1924 / 48 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

H xrossen. Oder. 110280] Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Leer, Ost eriesl. 110726 i In un fer andelsregister B ist heute Passiven mit dem Firmenrecht in die In das 3 n. on,. ) n, y. . erfolgen im Deutschen Nel

unter Nr. 8. betreyfend die Niederlausitzer Aki. engesellschaft ein. Die Einbringung ist unter Nr. 5) eingetragen die Firma Merkeibach, m, M Co. in 263 Bache Förster in Nen ll . a

1

ö ; 2 2 . ö n e Dr itte Zentr at, Dandelsreg itz. Beilage tragen węrden; Attiengesellschaft auf Grundlage der für in Leer. Gegenstand es inte n lh e Seh ene; 1 1 356 Hen e n, i , . il Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger l -

m Filialdirektor Harry Herr in den 31. Dezember 1922 aufgestellten ist Schaffung von Hafenanlagen, ins. 4usgeschleden. Der K fm ĩ cha Krossen if seit August 1911 Prokura er. Bilanz der Kommanditgesellschaft Mohr besondere Bau und Verpgcht v . n een fette nihan dib Ch eg eier 1 W ien j ij s eilt mit der Moßgzabe, daß er die Firma & Speyer in Frankfurt a. M., deren Ge. Lagerhäusern 2c. Erwerb, e err 2 e ben, . 6 ö o. än Kr Te n beide Genen ) r. 48. * Berlin, Dienstag. den 26. Februar 1924 . . ; mn, m, —— ——

in. Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit schäft für die Zeit vom 1. Januar 1923 Vewachtung von Grun dstücken di . ; j V. glied oder einem zweiten Prokuristen oder ab als für Rechnung der . ecken. Herd und e lian 36 kz bet litten ,, n eingetragenen einem ö zu zeichnen be⸗ geführt ö Die in die Aktiengesellschaft Geschiften. die damit zusammenhängen. 6. auf Biatk is 426, betr. die Firma 2A. G. gien jtfahr. eugm

tigt ist. ; eingebrachten Vermögensgegenstande über · Das Stammkapital beträgt 20 Milliarden American zres 2igency Gustav glied: , n i: e w,. ] n Bre J aft mit b .

ger e e m ,,,, ,,, , , , Altiengesell 1 gewährt als Entgeit ö allun ker. wa Cisc , st of , auf eine Ges. m. b. S. = i n , . 9. . dal Handelsregister. Neuhbramqdenhburꝶ. , rg nf ene si . . run! . en ö iberigen k rn, . ö HR yritz, Erignitæ. I10281] hierfür 1464 Stammaktien zum Nenn- vertrag ist am 18. Oktober 19663 ab. II. auf Blatt 20 8a46, betr. die Firma . brenn ol neg. ö äafts ihren . Handelsregistereintrag bei der Firmg ] ssde. Ar. i dem . i 9 6. ö. 9. un ö ei 6 Cern wage e, ,, ,,, , anner n unfer Handelsregister A ist bei det betrage von insgesamt 14 640 000 1 und geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Carl . Artie ngefeilschaft in h Wihh'fut g nl ar Göeß. . Kauf mum nuhaeinmnn. IlI0293] August Riemer: Das Geschäft ist durch Gie. ö 3 reditbank 1 . = ö por 261. 3 n ,,, . Nr. 114 eingetragen worden: Die Firma 50. Vorzugsaktien zum Nennbetrag pon bestellt, so ist zur Zeichnung der Firma Leipzig: Der Gesell . . 36 6 giter. beide n um Handelsregister B Band X Erbgang ö Witwe Ida Riemer, geb. n . . l schaft uf 2 ien se n, . t 4 . ö * ö . 8 sst in G G. Üthemann geändert. Die insgesams oh G00 „6. Der erste Auf. die Unterschrift sweier und bei Bestesiung Ih. Janus; 1927 jf . e fuß der . . . . n n ,, . k ,, f ie 25 n, rokura der Frau Frieda Hecker ist er⸗ sichtgrat besteht aus 1. Kaufmann Günther von Prokuristen dig eines Geschäftsführers Gencralverfammfung vom II! Ja 9 , , ,. z f mit beschränkter Haftung jn Mann Zieser an die Kaufleule Albert und Carl Den ö. eamten ) ö. ö . 1 schafts vertrag festgestellt ö. . 6. . r, , , oschen. Dem Kaufmann. Albert Becker Wolff in Berlin Grunewald, 2. Kaufmann und eines Prokuristen erforderlich. 1924 laut , vom ere, schrän rte , . n wunde beute eingetragen; grit Fre n,, , . e, ö S* l er reg . 6 . een fern nern 20) Aktien Lit. B * . 15 C , weiden in Wusterhausen 4. Dosse ist für die Friedrich Theodor Steingießer in Köln. Deffentliche Bekanntmachung der Ge- Tage im § 13 , . w ö stung in Lüdmigsßsie bon Hoiningen gengunt Huene ist als ter Arnderung Re Firma in Vugust i ng ö. ö . . nee, Dtrigß ene, e, , , , . . J Zweign ieder lassung Kyritz Prokura erteilt. 4. Rh.. 3. Bankier Max Doertenbach in sellschaft erfolgt durch das Leerer Anzeige Amt gericht Lei. j wd okura des Friehig chäftsführer ausgeschieden. Anton Riemer Inhaber Albert und Carl Riemer erteilt. Die Gesellschaft wird vertreten: und. Verkauf und Versand von Sort. zum. s ausgegeben. 3 ] h ; 2 . ö k zig, Abt. II B. Schleicher ist erloschen. schastẽ re, ; ff. l llschaft, d t dem 1. wenn der Vorstand gus einer Person ten aller Art. Die Gesellschaftsdauer 160 1M Nennbetrag der alten und neuen , 1 am 21 Februar 19. 3. e e r. , f 1 , . der Anmeldung ein e ten Sch . Amtsgericht ger ö. 'r geb 1924 ,, er, , . Durch Beschluß nn mmhelm; den 21. Februar 1924 ersönlich haftende Gesellschafter . die und einen Prokuristen. 2. wenn, der Vor; zember 1536. festgseßt. Stammtgpital; 30 faches Stimmrecht im übrigen i insbefondere . e. n . * e. h ö , LHgobschiütæ. . 110288] Generalversammlung vom amn 1 Ilintsgericht · B. G. J. Cen i Albert und Carl Riemer, hier. stand aus mehreren Personen besteht i 10 G65 Goldmark. Geschäftsführer: Joseph die neuen Aktien Lit. B mit denselben ,,, at 6 . ,. , n re. ee. ,,, ,, uon ö . , . B ö . mn . der. Gesellschaftvertren f. ö w Men rar n n . n 62. . , aftlic . n, in . Der , n. . 3 te, . i ,

