1924 / 47 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

nne. ?

bschlusß zum 30 Scytember 1823 genehmigt und, beschlossen, von bh, d. 4M, Riohkaffer Zenttclamerika, bie 30 00 6, Hzöst. zahmngen: Berlin tod! 46. , e d , D tschen QM ĩ 8 i t ts i , , . , an die Attiondte Abstand zu nehmen kaffee Brasil 235, bis 27e, A, Nösttaffee Zentralamerika 315, 9 25, 06 Cn . g J 5 * , . B. Ln zum Cn E anzeiger und ren 216 ada an ze ger ö 9 S wagren⸗ und Maschinenfabrit in Düffeldorf für 350 00 „, Tee indisch, gevackt 425,06 bis 435, 0h M,. JInlands zucker London, 23. Februar. (WX. B.) Devisenkurse die Besetzung, des größten Teils der Derendorser Anlagen famen bis 133, 9 4A, Marmelade, Vierfrucht 33,90 bis or 00 A, Pflaumen,. Bukarest 12, 0. Prag 67, 50, Whevilenturse Deutsch Stockholm Höh, 6 mehr fühlbar, machten, 10 mußten die Betriebe im unbesetzten Gebiet bis 49.06 „s, Margarine, Handelsmarke J 56, Ho A, 11 45, 00 bis hristianẽ 5. 10, Jlew Jort 267,50, Brüssel 10 dito en y mn

In der Aussichteratssitzung der Dürkopvwerke Aktten⸗ ] schwarier Pfeffer Singapore 98, 90 bis log 00 4, weißer Pfeffer . ö B E i 1 7

, Bielefeld, vem 22 Februar 1924 wurde der Singapore 13000 bis 141, 0 M, YHohkaffee Brasü , ö. ö . . 109, Rentenmark 131,6 G 2a 9 e

ewinn auf neue Rechnung vorzutragen. Die bie 40000 M, Malzlaffee, gepackt 23, 00 bis 5, 0; AM, Röstgetreid en,. k . s 9. B.

Generale igammlung soll auf den 21 März 1921 einberufen werden. lose 1b,o0 big 1650 1, Kakao, tet arm 1000 bis 125,05 ag ene, 3 9. . . . G. U ge sei * r 47. Berlin M t d 25 b 1 924

Nach dem Geschäftebericht der Rbeinischen Retal'i? leicht entölt 130 00 bis 19000 4, Tee, Souchon, gepackt 342,0 bit Auszahlung b, S565 G. 5 Flad B. ö ort telenuys⸗ 2 ontag, den ö Fe ruar ! ——

1922125 entwickelte sich zu Beginn des Geschästsichrs in allen Werks! jnelis 3s C0 big 35M, Inlandzucker Raffinade 41,60 bis 45, 00 A, Belgien 13 55 ̃ ; aiiz g . D ö 75 . J

j ] 355 f j 65 . 2 ö 6 06160 w 24, . alis 96 6slachen. h. ; f aft

gbteilungen eine jeht rege. Beschhtigung;, die bis in den Janugt . Würfel bzb bis 4d ch e, Kunsihonig 46, C0 bis gh, dh , gehn Hz. 69 , den n . ort nir n, eu. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 9 9 z , m j en

hinein unverändert anhielt, infolge des Einmarsches der französisch⸗ Zufersprup, hell in Eimern 49,99 bis —— „, Speifelyrup, dunkel, Wien os dos' . Ooh i e er.. Vervachtungen. Verdingungen ꝛc. Cn 1 ECE n C4 Ek 8. Ünfall. und Invaliditaͤtg. c. Verfiche rung.

belgischen Truppen in das Ruhrgebiet aber ein jähes Ende fand Durch Rn intern 33,09 bis 35, 00 4. Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 108. 56 Paris., 23. Februar. (W. T. B e erung n ,. n,, 2. 3. Santaueweisẽ ͤherun

ĩ ältnismäßig frübzeiti inzli z u Ei z . ditgesellschaften au ien. engesellschaften ü j 4 en.

diese ber alem g, hett zum aeg lien Stillstand. während mus in Eimern 90 bis * , Stein al lose 3, 0 bis 4,00 A, Belgien S7 65. England gh hö, 3 683 fin 2 l. nm Ter gf Kolen ialaesellichaften ,, 5 2 . , . * 2 ö

, ine n, , wle, ,, d, n n, e, ,,, . ä i ien in

me g e. gr . w n Tie, „acd'rglenlchmalz in Kübeln 71,900 bis = A, Purelard in Am sterda m., 33 Februar (W TB evi ö

n V ͤ Aus⸗ r . n . ; 23. Febru— T. B.) Devisenk B ete

JJ , e nee. winnen müller nee, Tage ver Cen Cnrücttngätecmin Se ber Selchahaattett. gegangen i. .

