1924 / 47 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

,, ö, 25.

; ird die Gesell du ü i e des Auf⸗ . 109856 a nkt⸗ t it bem Sitze in Gegenstan' ; . , , n. n,, ö. r r bee t e, , 3. ö. 5m, , , got 7 6 , . . die i e. e ch, 3 w C ĩ t E 3 E nt 83 Q 1 2 8) Q n D E 18 4 C 9 st E 3 2 B E i Ia 9 E

gorstandsmitglied in Gemeinschaft mit über die Auflösung der Gesellschaft ein ist zu Nr. 107, Steinecker C Geil G. m. worden: Ber Gefellschaftsvertrag ist am Herren. und Damenwãsche. kin

einem Prokuristen vertreten. er Auf- dreihundertfaches Stimmiecht, Der Vor- k. H. in Schönemark, eingetragen; Die 25. Januar 19241 abgeschlossen worden. Blatt 253 für den dandbezirk. die . if 2 X sichtsrat kann auch beim Vorhandenfein stand besteht je nach der Bestimmung des Firma ist geändert in W. . X Co. Gegenstand des Unternehmen ist der Bau C. G. Unger in Schönhe rep 1. n D tsch M ĩ S d St ts 3 ig mehrerer Vorstandsmitglieder einem Hen . ichtsrats aus einer oder mehreren z m,. b. 5. Der Geschäftsführer Stein- und den Vertrieb des zum Patent ange⸗ Schlosser und wen, rr i zin Eu en E an Eiger Un re; Een ac an E Er e gen die Befugnis k e n . durch e ,,. . . ü n ö. e,. . 9 6 ,., . n ö 6 Unger in Schönheide ist l 192 4 ellschaft allein zu zeichnen. Zu Vor⸗ Aufsichtsrats ernannt werden. ie Be⸗ ri ilhelm Knebel in önemark und „Simplex“ und weiterer Erfindungen un odes au k z Hen ern gliedern se 6 ff. . rufung der Generalversammlung erfolgt der Ingenieur Carl Geil daselbst sind zu Konsttuklionen ähnlicher Art, die Beteili⸗ 6 9 . Nr. 47. . Berlin,. Montag. den 25. Februar illy Lange, Ingenieur Isidor Berkowitz, durch den Aufsichtsrat oder Vorstand durch Geschäftsführern bestellt; jeder derselben gung an Unternehmungen verwandter Art ö n Faufmann Fsaak zudkow ß und Kawufmann Sin malige Bekankmachung im Deutschen vertritt die Gesellschaft allein. Durch Be, und der Erwerb von solchen, dig Her. ch Schonb ig. ar, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Gejschäftsstelle eingegangen sein. Chaim ie Goldhaber, sämtlich in Reichtanzeiger, untkr Finhaltung, einer schluß der Generalversammlung. vom stellung. der Vertrieh und der Erwerb 9 . t i e, ,,, ehh, d hr l lte, , ,,. . fler se an versammlung erfolgt durch den Ausfsich er Gesellschaft erfolgen durch den Deut vertrag vom 5. März ezüglich der beträgt sechstausend Goldmark. in ha 1 rund der dem Gesellschaftsvertrage bei⸗ ĩ i iferei 124 die Firma Otto Meyer, Göttingen, Huna. ; 10 rat oder Vorstand, und zwar, wenn nicht schen Reichsanzeiger. Firma geändert. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird . Handelsregister. liegenden , ie den gr , ,, . und 1 ren alleiniger Inhaber der Handels register Abt. 6 193. ö im Gesetz oder im Gesellschaftevertrag. Crefeld, den 12. Februar 1924. Detmold, den 16. Februar 1924. die Gesellschaft durch mindestens zwei 6 In Janugr 1925 zum Sesamtzwerte, von nehmens: Kristallglasschleiferei und Handel Kaufmann Otto Meyer, ebenda. Firma „Aktiengesell schaft für Car⸗ abweichendes bestimmt it. durch einmalige Das Amtsgericht. , Lipp. Amtsgericht. I. Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ l. 6 19 ghß 609 46. Für e, Einbringen mit Glaz aller Art. Zur Crreichung diefes Bei Rr. Hi Abt. B am 16. Februar tonnageninduftr e, Abteilung Blech⸗ Bekanntmachung im Deutschen. Neichs . ; mae, ohen führer gemeinsam mit einem Prokuristen schaft ist Jan Emm werden gihr ven der Aktiengesellschaft Zwecks ist die Gefellschaft befugt, aleich⸗ 1334 zur n Bank für Nieder sachsen emballagensabrik Hanau“ in Hanau: gnzeiger, in dem auch die übrigen Be⸗ Creed. II9096d6ũ In dag . slzregister B Nr 96 ' ist vertreten. Zum Geschäftsführer ist be. worden. B ö n 47 996 n, nn zu je 1000 6 artige oder ähnliche Unternehmungen zu Aktiengesellschaft zu Hannoper, Zweig⸗ Durch Beschluß der Generaspersamm= kanntimachungen der Gesellschaft erfolgen. In das hiesige Handelsregister Abt. A hen e, 56 Hoh 1. X Ut stellt der Ingen ieur Arno Richard . bezirk. Be