1924 / 47 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

X X

.

(110978 Oessische Landes⸗Sypoihekenbank XI. G. in Darmstadt. Uebersicht für TI. Dezember 1923. Umlaufende Hypot hekenpfandbriefe leinschl. der gekündigten). . 4A 107 521 006, h Umlausende dommunal⸗ schuldverschreibungen (einschl.! der gekün⸗ digten 178 899 zoo. Im Hvpot helenregister eingetragene Hypothek⸗ forderungen. Im Hvpothekenregister eingetragene papiere Im Kemmunaldarlehens⸗ register eingetragene Kommunaldarlehens⸗ forderungen . Im Kommunaldarlehens⸗ register eingetragene Wertpapiere... , 150 000 000.

110481]

Bekanntmachung, betreffend Mk. 280 Milliarden 120 01ge Pfand⸗ briefe Emission 21 der Deutschen Dypothekenbank in Meiningen. In Abänderung der gemäß Bekfannt⸗ machungen im Reichsanzeiger Nr 245 vom 22. Oktober 1993 und im Berliner Börsen. Courier Nr. 495 vom 21. Ok⸗ tober 1923 vorgesehenen Stückelung werden weitere

Stück 12 000 zu 4 100 000 4A Lit. E Nr 22401 - 34400 1 200 000000

Utossn Die ckhofs · liche Brennereien Att. Gef., Neuentirchen. 2 Wiedenbrick

i. Westf. Die Aktionãre unserer Gesellschaft werden iermit zu einer auserordentlichen Generalversammlung hier im Hotel Druffelsmeyer für Sonnabend, ven , , 11 uhr Vormiitags, ein⸗ geladen.

II10154 Bawag. Bayerische Wasserkraft A.⸗G. Gemäß S 244 . machen wir bekannt, daß die Herren Geh. Justizrat Nobert Maurmeier, München und Guts. besitzer Carl von vang⸗Puchhof, Schloß ö hof, aus unserem Aufsichtsrat ausge⸗ chieden sind. München, den 18. Februar 1924. Der Vorstand.

(110394 „Südebag“,

Süddeutsche Betrieb sstoff · Aktien⸗

gesellschaft. München.

Laut Beschluß der außerordentliche

Generalversammlung vom 5 Januar 1924

setzt sich der neue Äufsichtsrat der Ge⸗ . wie folgt zusammen;

1. Staatsbankpräsident Karl Degenhardt

in Dresden, ;

2. Ministerialrat Geheimer Baurat Otto

Köpcke in Dresden, ;

3. Rechtsanwalt Dr. James Breit in

Dresden,

4. Direktor Richard Hille in Dresden.

110496 Kolonialwaren A. G. Königsberg Pr. (früher Max Seidel). Generalversanmlung am Mittwoch, den 19. März 1924, Vormittags 11 uhr, in Königsberg Altstädt. Langg. 77. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Beschlußsassung über Weiterbetrieb oder Auflösung der Gesellschaft. Teilnahme regelt sich nach den Bestimmungen des Gesellschaftsstatuts. Der Vorstand.

110488 NU tktienbrauerei Wasserburg a. Inn. Die ordentliche Generalversammlung wird hiermit auf Dienstag. den 18. März 1924, Vormittags 10 uhr, in München, Nymphenburger Stigße 4 anberaumt Die Herren Aktionäre welche an der Ge⸗ neralvernjammlung teilzunehmen wünichen, werden unter Hinweis auf § 18 der Satzungen ersucht, die Anmeldungen unter Vorzeigung der Aktien oder unter Vor⸗ lage eines die Nummern derselben be⸗ stätigenden notariellen oder amtlichen Zeugnisses üͤher deren Besitz bis fpätestens Io. März 1924 einschließlich im Büro der Brauerei zu bewirken. Wasserburg a. Inn, den 21. Fe⸗ bruar 1924 : Der Aufsichts at. Dr. Herm. Schülein, Vorsitzender. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung des Abschlusses und über die erwendung des Reingewinns. 3. Entlastung des Aufsichisrats und des Vorstands.

(110588,

Actienbrauerei Greußen, Greußen i. Thür.

Ordentliche Generalversammlung am 22. März 1924. 43 uhr Nach⸗ mittags, im Schützenhaus zu Greußen. Tagesordnung:

. adin Film Eompanh AR geselijchaft · Berlin · tien. gantstr. Ehfglotten jn Altionzn

(llolhbß]

Boa⸗Lie A. G., ,, ,, In den Auffichtsrat der Gelellichast sind gewählt: Generaldirektor Guido Hackebeil, Berlin, Exzellenz Cuno von Rantzau, Schwerln, Dr. jur. Ernst Kliemke, Berlin.

110479 Baherische Brauerei Schuck ⸗Jaenisch . A. G., Kaiserstautern. Hierdurch laden wir die Herren Aktia⸗ näre unserer Gesellschaft ein zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mon tag, den 17. März 1924, Vor⸗ mittags 12 unzr, im Sitzungszimmer der Rheinischen CEreditbank in Mannheim. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1922/23. 2. Beschlußfassung über die Verwendung des Gewinns. . 3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ . und Vorstand. 4 Aussichtsratswahl. . Kaiserslautern, den 22 Februar 1924. Der Vorsitzende ves Aufsichtsrats: Geh. Kommerzienrat Dr. Brosien.

