1924 / 47 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

i das rbe und die Wirkschaft ber Lanendreer. O9396]) s eingetragen worden: Prigniber Viehver⸗ J Ein verstegelter , , , , , .. mittel . I esserschaftore i' ist werrungehenossenschafi, e. * m. b. V. in ö 464 . ö

ice Proluca ist erloschen. kilgeieer nö.. , C. liel. s gelz . 86. 69) ie. 1924. ö init erich Augustusburg. ente unter Nr. 14. die. Genossenschaft rlbmwast Ver G . nn,, . Preuß Amtsgericht. Abt. III. am 13. Februar 1924. unter der Finn Gemein nüßige ü. jiehmens ist; die Vermittlung des Ab Jig, 1jzi5, isis. 133 * : 9 9 - , ,,, engen ng r . K 6. * ,, 1 , ä isl. iss, isst. , ,. Worm igerodle. 109644 Harmem. Illops87] 9 angendreer, Kreis Bochum, mit dem ne. geen r für den Wir ga 6⸗ zs. 1268, 1269, 1770. 132 z . n unser Genossenschaftsregister wurde Sitz in Langendreer eingetrggen worden, betrieb der Genossen erforderlichen Gegen⸗ 1565, der Schutz erstreckt m igen Dandelsregister B Nr. 17 5 . dir. her det Gen offenschaft Bel Statut ö. am 9 Januar 1924 stäinde im Namen und für Rechnung der Serviceteile sowie auf e gg . ,

J

gt bei der Firma Braun schwe lglsche * Genossen. Al zmitgki ͤ

; michweng robuckiv. & Gonfumgenossenschaft für fest estellt. Gegenstand des Unternehmens Henossen. 8 neue Vorstandsmit lieder Glas. plastische Erzeugnisse, Sa lb

3 . , eingetragene Len enschafi , . zweckmäßig eingerichteter sind ,, 3 ,. 3 Jahre, angemeldet . 166.

in Wernigerode eingetragen. Die stell, mit beschränkter Daftpflicht ir Barmen hnungen in eigens erbauten oder an. Popper Gustay, in Felsenhagen der Ge 1937 Nachmitiags 34 Uhr.

berttele nden! Vorstandsm halieder Fried. folgendes. eingetragen; Die Firma der gekarften Häusern zu hilligen Preisen für schaftsführer Konig. Hugo. in Pritzwalk. Reinerz, den I9. Februar 1924 . lautet jetzt ? Wuppertaler ininderbemlttelte Familien oder Perfonen In der SHeneralversamàmlung vom Amtsgericht

unb rich Bartels. Dr. Otto Brühn und Pertal . ; * , . i193 * 9 . uh⸗ dede ö (oweit diese oder die Familiendorstände 15. Juni sind neue Satzungen be⸗ ö,, , sclossen moren. err. Ger dsse daftei Saarn. . liton . Vor stan dõmitalicdem Je ke. gruar 1924 69 flicht Sitz Barmen. Gegenstand Langendreez den 7. Februar 1M. bis zum echnfgchen. Hetrghe edeß er- g Ju as bicsa Musterregister inn Wenige rod; den 106.3 a n, nhdes . ist; a) Gemeln . Das Amtsgericht. warhenzn Göschaftgantzils. Der Geschäfts· . Februar 124 dei Nr. Joä eingelian ̃ e, Wm ner icht Tt. U licher Ginkauf; Herstellung und Bear. anteil, beträgt 30 464. Es kann jeder Die Firma C. Hartung, Geleii c ante . Genosse höchstens 1900 Geschaftsanteile reschränlter Haltung, Seisen abr n * . .