n mb. Ir. und ö. Inhabervorzugsaktien zu je erwerben und fich an folchen zu betesligen. k Göttingen; Bankdirektor lung, vom, 13 November 1423 sind die Amtsgericht Chemnitz, Abt. E, Nr. 830 ist heute bei der Firma Hub. . *r 6 Y 5 ohann wiel in Liegau⸗Auguffusbad. Aus dem Ge schmißt li. . img 1609 6 zum Nennwerte gewährt. Stammkah, tal 6h0 Millionen Mark Bie Karl Floret. Hildesheim, ist zum weiteren 5 3a , ,. der Einlösbarkeit der den 20. Februar 1924. Wimmers Söhne in Crefeld folgendes ,, el,, Villenburg, eingetragen sellschaftsvertrag wird noch weiter sol· Dim Das eingeßrachle Gescäist gilt für rie chien gen bd ennrd W,, e, Pet? dnia lch bestellt. Vorzugsaktien, 123 (Vergütung der Auf⸗ eingetragen worden: Das Geschäft ist mit * hu , . e. bekanntgegeben: Der Ingenieur . Knobloch & Zweig⸗ Zeit vom 1. Januar 1933 ah für Rech- Glasfchkeifermeister Rkfced Greiner in Amtsgericht Göttingen. sichtõratsmitglieder). 17 des Gesellschafts⸗ 2. (logs dem Rechte der Fortführung der Firma , . . 1 e 1eme . Arng Rysick bringt folgende 6 E ich. Uschafter nung der Aktiengesellschaft geführt. Grün Döbern, N. V. bringen je sechs vollstmdige vertrags (Abstimmung in der Genergs⸗= Auf Blatt 962 des ,, unter Ausschluß der Aktiven ünd Paffiven a, m, nm ö u ist das im Werke von iöco Ghöidmark ein: Er Eisenach. log der der Gesellschaft sind: J. die offene Schleistänke mit sämtlichen dazu gehörigen Gotha. . 6 bersammlung) abgeändert worden. Die 9 heute eingetragen worden die Firma übergegangen guf Fabrikant Algis Esser ö Ji ö . ö von hat einen mit dem Namen „Sinmler:' In das Handelsreglster B sst . be ,,, . schaft . Hch. Sprowy in Schieifwerkzeugen in die Gescllschaft ein. In das Handelsregister Abl ANr. 1295 Prokura des Direktors Adolf Hocnemann onstant Aktiengesellschaft in Sieg⸗ und Fabrikteilhaberin Anna Esser, beide Mod eh 4. aht ö z auf bezeichneten Typen⸗Setz- und Ablege⸗ unter Nr. 199 die durch Gʒselst ß . , chmalkalden, 2 die offeng Handelsgesell. Diese Einlagen sind auf je Wh Millionen wurde heute bei der offenen Handelsge ell in Lübeck ist erloschen. mar (Hoferstr. 4). Der 4 chafts⸗ zu Viersen. i, e, gthö o e, un zwar apparat erfunden und hat beim Reichs. vertrag vom 8. Februar 193 ern ö. ; ann Gdwin Beitel in schaft ,, Syromy, Bankgeschäft in Mark bewertet und die berirc hene f igen ch n Firma „Kutzlcb. &. Lichtenecker, Eintrag des Amtsgerichts, q in Hanau vertrag ist am 109. Juli und 29. August! Crefeld, den 16. Februar 1924. . e von] 5 375ma tien . patentamt hierfür ein Patent und ein Firma Adolf Hartung, er g 9. Main ist Prokurg erteilt. Schmalkalden, 3. Kaufmann Alfred Siammesnlagen der beiden Genaenten in Gotha eingetragen: Die Gesellschaft ist vom 12. Februar 1924. 1923 abgeschlossen. e lim des Unter- Das Amtsgericht. n. an bon ag c Ih . und sogenann tes Eventualgebrauchsmuster auf ukte, Gesellschaft mik? beschränkte 5 ich, den 3. Februar 1924. Syromy in Hannover, 4. Kaufmann Paul damit fär voll beglichen erachtet worden. gufgelöst. Der bisherige Gesellschaften, a, del, en . nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗ 190 orzugsa tig r 3 216. Je ö Namen angemeldet, Er bringt tung in Eifenach, eingelragen a. Das Amtsgericht. Syronh in Schmalfalden. S- Kgufmgnn Geschäftsführer: Kaufmann. Werner Techniker Sans Lichtengker in Gotha, ist Hanau; 109698 trieb von Maschinen aller Art, Die Ge⸗ Orefeld.. II90 347] 6. 66 enen tammaktie gedähren Kne seine Erfindung sowie alle Rechte die ihm Gegen stand des Unternehmenz ist h; K NRunelf Spro in Erfurt. Dies haben Stambke in Höbern ? Wer! Gesellsche ts. allgsniger Inhaber ber Firma. Handelsregiste. Abt. 3. 4 sellschaft kann Zweigniederlaffungen im In das hiesige Handelsregister Apt. A Stimme, je 1900 „6 einer Vorzugsaktie guz der Anmeldung entftanden sind und Handel mit Benzin, Petroleum, Mien Emmer ich. 103671] sämtliche Aktien übernommen. Vorstand vertrag ist am 16. RNobember 1523 errichtet. Gotha, den JI. Febrüar 1724. Nr. 617, Firma „Friedrich Weber“ J

