1924 / 45 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Cin eich. 109199] ereilt dem Kaufmann Frik Nobert] eingekragen worden, Die Gesellschaft hat! 1. J. Fellheimer, Siß Fürth . baren Gꝛporlarkikeln In das Handelsregister A ist heute Baudis in Dresden. am 15. Januar 1924 begonnen. straße 11: Nun off. i. t. fugt. . st unter Rr. 7h die offene Handelsgesell. 11. guf. Blatt 14 859, hetr. die Firma Elmshorn, den 13. Februar 192. Gefellschafter: Therese Fellheimer, Kauf⸗ del gel lit oder ähn . schaft Gustad und Karl Hinze zu W. Emil Bräuer in Dresden: Die Das Amtsgericht. mannswitwe, und Leopold Fellheimer, zu erwerhen, sich an nun K Keledrichsbegen einnzetraaen wolben Pen Firma ift erfoschen. , Kaufmann in Fürth. Der bisherige In⸗ oder 2 un * . ö weite Sentrat⸗ Handelsregister⸗ Beilage

sönlich haftende Gesellschafter sind Spe⸗ ann,, Dresden, 26. III Hlrimsh nn, 109219] haber Joel Fellheimer ist gestorben. Firma Stammkapital; 5600

, b den, , ,, 4 , , . . ; 8 schaf heute unter Nr. 339 die Firma 9. i Joh mbser ien⸗ S Ml) J 1 Sternberg . Sohn, offene Sandels⸗ Cell ah Sitz Fürth. Shwah cher n e i gshnee g en, . ö r lchen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staats anzeiger

hat gam 1. Januar 1924 begonnen. res u- n. 109206

Cöpenick, den 14. Februar Ihr FR beg Handelsregister ist beute anf Resellschaft mit den Sitze in Elmshorn, Straße 166; Sem Kaufmann Slto Ober⸗ 13. Fris kann unter Ginhaf ltun WUmkcnericht. Bill T5 7M He ellschaft ihr! und als deren Gesellschafter a) der bean meier in irh ist , ,. in der king Kündigungöfrist auf Sch : w. mann und Schlachtermeister August Weise erteilt, daß er die Gesellschaft in . 8 Berlin eita r X. Schmuck Kreditgese nscha ft mit be. Sternberg, k. Arthur Gemeinschaft mit einem 7 6 des fe. e, ag 4. . . —— ; Sr 8 den 22. 22 Sebrug 2 1924

ges r ald. 10M 6I sfchränkter Haftung mit tem Sitze in when 2 Sternberg, de Elmsh in⸗ Vorst d d In unse; Handelzregister Abt. A unter KHrcgren! und walten oln undes Lingett agen z . Din e Ce Gr het in , . 66 k K Hing 1 Befriftete enn. mann drei Tage vor dem vei der Geschäftsitelle eingegangen jein. mn

Nr. 167 ist am 15. Februar 1924 die afts vert

. , e. . e. ed D ö 2 1. ,, , k . g i en ö Sitz irn. eh; 9 26. . 6 .

Wedewer K Deipenbrock zu Cwesfeld ein⸗ c 24 ab 8 de ebrungr tr Bisher aber gestorben; Kraus, Rirndorf, Kgufleute 9. Unte

JJ e . ö Sandeletemmer G, 2 d ann no

beide zu Coesfeld. Die Gesellschaft hat end ö ee e , . jeder hin Hlmschor . 19e Fürth. 2. en im Deutschen , ,. in. 1 s Karl Ye e fte 9 . . . . ire h r ff . . r. ö * . ,

. rn, . . i. zen, Gr mumg. . , per, nr e e en . ö. ö Allien ihn o n nr thin ka . . . , n . n ; ö e erging e . . ,. Nr. S198 die Firma Bankabtei⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter 53 Spies aus der Gesellschaft ausgeschieden.

) c , , . . n .

,, e , ,, , ,, d ,,

J, ,, ee, , , , me, ,, de,, , , n,, , ,

ich 2 erbekleid g Verhir J Uptstr. 36 A s

mit einer Reparatumwerkstatt, ire fn, lebe . Elmshorn, den 16. Februar 1924. Fabrikation von Reklame maschinen sowie dieser Firma . der Kean hniann ö e, . des le ,, . ist . . in din, m 8 a ein . i g ri , an, mg gg, . i eg, 3 . e m , n , ,,. ka Amtsgericht Coesfeld. schaftcbher trage wird noch weiter folgendes Das Amtsgericht. der Erwerb und die , , von Rast in Erlangen seit 1. Rebr. ig n Der ne. Dauptzweck der Aktien Kommanditist vorhanden. Die Kom⸗ Verkaufsabteilung sowie der Inkasso und z de 6 ö. 1 93 etloschen.

. Hohl bekamsge gehen; Die, Bekann ngchungen ELrrurrrtrtr 41013) . ö die . ö. gin, . hishez unter der Firma Alugut. Wehn . das Brauereiaewerbe nebst manditgesellschafl hat am 5. Februar 1934 enten n sft sse der W. Rechberg G. m. ö ir rr e g, in et sich Abteilung B.

