1924 / 50 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Rechte anzumelden. widrlgenfalls shre Ausschließung mit

ihrem Rechte er⸗ folgen wird

Gnadenfeld, 23 Februar 1924. Das Amisgericht

Iloz370] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährize Hun Fri Groitzsch vertreten durch seine kina Helene Zetzsche, geb rozeßbevollmächtigter: Re

ümichen in Leipzig, klagt gegen den Kellner Fritz Sopp, trüßer in Leivzig⸗ Stötteritz. Baalsdorser Sytaße 0 Lr. jetzt unbekannten Aufenthalte auf Grund der §§ 1717, 170865 B. G⸗Be mit dem An⸗ trage auf fostenpflichtigs Verurteilung des Beklagten. dem am Bo. März 1909 ge⸗ borenen Kläger seit Lem Tage der Klag⸗ zustellung bis z seinem erfüllten 16 Lebensjahre an / Stelle der im Urteil des Amtegerichts Lejbzig 22 6g 96/22 vom 22. Dezember 1922 festgesetzten Unter⸗ haltsrente von mpnatlich 2509 Paviermark eine monatli Unterbaltgrente von 20 Goldmark sin monatlichen Voraus—⸗ zahlungen zu zählen. die Rückstände sind fofort zu zahl Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechtastreits vor das Amtegericht Leipzig. Zimmer 76. aut den 28. April 1924, Vormittags O Uhr. geladen

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Leipzig, den 26. Januar 1924

(1IIII96I Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Fian Mnna Altendorf eb. Hamann, in Bein Weinberg traße 15a, Proz -Bevolln: R⸗A. Dr Simon in Neuruppin, gege' ihren Ehe⸗ mann den früheren Gastwiit Franz Alten⸗ dorf, zuletzt in Bork bei Kyßtz, Akien—= zeichen: 1!“ R. 73 23 2 Frau Hedwig Gebhardt, geb Fenster, in Gossin, Proz.“ RBevollm: RA. Deysing ih Neuruppin, . ihren Ebemann, dön Schneider

lhelm Gebhardt, zulcht in König⸗ tadt. Akten zeichen: L/ R 80 25 —.

Frau Berta Nadebeld / geb Hesse, in

Grieben, Proz ⸗Bevollm / RA Wienke kn Neuruppin, gegen ihrsn Ehemann, den Arteiter Willy Radebold. zuletzt in Grieben. Akftenzeich ßzu 1 —3 au Grund fer 5§§5 1565, 1568 B. G⸗B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ fcheidung Die Kläger laden die Betlagten . mündlichen Verhandlung des Rechte⸗ treits vor die 1. Ziwvilkammer des Land⸗ geuchts in Neuruppin. und zwar die Kläger zu 1 und J auf den 15. Mai 1924. Borm. J Uhr, zu 3 auf den 19. Juni 1924 Vorm. H Uhr, mit der Aufrorderung / einen bei diesem Gericht Kigelassenen Annsalt zu bestelten

Neurupnin. Fen 21. Februar 1924 Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

Ulils8] Oeffentliche 8

Die Ingenieurse be trau Sch bier veitteten durch Rechte anspalt bach, hier, klagt gegen Veiter. Friedrich Wilhelm, Ingenieur, früher hier nun un⸗ bekannten Aufentbalts wegen Chescheidung mit dem Antrage, zu erkeyhen: J. Die Ehe der Streitsteile wird Kus alleinigem Verichulden des Beklagfen geschieden. II. Der Beklag e hat die Hösten des Aechte⸗ streits zu ragen. und ladet den Berlagten zur mündlichen Verhanblung des Rechte streits vor die 4. Zwiskammer des Land⸗ gerichts Nürnberg auf donnerstag, den 15. Mai 1924, / Vorm. D Uhr. Sitzungssqal 27611. Gerichte gebãudes an der Fürther Styaße mit der Auffor⸗ derung, einen hei dam Prozeßgerichte zu⸗ gelassenen Nechteanmnalt zu bestellen.

Nürnberg, den 22. Februar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts

4. Verlosung i. von Wertpapieren.

I6bt ot Alle von der am 1. April 1810 aus⸗ gegebenen 38 ooigen Anleihe der Stadt Ronadorf noch ausstehenden Anieibescheine werden zum 1 Avril 1924 zur Ein osung bei der hesigen Stadt kasse hiermit gekündigt. RMonsdorf, den 24 September 1923. Der Bürgermeister: Staas.

6347 Fran ifurt a. O Stadtanleihe von 1893.

Auf Grund der in der Anleihegenehmi— gung vorgelehenen Ermächtigung kündigen wir sämtliche noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine zur Rückzablung zum 31. März 1924. Die Einlöfang erfolgt zum Nennwert nach Rückgabe der Anleihe⸗ und Zinsscheine bei der hiesigen Stadt⸗

hauyt fasse. Der Magistrat. Illi ha 5 d ige Roggenwertianleihe der Etaatlichen Kreditanstalt Oldenburg. Auf Grund der Feststellungen der Durchschnittepreise des märtijchen Reggene an der Berliner Produttenbörse in der Zeit vom 15. November 1923 bis 15. Fe⸗ bruar 1924 werten für den am 1. April 1924 fälligen Zinsschein gezahlt: Seiie (25 Pfund) 1.37 Bill. Mark, B (ler . 5 693 6 0,37 . . 0, ld ö. Die Zinäscheine werden vom 1. Abril d. J. ab bei der Kasse der Staatlichen Kieditanstalt in Oldenburg bei der Varm⸗ stäbter und NationalbauFk Kommandit⸗ gelellichast auf Aktien in Bremen und bei der Deutschen Landeebankenzentrale in Rerlin NW. 404. Kronprinzenufer 18, kostenlos bar einge löst. Oldenburg, den 23 Februar 1924. Staats banłdirettion. Dr. We id lin g. J. V.: Küntenrenken.