In, und. Ausland errichten. Bag Hrund. Ni. 1866 ist bentg bei der Firma Gebr. 1g Stimmen in den im s 5 des Gesell. in Zukunft entftehen werden, insbesondere Rana, n nfchen Vcharfar icin, amen. Handelsregister Abt. B sst Kaufmann Alfrez Spromh, Fagnover, Brin Hausbefißer Kurt Löser und dem Thür. Amtsgericht. R. in Hanau; Hurch Ürkeil des Oberlandes- : ö kai n,, in nr be der Firma Nieder Ing'nicur Und Kaufmann Hähg Sypromh l ich le ern eff Alfred Greiner in kJ gericktg Galle z. *. U. 13, , em

kapital beträgt fünfund i illi Lorenzen in Cresesd folgendes eingelrggen schaftsbertrages für die schon vorhandenen die teilten Schutzrechte nebst dem Grrei ĩ Zweckes ist d : . . . * it nn n, Tlicgen it er Die ih ,. 1. In, Vorzugsaktien vorgesehenen Fällen. Das gelinde , , , . ö. der i ba re g fr 2 isch⸗Niederländische Transport⸗Com⸗ in Berlin, Kaufmann Rudolf Srrom in eber he. ist Prokura derart erteilt, Gotha. . wldgöhdss] 35, Sktober i923 ist der bisherige In, Höber lautende, Aktien zn 6. Die senseurs Heinz Hänel in Czefesd ist gr= n e nrg g. J Grünzung der -öesellschaft in feinem Be. Ih, und Auslanz zn ertlchten Nan . . Gesellschaft mit beschränkter Haf— 9 uf ref sind . . Rah fe der gemein schakllich mit eineni In 39. , Abt. ö. 23 haber der h ng, dan en, 6 n,, ,,, ,, ,,,, , , stimmung des Aufsichtsrats aus einer oder Crefeld, . 6. , nn . sch k hn züglichen Schutz rechte irgendwelcher Art, Stammkapital: 5000 Goldmark. ö) n, erteilt. ; . Del y, betreffend Depositen und Handelsbank . Haftung 1m Gotha ei n⸗ ee, a. . . * mehreren Persoenen, Besteht der Vorst and a Amt ogeric ; k . die . sind 9 erteilt werden, schäftzführer; Kaufleute Adolf Darn Emmerich, den 15. Februar 1924 se, , ,. e . fa r . Alttien Gee chef Niederlassung . 9 8 Ver te lun bfu us des Kat. i e. 2 , n, ,, . Cx efelel [100648] den Namen lauten . 39 Erlen e Geselsaft it ihtmn und Frzz Kum in Eisenach. Fran Nin, Das Amtsgericht. berechtigt ift. die Zweigniederlaffung in Richard eber, Direltor in Damhurg. is manns Arthur Seidel in Gotha ist dich i ö , ze mne, e e 5 8. hiestze Handelsregister izt. usenhsnd bie db gr r üs ir, d und r n frei fh ö . garete Hartung, geb. Rings, in Cisenaß J 109872] Gemeinschast, mit eineni Vorstandsmit⸗ m ö . 9 . ind r; beendigt . ge den gn, Firma „Hanauer⸗Immo⸗ e Sn, n ki r 006 jst i die 4 Wilhelm 13 Abl. Z dez Sesellf⸗ fldertrages vom t ; di ; li 9. al tze an deul ist Krofüra zi der Weise erteilt dil Eeturt. arg l ] glied oder mit einem Proküristen zu ver⸗ Herftanemitg e, 3h . ö 8 Gotha, den 15. Februar 1924. biliciu· entre 0 * Neumann A r n t . ven gh, 6 Dilgert in Cre ch 6 als in Inhaber 28. Stiober M* ,. worden, . 3 , n 9 ir e rm rn . t . 3 treten und zu zeichnen. Mitglieder des ö. , iti 2 Thür, . Ämlsgericht. R. Go,, in hangu: Die Gesellschaft ist auf⸗ Vorstandsmitgliedern die ö zur . in, . ern . en , hun n , nn, 3 th, n, aller . Vertretung der Gesellschaft sind die J unte . 3 die 5 in 8 ,, . ia, ö Prokura J 8 a, , ions . . . . ö. Karl e . und dem, Abteilungsleiter öh Göbß und ist eingeleilt in 66 ö. ö e, ,n. Hir gare s ig, Di e gern ge . 6. J, pol. Atto Falk in Wesbaden und Justiz= . ri e r n, Wr uit, In unser , . i. vom 14. Jebruar 1924. kJ e ,, , ,, , n ,, mene, C,, e, , weg ie Generalversammlung wird dur J erteilt. G 2 m, . ben n ; nicht spätestens sechs Monate vor Abl nstan lerneh ; z ; g, h ; . —— 3 ͤ he nd . . er, , e digosgs J / , , , , ee, ,,,, , ,, e dale Nin n , , n. . . Atte i , mn , n. 6 . re weiter. ie anntmachungh e von 2. ̃ nomm ! ; f ü i. 1, 2 g. Februar ge ; ĩ 3 muß innerhalb der gefch⸗ Crefeld, . i r n . ar Gr n slf⸗ J, . in sowie die Kosten für die Aufrechterhaltung . nur durch den 3 hnichen, die Verarbeitung ,,, , hren 1 . ö be n n, . ae d . 8 6. ö lichen Mindestfrist beröffentlicht werden. 3 ien, ö. hen . 1. af . 4 2 dieser Rechte, trägt die Gesellschaft vom an Materials und der Handel ö. demse ben Ve gn s richt? f itzteitunz 1. JHS. . 6 . . 1 w 33. 5 * . . ö ö Oroteld IUl0 MMR 5 Aktien 6. . 6 J, e ö , erer , . J . ie ge ne Ge df afl Hermann Halle, Saale, , en F 34 ö 36 rok n des ag r e, , . bei In das gie Handelsregister Abt. B 1000 S auß seine ee e er tell ö . aft erfoleen durch Thür. Amtsgericht. . . ne , ne. h. . Es ch w eg e. ö 8. in Geeflemünde angemeldet hat, . dikiißer gelen e,. rn * itkemper ist erloschen. ;

