1924 / 46 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Miünster, Westf. 1006595110 h ö. O06 04 ꝛ; ; j ; ; . ö.

Im hiesigen Handelsregister 1 Nr. 9 Dr beh. Firma null 3. ö andelsregister . 6 . ö. 3 . 3 . HRęsenherg, O. 8. I de e el chf wit Feltrantter f. Gwrzeintbeck; Geschät ih. Firma Wötrich Ener Srpthzlelbenk mh Maß tung; Den. Sulius n . ĩ . , , , . e 6. 66 hriebenen Briefes In unser Fin s gzister A n zaoßhan een Gatzngen, weignieder⸗ sind auf Robert Mangold, Kaufmann, gabe der Höhzothekenbankgesetzzeßs vom hier, ist Prokürc erteilt derart, daß er. In das Handelsregister wurde ein⸗ . . r ern gan rh, mdr, Fimg gristell las Lustmk k ö . ö . 3 ĩ . erfolgt Dem unter Nr. 140 bei der Firma hen viffung, TDiuttgart. Der ö,, . am hier, übergegangen. 13 Juli 1595 Grundkapital 60 Me M00 gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder getragen: Bayerische Vereinsbank, Zweig⸗

Münster, den 13. Dezember 1923. Amts wegen gelöscht werden. Rechts- L fert in Goldbach als Inhaberin die ift Prokura 33 ö. 0j in Ftemscheid berger Maschinenfabrik Kluska Vn . gg errichtet und durch chluß s. Fritz Becker . Co.;: In das Ge. Mark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder einem weiteren Prokuristen vertretungs⸗ stelle Weiden, Zweigniederlassung Weiden,

Das Amtsgericht. nachfolger des Inhabers werden auf verwilwete Frau. Fabrikbesitzer Marie wird noch be m . i,, engeren worden; Dit Gesellsch i sischafterversammlung von, . Ie schaͤft ist ein Kommanditist eingetreten. vorhanden, so sind zwei zusammen oder berechtigt ist. Hauptniederlassung München: Weitgres K efordert, etwaigen. Widerspruch bis zum Sęeliger aus Goldbach eingetragen worden. machungen e n nr ie Bekannt. auffelöst. Die Firma ist alf ce it ĩ krert. Alleiniger Heschähfts. Sie Firma ist geändert, die Hesehschafi eines genieinsam mil chem Pigturisten „Fedat“ Sackgrofhhandtung, Ce. felbertretent;. Vorstandsmitglied: Karl mnunster. W estr iosho3) 9) Fun ee geltend zu e. 5 erer, den 15 , m, Sese eng, 5 . scha tz die nach dem Rosenberg, O. S., den 7 Februn n abrikant 1 utter in . die Haftung für die im Betrieb des vertretungsberechtigt. Der ufsichtsrat seiischaft mit beschränkter Haftung: 2. in Nürnberg.

Im shfefinen H elsregister lt . Amtsgercchf Jönabrück, 6. 3. jg Mm teh eriht t ,, 3 . lättern zu er⸗= Das Amtsgerich!. n r ö lammkapital: 10 000 009 46. Geschäfts der Einzelfirma entstandenen ist . ermächtigt, Cinzelvertretungs. Albert Hartmann ift nicht mehr Geschäfts⸗ eiden i. O., den 16. Februar 1924. nr lzib ichen dea e . tei ĩ . . gen durch den Deutschen . Ein . des Unternehmens . Ein⸗ Verbindlichkeiten nicht übernommen. befugnis zu erteilen. Vorstand: Präsident führ Amtsgericht Registergericht. schaft Bernard Moll“ in Münster 6 Pasewall 1 Remscheid 109615 b. Ii on Februar 19294: Unter . . . ö . J , . * r e nr. V Lingetragen, daß Carola Moll aus der Ge. In unfer Vandelsregister A ist unter In das Handelsregister ist ei Nr. 225 der Abt B die Rirm ,, n ier, . j ; ̃ ; igni zregi i

ñ n ; egister ist eingetragen: n, . die Firma Rem. Fita Hans Milhahn i eue n n den 15. Februar 1924. ö auser. Bankbeamten, Emil Nenppis, Haftung, Sitz Blieskastel, Zweignieder. In das Handelsregister wurde ein⸗

, . ö 1924. 6 6 e n. 6. n ,,,, ö k . 3 ö Die . J gicingeng er. AUmtcerich. n k . nb enen, . . er⸗ . g. ö. k ,, , i . r ge.

jr, . icht . * ö . d Nr ß . eid. quitätenhaus Hans Mi Anti Ern ö teilt, je tungsberechtigt mit einem Stuttgart ist aufgehoben. afelglaswerke vorm, ren To.,

Das Amtsgericht ol . eingetragen worden: der Abt. A —: Dem. Kaufmann Franz , des Un ternebmeng ist Handei᷑ Rostock, . K. (emen. (109626 . 4 ö. zweiten Prokuristen. (Das Grundkapital Je . den . 1. Stuttgarter Aktien gesellschaft, Sitz; Neustadt a. W. N.: k er Kaufmann James Todtmann ist Frorath in Remscheid ist Prokura erteilt. venn⸗- und Betriebsstoffen aller Amtsgericht. ; hin Handelgregister Abt. A ist heute . Deutsche Druckpapier⸗ ist eingebeilt in 55 900 Inhaberstamm⸗ Eilboten⸗Institut „Rote Radler“ Die 6

5. n

ö. . —; okura des Josef Ludwig ist er Münster, Westt. 1095971 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Bei der Firma Wagner? & Gertenbach Art. Die Geselsschaft ist befugt, aleichL . f ü ; aktien und 5000 Namens vorzugsaktien t mit beschränkter Haftung l j Im hies en Handelsregister A Pasewalk, den 12. 6. 1924. in ö Nr. I533 der Abt. A ; Inhaber der Firmg August Zemke, in Prüfungsanstatt E. Fritsche; Fried— . , , . 753 . ,, ,. = ö y. i. O., den 19. Februar 1924.