97

(1III73I gwischenschelne der Brandenburgischen Goldanseihe. Die von dem Provinzialverbaud von

Brandenburg berauegegebenen Zwischen⸗

scheme im Werte von 5, 10 und 2 Gold⸗

mark werden hierdurch zum J. März 1924

mit Monatesicht zur Einlfsung gegen

andere gesetzliche Zahlungsmittel oder zur

Anmeldung für den Umtausch gegen die

eigentlichen Anleihescheine aufgerufen

. Emlötungs« und Anmeldungsstelle ist die

Biandenburgiiche Landes hauptfasse in Terlin W. 10. Matthätkirchstraße 18 Mit Ablauf des 31. März 1921 verlieren die Zwischenscheine ibre Gültigkeit. Berlin, den 26. Februar 1824. Der Landeedirektor der Provinz Brandenburg.

645609] Gekauntmuchung.

Von den laut Privileg vom 16. Ok⸗ tober 1889s 17. September 1851 aus- gefertigten 36 060 igen Anleihescheinen der Gemeinde Rirxdorf. Ausgabe 1IV., werden ämtliche noch im Umlauf befindlichen Stücke zum 1 April 1924 gekündigt und zur Rückjahlung aufgerufen. U

Die Inhaber werden aufgefordert, die Anleihescheine nebst Zinsicheinen und Zins. scheinanweisungen ab 1 April 1924 bei der Bezirkésparkasse Neukölln. Richard⸗ straße 115, einzureichen. Wir sind bereit. die Stücke sofort zurückzunehmen. Mit dem 1. April 1924 hött die Verzinsung amtlicher Anleihe icheine auf.

Neukölln, den 20. September 1923.

Das Bezirtsamt.

166 l52] Bekanntmachung.

Zur Durchführung der Tilgung der

Pommerschen Provinzialanleihen sind zum

I. April 1924 folgende Stücke ausgelost

worden:

1E I. Ausgabe zu 3 oo (Privilegium vom

Iz2. August 1894. gusgesertigt 1. April 1895): Serie 2:

Buchstabe Aᷓ Nr. 59 1 zu S000 ,

Buchstabe B Nr. 216 220 225 253 - 4

zu 30660 4,

Ruchstabe C Nr. 157 167 193 3 zu

: 1. R. I64 23 - 1000 4

Buchstabe D Nr 252 298 386 387 475 478 488 7 zu 500 4A. Buchstabe R Nr. 130 162 237 238 = 4 zu 200 4A.

Serie 3: Buchstabe B Nr. 340 366 369 419 4 zu 3000 4A: Buchstabe C Nr. 331 356 370 372 394 5 zu 1000 , Buchstabe D Nr. 587 611 625 627 727 5 zu 500 4

Buchstabe . Nr 396 325 316 353 44

zu 200 4.

Serie 4: . Buchstabe A Nr. 18 1 zu bo00 4. Buchstabe B Nr. 507 527 58 590 4

zu 3000 4,

Buchstabe C Nr. 467 491 2 zu 000 4, Buchstabe D Nr. 754 771 833 836

903 go 6 zu 00 .

Buchstabe E Nr 40 453 462 464 470 5 zu 206 Serie 65? Buchstabe A Nr. 203 1 zu bo00 . 4. Buchstabe B Nr. 622 697 712 3 zu

M. Buchstabe D Nr. 1053 1081 1167 1198 1204 1242 6 zu 500 . Buchstabe R Nr. h 26 1 zu 200 . Serie 6: RBuchstabe A Nr. 261 1 zu 000 . Buchstabe B Nr. 751 1 zu 300 4. Buchstabe O Nr. 754 2761 777 81 891 5 zu 10900 , Buchstabe D Nr 1279 1283 1288 1350 1414 1417 1445 1488 8 zu 500 , Buchstabe E Nr. 627 654 725 201 4. LV. Ausgabe 3. Serie zu 4 oo (Privilegtum vom 4. August 1897. ausgefertigt 1. August 1898). Buchstabe O Nr. 35 67 91 J zu 100 4. Die Inhaber der Stücke werden aufge⸗ fordert, gegen Rückgabe der Anleihescheine und der zugehörigen Zinélcheine und Er— neuerungescheine die Kapitalbeträge bet der Provinzialhauptkaffe in Stettin werktäglich Vormittags von g— 12 Uhr vom 1. April 1924 ab in Empfang zu nehmen. Für sehlende Zinsscheine wird der Betrag rom Kapital abgezogen. Die Verzin ung bört mit dem 31. März 1924 auf. Einlösungestellen: in Berlin: Deutsche Bank S. Bleich⸗ röder, F. W Krause & Co. in Stralsund: Neuvporpommersche Spar⸗ und Kreditbank. Außer den ausgelosten Stücken gelangen im Jahre 1923 zur Tilgung freihändig erworbene Stücke der Ausgaben: 11 Autzgabe (Privilegium v. 30 8. 1886, ausgefertigt 1. 10. 1886) über (9 00 4. III. Ausgabe (Privilegiunm v. 12 8 1891. ausgeertigt 1. 4 1895 über 46 200 4, IV. Auëgabe (Privilegium v. 4. 8 1897. auagefertigt 1. 8. 1894 über 68 H00 4, V. Ausgabe (genehmigt v. 20 6. 19660 ausgefertigt 1. 10 1900) über 32 0090 4A, VI. Auégabe (genehmigt v. 20 6. 1907, ausgefertigt 1. 16. 1907, über 38 700 4A VII. Auegabe (genehmigt v. 20 6. 1907. ausgefertigt 1. 10. 1907) über 38 700 4. X Ausgabe (genehmigt v. 6 7 1910. autgefertigt 1. 4. 1911) über 82 500 ,. XI. Ausgabe (genehmigt v. 19. 5. 1911, ausgefertigt 1. 10. 1911) über 39 600 A, XII. Ausgabe (genehmigt v. II. 2. 1912 ausgesertigt 1. 4. 1912) über 39 700 ., XIII. Ausgabe (genehmigt v. 8 2. 1912, ausgefertigt 1. 10 1912 über 88 800 M. Stettin, den 26 September 1923. Der Landeehauptmann der Provinz Pommein:

zu

Sarnow.

