1924 / 47 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

———

. , . 68 e, ,. ! , . , ,, s nn, . ö. 4 [ Io4s4] ; I 0 e J u der am . ärz ö tiengejellschaft. Berlin. ugu ottlie vinnerei. Vo tlãndische Tüllfabrit Artien P rs ĩ d ö ö U Nachm. I Uhr. in den Räumen unseres Vie Aktionäre werden hierdurch zu der Weberei und Seilerwarenfabrik 9 . z 2 e e ö G s 38 2 H f 2 28 : , , . 4 ie,. 3 ,,, 63. 1 6 ö , , , nl . Gesellichast. an n tma u 2 8 te . ent ral⸗ andelsregi ter 2 eila ge ö. traße 53. stattfindenden ordentlichen Nachmittag r, in den oberen e tionäre unserer Gesellschaft e Aktionäre der Vogtländischen Tüll⸗ ch z : 3m. . l Generalversammlung werden die Herren Räumen des Patzenholer. Berlin, Friedrich werden hiermit zu der am 12. März fabrik A.-G. in Plauen i. V. werden hier⸗ ; D 3 8 3 9 d P 3 9g Aktionäre hiermit eingeladen. straße Ecke Taubenstraße. stattfindenden 1924, Vormittags 11 uhr, im Ge⸗ durch zu der 2. . . [Il G*62. Bekann machung. en zum eu en e an en er un ren 1 en aa an ei er 10m , . ,, . , ,, . 4 ersseld, e , . 1924. , , . Uhr, zn k. , , ,. n uin 47 Berli Mont d 25 3 eb uar . . 1924 Entgegennahme des Jahresberichts lung ergebenst eingeladen. ugust⸗Gottlieb⸗ Straße, stattfindenden im Sitzungslaale der Vogtländischen Bank. ong hat den Antr N 1 . . des Vorstands mit den Bemerkungen Tagesordnung: außerordentlichen Generalver⸗¶ Abtl. ber Cel germe lt en eutschen Credit. Æ 25 . Attien . gi Ex. 2 ken 1. ag 1 2. . Bilanz, der Ge⸗ . gn fl gn ö der Ge⸗ . . k , ung 6 . ion Der Jnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts 3. dem Vereins-, 14. dem Genossenschafts . S. dem Musterregister, winn⸗ und Verlustrechnung. neralversammlung teilzunehmen wünschen, 1. Abänderung des Beschlusses der fammlung ergebenft eingeladen. 1 1009. Nr. S0 —= 6206. Nr. In r urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen ver Eisenbahnen enthalten sind. erscheint in einem besonderen Blatt 3. Entlastung des Vorstands und des haben ihre Aktien bezw. Depofscheine his Generalversammlung vom 14.8. 1922 Tagesordnung: bis 22 200, Nr. 37 501 4= 43 6. de zitel: ; , ö . ; 1 an der en,, u der er . 3 ö ö der Bilanz. . 3 te 4A 3. unter dem . 9 . Festsetzung der Bezüge ufsichts zu hinterlegen. ; dingungen: Aufhebung der au . Beschlußtassung über die Verwendung 9 ; . 2 rats für das Geschäfisfahr 1922/23. Der Aufsichtsrat. durch Zeitablauf schon erloschenen des Reingewinns. zum. Börsenhandel und Notierung * 3 . . 69 , . Paul Landgraf, stesspertr Vorsitzender k junger e, 3. Belchen eff über Entlastung der n ö. unge, ung an d en 23 an E re Ek C Q En E EJ 9 Gemäß 5 12 der Satzungen ist zur oösss . Genehmigung des mit der Firma Verwalungsoꝛgane. amburg, den 23 Februar 1923 . ; ; f tsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezug e⸗ n n n ,,,, ,,, ,, z d e eie, in! 8d . urt. ' ' . 2 nderung, u . ö ; S ö . ; , , ,. Finheitszei ̃ welcher mindestens 3 Tage vor derselben e n nn, ür die am Sonnabend, burg, geschlossenen Fusionsvertrags . betr. g W. O. Schroeder, Vorffn n fit 32, bezogen werden. Anzeigenpreis jür den Raum einer ed n, i. 1.20 e . reibleiben 2 ö , . . , , ,, ,, ,, . , , . I, , 4 der liorz9s Betanntmachnng w. . . e,, en,, met) se ; n. im Gasthaus „Zum goldenen Löwen“ in asts vermögens als ganzes unter Aus⸗ Generalversammlung ihr Stimmrecht aus= ; . ft ich? n. un e. lei ee 1 , einer. ,,, . 9. . . . . dn. e, bee , wine, wie,. ö . 86 9. 9 9. 9. Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nr . 4 Dresdner Bank in Berlin un resden 4. nannte Firma. (Anwendbarkeit des stens bis . ã 2 9. VG. B. ö. ) e reren lich? Tennmnggeeee, 1. geieder erlmmmisnh,, n, , g, ) nend barkeit de e, ,, här lden, we, hit ncelbende denden er , wer BVefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäfts telle eingegangen lein RJ