; artige ode ähnliche Unternehmungen zu . i i den⸗ = Nr. 1439 ist heute eingetragen die, Kom- Das Amtsgericht. Die Gesellschaft sst aufgelöst. Die Firma erwehen, sich a solchen Üinternehnnmngen ,,, . en bein . ö Vorzugsdividend, und haben, in ken, drei schaft mit beschränkter Haftung in Amtsgericht Negistergericht.

2 * . ** 2 10 manditgesellschaft Polack u. Co. mit dem ist erloschen zu beteiligen Oder deren Vertretung z. Ir deg Handelsrggifter ist h er in r Fa ; i 361 ĩ

stz i ü ; zolchen. . . ig m. , z heute Rhernet, 194. Amtsgericht. ssteuerfreien Fällen zehnfaches Stimm Liquid, Vereinigte Eierimporteure . . . Pxium.. (109606 2. Am h. eie 1924; Bei der Firma 3 ehen. Das Stammfahital. Keträn . . 2. . ö nnn it öh. is. Fkt. ö k . . recht. Die Ausgabe der Stammaktien Werren? tas, ee se ni r mit be⸗ Weimar. . odd f g nr ö Si nf, . ö pe nas fei ien n,. 8 ö 58 . erg in er n . . ihn . k handler Vilhelm . . a nirgiswalds 109625 hier. Kommanditgesellschaft seit 1.1 24. ,, . ö ,, ö schränkter . . Liqui⸗ . ö unn, e, , ö. ö . Elfeler ndustriewerke der Abt. A —: Der Gesellschafter ann Walther. Braß, inri ; 6 ; 6 der chi . ö Perfönli fter: Fritz ug. 26. dation beendigt; Firma erloschen. . Nr. 29 ist heute eingetrag . . ö. . Altiengesellschaft, Sitz Hallschiag, heute Heinrich Nennebaum ist Berstorben. An 2 Fricdrich Kleinenbrahm junior ö ge ,, drr ansn if Fler k ö k ae re mn lr Vorst and, der nach, den Bestimmungen Wut nr r fh Großhandels- worden die Firma Wäschefabrif Erich k 63 . folgendes e. en worden; ener Stelle sind 1. die Chefrgu Emilie un Robert Stahl jun or, alle Kaufleute fich haftender . eck als per. erg 6. Tsellfchaft mit dem Sitz S. GF J Ps Aufsichtstats aus einer oden mehreren Akktiengesellschaft für Getreide und 5 in Wesmar und als ren Inhaber mnanditist vorhanden. em R Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Boitger, gi Rennebaum, zu Remscheid, den ich. Der, Gee liche äwern ra sellschaft eingetreten alter in ie hem , ä list heute eingetragen Georg Kern . Co., hier Sick. Personen bęsteht, wird von diesem be. Mühiener zeugnifse: An Stelle des aus- , Erich Heinze in Weimar. Der Assrer l Canense ne n Ahern ift inn, de uf 1öat' ift de Hestellung des s. die. Ghefrau. Lutse Hoffmann, geb., ist lam 4hcttnar ben seteestell Sinz Lela ens, el ebruar 192 ö Niltheh, Ktn, Mreltene ene, straße M. Dffeng Handels lch g fei kl, Die swetähntmacbunchh der Gefell, geschie denen Vorftgnds Walter , ist Chefrau Martha e. . erbe, ren ncht einge agen mn fin rich Mötiet in Kallschlag zum Vor, Kiernfbchsn. zu Dansig s. der Kaufmann Perg Ge chäftsführer beftellt, fe wird den geit n let. nie Trrlten eerst eig len, , fers en Fenn Haft, seinschließlich der Berufung zer als foscher beflellt: Juftav Fromherz, Prokura grteilt. Angegebene *rschäst; fanntgemacht ., daß . . 1 tandsmitglied widerrufen. Rudolf Winter zu Remscheid, und 4. die i Gesellschoft durch mei Geschäfts= K ö. (the gs, ; . hier. Wilhelm Stollsteimer Echterdingen, , , , . Kaufmann, hier. swweig: Anfertigung bon Wäsche 36 Pal, bs dele ge ng ff? Prim. be is. ce nt übe. mnderiehr e Hanneldre in, elfi, iche äer gurch s nengse ten in Ge ne mens ct cchenziewalbe, 18, Febre 1324 Kennen ä ddelickee iht Mäiger. Kis, Gründer lh sämtsick Canantrf. . zins n Prirgt, want wesäel mit ertisßarg

d, ,. ,,, . Das Amtsgericht. ai Kerselhlch bände, Hesenschaftrr i fern chatgsgnit tinte enrurkstzs wan, , . niche Schirgiewalder 16. Febr. Lr. H en Gch iger gigs, nn öttzshurtt: g fe Gibds'nd, id ail lier ere fsschast iti le: Srnt igen nn, , r 1 ö : ö l. 8 len⸗ ; Sitz He ta: ĩ Thür. Amtsgericht. ö einget vagen wind noch ente i lioobet ! Andreita &. Moser Kommandit⸗ . Jentralfasfsé Württe mh. Genofsen, ehe , W , , e , . 9

. Siegfried Heymann: Firma er- helm. Diste, sty Direktor, Hermann lung, Gesellschaft mit beschränkter Weichen. 1060640]

