1924 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Einzahlungen am Gewinn teilnehmen zu K. W. Rohilla X Sons, Zweignieder- Aktien übernommen haben, sind neben! Aenderung bes ellschafrsverkrags i bisher? 6 mlt beschränkter Haftung: ist berechtigt, Anlagen und Geschäfte jeher] ker Gesellschafler eingetreben. Die Ge] Gesamtprokura erteilt verark. daß beide ] Ablauf gekünbigt werden, wenn zwel lassen. Der Vonstand besteht aus einer lassung der gleichlautenden 35 zu den, bestellten Vorstandsmitgliedern h ern den ,, . und ö. ee . Gesellschaste ba hen der Gesellschafts., Art, die den. Gegenstand des Unter sellschaft hat am 1. Februar 1924 be- nun zusammen vertretungsberechtigt sind. Jahre nacheinander ein Gewinn nicht' er— ger mehreren Personen, die, voön dem Bombay. Gesellschafter: Kashi Ralh 1. Sanitätsrat Dr. med. John Henry lösung der Gesellschaft handelt. Von Hafenbankt in Hamburg. Di umfang vom 12. Februar 1894 ist gehmens unmittelbar oder mittelbar zu sonnen. Zur Wertretung der Gesellschaft; Nr. 117 bei der Firma . Albert zielt wird., Ferner wird bekanntgemacht: Voꝛsitzen den des Aussichtsrats in Gemein Kapur, zu Bombay. Nawab Dola, zu Eduard Reimers, zu Wandsbek. 2. Wil,. dem zur Verteilung an die Äktionäre kurg des H. C. P stẽrmei ie. Pro mch ellschaft aufgelöst. Direktor . fördern geeignet sind, zu errichten, zu be⸗ sind beide Gesellschafter ermächtigt. Gommann“,. Köln. Die Firma ist er⸗ Zur vollständigen Deckung der Stamm⸗ schaft mit seinem Stellvertreter ernannt Bombay, und Dwaska Nath Kapur, 5 Heinrich Gustay Kummer, verbleibenden Reingewinn J die sjoschen. ; er ist er /; ie in Hannover ist Liquidakor, treiben, ju pachten, zu verpachten, zu ver⸗ Amtsgericht Iburg. loschen. einlagen in Höhe von je 167 375 000 46 werden. Der erste Aufsichtsrat hesteht aus: Kaufmann, zu Hamburg. Die . irektor, zu Hamburg, 3. Dr. Franz Je, , . vorab 4 R. Dividende. Carl Harden Gesellschaft xi u Rr. 2, Firma Hannoversche äußern und s. an anderen gleiche oder Nr. I3I0 bei der Kommanditgesellschaft wird in die Gesellschaff von den Gesell⸗ k dem, Direlktor Hermann Garbe aus Hanbelsgefellschaft hat am 1. März,. Emil Wgüeg, Rechtsanwalt, zu ham. Von den eingereichten Schriftstücken, schränkter Saftung . It Filiale der Deutschen Bank; Paul ähnliche Zwecke ., Unter · Isgnhagen. . 1171] G. D. Kretzschmar ',. Köln: Franz schaftern Erwin Kürch, Ehefrau Bernhard alle 2. zem Direktor Gustap Jahn aus hes zegonnen. burg. Die Aktien werden zum Nenn. insbesondere von dem Prüfungsbericht tretungsbefugnis des Geschẽff ke unkiewitz ist aus dem Porstand aus nehmungen in jeder zulässigen Form zu Im hiestgen Handelsregister A ist . Fäntelen ist als persönlich haftender Ge, Löhner, Dabringhausen, und Chefrau Fritz le und . dem Direktor Jenny Hansa Glektrvmotorenfabrit Aktien- werte disgegeben. Je 1090 Golbmark des Vorstands und des. Aufsichtsrat, Harden ist endigt h. hieden. Zum weiteren Vorstandsmit. beteiligen, uch Zweigniederlassungen im unter Nr. II0 eingetrages bie Firma Max sellschaftez ausgeschieden. . König, Wermelskirchen, das von ihnen als aemmerling aus Leipzig. Die . gesellschgst,. C. . H. Schadow ist einer Ramenzaktie gewähren zehn kann beim Gericht Cinficht Jenonmnnen Deut sche Beriags - Gesellschaft . ist der Bankdirektor Selmar V n und. Ausland zu grrichten. Das Kaufmann in Wittingen, Woll Nr. Kad bel der offenen Handelsgesell Frben des verstorbenen Kaujmanns Leo der Generglversammlung erfolgt dur aus dem Verstand ausgeschieden. Stimmen. Bei Kapitalserhöhungen werden beschränkter Haftung ö ĩ mit SHerlin- Charlottenburg beftelit. Dem rundkapital beträgt 1 Milliarde Mark, handlung und Kartoffelmehlkommissions⸗ schaft Isidor Goldichmidt“ in Dortmund Kirch unter der Firma Ley irc vorm. , öffentliche Bekanntmachung der/ D. Becker C Co. Aktiengefe il schaft, erhöht sich das Stimmrecht der Namens 26. Februar. sst erloschen Vie Firma sabert Rotermund in Hannover ist für zerlegt in 20 009 Namensaktien zu je geschäft. mit Zweigniederlassung in Köln:; Die Böhme &. Kirch Petrlebene Handels⸗ gestalt, daß zwischen der Bekanntmachung n der glęchlautenden aktien dergeftalt, daß das Verhältniß Carl Albert Loewenstein Lebens⸗ Dauid Persitz. Die Prot Hhannopen che Bank Filiale der Deut⸗ . „e, in 20 000 Vorzugsaktien ju Amtsgericht Isenhagen, 15. 2. 1924. Prokura des Siegfried Goldschmidt ist geschäft mit fämtlichen Aktiven und und dem. Tage der Generglversammlunz irma zu Frankfurt a. M. Gesell, aller Stimmen der? Stammattlen zu mittel- C Juttermittel Gross⸗ G. W. Schulze ist erlöschen . n Bank Prokura derart erteilt, daß er je j0 Ooh. 46, in 29 C0 d e ier J erloschen . ; . assipen nach dem Stande, und guf Grund Fine Frist von mindestens 18 Tagen ligt. saftepertrag vom 15. Sktober. 195. alen Stimmen h Vorzugsaktien . handei Aktiengesellschaft. Gesani⸗ Bruhn & Dieh Famburg. Di demeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ zu je 10 000 46 und in 200 9600 Inhaber IE emmen, Rhein. 110272] Nr. 192652 bei der, Kemmanditge sell der Bilanz vom 30. 3. 19235 mit dem n. bon der Gesellschaft ausgehenden Be. Gegenstand de Unternehmens ist der zu 0 verbleibt. Von ben zur Ver- prokurg ist erteilt dem bisherigen Ein. Hunde l ge ef af te unf ö offene d oder mit einem stellvertretenden aktien zu je 2000 „6. Alleiniges Vor⸗ In unser Handelsregister ist heute in eff. „Clektrotechnische Vertriebsgesell, Recht, die bisher ge Firma fortzuführen, anntmachungen erfolgen durch den Deut-! Handel und Vertrieb von Waren aller . an die Aktionäre verbleibenden zelproluristen Wilhelm Locwenslein Bie Fim ist erloschen vorden. zistandsmitglied die genannte Zweig standsmitglied ist der Kaufmann. Carl Abt. B unter Nr. z die Firma Kramer schaft“, Köln:, Kaufmann und Fahrilant eingebracht. Oeffentliche zekannt⸗ chen eich dan e iger. Sie gelten als ge! Art, insbesondere von Gummi und Reingewinn entfällt zunächst eine Divi- und Gertrud Loewenftein. W. H. . . Eo. Die 6 elafsong vertritt. Klinkicht in Celle. Der ,, und Höschel, Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Dörken, Köln, ist in die Gesell⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reicht örig veröffentlicht, wenn sie einmal er⸗ chemischen Produkten, die Finanzierung dende von . 33 des eingejahlten Grund Teleradio Geselschaft mit be⸗ XV Fucht und F. Schie an C. . (a Hr. 1863, Firma. Norddeutsche vertrgg ist am 19. Sktöber 1923 ge- Haftung mit dem Sitze in Kempen⸗Rhein schaft als persönlich haftender Gesell⸗ anzeiger. lassen sind, sofern nicht das Gesetz mehr. dergrtiger Geschäfte, sowe sonstiger lapitals auf die Flament len. Von den G schränkter Hatun Fuch 27 mann er— eg. und Sleinzeu . aft schlossen. Besteht der Vorstand aus eingetragen. Der Gesellschaftsbertrag ist schafter eingetreten. r, 5355. „Cahen & Bgermann Nachf. er Ar

