1924 / 49 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 27 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö. *

HNeinsherg, feheinl. 110705) JR emmpt AHlghun. 110717 1 HEreunnaeh. 110722 wer, in b q zersönli j ö it d itze in Wülfrath—⸗ Oederan. 110769), 5. Firma Ruff & Grimm in Pforz⸗ . Die Bekanntmachung vom 14. Februar vorzunehmen und . anderen , ,,,, , iber Lahr, ,n Helhätt 1 Cerssts Die eie e Khihelegesehfäft dat an nit ten Sibe in Rinwathssehe' Auf Blatt 27, des Handelsreg sters ssl heim, Weshste u ,,, ,,, a , . )

Im Handelsregister A wurde heute andelsregistereinträge. Die im hiesigen Handelsregister Abt. A haftende Ge sellschafter eingetreten ur I. uar 192 daß dem Kaufmann ilhelm . z ; ; ; 1 * . ) unter Nr 159 die Firmg Leonhard Bayerffche Notenbank, Artien⸗ Nr. 332 eingetragene Firma * v Strobel . der üscha z ind nur r . , . Firma S . in Rheydt Prokura er heute die Firmo Paul Münch in Oederan Gesellschafter sind die niker Wilhelm schäftszweig zu g . mit Textil- lässigen Form zu beteiligen sowie Zwe g⸗ t in M rs.

Geffers Heinsberg, und als Inhaber der gesellschaft in München, Filialen in Kreuznach, deren Inhaber die Witwe Gesell er Heinri d Alfred ĩ ö im: Die und als deren Inhaber der Kaufmann Ruff und Emil Grimm in Pforzheim. waren und Garnen sowie Vertretungen stellen zu errichten. Das Grundkapital Kaufmann Legnhard Geffers aus Heins ber nen u. Lindau. uich . . Emil von Strobel, l , geb, Hart⸗ il, t. . 6 ö ö . . In Abteilung B: Friedrich Paul Münch, daselbst, ein! Offene Handelsgesellschaft seit 15ᷣ Fer in diesen Artikeln ist. A Reg. S27sod. beträgt j0 G6 5s 0 0. he m e,, 69, eingetragen. k vom 19. nuar mann in. Kreuznach war, soll gemäß 5 31 Jun 1. erloschen. ist erloschen zu der unter Nr. 57 ein getragenen getragen worden Angegebener. Geschafts⸗ bruar 194. (Angegebener Geschäftszweig. Amtsgericht Plauen, ben TX. Februar 1954. . Gesellschafter ist Max Seiden k , ,, . n, , , ,,,, , renne , , g, s Egũ., . cugns] ingen, gn, dn, den, mtsgericht. ertrag genstand un ufsichts ra on Amts wegen gelö werden. mtsgericht. May & Co.“ i . : Di nn i ettmann: au ankiewitz teilen au olz m icht , mtsgeri orzheim. Olle. . ellv. Direktor ar Augsberger, dem . . Wuntin lb zbemn, Boe Brs. n in den 1. Februar 1924. In das hiesige Handelsregister B ist Prokuristen Paul Sternberg, den Bank⸗

ändert. Weiterer enstand, des werden deshalb die Rechtsnachfolger der ö j orstand ausgeschieden.

