1924 / 48 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

225 2 * 54 36 44

Gründungsbi lan; 3 (Wahl der Aussichlsraksmit⸗ I Khnixsee,., här. UIlol zo] s ritawalls. IUMIol —ͤ er i 6. lieder) eine andere Fassung erhalten:; der In unserem Genossenschaftgreagister ist. In unseg Genossenschaftsregister ist * 5. Mausterregister Grundstückẽ konto * 36 733 668 Absatz 5 dieses Paragraphen wurde auf- heute unter Nr. 3 bei dem Bankverein. der unter Nr. 9 ein gekragenen Genossen. ; 61 h chat. (Landwirtschaftliche Vereinsbank Bad ce m rau. li loc ilt en

Betriebs anlage. und Ma⸗ ehoben. e. G. m. b. SO. Köniasee. Thür. ein⸗ . , n. anlag geh , een, G m u R. in rz In das hiesige Mutterregister g 8

Kassakon ko 482 238 hn und Huao Escher sind aus dem ö . 250 00 00 , Havel. 110125] Rien ausgeschleden. Der Büro- nossenschaflsregister zu Wittstock am 4 Fe. Schwartau. Marzwwan kässchen / . ö n . a m Deutschen Reichsanzeiger und Pr Staats anze Aklienkahitaltontkc( . 260 0 ο irma DObstzichter Jen trale Hir] die wahlt worden. Das Amtsgericht. 1 UI Geschã rtenummer iz. m ö en schen el ) anzeiger un 2 rell 1 en 8 Cu anzeiger. Das Geschäft gilt vom 1. Dezember ö Brandenburg. Ein⸗ und Ver. Königsee, den 14. Februar 1924. , 46 n 48 K 1824 ö J . Berlin, Dienstag den 26. Februar 0

. ,, , ,,, Robert mlt. felge nde Linget d geñß ngen Jit cbt Helen ier, fh. ö. arenlager⸗ u. Vorrätekonto ; 6 Amtsgeri ie Kaufleute Hugo Heumann. rt walt, folgendes eingetragen worden: . a . 1 . * w 8 . ist eine Zweigniederlassung in das Ge. schalt mit heschränlter Hattung in 9 Ste ner kurs⸗Beilage In das Genoffenschaftsregister ist heute vorsteher Otto Köllner und der Kaufmann brugr 1524 eingetragen worden. rwackung mit Mablo Mann und ron unter Nr. 78 bei der , in Hugo Stößel sind in den Vorstand ge⸗ Pritzwalk, den 18. Februar 1924. im Worte Mablo, . 1933 ab als für Rechnung, der Altien, kauf sgenossenschaft. Eingetragene Genoffen⸗ Thüringisches Amtsaericht. 8eh in. Meckelb. 110143 gesellschaft geführt. Die Aktien gesellschaft schaft mil beschränkter Haftpflicht, in k 6. ö Bad , . , nr low.

. die Rechte 8. 110124] Waren Einkaufsverein zu Schwerin e . , ü. ? ĩ . . veel . ir. 2 der Genossenschaft nach Groß Kreutz Im ke fe ge sreg iter ., i. M; e. G. m. b. i vom 18. 2. 1924: Bremen. l loten . 26 . * . age nt . 6 . verlegt ist. 9 Feb 127 am 4. Februar 1526 bel Nr. 4. Spar. Die e,, ist durch Beschluß, der Für die unter Nr. 108 eingetnggenen ; . ( Amtliches. o) Vorzugsaktien sind mit 10 vom Hundert des Steuerkurswerts oder des Berkaufswerts der . ei m, und Pflichten e. Brandenburg , rer nn, und Darlehn skasse, eingetragene Genyssen⸗ Mitgliederver ammlung vom 17. 10. 1923 Muster ist eine Verlängerung der Schu ö. . . e rr Stammaktien, multipliziert mit dem Vielfachen des Stimmrechts. zu bewerten, F . if k Antshericht. . , , , , , a,, on re mn . 66. srist um Ir n, angemeldet. Deuisches Reich. . das die Vorzugsaktien n Sinn n chin eee gie; , . ; . k in. . einri ar Friedri ehncke, icht . ; ö. ö j i Hun r ö re wer erwähnten singebr achten ndels firma KeKernfär de. . 1101251 . 2 53 2 4 hier, gewählt. us wer hr Schwer in. mtegericht Bremen mntimnachung über die Festsetzung von St euerkursen und Steuerwerten für die Ver⸗ ; , , . R . e n n mn, Sie fg 9 . ö. sst die olf cat! 1 xiqui⸗ ,,, 2.24. Nr . 5 . anlagung zur Vermögensteuer 1924. 34 der Steuerpflichtige er f , n,, * n,, , . . Del chaftspap 8 en! das Genossenschaftsregister Nr. 1 der J 8 8 2. 24: ; . Eu äß 5 142 Abs. 1,2 der Reichsabgab d nung und Artikel 11 3 Abf. 4,5 der Zwei alten, so hat e ür die tien und Genu eine nur den Betrag anzusetzen, den er von der 2 datoren sind, die Landwirte: . Semnmshurꝶ. 110144 Mertle, Architekt in Ulm, Abbijder , e n, . 5 . . ,, . hire e l, der Aktien oder Genußscheine erhält

ge sellschaft. Firma „Spar- und Darlehnskasse, e. G. g I. . ; d t 19. Dezemh . Rei öI. j J ö. Tudztg. 2. Eugen Kraicsst. z. Johann In unser. Genossenschaftsregistez ist enrt,z irren lr CGäärakte, srnotverordnung vom 19. Dezember 1925 ? ichsgesetz; l S. 120867 werden die guf den c ann, ; ,