Münster i. W. 8. Februar 1924. di fell treten. Als nich Das Amtsgericht. . i. . ö,, ,, , R Di Firma Medgwerk Paul Melzer h eidnitæ J w ,,,, 10960 der Geellschaft sind lediglich die Ge Kran he Die Hekanntmachungen en 6. er Alti. chw id it, . gesellschaft, hier Calwer Str. 35, Hths. . baft mit Rudolf K Münster, Westf. 109592 t . , e ri . J ö. . e nn. 3 6 6 9. 3 n, , , . 6 n., ie, . , , , . , , ; ,, . 1 3. nn 1 3 1 1 ö Handel aregister i ö. Im hiefizen Handelsregiste. Abt. A teilung A ist heute unter Nr. 66. die fich allein, ermächtigt. Dem K mann folgen durch den. Beuntschen! Jeeichs. srrichtet. Yer Ie ellschaftcerirn an elscchafl mit beschränkter Sgftung in Kr thttäaltz e Alsch; er; Dr. id Paul Hollincg', Bütgernzeister, Hör, die. Mieth ichztlaf Sluhtgart. in Ge. 2 Air, 2s ijt kent bei der Firma Ni. 295 ist eingetragen, daß die Firma . Handel sg sellschaft, in . Hin cl reer l, Nemscheid j 5 anzeige zen Reichs 3. Gerten her lr festiestei nf e m eingetragen: Vem' Kaufmann Aydrektag Kaufmann, München . 1. . p. Beger. Kauf echn, bier, dein ernie ang Q fn tglich d. Il R 3 k Gebrüder Husmann? in Münster unter zSöonhsimmer E Kuhn in Bad Sußersde Karg ereilt. Die Protutg b e ih s e, Kim. 18. Februar 1929 ei zu ij d. JJ. Degen tand de n,, . in Breglgu, und! dem Moser, Kaufmann, Stzuttgart. Jieselben 3. Bi, in Dre cher. Fiechlcanneglt, n f ls 9 vielen nen e nh. . Ter d g anff . Ausschluß der Uebernahme der Geschäfts= . ,,, persznlich Johann Hermann Kahanhe ; ift . Fir ina. Reimann e i d tor Nachf he enen ist die Herstellung von 6. n alter Guhtar Heidrich in zeichen. de sccheinschaftlich rt, iss snit eißen ier. rte Wicht ralsnitglieder: Rr, ö 4 ut ö Zweigniederlassung . l ö sorderungen nd chu ten iber egen gt bältende, Feseisckfler sind ber Kauf. Men gern menen eld i; Kelischaft mit! beschränkte?. 6 261 Ge geen ill At, , we e n, ,, elt n, . erteilt. La Prnturnsten giertteltacde s ätstt. Dre beizzich Lein Karhzt bern irt l temen. g . i ,, ö Februar 1924 auf dieh. Firma „Westsällschebhlhfebeh mann, Albert Sponheimer und der Aff n e tn d,, ,, Töhmoinkel mi term eestung in Kerkttebe pen Hölztonftrkti en dnnn ‚eechaftlich tut Vertretung be? Kommandilistes. Dem (rnst Frghee s. , hier ndr. bil Schmitt. Wänden. für Kunst⸗ , ö Aktiengefellschaft in Remscheid Nr. 224 kel mit Zneianiede; assun in kn ahn liche Rye en bfr e, für n., ide ö schetti und Karl Baur, je Kaufmann, hier, direktion in Um, Gründer 3e, Gustav , Thür. Amtsgericht. 4b.

zentzale Heinrich Hesdmeieré in Weünster Wöelschermeistez Kar ihng heide in Bad der Abt. B., Wilhe in' Käanf. Remscheid Rr. Und f s die zin, Mellschaft befugt sind. enn . . W Suderode. Die Gesellschaft hat am mann zu Berlin, il . gn. . Carl Nellen ist als 3 kation von Holzhäusern und der ö. e e g Schweidnitz, J. Febr. 1924. ist Gesamtprokura erteilt. Sie sind ge⸗ Müller, Direktor, hier, oif Lieb, ,,,, ö . Im Handelsregister B Nr. 20 bei der

1. W. ; Münster i. W. R L Januar 1954 begonnen. 1 ; if ler alien, sowie dien meinschaftlich oder je mit einem persönlich Direktor, hier, Karl Schumacher, Ver⸗ j ünster e ,. 1924. Shed fine g . Fe gebruar 1924 ,,, bestelt. Ihm und dem auggeschieden. Hi, d aumcter alien sowie, die n haftenden Gesellschafter * vertrekungs, an Srebisot, hier, Gäünder Ziff 4 Vatrggs geändert,

; orstande mitglied Alfred Rein hard Kott⸗ Unter Nr. 1722 der Abt. A die Firma führungen von Bauarbeiten. Das hun Voling en. ; 1obb28] alten . . auf . Adlermerke vorm. Heinrich Kleyer i n ellschaft w ö , , , , ,, , , , , , ,, , , deere ern . . ,,,, üm ster. 3 . . . . ; . ertreten und die Fuhaber, Max Franke, Ingenieur in r , a,, . 2 K. 7 j u Sitz Stuttgart Schriftstücken. insbesondere von dem , . ö niederlasfung Wernigerode, i ein- Im hiefizen Handelsregister Abt. A Ratihor. 109608 Flrmg allein zu zeichnen Remscheid. auf den Inhgher lautende Aktien vnn künden, Solingen; Die ge fg ist schräukter Haftung, Si ö nde t . ends z Mi! geführtem Generalversammlungsheschluß nn,, . Nr. 11856 ist zu der Firma Kecker u. Co. Ims Handelsregister A sind im Januar 3. Am 7 Februar 1526: Bei der Firma . Bei, der Firma Deutsche Bank Fili zehntausend Mark. Die Bestelunn n ielbst. Der bisherige Gesellschaftet Fibangnstr. I). Vertrag vom 18. 1. 24; hrung erich o ( bosstands. des f, donn enn, ien ih daz Grundkehltal un setanen,. Ten eri, renne be R , ,,, , , , , hand drei Kommanditisten aus. 1. bej Nr. 64. „Böhm in Remscheid Rr. r Abt. B B, =*: Paul Mankiewitz ift aus f ( r, der ,,, ; ' Rirma Wi niche a! und er Bes visoren auch bei der Handelskammer, hier. un 8 n daß jeder mit einem Geschäftsführer ver= eschieden, die Gesellschaft aufgelöst, die * Stephan“, Ratibor: Der bisherige Die Prokuren der Herren Hermann dem Vorstand ausgeschieden. Selmar zus einer Person, so wird die Hefe st . mm, 1806 bei Firma Wilhelm Einschlägiger Verhrgtusten kid der St Einsicht genommen werden . ausgegeben werden 214 Inhaberstamm⸗ ie, e, n,, ö . el,, , ,, , . den . ner me. Preuß. Amtsgericht. Abt. III.

