⸗ e rn e li k ö aj der Vertrieb und. . . Die Gesamtprokura der in * 7 führer. . k 4 * 5. e Lg erden ir 6 . J ,. 1 6 ,, . inn. i , 3 4. 2 ö. 7 r. e n . öů. ** . 1 , c 193 bei Rr, g ö . e ese h 63 4 ö ferne , n, enen. BDerlee ist erlgschen. Bei Nr. 54 212 Butzo⸗ n Berlin ist zum weileren Geschäfts schaft i ö j andel e gesell Jaufmann Alfred Goldf . gegeben, zu beteiligen, fol , beselschaft her ö . er Itr. 3 21g E fau st bars, Fippardate (Firma Reischüro Amerika, Gesellschxst Rig Cha, un, . tungen, der Vertrieb von Zubehör. und r r mil Kur , , e dll lt ist u vasferen gg. . . Hh un veschränkter Hafting. Ii nt ren,, , e , ö 36 igen, solche zn erwerben mund des Gegenstandes des Unter- green ft . beschränkter Haf- mit heschränkter Haftung in Bielefeld Koog 009 M erhöht. Die Erhöhung er⸗ Leiter fer kense enn, , G ristin it Mari ; ö . ; Baus Sitz: Berlin. Segenstand des Unter. nt. .. Bei Nr. 31 65h, gen Hertzelnng zi ibernehnen grabgeandert— Bei Rr. 5 C6ös Gesellschast in ö 29 fuß ber folgt durch Ausgabe von 000 Stück In‚ Ihr? har . ö ö . 364 ck Ve gn 5. 9 . . * . . ist der Erwerb des zu Berlin- n g er, ö. , . ,,, 27 (Geb el! Ge 6 Jordan Gesellschaft mit be⸗ . 2. —̃ö . ö . ö , k ber je 1000 6 66. 261 . ö . 3 . Berberz ? Gir hurendie el C erleee , ese f ist nicht an le tenbszz, Cislebener genf; Rr. b, beschränkfer n nf; „'sellichaft mit (hät führer: Kaufmann Crhgrd gan. Kiter Haftung; Btto Tg nge ist ääcäst,der se , rb, elöst. wer Geschiftäfbhter Paul Flerge S, Stü Inhab e ber . os Hit eee erg, g, burg; Die d nnn bes Lothar an. in . . ir en . . 6 ö. schluß vom 2. en nn he, 5 . n . . r r eh, 8 z . , . . . 163 ff zum allzinigen gu geren 8 M 66 he , ,,. und ist in einhundert Aktien zu . . Mil⸗ reiherr vorn Ziege sar ist erloschen. führer hestellt. . Bei Ni. S823 LAttala unternchmens, bie Beicklichhe? andähdels. daß der zer die jeweiligen Geschäfts⸗ Lin- S zi eb erg. und Kaufman; mn ö Geschaf t gan teilen abegandert worden Amtsgericht Bielefeld. se eri, ß beutsche Goldanieihe 'für sionen Mark zerlegt, die auf den Namen u bil ens Ce sarbte itel'; Hänel. Hesenschift r itzt? erlsn, enen an anten erben än en e, G, ven, d band sn enorm, höher ebe Perl, een lr Februar ich. Przcboiesglgendchtbenk'bll' ber den w un nh etrtee zuskezeben Grün sowie dem Slto Fehlin schränkter Haftung? Dur . i. ähnlichen Unternehmungen sowie der kungen des fi G. B 1 , sellsch fd . in. Ne utölln. Ge. Perlin, den 16. Februar 1924. w, Mer gib reifnng 152 loo is/] ] je 10900 M Nennbetrag und hinsi . er , . Berli 1 g: Durch Beschluß Erwerb dieser. Stammkapitat: S606 * 8e (SGB. befreit find. sellschgft mit beschränkter Haflung. Fer richt Berlin-Mitte. Abiellung 12. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 158. ; r / ; restlichen 9 Millionen Reichsmark Nenn⸗ . 8 , n , ,, ,, ,, , , e, d ge, ,,, nan engen, B n, r , ,,, ,,,, . e left bat Schöneberg hn zen ge, Gin, sHhräuktez Haftung:, Käusmghn, Wir Fruark Fan argh ez, wu . 353 Handelsregister B des unter⸗ In nk Gen deleregiter eh . g g. r . 95 beg n, von? 19. Dezember 19233 geandert. erfolgen duch den Deutschen Reichs