9. gepa ; 8 52, Speisetalg in Kübeln 47, 0 4 Wien 60354. Kopenhagen 42406 Ech

ebenfalls stark eingeschränkt werden. Bei Schluß des Geschättéjahrs 52 O0 -A Margarine, Spezialmarke 1 77,0. A, II 57, Go bi S8 0. Itali ; Madrid g notulski in Landsb W Ida Mark für die Rei seitens der Inhaber unkündbar, können

. ; z e, ,,, . 1127 29, , en 11,60. Prag —, Helsingfors —— üll worn n andeberg a. B. Mcegen Ida Mark für die Zeit vom 18. seitens der aber . :

J, , , , , , Tr. Angebote, Bernt / . . ,

mit, der Mieum geschlossen, über dessen Auswirkfen sich it ein ab. 35,00 bis z6,56 ; 1. Cornet, bee 136 be. ver Kisie 13! Fran für eine Billion, Wien GoG sitz, Prag 16 . 7 Fundfachen 3u⸗ l . J , n, . ö hr, ,,, de, ti Kn d ercist, erftmall lieb ente ihre hear len end ennsnöbeitzs lat. Wöbrablle dgrg Sperf, gescken, tt sos bs gäb n, gie oh rage nrg en, gen G. P n m! z ache toltzeks tt werder Ing lamtitchen endeten 1. Leben zshre n, , man e, Fm, ö

schließendes rte nicht fällen läßt. In Anbetracht der untlaren Qua dratfäse 40,00 bis 55h, 06 „6, Qunarkfäse 35, 0 bis 50, 00 A, zart. Brüsfel 2175 Kopen dagen dir . In 9. u der I. Sachen ist Termin den 24. April die Kosten des Rechis zum 1. April 1929, gekündigt werden.

wirtichaftlichken Verhältnisse im besetzten Gebiet und der hierdurch Tilfiter Käse vollfett 110,00 bis 120,00 A, Tilsiter Käse, halbfeti Christsania 76 00, Madrid 7340 Buenos Aires 1 . elungen 4 9 1924, Vormittags 9 Uhr, vor der das Ürteil fuͤr vor rduß f ̃ Die Kündigung kann sich auf die ganze

bedingten Unmöglichkeit, Vermögen und Schulden der Gejellschaft 50, M0 bis 6b. 06 4, ausl. unge. Kondensmilch 48‚16 23, 30 bis Belgrad 7.25, S ofia 40 O0. Bun 3. Zivilkammer Kandgerichts in Lands, erklären. Zur mündlichen Verhandlung Anleihe oder auf einzelne Serien eistrecken.

ginwand rei Iestzuste len. ist die Gesellichaft darum eingekonmen. die 26,00 , inl. ungez. Kondensmilch 48,17 19,00 bis 2000 A, inl. Ko enhagen, 3 Februar (B. T. B. Der aan ll berg (Warthę y anberaumt. des Rechtsstrejtgs wird der Beklagte vor ö Die Zinssche ine dieser YMioggenschulvver.

Bilanz für das Geschäftsjahr 1922/23 zusammen mit der Bilanz für 63 Kondensmilch 458/ỹ14 28,56 bis 29, 50 A4. Umrechnungszahl: London he oh tem Jort 336 Hamburg 3 ch Tan ds herg a; ., den 22. Februar r. icht, , in, Deimold auf schreibengen laxie dis gefügdigten Siüch

das Jahr 1923 /, 24 vorzulegen. O00 Milliarden 1 Goldmark. Antwerpen 24. 109. gürich 105 56. Htom 27 50, Amster Der Gellchtsschreiber des Landgerichts. den 14. April 1924. i werden vom Tage der Fälligkeit ab in

