Ludwig Kittel in , .
vertrag vom 23. Januar 1 Camburg
Cammin, Pomm.
In das a . A n gen irma Ban
Seite 112 eingetragen
Sitz in Cammin i. Pom.
Castrop.
In das Handelsregister ist eingetragen
worden:
a) Abteilung B unter Nr. 24 8. Januar 1924: Die Firma Westdeutsche Treckenwerke G. m. b. H. in,. M nach Beendigung der Liquidation er
b) Abteilung A unter Nr. 14. Februar 1924 die Firma Bernhardine
ackenbroich Nährmittelvertrieb
ladenhorst und als deren Inhaber das Fräulein Bernhardine Hackenbroich
Bladenhorst.
Amtsgericht Castrop.
Celle.
ᷓ J
In das Handelsregister B ist unter Nr. 95 zu der Firma Hann ghersche Bank Celle, Filiale der Deutschen Bank“, heute eingetragen, Herr Paul Mankiewitz ist. aus dem Vorstande ausgeschieden. Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin— Charlottenburg it um weiteren Vor⸗
standsmitgliede bestellt.
Amtsgericht Celle, 14. Februar 1924.
Chemnitz.
Auf Blatt 9142 des Handelsregisters ist am 30. Januar 1924 eingetragen worden die Firma Sieben⸗Haussen Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemnitz (Rößlerstraße 16. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 18. Januar 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens Fabrikation von Appreturapparaten und n. sellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen sowie deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Die Gesellschaft kann Zweig⸗ niederlassungen im In⸗ und errichten. Das Stammkapital beträgt sechstausend Goldmark. Eine G wird gerechnet — 1½ͤ des amerikanischen Die wird durch einen Geschäftsführer und, wenn mehrere Geschäftsführer vorhanden sind, durch zwei Geschäftsführer oder, wenn mehrere Ge⸗ . und ein Prokurist vorhanden
verwandten Artikeln. Die
Dollars. Die Gesellschaft
ind, durch einen Geschäftsführer und einen rokuristen oder durch zwei Prokuristen pertreten. Die Gesellschafterversammlung kann Geschäftsführern und Prokuristen , , , erteilen. Zu Ge häft estellt die Mitgesell⸗ chafter Kaufleute Alfred Petermann Neukirchen j. Erzg. und Bruno Vogel in Chemnitz. Jeder von ihnen ist b Gesellschaft allein zu vertreten. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanj
schäftsführern sind
Amtsgericht Chemnitz.
¶ c pm ĩ Cl..
Bei, der im Handelsregister B unter Nr. 10 eingetragenen Anton & Alfred D Lehmann, Aktiengesellschaft Berlin
Niederschönewesde, ist h dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15 September 1923 ist das Grundkapital um 20 000 000 (i a 41 200 000 6 erhöht worden. denselben Beschluß ist der Gesellschafts⸗ vertrag entsprechend und auch sonst ge— ändert worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die ö
niederlassung Berlin heute eingetragen: Gemäß
kapitals ist erfolgt durch
Zwanzigfache festgesetzt.
Cöpenick, den 28. Dezember 1923. Amtsgericht. Abt. 5.
Cäcthen, Anhalt.
Unter Nr, 448 des Handelsregisters Abt, A ist heute bei der Firma Saeger X. Co, in Göthen folgendes eingetragen:
Die Firma ist erloschen.
Cöthen, 15. Februar 1954. Amtsgericht. 5.
¶ G IQ .
* kh .
In das, Handelsregister A ist heute Unter Nr. 623 bei der Firmg L. Pfeiffer, Depositenkasse Corbach, folgendes ei
getragen worden:
Die persönlich haftenden Gesellschafter Witwe Ida Pfeiffer, geb. Bähr, zu Gassel und die Witwe Amalie Pfeiffer, geb. Hell— Wig, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. H Der Bankinhaber Dr. Enno Rufe Berlin ist als Hr . haftender schafter in die Gesellschaft eingetreten. Den Kaufleuten Hugo Fest, Keim, Wilhelm Keller, Albert K Willi Wöll, Richard Kujas, Möller, Willi Walther, Alfred Giesler Walter Aderhold. Friedrich Dott, Adolf Müller. Ernst Merz n, . zu Cassel,
wWilhe nnings zu Esch⸗ wege ist für das fe! äft in Cassel rlassungen
samtprokurg mit, der Maßgabe ertzilt worden, daß ein jeder von ihnen in G weinschgft mit einem anderen Gesamt— peokuristen die Gesellschaft vertreten und
und Wilhelm Georg.
und sämtliche Zweignie
Porstem. J In unser Hanbelsregister B ist bei der unter Nr 8 verzeichneten Firma West2— fälische Sand⸗ und Tonwerke G. m. b. H. in Dorsten folgendes eingetragen worden: Die dem Kaufmann Mar B ᷣ Dorsten erteilte Gesamtprokura ist er—
schen. Dorsten, den 15. Februar 1924. Das Amtsgericht
irma zeichnen darf. Die Prokura des u Cassel ist erloschen. schaft sind drei Komman⸗ ditisten ausgeschieden; 1 Kommanditisten sind in die Handelsgesellschaft eingetreten.
Corbach, den 15. Februar 1924. Das Amtsgericht. Abt. J.
noch bekannk⸗ e Von den neuen 48 009 S aktien werden 13 765 zum Kurse von 170 000 9 ausgegeben, die übrigen werden zum Nennwerte ausgegeben und wie folgt
16000 Stück an den Fabrikbesitzer Kurt ritzsche in Dresden . U ö. lgender Waren: tagal Picot, /e roh, 1909 Stück Sch
Berglnspektor Paul Kahla bei te nne e st P hig der Gesellsch
d Dezember 133 Gesellschaftsvertr 36
Geschäft fü führer bestellt. s der Gefellschaf
ͤ riedrich Stück den 15. Februar 1924. ö Aus der G sel
Thür. Amtsgericht.
zm Deutschen Reichsanzeiger und Preunzijchen Berlin. Sonnabend, den 23. Februar
ga Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsistelle eingegangen lein. e.
schaft hat einen od Sind mehrere Ge ; er elgt . ej ntweder
chäfts führer emen sth rh ;
. l le für Wirtschaft und Verke . X. Co. Kommanditgesellschaft“ mit dem
eberlassung
PDarmstzdt. 10 000 Stück Japan
Einträge in das Handelsregister B: am
2.