zrofura bes Fritz Frey erlofchen und der Gesellschafter Emil Stephan ist alleiniger Bürger und Wilhelm Bürger, beide Fehr, Bankdirektor in Berlin- Char⸗ . ö g ; ̃ Weita⸗ ; isherige persönlich haftende Gesellschaster y. der Firma. Die ri ist , mnten zu Remscheid . sind er— ,, ist um weiteren 3 ,, , ö. 9 um ,, . Hir n . gh, ere, ee e, ,. h e , neuer . 13533 oschen. ne ,,,, Vonstandsmitglied und einen per f, bt. A Nr. 1864 bei Firma Tauffen. Goldmark. Geschäftsführer: rmann Kalff Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ Mark) 4 ! . un stz lassung Stuttgart (Heusteigstr. 86 B, . Wernigerode. 109646

Kaufmann Heinrich Hecker in Münster aufgelöst. alleiniger Inhaber der Firma ist T am He, bei Nr. 17. Firm Bei der Firma C. EC. Müller Sohn 8. Am 13. Februar 1924: n Aci, ; i ze . Münster i. W. 14. Feb 92 Oberschlesische Privatbank Emil , Firm G, Hüls Sehn in m, nn, A . hn: Unter vertreten. Der Aufsichtsrat kinn win 6 „s Wöhler. Solingen: Der Kauf. Montag, Werkfühner. hier. (Bekannt⸗- g) aba Llrtiengesenschattt ighotzj De ace , 1924. 23 ezn e hn, Ratibor, Her swanfee mn he, w., J den Abt. A —: ö 66 . . ö. . Gnttl. bestimmen, daß auch wenn der o mann Wilhelm Söryinghaus in . machungsblatt: Südd. Zeitung) . . k ö 6 ö Helmut Frank und obdggr Cinftein sind Im Handel sregi tz. B Nr. 35 ist bei a . her net , Hits fan nn, , . , ,, , nl ch haftenße Get hsch fin! . . aus . ö en , diese n ö. schaft ö. . hen. ö. ar rere et . ien. ze. ez nrg nig, Gees, Kös dem Perstand Ie e . ö. ,,, , e Muster, Westt. logöbt! öäMschäft als bersönlich haftender Gren. schäst als perfnlich haftend lieb Ofthoff,. Kan mann te een fch'lt, ue es, pon fihnen berzchtigt n,. after seinggtreren,s m chef? renner ung, Si stand des nternshmens. Hersiellung und Porstandsmitglied: Julius Gaupp, Apo. ume e, . rr, n , ,, , , ,, , re, ,, = . . r Firma Holländische eÜlschaft, II. 1923. am 1. Februar . ene andel . l ; . J h i . iz ; pflege hyglenischen un gn rn : ö . ö , , ,, r 1 , , wre g , , g onen er t . e Firma lautet: J. z ohrma Bohrmaschinengesellschaft mit ug nen. kJ J e Etaernes mie ionen Mart. cht? stand aus R ö ö . e , nr, Esch / Whaber die Kaufmgnnsfrau Elifa Fefchtänkte eie, ge it J. Am . Februar 1994 bei setun zebefügnig den ordentlichen geiz äu ; j n 6 ug . mehreren Personen, so sind nei gemein Ing, hier, . . här e icke e e leer ' e, ,,, ,,, , ,. J , , g , e e, . mern m Sgeri 71. 8 j 1 D 49 ion Un erkauf von Handbohr⸗ j ch . ür. * t. A . neralversammlun wird von d z Vn ö 04d ö 1096529 tretungsberechtigt. Geschaftoführer: Emil ammen mi ; einem ) ro uri en *. [ ö g 9 g. Bite ist nicht meh Im Va deldreg ster J Nr 76 ijt 66 J J maschinen, Werk i Die. Prokura des Ingenieurs ,,, ent , ,, ̃ mer, kretungsberechtigt, Der AÄußsichtsrat ist Dresden; Vermann Bitzer * Münsterberg. Sehles. 1095s]! Rathenow. 109610 riger Derr , Czajs ist durch Tod k ö. . ö , . 9 6. Hier, J ö. ö ö k sedoch ermächtigt, Einzelvertretungs⸗ Prnlurist: . k eee dn , ö. In unfer Handelsregister A ist heute In „un ser. Handelsregister Abteilung A] Goldmark. Ju Geschäftsführern find be— Kamtyrokura. des Kaufmanns Willy , tichen Ren lle. i rent! 3 3 3 blatt: Reich tanzeiger. Der Gefell . Keugnis zu grfe len. Vorftgndzmitgiicber; hmertunß: ge die Klammern bedeute er Ligne 6 des deulschen Rund. , , Walter ebhäng, Fbrtahi. und . ist in eine Gingzelprokura um . knee f ö. rg as i , ,, K Gier re rern Vrcher leistet , Te seiner Stamm; ö d ,, ö 3. nn, , . Stuttgart Stadt. . ur, Ir n tenz und. Betrieb von schaft Gebrüder Bischof, Getreide,, Merkur, Inh. Josef Windmüller, Karl Robert Röhrig, Fabrikant, beide zu gewandelt. verfammlung foll = beide Tage nicht nt K* heute . worden, ß die einlage dadurch, daß er die im Gesell⸗ k ö . ö . k löscht .

