1924 / 50 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 28 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

sckrönkter, Haftung. Der Gesellschaftg⸗ Nr. 19 86 Ed. Prüfer, Nachfolger] F. Troitzsch Seil, und Kabertnerke 11095 : Echön s 5. auf Blatt 18 374, heir, bie Gefel⸗s 7. quf Hlast 18 777. betr. Me 23 * Fm Busfe in Burg 6 D Pwokum eren . 7 hid ,. . J eri . , 9 , n ,,,, e, ,. 63 . ir .. . ö. 4 , , n rr, 5 wr g, , r , , , . . , . 3 den 2. Februar HM i . ; wc id kura Fritz Kahle, arhtotten- tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. In unser Handelsregister Abteilung B assel? Die Firma ist erlo ö Jweigniederlaffung Küptz. begonnen. Der Sitz der Firma ist nach beschränkter tung in Vretden; Vie e = . . ne . veröffentlicht; Oeffentliche Bekannt. Hur g. Bei Nr. 46 628 Emil Schulz Liquidator ist der Direktor Richarb Wæe ist bei der unter Fr,. Z berzei⸗ . nien ., Fir ist giloschen, igt h die weigh ie derkassußg ih Hane, g Gesellschaft ift durch Bes luß der Gesell. Opitz . Grimme in Drechen: Der Amtsgericht. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Spedition, Berlin: Der bisherige fecke in Werne bei Langendreer Ittiengesc ch tien Firm 3. n 4 D* ee eh: s W. Josef Seikert, ischaftspertrgg dom 9 l, , . . 1924 . versammlung 6 Januar 1924 Kaufmann Georg Wilhelm. Walter w zurch an Heutstten. Reichganhel ger. Gieüschas er Frißz Pike tat'ee t l Heir hre zi äs Eurh Mlbhrich Sal ve n h de dW rk, Klftfenzs felt. Castgl . ahatzer His Kaufmann Wolfen wiand diz Ümterneh nent. bie, er, CGöpenick, denne, ,, lhferlanreenn Her Ken mann Jo, Ghemmem ist aug rer. G'jelsschaff zug Herbern, ilch, 8 Nr. 33555. Fleischkonservenfabrik alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge. großhandiung Gesellschafl mit be⸗ olgen zes kingetragen worde nch. 36 JIgse. Seifert in Cassg, . ng von Porzellan der Vertrieb ö. Amt gericht. au 4 Gerling it nicht mehr . göschieden. Die Gesellschaft ist aufgelst, Im Hanbeltretzisteꝛ ist heute auf Hlatt wh, , d, de, , , , , , ,,, , meh e n ,,, , e , schüft mit beschränkter Haftung. Schneider . Lebram, Bersin; Die fortan, Curt Röhrich Sack. und Kaufmanns Adolf Pflog in r t Die Prokura des Kaufm. rg gie . ö. Firmen J . K Go. nter r. 53 Abt, B des Handels⸗- 6. auf Blatt 17 720, betr. die Gesell⸗ daz . und die Firma als Rentzsch d öoiffe ö . 6 he Sltz: Berlin. Gegenstand des Unter— . sontet jeht; Schneider Gehr. Pianfabrit Gesellschaft mit be- der Kaufmann Johannes Steinicke dalelbfi Vogelßoft zu Cässel' rn . . i njablik in Mps J. Edelstein in registers ft bei der Firma Kahfnstedt & schaft Taba Elertrische⸗Kleinbelench. zilleininhaber ort. Die mite ingetragene weite khlgrndes 32 . Le. en e . . und 3 a, ,, e h ö. nnn n, J, 86, ern en des in * . wählt. 2 eh. B 577: . , K Go . der Fa Cdelstein, Cidel⸗ r iel mit beschränkter Haf⸗ k . ,. Birr m , m,, . , . ,, , . a 1 . , . en. leischkonserven. stamme Berlin,. Offene, Handelsgesellschast. Unternehmens ist ferner die Fabrikation Bismark, den 20. Februar 1924. ,, ö K betrl = Ei d erkzeuge! in Haftung in Dresden: 1. Gesellschafts⸗ auf, Blatt 36, betr. die di He n, . . ö n n,, ,, . 6 ebe, bö, d Pier scheß Ain be ichn ,,, 6 . ,, n . , , 5 ann Ve es. (sönkich haftender Gesellschafter ein⸗ Artikeln. Die Einzelprokura. Rudo ch 4j i . . ze orstands ll ter vom 15. Februar ; 3 dur u Gesellschafter⸗ man udel in Dresden: Die Proku stoch. le Gele 26 33. u. . 1 ,,, ö. . ,, Gesellschaft . Fürre 3 fie, Ri . . , n, r. ; luis, z ener e neh, erl. e, Hider ien. der . zst ein. . ö. r,. . . * ö Karl Friedrich Schöne ö ö g. Nugar 1e begannen. Be Yin. a8, erlin⸗Tempelhof, un n das hiesige, Handel sregister 3 ist Fabrikation v solch n ĩ ihnen allein vertrelen. Das gebrachte Stammkapital von illionen gerichtlichen Protokolls vom gleichen Tage ist erloschen. . . Yesche : . it Wasch Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Der J. Wodtke, Berlin: Dije Prokura deö Rudolf Dürre, Ber fin, ist derart heute bei der Firma Deutsche Han a en in der Cine, n., ällt in 1 ber⸗ Fin ein folches von 1000 Gold⸗ geändert worden. g. auf Blatt 15 152 betr. die Firma tions, und. Handelsgeschäfts mit Wäsche zember 1923 abgeschlossen. Die een. Magnus Hähn ist erloschen. Bei Gesamtprokura erteilt, daß ein . von re gte Blankenburg g. H, elnge⸗ . , , ö. . geh nn Tg . , das Stammlapital ] J. auf Blatt 18 759 die gffene Handels- Müller . Kamenz in Dresden; Die und . stock, 21. Fehruar 1924 . . . , , ö k ö. . r h K mit einem ö fenen, rr Paul i lb . ö. Heschcfts führer sind: 1. Kaufmann Rari enn ben zu ö „S, Ausgabelurtz um 56d Goldmark auf 1590 Goldmark ellen . 3 h 436 . . Julius Richard Amtsgericht Eibensto A. Februar 192. en, Die Gesamtyrokura ‚llbert Kauf⸗ Prokuristen vertretungeberechtigt ist. Ge⸗ dem Vorstande ausgeschieden, irektor x ; ) ? d wird Auf⸗ erhöht ist. in Dresden. e ser sind der Kauf⸗Wenck ist grloschen, l ; amg deren,, , ne,, eee, f, ,, , , , n , gn , , ,,, g, d en w, ,, m,, ; 18: * r Xei ) n. i K 8 ie ist die Firma geändert und der Gegen« mitgliede bestellt. erk in t P *, ; ich iger. 15. ruar ist als weiterer Ge⸗ Kaufmann Pau eichröder, der Kauf⸗ Hote n R He . ir in Gilenß ö 9 a,, f ö n. i Ce n ern ,, . ö. e , erweitert. 3 k ern 15. Februar i en . ain in, ö . . 6 . . nm ,,. n eg fr a. . 29 jur. 6 6 . . . 9. 9. ö,, K