ö. ; . ; ; . . Die Prokura tellte Gef ; . ̃ - j mazlige. Verffentlichung verlangt. Das Geschäfte die damit im Zusammenhang icht fftftücken. des H. C. H. Kohn ißt erl inzel zie Czamntvrolgrs ist grlgschen. beschränkter Haftung: itekt mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ am 23. Januar 192 abgeschloffen worden,. Nr. 77! bei der Firmg Josef Barth Gefellschaft int beschränklter Haftung, eingereichten Schriftstücken, insbesondere H. C. H. Kohn 1 erlyschen. Einzel Koopmann Labhard. Gesellschafter: 6 n t ke e nnn. ,. , , . durch zwei Vor, Gegenstand des Unter nchmeng ist rer et. Co, mit beschraͤnkter aflung!, Köln⸗ Köln, Schildergasse 105. Gegenstand kes

erste Geschäilsiahr läuft von der Cin. stehen. Die Gefellschaff kann sich an : ; k ist . n . ; tragung bis zum Il, Dezemher 1824. Alle anderen Unternehmungen de . a n,, i e r, Hen ra ist erteilt an Carl Friedrich Hans. Wilhelm Christian Koopmann tandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch Handel mit Chemikalien aller Art, tech. Höhenberg: Kaufmann Theodor Ngbbe Üniernchmeng: Der Händel mit Tuchen