.
Zweite 3 entrat⸗Handelsregifter⸗Beitage
Staatsanzeiger 1924
Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Bankbeamte Sönke Gosch in Neumünster in Beteiligt ist ein Kommanditist. D sellschaft hat am 1I. Januar 1924 he⸗ gonnen. Dem Kommanditisten Fritz Wilm ist Einzelprokurg erteilt worden.
Cammin i. Pomm., den 19. Februar 1924. Amtsgericht.
Februar 1924: a) Werner Stähle, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Prokura des tadt ist erloschen. Gesellschaft
l Picot, Qualität 8. roh, 7060 Stück 3-halm Japan Bast, . Qualität 1, roh, angemessener genommen werden
15 000 Stück an denselben als Gegen⸗ seistung für Ueberlassung der sämtlichen Geschäftsanteile der Verlagsanstal
einen Geschäftsfüh rer 1. 6 6 dne . zu bestellenden Prokuristen Prokuristen bestellt, fo k schaft durch zwei Prokurif lich vertreten werden.
Amtsgericht Elsterwerda. 11. Februar Ii
Dresden. l
Auf Blatt 8706 des Handelsregisters, d betr, die Aktiengesellschaft Chemische Fabrik Helfenberg A. G. Eugen Dieterich heute eingetragen worden: Die General⸗ vom 12. Januar 1924 hat as Grundkapitgl unter den b. H z e angegebenen Bestimmungen um fünfunddreißig Millionen Park dur Ausgabe, von fünfunddreißigtausend au den Inhaber lautenden Stammaktien zu je eintausend Mark zu erhöhen. Die Er⸗ des Grundkapitals rundkapital beträgt nunmehr fünf— undachtzig Millionen Mark und zerfällt dreiundachtzigtausend Stammaktien ind in zweitgusend Vorzugsaktien, f sämtlich auf den Inhaber und auf
eintausend Mark schaftsvertrag vom 12. Juli 1921 ist dem⸗ entsprechend in § 5 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut Nota⸗ rigtsprotokolls vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Weiter wird noch be⸗ kanntgegeben: Die neuen 35 000 Stamm⸗ aktien werden zum Nennwerte ausgegeben Fabrikdi rektor
orysa in Frankfurt a. M. b] Kaufmann Hau Böhm in Frankfurt a. ichmann in Frankfurt Jeder Geschäftsführer ist be e Gesellschaft allein
auch deren Vertretung übernehmen; sie ihte Zwecke Grundstü owohl zu Eigentum zu er ⸗ werben, als auch in Miele. Erbpacht ju nehmen. Gebäusichkeiten auf solchen Grunbostücken za errichten und alle ilfsgeschäfte zu betreiben, welche für die
z . ranz Fische P) 84 6. M Co. mit beschränkter Haftung, Darmstadt: st Boigner und Gottlieb Pfister, beide regenz, sind als Geschäftsführer aus⸗ 2 9. Februar Henninger X Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Darmstadt: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 9600000 1 erhöht; es beträgt jetzt 10 000 000 M6. tadt, den 14. Februar 1924. Amtsgericht Darmstadt J.
Pęssan. J
Bei Nr. 258 Abt. A des Handels— wo die Firma. Cduard Zeeck, Dessau, geführt wird, ist eingetragen: Die
in Stralsund ist am 1. Januar 1923 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stelle ist der Kaufmann Ernst Zeeck in Dessau in dig Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Dessau, den 12. Februar 1924 Das Amtsgericht.
Gegenwert ndeltsgesellschaft
chf. ia Frankfurt a. iedri in Zwickau i. Sachsen, Interessen der offenen. Han delsgese k k in . J. Adler. gie. ö
Handelsregiter.
rt, Main.
k 4 die offene wie die Beteiligung an Unternehmung ö ,, e 5 . dieset und der verwandten Branchen, ing⸗ . . M. 5. die Firma besondere auch Lie , , k
mann Rupolf
Oel in Helfenberg, en gemei ; h Helfenberg. nschij Trank tu Kaufmann Leo
M. 7. die Firma Hans Sollfrank in gro 6 ; HReünchen stap l ahrischen Eilen⸗ und Metall Aktien- . . . gn ien lat in Nürnberg. Gegenstand des
a. rechtigt, di treten und zu l machungen der Gesellschaft erfolgen durch Reichganze iger.
Mitteldeutscher Eisen⸗ und Rohrleitungs Bau Gesellschaft beschränkter Haftung. dieser Firma ist heute mit dem Sitz in f eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen worden Der Gesellschaftsvertraa ist am 4. Fe- bruar 1924 festaestellt. Unternehmens
Buchbinderei
F. Emil. Boden G. m. 39. oͤden an die Gesellschaft, Die Gesellschaft nimmt die überlassenen Anteile als angemessenen Gegenwert an.
Spiegler, 86 Stück an Frau Gertrud
Söltner, sämtlich in Dresden, s. als Gegenleistung lassung ihrer Anteile an der ge'sellschaft in Firma G Dresden an die Gesellschaft. sellschaft nimmt die überlassenen Anteile als angemessenen . . 9 . errn Walther Spiegler in Dresden gegen Ueberlassung der in G der Anlage Labl. 172 d. A. verzeichneten Waren, die als angemessener Gegenwert angenommen werden.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
am 19. Februar 1924.
FElberteld. . In das Handelsregister ist eingetragen
I. am 11. Januar 1924 in Abteilung B rma Friedrich Seyd
Aktiengesellschaft Elberfeld: Dr. Richard Frowein und nicht mehr Vorstandsmitglieder. Zu standsmitgliedern sind Joachim, Gustab bestellt worden. Sie allein zur Vertretung
tiengesell schaft all⸗ Verwertung vor⸗ C Co. S 17 des Gesell ˖ ist durch r n, u k ergũtu uf · nns fz
versammlun Er kel emæz.