; J . ; U terköpf⸗ zem her 1923 vorläufig festgesetzten Steu erkurswerte (Steuerkurse und Steuerwerte) für II. Ausländische Wertpapiere, für die ein Steuerkurswert nicht festgesetzz worden ist und für die ein

. fen 3 ö . . inländischer Kurs⸗ oder Verkaufswert nicht besteht, sind mit dem ausländischen Kurs⸗ oder Verkaufs⸗

Die Gesellsch 55 rm 5 F z 3 f“. j . j 39 ; J J für die ö erg r r fich ute . nn i , ener Hal rn ht Pankalla , 6. chu 6 2 ö 3 13. tt; 9. 6 Kasperlfiguren und sonstigen Puppen. offen e in und ausländische rtpapiere, die in Deutschland gehandelt werden, und für

mtsgericht Kosel. zitãtsgenossenscha . eingetragene Geschäftenummer JI - 3. Muster f ausländische Wertpapiere, die zwar im Ausland, aber nicht in Deutschland gehanbelt werden, wert gm 31. Dezember 1925 oder, wenn dieser nicht zu ermitteln ist, mit dem ausländischen Kurs⸗ . es 3 oder Verkaufswert an dem letzten Tage, an dem im Jahre 1923 ein Kurs oder Verkgufswern zu

Übernimmt die Rechte und Pflichten aus Brandenburg elngetragen worden, daß der x οs

Begenstände dem Gründer Jörgen Skafte i. u. H. mil dem Sitz in Karbh“. l g ö , ö J, , . i J unter die 2 09 Stück Vorzug al tien Maulbromm. ; 110136 Gegenstand? des Unternehmens ist Be Jahre, angemeldet am 21. 2 24, Nachn. ach, Ablauf eines Mongtz, vom Tage dieser Veröffentlichung an gerechnet, wird der Reichsrat ermitteln ist., anzusetzeg, Für die Umrechnung von der auslandischen in die e, e, g, . ist 6 n,. , . über . 110126 Im Genoffenschaftsregister wurde heute ug unt Berteikung von eiche fscher lrdl⸗ 6 30 Uhr. Amtegericht Um. cteuerkurswerte endgültig festsetzen. ; 73 n , r d,. ,, vom 31. Dezember 1 23 mahge end: diese Kurse . 3 Dod ö. are dr rer statt, Nicdtersghleszt, s bei dem, Konsum und Spharverein SHürr—, . Grrichttnnd unh Hel her eng re. a. gerlin, den 23. Februar 1926. ö . im ni es Kurszettels aufgeführt. lerer ähee eren ventztiterzefellfhcfl gerhn batnßern säreszschgftcgegitters ist mens Mühl, and ümaegemd e. G. m swöäbendh e din sgen und Gel. ; 7 7 , Der Reichs minister der Zinanzen. Bewertung des Vermögens von iuländischen Erwerbs gesellschaften nach ver Summe gift her Dohe gegen die Attiengeselllchast heute bej dem unter Nr. Weingetragenen b. H in Mühlacker, eingetragen: . Vas Statut datiert vom . HYovpember 3 ö. 8 In Vertretung: der Stencẽrturg werte ihrer Anteils. Jenn chere und Schul bberschreibungen. w Denen, belt is che er baker erer, n Dann, nnn, ,, nn, n,, . Konkurse. Zayt. Inländisch« Erwgrbsgeszrklcha'ften (nl. oben zu Ad Abf. h hagen itz⸗ mehreren Miiglie dern. Fung ö . Brni . un 89 a pe baren G, de feen, re. 29. K ö ö ö en bür lloteg . Vorbemerkungen. 1 , . mit mindest ens dem Fer g, z 3 , . r der S . . . bexuf ' . . 6 ag Amtsgericht. Abt. 1. 3 h. ; ; . ü i ile. i e n ,, sind aus dem Vorstand gusgeschieden, an gu dem Vorstand gusgeschieden. Als . Könkureeröffnung über das Vermögen vewertung der dem Steuerpflichtigen gehörigen Wertpapiere. he 1 , . ö 46. , m, , . ait . g n ir stets e nem Stellvertreter. Die Generalver⸗ rr t 2 9 ö , , Senshurg. 110 1 , ,, 3 a) y N, me,, i. 2 ö. et ff let . , Wertpapiere mit die vollen Steuerkurswerte ,, und gt . , ö. , e,, fund d n e ö J i = ö nl ung. ! j ö . 5 * Neuenbt esen euerkurswerte werten: ein Dipidendenabs i i . . ist. ispiel: Aktienkapi Mi 2 ine, verschreibun⸗ ammlung der Aktzongre beruft der Hor. ä. Schl, den 16. 2 1937 Alfred Hicich, Kaufmann in Mtühiecker, In zune Genossen schaftsregister z Zt. im Amtegelängnis Karlsruhe, . y) . * erer, an eig , n. r. 3. et gz tien oder 5 . , iter r e n, ng 6 ü ng e er erer f er.

