1924 / 45 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

———

Rommenienrat. Dr Emil Kirborf, Möl⸗ I] zender o hat die Crhshung mz zwar Gochel, hier, und des Gugen Häberle n z Georg Collosong in Ladin ) . ĩ 4 . e ,,. mim bange sel⸗ dubr Modes s o os n Hohny in usltzige gtieint ohnun d . * e n eien, . . 8 863 vier 6 . . ö k sind , , gels. ,,. . ö. 3 n e mine * 6 2 ren ser Handelstegister nagen erer, win, 6 . 3 ,. . 1 schaft ian, en,, ,. Halten ; art, in tausen en zu je tausend versamml ag der Be J m anuar n. ong in n Lambrecht. „Damp feesselfahrik ist 26. 1 8 . r zr Carl Romeiser in Sömmerda eingetzagen . = ö n e nr e Mark und dreihundert Aktien zu je zehn. de der Ab . ralyer⸗ 66 sellf . 8e . ö. mit Wein. ae n,, mn 33 gien ff fart in Mannheim, ö e, . , . . . er e * . k . 3666. . baumeifter Geza Salzer ist als Geschäfts⸗ i Dortmund, Der. saufend Mark yerfallznd, mithln. zuf e e zählen ö. t * e Der bishe tige or lktand men, heute eingekrggen: Die Prokura des anten dir Firmg „Gegrg Lichhorn C Go, bach“ mit dein Sike in Röhrigshof, Gtscheit in. Düffeldorf, sind guegesch zen, führer gusges bieden. und der Diplom. , . Dr. Carl Köttgen, ghrf Wanzig. Millionen Mark, h a, e i ekantmachungen der Hefell⸗ Her, 9. ausge schlleden. Neuer ö. . Vera nde rut gen e g. ̃ist erloschen. Gesellschaft mit beschränkttet Haftung! Kreis Herefeid, Folgendes eingel tagen jie Prokura der Väörren: Direktor Paul ngen eur Walther I ingsten in n. . ir Berlin- Grunewald, Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesesl. schaft erfolgen nr m Dentschen i , Frau Gertrud Bohnet, hier. Dem Kauf⸗ bei eingetragenen Firmen: di , den 16. Februar 1924. mit dem Sitz in Oppeln eingetragen worden; ö Dickertinann in Sberhausen, Direktor Simmerda . , bestellt. wr. da, erlin n vom 2. Just 1920 ist angeiger in Herlin, Die Bekannt. mann Richard Koch, hier, ist Einzel. J. Schbönung 1 . in Ln Man Am aer. B. G. 4. worden. Der Gegenstand des een Durch den 2. der Gewerkender⸗ Detapius Schultz in He en Firektor Sömmerda, den 14. Februar 1924. ö Max 1 8. rune⸗ durch den gleichen r ig laut No⸗ e, . des e ,. werden von prekura erteilt. 86 afen am en. igstt. ö nehmens 1st der An. und Verkauf sowie r vom 1 r gust 1923 ist die Heinrich Klemmg in Bberhausen, Ab⸗ Vas Amtsgericht. 66 . 8 23 n n 9 pen Large in Ben Ken een d, n g, m n ante, , grun g selschaft i . g anugt 1h [1064] der Vertrieb won Bau- Und Hrennstor 3 eng .* . . worden: leilungsvorsteher Adolf Strässer in DYbern= ö Ef. . . 39 7 alter und geändert . er treter abe 6 Ume *. den Aktien be⸗ wurger Lack und Lackfarbenf 3 1646 iqu idator ift ine , . ke Hreaiste B Band XXVIIi und von ann, . ꝛissen. er 5 6 Absatz J und 2 hat folgende hausen, Alb e lung horste fer Dietrich Kuhl⸗ 8p amn 109299) h Mr mln beringenieur Dr. aft; zh 1 ist wie 6 ö wo fn Vorzugsaktien zu Atttengesen'schaft, Sitz Lndwigsburg: der bad. Treuhandgesellschaft in Mam 87 Firmg „Auktions . Immo Stammkapitg! betrag . Mi nie en; 3 erhalten als Ahsatz 1 mann in Oberhausen. Bergwerksdirettot In . Handelsregister Abteilung B . r rner. Berlin Grunewald. felgt erweitert worden: Die Gesell schaft . Auf je 5000 A Aktien. Durch bereits durchgeführten Göeneralver⸗ heim . Haft mit beschränkter Haf- Mark. Die Gef . sind die Kauf- „Die Einladung der Gewerkenversamm⸗ Hermann a in Oberhausen, Be⸗ Ne 165 ist bei der Firma Agit Aktien, ö ,. 6 r , . ö . e , , , n ,, ö. , 9 „weng Im R 9 . , fi ein. seute Georg Lichhorn und Georg Grützner 46 erfolgt durch den Vorsttzenden des k ö . ö. in gefellschaft für Industrie und Technik h ö en Risik = : irma ist av auf en al afts kands d Sterkrad riebsdirektor Olaf Som⸗ 8 tragen: ö , , JJ . . . , ,,, , , ,, , m Schõneber rin gen leur Her ann i, nn rel Ju Min leber nehmens güf je bog „6 Aktienkapital des 6c e eh rags (Oöhe und Ein- hafen g. Ri. . Die ech n 66 in 3. er gn gericht Qhpeln e beten werte, Hie Ginseng . Dir Friedrich Gr in Se mr. fung vom zh. i. Ins (st Ter Gesell. ö . ! e = t Jichard Schüring in insichtlich 1, 4, 6 w 8 , auf⸗ des Rorstands sind bestellt der Verlags ann Stimmen. ** Hinterlegung teilung des k geändert mann 36 ist ee. . 2 . Otterndors᷑ 109279 ,,, . i n, . en n i Jacob Bran⸗ , ch 36 be⸗ ban 36 8 von Winterfeld, . direktor August Albert und der In⸗ fein ö. 255 . [. . worden. R den neuen A tien werden ö. nzesprot ütistin wurde bestellt: Thel ; 1090656 In das hlefigẽ Handelsregister 1 heute Zeit der Versamml une sowie die Tages⸗ denbur in Sterk lrade, Bberingenieur reffen Hh Firma und den Sitz der Ge⸗ ey * . 8. Leo Kuhl und Tuürt Cenleur Carl Hr, beibe in Furtwangen uches nn, . 6. Iöbh Stück Inhaberstammaktien à 19 65h Thalheimer, Ehefrau von Gustap, h 3 er 3 Band id eingetragen, daß die Firmg. Arthur otdnung enthalten und spätestens am John Vol in er ai. n ,, felllchaft, das Grundkapital, die Ver⸗ en g f arlo n, D Phofeffor Wis. Weller mitd Fefanhigegchen: Die Aktien Woche * y . ate veel Mark zum Kurs von 1006? n eben Le n nn, 8. Rh. ö . . Wülfrath in Lüdingworth erloschen ist. 19. Tage vor der , ,. der Post Fritz Schönberger Sterkrade, Ab⸗ el ungsbefugn is und die Rechte und die . , ,,, in J , ,, 8. ö. n udw ö bo rloschen He aft ist na = ettens n 1 . drich Rohde, Ber⸗ tausend Mark Nennwert ausgegeben, werzen zum Nennwerke über⸗ , n. Sitz Ludwigsburg: Die Prokurn ist ö 2. 8 der k ö . e, en oslerndorr 109280 9 du , , . . ö at 14. Februar 1924. ,. le, eng, t. . p n tg, 9 , ,. . i, e. . n , . ,, . ii Gackenheimer in Heilbronn ist 6 6 r . Stelle ,. ; die Wim fte In das hie igẽ Handelsregister ist eu un 9 gen 4 16. 1 Das Amtsgericht. tte sefell chf für a Tin und ; ; ; * nna Lieberich, geh. Merkel, ; ar 1 m er * olgenden ,., Grundkapital i um . 5 . rr. e. tun , Kha nne . ö e e, a . . ed gh. kr el, . kae . . . des . 65 8 e e, . . O ele ff 1 ö . e . ., die Gewerken⸗ , . ö g nen t ea e org 2. z J h rin 9 . e versammlun ie von einer ge⸗ n unser Handelsregister J nhaber . . . u. . e n gz . , id. ter. ir . . . ir . . ö 23 e . . . n , * n nn,, 1. 2. 1924 1 o W tan Beurkundung ö . eig offen i n. fur wen n enbebnn 155) np erhöht bertrag von zi. Bier (öoz,. . eptember Gesellichmst Kür Trucäreilgengmisse Ab lin Weshusgt 8. n,, . , w on , n. n nen, .

