1924 / 51 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Feb 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 ö 111937 Einladung

Kochstraße 11. 1. Neuwahl des Vorstands.

2. Bestätigung der Beschlüsse der ao. Generalversammlungen vom 29. Of-

tober 1923 und 11. Februar 1924.

Die Hinterlegung der Aktien muß spätestens eine Woche vor der anberaumten 9 eo Generalversammlung bei einem deut⸗ schen Netar oder bei der unterzeichneten

Gelelljchaft geschehen Berlin, den 25. Februar 1924

Tera“ Textilrohstoff. Aktiengesellschast, Berlin W. G66, Manuerstr. 85.

Der Aufsichtsrat.

zur außerordentlichen Generalversammlung zum Montag, 24. März 18924, 4 uhr Wachmittags, bei Notar Dr. Ernst Nieß, Berlin 8W. 68.

inis) 6 & Metall⸗Elektrolnyse Mtien Gesellschast Verlin SW. 47.

Eijenerz⸗Aftiengesellschaft in Oranienburg

tember 1923 stattgehabten außerowdent lichen Generalversammlungen vom 17 Fe bruar. 28 März und 26.

dem Ausichtsrat ausgeschieden.

zu Mitgliedern des gewählt: Professor Dr. Karl Krug, Filedenau, Vorsitzender, Kanfmann Fritz Meyer, stellv. Vorsitzender,

ni iðl6⸗ Allgemeine Holzhandelsgesell˖ schaft A. G., Wiesbaden.

Einladung jun der am Samstag, den 2Z2. März 1924, Bm. 10 uhr, zu Wiesbaren siait⸗

im Taunushotel findenden ordentlichen Generaiver⸗ sammlung der Aktionäre. Tagesordnung: Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz f. 1923. „Entlastung des Aussichtsrats und Vorstands.

Beschlußfassung über die Höhe des Gordmarftapitals der Gejelljchast und die zu treffenden Maßnahmen. i . Aussichterattß gemäß

d. Statntenänderung: S8 4, 13,‚1 u. 14.

6. Verichiedenes

Sollte sich gemäß § 19 Beschluß

unsähigkeit der ord. G.-V ergeben (beir. 3 u. 5.) so laden wir unsere Aftionäre Hiermit gleichzeitig zur a.-0. G. V. am ZE. März 1924, im Taunushotel, Nachmittags 3 Uhr, ein. Tagesordnung:

1. Beschlußtassung über die Höhe des Goldmarkfapitals der Geselljchast und die zu treffenden Maßnahmen.

2. Statutenänderung: 4, 13/1 u. 14.

Der Vorstand.

r ishb⸗

„Juvest . Attiengesenschaft für Kapital Investierungen,

Verlin, Leipziger Straße 66.

Wir laden die Attionäre unserer Ge— sellichaft zu der am Donnerstag, den 20. März d. J. in den Räumen det Ban hames Louis Michels, Berlin 8W. 15, Leipziger Straße 66. Nachm. 5 Uhr, statt⸗ . ordentlichen Generalver⸗ ammtung hierdurch ergebenst ein.

Tagesordnung. Vorlegung des Gejchäfis berichts sowie der Bilanz für das Geschämtsjahr i923. Genehmigung der Bilanz, Verwen⸗ dung des Reingewinns. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat. Aussichtsratswahlen. Beschlußsassung über Zusammenlegung, Umstellung auf Goldmark und Er höhung des Aktienkapitals,

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ jammlung sind mi ge, Aktionäre be⸗ zechtigt (s 16 der Staiuten), welche ihre Aftien spätestens am dritten Wert- iage vor der anberaumten General⸗ verjsammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse, hei emem deutschen Notar oder bei dem Bankhaus Lonis Michels, Berlin, hinterlegt haben.

Berlin, den 29 Februar 1924.

Der Vorstand. Taggesell.

Bierbrauereigeselsschaft vormals Gehrüher Lederer .⸗G. in Nürnberg.

Die Aftionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mitwoch. den 19. z 1924, Vorm. 10 Uhr, im Saalbau des. Industrle⸗ und Kultur— rereins Närnberg. Frauentorgraben 49, stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme des Geichäftsberichts ür das Geschäftejahr 1922/23 nebst Bilanz und Gewinn, und Verlust— rechnung.

Heschlußsassung über die Bilanz und

1.

2. 3. 4. d.

Kaujsmann Willy Paul Müller. Berlin, Kaufmann Wilhelm Nienstedt, Hamburg, Kausmann Wilbelm Rau, Hamburg. Berlin, den 27. Februar 1924. Der Vorstand. Schmidt. Köhler. ri miißss Wir laden die Aktionäre der Franz⸗ burger Kreisbahnen zur ordentlichen Generalver ammtung auf Freitag, den 4. April 1924, Vormittags 104 uhr, im „Hotel zur Sonne“ in Barth ergebenst ein mit nachstehender Tagesorduung: 1. Bericht über den Vermögensstand der Gesellschaft nebst Bilanz für 1922/23. 2. Genehmigung der Bilanz. . 3. Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aussichtsrat. 4. Erhöhung der Zahl der Aufsichtgratt= mitglieder, dementwrechend Aenderung des 3 25 des Gesellschantsvertrags. „Wahl von Aussichtsiatsmitaliedern. Aufhebung der Beschlüsse der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung am 22. Februar 1922, betr. Erhöhung des Aktienkapitals. Aenderung des § 3 Abs. 1 (Herab— setzung des Aftienlapiials) des § 9 Ab . 2B unter 2 und des § 24 Abs. ] (Aufnahme von Anleihen). Semlow, den 28 Fepruar 1924. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Graf Behr⸗Negendank

111845)

Generalversammlung der Exvort⸗ und

Lagerhaus ⸗Gesellschaft am Donners⸗

tag, den S0. März 1924, 12 uhr

Mittags, im Büro des Herrn Dr Heinr.