NHNillesheim. Eitel. 11906] ir mene. Kauf 363 Verkauf von Inhaberin hierzurch aufgefordert, einen Liijdenscheid. 110749 6. e e tg ihn, . 7. . e n r ö Berlin⸗ K Ehiinpshurtgz, Badem, (izo77 unter Rr. g beute be ver Fri „Möiezer. beamten Jakgb Den und Malter Schaefer, usatz zu ö BBR. A er, und Rentenhankscheinen etwaigen Woersptuch gegen die Löschung In das Handel sregister A Nr. 868 ist rich Graf Al. in Mannheim: Der Ge. arlottenburg, ist zum weiteren Vor Ohrdruf. . 26 a In das diesseltige Handelsregister A sächsische Landesbank“. Aktiengejellschaft saͤmtliche in Deggendorf, ist für die Haupt⸗ 139. Inhaber Alfons Armbruster, Gerol⸗ der Deutschen Rentenbank owe Be. binnen drei Monaten bel dem untenzeich gi die Firma Gr. Schnmmacher Jtachf, schaftsmweig is . Der Großhandel in wömitglied bestell. Dem Bankbegmten . In das Handelsgegister Abt. 9894 . Band 1 wurde unter -Z. LI. ein. in Bodenwerder eingetvaaen: . niederlassung sowie . die Zweignieder⸗ stein. Lebensmittel und Spirituosen, leihung derselben im Lombardperkehr zu neten Gericht geltend zu machen, widrigen⸗ Inh.: Gustab Diels in Lüdenscheid ein⸗ Holz und die ermittlung bon Holz. ef Weferg in Mettmann ift für die ist . bei der Firma Hertel, Schw . Firma S. Hoffner & Co. in Das Vorstandsmitalied Ernst Heinecke lassung egensburg Gesamtprokura in der 9H lesbeim (Eifel, den 20. Februar höchstens * des Kurswertes, Aufnghme falls die Löschung erfolgen wird. ger gen Ehefrau Kaufmann Gustab ö. beiastelle Mettmann Prokura in der & Co. e, , mit beschränkter Haf · Kirrlach. . sind? Simon in Bodenwerder ist aus dem Vorstand Weise erteilt, daß je zwei zufammen für 1924. Das Amtoͤgericht. pen Rentenmarkdarlehen bei der Deut- n, 20. Februar 1924. Diel. Berta geh, Hüther. in Lüdenscheid 5. Band XXII O-. 214, Firmg C. eise erteilt, daß er in Gemeinschaft mit lunß in 1drus, eingetragen r n: Hefe s aer, abrikant, und Johann ausgeschieden. die Firmg zeichnen und die Gesellschaft J uon M 8 Rentenbank zur Verstärkung ihrer as Amtsgericht. ist Prokura erteilt. Kanoldt. Nachf. in Mannheim, Zweig. im Vorstandsmitaliede oder steller⸗ §J 16 des Gefell , n. ö. tz eyh, , beide in Kirrlach, Dffene Polle, den 29. Februar 1924. bertreten können.. Weiter wird bekann = ö 6 2 triebsmittel. a, Ma Ludenscheid. 13. Februar 192. n Hauytniederlassung Ham. lenden Vorstandsmitgliede der Gefell. andert. Das schäftsjahr ißs . schaft. Die en ge rn Amtsgericht. macht: Als Sacheinlagen haben die 33 5. ,. . 66 ,,, , ,,. Rei Hammer theim, (110724) Das Amtsgericht burg: Mannheim ist jetzt Hauptnleder. st die Firma zeichnen darf. Kalenderjahr. 22 Zeb 190 ind je allein zur Vertretung der Gesell⸗ Gründer Max Sxeidenschwarz, Wank er in rann en Hirschen e . ö , ö. ig j. 5 5. . . . , 2 . Fung, er, Fämeiimhtt Hentoif settmann dengis zern r 19. . nun s hn 9. Abt gef in f der firhe mech g reer, horn, den, er n en . Seeg g, irschberg und als deren Inhaber * un . ö in ö I n err be e f se, nr n, . . 6 ister A N ligen Din. , getz 9 Kaiserslautern. Das Am isgerlch. . ö . . In munser Kandelsrzgistss 4. Nr s k 54 . ; ung, l ö ö . n mn register r. ĩ Ban O. Z. Fi ö . , ö w nen. . ĩᷣ ü ĩ 6 iel, , . / . a ö 3 Brendel, ebenda, ein- Amtsgericht Kempten, 20. Februar 1524. beschränkter Haftung. St. ambertheim hen n 56 ,, Irn ber n lvl . 8 06. p . u , . nn en. Illo? 51] , . . Philippsburg, den 19. Februar 1924. . 14 ö . , d, Ee, ing⸗Bank Seidenschwarz C. Go.“ in get age ö , Leedch. . Gehenstgnd des, Unternehmens: und. als Inhaber? Rau fnnnn! ohen Kremer, Kirrlgch, ist als perfönlich haf. In unser Handelsregister Abt. A ist . Auf Blatt . egg er, Amtsgericht. mann. Ainnnst. Völckerß in Kiel ist aus Hesgendorf ketüie hene Geschäßt mit allen 10 fc ö . Salzichtn 18. Februar Hemptem, Allgzkinm. 110718 Fabrikation von Rauchtahat femie dieser Grüber in Dalber eingetragen, Der Che- tender Gesellschafter ausgeschieden. fie unter Nr, 138 die Firma Hermann die Firma Karl Thiele Nachf. in Klein⸗ der Gefellschaft ausceschicden Aktiven und Passiven derart eingelegt, daß mtsgericht. Handel reg fflereintrag. Branche verwandten Artikeln gleichzeitig frau Kaufmann Robert Grüber, Luffe 7. Banb XXIfi &. Ih, Firma mer und als deren Inhgher Schuh— , . ist . kin ge g, Pirmagensses, sluorz2] prech. Il Februar 12. das am 25. April 1923 begon hen Ge⸗ K . 10M Hotel Baherischer Höf - Poft, auch Beteiligung an ähnlichen Geschäften geb. Linde, in ln ist Prokura erteilt. Gebr. Röchling“ in annheim: Die schermeister Hermann Lingner in . . ö rn utet künftig: Handel sregisterein träge Amt gericht schäft als von Anfang an für Rechnung Ge beneldiffeergtest bei he , Fissen a. ech wählen, G n, f Gh, testen meint; Lüdenscheißzz 3 Febngt lb,, än, issbenbert . Geher nen einten, man . k a. Firmss 2llb. Fe. Gust, Schneider, w r, Kam mand gesclschsst auf Akten ge. ma Otts n . Kommanditgesell. b; H. in Füssen in Liquidation: Durch Sch mi 9] ng; eschzftsführer: Heinrich as Amtsgericht. Bank“. Amtsgericht Mohrungen, ,,, . Aktiengesellschaft Pirmasens: Das Vor⸗ Prenzlau 110777 führt ae en lol Für die Sch n e ga KJ . Gesellschafterbeschluß vom 14. Februar Schmidt und Martin Rupp J. in Lampert= k 8. Band XXIV O. 8. 141, Firma den 14 Februar 1934 . . standsmitglied Richard Waitzmann ist , , , Abte lan. W Heinen Wertansch age von 100 Milliarden dien peer er e eh r Elschen er. ür. ande bie Wuflösung der, Cee, beim, ,h, e e irnig wann weils L.zdéenscheid. ö EBaschenegger &. Pister“ in Mannheim. Sn α hau. lige oldenhur, Morstein, lilozs] auzse cieden it Hu , , g r n n, , enehrn n ,, lo hen it. bft bechlossen, Löauiztor: Meaitteang zahlen, Cr bäh setshltig g. . rn dag, Pant öregister Nr. Lag it eækkrhätsher an 'r san An „de, Herielerenister A. it bent. re mend bel fe dn ddetgich Etzel, eln, we, nns ge, rü, , be, Ten, ,,,, is beg is Schl., den 19. Februar Haug, Privatmann in Waltenhofen bei . ,,, . ir. . h ö 6 n . Gee n er 1 , tz . worden: . 9! ; i d err, Senburgen . an, wa, . y, Fern e. ö t e ge . 6 K

. ; Y9J., 6 Fei . . ner inter, Tüden scheid, ein. Augu nnheim. und * . ter ur. ; in Hauenstein. üllerei. de, Tee. z z , , r*J Igh . ö . Kempten, 28. Februar 1924. Fesellschaft; znnqhchst bis 1. Jannar ioäsß. getragen, welch ank g. , d. 1923 n. hic he n. ö r dier e en, ö ,, , zu Oldenburg i. . 3. Firma Jakob Petry . Go., ö . Georg von Preysing⸗Lichtenegg⸗ Moos nir re, gef, fn J , n,, , , . J In unser Handelsregister B ist heute Kiel. . lo 19] weitere fünf Jahre und so' welter nit schafter sind die Kaufleu ax er gönnen, k ch Ausscheiden, Ars SGesellschafters Willy standsmitg lieder Voigt und Maßmann * . . . ig begonnen. geteilt in o ht auf ben? Namen lau⸗ ö Nr. 5g Gellendorfer r ln Eingetragen, in ö. ,,, ledesmaliger sezz monatlicher Kundtg un z? 1 8. . . ; . , k äishaupt aufgelöst. Das Geschäft wird sind der Landrat Ernft Poel un der * Firma. Libelle⸗Schuhfabrik, Ge. Persönlich haftende Gesellschafter sind kende Aktien „u je 16 96 at, . els, und Transport Gesellschaft m. b. H. Abt. A ö 95. ruar i den frist 24. y ĩ ter unpgränderter Firmg von dem Landmann Rudolf Becker zu Vorstands— sellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz der Fleischermeister Emil Grothe und rufung der Ger rr erf nn ng erfolgt