ü i i ie i ö ; ö i ñ is i ; ,, g 5 6 . 2 sGSrogi 8 * 9 * z . . ( 6 * R 6 J j C6 2 ö d , , ,,,, , 29 roßbuchhandlung in e a. S., ein Kar ; in Hannoyer ilt

ö j in das Geschäft als persönlich haftender err ede r, Tre Gee elischg i. Hatch i Hen ich er ,, ., Die hierdurch,

¶C lILRCemnit

i 6 r, ! mit aber nicht verpflichtet, im einzelnen Falle den 20. Feb 1921. t ite Uhrer sind de g ; me, hen, g find: g Inger Paul Hhränkter Haftung, imis dem Sit in. Cre guf Erschz dieser Kosten zu il n. Die ö J ö hehe ö . gte fe ht Handel igen on Kihsfling ig Ning. Firn, ezheld, Plaut, cc luchwatez; scafter Hermann Felien. zurzeit, an.

Lieberknecht in Chemnitz, Oberingenieur . —⸗ 165 n, Feri, . , F ; z feld eingetragen worden. Der Gesell⸗ Vorzugsaktien haben vor den Stamm— J 3 z K n Wilhelm fabrik in Eschwege, am 18. Februar 1924 bekannten Aufenthalts, wird hiermit eine Ken Soll in Limbat;, Preturist ir. fte, enn ger. San ar hel Gel s. ! SGi, Düren, Lzheim. i0gsbe] Fefellichaft Fegh. Mans. . Söhne nl K, und Fer, kaufmann i e ; eingetragen worden: Die Zweig Frist von drei Mongten zur Geltend gern . 8 . . begründet. offene San bell ge e lschaft Han

ar ; * Fit. aktien ein Vorrecht auf einen Gewinn. In pas . ĩ Se mr 2 össel in Mühlberg in Thüringen. fo ͤ woꝛ = . ͤ d

e m e ng 366 ig m er, e el, . tand des . ift von ö * dern e n gn ñ ö . KJ 9 . if eng ge , un 9 1 . ö bestellt, nin . a nn. eng ,, 7 ö. helm König und Kalfmann Adolf Böhme, 9 1. . e. , , 3 2

Bicherrebĩfor Ernst Dürrschnabe in L ö etrie einer anddruckterei. 9 ungen mi dem Me au spä ere Firma Fritz Vordenbäumen in Düren er⸗ Messerschmiedemeister und Pianoft k⸗ o wird le esel pertreten, ent- d =. XA. ] MA. . beabsi igte ung der irma 1 beide in Halle a. S ebergang der in dem etriebe des 2 . . esellschaft kann, sich an Unter⸗ Itachzahlun den Fall, da Ge⸗ ; . J . . rn d meinschaftlich han⸗ s Amtsgericht, Abt. 3, Eschwege. Amtsgericht Geestemünde, 20. 2. 1924. w ; 4. chäfts begründeten Forderungen und Ver=

Chemnitz. u Mitgliedern des ersten 1Ihzahlung für den. Fa 6 ein oschen ist. Amtsgericht Düren. bestandteilefabrikant Johann (enam . . 96 e, , m. ö . halle g . . 4 , dern auf dis Gele ifchaft ut Zus.

. . j 3 zei lrt hetei ligen. schäftsjah r Gewi ;. 3 . , Aufsichtsrats sind bestellt die Mitgründer . ö? jahr einen geringeren Gewinn er ö Jean) Josef Maut, der Galdnnisen Ge e . 109874 ö uf die ellschaft. ; ieberknecht 9 ssekln* S pital beträgt 79900 Golde geben follte. A F Fe ö J n und einen Prokuriften. Eschweiler. l Genren, Thür. ( l9o66 4 eschloffen. Die Firma ist in Fabeck & k Gesch stefüh rer . RFuzolf. ven ui ö Sy I e nls ö. 3 har er, ,, . r ,. Hen. in d n. . n,. n des . Dandelgregiste eintragung vom 163 Fe. In. das Handelsrezister Abt. B Rr. io 893 53 geändert und nach Nr, gad der ld

/ 28 un n n, In des handelte J,. , n des. . . ele. Sanie- . gister wurde am J im Deurschen Reicht hruagr 1924 zu Firma Landwirtscha i ist bei der Firma G Fritsch & Co. Ge⸗ . . Abt, A] teilung A des Handelsregifters Lbertragen. gegn. Esch⸗ ir mit. bescht. Saftung in Groß , e. e r g e, Zu Nr. 7940, Firma Hirsch Stein: Die