6u53] Gekanntma chung.

Auf Grund des Kreietagebeichlusses vom 2 Juli 1923 weiden hiermit alle noch im Umlauf befindlichen Anleihescheine des Kresses Jerichow 11 zum 1. April 1924 gekündigt.

Die Inhaber dleser Anleihescheine werden aufge ordert, gegen Rückgabe der Scheine und der dazugehörigen Zinsicheine und Anweisungen den Nennwert der Anleihe⸗ scheine bei der hiesigen Kreiekommunal⸗ fasse vom 1. April 1924 ab in Emptang zu nehmen. Von diesem Tage ab hört die Ver insung aut.

Die Einlösung der Anleihescheine kann aut Wunich auch schon vor dem 1. April 1924 erfolgen.

Genthin, den 12 Sevtember 1923.

Der Kreisausschusß des Kreises Jerichow 1.

65494 Von den Magdeburger Stadtan leihe⸗ scheinen kündigen wir hiermit zur Ytüäck= zahlung, loweit sie nicht schon zu einem früheren Zeitvunkt gekündigt worden sind, die sämtlichen noch ausstehenden Stücke, und zwar zum 2. Jannar 1924 von der Anleihe 1891: Buchstaben A- Nr. ESi0l bis 413090 und 51621 bis 59519. 1902: Buchstaben A— E Nr. G590 bis 71950, 1966: Buch⸗ staben A— E Nr. 120601 bis 1263060; zum 1. April 1924 von der Anleihe 1886. Buchstaben A- P Nr. 18001 bis 28100, 1891: Buch staben A— E Nr. 41301 bis 516260, 1902: Buchstaben A- E Nr. 59833 his 6588 und 71951 bis S4550. 1919: Buchstaben A- E Nr. 130001 bis 16: Die Stücke sind mit den bis dahin nicht fällig gewordenen Zinescheinen und den Ernenerungescheinen gegen Emvfangnahme des Kapitalbetrages zurückzugeben. Eine Verzinsung über den 31. Dezember 1923 bezw. 31. März 1924 hinaus findet nicht statt. Der Wert etwa fehlender Zin⸗ scheine wird vom Kavitalbetrage gekürzt Die Rückgabe der gekündigten Stücke kann bei unserer Kämmereikasse oder bei nachstehenden Stellen erfolgen: Seehandlungs · Hauptkasse, Preuß. Staatsbank S. Bleichröder A. H. Heymann G Co. Commerz und Diskontobank C. H. Kretzschmar Darmstädter und Natlonal⸗ bank Commerz und Privat Bank Direction der Digeonto⸗Ge⸗ sellschaft K Gebr. Arnhold. Dres den. J. Dreyfug C Co, Frankfurt 4. M, Dresdner Bank, Berlin und Frankfurt

a. M, ; Mitteldeutsche Creditbank. Frankfurt 9. M. und Magveburg. Allgemeine Deulsche Creditanstalt, Leiviig und Magdeburg, A. Schaaffhausen icher Bankverein. Köln, Ephraim Meyer Sohn, Hannover,

ohn, Oldenburger Spar und Leihbank, Dldenburg.

A. Nein kerire . G Beunchel ingel & Co. Fr. Albert Morgenstern & Co. Girozentrale für Prohln Sachsen, Thüringen und Anhalt . Banukabteilung der Städtt⸗ schen Sparkasse Magdeburg. den 18. Juli 1923. Der Magistrat. Paul.

Berlin,

Bersin und Magde⸗ burg.

L Magde⸗ burg.

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche Rolonialgeellichaften.

Die Getauntmachnnugen ber den

Berlust von 2WVertvapieren bein-

den sich ausschließlich en Unter abteilung z.

(111208 .

Aus dem Aufsichtarat sind die Herren

Dr. Oettinger, Dr. Conradts, Doß

Jogmin, Prößl und Hertlen ausgeschieden

München. 25 Februar 1921.

Dent che Rückversich. Bank A. G.

(111601 .

Die Aktionäre der Deutschen Stein⸗

industrie A G. Reichenbach 1. Odenwald

werden hierdurch zu der am Don erstag. den 10 Aynrit 1924, Gormittags

11 Utzr, in den Geschätteräumen der

Gesellschast zu Neichenbach . Odenwald

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung höfl eingeladen. Tagesorduung:

1. Vorlage dez e, pro 1923 nebst Gewinn⸗ und Verlustiechnung und der Berichte des Vorstands und det Aufsichtsrats.

2. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinn.

3. Erteilung der Entlastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats.

Behute Ausübung des Stimmrechts sind gemäß Sz 15 des Statuts die Aftien bei der Gesellschaft oder bei der Rheintichen Creditbank zu Mannheim oder deren Filialen oder bet einem Notar mindestens drei Tage vor der Geneialversammlung zu hinter legen.

Reichenbach 4. Odenwald, den 23. Fe⸗

bruar 1924.

Deuische Steininbustrie A. G.

. Der Aufsichtsrat. Georg Daslel, Vorfitzender.

II io Union Bank Akttengesellschaft. Dreso den A. Milglieder unleres Aussichtsrats sind: l. Herr Direltor Willy Jentzich, J. V., Büschosewerda i. Sa, 2. Herr Oberfontrolleur a. D Georg Rallerstedt., 11 V.,. Grimma i. Sa. Frau Baumeister Frida Kropp.