Jaques, Hamburg, Gr. Theaterstraße 46.

Tagesordnung:

1. Vorlage des GeschäftsberichtK nebst Gewinn und Verlustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Bilanz.

3. Erteilung der Entlastung an Auf— sichtsiat und Vorstand.

4 Statutenmäßige Wahlen. ; Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Attien bis spätestens Mitt⸗ woch, den 19. März 1924, im Ge—⸗ schäftslokal der Gesellschaft, Ham⸗ burg,. Sieinwärder⸗ Norder and, vorzulegen und dagegen die Eintritts- und Stimm⸗ farten entgegenzunehmen.

(Gewinn, und Verlustrechnung nebst

Bilanz; liegen zur Einsicht der Aktionäre

im Geschästslofal der Gesellschaft, Ham⸗

burg. Steinwärder⸗Nordersand, bereit.)

Ham burg, den 28. Februar 1924.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

111525 Chiffriermaschinen zl ktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Dienstag, den LS5. März, Vor⸗ mittags 11 Uhr, in den Räumen des Hotels Der Kaiserhof, Berlin, Wilhelm⸗ platz, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands über den Ge— .

schäftsgang u Vertiagsverhandlungen. Tericht des Vorsitzenden des Üuf⸗ a mlt über Fabrifationsverhand⸗ ungen. ;

Bericht des Hemrn Ritter über Prüfung Bericht des Vorsitzenden des Auf⸗

3 z der vorgelegten Vertragsentwürfe. ö sichtsrats über Auslandsvvmerhandlungen.

Die sämilichen in der Gründungever⸗ sammlung der Firma (bisher Zinf⸗ und

sowie in den Jaͤmtlichen vor dem 20. Sep⸗ w Juni 1923 gewählten Aufsichtsratsmitglieder sind aus

In der anßerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 20. September 1923 sind Au fsichtsrats

Berlin⸗ Hamburg,

Kaufmann Heinrich Gudehus. Hamburg, Kausmann Johannes Kolckmann, Berlin,

1Ih4I7] GSekanntinachnung.

71 Her Justizrat Dr Hiite zu

auageschieden. onn, den 25. Februar 1921. Der Vorstand der Bank Walther Goldschmidt Co. A. G. Peter Bohland.

)

Benn ist aus dem Aussichtsrat unserer Gesellschaft

iL mas] ;

„Saco“ Finanz- und Immobilien 2l. (G., Hannover.

Die Aktionäre werden zu der am

L4. März 1924, Nachmittags 3 uhr,

im Hotel Schmedes statifindenden ersten

außerordent ichen Generalver lamm

lung eingeladen Tagesordnung: 1. Neu⸗

11115811 Schuhfabrik Hoffmann K Frank, Kom. Ges. auf Lirt., Köim⸗ Nippes. Die hisheiigen Anssichtaratsmitalieder Ludwig Weil, Kaufmann in Düsseldor und Frau Wwe. Mathieu Fiank in Köln sind aus dem Ausichtsrat ausgeschieren. An ihrer Stelle wurden gewählt: Bansdirektor Leber von der Darmstädter und Nationalbank, Köln, sowie Generaldirektor R. Arnold von der ö Cornelluß Heyl A. G. in

orms. .

Den Voisitz im Aussichtsrat übernahm der bisherige stellvertretende Vorsitzende, Rechtsanwalt Herr Dr. Kohlen in Köln.

111812 Bremer Konfum⸗Verein A.⸗G.,

Bremen. Nachdem die Aufsorderung zur Ein⸗ reichung der umzutauschenden Aktien drei⸗ mal ordnungsmäßig bekannt gegeben und die Umtauschfrist am 31. Jannar 1924 abgelaufen ist, werden die nicht eingereichten 273 Stück Aktien der alten Bremer Konsum⸗Verein A⸗G.: Nr. 1 11—13 31 51 54 58 63 65—67 70—- 71 88 91 109 1089— 10 120 128—131 135 138 140 142 144 146—147 149 154 1598 159 164 165 170 172 173 176 178 187 188 189 203 207 210 211 215 217 220 221 224 225 229 236 237 238 239 251 253 255 256 257 258 260 262 266 267 269 239 290 293 305 307 311 314 317 320 322 323 327 328 331 334 335 343 344 346 347 351 367 369 375 376 382 385 387 389 392 425 426 432 434 435 442 445 447 448 450 451 454 50 503 504 bß8 570 573 574 576 581 582 585 589 590 594 h97 600 605 615 617 618 620 624 631 683 634 635 639 642 643 646 649 651 663 664 665 669 671 676 677 678 679 680 681 682 683 684 685 691 692 695 697 698 700 703 705 710 711 718 729 731 732 734 735 736 738 739 742 747 749 750 752 753 756 757 762 763 767 771 783 786 791 792 793 799 S800 803 804 806 807 811 813 815 816 833 841 844 846 852 856 859 861 865 870 876 58795 886 887 888 894 895 902 905 910 919 g20 g34 g40 955 960 961 967 968 973 975 976 978 980 981 982 992 996 1009 1011 1012 1013 1024 1027 1033 1040 1041 1033 1044 10418 10652 1059 1064 1066 1069 1076 1078 10980 1982 10986 1088 1089 1092 1097 1098 1109 maß S8 305 und 2909 ⸗G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt. Bremen, den 28. Februar 1924. Bremer Konsum⸗VBerein A.⸗G.

