Thüͤring Amtsgericht?
mittags 9z Uhr, hieyinit geladen. Zwecke der öffentli dieser Auszug der Khäge bekanntgemacht. Gotha, den 23. Februar 1924. Der Geischtsschteiher des Thüringischen Amtsgerichts. Abt. 2.
lUllIIS72]1 Oeffentsiche Fnste lung. Die minderjährige Christel Schuiz. ver⸗ treten durch den Generalvormund der Stadt Stettin. Magazinstraße 1, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt r. Heinr Meyer. Hamburg klagt gegsn den See⸗ mann Max Küchler, zulesst Hamburg, Bernhardstraße 83. z. It / unbekannten Aufenthalts, nunmehr mit / dem Antrage. den Beklagten unter Aßänderung des Urteils des Amtsgerichts Hamburg vom 16 X. 1922 zu verurteil der Klägerin vom 1. August 1923 his zum 1. März 1924 vierteljährlich im mark und vom 1. Vollendung des 16. jährlich im voraus / 60 Goldmark zu zahlen. Der Beklahßte wird zur münb— lichen Verhandlung des Rechisstreits vor das Amtsgericht in Hamburg, Zivil— abteilung 1X, Zipisfustizgebäude, Sieveking⸗ platz. Erdgeschoß/ Zimmer Nr. 109 auf Mittwoch, dest 30. April 1924, Vormittags 790 Uhr, geladen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug Ber Klage bekanntgemacht. Hamburg, sden 21. Februar 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
1118741 ᷣ
— eren bei ihr wohn⸗ durch den gerichtsich bestellten Pfleger, den Rechnungsrat FJosef Johner ebenda, vertretener mindessähriger Sohn Hermann Warstat. Kläger / durch Rechts. gnwalt Dr. Blüthe in Kfiserslautern als Prozeßbevollmächtigten pertreten, Klage gegen Fritz Warstat, Faufmann, früher in Kaijerslautern, z. J. ohne bekannten Aufenthaltsort mit dem Äntrage zu er— lennen: J. Der Bellagte hat an die Kläger einen in vietteljährlichen Raten vorauszahlbaren Untéihalt, und zwar an die Klägerin Marta / Warstat von 50 Gold⸗ mark im Monat und an den Kläger Her— mann Warstat vßn 25 Goldmark im Monat mit Wirkisng vom Tage der Klage— zustellung an zu / bezahlen. 2 Der Be— llagte hat die Kbsten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig voll= streckbar. Antrassgemäß wurde den Klägein für die! Instqhiz einschließlich der Zwangt= vollstreckung dis Armenrecht bewilligt und Rechtsanwalt Dr. Blüthe in Kaisers⸗ sautern und Re Gerichtsvollzieherei ebenda, beigeordnet, Zu dem auf Samstag, den . 924, Xorg nn, im, Zimmer Nr. 25 des Amtsgerichts Kaijerelauter zur, mündlichen Verhand— lung des Re 8. bestimmten Termin wird hiermit der Beklagte Fritz Warfiat geladen. A. 238 / 24. Kaiserslautern, den 21. Februar 1924. Gwerichtsschreiberei des Amtsgerichts. II11806 Ter am 15. Mai 1933 geb. Ludwig Wolfgang Kreft, gesetzlich vertreten durch seinen Vormund Oberftaqtsekretär Lewan— Doweki in Zoppot, klagt gegen den Friseur Jose! Drestler, früher / in Leipzig, jetzt unbekannten Ausenthaltę, auf Gewährung von Unterhaltsrente, it dem Antrage, den Beklagten koster pflichtig zu ver— uteilen, dem Kläght vom 1. Januar 1924 bis zur Vollengung des 16. Tebenz— jahres eine im voraug zu entrichtende Geld⸗ rente von vierteljährlich 15 Danziger Gulden, und zwa die rückständigen Ve— träge sofort, di künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalenderhierteljahres zu zahlen und / das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu / erklären Der Beklagte wir zur müsidlichen Verhandlung des Rechtestreits vol das Amtegericht zu Leipzig, Peterssteinweg I, Zimmer 72, auf den 2. Inni 1824. Vormittags 9 uhr, geladen Leipzig, den 26. Februar 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
IIII875] Oeffentiiche Zustellung.
. Der minderjährige Johann Lohr geboren am tz. August 21. vertreten duich seinen Vormund Jergnias Lohr in Weinolt heim,
der minderjährige Waster Lohr, ge— boren am 29. September 1523. vertreien durch den Vorsitzenden dor Der utation sür Jugendfürsorge in Minz, in seiner Eigenschaft als Generalormund, beide Vertreten durch Rechtéanzpßalt Hubert in Oppenheim, flagen gegn den Johann Gröhl, Landwirt von Weinoleheim, zur— eit unbefannt wo in Amerika sich auf. altend, wegen Unterhaltsrente.