. . hreitenbach eingetragen worden, daß die z f stma isi erloschen. t mit einem Ge⸗ Amtegericht Eschweiler Gesellschaft n . und die Firma . , , . dag 3 gk g. die Firma August

, , Baum, Kaufmann und Fabrikant in lungspflicht haben die V kti nze iger. Die bei der Anmeldung der Gesellschaft Fim seld j im ene, Fe smann ählunge pflicht haben die, Vorzugsaktign 15. Februar 15MM bei der Firma Deutsche berg. i. Th. ein getragen worden. Die . i ͤ ; ; erte; ö . ; 2. ö —ĩ tor Otto Landefeld zu - Getreidebrennerei, G. m. b H., in eingereichten Schriftstücke, in sbesondere der in irg . ö. G, an hernnn . . einge , n r Band Zweigstelle Düren di Düren, . sellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen ö. 39 et i 5 erteilt, weiler: Die Firma ist erloschen. 54 ,

rüfungebericht des Vorstands und des in Freseld. Gesel schäft'nnmt befchränkter * : tragen. Paul Mankicnmitz sst ssenberg, den IJ. Februgr 1554. ; Vorsti nd. ; ) die B ak gen: Paul Mankiewitz ist aus dem Eig. 5 n Gemein J,, , , i ie leübeiehr unn , . a , e,, n, , , . a,, i ist jeder Geschäftsführer für sich allein 1 Geschäftssahreg bis zum Tage der Rück. ,,, K ö Eisenberg, Thx. ih lane, , , , ister 8 O8. er, Gehren den 1e g 36. Naafmann Chelstovh Hütcher ift alleiniger Albertstr. H. und als Inhaber der Kauf, Chemnitz, der Prüfungsbericht der iel e chtigt, . . , Se sellschgst ö sahlung zuzüglich der eiwg zus früheren zun Fer been . 3 * 7 ug. ff he I der Hanelsng ier Abt. B it ten r deiegf s ug ter tt . 6 i n. u. Kleintlerhof RNeu⸗ Thüring. Amtsgericht. IJ haber der Firma. Die Firma lautet mann hn nder in 6 . ren auch bei der Handelskammer öh. ung! i nete ett ö d Jahren noch vorhandenen Aückstände zus sc . ö unt 18 ch Wi Kall ist er: Kei Mr. Iz bett. Teuscher Co Gesel⸗ ,, n, nn ef 6 r. . Gesjellschaft mit. heschränkter -. ,, 093665] letzt: Christoph Hütcher ,, Shemnit eingehen werden . ö k R, 6 , , Sell nen bn M e. , . n , , ö . gn, , He,, ,. 6 ; , e. ; Stammaktien befriedigt. An einem Li⸗ . . ö - steil Kurs ; . ü de e ; h Be⸗ ; ist beu ; ͤ Das Amtsgericht. Abt. 19. t Bad . dre gr e, ,,,, es,, n, mer , ,,,, , . nn , , J ird. - Die. Bekanntmachungen beg Ge zugssktlen imft ei hnfachen Sti 8 Februar T4 eingetragen die Firma dom 30. Jimi 1923 die Cesellschaft u; zum Vorstandzmstglied neu gewählt. 1Ges ist die Hesellschaft, aufgeläöst. Liqui⸗ schmibt, Lohra, eigetragen worden; Halle, Sanle, . M großhändler Feinrich Sprinkmann in ClIgpn auh nur. 02, fei sgen im Veuttchen Reichs, Augfaltien it finn. sehnfschen Stimsä. Knscht eüsckast nik rk! selöst and der bisherige Göeschäfttfihm wahrem gien sene üschaft är t n, dcn il Tn, schCidt Gehe fenen arten ist Ge ds fle Handelsrezisterl' ct. R 6 ,, . Abl en, ö . erfolgen im Deutschen Reich recht ausgestattet, das jedoch nur bei Ab⸗ Karl Limb9urg, Gesellschaft mit. be 3. Moritz Tenscher in Cisenbeng . 1 . ö . nr w . ch eri. f aft * an Nen zes it hene die ma u ta . . * Fre n eh schaft h

Heute Nr, 125 eingetragen: Firma Jakob Grefeid, den 16. Februar 1924. stimmungzn in folgenden,. Fällen. Platz ,, , , . 6. . zum Liquidator best; Kktiengefell af Jwelgniederlassung Er. den 15. Februar 152d. Amtsgericht. gelsft, Dat Gefchäft ist auf August Gut. Baum in Halle a. S. und als deren In- e ,,, .

. ; . greift: J. über Satzungsänderungen; h z 1 . . w ĩ rin . . r B del i, XJ ö k , über die Wahl 1 1 nehmens ist der Betrieb der Fandwirtschaft Eisenberg, den 19. Februar 192 6 6 83 strie 1 36 Falkenstein, Vogt 100876 in. allein übergegangen. (S. R. 4 K J Unter Nr. S3äol dis Firma Heinrich Ee, eee, d' een , e,, , n, ,,, , , , ,, dae e , he,, , der, , ,, n Seisenwerk Unterelbe Gesellschafi währk jede Vorzugsattse nnr eine G n, wars gewonnenen Erzeugnisse. Das Elsterwerda, e, n ,, ist ee, 6. e nm nden 3 Gl abend Das Amtsgericht. Das . . mann Heinrich Hinkwart g demeter. d Dazu kommen Tie, beiden leßzten Absätze en,, ö ö it * ,, . ö. 6 rene mende gie, Hanbel., und die n Inhaber Kgufmann Gustag aul Gzötting eu, 109686] Halle, Sale. [igoboß! Zu Nr 3h ö Gebr. Körting ; tion: dieses früheren 5 , die unverändert ge⸗ Der ellschafts vertrag * am 22. i i der Firmg Linke⸗Hofmann— Fabrikation von Eisen, Stahl, Metall Fügmann daselbst. Angegebener Geschäfts⸗ Beim Jr. 5, Abt. A an Oe n, In das hiesige Handelsregister Abt. A Allienge seilschaft: 2, engen , 2

