Morddeutsche. StauerziGesellschast in. Humioder ist zum Geschäftsführer Cöschäftfübrer sinz: K Paul ¶ Beste der Geschãftsfñ 4 kö 2 ĩ t 2 B il ,. , nere r n n 2. . garen, get, . er⸗ Beilage i. h * een nter Nr. 2506: die Firmg. Ginsi . 6 2 . ,,, . J,. 16 er tmachu e r i t t e 3 e n t r 9 ĩ ö H 2 n d e 1 8 r e g f 9
Februar 1924. 1 des Jensen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Menko in Duisburg. Kaufmann — 66 ,, , , . e en M Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Ünternehmeng it der trieb einer ftung. Internatignale Spedition mit Leeuw in Calegr. Dr. jur. bei der Firma . West deutsche Jofe Albert. Prokur if 1.
i Stauerei und der Abschluß aller damit Jweignlederlasfung in Hannover, Georg. Wiedenhofen in Crefeld, Dr. jur. . ; — =. , , rr. 46 Derlin, Sonnabend, den 23. Februar 1924 — * x. ö 2
im Zusammenbang stehenden Geschöfte. siraße 25. Hauptsitz in Lübeck. Gegen. helm Kevelger in Crefeld. Eren m rn er gg — 3 ,,,, ö ist allein zur Ver. Aktiengeselssch ft Köln; Die Protur B — — ,, berechtigt. Die von Joseph Sedtmayr, München. ist er⸗
mehrere Geschäftsführer bestellt so wird Spedition und Beteiligung an gleich⸗ tretung der 1 ,. 3 — , . n n, en. Dag Stamm⸗ * se, zesellschaft beträgt funf loschen
1 illi * .
fallen e r ge, din, . , g. n, b g n, r ,,, . . 6 . eg n ech ö * Finne . . . ir bn e Heafberde r e e nee. ö 14. am 8. 2. 1x4 unter Nr. fo die lEEsel, CO. S. 1p 11 Lnherk. Sandelsregister, 10000]! Humer , ö 6 Ferner wird bekanntgemacht: Die sellschaftsvertrag ist m 23. August 1923. Vie Hauptniederlassung der Firma be—= s Carl Frohnbarnser. Faufmanrn . . . * t ; Firma. „Rhein- Mosel Trangportgeselll Im Handelsregister B unter Nr. 231 . Amn 1 ö, ,, h, mit J . n, de. öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen ö Jeder e , ist allein findet sich in Duisburg. Rech Nr, iur. rer. pol. handels regi er. n mit beschränkter Haftung! mit dem am 15. , . 921 eingetragen; Kulels⸗ , Vlenẽ , e, . Her Gesellschafts vertrag vom
im Deutschen Reichsan zeiger. ur Vertrekung der Gesellschaft berechtigt. Kleve, den 15. Februar 1924. len Sitze in Koblenz. Gegenstand des Unter⸗ mühle, Gesellschalt mit beschränkter Haf. J . 1dols r . ; . Atun“ Association mirtschaftlicher Die von der Gefellschaft ausgehenden Be— Amtsgericht. 6 nehmens ist die Ausführung von Trans tung in Kosel. O. S. egenstand des . 2. Die Firma , , . . . e
Unternehmungen mit beschränkier ; — decke Ba V 7 porten leder Ärt fowie der damit ver- Ünternehmens ist her Betrieb der Kukels⸗ koven, Lübeck. Inhaher; . ᷓ ; Haftung. Sitz Gesell⸗ ö ö HKIleve. 109565 Anmeld st Ginge . 1 4 bei bundenen k te der Spedition, Lage⸗ mühle in Kosel, O. S. die Beteiligung Ziskoven, Kaufmann dübeck. 3. . we, ,, 9 Februar 194. schaftzbertiag vom 8. Dezember 1933 Zu Nr. 2204, Firma Norddeutsche In unser Handelgregister B t heute P . 4, P. P. rung und Versicherung sowie die Beteili- bei ähnlichen Ünternehmungen, und, der Firma Treuhand Gesellschaft . . mtsgericht.
