1924 / 47 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

k., , Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗Beilage

anuar f= 5 Rahusen und Josef 2 Ges cht fer 26 1 4 und ist heute bei , ö Meiall · Zur irma . der kapital ern n i 3h as Grun.

mtprokura mit einem ue s, Sally Glü n ,. 4 Waibstadt warenfabrik Metz & Kunßjsch in Tambach⸗ Maschinenfabri Co Co e. Die

oder einem anderen Prokuristen. Neckarbischofsheim. e ruar 1924. 1 eingetragen worden: Die Ge * in ö . D 6. ir e, rn ‚. , . d. 9 Deut en Mei San ei Erk und reu i ven Staatsan ei Er 13. Finsterlin Gesellschaft mit be⸗ Gerichts schreibetei ö. Amtsgerichte. schh ist gufgelöst. Die Firma ist erloschen. fretungshefugnis des . don 169 33. 16s ab cb erl. * n ur ö :

schrüänkter Haftung. Sitz München: Ohrdruf, am 20. Februar 1224. Albert ,, in Zürich ist beendigt. zum Kurse von . 6) 6

Geschäftsführer Dr. Dtto Gademann ge⸗ 109983 Thüring. Amtögericht. Reg. Abt. Amtsgericht Ravensburg. aktien à 5000 Mn zu . d . ) x. 47. Berlin, Montag, den 25. Februar . 1924

Elckt Neubestellter Geschäftsführer: NCukhramgtemburz, Meckel. r 241xnj 06h

1 ; i. ö ö vd de i ftr enn 2 . ö. Pl eg, Dareg u e 2 ions) . ate gli , à S zum öngu bei rchtesgaden rokuri C. Blaue ier: Kaufmann Kar u la elsregister n nt. Ex. HDi . 9

Karl Bierl, Einzelprokura. Au st Blauert, hier, ist nr, erteilt. die Firma Louis Ulbricht in Rothentha , err n ein⸗ Amtsgericht Rinteln. B. 2. 1927.

46 . e ges g gg, aft. ö. m, . 1924. 53 ich J. ch geg gen . J . 6 1 15. Jebrnar 192: k ,, ist lloohhg kapital um. 250 090 0. H echt Stammkapital: 5000 Goldmark. Sind, Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ nehmens ist Erwerb, und der Fortbetrich Die Gesellschaflerverfammlung 6 Fe⸗ w Ulbricht und des Pau] Richard Ülbricht in Rheinische Nahrungsmitzei; Großhand . Fidmna gie , ,. ist. hene. in Handels regijter. worden und beträgt jetzt 500 0090 000 . . Geschäftsführer bestellt, so wird schaft erfolgen in der Nürnberger Zeitung. Fer 8 Textilwerke. St, Andreas bruar 1924 hat Aenderungen des Gesess. Veucnhaus. Hunn 109066] Rothenthal ist erloschen. lung. ellschaft mit beschränkter Haf⸗ 3 & Bi Werhsttlen Der Gesellscha , reg ist entsprechend die Gesellschaft durch jeden einzelnen Ge⸗ Die Geschäftsraume befinden sich in berg, G b. H. sowie die Herstellung chaftsvertrages nach näherer Maßgabe In unser Gender fer B ist heute Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Emil tung., Rheydt. Der Gesellschaflsver rag d ng, kt 3 . in e rann ar hung Trier. II99od6] geändert. Die Aktien werden zu? 0 G66 schäftsführer rechtsgültig, vertreten. Ge⸗ Castell Hs.-Yer. 30. und der Vir leb von Baumwoll⸗, Leinen, . eingereichten Protokolls besß le fen. unter Nr. 16 k worden; Nord⸗ Yruno Weigel in Meerane, ist am 11. Februar 1924 ö. chlo . Rostog oc t ö.. . Ee m em nu 9 dem ie. e, ele. Abt, , Prghent. des ennbeit gg; ausgegeben. . 367 Hiktgse Taufen, . Wie. Hau tniederlassuna, befindet fich 3 . Ben e ser n ö. J , d , ,, ,, , . JJ ,, we, er, eee , ellschah t :

mehr die Uebeinahme der Funktionen einer chränkter Gegen und Verkauf von Lebens⸗ und Genu ö zerlassung von ouis Cinkauszabteilung der A. Rechberg G. m k 96 des fer ,. eg Osthofen, KWheimhessen. 10M mitteln und verwandten Artikeln en gros. w Feurig' und gls n,. der e j bleilung Mannstaedt⸗ 1. Januar 19265 und jeweils nur auf einen Registeramt Würaburg. ffn, Konfektion, Großhandel und Aus rüstung . . Zur Er⸗