Futter⸗; Düngemittel und Sa Rathenow, eingetragen worden. 26 Der. Gesellschaftsbertrag ist a0 Am 13. Feßrnar 10246: Unt gereckngt n ein Zwischenrgum Pan siÿ., KHrokurg des Walter Hoerner ge sst. schaftspertrag näher, bezeichneteg beweg. 109633] und den Vertrieb von Radioanpargten für

mereiengeschüft in Münsterberg und? Rathenow, den 18. Februar 1924. am 16. Januar 1924 festgestellt. ind Xr 24 der ißt. e die Firn Hiazchi zehn Tagen ich, der Cie, B, Umiegericht Steinau (Oder), lichen Sachen zum festgesetzten Wert von , e,, Nö, enen hoch sestzuse henden Beh ltk, Grwerb ; f ö 35 die Firma gleichartiger oder ähnlicher Unternehmun=

als deren persönlich haftende Gesellschaft Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird * Co. in. Nemscheid. Perfönlich haf, nächungend per ni 5. 1924. 20M Goldmark einbringt.) , j ;

e n na ö ö. K Ei e b, fel e gell k . n, ,, , . ß . e nie m men einho ischof eingetragen wor hrer i 5 . . n Remscheid. zwar durch ei ĩ inrũ sope z ah. 109630) mi eschrünkter ‚— fl ö ne, n, , m ng ; ĩ in. ür solche. Stammkapita illionen

Gesellschaft 6 am 9 Januar 1924 be. In unser Handelsregister B unter mit einem Prokuristen vertreten. Als enn ne ü g aft. Die Gesellschaft ö . . te A Band 1 Ol 3 Stuttgart (Schloßstr. 40). Vertrag vom . . . . . r e, . . te e,, . ist der dur

Kannen. Jur Ver trelunz ken Heicischͤft Nr. S3 t. am 8. Februar, jchä Hei det nicht Eingetragen, wird, hoch bekafht— keen f ih. bern, ge lich vorgz richen it. . ic Alwin Antec e li R isi e tan der li eh inchs: feu, mildem e g de, lich neh: ß . . Hahn in n, Der Gesell⸗

ist jeder der beiden Gesellschafter er— . Ratinger Spinnerei & Weberei . Die Bekanntmachun gen der Ge⸗ imqhwitist sst vorhanden, Dem Kauf. Der Mitgründer Paul Meltzet i Bigeltingen. Inhaber 1 Anselm Alwing, Ankauf, Verlauf und, Herstellung bon mem reiten Prokurlsten. (Batz Grund. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. schaftsbertrag ist am J, Delember 1823 .

en. Sie Ratingen. 109609) führer oder Lurch einen in Gemeinschaft

mächligt. Münsterberg i. Schtes., Äktiengefellschaft Ratingen folgendes ein, sellschaft erfolgen durch den Deuischen Känn Peter Albrighi in Remscheid ist Darmstabt bringt in dle Gesellschs a damn in) Gigeltin gen. Textilwaren und sonstigtn Gegenstärnen anlernen ) Inhaber⸗ schlessen, vertretungsberechtigt ist ein Ge⸗ den J. Februar 1921. Amtsgericht.“ getragen worden: An Stelle des Kauf. Reicht anzgigzr. . k ß der ö gesamte Vermögen des seither von n Iii, den 18. Februgr 1924. des täglichen RBeparfe, ,, . J . . . 9 rn hem - rar bach. (i0ots4] häftsführer und, wenn mehreres bestellt zhianns Adolf Rietberg ist zer Kaufmann n , Scree we, He de gn mann 5 . Firma ünter der Firma Medaverk Paul Ml Das Amtsgericht. . , * se 16 60) 6 Nr. 1 bis 60 699. Aus- Im Handelsregiffer Äbt. B Nr. 16 ist sind: wenigstens Zrej oz ein 4 Neheim. 109599] Ludwig Iske sr. zu Düsseldorf zum Remscheider Industrie Kontor Walther erfonlich 3 9 in Memschig. in Darmstazt betriebenen. Him w . et . 36 ö ö. 8 ö gegeben wurden: a) bei der Gründung heute 6 ker Firmc' Deuntsche Bank führer und zn Prokurist. Der Vertrag In . , nnr B ist 3 der alleinigen ,, 3 9 3 . ,,, rmann 6 n. und . fre 9 ire r chi n e , ig m n , s , e Ih r ll. Ind ac , ig Oo Coo 6, und wat h 0 ,, wei gstelle Zraben rnthgch . . 4 3. irg . eg n g ,.

unter Nr. 35 ein getragenen Firma mtsgericht Ratingen. 2 ; ; abrike ñ *; 686 1. Dezember 1YeS ersichtlich, eins Im hiesigen ndelsregister ist am 9bildrg er ann, n,, zum Nennbetrag und 3 600 000 d zu getragen worden: Paul Mankiewitz ist aus em 2 ; Deutsche Bank Zweigstelle Neheim 3 , ole Kater , er nen . Fffenz lich der Rechts, die senherige im n. debe lor guf Blatt 148 die . ö . ö g. b) bei der Kapitalserhöhung vom . chieden. . heschluß vom 24 Januar . hat in 26 folgendes eingetragen: Paul. Mankiewiß Ieiιs ö 1096? . . Es sind 7 Kommanditisten a ,,, . sellschaft hat weiterzuführen, jedoch gusgenommen . irma Hiiger . Ew. in Stolpen und dere enp ö. ist Uietrel e n uht en g, ü, do ho Gh e zum Kurfe don . Vonketrektor in Werlin-Charlotten. änderung des Vert ie Firmg . ist us dem Vorstand ausgeschieden. Bank— 8 . ö. ö hes, fiorblès ausgetreten; gleichzeitig, sind Friedrich hne 5. , 2 begonnen. , Wendelstadtstraße 23 1 iz deren Gesellschafter a) der Kaufmann d ff , . iter dem techte der 200 , und O., bei der Kapitalserhäöhung Fuza. ist zum weiteren Vorstandsmitgliede setzige Bezeichnung erhalten und ist de direkter Selmar Fehr in Berlin- Char der 3. . k i h,, . . n Jul ur ö ö. ö. die . Darmstadt. Für diese Cinbpingung 9 ud Blumenfabrikant Gustav Alwin , , . 18 auch ape! vom jo. 3, 1633 16 Cöh C06 6 zum Kurse bestellt . Dahn zum Geschäftsfüihrer be