K nghans in . au e ot. erm ann ist nicht mehr Geschäfts, Amtsgericht. sellschaftsvertrag vom 31. S 197, licht Bekanntmachung. Die Grüne Jänicke jn Cöthen bestellt, Die Hesl. Hertfeld, sämtlich in Hamhurg, und r PFugznteurs han, balls Herten erte lers Cnül Ceu⸗ Ren inerWi em er sd f, ift. zum Nr 65 Las Loemenberg. *, Brück. ihrer. Bei Gtr, *. 3 Si⸗ Da“ ,,, , ,, Aktien ü b tend Panh! mündestens zwei He. Karan! Wzndg Meth in Breßden Pie Prokurg ist Erloschen. Brokura ist eriessi Prękurg Heß Kassenhuchhaltets Emil Leu R 366 ,,, e , w,, in Irn nen ,, . , helme, eff, zol in Gir Ciesse,

r erlin-Steglitz zum aufgeböst. Nr. 41 364 J . m Handelsregister ist am 21. Februar . 1 Faff⸗ ros. sHdirek FJöthen, X. Februar 1924. Amtsgericht. 5. . kung ist erteilt den Kauf⸗ meister in Dresden. . a , stellvertietenden Geschäftsführer bestellt. berg, Berlin-Schöneberg. Nr. 50 614 1934. Pei * der irmz Damp , , 3. . ; 3 . . ; . . Alexander Hanz 11. auf Blatt 183753 die Firn Eurt e, 10h80 = Geis Ne, Lld4. Dainau Handels- Siegfried, Leopald. Berlin. Ar. Fe Grimme & Cos hier eingetragen: schafteführer . 9 : . ö Günther Becker⸗Charlottenburg, Oel dit. 254 110965! Spranger. Kurt Stto Garl Lggerfeld und Keppler in Dretzzen. Der Kaufmann Etlkemhr urg, delsregister A tn bs! gesellichaft für Ins und Uusfuhr 6? ie Erhard Zacharias, Bertin. lich ch Jach den ode der Fräu Mari? Lchkan standig berechtigt reiner selb- ienkheamte! Dr. jut. Georg voi Nn Platt 137 des hiesigen Handels- dem Bipkomfgufmann Kurt Fang Fosef Curt Keppler in, Drechken ist Jnhqber, ; In 8. ö. ,, zich? mit beschränkter Haftung: Kaufmann KGerlin, den 21. Februar 1924. Se R Ig ist daß Geschäft auf deren Erben: 1. Trau m 2 Februar 1994 ist einget Leder, Berlin- Friedenau, 5. Bffene registers, betr. die, offene ndelegesell Meth, simtlich in Dresden. ern ilssn n r ist erteilt der Kaufmanngehefrau I). e, d,, . nuch sd . . Alus Rudolf, Boehme ist nicht mehr Ge- Amtsgericht Berlins Mitte. Abteilung 86. s Elle Lindemann, geb Cikert, hier, . Kauf, HR z his, Hhesse n Th , ,, 'Göes. J. Gdelstein & Co. von d f . Flrma Eismann & Stockmann don Versicherangsgeschäften als Makler, Frida Keppler, geb. Keller, in Dresden., Teaz Weintraub, 99 . . . schäftéführer. Kaufmann Fritz Arnold, J * mann idols. genannt Karl Gilert, hier, funk Gesellschaft mit , gn, i in' Küps, g. Die off HGesf. n Colditz, ist heute eingelrgßen worden, Altmark 4. Groß und Kleiithandel mit chem techn. ,,,, . He uren, . Vergine r, ot ten b ur g, ist neriin. 110947 ö Buchdzckerzibesite; Gegzg Eilert i Sytem Nelefunken. Gassck de n. Gpelstein in Berlin. 3 offene daß die ö auf diele latte info kk. 5. guf r 15 266. betr. die offene kozmetischen, pharmazeutischen. Erzeug= 3 u enn , zan Ge dästeühter beste lt.. Viel. In unser Handelsregister B. ist heute Ränm weiteren Gieschäftsführer bestellt Auf Unna i. W s Fräulein hkarie Eilert des Unternchmeng; glusühung ber Cen ef. Porzellanfabrik in Kähs ringt Rnimandlung n einen sellschaft mit be Handelsesellschaft Sächsf. Mictastwaren. hissen, Drogen. und Vegetabilien, Jo, Leipzig hin cht? Cilenburg ld GBrünt BRrietz . Cr. Geselle eingetraren wörbenk 't 33 ot. Torf Grund de Beschsusseg vom b. Dezember ier, 3. Fräulein Suise Cilgrt in Bad verttetung ber Relefuntengesckschaft t. don hr unier porgenannter Finn schränkter ö pelbs gel warden ist. nä, Jerstäuber-Fabrst Otto Matthes sephjnenstt 14) g: k . niit beschräukter Haftung: Dig luer Wall Geseilschaft init be⸗ 1553 jst jeder Geschäftsführer n Her urg 6. Stantsbgnkeberselretär drahtlofe Telegraphle u? War in ür bie Kiebene Pgrzellanfabrik, mit allen misgericht Colpitz, E Eo. in Dresben: Der Fabrikant Fritz 12. auf Blatt 18 704: Tie Firma. Max man,. iiboss3)

ei .

esellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist schränkter Haftung. Sitz Berlin. gllein bie Gesellschaft zu vertreten. alter Eilert in Berlin, 7. Frau Anna Gebiete von ffen und Thüringen und wen und. Passiven einschl. sämtlicher am 22. Februar 1954. nrich Gottfried Herrmann sst aus der ,, . n, ,, rds Handeltregister ist am I. Fe-

der Ingenieur Aron Waller zu . ö z Schmidt, geb. Lindenzweig, in Hi ö Betri zrigen M d eschi Die Gesell⸗ ; Begin Wet nd. . = Bei. Nr. i ö ö 2 e g dne en K glker, 8. Fran. karg bret . . . * el n h ire ,, e ge chr 5 8 Ox efelẽd. 119667 36 J ge f, ö . in Presden ift Inhaber. (Grunger bruar 1924 inen ge, , . B10 e Hufhah Holz. und Furnier. warf gufl dem' gefttertzutk Kbalf te. Beg, prokurist: Hang Hermann Sch! kter . hier. S. Kaufmann. Reber Apparate und. ,. t u . scgenen Grundfthcke in bie Gesellchastt In das hiesige Handelsregister Art. Swald KHiatthes führt daz Handels. Straße 3 . . —ᷣ . ge 6. irn Wilhelm Handels Gesellschaft mit beschränt⸗ Kreis Ruppin, allein Lber in Gemeinfcheft Ber (Ln, Pei tr. z 225 Sumatra . in Nem York, 10. Frau, Marie Sch Goldmark 4 bäselsmkahelalt: en g zäh Äktien a je 1coh M, Nie zoh, ist beute bie Firma Mar Hirsch Keschäft und die Firma als Äleininhaber KÄmktägericht Dresden, Abt. II, 1 Nr. o, bes der e ed zer Haftung vormals Zieteniann X nrls Enn, k uf ö Tabak Geselsschast! mit beschräutter Sehlmann er, Hotn, (hier, in un. anf mer. , ,, find: e Lite, nurn. 46. Die in Crefeld und als deren alleiniger. In sort am 25. Februar 183. Joi er. Gl berff ln Die Prokura des Ado Vresfler Nachf.: Kurt Bruno. Willy Geschz e' kern gamen, htalunt, , Sastung , Bis Firma ist geündert in geteilter Erhengemeinschaft übergegangen, 5. . g . , ö. Söher. . Hchef. J Gdelstein in Berlin haber der Kaufmann Mar Hirsch in J. auf Blatt 18987, betr. die offene J Brithng, ist er aschen J Rehberg 1 nicht mehr. Geschäfts! Mark. Geschäflsführer: Dr far, w, Rabiv. Schall, Gefellschaft mit ber Kelch da 66 ug er under derte h r, ,. . kee w ngt das von ihr unter dieser Firma Sen eingetvagen worden. Gegenstand Handels zesellschaff W. S. M. Grübe pan em. ,, . iherf un gie Ger . Kauffann. . Frichrich Gg. Bh rn ip are subi gr ann gun; e schrü nr ict Baft u ug genstand des , r Vertretung ist nur Sec we sispcr lng nn 5 . u , (bers? Porz ne ndtesgeschtt, mit Ke ünternehmeng zt, rer Beirsch eines rcd eden; Dis Geseilschasft ist In gnjer Handelsrzgister ist heitg ate Mhh ,, olle g die f er ifi in ger in Berlin ist zum Ge; Sber bayern Gesellschaft 9 pl linternehmens ift jetzt die Herstellung und Marie Albrecht, eb. Lindenzweig, Jeder be: . . aités luer , k Aktien . Passiwen n. die Gesell⸗ Manufakturwarengeschäfts. aufgelßft. Vie Firma sst erloschen. Nr. 10 die Keramische Industrie Aktien⸗ sellschaft ist aufgelöst. Cgrl M . . . . schränkter Haftung. Ber Mell hans der Vertrieb don . e, Hu. berechtigt. Amtsgericht Braunschweig. 3 6 e , . ern r hät ein gegen ig 3960 Aktien zu je gr den 19 g ö ; 15. 9h öh 1751 die inn geen cn . . e , 6 , ö ie A. von Hoepfner u. Co. Gesellscha ; j oörtei ämli ñ . d 4 ĩ ĩ ; tegericht. ö ö . worden,. Der Gese vertrag u G , , , ,. Bavari k 7 ü . ä ,, , , g r , r üg e r ist hicht mehr Geschäfte ihrer. erfolgt die Vertretung durch jeden Ge, Zubehörteilen. Durch Beschluß vom 7. 18 mf, Dandelstegiltez i ampgern, webnar machungen der Gesellschaft erfulgen? r Firma EGyelstein in Gim *nt in rere. nl ngäsig in FBresden it Inhaber. festcefteil. Gegen sianz des liternghmend Horns Gee, ung, ar Höll= Bei Nr. 23 593 Eduard Choyke e für . * Gesch aftsfüh ist 5 1923 ist der Gesellschaflevertia hinficht⸗ 1964 bei der Firma Walter Bauermeister, du ch den ittsche 6 ersh . nut olstein betriebenes Porzell * mit In das hiesige Handels vegister Abt. A . des An und Verkaufs von is der Handel mit keramischen Erzeug⸗ Dolts mi Ulberseld; 2. ej Gesellschaft mit veschränkter Haf⸗ Hen H r ku 2. 36 arg 69 9 lich der Firma und bes G mn, bes hier, eingetragen; Die Prokurg des Walt; er 23 . K len Aktiven und Passiben einschlizßlich Ne. 3063 ist heute die Firma Josef Grundbesiz . Geschäften aller Ärt, nissen und die Herstellung solcher. schmit in . ist ö. , . gell · tung; ie hrele s dee wehen Rel, dee Len fh. J . w ö 6 . Bauermeister ist erloschen. Amtsgericht pn z Ee ur j . . ß dazu gehörigen Grundstücks . sämt. Lankes in Creseld und als deren alleiniger Verwaltung von Grundftücken und Er— Grundkapital heträgt 60 h0 oh 6 und 4. Nr. . ie of gene, * ö. . . Braunschweig. schaft mit ö. . 86. he zum Betrieb gehörigen, Maschinen Inhaber der Kaufmann Josef Lankes in ledigung von Steuerangelegenheiten. ist in , zu je 10 000 t . . u i hl . .