Nr. 129 ist & Söhne in Erkelenz heute
Frankfurt a. M., 9. die Holz zu Frenkfurt a. M. 19. Kaufmann Ent r, ge, dee ene h er, nel, . ita r 1 .
1 . ferne, e , mn, ,n, 55 in Inhaberaktien Lber ie
in Firma Gebrüder Wetzlar in Frankfurt a. . I3. ,. Jean Vfannmüller zu Frankfurt a. M., . f ĩ w. abak. nommen. Gründer sind; 1. . t , . 3 6 * Um⸗ Michael ,, 2. Vankier Alfred . ,, . ; rtãnkter
int lin ch rist Har Kahn, zu 1.7 ö . , furt a. M., Mn 3 ö. k u 4 in
ls Ehrlich
neralpersammlung
rundkapital usend Goldmark, eingeteilt in tien über je 100 m Nennbetrage ie Gründer
Hantele nn ih B irma S Sun eschluß der ldmark, die
haben alle Aktien über Gründer sind; J. Verkehrs und Hotel Betriebs Aktien Frankfurt a M. m Wilbert. ͤ 4. Kaufmann Lippmann akob Bender, sämt⸗
Der Kaufmann Karl Str der Gesellschaft ausgeschi i den .
ist erfolgt. Frankfurt a.
. 1924. 14. die Einkaufs. Gründer haben. lämtliihe Aftien ähn-
ommandit⸗· Geaenstand des
zeitlichen Abdampfvempertunas-. Zentral- und Rohrleitungsanlagen. von Eisenkonstruktio nen. Drahteinfriedi⸗ Bank. aungen und ähnsicher Stammkapital Die Geschäftsführer sind: Karl Mauser, Frankfurt a M. 2. In⸗ ko. Frantfurt a. M. Jeder beiden Geschäftsfüh rer. Fabrikant Karl Mauser und Ingenieur beide zu Frankfurt a. rechti die Gesellschaft zu vertreten. Oeffentliche machungen der Gesellschaft er⸗ Reichsan ʒeiger.
ß 3419 Tagro Attiengesellschaft für Zigaretten und Tabak. dieser Firma ist heute eine Aktiengesel= 6 mit dem Sitz in eingetragen worden. vertrag ist am 15. Oktober und 28. De zember 1923 festgestellt. . ortbetri isher unter der Tabakgroßhandels Gesellschaft M mit beschränkter Haftung“ zu Frankfurt ; betriebenen Handelsaeschäfts. das sich mit dem Vertrieb von Tahaken und Tabakfahrikaten befaßt. 2. die Errichtung solcher Anlagen, die zur Erreichung und ö 3 , , . hen, insbesondere die elluna von Tabak- Art. 3. der Betrieb aller hiermit im Zusammenhang stehenden Gewerbe, die mittelbare oder unmittel Beteiligung an Unternehmungen verwandter Art die Ausnutzung und Gesellschaft
Frank furt, Main. Die Erhöhn Sandelsregister. Blänkle C. Mʒlls: 9
t ist aufgelöst.
er Inhaber der F . 6geschäft ist nach Offenbach ö.
9
10 442. Hans Nerger. J . Hans Nerger zu 86 s ̃
* io 443. Rudawer ellschaft mit Be
Genossenschaft mit Wolff. 5. Kaufmann rankfurt a. M. erste Aufsichtsrat hesteht aus; ilhelm Kiefer. 2. Kommerzien tat Berthold Manasse, Gugen Baruch, zu 1-3 in haf. 4. Vankdirektor Fri Ge. mann, 5. Direktor Emil Zilg, 6. Di ingenieur Kurt Pick, zu x furt . M. wohnhaft. Zum Vorstand i acob Maldaner in F furt a. M. bestellt. Die Gefell 1. wenn der Mitglied besteht alleinigen Direktor, 2. wenn der Vorstand aus mehreren Mitgliedern besteht ent weder a) von zwei Direktoren oder b) von einem Direktor in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Aufsichtsrat kann jedoch auch einem Direktor vor anderen die B fugnis beilegen, allein die Gesellschaft zu die Firma zu kanntmachungen erfolgen dur h Die mit der
Der Gese
,. 16. die Firma L. . r M., 17. Kaufmann Matthäus Walz 46 a. zu Pforzheim, 18. die Wilbelm Bender
i i n mann in München, 2. Adolf Kaufman er e ff. ut ,, . Kaufmann in Frankfurt a. M.. 3. Han
beträat 5000 Goldmark 1. Fabrikant Berlin wohn ⸗ genieur Karl
sämtlich von Christian Wulf in Niederlößnitz teils in „teils namens und in Vollmacht der übrigen in der Protokoll⸗ zum Generalversammlungs⸗ r Januar 1924 einzeln gufgeführten Gesellschafter der Tapeten brik Coswig G. m witz und der Tapeten Föln, G. m. h.. H. i übernommen. Dieselben ma öhe Einlagen a estehend in ihren
M. ist berechtigt.
Frankfurt a. M.. ᷣ 1
in Aache ie Firma Wiechert, Bankdirektor in Fran kfurt 4 kö 3 5 3 34 9. k a. ihr Deutsche Girozentrale, Deutsche . Frier rich Wilbel m Dameg ihn Ache, Fommunalbgnk). 4. Adolf Sckmer 6 . Ren, Gasen Gwölpäcm dt Gescksckett Bankier zu Frankfurt . Mä. Dig Gesels, ö.
e ,,, , mit dechwf lter itennltgz rnfune n schaft wild techtsperbirtsich gen chnet und .
zu 'rantfurt a . derlketen; J wenn der Vorständ aus einer
Dessain. orstand aus
Unter Nr. 1282 Abt. A des Handels- eingetragen die Firma Mittel abakmanufaktur Theodor Goldstein,. Dessau, und als In— haber der Kaufmann Theodor Goldstein in Dessau.
Dessau, den 12. Februar 192.