risten gemeinschaftlich mit einen o rer,, 11 65 s l imon einrichs i i ö 1 ] e 3 t j j t h e 235 zeiger. Die Berufung der Gengral⸗= Vertretung 33 Firma ö . Ge ö (reschiftefühier; Die den ann in Wien. 1 ist hem inne er e ge, bees s nb e l s fd gen hreten. Gerichts ist. eingetragen: . . miffionen mit dem Sitz in Taschendorf redlau, ken ,,, . . e e wilun erfolgt durch den Vorstand

d n si änkter mit perg ist, zum welle ren Geschäftzfü aftli igt. z . D. S., bestehenden Zweigniederlassung der l ; , , . 8 . hestung e , , . eschäftsführer schaftlich vertretungsberechtigt. Als nickt z5 55. Eontinentale äearen⸗ ehender . 4 ö. ü Ihnen sirgränhcße, Lr man! n rn nn ,, ,, ,,,

; bestellt. Er vertritt die Gesellfchaft selb⸗ eingetragen wird veröffentli 3 Ei ö. irma „Eduard Die Firmg kaulet jert: Anfzns schaf e r d . ten hi . v veröffen licht: Als Ein · ndelsgesellschaft mit beschränkter . ; den Gustarb Paul Nowak in Taschendorf ein⸗= Gründer der Gesellschaft sind: 1. der Fa= , ,, ,,, ,,, , r e. r,, , sb e, ee e nr, n nn,, ,,. e l j j j j 2. 56 ; ö . e Un . i in j ) . ' h bon . . 9 * 4 ö ö m ert 1 . 8 n z eule 36 1 H e fe n n n fe n 5 bij ut ö ee en n g ig. Ref . 4 fl ler allein. . . . . 13 ö gin . e nn, t , ö Sn lte gr then O. S., . Februar 1924. ist heute unter Nr. 1854 die Fuhrmann , Franz Riediger aus ,, ,, , , . , den 14. Februar 161. . iritkofen, und Beingroßhgnt lung Se; Berlin- Joh mist,. 4. der. Diplom. lin Wilmersdorf: Die Prokura des mit beschränkter Haftung: Durch . * 87 ne d fn ki ö . 6 unser Handelsregister B sst heute Aktiven und effet elfte . 1 at er. . 184 ngen nn delstegister Abt. 1, g, . i mt . ö. 8 . 5 Sen r *. ms Fach bon itz End eu gn, fins bon rein gc, ö B. hefreit icht Helannt. singetragen worden: Nr. 33 516. Land⸗ gabe des 8 6 des Gefell n, GRehmens; h , Leuthen, O. S8. 109 „In das Handelsregister Abt. 6 Hir, m Sitz in Breslau ; Berlin- Johannisthal 5. der Großkauf⸗ Jach boi n 6 ñ ,, er machungen der Gesellschaft erfolgen nur häwuserban Gefelf n ; 8s Scsellschaftsvertrg die und Kommissignsgeschäften ider * sZregister Abteilung A ist, heute bel der Firing Farbenmüller Ge⸗ worden. Gegenstand des Unternehmens ma s Schrader gus Berlin, 5. der , , n , , e , , in: 6 . h , . z = = nber ' j ; . . Wen, sei e r ei 3 i in B * ei ; Bocholt, folgendes eingetragen: = i ung, die Fabrikation ĩ berg. 7. ü 3 ax Wer erlin: Der bisherige Gesellschafter treten, eiꝰ Hr 9 Ge egenstand des Unternehmens ist der Bau gleichhohe Ziemann in Beuthen, eingetrgaen 9 e e be s in 4 on g n h gr 6 r ht, . 49 3 er a.

Can —ĩ . ö t Franz sellschaft mit beschränkter Saftung. v pbänfenn Stammeinlage. Deffentlihh . echnung, sowie die Hinzunahme n n, . jetzt: Buch. schluß der arl Kr ip ist, alleiniger Inhaber der Grzeda Bierhaus Gesellschasft mit Sitz: Verlin. Gegenstand des nn. rden ginn, rs, wel geber, un denn machten der Gg elch g. Her Herntfczmweige, die direlt der in. ,, V . 69 ezember 1963 ist die Gesellschaft gleichartiger Unternehmungen sowie die Wolf aus Berlin. Die Gründer haben ĩ