b. Q. und der Georg Brgun G. m. b. * Verkauf pon Vebstoffen aller Ärt. Gingetrggen wurde heule im Handels- Jur Erreichung diefes Zweckes ist die Rag en nalddę. ohhh, mann Louis Weil in Merzig einge werke, Troisdorf Karl Kussel in Rauxel, i rta e chf Bekanntmachungen er⸗ für Wolle und sonstige Materialien. Stammkapital 19 069 f. Per; kenister Abteilung B hei der Firma Dr. ö. befugt, gleichartige oder ähn- . unser Handelsregister g Carl Sievers in Düsseldorf und Hart- folgen, im. Deutschen Reichsanzeiger. wur zhur 110022] reichung die ses Zwecks ist die rn, ne. mmkapi oldmark. Per 8 Har der, G, m ö i . lich Hnternehmingen? zu , we, rben, sich Nr. 185. d. ein gie n Franz 8 e, snburg, den 16. Februar 1924. mann 5 in ir mn 6 ͤ einheim, . 14 . leren ee wert Mainbernheim, 33. gleichartige oder . Unter

6 Sirner é 2 Si sör lich tende G ll ift :* 9. Ernst n kau manns: an, S 6 low. üg. w lde 109996 26 . . . - Se . ann . . . . . Die Prokura des Kaufmanns a solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ ö lde ene ich e En 3 t ti t. star it lie er fste t. e M Amt ti t. s 1 ft it kt ö eh E zu erwerbe *. s l e ri . t

aa, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der SGelchalta lege eingegangen sein.