Dresden. ; 4. Frau Hoteller Marianne Wolf. Dree den, 5. Frau Privatus Görzig b Zabeltitz [I 11524 Die Aktionäre der Berlin⸗Hamburger Kreditanstait Aktiengesellschaft zu Beilin werden hiermit zu der am Donnerstag. den Z. April d. J.. Nachmittags 1 Uhr, in den Räumen der Berlin⸗ Dam burger Kreditanstalt Aktiengeell schaft in Berlin W. 66, Leivziger Straße 123 a, III Etage, stattfin denden ausßerordent⸗ lichen Generatwersammlung geladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz. 2. Geschaftber icht. 3. Umstellung auf Goldmark. 4. Ergänzung des Aufsichtarats. 5 Entlastung des Vorstands. 6 Verschiedenes. Berlin, den 27. Februar 1924. Der Vorstand der Berlin⸗Hamburger Kreditanstalt. Georg Kühne

Lina Hofmann

UI 11488, Bürgerliches Brauhans A. ⸗G. , Falkenstein i. V.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am 27. März 1924. Nachmitt. 33 Uhr. im Hotel Pohlandt dahier stattfindenden 17. ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordunng:

1. Vorlage des Geichärisberichts, der Jahresrechnung über das abgelaufene Geschãftsjahr 1922/23 und der Vier teljahtsrechnung vom 1. Oktober bis 31. Dezember 1823 in Golemark.

2. Beschlußfassung über Genehmigung dersel ben. . ;

3. Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Beschlustfassung über Verlegung des Geschäftsiahres vom 1. Januar bis 31. Dezember.

5. Aencerung des 8 15 des Gesellschafts˖ vertrags

6. Wahl für den Aufsichtstat. Aktionäre, welche an der Generalver sammiung stimmberechtigt teilnehmen wollen, baben ihre Aktien bis mwätestens zwer Werkiage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gef ästsstelle des Bürger⸗ lichen Brauhauses A.-G. in Falkenstein i. B. zu hinterlegen.

Falkenstein i. V., den 20. Februar 1924. Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗

gesellschaft, Faltenstein i. V.

Der BVorstand. Emmrich.

ri idr

Die Rttionare der 36 w ; lena in Gl reis gil miltz a. d. Vahn. werden biermit

zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. welche am 214. März 1924. Mittags 12 Uhr. im Büro der Firma Heidings felder Co. Frankfurt a. M., Steinweg 9, stattfinden wird.

Tagesordnung: 1. Neuwabl von Autsichtetäten. 2. Entlastung ausscheidender Aufsichts⸗ rãte. Diejenigen Aktionäre. welche an der Ge⸗ neralversammlung leilizunehmen wünichen, haben ihre Aktien svätesteng am dritten Werktage vor dem Tag der Veisammlung bei dem Bankhaus Baruch Strauß, Fankfurt a. M. oder bei dem Bankhaus Heidingsfelder & Co., Frankfurt a. M. oder ö bei Induchemie' A. G für chemische und verwandte Judustrie, Fraukturt a. M., oder bei dem Bankhaus Kronenberger C Co, Mainz, oder bei der Limburger Bank. e. G. m. b. H., Limburg a d. L, oder ; bet einem deutlichen Notar zu hinteriegen. Frankfurt a. M., den 26 Februar 1924. Der Aufsichtsrat. ͤ Ludwig Heidingsfelder, Vorfitzender.

(111502 Bekanntmachung.

Die Aktionäre der Crostitzer Klein bahn A.-G. werden hiermit zu einer auf Dienstag. den 18. März 1924, Nach⸗ mittags 4.30 Uhr, in a a. S. Hotel Hobenzollernhof , stattfindenden ordentlichen Generalversamminng eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht über die Prüslung der Rech. nung tür das Geichättejahr 1922123 und Genehmigung des Abschlusses vom 30. Juni 193

Erteilung der Entlastung an den Vor⸗

stand und den Autsichlkerat der Ge⸗ jelljchaft jür das Geichäftejahr 1922/23

3. Wahl von Mitgliedern des Auf⸗ sichte rats. ö

Aenrerung des g 18 des Geiellschafts.

vertrags betr. Gewinnverteil ng und des 3 28. betr. Zahl der Auisichte⸗˖ ratemitglieder

5 Weitere Beteillgung am Sachsenwerk

6. Verschiedenes.

Wegen Teilnahine an der Versammlung und Ausübung des Stimmrechte wird au z5 246 und 21 des Geijellschaftevertiage verwiesen

Merjeburg. den 22. Februar 1924. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

Voigtel.

II 1271 . Cuxhavener Giswerle Attien gesellschaft. Cuxhaven.

In der außerordenilichen Genera ver sammlung unleter Aktionäre vom 7 Fe, bruar 1924 wurde au Stelle des ausge. schiede nen Herin Brockmann Heir Kapitan Wubelm. Cuxhaven, in den Aufsichternt unierer Gesellichatt gewählt.

Außerdem wurden neu in den Af sichtsrat gewählt die Verren Carl Schmidt und Diedrich Hahn, beide zu Cuxhaven.

Cuxhaven, den 8. Februar 1924.

Der Vorstand. W. Ohlrogge.

(III1495 .

Dentsche Großthandelsbank

Ai ttiengesellschaft, Hannover.

Die Akltionãre unserer Gejellschalt werden

biermit zu der am Dienstag. den 18. März 1924. Nachmittags 5 Uhr, im großen. Sitzungszimmer der Grohf bande lg verhãnde., Hannover. Artilleriestraßt Ar 29, stattfindenden ersten orden. lichen Generalversamm lung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Geschärtebericht des Vorstands.

2. Beschlußtassung über eine Interessen. gemeinschaft mit der Wirtichaftebanl sür Niederdeutichland Aftiengesell⸗ schaft, Hannover.