! ; r 5 dam A Jusz ö 8 gie nr gr. V istags 951 ů̃ 5 650 A lche im Berlin und anderen Plätzen bei den be⸗ don, 21. ö T. B. 6 —— ? , 6 6 ormiffags 9 Uhr. geladen ; 50. 30 AM, welche i e en ! von * ö fand . . k j ö nein, n . z . 6. un . V,, n rl er,, Denn ald; den 4. Fehruat 1934. Yrundbuch Waren Blatt 1600 kanntzugebenden Einlölungsstellen und bel im Vergleich zur Vorwoche) in gin Sterling; Gesamtreserve VWellbersteigerung gan 23 Februar 1824 in is zo. Perlin 33 far cine Bin on, Part i e en g . ch n Gelten, Pro e ey l. Der Gerichteschreiber des mib gericht II. Jiurb. Abt auf dag an dem locken. der Kaffe der, Anfrait toftenfret bar ein, , , , e e ee d,, e ltgoron Defense, , ,, 55 9 utscher Landwirtschafiskammern, abgehalten ö 10 „T6, Chrisssnn r. ö 0]. ; . 38 un eingetragen sind, Zins ; oge ; ö. 51 93 im n g mann a. w von der Deutschen Wollgesellschaft m. b. H., war mit 2000 Zentner ö . 366. 3 . 6. . Prag ln IL. 8. , . . . . 6. Der am IJ. Dezember iy2l geborene zu behändigen und die beiden Grundschuld einer Konvertierung diele vorgenommen. Hh ü bbc Ketten zem Eiche s es Sho Gun l öd Gd, keit, eh, Ahtlebbafet, fester Stimmung sämiiich Reber 4, hann e gegn, züge g ge dir iin, nee, k . ,,,, SGuthab 25 999 (Dun 10 fanden. Man bezahlte: 355 Rr 3. , ; 1 j V ; ; . . andlung wird die Beklagte Olga an der Bremer r rotiert. ,, ö ö . en n ger erben je Zent je Kilogramm a Iich ere, 3 9. oo. , 28 ob, Gn] Kliger ladet die k . 1365. B. G. B ĩ A Franz Stols. in Vote dam. Charlott Glamann vor das unt gerschi Waren Hinsichtlich der Eintührung zur amtlichen ö 196 . 3 e . zu den 61 en 3. sahritgemaschen d 90. Kopenhagen 120 25, Prag 22,00. Het handlung ; 5 . . . die . . f. straße c, Prozeßbevollmächtigte: Re. ui den 25. April 1924, Vormittags Notiz an der Berliner Börse hat der umsatz 738 Mine! egen die en feecch wer . ö. . . ohe C he en J i He, 6 d 43 . 6 i 3 een n, * ,, * . Win mi . Uhr, geladen. 3 J. Preußische Minister für dae . 3 46 Millionen mehr. ö k . Goldmark Goldmart 2 ; . . bur 239 hr nn . Aulforde! . , Fellen küchen, tlagt gegen den Mo 3. garen, den 14. Februar 1924 werhe mit Erlaß vom 16. Februar . * hr. . Autgewachsene Merino A/B Wollen. I50 -= 1860 ca. 9. Li . 5. 25. Februar. (W. TZ. B) Silber Zz0 /ig, Silher n Vorm 4 . 1 Vincen; gtajchek, . in . chen, Der Gerichteschreiber des Meckl. Schwer. Akte Nr. IIB. 1926 angeor i Kreuzungs O (Leinewollen) ... 135 145 ea. 6 ho eferung Zzt /g n ,, als Prozeß⸗ ĩ ö 21 . Amtsgerichts. daß es der Einreichung eines Prospe Pen! in, 25. Fehrugr, (W. g. B Preis notie rungen Dei schnüsckenwollen (ih Io · g. 356 Wertpapiere. e ir, . , , . ö

z z ; ; . f ; . . mächtigten vertreten zu lassen. des Klägers in Anspruch genommen werde, eee er wee. ie R loverschreibungen sind für Na hrungsḿitte (Surchschnittseinkaufsprelse Die näcl sten Versteigerungen finden statt: 14. März in Berlin, Am ster dam, 23. Februar. (W. T. . a. Niederl ini ,, den 20. Februar 1924. als Prozeß da er e,. . Imipfängnis⸗ . ö war .

des. Leben sm ittelkfein bandes für je bo Eg frei Haus 4. April in Leipzig, IM Mam Güstrot', 135. Mai in Herlin usrp. Stagtsanleihe 1822 8 u. B hin, ä Fo Niedersändische Sn ü . : ichtt x t ; ; i ö ; 22 k] 3 = 2. nw. . . ; ? ian erichtsschreiber des Landgerichts. bevollmächtigten vertreten zu lassen. 18. 3. 21 bis 17, M12. 21 der ederze ö bar, können jedoch a Berlin.) In Geldmarkt: Geistengraupen, lose 15,70 bis 16, A, Anmeldungen nur an die Deutsche Wollgesellschast, Berlin 8W. il, anleihe von 1917 82,25. 3 ojg Niederländische Staa gan se sl n . . ; Stettin, den 18. Februar 1924. , ,. . be, mit dem hie e ,, . den . Gerstengrütze, lose 15,75 bis 166 M, Kaferflocken lose 1450 bis Anhaltstraße 7, erbeten. Anruf: Nollendorf 46365 = 33 1596196 63325, 7 o Niederl Ind.⸗Staatsanleihe v. 192 Ain lier] Oeffentliche Zustellung. Der Gerichtsschreiber des Landuerichts. ÄUntrage, den Beliagten MSstenpflichtig zu ungejchrieben werden und auf Antrag det 366 ö. . . . . . ef. i . ., 3. ö. n nn, 65n . . 6 Martha loo) derurtefsen, an den Klage zu Händen des ben mn ien Gläubigers ober eines HMiechtg—. 3, 8 14, Weizengrieß 18, i ; Hartgrieß 22, . . i amven Stammaktien 00, Cultuur Mij d s rie Kusel, geb. Hegert. Hamburg, 6. ö s, Tae 1 ei d Namen über bie 25,350 , 70 06 Weizenmehl 14,75 bis 15,75 w Kurse der Federal Reserve Bank, New York, landen Stammattien og, 25, Handels vereenigung h r r en 6 durch Rechtsanwalt Dr. P. Deffentiiche Zuftellung einer Kisgge;, Rermund lem , seh Geburt a k .