IlIoda?73] . .

Getreide Kredit Aktien ⸗Gesellschaft, Mainz.

Einladung zur Generalversammlung

am 21. März 1824, Vorm. 19 Uhr,

im Casino Hof zum Gutenberg (Kneip⸗

(110110 ö. , , w n 3. zu reslau aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft aus gejchieden. Alfred Gittler Getreide & Futtermittel ⸗Gros⸗⸗ handels ⸗Attiengesellschaft. Der Vorstand. Alfred Gittler.

I Ioldg Einladung zur neunzehnten ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am Donnerstag, den T9. März 1924, Nachmittags Z uhr, in Tennstedt, Gast⸗ haus zum Anker.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Jahres., abschlusses für 1922/23 sowie Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf— sichtsrgts.

2. Aufsichtsratswahl.

Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre,

die ihre Aktien bis spätestens zum 17. März 1924 beim Vorschuß⸗ C Sparverein zu Tennstedt. Filiale der Eisenacher Bank in Tennstedt, hinterlegt haben. Tennfstedt, den 23. Februar 1924. Gaswerk Tennftedt, Attien Gesellschaft. R. Li st.

110392

Fr. Halbach Aktiengesellschast, Leer in O ftfriesland.

Wir geben hierdurch bekannt daß Herr Bankdirektor Remmer Dunker in Leer aus dem Aufsichtsrat unserer Aftien⸗ esellschatt ausgeschieden ist und an dessen telle Herr Regierungsrat Dr. Hans Conrad in Hildesheim gemäß General. versammlungebeschluß vom 18. d. M. ge⸗ wählt worden ist.

Leer in Ostfriesland, den 21. Fe⸗ bruar 1924.

Fr. Halbach Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Gu stav Tappe.

110048 Rheinische Automobilbau⸗Aktien⸗ gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für die Lizenz C. Bugatti (Rabag) üsseldorf. Durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 6. Januar 1923 wurde die Fusion zwischen der Automobilbau⸗Attien⸗ gesellschaft, Deutsche Gesellschaft für die Lizenz G. Bugatti, Mannheim, und der Rheinischen Automobiiban⸗ Aktiengesellschaft (Nabag) Düssel⸗ dorf beschlossen, in der Weise, daß das Vermögen der letzteren Aktiengesellschant auf die erstere überging. Ferner wurde die Firma des fusionierten Unternehmens geändert in: Rheinische Automobilbau ⸗Attiengesellschaft,

110490 Gebr. Nuhstrat Aktien⸗Gesellschaft, Die Atllnãr *in g nf ast un ie Aktionäre unserer Gesellschaft werden blerdurch zu der am 15. März 1824. Nachmitiags 4 Uhr, in den Räumen unjerer Gejellschaatt, Lange Geismar⸗ straße 72/74. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäfisberichts Über das Geschäftsahr vom 1. Oktober 1922 bis 30 September 1923. 2. Vorlegung der Bilanz. Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber. : . 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Göttingen, den 23. Februar 1924. Der Anfsichtsrat. Franz Eyferth, Justizrat.

(llioaoqh .

Die Herren Aktionäre werden biermit

zu der am Samstag, den 15. Märs

1924, Vormittags 19 Uhr, in den

Geschäftsräumen der Gesellschaft in Düssel⸗

dorf, Neichsstr. 45, stattfindenden 4. auster⸗

ordentlichen Generalversammlung mit nachstehender Tagesordnung ein⸗ geladen:

J. Erhöhung des Aktienkapitals und die der Kapitalerhöhung entsprechende Sa ungsänderung.

2. Verschiedenes. .

Bezüglich Teilnahme an der General⸗

aldö]

we nenen Gewinnanteilscheinbogen zu

werden an unierer Ge— eren fit renn mie gegen Rückgabe i uerunghscheins ausgegeben, vitz, den 22 Februar 1924. i er Malzfabrik in Schkeuditz.

jh aaria unh Et. Pauli-

Bcauerei, Altona. rdentliche Generalversamm-⸗ Aktionäre am Montag, den Marz ĩ Sed, Nachmittags Sz uhr, 6. Commerz · und Privat Bank A. G.

Neß 699. di lag ö. Tagesordnung:

r n acki. il ; e und Michaelsen, Aktien⸗

. eli gef when. Hamburg.

1 der außerordentlichen Generalver⸗ nlung unserer Gesellschafter am nm ebruar 19234 wurden an Stelle der aeschiedenen Mitglieder des Aufsichts. em Carl Boelicke sen. und Herrn El iehn jn den Äuhfichterat gemäbit: h Fabrikbesitzer Carl Dillger in Ham—⸗

J l errerisor Hermann Lau in Ham⸗

(l iu fsichtsrat. J. V.: Voigt.

64. i lngesenschaf⸗ zur Herstellung

Wir laden unsere Herren der am Mittwoch, den 1 1924, Rachmitta n Räumen der n, ö Kantftr. Itichen Her.

ein. Tagesordnung:

1. Neuwahl des Aussichtzratz.

3 .

ur Teilnahme an der Genera lung sind diesenigen Aktionär 1 welche ihre Aktien spätestens am zm Werktage vor der anberaum⸗ Generalversammlung hej der 96m schaftskasse oder bei einem Notar hl legt haben. hin

Berlin, den 23. Februar 1924.