CuxHlianren. Handelsregister. 106204) der Gesellschaft erfolgen im Deutfchen ExkKurt. . ö. ; ,, er Art. Grun Dr hf h en en ef rr ö 3 gese Gn gehörigen Rebengewerben. der begonnen. . Georg Braun ö. b. H. guch auf die Zweigniederlassung in Frank⸗ . Nr. 2 bei der . Westdeutsche

E. Galmann, Cuxhaven: Am Neichsanzeiger und im Dresdner Anzeiger. In unser Handelsregister ist heute [apita M eine Million reibwarenhandlung mit gi ich deren Erzeugnisse sowie der In Abteilu . g Gesellschaft hat den n, r furt a. M. Bodenkreditanstalt“, Köln: Durch General⸗

9. Dezember 1923 ist der Kaufmann Kurt (Geschäftsraum: Pillnitzer Straße 15 E.) . eingetragen; Mart == Dig Gesellsch; wirt verfeten: a und Feintieranstglt, Die 3 mnie nit solche zu Nr. Io, Firma el. hon Fabrik der genannten Firmen Fol ist K den 15. Februar 1924. herfammi angst ef chluß. zem, s, wei is

r a) unter Nr. Wld die Firma 1. wenn der W nn aus einer 6 rungen und Verbindlichkeiten des fr. 1c neren. kann ihren Gewerbe⸗ * ö. . , . ö Hersfeld, den 18. gebn r het . ö Ras rf . ist der 3 6 des Gesellschaftsvertraas,

Rosenmeyer in Hamburg als Gesell⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. III 6 4A. schafter eingetreten. . am 18. Februar 193. Paul Dehring. in Erfurt und als Fren besteht, durch diese allein, 2. wenn, der habers sind auf den neuen Inhaber Am Din uf die Herstellung anderer Er⸗ ,, . Meyer in Han⸗ Das Amlsgericht. betr. das Grundkapital, abgeändert. Durch Eurhaben, den 13. Februar 1924. alleiniger Inhaber der Kaufmann Paul Vorstand aut , , besteht, Rast . beltieß den Handel mil solchen s. Gesam gin. erteilt penn, ne ve. io ah Her n, . , ö. .

