1924 / 46 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

,. . , .

in

Mach Sach wer Schuldverschreibungen industrieller cinen, m. onen, Berlin. rg. . verzinsl. Echuidnerschreibungen. Unternehmungen. ĩ

anf, i . l. Deutsche. pe Mer mi ien; Hin. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

Wilheiminenho⸗/ C. Lorenz 1920 1.4. 10 ,,, 1

Beilage ; , n m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

.,. n=. .

ö

2 2

. 20 unt. es 18 16183 18.5. 11

r, n,. * nen. . z. Nr. 46. Verlin, Sonnabend. den 2* Febrnar . 1924 e d e, , . i. Aus lãnduche. ; 6

Erwerbs. und Wirtschaftegenossenschaften. Win i, Genest En nn Sen 1.1 16. n i ii. o. 0 nnter suchungglachen.

89 . . 6 J 3 3 reęr⸗ 2 7. Niederlassung 1c. von Rechtsanwälten. Roni Genis Gem. . Haid. Vasch - ai i M100 . . bole, Uerlunt. u. Fundlachen. Zustellungen u. dergl. E 8. kin of. und r oc n ier 2c. Versicherung. xlr e r ere, j ; en nn, e. . 6 e ö . BVervachtungen. Verdingungen ꝛc. 3 5 ; 3 ö ; Verla ing ic. von Wertvavieren. . ,, geen, l, . e e e ien auf Attien. Aktiengesellschaften Anzeigenpreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 16. Verschiedene Bekanntmachung

do do n Ung. olalv. S st mm ̃ 3 ; iva anzeigen Adi . . ? S. liesi verich 17 D. . . e Koson ialaesellichaften 129 Goldmark freibleibend. 11. Privatanzei 3 4 . =

Rordstern doßle . ; Rt.⸗Matin⸗Donau

Oberd. Ueber. . stoloniaiwerte. j 2 Schleswig - Holst. . Anl. . 81.6. 266 3. fi

. . ingegangen sein. Mi 2 16 xi an. an. ae Penn g mme, n i. e Vefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ir en, bei der Geschäftsstelle eingegangen

ö. r ‚. 1 ; ö . gamer. G. - G.- M. S. 8 z . z do. Ausg. III 4. 106 . Etsen⸗Ind. 19 n , 3 leber laudz . Kirnb 9 000 Os ram: Gesel sch

do Getr. . R. Rr. R. 146 6. Gi. 1. 8 90 do. Geferlingen . . . 1 unt. a8 1 00d Aeu Gutnea. ...... Goꝛha rundtr. Gd. P 5. Hi. i. j ⸗.

Seri. Sn. . G. Ui nalen Körvperschanen sichergestellte. do. Roggen

x Altm. Ueberldzti. ; er e, ee 5 Mi kad. Landege leni. 2 ö, i . ; ; ; E nossen. weiler 3. 1 vr , m en , do 1E . M aanalvb. D.⸗Bil m Reldmutzie Var. MM Ind u. Teli. do S0 unt. 26 198 1h Landlieterungs⸗ r. u. Gutu. 2 10 Grub. iw. - Anl. Hs 6. 1.1.10 verband Eachsen = = * 1006. Os 1

Deut schehucte rban ö . . ; . . Neckar · Attienge . 2. vanlf. Gasges.. 10 Cstyreußenwerk z Rrant. Geierf. 20 1

22

TD * 38 2 *

2 2 2 2 * , . .

12 2 Q 2 502 * * 2 * 2 28 *

doe er uni. 8 1. z VSñaft. Cisp. . iini. Großkraftw. Hann .

20 unt. es 17 5 Otavt Minen u. Eb ** Koh enw. Anl. 384. Ostwerke gi unt. ?

9 ! 7 * 2 1 2. *

ö. berg. gefunden worden Ueber das Echickial Kosten des Verfahrens fallen den Antrag⸗ 8 Rz7/23., 4. Ehefrau Heinrich Juisting, zugelassenen Rechts Unterjuchungsfachen. eg. w ; 9 . ce ro slrati w. Mann ; de löer un., s,, , dest om Ktetch tt s zimt. 1. uo min, ö, Betannimagchung·

der Besatzung hat nichts ermittzkt werden stellern zur Last. ,,, Wiefes sRaße l 7, bevollmächtigten veylreten zu lassen

können Neidenburg, den 8. Februar 192 „or ⸗Ber. Dr. Tiegel kamm, gegen ihren Der Gerichisschrfiber deg Landgerichte. be nnd diesenigen. welche übey bas Schicksal Amtsgericht. , , 389 ting. 14 , , ,. n, nn. 1 B. 116000 L ĩ eboren am ö ] 44 ö. eusrath, f ? . . ö Die rau Maria Sellner, geb Fro beim Konllenw. Hs 5. Hh. . ö . , 6 . d Haardt. zu. des Motor schoners . ö Ilg9704] Seffentliche Zustellung. Pearia Blankenburg, Greiz, Papier in ln. Molikestt. 72, Prozeßb 6. . j. Ii. 10. de do 1. sgh 0 7 Boon Uhönn Rernbe ** Ver sicherungsaktien. : . dessen Besatzung ügendwelche Auskun Es tlagen: 1. die Fhefrau Antonia nn, Reg, Bebber gegen in, Shöln. le J hre