irmg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. eschränkter Haftung: Die Fi ist neh j ; J massiber Bauweise für fremde Rechnung, folgen nur durch den D r a. ö . z ne. . ; . . . elböfcht sind: Rr Jol K. Weg. i e,, . irma ist nehmens ist der Handel mit Mühlen die Uebern. 2 ; ; . n Deutschen Reich Et mit diesem Geschäftszweig zu 3 Theodor semann?. In gufgelbst. Liquidator ist der Fabr ant Beteiligung an solchen, Das Stamm⸗ fämtliche Aktien übernommen. Die Mit- ö bre , n en, Fiber ess . n, ,, ni, . Ie ger, fel ö n, Hel. e, n, nnn, ,, o,, . , . d / , , os, Berlin. Nr. 48 126. Chemisch⸗ beschränkter Haftung: Brund K Sl rn n ammkapital: ührung aller sonstigen in das Haufach schränkter Saftu Si ; 36 . dm, geb. Gulczynski, in . S. Der ocholt, den 16. ar 1924. ührer sind die Kaufleute Ludwig ) die Gesellschaft vertreten können, sind: bakteriologisches Laboratorium ist nicht mehr Geschäftfi Fehn, ,. X r hren, Kaufmann ö Unternehmungen, Arbeiten und Gegenstand d . ib: Verl, c in ran kfugtä. I. Die Ge- kee een der in dem Betriebe des Ge⸗ Das Amtsgericht. und, Richard Ritter, beide, in Hreslgu. Franz; Jiebiager, Obermesster. Beg in, Marianng Hartmann, Berlin⸗Süd⸗ anwalt Dr Erich irn g, ö NR aldemar wichten b in Lieferungen. Stammkapital: Mh 96h 36 . ö. nter nchneng ft r i it. cine Geelsche, wit she⸗ Häfts begründeten Verbindlichkeiten und . Gesellschaftsbertrag bom 29. November Johannisthal. Diplemingenie nr De. Gurt ende. Nr. 6356560. . . h dein Berlin ist Neukölln. Gesell Mark. Geschäftsführer Archi . „uuhdeeilauf von Febensmitteln ar ie; Haflung. Der. Gesellffhaftz= ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ Breslau. 1009s] 1935 und 33. Januar 194. Jeder der Sahbginsky, Berlin⸗Johannisthal, Xe Mit er , ,,, , , ,, , , , r, , n; Nr. 65 373. Paul Bauer, Ren. Verwaliung Gesessschast ; äiftsfübrer e mer s do r. Gesellschaft mit beschränkter und ausländi r n, Gen b de h o g fi ausgeschlossen. ist eingetragen warden; retungsbergchtigt; Velanntmachungen er- ingenieur Ernft Bol, Xerlinzrichtz eee. zösin. (. x llsaft, mit be- Der Seschäftsführer Schwich Haftu ausländischer Firmen, die derartige it durch zwei, Geschäftsführer oder Amtsgericht Beuthen, O. S., ö 8. Februar 1924: folgen durch die Breslauer Zeitung. p) Fabrikant Paul. Damcke, Berlin, ö k ,,, a. Prokura des ö. allein vertretun gsberechtigt. Oefen f ih il . ll n, H . ich ö 36. Ge ellschaft tin einen Geschäfteführer in Gemein- K. Februar 1924. Bei Nr. 10 912, Firma Jonas ger Breslau, den 12. Februar 192.4. 9 Großkaufmann Fritz Schrader daselbst. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Nr. I6 961 Haug her * cli . k i rn, er fg ef 9 September 1933 , ee, n ,,, , hb . zhrgl e gen fd een e ö j Hy 13 aweizg . 6 . . . n Gin er 6. sFcraste Gefellschaft mit befihr nnter Hen ch den Fut cen Nichs⸗ Oęsffentlichs Bekanntmachungen der Ge. mark. Geschfftöführer. Rau in 3 i, nge n, Riedenkopt. 109185] Offner, Breslgu, ist in. da 3 . cinen ge, , , me hf,