. n ? ; ahl jun J ** h hne in Rem⸗ c m de m . —ĩ Trarb . = junibr in die Gese in Rem⸗ eine Barzahlung von 77 000 6 erh 1. b) der . ax Bruno HGeschaftsführer beftellt find: von 120 83. Der Vorstand, der aus einer GJ den 18. Februar 1924. J den do Jenmtar ang :

lottenburg ist zum weiteren Vorstands⸗ 264 95 ; , 26 gin, mitglied bestellt. Banf, ZweigstellGk Reichenbach i. Schlef. schaft als perscnlich Faftende Gesellschafter rid. Fersähhlich haftende Gesellschafter sr Akfsen irn Betrage von fünfund wan kkmeist dolf weitere 3. oder mehrer rsonen befteht, wird vom mtsgericht. h Neheim, den 16. Februar 1924. 9M an ebruar 1924 eingetragen worden: eingetreten. Zur Vertretung der Gesell— . 3 güsfhrint Friehrich Julius Millionen Mark. hir , nt . ö Catl . . 3. ö . e n n , . Tien! erm Preuß. Amtsgericht. Abt. Ii. Das Ambgericht. 26 , ist aus dem Kö. anf sind nunmehr immer nur zwei . 5 ( n und Edmund, Lüschrink, alle gie, zum Kurfe von 160 . auegegckgmn min Nlugufl Jen ker in Qn i. Sa. . . . Fef . . porsitzende beftimmt die Zahl der Vor. wald kirch, Breisgau. 100656 d,, K ö bie Huli , . Ihr. Want, sönlich haftende Gesellschafter gemeinsam X chend Waumaterialienhändler. in Aktien übernommen haben, sind 1. h eingetragen worden. uchi 86m é Münzmayer in standsmitgljeder. Die Hekanntmachungen In das Handelsregister Abt. B ist unter Wernigeroce, 109649 . ö irektor, Berlin⸗Charlottenburg, ist zum ermächtigt. emscheid. Offene Handelsgefellschaft, ingenieur Paul Meltzer in Darntzzt Di t in. Mainz, ung; Pulius I inßnmaner an ber Geselfchaft einfchließlich der Berufung F. B.- Z. 27 heute eingetrggen worden: Im Handelsregister Bh] ist eingetragen Nguruppin 109600) weiteren Vorstandsmitglied beftell Be irma B Die Gesellschaft ie Gesellschaft hat. un J. Februgr Stusttgart' ist Prokura erteilt devant, daß der chaft einsch ng F. Des 8 ; . ö. In unfer Händelsregister A 29 n fe er , , estest is der Firma Hen Bahgr wort. j e,. hat am 15. Febrnar . desfen Cheflau, Cfarigtte ock i k, beghnen. Gin jeder ber. Gefell tn hne mblnsaninen mit enen d'r. Generalbersgimmsäng erfolgen im Säscwerk SKlzach. efellschaft mit be. hei der Firma Schaffhäuser, Klaus und ü gister r. 291 mtsgericht Reichenbach i. Schl. gie ge mit beschränkter . in wonnen. 3. Konteradmiral Friedrich Pohl i hafter * berechtigt, die Gesellschaft in Har er hder keinem anderen Pro. Reichsanseiger. Die Gründer, welche das schränkter Haftung, Elzach. Betrieb ö de, G. g , *. een ö. ge⸗ . scha . ndert in Papierverarheitungswer rni⸗

ist heute die offene Handelsgeseltschaft Remfcheid Nr. 154 der Bei der Firma Radenberg & Rader Blank bei Ute ö 5 i,. ; J en , , ern,, . J * 1 ; R , J Kader · Blan enese bei Hamburg, 4. Sanisä Hemeinschaft mit einem anderen Gesell⸗ kuriften vertretungsherechtigt ist. (Be⸗ ganze Aftienkqpital überngmmen haben, Sägewerks, Handel mit Ve z, Dol z⸗ ; ö i . ; ; nd Reichenbach.,“ An Durch Beschluß der Gesellschafterversamm er in Remscheid Nr. 42 der Dr., med. Hermann Becker in Pensiu i ac Reichs nzeiger waren: Wilhekm Weisweiler, Kaufmann bearbeitung jeder Art sowie Beteiligung gerode Gesellschgft mit beschränkter Haf⸗ . n, ,, ., 8 ,,, . ö. . . , lan nn achun ce rr e ich n r . . i ; z Unternehmungen. Stamm kung. An Stelle des als Geschäftsführer