3 rek Jores in . tkgtöningen =, = 3 D n 3 12 Ziffer 1 ist die fh 250 000 berg und als deren persönlich 9 tende 8 hreren ö ,. y. 9 k . J e g. a n, . ö . i nere . . , , gn he, Herdelstet tte arte ln . , ,,, . ö der ö 9 een de f , . ., tretung durch zwei C schäftsführer oder leßzers nach beendeter Liquzdati . . Aufst . ind rn. a Metall h n andelsregister ist heute en. Sezen stand nternehmens ist ießt die heute y,. e, nf nber che? wel Voistandsmitglseder gemeinschaft ich urch einen G schaf ts führe; n Ge mer! rn. e a J . . 10 . . ] de., , . Aktie nge fell⸗ gesragen: Fabrikation von Silberwaren, der Graß. 1. auler Nr. 411 die Firma G. F. Max o Ho ait gesetzt , Goldmark und Kleber in Teplitz-Schbnau, . 3 Ter Furth ein Vorstandsmitgliez. in Ge⸗ schaft mit einem Prokuristen. Ferner 6. . lb 19234. , . söt vorm. Altert Witzel . Co. 1. Bei der, Fit ma. Mindosg Glehn. del mit, Bijouteriewaren Aller Art Brennecke, Peine, ünd Als deren In— anter Iiffer d an Stelle von Sb M ger siomakei, und deg. Taifmann. Wilhelm neinschaft mit cinem Prekuristen der 6. itz Fudwigeburg: Dem Kaufmann Hanns bedarf, 3 , mit beschränkter Ha, Gegenständen des Juwelier⸗ sezh doʒj 6e t Reesse in Groß Räschen eingetragen 9 tzraf ist berechtigt,