ge j Paul Lange. Sitz München: Geschaftsführer ist Sarnen Wilhelm Ml daselbst ist sind Jolef Hillen und Walter Häring, den 13. Februar 1924. Da 1951. Das Amtgge lum ed el D J. tantin 110015 fretungshe Sein 135 Jenn , Gf, 16 ftsführer ist Kaufmann Karl . erteilt. beide . 1 Rheydt. e 3 Sire ,, , . In hiesiggz . Abt. B ist . ö . ag ; on j . 6 . Eis wn irenn! . n ie ns e, ö ö n J och 3h . n h. gel ee. Gesellschafter . Paul Lange, Amtegericht Neuenhaus, 12. Februar 192. Ssthofen, den 14 Februar 1924. schäftsführer ist stets für sich allein zur In un. be res t Abteilun J sie unter Nr. 38 bei der Firma Brgun. Rirrnheüm in Duisburg ist Gesamt. Die Cinzelprokura des Fritz Breitmaler Schnerr ist , in 1090999 Aktien zu je 1090 a6 und ufignn 8 bisher Alleininhaber sn ,,, . Hessisches Amtsgericht. Vertrelung der Gesellschaft ermächtigt. ist am 36 mber 1933 vil . teigisch Bank, und , Krezitgnstalt profurg erteilt. Jeder von ihnen sst ge⸗ ist ien. Reue Geschäftsführer: hr hel 10 009 Aktien zu je 000 , ,,, auf und Ele Lange, Kaufmannsgattin in iedcderlahnmsteim. 109970 . Das, Slainnkapitcf beträznl ib Söold= , in Firma . e. wrnzefellschaft Salzmedel. in Salz del meinschaftlich mit einem Vorstandsmit⸗ Dem eonhard Schulz, Kaufmann in Schindler, Buchbindermeistez, und Ren Inhaber. orf e n isl ge sind: Ihe inch; ; 33 Ind Jun el e be , ift unter M, 3! Otter udoꝝnt;. 109082 mark. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ 36. . vorm? e hn ? setragen; Die ö Vor, glied oder einem anderen Yrorurlsten ver. Würzburg, wurde Gesamtprokura derart Müller. Gärtner. beide in Mainftock 14 , , , . 9 . kenn, Ill nn odellhnus Fichtl . Seida. Hef) ber Genc nn gen Geh n geben, Kei das, hiesige Handelsrenister Ab⸗= Heft erfolgen durch den Deutschen Go. mit dem Sith in Senffenberg en mdemitglieder Bartels. Dr.. Bruhn rn ehe n, erteilt, daß er berechtigt ist, Tie Firma Würzburg, i2 Februar 1934. erlin· Dahlem, 9. or , ; ,,, ,,,, r ee e, , . , n dee eerc , , wn le e rl wr , ,,, . 8 ͤ e eingetragen, da ebruar f w t K 18. Durchs C Go. Sitz München: 4 1 ge e , , . der Kaufman Kurt Rosenmeyer in die Die Firma Spedi ions konte Gesellschaft , ist an [ were den 20. Februar 1924. Sieg en (1I1000h] , . min Herter Wir zh 110019 rektor Paul Teichmüller. St. Andreasberg. Hesellschafter. Valentin. Dyrechs. geiöscht., here ideifta nen bare, gsnnngg, Föeselllchanft als verfönsich haftender Ge— mit beschränkter Haftung, Rheydt. Der Gegenst and des Unterneymens ist der Das Amte erich. In unfer K. A Nr, 639 ist ürzburg, 4. Desmber 1923. , , D. , , re. ö ,, 567 ö dr dern Firma: Lesser C Co. nen,, ,n, n, nnn, sellschafter eingetreten ist. Gesellschaftsvertrag ist 4m 1. Februar Erwerb und der Fortbetrieb der e, , , eute die o 256 8 n n, aft . Registeramt Würzburg. . Haftung. Sitz Würz⸗ 1. alf 7 / ttb 1 mfr ) 1 g. Wilhelm Heinzinger. Det Amt fi ö), Dede lb esl en. Amtsgericht Otterndorf. 16. 2. 1924. 1924 abgeschlossen. Gegenstand des ndelsge fell schaft. Ilie derlaufih z. Lic (1099907) Firma Paß &. Co. mit , Gesellschaflöyerkrag ist vom Zeh 4 oꝛf⸗ ,, 3 . r . . München: Prokura des Wilhelm Dann⸗ 6 . ö Unternehmens ist Speditions, und . , , hmann & Go.“, fe . 9. ö h ett 222 39 hüesigen Handels. Weidenau eingetragen. Persönlich . warg hg; iioolg 30. Januar 1924. Gegenstand des Unter⸗ m, ,. ö. eg . kimern g geloscht: neubestcslter Profurist: a . . Heri berg. 10963] fuhrbetrieh, Beteiligung an ähnlichen Ge⸗ die ebernah me und die Ans fi ri n nn nsers ist heute die Firmg Arthur She ellschafler . 386 ch einricch J. Ji. Weiß jr., Sitz Würzuurg: nehmenz st der Handel mit RFadio⸗Appa. ist eine . tiengese ce fte , . Fritz Winter. am 1 6 f nh ; J In unser Handelgregister ist bei der haften ober Ünierne . 1 sowie 9. k 6 Art , der Ketiec er in , Ene i ein⸗ 4 wah eibenan? ufd ber! Kanfmann Nünmchs ige Fuhnber? Mar Stern, raten. Zubehr, und Ersatzteilen aller Art , h. ag ist . . 3 ö . 26. , n, Alfred Klotz. u , m,, gil 9 6e am Firma W. Rogge Perleberg, heute ein⸗ ,,, von Zweignieder e don Geschäften gller Art, die nit den nien worden. Inhaber: inen⸗ Karl k in Siegen. Die Gefell. Weingroßhändle? in Würzburg. Der und der Vertrieb der einschlägigen , . 1 . 36 i. e . i , DJ , ( wtur . ; ö bei ammenhange stehen. ell gegebe s nicht eingetragen wird bemerkt, da isherigen irmeninhabers gründeten ee ds , de e d e, wen Jede, , , , , . ö J l ie we ee, ; uslande errichten, sie kann üich n ähn. . isher unter der Firma m. geschlossen . 3 ir. unf fe ö. ö ö. r d . . k 66 ie hingen. heteiftzen . enn. , ien i er i. 6 Ve e e hetriebenen Bie Prokura der Rosa Weiß ist er⸗ fi n , etraat 5000 ie . ,,, w 6 , , r , , T, , ,, ,,, , ge, ,, n, engen, he, , ,,,, , ie Firma Friedrich Passier ist heute bei der Firma Gotthar lsgesellschaft. Gesellschafter: Martin ö von ö dhe engl, Art, Perleberg, und als Inhaber 3 2 Nr. 57 am 19. Februar 193M bei se . ö ner et 8 ö er Holzgeschäft in Schleiz ein 3 . rel ile . Hesellsckaft und Zeichnung der Firma 2 e . 4 r i an: eu bisher Allein inhaber und . 83 Fg * e n . . ö. 1 baffler. Händler, Perleberg. ein getragen . Jitma er Bank . veiterer Aktien zu einem höheren als ken en. worken, dal. der Kahifmann gigmäaringen. 11000 Mar zhimr. ligen be rg Reichsanzeiger berufen, . erfolgen die vr R r . 26. München. ,,, . hi e . an. worden. Gegenstand des Unternehmens . ver enn i n mihi n. Nennbetrage ist zulässig. bert Giesßnei in Schl in dez Ge. In re, Handelsregister Abt. A in Kunstspielwarenfabrit. „Hallo“ . w 6 n. 6er h Bekanntmachungen der Gesellschaft. ro Str: itz München: ĩ ist der Handel in sämtlichen Lebeng⸗ und 3 e e. Die Herren Göfthold. Froẽmmann, Pan 6 als persönlich baftender Gesell. heute unter Ri. 14 die Firma Cart Gesells . mit beschränkter Haf⸗ . wander, beide Kaufleute Amtsgericht Jellerfeld, 6, Februar 1924.

e, , n, , n, ,, deln d ungen e, , auf Aftien zu Futtẽtmstteln aller Art fomwie in Pünge— aul Mantlewih in . dem Vorstand Lehman und Wilhelm Lehnin in Ker eingekreten ist und die dadurch be⸗ Falk, gebar g rf, Te gan Leun. ö tung. S an rh fg t ee, . nge reinmachen, der Gesellschaft ui0ozo] xzięlenꝝi und Hein; Goldschmidt ist folgen, Burch den K 8 k Abteilung B