Das Amtsgericht.
protokolle vom 12. Nr. 8 ; ; . r. 826 bei der udawer, 2. Richard Levi, beid
Söhne und ü ! . 6 deide u m
A 10444. Sermann Elban.
mann Hermann Elba
A 454. Siegfried Oppenheimen Der Kaufmann Siegfried e en persönlich haftender Gesellschaf
ĩ rfon besteht, durch biese. 2. wenn der 4 ö k el auß mehreren Mitgliedern ö Kaufmann Wisbelm Leisen besteht, entweder durch zwei Vorstands⸗
3 Firma Lenz Mi⸗Ce⸗Ta . ö heimer zu Frankfurt a. M.. glleiniger nm ö .
ĩ sied und einen Prokuristen. Stellver⸗ K 4 . e,. Vorstandoͤmitglieder stehen hin⸗
= cbs r Pe, fichtlich der Vertretungsbefugnig. den , d degree, k . . Mitgliedern gleich. Der 24 r Kaufmann Heinrich Heidenheim fü sichtorat ist ermächtigt, einzelnen Mi
Dabicht zu . Kauf. erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Frankfurt a. M.
haber Kauf. Der Gesellschafts
en in dieser Frankfurt, a Frankfurt a. M s. Grundkapital, J schäftsanteilen, wie des näheren aus der Protokollanlage 6
Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 19. Februar 1924.
Dresdlen. In das Handelsregister ist heute ein getragen worden: 1, auf Blatt 16 838, betr. die Gesell⸗ schaft Glas- h Elektro⸗Armaturen⸗ mit beschränkter tung in Dresden;: Der Kaufmann Rein⸗ Ild Felix Otto Schöppe ist nicht mehr Geschäfts führer. 2. auf. Blatt 16 751, betr, die Kom⸗ manditgesellschaft
, 8 und Friedrich S err '. sind jeder für si der Gesellschaft ermächtigt. II. am 1. Februar 1524 Abteilung A Nr. 1226 bei der Firma Maecker Cx D Krumme Elberfeld: Dem Jakob Stock- F hausen in Elberfeld ist Prokura erteilt. III. am 2. Februar 1924 in Abteilung B: 1. Nr. 369 bei der Firmg Kupfer und Werke, Aktiengesellschaft Elber⸗ : Die Prokura der Agnes Otten— streuer ist erloschen. J 2. Nr. 842 bej der Firmg Blanket & esellschaft Elberfeld:
okura erteilt, daß er
vertreten un
den Reichs · Anmeldung ein ereichten Schriftstücke. insbeson dere der richt des Vorstands und des Aufsichts rats und der Bericht der Revisoren kann bei dem unterzeichneten Gericht. der letztere ch bei der Handelskammer hier ein⸗ gesehen werden. B 3446. Radio⸗Werke Schneider⸗ Opel Aktiengesellschaft. ; irmg ist heute eine Aktiengesellschaft mit M. eingetragen ellschaftsvertrag ist am Gegenstand die Herstellun paraten und
gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Der Kaufmann Eduard. B ist als Geschäftsfühner aug. Johann Erhardt Bauer ist allein iger Geschäftsführer. Be der Gesellschaftewersammlung vom nuar 1924 ist der 8 6 des Gesell.˖ aflävertrags wie folgt geändert worden: e Gesellschaft wird vertreten durch einen Geschäftgführer oder, jäftsführer vorhanden urch zwei. Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen.
gan Ge hilf , e er ber 4. 7 6h bertrags in e ö einen Geschäft echtigt ist, die Gese Ink Valdhuy zen van Janten ist qus- schiöden. Adam Wiesler ist alleiniger schaftg führer. B 3315. Süddeutsche Kohlenhaundels Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Bernhard Schweer ist nicht mehr Geschäftsführer. B 1288. Allgemeine Transport⸗ esellschaft, vormals Gondrand angili, mit beschränkter Saftung: Dem Kaufmann Frankfurt a. M, ist Gesamtprokupa er- keilt derart, daß er herechtigt ist, die tnlederlassung — schäftsführer rokuristen zu vertreten. Einkaufsstelle für Dach⸗ deckerbedarf Gesellschaft mit be⸗ ftung: Die Liquidation ie Firma ist erloschen. Laboratorium Dr. Cuntz Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am ft geftellt. Gegenftand de 2 . gestellt. gen 6 Unternehmen i und der Vertrieb phar
furt a. M. 3. helm Schneider. im, 4. Diplomin üsselsheim. 5.
Sprendlingen⸗Buchschlag.
Dessa n. Bei Nr. 358 Abt. A registers, wo die Firma H. S. & Co., Dessau, geführt wird, ist einge⸗ g Bankprekuristen Rudolf Müller und Dr. rer, pol. W beide in Dessau, ist Gesamtprokura erteilt. Dessau, den 13. Februar 1924 Das Amtsgericht.
— —
Wpenheimer ist als solcher ausgeschtenn Oppenheimer i
Ferd. Heck . Co.: M ellschaft ist aufgelöst. delle if. den seithergn önlich haftenden Gesellschafter Fa d Heck übergegangen, der es unter n rma als Ein
Kagelmann zu Gotha. ; Kaufmann Jakob Bick⸗ zb. Kaufmann Jgserb Itschert wi. Shan, ne 1 Marx Adler, zu 1
brücken. 31. die Kommanditaesellschaft in 9 , ö . ĩ o. än bis 3 in Frankfurt. a. M. Bekann a. M. ,,, 6. machungen erfolgen im Reichsanzeiger.
* — ie ü ; . J Kolhugze fn rt TSchriftstücke, insbesonderz ber Vericht den
M.. 3. Kaufmann Oskar
röhlich geär A
Kommanditge
alter Facius, Handelsges
äft ist au
erzeugnissen aller
deränderter
Widmer ist erloschen. GE. D. Moos: Jetzt ofen esellschaft mit Beginn am 1.3 4. Der Kaufmann Sally Hör haftender Gesel
zu ö . ö Stübschen zu Frankfurt a. St? Hol. zu Frankfurt a. M. werden. , 8. i — ß 3434 Südwestdeutscher Rund. e n . . ö funkdiensi Attiengefellschaft: Durch Ju! Vertretung dar Gesell. Velchluß der ,, . schaft und zur Jeschnuna der Tivma be- . . ,. z ö; . . land). II Satz 1 (Nufsichtgrahz des Ge.
ge feilschaft falls mehrere Unter Diese⸗ PDeęssnan.