ebtun

u beit von sämtli i Lau ensteim, H =. 109397 een. ö Mildes lin gen. lodbss . k, Fi *r e e fensch⸗ kee frsoerben. Die ( Bekanntmgchungen e- Saarbrücken, kat. für das eingetzah— In unsetz Handeß registzt . it Wären somie den Verkauf von samslichen ist zu der Firina Wallen fer Spar- und folgen unter der Firma der Genossenschaft, plastische Mußter Seifen räum . . r . n, . ga 1 n , ee, l. by Einrich⸗ Darlehnskasse, eingetragene Genoffenschaft ee mne, ö 36 k ö e 1924. 353 19h n 1. . . mit beschrantter ant a n . tung und Betrieb einer Sparkasse. mit beschränkter Haftpflicht in Wallensen, durch einmalige Anzeige in den. Mit. die. Verlängerung der utzftist . Der B is b 1 5 9 ,, 2 k 3 rmen. Ren. 8. Februar. 151. fog eingetrazen . irn en, vom Landbund der Ost. und weitere 7 Jahre angemeldet . . 9 n ,,, e,. i,. , ,, r. ö Anzeigenpreis für den Ataum f worden: . onkurs ist been igt, die as Amtsgericht . urch neralversammlungsbeschluß * . . Havellandes und. des Amtsgericht Saarbrücken. Postansialten und Jeitungsvertrie den' fiir Seibsiabholer her gd 1 einer s gespaltenen Einheitszeile L260 Goldmark freibleibend. ö ,, e eich aner, sy e, Konig nne laßt lcäzeuch di. , anct d gelbaitenen Cin betzyeed. . Goma leer alben , e, n. . AxYren th. auf Rentenmark festgesetzt. J h ] * . ĩ ; Ein zel ; ö * Anzei . Das Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister wurde Das Ton , nl, entier Ludwig , tritt an ihre Slelle die Huff ö ist hene j Tel. ,, . , , . 6 die Geschãftsstelle . Staats anzeigers mim ar. lion e n nn, , n , . 8. . kiel a. Mah been . ĩ nn,. Februar 192 Nr dß0. Böhm Caspar, Karl, Cl. ö. . K. V W Derlin SM. 4g. W lhelmftraße Rr. 37 SHSandelsregistereintrag vom 16. Februar in Schlal th. Piu R. Een e nie e. e , , Bas LVinitegericht. hnaren fab ilant in. Ernstttal a, Jing. n 9 W , e Herr srb, ,n e n, . ire ref ee fn fz bir ie. ,, . ö . , . een z fare e ät , ni,, , ugs d, ele enge te alls e ,, ,,,, Nr. 47. Neichat antgirotonto. Berlin, Montag, den 25. Februar, Abends : 1924 erer a. 4 ö. . . 9 Fo p, Hanz, in Whg ae l und F Te Gnossenschaftsregister ist am 5 ein ö. ö n, 8. Ole lte , ö. . ; ö ö ö oltichecttonto: Berlin ais2i. Tuigelöst. Kichuidater it der Häauf. Zu leg? Hinbhrtus, r e mil? 18 7 Her ben dene , sst'hallehn ! slätägens enschnf rlen, eingetragene * 3. ech —— mann Tankmar Mahncke in Kirchdorf. 34 6 ; J fa,, , m , , . Genosfenschaft mit beschränkter Haftpflicht frist drei, Jahre., angemeldet am z. ge Einzelnummern od i —ñ 9 ; . 68 m. u. ö. ö getragen d 3 z ; 3 er E n elne Beila en ĩ . Wismar. , den 18. Februar 1924. *. n. daß der miedemeister Karl ö des Unternehmens ist br gene r. rn E, J . ö , ir . ö ö. ö J ö. . cla. Mei- logs Amtsgericht Registergericht. a ö, ,,, 8. m und. Verteilung von elektrischer 1924. Thůring. Aintsgericht. Abt II. E E Portos abgegeben. Inge n ern Ghandels chiste, b g mg dingen., liohzsol nan aus Geilttau in den Worfte nd gl. Abei rich erich ut und erh n witer Nr. 12, ist bsi, der Firma Ernst Karl In un et Henossenschaftsregister warde wahlt worden ift. , men dnia n, 9. J a n in ö folgendes einge an 189 Februar Isg ein tin Das Amtsgericht Lewin. Kr. Glat ö 8 . . n e n,. 4. 17 ontu e Wen wor ken. Statut, dom 29. Nevember [ez d gibt. einer ee l ,,,, K rs . In die bishersge offene Handelggesell⸗ ,, . ftlichen Se und Ab e. JJ lioos go) erklärungen kund und zeichnet für die 6 . k uhr. Rei ; Ministern zu genehmigenden allgemeinen Bestimmungen üder Urtunde s chaft sind mit Wirkung vom 1. Januar . z . nossenschaft, indem mindestens zwe eres rin Ulchn ih iber Beibehaltung des Persorgungsamts Geldern. i l . 3 e ,. ern. genossenschaft, eingetragene Genossenschaft Im HGenossen schaftsregister ist am afin ur rn ober Henn, , , 1 richtigung zur Verordnung über die Cin, und Ausfuhr die Ausgabe von Kommunalobligationen ausgeben darf. Der Berlin, den 23. Feb 1924 . K 4 ; 37 ,,, . 6. . m slih 9. . I3. 493 1. 356 43. der i, nt effügen. Di Dil eke e , n,, eh Februar 1924 g Lin- und Ausfuhr vom a k dieser Schuldverschreibungen darf 6 vom Hundert nicht n, nn ien, Krauf Jelic Mehl. den 15 Februar 1974. Ffir u 3. 5 . senstand, des genossen scaft fir daz Hummelgehiet. e. G. der preußischen Eisenbahndirefuon g ö. helnmimachung, betreffend die Errichtung einer Reichsban über . . . rnehmens Gemeinschaftlicher m X Bad Kudowg. eingetragen eingetragene Genoffenschartt m. b. 30. j Dberhaujein . gta Reichs banlstelle Berlin, den 23. Februar 1924. Das Preußische Staatsministerium.