mann. ist erloschen. urch Be chli ere e en tlic ne, ee Hoscha fte f ihrer Kst R geuhyl 6 ̃ venfg l. Janugr. 1934. ist der 6. . d Gehe stand deg Üinternehnnsitz: Handels! Gschgten in Rie Gasellschaft ein Jrefeld eingetragen worden. Räcknitzstraße 10) ilch. , , H. Nr. 05, die Firma Julius Baqher

: ; eutschen Reichsanzeiger. Nr. 35 565. Sander ⸗-Linden in Berlin⸗ Cas e. 38 ; ; 7. ; r ! schaftsberträg hinsichtlich der Ver- Herd fälgte Kenlkelkten Andern Kern stchs z st! mant. Ve! Nr Use. Fandel reg ster, 110056 geen bes Rirt an , Beleill jung an en Tod . zu . . 26 refeld, den 19. Februar 192. 11. auf Blatt 5247, bett, die Firma sichtsrat oder der k be⸗ ist' elfe , Bes Wr ift! ft nel, Ut.

iretungsbefugnis und. auch sonst ab⸗ X Schi vler Gesell é mi be, zh 24, Ä, Ruckenbroöp Gesell j Am 5. Februar 17M ist eingetragen: ol n , . 1 NMn Lufsichts rot: Das Amtsgericht. Gusiav Taggesesse Nachf. Julius rufen und besteht aus einem der mehreren il i . n, Len ch sellschaf eiellschaf Ju He. A 1656, Julius Eier, ! chen, insbesondere die Anschaffung und slüller-⸗ Berlin-Steglitz. 2. Bankier Her— s, Fe eln lg 8n 4, Taggen: Der Garner Hl t'lictern. In diz szn Fall find zur k unf

eändert. Die, Gesellschaft wird fortan schränkter Haftung. Sit; Berlin. mit beschränkter Haftung; Hermann Gaffel. . x ag Weiterveräußerung von Holz jeder Ärt, 361 , n ̃ . ei i Mitglieder oder ei R

,, , , , , 6 d , g,, , r, e des,, , , , e e Tie mann ju G harlko ttenburg ist . i n, ,,, . . . Mien l n , . 83 9 tender, Gesellschafter in dig offene wandelt. . . . . ö . Nermert, 3 ö. Renn, nen , , in. nue e f hett 15 49, beßr. die Firma liche Bekanntmachugg, im Gelellschafts— , . Kommandllgesellschaft beiteren Geschäftsführe, best lt. ie arhkein und der Grwerb gleichartiger (benfalls allein. Pei Mr. . n ee after treten, L alt gar feld. Haft h na. Der Ie en fl . gulius. Altman n, ,. J. . . . Gonrad Walter , . ö. . e r men n n ,n, . ai beim & 3. Elberfeld, begonnen Heber Fein nn sind jcker Mel; Caran Gr edtarl nne öh hehe, Tabattabriten Geseisschaft mit be? Am 16g sehrugz be ift eingetrtren: schzszer ftehl bas ran, Te nninde? Die gemit erf Anni dung, b, höre . . ur eln le , i y een f , nn ,t, 353 Alfred in ö ug , ih, ls, ne.

rau

Beschästsführer Hugo Gerechter und Ünternehmungen sowie die Beteiligung Union, vereinigte ZJigarren⸗ und kchbiges Wertretung der itzmd berechtigt. 15. Januar 1924 errichtet. Jedem Ge 36 Anton J Sign 6g ; A 2ö4, Brehm & E beim Amtsgericht Gründer

vertretungsberechtigt. Bei Rr. 4 150 are h,. g ͤ ; Ju, H. K. yer, i . n! e Huh tnicderlassung üffel . delsgesellschgft. ma ; 9 f in iber , , ,,,, ,,,, , 666k cel ee s e d, ,, , . gesellschaft mit beschränkter Haf- Schindler in Charlottenburg. Geschäftsführer bestellt. JJ ; srifllichen sintersgzen köhhen bei diz en Jeder von ihnen ift berechtigt, die Firma Arn un Ludwig in Dübzn, em an g e, 1. Nr. 771 Bei der Firma Rhein scht

. . zu kündigen. Als nicht eingetragen wird ö . begonnen. r nen, . ; ̃ J . tung; Die Firmgelgutet fortan: Clasen. Gefellschaft, mit beschränkter Haflung. Berlin, den 21. Februar 1994. , , ,,,, . ,, . . Frefeld, den 19. Februsr 192. Femeinfam mit einem anderen Prokuzisten ö . 6 rn, or He, Wit hwarenfabrik G. m . *

Grenner Gesell t mit b k⸗ . ö e,, ; . ; - isgericht. ; 5⸗ J 23 clellschaft mit beschtünk. Der Gefeisschaftsvertrah ist am 1. 11. Amtsgericht Berlin-⸗Höilte. Abiesung 122. dehnen Februar 1920 ist eingetragen: Friedrich . Plat bring! in, Änrechhung hen weihen, Pie of. Ge, . . K . ieschenb aim Un Eilenbuig. Sie hahen In Abänderung des Sehnde