; ; 29 ; ; z ; . r Vr. 19 eingetragen ien q in ' ; as icht. r durch zwei Prokuristen. . Herr iker, ; emin Schrei Erb & . G. m. b. H. in gi wurde Lvisoren, kann bei dem Registergericht Im Handelsregister ist eingetragen: 6 llschaft . Deutsche ö. uch l 5 heil 8 , 6 ö . . z nstein, den 29. Februar 1924. ö. . e er ge ul . Gesellschaft mit beschräunkter Haf⸗

e 89 u

; ; ; . luß fähigkeit, Abstim Fregister B a nm nn, Niederla t. . ankt Eingettgae z, Durch e l . m , , obschütz;, eingetragen worden: Paul und . * ä gt nm, H e r e g,, ęumanrkt, Sc *les. 109966 Amtsgericht. Rechte, welche ibm aus einem mit dem tung in Nürnberg: Friedrich August

* vi f richt der Revisoren auch bei der 1. Zu der Firma Franz Maas & Harbt 6 ; 1 1 ö? die ; e ö. r . ng in, ern: Fr e, ,. raf elf ,,, . delskammer Frankfurt a. M. iche in 6 Die geren de Ten, . . * . ce. . reichte Urkunde wird Benng . 8 . , han. 3 ; . k , / n, Ie. . e mr err n i men 6 air. an 6, ,, enn, Mi lhaußer Crsel. 9 . . Lang zu Barmen 1 , 6 zum weite 4. Feinrich Antweiler in Ln dwigz⸗ eren, ö. 3 . Vn 61 burg in Neumarkt, Schles. am 19. Fe-! In das hiesige k Ab⸗ Maßgabe des . nu. . . . . schaft mit beschränkter g in Lan⸗ 2. Zu der Firma C. & F. Schnabel in ö ; er Einlage jst auf berg. Die Gesamtprokura Hans 8 i ; dau, Pfalz. Gesellschaftsvertrag vom Hückeswagen: Die Fabrikanten Herbert ; ; 1 J ö ark.

Lahr, Baden. 110283 Fri ö . w Kaufmann Peter Steiger in Ludwin l „Meißner, Kaufmann in Breslau, Karl schränkter Haftung in Norden, heute fol- Höhe auf die Stammeinlage angerechnet. a 2 . . . j d , . R . , ,. 9 . Liebenbnur, Harn. III0?283] hafen 9. Rh. ist Ser e, rium! ö. . gelt er m diem ig. Kosterlitz, Kaufmann in Breslau. Georg gen des eingetragen: Zum. Geschafte füh rer 2 Bekanntmachungen der Hen ff * er⸗ Gesellschaft mit er, . Pf. sterer & Leser in Lab Dem = iri ahnt ; ͤ j In das höestge Handelsregister A ist Dem seitherigen Gesamtprokuriste Jar beiti Gene mir E Lißner, Kaufmann in Breslau. Sffene lift Auktionator Menke Tjaden in Norden, folgen im Reichtanzeiger. tung Zweign. in Nürnberg, Hguptn, mann Albert Barbo in Lahr ist . 8. ö . . 2 . irie hach & Co eute unter Ny 63 eingetragen die Firma in Einzelprokurg erteilt a n, , neh ĩ J Motorenfabrik Deutz Aktien⸗ Berlin: Geschäfteführer Hugo Wünsch ieb einer Branntweinbrennerei Zu der Firma Hrei M ; z ; ; erleist nere ͤ n Rennen, D ̃ * . K Böttcher. Lehensmittelgroß· 5. Die Vfatz, KVersi . ähnkichen AÄrti gäfts am 1. Februar j5H4. begonnen. —̃ 's. den 16 2. 1d. Antenne nn e nine dn Be ehr ell ilk arhnäct. ing m, d d mn, ,,, e , /b 26 . e.. , J, ber e n. 3 u ö. . 29 , in . 'ich f n . . Con ire re r we, , . gleicher e, , Næumunst er. lig . gerd 5. 2. 1x74. ,,, e . his rr. er gz Ir . . 27