, e, der. Rua. E O. Ee. Görtz. Kaggon g n k, 2 6. e . 1c art. geben können, wewen hierdurch aufge— . 1 che? Kalura, ab. weg 8: PDroi- Bev. Me- Beh mãchtigter: Rechtsanwalt J. , n e verich gigoet s I e e,! 1, Hos. 2 ö h d t . nen, * vie Peder, bermitwet gewflene, Malupa; cg, ihren Cbeimgnn aufang Gönft Bfanten. ach fer, fan gegen, ihren e e de öh . do r dir e er. . 1 ? nut ker e rn e. nnen, ke hꝛal fog . ö zum din e, ec n n , , , Lurg. Vu sselgs. K e, s Miner den Klemrner Fritz Sellner,

eipz. vv. Gold g. ö. 6.12 . IL. J. 4 . 9 ; dst aße 10 ; ? roze evoll m ti er: 198 3 s e , , r ö g; n. . ̃ do. de. ; . , , r ch Flensburg / den 26 Februar 1924. hadltraß i Heu,. Düsseldorf. Leising kannten Aufenthalts, fr necrlenb! . Ech wer Soost di hein. Eietrriz it

* 26 In bag eln Pre gsisches Seeamt. ,,,, . ö,, Un, Pror⸗Ber. R. A. Dr. Buschs gen leine Mwolttestr 2 wegen Chepbruchs und bög. di Ani. de . abignorn Crergr. 1a g] 1.3. zi set. 1. 1. 3 k t . gegen ihren Ehemann, den Arbeiter irre r enn, bend ̃ 1. *. , / 10281. ot ; . 23 =

. . e,, ; ; w. n Ehesrau Johanna Renate Istlianng in wistigen Verlassens „S8 ib65. 106 do a2 gel. 1. j. es griine Sage jet rann Iiob a 8 lus. Sochleitner. Y*nn en. (loo 6gz) Aufgebot. Becker, früher in Neck linghausen id Atrong, SR 406,23. 7. Chefrsu Heinrich * . mil teen, Autrage auf Che= ; ; do 18 get 1. 1025 ; Herlin- danbg. Land u. Wasser Tr. CM 93. ish? zu Dolicha 3*9 Die Arbeiterin Marianna, Kruszyk 4 R. 4s24 —, 2. die Ehefrau Cqron Glittenberg in Wechte 40 bft Lengerich . , Ii. 6. 2. , ö do eo get. 1. 8. 26 Berlinische Feuer⸗eri. ifür 1000 )

eiße Kohlenw.⸗A. gf. 1. .

ie Mägerin ladet den Be- ung, ledi in ger 3. Comp, b. Jꝛedicke, zu Berlin. 9 s, scheidung. Die Klägerin tan in, ledig, Obergeftẽiter in der 3. Komp. Haltern. geb. Jnedicke, z ne 1 W., Proz. Bev. R. A. Dy. Schleicher, ten zur miyßdlichen Verhandlung des edo Gr i. wid 0 ĩ ber ,, . 1. 8 e gr. z ker, ,,, we, w ig Ins ⸗Notg., wird für fahnenflüchtig * ö ef; egen in . Dach , . or die at, . 3 9 3 . ö. . 11. 20 1u8 4 660d 4. 10 3840 Rev. 1924 ut. 25 1.8. 1183606 De g1 d 9 zrt. * ; j evollmächtigter: ustizr 3 be in enrat Rheinufer. 3 Föln. Rei eneperger⸗ be e, ; e nenne g re rn. e, man war se en, e ö . 8. Februar 19244. Bochum, gegen ihren Ehemann, e , . des Landgerichis in 8 . . E . ö 5

? Deuischer Rhön fam 1000 Gulden ů t d straße 37. 83 R 46124, 8, Ehefrau Wil⸗ . n 15. Mai 1824, Vor⸗ Freuß Soßtr Gol s f. Bi. 4. 8 Beo a . d. 2 Dresdner Allgemeine Tranzpori , Mi ch cgericht Munchen. traß platz, auf d Breuñische Central ö. ; 6 do 2. ;