ird bekanntgemacht; Oeffentliche Be⸗ ö in sen . ö Ernst Ba ö un Jagen enn lend wn, mn Heeg beh eg, ügter rn . 3 . egenstã J . ü Friedrich . 89 ist folgender. Zusatz als Die esel aft. 4 am 10. Oktober . ,,,,

; Baresel, hier, u anntmachungen erfolgen im Deutschen Leim æig. 3. liogꝛas) Linus . und 9a Wege l beide Merger, hier, ist Ge , erteilt, Abteiltig B; Durch. Gesellschefun⸗ e heim den 18. Februar . . unter Nit. 41 dis, Firma Gustav iffer. 9 . „Die Bestellung eines 1933 begonnen. Die Gefellschafter Mar mg Recht fuͤr 5 und allein ge

Reichsanzeiger. aus ghemni Nr . Hendelsgesellschaft land— In 3 Handelstegistet ist heute ein Günther , . a,. un cl nnn , 8. Dbruar ] Kiwalfabrik beschluß vom W. Dezember 19823 st de Bad. Aimleericht B.⸗G. 4 Wohle, Peine, und als deren Inhaber ussichtsrgts. Neesse und Hans Kleber dh jeder für Merkt unn de, Gcselischaft einzuraumen.

b. 2 h w ae worden: gen, Zuffenhausen, r chin mit be⸗ Firma geändert in. Otto Schre In 521 sind an die Stelle der Worte sich allein zum Vertretung der Gesellschaft Votst einer Perfon , , , n n ,,, . . Gm, a d e , ,,,, , . fand zes ünternchmens:; Vermittlung R rstenau in Leipzig; Proturg Hing Fähre in , . ffenberg i 1 ränkter Haftunn. Mi 3 des dels tegisters, Amtegericht Peine, den 16. 2. 1924. . eesse . i n der z ke oni f lich zur alleinigen Ver⸗ h ist. erteilt dem Kaufmann Richaid Karl sellschaftsfirma erloschen bemfelben Beschluß hat eber Geschtsh Auf. Blatt h anbei eg fer Worte „außerdem aber reg Mitglied gesch Essern Heellschaft berechtigt ist, ist e e n n, 6. . Selfferer in Leipzig. 3 n , e,, I e, Am , T „Deutscher In⸗ fihrer bie Befugnig zur e, Re hirn gh , . ö e , enn Uliogzs] fine he er nnn e e die g. Senftenberg, den 1. Februar 192. , 6 Hire sr. ere lie

2. auf Ylatt 3482, betr. die Firma in ber en, de⸗ . . und Auf nf tie analog. Ver lagsgefell- Die Vertretungshefunnis des Geschs, , In das hae n sstz Abteiluig Kit liche render , , eh, es eh? Das Amtsgericht. Beef de le fe befugt, mit sich selbst

landwirtschaftliche Produkt. betteffen, h ö den: 8 d6

y. die Ausführung von , , Rudolvh Becker in enz. Eine Kom. sichtztals, kann bei dem umterzeichneten Halt 6 beso rant ter Haftung, Sitz führers Albert Apel ist beendet. R enn, henüle bei der Bank flir Nie dersachsen, el beelgufe ne n eigenem Ytamen ober als, Vertreter z ng ri tin ist aus Ludwig burg: Der Sitz der Gesellschaff ist K * mann. B d der gu Der . Ihhzber ngen eur eleben 1 = ion, Rechtsgeschäfte vorn

geschäften sowie die Beteiligung r n, . wer h in , e weren ö . . 1 , . 6 far Richard Löbel ist ausgeschieden. AUktiengesellschaft in , , Amtsgericht Schenklengsfeld. 6 Handels register ist eingetragen: . 2 . hes .