Euxhaventr Ile ischwarenfabrit . Oehring daselbst. entweder durch zwei seine lieder oder 12. Metallwarenfabrik Mefa G6 alien n, , daß 8 t ist. Aktien Gesellschaft, Enxhaven: An Hülmen. 10s! b) unter Nr. 2215 die irma durch ein Vorst. Mitglied in ö aft mit beschränkter Haftu h an dehngh h er . igt ist, in Semeinschaft mi Hol. Handel sregister (10*Y36 In unser Hel A ist bei der ö. Stelle des an,, . In unser . ist heute „Thüringer Flachsindustrie ö E. mit einem Prokuristen. Der Aufs. Rat S 37 Erl k Holz . 2 ö * n it ö. ö ö. r n e ar Trager. in . rlos ö. 1 . . einhetrcgeng . Finn k 2 Se gg, , , . Fhristian Claßen sind Franz Chriftian unter Nr. 9. die Merfeld, Torfhandels⸗ G . und als deren alleiniger Inhaber kann einzelnen. Vorst. Mitgliedern die ö. hat sein Amt als Linie nehmen und u. 2 . . , ,, i ie ellschaft zu „Marie Helm“ in Naila; Eriol Hartmann * ö in Cleve“ fol⸗ 0 e. ten nr., ö, we orm, Waller Schmidt und Ernst August Ringe gesellschaft mit zesch i ke Haftung, in . Kaufmann Herman E. Grüßer da⸗ Befugnis erteilen, die Gesellschaft allein niedergelegt. . mit oder ohne seinen 6 ach nn 1 Sa i6. 2. 1zx „Voigt Co.“ in el Off. . gende. . worden: n, . oe ohn . . , Lich in Curhcben zu Vorstandsmitgliedern mit Merfeld eingetragen worden. Der Ge— selb st. Dem Kaufmann Heinrich Wans zu bertreten, Voꝛst. Mitglieder:; Johann 13. Willner &. Biermann, EG k . führen mitgerich mnover, sei . * 1924 der Kaufleute Hans Voigt, esellschaft ist aufgelöst. Die Ech . ist ). ,, der Maßgabe bestellt, daß jeder von ihnen sellschgftevertrag ist am 16, lg, 1925 in Erfurt ist Prokura erteilt. Nicht ein. Nikolaus Gollwitzer, Paul . Herzogenaurgch: Off. de ieh . sich an anderen Unternehmungen M , lioge zg Hof, u Walter Dölling, e e 3633 ist . h i 95 * * ; , e. 3 . . nur gemeinschafllich init dem anderen der estgestellt. Ei ist geschlosfen ir die getragen ist und wird berhffenllicht, daß Kaufleute in Nürnberg. Dem Kaufmann ufgelßst. Nun Einzelfirma. e l ger ö r n ndelsregister Abl. wel Rin Hetrighe ihr Großhdig. mit Kleve, den 1. e, 194. far stal beträgt nunmehr 43 5 o einem sonstigen. Vorstandsmitgliede oder ear des Bestehens der „Merfeld“ der Erwerbszweig umfaßt die Aus— Fritz Kreutzhurg in Nürnberg ist Gesamt⸗ Heinrich Biermann, Kind Be unh . 6 persamm, N nn hr . req . 9 . er Därmen u Schlachthausprodukten. Amtsgericht. , . einem Prokuriftes die Gesellschaft ver- Aktiengesellschaft für Torfindustrie und arbeitung von Flachsstroh und den Groß proiura in der Weise erteilt, . be· Herzogenaurach. ö. gon Le är lind 3j 16 9. 9 eaij 6 ist am . . „Kraust d. Walter“ in Hof: Off. ————— Aktienkapital ift einneteilt in 360 In— treten kann. Oedlandkultur in Merfeld. Gegenstand handel mit Flachsstroh, Webwaren und rechtigt ist, die Gefell . in Gemein⸗· Fürth, den 15. Februar 1923 TNunnen hinsichtlich der 88 8. h . ir gc . dom Hdlsges. seit 15. 1. 1924 des nr gn. Koblenx. 1 CM4o] haberakt ten. lau fend auf einen Nennbefrag Eurhaven, den 16. Februar 1924, des Unternehmens ist neben dem Betrieb Zwirnen. schaft mit einem Vorst ig zu ver⸗ Das Registergericht. fiene und pflichten und (nenn ann ff mil be öränkter Haftung. her Hrch, Krauß, Hof, u. Pes Kfm. Oskar In das hiesige daneletes se ist ein ron Shoh 4. Der Ausgabekurs beträgt . Das Amlsgericht. von Heschäften aller Art der Vertrieb ez unier Nr. AWWl6 die Firma. „Emil z'teten, Bloher ge itz Firma; K les Vorstands) 10 . ö. Auf⸗ inn ,. . Un ieh lend in Frdrch. Pau Waller, Leipzig. Geschafté gefragen worden: 101 95. ö . bon Erzeugnissen der Torfindustrie und Klotz“ in Erfurt und als deren ö Nürnberg. Vorst. Mitglied Ene n ist G gisenkeireh en. 10 jn ien ch 9 illens· 1 6 ö. zweig: Pelzwaren ⸗Eigenkonfektion u. Ah g lung A: Nr az bei der Firma. Dom kloster vr. ob οds Maorkultur, insbesondere den jenigen der Inhaber der Kaufmann Emil Klotz ka ö. ,. oberechtigt. In un ser, Handel gregister Abteilun fiürungen), 6. ke des se, ,, lich nt ln 9 i m . 5 1. * le. . 7 1. am 4. 2. 1924, unter Nr. S6 bei 6 ypst ö 6j 363 e. e, nn In das Handels register Abtell ö. „Merfeld“ Aktiengesellschaft für Torf⸗ selbst. Nicht an rag , ist und wird reysing⸗Bank J ist heute unter Nr. 156i die Firma i n. 29 (Bestimmungen üher g., n ; eng e , 3. 1 ö ö. ö. „Bayerifche Vereinsbank, Filiale der Firma Mn er 5 Weingroß⸗ ö. ü 6. i ö . . Nr 101 * ist r, Kare Firma n ih r , , B andkultur in Merfeld. beröffentlicht, daß der Crwerhezweig um— ge. . . Fürth i. B Wilh. Pfeiler“, ö wer asi re fund ö. 6 . ö 6e ftr iz . . . 88 . der. Srl nn hark niir, Köhlen, . Pre na des des . ist beendet, die 6 ist Rezller, Die n n n ,. ; 39 er ene ist Dr. Heinz Weimann faßt den Gengrglvertrieb für Suchard⸗ sbraß⸗ änte; dieser Firma zat die Kaufmann. Friedrich j . über , . ein⸗ 3 eg w in , . ö. redwitz“: Weiteres stellv. Vorstands⸗ Karl Felden ist erloschen. Dem bis⸗ fe. daher Her Ffm i be, en, 3. 83 in. Dülmen. Sind mehrere Geschäfts! Schokolade in , ,,. . Banf Kommandikgesellschaft auf Pfeiler in. Gelfen kirchen 6 ; es in der aus dem Protokoll dom h . Mint . * ließ ö ann mitgliet. Kar cen, Nürnberg. herigen Gesamtprokuristen August Kappe *rizserz g; Cei der Firma „Olive & eich Kro ter K . eee ge ih. ö. 8 ö 6 ö ng moet e, , r k ,,, ö ö. , nale Will, wee nr , , . KJ ö kegsẽ is j eb e eie n Dunning . mit besch a nkter Die; To ? 4 rer gemein offene ndelsge irma weignie erlassung erri reysing⸗ Amtsgericht ten. pblenz, J . ; *r ,,, J e,, , n, Were, , , e,, , 2 Klhrer mit einem Prokuristen. Das Das Geschäft wird unter . mit der Hauptniederlgfsung in De Gęlsenlktir chen. 10 Ek n werf ten und für 9 verbind. ji . 186 Jimuar er, echte fen, g In unser Hande sctegister B äst ein- der Firma il ¶Mrhssinger. imelen Nr. W bei der Firma. „Franz M Slgmmkapital beträgt. Hhö h9 , Firma bhn dem früheren i . ist cine Kommanzitgesel 6 * 6 In unser Handel zregister Abteilun e bin elle müssss rntmwöer dan bem Die e . öffentlichen Bekannt, getragen worden: großhandlung“, Koblenz: Die Firma ist Ge eüscht. Mi beschrankter eing. Pnesdeu os207! Dülmen, den 16. Februar 124. Das Kaufmann Paul Pfeiffer in Erfurt fort- errichtet mit Gef lte rn t. ist heute unter. Nr. 1554 die Fun r Irstandsmitzlied oder von dem machungen der Gesellschgft fir e durch Am 3. Februgr 1924 bei Nr. 46, Eisen erloschen. . . Durch Ge ,, ĩ In das Handels register ist gi ein Amtsgericht. gesetzt. und 19. Okt. er . des leer und Hirsch 6 ein Vorflandemitalied allein oder don einmallgen Abdruck im Veuhschen Reichs; und iran re, . nit be⸗ 3. am 12. 2. 924, unter, Nr. 1389 die 2. Februar 1924 ö. bie Gesellscha Fer nge sig, zetr. di girma Einbeck. iodeog zi . . . , . 2 ö ,,. ba , g . . ö , . , bre f e,. gen , e . [ , , ie Iigenieut Mar Ehmund ! Bal= ; betr, die Firma irma Ernst Ziegler“ in Erfurt, daß bisher unter der Firma Prey ing⸗B after nn Davi don e Besch a. ce nh e, amm⸗ ider, Köln, ist Liquidator. . Feibisch Hirsch, babe] ihlicher und einem Prokmisten der , , nin, , n ,,, . vom 17. September 153 find die Leonhard Longard zu Koblenz. 5 91 he., irma Elektro