ͤ Albert Haltern, tyber in el, Düsseldorf, /Vereinstraße 17. * it der Aufforderung. Elbert. . u.. n aufgerordert, genteur . helm Hensel, üsseldorỹ, n mittags 10G uhnr-, mit der uffo rie bed Mona nw. 10e b 1.1. 0 ö . ,, fich spatestens in dem aul hen 22. Ottober Bochum 4 R. 212/23 XM. 3. d Proz⸗Vev. G. l. Weben gegen ihren Eber fich . h einen bei diesem Gerichte me Vodenkredit Gold K . ö , . z ko. do do neue inc egen, Bez. 1524. Bormitiags ri Uhr, vor dem Ehefrau Anng Möhle, geb. mann, Fabrikarbeiter Wilhelm Sensel,

. ; ensel, gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ Thil ipy & do. 1.17 e l = 4 9. B., geborene ledige Fahrer unterzeichneten Gericht, Zinimer Nr. 6, Holzminden, Karlstraße 36. Meozeßbevoll⸗ Hun edorn er Gerrcehelm. 8 Kk dz zz, 9 zhil olzmann 102 8. .

zchti s . . ö, mächtigten vertreten zu lassen. ẽ. 1.8. i600 n tötermin zu melden, mächtigter: Rechtsanwalt Müller in g Ehefrau Sein rich Pickinann, Düffeldoif. sz 13 Februar I92i. 3, . , . z .. , , , . t . 5 . ö. der nn ersolgen Bochum, gegen ihren Ehemgnn, den Ar 1 gin 3. Proz ⸗Bev. R⸗A J l . ; ; , ,, Jar de er, ,. r g. , gn zk ; mird. . 6 6 Arens. gegen ö. . in , als Gerichtsschreiber des Landgerichts. 5 * ir, , ,, dini icherung == itz, den 16. Januar 1924. R. 2 z 3 ister Heinri ickmann. Büsseldorf, ,, . ö . . , . 2 ; k e r w sse f. . n,, ,, . . 10 Veipʒtaer uer⸗ erung . - ö. agdeburg⸗ 1 au, . frau Delene Fr tz. ge Se ĩ ) eu , 8 ö , e ; do de Lit. B u. = 1096931 Aufgehot. lmächtigte: Rechtganwãälte f zpror⸗-Ber. R. Ji. Canto, Cörhen, durch den Berufs vormund Schöne⸗ , , , , . * . rde, r,, nn, wee, d m JI Der Rechtsanwalt Dr. E. W. Müller ier r n , nenhoff und Pean . ere . ar er G, , g h mann dort, klagt gegen den e . e ei, , , ,, kg öerihng Mig taff ltkemitt, ä. ie i Höocbuns gesen iren benannt;, den len, Cheb ssl, brian Crnit Jain, jcht. kfm. K*. . a Aufgebote Verlust⸗ Pfleger de Niacklasste des gms. e, Kaufmann Kur Kejchner, früher in Herttud' FJächbs. Wittenberg, Juden., entbalts, früher in. Cöthen auf e ée . k = . vember 1920 verstorbenen Wilhklm Her⸗ Pochnm 4. /e Käß ssß.— , 6. die k * z. Bev. R. A. Frank. gegen änderung des Urteils des . In. er, n . Sarg r. nd Zundfachen, 3Zu⸗ mann Heinrich Manske, bat Gherrau Augusf? Stannek, geb. Zielins fi. ihren Ehemahlm, Arbeiter Peter Jacobs, Cöthen vom 12. Septem 36m orddeutsche Versich. Samhurg .

5 2 ; 2 . 5 . 8 . ĩ ĩ 9 lig 3 * den denschellenen am 24. Dewbe * in Panzerei, Köeig Osterode, Prozeßbevoll. Hüsseltorf, I K 37723. 12. Ehefrau des dem Antrage, den Beklagten koslenpflich e, das ü . lungen l. der J. in Scharfow, Kreis Stolp⸗ in. IHhiechtäanuwalt * Dahin in Din. 8 glb olphs Die sbors. Ran- Erin vom Tage der Nordstern. Lebens⸗BerJ. Berlin —— ** . . E z t Christian osin zuletzt h d Artisten e 3 Fr e, l ge an his zur Vollendung 16 n. Vordstern. Transport⸗Veri. Job a 9ltz? . Johann August. isti 6 n Gt egen ihren E ng, en straße Sl. roz⸗ Ber. RA. Jm. e es lun ; ,,, ä oer ere . Berichtigung potnbast in. Scharronf ee Sch ermann Stannek, früber in gegen ihr Ghemann, Artisten. Jolef nn,, ic. lx ᷣood e . ,, . lz. d. M. (Reichtan; Mr. jeichnete Verschollenz / wird. aufgefordert. . Wil chn Gchür inge Rheydt, vierteljährlich 6 Goo 090 A eine solche verijch poder a , wilozer klärung von t ten, der, bg, sich svätestens in dem auf den 17. Juni 26 5 ie reger, Frcz Her, von 'mongyfich is Goldmark im voraug 117 Di0g Sächsi sche Versicherung⸗ Fidamerik Damp! fff !- Ges. . ; dem Friedrich⸗Wi 6 . ; 8 Urteil für vorläufig rr Bod a . e, r i, ibo d iar. nter b statt und 1866 richtig heißen i , , , . vz. h. R⸗A. Dr. Bechstein. gegen 33 . ö . . ,, Semnmritas sngem. geri. = 5.3 1824. unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr, de, Ee . Gesegenbeitsarbeiter Wilhelm vollstr . , n, . Sr , ,, 9 i . . e hach : . anberaumten . zu . gt ringe] Hire e. 8 R Ie ladet den. Jan, zur mündlichen Ver * . Tratil uebs. . c rich oder . ; , , d, wmwwidrigenfallgs die Todeserklärung erfolge . de , K ö , , n ne,,