. ha en mne mut 3. auf Blatt 7g, bett. die gitzn Amts 269 Sewng, ere ü, urch Beschluß der Gesellschaflerpersamm., ngen eur dire lgnd. beide? Zweignieverlassung Peine (Nr. .

. . . , , , . . * 6 19e. ir . e e, , . * ginn 8. ö . ., l gn een. ö. s ö . . han Schleusingen 10926851 ö in e rg . k und guf eigene Rechnung betrelben. Stamm- r em,, Amtsgericht Marienberg, direktor Karl Floret in eshesm it. In das Hanbdesregister B wurke am b kter Haftung mit der; meltallung 92 ital. Sh Ghlgn eren, Gefen, Wann Adolph August . Gustav Leipzig. 109 ag) An 11. brug 14. Lktiengesell . erle cher 5. Feb 1994 zum weiteren Vorftandsmitglied bestellt 7 Dezember I5g3 un ser Nr. Ir di Hesellschaft mit beschränktez 9 Spandau, den 16. Februgr 192. ührer: oepcker jun. in Leipzig. Die Gesellschaft Auf Bla schaft für Petroienm⸗Fndusttie r e Firmg Otto ESchreg den Februar dem er under. mR. . ben 99. in 81 en. Gegenstand des Amtsgericht. Abt. 7. fs n . . 5 . t am 1. Januar 4 errichtet worden. ist ö it 5. * , Zweigniederlassung Bissingen beim 36 in Magdeburg. Un —— ni , ich Beine, den 16 2. 1924. . ern ö Unternehmens j e Heraus ebe end der Das an, Jeder Geschaftsführer ist für sich allein 14. auf Blatt 16 59, betr. die irma Jniernativnale Speditivnsgesell⸗ Bahnhof Bietigheim; Prokura des Nr. zö4g der Abtellung A: Die Fimmg i ugrien z ergen: West r. 109269] 1 1 ß ks mit beschtän e e ge Verlag der Jeitschrift Schule und Eltern⸗ , l09zoq er tretun e er eeh ift. ie Gesellschaft Bautz ndorfe; Kohle iwer e, 60 e. aft int beschräntter Hallung, 26 n , wn 5. Ihn , g nn, nn, n,, , In ung Hamdelereg te Ar , eit wanhe loses n nen, Der ö , m nn, . d . 63 *r Handelsregister bt.

dauert biz zum 31. De 66 1827 und n, , nit , , Haftung in 1 . in 6 ig (Winz. 1 dal t rl n. ünd, arbnetfchatebedar; - it nt! Vi 10 Ist bei det Firma, Richard 89 . Handels register ö 4 6 j. August IHa3 abgeschlossen. ö, a eragon, i ö, 3 Ne 1575 ist bei der Firma Herg ss⸗ läuft . . 66 e , n mn . , ift, i, ö 1 he. . folgen .. e, nn ist heute eingetragen . den, 1 eenstend de;⸗ nir ,. ist die i k i ische . ne 23 3664 6

( ran gd Riese in Frohbur ; . . . urch und e, de, gen nn nit t e . . , ö * . 7 . . . . dn . ö 6. beg r , ö. y 36 . ich. n n. 9 . den ö er 3. 6. 3 ö an . . isteh 51 . . ö ö 6 . Doch kann die Gesellschaft dur . v, in Leipzig: In das wo Len: 4 f 1. tsbertrag ist am en T uholf Demel und Nicht . ,. Mginingen; ne o, n. Schmiedefeld“. betriebe ö. iner die zul, . Weife erteilt, daß er berechtigt ist., ö n S, allet 3 . . ist zingetteken der Kauf 3. Dktober . . 6 ö und n , . Filiale , ,, é dei ee, Bei der in g Gustas Dilimar , ,, d. , w 8 ie ne,, de eig 9 * 6 De nne n n r , ,, mit einem Vor⸗

s Dandele⸗ ö fortführt. skehn Millionen) Mark. Die 86 66 e,, ö zu bemwenden, in An⸗ standsmitgliede oder mit einem anderen