Deütsche Bank Filiaie Dresden in In das , ister A ist am die Prokura des Kaufmanns Hugo Grüne⸗ Seidenschwarz C Go. in Beggendorf be⸗ und 5131 Dresden, Zpeigniederlassung der in 15. 1. 1924 unter N 4. neu eingetragen berg in Erfurt erloschen i triebenen Bankgeschäfts. Die Gesellscha lsenkirchen. O ndelõgesell el aft oder von zwei Prokuristen bent ine e ,,, , ung e Abteilung B: döln⸗ Berlin unter der Firma Deutsche Bank die Firma: gi ber chick Marmeladen⸗ . B. . . e die Gesell⸗ ist befugt, i. , Bank . ö S r n . k ber Gesehschaft gemeinschaftlich c; 5 56 l ng. 9 ,, . i. . am 12. 3 1324, unter ir. 133 hei i , sser Ron 3 bestehenden Aktiengesellschaft; Der Bank⸗ und Conservenfabrik und , schaft in. Firma Milteldeutfche 3 chlagenden Geschäfte vorzunehmen und begonnen. eben werden. mf, aum g ,. in 9 4 oldmart sieslung und Abberufü 3 ö. der Firma „S isenter, Gohlenn, Gesell. ne en Vorstanboniitglied bent t. zieklor Paul Mankichdißz ist nicht mehr felterei garn Friebe K So. 5 Ein⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ sich auch an anderen Unternehmungen in Gelsenkirchen, 15. Februar 1924. Grein den 10. Februar 193 4. n , n 36 eingetragen . 10 , * . sbast. mit, beschtänkter, Haftung. in 5540. „Bernbacher Eise i Porstandsmitglicbk. Zum Mitglied des beck, Gesellschaftt sind der Figufmann mit dem Sitz in Crfurt. Der Hescllfchaft . Köer rechtlich zulässigen Form zu (ker Am tõgericht. Thürimisches Anhaericht. d 57 Ech u ut e, ö rat gestrichen, . 8e . der Tbl. Den Dberingenient Hermann Söesei6schast mit beschrenkter 3. Vorstands ist bestellt der Direktor Selmar Carl Friede der junger zu Gindcd, Kauf⸗ ,. ist am 7. Januar 1924 6 ö. leiligen sowie Zweigstellen zu errichten. 1 . 36 234 se 5 u Hern . ö l eee enn ii ung), 58 3 und 5 . , in Metternich ist Gesamtprokura 8. . Mülheimer Sir. G3. wohin Fehr 3 nn ot he. 4 . kit Först ö. . . . . ö e nin e nen, ö . 2653 ö betten ig , , ,, K. 1 r e . . ö 9st. . ö bern reg n . den ker e e e. Gh err rn e. . eh Firma von in n a. M. 2 6 a9 5 etr. die Gesell⸗ romenadenstraße 15 ene Handel mi und mit hstoffen ar Hierauf legen die Gründer Ma m Svegister t. A Nr. . eichen Beschluß ist der Geschäftsführer verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: ö ker, . t auf Blatt 35, die Firma Zeulenroda⸗ Amtsgericht derne , e leberg göberufen, und er. Kauf- einem Prokuristen zeichnet. . 3 e, ir a. . a