ü , strei 1⸗ u Gli Nolten, Büffeldork, bandlung M Fechtsstreits vor das Anhal. . ro uni. es d u. 6 Union, Hagel Verf. Weimar lo0ßh! ö R wird. An alle. welche Auskunft . Leben e nern . . . ,, , 3 ö 33e n Eintra ci ili r n , ö . Gittoria Algen. Jers. it 10M νυ 80ν . , 6. 6 ö. i. Hilden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4. l. 4 s. 1 GIom. C1 ö. ; 4. Leivʒ. Landtrafi zu 1 J ö . ; : ö 15. Ehefrau Walter Orlomẽeti⸗ ‚. i ; reibe Eisenb. Vertetzrsn do Lo unt. 28 do v rant. Schu io i i167 K Bezugsrechte. n,, . 2 21. wp. tozs 23) zu machen. K . *r. , eh 9. . ,, , i,. . ö z *r , 108 3M 6 r J ĩ Gh erran Friedrich Molen s än J. . 1 . . re,, 21 . bobo do ; 1 ast Meclenba. Streliy Sur. Vt. o n 1 n,, gerom eu n db, 1 k 202. ite rde, fen . egers Jusliz 3 Wollens, Düsseldorf. S Die Klägerin e en en en n n, 32 Hennigsdorfer Gabi d bid . we en . in. den i ie Kläger laden die Beklagten, deren sellung an bis zum ijeiys⸗ Abteilung 1V. &. D. in dem am 11. Februar , ; ülller Jie K . . K . ö üer e er Lienen 19 Uhy⸗ vor dem i am See M IV., 4. W Rufenthalt unbekannt zt, zur mündlichen s deben Reg Kindes. Di . . . in Di der Auff erderun g; sich geri Göthen aur den 2. April d. J. * 5 18.760 6 à is a 19h 156.1 a 15.48 à 15,3 a 18,46 umboldi Masch. . 35 4 10 k v. i. 6 5 2 24 Wp. 15 / 24) mit jhren Rechen u Ansprüchen aus⸗ in Dresden, gFriedengstraße 6. ; . * o ; dn rein Diets io Ami. 136 a id 13a iss is, n rn lie, we cabau e, Te ze sa 31 zr r, n, e erlin, den 2. 2. 34. 4 3

do BHioggpidbreß bo. Rogg. üüomm „p 5. Breutz. xd Pfdbr. G. o ö.

R XL DB

Bochum. Gußst 19 111 469 Gbr. Köhler 192 104

2 2222 0 2 p h 8 X X

836 Sächs. Lndsch oga.⸗Pfandbr. II. 1. t gi e n g ß R. Bis. Tos, uc Raggon 19 138k nheĩn. Went. dir Charlb eug erw 1 1113 Gold⸗Pfdor. 3 I. gli. 1. Chem. Rb. Grunau

vo. Gold⸗Kom m. * ß 1. Concordia Braun⸗ do Rogg. Kon m. * ö 1.1. kohle 29 unt. ꝑß btoggenrenten. Gi. do Eyinnerei 19

TWeriin. B. 1 = p J. 1.1. r, n, Sächs. Biaunf. Wi. Fel ele T es. Di. Gasge sel sch. do Kabelw. 190) bo do. 1919 ul. 2a ; . er, , . 21 Echte Losch. Rogg. S 1. Bi. 1. aschinen 21 a . do Solvay⸗W on König Wilh. kv. Sz 11.

Eltt. . Gd. A. 1 S 5. 16. do Teleyh. u. Lad gönigsberg. Eletr 1022 Echlw.⸗wolst. Ldsch do. Wer fl. Ham⸗ Kontin. Wasse w.

Krdv. Rogg. .8I. burg 20 unt. 26 b Ser. 1. 2 1081.

Thüring. ev. Kirch do. Wouenm. s Kraftwert Thür. .

Roagenw. Anl. j. gsi. 4. Donners mardh. O

2 .