3. borher berg eit an fgeless e nian Friedri elm Guftad Słäuber⸗ . Mar; 19 ö. ge, , Mn orwarth, hier, zum a 6 unter Nr. 670 Abteilung b. Nachf, hier, Nach dem 31. 3 zember 57 * ; ig in n C. Gesellschaft ist am 1933 und 1 un cäandert Liquidator ernannt. Die Vertretun be nie des u re . wurde . ein etragen: Die z chnen und die Gesell⸗ fottige glu fun der 3 6 Januar ] F errichtel . eee . n , n des n ,. Anm. . bedeuten nicht eingetragen. d,, . r er Mankiewiß * ure des Carl Wehr ift rio ce. Pritzwalk, 6 ln e hi 1924. i . e ge . 8 , rehhnung Rif feine Genn, , i ö , n. mn k , e ,, , n n. aflerversammlung eschl girirn escn ft in Lon, 8n. u as Siammkapita k . . 4. . zeichnung obe reren, beträgt So Golbmarß. 2. Das Amtẽgerich w JJ r , , near ,, eee n, ahn e , . h e,, de ,,, . org in re. urg 2 19 as hn delzreiste r A Nr. 11 ist registers. die Firmz ; gaenunebern, Mh ions] Xi Jüngst . u As . Pane g e ter A bt 21

im . Reich anzeiger. orstan zzmitgl ied, Generalbireltet. Ot, Stern in Berlin. Prokura ist 1 Neu eingetragene Firmen: ; 5565. Mantké &. Co. Gesell. HDahs Worts in Berlin, die Befugnis grleift den Kauffeuten Willibasg PMoser, 1. Brennstuff⸗ Vertriebs. und . re,, n . be 3 Firmg Gehm. ern sen in M hen . 4 M In unser Handel sregister B S0, be , , , , , 6 r ge Gustzv Müller, Inh.

6 mit befchrnkler Hetungz, Rein, Stteiltz r ,, Hallein zu vertreten, Friedrich Kyet e, Gustav Erltachter Trans portge elischaft. Geseuschaft . 2 Ii aßen,. Dies Fitma ist in Wilhelm w n Gesellschaft ist n, Der kreffend. Tarhenfgbriken Känig, ll n i g, 34 Gesellschafts⸗ Hans Müller in Staßfurt heute ein.

1. m Mitgliede dez Vorstands ist bestellt in Gemelnschaft mit einem orden y Schldergasse 113117. Gegenstand des 51 n —ᷣ. , ands ist bestellt und Wilhelm Raßniann, fämtlich in Ber- mit beschränkter Haftung, in Nen⸗ oder sttellver re enden Vorstandsmitzs . 15. 2. 194. Graveur Julius Nenkan . ausgeschieden. Quidde, , mit,. beschränkter wer Fm uc 1524 fest⸗ gert chen: Den & ufla be Edmund Gaede

Unternehmens: Der Vertrieb von Wirk . 5 lin. Weiter wirb bekanntge . Die stadt a. S 166 S ; ick der tag it. z Leopoldo⸗ Amtsger cht Lei . b, . auer Str. 43 Ge- bertretunggbetechtigt ist. Die Pim Der bisherige Gesellschafte. Herbert ung. , wbeignieherlassung in gestes. Bie ker le de. der 57 n Steßfurt. eicher Fiedler in Lecho

J , , 8 ,,,

stimmung der Gesellschafterhersammh 3 Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, ; . * 85 be, , e , ,, . ; 3 Handelgregĩ fler . ist bel Amtsgericht geh bein id deb ar jz. . 1 ,,, . a , * * 7 i

zulässig. Stammkapital: 660060 5 Leęi 109250] am 18. Fcbruai i 1 alle in e r a. . gef en, left nin besssinn der ngen! . Apel in Naumburg zehn beck a. E. den 18. Februar 1924. 2. Unter B Nr. 20M am 8.2. 1 bei eme n ati . De n e . 1

. . 6 n. W u t gr ,, ö. nit i d le, gel, . . hae e en 1 4. S. eingetragen: Die Fitma ist er⸗ sęerg nr 8666 . . ec Ane gefichl. . e . Staßfurt, 3. knn n 7

mntke und Han ; e ö gregister B ist bei der e,.

J e 4 ren dee , ge r , en mers it eren lahr eG, den s dabrran hen, , ö. , .

13 r ,,, e, n ö . i . ern, , Fa. ö Nep. Doser, . ist der Vertrieb von Brenn- din gh 64 a. Albert Soffmam Am iggericht. ö . schaft auf 5 e e iter Abt. B . 6. ö. . r . * m g; Eng , 8 ö h ertretung durch zwei Ge— erkstätte, 3 sichstelten gelöscht stoffmaterialien aller Ark und UÜcher. in Mandeb unter Nr. B59 det . len vermerkt unter Nr. 64 am 18, Februar 1924 die Bäche Ferdinand Beier, Siegen In Firma —⸗ . schäfts führer. Die vollständine He glung worden: Gesellschaftsbertrag ist am und im Gesellschafts firmen egister bie nahme von Transporten bon Wa nd in. Mande burg, unten? 6 de Veęulk alen. [19G 3! Dr. Hialmar Schacht ist als a nlich n, mt. ücherredisor Ferdinan . 2 mit dem Sitze in Stolberg, Rhld, der Stammeinlage des Karl Manke bon 15. . . errichtet und am 11. De Joh. Rep oser u. Sohn, offene Hande 9. sonstigen Gegenständen. Die gi in ö 666 delsregister i r Firma haflender Gesellschafter aus eschieden. esellscha z. mit n rin ler Haftung in ist, Liquidator fft die Geschäfteführereigenschaft des Fauf⸗