(111843 Vergbau⸗Aktiengesellschaft Fichtelgold.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hierdurch zu der am Sonn⸗ abend, den 22. März 1924, Nach⸗ mittags 3 Uhr, in München, Pfand⸗ hausstraße 7 (Festsaal des Kunsigewerbe⸗ hauses), siattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung.

1. Verlegung des Geschäftséjahrs auf das

Kalenderjahr.

2. Vo lage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das die Zeit vom 1. Juli bi6 31. Dezember 1923 um⸗ sassende Geschäftssahr und Beschluß⸗ eint über die Genehmigung der⸗ elben. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats. Vorlage der Goldmarkeröffnungsbilanz für den 1. Januar 1924 und Be⸗ schlußfassung über die Umstellung auf Goldmark durch Herabsetzung des Grundkapitals. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:

a) § 4: betreffend die Richtig⸗ stellung der Grundkapitalsziffer.

) §z 6: betreffend Ermächtigung des Aussichtsrats, Vorstandsmiigliedern Einzel vertretungsbefugnis zu erteilen.

8) 5 16: Verlegung des Geschäftz⸗

Kontotorrentfonto: Kreditoren ..

wahl des Aumsichtsrats. 2 Beichl ußsassung über Beschaffung von Betriebsmitteln und die weitere Tätigkeit der Firma. 3 Ver⸗ schiedenes. Bej Ausübung des Stimm. rechts sind die Aftien 3 Werkiage vorher bei der Gesellschaftsfasse, Pannover. Artilleriestr. 23, oder bei einem Notar zu hinterlegen. Der Vorstand. Mieiher.

III11847

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am 22. März 1924, Vormittags 1090 Uhr, im Geschästs— zimmer des Notars Kaufmann zu Magde⸗ burg, Schwibbogen 7, stafindendenorden t⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäsisberichts, der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust— rechnung jür das Geschäjsttsjahr 1923 sowie Beschlußassung hierüber und über die Gewinnverteilung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtarats. .

3. Genehmigung des Vertrages mit der Firma Pereii & Funck über den Er⸗ werb des Unternehmens derselben und eines mit dieser Firma geschlossenen Mietvertrags.

4. 6 des Gesellschaftgvertragt

irma).

5 Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung ist jeder Aktionär, der Aktien fber⸗

nommen hat, berechtigt.

Magdeburg, den 28. Febrnar 1924.

Berelnlgte Thuringische Sallnen vormals „tenck'sche Salinen Actien⸗ . ger ellschaft, Erfurt.

Im Anschluß an unjier Aueschreiben vom 8. Februar a 6. geben wir hierdurch bekannt., daß das Pauschale sür die Be⸗ zugsrechtestener auf Bill. 4 4, 30 jür jede zum Bezug gelangende junge Aktie restgesetzt worcen ist. Der bezse hende Attienär hat diesen Betrag alsbald an die Bezugestelle zu entrichten. .

Erfurt, den 27 Februar 1924.

Vereinigte Thüringische Salinen vormals Gienck'ssche Sasinen A ctien⸗

gesellschaft. 111794

Rißmann. Grenzendsrfer. ii ibdt Neuköllner Edelbranntwein⸗ und Litör 2. G. vorm. E. & G. Sa ft. Hierdurch laden wir unseie Attionäre zu der am Sonnabend. den 22. März 1924. Vormittags 12 Uhr, in den Geschäftgräumen des Herrn Rechtsanwalts Dr. Julian Schachnom, Berlin W. zz, Wichmannstr. 28, stant findenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eien.

Tagesordnung:

1. Bericht über das Geschäftssahr 1923. 3. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz für das Geschäftssahr 1923. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. 4. Evtl. Abänderung der Beschlüsse, der

außerordentlichen Generalversammlung

vom 20. 11. 23. .

5. Evtl. Aenderung der Firma.

6. Wahlen zum Aussich grat.

Gemäß 5 6 der Satzung haben dle Aftjonäime, welche an der Veijammlung teilnehmen wollen, ihre Aftien bie jpäte⸗ stens den 21. März 1921 bei der Gesell= schaft. Berlin⸗Neutölln. Wissmannstr. 46, 36. bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ egen.

Berlin, den 26. Februar 1924. RKenköllner Edeibranntwein⸗ und Likör A. ⸗G. vorm. E. 2 G. Saft.

k

Der Vorstand.

Bilanz ver 21.

111461

ungut 1923.

Altiva. Grundstückskonto: Frankfurt a. O. Neppen . 55 ;

osenig Gebändekonto:

Frantjurt a O... 10 90ꝭ Abschreibung

8 10 9,0 Abschreibung

,,, 100j0 Abschieibung .

* 3 2

9

107 934, 10703,

61 129. 45

S2 329. 8h h 232,85

A

200 000 6 000 21 817 183 0600

216 87 =

96 331 bb ol

7997 193 441

Maschinenkonto:

Frankfurt 4. O. ... 30 0/0 Abschreibung.

J 30 9 0 Abschreibung .

Nosenig⸗ 30 9/o Abschreibung⸗

12 566 40 17 fn y 3712, 85

,, 3 2745,

8 797 8 664 7572

Niensilienkonto:

Franksurt a. O.. Zörbig. , Pferd⸗ und Wagenkonto: Frankfurt a. O k

Inventarkonto.. .. Effektenkonto. Beteil igungekonto: Deunsche Stärke⸗Verkau E. G. m. b. H, Berl Generalwarenkonto: Bestand einschl. Beirlehsmaterialien Kontokorrentkonto: Diverse Debitoren Guthaben bei Banken

Kassa konto: Barbestand ..... Kautionokonto: Hinterlegung bel Behörden

8 o O 9 0 0

sogenossenschaft, in ö

**

Pa Aftienkapitalkonto: Stammaftien .... Vorzugsaktien... Resemvefondskonto JL... Rückstellungskonto J... Dividendenkonto:

Noch nicht erhobene Dividende.

sfiva.