,,, e gen. n, . ; 3 J und Ertlärung des Aufsichtörais dazu immlung teilzunehmen wünschen, ei der Vogtländischen Bank, (; ö . ; 2. z ist 109811 je 10 000 AM, ho00 Inhaberaktien zu je 1924. er Kaufmann Gotthold a⸗ Nürnberg. den 23. Februar 1924. 2. . haben ihre Aftien oder Vepotscheine be⸗ ü ; Es sind ausgeschieden die Hen I Germann, Baugeschäft in Sehmg, ist Haliugenz;.. l . 8 ̃ h in 58do rk, Der Aufsichtsrat. Lu st, Justizrat. 9 k kannter e, , e ien n, . ö . . 2 2. ,. I. Ha e Sregi ter. heute eingetragen worden: Die Firma k vom 19. Februar , , Mp0 w , t ö. . . 9. ö Mi ĩ j ; . 3. Dr.Ing. h. C. Wi z 53 * : ö . . e ,, Ye sellfchaf innere 2 lige a k k ö g ige i g e gf, K * ö der Tn. . ö Die fe reg Alt landen em; ; 10080! Sehmg. Antonie Pauline Germann, geb. a) in Ahteilun für Einzelfirmen bei amte Grundkapital . geht , , J, ., 2 ö. , er,, 3. Erteilung der Entlastung an Liqui— n. k , n. 3 Dillenburg, bei einem deutschen Notar gl err 5 . Syndikng . ene e ech, gicent . te . . 3 . ,, d ir n ,,. . böhernn Piodelle, Berlin: Fritz Gar 6. ; . . z. Mn rfichie ; ulda, . ĩ ; itzen⸗ zu hi . ! on Droste. z ĩ , . ; , . z ö ö 6 ; (eee 35 De 3 1sgeschieden. , , , . ö . hausen ö 11 ö. gieren n n g fl eiche können von Anfang Al.. Es wurden neu ernannt ben. gh (ie e, . ö ih n 9 ö 9. J , an mn nr n mn , er f. e rege ige eln sfeftirheel 9 sich versam m lung * für Mont . 4. Heschiuß äber eine Vergütung für die Fille aida oder Hergield ger bel dit Närs z. J. ab bei den genannten Bepo. Pählt: z Tadtwerofzngier, dr iin i il n, erg, den 13. Februar 1924 . ger pie ln ö il ür Gesellschaftsfi Paui Trzebiatow sky und. Cwald selbständig zur Vertretung der sell⸗ Er, ere egen ge mn, wegen, der Geichestobüccher ö , . dd ö e , ,, mn i a nn, 6. e, r, e r' . r 6 a apiere . aft, Berlin M. 8, Unter, den Linden 9, Plauen i. Vgl, den 22. Februar 1926. , h nburg, 4. Ron. Amtsgericht Annaberg, 19. Februar 1924. Die offene ndels gesellschaft at sich tandsmitglleder. Nr. 32 165. Richard Marquard, Ma? me, J Ac ed! 3. n ö ö ö K . 1 Es . k de Alt Landsberg. 100 durch . ells , , mit ert ih eutsche Saatbaun Aktiengesellschaft: Tirma lautet . J