Kläger zu 1 mit dem Antiag, den Be— klagten fostenpflichtig Ju verurteilen, dem Kläger vom z. Nobgmber 1923 ab unter Fortrall aller bie hersgen Festietzungen bis zur Vollendung des / itz. Lebenesahres eine im voraus am Scchsten jeden Geburtt—
Gotha. Zimmer Nr ig aul den 23. April 1924, Vor⸗
Zum
Zustellung wird
dlung des Rechtg⸗
Zur mündlichen Ver te vor das Amts.
streits wird der Bekl gericht in Dppenheim 9 Rh auf Donners⸗ tag., ven 8. Mai
924, Vormittags 9 lühr, geladen. .
Oppenheim, din 15. Februar 1924. Hessijcheß Amtsgericht.
(111871 Geffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Mar Lagro in Berlin W. 66, Muerstraße 78s7h, klagt gegen J. den Bahfwndikus Rich. Röbrig in Berlin, Potsda her Straße 21, 2. den Gutsbesitzer Herman g Schwietz ke, z Zt. unbekannten Aufenthqits, unter der Behauptung, daß diese ihm für die Täti⸗ gung des Kaufvertrags vom 2tz November 1923 Notariatsgebfhren vesschulden, mit Antrage, die Beklagten als Cesamtschuldner zu verurteilen, ihm 11 619 Billionen Marf nebst 4 vom Hundert Zinsen seit 1. Ja⸗ nnar 1924 zu zahlen, soie Kosten des Rechtsstreits einschl. der Kosten des Arrest⸗ verfahrens 41 CQ. 8. 24 pes Landgerichts 1 zu, tiagen und das sirteil evtl. gegen Sicher heitsleistung orläufig . voll⸗ streckbar zu erklären. / Der Kläger lädt den Beklagten zu 2 Jur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 24 Zipllkammer dis Landgerichts 1“ in Berlin. Granerstrahe, II. Stock, Zimmer 32, 6 Juni / 1924, Vormittags 10 1hr, . der / Aufforderung, sich durch einen bei dieseßn Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt gs Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. — 41. O. 24. 24. Berlin, de 25 Februar 1924. Wol ff. Kanzleiangestellter, als Gerichtsschreiber des Landgerichts J.
— — —
111485] Oeffentliche , ö
Die Firmq Richard Eloesser C Co. in Berlin 8 Rechtsahwälte Dres. Abraham. Bechtel und Famburger in Bremen, klagt gegen den Kzufmann Max Grill zu Tsingtau in Fhina, wegen Forderung, mit dem Antrasse: das Land⸗ gericht wolle den Beklagte kostenpflichtig und event gegen Sicherheitsleistung vor⸗ läufig vollstreckbar verurthllen, der Klägerin l. 62 15 engl Pfund gebst Ho /o Zinsen darauf seit dem 10. Ini 1923, dem Tage der Fälligkeit der Fy derung oder den⸗ jenigen Gegenwert iy/ Goldmark zu zahlen, welcher am Tage Zahlung nach dem amtlichen Berliner Börsenkurse dem Gegen⸗ weit obigen Dięllarbetrages entsprscht, 2 ihr weiter 30 G.M. nebst H/ Zinsen seit dem / 109. Juli 1923 zu zahlen sowie 3. ferne. 91,20 G⸗M. entstandene Arrestkosten. / Sie ladet den Beklagten zur mündlichh Verhandlung des Rechts streits vor ĩ Gerichtsgeblude, Zimmer 69, den 12. Juli 1924, Vorm. Sz uhr, mit der Auffonterung, einen bei diesem Ge⸗ richt zugelgssenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum IJwcke der öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage bekannt— gemacht. Bremen, den 25. Februar 1924.
Der Gerichtsschreiber.
Amtsgericht Charigttenburg hinterlegt habe, mit dem Astrage, die Beklagte kostenpflichtig zu wrurieilen, darin ein⸗ zuwilligen, daß die pon der Beklagten zum Aktenzeichen 51. L. 8/24 des Amts⸗ gerirts Charlottesburg hinterlegten 38, 35 Goldmark an den Kläger ausgezahlt werden, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zu mündlichen Verhandlung des Rechtsstreitz wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Charlottenburg Ab— teilung 27, asf den 27. Mai igz4, Vorm. 9 Uhr, Zimmer 124, geladen.
Charlottesiburg. den 23. Februar 1924.
Das Umtsgericht. Abt. 27.
2 — —
4. Berlofung 1. von Wertpapieren.
111573 Ber einer
Strafen bahn⸗Betriebs G. m. b. S. Bei der am 17. Januar 1924 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 400. Schulden schreibungen der ehemaligen Berlin⸗Challottenburger Straßenbahn sind nachhezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1924 gezogen worden:
53 Stück à 10690 „ Nr. 14 101 103 104 114 115 123 141 163 211 321 332 342 362 425 429 442 465 502 550 597 632 645 650 733 759 766 778 786 87 S827 868 869 872 884 888 gi3 9gi4 972 989 10939 10669 1086 10995 1130 1139 1154 1191 1270 1278 1371 1475 1485.
iesen Betrag beim .