Gewinn und Verlustkonto: hieingewinn ;

1 1

11 117755 6500 117 766 60

7 827 421

15 010 132 O8 628 298

22930 037 695 4206 tz Biz * 19 22

27 13 63a 21

4 181 628 190 34 9h

D

30 00 000 3 609 &i gg O00 oob 80 110 149

80 000

hl 91 166 308 226 6835 Tol 55 l Ian ß

163 bz 0632 S9 il

15

6821] n der am Samstag., den 23. Februar . im Palgsthotel Bie denbacher Ho Düsseldorf fiatigesundenen ordentlichen neralversammiung wurden jämtliche ö. der Tagesordnung einstimmig ge— migt. Die laut Tumnug ang dem Aussichtsrat sscheidenden Mitglieder, die Herren: nkier Dr jur. Max Oechelhaeuser. lin, Bankier Dr. jur Karl Sulzbach, ikfurt a. M, Wirkl. Geh Obei⸗ inat Dri-Ing. h. C. Kar Müller, glin⸗Wilmeisdorf, wurden wieder pbählt. An Stelle des freiwillig aus— senden stell vertretenden Vorsitzenden in Geh. Baurat S. Baur, Effen, sidde Herr Direttor Wilhelm Buschfeld— sen nengewählt. Ferner wurden noch in den Aussichtsrat gewählt die Heiren: Vankier Jakob Goldschmidt, Beilin, Geh. Kommerzienrat Dr. Allmerkß, Bremen. Süsseldorf, den 23. Februar 1924. Rheinische Metallwaaren und Maschinenfabrit. Der Vorstand. Beitter Eltze.

11181 ; 1 . am 25. Februar d. J. ab⸗

gehaltenen außerordentlichen Generg'ver⸗ sammlung nn gf ö ven her tsrat gewä ie Herren General⸗ ö August Rossern, Cassel, Geh Tunigrat Kempner,. Berlin Fabrikbesitzer F. , , r en Direktor Einst Hagemeier, Cassel. . dg den bisherigen Mitgliedern sind ansgejchieden Herr Bergigt Kost und Siaateminister a. D. von Nesse, letzterer durch Tod. Dietlas (Rhöngeb. ), den 26. Fe⸗ . . Grostherzog von Sachsen aliwerke Aktiengese llscha ft.

mmm

Vöhm, Caminer C Co. Attien- gesellschaft, Verlin.

jerduich laden wir die Herren Altio⸗ . zu einer austerordentlichen Gene⸗ ralversammlung zum Z4. März 1924. Vormittags 12 Uhr, im Sitzung aal ces Bankbhauses Marcus Nelken C Sohn, Berlin W. 8. Taubenstraße Z4, ein.

Tagesordnung.

Anträge des Vorstands auf Aenderungen

1h89] drionetie“ Aktiengesellschaft sir Mosorfahrzeuge, Verlin.

In der außerordentlichen Generalper—⸗ mlung vom 20. Dezember 1923 jst t das Aktienkapital serer Gesellschaft von nom 20 Millionen S0 Millionen fsammaftien auf nom. 100 Millionen Die neuen ien mit Diidendenberechtigurg vom Oktober 1923 gn sind dem Bankhaus bu Michels, Berlin, zu 1,05 Gold— uk überlassen worden mit der Ver— ichtung, nom. 20 Millionen Mark den hesitzern der alten Stammakßtien derant

schlossen worden,

sammaftien um nom.

jainmattien zu erhöhen.

n Bezuge anzubieten, daß auf je nom

1000 alse Afuen 4K 1060 jg. Akt. zu 0 Goldmark zuzüglich eines Pauschales w die Bezugsiechtsstener und sonstige

Gesellschaft

sosten bezogen werden fönnen. Die Aftionäre unserer erden hierdurch aufgesordert, ihr Bezugs

scht unter den folgenden Bedingungen

fltend zu machen:

. Die Ausübung des Bezugsrechis bei Vermeidung des Ausschlusses in 1 Zeit vom 4. bis 18. März v. J. snschließlich bei dem Bankhause Louis michels, Berlin SW. 19 Leipziger rate G66, während der üblichen Ge— Fäftsstunden erfolgen. Soweit die Aus— jhung im Wege der Korrespondenz er— lat, wird die übliche Provision berechnet. 2. Auf nom. M 1060 alte Aftie ent— 1400 junge Aktie zu h-M. 1,610. Bei der Ausübung ist der Bezugspreis von 1,10 Goldmark zuzünlich

MI.

sillt nom.

ß oben erwähnten Pauschales in bar mrichten Die Höhe des Pauschales

elle zu erfragen.

3 Bei der Anmeldung sind die Mäntel er alten Alien nach der Rummernfolge seordnet einzureichen und werden nach Ab⸗ Die erforder⸗ schen Formulare sind bei der Bezugestelle hältlich. Gegen die erfolgte Einzahlung

slempelung zurückgegeben.

weiden Kassenguittungen ausgehändig

gegen deren Rückgabe späterhin die end—

Rültigen Stücke ausgegeben werden. Berlin, den 1. März 1924. Der Vorstand. Kottke.

ö

hom 1h. März d. J. an hei der Bezugt—⸗

der Satzungen.