in Cunnersdorf (Rsgb. eingetragen: Firmen: Detlef Theede, . eim, den Al. Februar 1621 Das Amtsgericht. aber ist Otto n , Fäaufmann, eren Fesellschaster Kaufmann Fell mitgliedern bestellt, und zwar Landrat irmafens. Geschäftzführer;: 1. Phisspp Kaufmann Otto Jung in Prenzlau durch den Vorsitzenden des AÄAufsichtsrats

Durch. Beschluß der Gesellschafterber⸗ Ellerbet:; Das Geschäft nebst Firma Heffisches ÄAnthnericht 4 e ,, uiozs Le nie n g w mn . in Monschau fortgesetzt. Poel zum Vorsitz enden. othaar, Schuhfchr tant Ln. Wöͤlffisch= Prenzlau, den ZI. Februar 1934. oder durch den persönlich haftenden Ge⸗

e nnn vom 6. L. 1923 ist die Gesell ist auf den Kaufmann Heinrich Emil tonschau, den 19. Februar 1924. Oldenburg ü Holst., den 1. Februar 1924. bach, und 2 Jluglist erg, Gchuhfehe tun Das Amtsgericht. sellfchafler im Deutschen Reichs anzeiger

elt geen dich ll n, Garl hieß it. Kedich bhergeghnen, Ligmh ch Sachen,. kldfso . , x J ö 26 J Amtegericht. in Pirmaseng, Gefellschäft, mit. be— minzestenz zwei Wochen zor dem Van der

aft au gi tsführer Direktor Chmänd Hust. ü. 853 Rub. Stto Mehr Wwaäm— ,,, . 8 K ; . , wit Bor d . ö iir in. , ,, ö. ö uuf lr , e g ile n Ten . . ö ve e, . vit ö. . gi . . eh eim. lilo. en O sughrue 11966! , . ,, , . Nr ö . ze len e nher . irschberg i. Schl., den 19. Februar Gefamtprokurg dez Louls August Ferdi= Metallwarenfabrik¶ Johannes Schmidt Küdenscheid Lingetragen: Die Gesellschaft Mannheim. Juliu er, Mannheim. Die im Handelsregister A unter Nr. 307 Fr. A Ir. Firma Wilhelm Vaß⸗ 3 , . , n , 2 Generalversammlung fowie der Verhank⸗ 15 Amtsgericht. nand Bodenstab ist erloschen 91. Vd. gef e n rr gc n Haft mig ist. din . der Gesellschafter⸗ ist als Prokurhst, bestelt. setrdgene Firma Heinrich Pötigen in me Sshabtück Knhabcz ü taufen stand. des Unternehmens ist die Her. Amisgericht Pr. Grlgu. „Pr. EGylaug . , 1 er, Terhan ; ; ; ; ; ; . Eyla ge öffentlichen Be⸗ J Kleiderstofs- Ver fandhans Johannes Kefellschaft mit beschränkter ung in versgmmlung vom 50. Janugr jigz auf. A1. nd. XXIV. O3. 144, Firma eim ift erkoschen. 9 1M Danabr! oll stellung. und der Vertzizb, der unter Hof. Aktiengefellschaft „Pi. Eylau, ist Kungz egen . Hoehheim, Main, 110? 19 a, Kiel: Die 3 benen. Röhre bett; eiigelrggen worden, elöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die „Julius Blün. in Mannheim. 8 nn den 21 Februar 1924. . dan gr fade, cl m , sengeiz⸗ delle ee e, . k , Tn me e e gelen f n,

; . Bie Firma sst nach beendeter Liqui⸗· aft ff rer! Tapri 6 n s. lich geschützten Schuh Die Ge⸗ In unser Handelsregister B Nr, 16 ist manns Emil Drewz ist erloschen. Unter dallon X erloschen ; isherigen Geschäftsführer, der Fabrikant ist. Julius Blün, Kaufmann. Mannheim. Das Amtsgericht. nachfolger des Inhabers werden auf⸗ li geschützten Uuhwmagren, le Ge z m nn. 9 ; , . sster z t i, . 26 ) ; ö . . n 2 1923 ist das Grund⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger, so⸗ bei der Firma „Heffanig e ,. Nr. 2351 Karl Lüth, Kiei. Inhaber Amtegerscht Limbach, Emst Tweer und der Fabrikant Karl Koch, Die Niederlaffung ist von Ludwigshafen, 3 eee, ehraig? Wersprng bis zun . ; 5 J ,,, . . . ö a n n ,,

i ink; f Scha fabti . heide in Lüdenscheid. Vertr der a. Rh. hi verlegt den. Kauf⸗ (xis 1 ĩ nd. =. ; . 1 / 1 ö. e,, nnen, nde . a me, n, rh *. den 21. Februar 194. ren haft ! ö. . . mann e W gr e ea ten. . . Handelsregister A , ö ö. i . 1924 Unternehmungen in jeder Form beteiligen, lionen Mark erhöht. Der Vorstands⸗· k borgeschrieben ist. r. worden; Nach vollständiger Verteilung Jindappargtebaugefessschaft mit be⸗ ö allein berechtigt. heim, ist als perfönlich haftender Gefell, 6 offene Handelsgesellschaft Jofes Huch , ,, WVerkaufsstellen errichten und Vertretungen vorsitzende ist zusammen mit einem Gründer der Gesellschaft, 9. alle. tien des Gesell schaftvermögens ist die mung chränkter Haftung Kiel: Die Firma a , ,,,. z ist e, Lüdenscheid. 12. Februar 1924. schafter in das Geschäft eingetreten. Die r ffe. ist heute folgendes eingetragen Osnabr i cls. Uoꝛ 6 übernehmen. 9 . 9. anderen Vorstandsmitzlied zur Vertretung ö ö . macht der Liquidatoren erloschen. ist erloschen Bei Nr. 551 Wiking, eingetragen worden. et ger. Hz! herne, Das Amtsgericht. offene Handelsgesellschaft hat am 1. Ja nen!“ Die Prokura des Major a. D. In unser Handelsregister ist am 23.2. ie e d ö. . 6. ö befugt. u Moos, Selden hwar . ter ant ier