Koblenz. rundkapital beträgt ein- ausgeschieden. Selma k⸗ Tel schaft. unt anderter Firma 1 mitteln hr⸗ Senftenberg, N. C. bringen bas von hne rte otfgge „Handelsgesellschast am trefungebefugn Itrizl * Blank. Gefellschafler: ausend Ylneee Mark und zerfällt in Perkeberg, den 13. Februar 19236. . rn g ele urg; it zum unter der ir a Itiederlausihzer w, Januar 182 bc n t. Die bis⸗ n . . 1 ,, . . Anzeiger!

Gothe nd Shiitzl Kaufman in Elching inigufend auf den Inhgbe lautende as in ceaericht we ieren Vorstandsmitglied bestellt. Fi d fort t. 8 3 nn . gesellschgft Lehmann & Go. in Senften, iz . wird fortgeführ igt. Rr. 8 bei d Ver⸗ bisher AÄüemn inhaber und Gees ien über ie eine . NMiark. Sig . In Abt; A unter Nr. 100; Die Firma erg, 51. C. betriebene gie che, . Schleiz. den 19, 366 1924. ne den 16. Fehruar 1924. 1 Geschäftsführer: Bruno Hell⸗ 8. . . , . . . ů3 8.

Blank. Kaufmann in München Die Ge sind zum Nennwert ausgegeben und 53 Fan. 10006 . & Domschke, Rheydt. Perfon⸗ ö Sigmaringen, ki einn g . zur Ver⸗ . 8 , 3 . er Danzelsrenister B ift . . . i , . ind: agen, . e . Die . 10909 is , gn rr n. ; . Reaistetamt Würzburg. ö n . 6e ,, te de r a trage nri re ö. , , . ; 5 ö 163 hingen: Sn, Gesell theft ertnes 54 die Gesell. * , ,,, uf nnr Hin ß re enn ö. ö ,, . ö 8 ir hmm eher; Kzĩes eng . e sim arińen- nen, Warn nrg ish! ann hang dom Janfetha 1b, e. Arthur Wolff als In ö. gelo ö schaft vertreten: 1. wenn der in aus hermerkt: . k seit dem J. Fe⸗ 3. 26. . 6 aufen 39. chen In un fer Han delzreg ster 8eme n n unser eee. ahl 8. wurh ioo s] Wilhelm g ein. Sitz Würzburg? Hestellung des Hauptmanns a. D. Krgöp 1 ,, . , g Tn g , , , im, Bankier n Fun lt . n,, und einen Prokuristen, lehen ä. ü ift aus dem Vorstande Ünter Re. 1099: Die ; urg G. Jlei Die Weti . ef fi . für ; Same in Arnsdorf i. R. Mtr. LI des Branntweinhrennerei und Likorfabrikalion, Di . r if * . ; urwbura: 1G: . Sihln, Faßrikbireflor in Vorsfandfcbeft. Keendet Zum Perstande ge nen, ,, wenn er Borstznd Ens niehr eren Per, deen ind un fame n r g . scher. Jo mn and. eschischa envt. e. 6 . . ellscha n 1 3 3 aisters? in Grin dfrüc⸗ Schaeme n z Einzelkaufmann Hermann . . ist er 39. n. 12. Wůrzbur der Gesellschaft ist der ,,, Gesamtprokura mit einem , Pro sonen besteht, durch diese Vorstandsmit⸗ eich Wilhelm Laute. Referen a. . ist eine ö ö. ft i. t nnn gh hn rn, e. tren Dung udolf aeme“ eingetragen. ath, B anntweinbrennereibesi er in ürabura. J. e ist icht. Gn urg, 14. Februar 1924. W. Thometzek in Lichterfelde, arl⸗ uren, lieder gemeinschafllich oder durch zwei Heteh V hat, am j. Februar js begonnen. . 666 ennbetrche. in dckele ern., Lancer Februar 1924. Frahnstetten. ein getragen worden. Amtsgericht Reaistergeri Registerami Würzburg. straße 8h, bestellt. ö. Koburger & Nindsberg. Sitz rer ken. Dig Vorstandsmitglieder . ,. n, ,, ö. . önlich ö . ĩ . Heschäff der Niederlausitzet Tie bohrer sell ö Ain ee icht. Sigmaringen, den 16. Februar 19824. w uools] Zielenzig, den 19. Februar 1924. München. Prokuren des Karl Hal fit werden durch d , be · , w , J. * nnn, Gerhard Fleischer zu Rheydt. al ann, & ,. 6. 6 erg s Rule e gen , chen e h. Sitz 8. , , n, en n,. Das Amksgericht. 6. Reiner. . Lippacher. ih stellt. Die , , . farmen befugt k ö . ne, e l eren ger, ieee, gsi ingen, sugoos] ] ö. , . 5) i, w 11003] N er, , sferĩ A hier ist heute Sigmarin mann in e, ist Prokura erteilt. jasfung Karlstadt a. M. * 46 Paten; , ,