Zwecks Teilnahme an, der Generglver⸗ sammlung sind die Mäntel der Attien bis spätestens 22. März 1924 hei dem Bankhause Mareus Nelken & Sohn, Berlin und Breslau, oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Berlin, den 2tz. Februar 1924.

Der Vorfitzende des Aufsichtsrats:

Max Böhm

111587

Tagesordnung für die Tonnerstag.

den 20. März 1924, Nachmittags

3 Uhr, in Dresden im Hause der Dretdner

Kaujmannschaft, Osira⸗Allee stattfindende

driite ordentliche Generalver⸗

sammlung.

1. Vortrag der Jahresrechnung für 1922 25. Antrag auf deren Richtig⸗ sprechung sowie Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts rats. .

2. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3, ,

4. Satzungßänderungen; Aenderung des § 11 Absatz 1 (Be⸗

züge des Aussichtsrats betreffend). Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generglyersammlung stimmen oder An⸗

träge siellen wollen, müssen ihre Aktien

nach 5 15 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗

*

nicht mitgerechnet,

bei

n Filiale Dresden,

Privat⸗Bank A. G. und bei der Geselljchaftskasse,

gesten Schein binterlegen.

Generalversammlungsraum vorzulegen. Freiberg i. Sa., den 27. Fehruar 1924 Der V ufsichtsrat der Firma

Ernst Grumbach C Sohn

Altiengesellschast. A. Glaes gel .

l

lung, den Tag der Generalversammlung

in Dresden bei der Fommerz⸗ und

Privat⸗Bank A. G. Filiale Dresden, der Landständischen Bank des Sächs. Marfgrafentums Oberlausitz

in Freiberg bei der Commerz, und 3 iliale Freiberg

in Zschopau bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bant A G Zweigst. Ischopau

Die Scheine sind bei Eintritt in den

111560 Die Aktlondre der E. Wunderlich Comp. Attiengesellschaft, Walden⸗ burg · Altwasser i. Schies., werden hier⸗ mit zu der am Sonnabend, ven 29. März 1824, Mittags 12 uhr, im Sitzungszimmer der Dennchen Bank Filiale Dresden, Dresden, stattfindenden ordentlichen Generalversammtung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichtgß und Gewinn und Verlustrechnung ür den 31. Oktober 1923 sowie des Berichts des Aussichtsrats hierzu. ;

2. Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Bilanzüberschusses. -

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl.

Diejenigen Aftionäre, die in der Ge⸗ neralversammlung das Stimmrecht aus

üben wollen, haben ihre Aftien oder dar⸗ ==

über ausgestellte Hinterlegungescheine der

Reichsbank oder eines deutschen Notars

spätestens am 4. Werkigge vor der Ge—

neralversammlung, den Tag der letzteren

nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder

in Dresden hei der Allgemeinen Deutschen Credit ⸗Anstalt A bh⸗ teilung Dresden oder

bei der Deutschen Bank Filiale

Dresden,

in Berlin bei dem Bankhaus Georg Fromberg k Co.,

in Breslau bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deut⸗ schen Bank,

in Meiningen bei der Bank für Thüringen vormals B. M. Struyp,. Attiengesellschaft

gegen eine Empfangsbescheinigung bis zum

Schlusse der Generalversammlung zu

hinterlegen. Die Empiangsbescheinigung

dient altz Legltimation zur Ausübung des

Stimmrechts.

Waldenburg Altwasser i. Schles.,

den 29 Februar 1924.

G. Wunderlich & Comp. Afttiengeselischaft.

Der Vorsitzende des Aufsichtörats: Franz von Roy.

111813 , von Aktien der Branerei W. Schnitzler Attiengesellscha ft, Neuß, in Aktien der Brauerei Gebr. Dieterich Attiengesellschaft

zu Düsseldorf. Dle Generalversammlungen der Brauerei W. Schnitzler, Aktiengesellichast zu Neuß. vom 13. Dezember 1923 und der Brauerei Gebr. Dieterich, Aknengesellichaft zu Düsseldorf, vom 5. Dezember 1923 haben die Fusion der beiden Gesellschaften be, schlosfen, derart, daß die Brauerei W. Schnitzler, Aktiengesellschaft zu Neuß, ihr Vermögen als Ganzes unter Aus— schluß der Liquidatien an die Brauerei Gebr. Dieterich, Aktiengeellschaft zu Tüsseldorf, überträgt. Nach den Be⸗ slimmungen des Fusionsvertrags sind für je nom. S b000 Atftien der Brauerei W. Schnitzler, Attiengesellschait, mit Gewinnanteilscheinen für die Zeit vom J. Oftober 1923 ab nom. S 2000 Aftien der Brauerei Gebr. Dieterich. Aktien⸗ gesellichast, mit Gewinnanteilscheinen für bie Zeit vom 1. November 1923 ab zu gewähren.

Brauerei W. Schnitzler, Aktiengesellschaft

iim; Atting. Bilanz ver 30.

m

Fabrifanlagen, um⸗ jassend jämtliche Grundstücke, Ge⸗ ., Maschinen ulw. . Hertzeug und Ge⸗ räie, Reservestücke, Inventar u. Loko⸗ motive Material⸗ und Fabri⸗ kanonsbestände

retten osse und Postscheck⸗

konto Debitoren Heteiligungen Cantionen... Uktientapital. Ruck.

sfländige 7b Y / Ein⸗

boo 00⸗

Id 664 149 317

117 546 928 525 3 569 064

16 638 7140 5177 170 868 343 395 1448)

1000

S Vasst va.

ebiember 1222.