Hochheim g. M. den 19. Februar 1924. Kleinautobau Aktiengesellschaft , , w nugr 1924 hegonnen. Die Firma ist ge, hard Bobe ist erloschen. 2 . ; i rn ö Das Amtsgericht. Kiel: Nach dem Beschluß der Generaf—⸗ , ö chr Mannheim. lI07427] ändert in „Julius K Traugoit Blün“. iets chi Neisse, 20. 2. 1924. ö . Finmg Fhristian Bert⸗ Pachtugen erfolgen durch den Deutschen Enisnitz, Sachsen. 11079] ,, . Hes , 1

k versammlung vom s. Februar 197 ist . ; Zum Handelsregister B Band XVIII 12. Band XXI, O.-8. 165. Firma . Ssnabrück, Inhaber Schlachter Reichsan zeiger. ; Auf Blatt M8 des Handelsregisters ift 3) * I. Iz enhbiüren. 1I971I] im § 2 des Gesellschaftsvertrags der Zu⸗ Dertrctungedeftnis bes signibators ist D-. 29 wurde heute die Firma Valma. Hans. Kleindienst“ in. Mannheim, (isse. 110764 a te d, ,. . . S* l g el. den 13. Februar 192. heute eingetragen worden: Firma Schurig 6 ö Hie nber

In unser Handelsregister A ist heute fatz. „insbesondere nach Entwärfen ünd beenden ie Firma ist erloschin. Regler Gesellschaft mit beschränkler Haf⸗ Auggrtenstr. 55. Inhaber ist Hans Klein. In unfer Handelsregister A Rr. 50 R. A 1460, Firma Karl van Dam, Amtsgericht. & Dobrotka in Großröhrsdorf. Gesell⸗ li ̃ 15. Recht Unter Nr. 147 die offene Handelsgesell. Plänen des Dipfomingenieurs Dempwolff Ban. . i i selegsn nr ö tung“ in Mannheim. Kleine . Dient, Henerglggent, Mannhelm, Herbert heute dis offene Handelsgesellschaft . Inh ö Kaufmann Karl / 110773 schafter sind: . ö . 36. li hne be en n rh,

schaft in Firma „Hoch⸗ Tief⸗ Eisenbeton⸗ und Fabrikanten Glüer“ gestri en. ö ] straße 10 eingetragen. Der Gesellschafts. Zahn, Mannheim, ist als Prokurlst be— 2 mann eingetragen worden. 6rij . 3 urig, b) K i, , ,,. . ban, Schneider C Otte“ mit dem Sitz in ö Das . ,,, 96 st it, belchränkter bertrag der Geseltschaft mit e . 6. Geschäftezmweig: Generalagentur der k ch f g, sind der * . An e dg ns Heithrink & é. Auf Blatt 376 des Handelsregisters ö. in 8 rede, Die Gesellschaft ist JJ . nbüren eingetragen worden. Persön= J be nns nn ih ln ö wenn, Pefthg st an, 1j. Beiemßer Jöäz sest, Perficherungsgefellschif Thurinigiga. in mufmann Franz Sauer, und die ver Lürmann, Ssnahrück., Gefellschafter; Een. Stadtbezirk Pigsa, bete fend, zie An Januar iger cenrichtet! Kworden He gel, Withe ln. Comme r) enrci fi öch. kaftende Befellschafter finß: der n iior ) meister Johgnn I lt gesterben . und geslellt. Gegen tand de Unternehmens ist Erfurt. wete Spediteur Helene Hoffmann, geh. Kaufleute Friedrich Heitbrint in! Sena. Firma Dresdner Bank. Ziveigste lle Angegebener Geschtflsmweia: Verstellung Ye. w , Architekt Marx Schnelker und der In— dn e, Hiefige Handelgrenifterl i *, gn seiner Stelle Schreineymeister Niko⸗ dig Herstellung und der Vertrieb automg, 13. Band XXIV O.-g8. 146, . ürich, beide in Neffe. Die Gefeilschaft eh leum, 3 ut Lürtannk in Bram. Pirna jn pi Zweig) iederlaffung an , , ,, gg e, ee, Rehieng Sregor Otte, beide in Ibbenbüren, gestahen worden! lang, Küpper in Lind a. Fh. zum Ge. ichn Regler technischer Neuheiten sewie (P. Bölinger & Sęehni in Mannheim. Tin Ficganudr begonnen, Gut Sffene Handelsgesellschaft feit 25. Fe. der im Handelsregister des Amtsgericht, Amtszerhté han t gebn, log von Prey ing Lichtenegg. Nass *r Her. Die Gesellschaft hat am 1 Februar 1924 Abteilung A: en,. bestelt sogstiger technischer Gröeugniff, ins. Fersnlich ö Gesellschafter sind die Hertretung der Geseslschaft it nur Franz pruar 193, Dres den eingetragenen ,, K w onnen, 1. Am 18. T 152 unter Nr. 1290 die rs Nr nt hei der Firma K befondere des xatentierten. Valma⸗ Kaufleute Peter PVölinger und Jakoß nne berechtigt, Frau Hölene Hoffmann Bei der Firma H. B, Hesse in Osna. Dresdner Bank in Dresden = sst. Heute nenn n n, lioꝛ so] ein sban . Regels burg? Ibbenbüren, den 19. Februar 192. offeng Handels Esellschaf unter der Firma Ir en de gl chaft⸗ De mern, m. Reglers. Die Gesellschaft ist befugt, dahin. Bölinger, ride in Mannheim, Sig offene bon e Befugnis zur Vertretung aus- brück: Die 6 ft erlofchen mngettegeg. worden; Der Wäänkdirefar In das 23 delsreaister des Amts⸗= Zwei mieter laffun in Regensburg: Wei? Das Amtsgericht. * A. Gries Ehn. in Cobern. Persön. 5 ahh, ; i r r g, , 3 gehende Patente ö. =. brauchs muster 3u ö at⸗ n m,. Amtsgericht Rene. . ,., .. . ber Firma Wannig * No in . n e rn, erh ts in ger e ee , ist folgendes . er, reer, e re minnre lich haftende. Ge sellschafter ind. Han . . , D , , , . 3 7 arilhmmü Ben z Wwer⸗ rern den, Fed nne . ö 3 De Firm, r ,,, a 36 . * L eimae tragen worden: ist Karl Ri i ürnberg. I Ihhenbüren. no? 12) Hie . und Anton . fre, , Bene Blumen hal in Lin. aus re , e. er wn , ,,,, Bad. Amtsgericht B. G 4. Heuss. Io? 59] kö. ing ie erbe,. en 21. Feökut 1026. st Karl Rieger in Nürnberg. Pau ahi