ist. München: Prokuren des Kar ö chaft und die. Berufung der Generalver⸗ Duerfurt den i5. Februar 183 Unter Nr. 1190: Die Firmg denten be de ẽ6. ammlung erfol t ö östges . abe der übrigen 10 099 000 * unser . ister Abt. B ist . nee. , JJ, , ,, . fil. chu w , , ,, K ,,, z t t bten, folgendes Ine ee iner, e gil ug 160. ö beter n, , gr, liel, Hdelsrenister 1 . oi e gr gg ö Firma Albert n,, , ,,, . . , 2. R ih e, eden, wr ere. n e, Vertrieb von Maschinen, vollständi 4 , . Ber 3 . 5

München: Die Gef r Kleinmann in Lon Bankier Walter , n. solgendeg eingetragen werden: Personen- und, Lastkraftwage

ö Effe N lar fr st Pulch in Koblenz. z . Mittel⸗ 66 auf 6 142, die irma . Jüsmann & Co. zu Merl. Die Kyem⸗ einn en, Tin ier nichternde Er⸗ ma Perw. Bachmann, eb. Herold, del Wed ez it 6 öostfführter Gesellschaft mit beichtäntter . ir chf V und liter n. . . mil Habicht. Sit München. Il n, Di ee off ien ö ö en. rng, Hie 5 . klärungen mössen: 1. wenn der Vorstzs 86. . int 1 uin ö Ja. . mne gen em . . e, , ö. . rr ut lie sowie die Ausführung, von fire en e g öden g ( . 9 Sans Leib. Siß München: Ge enz e 8 in in . dem . 1 , . zu Rherdt aus (iner Person befteht, bon diese, Schmölln, hür, , . d e, . w aturen, wie überhaupt der Abschluß 6

6h. weil Kleinbetrieb. ide lch fte in, B Ingenieur Otto Lung ist alleiniger r. der Firma. Die , Schmölln, den 14. Februar 1824. iederbayern bestellt. dator:· Der bisherige Geschafts führer epa . Zobten als Ceschifss fährgz bestellt; x

sz erg. e, d, Sitz Mün in Gottenheim, 6. Georg Glaus jn Sher= h ,. ö. 1 ei Prokura des 3 Füsmann zu Rheydt ,, . 56 dente ri t. * 3. 1 en, den 16. Februar 1824. Smil Vollkommer. Kaufmann in Würz⸗ k direkt oder indirekt Ümteeericht Jotlen. Bh. Breglar. . ist erloschn. ii Amer ch. bug 36 . 100 0 * xanpIit,. Ergen i003]

2. Erze.

e, n ge, , . keen. „lotat Gar Ciurm i' Söer. auf Wfa 4s, dre nn, wäoritz Liecbern bes Vorstande ode nem . Deuisch⸗ Cest he sahnftein. Den ersten Aussichtsrat bilden Lehmann ange Unfer Rr. 108 Bei der Firma Heinel, genen ande ode hen ein ; . ö 119001 l Barz burg Fehruar 1924. , n, , g, in 2 Al, die dorftehend. unier 1. . b. 5 und.?! ö ö. . ö ö.. des Lättzch 8 Co. zu Kieydt; Herne . wen e 3 ien, ,,, . A hier 9 6 Stor kom, Mare. Iliiooos! . Würzburg. ceinbin dertta usend itt Vuf Blatt 253 des hiesigen Handel. ö . Eine Tom mamhitistin in, Walter Heine a . 3. von zwei Prokuristen abgegeben werden. ö e it be eee e wende. Zur Vertretung der cell cat ist isters. die Firma „Metallwerke eyd r Der Vufsichtzrat kann, auch wenn der ner Nr. 282 die Firma Alfred Flechsig In u 1 6 er e er A ist bei der waren; se. 1Iioois] ie Geschäftsführer allein berechtigt ö iti enge sessschañn in bb iin

dation. Sitz München. genannten Frünzher. Won den mit der An. en ist ie Kommanditgesellschaft leldung der Gesenñsch 66. e al, isscha rt. aus ges ma ma P 38. Holz- und Spielwaren Indu⸗ er se ) haft eingereichten am 1 Januar 1934 ll Zusgeschieden und der Kaufmann Vorstand dus mehreren pPersonen bestehl Gößnitz Kr. Altenburg, und als deren . eingetragenen. F ,,,. Sitz Mainstock⸗ ,, . Karl Merer. Kauf- err, ist heute eingetragen worden: Der

strie Dberland Gefelsschaft mi be Schriftstücken. insbesondere von. dem Firma lautck künftig: Mor tz. Lehman Karl Finis ist als persönlich haftender lleiniger v h der abrikagt Alfred Dampffiegelei ,, e etber Paul h

e, . Haftung in Liquidation. er, gi , de, ö. 3 k ö . n r. en rg err en, i er , . 6 * in Meerane i. Sa. eingetragen ü ö ; . ö. . ö lei 3 hren , . 33 44 3. mie e. Hai ö ö . n , den: 2. att 5 ö. e n aute ampfziegelei a, ,. 2. Fe