n , K gewählt. bene einßgztr ssen unter Nr. 41. Glektri, 32. Februar 1924. Nachm. 6 Uhr. Kon Genußscheine in ländischer Ermerbsgesellschaften handelt, sind vom Eigentümer der Anteile wert des Vermögens also 25 Millionen Goldmark) . . nach Abs. 1 find Vorratsaktien mit 19 vom, Hundert des Steuerkurs⸗

öffentlicher Bekanntmachung. Wenn der . itätsgenossenschaft Faszen, eingetragene ; 6 ; . 119 . e n, . 8 G la tæ. ; 110127) Den 19. Februar 1924. 9 zen srmgehe kursperwalter; Beitrkengtar Neuß an oder Genüßicheing nur mit der Hälfte des. Steuerkurswertes anzufetzen. Als Ermer hagesell⸗ Bei der Bewertun ö , ö In unser Genossenscha . ist Anibegericht Kiaulbronn. He, senschaft mit beschränkter Haftpflicht zienenbarg!?r Offener alert nit i e schaften gelien Ättiengesellschasten, Komma ndifgesellschaften auf Attien, Kolonialgesellschaften, werts der gewöhnlichen , zu bewerten. Funge Attien. Schußstammaktien, Vorzugs⸗ . Feng fh e, a die HKute bei Nummer 1 Glatzer. Bank ö ö ,, d den nnt ist Be. kflicht bis 16. Mär 1451. Ablauf bergbautreihende rechtsfähige Vereinigungen und nicht rechtsfähige Berggemerkschhften. Gejell⸗ aktien, Genüßscheine und Schulßverschreibungen sind in den Fällen, in denen für sie nachstehend ,, e, en, , Firn gelle bf är, ne, migen, , ,,,, ,, ,, ,

wa,. 3 , , Auf. Blatt 40 des Genossen cafts. f Klaäßbigerrersgmmlung. und allgememne ist. Als Erwerbagefenschaften gelten dageg en nicht Versicherungsvereine auf Gegenfeitigkeit. Er⸗ a) Junge Aktien find mit 99 vom Hundert des Et ene rkurzlertz oder Ver kaufawerts der alten

Stellverteeters beigefügt werden. Aktio⸗ z ; owie GErrichtüng und Beschaffung der not⸗ e. ; zusgeschieden und an seine Stelle Direktor veglsters wurde heute eingetragen: Woh— ; 8 u affung der not Prüfungstermin!“ amm Donners ta ; . ? wendigen Anlagen und Geräte. h ö f h werbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften, die nach dem Hypothekenbankgesetz vom 13. Juli 1899 Aktien anzusetzen: ; s 20. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, ö 9 v) i m te n ffn: sind mit dem vollen Steuerkurswert oder Verkdufswert der gewöhnlichen

näre, die der Generalbersammlung bei⸗- ö . h Karl Czuday gus Glatz gewählt. nungsbau des Meißner Handwerks, Baß Siatut datiert vom 15. Dezember : 8. Reichsgesetzbl. S. 375) der Staatsaufsicht unterliegenden reinen Hypothekenbanken sowie die unter ö. Den 23. Februar 1923 ; = ; 3 wen z Stammaktien zu bewerten, sofern sie nicht einen höheren Verkaufswert besitzen. Schutzstamm⸗

wohnen ond ihr Stimmrecht, ausüben : ö

wollen, müssen in der Generglver amm, Amtsgericht Glatz, den 16 Februar 1924. gingerragene Genossenichaft mit be— 1953. ; Stagtsgussicht stehenden mit dem Recht zur Ausgabe von Schiffspfandbriefen ausgestatteten

lung nachweisen, daß sie ihre Aktien ,, , schränkter Haftpflicht in Meißen, Das Densburg, den 18. Februar 1924. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Schiffs beleihun q sbanken. aktien, die die Besitzer zur Verfügung der Gesellschaft halten müssen, sind mit 19 vom Hundert n In den Fällen, in denen danach der Steuerpflichtige seine Wertpapiere nur mit dem des Steuerkurswerts oder Verkaufswerts der gewöhnlichen Stammaktien, multipliziert mit dem

6 am fünften Wenn vor der . k. 1101235! Siatnt murde am 16. Februar iq er, tõgericht. Abt. 1. 5 F , Ver sammlung, den Tag derselben nicht ei der unter Nr. des Genossen. richtet. Gegenstand des Unternehmens . . Ertrurt. lion! Halben Steuerfurzwert zu bewerten hat, ist in. dem nachstehenden Steuerkurszettel, neben dem Vielfachen des Stimmrechts zu bewerten, das die Schutzstammaktien den gewöhnlichen Stamm⸗ mitgerechnet, bei den in der n wre, een n,, . 1 J Verkauf on Wohnhänsern nsIan siloi4s] Das Konkursverfahren über das 3 ,, 9 236 e den j 6. . ö. ,, ; ö ge , . go Zan ire angseeben faz, sint mit hem Gerten n. 9 fu üiehung von Wohnung owie * . . ; ö ö . ̃ ö Ist bei einem ertpapier en dem vo llen euerkurswer r ha euerkurswert ni 6 orzugsaktien, die bis zum 30. Juni ausgegeben sind, sin it ihrer 3 n n In daz biet Genossen , t mögen des Srgnitwargnfabrilfan ten Ani zugegehen, so. müß das Wertpapier stets mit dem vollen Stenerkurswert bewertet werden. 8a 3 9 aum.