Dertrags vom 7. 3. 1923 sind, alls zwei

ter Haftung: Gegenstand des Unter. 1333 abgeschlossen. Sind mehrere Ge— ö nrg auf seine Stammeinlage die vier in sei a n eh manns Ber aun kli n e . R. z ö; Brio, Brikert. und Ri kee St ein lage die vier in seinem ih eri cee Ur Hor ellenfahnr k in 110969 . iche Aktien übernommen. nim err ehre Gheschäftäfthrer belielit nd,

nehmens ist fortgn die Herstellung und der schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver ar, n, ne. iosche ; ; j j ; . h n ., Ken ehh enn. O. 8. 10981) Fohten handel Arien nr scher, en. ai, Werle ven 260 M in die ; ggregijter Abl. X ift loschen ; dwig und Kurt Löbcke bringen als Ein⸗ ] , e . ö K— e. . we . . n ö 3. . Fam essrenister Abt; fe. g . n , , n, H ellschaft ein. Die Bekanntmachungen trat m., w einn o . e ,,, m * . 2 * . . in. von ihnen ö.. der nicht 1e mei. Gescha fte führer 3 . 66 Giadtbaumeister Wilhel n Cl afe n her. Kerner re, i , GB, fre, N, left beute bei der, gsfsnen Hzndel. men 5 . stessen. eber Rr; Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Centaur, iiogsz] Firmz J. C. Hagen zu Meesigzt folgen, n ,. elt getragenen Firma Lubmrig & Go. in e in Gemeinscha ui 86 ĩ 27 xesellschaft in Firma „Aꝛolf Bäafset & hehmens: Handel nit Hremmtoffen jeder Reichtanzeiger. ,. ins Handelsregister: 1 Fa! des (ein get wagen worden: Die Firma ist uon ee Tiben. äeltiebel. Hande oe mit Cr, Pio uristen zur Vertretung der Gesell—⸗ , ĩ ae 1; erloschen H es dem, l zeugnissen der erg gen Industrie mit schef berechtigt!

geslellten Brenner, sowie die Herstellung Defsentliche Bekanntmachungen ber Gefell lsch f Art, Vornah er Geschäfte, die mit ; .

n , Fo. t O S.) *r rt, Vornahme aller e, die mi 3 9 Fasse ö. ö . . und der Vextrjeb von Gasßappgraten und schaft erfolgen nur 36. ö Fer fen . 6. . ö. , ,, , Amtsgericht, Abt. 13, Gassel. Eötpert C Schuberth, Baugesch Dan min, den 12. Februar 1824 In das Handelsregister ist heute ein- allen Attiwen und. Passiwen nach der Bilanz Nr. 854, die Firma Radio⸗Rundfunk ö 56 . !