8. Karl Wild X. Co. Geseuschaft & . e,, genommen werden, von seduiteer Werk Ernst S . 3 Re f if gef fr . Schmölln. Ren 18. Februar . Silberberg' Der biöherige ? diz e e nog, Gris zer 33. . 8 . Ife ge J u gi bruar 1924 baeändert worden

mit beschränkter Haftung. Sitz . * , K ien fette err berg und als 7 eber dr Rauf⸗ . ö n ,. Gon zd Re ,, Thür. Amtsgericht. Abt. Gesellschafter e l is ist alleiniger . rn . schräntung anf den Petrieb der Zweig Amtsgericht Zöblitz, am 9. Februar 124.

Ninchen, Vi. Geellschaff ist aufge oft. e mf e nge. on ee. 1 Stange in Dresden, . ist a eld * h 5 Die D ffn den. ener le amn, . . In ö. r Firma. Die Geselsschat ist ; niederlaffung in Karlstadt . M. erkes lt.

rokura des August Strohmeier gesöscht. Ani ericht Niederlahnstein. serner, * Kaufmann Geo ö d Ve lich dehin ma u e, ,, 1190 au MM Die Bekanntmachungen der Gesells schaft Zwick an, Sa ehem. Ito za] iquidator der bisherige Geschäftsfiihrer, ö Nerkau in ö. lo e e feht 6 , . ar gc ift bande greg ter B Band 3. 1 . den 18. Februar 1924. Wurah nrg. X Go., , n, ö ö. Wuff . er,, , In das Dan delstea fer ist heute auf ich in

ö b. Dresden, M dem 3 r, sie trägt die Unterschti Sin, 2 ö ö 6 3a ug, e ö 6 6 aufmann Ernst Fritz Franz Strobel in lie, . . , de . des Aufsthisrats erer Smmerlin, Forggrt & Cie. h m. b. S. Das Amtsgericht. ,,, nr ve e nn rte, , Haf⸗ 3 Haup ssiederlaffung befindet Blatt Mö, Herr. di Tirma Seiffarth , ö adeheyg. Ginzelprokurg. erteilt, worden erse* en! des wa Zell ji. W; Den Kaufleuten uod] , w weigh led, e ne , nc. Argitadt n Thüringen. X Movaler in Bocwa r mtsgericht. y,, , af? ist 6 i , . Ünter Nr. 82 hei der Firma Heinrich Die He der Gesellschaft 6 zinth Vogelbacher in, Zell i. W., 1 ) Ger lssch ait mit beschränkter Haftung, er⸗ Würzburg, 14. Fehr ua⸗ 192. . Die Firma lautet künftig: Fran argus. , ,, 5 n n g . ei,. w, Klan, Fsisergich gn Ther, 1. der Tie , I ite 4 ,, ,, ; 3. 5 h ö 6. ö ö ns. Rege steram: Würj burg. ,. i g, ö are ö Im hie andelsregister 6 . n Fen⸗ H rommann in Senftenberg r Tieß mann i .. - . , ger g m. h em 3. , e i. E 1 , ,,,, stern ue. Türen somle . zgr e,, . r . , ,. runterneh . PYaul . au⸗ i e erteilt, . je zwei len mit dem Kaufmann Ri Rudolf Nnkerneß mens Ist Warzen. lions] Die Prokura des Kaufmanns Max Bern- . und Lackwerk Ge glschaft . Nordenburg, den 19 Dezember 1923 . ee. 3 . broich zu Rheydt ist alleiniger Inhaber en e, , 3e , . une Te nme , ,. ö. le e, 36 14 en en, . mit Gummiwaren, Schuh. in 6 . 1 63 e in n , 31 er chränkter Haftung in Münster i. W.“ I erich . = Firma. Der Ehefrau wermann er. mann n Mt 6. g., den 3. 1924. l 8 KR. f, waren, Schuhmqgcherartikeln und ahne hiesigen Dandelsrenisters ift beute ein · Len. angene ener Heig: ke eingetragen, daß der bisherige Ge⸗ . ngun ö. . Vyllenbrich, Martha. geb. Vits, zu er der Bankdirektor Willi Dubois an zönau i. 6 en 30. Januar arbeitung von Webwaren ur erte; en gien, mene, w nc, , diesice . ane , Fabrikation Bon Pabiemarcn, Buch - fz ftenberg. 5. der Direktor 9 Anitsgericht. zrzeugniffen gller Art und. Handel damit) getragen worden, 5 . pruderei und Papiergroßhandel.