Crereld. i nen, Kaufmanns, Friedrich biieben sind) 24. August 19235 und 39. Januar 1925 hammer Aktiengesellschaft, Werk Lauh. Ind verwandten Artikeln. Das Grund: zweig: Fabrikation und Vertrieb von i195 zur Firma A. Katz 2X hn in Nr. 3581 ist heute die Firma Carl Haase Kurt Hänlein in Hannover ist für die

109850 I ck ist der Sied ist 83 . ; ; 2 ö 56 ö das hieße zreaist 5 Jockusch ist der Siedemeister Josef Pirßg = Der 8 18 Abs. 2 lautet jetzt: Je 1000 festgestellt, Zum (Rschäftsflhrer ist be. hammer, gweigniederlaffung, der Link ile. ö * ; e, n, , . . d in a. Inhaber de rw il ,,, r, , . , n , , , n, R. esellschaft für Reederei und . Amtghericht .* Hezüglich des zehnfachen Stimmrechts der h , n . o, Glammakltien zu je 166 und 2 Stück Gustar Müller . Eo., miechanische Inhaber der Firma A. Kaß und Sohn, getragen. schaft in Gemeinschast mit einem ordent. ndustrie Zweigniezerlaffsung. Grefeld ö Boh aßättien it 3.3 mehhebend,, , sind etelltzs ötcefttz. cl Rimtnis der elbe, dom z, ele ene ish eee, W eubssl, Tee bh lhnen be nnn, , Katz und. Kauf. Halle g. S, den 15 Februar 1824 n. ltgli zen, , , J g, wee enden. , , d d , d, ede, e ,,, , , d d, , ,,,, ö r , ne,, ee, dee, ät, eee ee gern. , , henden Parl (Gerber Dandelsaftien, Nen eingetragene Firma: „Michael g Her kcberr! felgen nur, im Deuffchen Reichzange iger. Ämkgericht Chf herrn Febrnar got. len erfolgt zum Nennwer ic Vor, durchgeführt und heendet, die Firma er- haben das. Geschäft genannter Firma Glas industrie Aktiengesellschaft: Für bas Refelsschaft für Neederel und. Industrie) Giecheusf Flehen, räbecge Ken. Die ststunden suf der, Herichtsschreiberei en nurn een en eich gan igen, Umtegericht Elstemwerda. 11. Febrnn 1ösakien, erhalten, bepor auf die soschen. 3. Auf Blatt 54g, die Firma an? den Kaufmann ke nr Moses ale, Sale. IloR3 Me] unbekannt abwesende Vorstandsm tglied eingetragen worden. Der Gefellschafts⸗ i kdl zuse? Him e , öikf?! Einf ght . ,,, . ,, n. ,,, . nn en, , , . i; ö. Arno Seidel in Faltenstein betr.. Die in Northeim verpachtet, mit der Be; Tc des Fcft, Handels egister Abt. B Auguft ll Junker? ist. du ch Heschluß det

vertrag ist vom 22. 6.3. 7. bzw. 25. 10. feen d. e . . a. Dillenbur h n J ; . wird, eine ; Firma ist erloschen. f das Geschäft unter der Firma 337 ist le bei der Sieblungsgesell. Anz gerschtz 19 Februar 1974 der

1923. Gegenstand des Unternehmens ist . ö. Seer n , r, . L ne . Amtsgericht. ,,. Sie nien zugebracht weg Keirzgenen Göesclischaft nüt beschihh Kirner nachifeckes' timmtch! bei en Lr er hy Falfenftein, . Februar 1924. gh am 9 ö lachs. während der 66. ih en e Gesellschaft mit be⸗ wn, . 23 Glehn ö. Hannoben ; ? ett⸗, Eier⸗ st⸗ und Waldfrüchte . was zur Bewirtschaftung von Gut ; . x P ; ö ö ; n, . sor ö

der Handel mil Waren, aller Art, ins han bing. Presden. llooöhs] Müddershein? dient rund wh'um Hetrieb? Haftzing Werkzkaüshaus Lauchhgnm! hßfcssung über Bese ; ö Dauer der Pachtzeit fortzuführen. Der schränkler Haftung in Halle a. S. ein bis zur Behebling des Mangels bestelli

besonderg mit Betrieböstoffen. Belriebs⸗ Veränderung bei Liner eingetragenen. In das Handelsregister ist heute ein⸗ gehört, b. h. alles lebende und 5. k n ,, en, . ö erung de Forst, Lausitæ. 1098817 KRebergang der im Betriebe des Geschafts k , ,, . . i . ? 8 Uun . 2 ? S C Go. Qesel aft

materialien, Maschinen., Ersaßteilen, He. Firma: Baldur Panoforts . Jabrik gelragen. worden; , n . Handelsregister A ist eingetragen: für die Verpächter begründeten Forde=

brauchs. und e nl. n jeder Art ,,,, . . . ( Lauf. Blatt 874, betr., die Aktien- er, are inen, ö brd der Cimmpohner deg Gu ie l, er 2. 83 h 135, e . Kommanditgesell ungen und Verbindlichkeiten auf den j5Sz3 sind die . 7 Abf. 3. 6 37 6.