; ; ; ; ; 868 ; ,,, 1. am 15. Februar 195 in Abt, B Poetzsch, Theodor Stemplinger Fritz In unser Handelsregister B ist heute bei Koöndᷣ r Cobern. Die Gesell⸗ * ie nd Kauf ⸗· a O00 A6. ö . ; z In unser Han ister A X ma. S. Deil m nn Grorg * ; ; Westf al Hier rer, . , ,, nr, wer e, dn ener een . Il, nee,, dn, , urge rl , w bebe in, dn, . , 6 . K . 5 . Nr. 160 bei a1. Wbösel, zum , , be, Heim, ift Beschäftzführer. Sind ö der Firma Automobil. und dandmaschinen · i 8 . ,, . mann, 3 Bröseke, in Dsnäbrück Furch gefragen worden; ; wit beschtänkter. Haltung; Rehling. weinniderlaffung Heencburg, jn. der ,. Der Kaufmann Äugust Sommrer der 61 2. Den kfchenn Ban k Flliake stellt. Ferner ist 5 18 der tzung ee n bestellt, so , 1e. ö werke, G. m. b. . H., Marienwerder ö i. nn feen, Persönli , . Er gin . a) auf dem Blgtte der ing Walther hausen. Fegenstand des Unternehmens Wesse, daß jeder derselben zur Zeichnun en ö wr n, lit eld Gesch fte⸗ erh irn Fa ⸗. , geändert. 9. Zebruar 192 . chaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ (Nr. 19 des Reg.) folgendes eingetragen 3 9 5 1j . , n Bei der Firma Düstruper Maschinen· Lindemann in Plauen, J. 2575: Dem ist, der Bau und Vertrieb von Ma⸗ der Firma - Baye risch Verein sban . . Dr k FP . , 6 gch⸗ Linz a. Rh. den 18 Februar 1924. führer oder darch einen , worden . . d ö. ü f 4. . se Rebe und, pparqlehau Gesellschaft, mit be. Fils Gertruz Wilhelmine Roselte Bäßler schinen und kompl. Anlagen für Sige, Filiale Regensburg! in Gemelnschaft mit iur. Peri Cmngsbörfer zu Jbben. are netto!“ Keen wham der t ö , eher, G äreltor . Masuch. und n genie: ilfe ö. ng lh Hiolura . schränkter Haftung in, Liahidation in in planen ist Prokura erteilt. kite lien. Kansetven. und, Em. inen. Porffandem tg ied oder stelitertte= z nenn i Hefe nn fn an ö. or. K 1100 sellschgfter Zivilingenieur ö at, Gortenant sind als Geschäsftsfihbrez aut ö. aufmann Willi 86 in Neuß, Düstrup: We Firmg ist erloschen. b auf dem Blgtte der Firma A. Erich ballagenfabriken sowie der Handel wit kenden Vorstandsmitalied der Bahyerischen Ibbenbüren, den 3. Februar 1924 zun i 2 Ihr unter Jr. Id die , . 1 tern. Mannheim. i erlaßj der Gesellschaft geschichen und an ihre Stelle der Diplom 6 P vos in. Neuß ä den Firn. Norbdeutsche Treuhand Leschkomitz . Go., Zweignieder Industrieerzeugnissen; endlich auch, die Vereinsbank“ oder einem anderen Pro- nnn, , , kerle r warb, Di dene ihr, n, diener, , g, ee, m se äche ien helene. J, n, n , . , g ist un, . ꝛ; ie Zeit ihres 3. de SOberingenieur Ludwig Badowski z ö au ; ͤ in ist erloschen. niederlassung der in Leipzig unter der Unternehmungen. a ammk ita burg ermächtigt ist. Im ena n llorlsj n . er . 5. ö ö , , von anto, 5 bestellt. if beschränte, Protur in u . Amtsgericht Osnabrück. Firma A. Eri Ire, 2 Co, be beträgt 000 Goldm. Geschäftsführer ist IiJ. Bei der Firma „Speditions- u. * Une Handelsregister Abt. Ai gi in lng, . 9 n . . . Büren in der Art Prokura erteist ist, daß malischen Reglern nach den ihm erteilten Marienwerder, Westpr, den 21. Februar it, daß ieder der beiden Kaufleute i, , mn, stehenden Hauptniederlasfsung, Nr. L205: der Ingenieur Jermann Brandes in Tran sportaktienge seilschaft Augs⸗ 1 ; ; mi ist , dn, , ,, . ; er die Firma „Störmann, Roolf & Co. Patenten zu verfahren gegen eine Ver⸗ 1951. Amtsgericht. mar und Serpos nur in Gemeinschaft Osterode, Han. 110768) Die Firma ist erloschen. Recklinghausen. Der Ge sellschaftsvertrag burg Filiale Regensburg“, Zweig⸗ wurde heute bei der Firma Hang mit, geräten und verwandten Artikeln. Die Ge= ü. lichen ai 6h 66h sch 5 seine rr, r,, , it Käthe Grätsch Vertretung de 2 ; . j ‚⸗ . ; igarren⸗ Zigaretten., und Tabakgroß⸗ ir ist berechtigt sich an chnlichen G. m. b. H. Lippstadt“ im gesetzlichen ,. von 160 , , . nh 9 H Meissen lilo. 69 . ö. ö Ein. Gan 3 Im hiesigen n n rn, Abt. B c auf Blatt 4305 die Firma Dr. A. ist am 1. Februar 1424 festaestellt. Ist nieder lassung in Regensburg: Die Pro= indlung in Ilmenau, eingetragen; Frau , 6 ö ohe Rahmen der Prokura auch alleln zu ver⸗ tammeinlage inn , n. an er, mnk Handelsregister wurde heute al hc 85 9 m . a. ist heut munter Nr ä, bei der Firma Haberl . Ew. in Plauen und weiter, ein Geschäfläführer porbanden. so wird urg des Alfons Pufel ift erloschen. Dem ein Frißg Henning in Jimengu t Pro, zh eme gen wg Stammkapital beträgt an t ih, rn nrg . . hr *. 3 a Blatt. 9639 die Firms „Flugaschefrei⸗ wur ö. 6 ist . ö Wktienscseltzzst. Wilhelm, Nschirs in kal der Diäh sonfingen ien. Dr. Anton Lie Gesellschaft, duch. diesen vertreten. Kaufmann Arnold, Kraufe in F genchurg karg ertellt. Ilmenau, ben 15. Februar 3 S We ms Geschaste führer sind di. Lippstadt, den 6. Februar 192. gütung ist auch das Recht nun n n! Eprrgial Ju gen leurbiltb Jih. Albert . ß a , Katzensttin, folgendes, eingetragen worken: Daberl. det Kaufmann Mar Henrich Sind mehrere Gesch̃estsfüähre bestellt, so wurde Sesamtpreküra in der Weise er 1524. Thür. Amtsgericht. il Kaufleute . Kunze in Engers und . w Kuschmann in Meißen und als ihr In— . ö red iel 3 j 14 6 . ö he. e . fen tif i ne, 6 . e rr ö . . ee fel ö 3 ; ; ; . j in K J ö. h n. ; . 9 ; innen und 2 rf i rokura erteilt in der Weise, Eberhardt, sämtlich in Plauen, sowie der ftsführer oder einen aft i glied. anderen Pro- ö w, , ,, ;,, , , ,, , , , . In Das Han dels egister Abt. A. Nr. 44g tretung der Gesellschaft ermächtigt. dnignff ö g . er⸗ 6 bee 6 Ie nah gegebener ,,, Anfertigunn us, und Telchhoniftin fe le er an ,. ie Hirn g. wacht. 3 . J und die . 6 ö . zu ö. 3 K . putde heute die Firma Heihrich Fritsch Oeffentliche Bekahntmächungen der . 3 9 Dresdner Bank in Dresden muster sowie die it, . der be und Vertrieb von Anlagen 9 . e in Düssel bor ; . 5 . arz, 89 ellschaft am 9. Februar 1924 begonnen . . , 36 ie m, nur gluer. ee er e rr e r ch; in Ilmenau und als deren glleiniger In- sellschaft, deren Gefellschaftsbertrag am unter der Firma „Dresdner Bank Filiale stehenden Patente zu übernehmen. Alle der Fluggsche aus Dampfkesseln. Neuß, den 19. Februar 1921. ö d) auf Blatt 4309 die 3 Hof⸗ 2. am 15, Februar 1924 in Abt. B Regensburg: Oskar Hutzelmann ist aus