interlegt ꝝmig ; ö Alle ö . u e , k alle Untemehmunngen, die geeignet sind unden * Yi ar el e mul i der . Der Name der Genossenschaft ist ge· . Interessen der Mit · Bon riehausen, a jenossen in Erjurt, Arnstädter Siäße 28 win Soweit für junge Aktien, Schutzstammaktie n, Vorzugsaktien und Genußscheine besgndere Steuer⸗ Stenerkurswerts oder Berkaufswerts der gewöhnsichen Stammaktien, multipliziert mit dem Biel⸗ erfolgt zuin RNennbetrage. Die Vorzugs⸗ ändert in: „Warenzentrale der Kreis- Meißen, den 36 Februar 1924 y mit beschränkter er ich in auf dessen Antrag efngestellt, nacheen kurswerte micht sestgeietzt worden sind, sind sie mit ihrem Perkaufswert am 31. Dezember 1923 fachen des Stimmrechts, zu bewerten, das die Vorzugsaktien den Stammaktien gegenüber be aktien gewähren fünffaches Stimmrecht bei bauernschaften des Trierischen Bauern. K olpriehausen eingetragen worden. Gegen lämtliche beteiligten Gläubiger zugestimmf zu bewerten. Sind auch solche Verkaufswerte nicht vorhanden, so gilt folgendes: itzen. Sind die Vorzugsaktien am Gewinn oder am Liqusdationserlöse beteiligt, so sind sie mit ö , stand dez ünternehmeng ist die Herstellung haren. a) Junge Aktien find mit 90 vom Hund ert des Steuerkursweris oder Verkaufswerts der alten em Verkaufswert zu bewerten, wenn dieser höher ist; 2 ichtsrats, Aenderung der Saßung und Auf. Die, Höchstzahl der. Geschäftsanteile K bon Wohnungen zum Zwegle des Verkgufs Erfurt, Sen 21, Februar 1924. Altien anzusezen . . , e) Genußscheine sind mit 19 vom Hundert des Steuerkurswerts ober Verkaufswerts der Stamm- 6. det. Geselsschaft Ihnen steht eine eines Genossen beträgt fünfzig. Moringen, Solling, 1Il0l38 an , oder zum eck der Ver⸗ Das Amtsgericht. Abt. 9. Pb) Schutz stammaktien sind mit dem Steuerkurswert oder dem Verkaufswert der gewöhnlichen aktien zu bewerten. Sind die Genußscheine am Liquidationserlöse beteiligt, so find sie mit ö. innbel und im Hermeskeil, den 1. Februar 1924. In das hiesige Genossenschaftsregister n . Stanimaktien zu bewerten; . —ĩ ie

bebor unte G Prein . . . ie Haftsumme trägt 50 Gold- Gleiwitn. w It . dem Verkaufswert zu bewerten, wenn dieser höher ist. ie, m nn n r nich ein Amtsgericht. ist, heutz bei der Firma. Landwirtschaft⸗- mar 6. der Geschäftsanteile 106. Das Köontursverfahren ber das 6 u einn Ed e

vorzugt Brfrled g dem Liqui K liche Maschinengenossenschaft Erting · Vorstgndsmitglieder sind: Bergmann m 84 er. reer. 8 r e eee . ö Hor. Genossenschaftsregister. n hausen, einne trageng Genossenschaft mit Carl Brinkmann, Bergmann Otto Jiegen a rler en, , , die halben Stenerkurswerte kommen nur für die Bewertung der Wertpapiere beim Aktionär (od. sonstigen Anteilseigner) in Betracht val. Vorbemerkung zu Al b). der Aktiengesellschaft eingereichten Schrift „Bäckere in kauf elmbrechts. beschwänkter Haftyflicht, in Ertinahausen horn, Bergmann . sämt. haltung deg Schlußflermiug hierdurch aut . Soweit nicht besonders vermerkt ist, lauten die Stenerkurswerte auf Goldmark für je 100 Mark Nennbetrag. [

b. S.“ in folgendes eingetra en: . lich in Volpriehausen. Dig Satzung vom gehoben, Amtsgericht! Gieiwitz, nen ==. ; ö a. . ö e gen. . Die Genossenschaft ift durch die Be. 15. Dezember 1923 Die Bekannt Sh Feßruar 1923. . .

tücke, insbesondere der . e. G. m. b. H. 1] er : i . ; n 4 Fenn, rn. schlüste der Generalversammlungen vom machungen erfolgen unter der Firmg der aner Peder