. ; Gegenständen des landwirischaftlichen in Bad Kudowg und ergutsbesitzet zella-Mehlis. 1102s] Befriebs; 2. gemeinschastlicher Verkauf Wilhelm Werk in Geck . hruar 1924. Vormittags 114 Uhr, di Breusen ö ; 6 2 . . h ee. Im Wyeth in Sackisch fi au hen i , du . . Der Minister für Polkswohlfahrt. Der Finanzminister. e e n nt m a can g. a , n, helle,, , ie ene, ,,, won m,, , ,, e, , d aus. Ge . mit beschrankte. Haf. n ö grade t, und Siek ikhgn,. é l4oolos] Felrstraßze 44. Frist zur Anmelrun d. runde über Verleihung des Enteignungs rechts. Der Minister des Innern. Der Justizminister. ö . 96 26 8 in Thüringen folgender *g fes lo 390] . 35 , n , , . 6, 1 n , f ni l . ö. K betreffend eine Anleihe der Preußischen Landes⸗ K 9 ö . ; k oa i . , , ,, . t: m 1I. Februar 1924 wurde in das Logierhan ißzer Karl Sachs in Bad hen 3geno , . . 31. März 1924. Erste Gläubige werlann., psandbriefbank. . Kön: ; önige . ; seg ; i : given liefbanm dem Ueberlandweike Königsberg, G m. b. H. in Königsb Pr.) fe nossenschaf ein etage Ge. lung am 17. März 1824, Vormtig] kunde über die Genehmigung der von der Vorwohle-Emmen— verliehenen Enteignungsrechts . das e m ,,. .

Inhalt des amtlichen Teiles: schreibungen auf den In haber (Kommunalobligati i ̃ g gationen) die Bekanntmachung der nach dem Gesetz vom 10. April Dentsches Reich. nach. Maßgabe der Satzung und der von den zustãndigen 1872 durch die nn . . 6

J 2211

8 ! ' 2 . ; . 372 Thür Amtenericht Abt. II. Einkauf. von k „und worzen; Sanitätsrat Dr. Hugo Herrmann gestzttet lig hibal on in. Bret au. wird am ss fa

Dr. Gmmo von Svecht ist als Ge. Gen Register unter Nr. 11 die Satzun iedri .