; ; , . ] sch J bis zur Zuteilun s Schriftsatzes vom tragen oder wieder in Schuldverschiei⸗ mehl 17,09 bis 21,60 A, Speifeerbsen, Viftorla 19, 9690 bis 2309.4, Secon . Holl. Petroleum 239, 00, Ron. Nederl Mij. cot Erys a denar Möller, klagt gegen ihre Der Schuhmacher meister Michael RMweck 6. 1 63 36. 364 ba . . im (10.397 Betann machung. ö. en,, , pernandell , em,

Sxeiseerbsen, kleine 1600 bis i810 „M, Bohnen, weiße, Peri 20, 06 18 P. M. 4694 836 000 000 Petroleumbronnen 447 35, Mubber EGultunr Miß“ nn Adolf Joachim Friedri j in e WTodtnau,;, Proleßhe bo llinächttgter: 20 le Bei der am 2. Januar 1924 erfolgten S3 ie Roggenschuldverschrer⸗ bis 24 90 , Langtohnen, handverlefen gc, Gb bis e , Linsen. F 15 3 zh lz zz. Mo Cho 9lland Amerilg Linie 101, & giedermn Elen nn lehr i. . Auen halts, . n 6 , ĩ ö eln 6 ne, n ee, Autlosung gem. S5 2 und 3 der Ani he. 66 ö ,,, er⸗ . k 5 . mittel 386,50 bis 40 00 4A, Linsen, 5. 1 P. Fr. = P.⸗M. 205 164 O00 0900 Maatschappit 3b, 0. Ruhig. Flö66d, 1 B. G⸗B., 91 e ng, , . 1. 1. 1821 bis zur Vollendung des bedingungen 4 e ,, folgen u, a. im Deutschen Reichs und Hr an' Gr erw. 40, bi ö 1 , bin 139 . ] zelg . Ir = P. 175 8 Oo9 oo lige. die 6h der e. 35 8B. 6 Lebengiahfes eine im voraus zu ent! vom September 6 . . ka, Prenßischen Staatsanzeiger lowie in der . . 63 äh, ,, 4 . c e , g fl e mn , g. . G. M. I Lira, it. P. I. 205 756 006 060 ö 2 . ? 283 richtende G . 6 . ,,,. ,, 24 nachfolgende e en, en in en und in den . : —ꝙ O0. , L 5, eillaren. . . c ik zu zahlen, und zwar di . ; enburgischen h ꝛ.

his 17530 . Nangoen Meig 17606 bis 1d 00 4, glasierter Tafelteis Berichte von auswärtigen Warenmärkten chen ; n dliqh⸗ 9 echts rücständs cen Beträge sofort, die künftig 1 199 i9t—- 209 291 238 2409 —- 244 Sidenburg, den 22. Februar 1924.

20d bis 310 M, Talelreis, Java Il c bis ö, 30 , Ringaͤpfel. . k ; Sir r fällig werdenden am 1. eines jeden Monats. 248-268 271-276 278 - 252 284 - 290 Staaitzbankoirettion. .

ä g,, ,, ,, ,,,, write zt. rng feeigten deter, e H, ei, , e e. , , , she reer

ö,, n. IJaumen dz, 09 bis 56,0 Rosinen Candia J ö 1 j . ; F i Verhandlung des Re reits vor 26 328— 3356 * .

.00 bis SC 00 4. Sultaninen garahurnu S5, 90 bis do, q0 . A. Devisen. ,, ö ö 4 ö. 1 nittage /H Uhr, mit der Aufforderung. . k mtegericht in Gelienkirchen aul den 393 335 393 199 101 = 405 409 - 420 Iiogso) .

Korinthen choice 86, 09 bis Ho, 00 , Mandeln, füße Bari 146,06 Danzig, 23. Februar. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in 6 d. bejahlt wurden „d., wähier loth mit 4 s Kgnen byr dem gedachten Gericht zugelassenen . g en Gerichte zugelassenen Anwalt 8. Fuli 15. Vormittags 10 uhr, 422 45 4 63 . . Die vom Magistrat der Stadt Glogal

rn rf to en dne gen ö ö. . k. Danziger Gulden Noten; Amerikanische 5781 G. * 5.3533 B. Bradford, 21. Februar. (W. T. B.) Wollemark ; 5 *r. . . zu bestelleß. Zum Zwecke der öffentlichen 3 i. 31. 3 9 der . 39. . ne, ö. . 9 2 e, , . I. je dr, e,. ) h Kümmel, . q. ), . ür ei illi 5 illi ; ö ; ö g l ; / ; ö 9 us zu = an D920 2935 895 * a, or . o is 18 Polnische für eine Million G, 65z G. G 637 B., 106 Billionen Reichs⸗ I Tendenz ruhig, aber fest. Zustellung wird dieser Auszug der Klage . ern. ir . . e Ern, ö s ges Ce e , ag, , mee ee k

außs der Klage und der Ladung bekannt n , n . g ö . 86. ͤ , , e. nächt zekanntgemacht. Hie zffent liche Zu stellung Klageantrages vom 6. September 15 63 Cönd 6ölczß65 sei 6ls Sr 64 Heßwe enleckk? werder mit eint Frist

ö 3 —— ĩ ö 3 ; z 6 9 illi t. ö ;

1. Untersuchungs achen. U , // Sambur den 20. Februar 1924. 6 . ut, den 185. Februar 1922. bekanntgemacht. ; n 6985 109 7091 793 = 76 7, n, 2 ö. , er,.