kberndet Können dein t cätsch in s re ere het ist. erfllen im often Mehner ehen, nenden, Femme , lr Gesellschaft. welche R. KV 2 Amtsgericht. Eegaun. Uüior6g! masn Kreuzer f Hann Hund unter ir, 3, * enn Vestische Han- dem Vorstand gusgeschieden. . k Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ weiter, daß der Kaufmann Arno Ehristoph delsgesellschaft mit beschwänkter Haftung, V. Bei der Tirma „Jofef Strobel“

lu Ilmenau eingetragen. Ilmenau, den Deutschen Reichsanziger. Der Bankdirektor Samuel Ritscher in gesetzlich in öffentlichen Blättern zu er⸗ Meißen, den 21 Febru⸗ . 26 Febrnar ige. Thüit. Nmishericht. is. Amtsgericht Koblenz. Berlin ist nicht mehr Vorstands mitglied. Iaffen find, erfolgen nur im Deutschen Das Amtsgericht. us gs. io ss] gestagen weten; Edmund Hofmann und der Zuschneider Recklinghausen: Bie Prokura des Kauf— in Steinweg: Die Firma wurde geändert

ö 715 J . Lippstadt, den 21. Februar 1924. Reichsanzeiger. . 747 1 unser Handelsregister B Nr. 159 . auf, dem für die bisher in Ligui⸗ Josef Kreuzer, beide in Plauen, die Ge⸗ manns Stto Schmidt ist erloschen. in „Ziegelwerke und Baumaterialiengroß⸗ , ister gans; 1 HE hnigstein, Elbe. 110721] Das Amtsgericht. Mannheim den 21. Februar . ö Handelsregister ist h eenech der Firma / recdnẽr n. ö ber iht ö . k, , . t Ti der une sp * Auf Blatt 198 des Handelsregisters ist ö. Bad. Amtsgericht. B. G. 4 Sit Ghee Runstdüngerfabri ö. V. in , m, n:; Türschloßfabrik. Äugust Tag, Ge⸗ 160. Januar 1923 begonnen hat. Nr. 643 Firma Kübber & Sehrbrock Karl Lermer bleibt bestehen. irma. Bampffägewerk. Bkarienbrück heute die am 1. Januar 1824 errichtete Lizban, Saghsen, 110734 n , . Uoꝛ a3 4 Helle Varl Unbefüunde! ö Go. in 1 . Samuel ,,. n sellschaft mit heschräntter Haftung é) auf Blatt 4316 bie Firma Friedrich Recklinghausen.“ Opfene Handelsgesell. VI. Bei der Firma „Ziegel werke ; . de r. it Re . . ö che . 8 n . 3 9 f —⸗ en H ssrenister Band XXI Bakum, eingetragen, daß an Stelle des 1 benz 3e n, , ef . . ö ihr, 3. 1 . err. ö. . . öhd a n ee, r belt, . ee flo ö r, . 2. ; nbrü i Werkstätte für Holzspielwaren unt registers lur den Sta ͤ . Arti fell ; aus Elch ; ; ö. 2. ruar 1924: ie Firma ist er⸗ der Kaufmann Friedri arl Biewener, si ie Kaufleute Jose ü aus Firma r ie Prokura arl Lermer ö Haftung i Marienbrück bei j O Firma Treuhand⸗Aktiengesell⸗ durch Tod gus der Gesellschaft a Amtsgericht. soschen. Hierzu wird auf. Antrag bemerkt, dafe bt. Recklinghausen und Wilbelm Schrbrock find erloschen.