ö lung bom 15. Oktober 1923 ist die Gesell⸗ t. —: Die Gesellschaft ist auf i. M., 5. Kaufmann Georg Schliche misgeri 1 924 e, fa . in Bonn, Wilhelm Kalff. Kaufmann in an äͤhnli e e. sind i . haftende Gesell · 13 Februar 1F34 bei der runter Ni. Alz schaft aufgelöst. Petzer Albrighi Kaufmann zelöst, Der bisherige Gesellschafter mann in Frankfurt am . Den erh K K ö , n n, ,, Stoßzheim, Frang aber Klaus, Direktor kapital: 1560 Millionen Mark, Geschäfts⸗ ausgeschiedenen Kaufmanns Ahwin Holst . 4 6 ö r Heng i Kauf⸗ eingeltagenen Ginzelfirma C. Grundmann zu Rymschein ist Liquidator . Heinrich Razermacher ift alleiniger In. Ruffichizraät bilden die vorher ug s8inttgart. (109632 79 änkter Haftung, Sitz Stuttgart in Wierbaden, Willy Richter, Direktor . Anton Häringer, Sägewerks. ist der Kaufmann. Walter Morche in * I rg, Willy Te ir, in Langenbielau eingetragen worden, daß Leb. Am g. Februar 194; Unter Nr. 28 haber der Firma; Die Prokura des bis 5. Genannten und Kaufmann Wilhth Handelsregistereintragungen vom 16. 2. . str. 23) Vertrag pom g. H. i in Charlottenburg, Hans Degener, Fabri⸗ besitzer in Elzach, und Einst W ,,. Wernigerode bestellt. au n ,, Die Gesellschaft er enn, gelte, Gr nn nenn . der Abt. B die Firma Fabrik FRemscheider Kaufmanns Fritz Lüsebrink ift ersoschen, Krätzinger in Darmftadt., Von den n In). J n,, bon, ds. jo. 1853. kant in Bonn und Ir. Hans Lgntermann Baumeister in Emmendingen. Der Ge⸗ Wernigerode den 31. Januar 1924. ahm Fe . e. begonnen; Dberlemgenbie lau in daz Geschäst als per⸗ Sägen, Messer & Holzbearbeitungswerk— die des Kaufmanns Heinrich Raber⸗ der Anmeldung der Gesellschaft ei. Neug Einzelfirmen: Verlag Die 5 fta 3 Unternehmens: Fabri. in. Sterkerade. Erste Aufsichtsrats⸗ sellschaftsvertrag ist am 36. September Preuß. Amtsgericht. Abt. 3. euruppin. 5 . Februar 1924. sönlich haftender Gefellschafler angetreten e. Froöwein & Kraemer Gesellschaft mit macher iunior ist in eine Einzelprokurg gereichten Schriftstücken, incbesondere n Zeit Mar Kuhn, hier (Rotebühlstr. 2). . und Vertrieb von Loga Coleuia⸗ mitglicber; Johann Inhoffen, Bank. bzw. J. Oktober 1923 errichtet. Die Ge⸗ = Das Amtsgericht. und daß die Firmg in ner und Sport eschränkter Haftung in Remscheid. Gegen. umgewandelt den , bes Vorftands n zih; Mar Kahn, Buchhändler in Cammn= 3 nd Ronkormöbeln. nsbesondere direkter in Guskirchen, Hans Degener, selschaft, kann einen oder mehrere Ge. wer niger ode. 109643 V haus ' und F. Grundmann? stand des Unternehmens ist Herstellung Amtsgericht in Remscheid. des Aufsichksrats, sowie der Revisern Rat: die Uebernahme und ö des Fabrikant in Bonn, und Dr. Hans schäftsführer haben. Jeder Se hi tẽ ihrer Im hiesigen Handelsreaister B Nr. 75 ö a

indert ist. ; ] . . ; t 1 Jed t5u , 41090691 Die neue Firma st demnä 1 . dem, Unt Vertrieb pen Werlgengen aller Ayl, K kann beim Amtsgericht J zu Harm han Karl Krauth, hier (Friedrichsbau). lan, Lind Czötenlater Haupt Lantermann in Sterkerade, Von den mit ist einzeln zur Vertretung der Gesellschast ist heute einget vagen Harzer Holskontor In das hiesige Handelsregister Ab⸗ selde an, . 46 insbesondere Sägen, Messer und Holz. Rheda, Bz. Mi von dem Prü icht der Revlon Inh. . . unter der Firmg Loga z alen g hi. Ter AUnnieldung der Gesekschaft ein, berechtigt. Veröffentlichungen der Gesell. hen (emgethagen warne, ö . w

ö selben Tage unter Nr. 5M des Handels mal gm. 109616 Prüfungsberich 95 Karl Krauth, Kaufmann, Eßlingen. vertriebsftelle Berlin, Heinrich Daemen , i lhen Relthe. ö 963 ;. , edeftung

teilung A Nr. 234 ist zu der Firma ĩ ; Hand bearbeitungswerkzeugen. Die Gesellschaft? In unse ĩ uch bei de del zu Dum igel F ; 6 ĩ st. ndels⸗

; 2 eimer Söhne zu Hlork Sen f . . a, . ist befugt, gleichartige oder ähnliche i unter Nr. zoh qe r leg, ilch nl r , Ee gb s . . , , ,, ö. . 6. dem Prüfungsbericht Es Vorstands, des an eiger. 1. Feb D Holz aller Art sowie dessen Gewinnung . . s Menn ist worden. Bie Gesellscha . am J. Juli ,. zu J, an solchen Jan in Rheda und als ihr Inhaber ber Rostock, den 15. Februar 193. „hieiher!“ Verlag Reinhard mahrere -Göschftsführer vorhanden, so, ist Aufsichtẽrats 9 der ö. ö. . ö. w , n n n, mae und Verarbeitung. Erwerb aleichartiger 6 ö ö an 3 n n, ist aus 1ga3 begonnen,. Perfönlich haftende Ge⸗ 8 . n , ; ei o 3 deren Kaufmann Otto Brüggemann, ebenda, Amtsgericht. rter, hier Negarstr. 3). Inh.: jeder alleinvertretungs berechtigt, Göe= dem . richt ü .. Pri i oder ähnlicher Unternehmungen oder

nett gf tenz n, e dete Gidhdien d , ngen n, wnhffhehgenbhohen gehn ie J, nm n, , , der, nnr, ,., l, Get fee iber üer Th, waiqie inen, Kreer, . n, nn,, 36 . r ,. , . öbr e, genere lbi tor , mute . kammer in Bonn Einsicht genommen In daz ö A Bd. 11 ist Bu gag n, Ade lf e n, 66