schaft S. G. Münchmeyer, Gesell⸗ e,, esellschaft. Die Gesellschaft hat und Waren verwandter Art. Das Stamm Side nschwarz Bankier in Deggendorf, ist bei der Fiyma Ed. Ulrich zu Genchi schaft mit beschränkter Haftung in . 1924 begonnen. Zur Ver⸗ kapital beträgt 000 Goldmark. Geschäfts⸗ und Graf e de, 6a. von . . 13. e 1924 en, n nl. h tre ¶Nibe limndanstrie Kittiengescki hai Hern . 10923 mann 14. Weißenfeld zum Geschäfts⸗ 3. a 8. 1d hte Rer. zer bei zer Fehritatio von lane rtschafthichen Ma— Niedersedlitz; Der Verla . ö der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ führer ist der Kaufmann Paul Günther r e, dos zu Schloß Moos daß * Die Prekurg bes Kaufman On Grein betreffend. heute eingetragen In . Hen de bre giste Abt. A unter . ö. . nene f has liche, els⸗ Hinen. Die Gesellschaft kann ihre Karl Gustab Haring ist 16h mehr Ge⸗ schgfter , . in Erfurt. Die Bekanntmachungen der bisher unter der Firma reysing⸗Bank Mende in Genthin ist erlos hen, den;. Ne 532 des Registers ist heute bei der Februar gz bei Nr. 42, Pkentrale z i n e g, in Koblenz: schäftsführer, ihm ist. Prokurg erteilt In das, Han delsregister B jst am Gesellschaft erfolgen nur durch den Seidenschwarz & Co,. in Deggendorf be—= Amtsgericht Genthin Durch der der Generalber amni⸗ Firma Gebrüder Ce, Rolonialwaren. . . Zwe igstelle ore i bir Den Kaufleuten P worden. Er darf die Gesellschaft nur in 24 1. 1924 zu der unter Nr. 41 ein—⸗ 8 Reichsanzeiger triehene cf heft. mit, allen Aktiven und ö wg. i les ist das Grund ke bend. e. folgendes ein en, henlimburg: Paus, Mankiewiß zu Koblenz; Nengngerf und Ceorg . in apital: F Höo , Gef Iftefib gt, Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer getragenen Firma Einbecker Bank, Zweige b) bei der unter Nr. 4 eingetragenen . derart in die mon Ges. auf Grit worden: Raufmanñ 5. Her in ist aus dem Vorstande ausge⸗ Horchheim ist Gesamtprokurq erteilt abrikant Julius Schmidt, Köln. vertreten. dee, en der Bank für Niederfächfen, Lerne sn iich: t. Thäringia.“ mit Aktien ein, daß das am 25. April 1 In unser Handelsregister Abt. . ßen. . ei Je, ,. er r fen ö. . Direktor Selmar Fehr zu Char⸗ . am 9. 2. 1924, unter Nr. 352 bei * aftsbertrag vom 3X2. Dezember 19265. 3. auf Blatt 18 740 die Kommandit⸗ Aktienge herr vi Hannover folgendes dem Sitz in Erfurt, daß die Direktoren begonnene Geschäft als von Anfang an 19 Februar 1924 unter Nr. V3 die geschieden. ,, ist. zum weiteren Vorstends⸗ der Firma. Bauernhank. ar. esell⸗ anuar / . Mai öh s. Ferner wird gesellschaft Paul C. Medo, Kom⸗ * etragen: ach dem r , . Aifred Martin ursßs Ptar Kämpffer in für, Rechg. der. Fomm.- Gef. 9 . ellschastt mit beschrankter Mt n he erte der Al ie ne 6 rne, den 11. Februar 192. mitgliede bestellt. n. KNeoblenz: Den. Kaufleuten . Oeffentliche. Bekannt⸗ r e seischer in Dresden. Ge⸗ 3 der außerordentlichen General! Erfurt als Vorstandsmitglieder aus⸗ geführt gelten soll. Für die Sacheinlage Firma Gebrüver Schade K gut worden. Die neuen Aktien sind ab Dig Ane kegetscht. ; m 12. Februar 1924 bei Nr. 11. l Schmitt in Koblenz, Lüßel, und machungen erfolgen nur im Reichs lelschaftet sind die ,, Kurt Erd⸗ der . vom 4. September 1923 ist geschieden sind. im reinen Wertanschlage von 100 Mil eseisschast mit beschränkter Sa ; Juli 1g23 dividendenberechtigt. Die w . n n er Federnfahrik vorm. Herm! rg Ziegler in Horchheim ist Gesamt⸗ anzeiger. mann und Paul Carl Medo, beide in das Grundkapital um i h j t ö den 16. Februar 19244. liarden Mart gewährt die Komm. Ges. mit, dem Sitze in Göriitz eingelim Birdendenberechtigung der neuen Aktlen io 28] Ruberg Gese . mit be Kr h e g Vaf vrokura erteilt. Nr. 5341. Kölner Greßhan de legesel⸗ Dresden, als persönlich haftende Gesell⸗ erhöht. worden, durch Ausgabe von Amtsgericht. ¶btei m 14. auf Aktien dem Wenk kier Mar Seiden⸗ worden. Der Sele lch erte , itt jedoch erst, dann ein. wenn, zuvor . unfer Handelsregister Abt, A unter tung zu Hohenlimb ura ftẽ⸗ Das Amtsgericht Koblenz. . Union ir beschtänkler Ha mg.; schafter und ein Kommanditist. Die Ge⸗[1909 Inhaberaktien zu je 1060 A6, von o 160990 Aktien zum n,, Dezember 1933 festgestellt & ij 1 die alten Aktien Nr. I 1200 18 Nr. 555 ö X. ters st heute die Firma führer . Richard . e m n . Neue Mastrichter Stt. 13. Gegen⸗ fellschaft hat am 1. 6 1534 be. 15 36 Inhaberaftien zu je S0 M, von Eslam enꝶ . 1090214] Fon je 190 000 A nd dem. Grafen eg ie,, . ee An und r Wugszividende verteilt ih Gduard Köster Wurstfabrik, Herne, und 8 ist. Verstorben, und sein Amt als 1z3In. Io S6s . des Unternehmens: Der Großer beĩ gonnen; sie . nicht für die im Betriebe 30 000 Inhaberaktien zu je 10 099 e und In unfe e, ,,, Abteilung A Johann Georg von Preysin Lichtenehh . kauf von Gebrauchs. und . 