lautet künftig Daniel Germann in

, un Bu ĩ A g logsoz 2 hit ber Jemäß dem hereits durchgeführken Be. Senff. Der Kaufmann Fritz ar Ent Tagesordnung: . . . be⸗ , . Bez. Cassel, den 21. Fe⸗ e nn, n n,. . Fit. . r ng, n , r e ite j ,. ö . 24. . g ; ( 3 6 e. e g 1 66 j inn rechtigt, we ti ãtest u 24. 1 s Schsh⸗ zfs in R f ; ö J aft ie Fi i i 6. Nov 3 ist das Grundkapital Gleichzeit laufm 2 ö. n rg. , n . . elle, Tre fganle al ucher rä, bruühgest Gotthieb Spinnerei, lige ee e , , . ne! . n en . Firma Cugt Fud— g enn ö , , r ce f gelaufene Geschästssahr sammlung hei dem Banthaug Adolpy Weberei & Seilermaren fabrik Ire nkfurt g. N. den, 1 Reben hn be, Landsberg, den 21. Februar 1924. wig in Annaberg betreffend: Die Prokura felbe unter Beibehaltung der Firma als erhöht worden,. Zum weiteren Vorstands⸗ in die Gesellschaft als persönlich . en , , , J. Niederlafsung ꝛc. e 6 n de , dne err, n,, n, , n, , über innerhalb derselben Frist die geschehene . ,. . sst e ö Biel mann, . ; ; J Hinterlegung derselben bei . in Dr. Nonnenmacher. Korst. von Rechtsanwälten. S. J. Roding er, Annaherg, Erzgeb. L06864 it liche tz die Firma Erzgeb. 4 K in Abteilung für Einzel- derselben Generalversammlung beschlossene Charlottenburg: , Kun 3. Entlastung des Vorstandt und des oder bei anderen vom Aussichterat zu ge⸗ frĩõ gg Otto Ern st Sut ter. hn Blatt 65 des hiesigen Handels · Schrauben- und Mutternfabrik urt firmen: Firma Jakob Stt jr. in Ebingen. Satzungsänderung. Als nicht eingetragen Me 9. ö Ch R . 6 2 ose Außsichte rate ; des nehmigenden Stellen durch Besche nr igung Wi h ; 110064ũ . elne ist heute die Firma „Espag ! adwig in Annaberg bebreffend: Bie Inhaber? Gottfried Pfannmüller, Kauf—= 5 noch veröffentlicht: Aus die Grund; Vei ir Höss , Julius m än e, d. J. Autsichtẽrate wahlen spaͤieftenz am biitten Werktage vors Cel it becken un e. Herren Aktig Der Gerichtsassessor a. D. Carl gtiock. Uoßoz9] Berauntmachung. g, ische S k . is rer e fe, ] dan in bingen. kah r talgerhöhnig merten auge gben en ,,,, I. 3. Antrag gu Satzungzänderungen; e n n n 9 . ded 16 lr h ö 5 K . k , , . i in Annaberg i. .. . gin eistz Annaberg, 20. Februar 1924. Amtsgericht Balingen. , . . en gl . . ö 6 2. zu 8 8: Grenzen der Zuständigkeit Aufsichtarate, Herrn Paul Möergenbaum, Hessischer Hof, fiattfindenden 565 orden ) . J,. ] j 6 , , . weiter folgendes eingetragen:; Der Gesell⸗ ———— ö f ; ee, Beginn der Albert Münchehofe, beide Berlin⸗ Frfurt. isen. . . Landgericht in Schwerin zugelassen und ist, aufgelöst worden. Ich sorder n ! 109805 1098121 mit Gewinnberechtiging vom Begin er Aber . Sr s . ung des zi d . ö In⸗ lichen Sauptversammlung ergebenst heute in die hiesige je ar re f ein⸗· Gläuhiger dieser Gesellschaft auf, fi , n Ber en,. . Anshach, . lioososl ö Handelsregister ist a. ö Gesellschaft ab, sämtlich auf den Inhaber Lichtzenber ß sind . i e r g, a , . ö ixums des babe ein. Et hm Tide ' e Hife einzuladen. k getragen. 2 mir ö. n,, ; 6 worden. Gegenstand des Unter. Bei der rer i g n g. Vereins- Abl. A unter Rr, 165 die Firma Fritz und über je 100 900 S lautend, zum n hel gg gt ö. J i. n. zu 8. 11: Crweiterung Lee Stimme. Legt zut Chmstcht der titznäre bei Herrn 1. Vorlage r Bälehnße cewinn., und Schwerin, Ken gi scebruar 190. 9 J nehmens ist die e . Retie,

. ö ; . . akti d 1200 6. und der Ver⸗ 1 Rislale Ansbach Fillale Dinkels⸗ Eilers, Mühlenbesitzer in Freidgrf, und Nennbetrag dbb Stammaftign un 6 , ,, nr, rechts der Vorzugsaktien über die Kaufmann. Hugo Büchner, Erfurt, Verlustrechnung sowie des Berichts Der Drastdent dug r Ei r Wamdatzt liier von Spielwarennęuheiten und die ih. Si ens nn . 7 Filiale als deren Inhaber Fritz . chöihien. Vorthgat lien, Hähtete mit, den Mechtzn . 9 14. Februar 1924.

* 2. 3 . 7 5 ——— 1 z . z 2 1 s— z ö s j j j j h 3 Saktien. Das ge⸗ ö su. jetzigen Fälle hinaus. Nubianusstraße 14, auf. (. des Meckl. Schwer. Landgerichts. Erreichung dieses Zweckes dienlichen T.: Filiale Urfenheimn und besitzer in Freidorf, Müllereibetrieb und der bigherigen Vorzug , , Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Zu dankt . ber gui, sindet Cine ge Der Borsitzen de des Auffichtsrats: . r e nr bterah ö. ligen Beschluß vom 21. Dejenben li e ei. selschaft kann , ,, h. nieder, n Eingetragen He c ni t e wo, Amteericht Berlin ;

, ; . . z 1924. St ktien und 2709 Vorzugsaktien fonderte Abstimmung und Beschlußfassun Paul Mergenhau m. 2. Etrtei 31 aan wweignieberlassungen errichten. Das ingen der „Bayerischen Verelnsbank Amtsgericht Baffum, 15. Februar 1924. 8 ammaktien . zaktien, 9. 1098 e, , m, , dn, rid s) ;. . nnn an Vorstand ae, sm , ,, dꝛunt kal beträgt sechshundert Mil: sigen, München ,,, st. Vor⸗ ö sämtlich auf den Inhaber und über je Berlin,. . 1