Reederei und Industrie. Die Gesell Durch Beschluß, der außerordenstlichen gesellschaft Schladitz Werke Attien⸗ siarde Mark. Amtsgericht Düren. auchhammer, sowie der Nachbarorte . d . schaft Ad. Noack, Forst: Persönlich haf, . ist ug ge eh lsossen. . Abs. 2 der Saungen entsprechend der ;

chaft ist berechtigt, sich an Unter- Generalversammlung vom. Z. Januar gesellschaft in Dresden: Der Gesell= . ö sonstiger ö namentlich ,, . . S lender Gescllschafter Kommerzien at Ad f i Nr. 571 Aht. A . , Niederschtift geãndert. ; . audel mi uhwaren sowie Her⸗

nehmungen der vorbezeichneten Art zu be 1934 wurde das Grundkapital um einen schaftsbertrag vom 23. Dezember 1899 ist Düren, H hein. 106860) bemittelten Vo kskreise mit , ö 6 enen en, n ee nich hre Noack sen gist , Nr. 1182. 1924 zur Firma ., ande g 3 J. Halle 4. S, den 16. Februar 194. slellung von Schuhwaren und Beteiligung

teiligen und solche , Das Betrag . 70090 009 9 erhöht. n den 85 17 und 19 durch Heschluß der In das Handelsregister wöiltte am Und senstigen. Gegenstänken Leg täsli r e , . . ö V ,,,, 6 ke e r r nr hr . k ,, ( . ö

aftung mit Sitz in Hannover, Grün- fit Gegenstand des Unternehmens

e Grundkapital ist o) Millionen Mark. . bruar 1975 Genere 91 br oer; rb nn Bedarfs und die mit dieser Tätigkeit ; orstanzomit. t, die am 1. Januar 1 haft ist gufgelöst; die Firma ist erlo ö ö Das Stammkapital betragt dd krallersammshsg, gan, nsdebfua zs debtngr ö fine ngen dr Firm Ein g n , Geschẽfte. S3 y und in er gemeinschaftlich oder, durch ein . ban e ee haftende Ge üÜnter Rr. SI Abt. A am 8. . , m , liosson . ,. * ö