Einladung bezeichneten Stellen ie augenossenschaft Schleipfer in Firma Karl Herde Nacht, bann die Voraussetzungen des Abs. 1 nicht vorliegen. d) Vorzugsaktien, die nach dem 30. Juni 1919 ausgegeben sind, sind mit 19 vom Hundert des

s Vorstands, des Aufsi . . . . . . Revisoren, können bei r Gericht. der in „Bẽ ckereinkauf Münch erg . ) ] 2 . ö ö . 28 2 ; W 2 ; 2 ,, , e r ö. ad mn d e e , ndert 23 66 k e . . e die, , ö 636 ,,,, ber ö. gl, ) In- und ausländische er tpapiere, . e. ̃ Steuer - Steuer. gesehen werden. . „Bezugs- u Wir n gend senschaft mann. Lamm rt Heinrich Daulmam. umd im ,,, Die Willens mann ü. Jent k Firn in 9 eutschl an d h an d elt . 4 nen wn. kur awort Kurswert c. Tarheret Unhnch-. ur mm ert 2.6. 4. Garton. Ind. a , 3 a . wrieg nn Erker renth und umge gen 56 ,, 366 . n n n. k ö. fen de. nrfelgen 8 8 3 Gu nn nn, e . ; ; 8e ; Wer en. gtaãt a. d. Orla 7. 50 3.75 . e vorm. Knab & Loschvits b. Dres- ée seen gterenmwer, org m, b, Or in Grfergreui, 6. Selb, Lrh een, i laut der eingesth lt. 2 . . Akt. Bier . ULinharüt, Münckberz⸗ 4 den, t. Akt. I- kafte Na smu ffen in sch u: je 3. ö ; J ,. Amtsgericht Moringen Solling) Uslar, den 18. Februar 1924 eingestellt. . . . ; 6. * ö. . A t. Bierhr. zu Reise- . ( ö At, . * 1 * = ? . und dadurch die an ö n nn win dien g e er den 20. Februar 1924. . Amtsgericht. . ö 4 . J. Divid endenpapiere Aktien. Kuxne). . ö * Presd.. St. Akt. 480 225 . ,,, , , . 1 6. ichard Gustav Blau und Dr. Ing. Kar . Mich. Wölfel und Wilh. Schrögel, a nr Stern vor den Wertpapieren bedeutet., daß das Papier amtlich gehandelt wird. 4 ö. . . 570 28 Go. Hosamind ep, p. A. ; nn,,

riedrich vahn erteilte Prokura sind er⸗ Wildenau. Naugz ar . 110139] Wissen, Sieg. 110147 Schwetringem. ö , w

oschen. W. 2. 1924. Amtsgericht. Bei der unter Nr. 84 des Genossen⸗ In das Genossenschaftsregister wurde Das Konkursverfahren , ? . e, ee ,, Hin js erk. Schaike f Amtsgericht Zschopau. 19 Februar 1924. * JJ schaftsregisters eingetragenen Gengssen⸗ heute unter Nr. 1 hig . mögen des Zigarren Voller llalber Voller Halber Heilbronn an., St,“Æ.́ 1 , n . . * . * f

—— n ö . j j in R j i tell Steuer- Steuer- Steuer- Steuer- Aktienbrauerei Cöthen A- G. f. automat. Ver As. für chem. *

ö Husum. 110130] schaft „Elektrizität · und Maschinen⸗ genossenschaft usen bei Wissen, ein Langlotz in Neulußheim wird eingestellt err * ĩ nnn. mr, n, , . Munchen, Ste ar,,

z xniekau, Sachsgęm. II10575) m id Februar 1924 wurbe! in dag ossenschaft Neu⸗Düsterbeck e. G. m. getragene Genossen 4. mit beschränkter da eine den en des erfahren en 4 Chem. Werke . ur Adolpks Gluck. Kan, urswert kurswert 3 i ü. 4 . . ge , n,, ; ö . n da Handels register ist Heute auf Genossenschaftsregister unter Nr. Hh7 die . H.“ ist heute eingetragen worden, daß Haftpflicht, in usen bei Wissen ein⸗ sprechende K 2. Klelth. Ger. ; . 9 i ien M is . chin en ; de er . , de , .

Dlatt. 2386. bet, die Fitma Ricolgus Satzung der Spar. und Darlehn kaffe, die Benoffensschaft durch . der Ge⸗ ge sern Das Stgtut ist am 27. Januar Schwetztgen den 20. Febtnar 19. lem. Get. , , wn, K e , g,, , n n, ; w

Maaß in Imickau. eingetragen, worden: eingetragene enossenschaft mit. un, neralversammlung vom 39. August 1923 1924 errichtet. Gegenstand des Unter Bad. Amtsgericht. II. . 265. . 4 , n. , , r 6. . . d,

Nicolgus Maaß t. infolge Azleben; = bes ran kier Haftpflicht zu Haselund, vom gufgelost ist, und daß zu Liquidatoren die nehmens ist der Bau und die Unterhaltung. * , wedel Autienbrauerei ERise- 8 1 in Kelle. e .