Der Vorstand. Triedrich Weisen berg, Ie e g. Förster & Co. Aktien⸗Gesellscha⸗ ,, Die Aktionäre der Gesellschaft wein higrmit zu der Dienstag, den 18. Me 1924, Nachmittags 4 Uhr, n! Geschäftzräumen der Aktiengesels⸗ geipzig · Reudnitz, Kohlgartenstraße h n finden den ordentlichen Gemerz sammlung eingeladen Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichtz s

Tagesordnung: 1. Verlegung des Geschäͤftsjahrs auf das Kalenderjahr. 2. Vorlegung der Bilanz für die Zeit vom J. Juli bis 31. Dezember 1823 nebst Gewinn. und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und des Prüfungsberichts des Aussichtsrats. 3. Genehmigung der Bilanz und Be⸗ schlußfassung über die Verwendung des Gewinns. 4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. . 5. Vorlegung der Goldmarkbilanz vom 1. Januar 1924, Genehmigung der⸗ selben. Herabsetzung des Aktienkapitals auf Goldmark 500 000 und dement⸗ sprechende Herabsetzung des bisherigen Nennwerts der Aftien. Der Vorstand. Dr. Franz Lackmann. Winkel hausen. II0498) . Waaren⸗Commissions⸗Bank in Samburg. Die Aktionäre werden hierdurch zu

41 9565 751.

26. 0 100 496 400‚— ug der

16

80 8h 4 753,

1110480

In der außerordentlichen General⸗ versammlung der „Friesenkauf Akunien⸗ Gesellschaft ostfriesischer Lebensmittelhändler in Emden“ vom

2

110505

Die ordentliche Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft findet statt: Mittwoch, den 26. März d. J.,

Nachm. 5 Uhr, im Verwaltungsgebäude

ulverweg 78 zu Duisburg. T -O. : Be chlußfassung über die Jahresbilanz, Ent⸗ astung von Vorstand und Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat der Duisburger

1. 2.

Geschäntsbericht.

die Verwendung des Reingewinns.

3.

4. 9

und Aufsichtsrats. Statutenänderung. Aufsichtsratswahl.

Vorlage der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußsassung über

Anträge auf Entlastung des Vorstands

Berechtigt zur Teilnahme sind die⸗

Stück ls 000 zu. 4z 00 000

Lit. F Nr. Md 181 - 22480 9 000 00009

einer ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 22. März 1984, Vormittags 11 uhr, im

ausgegeben und statt dessen Stück 116

12331 33 1307/08 1335 1347

17099 1808 1876—- 82 1906 —- 10 2050,

zuJ. 10 200 000 000

zu M 50 000 000 Lit. O Nr. 289 331 715 —–— 17 824 ö 4

1416 21 1497 1575 1614,15 1617- 20

Sitzungssaal der Commerz⸗ und Prövat⸗ Bank A. G., Hamburg, Neß 9, eingeladen. Tagesordnung;

1. Geschäfts bericht des Vorstands sowie Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bericht des AÄufsichtsrats über die

das Geschästsjahr 1922 / 23.

2. Vorlegung und Genehmigung M Jabretbilan; und Beschlußsusu über die Gewinnverteilung.

Entlastung a) des Vorstands, M Aufsichtsrats.

Wahl zum Außsichtsrat.

Bericht des Vorstands und den lin sichtsrats über die Bewertung n Gesellschafte vermögens in der han

von Uhrenbestandteilen in Liquidation in Konstanz. Durch Beschluß der a. 9. General, sissammlung vom 4. Dezember 1925 ist se Verwertung des Gesellschaftsvermögens urch Veräußerung im ganzen beschlossen onen, wodurch die Gesellschaft aufgelöst e Liguidator der Gesellschaft fordere die Gläubiger der Gesellschaft gemäß

21. Februar 1924 ist nach erfolgter Umstellung auf Goldkapital die Erhöhung des Grundkapitals beschlossen. Die bis⸗ herigen Aktionäre sind berechtigt, jür jede auf 20 Goldmark festgesetzte Aktie drei neue Namenaktien zu je 20 Goldmark zum Kurse von je 25 Goldmark zu be⸗ ziehen. Das Bezugsrecht erlischt, wenn es nicht bis zum 15. März 1924 aus⸗ geübt wird. Bis dahin ist der Zeichnungs⸗

Deutsche Gesellschaft sür die Lizenz E. Bugatti (Rabag) und als Sitz der Gesellschaft Düsseldorf bestimmt. Die Eintragungen im Handelsregister sind erfolgt. ; Auf Grund obigen Fusionsbeschlusses forderten wir bereits im vorigen Jahre die früheren Aktionäre der Nheinischen Automobilbau Aktiengesellschaft . auf, ihre alten Aktien in Aktlen der „Rheinischen

Ungemach.

versammlung verweisen wir auf § 19 Abs. 2 der Satzung. Düsseldorf, den 22. Februar 1924. Import⸗ und Sandels⸗Artiengesellschaft. Der Vorstand. Sa batz ky.

(1Iloo6o]

Kur fürstenbad Godesberg“ Aktien⸗

zimmer) in Mainz Tagesordnung:; 1. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1923 (9. Okt bis 31. Deʒ. 1923). ; „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn verwendung. . Beschlußfassung über die Entlastung

jenigen Aktionäre, welche ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 19. März 1924, Abends G ihr, entweder bei der Geschäftsstelle der Brauerei, hier, der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig oder einem Notar hinterlegt haben. Grensten, den 22. Februar 1924. Benno Ullmann, Aussichtsratsvorsitzender.