2

c —— —— 1

2427 2

2 ** 2

2

* Q 22 2 )

uhag 9 gahlbaum 21 ut. 27 10215 bo 192 unt. 82

FR * D d 2

leben 19 unt. es in do. Grh. v. Sach . iv 1

2 26

D 8 2 2 , 21

T =* 8

2

Köln. Gas u. Elli. 10984

* 1 2

—— , = 2 2 2 2 2

——

3

* * 22

. 8 22

2

treten zu lassen.

127222227 r 2 22

do Westi. Eis. u. Dratis ioc s

h . 2 * 8 8 Uhr. —s j n Ehemann, Arbeiter 2. April 1924. Vormittag da. do. zd unt as . Fittoris Jener Gersih. simriche Werte . Ber! . D mögen, ergeht die Aurforderung, spätestens Baer Legen, Ihre L0 unt, 2s ö do do. 1915 1ung . lier ł . 1 alter Orlow sti. . Thüring. Saline 1016 dr Polizeippcsident Abteilung IV. G. D. lioogs]. uf gebo- . ihren Cbemann Walter Ortomęezt; . z . h . 53 l. r. 2 do. do. 21 unt. 7 Leovoldgrube ge 1 i0zß ; n , mn, ,,,, Der ne, =. dorf, Dũsselstraße 14 111, Proz Bev ranz Suche in Reinsdorf. setzt C. G - Stam maktie v) i897 Nr. 22 (Esag / 22 unt. x7 ch Anfechtungsklage gemãß 46 ͤ . : leich die Anfechthngskla ex. I. u. 2. Aut. 7 1000. rats Rogosinsti in Breslau hiermih auf erhebt zug ö jrna. RNehtsstreits vor die I zur mündlichen Ver⸗ Abhanden unter zeichneten Gericht. Mujcumstraße 9. Martha Loan, geb Lückel, in Verhandlung des Mechtsst jadet uchel Boriger Kurz lleutiger Cure Voriger Kurs Hloutigor Curso . e . ee. Comm. u Priv. . 86 8 à 8 Hohenlohe Verte so S0. S K a9 a ö. Cöhen,. den 19 Februar 1924. dner Van. . * 6 no ( adde , ,, , ,

i 5 1924. ; ö. Eoei ; erh . BDöässel vort, Sa E 17er Cöthen, den 15. Februar r. 16 109 Kg. 6 . do, do, iger *. vaurah. 1x unt. 20 131) Wilhelma. Allg. Maadebag. —— tien, Nr. Ih 263. . Ni, nude u fcb obe termin bem Ger cht An neige Jafoh Roiten Dssel do 3 Ver. Cham. Kulmiz 108 ; Gisenwe r Krast m do Rieb.· Brau v 10 k ,, hen 19. 6 Gill dr.. jn Räaregast fiagt durch den Beru igor= Bezugsręchtstener. s! * Die unbekannten Erber. deg ain 16. Sein ] Ber richte schre lber 16. Eletti. Vie ei. 1 e, federn Rittergutẽbesitzers Rudolt vgn Rz. . Dr. Frings, gegen ihren Ehemann mit dem Ann . I. Sa R 2624. Gerlin, den 22. 2. 24. (Mp. 153/24.) gefordert, ihre Ansprüche und. Re auf 9 Ss§ 1333. 1333 B. G a 4 . dgerichts i r das Amtg⸗ . thtinger Portland C Zimmer 258. 2 Sfock, anberaumten Auf. Lange Straße 45 111, b. Anna Zinllkammern 8 un'! Se. dez Landgericht; handlung Ves Nechtsstreitg var z ö 47.5 d 468. s à .. bthringer Portland do. do. 1X . ö . is a is. I8e a i8pp ist ù isz a 18.53 15. ö 38 n à an

lassen dem sich i Gliiabetb? Lehmann. geb. Rechtsanwalt „bertreten zu

ö prä ĩ GB. geichlossen und der Nachlaß 6. Frieda 9

6 1 n, e, n. izẽ d 26 em n. dent. Abteilung 1V. E. naler ul nnn f ug wor. 9 116, Prozeßbeboll msschtigte: zu laufender Nummer io ο Oefen nich? 3 De Justellung.