mit Aenderung vom 27. Dezember 1933 Rain de ler ein g hic Aktiengesellschaft: unter Nr S9 die Firma „Waren Ein- ann m Ge Prokurq des Buchhalters gung an gleichartigen Unternehmungen. so⸗ Erwerb , sowie der Handel mu schränkter Haftung. für. Hande n . . , iss Hegenstand des Unternehmens sind die Durch Beschluß? der außerordentfchen und Verkauf., Gesellschaft mit beschränkter 1 C n. werden Immer sst Lrloschen. Nr. 1806. wie die Uebernahme von Vertretungen. Getreide. ehl und anderen Lebens, Industrie, Lübeck, Gegenstand X 7 . Murienwerder, Westwr. ] 1 Vereinigung gewerblicher Betriebe und Generalversammlung vom 5 ebruar daft an in Clepe“ eingetragen worden. d Gefell g. Sieck, Kachf. Inh. Hans Das Stammkapital beträgt 5009 Gold mitteln und mit Futtermitteln. Das nehmens: Ausführung ö. . i. In unser Hande lgreaister ö. 3 Unternehmungen unter gemeinschaft, 1924 ist der Sitz der Gesellschaft nach Gesellschafts vertrag ist am 12. Ja & fung“. Köln. G uc Holtenau: Die Firma ist mark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Stammkapital beträgf 16000 Billionen geschäften, aller Art.. , , *. heute unter Nr 322 die irma 1 1 liche Leitung und Buchführung fowie Isernbagen, N. B., verlegt. Durch den nugz 1921 abgeschlossen. straf des ö Unter Nr. 2350, Haus Mahl- August ber in Koblenz und Fosef Mark. Auf die Stammeinlagen haben die MM. Goldmark , ,,, . Helm. Marienwerder. Inhaber: Kauf⸗ die Begründung oder Uebernahme don gieichen Beschkuß ist der Gesellschafts. Gegenstgnd des Unternehmens ist der z 9. er Ein⸗ und Beruf! J giti Gostengu. Inhaber ist der Hebel in Boppard, von denen jeder allein Göesellschafter folgende Sacheinlagen ge Fratz scher. kö . ö. 5 mann Otto Helm in k ein⸗ gewerblichen Unternehmungen und Be. dertrag im § 3 rundkapitah) ea . An- und Verkauf von Lebensmitteln und Schuhwaren im Einzelhandel unh un, Fans Anton Mahlstedt in zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt leistet; die Firmg Hermann Fränkel und Wolpers. Steuerinspektor. Lübeck. getragen worden. Geschäftsaweig: Waren⸗
ĩ 8
trieb ; tã aal geilia . fnann leuten Garl . die Firma H Wolff & Sohn je 600 selsschaft mit beschränkter Haftung. Der fommiffionsgeschäft und Großhandlung rieben zu solcher. Vereiniqung und alle Amtsgericht Hannover, 18. 3. 1924. anden des, täglichen He trethng der Wetiligunng an garen Ünernmn ; e, , y, ö, 1 ntner Roggen, . Koltonm 400 Gesellschaftsvertrag ist am 2. und 5. Fer in Lebensmitteln.
— O 9 VBefristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geichäftsitelle eingegangen sein. wan
darfs. ich ren mit di verein i . ; Stammkayi betrãgt S650 ; ĩ glei d. ähnli ꝛ ini nn und Wil * t — w . lioese ] enen, . 6 . 9 e , n dr n fil e g,, n dir, z, ed, ,, , , Gn, fish gr, hi gebwer iat, eschäkte. Die Gesellschaft ist berechtigt, In das hieß ndelsregister B isl . Geschäftsführer ist der Kaufmann Karl itwe Peter Wilhelm Adrian,. führer: David Knievel. gan 9 kienau, ist Kinzeiprotnpga er- erfolgen im Veutschen Freichsgnzeiger. . Und. Dr. Guttfteund, je. 200 Zenger Geschästsführer bestellt z, ist. iel. von Amtsaericht. .. n sinteznef mungen gen bwelche. ef Ker tee ge g, . ö 6 Fhanisch al Kellen und der Kaufmann Maria Caroline, geh. Horch, Köln. ist Köln. gesel schafte te wen don fn ‚ ö. le Bl. Bren nstofftand? 5. am 158.3 1901. unter rn. sgi die . en., Di , kbhnen berechtigt. diz Gesellscheft . , , ,,, . rt su bete ligen, solche zu erwerben Deuksche Bank, Zweigstelle Helmsteßt, in Wilhelm Maubecb in zum weiteren Geschaͤfteführer bestellt. nuar 192. Ferner wird bekanntzn Ford Schuldt . Eo, Kiei: e. Hoölzban Köhler, deselischaft mij szllschast Frfolgen. Furch die. Vrectauet pertrettn. Hie Betanbtmachuntgs r marin nerd er, Westur. (2656
Kleve. 1. ö = ü . . . ; 5 3 eic ; Die Gefellschaft wird durch zwei Ge⸗ Rr. 465i! bel der Firnia Hobzderede⸗ Seffenz ih. Beben nan ee, n,, heel schaft ö aufgelöst, Die Firma keschrärk'éer, Haftung? mit dem Sitz in Zeitung, Geschäftsführer sind: der Kauf. Gefellschaft rfolgen im eutschen Reichs-. Tan unser' Vandesreaifter B ist beute DYlz n erso h Gese s. ht 6 516 H M
oder deren Vertretung zu übernehmen. ; ö ; 3 ; in. 9 Spalte 6 a ö. eingetragen: Nr Koblenz. Gegenstahd des UÜnternchwneng Mann Mar Raschkeę in Kosel, Kaufmann anzeiger. Amtsgericht Lübeck. en,,