7 16 000 000 757 0600 52 216

Aktienkaplta! ... Obligationen... Obligationen zinsen. Obligationentil⸗ gungs fonds, aut⸗ geloste aber noch nicht eingel ? le Obligationen . Reservefonds .. Weikerhaltung Dividenden, noch nicht abgehobene Dividende Kreditoren. Gewinn pro 1922 / 23

b 049

182 175 377068 645 251 h b77 774 34h

bd 6h 406 3 boo 000

zu Neuß. auf, den Umtausch ihrer Aktien unter nachstehenden Bedingungen zu voll⸗

1924 einschließlich. Zum Umtausch sind die Brauerei W einer der folgenden Stellen. nämlich:

vorf in Düsseldorf,

Diisseldorf,

schästsstunden einzureichen.

W.

üngung zu siellen.

Hiermit fordern wir die Aktionäre der

iehen: . Der Umtausch hat zu erfolgen in der Zest vom 5. Februar 1924 bis 10. Mai

Schnitzler, Aftiengesellschaft⸗Attien bei

dem Barmer Bank⸗Verein Oins⸗ berg, Fischer Comp. Düssel

der Darmstädter und Nationalbank, Rommanditgesell schaft auf*lktien,

während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗

Soweit der einzelne Aftionär die zum Umtausch erforderliche Anzah! Brauerei Schnitzler Aktiengesellschaft⸗ Aktien nicht besitzt, ist die Spitze einer der ge⸗ nannten Anmeldeslellen zur Verwertung jür Rechnung der Beteiligten zur Ver—

111548 Unjerem Uufsichisrat gehören an dle Herren: Needeieibesitzer Franz Böttge,

Hannover, Fabrifbesitzer Otto Ditunann

Berlin, Dr. Edouard Frick, Berlin. Nechtéanwalt Dr. Ernst Gans. Berlin, Frau N. Hirschberg, Ber lin, Herren Nechte⸗ anwalt Dr. Max Homburger, Karlsruhe, NRechts anwalt Dr. Paul Langkopf. Han⸗ norer, Harry Lepita, Dortmund, S. Löwen⸗ stein. Dortmund, Nechttanwalt J. Luß, Dortmund Dr. Freiherr zu Putlitz, Han⸗ nover, Max Silberberg, Dortmund, Ver⸗ leger Otto Stollberg. Berlin.

Die weiterhin in der Generalversamm⸗ lung vom 1. 8. 23 in den Aussichtsrat gewählten Herren Littmann, Fiederich und Duske sind wieder ausgeschieden. Attien⸗ Gesellschaft für Sachwerte, Berlin, 28. 2. 1924.

fiil154d6

Der Aufsichtsrat besteht setzt aus den Herren: Banfier Dr. Apelbaum Bankier Werner Hartmann, Kaufmann Moritz H Loeh, sämilich in Berlin. Berlin, den 2J. 2. 1824 Anxilium Aftiengesellichast ür Effe ften handel. Der Borstand. Brauns.

111819

In der am 25. d. M. stattgefundenen Generalversammlung wurden zum Auf⸗ sichtsrat gewählt: Rittergutsbesitzer Roh Graf von Zedlitz und Tiützichler, Schwentnig, Kaufsm mn Fell Kirchner, Breslau, Theaterbesitzer Hans Baron, Breslau, Rittmeister Edward Woldsen, . . Ingenieur Arthur Rosenherger, Berlin.

„Eulag“, Europäische Licht bild⸗ Attiengesellschaft, Bertin Breslau.

110926

Brauhaus

Jahresrechnung ver

Mürnberg.

30. Sentem ber 1924.

Vermögen. Brauereianwesen. ab 3 0/9 Abschreibung.

6 364 h33

A6 6 bhl 168 196 539

* 26z 19

Wirischaftsanwesen ... ab Ho /o Abschreibung

2 8

315 397

175 769 64 3 339 623

Maschinen⸗ und Kühlanlage Zugang...

ö .

26 / 012 2 sg 381 107 630

ah Abschreibung.

R .

DTD r d h Ig j 74 44

Lager⸗ und Gärgefäße ab teilweiser Erlßtz aus älteren Lagersässern

us verlauflen

2 8

22 8166 227815

Transport sässer Zugang....

8 9 49

D833 493 248 836 829 ==

ab Abschreibung.

249 4929 322 249 420 32]

F, Zugang..

8 2 8 29 9 12

iy 44 27 5ßß 301

ab tellweiser Erlös aus umgestandenen sowie ans jär uns undrauchbar ge⸗ word enen Pferden

D238 170 700

h28 175749

Mohilien und Utensilien, .

l 355 220 999

ab Abschreibung ..

328 221 0060). 358 220 999

Elektrische Beleuchtungs anlage. Bahnbierwagen. . . Interims konto... Vorläte:

Bier, Malz, Gerste, Hopfen. Pech, Futtermittel, Brennmaterialien

09 0

96h 21 749 46.

7 986 0563 873 700 -

34 411 903 000 O22 465 826 700

w Wertpapiere . ab Abschreibung ...

2 2 * 2 2 8 09

40 317 201 101

12 984 130 -

12 984 134

Außenstände; ; laufende Außenstände usw. geleistete Vorauszahlungen Hypotheken...