3. Entlastung des Vorstands und de Aufsich stats.

4. Verschiedenes.

Die Anmeldung zur Teilnahme an det Generalverlammlung hat seiteng der Akt o, näre bis wäteitenz zum 14 Mär 1521 einschl. bei unserer Geschäftéstelle. Han= nover, Scharn horststraße Ni. 6, zu erfolgen.

Hannover, den 27. Februar 1921.

Der Vorstand. Seck

i I4vs⸗ .

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗ neratversammlung der Aftionäre der Bank Walther Goldschmidt K Ca, zu Bonn. .

Am 1. April 1924. Vormittag 11 Uhr, findet zu Köln im Hotel Dil eine außerordentliche General versamm lung . Aktionäre unserer Gejellschaft stan

it folgender

Tagesordunng: ⸗.

1. e, , . für den Geschäftt⸗

trieb.

2. Bericht des Vorstands über die Lag

der Gesellichart .

Die senigen Aktion re, welche an del Gene ralverfammlung teilnehmen und iht Stimmrecht autüben wollen. müssen während der üblichen Geichäftestunden ihre Aktien nebst dovpeltem Nuinmein⸗ verzeichniz bis zum 27. März einschlies⸗ lich bei den Kassen unserer Gesellichaft in Bonn, Köln. Neuenahr und Siegburg hinterlegen. Die Hinterlegung bei eiten deutschen Notar, bei der Yieichs rank und der Bank des Berliner Kassen⸗Vereinz genũgt.

Bonn. den 26 Februar 1874 Der Vorsitzende des Aufsichtsrato Dr. jur. Max Heimann. Der Vorstand. Peter Boblann.= nr, , i gz */ Schmitz Artienge sellscha fi. Bierbrauerei, Cornelimmnster. Einladung zur 17. ordentiichen Ge⸗ neralversammlung auf Freitag. den 21. März 1824. RMachmittags 3 lhr, in der Amiestube de Herrn Noiars Juastis⸗ ratz Dr. Salm zu Aachen. Wil helmstt. 60 Tagesordnung. l. Vorlage des Geschä ne bericht. de Buanz nebst Gewinn- und Rerlull⸗ ilechnung für das Geichäfte ia hr den saR 2. Reichlußfassung über die Genehm⸗ gung der Bilanz, die Gewm ne len lung und die Entlastung deg Ker stands und des Aufsichts rats.

3. Neuwabl des Aussichtẽ rats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm lung sind diejenigen Aktionäre berechliht welche ihre Aktien jvätestens, bie. zum 19 März 1921 in den Geschätsräumen der Gesellichaft oder bei einem Ldenliche⸗ Nolar hinterlegen und die Hinteilegunl dem Ausichtẽrat durch eine Bescheinigünl. nachwe ien. . ö

Gornelimünster, den 25. Februar 192

. Der Borstand.

n.

n,, Raether Sambarstu A ttiengesel, schaft für Ob swwerwertung. Brenner und Essenzen Fabritation, Berlin.

Wir laden hierdurch die Aktionät

unserer Giesellichast zu der am Mittwoch dem 19. März 1924. Nachmittag 4 Uhr, in den Geschäfterãunien der nent nationalen Dandelsbank Kom manditgeel, schast auf AÄttien. Berlin (. 189, Han vogteiwlatz 8/8, statifiudenden ordenfliche! Generaiversammlung ein. Tagegordünng:

1. Vorlage der Bilan unt Genn, und Ver lustrechnung für das Geichü n jahr 1923. Genebmig ang dersekbe und Beschlußsassung über die tt teilung des Reingewinns.!

2. Beichlußsassung über Erteilung del Entlastung an Vorstand uind Amn sichterat. . ö

3. Festlezung rer Vergktung für den ersten Auisichterat. ö.

4. Neuwahl des Aussichle rat?

Zur Teilnahme an der Genera oerss ni,

lung sind nach 5 22 ker Satzung jenigen Aktionäte berechtigt. nelche Ih. jpätestene Sonnabend, den 15. Möär⸗ . ihre Aktien unter Beifügung eines dobrel Jium mer nderzeichnisses oter Din terlen n schem über ihre bei einem de ulichen No ! oder der Reiche bank hinterlegten Atte der Gesellschattstasse oder bei der an. naliona en Vandel bank à a A., Ber C. I9. Hauevo gieivlatz 89, einrei ken.;

Berlin, den 77. Februar 1 74. Der Aufsichts rat. Man ke

Nr. 50.

weite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Perlin. Donnerstag. den 28. Februar

1. Unter uchungs lachen. Aufgebote. z Verkäufe. Vervachtungen. Verdingungen (Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

6. Kom mgndit fell ich ten auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deufsche Kolonialaesellichaften

erlust u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

26.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile

mmer mme

192

m

1,20 Goldmark freibleibend.

Erwerbe. und

6 ö. Niederlassung

1 Wirtschaftsgenossenschaften. 2c von Rechtsanwälten.

Unfall und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

II, Privatanzeigen

22 efristete Anzeigen müsfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

111215]. .

ibn Automobil Aktiengesellschaft, Berlin.

Die Mitglieder des Aufsichtsrats unserer Gesellschaft Herr Banfier A. Lehner, Rerlin, Herr Kurt Schreiber, Stuttgart, laben ihre Aemter niedergelegt. Zu Mit- gliedern des Aufsichtsrats der Gese llschaft ind neugewählt worden;

a) Herr Direktor Andreas Krämer,

Berlin, b) Herr Generalmajor Willy von Livo⸗ nius, Berlin. . Der Vorstand. Schüler und Burghardt.

2

II iI2b9ys Hlioserltons Attiengesellschaft Union. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am ZJreitag, ben LI. März 1924, Mittags 12 Uhr, in uneren Geschästsräumen in Berlin W. 9, Köthener Stiaße 1c, IIl. Stock, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts jahr 1922/23

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Abänderung der Satzung zu § 1 (Umänderung der Firma in. Walhalla⸗ Theaier Union Aktiengesellschaft ) sowie zu 5 2 (Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb oder die Verpachtung des der Gesellschaft ge⸗ hörigen Walhalla⸗Theaters in Berlin).