die Gründung betreffenden Urkunden, ins Als Gegenstand des! Unternch mien lann be Mon opolfilm . Ve Und Emil Martin Veinrich, Wilhelm ede er ̃ ĩ ĩ Oel eim, tieri . Sohn, Köln⸗Höhenberg, und Kauf— 5 nahe . r ; r n ; . erneh . 1 Vertriebs = ' ; tsgericht Hannover, 20. 2. 1924. ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft nischen Oelen und Fetten, Leim, tierischen feld, Sohn. enberg⸗ und Stoffen, inebesondere die Fort— i. 23 d des Auf⸗ Elen ferner alle Geschäfte, die mit der 4. . ö itz k 96. scha ft ö besch rin rr ,, JJ Die . . mit einem Prokuristen. Der i tö⸗ und . bfallvrodukken sowie mann Bruno Marschall. Köln, Ghrenfeld, führung des von dem Gesellschafier Jakob 9. 6 ö *. 1 9 s, können bei dem G rledigung vorstehend angegebener Ge— Hamburg Einsicht genommen werden. Hanewader X Scheler. Die bruat Ige4 . . Hauno ver. [110699] rat kann außerdem einzelnen Vorstands allen damit zusammenhängenden und ver sind zu Geschäftzführern bestellt worden. Wolf unter der Firma Cahen & HBaer⸗ ö. 2. n ö. ö 3 wem ., . , , ö Mexam Ezport Attiengesellschaft, hiesige Zweigniederlasfung ist aufge · Sermann ',. Jetzige Inhaber n zn das Handelsregister ist heute ein— irh erm. ö in . 3 ne n e . . ö. , haben ihr fen, e , in eien, e ide , , , a. 3 2 du ie Verwaltung der Zieigniederl en. . , , . jagen: ellschaft allein zu vertreten. Der Vor⸗ Zwecks ist die Gesellsch esugt, gleich- andelsgeschäfts. Stammkapital: Das ümisgericht. Abt. 19. Mittel der Gesellschaft bedingt sind. ,, an,. Kronheimer (Africa) Co. mit be— r en. cbt eben in . In Abteilung A: tand besteht nach näherer Bestimmung artige oder ähnliche nern eh men zu er⸗ Abteilung k. ; ede err Geschäftsführer: Kaufleute Halle. Saale 110258 . . Export Aktiengesellschaft, zu Ber⸗ schränkter Haftung. Die Ver— Frbengemcrnschaft latent 3 fn 3a Nr. 1875, Firma E. Calmann: des Aufsichtsrats aus einer oder mehreren werben, sich an solchen zu beteiligen oder Nr, 2895 bei der Firma n e f Jakeb Wolf und Jakob Hecker, Köln. Ge⸗ ö . 6 33 K ö 9 geleis in 3h Aktien zu je 160 00 w , , e dg ber Gescha tf ber. Glen g, 6 rokura ist 6 Kaufmann Kurt e eg, in Personen. Der Aufsichtsrat hat das die Vertretung für solche Unternehmen Co. . mit beschränkter f. sellschaflsvertrag vom 28. Jan ugr 1924. e n 3 ö. . 3. ler 14. 3 . Alktien zu jg ig Coo M. Die gs nk Aenderung vom 10. Sep- Maack und Pruter ist beendigt. Reincke Kaum nell beschränkter Mnhurg sst in die Gesellschaft als per⸗ Recht der Ernennung und Abberufung 1 übernehmen, überhaupt alle Geschäfte, tung!“ Köln: Die H Jeder Geschäftsführer ist für sich allein . k wah n gn ien outen auf Inhaber. Besteht tember 1923. Gegenstand des Unter. Textil ⸗Sped nion sg se ie ft mit Haftung. Sitz: Hamburg. e fr nich haftender Gesellschafter eingetreten. der Vorstandsmitglieder. Die Berufung irma vertretungsberechtigt. Ferner wird be⸗

ie mittelbar Söder unmitielbar damit zu. des Liauidators ist beendet. Pie

ien. an, der Vorstand as mehreren Personen, so mens i AUn⸗ in! beschränkter Haftun i 5 e Prokura des Kurt Lazarus ist er⸗ der Generalversammlung der Aktionäre sammenhängen, abzuschließen. Das ist erloschen. kanntgemacht: Zur vollständigen Deckung 5 6 , wird die Göesellschaft durch zwei Vor— ö lbb er fed med hn i. . an , ya . . . ö. I gr finn; [hen. . durch ö Bekanntmachung Stammkapital beträgt 5000 Goldmark. Nr 343853 bei, der Firma H. W ihrer Stammeinlagen bringen in die Ge⸗ gen . er * h J is . Kauf⸗ n,. gemeinschaftlich oder material ien sowie die Vermittlung der. Bruno Max Karl C6 t, sie find ge⸗ 3 a , ö. men f ist die zu Vr. I57 1, Firma August Dröge C im Meutschen Reichsanzeiger. Die von. Die Geschäftsführer sind Erich Höschel Schmidt, , . mit ,,, sellschaft ein: 1. Jakob Wolf, das von HF n . . . 69 eipzig⸗ urch ein Vorstandsmitalied mit einem artiger Geschäfte, beides besonders im meinschgftlich oder einzeln mit einem kerl unn . ö tren . Der Kaufmann August Henne in der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ und Ehefrau. Möbelfabrikanten Peter DPaftung., Köln: K Haesloop und ihm in Aachen unter der Firma Cahen 6 an dau mann . choll in Prokuristen vertreten Die Vorstands⸗ Geschäftsverkehr zwischen Deutschland nicht allein zeichnung erechtigten Ge⸗ Hhoöh . 9e kan Ze . ahitzl: mnover ist aus der ö aft aus machungen werden im Deutschen Reichs- Kramer, Margaretha geb. Blum. ohne Franz Meyer Köln, haben derart Ge. & Baermann Nachf. betriebene Handelt 26 1 3 41 ö Zweigniederlassung in mitelieder D. Becker und J. Becker sind und Wöeriko und den. Vereinigten schäftgfhrer bertretungcherechtigt führer it ern. v . , shieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. anzeiger ,, , Die Aktien hesonderen Stand. beide gus Kempen samtprokura, daß jeder mit einem Proku⸗ geschäft, betlessend Nen Handel mit ö enn S 6. w hedoch ider Klein vetrgtungeherechtigt, Gkaateèn von Nordamerika, sowie der Haus F. 8. Miutzeubecher. Ginzel· Geschä thfüh! ing . reh ie si Kaufmann August Dröge in Han. werden zum Nennbetrage gusgegęhen. Rhein. Sind. mehrere, Geschäfteführer Jisten veztrelungéberechtigt ist,. Dr. jur. Tuchen und Ssoffen bei Gewährleistung, Halle . 3 ö. 9, . 1024. Vosstand; David Becker und Isiker Grwerh! der zur Erreichung des vor⸗ rokura ist erteilt an Oscar Theobor g . d . sᷣ He n . wer hat das Geschäft mit Aktiven und Die Gründer, die . e Altien über- bestellt, so ist jeder von ihnen zur Vertre. Albert Pfeiffer ist als Geschäftsführer Laß Passiwa nicht vorhanden sind, und mit mtsgericht. Abt. 19. ,, gt rt 6 . gedachten Zweckes dienlichen Anlagen f und Otto Julius Schultz. leute K . ö JJ , 6 ö 8 . ug ö , i ng e r e, ais gz. bei der Firma „S. Abel . . . ,.