abges ; 3 ist Gingelprokura erteilt. n nes Handel erfgiste 9 4 Firma . hl n , 3 Unter B. Nr. 22 am 8. 2 1921 bei 6. 1200 Golzmarf wird dadurch gefeistel, Faß ea 1933 nde nt worden. , . ö e . 1. n 1924. Gesell⸗ 8 ö auch berechtigt., sich an anderen Wdeburg, den 165. Februar 1921. Rudelf. Mamerow, hier, 8k ebergang en n, den 5. Februar 1924. üingetragen worden. n gli der Firma Kölsch Fler Werke, Aktien⸗ 6 an, , ee r

at bie hachbezeschneien Sachen in die Ghee stend des Unternehmens ist der ungittel Joh. Doser, Ma 6 nen Unterne . 3 beteiligen des Geschäfts unter 4 , Firma as Amtegerich. J , ö ö ,, n,, ,,, , . ae,, e ale. kJ . Aich der von ihm ni ichste 9 eingetragen ty 663 . n . ier, eingetra red. 109286 Haandebur ac Hie verlegt. den. ö

m He Sil rungegeschäftes in allen Versi ö f Mannheim. 1 ö schen klengsFfè g g geschieden n , 6. 4 n im In. und Auslande. Amtgerichi Leut lch. 3 . 8 e fan iber. In unser Handels tegister , , j Schönebeck a. E. den 18. Februar 1924. 4. in ier B Nr. 232 am 9g. 2 1921 bei lioasos

6. 33 Jum Hande] register ö Neialen, ey . 3 Amtsgericht. 5 ; vom J1. nächsten Monats ab inne, ellschaft ist berechtigt, den a ee, Liegnitz. ö 5 auf 36. 2 eine 9. ö C66 irma 3 tog ist am 6. Februar 1. . bei der unter Das AUmtsgerichl. der Firma Denzer & Wurm, n fe stolberꝶ. Rhein

——— im⸗ „Deutsche Bank, Zweig eingebrachten. Sachen sind fol gende! elt der en tigen Ver ic erung weis In . Handels register ,. Jahre und so fert. Sind mehrere ang ke ige . NVęuss 1090274] e. n, n, ö e, w. aft * mit ,. e. in ,, . In Firma „Dentsche aft

ö ö lbs t rigs. Schnpęenstedt. 10929) des Be telle Stolberg“, mit dem Sik in Berlin. Schreibtische, 2 Schreibsessel, 1 Regaf, mit Genehmigung; der w 6 Nr. 79 ist heute bei der Nltienge f Geschafte führer bestellt, so vertreten je ö Etz 2 e 1. heute ein In n er Hag g ei f ö wurde 9 eee e n e bi 1 2 E ie. Dandelsregi ister ist heute 6 9m 5. e 1923 ist das 1 der ö 6. Mankiewitz

i an i 1 9. ee, . . , , in Firma Deutsche Bank oe liel Liegnitz a gemein schaftlich Del iin en un en gelten; iin ictg. Hang hei n henle nnter Ni. See die sene Handels. worden. bel der Aktienspsrltusfabrit Schöpbenftebt Stammhitz um 43 Gh 46 erhöht in. Verlim us m Vorstan eus,

1ẽ7sch, 1 Bank. 2 Sessef. 1 Schreib⸗ ,, und sonst 3 . folg 26. eingetragen werden: erfolgen le . ich 4e selschafl Firma. Coccejus Co. den Beschl verkenver⸗ f 609 hh M Der Bankdirektor Selmar ef nen isch Stehpusl gie f. we, Segenstenz nt ben Imed . ew zu Berlin ist aus dem n. , . an, l tell be, h. Geselllckaft für Maschinen., und In 6 bo ʒ . Dez ist die 6 me aliug mr de eng in Goslar a , h 5 am J. 2. 19241 bei 6. Ber Che settenburg ft zum 6 Lm en eg der . in wirtschaftlichem Ju. Ver i e, 4. ö n . men lage 6. e wien mit en det dustriebedarf, Neuß . eingetragen. k 11 la n . Tir ö nir r ,,. de . ö * i. ,,

erner witd bekanntgemacht: und an seine Siegel seinen Fuhr⸗ 6. 1924 Oeffentliche Bekanntmachungen erfolge dn, leht⸗ Ch enrerhen oder in Stelle ist der Bankdirektor lmat 9 =. Uri stzn 1 und J Gesellschafter sind: 1. Ingenieur 2 de Fassu = l folgen . ner Ferm sich an solchen n be= . 1 D e eee eben, d . ig it ma 6 ö chnen. Di . Richard Coccejus, s dessen . Ilse . eng ia atz 7 . ü. n nn . . 1, . ne g. .