2 JJ

lfred und Friedrich Grundmann, beide in ien Saen w ͤ - schäftsfüh rern sind bestellt Sägenfabrikant Das Amtsgericht. lesig egi Abt. * suaße 8d : . i z Oelsnitz, vont! ioos e Der s , , m ger erbat i. Schl Ernst Schneider zu Remscheid und Kauf— . 8 ,, ö r J . . & dr eg eh werden) heute unter F. O.-3. , ,. worden: e,, , , Auf Blalt 3 des Handels registerg ; h mann Hans Kraemer, daselbst. Der Ge, Riedlingen. 100617] gelenk & Kiesewet ker in Keudolstabt an, Alfred Kramer Co., hier. Inh: schaft ist von Berlin⸗-Schbneberg nach Veränderungen, bei den Gesellschgfts. rmann Schuler, Gutach i. Br. In⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am i. Auqufi bie Crna Vogt M Rc eg Lier, . sellschaftsvertrag ist am 23. Januar 1924 Handelgregistereintrag am 27. 6 1gög getragen worten Die Gefelfschest ist unn Pai Mayer, Kaufmann, hier S 8 Suttgart verlegt ; firmen. Alfred Kramer d. Cor; haber ist Bäckefmeister und , . w , , , ,,, ,,, e e , i a e bee, 3 . Herr Säcke , g den ,, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ge. unter Rr 15 ei ; eten. Die Ge- u. Trinkröhrenfabrik G. in. b. H in dolstadt, den 18. Februar 1924. erter Kaufmann, hier. S. G.F. mit beschränkter ung, ĩ ĩ J ; . Waldkirch, den 14. Februar 1920 wenn mehrere bestellt sind, du salscheft : ; unter Nr eingetragenen Firma Elek. sellschaft bauert bis zum 31. Dezember Marbach, Poft Herbertingen: Bie Fi ü Shericht. C. Wi hi iller⸗ Auqgustenstr? 535. Verftag Paul Mayer allein übergeganqen; s⸗ E. FJ. aldtirch, 6. 4 j ; j chãftè⸗ sellschafter Teubert ist ausgeschieden. Der trizttätswerk 6. Akt lengesellschaft 126. Kündigt keiner der Gesellschafler ist geänber⸗ deer , , That. Ami . a. re n r, gie . 1 gn, des Unter⸗ ehr er Herter: ö ist auf Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. wenigstens zwei oder zinen .

Taufmann . Robert Carl Vogel in Breslau Filiale Langenbielau, am 18. Fe mindestens sechs Meongte vor Ablauf, fo fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf. Eu dοlsta4dt. i n s e etz

Hundsgrün führt das Handelsgeschä d J . 2 ; i 1 1. Kaufmann, hier. nehmens: Vertrieb von Nadig Appargten Flöst CGrschäht ist, mit Firm auf. den 109638] Gesellschafterbeschluß vom 26. November ̃ zeschäft und bruar i eingetragen worden: Re jst die Dauer der Gesellschaft unbeschränkt. kung in Marbach“. Die Vertretungs— m hiesigen Handelsregister M Neränderungen bei den Cinzelfirmen. fowie berwandten Artlteln und Zubehör. hen i ge Arthur Herter, Kaufmann, . en. ( . ö

sim, bi enbegeassehe , ( o,; Dig bie. g ne n, , d, he,. Geschãf refit rer bestesst

HVannober, ist zum stellvertretenden Vor, anteil über mindestens 4000 Goldmark oder Konrad Jepf, Fabrikanten in Marbach, Pickert, Rudolstabt, und als deren N kg e hier, ist . erteist. kapital Soo Goldmark. cd, ,, , ae ref uff ist seit Verger & Kornbardt, Woll. und Baum, Wẽnniggrod den 3] Januar 1924

,,, tandzmitglied Pestellt. Dem Gustav mehrer? Geschäftsgnteile über zufammen jst, erloschen. D brikdi ickert i J. Stahl: ; 4 invertretungsberechtigt: Freiherr i ; 3 enn ee, , ö irn n d, , d e n g, . ö. ö ir, 4 6 . de , . ö 5 wien r k henne ö. . ö 63. eilt een e fn atze ef . , w der Firma Alfred Schulze in Ohrdruf gestalt erteilt norden , . e, . 8 6 n aft zum u ö. ührer bestellt. Die Prokura des dolstadt, den 18. Februar I'. ud. Otto Meyer, Sitz Hamburg, genieur, Helmu 1 Einhgrt, 3. if , ,,, , o9san heute eingetragen worden: Die Firma j f afttich mit einem anderen e. nern. nn jeden Geschäftsjghres unter Ein Kenrad Hepp, Landwirts in Marbach, ist Thür. Amtsgericht. fe mier erlaffsng hier Loais Hodenstab enn, je biet. (Gekanntmachungsblatt: ih f hegeiß und als Ort der Niederlasung Im hiesigen Handelsregister ist heutz . ; haltung einer sechsmonatigen Künd 68 erloschen. w, sst nich ; m ; manditist . ; 4 5 ] lg, n 15 Feb 1921 . zur, Vextretung der ir fi frist zu kündigen. Das e e R eh; . I geber, ,, Si eking em G Pauline e e rice Kreditverein, Stto Brüninghaus: Gesellschaft ist ohe ö. r n . worden. ö. bei der Firma . 6 6. h Le n, r fh rug; 6 Fer ligt . ö. Prokura des Walter zwei oder —̃ . ine n, e r ert. Geschäftsführer oder In unfer Vandelsregister 4 ic Inhaber Sugo Hertz: Der Aktie , . . au gelt. gar er e hn fig zern lg 3 16. Februar 1944. Das Amts ö 2 gan . w, . ö ; ö am zu, wenn ihre äftsanteile zu⸗ ist. 8 ingetr or j q in: zleistr. ; rag vom 19. 19. ; ? ? ; ö J Amtsgericht Reichenbach i. Schl. 66 mindestens Mh wn, , ro . Amtsgericht Riedlingen. r. e r er g ute Ein ge g osen . . ier r . ö . des Unternehmens: . Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö senten Geom. Rudolpb. Oskar Enenke

Nie Firma fort. ; ; . ; . ; Amtögericht Sessnitz i. V., 18. Febr. 1924 ö. und Baurgt Walter Heymann, Ein. Gesellschafter, der einen Geschäfts. befugnis des seitherigen Geschäftsführers J eute unter Nr. 606 die Firma Kilt Müsier & Kranst: Dem Wilhelm leiten im Sn, und. Ausland