. , . dus, Hrundstücke. Die Gesellschaft ist Werner Hagedorn. Inhaber: W ! ̃ j faber der Firma. immrich wehmann in Wehmingen bei Kempen⸗Rhein, den 13. ruar ; ; . a, , Diel ach get . Halle, Saale. 119257! PHöar Lubwig Idstenn nb Reber; kind n,. epr äber, Kerner. Ferner wird, bekanntgemacht: Die ie Fi S. Berne Sehnde, 2. Walzwerksbeamter Will 3 Amtsgericht Wollhandels Aktiengesellschaft“. Köln: Goldmark bewertet, 2. Jakoh Hecker In bie. Handelzregistz öl. zöo perf: jchet vön ihnen fihonit ' een, kcfußt fich esstandeten Unternehinihgen Thegdor,. Friedrich Grnst Hagedorn, pssehtlic en Helann tna ingen erfolgen i. ö . . K ,. 3. Landwirt 8 ö J Heinrich Lauflötter, Köln. hat derart Hro. Stoffe bie auf „ch Göldmark bewertel

Nr. ötz ist f ; n in jeder julässigen Form zu beteiligen Kaufmann, zu Hamburg. burger in, ommerfe ; vir enn . ; ; . ; 1. 6 ist heute bei der Tirma n r. Voyrstandsmitglied vertretungsberechtist. oder feich zu übernehmen, zu ver Türk. Ti bal! * Cigaretten⸗ Fabrik k , ,, n mn dnn d. atm! , , fie, n, , ,n, ,, n. . en gegn, e .

liche Bank der Provinz Sachsen in Ferner wird bekanntgemacht: Die Be. aF, . * * Dasenbetęteß für Stauerel u, um. Hhifter' hk ermeister Samuel aufmann Werner Kleine in Celle, In unfer Handelsregister Abt. B bel standsmitaglied oder Einem Prokuristen

e , , , , , w,, ,, , , , , , n , , , , , , , , fie sel ee nel il 266 ; 0 getragen: V ö ; r Vorstan ste f ö Si una ; ö g ; . 36 ö erneburg in uxtehude. ie nover. en ersten Aufsichtstat bilden: e t mi änkter Haftung, 419 C ) K .

e nnn der Prokurg des Fritz aus einer Person oder mehreren Mit. . iht 1 Ye n ö. . ki w , n ,,. ,, n. fee grell ran vom T5. Januar 1934 . rf er gn haft 6 am 8. Fe. J. Diplomhnge ienr Willy TKöojahn, Vor. heute fer andes ein Ctragen'. ö & Co. Köhn. Gesell chaft mit beschrk6n fler 1E3nigsee, Thin. III 73

umme uns auf Tie Hauptniederlaffung ist gliedern, die vom Äufsichtsrat gewählt ee e. und Geschafte . . mit Aenderung vom 16. Februar 193. e. 2. Rechtsanwalt Paul Biester, Die Vertrebungsbefugnis des Liquida. Haftung“, Köln: Wilhelm Buers hat sein In das Handelsregister Abteilung Ai

6 ) ich —⸗ 1924 begonnen. 0 ? i, n.

Rufechoben. Dem Bankbegmten Frißz werden., Der erste Vorstand wird von e m nn,, . . nee zn, , e, Hegenstand des Unigtnehnens sind tie ** n Abteilung B: tellvertretender orsitzender des Aufsichts⸗ tors Kaufmann B. W. Bredemeyer in Lant, als Liguidator gicdergelegt. Franz heute unter Nr. 66 die Firma Hermann

Ehndius ist Sesemtprokura dahin erleill, der Gründerversammkung beftellt? Wie . alle e n , . n. , in pig , 56 6 g nnn . e etz ö. . Mit; 9. . ,. e , min , cer ö. ö ile g, ee jst erlaschen * gerne deer der (r dent it Le, . , . J