Berlin. (ioolso) Baflung. * n mmi r, er gnzeiger. Bei Nr. 14121 Produkten 9 aft eifolgen nur durch den Deutschen v. Kit 6. n. z enn gte le ni g eig rranen In das e szregister B Nr. Y ist bei persönlich haftender Gesellschafter ein- Jö. log 90] ihnen gehörige Schreibmaschine. Adler In das Handelsregister B des unter— verwaltung geh ren tr i n,, Markt. Verlags Geselischaft mit be⸗ ie rl er. Nr. 35 517 6e o, . 3 klin fr! veröffentlicht Sentlich ze kannt. der Firma Eisenhüttenwerk Farlshütte getreten. Die nunmehr unter der ver⸗ 3 n. Handelsregister Abteilung h Modell Nr. 7 sowie 4090 kg Benzol im g chnehn Gerichts ist eingetragen: schaft mit beschrä ö e gen. schrünkter Haftung: Durch Beschluß Strauch & Co. Gefell chaft mit be Herli un . . ungen der Gesellschaft erfolgen. nur J CY Klein G. n. b. H. in Carlshütte änderten Firma Breslauer Textil. Ver ist Mul unter Nr 6 bie Dr, Goerlich Werte won vierhundert, Millichen . le , Lo, d rnon ag neg. Kn, Gn, b ränkter Haftung: bm 15. Januar 192 ist 3 bes Gesell⸗ schränkter Haftung. . Berlin. desch n lle „n ö'll n. Grelle nil Men, Heutschen h, , , Wan „ic Februar 1834 folgendes ein. trieb Dffner . Wassertheil begründete —̃. chast entf beschränkter Haftung, mit ein. Dagegen gewährt die Geselsschaft handelsgesellschaft mit beschränkter führer . ist 66. mehr Goschäfts. schaftcperttag, abgeändert, Auch wenn Hegenstand des Unternehmens sist der v, . tes Haftung. Der Geselssstatt⸗ r 6s Grunudstücke gese sischaft tragen worden: Den Hüttenbeamten offene Handelsgesellschaft hat am 1. . bens Git in! Breslau, eingeträgen woäörden. einem jeden vnn ihnen Aktien im Nenn⸗ Dastung el Cr enn, besgeren ier Tn f . t. Dr. Erich Eyck in mehrere Geschäftsführer bestellt sind, kann Handel mit Erzeugnissen de 6 er . . ist am 31. Januar 1924 ab. önhauser Allee 129 Gesellschaft . . und Vein ich Muth in bluat 15h Fegonnen. Her lie ng i Br e funde filr er in, n ge, Fetrage ven 0 Millionen Mart. zu. bes. Unternehmens: Der enn . een Halt mg ,, bestellt. durch Gesellschafterbeschluß einen der Ge⸗ . und . Inbe fe er fen, Sn mehrer, Geschäftefihr; Sbeschränkter Haftung: Nichard 2 ist Gesamtprokura erteilt, n dem Betriebe dez Gefschäfts hegrünketen selhing Lund Pertrich emischer Artikel, sammen also Kro Millionen Mark. Für Kehlen und. Vren nstetfen eber i wertung; * C sell rundsrücks Her- shästefshter die Befußnie erteilt werken, Sigmmüapitak. ähh nl h ldmäl ul Cc, gte he fl dien Bert i in cht igt mehr Ge chzfte lißfet. Free fen 1 Februar 192. orderungen end Verkindtshkgeiten auf die mkhß nl soichen. 2. Ii. Und. Verkauf, Fe Äinsübung des Stinmtechtt ist aber Stammkapital: 1 (66 600 69 „6. Se, straße Gef if enschast. (Kren söerg. bie Geslfchkkt allen zu bertrelen. Ver. shästesthter t Dr, ter Str gi chen, e h eschäftsführer allein. Die auf zie mann Cari Törmer in Be rlän⸗ Das Amtsgericht. ö ist. ane geschlosse n J bär Ghründsticken ur grhö:; fir ieben der belt Herten int Kekst; Hẽftcfihrer⸗ Kaufmann Ernst C. 8. Saftung: , . beschränkter lagsdirektor Skar Thun 'in Berlin, Berlin. Geseilschaft mit gef eur! rhef 31. 