Fi . r Nr, i g Ku und Friedrich Ernst Freiherr ; icht in ; 6. Ee ö H . ,, 2 arg * iger er von Seherr⸗Thrß n Sscherbene! dreiher Can. . e ger te n, 8 n , ,,,, thaler Eisenbahngesellschaft beschlossenen Erweiterung ihres Nachdem die Vorwohle⸗Emmerthaler Eisenbghn⸗ Lötzen, Sensburg und Jehannisburg Durch die Amisblaätter . in. Lockftedt bei Hamburg zum , Amtegerickt Lewin. Kr. Glatz rut 143. Hegenstand des linkernehmeng gericht, bier, Musenm flraßè Jr d gin Heslschaftszmweck. . geselslschaft in Eschershgusen beschlossen hat, den Zweck der Regierung in Königsberg Nr. 28 S. 257, ausgegeben am SVeschaft K , eichssteuerverteilungen an die Gemeinden. ihres Unternehmens auf den Bau und Betrieb von Eisenbahnen 1 uli 1833. Ind

ö pflicht zu Tetenbüll vom 2. Februar [eg J d i. a

ührer bestellt. ĩ Ge ; J ist die Versorgung der Mitglieder mit!? ĩ

ö. eingetragen. genstand des Unterneh Li chem. J Kraft und . ö. ,,, und die Beteiligung an solchen Unternehmungen, die diesem der n,, ö. i g ltein Nr. 39 S. 188, ausgegeben am . September 1923,

Zell Mehlis, den 15. Februar 1924. mens isf der Betrieb einer S Ln. 6. oba) e die Erstellung der mi iaepflich: b 3 mNmndels verbot f z par, und hen fan we, J.. 56 mit, Anzeigepflicht bis 31. Mäiz 1926 ein-. 1 ; Veteiligun Thür Amtsgericht. Abt. I. dalle ch arm ech n , gem, w big r e, ne, d, n. schließlich. = 4. N. 3/3. Neige, betreffend die Ausgabe der Nummer 16 der Preußischen Zwecke förderlich find, auszudehnen, wird zu dieser Erweiterung 2. der Erlaß des Preuß schen Staatgministeriums 22. Sev— WJ Arrung ven Darlehn an die Genossen für Landwirtschaftlichen Be ckingen, den 44. Februgr 1924. Breslau, den 18. Februar 1924 (esetz sammlung. des Zweckes der Gesellschast in Ergänzung der Konzessions⸗ , ,, Tossem liess ihren Geschafte- and Wirt en ri l andwirtschaftlichen Bezugs. und Abfaßz— . ah. Amitkgericht. Amis gericht tanntmachung der nach Vorsch rift des Gesetzes 2 ganzung Ronze - tember 1923 über die Genehmigung des siebenten Nachtrags zu den In ünfer Handel gregister A Hir. 7 ren Ce enn, 2. . . . 3 genossenschaft e. G. m. b H. in Bergen . K . g 1 . in, . hri bel ij tzes . urkunde vom 6. August 1898 die Genehmigung erteilt. Die Abschätzungsgrundsätzen der Sstpreußischen Landschaft vom? 18. Junk ge wei , n hebt n, Tän, linsen ö ns durch g. d. B. folgendes eingetragen worden; est echt. . liohaog) . . pril (182 in den Regierungsamtsblättern veröffent⸗ Gesellschaft hat zu jeder denn an, weiteren Unter⸗ 1895 (1Ausögabe von 1913) durch die AmteblätterWr ie Chamßignongroßzüchterei folgendes Amtsgericht Garbing i g, ö ,, . 98 das ,, ist 8 J, ,,, un lichten Erlasse usw. . : . die Genehmignng der Reichsaufsichtsbehörde nach⸗ der nn. n neben Nr. 41 S. 353, ausgegeben am An ne ., 36 . rich Müller nteiler r. 8 Spar und Darlehnskasse, e. G. Das Konkursverfahren üher da zusuchen. - n, , . 6 . , n in erftetzst bie irre agent, , nellen e e , we be Berarn, n ng, g n m e, , d h,. * Berlin, den. 23. Januar 1826 ,,, n. . V F s igren; h bestellt. e er irma Edu : , . ober 1b, u Zossen., den 13 Jebruar 1924 JJ Amtẽgericht Lüchow. Iꝛ. Februar 1924. k vom 18. 11. 1923 industrie und Sargfahrik G. m. b. H. n Amtliches ** Siering. der Regierung in Marienwerder Nr. 41 S. 218, ausgegeben , r,, , nn, ,, . mmnichts . wichen; Sach 109655 , e, fich n. febfonm s rein,. In unser Genossenschaftsregister Nr. Z und der Lehrer Mängel in Moisburg zu turgmasse picht vorhanden ist. Dent sches Reich. ö . ; —ͤ ia 2 ᷣᷣᷣ¶ᷣᷣpͤy:4 x 2 In e , ist ö. ein⸗ ben ehe e ze 85 . 9 ,, , . . Weitzel den li. Febnat 193 ssor samts Geldern K j Hnndelsregister ist h 96 Generalpersammlung sbihengenecsen cf Kortenlkagen . Gem, Wm ederscht Toffebi. 4 2. 19. C Dag Amiegericht. Beibehaltung des Versorgungs ai ; Reichssteuerverteilungen an die Gemeinden ; . 2 Vergl. Nr. 263 des Deutschen Reichsanzeigers (Gemeindeverbände). Nichtamtliches.