d e . . R Ticuldalgr bestelll. Srdann ist de Ver, As deren Ind aber ver Flesscherwieister 236 * a ö . ö 9 ) . . j . l * hen. ! ö ö . nh . Here erung ö er ge, nie zer sfurgen Aktionäre 1, durch ee hn in dea rf e reh e gin ef r h hen, . . ** Heel r len nicht 19 e , f . z . ist erloschen. . Albert Wittmers, 6. Fabrik⸗ f ee , gem den 19. Febrnar 1924. , , ng ern Liquidators beendet. Hermann Kirchner in Glen, ein⸗ 33 oe, . . in Gemein! den Gesellschaftsblättern mindeftens 15 000 G00 AM, eingeteilt in 1560 auf In= onnen. Prokura für die Zweign eder. e, . un . . 91 Lu⸗ [h. 240, Firma Tuchhaus Centrum direktor Walter Faltenbusch zu 3 aus Das Amtsgericht. h ö . , n. . . get g . 19 Februar 19 k He Cr r, e ,, Hen rr ra' l een nf n f. l ig leert len dull Bron , bebe dr geln. . ö J ö 5 neger iter Abt. B nber geisch, mi, ü ti, , ,, . 6 ö. ertretzng der Gesellschaft erfolg eLrich Tannenbaum. Ver In. n ernehmüngen ist der Gefekhschaft e e k ben nr , fn mn, . um, Handelstegister Abt. B wurde bei Köln: urch Gesellschafterbeschluß vöni d e j ö zwei Vorstanksmitglieder gemein⸗ aber T h i ,. nmlung, vom 6. Febrnar 1826 ist der schaft eingereichten Schriftstücken, ins. Oz 3. 9, Firma Herbolzhelnier Eisen. und Ie Bm igs ee, rnnr- 1027 ge, H r,, ,,,, ,,, , , , , . 25 i,. 36 drug . 2 J . R 3 orstandsmitglie ; 8 zur anders ⸗Mard . . ö 2 . der ie Firma ht geander T Uch⸗ z ko d ; . u eing ragen: m aufmann x⸗ . . 2. * . j e bei r Firma A. iedeler i Das Amtsgericht. Abt. 15. Frankfurt a. M., Ma Becker, sKailf⸗ Alleinvertretung erteilen. Vorstand: schaft mit k e n ee ch hn e n , mus Zentrum Gesellschaft mit beschränk⸗ dem Gericht Cinsicht genemmen werden. mann Def, in Herbolzheim wird Ge⸗ J, . V e ,. ö znigsee gingetragen worden: Ha mnhurn. 110 . Hen nf 8 a, ö e rn, . , 3 ö . Dir Beschluß der Geselsschafter vom ich Bernhard Mircw en fene en ute ft 2311 die Firma Hannoher w ,, . . w ö. 1. , . . , . Siatragun zen n das Sandelsregifter, 2. Il, und Kehl Pie nse nete Gan r Fünen of ads eu e gun lr Febrrar ade ist der Heselsschfis Hann. . eerffsh⸗ 6 G m. Dinter. 19266] Fmmmten mit einen Handlungebevoll mach. Maßchinenhetrleben Geseschaft mit be, Rickelgt; geb. Blankenburg, in , . n Slein, Kaufmann, sämtlich zu ag 9g ; r . K Torfstreu Aktiengesellschaft mit Sitz Herborn, Dilikr. 6] ligten zur Zeichnuns der Firma bere h (. sst erloschen. Sp geth 6e e e it be⸗ 6 Griesheim. Vie Grinder Davis Berlin. . ren fe n n. nel er 6 . . ,,, ie fi d . . . ; ö e rl,. vir ene er 1. ee re en . che ner Haff n hn. un, 36 ö . . . . . . . ö. K 29 6 Lehmitz ist Henry Salomon, Kauf⸗ , ., . K . men; jj ve; ö. r gn r d,, ,, 5 veredelungs Werke . ö hüringisches Amtsgericht B. *, W, M,. Gesch ist Albert Fried. D. Becker & Cy ,, . ,, , m . un, eut, mann, zu Hamburg, zum Geschäfts— Der Gerichtsschreiber a, o rg , , K Fritz Li ad. Amtsgericht. Köln:; Durch Generalbersammlungs. HKEonstanx. 110279 6 S ö ; . Co. zu Frankfurt a. M. schen Reichzanze iger. r. Vorstand trarbeitung und die Veredelung sowie die Witwe des Kaufmanns Fritz Link, k . K . e , enn d mn e nner gh er echt 9 Iii t g . ö ie Fel n g lenfhaft pit be . eg der m, 3 . , 9. . Il gl wege zores leu. , . , rdoel⸗ Gefeinschaft „il nter lber“ mit w i 10 . e die . ö orf ten en des Auflicht, schränkter Haftung. . Ke, dn, de, ; [ut Cbelpterukten * die Err. Prgturs ift hurch Tod erleschen. O w 15 Ji. reh rern ig zei M* 1923 dahin abgeändert, daß an Stelle von in Konstanz. Inhaber ift Kaufmann ö j ö. Far 4m gin , rats . e , vom 29. Januar 1954 ist der Gesesl⸗ Hameln. iioetze] , ere G m ieb irgendwelcher Herborn, den iz. Februar 156. . driß eee deni i . tier bes zenten ä, ch gabs erhebe Shi an . f Fluß vom 25, Oktober 133 ift der ab gilt der . w . 3 ö nere; schaftsvertrag, gemäß notarieller Be—⸗ Ins Handelsregister A ist am 16. Fe⸗ H be l it de i ; Amtsgericht schinenfabrit, Ceesellschaft mit beschränkter Aktien à 10 009 nominell geschaffen Ehefrau Blanka Samuel, geb. Mayer, ist Si ft t ö ge; versammlung der Aktionäre erfolgt urkund i ̃ . z sbengewerbe, welche mit, dem eigenen ö tung. Kenzingen, wurde eingetragen: 681 ö d, ,, , n ,, e en, deen n, , ,,. ö. , de,. , , oe Ir ire rene , , jrags entsprechend ann n, n, i. , . ö Hehe rer id ie rng. . n e r ben h ar , . . in Hameln: Der J,. Lon in ü , , nn iasseaistl , ö den 14. Februgr 1924 i deste we ee, Fernen än, nr ain ö , , Stellg des H. Jordgn ist Hans Epind— ö ae. ber ö . ln mit beschränkter Haftung. Neumann, geb. Veith, daselbst, ist Pro— n, ins i 1 Kn“ sternwerke, Gesellschaft. mit beschrankter i e, z vom Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Handelsregistereinkrag A ii O. 5. 29, un e,, , Kesenstand des, haternehmens ist der sura erieilt. 3 zn r. 1B. Firn Ahfteb . aill⸗ . 9 n hin Dur R 3 Der cätsschteiei ber Amtsgerichts, Her Auf ichtz rat kann auch stellverttetende Fin Tehren r Hiann d geach alger Fugs

ler. Kaufmann, zu Bergedorf, zum Ge. mögen der off Handelsgesellsch latow, Fabrikant, Her Seidel ĩ ̃ i ĩ

ö g offenen Handelsgesellschaft a e. Fabrikant, mann Sen ö. Betrieb eines Geschäfts mit Bedarfs / Wollemann vorm. Karl Lückè in Hameln: ö. . j ö t luß vom 12. Februar 1924 ist Vorstandsmitglieder anstellen und ab Weber in Konstang: Dem Syndikus Mndersen K Hummel, Gesellschaft . ; ,,, ö der ,,, g g, ne artikeln aller Art und, der Vertrieb Der Chefrau Elife Wollemamm 35 Kau⸗ . . . ha e fw e e g S binn nl 1 Handeldregister ist . berufen. Die Berufung der Generalver⸗ August Budde in ö ist Einzel-

mit be schtänd ien Ga ftun s e n e, , nl fe ; J ; en ,, ö i n 9 Ddeieser Bedarfsartikel. Die Vertretungs nath, daselbst, ist Prokura erteilt. J. zu Ibrikate direkt oder indirekt gehören. Die ist Rechtsanwalt Otto Weniger, Herborn, b . 1524 . . ö sammlung erfolgt durch die Bekannt prokura und dem Kaufmann Erich Reiner

ist erteilt an Friedrich Wilheim Drenk -* Ih Ben e n net g K e fel , Iii . Geschäftsführer Gans, Rr. Firma Hugg Werther in sellfchaft ift berechtigt, sich an ver. bestellt. . erh serssen . machung im Ventschen Reichsanzeiger dafelbst Kellektzvprokura mit, der Maß.