der Abschluß der damit in Verbindung Reichsangeiger. N r 1 J . faz von Brennstoffen in irgendeinem Zu—⸗ und Baumaterialtenhandlung, Gef. ö e, e, an n 3 Gem. 5. B., Gberfelß. Gegenstand des ö e,, . ö. . Nr. . Vertrieb von Rauche rspezialitäten ö. J sammenhang stehen, sowie Beteiliqung bei g e en dels ister Aist unt . n, b. S. Sitz Hochstadt. Gesell⸗ JJ . . Die 18101, betr. die Aktien⸗ em ö. n, . , Unternehmen ißt der n von br r n, n, gi, , , , dn, n,, ,,,, , , g me , ele, e , n,, ,, , Henty Frank sst nicht mehr Geschäfis. des ünternehmens ist Vertrieb und Fabri= 11e Vorstanb sind.? I. Biretigr Sr. Hans und ließgesellicha f, Emilie n hen, Etwerb von Grundbefißz und Handel Bůl hab, Hande register ist, heute auf bank Attienges⸗ in. Drcgen; mischtn Ihduftrie änd, Fchält dalür lichen, ugenßtc en mm ee, ö br r mg n , 64 au Vmili . 4. 8 raf. . 18 745 die Gesellschaft Zeidler dé. Zum Vorstand ist bestellt der, Ober- für Is Millionen Mark ttien. Der Phonie. Das Stammkapital beträgt siiter, Faufnnn Bernhart hes cb ig Köion sewig inkänf nd Verkauf pon Ugmnthen = egi Läiobbü! Daséc . Dircktor Lolhar eiter, beiße in und, ls derel, Jihabet Fran Chi i, PVamnhaterigl len, Gtammhäh tal; Errt Gefen al? en fal beschränkter runter, J Di, gelir Gätelnmahn e, ben Fahrt. Goldmark, Der Gesellschaftsverlrag ist n Berlin ist zum Geschäftsführer be. Rigucherutensilien und Hartkurzwaren jeg. In unser Hande sregist Abteilung A Feinig' Den Kaufleuten Alexander Hönig . b., Germann, in Celle. Dem 5h09 G- M. Geschäftsführer: Bau—⸗ 47 1a 8 e. Par silmierie⸗ d ö. Er sst . die Gefell . Anffichts gt besteht r wen wahr am 1. Februar 1934 errichtet. Die Ge= Rel. icher Ärt und der zan gehen. Rohe ist heute her Pri, Pie sokfenz mid carl Pilltn in Leh g. End Karl Röirekltoz, Fritz Janisch in Celle ist Prr - ter Konrad Chhnwert, ochtszt, und . binn . , , „ar n e ihhe nn,, , d, r bee ,,, , , , ts8gericht Berli Abteil 2. gl ; . 1 be, ; . soth, J f igt, di ft 4 Schmi itali in nlch a ste , zu errichten, u erwerben Sher sich an 8. S zingetragen worden. Die Hesfll, cer lvon thnen Hie Geseilschnst nur in ae Geselsschaft alleln. Belgnntmachungen getragen Sworben, n J n, Bar Schmifdeberg. Sur Mitglitenn Li Henne e che fal rern in Ge er ih. go 0c, . zu beteiligen wie Zweiqgnieber= . ig . ö Hemeinsthast mit einem Mötglied. des Chur, 10960] plagen V k. def gf h . . 95 ö Blatt 15 A4, betr. die Gesen. 1 . gene , , , , an fer nan enen roa te t h. 143 1 ,, äsbler i Beuthen, S. S S, Ger ö ö eng e , g rr, 1 6 farin ger fin ö * er ien ö . , ene t . . ue e 3 . 6 . . , . 3 Von den mit der Anmeldung einge, en at e if ueer , de . e , , ne, we, ,. Nobembe , , . ; . *. 2 , ,,, enen ite Betrieb einer Großhandlung mit Seife, beschränkter Haftung in Dresden: Die reichten Schriftstücken, insbesondere von sind; ilhelm n inn Lichten stein C Eo. Jugenienrbüäro, gründen. Grundkapital; 5000 Goldmark. sellschaft hat am 27. Nobember 1922 he Gefellschaftsbertrag ist am 9. Mai 1923 8. Kaufmann Karl Hertlein, dag. en Banporräte im Gesamtbetrage bon Parfümerien unh. Kerwandten Geschäfts. Liguspation ist beendet. Die Firma ist he üfungsbericht bes Vorstands, des Sustay Loskant, Ingenieur, Kurt Frese, enn r bhnftes s nr ch, nssefib , , rnrnn mn, en, e, Dig, Fi, . n dent. n e t de, We tas, g. 6 ,,, 2. en Bie Gesellschaft ist befugt, zur erloschen . iu s * 6 2 de Re r, kann Kaufmann, Karl eyer, Kaufmann, te in, Ingenieur Berlin, Willy Kaiser, Berlin, Fräulein Bertha Beuthen, O. S5 ist Prokurq erteilt. nehreren? Mitgliedern, so wirke die Ge. Döhler in Ersdorf b. Königsberg Schuberth zur Erfüllung ihzer Stamm⸗ . Hung dief * Holte bone nde ne 3. auf Blatt, 16 666, betr. Tie offene n (,. ö m 3 9 Gere Cin ht Brung Börlin, Kaimann, samlkich jn ül ler, Ingenieur Berlin,. Offene Levi, Bersin. Grsellschaft mit be Amtsgericht Beuthen, H. S. sellschaft entweder durch zwei Mitglieder (Bayern), aupinicdersassunz in len iz. Höhe Fiese. Hetwige sin. . nl ide l. lescks haft Gerinann Nudel , bei dem, linter geren 5. IFlberfel. Die öffentlichen Bekann t= Hrn i, Die Gesellschaft . schränkter on nn, Der Gesellschafts⸗ den *. Februar 192. oder durch ein Mitglied und einen Pro. Memmelsdorf. Inh.; Kaufmann Hein. . * ene, . * . . 87 Prokurg des Kguf⸗ , e enen ö machungen der Gesellschaft erfolgen nur am, 1. Fchrugr 1934 nnen. Nr. , ist . 24. Januar, 18. bzw. . io) kuristen vertreten; der Aufsichtzzrat ist be⸗ rich Döhler⸗Memmelsdorf b. bern . 17924. Gesellschafter: Kauf⸗ . Vertretung zu übernehmen und Ver⸗ manns Karl Friedrich Schöne ist erloschen. Handelskammer in Halle a. d. S. einge durch den Deusschen. Reicht zeiger, 6 348. Arthur A. Markwald, Ber⸗ 9. Fe rugr abgeschlossen. Geschäfts⸗ Su . O. S. ö ö. ö. fugt, einem Mitgliede die Befugnis zu Großhandel in Kolonialwaren und . ö. ö . . . ö ö aufe ssellen , er hren. Was Slamm—⸗ auf Blatt lo g75, betr. die offene k 3. Rr. hö, die Firma Atlantic. Ge⸗ lin. Inhgher. rh zar Anton Mat. führer Wilhelm Kai er und. Bertha (Ih, unser Hanzelstzsiste Attellthg B erteilen, die Feselischaft allein zn Per- Landerprodäkten. . 3. Far, Edmund n ebener te gn . e ib und kapltal. beträgt. fünftausend. Goldmark. Handelsgesellschatt Otto Treibmann Düben, den 21. Fehruar 192. sellschaft mit beschraͤnkter Haftung, In ter- Pad, Wanfan gg Berg. „ir. Cervs ind sin jckez ali᷑ein bertrelungö, ift heul änter Kr, äs die Geselsschast reien. Ver Phrstand. besteßt nah He. Fuort Grangrei in Bꝛenftadt . Ball. (rg, ank u. Zum Geschsftcführer ist bestellt der Birek. . Söhne in Breeden Der Kanfngn Das Amntogericht. nationale Transporfe, Clberfelt. Gegen. , ,,, nn m, tonne, , m n,, ,, Fire immun. des siästhts tak aus einen Cohn ibzne the tg mg, e. e 6 . di 8 e lisch 9 * nz tor 6 , Kremer in Dresden. Aus Friedrich Otto Treibmann ist infolge Ab⸗ stand des Ünternehmenz sind alle mit dem besitzer, Hohenzollern. Drogerie veröffenllicht: Als Einlage auf, daß B. Czok & Co., Gesellschaft mit be. der mehreren Mitgliedern, die vom Lluf. Söring, in Neustadt. b. Cobg. Prokuga; . ; k ö. F n . dem Gefellschaftsvertrage. wirz. nech ö. aus der Gesellschaft w z . III 1095] Qeditiansgemerb verbundenen Geschäfte. Parfümerie am Knie, Charlotte Stammkapital wird in die Gesellschaft schränkter Haftung“ mit dem Sitz in sichtsrgt ernannt und abberufen werden. Hermann Knorr, Neustadt b. . 4. Bei 1 465 . . für mich . weiter folgendes bekanntgegeben; Die Be. Die . rau Bertha Mari⸗ . 19291 ist in das Handele—= Sas Stammkapital beträgt 5000 Gold- burg. Fuhsber: Oscgrt Modlger, fingebracht don den Gesellschaftern Kauf⸗ ö O. S eingetragen worden. Die Berufung der Generalpersammlung der Fa. F. Schumann in oburg: ui msn u h der rg er fe Perm! henne, demnsehsart erfolgen anke Glitebeth, 6 geb. Treibmann, 9 ü nin lig, ae de g e. mark. Der Geselischaftsvertrag 9 am r en ö . a . er e T rn 8 . k . 29 k . . . . i ., ö ö Sitz ur zt ů n dstch⸗ Sff. H- Gef. nur durch den Deutschen Reichtan zeiger, in Bis ö ist als ger g e gef, 5 4 Riese in Brunzbüttelkyog einge. 7 ö . ir ter ö 36h. = un, r Vo n; sichtsrgt durch öffentliche Bekanntmachung. ; m au 4. (6 mit Tabaf ü ; ingertei . in in di J ĩ Sie Firma n, , n, ö ear ö d, , , , e n, d, , , , , r,, ,, ,