96 1935 geschlossene Ge . 16horst. ist zum Geschäfteführer w Am 9. Februar 1824: checken, Vermittelung solcher Geschäfte, betrag bon 136 Millionen Mark. Akt en agler in Erkner i i Ge 6 zuültthur Urh iich ist nicht mehr Kaufmann Carl Posgn in Berkin iftung. Der . schaftsvertrag ist am Jahr . ö e mn, ö 7 lioslss , Kei Mr, 8er. Fie . William 3 Vesorgung frember Rechts. und Finanz festaese zt. Die mit der Anmeldung ein- . ionen Biel et ld; . ler, , , ,. chten Schriftstücke, insbesondere der ĩ ; ; iteren t . , , , , micht gemäß & 8 Gesellschast daft für Kolzreprodukti9 delsregister Abteilung A Aust & Co, hier, ist erloschen. ungelegenheiken. Das Slammkah tal, be Kereichten. Sc 6. * r. k Hell ge fte, He n lt e en Be , n ig ö . een ist 96 6 ret , , ,, e n r neh, . K . e e. , ,. . 1 6. i , 6 , mn, . ö. . . 5ᷣ e nr, e nr e e. we . rer n. *. m. 14. September 1833 bow. „Gisi-⸗Fitm“ Gefeinschaft! mit? bee rc ; er. G 4 er- ersolgt die. Bertretung durch mindestens nur durch den Beutsch r i agel Gefen it beschränkter Am 9. Februgr. 1924 unter Nr; 1858 Ceza ; ere lh sind; Apotheler Sr. udo ich und lichtsr, DYien fistunden? auf der n Wktober 1923 abgeschlossen. Sie 8 schränkter Haftung: mit be, mächtigt. Die Geschäftsführer Selgr gvei Geschäftsführer. Se sent iche H Bei NR Wr rn eich a , , die Jirnig' W. Heinrich Spilker mitz dem begonnen gn lic ahuar 1924. Persönlich Kaufmann“ Fulsüs Bienert, beide in währende der Dien tun ue en ellschaft hat einen schaftsführer . und Leo M ö . S net hr nn Carl, Bo Ten find nur in lern ungen der Gefellschaft Effol . C. Ria . 34 öh. ,, , . . ,,, ät * tzʒ an icke fe; und als deren Inhaber ,, Gesellschafter Kaufleute Georg Breblau. Der Sekretärin Helene Bieneck Gerichtsschreiberei, Abt. y, 96 te öcths Eisenwerk Güsten Ge⸗ schäftsfüh . nicht mehr Ge. 8 t miteinander oder mit einem nur , den Deutschen Reichsan 8 ri rede ,, , ö mehr Gela fte ihrer, Mittzyirister 6 fmann Heinrich Spilker in Biele⸗ ialosßynfti, Georg Heinrich und Hans in Breslau sst Prokurg erteilt, Gesell= werden, von dem Prüfungsber; . w. jeiischaft mit bejchräntter HFaftunn. Helen, sen ch Nr ls sed Erich Prokuristen zur Verttetung der Cesell, n.33 sr chm nen se seg, se, Faftung, Jweigniede . Gar von. Scharfenberg, der Kau Aleranber sämtlich in Breslau. sihakleeern ng bond ältanuar igel, wie Rerisoren tanz Fuch bei Fer dandels· Etz: Ver lit. We er e, . . ese . mit beschränkter schaft berechtigt. Die Prokura des Hor sellscha ft můi d ) Ge- lassung Berlin: Die Zwelgniederlasung lin- Wannsee ist zum weiteren feld. ; 9 ter Nr. 1887 Am 12. Februar 1924 Gesellychast wird durch zwei Geschäfts= kammer in Berlin Einsicht genommen