16 1 n Ma gz jg. „Mäter! *. unfer Handelsregister Abl. B . . . . t k t n bo 6h . , be, ö J hi 85 ; NRautgen. . ö. ; 1095813 100 900 Mb. T. * 34. 7 ö. ; In um er 2709 3 5 Iegi , n, , Finger Perhelansabrit⸗- r g. Vankausweiseeee e , , . Die Ausübung des Stimmrechts ist Attien⸗Gesell 4. A e r, ll 3 k Aktien, und zwar die mit den Nummern trüdingen e , außerdem eingelragen; getragen worden;: 1. Auf. Blatt 495, die Tate: Prokunst: iert Chr ö lich Ne * n . ich Phönir C lüh⸗ . . gesel chan. ; n , m, e rn Fart 10159 2BSochenühersicht k bis einschkießlich s0hö, sind , Dem Fritz Betz in. Wassertrüdingen ist . J, . ö. ö . ich . 5 i rr, l, bn, e, am dritten Werktage vor der General- 1. Die Aktionäre unserer Geiellschaft werden Jene nnn ing der ickernabm 5 der ,, . ö den n Aftien, denen ein erhöhtes, und zwar fünf.! Fefamtproͤkurg für die Zweigniederlassung engesellscha in 9 Berlin, den 43 Februar 1924 Berlin. Gegenstand des Unternehmens: dersammlung hier dnrch zn göen am, Dounrstag, den Pelle mn Yobilarversicherung in Neichsban tk kuh err den 10 Februar 182 hct Sllnnnrech itzt endes g. watts fäffmmnene n inch Hhszinhertäann ö, enn icht . Antenne M tel ibi ifung So a. Se M Herstellỹ g, Wichezherfte lung und hei der Gesellschaftskasse oder 29. März 1924, 11 uhr Vormittags, Selbstverficherung ö 15. Feb 1924 al sche gaffes ä la Versan handel um ahital ehe bun gen, Porstanbömisgsied . einem stellvertr. Mitglied des Vorstands ie . . ö ker Werttieb von elektrischtn Glühlampen bei tem? Want Ghebe Arnbolb in in Cech jtelz nner er slnenange gor. Dien en gebn fich an der Oaupt K Geschasn und Groß rksterei' dali, Haben zum Mafscg tert uh, Statale, J dder nen gte, Tulfes genf eier magen 1 . Tresden oder küche ig, Finengnz; i gtien, verfahre fisch, der Senn, Attiva. sscbäst und Groffrösterei Faller wrernngen. Be. Vorzugsgttien erhalten Pralzristen * vieser Zweignäederlaffung knd Tichirch Keseilschaft, mis ber Kerim; ister Abbeilung & dei mit diefen Gegenstän den sowie ; . g betelligen wollen, fordern 1. Metallbestand (i Otto Boruschein G. m. b. S. 1. ] : teil v tei schräntter Haftung in Gnaschwitz! In das Handelsregister Abteilung, * der Handel mit diesen Ges d j bel dem Bankbaus Gebr. Arnhold in eue ltattfinden den ordeutlichen mor aun rund Genmab ver za luer 1. Metallbestand Bestand in Faufend Fritz Wait porab minen , , , rr lt. 21 . di ker ist als Geschäfts- ist heute eingetragen worden: Nr, 66 289. die Verwertung der der Gesellschaft ge Berlin oder Generalversammituug eingeladen, Gejellschastzver trag ihre tien der an kursfähigem deut. Narf tit Walther. vy. Der Rest des Neinge vin ne wird Ansbach, den 19. Februar 1924. . 19 ing e . 95 Vid n nnd Tion. Berlin. Inhaber: höreiden Patente, Lizenzen, Verfahren bei einem deutschen Notar Wie SHegenstände der Tagesord nen Hintere schen Gelde und an (loꝛr 26 warer samtliche Aktien nach ihrem Nenn= Amtsgericht. ,, . , . nung sind: serlegungeschein eines deutichen id in . ; w ilt, i 5 3, die die . , . big Firma Central Theater Gesell⸗ Higmund, gion gn mann gebe geg, unn erfa nngen, n g. en glei , Pllhee der Bilan, nebst Centan, Notzrsl meld aleethies ne wr e, ÜGWähnd ihrn ,,, . , G . . öl, k und Verlustrechnung, des Gechäftt— . . 326 . das Kilogramm Fein n er e, ,, Relletberteilung von Dioidenden ihnen in Unter der Firma „Ludwig, Gündling Bautzen. Der 25. r n ,,, 6 n ,. sin ö. . ö. . ö. . . karte in der Generalversammlung nach—= berichts für 1923, des Prüsungs— ; ge een. gold zu 2184 A be- . 6 ö.

; tz r übri = ä di nfabrik“ betreiben am 14. 1. 1924 abge ; —. ; Und wen ö gewiesen wird derichts des Kuffichtzrats und kes gls, hsnterlegungestellen außer unsjerer rechnet) 1381 420 , ,, ger gr ger rfn . ö 3 w Gündling Gegenstand des Unternehmens ist die Er, Raüsseute in Ber lin: Alfred sichten. Grund apikhl: Milliarde Mark.