3 2 . e 3 r . ger ,, , n, ter meldende ea . u 17 Sr Türk / zu 2: bis 12 am Eg. April 19241. iu. lau sender In Sachen der minderjährigen Margoł ml Breuß; Stagts⸗Sch . rn. n. *. er gan, e, ne, 63 ,, , tbanf⸗Altien k h. fir . des Erb 8 iet und 6; von Rummer sz big 16 gm 23. an,, , Mann Aehlig und Cbariotte Ida Aeblig. gr ch. iaat : jc ali. i . . ö . . ĩ ö0C9y Commerz u Mivatbanf⸗AEt' Erbe aber / alle 1 des Erbe Dr Thiele, z 3 ; . ro esbedolsmãächtigten M ) ; . k 3 , , ö, g, d , e,, ö, e , den, , ,, , ,, dn e e, e. ö do. J. mulat. Fabr. 52.5 a d, 18 45.5 à 486 Löln⸗Neuess. Saw. tr. Dampf. 959 n weder . : Dr. We xtlagen, . ; 2. g . vo nermeiste! do. de. Cautslosb. Ablerwe rte. 6. . i, e ln eren 3 13 Ea isn Ir, g men Kichere⸗ 000 den . der Nutzungen. sondern nur ö. en den anderen Chegatteß. nämlich: sseldorf ,. 6 erichtgz. Rabenau. Prezeslbevoll mächtiger: R . . 364 . 425 . 1 ain, . ö 18.28 a 18. 20 Gebr., görting. 145 a 1686 a ra, Is ö 1.23 a 14 14 a0 5 h) eg noch Vörhandenen. zu 6 den füheren Vagervotwalter Her Der Gerichtsschreil er des 9 anwalt Sr Schlegel in Dres den.

de d, de, ,. Soo e e , ee . . e, m,. ' ö trechtigt ist. 41. F. S323. hann Alfred. Mitte iba 3, loo7 os] Oeffentliche Zustellung,. den Feilen bauer Mgr. . . . aner. Staat ganleihe.. Aschasfenb., Jenst. 35. 5 a 33 25a 338 23 Sauratiltie zs 28 d 2d. g è 2s a A 2d. 23. eb 8 à 23 2506 2, ; Breslau, den 18. Februar 1924. Kaufmann Max Willi Li ; Die Ehefrau Magda Kühn, ges Peters, früher in Dresden, Güterhahnhg EE do do- Aug v. Rrürnd. di. 0.3 A az 33.5 026. SGinte- Gosm. W li. 37 3 a 35 30 36.26 a 36 d 3 . 8. ; Das Amtsgericht. Kunstglaser William Err g, vertreten durch R jetzt unbekannten Aufenthalt . Megttan. An ehe 1899 1 . n , , 86. k 3 . 6. d Der Bauunternehmer Karl Desch i. . Sonnen , i nn, =, iger enn f Jangas ige gegen *. , n Jul. derer icss6ᷣ Ia. i 35 mis 2 Iv. Vanneem . nr. 8 35 sz8 a 8. . Neisenheim bat das Aufgebot des Liogtgo] Aufgebot. / !

—— , 3 b es den vom

meldenden und sich legitimierenden Erben, Siegismund, in Dresden, Li handlungsternine stehen an: um 10 uhr Gerichte schreiber des Amtsgerichts.

; 25 id Cg bots MI 1 = 6 sen beim. Metz ; in Du . Fien kehrer Adolf Gustav ff 21. Dezember 1925 g Oest Ciaat cava. i: , . 3. 3 . 2 , . 66 de in Giundbuche von Meisen heim fetzt gweigniederlassung in Düsseldorf ver do. amort. Eb. Anl. d g 3.30 1

. . a 6: a B dem Betlagten /m 11. Januar 1924 Seri darizr. Ind. Ida. h 1232 13a A 123 230. Nationale Autom. 25 33d 3252a2σQu— Ut. 137 Nr. 4 früher Art. 1866 durch den Vorstand, hat das Aufgeboy der zu 6: den Kaufman 5 daß = err, . Berl. Maschinenb. m. a 20.562216 Aordd. Wolltãm m 62. s a 60. su

̃ ; ĩ 1èẽ bi J öffentlich zugestehr worden ist, Berufung zan dersch 2462 *. 28 3 kee ni , nnen, lbr heblich de ion Fegg m üher i Landgericht in Ham- eingelegt. Die“ Klägerinnen laden den , er, en, Dbersch. Cisenbd. a 30.6 a 2 2s à : a Aa zz. S 33 32200 arien a 83 am (Id. Nr. 8) ; Firma Lehnkering K Co. Ath sei gericht in e m , ö n . de ene Ez. . , . J 4 für Arotheker Ph schast Abteilung Dortmund 6 , , ra, Zivil

9

Oberschl. Kotz wte. Jo. 5 a Ji a 7i o,. s a 70 a Jo, Su ; . 6 ' F ] do gi perus d Eisenmi / ; r ber Bandei] na Bre den aun den 18. Mat ö.. k , k . de,, ö