. 1 , . g, e mne wa ö . and! . ,,, B . 97 . d, e erer Firma Keller Ftanmgnn aus Bersing. Bender sraße z Aniegerlcht Treuen, am 18 Februar 164. . . 63 m . 6 Wilhelm De r in Wurzen Prokurg , . gi* reren , bruar 194. 6 d h ul, B f em fer Tun, ,,, . . 8e . 6. ö ö . 5 ir, . . k . 1 ist . ö. wal dehut. üool i] inker Cer, Firma: Kurt . Stendel e ere Gr hen, 18. Februaꝛ 182 . . * n ,. ö e,, 6. ö. a ö . o , ö. , in , . . chen. x ö. Lr ider n. zu 1-5 haben sämtliche 16 , , ö. j e 8 . are re 9. ,, en ,,, J ,, ien Pe ins if t r

. He . in⸗ Loe orf: Der Kaufmann roß“ in Ti ; , 6. 8 Amtsgericht. haftender Gesellsckafter der Kaeufmenn . worden: Der Kaufmann Wil⸗ Riesa ioooνo) . ö fst der Tieföohrunler. ö rien . 6 . 5. 3. kesqhr . Feger h 5. u i. asch., aleichen ober ähnlichen Unternehmungen Bel der Firma Tbůrinaisch⸗ Sotel · 3. re reg e 8

Räikolau Gerhards in Dvenkirchen. Im ae st als 5 ** *i t jetzt zu beteiligen oder solcke zu, erwerben. begesellschaft mit beschränkter Haf. w aigner, Westr. . ist a eschefts führer aus- Auf. Blatt 643 des Handelsnegisters, rommann in en, ageschieden. Kaufmann f nagel“ in 8 Inhaberin ist jetz 3 6 z trie 66 a . ränkter eimarx. ilooon4] che br XR ö. t6gerich gen. die Firma n,. Mau ,, ö. . ee de Stellvertreter die 6 . in Weiden 1 in eff ö . ö fi , een aft Cn . s n f mdf . 46 . in [n. 36 4 , , . 961 . we , ,. Di i.

3 Od ffn e , el . Das Amteaericht k . ones ? Riesa, Zweigniede . lassung der in 6 bo n n r , . . . 9 . , haftender Gese ö e d ee ö, . eben Merk 2 * 5. 5 . 21 ,,, ö orf ; Hubert M elm Lehmann, bei enftenbe in engen, welche 1 3 nter agen: n Sitz in . . J 234 4 earn e 46 . de, . a ven e mer, , e, . ig worden. ö. ö 3 63 Firma Rückfort e, , lit re, . weiterführt. Der Gesellschafter Kurt Will Stendel, Die Vertrefingsbefuanig des Friedrich ö k 66 He he flesihte ng e gn * . a 3 ö. n unser , B . kern bei vom 1d. 924. Kaufmanns Willy ö 8 e. 66 der. Anmeldung ein, ift, ö ung Siegburg; D 5 ut, den 16. Jan ar 192. Groslkaufmann in Cadolzburg, bringt in 22. Schmittzebe in Sherbof ist be. Weimar? ren 18. Febraar 1924. orreg n h ie fte 96 c es 86 ue rn atz, Peler Landes · Zur gl ach 6 n hir eil! Der * . 8 fin die Niederlassung Keen gn Schriftstücken. e dr onle e irma * ändert 9 Re,, che . . Amtsgericht. I. die Gesellschaft aus dem von ihm bisber en Tiür. Amtsgericht kt. . mann Hans Merlens i i une guf⸗ 8 uten, Ji . uttermittel · Wortlaut der ändert in ö 6 Zweigniederlaffung . * fungsbericht des 53 tandz unn ih Werke Aftienge e . Das ere e, n m, n, unter der Firma Kurt W. Stendel in erg n. Mneh lie, den 20. Februar 1921. He erte hte ift n Münster alleiniger , Ge sellschaft mit be be , . e Strehle, . . Süd⸗ for, gehoben worden. Aufsichtsrats sowie dem e , Cadolsburg irh r t Geschäft Waren Thüring,. ÜUmtsaericht. Az. II. Hhünftet . W. 16 Feh 831 ls eingetragen warden: Der früchte. ,, n. Hülsenfrüchte· Ko lune Riesa, den 19. Februar 1924. der Revisoren, kann bei ö unterzei . et i 2 Ae g 1924. 9 e, e, n,, 6. eng waren ˖ , e, e., 5 Vas Se l , wel Her, eren üsse vom , dr Loe rr e e f, 1 gern ,

srundkapital ist um 14 bo in er / Weinheim. 110912

öht worden und ,, 6 150 000000 Zum. ö B e. 1D. 83 17 im Siaminert, von 1330. Billionen . len Gericht E en werden. ö „Ge. Mark sowie Passiven der aleichen Firma Eellerzelisn. 1100281 ff sch fts⸗ ten Cee ir i ht genen, ö Durch Bein der ne glger, gige eule einge, . n . 54 Verzeichnis nach dem Stande vom Die in Hiesien Sandelsreaister 2 4. Geno en 4 *

Rinteln. l00901] Der obericht der Revi . kann te ifi ri r Revis nel. . vom 360. Mai 1923 ist der . 6. rme 8. hen 1. Dezember 1823 im Gesamtbetrage von unter Nr. 332 eingetragene Firma Robert reg fer.