Automobilbau. Aktiengelellschaft. Deutsche Gesellschast für die Lizenz E. Bugatti (Rabag) *. umzutauschen, und zwar je eine Stammaktie der ersteren Gesellschast in eine Stammaktie der letzteren. Da jedoch der Aktienumtausch bisher nur zum Teil erfolgte, wiederholen wir hiermit die Aufforderung zum Umtausch. Die Einreichung der Aktien der früheren Rheinischen Automobilbau ⸗Aktiengesell⸗ schaft nebst Gewinnanteil und Erneuerungs⸗ scheinen zum Umtausch hat bei den nach- genannten Bankstellen bis spätestens zum 31. Mai 1924 einschließlich zu erfolgen ö

in Berlin: Bankhaus S. Bleichröder, in Düffeldorf: Deutsch⸗Niederländische

Srl Siegfried Jalt ankhaus Siegfrie alk, in Essen: Bankhaus Simon Hirschland, in Mannheim: Bankkommandite Friedrich Stern C Go.. in München: Bayerische Hypotheken⸗ & Wechsel⸗Bant. Bankhaus H. Aufhäuser, in Nürnberg: Bankhaus Anton Kohn. Nicht eingereichte Aktien werden nach Maßgabe der 8 305 mit 290 und 219 AbJ. 2 H.⸗-G⸗B. für kraftlos erklärt. Düsseldorf, den 25. Februar 1924. Rheinische Automobilbau ⸗Attien⸗ gefellschaft, Dentsche Gesellschaft für die Lizenz G. Bugatti (Rabag).

rann tber Dampfschisfahrts - 2retiengesellschaft, Hamburg,

Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 192 Ba ñsiva.

2270 2285 —- 2352 800 000 000 Stück 40 zu z lo 900 0900 Lit L Nr. 12161 - 12600 4 400 9000 000

zus. 10 200 000 000

nicht in den Verkehr gebracht werden.

Meiningen, im Februar 1924. Deutsche Hypothekenbank.

1104711 Chemische Fabrik Höhenberg Aktiengesellschaft, Köln⸗ Höhenberg. Wir laden die Herren Aftionäre unserer Gesellschaft zu der am Freitag, den 28. März 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungssaale des Barmer Bank—⸗ vereins, Köln, Unter Sachsenhausen 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. September 1923. He e ung über die Genehmigung

der Bilanz. Sntilastung des Bovstands.

2. 8. ; 4. Entlastung des Aufsichtsrats. b. Wablen zum Aufsichtsrat. Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutjchen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthalten den Depotschein mindestens 4 Tage vor dem Tage der Versammlung bei der Reichsbank, dem Barmer Bankverein Hinsberg, Fischer C Co., Köln, oder der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben. Köln⸗Höhenberg, den 22. Februar 1924. Der Auffichtsrat. Der Vorstand. J. Paar. Ströhle in.

isolg5]

Goslarer Bank, Attiengesell⸗ schaft in Goslar am anz ktionare

n,, laden wir die unserer Gesellschaft zu der am Mitt⸗ woch, den 19. März 1924, Vor⸗ mittags 1090 uhr, im Hotel „Der Achtermann (Beratungszimmer) in Goslar stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Gemeinnützigen Baugesellschaft

Akt. Ges. W. Stupperich, stellv. Vorsitzender. IIl10395

Aus dem Auffichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Herr Direktor ö Busen, Köln, Herr Dr. jur. Franz

auter, Köln.

An deren Stelle wurden gewählt: Herr Rechtsanwalt Dr. Geub, Köln (Vor⸗ sitzender, Herr Treuhänder Heinrich Wüsten, Köln. Herr Direktor Gustav Fick, Berlin⸗Wilmersdorf.

Leipzig, den 21. Februar 1924. Rheinisch⸗Sächsische Montan A. ⸗G.

Der Vorstand. Dr. Max E. V. Schröder.

I 10470

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 14. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Hannover, im Büro des Herin

Fill e, Grothe, Georgstraße 23, statt⸗ ndenden a. 9. Sen.⸗ Der. cingrtuwtmn.

Tagesordnung: 1. Aenderung der Satzungen zu den §S§ 1. 2. Za, 4 und 8. 2. Neuwahl des Vorstands. 3. Aufsichts rats wahl Lebensmittelversorgungs A.⸗ G. für Industrie⸗ und Werkbedarf. Der Vorstand. V. H. Fuchs.