ausgescheden. Inhaberin ist Anna Ling 5. Februar 155 eingetragen. Gegenstand Landwirte Georg. Möde und Wilhelm eines Leitungsnetzes zur i . der en ; Adollshütte, Kaolin- a. nach in Eisenach, . A.. f. chem. Prod

gend. Magß. geb, Bauch in Zwickau, des Unternehmens ist der Betrieb einer Wolfgramm in Neu Diüsterbeck be⸗ Mitglieder mit elektrischer Energie für 8 T d I ken. u. München. Ohamotts hk. A.. t- len ; Hungen ; ; 3 * 40

r , , , . . J 1

1. der Gewährung von Darlehn an die Amtsgericht Nauga Februar nossenscha ausgehen annt⸗ r bn. Rückv. Get. At. nach. in Eisenach, . ; ; ö

3 en 36. . Mate, ö. =. ; m , ; gi ngen , . e, . bekanntmachungen der lach. . ĩ , . , ö e, ,, ö . 4. i. 3 . ; m ,,, lsar̃a, aftsbetrieb, 2. der Förderung des ar Wi ddda. 1101401 Eingehen dieses attes im Deutschen ener ormal- ö ; Aktienbrauerei Für . ischlere c . .

4. Genofsfenschafts⸗ * durch Annahme von ge r lar. In Die Genossenschaftsr c stel ', ,, Die oh der Haftsumme Eisenbahnen. zer A.-G. (aiser- 1 a, , . / vorm. Gebr. . . Zoller, Karlsruhe. ; . , , , . ö ess emęinsamen ezuges landwirt. heute bei der Spar, und. Barlehenskasse, trägt 160 Goldmark, dig Höchstzabl der Deutsch schwedisch norwegischer r Aachen - O A. E. G., eiche Allgem. , , n,

register. scheittichs Hear eat ge Eingetragen. Genossenschast, mit. be— Gescheft nt, *. Der Bene d g ht Güterigrif, Teit I. 6 , . Elektrizitäts- Ges., AF tienhrauerei 3. Ha- ga, . terer ke zrgolãscbach

lion] Das Amtsgericht Hufum. schränkter Haftrflicht in Glashütten, ein ö . K *. 3. Men, . e l die , dos Tüm. J sen u. Lorenz Stitter . m A- G. Deutsche Cognac-

; ae ,, . eetragen: Haufen; Hei ; . atten, frachtsätze für Västervik geändert. , ar,, man- . ö !. s ö ; ; f nes

r,, ist Ne. 110131 ! 33 Generalversanmlungsbeschluß chen; Wilhelm , , . ke enn, . vergziin r e s. e, 66 . . 1 K r, ; .

mate, n , , nnn, , m wel, In unser Genossenschaftsrenister ist vom 3. September 1923 ist die Firma Klein, Ende; Wilhelm Rödder, Köttingen. Stein., Siede⸗ und Hůitensaln ausgedehn. Abbes & G0. w . alle de en his! . . , .

ö heute unter Ny 49 einget vagen die Ge, in „Vandwirischaftliche Spar. Bezugs. Die Willenserklärungen des Vorstands Jugkunft durch die Abfertigungen. Eg, siche Alz. . . wet. Ges. Schwarz & burghausen. .... ĩ w verei A.-G. in Sieg-

ul omnibus-A.-d.. Co., Chemnit:... Aktie nhrauerei Kauł- G , , mm, n, mar b. Chemnitz