1 Maß⸗ re. Firma 1 Rabens⸗ In unserem Handelsre ister Abteilung B auch bei ndelskammer für bie p ö Sic fe ; ö; irt n, 1 . am 30. ö. 1j od Billionen Mark ein. Förster, Dol handlung in Hahnenklee, it

der Ehefrau

Münster, west r. 109960 ge der N n hie igen delsregist iederschrift worden burg Zorell u, Go., Gesellschgft mit be. ist heute Fingetragen worden l i derl⸗ Gotlbus einge sehen . gen Handelsregister Abt. B Bie Firma Idutet jeg: Film n . erna ie. Den Herren a bei Nr. 9 uber id⸗ n n,, . iederlausitz in . ,,, 5 n uf, 6 r n. rstellung wärme⸗ Der Betrag. um den die eingebrachten erloschen. Die Prokura varaie,

299 ist zu der Firma „Fehnd ĩ. die. ce we nd n . dil, rd mr, , de ar g! e nm . Ruhland 6. und Karl tätswert Rinteln, G. m. 6. H. in , er e , n 19. Februar . und Bes eb nr ke ge u wärmetechn ischer Gegenstände unter. We ricksichtigung der Henn zörster jst erkoschen, Ege kenn. Jodl 1924. .

ö , n. t eb ĩ j 9 In unser Genossenschaf t cgister ist ftung“ in Münster heute . itte be . . ; f Vtri 2 hier, ist Rinteln : Dis diima ist erlofchen 6 Amtsgericht hlen und ? Satzungöäan derungen . Anlagen, Verwertung gesetzlich geschützter Vafsiven von der Ge sellschaft angenommen Amtsgericht Zellerfeld. 16. Februar 1924. ( 1

5 . erteilt b) bei Nr. 17 Rinteler Bank z J k. wird, beträgt Billionen Mark. heute bei dem Lierbornet Spar. und

. 11 . . k ö an, mn, nn,, . Hierdurch Alt die Stanme inloge des zehier geg. fugee, ehm entzerein e. G. m. u. H. in

die Gesellschaft aufgelöst und der zrelun ll . i oog 6 ellschaft nach au 5 5 ist Firma Direction der Digsconto⸗ weignie deri assun der Bank für Senshurn. 9000 . I, ,, * in Münster . 3. . . selbstãndig Gh afsch aft Berlin Zweigstelle Raben- n,, A . ellschaft, in In . Handels registe⸗ All Ai H ö 1009 ß . , sowie Gesellschafters Kurt Willy Stendel als In Has hiesige Handelsregister B ist Liegborn olg endes derer ge,, e m in 3. 6 n . y 8. 3. an en, . k der . . . pan ir 3. m , ö H r ch eee hee r ,. ii nicht unter dem Nennwert. die . von =, , , ,, üktoftl Kurt Wille Stendel, . . d, , fen , 66 . . 1 363 55 6 ö . . ö. , 3 ent e ührer: Kurt Willy n stoffwerke iengesellscha erlin, 9 ls als chäftsführer ist loschen. el ere die nen, mitglied bestellt. . und als deren rbb el , 6 1 in. Di. De e ire eb, e reg, ,, in Cadolzburg. ö Zwei ignied er assung in St. Andreasberg Saß 1 und 2 des Statuts abgeändert

J lab Væęckarbisehofsheim. 109964 16 den itz Februar 19240. ö ear g r 1 erteilt eM bei Nr,. 19 de Pauli⸗Christoph⸗ Fabrtktze ler cen. Schröder in chaft, Jweigniederlaffung Siegburg: liche Unternehmungen erwerben, sich an Dem Michael Zeisel. Filialleiter in ünter der Firma: Deutsche Webstoffwerke, worden. 3 Wert 6e z ; ; Aftiengesellschaft, weigniederlassun Beckum, den 15. Februar 1924 Bh. i S-. 5: lin tegericht. 6 m g , gr,, . . hz e., er n n, en. . ; se, eingetragen worden. 1 I. . Generalÿersammlung solchen , . und solche vertreten so 9. . n n die Zweianieder . ges 2 5 feln .

Hermann Be & Go.“ in Waih⸗ . ,, nob 15. Han, . 0 * t 3 or n Wai . haber oder mit einem anderen . 3. gn, 1924 soll das Grund⸗ ig e td Abt.] un 3 6 ßes t das Grmz, ile Sweicn berlalsanden zrrichten.

,. 9