ĩ alle erforder · Lennep. u . ; ; ; ö zu beteiligen oder Nen * . ĩ . for, ; ö 1f

, e ,, , , n e , , , , ,,,, ee. , d , , gr, , , ,,.

onnefwerke. A.-G. in Lahr: Dem]! ? Eigniederlasslungen t olenbaum, und die berufslose 1 nnen ; Theodor Walther i 4 eng 55 . s. G. m. b. S. Neumünfler, am 14. Februar Nürn ie k hon ' Grkelens., sämtlich in Nürnberg. Sitze in Schwabach. Offene Handels Jäacgöb Honnef. Ingenieur in Hinglingen, im In, zund. Aus land gründen sowie sich Betty Rolcnbanm, beide zu Lennep, siben, Amlagericht Liebenb d m n , ; . ö der derselben ist gemeinsam mit einem gesellschaft seit 1. 10. 1823. Gesellschafter⸗ . r Err eren, ie, me, e n ,, , , , geen, e , gare, e,, n,. , e gr , ,, ,, 4 Fee , a. We ef e teien r r e betraͤgt 20 C6 G60 46. Kaufmanns David Rofsenbaum ist er⸗ Liebe ane e,, 1 Amtsgericht. Registergerich. N derfelben ist zur selbftänbigen Ver. Aatoren sind die bisherigen i , Nürnberg: Vorstandsmiiglied Carl . b, , ,,,, Ge⸗ unn 1 2 ö x Wenn mehrere Geschäftsführer bestellt losch ne, , ee, . i029 k ung der Gesellschaft berechtigt. Bie Ott Harbeck und Hans Friedrich Schmidt Arnold it gus dem Vorstand aus. . . uchner, Strobe ö 1 chen soll big 31. Dezember 1525 in Neumünster. leben. Bie Protur des Adolf sells aft mit beschränkter Haftung . weig: Vetrieb einer Gierteigw . . Amtsgericht Neumünster. 3 sst erloschen Die Generalber« in Nürnberg; Am 23. Januar 1924 uchen⸗. Zuckerwaren· und Zwieback

tretungsberechtigt. Gustav Wei ; 1 ;. ; en. ; 5 ; In unser Handelsregister Abteilung A an, m . 6 h Er, ist ö. , sind, so ist jeder von ihnen berechtigt, die; 5. Zu der Firma Rheinische Falniegel ist Hul ö . er n gen. i s ki J ö sich zu diesem Zeitpunkt jedo 8 chen, sich ch j ( j del mit Mühlenprodukten un 1 ani mlung! vom If. Desember 1823 hat wurde eine Aenderung . 36 3 . 2 n, it Mühlenprodukten

or⸗ 2 ö f ĩ ö x t ̃ . Gesellschaft für sich allein nach außen hin und Cementwarenfabrik Gefellschaft mit J In das hiesige Handelsregister A : ; 1 Amtsgericht. MM dertteken. Hie Zeichnung der, Firma keichrankter Haftung in Häckeswggen: Pie ,,,, . Li, bend ich we, ne 836 Sill nin gls sn, nn en is, Er. los?] ]] z g , daß . r 1 ist beendet. Die Firma ist . k uch. . 5 9 kit 63 fi 3 26 . fh . . das Handelsregister B ,, . e, , un k Se ifenfabrikation 24. Fränkische Berlagsaustast ,, r riebenen oder au nischem erloschen. . ankier üdekum in Berlin ⸗Wi, icaft kündigt und Auflösung auf diesen 12. Feb 1991 die Firma und nun Drrbbn Gesellschaft mit beschränkter Haf. ; cerei Gefellschaft init Handan, Pfalæ. 110725] ker ergestellten Firma seine Namens- 6. Die Firma. Rheinische Falwiegel dalelbst gnetragen worden mersdorf, folgendes eingetragen: Ihunkt verlangt. Gesch chi eine folche ir, 8 am 13 Februgt 171 die gi durch Ausgabe don. 2 CG. . 16 600 Ströbu Cöesesl aft mi jränkter Haf · und Buchdruckerei Ge ö. L. Ren eingeltazen Kurden bie Fitnen? unte schrift r., Gescäftufe rer r, und Centenfer en fab K dert On . Ants gr icht iebempgzga. Dem Kaufmann Richard? Sädekum . nicht. so setzt sich die . kebdervertrigz Gesehsschakt nit eschrähtkter Turchz he Fnhaberstahmaktien zu je Ing.. Mathis. Derle als öeschstt, Keschräntrer Haftung in dRrüsnkert 1. Wagner & R esbeck ., Fabrikation garetha ühlhäußer geb. Wagner, in Hückeswagen und als deren Allein ger den 18. Februar 192. Lutter a. Bbge. ist Prekurg nules ln ü. buft auf. Ende eines Geschäftssahrg von often, Nieuminste. Der Geaznstend iödo zeschlossen. Beide Grhähungen fühter ausgeschieden; neubestellt: Carl Die 2 des 8333 und Großhandel in Konditorciwaren in Witwe des er gens und Wein. Inbäber der Mentner Robert ö Lutter a. Vbge, den 15. Februar igt Br ju Jahr fort, big ein hee e,, des sinlernchmens desteht in dens, Handel sind vurchgesührl. Grundkapital beträgt Schwarm Kaufmann in. Nürnberg. fährers fern ist erlo cen; als Heschatt, Landau. Offene Handelsgesellschaft seit händlers Friedrich Mühlhäußer, in Lan. dafelbst. ichs, Li Peta dt;. ; 110289] Das Amtsgericht. ä Güde eines Gefchäftssahrs unter Ein. mit Leder sowie in der Herstellung von i. ,, A, eingeteilt in 80 090 J. Scherer Jacke me her in führer ist nen bestellt: Revisor Emil . ka, a, , , , , . Siegfried Malsch zu n unser Handelsregister Abteilung A . mg iner fechgmonätlichen Jrist and dem Handel mit Ledererzeugnissen jeder Inhaberstammaktien Im 6 100 M, Gs Nürnberg. Einzesprokurist: Sylvan Hallupp in Berlin. . Wagner, Fabrikant, und Lubwbig Riesbeck, feilschafl erfolgen durch den Landauer An. Lenne gi , ,,. 9 ist heute unter Nr. 290 die Kommandit⸗ K 1 mig, Außerdem kann eine Mehrhen Art. Jur Crreichung dieses Zweckes ist aan auf das erklählt Sigmmkapital Theodor Scherer, Kaufmann in Nürnherg. 25. Conrad Tölte in Nürnberg. Kaufmann, beide in Landau. zeiger. 8 der Kaufmann 8. i. diet . n gin m n, nd, r, n ,, 2 . n drei Vierteln des Stammkapitals die die Gesellschaft befugt. gleiche oder ähn a) die lend Elektrizitäts · Aktien gesell⸗ 10. Solinger Stahlwaren G. el. 25. Georg Westyhal in Schwabach