6 di Erhöhung des Grunzkzpitals ist als deren alleiniger Inhaber der Fau mann Geschaftsführer erloschen. In das Handelsregister ist am 9. Fe- mit Handelswaren aller Art, wozü keine des Geschaͤfts es Paul Bruno Medo, in von 6000 Inhaberaktien zu je 59 000 6, ist bei der unter Nr, 7 eingetragenen Moos 00 009 Aktien zum e. betrag ständen aller Art, insbesondere net, Das Grundkapital beträgt nun- CGduard öfter in Herne eingetragen 1 Dohenlimburg. bruar 1924 eingetragen: besondere n, ,,. erforderlich Vicht. cingetragener Firma: GChemische Das Grundkapital beträgt 16 3 Firma Louis Katzenstein in Eschwege am von je 100 000 ½ . Das Grundkapital ist Fin n; Mustkinstrumen en. Altertimn ehr C09 099 4. worden. Abteilung A. ist. Zur Erreichung dieses Gesellschafts— Werke Paul G. Meß in Dresden, enk. J G60 0c0 46 und zerfallt in 1550 5. Februar 1921 folgendes eingelragen eingeteilt in, 1660 651 guf den Ramen ferner er Handel mit Tabakwaren, Durch Beschluß der Gengralverfannn⸗- Herre, den 13 Februar 182. HKalleberge, Mark. lo 38 Nr., 10 739 die Firma „Otto. Bal zwecks soll die Henfä. ft befugt sein, standenen Verhindtichteiten, Namensaktien zu je 1900 ½, in worden: lautende Aktien zu je 100 000 606. Die mittlung er An nlund Verkauft n nn wem gleichen Tage ist 8 4 des Ge—= Das Amtsgericht. Am 17 Februar 153 it gin anfer thasar'. Köln. Hansabaus, und als 3 ich an ähnlichen Unternehmungen zum be⸗ 4 auf Blatt 13 62, betr. die offene 80 Namensaktien zu je 25 0Mhh und in Offene Handelsgesellschaft. ., Ausgabe der sämtlichen Aktien erfolgt zum ö ; Grundstücken. j ülichaftz wert (Höhe und Zusammen⸗ . K nbelsregister Abt. X Nr. 45 bei der haber Kaufmann Slto Balthasar, Köln. eiligen 35 zu erwerben. Stamm⸗ e en Zigaretten fabrit . folgende Inhaberaktien: in Ig 500 zu je haftende Gesellschas ter. sind; 1. der Kauf⸗ Nennbetrage. i ich haftender Ge. Hypotheken, die . von Verte n des Grundkapitals) entsprechend ug n 109232] . , Er i Fiihtt Nr. 10790 die offene Handelsgesellschaft ellen. 19 Goldmark. Geschäfts⸗ Tabakschneideret „Messing“ Os⸗ 1060 6, in 29 806 zu je Hoh 6, in mann Leo Löwenstein in Eiberfesd, 2. der kill after ist idenschwarz, rungen und die Vornahme von ö. Gender. In e. ,, . Abt. ö unter Strausberg 11, folgendes eingelragen. F. Biermann in Fürth i. . 3 führer: R.. Josef Niessen, In⸗ wald Böthig in Dresden; Der Kauf 1 800 zu je 10 00 6 und in 6600 zu je Kaufmann Max & penheim in Efschwege, Bankier in De , Der persönlich gen. Das Stanunkapital beträgt 1h 33 den 11. Februar 1924. Nr. 556 egisters ist heute die Firma Geschaftdbetrieh ist an den Kaufmann Zweigniederlassung in Köln. . Göbbels, Kaufmann Fritz Hann Eduard Hans Frostewitz sst aus der 6h00 „½„, Durch Beschluß der außer- z. der Kaufmann. Venn Oppenheim 6 hdaftende Gescllfhafter verkritt die Ge. Biilionen Mark,. Der Gefellschn Thüringischets Amtsaericht. Peter Vethacke, Herne, und als deren . Stier in Cagersdorf Neu Mühle kloster 2 Persönlich haftende *. ö sehe he Gesellschaftõper trag Gesellschaft aus eschieden. Di. Hesell. ordentkichen ene fn. mmlung bom Eschwege EUllschaft . und außer e, Sekar Kutte bringt bas von ihm mt . . nhaber der Kaufmann Peter berge gangen schafler Kaufleute Julius und Hans Bier. vom 4. Februar 1924. Sind mehrere schaft ist gufgelöst. Der Se ellcha ter 4. September 1923 ist der Gesellschafts⸗ Die . sellsch aft hat am 8. Februar Die . der Gen.⸗Versamm ö. ei , der Firma Sskar ar bisher betriehen Ramm erte as. (109225) Vethacke, Herne, eingetragen worden. nr n tegericht Kalkberge. mann. Fürth. Die Gesellschaft hat am Geschäftsführer bestellt, ö. erfolgt die Dernau Söwald Böthig führt das vertrag geändert im 8 1 (Grundkapital) 124 begenngn, ur Vertretung ist jeder durch, den Vorsißen den des Auf. Nals gleichartige Geschlift. bestehend aug . , A Nr. 1ds5 iss Herne, den I4. Februar igz. . l. Dezember 1873 begonnen Vertretung durch zwei Geschaftsfüh rer andelsgeschäft und die Firma als Allein entsprechend der Kapitalserhöhung. einzelne Ge Di e ermächtigt. Der oder durch den . aftenden Ge⸗ Kundschaft dieses schafts und den Ra k ein Das Amtsgericht. ion Rt hetzt bei der Firm . Dermam oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ Y e fort. Ferner ist bei; derselben Firma am Kaufmann Saroni Katzenstein ist aus⸗ sel af ter im Deutschen ,. mission auftragen, welche ihm in fein Offene . gf fel schalt Mehlase K HRarlsruhe, , ,. Bind h Brockhaus“, Köln: Die Prokura des meinschaft mit einem die,. n . . . di 6. offene 6. . folgendes eingetragen worden: geschieden. i n j ens zwei . en por dem Tag der big eri Ge chẽfft erteilt und noch nh ö . , Hh. ,, nel breister Abt, Mähne 8 . 6 . nde n , h . 9. e et, . ö . aft o. in 5 Gese r: Kaufmann Georg Meh⸗ Dem Ulri rockha 6ln anntmachungen erfolgen im Deutschen 8 g f er Bankdirektor Karl ͤ⸗ᷣ in Hildes⸗ Eschwege, den 18. Februar 1924. P unter. Bekanntgabe. des ausgeführt si fn ein, Geschäftsführer sn ge n Bft dieck uh ,. Frich Nr, 5657 k . st heute die Firma schaft mit beschränkter n gn Faris in bletten erg. und dem Robert Brock. ech . g