Ausgenommen bleiben Beteiligungen an —̃ eg in schäftsführer vertreten. Die Jeichnung lungs Werke Aktiengefenl orßman⸗ durch den Den chen Reichsar zeige.“ Abt. . ͤ U Bankunternehmungen und Genn tücks˖ . 6 ö . der Gesellschaft erfolgt auch durch . ässer“, Köln: Durch ö. versamm⸗ Nr. 5351: „Mapier⸗Union. 36 ., Attiengesesllschaft. Kiel: ft die Ausführung von Holzbauten aller Bruno Wollt Kosel, Taufmann, Hugo J . Fier Jud usttlewerke Sedlinen. Ge⸗ erwerbg. oder Verwer tungsgesellschaft ; ne Luchescht den Der Geschafts führer unb inen rokunisten. unzsbeschluß vom 28. Juli 1923 ist der mit beschränkber Haftung“. Kz 1. tellung des tieutnants a. D. Art nach dem System e. die Be. Fottow. in reslau. Jever , . Lübeck. Handelsregister. 109681] sellschaft mil beschränkter Haftung. Sitz: Stammkapital ho M00 h Ser, G. irektzt Selmaz Fehr in Charlotten. tliche Bekanntmachungen er. Gesellschaftgbertrag neu gaht . *. horte a! tand r ß schen. zum Vorstandsmitglied Keiligung' ee ne, welche glesche führer ist für sch zur Vertretung der Ge⸗ , , , 5 R ö. burg ist in den Vorstand der Gesellschaft folgen durch einmal gen ecdibrann,, , gemndert en g, sihgral . . l ö nehmens: Der Gundel ant . nn ner 4 nnter Rr. 359, Jacht. nn,. , ,. ö. der kellschaft befugt, Bie Gesellschafler eü-len. ] 3 6 Gottfried Evers, Liheck e,. Gegenstand des Unternehmen: erechtigt , 66 ine g Dentschen Reichsanzeiger itgliedern des Vorstandz n g nen, aller Art, iabefend n, fpiemm ö. Slip⸗ Bet riebagefe inf scha ft 9. 9. don solchen , . Dag Prokuristen estellen. Der Gesellshaste, . Gottfried Gverg, Kaufmann, gin. und Verkauf von Robtabak. Ver. ter Heinrich get Kaufmann, zu . ec her n. 1924. Kleve, den 15. Februar 1924. erteilen, die Gesellschaft . ö i e ,, Ve 36 ii. 3. B. mit beschränkter Saf⸗ ö beträgt 5000 Goldmark ef. it ec nc ö 1833 ab. , 2. Die Firma A Feli Saeder, gärung 6 solchem sowie der Betrieb ,, Ingenieur, k mtsgericht. . 3 5 Wil dee, fe, ur Errechurz res Gehn G, i Helen elt. siitzas⸗ . 42 . . nnen nn. 21 ELübeck. n g . e, 9 ,,,, e ,, ö. ; — —— ; ; 2c inne,, n ö . * . ö Dol . i werden. . h n., Lübeck. 3. Die Firmg V — bat bezug n / ich, isn Bine ble, dne, rag, Fandlotzaiste; loose egi. ,, e . , Glen enese . Oberfränkisches Fisch⸗ und stelll. Nach dem General 6 ; f. Gesckäftaführer: Wi a, , 6j f hilip bach in Koblenz. Die In. das Hdießh . . schaft Pberfönlich haftende Gesellschafter: von Holz. Baumaterialien, Kisten und Feiner wird bekanntgemacht: Di deben mittel ver sandgeschäfi. Kar! 6b 1924 ö beschlusse 2 ö F 5 ö. ö. i, , ö. ben .. hafen⸗ und 96 h h ö. amn . ö Ge⸗ er ., Göottsch Nacht. G; n, b. , Hark Cagert bon Manteuffel. Theodor . de; Müllereibetrieß und . zffentlichen , aifolmen Röder, in Ahornberg: Firma in „Kar! dteiluna Grund kibes bur ie bd von go * e l barten, vom 306 4 ö . ah, em. Bhrindftige der ö ien, üer; Gelchäflß, in, rrempe heute folgendes eingetragen zige, G gseute wäibeäd. Be nn: i. Re: sonftigen diesbezüglichen Geschäfte. ün Hamburger Frembenblaht Norder Grostkant ung., ab geandert: ben. Hb ader l ieren rde m mrs, Sd win, e if, n,, e el Heresnh gung, am! Waͤstern⸗ . und hroltl 6e vertrelen. Ist nur worwen c n, jc dard rstimmigen bruar 1534. 4. Bel der Firma Piehl Gesellschaft ift. berechtiat. aleichartige Der Gerichtsschreiber Nieht laslung nach Mänchtzerg gerlegt. ⸗ t Aà 10 960 4 und 3000 eng 2 s erfolgt ier gern n,, Beg in Kiel. Stgmmkapital; Ain ordentlicher Geschäftstährer bestellt, so 6 ö ger dlech nt migen n, Fehling, Lübeck: Ten Kaufleuten oder sonstige Unternebmungen zu er= des Amtsgerichts in Hamburg z Groetschel . Ey. Handstickerei= Schilder ⸗ lautenden & enn lie mn 3 ö e , n. 6. ,, . . Ob O00 106. Geschäftsführer ist 4 . ö . ur Vertretung der Ge. Beschluß der . schafter i ,, Karl Wehrmann und Ernst, Licht, Lübeck, e,, oder sonstwie zu verwerten, des Abteilung für das Sandelgregister sabritgticn, Gesellschast mit, be, zaff sell⸗ um 13 Millionen Mark erhöht den. führer in 5 inschaft r,, er bel Hans Lahe, Kiel. Sin gef be . Sind mehrere orden. zember 13e ufa löst, , Geschäfts· ist Gesamprokurg erteilt ergestalt, daß gleichen sich an solchen Unternehmungen . schränktet Haftung, in Siauidatiom . ,, ,,, e l ern, e n, , , e loss! 5 f: Liquidation beendigt; Firma er Dzialoszynski, Kaufleute, Berlin. Bie Gtundt llal beträgt nunmehr 30 Mil- wird zunächst auf e, ben er cg n f e berechtigt, für sich nur zwe orden iche e e e zu⸗ ö . * anderen Prokuristen wur Vertretung, der Goldmark. die Goldmark. gerechnet, mn Damm, osgten. Gesellschaft hat am 1. Juli 1919 begonnen. ionen 1 Gezenstand des Unter, heißt bis zum 31. Dezember 193 * öde sellschaft * vertreten. Die sammnen zur Vertretung der Gesellschaft FRremphe,. 