rk ff. Ver acht in ei. Werzsm gin fen zt . O enti . Q t . 96m k her Gerichte lahneiber Ces. angerichtet, g e ge r n d hein. belle er gern worn . . . . . i, d Tin win gen Gene ge . Verlosung 26. von Wertpabigren. Ek n3zeiger. 53. Unfall und Invalidität. ꝛc. Verficherung. loo t5ß] Heffentliche Zustellung. iiood4d] Oeffentiiche Justeslung. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts 384 8866 99 392 3893 So9d.—-909 8o1— DPie Ginlösung erfolgt:

b. Kon mgnditgeses chaten auf fiitien. Aktien esellschaften Anzeigenpreis für den Ra . , , n ene ü Jochen der Cherrau Josef Lubgnsti. Gs klagen, 1. die Fahrtkarbeilerker Linʒa —— ges 82-38 zal get -t is 834 S für die Anteilscheine zu o, ui.

nd Dentsche Kolon asgeselsichaften ö. , einer 5 gespaltenen Ginheitszeile 19. Verschiedene Bekanntmachungen Ge geb. Abel, in Glogau, Kleine Oder⸗ Flora Porzig, geb. Schmidt, in Meerane, too 1] Oeffentliche Justellung. gh6 = 960 964-985 987 - 991 993— 10090 1190, Icon Festmeter in bar bel

. oldmark freibleibend. . . II. Privatanzeigen . I311, Klägerin und Beruf . die Wirtschasterin Siga Rösg Kreuschstr, Ver minder sahrige Aifted rich Brquer 19601 - 1606 1009 1010 1012 163 iolß fam tlichen stäbtischen Kassen,

e' Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüickungstermt bei 1 , ,, e, ,

ungstern anwalt J. ma indthoꝛ Dam ächtigter: dJ nwalt Pinke in Vormun adtrechts rat. Dr. meter entweder: dur nrechnung

gstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen fein. ag ö ihren? Ehemann, den , , ,,, cbeiter Dresden. Freren bevollmächtigte: los = i niz liz =- 1d 1301 Netzen Sten, Schl

a Fubons ti in, Dortmughr,möorstg, Fan! Richarz Porzig, stäter ne Heerane, Fermalining n fh lio. Wein 24 izag - jz56 js5ßz =- isse 1i5sJs— b e ne aug chliehhich Has nd

statt Nr S683 und 122088 Nr. S623 110410 ; ö . . lraße 121, jetzt unbekannten AMifenthalts, ** d lter Auusust Beund und Justizinipeftor Schöni i 1300. . Glektrizstät) wobei die Annahme über

I. Unter uchungs⸗ un 13 08 heißen, Die . 1 5 . . ö. ö. reren de, nut ben Antrag an toste michi. e und Berufung keftigten wegen ee ne , ,, iet unbekannten gericht. Meißen, klagt gegen den lanzwirt, Üm den Besitzern dieser Anleihe, die die . genannte Frist, von Beriin, den 3. 5.2. Vp. 7ose4) Nr gdermnmitngchth n, . 1 ) au 1. ö. ert, dem, Amtsgericht in urteilung zur Zahlung von mon Chescheidung, hat die Kloösseri Aufenthalts von S8 1666 schaitlichen Arbeiter Johann Zizka, früher uns den Gegenwert f. Zt. im Interesse 3 Wochen hinaus bis einschtießlich

sa en. Der Polizeiprasident. Abteilung sV. C. B. Atte Jir. 19 446 des Vereins für Zell damnkburg, ibteisung für Aufgebötgsachen, iz Holdmart Unterhal tz rente vom g I die Klage abweifende shß8 B. G. B. zu 1b6z in Riedermuschüh, zt unbekannten Auf- der Förderung und des Aufbanes der 1. April 1924 zugesichert wird, oder te, . ar eg, re . &. len 1 ö. im Aufgebotstermine Anzeige e . 39. , , so ., , . B. GB. zu . mil dem Äntrage zu 1 entharts. unter der K. . ,,, . 3 durch dr, . die 3, ge⸗ 2 5 . Rr. b. . ; . ; undlichen Berhandlung des Rechtesttn 23 Berufung ei ] p 8. M ü . 2 icher Vater verpflichte erfügung geste aben, ni en vollen igt tücke der 5 ogauer