. : nter⸗ Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Eisler; w ] mit beschränkter Haftung. in Berlin ift aufgehoben. Bel BKBftefü tellt Vei Nr. Soäß Am. 11. Februar 1924 unter Nr; 1; 8 o. 0 .

gehmens: Die Nene ge von Eisen⸗ Liguidator ist der n al af 6 f. ,,,, . , e nn, , Beile e e rhei Buntdruck c in . , ,, * ich Co 3 gi en ü, ö erer J wege e nic den 11. Februar 1924.

j jn . chä ts⸗ Ma 7 Lu G 2 1 z 331 7 1. j . Jonstruktionen, insbesondere? bon a⸗ führer Kaufmann Erich e e tf , ö ehm eist Kerne g des er ben Keselisshaft mit beschr antier Sr; feria Gefelischast nuit öl hehe. ,, muth, Breslau. Inhaber Kaufmann und Breslau, den 17. Februar 192. Amtsgericht.

schinen aller Art, in erster Reihe fand. Ker tin. ei 5 der offen del 2 Fi z ) itz in Bielefel ls deren In⸗ in 2 Bei Nr 19g 03 8 ö ö . . elssch nen Handelsgesellschaft Schmaerse tung: Die Fir Bei shhrã ; sexander dem Sitz in Bielefeld und als deren Ir 1th, j Feb K w rischaftliche Maschinech kfw ice ke ,, Fed n. 322 9 gufgelöst. Liquidator sst der bisherige . Co. in 6. k Heschafftt, ej ze Pm win r nee, ö. ere, ,, haber der Apotheker Ewald Schulte in ö kene ö. ö Joachim Fihr. Amtsgericht. . ioo]

trieb und die Reparaturen d b 6 z x eschäftsführer Max Lux. Bei nämlich der Großhandel mi i ö he * i z z j zreai ,,, , , ,, , , , r e, ed , . rnahme und Fortführung führer, Prokurist Felis 7 nm, J iarzsn Mark, Geschäftsführer. Kauf- vom 7. 12. Rz ist 5 3 (Geschäftssaht! Genest Zähler: Die Prokura des die offene Handelsgeßell schafts bun tr r ö ĩ In unser Handelsreaister Abteilung jim zen tischt Fabrik . E. Gfsig, Ge= M der Arthur Loewe mein amen, Be in cf . r nn e ftell Rähräntter. Falte, Cari fan, Herner As, mn and ki hr, 6 a ge CeCe nit kem it n Pöelese ld. Her. Breslau, st. proknz eilt ö Naschinenfabrik und Keffelsch ge ö eg lig i um, Göschäftsführer bestelit. Dskar Gum acher ift nicht mehr Ger ! ottenburg fellschaft mit a, dert , Fei rr (id e ihren, z . 1 de Gesellschafter find der Amtsgericht Breslau. ist am 13. Februar einn sellschaft mit beschwänkter Haftung“ in Hüten, bie Errichtung XM] . in R Bei Nr. 15 355 Wunderlich C Eo. schäftsführer. Chemiker Dr. Richard schränkt ft. mit, be und Eisen⸗Export⸗Gesellschaft mit 5 1 . haften . h Raf r ,,,, worden: . Berlin⸗Oberschöneweide. ist heute ein- e Ern Zweignieder⸗ Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Lepsi ; y ichgr ränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ beschränkter FSaftung: Dem Doddh erkmeifter Paul Richter und der Kau 109195] Bei Nr. 1146; Die Firma Gerhard Die Vertwetungscefugnis des assungen im In- und Auslande sowie tung: D; ; z ö f- Ler*ctins in Berlin ist zum Ge— dertrag ist am 5. 11. 1923 abges 6 Rosin in B in i 1 ilt ü ann Arthur Richter, beide in Bielefeld. Breslau - ; ot chick! gt achudert in: G. Her. getragen: e Ver efuanis , , e Firmg ist. geändert in schäftsführer bestellt. Bei N. 7 695 e nicht eingetragen wird verhffentlicht: , . 9 in 56 Uschaft hat m 1. Februar 15246 In unsen HDandelsreaisttz Abteilung . Schm t bie, i . 1 Prot, Bres. Liquidator Fran. Cin ist erloschen. und ähnlicher Art und Ankauf 27 6. a. 5. * Sleerro-Gesellschast mit be. S. F. Mi. Mutzen becher Gesenff aft Als Einlage auf . CGirnn fe' , , ö. ; ,,, . . Toa rr en de Stammkapital: 5) Goldmark gh. v 56, Re affung; . Dise Teschluß mit befchriänfter Haftung: Die Pro- in die Gefellschaft ein . . , , , behnnesz Februar 1924 unter Nr. 1889 worden: . la t ,, Fi Heinrich Göpenick, den 13, Februar 1921. schäftsführer: Kaufmann Willy Wo * , Janugr, 1924 ist der Gesellschaftg. kurg des Willy Erbm ann ist. er⸗ Gesellschaftern 1 . n . ö , ö. di Iirukn Nitylans Schmitz mit dein Si Bei Nr. . 36, Kommanditgesellschaft Bei Nr. 6 69yl . 8 Amt ga richt. n Bertin. D Ertrag hinsichtlich der Firma, geändert. lxschen. Bei Nr. 21 968 „Walda!! rer en nn sirsé, und, Dr, s Feist l 33 Balentiãn Urn, e,, haber dee Marcus Nelken R. Sohn, hier: Die Ge⸗ Kaplan, higr; argarete . y L h vn h n, Inge fen g; . e. g r ef gr. ö. ö. , , . . * gin . En, , . der en,, . . 1 ö. , 6 ö des Alfred Kauffmann ist er⸗ , ,, Gott · Cd weniek. . kiteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesell. Samuel dos i ; nr elellschaft mit be⸗ delsgefesschaft. betrießeng Geschäft mit tung: Ber Doß in lin Schmitz in Bielefeld 1 if hier: Die Prokura der Dorothea Bei der im Handelsreaister 3. unter hatt, nit becher bal SeB. . . esäin Berlin bestellt. schränkter Haftung: Burch Be. allen . si it tung: Dein Dokdy Rosin in Berli ter Nr. 1890 offene Handelsgesell., hilf, hier; j Fi Zürnbau ; ) . 1 ö. ĩ 1 e iven und. Passiven, und t tigt Am 13. Februar 1924 unter Nr. 18h h ; t erloschen. Nr. 283 eingetragenen Firma. „Hi Ce lschasts ver frre, ,,, . ! . 2 Cf, 3. 1. 1924 ist der jeder den ihm er Anteil, ers . e, , ,. j die 6 Fritz Kroos mit dem Sitz in schaft Schmetzer C Worzewstki, hier: Der Tqhpert ist. erlof ima Juwelier & Ilftie. eh be r e Gene fl z ö. 1 RMUs⸗