egisterakten verzeichneten Warenhorräte, materialien. Qs Stammkapital beträgt Bie Bekanntmachung einer Generalver ! Sie wird als Einzelfirma vom Kauf 92 h f rich Tetzlaff, Kaufmann, Be rlin⸗ welche beiden Gesellschaftern gemeinsam ge⸗ 50 Billionen Mark. Geschäftsführer ist sammlung muß minbestens 19 Tage vor mann Anton. Jacob Coburg weiter, id Tahakfahrifaten Gesellschafter; die . ft a ie Ver⸗ : z mann in Vohwinkel. Oeffentliche Be= n,, , , , , , g r, , , , e, d n gen,. ö ä man rei , ,. mann G äufmann, Berlin- St eg⸗ genommenen Gesamtwerte sind 2100 Gold Beuthen, O. S. Die Dauer der Gesell, schen Reichtanzeiger veröffentlicht sein. Rühe , in Co- pe b Wu , . . ud n vt. Dresden 110970) Friedrich Bernhard Vorberger wird da⸗ K lediglich durch den Deutschen Reicht⸗= . . Handelsgesellschaft. Die mark quf die Stammeinlage Kaiser und schaft ist zunächst bis zum 1. Januar 1996 Bei Berechnung der Frist sind ber Er. burg: Prokura Joachim Kaiser ist er. . er Sppel, Sitz j rg. He,. , In bes Handelsregister ist hente ein, 6 abgeändert, . er berechtigt fein soll, Eadelaks, 110977 anzelger. . . Gesellschaft hat am 1. Janugr 1024 be. 99. Goldmark auf die Stammeinlage bestimmt, und verlängert sich um ein scheinungstag und der 3. der Versamm. loschen. 5. Bei der Jg. Stto Menzel a , Beginn 1. 41. . . , . . 690 n n , diner eme Fehn, In päg,. ndelsregister Abteilung * 4 9. göb, die Firma Rheinisch Weft ,, 3 berre g r . isicteresltz wirft; en, ih e Kenn e , me, mibhteichnen, den, f dnn, enn, nenn, 6p ö . hen 336 . ger J. auf Blatt 16 796, betr. die Aktien risten zu vertreten. Prokura ist, erteilt Nr. ili, Rühmann & Co. in Burg i. D. fälische Güter (Immobilien) Agentur Berlin = Siegiitz Inhaber; Carl wird. Bei Nr. 7X Vereinigte mindestens ein halhes Jahr vor diesem siche Bekannimachungen erfolgen im Deut ist erloschen. Prokura erteilt dem Kauf 4 ö , ,. . 6 . ; . gesells ft *r ecdner * Trenhand dem Kaufmann Arno? Sskar Tübel in ist am 17.1. 1921 n en wgrden: G. m. h. S., Elberfeld. Gegenstand des eä, d än, klste ind ärsgertritkegest. Lehnin, and zent än ei e err är benen, g es ön, fan, ben artis , Ca ‚senichönngsichtg fete, sleseuschast in Drzcte nnn Kdt ben,, Geh gerek, ö, ir öh, lcheft it auftetöst die ima Niteticbini⸗ . Verniüstung des Nr 66 328. Theoder Wurm vor. schaft mit beschräunkter Daftung; Jahr, wenn sie nicht in der angegebenen mnachungen unte Per. Nufschrsft „Brite. z. Be der Fa. Dampfziegelei Esba— . . assung, Bautzen. Inh. , . Mitgliehe des Vorstands ist bestellt der sellschaft mit einem anderen Prokuristen ist , ,. Un und Verkaufs von Immobilien aller nals Mar Herschel Nachfolgers Die Prokuren Helene Hoxst und Jenny Frist vor Ablauf eines jeden Geschäste. Brißett⸗ und Kohlenhandel. Aktiengcsell. . G. in Eoburg: Prokura Heinrich ä . Krietsch⸗Bautzen. 84 ri . Pinner Rennert in Hretden zu bertreten. Eddelak, den 2. Februar 192. Art, insbesondere von Landgütern, die LKönmnerhs ning, daniela Fetr b n etch eng nfde tech dßszetelenderihr ist richt, scast und mit der kistcsrift er Vor. Nroghausen feen. „zen ertzeben korb fel, ns een, Ten, Bt s i, bees bie kiten“ S. auf Hatt, 16 0c, betr. bis Kom mtericht. Ba balfeng don? Hyhesheten, bie Ver ; . Zweigniekerlassüng Berlin. In. Nr. Db. Stahlflaschen-Induftrie Der Gesellschaftsvertrag ist am 17. De stand“ oder „Der Ruffichtsrat“, je nach, Kaufmann. Werner. Oldenburg Cähach,. ö 1 , n, tcm . an gesellschaft Glas X Keramik⸗Handels⸗ manditgesellschaft Herbert Klippgen, mittlung des An. und Verkgüfs von Ge— . Hugo 2. ot t . Kaufmann, Berlin Gesellschaft mit beschränkter zember 1923 festgestellt. dem die Bekanntmachung vom Vorstand 8. Bei der * Julius Klein Fabrik ; . Petritz 63 . Ene. Akttengesellschaft in Dresden: Dr. med. Kommanditgesellschaft in. Dresden: Eg delake, 11094] schaftsbetrieben aller Art,. Das Stannn. ö. 6 . . ol 4tß Auto- Haftung; Die Firma ist gelzlcht. Bei Amtsgericht Beuthen, O. S., oder Aufsichtsrat ausgeht. Die Aktien montierter keram.⸗technischer Artikel rin ei der 3564 6 . . en, Georg Wege ist nichl mehr Vorstand. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Her— In das Handelsregister Abteilung A kapita! beträgt 5000 Goldmark. Der burg. * * l . 2h Flatten, Tiens sed, ned, e, er, mh den 8. Februar 192. lauten auf den Inhaber und über ie in Coburg: Hie . ist. jo 96 e ing i. i l/ ** 9 . Jum Vorland sst bestellt der Kaufmann mann Wilhelm Karl Eggers in Dresden. Nr. 116 jst am 18. 2. 1924 bei er Firma Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar , . , n, Lokomotivbau Gesellschaft mit be⸗ 10606 A6 und werden zum Nennbetrage dem 31. 13. 19233 erfolgten Ausscheiden 93 mn, ö ho ö Few Ber Werben. s. auf Blatt 15 53 die offene . Dinrich Göttsche in Burg 1. D. einge, 1924 errichtet. Die Gesgllschaft wird Ehar sotten burg. Prot . n , schrärkter Haftung; Dig Fam ingen, hein. lliogös] zugegen. Gröner ind; zie Deulfche des Kanfmanns Lernbärd. Klin auge Dine nee ls 5 . K e. 3. auf Blatt 15 5585, betr, die Gesell⸗ delsgesellschaft Kurt Köhler Nchf. tragen worden: durch einen oder mehrere Geschäftsführer Knie ing Ferk 3 gt . n n. Bei Nr. 14 161. Bro- In das hiesige Handelsregister wurde Grdöl-Aktiengesellschaft zu Verlin, die Der bisherige. Gesellschaftzt Julius Jische . Mech Hy . chaft Kreiswerkftätten fir Schwer- Zweigniederlassung Dresden in ie Prokura des Kaufmanns Wilhelm vertreten. Die Gesellschafterversamm lum I QI Lee. dukten Markt Verlags⸗Gesellschaft eingetragen: Rositzer Braunkohlenwerke Aktiengesell⸗ Klein ist nunmehr alleiniger 6 9 ki ere e gl n els⸗ 2 erg s Gefelsschaft mit be⸗ Sresden, Zweigniederlassung der in Chem. Vogt in Itzehoe ist erloschen. bestimmt, ob der Geschäftsführer allein