Aktionäre, die das Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aftien spätestens am drüten Werktage vor dem Tage der Ge⸗ neralpersammlung bei der Kasse unserer Gesellichast oder einem deut che

rd een am .

veisammlung der Gesellschaft in ei doppelten Nummernverzeichnis nachzuweisen. Berlin, den 25. Februar 1924. Der Vorstand. Stauß. Pommer.

111194.

Wir beehren uns, unsere Herren Ak— kienäre zu der am Dienstag., den 25. März 1924, Vormittags 12 uhr, im Hotel Frankfurter Hor in Koblenz stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung einzuladen.

Tagesordnung:

J. . der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Au'sichtsrats über das am 30. Sep⸗ tember 1923 abgelaufene Geschäftsjahr. Beratung und Beschlußlassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinnverteilung.

Beratung und Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichterats. .

„Beratung und Beschlußtassung über die Aufwertung der festen Vergütung des Aufsicht,rats für das Geschäfts⸗ jahr 1922/23 gemäß § 196 des Ge⸗ sellichartsvertragz.

Diejenigen Aktionäre, welche zur Teil⸗ äahme an der Generalversammlung zu— . werden wollen, haben dies späte⸗

tens am diitten Tage vor dem Ver⸗ anmlungstage bei der Gefellschaft in Metternich oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden oder . bei dem Bankbause Gebr. Arnhold, Dresden. Berliner Büro in Beilin, Französischestr. Zz e, oder ei der Württembergischen Vereinsbank, Zweigniederlassung in Um a. D, oder der Bayerischen Vereinsbank, Filiale Regensburg in Regeneburg, oder ei dem Barmer Bank⸗Verein Hins⸗ berg, Fischer Co. in Barmen, Koblenz und Frankfurt a. M anzumelden. Diejenigen Aktionäre, welche ein Stlmm⸗ ü in der Generalversammlung autüben len haben ihre Attien nebst einem vpvelten Verzeichnis oder die Bescheini⸗ Lung eineg Noiartz über bei ihm zu diesem we erfolgte, die Pflicht zur Äun. en abrung bis nach Beendigung der Ge⸗ sralpeilammsung begründete Hinterlegung testens am dritten Tag vor dem Ver— am nn gg lage bei obigen Stellen bis ach Abhaltung der Generalversammlung lu übergeben.

Metiernich Koblenz a. Rhein, den

ile bun 1824. oster⸗ Brauerei Attiengeselischaft in Metternich.

Der Borstand. M. Ti e b ol.

(1108901

Durch Bekanntmachung vom 28. Januar 1924 haben wir unsere Aktionäre ge näß § 5 Abs. 5 Satz 1 unserer Satzungen aufgefordert, uns ihre Aktien gegen Zahlung des Nennbetrags zuzüglich 60 / Zinlen leit Beginn des laufenden Ge⸗ schärtsjahrs und etwa rückständiger Divi⸗ dende sowie eines Aufgeldes von 20 0seo, also zu Reichsmark 2400 für eine Aktie über nominell 4. 2000, zuzüglich Zinsen bis zum 27. Februar soz4 einschließlich zurückzꝛuverkaufen. .

Nach Ablauf dieser Frist kündigen wir hiermit gemäß 5 5 Abs. 5 Satz 2 unserer Satzungen die bis zum 27. Februar 1924 einschließlich bei uns nicht eingereichten Vorzugsaktien zur Einziehung gegen Rück⸗ zahlung des Nennbetrags von Reichs—⸗ mark 2000 zuzüglich 60/0 seit dem 1 Ja⸗ nuar 1924 und etwa rückständiger Dwi⸗ denden sowie eines Aufgeldes von 16 0ͤ½ zum 31. Mai 1924.

Hamburg, den 28. Februar 1924.

Deutsche Jurgens⸗Werke Aktien⸗

gesellschaft. Volland. W Fuchs.

1III4581

Am Freitag. den LI. März 1924. Vormittags LI Uhr, findet im Berliner Clubhaus, Ohmstr. 2, die Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschasft statt, wozu wir hiermit gemäß S5 16,18 des Statuts einladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ ssichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an, der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche mindestens7 Tage vor der Gene⸗ ralversammlung bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichais der zur Teil⸗

nabme bestimmten Attien einreichen,

b) ihre Aktien oder pie darfiber lautenden

Hinterlegungsscheine bei der Reichs⸗

bank hinterlegen. Kifag Kittfabrit vereinigter Glaser⸗

meister Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ernst Schneider.

1III14601 Diwa⸗Aktiengesellschaft Kleinwaagen in Spezialausführnng Berlin · Reinicken dorf⸗Ost. Hierdurch laden wir die Aktionäre der

Diwa⸗Aktiengesellschaft zu der für Don⸗

nerstag, den 20. März 1924, Vor⸗ mittags 11 Uhr, anberaumten ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Die⸗ selbe findet im Direktionsgebäude der Commerj⸗ und Privat⸗Bank, Akttiengesell⸗ schaft, Berlin W. 8, Behrenstr. 46/48, statt.

Die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung lautet:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats äber das Geschäftsjahr 1923. . der Bilanz für den 31. 12.

Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Betriebsver⸗ einigung mit der Dinse⸗Maschinenbau⸗ Aktiengesellschafst und die Uebernahme des gelamten Verkaufs der Dinse Maschinenhau⸗ Aktiengesellschaft durch die Diwa⸗Aktiengeselischaft.

b. Genehmigung der dafür notwendigen

Verträge.