8 0 69

2 588 615 718 698 133 331 485 494 07 439

2726 9177 711 2

außerdem Bürgschasten 411 300 000 Verbindlichkeit Stammaktien... Vorzugsaftien .. Gesetz liche Rücklage Sonderrůcklage Ver sügungagelder Delkrederekonto Rücklage jür Grundenwerbsteuer Rücklage für Wohlfahrtszwecke. Rücklage für Werkerneue rung vpotheken au Brauereianwesen vpothefen auf Wirischastsanwesen Gestundete Bieisteuerc= Nicht erhobene Dividende. Interimsfonto .. Verbindlichkeilen: Bankschulden 6 * . 1 0 690 o o 9 Guthaben der Kundschaft -= Sicherheits⸗ und Spareinlagen. sonstige Gläubiger außerdem Bürgschaften 4 11 300 Gewinn⸗ und Verlustrechnung:

2

o 9 9 9 9 0 0 0 0

2

30 000 000 1009000

775 516 765 353 420 090

1490 000

1235 000 99200 1011650 15090006

5 296 465 2124803

259 6b 294 000 162 081

11862 600 317

17 3 459

2

bh do 24] gz 245 2388 506 7 688 797 462

3 OI9I3 0659 8302 3 165 702 703 517

Rohgewinn des Geschäftsjabres bd / z JJ Nebertrag aus dem Voriahre Ahschreibungen .

Soll. Malz und Hopfenverbrauch Fabrikationstosten: Feuerung,

9 9 2

Unkosten: .

Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 20. September 1923.

6 684 284 142 38014 369 801 12

J, DM 181 27

55 rz 45351

10 ð o 62 183 162

188111111111

67 2s 820

70

Dösd ,

32

97

22

M6 395 oltz 896 009

342 763 850 0M 1379 285 836 644

Eisschrãnke,

258 946 853 dd

2ᷣ ois id doe

* 35

hh auf Maik G00 000 Schutz⸗ allien ö

die Gewinnverteilung. Beschlußsassung über die Entlassung des Vorstanttz und des Aussichttzrats. Ermächtigung des Borftands zur ieilweisen Selbstversicherung deg Brauerei⸗ und MälzereihetriebeJ gegen Feuer und andere Gesahren. b. Wahl zum Aufssichtsrat.

6. Aenderung des F 17 der Satzungen. Fesle Bezüge des Aufsichtsrais.) Diejenigen Aktjonäre welche an der Ge— neralbersammlung teilnehmen wollen, haben bre Altien gemäß 8. 20 res Statuts bis jwätestens 15. März 1924, Mittags 12 Uhr, in dem Geschäftstofal ver Gesellschaft, Bärenschanzstr. 44. ober hei den Filialen der Darmstäbter unz Nationalbant Nürnberg, Fürth, München und Bamberg ober bei ber Bayerischen Hypotheken A Wechsel⸗ bant 21. C3. Nürnberg und veren Fitialen und Tepositenkassen orer =, l., ,, bis nach der General ersammlung zu hinterlegen. Notar sind pie Hinterlegungsscheine recht.

Bericht und Bilanz mit Gewinn und zeitig der Gelb fill nn ,, Verlustiechnung liegen während der gesetz⸗ schait einzureichen. lichen Frist m. Geschästzlofale der Chiffriermaschinen Attiengesellschaft. Brauerei zur Einsichinahme der Herren Der Borstand. nh m Weigandt. Aftlonäre auf. 1ilsaz] Der Mufsichtsrat. Nürnberg. den 26. Februgr 1924. O. Goitfried Eberbach, Der Borstanbd. von Mählgvorfer. Voꝛsitzender.

Neuwahl und Absetzung von Auf— sichtsratsmitgliedern.

6. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt,

welche spätestens am dritten Tage vor der

anberaumten Generalversammlung bis zum

Schluß der ordentlichen Geschästsstunden

hei der Geschäftsstelle der Gesellschaßst, Steglitzer Straße 2 oder

bei der Deutschen Volksbank A.-G., Essen a. d. Ruhr, oder

bei der Deutschen Volksbank A.-G., Filiale Berlin SW. 68, Kochstr. 53,

a) ein Nummeinverzeichnis der zur Teil⸗

nahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aftien oder die darüber lautenden

Hinterlegungsscheine hinterlegen.

Dem Ersordernig zu h fann auch durch

Yinterlegung der Aktien bei einem deutschen

Notar genügt werden.

Bel Hinterlegung der Aftien bei der

Deutschen Volköbank A.-G. oder bei einem

. auf das Kalenderjahr. 5 , ,, ö ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind auf Grund des 5 15 des Ge⸗ e, , . ö sellichaftsvertrags nur diesenigen Aftionäre berechtigt welche ihre Aftienmäntel bezw. n, n, , bis späteftens 19. März 1924 entweder bei der Ge— neraldirektion ver Gesellschaft in Bayreuth, Alexanderstr. 1, oder bei den Banfhäusern: l. L. Wittmann K Co., Stuttgart, Langestraße 6, Bahyerische Vereinsbank, Filiale Bayreuth. Franz Burkhardt, Um a. D., 3 4,

eckle . GEinzinger, Kempten i. Allgäu, Albert de Haas, Samburg, Rat⸗

hausstraße 27, 6. München,

Nuederer Marienplatz 8,

oder bei einem Notar hinterlegen und sich

in der Generalversammlung darüber aus⸗

weisen können.

Bayreuth, Brandholz, den 27. Fe⸗

hruar 1924. Der Borstand. Dr. Favredau, Generaldirektor. M. Bräll, Bergingenieur.

De bet. Kredit.

A6 39 ga 166 zo g aba 1os oa

Reparaturen, Steuern, Versicherungen, Wirtschastsmobilien und sonstige Geschäfts⸗ und Be⸗ triebs unfosten.

Zinsen und Mieten abzü Äbschreibungen auf:

Brauerei⸗ und Wirtschastäsanwesen

Maschinen und Küblanlage

Gejãße .

Mobilien und Utensilien .