1103761 Norsa, Maschinenfabrik & Eisengießerei Robert Helmke Kk Co., A. G. in Nordhausen.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft weiden hierdurch zu der am Montag, den 17. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in dem Sitzungssaal der Ge— werbebank in Sangerhausen stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung: J. Bericht des Voistands und Vorlage der Goldmartbilanz. II. Beschlußfassung über die Genehmigung derselben. III. IV.

geseilschaft zu Godesberg am Rhein. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung im Gesellschastskokal zu Godesbeig am Donnerstag, den 29. März 1924, Nachmittags 4 Uhr. Tagesordnung: ‚. 1. Bericht über die Lage des Geschästs und Vorlage der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrat6.. 4. Neuwahl zum Aussichtsrat. Godesberg, den 21. Februar 1924. Der Auffichts rat. Dr. Heinrich von Stein.

iW o mim Robert Ehrhardt, Mech. Schuh⸗ fabriten Attiengesellschaft, Elterlein. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: 1. Herrn Robert Ehrhardt, Elterlein. 2. Herrn Bankdirektor Ferdinand Schu⸗ mann, München, 3. Herrn Rechtsanwalt Justizrat Dr. Joh. Limmer, Chemnitz, und vom Betriebsrat; ; 4. Herrn Albin Weigel, Elterlein, 5. Herrn Rudolf Roleder, Zwang. Elterlein i. E., Dezember 1923. Der Vorstand.

eröffnungsbilanz (5 13 der Verondnn vom 28. 12. 23), Beschlußsajn über die Genehmigung dieser gh Eventuell: Beschlußfassung über Unmstellung auf Goldmark durch en setzung des Grundfapitals und hi setzung des Nennbetrags sämish . Genehmigung der Umstellm anz.

7. Abänderung des S 10 des Gisl schaftspertrags wegen der Vergfm an die Mitglieder des Aufsichtsmt.

Zu Punkt 6 dieser Tagesordnung sim

außer der Abfstimmung der Genergsnn

sammlung gesonderte Abstimmung n

Stämm- und der Vorzugsaktionäre sin

Zur Teilnahme an der Generalversam

lung sind diejenigen Aktionäre berech

die spätestens am zweiten Werkiag

vor der Generalversammlung h

Abends 6 Uhr entweder bei der Gesel

schaft selbst oder beim Bankhaus q ona?)

Breslauer, Leipzig. Katharinen tra Kinzinger * d'Sengelidre Bürgerliches Brauhaus, Zell⸗Würzburg, A. G.,

oder bei der Darmstädter und Nation Würzburg.

bank, Kommanditgesellschaft ij Jahresrechnung per 80. Seytember 1922.

Aktien, Filiale Leipzig, in Lein rr ,,,, /

ein Nummerverzeichnis der zur Teilnmjm Vermögen. 6 3 .

hestimmten Attien einreichen un hd Braveren und Wirtschastgzanwesen

Aktien oder die darüber lautenden Sin Maschinenkonto .

legungsscheine der Reichsbank hinten nnn ger aß, und Gärbottichkonto

Die Befugnis zur Hinterlegung der gi Fransportsaßkonto..

. . . en § 255 Ah FHiaschenbierkonto . G⸗G bleibt unberührt Flaschenbiereinrichtungskonto

Leipzig. den 22. Februar 1924. . .

Der Aufsichtsrat. Rraftwagenkonto Justizrat Dr. Drucker. Inventarkonto

I lIo497 ußenstände Neue gtutigarter I l

Lebensversicherungsban Damit

Attiengesellchaft.

Die Aftionäre werden hiermit zu h am Freitag, den 28. März 192 Vormittags 11 Uhr, im Geschästthm der Stuttgarter Lebensversicherungebhn a. G. (Alte Stuttgarter), Silbeihm straße 174 A in Stuttgart, stattfindemn 1. ordentlichen Generalversammlun eingeladen.

Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Aktionäre, die an dieser Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien (Mäntel) bezw. die Hinterlegungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars spätestens bis zum 19. März 1824 bei der Geschäftskasse oder bei der Wert⸗ papierabteilung der Commerz⸗ und Privat- Bank Akt. Ges., Hamburg, Neß 9, zu hinterlegen, und werden durch die über diese Hinterlegung ausgestellte Bescheini⸗ gung legitimiert.

Hamburg, den 22. Februar 1924. Waaren⸗Commifsfsions⸗Bank in Hamburg.

E. Joest ing. J. Niemann.

110487) Klöcner ˖ Werke M. G., Berlin.

Einladung zu der am Freitag, den 21. Btärz 1524, Mittags 1 1ihr, im Kurhaus zu Unna⸗Königsborn statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung. Tagesordnung: 1. Vorlage der Berichte des Vorstands und des Außssichtsrats für das Ge⸗ schäftsjahr 1922/23. 2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1922/23 sowie Beschluß⸗ kassung über Verwendung des Rein— gewinns. 3. Entlastung des Vorstands und des Auf sichtsrats. 4. Wablen zum Aufsichtsrat. 5. Satzungsanderungen, betreffend gg 16, 16, 17, 19, 20, 22. 23, 24, 25 Funktionen und Bezüge des Auf⸗ ichtsrats sowie formelle Aenderungen). 6. Verschiedenes. Zur Teilnahme sind diesenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aftien fatzungẽ⸗ gemäß am dritten Werktage vor der Generalversammlung (der Hinterlegungs⸗ und Versammlungztag nicht mitgerechnet) Tagesordnung; hinterlegt haben. Als Hinterlegungsstellen 1. Vorlage des Geschäftsberichts und der gelten außer der Gesell chaftskasse in Unna⸗ Bilanz nebst Gewinn., und Verlust⸗ Königsborn: rechnung für das Geschäftsjahr 1923.