Bei Nr. 462 Abt. A registers, wo die Firma Julius Michaelis, geführt wind. ist eingetragen: Dem Kaufmann Willy Herker in Dessau D ist Prokura erteilt.
Dessau, den 13, Februar 1924.
Das Amtsgericht.
bach, Aktien Kaufmann 8 Frefeld ist derart Pr berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitglied oder Prokuristen zu vertreten. IV. am 4. Februar 1924 a) in Abteilung A: 1. Nr. 4623 die offene H schaft Hahne & Griebling Elberfeld ist Firma ist erloschen. andelsgesell⸗ asen Elber⸗ B
m Sitze in F
anuar 1924 fe nternehmens i der Vertrieb von ratenteilen für das gesamte Telephonie⸗ und Telegraphiewesen und alle hiermit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. also auch der Erwerb und die einschlägigen Erfindungen, Schutzrechten ichen Grundkapital be⸗ Ooh Goldmark und ist eingeteilt
ammaktien und 100 auf den Inhaber lautende Vorzugsaktien. aktien sind mit
des Handels
. ö, . erwertung t ; gehörenden oder erwenlbenden beweglichen oder unbeweglichen Vermögens. 5. De Erwerb und die Veräußerung von An teilen oder Aktien anderer auf einen ähn . Unternehmen.
. n. , eschränkter ung: luß vom 18. De⸗ des Gesellschaft · ndert, daß die ell · at, der be⸗ u vertreten.
grad ist als persönli after eingetreten. . rau Sarah Moos, geb. Hirsch, ist
A 71238. Kanzler Gummi grjel⸗ schaft Otto Baumann . Co. Mn unter dieser Firma von der Witwe m Baumann, Frankfurt. a. eschäft ist auf den Kaufmann Frichtth zu Frankfurt a. M. ilbth der es unter un verändern . Der Uebergang der in dem, Betriebe des Geschäfts begründet Verbindlichkeiten der früheren Inheben ist bei dem Erwerbe des Geschaͤfts dun den Kaufmann : Die Prokura des Fränlenn Marie Babette Sauer und des Kuß manns August Kranz ist erloschen. Du
Offenbach a. M. ist P Werth . Co.: Die chaft ist aufgelöst. Der bishen
alleiniger Inhaber der Firmg. 5765. E. Ziegler C Co.: In
a. M. ist Prokura erteilt. Bernhard Grünebaun Frank ist in Ri
Dre Kaufmann Spiegler ist aus der Gesellschaft aus— . Fabrikbesitzer Fritzsche in Dresden haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten, Drei Kommanditistinnen sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. ommanditistin ist erhöht
3. auf Blatt 14981, bebr. die offene Handelsgesellschaft Deutsche Gesell schaft gh r, * ieh
ellschaft ist aufgelöst. Die Firmg ist erloschen 69 4. auf Blatt 18177, betr. die Firma Heinrich Eckert Filiale Dresden in Zweigniederlassung
bestehenden Gesamtprokura
lassung Dresden Mgestellten O Stegmann, beide in Dresden. 5. auf Blatt 18742 die Firma Herold
andelsgesell⸗ sammenwirkens
standsmitglieder standsmitaliedes
ist als persönlich
Zweck gerichteter ᷣ slellvertretender Vor. ist & trichen. big Erreichung dieser Zwecke kann die
Gesellsckaft auch die Vertretung anderer ,, . y. Eee, Zweigniederlassungen im Ine und Au . 13. Grundkapital be⸗ trägt 30 Millionen Mark, eingeteilt in 30 000 Inhaberaktien zu Leo Havden als Ge⸗
andelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ell die Gesellschaft das seit ⸗ Firma . Taaro ⸗ Tabak handel sgesellschaft mit beschränkte Haf. tung! betriebene ; allen Aktiven und Passiven und mit der Erlaubnis ein, die F beschrãnkter Einbringung erfolgt. Grund der in, Gemäßbeit der B per 31. Dezember 192 gefertigten Auf. stellung. Die it ie ne en cet gewährt
eschäfts der Tagro Tabakaroßhandelz.˖ . beschtänkter Haftung: 2 1000 ½ nominal bz weitere 400 Aktien. diese jedoch gegen Gegenwert, von ie 1009 . ,, y, übernimmt schäfte der . andelsaesellschaft mit beschränkter Daf. ĩ Wirkung vom 31. Dejembe Rechnung und es bildet f mithin das Betriebsergebnis aus der Zeit seit dem 31. Dejember 1922 Linen des Gesellschaftsvertraas der Aktienge ell. schaft für das erste Geschäftsiahr. Aktiengesellschaft tritt in alle laufenden Vertraasverhäl tnisse der Tabakgroßhande ge ellschaft schränkter Haftung Tabakavoßhandels G. m. b. H. Jeist. Gewähr, daß die von ihr in l
die Aktiengesellschaft ein gebrachten Forde 6 , ,, J ie Bilang per 31. Deiember auf K naehen und verpflichtet rderunen. welche nicht
Dessau. Verwertung von
Zu Nr. 12831 Abt, A. des Handels- gisters wird berichtigend bemerkt, daß G ie Firmg und der Firmeninhaber nicht „Tschnschke“, sondern Tschuschke heißt. Dessau, den 18 Februgr 1924. Amtsgericht.