H. Wablen zum Aufsichtsrat.

7. Statutenãnderungen.

Es ist zu beachten, daß nach 8 20 der Gejellschaftssatzungen diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teil⸗ nehmen wollen, spätestens am 18. März 1924 in den übiichen Geschästestunden bel der Gesellschaftskasse

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil nahme bestimmten Aktien oder Interims⸗ scheine einreichen,

b) diese Attien oder Interimisscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungs⸗ scheine bei der Gesellschaftékasse bis zum Schluß der Generalversammlung hinter⸗ legen und daselbst belassen.

Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine und der Nummernyer⸗ zeichnisse kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Die Bilanz wird mit dem Geschäfts⸗ bericht des Vorstands und dem Beꝛicht. des Aufsichtsrats vom 29. Februar 19234 ab zur Einsichtnahme für die Attionäre in 3 , der Gesellschaft aus⸗ gelegt.

Berlin Reinickendorf Ost, den 26. Februar 1924.

Der Vorstand der

Diwa · Aktiengejellschaft.

2. 3. 4.

Paul Selzer.

111444 Neue Dampfer ⸗CLompagnie, Kiel.

37. ordentliche Generawersammlung der Aktionäre am Sonnabend, den 29. März 1924, Mittags 12 uhr. in den Geschästsräumen der Gesellschaft, Kiel, Hafenstr. 17.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1923 und Beschlußfassung hierüber.

„Beschlußfassung über die Vertellung des Reingewinns und Festsetzung der Gewinnanteile für 1923.

Antrag auf Erteilung der Entlastung des Vorstands und des Aufssichtsrats.

.

werden hiermit zu der am 15. März 1924 bei Herrn Richard Schneider, Breslau. mittags 6 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

III. Aenderungen des 5 6 des Gesell⸗ IV. Verschiedenes.

1Ilbo] Schlefische Fischerei Aktien⸗ Gesellschaft, Breslau. Die Aktionäre unserer Gesellschaft

l

Klosterstraße 18921, Nach⸗

Tagesordnung:

L Widerruf der Bestellung von drei Mitgliedern des Aufsichtsrats.

II. Aussichtsratswahlen.

scha ite vertrags.

Der Vorstand. Leo Koch.

„Vorlegung und Genehmigung der Vermögensaufstellung für den 1. Ja⸗ nuar 1924 gemäß der Verordnung

„Umstellung des Grundkapitals der Gesellschaft von 6 Millionen auf 1L2 Millionen Goldmark.

Wahl der Revisoren für 1924.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aenderung der Satzungen:

a]! F§5 5 und 7, betr. das Grund⸗ kapital der Gesellschaft.

b) 5 19, betr die feste Vergütung des Aufsichterats.

Die Aktionäre. welche an dieser Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine darüber bis zum 26. März 1924 einschließlich entweder im Büro der Gesellschaft, Hafenstr. 17, oder bei der Kieler Bank,. Kiel, zu deponieren.

Der Geschäftsbericht steht vom 8. März 1924 an im Büro der Gesellschaft zur Verfügung der Aktionäre.

Kiel, den 25. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat. Dr. C. del, Vorsitzender.

111448. Friedrich Thom 6e Act. Ges. Werdohl.

über Goldbilanzen zu der am 209. März mittags 11 Uhr, im Gasthof zur Post

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden 1924, Vor⸗

in Werdohl stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 192223. Bericht des Vorstands und des Auf⸗— sichtsrats, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2. Beschlußfassung über Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

3. Neuwahl zum Aussichtsrat.

Wegen Teilnahme an der General⸗

versammlung verweisen wir auf 19 der Satzung mit dem Hinzufügen, daß Aktien außer bei der Gesellschafst auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen sowie dem Bank⸗ hause Abraham Schlesinger in Berlin hinterlegt werden können.

Werdohl, den 25. Februar 1924.

Der Vorstand. Hermann Alberts.

(IlI1447

Tagesordnung für die am Montag. den 17. März 1924, Mittags 12 Uhr, in unseren Räumen, Hamburg 36, Gr. Bleichen 36, stattfindende vritte ordent⸗ liche Generalversammlung. L. Gerchäfts bericht, Worlage und Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftssahr 1923 II. Entlastung deg Aufsichtgrats und der perlönlich haftenden Gesellschafter; leßterer bis zum Tage ihres Aus⸗ scheidens. Satzungsänderungen:

1. 3 14 der letzte Satz fällt fort.

2. Zu 5 13: Ausscheiden der bis herigen und Eintritt neuer persönlich haftender Gesellschafter.

3. Zu S 14: die Frist von 14 Tagen im Absatz IL wird auf 3 Monate festgesetzt.

4. 3 1h fällt fort.

5. 5 20 erhält folgenden Zusatz: Jedes Aussichtsratsmitglied fann jederzelt durch Beschluß der General⸗ verlammlung ahberusen werden. Der Beschluß bedarf einer Mehrheit von

III.

Der Anspruch auf Vergütung des betr. Aufsichtgratsmitgliedes erlischt mit dem Beschluß der Abberufung.“

6. Zu 5 25: Satz 3 im Absaß 1 fällt fort Absatz 11 fällt fort.

7. Zu 526: Die Worte „in eiligen Fällen“ fallen fort.

8. Zu 5 28: Die Worte in Satz?: und die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter⸗ bis haben“ fallen fort

9. Zu F 333. Die Worte im Ab⸗ satz ! nach Verständigung mit den perjönlich haftenden Gesellschaftern“ fallen sort.

10. Zu § 34: Das Wort sieb⸗ zehn“ wird in vierzehn“ geändert

11. Zu S 38: Der letzte Satz fällt

fort

12. Zu S 43 Die Worte von und“ bis zum Schluß fallen fort.

13. 85 45 48 fallen fort.

14. Umwandlung der Gesellschaft in eine Aktiengejellschaft. Evtl. dle Abhaltung der notwendigen Wahlen, Festsetzung der Statuten.