ĩ r Gesellschaft zi aufgefordert. sich bei derselben zu mein. Kwährt je . der . ö er, . d' der Betrieb Meißner, FriBßz Weis z. Nr. Aktien ge sellschaft. Der Gesellschaftsvertzag J a . * e en e er ger r 1. Das Hank taus S. Yleichräder, Berlin. . , ,, ö r fe, 1 Ve tai en ö äsgls, J., G. Monfon! *. Co, st an' . win fs ie, lern nt Be⸗ ? 2 a e g.

* . . 4 4. Stü ĩ . D i 2 z 2. F j f j 6 r 2 . h 15 1e ‚⸗ * Genehmigung der Bilanz und Ver⸗ Darmstdter und. National bank. Kom e rr ed 445 719 „Jutrag. Jnterngtional Trang n Tl fe r ne . Of it 1. Dezember 1333 in offener Lichtspiel⸗ und Variets⸗-Thegtern und ähn⸗ Frankfurt g. M. mit Zweignieder⸗ steht der Vorstand aus mehreren Per

; j j j S4 j j r Fer Firma: s ird die Gesellse der 110474 wendung des Rein gewinn. manditgelellschaft auf Aktien, Berlin, Golddepot Company G. m. b. H. Aufsichtsrat zu bestellenden Personen. Zu . e t eine Zigarrenfabrik. lichen Unternehmungen. Das Stamm⸗ giurz. in Berlin unter der Firma: sonen, so wird die Gesellschaft entweder 8

i . l steth bei Die Llguidatoren. ih ö ist jur Verkrelung der fapltal belrägt ohh Goldmark. Zum Monsgn . Go,. Iweig- durch „rei Vorstzudemitgliczen zusam3hu Dürtoppwerle Attiengesellichast 2. Veschlußfasslung äber Entlastung für Dan, rn n, . 9. (unhela tet bei —— Rilgliedern des Vorstands sind bestellt Jeder Gesellschafter ist zur Vertretung der fapitzl. beträgt Thehter⸗ diederiassung Berlin. Offen? Han, oder durch ein Vorstandzmitgliez in Ge⸗ ö ge llsch st den Ausfichigrai und Voistand. . Gebr. Arnhold, Dresden und auglandischen (I0s341 Y Fabrikbesitzer Arthur Haenel in Anng⸗ 1 i, e , 1921. , ih g m, . e ef i gen 7. Januar 1815. Ge meinschaft mit einem Prokuristen ver=

ieleseld. 3. Wahl zum Lufsichtarat Zentrainoen. Die k. Allgem. TertiJ Vertrieb h; ber instock in A , ; . ,,

ö . ; ar Br . ; gem, g. b) Kaufmann Henry Hobinstock in sch . ; f i ͤ K . 1k treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind be⸗

Die Aktion gte unserer Gesellschaft werden 4. Wabl von Swei' Heechnungeprüfern Bent, füt Bran ⸗Industrie, Berlin und banken 21312 sellichatt m. b. B.. Chemnitz, ist autgti Bertin⸗Schöneberg uͤnd 9 . Aniksgericht Renistergericht. . Ire ö . r. 6 ke, Tm hs zer: . 1, , , Siegbert GL och⸗ 2