Gesellschaftsvertra insichtli ĩ ̃ . ; ele fel haber der Frau Flara Rowak, Breslau, ist Pro- ö ber e d , z g hinsichtlich der don sieben Zehntel letzterer bon brei führer oder mit einem anderen Prokuristen P Böielefeid, ind As Teren henhahr ura erteilt. HGoldschmiedemeisteß Paul Vogel, res. . , . Das

biw. 22. Dezember ig'3 abge. Gefeinfchaft m ü aoölossen. . Die wese f fk hal een oder tung: mit, beschräntter Haf. Pertretung ergänzt. Die Geschäftsfüh hntel . . . Gwelellschaft h g: Dr. Theodor Her Berlin Wi ö ührer Zehntel zum, angenommenen Werte von zu vertreten. Bei Rr. 19 456 Benno Nr. 18 060 Kaufmann Fritz Kroos in Bi j delsgesellschaft lau. Inh Juwelier und Gold⸗ manns ; vac ,, ö , ei Nr. . 1391 Bei Rr. podg, offene Handels gesellsch . eee. dort ist hrere Geschäftsführer mirs ' 499. ist derart Göesamiprokura erteilt, daß er Heiröde r sind; be. Ib bo Mlligrden Park un fer Nnrech⸗ Schrlde, Maschtnenaßrit und Ahpa⸗- m Am . nn dr, r e han & Ahbert hichseiiz, Betail bie lung, ie: schhiede sestfr Ran Waffeln n n nn ,, fe, .

Carl Förster X Eo. Gesellschaft mit in Gemeinschaft . ) rechtigt, jeder für sich allein die Gesellschfft nung auf ih lei J . : Ilscha ̃ om ĩ

ö se ĩ t ei ; . re gleichhohen Stamm⸗ ratebau Gesell beschrank⸗ die offene Handelsgesellschafhz⸗ im J. Fivmg Salomon Janiak. enieur .

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. führer oder . rn r, Hit en zu vertrgten., Direß tor Adolf einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen ter gun ,. Ber⸗ ar Westheide mit dem Sitz in ö ö. . . O ius * Dane Salomon Zürn ist zum Werfen ialifg feftell din de Gesellschafter sin * „Izöbs: Die offene Handelz. Jamiak, Böeslau. AÄmtgaericht Bresian. Cöpenick, den 12. . 2l.

Schröder in Berlin- Pank der Gesellschaft erfolgen nur dur lin. Die Firma sst gelöscht. Bei Nr. . Jastzn arg: mann Karl Westheide, beide in Bielefeld. gesellschaft Clara Feibel, hier, ist auf⸗

ö Kaff? iss Gn, ien ir 2 . gel qef te fihter Kaufmann Paul sind zu weiteren e g stof ihrer bestellt.

Hegenstand des Unternehmens:; Die bertretungsber chtigt ist i n . ö. . 5 echtigtt ist.! . Kaufmann ist zum weiteren Geschaftsft * h J . . mäßige Herstellung und der Vertrieb! Gustav en,, in Berlin⸗ tut! Bei Nr. 26 . 1 e r ren ee, e, , , , irn in fel e Kere een