15. Februar 1824. Amtsgericht. Seselfschaf befugt . Wel der Firma äs des nordamerikanischen ollars. Cima . estf. mtsgericht Hof, den 19. 2. 19. & fing drei Kommanditisten vorhanden. nehmens ist fortan, Erwerb und Aus. nicht 5 Monate vor Ablguf de , . fin , n n. . Stellpertretende , n , —— , ö . ö. . . ,, ie , ö u a,. Fin e ö , ,, ü j — indĩ j z 6 n . 37 n i i. e ng zilh Spintzty Lübeck, hat Cinzel⸗ Scherl d e aun x aG geen i cb de et , me rerzwerda, siods n len Sehn , , fe,, let e Cr, nge, 67 , ,,, , ede ecke gsrt Cie, fad immer sis n, eee tit Eandoeh. Scze. ,, Da mpfzienelei Gescllscha ft itt be. In 56 Hande greg ster Abt, 4 ist Schönebera. dem Josef Wolff. Berlin, Ver fah den berndan ten 3, Ge⸗ enn nen e,, LGffen e er in — schränkier Haftung in Hamm: An zn 17 Janugt 1924 bei Nr 196 die Schzneherg. dem Pauf Rrosenkaum, werber Ermwerß neben Verwertung machunqen erfolgen durch den Den Stelle deg verstorbenen Jetriebsleiters 66 896. Voigt . erer werdar und Berlin- Frieden, ist, Gesamtprotnro er. von. Einrichtungen, Verfahren oder Reichsan zeiger 16 . Kerhard Schorlemmer in Braam ist der lege e r. kene tett, Hits Voigt Kilt zel das fe wein Wettrekang der Rechten. bit au. Dinchfäühenl ber . h,, , B, Wolff . Co Gel. 13. Febrngt lord bei den Karl Küblez Aktiengesesls haft in Stutt. der Prokuristen ist befugt, die Ge. Rechnungsrat Giemens Schorlemmer in in Seiden inkel eingetragen worden. KHesellschafl ermächtigt sind. Dem Walther genannten Zwecke besttmnt sind. Die schaft mit beschränkler Haftung, l nen; Ny. 241i. Ssögren . Cie. gart als Einlage, den Lihenzbertrag ein. . . He e nstbast mit einem Kö 10958211 6 Hamm zum Geschäftsführer bestellt. ö , 5 1924. ö . Prokura ,,, Gefellschaft kann sich an Unternehmungen, Lindenstt. S5. Gegenstand des in K, . urch den 3 ö das 2 a,. Piu * f! r weite n oder en, , , ö . derbe een, . . . . . er jur Vertretung der Gese in die mit ihrem Zwecke im Zusammenhang nehmens: Der Handel mit Jucker, Nil smntprokura des esch ist erloschen, schließliche Ausführungsrecht alle in das iin Grubenvorstaͤnd bestellt ist. in m. ß, Februgz 13 ist ein etrg en; ichaft nur durch wre een, ; Harm, Westf. (99552 a ,, Gemeinschaft mit einem persönlich haf ⸗ stehen, in jeder gebote Kor em Südfrüchten. Vackerei . Hestillateur Karl Hempel in Kiei ebhet der Holzbaumeife Kübler sdeutsches als Fill CGruenborstan lttalied? des 1. Die Firma Mar Mener ax oder durch einen Geschäftsfübrer and Handelbregister dez Amtsgerichts Hamm Hg ergmegda;. 106g tenden göesehsschafter. oder mit einein sie Ln. AM. Ter, Genen , ie enn brokurg derart erteilt, haß er gemein.! Reichtpatenk . ö bz unest hne nen Hemeinschaft mit (nem Möitzliche deß Sorn Zweigniederlcffung Lübeck Lübeck, einen Prokuriften vertreten wenden, Al , , , , , e , n e . kJ
— ——
HMAHamm, vVyest?. Handelsregister 283 Hyteaerichti
ͤ f eschäfts⸗ l . 3 in dlin nd Kaufmann mer nur ein ste . 9 e, In unfer Handelsregiste Abt. B= ist Kuben Bic Gefellschast kst. aufgelöft. e ö 9 . Tie, Ge. i . , e nn, ,, faßt Br mie ere n r g nr Ki Lang Tönier. Ihgenicur, Lübeck, ist snscheft ist eine Gefellschest 6 . n in d sister Iich. ringt die Ph . wer,; mn , Älleininhaber der Firma. ö na. Der Gesellschaf
ins waer Sööeltcoite. First. en Ce ele een srikgs nde, felethere, einserähen bergen, Alleininhates, , bed. ö
* ,, , geschlossen. Sind mehrere. Ge schäftg⸗
estf. —ͤ 6 Gelöscht am 14. Feb 1924 die am 17. Januar 1924 bei N. 185 die 3. die offene Handelsgesell⸗ f 3 han j , tung de ellschaft befugt ist. sesbständi rbeitung in dem ihr vor . Hamburg; Dffene Handelsgesellschaft. Einlage auf das Stammkapital wird in m . . ke , , , , , , we e,. . . , , ,, n, , , eee, ee, , d, en, , .