2. Nr. 4937 chaft Brüder M. C M. ld, begonnen am 1. Januar 1 als Gesellschafter Max Vasen in feld und Moritz Vasen in Er ö Müller in Barmen ist
3. Nr. 4938 die Finma Josef Göddertz Elberfeld und als Inhaber Josef Göddertz in Elberfeld. 4. Nr. 4939 die offene Handel ggesell⸗ schaft Goldschmidt & Co. Elberfeld, be⸗ gonnen am 1. Februar 1924, und als Ge⸗ Goldschmidt Albert Heilbronn, beide Elberfeld. 5. Nr. 4940 die offene Handelsgesell⸗ schaft Rhein & Co. Elberfeld, begonnen Februar 1924, und als Gesellschafter Robert Rhein, Ernst Muthmann f Schoppmann, alle in Elberfeld. 6 Nr. 4941, die offene Handelsgesell schaft Josef Windt C Co. Elberfeld, be⸗ gonnen am 1. Februar 1924, und als Ge⸗ Windt und Johann
h) in Abteilung B; 1. Nr. 341 bei der Firma A. Neuhaus Erben Grundstücksverwertun m. b. H Elberfeld: Die Karl Neuhaus ist Liquidator. z I37 hei der Firma Eduard Freyer & Cie. G. m. b. H. Elberfeld: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Freyer ist Liquidator. Amtsgericht
oder Vorstandsstellver⸗ . an ke ch ters net einem Prokuriften. Illlein ges mas inen⸗Gesellschait mit besch
Vorstandsmital ied Hayden zu kanntmachungen
Finlage einer und dergleiche
;! r ust Hei n mrfurlk a K 9 . ift ech mehr we d,. besondere die Berufung der General⸗ lin Schöneberg ist ö gen durch den Reichs bestell t der Anmeldung ein⸗ scha 66 . e. er .
icht ünder. orstands u n gt?
er er. . der Bericht der Re⸗ i , . der Satzung bei dem unterzeichneten er, ee utsch. Sanft. Filiatg Gericht. letzterer auch bei der Handels- Frankfurt: paul Man keritz 9 aus
Firedesn een moe n, ein, nus nen.
Amtsgericht. Abteilung 16.
Eranlke furt, Main.
ndelsregister. ; B 743. rr er e eric Ge⸗ n, . Deutch land. Unt sellschaft mit beschränkter Haftung, YH. in Liauldation: Die Liquidation ist be ngetragen worben. Der i r 9 endet. Die Firma ist erloschen. . ist am 5. Januar 1 est⸗ B 825. „Frankfurter Maschinen⸗ be g
bau⸗Akrienge seslschaft, vormals Por. e ie us führung treuhänderische⸗ korny à. Wittetind“: Dr. Wilbelm Pbeiten? aller Art, insbesondere dia
lande errichten.
Die Vorzugs⸗ Stimmrecht und einer 4 prozentigen Vorzugsdividende aus; Sämtliche Aktien lauten au se 160 Goldmark und werden zum N betrage ausgegeben.
irma fortführt. versammlung. erfol
PDæessai.
Unter Nr. 1287 Abt, A des Handels— registers ist eingetragen die F Technisches Motorfahrzeuge, Dessau, und gls Inhaber M der Ingenieur
f schäftsführer Der Vorstand der
Mitgliedern, die vom A ö n werden. Vorstands⸗ r. phil. nato.
,, rankfurt a9. M.
3 Vorstand besteht aus einem oder mehreren 3 der drei vorbestellten Vorstandsmitglieder meinschaftlich mit einem anderen Vorstandsmitglied oder , ellschaft ermächtigt. ie Gründ nd: 1. Fabrikbesitzer Kom⸗˖
2. Kaufmann Max Sch ngenieur Friedrich iankfurt a. M. Eschers·
ieur Frißz von Opel,
tung“ bringt in
Firma Heinrich her unter der
Sandelseschäfts: i Zweignieder⸗ ist erteilt den Bank—⸗ Hemmer und Dr. Hans
visoren, können
rat berufen und entla Handelsaeschãft
mitglieder sind; J. kammer, hier,
Dessau, den 13. Februar 1924. Frankfurt a.
Das Amtsgericht. Gemeinschaft mit einem
oder mit einem Schneider, Raufmann.
3 Wilhelm Schneider,
Pæssan. . Unter Nr. 1289 Abt. A des Handels⸗ Höhl registers ist eingetragen die Firma Her⸗
Herold Maximilian Benno Höhle in mann Grosser, Dessau, und als Inhaber
Dresden ist Inhaber. (Groß- und Klein⸗ Schuh macher⸗ bedarfsartikeln; Uhlandstraße 25 6. auf Blatt 15 982, betr. die Fivma Habee⸗RNeklame — Dresden — Her⸗ mann Bluhm in Dresden: Die Firma lautet künftig: Sermann Bluhm. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 19 Februar 1924.
meinschafilich
(Geschäftszweig: ertretung der
Haushaltungs⸗ und Küchengeräten.) Dessau, den 13. Februar 1924. Das Amtsgericht.
sellschaft mit sellschafter FJose 3 ;
des Grund⸗ Busch, beide in . l usgabe von WB oh0 Stück guf den Inhaber kautenben Stammaktien über je 1600 A zum Kurse von 100 35. Das Stimmrecht der Vor⸗
zugsaktien in besonderen Fällen ist auf das
Der Kaufmann Ma Gesellschaft als persönlich haftender G. llschafter eingetreten. Fräulein Rasalie Grünebaum als
„Colombus““ Tabl. Gesellschafter Haas C Co. Handelsgesellschaft
Gesellschaft
Köster ist als Vorstandsmitglied aus · rh führung von Buchprüfungen
3515. Kolonit Attiengesellschaft t Fabrikation
HPessam. Unter Nr. 1286 Abt. A des Handels— registers ist eingetragen die Firma Wil⸗ helm Lange, Dessgu. und als Inhaber der Kaufmann Wilhelm Lange in Dessau. Dessau, den 14. Februar 1924.
mazeutischer Einmmkehital betrgt ur Deckung seiner Stamme b Gesellschafter Dr. Robert Cuntz in die Hesellschaft ein: 1. alle M hm aus der behufs Warenzeich lgten patentamtlichen z ahnpflegemittels Zahnpulver)] Eycusan noch zufallen (an- 4 7586/34 Wz hw. ulvermisch-· ine, 4. eine
Gesellschaft ist ausgeschieden.
und Vertrieb von ündungen, Liquidationen von Kolonitschlackensteinen; Dem Kauf . Tete ,, ⸗ Schopp in e,. ist. Prokura mögen, Nachlaß und Konkursverwal- ie R . Prokuristen zu zeichnen. männssche und iuristische Begutachtung t 4 ,, s n Hatun. Vertretung in Rechts. und ) . 2 2 Kaufmann. Otto 75 Höh Goldmark, eingeteilt in W. Rafor zu Frankfurt a M. ist derart Jiamenzaklien von e 100 ; rokura erteill, daß er gemeinschaft · Vie Ausgabe der Akin erfolgt zum t n h, ,. zur Nennbelrage. Die Gründer baben sämt. er Firma
inlage bringt PDrxesdd en. (
Auf 17015 des Handelsregisters, betr. Hutindustrie⸗ t in Dresden, ist heute
versammlung vom 17. Dezember 1923 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen ch um achtundvierzig Millionen M
1922 für eigene
mann Karl S Er ist berechti meinsam mit oder einem anderen
Beginn. n Persönlich hastud, enschußz er.