* = Sergbau. 3 a4 ; 3 156 3. 150. 19 ö . lor einen bei dielem he an R . 6 Kaimon A sben . , Re sss 43, 136 14s ri 1923 beantragt. ö. Gericht zugesassenen Anwe Luf ar derisng, fich 2 wer. alg x Sharipg. Wa ler. 3g a sr a 3a 236 1 870 * s d zi a 3s 3a7α0. oinphonwerte zd a dd a e na aο, a b 104, 1853 vom ̃ der öffentlich Gericht zugelassenen Re Beh. Ch liqutslonen 12 . nn nm Ctzem. Gries b. El. e 2s 18. 3 a 20. 25 d 200 Rathaeber. Wag 13. 5 a 13. 30 kätestens in Der Inhaber Pieser Urkunden wird au! 31 3 der Ladung be Prozenber Nllmäͤchtigten vertreten zu lassen. hrhhsac e gr ee; . Bo ver rnien. ee G d- ase i nr ne e brunn asg. 3 , . mm, . steng in dem auf ven Auszug aus ore, ift ist auf vier Wochen Ung. Eiaati rene 1Sis ss gon. Gaoumschut ;. 128 a iz, n 1a n 130 zin. Mi ean 2 de4 vor e j je Einlassungssrist ist au do. do. 1914 n. Daim ier Motoren 8282 3. 6 n , m n n. r ; Ot r 1824, Vormittag ] des : den 20. Februar 1924. sestgesetzt. . do. Goldrente. Gas D R es ar amm. 33 2 10227828. M js joo or dem unterzeichneten Gericht, lung de f . h iber des Landgerichts. Dresden, den 18. Februar 1924 . = Ni sd Ati. ö. m 36 rn ö. . ii s a 118 a ans a J 137, anberaumten Au gebote. kammer tsschreiber 8 Gre ee fte bre ßer des Landgerichts. Liffabon Stadisch. i. IJ. 231 as j in', . ,,, z n. . 10923 od t semne Rechte anzumelden und diese den Oeffentliche Zustellung. k * . . 2 1650 ; i mem. 2 a 28. 168 28 a 29.4 a . widrigenfalls ö. 19 ar, sf ,, Nartin Siebenlist, Emilie (109696 de , . . erl. d. ew Hor e galimt. 63 a 65 63 3 680 inge rawerte ... 21. 30 ͤ Urkunden erfolgen einen = 3 Bonn Die minderjährige Frieda Ilse Si poͤstert. ( Lom. 2. . Teuische Masch. 10.5 a 10. 5 1 10. 23 R , Sachsenwert 33 3. Rechtsanwalt a eb. Münzenberger, in mähtiate: b in Dresden, ber treten durch den bo. e, nere, . dem sge where, eee m ,, 8 ale derrnnn aM 36 lilo ee, deere. wird. laffen rraße 78, Klägerin. Prozeßbevollm , . nd. Direttor M cCletirisch ba 2 bbsß Betanntmachung. ar 1924. vertreten zu lassen. n a . / ĩ lichen Vormund. Direttor M ö , 33 n 53 ion 23 In Sachen, betleftend das n ü. a nn, . 6 , Drer den, den 19 , e n e erf alte , rah s. ri, Eu ihren sen n nne. Nechita k , , g ,,, ,,,, , 2 ,, ,, , 3 . ,, , . . . . e, , . min zur Aufnahme es. Famslien [I 10037] ntliche Zustellungen. t kirche 1b 111, sowie Rechtsanw

2a 10 1313 ia a0 , . r, * , . In der Aufgebot ache l. des . ,, 4 3h loß und Bingerbrück. Jetz 64 ; , 2 Kaur in Hamburg, klagt Shen den

2* 1666 Elelirigi Lieser. Zs. 28 à 28. 0 2526 3 237 235 a 20a 23a 20. Schuder & Co.., s6 a an orm. 11 U estimmt worden. Im mann Sasewetnl in Niedenau und dei 5ö8 B. G. B. tlagen mit den Antrage und Aufenthaltsort, Be . B nter der Schiff sheizer Hans Kittel, zuleyg in Dam:

re r g n n , i n 6 e , , * kbiigen wir Mf die Befanntmachung im Augustẽ Zywietz, geb. Salewe hn 6. Cbeschei rung? 1. der Spbermonteur der S5 1866 ue . 6 ; . burg, jetzw unbekannten Aufefi halte mit

niberg. Vico. 8.3 a 7 S a 823 à 8m Steir iner Vnltan. 32.57 eichsanzerfer vom 6. Dezember 1923 vertreien durch den Justißrat Aler Wilhelm Dobra, Düsseldogf. Konrad⸗ Behauytung. D lchhietlant fei. dem Ankiage; J. der Besccete wird der;

6. is à zs q dme Kapter 8j gz a s. sd 6 Stinnes MRtiebect ü , herwiesẽn. Jieidenburg. 2 der Witwe E f 5, Proz. Bev. RA Mr. Kemper⸗ milie sorge, daß * g pistole be. urteilt, der Klägerin von 25. Februar 1923