; . S569). , . , ,, , . Oln, rechts der Aktionäre zum K 36 Filialbetrieb Stammkabital: Miel: Nach dem CRsellschafterbeschluß vom ihre Cinlgge von 2500 Goldmark gedeckt. keunser. Vandelsregifter Abteilung Meyer, Mienste ar Horn, ellschaftern: Wi nn ry schafter der Kaufmann Ernst Schmidt in Gifelstr. 33. li t Hh ionäre zum Kurse vgn 0 000 Filialbetrieben,. Stammkapital; M3 lautet die Firma 1am 21. Jan gar n In un er Handel sregi te Flottbek. Kaufleute. Beginn? 1. Oktober werkebesitzer Franz Marr und Gasthof⸗ ee aher, und der Archũteft Vtto schifter: em elf b . Lech. e,, ,. ur Verfügung . ö ö. . e. un. sʒ , ,, ,, , , ,, ,,. norden, daf Whtbet. au h Timm nl ginger * , Herr, sänetlih in Seht nen. . ĩ 9 * . ? 8. 5 ö.
digt in Seidem nkel ein rats teh re Allien werden ij ͤ 8 s , bös festgchelꝭ Ing lauft dich n. ö. 261 ö. am 1. Juli 1928 gekündigt werden; unter⸗ Sitatigmgnn fuͤr diefe Firma erleilte Pro
Hamm; i ,, — tragen worden; tiene selsschaf, Töln, und Victri Vorzug baktsen! mlt zg fach n tin nmsech Kara! Denn Henrich itheller gh zembet ibäs und kann gu die em Termin 2 46 U. Oe n ich. Beef. Thony, TLübec. Offene Handelegesell. der kiöher unter det Firma. Fram bleib! die Kündigung, fo derlängert er sich arg erloschen ist
Westf. 1099553 Handeloregister . Hsu er. e
Eingetragen 13. Jebkuar 1924 (Abt. B begonnen . 6. Ur. 146) bei der . 1. Dodercwerka, den 18 Februar 1924. schaft hat am . Februar 195 begomen stimmen miß dem eihöähten Slimmrecht Sind mehrere Geschäftsführer bell inn ben Erzeugn issen der Eisen und jeweils um ein Jahr mit haltjähriger Langendreer, ee, 6§. Februar 1724. TLübeck, Beginn; 15. . 1 t . ;
Die Gesellschaft hat am . Januar 1924 Aktiengefellfschaft für Parfümerie d ; . ga ter vom 7 Februar schaft, Perfönlich haftende Gesellschafter: Marr“ im Handelregifter des Amts- ,, e ,, . . 2 4. ieb in Sedli: Schmeling Gesellschafi mit be Das Amtsgericht. erner wird bekanntgemacht; Gegenstand j j ñ —; ! jchn 1 Khölindustrie. Durch Beschlüsse der Kündigung. Oeffentliche Bekannt · gert. 3. Bei der Firma Max Schön Industrie⸗ in Sedlinen gelegene im Grundbuch ven schräntter Haftung in Hamm, Te ö 10s) . Unternehmens ist Vertrieb der Pro. i , , nn , ö , n, eselschafter vom 1. De ; ember 1923 . der Gesellschaft erfolgen im ö G dedarf Ge sellschat un , 16 w Sedũnen Blatt. 40 n, 2 g n enn n Maria Kloer in Hamm In unser Handelsregister A ist unter * ke der ( Fipnmg. Ghemische Fabrik erhöhung. Satzung änderungen, Abschluß schaft ist auf 5. Jahre aestellt. G * ebruar 1924 ist er ellschafts. Deutschen Reichsanzeiger. Langensalza. llo957 7] tung, Lübeck: 2 . . 8 i stäch. Der , i 2 Ire 235 ist Prokura erteilt. Nr. 43 bei der e r en und ** ih . ..,, ben. Fusionen 6der Interessengemein.· . ficht, ire eng, . Hiemer, . r r ned , ,, . ö n ö. , n 6 . kö J ear e, k 1 . in ö Konfitürenhaus Gesellschaft mit be— ; men sb ne ge e, schaften, Ablauf der jeweiligen Vertragsdauer l n wiel. i als Selchasn . hei der unter Nr. 115 verzeichneten oßsene ö t in ,, . , d- m nn,, , ,, ,, ; J rden, ie Gesellschaft dur ̃ ; 6. 5 ngesellschaft', Köln; Ludwi . ᷣ 2 ; ä Fi st ges d = ö icht . In Abteilung A: b f vom 13. Jebrugr 1924 aufgelöst, ö . thal und Dr. Kia ö. Köln. 3 Jahre verlängert. Rennes wird bim mit bschtkntten“ Haftng? Her Nr. 66. Firma. Wilhelm Andern 3 die . Eri 1 J .. ** Amtsaericht.
1 Nr. Tl, Hrn hr ärger, ice, Gesellchzakter and Hen. die de Gesellschaf nichttt. Khres Kaen derärt böztmhe, Käß lber ehr esentscbe Beige, e beeleske an ehen Pöilat Kön ein im ares ch. ichen lernen, Worin , m, fe, , high, west ur, 106g] Ju karl ge 2 . , h, , . e . lich vertreten können. gi . bon e n en . . Prokuristen ver erfolgen durch den Deutschen KRhih e fen ag nn des Unter; 3 . ü,, n , , n n. .. 3 37 are Fehr ft Richard Folkers, Lübeck: 1 a e , , , A ist Foper ist in das Geschaͤft als persötlich ihm önterburg zum Liquidator be Scegfried Cliel sst erloschen. . n,, nnn, l Gens ist der Abschluß und die Ver. Fock in fönigstein 1. Taunus Fdenernlfhz eingetragen worden: Dem Kaufmann Friedel Folkers, Lübeck, ist als genie unter Rr. zzz die Firma Wilhelm i keen g ge ger were, g, , m,, , n , ,,, ,,,, , eee, ber m,, m,, ,, , , . , , n n, Amtsgericht. . ift Et f din Wi Köin: Dr . 8 i Neuenhöfer Allee 5. Gegenstann me Das Am isgericht. flsist Ptolurg erteilt. . brugr Jeg. mam. Wilbelm Ko chaft hat am 25. August 1951 begonnen k ist August Steup, Karmann. Köln. Die Köln: Da, rer. Fol. Johannes Hermann . j [ GGbäfteführer sind Amtsgerichf m Langenfalza. S gesellschaft Beginn: . Februgh werder eingetragen worden.