ätigkeit auch auf den Handel in Guß

3. Schmitt in und Maschinen ausdehnen. Stamm⸗

resden: Die Gesellschaft ist aufgelöst, h t t z Das = ; gan , gr . . , . fgelös e mn zum weiteren orstandsmitglied as Unit eri bi Abt. 3, Eschwege. ,,, . eit . , , e ee, in hen in Halberftabtt. Die Gesellschast Möbel & hen. altswaren⸗Zentrale 3 ef . n en. Dur ef u eg. haus, Pleltenkerg, isf Ginzelptokura er Nr. r Lausberg e eln 8 6, guf Blatt 17 893, betr. die Firma In das Handelsregister A ist am Frankęentsteim, Schl es; 199215 . öffentl. deln r n, e. der Ge⸗ 6 in Görlitz und wr Kn bäh an. . Fannar ige begonnen, , , , . ' . 3 l Fe 1a git . * 'ner h, der Finns ist nech Cs. Gef m bfr, , , , n, , e i ,,,, e , , , nn, ,, . J n ge, ei, , , l getragenen Firma Caspau r ! der offenen Handelsgesell⸗ malige röffentli im Deutsche ö versönlich hafte ender Gesellschafter in das 6 . ter has hee rn & Co. ; 5 schaft Hübner K Krykon, . ö Reichsanzeiger n gh im r . hg, e, . . 2 n, . . a gin , e. rd L. Februar 1F4. Bad. ait e n, , . 6 6. an: meise e e m ,, a e ch schäft eingetreten. Die dadurch beck, vorm. P. Bergmann & Co., Hayngu, Be rawerks. und Hütienpiodukt, Falken mehr mglige Velen n macht vorgeschrieben Jeichming erfolgt in ber Wesse, daz Ralpersta di. lobe 8 Tn geri . Die Gelellchaft ist gngelst. . bi; are fore ähnlich , Di egründet offene Handelsgesellschaft hat ö . eingetragen. Der stein, heute, eingetragen 24 Der ist. Die Gründer der Be 66. ö. Firma oder dem Firmen tempel z Bei der im HDandelsreaister B Nr. I8 109229 rich Geselllchasttt, Wilhglm Schwerin (rn ann fich , i 2 Heinrich 1 Pape ift 26 der Ge. Kaufmann Gerhard Tietz ist aus der Ge⸗ e ig, Aktien übernommen haben, amensun erschrift des , r. Commer⸗ ö . mer . eren ister Abt. 4 unter 1e inn me. Haden. 109242) ist . ö w f j inn, . . 26 bieden. Die offene ell schaft ausge schie den. af Johann Georg von Pre i . ken e, beigefürgt wörd. 3 a n . iliale Nr 555 8. ö. die Firma In das . ö.. nd 1X ,, e

idenschwarz, kenn gie ungen der Gesellschaft g, Hoiel Schlenfhof Emil dd, r. Bie Gesellschaft ist aufgelöst durch kahital. Po Billionen Mark. Ge. ö Derrn Mar Schoenebera in Halber Herne, und als deren alleiniger Bibel . ellschaft mit e , r. ere i. . 1 e. ö m fah , Geng Wistelm Kat

Prokura des Kaufmanns Ärthur Johannes ihr betriebene Geschäft ist ohne Liquidation den 16. Februar 1924. wie vorben. dud Weber 5 gra chẽ zeige Braut ist erloschen. mit Aktiven und i . von der Caspaul Domãnendirettor in oos, Max Arnold ne, re, h, ö ö ke nl Celan wro rn, mil der e. der Hotelier Emil Hasse in Derne ein; gin, ö. ö. ir en: ist als Slolte. Der bisherige Gesellschafter Karl Lausberg und Wilhelm Frommholz

8. Blatt 39 Firn ) J auf Blatt 18 739 die Firma Textil⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Firth, ax erm. 109216 . Brauereidirektor in Moos, 3 ,, , oe n r e, , r,, , oe . ee, Sa fr mit der e . nis zur ang, 36. ist alleiniger Inhaber der Firma. Köln⸗Braunsfeld Prokura: Der Ehe⸗

waren Vertrieb Mar Feuer in Einbeck übernommen. Sande l zregistereintrüge: intermeier, . retär in Moos, Serne 4. Feb 1924. Drecden. Der Kaufmann Meier Mar Jerner ist im Bandelstegi th Gneis. worden. da Gemeinschaft mit den 14 Februgt tret t. Karlsruhe, Die Firma lautel jeßt „Wpotheker Kart frau Katharing Netta Lausherg, Köln= egister B am Fürther Papierspielwarenfabrik . ilheim Eßl inger II. Recht g anwalt . . . z 1 en, daß er in ein mi Das Amnisgericht. vertretung estellt.

elsreaiste Abtellunn] . 7 uh“ Braunsfeld, ist Prokura erteilt. Gesell⸗ IJ er Handels r . e len sn li oder mit einem 16. Februar 164. Bad. Amtẽgerichi. 8 Dub gs! 2 de Kieng „Marlin nn n, a,,, ,, .

Feuer in Dresden ist Inhaber. Prokura 287 1 1924 zu der unter Rr. ?7 ig. mit beschränkter Haftung, München. , des ersten Aufs.⸗ ist erteilt dem Kaufniann Hermann gefragenen K Caspaul he d ürth, Rosenstr. 15. Der bisher fe Rats sind: Hans Humbser, . Ron, ist auf Platt 93, die KFomingudilg g cl für die Zweicnnicherlaffung be⸗ Herne ö , io] k 9 Bi , r , n, von mit beschränkter Haftung, Sitz 4 Einbeck, vertr. 6. „Führer Hans Dörfler wat he merzienrat in ö BVeigel. Kom⸗ ö e, ö ö kuriften nr Vertveinng be. In unfer Handelsregister k,. unter a gr e m, naden. ies g . he 5. in ö k 2. af, men Textilwaren. folgendes eingetragen; Die Firma ef jun orte rf, Gefch z ihrtgz der Gesell , . in München, und Graf Ihhann Kommanditisten ausaeschieden sind. ö. . des Herrn Oskar Meyer ö . . de ,,. 83 Ie fe e , n,. . ö. einen Geschäfts führer in Gemein⸗ . MYM bei der geen Dandelsgesell, schaft mit einem Prokuristen. Ferner

am 1. Februar 1924 begonnen. Kaufmann . an Blatt 17 257, betr. die Firma sellschaft ausges. Max Scharffenberg in Dresden: Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das von Amts a g Frankenstein, Schles. . vos zu Moos, Max

Striesener Straße 25) ändert in: Caspaul Gesellschaft mit be⸗ schaft bestellt. e , Pfarrer ist als gr Preysing Lichtenegg ⸗Moosg.