Aktiengesell nmeldung des
Aktiengesellscha eingetragen
Dezember 1923. Gefelsschafter sind j. Fritz Haas, 3. r Weißmann, beide Kaufleute zu Frankfu
a. M. ig 446. Adam Hertel Jug. haber Ingenieur Adam Hertel zu
Aktien über ˖ ufsichtsrat besteht aus: 1. Fabrikbesitzer Kommerzienrat Carl von Mel in Frankfurt g Virektor Var in r Ingenieur Friedrich Wilhelm ranffurl a. M., 4. Vip! itz von Opel in Rüssels.
Srendlingen · machungen erfol
eingereichten Schriftstücke rüfungabericht des Aufsichtsrats sowie dem Revisgren, k schneten Gericht, von dem letztere der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ nommen werden. .
447. Sorysa un im . . 7 w Haftung. irma ist heute eine Gesell. g mit dem ; eingetragen Gesellschaftsvertrag ist am 9. Januar 1924 festgestellt. des Untemehmens ist;
artikeln für ihn ff⸗ ür eigene und für frem e, ital beträgt 00
dine fen.
; Elberfeld. Ni ppoldiswaldle.
Auf Blatt A des Handelsregisters, betr. die Firma Maschinenfabrik Dippoldis⸗ walde, vorm. E Thorn ing, J Böhme in Dippoldiswalde, ist heute ein⸗ getragen worden: manns Gustab Dippoldiswalde ist erlofchen.
Amtsgericht Dippoldiswalde,
den 14. Februar 1924.
HPinpoldiswalle. Im hiesigen Handelsregister ist heute auf Blatt 298 die Fi 8 Rahnefeld, Gese
sustehen und künfti ldet unter Nr.
25 668 / 2 Wz.). 2. eine gi ing ine
oörser, zwei Laboratoriums h me rner vewflichtet
Hermannstraße 465 befindlichen Laböralo. Fiumsraum und seine Schrei ; Hesellschaft unentgestlich widerrufli Verfügung zu stellen. De rd von der Gesellscha ö ark angenommen. Gesch führer ist Dr. med. dent. Robert Cuntz, Zahnarzt, Frankfurt a. M. ] Gesellschaft erfolgen durch n Reichsan zeiger. B 3445. Frankfurter Weinhandels⸗ Aktiengesellschaft. Unter dieser Firma ist, heute eine Aktiengesellschaft mit dem M. ̃ eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am Januar 1924 festgestellt stand des Unternehmens ist der. A und Verkauf von Still. und Schaum ⸗ irituosen und ähn lichen Getränken fowie Tabakfabrikalen. Gesellschaft ahnliche Unternehmen — oder sich an solchen beteiligen,
Elsterberg. Firma „Tagro
. Handels register ist eingetragen
worden; . 15. Februar 1924 auf Blatt 20 die Geb rider
Gesellschafter sind die Kaufleute
ichard Illing und Karl Rich
Illing, beide in Elsterberg. Die Gesell⸗
st am 17. März 1923 errichtet (An gegebener
Herstellung und Vertrieb
nd Wirkwaren. Geschäftsraum: Garten⸗ 16
18. Februar betr. die Firma Epperlein C Eisert, Aktiengesellschaft in Elsterberg: Pro⸗ erteilt dem Kaufmann Mar Armin Wächtler in Elsterberg. zur Veräußerung und g ndstücken ermächtigt. Er darf die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmiiglied vertreten. Elsterberg, den 18. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Min . aschine. 5. c X i049. Deutscher Bürobedan Richard Würmel: Die Gesgmtprphun
des Hans Adolf Würmel und Frau Ann
Würmel zu Frankfurt 4. M. ist Cim
prokura erteilt. ; fee g dee r, m offene Handelsgese aft mit Yeg! g Der Viehh
— Ausgabe von achtundvierzigtausend auf den Die Prokurg des Kauf⸗ Inhaber lautenden Stammaktien zu je eintausend Mark zu erhöhen. höhung, des Grundkapitals Das Grundkapital beträgt nunmehr ein undsechzig Millionen Mark und zerfällt in f zweiundfünfzigtausendeinhundert aktien zu je eintgusend Mark, in sieben— hundertneunzig Stammgktien zu je zehn- send Mark, in fünfhundert Vorzugs⸗ gltien zu je eintausend Mark und i orzugsaktien zu je fünfzigtausend Aktien lauten auf den In⸗ Generalversammlung vom] k 1. Dezember 1923 hat beschlossen. das Grundkapitgl unter den im Beschluß an= gegebenen Bestimmungen um einhundert⸗ vierzig Millionen Mark durch Ausgabe von einhundertvierzigtausend auf den In⸗ aber lautenden Stammaktien zu je ein⸗ tausend Mark zu erhöhen. schaftsvertrag vom 30. Dezember 1921 ist durch Beschluß der Generglversammlun vom 5. März 1923 in 8 gung des 8 31 und durch Beschluß neralversammlung vom J7. zember 1923 in s 2 laut der Notarigts- protokolle von diesen Tagen abgeändert
in Elster⸗ liche, zwei
t ist. n ; ** esegschati J. Br rer. pol. Wilhelm Lein. mit beschränkter Haftung. Mann⸗ ee, Fin init in Karlsruhe in
heim, Zweigniederla 6.7 Die Firma
ist erfolgt. Friß Rich l den a, r meldung insbesondere
orstands und
Prüfungsbericht
dem unter
rungen in dem
ung Fraukfurt ; j . Beschluß e, nr Saarb
genommen sind. ei — — terfammlung vom pol. Hang Bun gert., Treuhänder, Frank. ei a. M. .