a Befriftete Anzeigen müßen di e Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen ein. mg

hafen a. Nh. : Die Prokura des Funn hchftsberkrag der Gesellschaft mit be— bruar 1954 folgendes eingetragen worden: teilung B Nr. Iist zu der Firma Juister stehen. Der Wert die

Amtsgericht Leobschütz. 14. 2. 1824. Tnoll und Carl Vtaxet ist erloschen da (n. ö. ist am 26. Januar Als Fnhaber der Firma:. Salomon Baugesellschaft Ge eh cel mit be⸗ bob Goldmark festgeseßt und in teicher ist Soc., ö .

. , , ft he tenden Geschäftsführer der sbandel witz len waumg erinlen JJ keel er J ,,. estẽst gesell schaft Zweigniederlassung ist ausgeschieden. Gesamthrokurg. gemein.

10MMν73

nehmungen in je

d U 6 F h =. 2 2 42 ; ; ö —ẽ5 2 ; ? ĩ r z n Nürnberg. 2 „Dans el Stepp'. Schuhfabrik in 5. . Serbach, Uebel & Co.“, Installa- b) am 15. Februar 193i: ; , r. 8 bei der Aktiengesellschaft „St. iflösung der Gesellschaft auf Ende des liche Uinterneb mungen, zu werk ee. chaft vormals Schuckerk' . Go. n Rürn. schaft mit eschränkter Sastung , . ichaelsen . fe e be Hirse, we, se de e nn,, , , n, ,,,, ,, , ,, , , , ö J , , , a . ö z n er für Nahrungsmittel fabtikation in ; e Marienhurg Wpr.“. uptnieder· aus eine. Jahresbilanz oder. üh ift der Genossenschaftsdireltor e) de ,, S833. Gegenstand des Ünternehmens ist 3. Deutfche Bank Filiale Nürn⸗ 3. Firma Mohr & Speyer Aktien in Nußdorf Offene Handelsgesellschaft wagen: Kaufmann Sr. Wilhelm Nowack felters der Ce fam bard ie lassung in Königsberg i. Pr ö ne mn Gefeüschaftzvertrag, aufgustellbenden her us! kaödnmnnnster' l Ber die ihnen gegen die Firma. eldam ; Han d t v ; ; n Berlin: Vor al n , mit dem Si der Zweig seit. 16 Februar 124. Gesenlschafler Düsfelborf, it als Vorstand abberufen.“ mann Cin, Lippstadt sst, und. kin. Feni; Cingertagn warben, Handi to ugen Hischenbilanz ergibt, daß uh ,, . ft Eumus etz aer Werke, Mach nen. und J, ö b ö. 6. de,, len i Tee. niederlassung in Kandau. hin unt, Jakob Seebach . in Oneich· Anitsgericht Keunep. ö Henditsstitz sehenen Hesellchsst Ktenligt Horben in Rönigcherg und Handi n erk des Sigmnmtgh ils. n Kerl ä . if kel gl gem ia en wl enseüschest in tinter zustttenzen ö ö. ier n talen, . 1iceeerlallnn in Fenn rt hn Tat, dem, Call bes denen fe i. Ie, d e, ist,, Die Gesellschaft hat am 15. Februar garn Mell chen n fern,, steslvertretenke aten ist. Die Gefellschafterjn. die 6 . o! . 1 orbernngen, und zwar zu a In Höhe Fon Solinger, Stab 6 * ö e. Iichieden. Weiteres Borf an gn ; . ist am 25. Juni 1523 dorf, und. Joses Günther. Installateur Leimni. 194 begonnen. Borstandemitaliede n bestellt Bere ma Wormser Dampfbaggerei Finck Fe e lbs genden n . 4 und gd Goh Go , guderen Ursprungs, die Uebernahntg den Direktor Selmar Fehr in Chäarltten J i Lune nm ble, fn Sn gherlhe bc ,, ä, , Ferch e e jfänämne, ge, nde dn ,,, n, e, , , n,, ,, ,,,, * 2 2 6. . * : . 2 2 te e., X. 1 3 2 !. i , ,, n 3. h 1 2 3 = i ü : ; 1 ĩ b i , e, , ,, , K e n ee ges ge Jirma Jietz Tgbherteh lübego] falt mit gien orden ligen oder fee , Die r n, sibernimmt Rœæurode. I10hwönl Calin örgemtesen. Einlegen nter a) r ak de rn re ern , ir 34 , the , ö t k . aj . , ile lei. hf f e, . in ei s enten, , gn 6. 66 o ist heute 93 ber , ö ö ö 863 a,. der 8. Im Handelgregiste glg 2 3 35 . 