; ; p Eænannt Hans Höpfner, K ᷣ n, Unternehmens; Die Fortführung n wer ö . Amtsg . Ete l meister A werder eing . . 9 . 3 9 vef. Inter hurt ligdõbo/ p reg . e 6 ff um . . bisher von Wilhelm Gsieg, unt. r HKpnnern, Sunle. 1gobby] 1 1IlI090576 koi e ,,,, beschrenkter Daf. , kö rau Anna Heinemann . 3 e . ee istes AG ist am Michels“, Köln: Der Kaufmann Leopolß g. bbb se; der Firma „Hartwig hilfe des Anton CGlser m Köln Gill In unse. Benhelsreg tr , ne. ne e n ger Abteilung A . tung, Lübeck: Die Vertretungshefugnis k
nnoret als Gen f n gf nde gell n debtr urn, wuerde diengfsene Ricfen lein. Ken. it iz dar ect als Kantzrgznig ziküenpgsellckaft, Gir feischaf fähften Fubrhter ebnen en, 64. ist die Firmg Georg Schraber Cöthen geürn, renn derer berzeichmglel offenen des Geschäftfißbrers Älhan Barscer ist mein ingen lobsssl
Hafterin i J. ö 4 ende Gesell. Dandel sgefellschaft Rubinfiein & Meyer, . haftender ¶ Gesellschaft in. mit beschraͤnkker Haftung“, Köln: Hans beutung von Sandaruben. Betrie n (Gee ö Könnern und als bei der unter arg de, e en heren, deender d Bei ber Firma Kühlhaus Meiningen. Schubad & Cel afterin in die Gesellschaft eingetreten. h ,, f lin, ist um Ge Jiegele len und ahn ichen Üünternehmmnn De z Inhaber der Kaufmann Georg Handels ie in Firmg „Der Hö, Arti seffheft ? Cäbect: Kauf Die Finma Johannes u 4 ie Prokura des Karl Schünemann bleibt fz f zeftften. Die nunmehrige offene zandele - ln . rlin, ist zum Ge. Tine Aucdehnung des Geschafts an i ö e' Göthen eingetragen, Dem kart, Nnhaber Robert Mart s. Kerl Lügeck, ö eng en., Lübec hat Cimel. bier, Nr. 66 des Handel greaisters A, ist 1 4 ; h . hat am 1 Oltober isa be.; r. 5 isch⸗West / wandt une e nr en namentlich ö . n n, D, 6 in Wöthen ist Meisch. Sitz en . . ö. . . 1 gabe. k Februat 182 3 bib tun f gel, wier. Kermzn Hen nf ͤ Rr. S7gs bei der Firma, Wunderlich fälische. Haneigakfsengese ifchaft , , e, m,, r . Een ben, gwelgnlederiaffung. Prokura abt . w, w ,,,, 6 . ö geb. Katz. ist d * i i. . David Meyer,. beide in K Comp.‘, Köln? Dem Stts Dorscheln, Dansaring 29 a. Gegenstand des Unrer. Heschäfte ist nicht gusgeschlossen smn Kehlen; llQ0οs?] xteilt. * , ,, ,. 6 ö iogsss) ür. Umteaericht Abt. fe lisch ft a 41 r gc a ö Köhne Lihöeatzal it elan ofnzartekeslt eh nen Ber Vertt e ven Lechnischen pte. lo öbö. Goldmart. Cas ä, dige Handelsretister ist ein. Kzinern, den J, Feb lors, Düben Bie Geseltscheft ist aun gels. . intraan men in das Handelzieliste; hei ini loool e öst. rau ,, . ele en. mtsgericht Insterburg. derart, daß er mur zufammen mit einem und glekkrotzchnischen Bedarfszarfsfein und Kö a ,. ,, agen vr, ö . ö. 3 Das Amt gericht. — n ern, sind die bisherigen ak folgenden Firmen am 5. Fehrugr 1924. ginn, m,. Alfred Heller. Metall le nl ldd rer ist Jö. 3. eschäft als Jam er. ionen een e m, m Lettern der . K . nun ener Cg e n. W, G len l. am 13. 2. 1924 unter Nr. 132 bei der R ß tzschenbroda,. lob o] schasfter Amteẽgericht in Langensalza cg ö ,, wa ff ebriß · . 2. * Je, G, n, . 9 21 f schafterin ein. Bei ver in unserem Handelsregister Rr. S3zh3 bel der offenen Handelsgesell. ahnlicher Art. Außerdem kann die Gesell. Prokurg; Dem Mar Rauschenhenn;. mn. e stdentsches, Ver hnugg;. In das Handelstegister ist heute enn, l09578 . ist ix eine Sauptmederlaffung Cite kur 26 Hei 2 Alb recht int e. . 4 . egründete offene Abt. A Rr. 167 ein tragenen offenen schalt Marchand? C Gaerne ee sfn ft Geschajfte w , Köͤln⸗Saͤlz, it Gefamtvrokura! bahln puter. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ gel* hen wochen; a auf Blatt Hos. die ruten bag n mull . . 