sich, diesenigen Fo ie ste n bis 31. Dezember 1923 sein werden., von der Ak Barzahlung
30. Januar n Ernst Samuel & Klein Gesellschaft mit vesellschaft mit beschränkter daftung in Dippoldiswalde, und weiter V eingetragen worden:
geändert in; girl ler 7. i ö reuhã 5. Ka August. Wagner ist in das Ge beschrãnkter 3 Hamm. Treuhänder. Wie baden. 3. ö 36. übernimmt ferner weigniederlassung mann Adam Leinkemer. Frankfurt a. für die Richtiakeit und Voll⸗ vorerwähnten X daß am Stichtage andere e , d, als die dort⸗ aufgewiesenen waren. ö Ausgabe der übrigen 29 100 Aktien erfolgt zum Kurse von? M5 C X. Die Gründer haben
übernommen.
Blat. 183, ufmann Heinrich Der erste Aufsichtsrgt, besteht aus:
in Mannheim-Reuostheim ist J. Justizrat Dr. jur. Richard Scheele zu
ssführer bestellt. Frankfurt g. M. 2. Direkter Paul Der
Ind r nig, 66 bei dankfurt a. M
ĩ Indu trie. Unter dieser S. Oppenheimer, Aa.
e, n, Sitze in . 4 Dr. . Stto Ziegler. Syndikus. s
Der Gesellschafts⸗ 4 Februar 1924 geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ lehmens ist der Handel mit Getreide, utter⸗ und Düngemitteln, Mehl und Lebensmitteln sowie mit land— wirtschaftlichen Maschinen und d teiligung an ähnlichen Unternehmungen. h Das Stammkapital beträgt, fünftausend Zum Geschäftsführer ist be—⸗ stellt der Kaufmann Gustav feld in Dippold wasde.
agner ist erloschen. Frankfurt 4. M., den 16. Preußisches Amtsgericht.
ins be sonde ne zum weiteren B 3450. J Unter dieser 8
schaft mit beschränkler Haftun
ist mit dem S eute eine Aktiengesell Der , aus mehreren
Sämereien, Frankfurt a.
Verantwortlicher S Direktor Dr. Tyrol in Verantwortlich für den Ane igen ell Der Vorsteher der Geschast tz Rechnungsrat Mengering in
äftsstelle (Meng eri n
. e en. i f st am 5. Februar 1924 sestge nung de 3 3 ü s ift: der Handel sflandsmilglieder sind; 1. Dr. rer,
ene fe , , i erh und Wilbelm Serdefgr Finanzsurist, Carls
ü ĩ beitung und ruhe i. Baden. Dr. rer. pol. Ignatz . 4 die Tur n aller glein. De te, Saarbrũ 3. den Geschäfte so⸗ Hans Bungert. reuhãnder,
sämtliche Aktien Gründer sind: mann Otto Strauß zu i .
M.. 2. die Kommanditgesell⸗ , n. Schepels in
harlotlenbutz Gegenstand
der Handel mi
und Landwirtschaft i . Das
Goldmark. a) Fabrikant Wi
weinen, Likö
ö kõren,
Die Bekannt⸗
der Gesellschaft erfolgen im ichsangeiger.
iswalde. 18. 2. 1924
Elster wer ela. Bei der unter Nr. 12 des Handels⸗ registers B eingetragenen Firma Böllinger Bergbaugesellschaft mit heschränkter tung in Elsterwerda ist ei Buchhalter Sophus B
rarbeitung sol
gleichartige — damit zusammenhängen
12 sowie dur
Verlag der Gesch i
Amtsgericht Dip Druck der Norddeutschen
Verlagsanstalt, Berlin,
ĩ und Meta endlung ix WNünchen nz der
t nens ist fernei der Handel mit ,, enfin Das Grund⸗
O0 Goldmark Die Ausgabe de Stamm⸗ aktien erfolgt zum Kurse von 1064 3. Die
1. Bankier
— — *
Prokurift Adolf Marx, 5. Proku⸗
w Kaufmann 9. und 5 in Frank⸗
arg schnd , Jakob
.
erste sich trat
steht aus. i. Josef Adler, Greßkauf⸗
lieder oder durch ein Vorstandsmit⸗
Nobert gliedern des Vorstands die Befugnis zu . Vorstandsmitglieder . 1. Direktor Les R.
zu Franffurt mit der Anmeldung inge ceichten
FVorstands und des Aufsichtsrats, können 4. Rauf. bei ö. unterzeichneten Gericht elngesehen
orstands). 65 (Vor-
Verstan ds. fell . en der g s 7 Gref
, . . tig. engt on. Schreip⸗ ter Haftung: Friedrich Au Heinrich
Gustad E. Erlanger in Ber=
B 511. Keats Maschinen Gesell⸗ st Aktiengesellschaft: Dun Ge⸗ versammlungsbeschluß vom
maᷓ
Bankdirektor, Herlin Charlotte.
an ist . weiteren Vorstandsmitglied
lioRszs] betet, er euhande un. Revistons.
heute eine Aktiengesell⸗ schaft mit dem Sike in Frankfurt a.
gestellt. Gegenstand Unterneh meng
Bilanzierungen, von Organisationen kauf⸗ 8 Betriebe, don Gründungen
irma ge. weiterhin die Vermittlung von e, wee, , e g.
Steuersachen. Das Grundkapital bet i Goldmark.
li aktlen übernommen. Grün
pol. tz Klein. e eib. Week, ten. omkaufmann Theodor
ranffurt a. M. 3. Direktor M.
aft ein. Frankfürt a. T. Der Verstand bestebt ft Frankf Personen, die einzeln me tell. Gegen. Zeichnung der Firma berechtigt sind 6