tKetragen worden vom 10 Februar 1924 aufgelöst. Amts⸗ in Korkenhagen eingetragen: Wil- * 3. z 2 vom 17. November 1925.) Zur Verteilung kommen: Deutsches Reich.

1. Auf Blatt 2717 die Firma gericht Gleiwitz, den 15. 2. 195. helm Thurom und Karl ichacßt Jsind

Zi ickaue r. Wacht fab rik,ů (æesell⸗ . . o . ö . schaft mit beschränkter Haftung mit Hadamar. 109392 us, m erstandz ausgeschieden. und 2 f j . ; n j luflö j ür Ja ; dem Sitz i', Zwickau. Der Gesellschafts⸗ In unser Genossenschaftsregtster j . Karl Goers und Will Thur 5. Mu terre ter. 8. Tarij⸗ und Jahrplan Die zum 1. April 1924 ongeorduete Auflösung des a Cin kom meg st eu . Morgen (Dienslag, den 26. Februar) liegt der ständigen

bertrag ist am 24. Januar 192 er- heute unter Nr. 51 eingetragen worden: garftenichtg ü. 16 1 h ersorgungsamts Geldern wird rückgängig gemacht. Rechnungsantell der jaers / bie ; wer net nn e, . ; which Massom. den ls. Februar 1629. Die aun ln ditben Mufter werte bekanntmachungen . . der Gemeinden C660 hs und Staatsanzzigers. die Steuerkkurs⸗ richtet wor den. Gegenstand des Unter⸗ „Elektrizitatswerk . eingetr. Ge⸗ Februar ih nge det Berlin, den 21. Februar 1924. K . J die für die Veranlagung zur Ver⸗

Rehmens ist der Erwerb und die Fort. nossenschaft mit befchr. Haftpflicht“ mit . . unter Leipzig veröffentlicht gez ; . J ö 08 ; 3 Hhihrun de bisher unter der Firma dem Sit in Hadamar. Gegenfland des , e Nürnberg; 1100707 109712 Eijenbahnen. ö 383 . p) Körperschaftssteu er (3. Kp. Nest für n, auf mögen steu er vorläufig festgesetzten n, , , . Abraham Appelbaum betriebenen Ha. Unternehmens; Errichtung und der Be— ben an ne, , ,. 9 ö In das Musterregister wurde eingetragen (109712 . Dr. ; jeden Rechnungsanteil der Provinzen 690 sechõhundert = Interessenten, die nicht Dauerbezieher des „Rei pelszeschäfts, Wäsckefabrilatign aller Tirt, trieb eines Glektrizltätemerkg für hie Gem ü er n, . en ett unler n e me n , , 921 . der Landtzeife 1300. = eintausenddreihunder ß. . der 96 und Staatsanzeigers“ sind, erhglten diese Steuer— sowbe die Angliederung ähnlicher Fabrik. Stadt Hadamar. Die . betragt fchau eingetragene Geno sfenschaft di ee, (he, Gömin, Wfa f . ö 6 g Cie 1 meinden zb sechetausenddreihundert Milltenen, kurs beilage nur beim Hertelsischen Cours bericht, z in Nürnberg. 2 Muster von Sammel frachtsätze im Stücgutverkehr mi Berichtigung. 9 Um satz st eu er G8. Us. Rest. für Januar) je Einheit des g. mn. b. G. in Ferlin sm. is, Beuthst raße 8 Fern—