3 , Die Prokura ämtich Albvecht , tg e fre des . , ,,, s , d. eb, Finkel, scben rar m tielbar mit dem Gegenstand peist a6 gr in Hememsckat min betend; Reb anne b Zurbhhsen i,, faltig, Rur lterln , n, e, mer Harkesstensste beute gärten if Sid in hehe erlgtenngen. den 16. Februar 1 Rlara ö geb 6 utfft dere san Jauer, hanke . Co. Ig Jahr. ift bene meyer, Köln, sst aus bet Gesellfzafllaus. des Ünternehmeng. in. Zusammenhang Geschäftsführer oder einem anderen z sin Anmt als Geschäftefüßrer nid. ichn kein Conftantin Gollgsch an eine hren g/ bei der Firma Sämmtliche Z. Hannoversch. Bank Lünehurg, Filiale n fen g. leg eich mat. e en ei i erloschen. ingelragen worden; Die Prokura. des geschieden. Gleichzeitig ist der Schreiner⸗ stehen. Grundkapital: 1 Milliarde Mark kuristen die Gesellschakt vertreten m 9. an seing Stelle tritt Adolf Gräf iederlötznit betr. In das Handels · Ri 36 . r j gien bel re, er eren Bank. Dem Han beamien Thü. wa, e, t. 4 u Nr. ng] 936 Re eim Kaufmanns Fritz Baumann sst g ben. messter Fosef Scheuren, Köfn. in di, Ge. PVorstand; Wilheim Hochfner und Kari Gesellschgfisvertrga. vom 16. Jm mann in Kobl nz. 5 geschäft sst eingetreten Elsa Emma Ida arr. e Hel Vellern Rein, wrden Fänebutg st Prekurg mit me 11 irg' lind än ra Wege nigte mtegericht Jauer, 12. 2 1934 Feisschaft als perfoͤnsch daftehder Gesell. AÄlbert, Kaufleute, Köln. Gefellschaftz. 631. Sind mehrere Geschäftöführe . amn 13. 3. 1064 unter Nr. 10 bei derehe ö lberrlich der iebaabe erteilt. daß deifelbe befugt Mens Sn zelgregister wurde hrute a
mingel und Maschinen ⸗ Fabriken Aktien. e e. ; , , e. D 3 . m,, ne, , . 6 sielt, so erfolat die Wertretung dut helm Verein gte. Hafen spediteur: Hie Gesellschaft ist am 7. Februar 193i dälzerei ö Lauterbech, sowie Frei n der * uff im ne Werften s. Im Handelsregister wurd k , liogssn Keen fnerlafen Prokura des gethan, ele in nen Föhn gern,, e, il enn ein,, Hen egen. n ,,, , e kapital ist um F o i, w,. ö In unser Handelsregister A Nr. 84 is Abteilung B. aus mebreren Mitghlchern, so wird! vie Geschäftzführer in Gemeinschast i! (n;. Der Geschäftsführer Heinrich künftig! Faltin“ Lurüskartonn e che . Steinfurth, Hannoversche Bank Lüneburg, Filialg der sᷣ Weinböhla. Gesellschafter sind: a den
üller,
osen⸗ gilt die Gesellschaft stets als auf wein schränkter Haftung. Kiel. Ge ell⸗ E n
⸗ st heute bei der Firma Geschw. Themel in Nr. 85 bei ĩ j ĩ ; . eñ: j bie ter hat sein Amt niedergelegt. d Faltschachteln E. Braake K Co., 3e = ; * chnen. Paul 3 h , , . . , , , . , e ah, i ammaktien und 1000 In- ssi erloschen. Jweigniederlaffung in Köln. Ludwig Alt und einen Profuristen vertreten Fe ? Kfer resn bittere bt Fenn me, Göoblen fer, Handelsbank, Aktien. ri ber, Internationaler Fachverlag zu a 33 San Lars tn Lauterbach isi schieben iretlor Selmar Fehr in * g 9 ehlat Sie e ; u 31 or e zu je 1000 ct. Jüterbog, den 11. Februar 1924. itt durch Tod gusgeschizden. Georg Noͤl, wird. bekaniitgemacht: Bas Gründt nie. wird befanntgenracht; Fur vollständigh ' alt, Koblenz. Vurch Hef cinß zer fiche Maler und Konditorgewerße in 4 ö . ift dem Kammer, Herlin-Charlotienburg t zum weiteren . . 3 b ö. 9 errichtet worden. Der ef. mit be . q Das Um oericht n,, und 3 Sic j ,,. in js , ,, d, k S me fen, r eb er rz 5 . ö. 2 K i d ug. dil ehr gen in ,,. dtfil ö bestet. Amtsnericht ner ö . ist von i r rien ergbau,. Industri J , mgnn an nover, sind zu Vorstands⸗˖ Nennhetrage von je illion Mark und mark brinat der Gese ünftig:; Jntern . HMR. B 7 bei der Firma Burggesell⸗ Lüneburg. llschaft ausgeschlossen. n. Industrie und Grundbe itz zu E IJeve. mitgliedern bestelit. in 900 000 Stammaktien zum Henn Wilhelm Esser, vorgenannt. und zur u hh hz z ge durch Ausgabe R. 8 ch Weber. ch mit beschränkter Haftung in Lauter⸗ — . ere re far Glasschleiferet
nnover: Die bei ⸗ ; 10Gb] l ; 1 36 2 ĩ . * deer end 2 tötihter In miser Handelsrister 1 heute Nr Wbz bei. der Firma Gewerkschaft betrage von se ib] A6. Sämtliche ständigen Peckung feiner Stammen gt i ic ho anf den Snggzer haute g, integer cht r ce , . hach: Kammerdirektor Dr. Hans Loos in hg arhburg, Lahn, 198207] und Aetzerel. e ill ionen Prozent aus schafter Anton Esser. vovaenannt, i