99. e,, . , 7 jeder allein ist dertcetungsberechtigt. fe erteilt den BVenkbeamten CGruarh ö a übergehen den abri⸗ 2 ö . r ont. straße 23), vorher in Naunhof. Der Kauf- Nr. 431 die Firma M d. Teur i ; , 19 ma sist bei der Firma August Adam. Bau⸗ ti . 6. 11. Bavaria Auto Centrale Max B Robert Lorbeer und Martin kationd · und del i. der Kom. manditgesellschaft, Zweignieberigssung in mann Wäkchn nl e,, m,, ( ie; Firma, gi. v. d. Lzur in Marlenburg, den 15. Februar 1726. mser Dampfbaggerei Rink & Cę. im 3st AM idansche Echen in burger Straßenbahnen Altiengesellschaft in 28 . Dauer, M, ., . . er in , gar ,. k ., . n ieh. e . . gien nnn . Fi Amt cgericht ; . , ist durch die . ne, . ** . . d. . 83. *. ue ee ge rn nl 2 2 ö Forstbank Aktien⸗ mi igniederlassungen 9. i;: *. haft n ĩ ; . ; ; K einige t i öst. ay Adam ; . i ĩ in ! esamt⸗ 1g Stuttgart, Karlsruhe und Landau. Das md Hassihen 3 zit Firma. . Mohr & 49 . Firma Grün⸗ 66 W , ö . 36. n. van markneukirehen. 11M ö. den l Feb graz 19. J . der Firma. welche Beldam⸗ Werle, . und ¶pha ö . , , . gn, n. ber eri . G o; * ö Aktiengesellschaft! übergegangen; . 83 . in n . Lobberich, den ,,. * b , . i Bad. Amtsgericht. B. G. 4 . t 11 . e,, n, h erf gn . . ö. . . niederlassung in Berlin: Bir Prokura erteilt: Emil Graßmann in dr ür die ell raße 59). ie Kaufleut A ; . etr, die Firma Max Andorff in Mar w „1 Inh Gustab Adam. Amtsgericht Neurode, ; ö ĩ z von Hoehl und Fritz Krojanker Liypold Malik in ru⸗ k . Amtcgericht neukirchen, ist heute eingetragen worden ann heim; lin, den 15. Februar 1924. halten All diese Altien sind zum Nenn * n, n , , . r r gen ce, ist aufgelöst, das

1e ö. saft verbindlich fein sollen, nd, wenn S3. Firma,. Ferdi nd. Fichtenkanmmm & Grünberg und Car rr Aethu? Heike? ; .; 6h Vorstand nur aus einer don be⸗ Co. Tabakfabrik Gesells mit be⸗ beide in i sind geen Die In das Handelsge chäft sind eingetreln Zum Handelsregister B Band XXVIII r wert, die 56 , k 13. Ritter Klöden in Nürnberg: Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesell⸗

steht, von dieser allein, wenn der Worstand hränkter Deftung in heinzabern, ̃ ĩ Ludwigsharen; -hein. L1li02oI] die Kaufsente a rich laxinüillan än J. 2. wurde heute dit Firmg Berg 110425] von 859 i ; ö ' ei fters Li im bi ,, , , , e , ,, sr, , ,,,, , . nds gemein. z trieb technischer Artikel für Landwirtschaft 1 Liiihelm Schreck in Ludwigs ; r,, , , . 21 ; ; iehtich Kari. ist heute bei dem R Eisenh·ütten— j : in Hecht. Erteilte Prokuren bleiben bestehen. und Verbinblichkeiten übergegangen, deze Haftlich oder von einem Mitglied des vom zl. 12 18 aufrelsst warde, , unde Inkustete) 3 in s gam J. Januar 16e errichtet worben. d wg in Mannheim, Friedrich Karl. Kmꝭllkrwerk' Wiiheint von Krguse schaft mit beschräntter Haftung in Vert ehen? Georg Mäösch mi Liter nander Fr weiterführt. eren, Ke cart m, den, Abeirmo „Friedrich Mühlhäußere in 3 3. Bleth 2a Ces die Firma Wind ar gr ens enn ddl; both es Cel Hlarmillen Kin wi lern n ,. nühelt. Sefehichasf ni, wesghranteg, bal fine, ehm ät. Ser, schwar, ell ff in' u fzelcs, Te, Cane ü, üne sen—

risten abzugeben. Der Aufsichtsrat 8 Veuschtel in Leipzig Cothrin Firma ist erloschen. berg ist Prokura erteilt.