hierdurch zur 25. ordentlichen General- für 1924 gemäß § 25 der Satzungen. Dree den. Bestand an Reichs⸗ und und befindet sich in Liquidation. In, in riedri agner in Berlin⸗Charlotten⸗ ö g g 3 to⸗ tenbur 2. Kaufmann versammlung auf Freitag, den 5. Vorlage, und Wld fen, ker, dischafenburg, zen 2s, Dezember 1823. Darle henskassen Liquidutor. Etwaige Glänbiger noln ö 2. sellschaft wird vertreten A8chersleben, looo?! Firma Y ö K . eie hr 9 un, . ö. rh ö . k 21. März 18924, Vormittags 1 uhr, Genehmigung der Eröffnungabilanz Vayerische Attien Vierbrauerei scheinen 9 6665 999 999 242 823 sich melden. durch zwe Vorftandsmliglieder oder durch In unser Handelsregister Abteilung & mit beschränkter Haf ig . 1. Ii] die hiesig: Zwei niederlafflng. Vr. Fin. Als nicht eingetragen wird . in das Lokal der Ressouree in Bieleseld auf 1. 1. 24 zwecks Umstellung auf Aschaffenb 3. Bestand anRentenbank Gizemnitz, Wilhelin⸗Weber-Stuss! en VWorstandsn utglied und einen Proku. jst heute unler Rr. 35 Hei der Firma Der Gesllschaftsbertrag ien fan e, ö he 2 Müller, Berlin. In. veröffentlicht: Tie Geschäftéstelle befindel eingeladen. Goldmark gemäß der Verordnung nburg. scheinen . . 160 205 204 000 000 00 14. 2. 24. Ernst Oberländer. risten. Die Bekanntmachungen erfolgen G. ütz vorm. O. Drosihn in Aschers— abgeschlossen warden. , an d! ö Hen Müller, Kaufmann, sich in Charlottenburg, e ,,. 1 Gemäß 8 14 unserer Satzungen er sber Goldbllanzen vom 18. 2. 24 Der Vorstand. Bestand an Noten an- siiol ia durch Veröffentlichung im Deutschen leben, Lederfahrik, eingetzggen, worden. nter nehmens ist die J un 3 , . Mr ko ugs ken, , Wr. red le, we Gru bah tl zer, fuchen wir diejenigen Aftionaͤre, welche zewie, Erftattung des Berichtsz dez Gecrg Qechs ner. . Linke derer Banken 5 404 664 875 749 1 den die Gläubiger nn Reichs, und Preußischen Staatsanzeiger daß ber Fabrikant Karl M. Fischer in Vertrieb von ö . 8 ursiß .. zendaznzfandus, *ertin-Firiedenan, falt iC ib Gh Snhaberaklien über se an der Generalpeisammlung teilnehmen Aujsichtsrats und Vorstands über die för] «Bestand an Wechseln a, ,, . ,, ind zelten dur. Einmaliges Kenrhhien als erbt in bas Feschäft, ale versöniftch hs, stgllung, derfe ben 86 kit . ö. Inhaber: Hugo Karl Ludwig Te Plan, 16d goh e die Uum Nennbetrage gus= wollen, idre Ätiien ohne Geminnantest, Prüfung der Eröff aungebisan mera dentg / Porgellan und t be dr äs gen sn oaz 0 rf le ichneten Sirnmn ausgelorder⸗ ,, e ö, , scheinbogen 6. Beschlußfassung über Herabsetzung Dentaiwerke, A. G., Freiburg i. B. 6. Bestand an Renten⸗ n her Deutsche Verkaufsgeselschst ie Helanntmachungen. außergzn durch dahutch zistndent, offt ie anden, d . 7 kor Josef Heuer getragen wird veröffentlicht: Geschäfts⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats bei der Gesellschaftéfasse in Bielefeld, des Grundkapitals um einen von der Die Aktionäre un erer Geselischant werden markwechseln und Puchwerke Deutsche Ver gufsgese . bem, Aufsichtsrat jeweilig zu bestimmende schyf hat am 1. Febriugr 1724 beggnnen. destellt der 8 36 . . er len zweig. Wein und Spirituosen⸗Agentur⸗ aus einem oder aus wehreren Mitgliedern. bei der Deutjchen Bank Filiale Biele⸗ Generalversammlung festzusetzenden hiermit zu der am Samstag, den scheck. 517 603 239 630 00 00 m. b. O i. *. Blätter zu veröffentlichen, ohne, daß schersleben, den 19. Februgr 1824. in Bautzen. (Belguntmachungen ff ö 1 wer den von feld. Viele ed Berra zune Umfellung anf Geiz. Arn ürz rig, ' geln fhitt?““ 7. Weftend an Leim bazde leer ge el n M f , Preusfisches Amtsgericht. k ö bei der Deutschen Bank, Berlin, mark (Ermäßigung des Eigenkapitals 2 uhr, in Freiburg . 8. Restaurant forderungen. 131 482 228 127 710 001 aiser n. Lugusta. Allee 1 Blättern die Rechtsgültigkeit. der gericht autzen. k Gustav 34 Berlin. Inhaber: diesem abberufen werden. Ueber die. Be— bei der Deutichen Bank, Filiale Frank⸗ gemäß 8. 