i Nin 74g Wenzel . Sieker, mit beschränkter Haftung: Fräulein F Am 13. Feb M24 bei der Fir Thüringen, di = l ; Kolb Co. i z ; ̃ i ings⸗ 2. Feb 124 der nur jn Gemeinschaft mit, anderen Berlin. Die Prokura des Christeph Franziska Sstrowskisin Berkin ist Dent fh Ban , y ir e ne, wn , ü e . * Grloschen: Za, schränkter Haftung in Dresden; Der nitz unter der Firma mnitzer Herings delak, den 22. Februar . oder nu ze ei bmi g en

̃ den 25. Februar 15 . Registergericht ] ke n, , . , . oburg. Fa. E. Grosch in Oeslau. Februar Registergericht. / sst ni best Amtsgericht. die Gesellschaft Andregs W en zel sst ,. 3 ei . weiteren Geschäfts ührerin bestellt. Mankiewitz ist aus dem Vorstano aus⸗ Bez. Leipzig, Prokurist ul Thorhauer gan g Februar 1924. Register⸗ JJ Fahrilant Theodor am ist u. eh 3 6 . icht. ö , ö ö. hene Franzen, Taufmann

Unze, I Surg fᷓ ̃ n führer sind; . Fr ig Hos Jsr. Schmidt Gbhhiüe, Ber. Bie Frothrn Franzke mw e , een ; : Cin enick i003] Geschästsführer, Die dem. Ingenseur fenen. Handel cgesellschaft, Gesellschafter führer 83 . 13 * ieden. Selmar Fehr, Bankdirektor zu in Nordhausen. Major a. M. Adolf Rietzsch gericht. . i ist erkoschen., sind die Kaufleute Walther Brennecke Eadelak-, 110976] in Elberfeld, Otto Stinshoff, Kaufmann ,,, , ,, ,, , r n ,,, , , , ,, d , . ; orstandsmitgliede bestellt. . übernommen. burg. ee n, ; 85 ff Gesellschaft Die Gesellschaft hat am 1. Februar 1931 Nr. 117 ist am 11. Januar 1924 die graph in Elberseld Paul Zurgnaht, ⸗ꝛ 3 aher gf ur ei 8 ,,, 4 ne, , ů 1924 bei Rr Firrg Am 198. Fehrugr 1924 ist eingelrggen: „Einträge in Pas Dan del ůregi ter. . Die i e re g n. 6. ö, ,, . 1 lub für die . Firma „Hinrich Laackmann“ in Burg i. D. mann in Elberfeld. Diese sind, solange ; en⸗ Fer genannt El witz in Berlin ist W. Richrath in Bingen: Die Firma ist R, A. 2062, A. E O e. irma Porzellanfabrik J. Edelstein anz zu Friedrichshagen ist heute 3 n. Dies denraissu erat wen rens. ahnt fh enhe ber ber Kaufmans Hin ] Geschäflsführer sind, allein und sel

att. Serin Pmilmersdorf VProkurg erteilt. Bei Nr. 20 482 erloschen. Gassel; Die Gesellschaft ist aufgelö ktienge sellschgft in Küps uh möetraoen,. Die, Firma ist, geänder in Die den ,, leuten? Hugo Brennecke und Emanuel rich Laccmann in Vurg i. D. eingetragen ftäöndig vertretungzberschtigt.

, Wagener, Berlin. Bei Transport- und Lagerhaus⸗Cesesf⸗ ingen, den 20. Februar 1924 Geschäft ind Fi sind auf di kederlassung! Berlin. Vorftandgmit⸗ Heinrich Manz,. Die Firma ist eine offene mann Wi 86 Tage ist Amtsgericht Elberfeld. r. 19 628 A. Salinger, Berlin: Pro schaft mit beschränkter Gaftung: Die Hefsische richt. , ir ,,, Juli ein, Hndelsgesellschaft. Der Kaufmann Heinrich Denny erteilten Prokuren sind Nimsch, beide in Dresden. (Lebensmittel worden. An demselben Tage i ee 6 ö . . n,, liber e en ele irg fr r e , kn Reß ist in das Geschäft als per / erioschen. Il ae, Bier e ih eingetragen, ch dem Hand il ech

rokura erteilt an