kichtgenossesschast erwambach 4 G. m; nossenschat *. Beamten Wir schaf t bbere in ; gen e * ü . ; n und Hresch Genoffenschaft e. G. m. b. H. erfolgen dulch, zwei Mitglieder. Die Aitona, den 25. Februar j5zi. ̃ r,, ,, in Jeber, eingetragen. Genoffenschaft mit in Glashütten ,. Gegenstand des Zeichnung geschieht in der . daß Mei Reiche ba hndirertion, iiolli in Gebr. A-. Agema siehs Akt. Ges. beuren vorm. Traube ,, A. 6. Hentsche Kal. tinete gliedersbannannggleltung un eneß el chänkter Hafthflicht, in Jeyzr' Gegen. Kin iernghmenz ist fernt auch: 35 Hemesn— Vzrfizndemif gliess; der Fizmg de Se. namens der Nerbandederwältuugen,. Käalecheeh,,,, bo. olektro · media inis cher . & Lowe, Kaufbeuren . Terke, Bernterode Hirche ꝛ— ar g, 61 Elertri⸗ stand des Unternehmens ist die Be. samer Bezug landwirtschafklicher Bedarfs, nossenschaft ihre Namensunterschrift hei- w amulat. Fab. Ac6. . Apbarate. Akt. Brauerei Löbau, ö . . . = . (Ute r oie keteld n. e * . kaltcht aus? Henn, schassmng. wirt ckaftlcke. Vorteile durch stofse ger Art auf gemein fame Rech ung; führen. n n, t der List: der Ge. Tarif für vie Beförderung von Per n Berlin... r n grippinz. See- e , k A-. Drahtse bahn, ö ö. 3h * . gi irn ; 65 genossenschaft iche Bedarf eversorgung. Sta · i) Abfaß der von den i e n. nessen ist während der Dienststunden des sonen, Reijegepäc und Gxnresgut i, Sohne M. n r. ä,, ö n,, ,. i. . . e n nr . k Anton Klein. Friedri Wenk , nen, ,, m. erntgten. Feldkrücht, und G6 n. , , 1924 orf äring, teen ng n e sentence. de. . 68 Löwenbräu, Nanchen, nisse Heldburg siehe rugammengel. AE. Thel emgnn. Kinhich Hauten, alle zi. 16. Get her g. e Betrieg eher reli, crete Wissen, den . febhet le. lllem ld. Porermvertehr. 6. t. Bergbau, C grumaria . jgas ont. e , , . Heldpurs, A.. tur A.. fur Druck u. Jer- Oberambaoch Statut ist, am kJ , . Holischne drei mitte g, ele trische mn e, Mit solortiger Gültigkeit wird dlz 9. sferlren ... e i vorm. Hans Aktienbrauere Lubeck Bergbau ; ͤ lag vorm. Gebr. Gott. . Fehnrr ibn errichte. , Hekanni, on ,,, . Aufs; Hest Ji d dee de genannten war, s. 6 Bergbas Sehwotzer, Windch. O. Aotienbrausrsi.· Lud. ne ds fur Beton. uad kestt, Gasse . erfolgen im Altenkirchener , en K li 4 Sefa 13 4) schaffung der für den Wollin, Eomm. 1Iliol4s8] ju 8 12 C -V. O im Abjaß () wie 90 lä-lnd., Erkelenz h . Ahobag siehe Allgem. vigshaten a. Rhein, Nonierbau, Berlin. A-G6. H. F. Eckert, Kreisblatt. Bie Willen gerklätungen bes en.-R. 165. atscherer Volksbank. Dreschbetrieb erforderlichen Betriebs- und Im Genossenschaftzregister ist bei dem erganzt: Für jeden Ausweis ist eine Au. Pen. X. G. Nurn. Hol: an AX.-G. ... Ludwigshafen a. Rh. Sitz Berlin.. ! l Berlin. Lichtenberg. Vorstandg erfol Zeichnung zweier 3 C. m. G. r Tatscker. D. S; Die Bete ebsh üff amt el. Bankverein zu Wollin M Bomm. folgendes fertigungsgebühr von 626 4 zu en. z Friste Ahrherg. A.-G., Akilenbrausrei Ninde- Ag. Hierbrangtei aun Ac. Er Ehen ana n, , n Pos der Geschähts mn lie ist aun 106, die Nidda. en 14. Februar 1940 eingetrage den: 85 15, 49, 87 der richten“ E A.-G. Hann. Lind., St. Aka heim, Akt. Ges., Min- ; Löwen, Heilbronn, Bronze- Giez. vorm. . ; e e n, n, , , w. z . Carl Flink. Liannheim,

it 6 9 . ; 1j . ö n 1 ten 5 ö ! ; 6 - Withliebf e nter dem Jemen der S rma. Seife ee, e, g , ler ght uf Sessisches Amtsgericht Rißde Satzung' sind geändert. Der Äufsichtsrat Die Tariferhöbung ist gemäß 582 da en m. ois n e, anne , s;. , 1 A.-G. Elsennhntte Prin-

Altenkirchen, den 18 Februar 1524. . 2 * ; ͤ . Heschluß, Per. Generalversammlung vom besteht aus sieben Mitgliedern; der Ge. Eisenbahnverkehrsordnung genehmigt. n gn ö k A-. tur Bleicherei, weiß ben en in. d. J. Bisen. Ind. .

Amtsgericht. 7) Juni 15 1 Juni 193. . Oꝑweln. 110141] schäftsanteis des RMiiglicds jfi auf Berlin, den 32, Februar 182d. . Harm en- Ul0olze] Amtsgericht Katscher. den 30. Juli 1925. ö. unfer Genossenschaftz re i ist H . sestge , die vl 2 Reiche ba hndireftion. Gn hehe. garn. , , m. a, n, en i. 8. r er, . 2 In unser 9e fe e eff wurde R m noiszz heute unter Nr. 135 die Elektrizitäts- wird auf das Doppelte eines cafts⸗ . e ö. . . 6 Ji, . . i ö ö. j k G . ,,, heute unter Nr. 5 bei der Con fum , . atscher. 119133 Kron en ce Chroscsinng eingetragene anteils festgesetzt. Reich sbahntiertarif Teil ar. ,, . , eh, Fehn. Akt. Brauerei Schön- Aud. Böhmisches hrau- . kkorr, Huisburg, S- A. haus Memel in Memel A.-G. f. Eisen- Ind. n.

u

schaft Vorwärts, eingetragene Genoffen. Gen.⸗R. 22. Elektriaitätsqenossen schaft. enossenschaft mit beschränkter Haftpflicht! Wollin, den 6. Februar 1924 ¶Tfv. 5H), Ans nahmetarif für R it . X46. . busch, Königsberg in ö in . CG. m. b. H. Langenau hei Katscher, ö eingetragen worden. Das 1624 K . i, f, , l bergen; 53 . A.-G. Brauerei Fo. Brückenbau, vorm.