. ; umacher unter Fir. 88 die Firma Clever Ge. Cars-Ofto“, Zü ; ĩ h ; , schrien z 1000 69 erhöht 19. Februar 1924. ; iffsfü 3 e. . nar 1924 recht n, . t ; 4 1 ar ⸗Otto“,. Zündorf: Ferdinand Otto, Aktien lauten auf. Inhaber von 30009 Goldmark brinat der Cen , i ,, den 19. Fe t als Geschäftsführer aus-. andelsregister Abt. B Nr. 10 hrugr 1924. zen 6 . sich allein die treide⸗ und Futtermiktel-⸗Kinfuhr Gesell⸗ Jündorf, und Ingenieur Mar Mathäus Kurse von 1Go 1 . . ö . Die n ggabe ist n Nennwert . . . , , . e a k ie , Meißen, . , n g nh lee, Reiniger, Gebbert schaft, mit beschränkter Haflung, Jweig- Albütz. Zündorf. haben. derart Gesante gegeben und bon den Gründern über. Gesellschaft ein: baz bisher von Ml. . Die, Aktien erhalten aus dem 61301. O. 8. II095? a] E , renn duard Roll in Lauter. Behn. Gesellschaft mit beschr. Haftung w K Schall Aktiengesellschaft Zweign ieden“ niederlassung Cleve, in Clever ein- Prokura, daß jeder gemeinfam mif einem nommen worden. Älußerdem sst ein nur helm Esser unier Veibilie des nb hn. 1 Reingewinn vsmeg bis * Im Handelsregister B eingetragen am pach bestellt worden. n Marburg, eingetragen: Dem Kauf. Mn eppben. 10969 lassung Hannover: Durch Beschkuß der 5 e j Prgluristen, vertretungsberechtigt ist. zu Gesellschaftszwecken bestimmter frei. Esser zu Köln- Süln geführte i, lt gehn e ne, , . it 15. Jebtugh isi enn ter Men 30 Ciel, Lauterbach den 18. Februgt 192. mann Ludwig Niderehe in Marburg ist In das Handelsregister Nr. 30 i Generglversammlung vom I8. Januar 33 selscheftspertrag ist am 14. Ja- Nr. 2öbz bei der Firma „Carl Kopp williger Reservefonds von den Gründern unternehmen mit Aktiven und Passsy ä) g . wobei die Goldmar enn. hilt e. r lig ge l chat Ceasel in Kosel. Hessisches Amtsgericht. Prokura erteilt dergestalt., daß er gemein⸗ hej der Firma ECdelhölzerverarbeitungs 1924 ist der ö 4 des Gesellschaftevertrags ug r fte rt, e E „Comp. Gesellschaft mit beschränkier in Höhe von Wo Goßsdmark gebildet nach dem Stand vom 1. Kanuan 13. wird ! rig eng , welas nne che d, G,, Tie e diurg des off nnz il i n n, g schaftlich mit einem Geschäftsführer zur fabrik (EC. V. G. m. b. H. in Meppen (Grundkapitah geänderl. Auf die bei Ge gi en stend des Unternehmeng ist die Haftung“. Köln: Durch Hesellfchafter women. Die Vorzugzaktien ähren so daß von diesem Tage an das Ge Auffichtz ug die, lle der. Weile kung de Roch iss erloschen, Dem Kaufmann Willi Lorsch, Nessen. ; 10939 Fer nl berechtigt ist. eingetragen; Die Prokura des Heimi richt eingereichte Urkunde wird Bezug ge ? n j 9nd der Handel mit Getreide, . vom 11. Februar 1924 sind nach. in allen Fällen der . rin als für Rechnung der Geselsschnft b. Ind de 5 der Aendernng der Sitzung Kränse in Kosel ist Prokurg ertellt in der Gingett' am 18. 1. 31 in unser Yan dels Marburg. 31. Jazuar 1924. Amtsgericht Wilbelm Braus sst erloschen. Dem nommen! ö! eben , . und. Düngemitteln fewie folgende Bestimmungen des HGefellschafts. j0 faches Stimmrecht und im Falle ker trieben gilt, Der Wert dea CGinhtjpon E fin u lch der Gesellschaft haben Wöeise, daß er in Gemeinschaft mit einem register. A unter Nr. j7i die Firma K Kaufmann Kark Jordan in Meppen ist u Mr. 2l60, Firma Breuers 8 Wolf e f e wen, Die Gefell vertrags geändert: 5 1. betr. die Firma, Liguidation, das Necht auf dag fünffache beträgt woch Abzua der Re re e, n ü ftches imm ht In ah 6 , ut Vertretung der Berthold Nainze in , 3. (lI0 9684 rekura Erie vechtigt, andere ähnliche 8 2. bett, den Gegenstgnd des Ünter. der guf die Söammaktien entlallenben 18 C0 Goldmark. Veffentsiche alson if, erhalten sie us dem Liqui, Gefesfschaft ermächtigt ist. und als deren Inhaber der Kaufmann Marienburg, Westwr, Um ts geticht Meppen, 14. Februar 1924.
Gesellschas. mit beschräͤnkter Haflung: Unterneh mun ⸗ z l i ĩ ̃ i Die ̃ ; en, , erwerben und sich nehmens. 8 6. betr. die Veräußerung oder Liquidaliongrate nd Wider⸗ mach den Deutsche klös vorweg den Betrag, der bei Amtsgericht Kosel. Berthold Mainzer daselbst. In unserem Handelgreaister B ist i Gn. P ,,, , . ,,, , 5 e michel erf Heilt nierden . o ef la egen cl gorsa ente in Ni. c hel der Firma, Marien be ee, wrufn en elle h reer eee. . ö