hahn. blatt v 5 Nr. 1 / Cher Gicsez Gn. e an bar en folgt zun Karle n und Freund ist beendigt. Hameln: Denn Kaufmann? Wilhelm Meer, dtn stoi eic Unternehmungen in Herborn, den 13. Februar 1924. Nr 10 802 i 6 Handelsge ell unter Angabe der Tagesordnung mit einer gabe erteilt, daß derselbe jeweils mit

i ; s 2 f 3 j z 8 i i j 11 6 j . . ĩ j ste i in ü i i Ralifundikat Gesellschaft mit be⸗ stück ist in der Bilanz per 31. Dezember von 109 und e nf, e, .. , 1 ) . . lbendtwhelcher Form zu beteili n gder Amtsgericht. schaft „Lewinsky & Mayer . Köln, . . . 1 e , ,,. .

schränkter Filial = ; 3 ö mburg, ist 4. ; f. . j , w 9 ; 2 ga, g. h Saftung Filiale Ham ider mit 6 o Hod * bemerlet.? Auf Frain Vlktiengesellschaft für Re— n 6. . if 4. zu Nr. 531, offene , Ie ne , mn einzugehen. Das nertora. iibe6r) Schildergasse . Persönlich haftende und der Tag Ker Verfammlung nicht mit: ande lstegiftercintrag Bm 3 88

burg. Die Vertretungébefugnis des ͤ j j ʒ in Firma Hermann Gerlach in Hameln: api ͤ Goh 6669 = ; 13 18 ;

, , ,, , ,

ger 16 mb VIndn trie . h J . fra .. Ui i 0 herige e i j einiger ; in etragen: 8. ; machungen der Gesell erden m Sitz in . *

. ,, . . . ö . 39. ne . G . n. , Te ene an . JJ w after: Alfred Otto Lungwitz und Kar ̃ fre mn, ; . hanhgeschä 4 un geb, in trie r offenen 8 ich v. Li Hetli ĩ ingen. bruar egonnene offene ndels⸗ M . zi im Veutschen Reichsanzeiger erlallen, so⸗ sammlung vom 14. .

e e ob. ch 3 en e, ier , n,, k 1m nun , rens e. gen . . . Rudolf i , , 9. ic. und og, mfg een, . a. . . . n., e gen, ,, . ,, ö . un ö. . ,. a z ö. Pie ,. ö.

win nen. Dig offene h entsprechend wird ber Wert des Ein. WVilanzrevisighen jeder Art, wie auch Se ü Ging lichkeiten an idel ist aut. ier ide, geschlossen. Sind mehrere fabrilchilben nhnber Hilgers & Hens Fperfönich haftende Gejellschafiere Miichari ander ,,, . , 26 di

; ] ehning . Co. Gesellschafter: August ñ ta 66 ijnli rn, , . 23 . etragen: Der Sitz der Gesellschäft ist 29 Millionen Mark imd demgemäß die

gc 9 n , e,, 6. Kaufmann, Köln., Die Gesells 8 3. Wen ö Aenderung des 5 der Satzungen; 2 die

esellschaft hat am 1. Januar öh be, fan 4 in di iet einschlagen z'schlollen, S. inn ter Nr. oö. nen. 9

g. gens auf 247 000 000 MP bewertet! aller in dieses Gebiet einschlagenden * ., ; r V2. - unter. JYir, nel ? h h g

gonnen. ö j e gere wiedrich Dehming. Cars. Jen sen und eingetragen die Firma Heinrich Krüger in Kenn t dur ei Vorstandsmit⸗ schafler sind die Ingenieure Wilhelm * e ; ;

, e ö ä en, , d , gs bere well, ,, , 6 d nn, mhurg. nber . . sch⸗ m fe . ; . itglied i mei it ei ; ate Dan ll⸗ V Uttie halt. Loin: ; . ö . n .

B. T3. Bu d ich⸗ Gch we fell e Ri, Cinhringen der Frau Bertha Becker mit! Erwerb und Fortbetrieb . ire. esellschaft ö J 9 Heinrich Krüger, daselbst mdsmifglied in Gemeinschaft mit einem . orf em Kaufmann Emi Nr. 19 804 die offene Handelsgesell . He el Ir Gchü en ge, nehmens; hiernach sst vie Gesenschaft

10090 0090 4 angerechnet. artiger Unternehmen. n, erl. . ., Amtsgericht Dameln. bkuristen vertreten. Die Bestellung in Herford ist Ginzelprokura erteilt, schasr Grah e Chen Köln Gr ghe an rs dn, , nn, e, nnn, ,,,,

kurn des J. P. H. Frauen ist erloschen. j Go 06. imgeteilt in W auf Gerhard 3 Inhaber: Gerhard Dr. Jordt 83 Schade Attiengesell⸗ s, eingeteilt in au Paul Dibbern. * j . j 81 d . j R

Maas, Kaufmann, . Hamburg. hen schaft. Sitz; Hamburg. Gsellschafts⸗ . n , Wee fie nb! Max Streese Co. ersönlich 137 l Hendelpregisten B . H ,,,, ö ö. ö 5 ö Sin * J daß jeder gemeinsan mit einem Vor in Selbstversicherung zu nehmen. Die 6 ie g e , . w kau lende Bial ak n b f. r , wegen, 86. Väat Ti, ig z der drm Niemenzt ä . wür HJekanginachung in Deutschzn hieier und er Kenfwnn en g , , l