im Deutschen Reichs anzeiger. Fehr zum Vorstandmitglied bellt id, i eiligen oder solche selbst zu grün den. z . 3 usw, nach ein k igen enn, n * Amtsgericht. Abt. * Köln. Pas er n ia i. t eig en Liegnitz, den 96 ö 1924. 3 on, ö rzeichnis. welcher mit n. . 9 , . 9 ) , . beide in N chor⸗ der . G, ,, en , en ö e, t 8. 11. Febengr 190 F660 sses der er ge, mn i e . i nh . zerfällt in drei⸗ e en ge n k en re, und ange rechnel Bad melee bs X. 6G. 36 sell ha h z ö,. * a, , . . zur Pos hren 8 Amt n , . 6 a bet . de e nn, . n n na. mn, , won , 37 1 . 6 Ludwigsburg 109 7 hh e ü 6 , n! . gz 1934 begonnen, . der G ö. e. . 1 uch . . Des mln l . esoscht. belrãgt. n n be ,, , In unser Handelsregister B ist beute 6 6 Pferbegeschttr i. 8e nannngim. io sellschaft ist es 1. füt i e . reiben be⸗ gehweria. Warth. e hsm deln am 9. 2 1824 bei 1 d. . k den

unler Nr. 2 !. au send n Handel! r . Veranderungen enstände mit X 9 J. ] 3 . . 961 ellschaft it . . 6. e nn,, 6 4. . rmen. Am 18. Januar Musammen 700 Goldmark bewertet und 86 36 , , 6 . 666 2 19e . 2604 2. ö. ichen 3 16 unser 3 A 108 6 Firma Gewerbebank, Gsellschafl mit Kaufmann Arno Emil Berthold cob cr, te

; l 6. * Eie. eiall⸗ angerechnet werden, z. Fsr M ; , k ererbten in kde wig sstereben an Bor, fins chherat ist̃ ernäbtig inem wir? 8 , ö. ne n jusa men Durch def hn . nr fn ler personm N aka. ioo rs] j , . , , , ,, in Dreck e u Vor n , . fin len, erteilt mit beschränkter in r el Enz fu ö. 236 m 1 über die nf iefer nn Amtsgericht Schwerin a. ö Der Bankdirefkor Emil Schwidt

recbon, Wem it Fesurs err, ee, 3 9 Ing bruat 14. Sübvd. Clertro- iwigshasen a. hg, His lar Mir 4 führer Julius . . 6 6 Western hagen & n . A. Briesen an Hie eingelraginen Gewerken . 6 n mer gz ö 16 Tod aus dem Metal ai mg , , 6

nofsen . D. en 15. Jebtuat 15. n, ,,, mnn, n Hei laren . shhe 1. Lz6 be Ren, gültigen Cin. . de lee cl , , bee, 86 n n ar i g. Gösschsfls. mann, bee in nm fe fn hee, m, . . e n., er, ,, benen bez n me inen man ei k

Rüther in m unter a Ge Sitz Zuffenhausen: . . ührer: f Rauhof. 3. Fritz Nor. —⸗ hein , n gelr . n ö nannten ist 9 . . hie Ge⸗ ,, bei Gefell schafts⸗ ö 3 ** 6 ale 3 , ,. . . it felt ä Votstahtkeß Paul König zus ren, den Züaß lie, lten: . *. . In unser ha hl istet Abteilung B , ö ne. Ge⸗ e ger, m, ,.

Ein 5. i. ollen jst * keilndet Firma Frilsch und Eisfen, beschränkier Hatung in Siegen: Hank. L getragen worden. mn sung. gwie La rin a. W., offene 9 U ditektor Emil Schmidt in Sie en i . . Handel unt

i durch Mannheim. purde heute. elngett sen 6 6 , . 23 ö ö. heute eingeirggen worden; Die Ge. Tod als Geschij a , au def . Kolonios⸗ Tabakwaren und 4