R; auf Blatt 15 734, bein. die Firma schränkter Haftun ö ne, elch. ührer ausgeschieden. , ., Zweigniederlassun fk em stell⸗ Greiz dens ig. Febfrnar 1h, in Halberfiadt ist erloschen. und als deren a ee en, schaft' mit beschrän te? Haf⸗ Erich Hirche Eb. . Dress Der . Lich, g 7 nau, Schlesien. ö. e f me ,, . Bankdirektor Max Augsberger, dem Thüringisches Amtsgericht. daß e ctabt. den 18. . 1924. aber 3 Kaufmann Friedrich Baden. 6 R ö ö. el. 3. ,. * e wrde, , 6fü rokura

Inhaber Kaufmann Ernst Wilhelm em Kaufmann Heini ape in Einbect gi aft mit , n e, geg. g. Sternberg, den Bank⸗ Das . 6. i g 6e tragen . je . ö des ue. ret. Hie ura des RNechlsan valts Reichscmzeiger. riedri ö i

ischer ist ausgeschie den. Der Kaufmann sst Prof Si ürth, . s. 15 t Denk d Wal , ,, O26

. ,, rokura ertei Fi osenstr. Deinri eamten Jakob enk un alter Verantworllicher Schꝛiftleite⸗ 4 ltergott jun. . ö. bt Lambrich ist erloschen. Nr 34s Siemens Schu cker wern die, e, ee e , nl. h Amtsgericht, 1, Einbeck . ist 6e esch. Führer aus⸗ rr in . Gesamtprokura in Direklor Sr. Cr r in har lsenbut r laregister ist e. ö , He . zu an ö. st , erteilt. Sari zruhe, den 9 * ruar 1924. r i gg wer ber . Dandels· G If e, mi in e n . 5 . * Genre nber, g . geschieden. fi gerk⸗ geändert. Jeder der Weise erteilt, daß je zwei zusammen il: . ĩ erne, den 14 Februar 19244. ö gesellschaft Symonds C Co. Roden. Berlin mit Jweignickerlaffung in Koln ie im Betriehe des Geschäfts bis zum n Gesch.⸗ 6 ist, auch wenn mehrere für die ,, jeichnen und die Gefesi., Verantwortlich für den Anzeigentei Das Amtsgericht. k fuchen; Die G * st aufeelõst. 866 der . rg am,

12. Februgr 1924 begründeten Verbind⸗ . 109212] solche bestellt sind, allein berechtigt, di t ten stelle ,, 6. J 2 erechtigt, die schaft verkreten können. Der Vorsteher der Geschättsst s liogez3] 1 n Baden. e g Der bisherige Gesellschafter John werke Gese . mit beschränkter Haf⸗ chkeiten de kcher hen In 4 es In das hiesige . ister A Ei Gesellschaft 3 vertreten. 9. Kraus & Tachauer, Ge ir gelten mit Rechnungsrat Mengering in Berli 2. . . . 33 . e ai e gt Abt. A ge 6 686 en, . B 663 Charters Symonds ist alleiniger Inhaber tung Zweigniederlassung Köln“. .

Cen auch nicht die in diesem Betriebe heute unter Nr. 358 die Ge⸗ ? h bis auf diesen Tage begrünke lend ere, brit er Rteunert, feen gin nf sage , . iel r; . i r re n g, . , Verlag der Geschäfte tell Menger ng rich inch in Danngber ist alleiniger Nr. 369 egisters 6 heut. ie ma O. 5. 71 it ur Firma , . Jo., der Firma Die Prokura des Jakob stgnd des. Unternehmens: Herstellung rungen quf ihn über. schaft mit dem 6a, in lmcharn. un als isch ieden. lmar Fehr, Banidirektor Vertr. v. 35. Jan, und 11. Febr. 1934. in l Inhaber ber Firma. Die Gesellschaft ist g k öbel V e e ung. Gesellschaft mit be⸗ ͤilg eb ng, giite r! oschen ö aller in das Gebiet der Elektrotechnik wilden r att ö ö. Kin . ke en e elf ; . e lig n ö. Hei r en g, 7 jum sßenstand Heß üniemehzmness Fabr; Vr der Nanddeltscen n deln, ö . 6. el ger. ö ö ö. . ,, ö. gesellschaft , 961 5 n e der rd , ne 63

m j Do ö * n, j

; —ᷣ . ,, dettee Vorst · Mita. bestenl kf bon Mesalhwaren nnd sonst., ama, Verlag nftit. Berlss. Kifßeimfftaßf 6 ke r e ine dg , ,. Herne, eingetragen worden. 6. rmann Witzmann und mann“ 53 Kaufleute ö Schmal⸗ Betrieb damit in Verbindung stehender 3 und ag aber der Herne, den 14. Februar 1924. . ifen ist beendet. Durch Gesell= fuß, s Nagel, Dr. Hans Foach finlernehs nen. Stammkapital: 90 Mil. r itz be bell in . Das Amtsgericht. dealer gel vom 14. Februar 1924 ist 1 Graf nel von Gymnich. Köln, sind! lionen Mark. Geschäftsführer: Geh.