2 eingetragenen

, brauchsgegenstände Rennert und ulze an 1. Janugr 1924 errichtete offene 3 ( , Firn ; . ; ; auf⸗

. ö worden: Die Firma in Gohrisch bei. Königstein und als deren Handel cgesellschaft in Firma A. Jähne feel, Rhein ge ,,,. uf , , n n,, 8 ,. ö ene Gren Tünfhkes: nf Blgtt Köll die Firma EGunftar *llß bun R ,, , , n, , ame nge fn Jastrow, den 13. Februar 1924 Gesellschafter die, Kaufleute Karl Egon * Sohn in Löbau eingetragen worden. n 149 iu ö n gn h haftender. Gesell schafter. ein. Lust, ; . sabrit August Tag C Go,. in Spranger in Plauen und als Inhaber Geseilschaft sind beide Gäschschafuß en Regensburg, Gesellschaft mit be⸗ Amtsgericht Rennert und Friedrich Ernst. Schulze, ',, Anna. Auguste verehel. unc G n , ,, in 5 2 (Gegen ö. 3 ist · Bie Prokura bes Heinrich * iet a. Künemhergz g; A Sroitzsch . bon diestg Firmenlöͤschung der Kaufmann. Gustad Hermann mächtig. Die „Gesellscheft herr ( schtünkter Haftung! mn Ligu.“ in J beide in Gohrisch⸗ bei Königstein, ein Jähne, geb. Sehme, in Lguba und Kauf— . 6 ,, nn. ö, en fend! , n e gn H, ,,. . d nicht berührt worden sst. Spranger, daselbst. ; 15. Februar 1924 begonnen. Regensburg: Die Vertretungsbefugnis der H aisersiautern üiozls] getragen Toräeg, Ange gebeger Gescbäts. Hönn Fricbrih ichgrd. Jähn, in Löban, . des Un ternehmens ö. die Mer. Unbes kn rich Melle, 13. 2. 1924. ang d. SWickbold u . . Röale (s. auf dem fir die Firma Eduard 8) auf Blat Sl Kandbenirh die Firma 4. unt 4h. Febrüere g in Abt. A Ligier ist beendet und die Firma

l. Die Firma. Herbert Bertsch', Sitz zweig. Herstellung von Holzspielwaren (Angegebener Geschäftszwejg: Handel mit gens berwaltung ir Dee chnnng Brie me . . ö J 95 8 0 I. . adt a. ; Kentzsch u. Sohn in Pegau geführten Erich Achilles & Eise. in . unter Nr. 644: die Fivma Erich Gem erloschen. Ka serglaulern ist erloschen. . und Gebiguchsgegenständen Tuch, ,,, und Baumwollwaren ö. jede andere Treuhandtätigkerl. nelle . 110745 ( Kiches t og st n . Ferdi. Blatt 63 am 14. Februar 1924: Die i. V. bisher in Crefeld, und weiter, daß bus, Recklinghaufen. und als deren In. VIII. Bei der Firma „Otto⸗Bad, II. Betreff: Tie Kommanditgesellschaft Amtehe richt Königstein, im großen unde kleinen) Mannheim, den XW. Februar 1524. in unser Handelsregister A ist heute . oldt in Neustadt a. Rbge. ein⸗ Firma ist erloschen. der Ingenieur Erich Achilles in Leubnitz haber der Kaufmann Erich Gembus in Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . de . Alschaft für land⸗ den 22. Februar 192. Amtsgericht Löbau, den 2. Februar 1924. Bad. Ilmlsgeucht BG. ** . . 6. . Melle ein · llitegericht Neustadt a. Rbae mtsgericht Pegau, am 22. Februar 1924. h 9. in 6 em , i 566 Recklinghausen. 6 in b n. in , Die wirtschaftliche Eizeugnisse und Bedarfs⸗ , , . F rãuleir ber und Fräu⸗ —— z . alter un ie ellschaft am retungsbefugnis des Liquidators ist er , eus nris ö 119735 Ugra] setragen: Fräukin Glse 9 st Lustadt, Sachsen. (1107357) Pforzheim. fllI0770] 1. Januar 1922 begonnen hat. Regensburg. 110781] beendet und . . .

stoffe Gsells haft mit beschränkter Haf⸗ Henan ach. 190723] Lijchorm. . Mannheim. ken ett ud Schult bene in Melle, if ö tung. C. Co. Kom manditgesellschaft, Die im hiesigen Handelsregister Abt, ] . In das hiesige Handelsregiste Abtei; Jum Dandelsregister B Band XXV hi . uf Blatt' z des hiefigen Handels— DSandelsregistereintwäge. hf guf dem Blaktte der Firma Tho In das Handelsregister wurde beute ein⸗ IX. Bie Fabrikanten Johann L. L. 5 . ö Nr. n ein ,, e le ge lung A ist heufe bei der unter Nr. 176 O. 3 Firma. „Wackfabrik Forrer, ,, 16 2 1924. hitrs,. die Firmg Vereina Blumen. 1. Firma EGrnft Hoffmann in Pforz. „E Beierlein in Plauen, Nr. 36502: gefragen; vandner, Hans Brandner, Hermann 9 8