mit beschränkter Haftpflicht Amksgericht. vieh usw. vom 15. Februar Lende Aale ⸗⸗ Teltow kanal ö jolgendes eingetragen: 31 253 O. S.: Die Senossenschaft ist durch Be. Htatul ist 'am 2. Februar 1934 est estellt. ö em Äusnabmetarif find mit Miflun ren nch . , „Pas- Aktien Brausrei Sehon- narth, KSnigsberg Johann Gaspar Har- 1 , In . Alerfammluna vom Föegenstend bes ilhiemcßmens i. J er agen, ,,,, fine n , [erk A-. ee, derm, , 9 ö. ,n, . , . umverein er eingetragene Genossen. W. Juni aufgelöst. j ĩ . jes. tsregi ; rivaibahnen beigetreten. äher zr bli Akt. Bierb „Fal- sußen, Vor. . unternehmg., Berlin . n, ö ng * ss Bau und die Unterhaltung eines Orts. In das hies. Genossenschaftsregister ist P 9 ingen a. Ses ierbrauer. Fa k n, r , rr , ,,

schaft mit beschrär kter kpflicht zu Amtsgericht Kahscher. den 31. August 1925. neßes sowie Fernleltung, Schalt. und zu der unter Nr. 7 ein getragenen Ge. iunft geben die beteiliaten Güterahse Ukbleben, St. Akt. kenkrug?*, Falk en-

Wetter vom 12. Januar 1944 u f ĩ ö erei ie di hier, Bahn Nargarine Werk] krug. St.- Akt... . berg... . ; Nönchsberg, Ihriogs- inis cher Apparate Januar 1921 und die Umformanlagen auf. geineinsame 8 nossenschaft Molkerei Rhade e. G. m. gungen sowie die Auskunftei h . ö . , , , 6 , e, . ö . ö

garten, Dillingen A.-G. Buderus, sche Untern., München.

außerordentliche Vertreterpersammlung der Kempen, Rhein. U1IlI0134 nung. 2 der gemeinsame zug elek⸗ u heute eingetragen: Der Schuh hof Alexanderplatz. Konsumgenossenschast Vorwärts. einge. In das Gengssenschaftsregisler ist heute trischer Energie und deren Abgabe an die ö N. H. Kogge 3. Rhade ist aus Reiche bahndirektion. 1l0ilbl Un ci gier Ptech. Lagerkeller A.-G., r,. 6 ͤ , , . He,, ageng Gen osscaschaft mit beschränkler bes Nr. 33. Genossenschaft der Sattler Mitglieder, . der gemeinfame Be g von dem Vorstand ausgeschieden und an seine Berlin, den 23. Februar 1924. 5 l gement. ; Dresden,. Faulen - = , . , Wetelar, rege , n,, Pa toflicht zu Barmen vom 29. Januar und Polsterer des Kreifegz Kempen, Rhein, landwirtschaftlichen Maschinen unb Mo. Stelle der Hofbesitzer Johann Löhden in 6. rah int ö. e n, , ,,,. w i. 3 6 & C60 ; Garn. J. G 533 * Le haben beschlossen, den Koönsum mil beschraänkter Haftpflicht, eingelragen: toren und deren leihweise lieherlaff ung Fhade bis zur Ersatßwahl durch die nächste Bayerischer Lokalbahn; Schni , . ; ö . . err r , e er, Sohn) ic‚c A. 4. pbercin Wetter mit ders Konsumgengssen. Nach vollftändiger Verteilung beg Ge. an. vie Pöitglicder, 4. die en fan Er ordentliche Generalversammlung als Die größten juläsfigen Radorü . e mn . ,, Stuttgart, St.- Akt. . gelt & Co. Form. J. C. Spinn & schaft Vorwärts ö verschmelzen. Durch nossenschaftévermögens ist die Vollmacht , . Anschlußanlagen nach einheit Stellvertreter bestellt. Anjahl Stationen haben sich ge . lernten, Fenzig Bierbrauerei * Aktienbr. Zwiekau- ̃ A- G. Burgerheim, 4 . 61. . ders 9

veiferen Beschluß der außerorbentlichen der Liquidaboren erioschen. lichen Bedingungen und gemeinsamer Be⸗ Amtsgericht Zeven, 8. Februar 1924. Nähere Auskünfte erteilen die 86 Wöhit,.. Akt. Bicybraner. Goh- Glauchau, Zwickau. Lesen a. Ruhr.. Plünchen, 22, Februgr 1924 ( Reederei. ; 0. 30 lis, Leipzig, St.- Akt. ( . Aetien-Brauverein an A.-. H. Büraten. Ind., 466 ö 6 Hirsch ., Casse

Vertreterbersamm ung vom 2). Januar Kempen, Rhein, den 186. Februar 1924 ug von Motoren. Amtsgericht Oppeln,

1924 hat der Absaßz 2 des 3 N der ; Dag Amtsgericht. . 15. Februar 921. Tarijamt b. R. Ve M., 3. B. mr. vorm. Heinr Actienbierhrauerei Plauen, Plauen i. 7. vorm. O. H. Roegner, er A-G., Frank- Lübeck, Libeeki. ; Akt. Fürberei Munch Striegan i. Seh. u. A- G. I. Feinmechanik,

K 8. AcCtien- Bierbrauerei bert vorm. Knab & D. J. Dukas H. Frei- München, alte Akt.

ri. Steinkohlen, Meißner Fekgenkoller, Linhardt, Altuchners burg i. B., Sitz in A- G. . Feinmechanik,

ö Fo) M. p. St Neißen . t B., tnt, . Striegau i. Sehlerr.. . . Nünchen, junge Akt.

,

J