Wertpapiere. o 0 29

Reingewinn .

Vie nach Ablauf der oben erwähnten 6 nicht elngereichten oder wie oben zur Ver ügung gestellten Brauerei W. Schnitzler Aftiengeselljchaft- Atüen werden für krast= los erklärt und es wird seitens der Brauerei Gebr. Dietenich Aktiengesell= schast nach 290 des OH. G- B. verfahren. Bei der Anmeldung sind die Brauerei W Schnitzler Aktien gejellschaft Aktien, welche umgetanscht werden sollen, mit Dipidendenanteilscheinen und Erneuerungs⸗ scheinen und mim einem doppelt aus— gefertigten Anmeldeschein einzureichen. An= meldeformulare sind bei den obengenannten Stellen erhältlich. Ueber die zum Umtausch eingereichten Brauerei W. Schnitzler Aktiengesellschaft= Aktien wird auf dem Anmeldeschein Quittung erteilt gegen die ab L. April sd2g4 die neuen Blauerei Gebr. Dieterich Aktiengesellschast Attien bei derjenigen Stelle, die die Quittung erteilt hat, aus« gehändigt werden. Düsseldorf, den 25. Januar 1924. Brauerei Gebr. Dieterich Aktien ˖ gesellschaft Düsseldorf. Der Vorstand. Buchmann. Neu.

22500090 383 724 96 408

Granau, den 20. Januar 1924. nn,, n re,, r. M. Frenzel. . ; ñ Vorstehende Bilan; haben wir gevräst und mit den ordnungsmäßig geführien handeläbüchern in Uebereinsijmmung gefunden. . Hoffmann, Meyer, vom Aussichtérat mit der Revision betraut. ebet. Gewinn · und Rerlustkonto ver 30. September 1222. Kredit.

324 762 dlo do ðol olz

3 o57 499 8065 1771237176

glich Einnahmen ,

372 301, 69

6 381 674 644.23 249 420 321,83 3o8 220 999. 12981131

Gewinnvortrag aus 383 724 596 a08 1921/22

Interessen konto: Gewinn an JZinsen.

Aumlösnng deg Talon⸗ stene rresere font os 20 000

Auflösung des Reicht⸗ nolopferkonios ba 126

Generalwarenkonto:

Bruttogewinn... ö

9 5

b203 776 4h 67a tztzy 140

287 201 248 121 473 274 1321 992 261 5 1251 002 843

Fabrifationsunkosten Gebãudereparaturen. Maschinenreparaturen Steuern Abschreibungen auf Fahrlken; Frantfurt 4. O., Zörbig und , Reingewinn

8 8 9 8 2

Id 6

1 K

7002 672 498 51 6 677 281 823 238 2 818 dn 278 43976

K

9

85 48

32 776 55 70 564 143 tz

4968 589 5los7

Berlin, den 31. August 1923.

Attien Gesellschaft für Verwertung von Kartoffelfabrikaten. Gut av RNewal dae, Dr. Wil ly Blumenthal. Ss egr Walter,

Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto babe ich eingehend geprüt und mit den gleichfalls von mir geprüften, ordnungsgemäß geführten Geschäftebüchern obiger Gesellschaft in Uebereinsiimmung gefunden. Berlin, den 21. Januar 1921.

E. Ohm e, beeidigter Bücherrevisor.

In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von der Ausschüttung einer Dividende abzusehen und den Reingewinn von Æ 7101561 143, 55 auf nene Rechnung vorzutragen Berlin, den 23. Februar 1924.

Attien · Ceselischg⸗ kr er wertung ton artossellabritaten.

Gewinnvortrag aus 1 2

80g 230 441 429 60] Gesamterlöß ... 6 577 774 345 73

Slo ð o 2165 775 35

ü u. den 20 Januar 1924. n zer lan g f . „Saale“ ö

M. Frenzel ; . ' Vorstehendes Gewinn, und Verlustkonto haben wir geprüft und mlt den nonunggmäßig geführten Handelebüchein in Uebereinstimmung gefunden. Hoffmann, Meyer, vom Aussichtsrat mit der Revision betraut. In d 23. Februar 1924 stastgesundenen 14 ordentlichen Generalver⸗ enmlin , . fh en auf der Tagesordnung stehenden Puntte einstimmig ,, besonders die e r er e h nnen welcher wie slgt erjetzi wurde: Dag Geichäusjahr sss das Kalenderlghr 6 wurde beschlossen, jar das Geschäftssahr 1922523 von der Verteilung einer Diyldende abjujehen.

kahrifations kosten, Heneralunkosien,

Jinsen ꝛe. Gewinn pro 1922/23

aben.

1821/12... 309 80ol 18

12 685 747 336 87261 71 788 21761

6 dis 481 40

GI M6 8&3 200 60 279 a

12 818 dodo 278 43976 Vorzugsaktien eine Dividende von einer Dwwidende auf die Stamm-

29

8 Vortrag vom Geschäftslahre Einnabmen für Bier. 222 Einnahmen für Tieber und Nebenprodukte . , verkauften, für uns unbrauchbar gewordenen Lager lãssern .. K 2 nerd aus umgessandenen sowie aus für uns unbrauch- bar gewordenen Pferden.. Nicht zur Einlösung gelangte, am Bividendenscheine vom 30. Geschästs jahre..

9

id , dsoss . ;

33

2. 3. 4. Dsds 7p ö.

Laug,

n * . *

Die Generalversammlung beschloß auf die 6 oso zu verteilen, dagegen von der Ausschüttung aktien abzuseben. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Der Sorgand. S. Meri bacher. C GSanetrt. M. LSipp.

r .