In der Strafsache gegen Frankl und Abhanden gekommen: Mantel zu irn. . 16. Feb 1924 Hamburg. den 6. Februar 1924. wird der Beklagte vor das Amtegerich ! vi 1236 N 3 mise n. erg m, . ö zur Vollendung seines 3. 6. eingetretenen Entwertung der , 6 durch kn lau sch in Gen. wegen Betrugs c. ist gegen den * 1600 Ver. Smyrna Teppich Aktie Ver Fein Ur sid 3 ruar Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Eisleben, Zimmer bz, auf den 16. Au br Berufung or das Oberlandesgericht, Scheidung nd hat die Kosten des Nechts⸗ 16. ghres der Lebensstellung seiner Titel aufzuladen, haben wir uns ent⸗ Anweisungen auf Entnahme einer Angetlagien Karl Frankl in Frankfurt Nr 1991. . J. J.: ' Ha der!“ w 1924. Vormittags O uhr, genen. Ziöiksenat iF, /in Damm i.. W. geladen sereit zu Fagen. Die Klägerinnen laden die tsprechenden Unterhalt zu ge schlossen, ibnen ein Angebot zu machen, gleich großen Menge Nußholz aug g; Main. Forsthausstiaße 47, geboren am Berlin, den 23. 2. 246. (Wp. 166 / 2) . ; Il 198 Heffentliche Zustellung. Kieleben, den . Februar Jörn ( dem az den 15. Maj 1924 an- Beklagten zur mündlichen Verhandlung mit, dem Antrag auf Zahlung das nicht nur schon jetzt eine Aufwertung dem Slap sorst Gio jau ö 9 86 9 Damburg. zurzeit an. Der Polizeipräsident. Abteilung V. G. B' . . 2 . n n,, Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht. . ermine mit der n, Achtssireits vor die 3. Jivil kammer 5 , . ue n , 1 ie, ,, , Der , n. e e g eric f n fen geblich in Kairo, folgender Bes . anntmachun r. 20. ; lein, xte bt U seiner ertretung einen bei dem be⸗ . j f oldmark vom 20. Mär ; au ur ie Aussi t u- Holzanleihe hat bis einschließlich 15. gangen: In derselben g , n ö. (I lIodod] ö Bei dem Bankhaus C Herz ist Straße 16, Prozeßbevollmãchtigter: Rechig.· 109362 Oeffentliche Zustellung. ichneten , zugelassenen 6 , fahr, mit 19. Wärz 1939 und der Kosten des Rechte⸗ wertung der angebotenen Wertpapiere eine Hehe 36 der Stadtbank in Glogau zu im Deutschen Reich befindliche Vermögen är handen gefommęn: Dividenden / die Aktie nom. A 10909 Nr 268 S865 der ln . in Allenstein. klagt gegen Der minderjährige Otto Jahn mn 1 tegnwalt zu bestellen. Zum Zwecke Aufforderung. sich durch einen bei it. Der Beklagte wird zur mündlichen Möglichkeit ür einen Ausgleich der ein⸗ erfolgen. . . Frantl mit Beschlag belegt. len iu ge, C000 Aachener Spinnerei 6 ö J gekommen ein, , ,,. ö , . . den 6 7 . i Thin wird dieser „iesen Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt = eg ö, . 10! 6 ,, . 3um K n,, 3 .

rankfürt a. Main, den! zeigt. Nr. . . Es wird ersucht die Aktie sowie deren unbekannten vormund Kemper in Stettin, Maga Auszug bekanntgemacht. ächtigten vertreten zu Amtsgeri eißen au ã n der Hoffnung, Utßer weisungen auf Nutzholj aus dem S Ei r er ee, re, eee e dr,, e , ,,,, er Oberstaats anwalt JA. : (nt ift.) Abteilung LV. G.-D. stelle zu benachrichtigen. Kr. a. Nr. 1451. 1 Eee Bra mit dem Antrage guf anwalt Dr. Weltmann in Berstn, Non, Votsme ier, ickau, den 20. Februar 1924. e en, den 29. Fe br ä, se, tember 1921 unser her kädtijchen Sparkasse gegen ufige

JA. : nterschrift.) . ̃ dan fen a hn, den 18 Februar 1934 ö Die 52 6 den k 5 . 26, a gegen . e, Gerichtsaktuar des Oberlandesgerichts. ,, des Landgerichts. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . =, de. , Sin en. bis u le Han geben

. er Polizeiprasident. re mündlichen Verhandlung Theodor Erke, früher in Berlin-Feg loo? . —— ; ennen werden, hieter 2 ogaun, den 21. Fepruar 1924

Au : des ie 4. Zivi a, Heffentliche Zustellung. ooz9] Oeffentũche Justellung. li0z: ellung. l rteressenten⸗ Ter R cat.

2. Aufgebyte, Ver . , , , , K, , . Mr. 68 889 120 / 1000. ** * 2. pril 24, Vormittags eheli ö i j se g 226 . r ? B. . pri 222, ö ertt ö eßbevo mãächtigter: Rechts anwa omas 8 oM ige Frankfurter Stadtanleihe an und

* ll ge 0 e, er⸗ 4K, Ze 900 Nr. 58 l / o I6 / ioh6. Fideikommistguflösnngsschein. J üÜhr, mit! der Aufforderung, sich * n en e ru vue ffn l e , le, Jultizrat Hembs. tin Pflfeger, den ftäbtischen derussvornpe'd in 1 klagt gegen den Kaufmann stelß anheim, den Umtausch an der l k⸗ 6 Woh. Königstadt Grundstück Attien Die, Fideikommißeigenschatt der zum einen bei die fem Gericht zugelassenen Verurteilung desselben vom Juttessunn lis, s W, genen hen dannn fi Ultong, klagt gegen den Arbeiter Heinrich Hugo Karl Schintsug, früher in Gfisgen, Kasse des Meßamtes Frankfurt a. M. l aund undfachen, Nr. 11 069/70 —= 2/1000. FTideikommis von Ezettritz Neuhaus, Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten tage bis zur Vollendung des 16. Lebetß i Gaedicte; . Frau Minng Bepe s Dirks, unbekannten Aufenthaffs. früber setzi unbekannten Auienthaltg, unleg der Haus Sffenbach, bewirken zu wollen.