IV. Aufsichtsratswahlen zur Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien. V. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Kommanditisten be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien wenigstens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast oder bei den von dieer zu bezeichnenden und bekanntzumachenden Stellen oder bei einem deutschen Notar hinteriegen.

SDvamburg, den 26. Februar 1924.

Bankhaus G. Jordan & Co., stommanditgesellschaft auf Aktien.

2 der erschienenen Kommanditisten. 19

111449

Westyr. Solz und Leder⸗Industrie

A. G. vorm. Gerhardt Böhme Marienwerder Westyr.

Zu der am 22. März d. J.. Nach⸗ mittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Marienwerder Wpr. stattfindenden außerordentlichen Ge⸗ neratversammlung gestatten wir uns, unsere Aktionäre einzuladen.

Tagesordnung: 1. Bericht über den Stand des Unter⸗

nehmens.

2. 5 des Aktienkapitals und nähere Regelung der Erhöhung und Aktienausgabe.

3. Ausichtsratzwahl. . Zwecks Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sind die Aktien oder Interimsscheine oder Depotscheine r. Reichsbank bit zum 21. März d. J.

m

Vorstand der Gesellschaft in Ma⸗ rienwerder Wpr. oder der

Westyr. Genossenschaftõbank, Ma⸗ rienwerder Wyr., oder

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

e ., Wyr. , den 25. Februar

Westpr. Holz⸗ und Lederindustrie A. G. vorm. Gerhardt C Böhme. Der Aufsichtsrat. Krause, Vorsitzender.

(I114461 Gebr. Dickertinann, Sebezeng fabrik, Aktiengesellschaft, Bielefeld. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur 1. ordentlichen Ge- neralversammlung auf Montag, den 24. März 1924, Vormittags 12 Uhr, in das „Gildenhaus“ zu Bielefeld ein⸗ geladen. ; Diejenigen Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, ersuchen wir, nach 5 14 der Satzungen ihre Aktien ohne Gewinnanteilbogen spätestens am dritten Werktage vor der Versammlung bei dem Barmer Bankverein zu Biele⸗

feld,

bei der Gesellschaftskasse oder

bei einem Notar unter Leobachtung der hierfür gegebenen Vorschriften

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

8 u r d fung ber Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust. rechnung.

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung und Vergütung an den Aufsichtsrat.

4. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Bielefeld, den 28. Februar 1924.

Vorsitzender des Au fsichtsrats:

Landgerichterat Jockusch.

Die persönlich haftenden Gesell. schafter ·

111565] Porzellanfabrik Joseph Schachtel Aft. Ges., Sophienau,

Post Charlottenbrunn in Schiesien.

Die Perren Aktionäre unserer Gesellschart

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 22. März 1921, 12 Uhr, in Dresden, Hotel stattfindenden 9. ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

Mittags Bellevue,

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Vermögensaufstellung für das 9. Geschäftsjahr nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung und des Geschãftsberichts.

Beschlußfassung über die Genehml⸗ gung des Abschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aussichtsrats. Aussichtsratswahl. Satzungsänderung: . §z 14: Neuregelung der Vergütung an den Aufsichtsrat.

7. Verschiedenes

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, müssen ihre Aktien spätestens

am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung entweder bei dem Gesellschaftsvor⸗ stand in Sovhienau. Post Charlotten⸗ brunn in Schlesien, oder bei der Bank⸗ firma Carsch Co, Kommanditgesell⸗

schast, Berltn W. 8, Mohrenstraße 65.

oder bei dem Bankhaus Bett Simon

& Co., Berlin W. 8, Mauerstraße 53,

oder bei der Bank für Thüringen vorm.

B. M. Strupp, Aktiengesellschast. Mei⸗

ningen, und deren Filialen oder bei einem

deutschen Notar mit Nummernverzeichnig zum Zwecke der Anmeldung hinterlegen.

Sophienau, Post Charlottenbrunn

in Schlesien, den 28. Februar 1924.

Porzellanfabrik Joseph Schachtel

Akt. ⸗Ges.

Der Vorstand.

Abbaß. Dr. Erich Frankl.

l Ioboꝛ] Einladung lung der „Neue Selterser Mineralquelle A ctien⸗Gesellschaft zu Selters (Lahn)“ in Weilburg (Lahn) im Hotel zur Traube 6 März 1921. Nachmittags r.

zur Generalversam m⸗

Tagesordnung:

Vorlage der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922. Entlastung des Aufsichterats. Entlastung des Vorstands. Aufsichtsratswahlen Satzungsänderungen der nachbenannten Paragraphen: 8 1 Sitzverlegung von Wiesbaden nach Weilburg, Z Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft. 5 10 Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats, § 12 Obliegenheiten des Auf⸗ sichtsrats. 5 13 Vergütung an den Aufsichtsrat, 53 18 Frist zur Ein⸗ berufung der Generalversammlung, §z 22 Ort der Abhaltung der General⸗ versammlung. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Schumacher.

111556 Niedersachsenwerke Akltienge ellschaft, Lamjpringe.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen General⸗ versammlung für das Geschäftsjahr 1922/23 auf Montag, den 31. März 1924, Bormititags 11 Uhr, in das Geschäftslokal nach Lamspringe eingeladen.

Gemäß 5 16 unserer Satzungen ersuchen wir diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. ibre Attien ohne Gewinnanteilscheinbogen oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars oder der Reichsbank Berlin wä⸗ testens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet während der Geschäftestunden

bei der Gejsellschaftskasse in Lamspringe oder

bei der Nordischen Bankkommandite Sick & Co. in Hamburg

zu hinterlegen. Tagesordnung.

1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts. J

2. Beschlußfassung über die Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung

3. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aufsichtarat.

Lamspringe. den 27. Februar 1924.

Niedersachsenwerke

Aktiengesellschaft, Lamjpringe.

Der Vorstand. Otto Fricke.

Der Aufsichtsrat.

Notar Wilh. Schulze, Vorsitzender.