? n n sst erloschen. 9 * Cy ingetragen schaftsvertrag fe : t Ludw ; —ᷣ ; 1 tung“ zu Neusalz (Oder) eingetrage , . . , , ,, g k, , , ,,, , , is bei ö ö mer? in d ; wer ig i . . ; . . ĩ 15 rung C ö irnberg: amtprokuristen je eseilscha ͤ Vefugnig ber ie hen, Willengerkiärungen, bie Weimer! n. Landau; Nc der Mar . e. hefe m In * . und Waumwellwgren. Markranstädt. 1 Fsnens ist der Pertrieb und, die Her. Harl che . he been dic Bergrat zehn Jahre sestgeseßz und verlängert sicz ren een Prökgessten? Fiitz Hang in Fellrnkerg in 9ilrnberg; Welieres für die Gefell chaft verhindfich fein ollen. Reimer Relssct. Jer Inhaber; Im HNaucharen und 6 . ö ne , Erich in 3d Dürt. uf Biazt did ges Handel sregisteryy i e den , . . Max Genen und biber Paul Kernke jeweil um weitere fünf Jehre, wenn hicht 3 Far Röttger und Stio Vorstandsnitglied mit Gin z lvertretungs= Allein? ahzngeßen. Vorstand?! Heber wannes Horstmeyer Kürschnermesster in 4. anf Bialt' Hö. bett. die Fi heim, nbeinkt Str 6e. et. eine die Firma Gurt Grafer in Miu, nete grgwerks,. und Hütten. Neusah CGders sind 3 Geschäftg, dor Ablauf gekündigt wird. Gegenstand 61 , Berlin befunnis Gustab Oberheid. Raufmann * in Sever zen snann zn Fr ten h Rh g Fita gäänbeg ir seas Lider hällt dialkit gächs r enn , wsnnheinh, sebebez; kranftchs zr ais reren eder e n, , ar iche belt, eich führern ell elt , Maß. k. des ünternchmens; Herstelung, nd Ver, difgrercasttn rtiengesellschast für Y storf ö Den Kaufleuten Fritz Bischoff und C6. Wechine . Inb. Jghannes Horft⸗ gem ng. kura ist in . n Frmann Theödo. Hirscht Kcufmgnn in mann Curt Gtaser in Marktanstäd g, iich anghleichartigen Cder shntichen leder allein berechtigt ist, die Gesellschaft trieb Lon medizinischen und einmecaani · inl enim, en en, g wa ig⸗ J 2 6 . diese in Frankfurt PKerer.. Geschäfss weig; Fabrikation von . e r (ge ein ff 9. auf . ol. Emilie Hirsch geb; geiragen worden. Angegebener Geschihi⸗ nde ls. und Fabrik gtigunsunternchmungen u. vertreten. hte rief eu fal . Apparaten, insbesondere von Klein⸗ , 32. Gren re g . * . 4 M.. Otto Paffow in 2 ei. . und Fellhondlung. Leipzi ert Adolf Köppen in Str muß. Chefrau des Firmeninhaber weg. Verkanf von Rolonialwarsn ale irgendeiner. Rechtsform zu , Oder), 16. 2. 1924 zntgen. hang Hphargten. Siammtahitel; Haupin. in Berlin: Grund⸗ 1 aiöst. ö ot bie? 2. Firma. Vandwirtschafts ten- Tempzig . Dermann Theodor Hirsch in Mannheim. 23* ECer solche zu vertreten, sie hat ferner das V ; k. Sind mehrere berg, Sauptn,. n ; Nürnberg: Gesellschaft ist aufgelöst: J , ,, , Xr m g rern, frtesst. deß . wel Brot uristen. gemein. g nan een mn ß r Kommen nit ff it cue shlieren n mf ähem, ee, n chnens gm dne enn, d Förennsersanbrrgister ist zn ü an! Höeschsss ihre inn eme icke adeh erer Pratt nnd Wöödbho Ho e, lgul bereilß haft Seselnkchast wit bechränkäer haft lich 3 e g f en sells cke fterversammlunn vom 14. Fe- er mc ist in 8 chhieden. Emi z Ellschaft mit beschräukter Haftung in Mining em. 11021) hhital beträgt 50) Goldmark, Friedrich 20 ĩ * n. ö lg leis ettas von ihnen jusammen mit einem Proku— k Generalve sammlungs. KEitlung 'r nberg. Der Gesest Hrundkap ta ist ein getellt' jn! 1550 In. brhar, 1g24 wurde der (Xselss chaftsbeytrag Gn hel n hz we ar ce n, pet. . , , 22. Die 63 Bierbrauerei von G Wh Henn Hannbeim, ist Geschäfts führ , ,. gisten die Gesellschaft; Geschäf führer; beschlüssen vom 2D. 3. und 23. 11. 1922, sch aer. ö ist am h. Februar 19) sest⸗ haberstammaktien und 0 Inhabervorzugẽ. . und eraänzt. Die Firma sst ge. eschast . . or hne . Feschäftsfühter sind: 1. Michael. Leicher, iet ist im Pandelztegister A gelisci 6 Heselschast wird durch einen S). Fben: at. A: Unter Nr. 160 die Firma Änten Hoffmann, Ranfmann, und Sies. beschliszz von. e f gn gz. ramk— * . . j in. bein siche Hol bearbei lun El aft gi vo h mn . ö. gun; erin 6. eurmeister und ,, Friedrich worden. q ifteführer vertreten. Wenn stell= in,, . Wertmi, ber rpet mund von Schwann, Ingenieur, beide in kiitit Kiräjt nun 125 5 50 M und i Reg e H etallen 696 : ni teilt sind, fo Paul, Sonnta AWtwitz; Inhaber der Jrnrnb nd R allein vertretungs⸗ kapital beträg ; ndel mit Schrauhen un etallen wert ausgegeben werden. Die Vorzugs.« , . Gxsellscheft mit be. redrich Kip fel it erf d. tmann Leicher, 6 beide in Ludwigshafen Meiningen, den 15. Februar 192. rtretende Geschäftsführer be at, Helle d be hen Sonntag in Weltwiß. Nürnberg, whde! ber ist eingeteilt in 65 C0 Inhaberaktien zu Kasbesondere nil Kleineisenwaren. Akten haben eine Vorzhugsdividende bis zu R. 3 bann. Gecrerstand des 6 ; . ga Rh. Der, Gesellschaftevertrag ist am Thür. Amtsgericht. Abt. 4. uch jeder derselben zur selbständ gen ,. . berechtigl. Die. Bekanntmachungen der hd n, e,, , ==, ff 6e, ;. * ments auf Blatt 20 139, betr. die ma 18. ö Unter Nr 163 die Firma Walter Vogel, feichs. je Aus gg Gesellschaft ist befugt. alle in ihren . 33 und gewähren . r. ist, die Hrrftelang und Josepyh Baumann in Leipzig: gig 23 . i. ie , e nęinerahagen. 119zhj irn , ö i Triptis; Inhaber der Techniker Walter 6 er he i rer rie. 9. 100 3. Gesellschaftsverttag. wurde * schãftszweig ln el l e Geschäfte zu be⸗