Berlin, den 23.23. 24. (wp. 157124) Seiten dorf gehörenden Vermogenzbeftand- dertleten n lassen. sahres zur Zahlung von 45 Goldman rl eb. Stellmacher, * Dühringehhf. in Altona, unter der Beräuvptung, daß Behauptung. daß zwijchen den n Der Umlausch kann bereits jetzt erfolgen. Atti Aktien ustellungen l dergl Der Polijeipräsident. Abteilung fy. C.-P. teile ist erloschen. Die Beschiverde gegen Anenstein, ben 20. Februar 1924 viertel sährlich, zu berechnen nach dem zm fol bee mch in c , . der. Bellagte zu Jein. Unterhalt 5 ein Mietsverhältnis bestehe, Bellaßter seit Messe n. schasten auf en,

. . . 86. Belcheinigung ist bei Der Gerichtsschreiber dez Landgerichtß. der Berliner Börfe am JZahlungäazh andeterg 2. W., pflichtet fei, mit , . . über einem halben Jahre fytne Miete Ansstellunge Gese ssichaft m. b. S. gejellschaften und Deutsche nähe, wenn li, llighung, Oi n Reim ners s n, ee r , nieren, Lein: Zu sten n m n ,, ,,, . St Tenligfrer Kolonialgesellschasten. Hroßkraftwerk Württemberg A.-G., im Reichsanzeiger ; ; e Zustellung. gerichts Berlin-Mitte vom 29 Lug 1 973 70 bi iteres jãhrsich ; .

Heilbronn a. N. vom 1I. 2. 246 unter Wp. 120/34 ge— bei dem Aurlösungzamt anzubringen. Frau Gertrud Große, geb. Schellbach, 195233 zuerkannten Rente von 4 pb GM z zember 1923 ab bis auf weite wn, , . , .

Die dem Bankhaus von der Heydt, sperrten Wertpapiere find ermittelt Breslgu, den 2 Februar 192i, in Tietenort⸗Hämbach. vertteten durch den vierteljährlich. Zur nr, lichen Vl . zur, mündlichen Ver ndlung 0 Gol ark Unterbaitskosten zu zahlen. iiols )] . 464 w. ö bein. Recsten . Söhne, Giberleld. gehötenden Berlin, den ö. 2.4. (Wh. säg/ag) ] Auflöfungamt siir Familiengiter. Nechlsan wa t' Wrath ten Vacha, handlung des Rechtsstreits wird der zr . e n ö. dee n. Et ö ed er url ere urg. ber , ans, ü,, nimmer., In ,,, r n t ö, Der Peiiteinrifsdent. abteilunz ir. . (Il oo7 4] Aufgebot ö gj ö n . 3 . . HM, ve tees nim tsgersbt in 59 z , nen . . gie e. kin rn e nne. 24. April h ö. ch ö , Bekanntmachung des Staatsminj⸗ abtetlung X. ; Verlust in , e n n, (119406 w Das inte gerich in Hamburg hat e unn . ,, ö. . e nel f, . ö ü. 1924, Vormittags HSiuhr, Zimmer 183, w . . äheigers von Es Zan. sä4 veröffentlicht Ertedigung. Die im Reichzanzeiger a4 heute beschlossen; uf Antrag der Che, Srreittelle zu sch den nen Beklagten auf den 3. Juni 15s, Kormituz; fen ter n bruar 1926 ãchtigt, weitere lil9ltz s Bekanntmachung. worden ist, haben sich wiedergefunden. ba l. 2. 4 unter Wo. 134/34 gesperrten fzau, des unten sg ei t ten Vörscholldenen, füt den allein schuldigen Teil zn erklären F uhr, geladen.; sen. Altona, den 3 r nn,, richts. b 7 65 NRoggenschuldverschreihungen An Stelle der ausgeschiedenen Auffichts⸗=

Der Vorstand. Wetnatziere find, ermittelt. ö ö Bie henhimn und liäzm die Kosten det Rietz treltz au Ber mne sähe i. Februar 1921. b d . im Gesamtbeirage von 9 000 600 kg ratemitglieder sind Bankdirektor. Hengst⸗ , . Bertin, den 26. 2. 34. (wp. 134/24) . gigs: Hoöchstr. Is, wird, ein Äuj. muerleßen, Sie ladet den Bellagten zur Ser Gerichte schreiber bes Amcgericht ch 110075] Oeffentliche Hustellung. Roggen mit Kündigungeverzicht aul H Jahre Rechtsanwalt AÄrthar Cohn, Berlin, und lllgoss 4 Der Polizeipräͤsident. Abteilung y. G. B. Jebgt dahin erlassen; 1. Es wird der am mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Berlin⸗Mitte. Abteilung 14. herg Arbeiter er Beruftzwormund Richard Frey)Jag z inen halbsährlich nach⸗ Direktor Weil, München, in den Auf—