Grich Han ernha tuno Schw . ehm Streese, ufmann, zu i un i —ͤ ,. ide i önli ö retungsbere . e zorstan 1 4

wb e, , F, Jö, zmikelsnhndel ser nen un Het dt e d ee r, de nne ldfkn r nene 6 ö ö el erfi , 0 36 eßße ez C der Zommnend nell steft 6. , melee er, , ,,, ren. 6 em bhrn 34 . Hane ez . , n, 5. , me , n eltgkhn, n , und hat am 15. Ja beschränfter Haftung. in Aerzen am 19. 3 k veft dean G i eingetreten fi Die offene Handels- Rhin Wat Hu a i he Cr e. 46 . . . ö. ö. ,, . 6.

jaft ha: am 1. Februar e⸗ Veschäfte⸗ Die . an n, mug egon nen. bruar 1934 eingetragen Durch Beschluß haft oder mit Zusti des Vor⸗ gesellschaft hat am 1. 1. 1918 begonnen. izatd K TJiꝑe, l, Köln:; Dem Johann . J .

. Geseslschaft ift berechtigt, Grundffück dem der Aufsichtsvat die Befugnis zur ngetrag ̃ oder mit Zustimmung des Vor⸗ g hard & Cie.“, Köln: Dem Joh z i ee, , , gen,, gon nen. gt, Grundstücke zu In den- & 4 . ngs ktiengesellschaft ) öln: Ingenieur, beide in r 9 Erich Schwartz Co. Robert Fried⸗ erwerben oder zu pachten und sich an ,,, e. . , * oe e r , n, , ö . 8e, . k . ö fich . . ier er ,, fen ö Sinthern 66. Karl Schulze, Ausgabe der neuen ir erfolgte zum

ricãh Ten, Kaufmann, zu Hamburn ist dleichariigen ober anderen Unterneh⸗ . enn ee, wnen, geinnrnn (homes ii X Alösf. iguibatot t er Schnick reit e nseen ü estral lung Hot delsregister 10h69] it, Selam smut je R hennngt mul Köln, haben derart Prokura, daß jeher Gegetwwerf eines U. S. Dollars fü' je

als Gsellsceafter eingetreten. Die offene mungen zu beteiligen. Grundkapitai: 5 oder du 6 , Foreign Commissions Com- id ric . ger . . kh cn due; ö ö i, r , Wãäs . ö , , gemein sam mit einem Vyrstandsmitglied 1000 „. edel er n ert ö. 1 1e r . k 3 j 3 24 Bert s. . Heer ge en, . Filiale , . Amtsgericht . edo fin Gcelss n m e gen Yiaz Gebgner &. Co. in Her. Kom. . e, e. ist. Die ee nn , f ist. . . 1 an e , 11

924 begonnen. Die im äftd⸗ ; 9 Goldmark un , , , ; ñ ie an C. A. Petersen, H. C. 1e t andi aft seit 15. 2. 1524. = ia? ist erlosck Wilden, Köln, ist zum weiteren Vor— i . . begrurceten Verhindlichkejten . k ö ö. Goldmark. Hiri ehe fr ö J hurg. und O). . di. fi dig bee Hannovpęr. 1102 . D. n i Ant! e s , bee en, ist 8. Ir . . ole eren standẽ mitglied be el. c Böh , 108949 . ,, Personen, e pr. . ch ih bn, ö mean, n ind , n,, 5 1 9 ö V cg a, fe. ch. Amr e e. 1 Ye . K ang 89 en en 9 6 Wich ö . 3 6 ge , e g eg ter Abt. B ist Halle C Schuller. Prokura ist erteik zwei en üer, gemeinschaft⸗ ö . wirb bekanntgemacht: Di sesige Jrelgn jederlaffm ist erteilt an ö In Abteilung A: 6. . ö . en ö ie n n, . 9 6 6 Helin“ in Naila. Off. m wee gen , er, tung“, Köln, Perlengraben 1209. Gegen bei der Firma r & Seiffert, G. m.

an Conraz Wilhelm August Voigt. lich oder durch ein Vorstandsmitglied anntmachim sol * De, . Jehan garsen und an Heinrich gu Nr. 7 Firma Herman Meyer: 26 1 2 ö. 2 Gurt Karg. 3. Karl nde legesellschaft feit 1. 1. 1934 der sind re, stand des Unternehmens; die Fortführung b. H. Zweigniederlassung Kreuznach ein= Reinhard Fischer. Profnra ist erieit mit einem Prokuristen vertreten. Der schen . 5 Bir or ffn duard Max Lues, Dem Kaufmann Paul Rupprecht. in i n . chte gl 2 Ludwig . Karl Schmidt und Heinrich Jr jd bei der Kommanditgesellschaft Fes von der Firma Leo Äirch, vorm. getragen worden, daß die Firma er

an Heinrich Mar ite EGrhe. Alfstchterat kanns einzel ten Porstandß, ht e. 1. h Löhr e Fingerhut, Die Prokura des Franffurt a. W. ist Hesamth erteilt n n nm üg. e rng trich Bauer Helm behufs Hanhstickereifabr bi tißn Hanssen 8 Studt“ in Hamburg int Böhme K Kirch betriebenen Handels und loschen ist. L. Parlevliet, Geselsschaft mit be⸗ mitgliedern die Befugnis erteilen, die 3 6 ʒ. 1 . , R. N. J. Hansen ist erloschen. derart daß hel ti an . ug in af. ö 6 J D Wissmeier C Köppel“ in Selb: 3 7. derlaffung in Köln:; Der Kom. Kommissionsgeschäfts in Leder aller Art Kreuznach, den 14. Februar 1924.