3 Absatz 2 der Verordnung Rappen, J Stock. staltfinden den General. darunter lom⸗ [1oSobb] Unntmachung abhängt. Die Generalver; aM Htzsen, 9e. eri 109515 Dr. Gustav Regler, Kaufniann, ftellung und Abberufung ist cin netariglles turt a. M, Frankfurt a. M., über Goldbilanzen). versfammlung eingeladen. bardierte Wechsel Die Firma. Fontor-Neform, Geselsbh Imnmlung, die innerhalb der irn sechs Im hiesigen Jandelsregister A Nr; lz6s Her nfer Handelsregister B ist heute Leipzig. Ne. 66 295. Richard Protokoll aufzunehmen. Die Berufung hei der Dresdner Bank Fissale Biele, J. Veschlußfaffung' über Aenderung der Tagesordnung: 127 740 331 50 730 000 mit beschränkter Haftung in Libet 6 NRongie eines jeden e f is stalt. jst heute. eingetragen. die Firm Wilhelm eimltran eimer ren 6h. Attien. Sisberknopf, Verlin. Inhaber: Ler Generglperfammlung erfolgt Wurch an. eld. Bielefeld. Satzungen gemäß dem Beschluß 6 zu JT. Unmvgndlung der bestehenden Vor. 8. Bestand an NRenten⸗ aufgelöst, Bie Gläubiger werden a6 Ffndet, wird von dem 1 ichtsralg Her Ammerfiek. äh Gssen, und i Juhghet meh aft für chemische Produkte Richad. Silber knopf, . Kauflhann, malige Wekanntimchunge äm . bei der Dres daer Bank, Berlin, S h (Grundfapital und S 23 (Stimm⸗ zugsaktien in Stammaktien. ö marklombardforderungen gefordert, sich bei mir zu melden. bon dem Vorstande berufen durch Ber Kaufmann Wilhelm Lammersiek in Bad wn. S. Scheidemandel: Die Berlin⸗Wilmersdor f. Prokura: Reichsanzeiger. Alle Bekanntmachungen bei der Dresdner Bank Filigle Frank,. cht der Ättionäre). 11. Schaffung neuer Vorzugbaktien g5 23 ho ooo oo0 ooo Lübeck. erongf order Allee 21. kenntnachungen im Deutschen Reichs; und ö f ges, Penn des Harl a k t aifchei. = Nibegderd Fiber ker f., gbarent der Gesel cbatt id mißt eh eden unt a M., Frankfurt 4. M. 8. Heichlußfassung üker Abänderung der III. Wahlen, betreffs Erweiterung des 9. Bestand an Effekten Die Liquidatorin: B. Otten reußischen Staatzanzeiger unter Mit; Amtsgericht Bad Essen, 18. 2. 19. er, 1 i, „ü. JG. G.“ Asigemeine 5 Berlin Wilmersdorf. sie nur im Deutschen Neichsan zeiger er= bei der Darmstädter und Nationalbank, Bezüge des Aussichterats in Gold⸗ Au ficht rais . . 40 038 891 048 168 , n, ,, ,. leilung der Tagesordnung mit einer Frist k 9809 Werk ze ugmauͤschinen . Geselischaft Ak⸗ Nr. 66 256. Spanischer Südfrucht folgen. Die Gründer, welche alle Aktien Bielefeld, mark und entsprechende Abänderung 1V. Verschiedenes. 10. Bestand an sonstigen (1068058 Bekanntmachung. von mindestens 21 Tagen, in die der Tag Bad Lausick. . 9 e nemme brot il. Oskar Import Miguct Gols. Berlin. In. Cbernommen haben. find; . hun ann Aerlin. ũge). u iejeni ion ektro⸗ Reparatur ⸗Werkstatt Gese icht mitzurechnen sind. Vie en ; ; j ich mit einem Vorstands⸗ da. Nr. XW . Ingemeur * 3 35 ; hei der n,, . und Nationalbank. 9. , ö. Abänderung der . ae r en, n, en. 11. rund tavitck 41 ö. 180 0900 n ec . . kee, ic, ö . ziehn e r r. il 66 3 , 6. J e, we enn , , gr fn, 386 K 5. , Frankia II. 8a n n , 1. ; . elöst. Die Gläubiger der Gese nn, in Berlin ⸗Charlottenburg, uf⸗ : , , e, , Deutsche eisch⸗ ft seit J. Januar . . Fed. e, a . , 3. 1 . * ,,,, 1 ,,,, 160 h0ꝛ e. , sich bel iht it mann. Dagobert Zerkowski in Berlin- ist heute eingetragen e,, ö 8 8 * der . . 3, Fi . 6 bie Kaufleute Dswalz Kauf Gersdorff, Berlin. 4. . n. en a n , J, * * uch ent. r nn n n,, 3. . . e a, . er idat lliban ehr, Eg. e e, ing en r , n ven Grundkapitals Beschluß der ,, , , * 7 . ö J 289 ö t ö . ö . ö. . wi hei der Firma C. esinger · Trier ie ; A. G. Ba ine täali ie u irma erle in Berlin-Schöneberg, ; *rhohn e ĩ apital um Berlin- ö , . D e ,, , m, ,,, , Berlin, timmung der Aktionäre der Aktien nahme bestimmten Allien einreichen ) Reichs. und Staats Werkstatt Gesellichaft mit beschr. In ,,, , ,, , , , lar zi Millinen Mark der Generalpersammlung vam 14. Juli han en, mer, 6 366 nch, Kauf