(ehr H⸗G⸗B. auf. ihre Ansprüche an e Gesellichaft bei mir anzumelden. Fonstanz, Schottenstraße 11, den 17. Ja⸗ nnr 1924 ; Der Liquidator. Thorbecke, Rechtsanwalt.

ghingralla: Commerz. und Schifsahrts 1. G6. Hamburg,

t die Aktionäre zur a. 9. Generalversammlung am 13. März 1924, n an Z ühr, in den Räumen der Herren Notare Dres. Goldenberg C Lichmann, Damburg, Gr. Burstah 4, ein.

Tagesordnung: 1. Neuwahl des Aufsichtsrats.

2. Aenderung des Gesellschaftsvertrags. ; . Aktionäre, . das Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien vier

age vor der Generalversammlung bei den obengenannten Notaren einreichen. Der Vorstand. Ehrhardt.

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung der Firma in „Getreide⸗ Kredit⸗Bank Aktien⸗Gesellichaftꝰ und Aenderung der Satzung, sich beziehend auf die Ausdehnung des Geschäfts—⸗ betriebs auf andere Branchen.

5. Neuwahl des Aussichtsrats.

Mainz, den 23. Februar 1924.

Der Vorstand. Fer d. Rosendorn.

(110482 Hallesche Effecien⸗ u. Wechselbank Salle a / S. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der auf Montag, den 17. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, festgesetzten, im Saale des Hotel „Stadt Hamburg“, Gr. Steinstr., fiattfindẽnden ausserordentlichen Generalversamm⸗ lung hierdurch ergebenst eingeladen. Tagesordnung: Aufsichtsratswahlen.

Zur Tellnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche 72 Stunden vor der Generalver⸗ sammlung in den üblichen Geschäftzstunden an unserer Kasse ihre Aktien ohne Gewinn⸗ und Erneuerungsscheine, dem 5 23 der Satzungen entsprechend, hinterlegt haben.

Salle, den 23. Februar 1924.

Der Vorstand. Fuß. Herlemann.

schein in doppelter ö Vor⸗ stande einzureichen und der Betrag von 26 Goldmark für jede bezogene Aktie ein⸗

zuzahlen. Der Vorstand. Anton Terbeek. Dr. jur. Winter.

(116492

Die Attionäre unserer Gesellschaft werden

hierdurch, zu der am Dienstag, ven

18. März d. J., Nachmittags T Uhr,

im Ratskeller: zu Lindau i. Anh. ab

zuhaltenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Geschäftsbericht.

2. Kassenbericht und. Vorlegung der Bilanz für das Jahr 1923 nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über deren Ge⸗

3 h ern über di st

3 6 üuwnmaßun des , 6ugff n 9

Verpachtung des Moorhades.

Aenderung des Gesellschaftsvertrags bezüglich Verminderung der Zahl der Vorstands ⸗- und Au sichtsratsmit⸗ 96 und Satzungsänderung.

Herabsetzung des Aktienkapitais.

Gegebenenfalls Auflösung der Gesell—⸗ schaft und Gründung einer anderen Gesellschaft in vereinfachter Form.

8. Wahl des Verstands und Aufsichtsrats.

9. Geschäftliches.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche ihre Aktien ohne Divi⸗

dendenscheine in der Versammlung vor—

legen können.

Anträge, welche in der Generalversamm⸗

lung besprochen werden sollen, sind bis

spätestens 10. März 1924 beim Vorstand schriftlich anzubn ingen.

Lindan i. Anh., den 25. Febr. 1924.

Anhalt. Eisenmoorbad Lindau i. A., A. ⸗G.

Mölle, Vorsitzender des Aufsichtsrats. 1104953

Vaustoff · Industrie A. G. Ludwigshafen a. Rh.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu einer ordentlichen Generalversamm⸗

* 2

G=

w 1

2 82

S266 919 776 088

178 814 020 949 bo 708 ba8 0

10566442 324 190

2

2

2 e ·· -

6.

S00 000

80 000

2000

102 000 1000000010509 260 1500000

193 441

92 163 540 000 000

17 488 366 447 728 000

22 Di

Aktienkapital.

Reservefonds . Assekuranzfonds ...

Bau⸗ und Reparaturfonds ... Wertersatzkonto D. Albatros“. Werkerhaltungskonto

Unerhobene Dividende. Kreditoren .. Gewinn..

8 Schleppdampfer .... 2 Bugsierdampser,. 1 Motorboot Kauz“ 2 Windeschuten Konto Reserveteile für die Dampfer Büroinventar . .. Æ 760 100,

Abschreibung

Debitoren Bankguthaben. . Kassebestand

8

Verbindlichkeiten. Ukllenkapital: Stammattien ...... Vorzugsaltien .....

Verbindlichkeiten . .... Rücklagen: r fr Cruielshethh ücklage 11 (Aufgeldkonto) ... Rüäclage für Stempelersatzabgabe. Rücklage jür Steuern.... Gewinn · und Verlustrechnung:; Gewinn aug dem Geschäfissahr 19823/1923 ein⸗ schließlich Vortrag vom Geschäftsjahr 921/1922. w

75 O09.

. 8 000 0090 1000900 9 0b 000 77 864 478 240

1111111111

12 262 780 000 524 0900 181 830 000 0090 900 6135 920 9000900990 99090

18 580 bo0 000914 701

240 000

240 a7 777 40 40 0090 393 b20 b30 900

18 580 530 000 914 701 Kredit.