h ß 233. ' * ö ! ö ö . . h ; = . agen; ssung mit dem Sitz zu, Kässerslautern, t in Firma Brauhauz Kreuznach eingetragenen Firma Gebr. Koch & Vgigt Aktrengesellschaft! in Mannheim wurde . 1 Katzer C Hetther in Nteuftadt in heim. Ipringeg Str i: Kaufmann Seltz Richgrz Sito Belerlen istn zustechicken; Regtage kp; Firma. zPrensing Bank Szebbardt und der Betriebsleiter Gustah Hauptnjederlassung . grid. 1 Kom⸗ . Teutsch C Cie,, Kreuznach, deren per- in iche, olgendes eingetragen: Der heute ein getragen; Dr. Hans i Meppen. 110719 Hen betr. ist heute eingetragen Hin in Pforzheim ist ö das Ge der Zeichner Paul Georg Max Thoß in Komman ditge feilfchaft auf 13 Wißmer, sämtliche in Regensburg 38 manditist ist gusgeschieden; 1 weiterer sönlich haftende Gesellschafter die ö Kaufmann Adolf Voigt ist aus der Ge⸗ Chemiker. Mannheim, ist als Prokurift In . Pandeltsregister B Nr. zl ist mn, Eine Zweigniedersassung ist in t als persönlich haftender 8e. Plauen ist in die Gesellschaft eingetreten Zweigstelle Regensburg“, als Zweig⸗ lreiben seit 1. Januar 1933 in offener Kommanditist L en. leute Ellas Levi und Jakob Nathan Wolf sellschaft e n,, derart bestellt, daß er gemeinsam mit bes der Firn Peterfon &. Pauchmann ihich am Hohwaßh errichlel worden. after Lingetrgten. Offene Handelsgeselll i) auf dem Vlatte der Firma Tüll é Riederkaffung in Regen sbtrg Untere Hande lsgesellschaft unter der Firma III. Im Gesellschaftsregister wurde 1 Kreuznach und LeJ Kuhn zu Straß Amtsgericht Lüchow, 2X. 2. 17274. einem anderen Prokuristen zeichnunas- e Gm b. H. in Haren elngetragen: Imisgerichl Neustadt in Sachsen, ft seit J. Jannar 1924. Sardinen Weberei, Atktiengssell: Hachaasfe 83 der in Dengendorf als wHherharhbi ä Co. ent Ren Sitze in Lingetragen; Firma „Hamel & Cokelaere- burg waren, soll ffn § 31 9. 2 berechtigt ist. gear ik ist als Geschafts führer aus den 22. Februar 19. 2. Firma Juljus Kem in Pforzheim, schaft in Plauen, Rr 2477: Der Kauf. n, , unter der Firmg Regensburg Geschäftslokal: Jakobs— Morel“, Sitz Kaiferslautern, Glocken- . und 8 141 F. G.-G. von Amts Lizdenschei-. , Mannheim den X. Februar 1924. geschieden und an seiner Stelle der Kan H Veiherst. 3. Inhaber ist Fabrikant mann Rudolf Harsenftein in Plauen ist „Preysmng - Bank Kommanditgesellschaft straße 8 die Herstellung von Motor⸗ straße 30, o ene Handels ge ellschaft be wegen gelöscht werden. Es werden des. In das Handelsregist'r A Nr, 19 is Bad. Amtsgericht. B. G. 4 mann Bernhard Schepers in Haren, Emß, an. . 110760 . Kern in Pforzheim. ö als Vorstand bestellt. ; auf Aktien“ bestehenden Kommanditgesell. rädern und anderen Fabrikaten und den gonnen an. 21. Februar jdad zum Be. hal, die Gesellschafter oder deren Rechts. heute bej der offenen, Handelsgesellschaft zum Geschefisführer destellt. h das hiesige Handelsregister Ab- schäftszweig; Bijguteriefabrifatien) AUngegebener Geschäftezweig und Ge- schaft auf Aktien. Der Ge del mit solchen und anderen Waren. trieb einst Ledeswaren. Manufaktur, nachfolger. Hierburch, aufgeforhert (inen Heinr. Jung K Cie, Halber ein. Manmheim, Il0 44! Amisgericht Meppen, 26. 2 1920. ang A Nr. 66 ist heute bie ö . 3. Firma Wilh. Müller in Berlin mit . zu e , . von chemisch⸗ dertrag ist am 13. Sep it Zur Vertretung und Zeichnung der Firma waren, Parfümerlewaren⸗ und Bazar⸗ etwaigen Widersprüch ßen die Löschung getragen: Der Fabrikant Röbert Bonge Zum Handelsregister A wurde beute 1 lo / hann Oltnianns mit dem Nleber= ,. ung in Pforzheim. Die technischen Ärtikeln, Höeßbacher Str, 1; Rach ist die Mitwirkung von wei Gesell. art ikelhand lung Gesellschafter; J. Bou binnen drei Mongien bei dem unterzeich⸗ in . ist durch Tod gus der Gesell⸗ eingetragen: ; Mettmann. ö te ein. Worte Norden und als deren In Prokura des Ullbert Relson sst erloschen. zu d Herren Maßschneiderel, Neustadt⸗ schaftern oder von einem Gesellschafter und kelfa Paul Hamel, 2. irn Felix neten Gericht geltend zu machen, widrigen He ausgeschieden. Die Witwe Auguste! J. Band I Or-3. 77 Firma „Wallher In unser Handelsregister ist heu d der Kaufmann Johann Sltmanns 4. Firma R. Wiegele & Co, in Pforz- platz 6 zu e Fabrikation von Herren= einem Prokuristen notwendig. gokelgere· Morel. beide Kaufleute in falls die Löschung erfolgen wird. oucke, geb. pphoff, und ibre Kinder &. von Reckow“ in Mannheim: Ver- gefragen worden. . Hborden eingetragen. heim, Zerrenner Str. 57: Die dhe err wäsche, Dittrichplatz 5; zu 1 Müllerei so- s. Ingenieur Andress Willbalm in Regens a n, L. sebher e. n,, . Te ,n er, , ch r en re, gr be de önnen, ,. , n, ,,,, ,,, ,, . e , m aiserslautern, 22. ruar 1924. mtsgericht. Irbengemein sowie, der Mannhei ! Zu d . ist ra erteilt. osenbaum i ein eie und Futtermitteln, str. 13, äfts. Di i h ei ? Amtsgericht Registergericht. —— Fabrikant red Jung, saͤmtlich in! sönlich haflender Gesenlschafler eingetreten. offenen Dandelsgesellschaft Ernft Meckern Imtẽgerscht Norden, 19. 2. 1924. . er ge, 5 m g Y schin n e nn . 66 * a er e 2 .