. e 19000 6 sieben der Vertriet j D Stimmen bei Beschlüssen über Beseßung Vertrieß, ven. Holibeg tei tunn e. 5 * ; 1 ; ö. Vogel in Triptis. in di inderl. Bestellung des Vorstanzz zrfelgt tre z Unternehmungen zu des A ch brate gr enn Ter Ge,, main alex rt. Die Gefellfchaft Kllschsft ist Kufgeltst, i . verbilligte bon, Behgrfsartifein In unfer Hanbelgregister Abt. Ai . itmachungenz der Gesellschaft erfolgen ein FRiptißs vie Firma. August manr bergenannt legt in die 9 ö . . apital:

t 2 nderun ann Zwejenjederlaffümoen errichten und Ardelt und Ernst, Ludwig Mar Hechler jeder ö. ür die katholische Jugend der i mi h. Peutschen Reichganzeiger. h ; ein Hochfrequenzapparate ohne ; ; ,,,, , 9. ö ,,,, 6. 6 , gern , . ,,, ö, des Zweckes durch einmalige Bekannt Mer 1 jj , eilten, Krautz in Lewözig ist Fnhaber. E 41 d Unterhaltung den, Jugend heimen nn ,, Eingetragen worden: 1 , , 2. in Übt. B: Bez ber unter Nr. 3 ein. schaftsbertzag nahsz bedr, nm d Vorhandensein mehrerer Vorstandgmit · Kaufmann in Ftürnberg Deffen liche Be⸗ , . , , wr, , werden auch die sonstigen. Pekannt. i ö ern e, n,, schafts , X. err. . per gFler n ae. Kihrichtu gen er tath; als bersenisch, zaf gene, dell nn, ufer Handelsregister ist bei der pormalgz B. M. Strupp. Aktien . lt: dessen Stammeinlage als voll geleiste glieder oder ein Vorstandsmitglied ge im Deutschen Reichs anzeigen. machungen veröffentlicht. Die Gründer f. * Müller in Schwein hausen Hag rigen ie f. rbindlichkeiten der Jugend in ber Pfalz owig überhaupt eingetreten. Die Gesellschaft hat nm Kang esenber ,, schaft, Meiningen, Filiale Neustadt Gn. gilt. . 9 neinsam mit einein Prokuriften. Auf - ing ane iich Mine raloel- der Gesellschaf; J. Kaufmann Peter 9 , . d, ,,, , , die . * triebe , , . ,,,, . ,, . sellschaft mit Erg nr ner Vastung in Herrn Paul n hier, ist Grfams· . ut. sichtsrat kan einzelnen Vorstandsmil⸗ großhanviung Zinti Æ Wirth in k, d , , r eu. e, ,, nr, m , , ,,,, ber, eien e, g, , n. ö ald, Ingenieur beide in Londau. Auf die au att 19260, betr. die Firma ist allein vertretungsberechtigt i = fe ö i ü jn Mi n J . . . cherg in Kön a. Ni d enn, Aeg in . run genommen. 5 irmer ist a nhaber ausgeschieden. Reichtanzeiger. In das Handelsregister Abt. A ist Pirow, den 21. Februar 1926 für die Gesellschaft abzugeben. 4. Paul Putze. Gesellschaft mit mat ze e g en, n n, n, ,,, m,, . ,. ö. . Pfal!. 22. Februar 1924. er Kaufmann Stto Edgar Mund. 4. Pfälzische Großhaudelsagentur bel Rr. 39 Heyl. ow, den 21. Februar 1924. vbeschränkter Haftung in Nilrnberg; 18 Concentra enge. amtlich in Rürndess. 2 .. , el hn n Amtsgericht. . en tf ein ist ö 89 ft 9 . 8, 8. Din, , . Das Anitegen ht ö . 1 ö. . Geschaftẽfi . 6 3 8 , 3 e ge r Gebt e nm . Wol , ö ie im Betriebe de eschäfts nisse ese t mit beschränkter dem K obert Schwarz in Lu 3 r. Max Friedmann, Rechtsanwalt in Jo . ; s ö . e n . sentstandenen Verbindlichkeiten des ih Haftung, ff e e ge chr äan r en nenn . . mn ö. arm m g, rer,. Abt 9 e g. Nidda (110306 irn he. vic sowie die seitherigen Ge⸗ 5 eue r n, n, 365. . * y 9 ,, , , we, , , n,, , , , de dee, , deere le , d, , ,, d m,, e, ,,,. a Mt. mit Zweignigheriaffung in Stutt., hene bei Rr. 7 Jriebrkcz Pernbitt. fn a ̃/,, üringisches Amtsgericht. Abt.