Beschlußfassung über die Zusammen⸗ ̃ legung der Aktien. Aussführungsbeschluß über die in der Generalversammlung vom 12. 2. 24 beschlossene Kapitalserhöhung.

V. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗

Tagesordnung: ö

1. Vorlegung der Bilanz sowie der winn⸗ und Verlustrechnung nebst in Bericht des Vorstanos und den mer kungen des Aufsichtsrats für ͤ Geschäfte jahr 1922

634 468 587 740

. Debet.

1.

16 9 21 368 hi6 68 487 994 76 999

17 488 366 447 589 334 138 665

138 665

j 1922. Per Gewinnvortrag aus 25 oi G65 1783

Zinsenkonto«· . Gewinnanteilkonto: Neue Deutsch⸗Böhmische Elbe⸗

An Betriebsunkostn .... Abschreibung auf Büroinventar Gewinn 1923 ..

344 100 268 170

neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk⸗ tage vor derselben bei der Gesellichaftskasse

lung auf Donnerstag, den 13. März 1924, Nachmittags 2 Uhr, in den Ge— schäftsräumen des Rotariats 1 zu Ludwigg⸗

2. Beschlußfassung über die Bilanz, über die Verwendung des Neingewinns

A. Schaaffhausen'scher Bankverein A⸗G. in Köln,. Deichmann C Co., Köln,

2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und d Aussichtsrats.

Gewinnverteilung:

Gewinn einschließlich Vortrag vom Ge⸗

schästsjahr 1921/1923

344 100 268 170

Gewinnvortrag aus joꝛꝛ .

schiff. Akt. Ges.. Dresden, restl. Gewinn aus 1922 Effekten verkaufskto.: Gewinn

3979673 1397 685

und über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Aenderung des ö. der Satzung (Vollzahlung der Vorzugsaktien).

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach 5 195 der Satzung diesenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 15. März 1924 ihre Aktien oder die darüber von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellten Depotscheine entweder

A. Levy in Köln,

J. H. Stein in Köln,

Direction der Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin,

Deutsche Bank in Berlin,

Dresdner Bank in Berlin,

Klöckner Co. in Duisburg,

Commerz und Privatbank A. G. in

Berlin, und Nationalbank in

Danmstãdter Berlin,

Deutsche Wechsel· und Effektenbank in Frankfurt a. M.,

Norddeutsche Bank in Hamburg,

G. F. Grohs⸗Henrich E Co. in Saar-

brüůcken,

Siegener Bank in Siegen,

Essener Credit ⸗Anstalt in Essen,

von der Heydt⸗Kersten & Söhne in

Elberfeld.

Bei den Berliner Hinterlegungsstellen

können an Stelle der Aktien auch die

Depotscheine der Bank des Berliner

Kassenvereins über die daselbst ruhenden

Aktien hinterlegt werden.

Vollmachten sind gemäß § 28 der

Satzungen spätestens am dritten Werktage

vor der Generalversammlung bei den ge—

nannten Stellen einzureichen.

, den 25. Februar

Der Vorsitzende des Lluffichtsrats: Peter Klöckner.

4. Wabl des zweiten Aufsichtsrats. D. Aenderung des Gejelischaftsverttag Art 11 Abs. 2 (Streichung d Wortes Generaldirektor‘) und ; Art. 13 Abf. I Ziff. 1 und. Ab (Ersetzung des ortes . Gent gießt. durch das Wort Olt⸗ eiter). 6. Ermächtigung des Aufsichtsrats in Vornahme von folchen Lenderunhen des Gelellschaftsvertragg, welche n die Fassung betreffen oder seitenbß 1 Aufsichtebehörde verlangt e, (6 374 Abf. 1 Satz ? des dam gesebbuchs und § 1233 i. V. nh. Abs 3 des erficherungzaufssh esetzes). I. Verschiedenes. . Teilnehmen kann ieder Aktionär, ; Stammaltionär jedoch nur, wenn er zur Teilnahme bestimmten Aktien bei Gesellschaft selbst oder bei einer der genden Banken: Deutsche Bank in Berlin, Mitteldeutsche Creditbank Wüůrttembergische Vereinsbank in gart . an oder bei einem Notar pit ens . 22. März 1924 gemäß Art. 7 Abl. Gelellschaftsvertrags hinterlegt. J Stuttgart, den 22. Februar 1921. Für den Aufsichtsrat: v. K Für den Vorstand: D

37 626 897 911 161 942 1219 960 0987 561 949

38 846 883 0l6 291 093

oder bei einem Notar zu hinterlegen

Nordhausen, den 22. Februar 1924. Der Vorstand. Otto Jamrowtki. 110491 7 D. Wolfrum & Co., 21. G., Augsburg.

Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am 22. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der Bayerischen Vereinst ank Filiale Augsburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für 31. August 19233 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane.

Entlastung des Vorstands und des

Au fschtgrats.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4. Aufsichtsratewahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 15 Abi. il der

Schlepplohneinnahme .

hafen a. Rh. Schulstraße, ein. Bugsierlohnkonto: Gewinn .

Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung jür das abge— laufene Geschäfte jahr 1923. Entlastun g von Vorstand und Auf⸗ sichtsrats und Vergütung an Auf⸗— ichtsrat. Verwendung des Reingewinns. Herghsetzung des Grundkapitals auf G- M. 51 ho09 und gleichzeitige Er⸗ höhung desselben auf G. M. 113 000 bei uns selbst oder sowie Aenderung der damit zusammen⸗ bei der Braunschweigischen Staatsbank hängenden Bestimmungen des Gesell. in Braun ichweig, schaftsvertrags. bei F. W. Krause & Co. Bankgeschäft, b. Aenderung der 85 1 und 2 des Ge⸗ Kom manditgesellschast a. Aktien, sellschafts vertrag. Berlin W. 8. 6. Neuwahl des Aufsichtsrats. bei Bernhard Gramann, Bankgeschäft Verschiedenes . in Hildesheim, Die Attionäre werden hiermit aufgefor, bei C. . Seeliger, Bankgeschäft in . ,. 1 an, . ; n,, ind g 18 . re Aktien mindesten eiktage vor ei Z. H. Gumpe ankgeschäft i Satzungen diejenigen Aktionäre berechtigt, der Generalverfammlung bei der Henk! k . die ihre Aktien oder die Bescheinigung schaft in Ludwigshasen oder den Filialen innerhalb der Geschäftsstunden hinterlegt ber deren Hinterlegung bet einem zer Dresdner Bank in Hannover, Ludwigs. haben. Vie über die Hinterlegung auß, deutschen Notar oder der Reichsbank hafen und Mannheim oder bei einem gestellten Bescheinigungen gelten als Legi⸗ spätestens am 2. Werklag vor der deutschen Notar big nach der Generalver, Jimation für den Besuch der Generalver⸗ General versammluug bei unserer Gesell, sammjung zu hinterlegen und den Fiach. sammlung. schaft oder hei der Bayerischen Vereins- weig hierüber in der Generalversammlung Braunschweig, den 23. Februar 1924. Der Aufsichtsrat der Goslarer Bant. Attiengesellschaft. Stübben.

Zuweisung zur gesetzlichen ,, ö uweisung zur Werk⸗

erhaltungsrücklage 260 ooo 000 000

, w g gn

or⸗

zugsaktien 60 900

Wortrag auf neue Rechnung..

38 846 883 0Ol6 291 093

Hamburg, den 31. Dezember 1923. Passiva. . Eröffnungsbilanz am L. Januar 1924.

Goldmark 00 000 -

7000 3 000 3 068 1009 100

92

2.

Attiva.

Goldmark 720 000 60 000

5 000 7000 2000

; 1

1

12 262 181 6135

1678 ð l 260

250 000 60 0000 g O99 298 170 26

8 Schleppydampfer . 2 Bugsierdampser ... 1ẽMoiorboot Kauz. Reseroeteile für die Dampfer 2 Windeschuten ... Zwangẽanleihe Büroinventar. Debitoren... Bankguthaben. Kassebestand .. ; Bestands konto: Vorhandene Bestände an

Kohlen, Oele ꝛc. auf den Dampfern...

1006 442 324 150156 Aktienkapital ..... Reservesonds ....

1923. e nenn nn er d Ser tem be- ,. Assekuranzionds.... , A 3 J Bau⸗ und Reparaturfonds. . Wertersatzkonto D. . Albatros Unerhobene Dividende... Kreditoren.

Gewinn. und .

I.

2

466 184 603 764 950

260 931 361 519 496 279 H07 625 12718 800

Rohstoffe 16

etriebs und Gehälter und Löhne... .... Sieuern und Verficherungen.. ... ; Nnierstützungskonto . ....

bichteibungen:

an Brauereianwesen und Gebäuden an Maschinen und Einrichtungen an Trantzport · und Lagersässern an Fuhrpark und Kraftwagen. an Inventar

Bilanjkonto 3

2.

99 0 5 9 . 1 8 9 9 5

38 SS3IIIIIII

1017595 798 314

dbl 1990 234 322 998

b4 999

un se⸗ 3

ol 4 26063

Hamburg, den J. Januar 1924.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie Eröffnungöbilanz per 1. 1. 1924 habe ich mit den Büchern verglichen und richtig befunden.

Hamburg, den 36. Januar 1824. J. W. Herwig, beeidigter Bücherrevisor.

In der am 20 Februar 1924 stattgefundenen 25. ordentl. Generalversammlung wurden die Abrechnungen . Die ausscheidenden drei Aufsichtsratsmitglieder W. Heim, ,,,. K. Schnuppe, Aken. K. Kölling. Tangermünde ö 9a der Generalversammlung wiedergewählt. Herr Franz Kunert, Teischen, legte seinen Posten als Amsichtsrat nie der, mee le. Bernhard Enger, Schönebeck, in Firma Fr. Enger, Schönebeck, als Miglied des Aussichterats von der Versammlung g

2 z t. ( . . ner,, den 21, Februar 1924. Der Vorstand. C. Be cker. W. Bohne

25 25

ö

oͤb3 389 141 344 100 258170 1275 477 040 206

. in en, 7

2 . 69

Gen Saben. eh nn vortrag von 1921 i922... ... rlöt für Bier, Abfälle und Verschiedenes

7ItKzl 81067 1275476 278 39524

TT T7 oo 20621

bank Filiale Augsburg einreichen. zu erbringen Augsburg, den 25. Februar 18924. Ludwigshafen, 21. Februar 1924. Der Aussichtsrat. Der Aufsichtsrat L. Butsche r.