und Dandelenmnseernehmimmgen. Das 150 Goldmark für eden Geschaftgan tei. ä 8 mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem marben fürth Näickzaelsche 5 Brief. Güternebenstelle Witttün (Amrum j = vi lausend e , nn , . In der Verordnung über die Ein- und, Ausfuhr Umsatzsteuerschlüssels der r m . sprecher: Merkur 78 5).

Stammkapital bettänt fünftausend Gold⸗· Höchste Zahl der Geschäftsanteile: 56 ö ; ; zeschaftsfüh rern find be , g „dr, Sitz in Meuschau einget worden. h ö . j ꝛ; e,. n 2 k . ö . .. J . des ki ,, ö 3 nr e een, ie J ne alẽbaldige Inkrafttreten der . bwom 13. Februar 1924 (RGGl. L S. 72, RA. Nr. 3), muß der Gemeinden 45 000 ö. m n gel J , , , ö ichtemtein, vbeibe in Zwickau. im 1924. D k erf 23 t am Nr. 4829. Bayerische Land herbe. Aenderung des § 6 der Eisenbahnverkehn ö . hunder 3 . . Vorhanden seit mehrerer Geschäfteführer unter der . * i 189 3annar 1g errichtet ; anstalt in , , orznung (RGI. 1914 S. 450). Berlin, den 23. Februar 1933. ; e) Betrag für Kraftf4hrz eu gst euer. E. Kin gn 3 Das preußische Ministerium des Innern hat durch das ist jeder bon, ihnen zur alleinigen Ver Hadamarer Anzeiger. im ö. seines Merseburg, . 6. Februar 192. Eypielfengen, Meusler für Hiastische Crzcug⸗ Rahere Auskunft erteñt unfser . Der Reichsminister der Finanzen. n, , Hinsche den des Gtaatsseltetärs Dr. Friedrich Freund einen tre en gr . ö k k ö 6 . n ff. 53 ie. 1 19 Hebruar ige ö. K ö e wn enen eh, be lord. Mart. schweren Verlust erlitten. Dr. Freund, geb. am W. November Abrakan, zippelbaum in Zwickau: p wf en e inn ahr Tie ch 361 9 * Genosse 1coios] mes 3 8 Mar A g g Reichel bndiref tion. K (S. Yer! . V. 15335 S. Iii65 und 1245, 1924 S. 177) ibi zu Hreslau, ö. ö . ö . te. De nen rere, dä, ums Rllähtbnbes zrfsrs a i mn e dil ese seöh e' ih iner l nee Hen, me login Bekanntmachung h. Berlin, den W. Februar 192 ,, Richer, Get fe ge, . dd Gänolsehhecst mi f, liehe eebacksss von Fries, Benissch:mnoxdische. Kütertarsse ärz 1924 wird Stelle der jetzt bestehenden Der Minister des Innern. , m Regierungsrat, in welcher , in Zwicken: Die Firma ig , geschieht, k . nbeschrän ki. Haftpflicht zu Bstermarsch , Di de ff . . für , ,, ge n s. an gn ö 3 ö ufeelle h gin gn b. eine , kenn ge nnn e , Maine . , . ; eitglieder ihre amen unter ri der Nr B ö . . gastuche tzeugnisse. versiegelt, Schutz⸗ Ab 1. März 1924 werden die Statten l ant neben ö ö = . . ienststellung er ĩ J ;

d / . . w (än gie g, n e , ,.