Lęinrig. lool] fellschaft allein rokut Am gal. . * a2 rmen. Am 21. Januar 1924 Ludwigs⸗ e e, he fn 4. Rb. der Kaufmann * . 6 ,, ammlung ; t mit beschrän ö Haftung in ͤ 6 n. een heloteniste ist heute ein. . t ö, . 1 n, . ö ̃ ir. aft ct 3 en: sbeun 6a . . e. . 1 Noꝛdhaufen . 6 a. üst in . . een Lr e ih be bei ö. (. r n . e, . Heyden 6. ge n ö ** 1 rt Ernst ent ler und te au eschränkter . Sitz Kier ä ul 1 * ? 6g 49 . 1 , . if 4 Amt als ef gen niedergeleg Ml e lr und Passsben Hon den Grund=

l. auf Blatt 22 918 die Fir atent⸗ ; . BVerschluß⸗ i , . . ?; hang ,. . . . 6 96 , a n , , stücken jedoch ur Flurstücke Rr, 432.

ruppa . von ihnen back die ee ell . n n. a a dom Hh. Januar 163 n det ein Hh n ,. 1h j Nan f ö . . oibnar ,. ö

manditgesell schaft in , ( fe 26 inschaft mit einem . st die 6 i an . . zum lungsbepoll mächtia e ö . ä, ö iffer 2 an n 3. 2 gien ö Hin i. n e en Geschzfteführer inn en 33 und vom Flurstück Nr. 485 ein Teil. e. s ö 9 . k , , risten Ver. er m n . 6 bigherige retutngobe . Eellschaf 3 . . ö. ö 6. 33 . ar, . ö ö. . . 66 ö 66 Aida! Schwerle, den . . zn 39 a Nr n d . , . 367 a . . i e . 2 ; gteegben us ttenheimer, schrankte g. Det * gafts. ! ute ö Das Ami ger cht. det Firma Jungiohann u. Si * .

bersönlick haftender ellschafter und Voꝛ . sellschaft * ht . 1 i. 9 n mg. gesell wu re eine ett ö. 3. als . t beschrank z S stücke wurden zurückebalten und mit leben Fomwanditisten, Bie Hesenschaft e der 1 tst re Am n. 1994. Gebr. Sigl 61 3 in gettagen; . ö t a 6 62 e in Nossen ist 366 ür . iogegz E ft * g e. e e . bem Recht zut Fortführung der Firma der st am 15. Janugr 1924 grrichtet worden 6 2 sofgtu die hene, mmi⸗ Seifen nt ig isch . 36 n . 4 . . Held, ! . aufgehoben mo ichter Scherer en, 6 . nir Hhest . offenen Handelsgesellschaft auf die Aktien- Prckura jst erteilt dem Rau n. n lun . der n 3 n,, , m. * en. 15. ruar 1924. nd o 86 de In unset he dre sistee 3 B seham ist, infolge Er ale Geschäfte llscheft ma Hutzler & Prets-⸗ 3g ussich to rat . beschließt ö . e n . He i,, Feb aber Ni. 30 . 25. Januar 1924 bei der . ret 66 eden. Die ne, g. . i me,, e n Ludwig

. neralversgmmlu er Werner in nn An gegebener 9 nem 3 mehrer en sellpersrelenden in: Geb r en erg, . 65) 3 nher eg Aus 4 bon ; bell 2 z der . t aber e 10 . I Genn s Afttienverein für Ernst Vit ist erlo An A ti . lien . die Gute off ar ö 1 r e a n e. * . n m, . att der 8 tie 6 zu, ze . one . * . . in ; 3 9 Bin en e mh, betrieb zu Ober Jung in ieren ' el. ö 6 l. , ö , e

schäftszweig: Fabrikatjon des von Krun 4 1 e i e: 36 ben na fen. erfundenen Pal en sbe sufen füt Gisen.˖ m w den don n d 9 . ö *. . e , e h. . ö 4 ö le. ö . 6 3 n E623. A ch ; Alum nium⸗ und Emaillierwerke“ mit

9 . 1 ssere ö. n, 4 d fässer, Tanks usw.) ö 2 . gewähllen . sehe n ; 6 (. ; 9. er 6 und 46 f . Wr 6 Cy. dene ar e g, 9 ö . ö ; ö. . . n . a z r , nenen, a . ö . n g. . . . 36 ö i n 3 a e. n elch . n 24 6 n 1 diqui⸗ G6 U F - r un . 2 94 ; ö * 1 on 4 ni , deni! ,, , . . folgt durch ein⸗ J ö han 6. He n 26 len e . an . . 1 meifler Hein tich den n mn! 1 ar eg menen ö 8 . 213 sser Akt. m , , gn chern i8z. ien. in Leipzig: Die Generalversammlung dom ge. öffentliche Bekantmachung im Ber 1 Prokuren des e 2 bi . 3. 646 8a. z en. 1 , . Leihen er. Gia g. ge. s. ö na i . ö en ln . r, . 22 * . ———

24

ö r