“ umditgesellfchaft in Naumburg (ust), ein gelrggen. i, , , . seleinfst drein. vectrelun gäberechtigt. Dr. Christian Töpfe. Rechtsanwalt jark, Karlsruhe. B. und Landau, und Gefellschast . bench (ner . ö. H ; . 2. Max Freundlich, Kaufmann in Rhein⸗ ute . ndes einaesragen worden: Der 1. die Firma Rudolf Ringshausen in Dr. Mar Friedmann ist erloschen. Ge⸗ derselben ist a 06. 9 *. x. . ö . , gu, l = . Bent 21 7, betr., die Firma gönheim. Der Gefellschaftsbertrag ist am 110303 ,, ; . Nidda: haber Rudolf Yeingahausen, samtprokura je in Gemeinschaft mit finem Die Prokura des Gustav Lindenstein i ürnberg. ae. . Hein sind Peter Speyer und Gilnther tung in Landeck, Schl, folgendes ein. Doge! Scyhdel K Es. in zen ig? n gen nem 4 Mäg eln · R. Le pri. anfmonn Fritz Wen el, in. Frankfurt Nidda; Ihbaber, Rudolf Ringehausen, an ssten ist erteilt dem Kauf erloschen der seitberigen Vorstandsmitalieder zolsf. Fersöhllich haftende Gesellschafter getragen worden: Durch Reschluß det Ge n,. Ko- in, Leikzig: Die 25. Januar 1924 errichtet, Gegenstand des In das Handelsregister wurde heute . Mö. ist aus* der c ec ch auge Metzgermeister zu Vidda. weiteren roku isten ist erte 2 fg diothenburger Seifen * Gl⸗ aufgehoben und Steingießer Kommanditist. Die ge, sellschaftsversammfung' v ö 5 1 97. , 3 Ylatt 182. die Firmg n sicten, Ker Gäuftang Kzuiz Schnmser w dier ine tie dbl , weiß. Senn Sig , m , sreluch en brit 2 * Scheib, Geseil. 3. Götz Fleischmann in Nürn- nannten Gesellschafter der Kommandit. 1924 ist die Gr l ft 2. loft 366. ö. obert Arthur Krause sind als Ge. und Futtermitteln aller Art, Getreide und Maschinen. und Fahrzeugwerkstälten Ku lantfirt g. M. öenhofstraße 19. ist ais Nidda; Inhaber Sito Diehl, Händler in Paul Hockeg beide in Nürnberg. i sarr, in hr ratte! Haftung in berg: Die Gesellschgft ist gufgelöst; das gesellschaft Mohr C Speyer in Frankfurt dasor ist der Vaufmann . ich Hin. . ausge schieden;,. Der (auf. Mühlen e kan, Dag Stammkapital Kehl & Co. betreffend. Cingetragen; rsönlich haftender gem fern?! in die ch n idda. d. Nürnberger Hans, und t 4 nn ö kura des Felix Richard Geschäft ist in den A einbesiß des Gesell⸗ a. bringen dag von Lieser Kommandit. bilka in Landeck Amtlegern * 6. Przh⸗ mann Julius Hermann Seydel in Leipzig beträgt 000 Billionen Papsermark gleich Dig Handelsgesellschaft ist aufgelist irma eingetreten dda, den 19. Februar 1924. erte Hanudelsgzesellschaft mit be- Nürnberg: brotura * Martin Fleischmann samt allen ase ff ; J ndeck, führt das Handelsgeschäft und die Firma 5000 ift jf c Ri —ĩ ter ; j i ränkter in Nürnberg: l Hiller ist erlo ichasters zesellschaft betriebene Fabrikations⸗ unt l den 7 Februar 19531 als Allein inhaber 6 l ? . K ö ih l kenn. Februar 1M chi Naumburg (Quel). . 2 2. helf . a n

reußisches Amtegericht. Räach beenbeler Liquidation ist die Ver. Zweigniederlassung, in Neustadt an, der er fr Liauldatorin: Glse Denn. käumen. schaft seit J. Februgz 1924. Gesellschafter