,, . Haftung. Prpykugg ist er, 2 allein zn vertreten. Vor. . s n . e n . Kalt eim Indu eri C Certus-. Ge- rin r g fr J ,,,, gern i. ö a ig , nner Or , 9. . aufgelöst; Firma r r., f ref ien: Die Gefell! sowie die . solchen untzt. Das Amtsgericht.

6 ien Christian Karl Hermann . . ma g n ans ufsichtsr im. Ginkemehmen mit sellschaft mit beschränkter Haftung, risten zu 61. . litnant Friebrich Wilhelm v. Limburg · erloschen. sckaft wird vom i Januar 1924 ab als , . ich . , , k iosgan l ß 1h. ö. ; n if . tellvertretenden Vorsitzenden be⸗ ö des F. W. Meinecke ist n Abteilu Lingen in Hetlingen, Vorsitzender, , , . . ße ö . ö. ,,, ; ,

Willy Petersen, Kauffenle, zu Neu. allein, vertretungöberechtigt, Gefaml— n. D n J. gen den, Mineralochemie Nohstoffgesell⸗ 3 5 H raff fn, . , . 6 , ö Verler s, Bricht Kön? Een Af Hertsche, tretung zu übernehmen. Stammkapital: teilung A ist bei der unter . 13 ein.

münster, lind als Gösellschafter einge. Prokura ist erteilk an Dr. Claus Louis . f der General i. fung * schaft mit b ank J ; Iifsiẽ ; greg i Karl Katz in befugnid dez bisherigen Beschäͤftsführers Köln, ist Prokura erteilt 02 125 G60 44. Geschäftsführer; Kauf tragenen Firma. „Franz. Hessel, in

treten Dig offene Hanpelsgesellschaft Freise und Gar Heinrich Daniel Keri, n ö. olgt . . ung Guslapᷣ umi ö 2 . Haftung. . ; 6 . r . . 8 CO, 3 e wl ( Rr. 2645 bei der offenen Handelsgesell. mann Giwin Kirch, Köln. Prgekura: . eingetragen worden, daß die hat am 1. Januar 1934 begonnen. Höppner. Wochen 3 kr keln 5 . . t . il ue gn I B mn e en sch , ö ia 5 Amtsgericht Sof, 21 2. 1924. schaft J. Marx & ie“. Köln: Dem Dem Arthur Metzner und dem Eugen Firma erloschen ist. uz. Eggert . Co. Tie offene Ferner wird bekanntgemacht: Die Bere nn tune hen gn im Defsche Fern ihn de fleur derer KJ . gte icken . e dilderc inen nnn Prüfungs⸗ K Siegfried Marx. Köln. ist Gefamsrokura Beneke, Köln, ist Gesamtprokura erteill. Kreuznach, den 15. Februar 1924.

e n, fen öl , . e n, mn, erfolgen im Deut⸗ anzeiger. Die Gründer, die sämtliche n. Vertriebsgesellschaft mit be⸗ u Rr. 12335, Firma Wa en⸗ und . des Vorstands und des Aufsichts⸗ Iburg. . lIlII0270] erteilt derart, ka er mit einem anderen worden mit der D eren ef lh ge Des Amtsgericht. d e e ,. 1 n börse ee et, ee. hilamnen reitende, nne, lie,, regen. leis 2 r. ,, ,, , gi ee e /e. ,, 3 . . Dannenberg. Die gef u e e, . ö . ze deh hn die Firma Deutsche anton. 6 in 3 Die . 6 n en, . . , ,, . ee n,, re,

st ertellt. na ch n üb tglisdern, die durch den Hellmuth von, Kiefewetzer, Rechts, offene Handels sellfchsft ist aufgelöst berscmm̃ vom 18. Januar 1924 ist uroplast⸗Aftiengesellschafk mit Sitz in Firma ist erloschen. Rehbold“. Köln: r Lotte Rehbold, schaft wird zunächst, auf dig Dager von ist. an, m, Emil Henrich Helbing. Aufsichtsrat ke eh, werden. Die Be⸗ 1 ö ĩ Hilter ichgst ist ufgelöst rah nn tem i . h . ) . . ; 4 2. 2. 1924 irma Köln, ist Einzelprok teilt drei Jahren geschlossen. Wird sie nicht Firma „Martin Esselborn Wwe. in Miert Co. D offene Handelscesell. ng, , d e nnn, ,. e,. Alfred Gärtner, Bankvorsteher, werden. Die Firmg ist erloschen. der Gesellschaftspertrag im S? mn norgt. Grasweg 16. Gegenstand des A Nr. 147 am 2. 34 zur gin ö z 3. 3 ‚ᷓ. . er ö Tafle rr Lhrchiche Hanne ln geltagan worden, daß vin

schaft ist aufgelöst worden eG lr, e K en Krämer. Bankvorsteher, Arnold Ritscher. Die Firma ist er⸗ geändert. ie Firma ist geändert, in ernehmens ist erstellung von Dach Josef Tꝑebar in Iburg: Die Firma ist in . r. 6 ü der o . an, e nl e bee Finns eroschen i

9 ö , —ᷣ 4 3 im ö , J vles enn . Co. Die offene Handels . 3 6 ö . . . J . ge J J i rn n f . ö. 1 e, m 10.

ohh Fed Pie. Vie Prokura des mindestens 13 Tage vor dem Versamm— rk Kapital der Norzugsakl len ge⸗ ellschaft ist auf gelt rken fin. r. 1372, Firma. Gesellschaft zur kenichnung n ron laft ! Die Gesellschast it in das Geschatt als perfbnlich Haften. Wellerchaus und Paul Aickelin. Köln. ist ! Jahre weiter. Sie kann jedoch vor dem tsgericht.

A. G. Meinecke ist er ofen lungstage. Bie Gründer, die fauntliche Len ' Cimmen, ett Cern! Gesellschaft ist aufgelöst worden. In 1 ,, gltullĩ ö scha

ü e n enen, , ö , , f Wr uf fberfönlich haftende Ge ö haben derart Prokura, vorkommenden Risiken ganz oder teilweise