Vorstandsmitglieder sind: Richard Gerber, as Amtsgericht. 1924 laut Nolariatsprotokolls v ; J ; ö at. 1 Rr i, gene. ? Dberingenjcur, Halle a. S., . Daub, . glechen Kare geen ö 3. a en g, re in. *. Ge el schafteverltan . lind, gen furt Ben gl cd an Gemein n n i r! Kaufleute Ferdinand Koch und 134 die Firma „Mar Ilan, tingen. Fr rh rt Handelstegister Üb. B ist der Kaufmann. Walter Peter. n Direktor, Köln. Dem Reinhold Langner Heęlimenhiorst. 1098535] . 2. auf Blatt 14 316, beir, die Gesell in Düren. Gegenstand des Unternehmens Furch 6 Gesellschafterversamm . Prokurh sten vert en;. ein tert Karl Lanze Forfi Pr. iisö. Bedo nnd als degen LKleiniger Inhaber der Nreenzzts zt . bei der Sächsi mnover. r Gesellschafts vertrag ist in Köln ist. Prokurg für den sanzen Ge. In unfer Handessregister ist heute bel schaft Wiemer X Eo. Gesellfchast ft die Herstellung und der Verkauf bon lung bom l. eemhber 1935. f. enen mne rer Tor sisndem tg . Bieche, Forst (Causite, and alg Inhaber Kaufmann . Isax, ebenda. Thüringischen uhindustrie Gesellschaft am 31. Mai 1923 geschlossen und am schäftsbestieb, dem Direkt. Max Lücker der Firma. Wilhel m Segelken & Co, mit beschränkter Haftung in Dregben Rolltabar, aller Arten Schnisttabaß . Amtsgericht Elsterwerda, j6. Februar 1st 1 der. Aufsichtsrat ginzel nen der elben Faufmann Bodo He in Forst. Bei Nr. J 56. jz am 8. Fehr ugz 192 nnn 1m ., ine ell g. G. mn Feßruct a4 Jeaähdert., Beim Vor. in, Crefeld und. dem Direktor Jegn Delmenhorst, eingekragen. Bie Gefellschafl. Nach . igung der Liquidatien ist die Kautabaß sowie die . ö. . itvile 1085 eh, n n. k . Nr. il. Ilhan Lange, Spinnerei, zur . Verein szbraugrei Göttingen, n nn, . 6 mann Difso handensein? mehrerer Geschäflsführer ift Lohmar in Cxefeld ist Prokura mit Be. ist aufgelöst, die Firma ift erlofchen. Firma erlo . artigen Unternehmungen. Daz 6 mme F. unfe; Handelkregister A ist hen . baft, erh ien. le . Forst Causthh, und als Inhgber Fabrik. zsellfchaft mit Rschrämn te, Haftung in De, ist nicht mehr. Geschäftsführer. seder derselben zur, selbständigen Ver y , 9j den Ge . der Deimenhorst, den 18. Februar 1924. 3. auf Blatt 350, betr. die Firma e beträgt W lionen ien . die in en , r fn Eltolll mn. den Harde , He besißzer . gane gn eng n. las. e e , , n mn um weiteren Geschäfts führer * . . lrelung der Gesellschaft 6 . Die ü ue ec n, , , n ,,,, , , ,, , , ,, , , e , ,, meinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Deimenh erst. U 109854] Die Kaufmannswitwe 6. Meta schaft ist uf zehn Lahrer e fetzt en, ihr R 6 de ge fun Arth dez 864 iel durg , , . tenbe Gesellschafier. Steinbildhauer Oskar Unter Nr. 320 Abt. A am 1 . Ührer ist dahin abgeändert, daß jeder Ge⸗ anzeiger. Die Firma war früher beim 'der unf einen andere, bäohhristen rer; In unfer Handesstegister ist heute zu. Hansgugs geh; Tögel, in Müezden ist In. Weh öfüh en ' nd et rst eh 6 , Glace er g , nn ,, i fen . e , ec ö rer allein befugt ist, die Gesell. Himntgrgricht Hameln. unter S-. EB kee gf g , , I Tdi feiche c er an fr mende an W , ire rein, 1 rer n . . ö ., in Gottingen. Persön ich haftende . ö 18. Februar 192 . . Firma Kieling K Di 8 : ] '. zei in F ; 66 j ; j ö h 24. aft, . z * ß ; Wil. I . 8. . er Nr. 21 2 Gra Rielin 1 ö . 8 6. . ,,,. H m, ö Blatt 18 744 die Firma „Jo⸗ ed re e dere elfe rs, , . renn e Tr ö Her ch Frif T x . 6 bert g m , ö ,, gi Das ümtsgericht. Abt. 16. Di ien 9 AUschaft gi el ir e. 9. itglieder o ch ein mds⸗ in st J in un pid z f ; offentli . i ide Ge nur ge ö. ] r i in Hannover, nhof⸗ mitglied 3 Gemeinschaft . . . . Ii nf th ere, hn Tn fer, be m, renn, , ,,, See. . . ö Ver⸗ i g fl ermächtigt. Rr. 1186. , Die Gesellschaft hat am 1. Januar Malle, Saale. 109896 . 3 el ta d e Unternehmen gz kuristen vertreten. er ö ist in Delmenhorst Prokura erteilt ist. August Pinzel in Dresden ist Inhaber. anzeiger. Amtsgericht Büren. ; iftleiter mh Pie G. Philinp, Forst (Lausitzm und als In⸗ 191 ag nene Abt. A am 13. Februar In das hiesige Handelsregiste Abt. B ist der Betrieb eines Getreide Agentur ermächtigt, Eingehen Mitgliedern des Delmenhorft. 18 Februar 1924. y, Vertrieb von Zigaretten . —— Dire * Din ö. 9 Ill bun, . aber Vlg hofgr tefcbs nt , . . ge fern? Her g esogesf l cha zt Firma Nr. 490 ist heute bei der . und Nommission ge chafts D 6 k zu Amtsgericht. ; unter der Bezeichnung „Jopid“, Mosen⸗ Eibengtocht. (l09864 . benen; hh. 1owy in S Philipp in Forst. 5654 . Ce usief G. u. G. . in Göttingen. fa nn und Reparaturgesellschaft mit beschränkter kapital beträgt 19 . 1 64 k V . ö , . s streß f ,, . 9. . ö. ih eingctragei. Verantwortlich für den An ihentz 95. fte mn, Wenn anf Se, fen dels. gi ö 76 die Firma haftende Gefellschafter sind. die Kaufleune 8. in Halle a. S. eingetragen: Der 5 sind . Kauf 2 8. in 500 ö,. ien zu je 10 005 „M, Detmold. . 109855 Amtsgericht Dresden, Abt. III. worden; J. auf Blatt 3681 für den Stadt Der Vorsteher der Geschãst ht e rundkapital in die ö ein, das Die Gesellschaft il 1 fz betreffend gl echte und Eduard Lechte zu Göt⸗ ,, Walther Hellmuth ist nicht a Hermann Kie Wäg gelle n , , , , n , , dr ,, ,, , ,,, dhe, d, m, , n,, , , , mr, „6. Alle ö ¶Steinecker eil in e mit beschränkter ng in z in q ebene Unternehn it allen iven Kaufha ndels. iGi . Vertretung der Ge- alle 4. S. den 18. Fehrugr 1924 s ; 3 i s e ä, , e, mn, , , n, f n, rr shed,, ,,, , r e a ber er,, , . zu 5 6 auf sie fung ht 5 3 Dividende . 6 bee g e cn r . 3. . ö. ie kn en n r en Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und dustrien Pit . ö. Löstn & G6, Gesellschaft mit! Ünter Rr. Ze Abt. A am 15. Februar 2 ar rer llt sind. . außerdem haben sie bei Be⸗ Lipp. Amtsgericht. J. Apparate⸗Baugesellschaft mit be⸗ 14, von diesem Tage abgeändert worden. Verlagsanstalt, Berlin, Rilhelmstraze z