fel e Fir Pro. & ] 1 J rsammlung w 5 61 ; eim und Sinsen in die Tarise eit elle ; ö StA. st ernannt. wurde er zu Regi ) 6. 1. . ai nn ir, Dig fit den des Hgerssfiz iche gestatiei. erde ge n f , erke! Kytta .. Tereiniie Schuzfattiken ber gen. Auttanff dur die Ehlert ahn Der Geschäftsbetirt sawic die amen und Untz che fen , ge . ig,, . Ueber- Un Jahre Idol aun Geheimen ,, , . grloschen ; . Dadamar, nan. . ärz 1924. Vorstandsmitglieder sind die Liquidatoren. ,,, . in Nin Kitona. den 20. Februar 1921. der Vorstandsbeamten werden durch y. in dem J, ,. Der r,, 96 i um StalRat in Hechingen Jahre hl! zum Ministerialdirektor und Wirklichen Geheimen Amtsgerickt Zwickau. 189. Februar 1924. Amtegericht. Amtsgericht Norden. 15. 3. jhei. Hen en unt , ane ,,, . ö der . in Bberhausen (Rheinland) ate, den preußischen Justizdienst z Dberreglerun gg rat ern de , . e , n ,, ̃ elanntgemacht werden. . ; ; Freuden⸗ das verantwortungsvolle Amt des ) ö nd ernannt: die RA. Dr. Hugo Freude velche iel big n seinein am

Hildesheim. lloo3o9s! Orrenhach, Main 9104 Nr. 1095, Kinderfilzstiefelchen 2 spielende Not si j ; = . ; ö ĩ 199713 ; ; . Zu Notaren si des Innern, Kätzchen in einem Körbchen, Nr 1096. J Berlin, den 2. Februar 1924 berg' in Hochum, Br. Kurt Levinsohn und Benno Propp e ,, , Ableben r e gnränighr

9. i

wm r ᷣ·ᷣ· 0 , , In, das Genossenschaftsregistet ist zu In da . ͤ , e,, . 8 Genossenschaftsregist de * ; g i 1 ; 4. Genossenschaftss⸗⸗⸗s,,, i n , K e Loni goherh . . ,, t 16. 2 ig 26 zen, Burg nern, . 3. ker n , , . einandergefreu te rauchende Taba fspfeisen. Mit Gültigkeit vom 25. d. a , Dr. Schacht. . . risch zufassende Tatkraft hat er die Arbeiten des Mini segriums 3 . Muster für plastische Erzeugnisse, ver. die Station Suchedor als Empfanf ö el e ern, und Verwaltung in. hervorragender Keise ge= fördert. Dankbar wird das preußische Ministerium des Innern

669. 9 . versammlungsbeschl ; ö regifter. t 8 Lan fe ß ö . ö ö. . . . bom z. De fiegelt. Schutzstist 8 Jahre, angemeldet am station in den Ausnahmetarif 44 h

,, egenstand. des Unter erna fon dr,, 36 Ühr. genemmen. Ausfunft. durch die chneten Verdienste des Verstorbenen gedenken.

Alt Lal.. g 106782] herigen Vorstandsmitglieder sind zu Liqui⸗ ; j z 7 1 e , . ö / ; nehmens ist die gemeinschaftliche Be—⸗ h e f ,, ,,, i, ein. Herb ite, ig , H . Auf Grund de Cesc hee iber Unger teh ber Rn r f mcg h n z . 8 2 ö R ͤ in . 3 f . 4 * 0 j ,,, . e n,, , i n fen 5 din in. das ¶Msterregisten 2. J . . . . n Hr nter 3 Handel mit Leb ö 8m i ; ö untersagt. Preußijcher Landtag. ͤ : j ie⸗ den 14. Februar (,, , , ,. 302. Sitzung vom 2. Februar 1924.

Auf Grund der Dekan n img ug n ge , n der ausgezei

ren fe mn . . Personen vom Handel vom 23. i über änkungen vom 13. 7. 23 habe ich , ,

Vertei lun be Genossenschaftsvermögens . In das Genossenschaftsregister 1 ei f fbi

. nf, ver z . ; eigenen Wirtschaft der Mitglieder. . 1934: ister i 3 ; j

, , , ö . Dient , , ge dn loc. hehe ber ngen gelen 'öeetaßngätzztzriss ene, d Göihlendente bet echt verltzhen, llel graben Landrat und Vorsitzende der Handelszulafsungestelle.