Der Priv ( ö 9 J. Feb 157 ; rn, lbteilung . a. gegen Arbeiter August . Der B sn, . aus zugeben, deren Zinsen halbjährlich . enn n e ten s ö, aa n nn ln e, hene, d Hirten ee Tü, On. unbekannten. Aufent wn. Rosted. für die min eriährige f träglich in Roggenwert am J. April und sichtsrat gewählt.

angebli

. des Oelonomieknechts Jacob Klees und gerichts ĩ : 166 . 1 j t, gebo nes ik. 1. G. ö . . der Patent⸗ ll 9 , , ö ,. ,,. . . Schä er, ,. ö e 365. ö . eb . a. ir n n 9 fa , ch ier ,,, 6 . ö ieriabrik zu Pe ß irma. Go. geborene Arbeiter e ees, tag. g i n . e r bh j 90 R 1 i kla It in? ne Tr, üben s g . 4 lommenditgesellichat aus Attien, hier, im Jahre Hhoͤf, ua an * ug er 6 kn . . . E RVergntwrtlicher Schriftleiter ö ächtigier: hechteanmalt Hr. . 1 To en . ric uber lo Zentner Serie A III0G393] ö der uttien wird au fge ordern . . k Nr. 136, 66 nell rg ann ge wander ist, zuletzt im die sem Gerichte zugelassenen Anwalt zu Direktor Br. Tyrol in ,. ö . 3 e,, . fi Betmold, etzt unbekannten * e n, , . Deut sche Papierrohstoff · Aktien pälgsteng in dem auf den 3. September , . ommer von, dort geschrieben hat bestellen. Verantwortlich für den Anzeigenteil: ufent z e me. ? O Siück uber je 5 Zentner Serie B esellschaft, Sin Dres den. 1924, Nachm. 3 uhr, vor dem unter. Die durch Bekann machung vom 36. 1. 24 und seitdem verschwllen ist. hiermit aufge, Gisenach, den 16. Februar 1924. ; ten Rehe? dr Gin fen siceg n , . , . n d Der dle n bra unserer Gesells aft

eichneten Gericht anberaumten Aufgebolg, als verloren gemeldeten Hob 4 Köln⸗ sordert, sich bei der Gerichtsschreiberei des Der Gerichtsschreiber des Thür. Landgerichts. Re air Totstgher ver, elch tot en, Ml, n, fit ucbeban, de 4000 Stück über je 2 Zentner Serie O setzt sich wie folgt zusammen: Bankeir.

. . z r n J lehe, mit dem Antrage, ermin seine Rechte anzumelden und vie Lindenthal-Aktien Rr. 37 oz5/ Sa sind in— Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für echnungsrat Mengering in oje w Prozeßbevollmächtigter: VNiechts . 6, der Klägerin SGewin Matthäus. Dresden, Vorsitzender

me] * ; ; burg, 1 . ö inc nwalt Or Rofenberg in Landsberg a. W. stellun Nr. 6001 - 10 000 ;

Arten. vorzulegen, widrigenfalls bie mnchen gefunden wenden. Dieg wird Rtufgebotssacher,* Gäarnfinghph! z 101 Verlag der Geschäftzstelle (Menge rind , e, ,, , de, ,,. J. Dejember 1929 vom [IIC] Oeffentsiche g. ; Dir. Vietor Bienner, Iren oer n . i. 44 zuß . örund der d sr, G,, m, gt . Ude r . n? * l 6 , , g schi , 6 gen, . . . kee gr rd ih ne egi Unter Der Glasermeister * . . a 3, e. e. Zentner Serie D , , ie e, Amtegericht Penig, den is. Februar 1521. Artitel 6 des A.-G. S- G8. öffentlich späteftens aber in dem 'daje lost am Frei⸗ Glocke, Vormund Stadtrat Hupfeld, Cis. Druck der Norddeutschen Buchdrugkerei und ürstenbi ö d , Lands dalterknte von 360 „6 viertelsährlich als Waren, vertreten . den Re . Die gt schuldverschrelbungen unter Nechtsanwalt. Georg Krapf. Dreeden; ino, relle, wife, Hag, den wit, Siebe, ien e keene nn nn e. Iich s bine, Ferlahäantcit. Berit. Kieimÿhet ! greg e ges, , n ö le oe, ee, eee: .

Herichttgung. Bel den im Reich 2 . 5 1924. mittags 111 Uhr, stattfindenden Auf⸗ mann August Laubinger, früher in Eiz⸗ 1 OD. . Hebrente von monatlich 36 Millionen Erben des g III. zu Federow l lieg z ;

myeiger 5 V. 2 1. 6 unter My. 6M. See 8 zei verwaltung. ebotgtermin zu melden, widrigenfallg leben, unter der Behauptung, daß er ihrer Eine Beilage .

berbürgermeister. eine Todeserklärung erfolgen wird. 2. Alle, Matter d ĩ ĩ i esperrten Dollarschatzanweisungen muß es In Vertretung: (Unterschrift. sI welche Auskunft über Leben oder Tod des] 3. gte m er ken Klin ds a n heb gent Ce liel biff Hei tar .