ö. elt uch u igcaume 2s n 378 348 3373 331 iõnrdü. Kam ng == sa a ss a gin Breslgu, den 20 Febiuar 1924. in Kopchill, Post Rejmanng tige 8, Proz, Tbesrau Mi er sie mit, Messer und b bis zum 23. Fehrdar 1939 zu ihrem

6 elsent. Bergwer S6. z a ss os. 5 a n ism S6 a S5 a 3 Stolberger Hint. so a si à 80. 28 A 81 1 n ñ iliengũter j h ö kas Amtsgeri dick, gegen leine 1e, m dioht und sie lagen und getreten habe, ab bis zum. 3 Egrente don MW Golde r, g,. ͤ J Ges. eit. intern. 185 d 77s. a e, e Fes is era Teiph: J veilinem da as d Rs 6 a s sn uflösungtamt für Familiengüter. Elbing. ha ür Imberg Düsselrdorf. 3. Süössel, mit dem Amkage auf Eheicheidung der Unterhalt eine Jan , D 6.

n Gar ner 6 s a a1. 26 d 2. 7. Th. Gol dichmidi. 20a 21 3 20h 20d ù 20 ù 20M Thori z Ver. Ceif. 11.6 1.30 11211. 231 lloo verung. burg durch den Amtegeri brifarbeiter Franz Smella. Düssel⸗ mi n Standes mark in viertelizkrlichen am 25 2 20. 2

n, m n mr e. 5 r* , . ,, ,. ir 8. . g ö * . n, . , . D der Heffentticht un ffonnt „Htecht ertannt: Die Hryptibelenbriese . han iger e , , traße 35 11. Proz - am 8. Ol eher , n T enn, Ehe. 25 8. und 11. j. J. fälligen BVota us

, , is. 8 a asd 6a Iz are en gr , e das n . , 1a iam 12 20s 1 die Hosien. 1. abt. Meer, h 8 3 Bev. R. A. Dr. Dchub, 7 seine Ehe⸗ beamten j Bingerbrück g

orddeuischer Cloud * n 3g 8 A998 3837 2a. 290, dam mersen . , , w iet 12.3 i8. 15 a Ber. Eczuhs. d - . 253 2 33 383 a 35 a 3.0 bucht von Niedengn Blatt Nr, ge B

, ,, ,n, . ,, .

; . z ö ach rückstãndigen Beträge ; 2 ö . än deren Frgu- Wishelminz. Wentiame rt, franz nns E . Reil er gh enn, mündischen Verhandlung des HNechtsstreitt wabren, dif danach Jerein. Elbesch ö. 38060 Sa s3 a6 ans een ,, d e,. 2g 2 2a 2 s à 2s Vola & Haff ne: h leneburg, ist aun schi . Bant elettr. 1g. S d js. nme ji.3 a i u. b. Wien Gum. 23 326d a 3.2 Weser Schiffbau. .

ü iede i 28 j K 2. 3 m Va ̃ sosort szu bezahlen und die Kosten deg ) g nach Falkenberg . ewätt, in Riedenan über Düsseldorf ö W nnn, Tees rr ee rs gber Ban ür Srauindustrie ?? 237 3251 6 Darpene Bergbau Sa. s n 6s a 8h k3 a 8j. n D st

n j teil i Barmer Santvere zs d gh 49 30 * 6 35rn 4 II i ler S 69 5 Ber R .-A. D blen ko 4, Hechtsstteis zu tragen. 2. das Un . se fi. s , . We . elndlitat er, , .. November 1943 untergegangen Das 7000 4. 2 Abt. III Nr. 16 des Grund 2 ub, Proj⸗-Bev. H. 11 lenz auf den 30. April . erer gern 9 Wes eis. , ' 36 62 66 eld u. Frande. 186 a 28 182 124 à 1. 9h , er .

den 30. April äber die Beyifung vor die 9 Zwilkammer

* e 8 9

2 4

7 er enler, früher Die Klögerin jadet den Bellagten zur zahlungen Hon je 72 Goldmark zu g

m a 3j, sobg d 86. c 8 35h 4. 3 Yu fi : ö llstreckbar, unter der Begrůn-⸗ J ] ö er Antra stellerin 9 ittags 9 Uhr mit der Aufforde ˖ vorläufig vo 4

45 a a3 16. 7 a 15.56 a1 - rack ist bei Fa enberg unweit des in. . o e n, geb. in. lber Müller IL. . . ,,, . 99 8 3 2. 9 . i. 1 ie en, .

ayeris ereins⸗GSank. 4â3 3.256 öchst . , m. à 18, ö e 18.5 3 19,1 3] 1 i e 1 * A 66 i. Land 9 eben, einzelne ,, ö z . 6 dlaftigen n. i . ?

erli andels⸗Gesellsch. à 65 675 schEis. u. Stahl 5 à 2 55 tavi ift. 36. 75 a 35s, 2sh 3a sj sobg d 36 76 d auch bei tre, fühlsch von ga en