Alt Latzd berg, den 15. Februar 1924 eingetragen: Gegenstand des Unternehmens Hessisches Amtsgericht. 6 von der Lippen. . , ,, de . ö. 4 1 , an h er K Nachtrag i men m, H ren! n Ohligs einget Mufter ü 23 Fa, . land⸗ nutzte Grundeigentum zu ent ; init Ri 61

lern l. JJ, , K

i, Te Ang und ißt schaftebedürf⸗ Nach Beer ßigung der Liquibalion ist ache eh Ech? Wand., Weck, und Kontrolluhren somi Berlin, den 18. Februar über di ord und die

la Kg nstushurt. Erzen. io] äsen in goht tien fen, de . 6. aun ich . den, Oberflächen durch Schleiren erzeuaten Sann Hesiandiel le Das Prenßische Staatzministerium. Laufe der Debatte über die Personalabbauveror a , 21 Nach dem Statut vom J8. Januan 19 Amtsgericht Hildesheim. b. H. in Gelnhaar im Genossenschafts⸗ wel nartzg i, ,. Iinien ren ert. Aufnahme der Uhrenveisandstatbnn Dr. Wendorff. Siering. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 16 dazu gestellten Anträge gehalten hat, lautet nach dem w ö e , ,. e ,, . der Preußischen e n nnn enthaältgenter des Aus. lÜlegenden Stenogramm,. wie folgt: J

,, . mit beschränkter Lnaniãan. ‚lIlI0gg9d n, den 15 Februar 1924. , , angeme ldet erg, Lenzkirch, h üblheim (Kenqu). l . beständiger Hir. 13 762 das Gefsetz zur dritien Abänderung des Aus— Meine Damen und Herren! Der Herr Abgeordnete Dr. Höpker⸗

hf, , 26 2a ll er K ö. ö , ra ne erich Ohligs. n, , ere e, ; ahl rd des Gees übe n zieh sgh. . führungsgefetzes zum Finanzausgleichsgesetz, vom 18. Fe⸗ Aschoff hat seine Rede mit den Worten geschlossen, daß es voraus

ek. abiau e. u. B. if Schrambeig, Schwenningen (Neckar) g erschtelbs ngen auf den Inhaber vom 3.3 bruar 1934, unter sichtlich allen Parteien dieses Hauses außerordentlich schwer werden

m Und, am heutigen Tage auf Blatt 31 des em 22. Januar jhs4 eingetragen wötben; Pritzwalk. 09406) KReineræ. 199709) berg und Villingen (Baden). 8 ird ii änzung des unterm 6. No⸗ 1 ( . über die Abkürzung der indli hiesigen Genossenschaftsregisters ein. Das *. ist val Beschluß der In unser Hen gsenschteregiste⸗ ist 3 In un ier. Musterregister ist ö. Nr 45 . Rel unn e unser Verlehch⸗ ICs öl. 4. 3. Ir wird in. Ergänzung Nr. 12785 die Verordnung äber die Abkürzung würde, dieser Verorbnung zuzustimmen. Ich habe das selbstwerständlich

, erteilten Privi⸗ . , m W b 11. Fe⸗ ierung getragen warden. Gegenstand des Unter. Generalversammlung vom 27. Dezember der unter Nr. 29 eingetragenen „Ost⸗ für die Firma Kiystallglas⸗Hüttenwerke büro bember 1923 1I. 4. Nr. 1315. M, f. V. er phrief- Fristen und die Zinssätze im Pfandleihgewerbe, vom 11. t assell ür die R ; 55 J 11 . Ost⸗ = ; ; j espfandhrief riste 3. . wer dasselbe arch fin * neh ment ist der Betrieß. von. Bank. 1623 abgeändert. prignitzier Wehverwertungégenoffen aft Nückers F. Rohrbach & Carl Böhme ein⸗ Altona, den 20. Februar 1926. 1 genehmigt, daß die Pre isch⸗ , bruar 1924 und nicht anders emwartet, kann ö geschäften zum Zwecke der Beschaffung der Amtsgericht Labiau . G. m. b. H. in Pritzwalk“ folgendes l getragen worden: Reichshahndirektion. nstalt auch wertbeständige