swätesteus am fünften Werktage vor zu 4 zh und der Attien zu A Ib00. E, die Aten! bis Schiuß d baben 435 66 14294 in Liquidation: Gt n Schncbers. Sir bahn fannt, Kön kap g ie n ' ez an werter 1 d Gh Föh , ertäjt äanfmann, eben. . Te h, gs Kähen; 1, Crnst ät. ur ib, 'änfnm der Keneraiversammlung, den Tag Zur Teilnahme an der Generclversamm außerorde tlichen G ö. e, . n, an , . Urban Wunderlich. liche Alten Cbernon men. , gi Aufsichtz., betragt, Die Aitien herrn; . ken, merken!! Die Erhöhung ist durchgeführt, Pein . Co., Berlin: Inhaber jetzt: Charlottenburg 2. Kaufmann der Generalverjammlung nicht mit. lung sind nur diejenigen AÄrtionare be, seibft eln . . K K salsmitgliedern ahd. bestellit aM ahr zusge heben.. Sz . er n , ; ; beträgt!“ jeKz Friedrich Holtmann, Kaufmann, und Handelsrichter Philipz Bloch. ö, ; , x ͤ g Das Grundkapital eträgt,. , jnri 6 3. RNajo D;

gerechnet, zu hinterlegen. rechtigt, die ihre Attien spätestens am Die Hinterlegung der Aktien k ch e rf, eln go ooo ooo in b. hitze Emil Hrahrr an. Dächhtt, barten Thien und babe ö Ko deh en, Hegensenn ist lt Herkrn, wie Herter des Kings Keno tset nr ge s. Mh, Tagesordnung: 7. 2. 4 bei der Gesellschaft in bei einem d f . 9 1 ̃ ,, len Je fn enn Ost, Stngbes ig e mn ä, n,, Bad Lausick Die Sicherstellung der? Fleischversorging Kort bleibt bestehen. Bei Nr. Ludzwig,. Reick dier Berlin/ 1. Verleger ,, z em deutschen Notar erso gen; sie ist b) Privatgut⸗ ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich 9 Fabrikbesitzer Max Paul Wieland in Amtsgericht Bad Lausick, ür die Fleisch, Del und Boh Gebr. Stegemann, Berlin: 4. Graf Gerd Finckenst ein, Tros⸗ a nnn, ,, ,,,, argen fler nente r, arten jn e ds ois sos si un cn erregen, meinen n, -, eg, dier D , n! den s Februst 192. 6 . ö, ,

e e 8 . Kw 383 J * k. * e

ö 3.

BVe⸗ k

——— 2 2 3 ——— 3 . .

J . 6

ö lun n ; 5 ö . ; j ö r Gesells ĩ ichten schãftsberichts. Beginn der Generalversammlung vor Hinterlegungsschein des Notars eingereicht markfgiroverkehr , . . Motzstraße 22, de ö von . ünchen und nds, die Ginfuhr, der Handel und die quidator ist der Bücherrevisor Hot gp Anmeldung der Gesellschaft eingereichte

. 109310) el um r reviso ne ng, der Gele s 6 . . , . sie sind vorher zu hinterlegen , Die ser ,, ist nur 16 9 4K 71 154 085 840 000 000 Dr. phil. Wilhelm Rosenberger JJ 9. K ng n . Abt. B It in r ig, e ,, . 63. 8. ö n, ö. . ö. k 23 i fe ö J l ann ordnungsgemäß. wenn darin die 16. Darlehen bei der . 96 in⸗ IH eingetragenen Firmg di. le s ; in: Di ; n, n. bon ber Handelskammer er⸗ . K a) eim Bankhaus Adolph Stürcke, Aktien nach ihren Üinterscheidungsmertmalen Re gin Ib0 000 0 (Q ρν0δ0 : μτνiο L Betanntmachung, an an ö. ö,, än d isen ert her an bi Gese . 6 oder ahnlicher Art. Jef ne . 8a 16 e . . . ö . . dem ; 5 . es Aussichtsrats und des Er furt. oder . bezeichnet sind und zugleich bezeugt ist, daß 16. Sonstige Passiva Die Industrie⸗Warte Gesellschaft uit dem a, ien ,,, und init beschränkler Haftung“ in Bag 6 . . 1am, 8. ö. ö **; d Die Prokura dez Isracl Gericht, der Prüͤfüngsbericht der Repi— . Fein setzung der Bezüge des Aufsichts⸗« 5 * . . n 1 69 . . . Berlin, d 2164. . 53 J ungeltsi 3. . . ann bei dem Gericht uflen . e errgse hrs . Lee enn nicht 3 wir e Rotholz ist n g. , . auch bei der Handelskammer ein rats für das verflessene Geschästsiahr. m Falle dieler Yinterle ung sind die Rotar in V eialversammiung dem erlin, den 22. Februar 19 Gläubiger der Gesellschaft werde ELinsicht genommen werden. prokura des Kaufmanns tg chigen, df ficht!“ Kuß bier Grundkapitgls, Rotholz, geb. Kiwi, Brin, ist gefehen weren. . 38. Wahlen zum Aussichtsrat. Hinterlegungescheine bei 3 . . Naar in erwahrung bleiben, Neichs bankdirettorium. gefordert, sich bei ihr zu melzgn. Amtsgericht Annaberg. 18. Februar 1924. Herford und des Ingenieu h erden Chu geben auf wosten Prot, ertellt. Bei. . id b Am 13. Jebruar K Ben,, dr, n,, , e erer e,, det Sr, eä, , d, m, eee, e, kee hör, d ger m,, e d, e, , w, ie, en,. z . 2 2. . ; ö 1 2 2 ö ; . . ß . j . 11 * . 2 * 2 9 ; 2 g 1 ö . ö 8 1. d a; Geri 5 3 Justinrat Dr. Cramer. m e n ni; ora Ihn , 1 26 85 * eig n We ö . 9 4 . uc . . ö g fle. in ie, Te mdr, ellen zu je 1H60 M, 49 800 Inhaberaktien 1 Offene Handelsgesellschaft seit 3. Februar! Fhtrter t, Kaufmann, Ber lin, Ernst . 2 Fuchs. hne t iq ts, reffen ; :