1911: Lit. B Nr.
1913: vit B Nr.
1914: Lit. E Nr
1919: Lit. A Nr. 862
1929: vit. B Nr. 449 637 639,
1929: Lit A Nr. 220 656 1195, Lit. B Nr zIlI3,
1923: Lit A Nr. 8 62 63 85 126 240 308 315 600 880 1118 1196 1207 1356 1401. Lit. B Nr. 3 23 84 90 112 264 293 295 355 430 498 539 586 636 708 812 883 895.
Berlin, den 31. Januar 1924.
Berliner
Straßenbahn⸗Betriebs⸗ G. m. b. S.
(1115741 Berliner inn , n .
m. b. S.
Bei der am 17. Januar 1924 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 45 5ͤ0 Schuldverschreibungen der ehe⸗ maligen Berlin⸗ Charlottenburger Straßen bahn sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen worden:
50 Stück à 10900 4K Nr. 49 80 200 5b! 568 575 694 801 938 958 1041! 10683 1089 1117 1271 1293 1295 1314 1332 13659 1376 1441 1448 1461 1465 1502 1571 16587 1759 1766 1817 1890 1950 1977 2059 2061 2127 2128 2170 2401 2411 2437 2611 2612 2616 2737 2780 2784 2786 2819. .
34 Stück à 500 4A Nr. 3020 3232 3267 3343 3376 3377 3420 3492 3680 3788 3844 3863 3928 3970 4095 4122 4142 4269 4271 4536 4596 4602 4634 4646 4724 4726 4753 4774 4775 4823 1831 4892 4929 4938.
Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschrei⸗ bungen werden vom gedachten Fälligkeits—⸗ tage ab nebst den uber den bezeichneten Termin hinauslaufenden Zinsscheinen durch unsere Hauptkasse wochentäglich in den üblichen Geschästsstunden eingelöst. Rückftändig sind aus den Ver—⸗ losungen von 1917: Lit. A Nr. 363. 1921: Lit. A Nr. 1088 2743, Lit. B Nr. 4231. 1922: Lit. A Nr. 331 1143 2851. 1923: Lit. A Nr 129 524 562 566 567 572 578 599 613 702 821 1064 1768 18659 1864 1867 2758 2889, Lit. B Nr. 3005 3346 3347 3610 3693 3708 4161 4194 4296 4386 4387 4388 4637 4692 4864 4994. Berlin, den 31. Januar 1924. Berliner Straßenbahn⸗Betriebs⸗ G. m. b. S.
286, 285. 84,
(ilozst Die Herren Minister des Innern und der Finanzen haben lt. Urkunde vom 15. 2. 1924 IV. a. IV. 42. II. Fin. Min. J. E. 1. 911 der Stadtgemeinde Hagen die, Genehmigung zur Ausgabe von Schuldverschreibungen auf den Inhaber bis zum Betrage von 16060 000 6 Gold, errechnet nach dem Dollar nordamerkka— nischer Währung zum Mittelkur4e der amtlichen Berliner Notierung für Aus—⸗ zahlung New Jork im Inland, oder bis zum Betrage von 1000 09 Billionen Mart, in Worten: Einer Trillion Mark in Reichswährung im Ausland erteilt. Der Erlös der Anleihe ist zur Be— schaffung der Mittel für den Straßenbau, für. Bauarbeiten am städtischen Gym— nasium und städtischen Waisenhaus, für ,, ,. und den Bau einer eichenhalle, für Fertigstellung der Spiel⸗ platzanlagen eines Schulgrundstücks, für en Ausbau, der städtischen Reparatur⸗ werkstatt, für Ewnveiterung bzw. Ver⸗ besserung der Betriebsanlagen der stäͤdtischen Gas-, Wasser⸗ und Elek⸗ trizitätswerke, für die Erweiterung des Gasrohrnetzeß, für Bildung von Be— triebsfonds, für die , und die . e Sparkasse, für den Ausbau des Dachgeschosses des stantlichen Albrecht⸗ Dürer⸗Ghmnaslums sowie für Deckung von Anleihekosten zu verwenden. Zinssatz: 5 vH sjährlich) des Anleihe⸗ kapitgls. Tilgung; 3 vH g des Anleihekapitals zuzüglich ersparter Zinsen. Hagen eff en 21. Febrnar 1924. Der Oberbürgermeister.
, /// /
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Magdeburger Teer⸗Industrie
(1121465 Attiengesellschaft.
Der Kaufmann Karl Thomas, Magde⸗
burg ist aus dem Aussichtsrat auegeschieden.
(1121601
Bergische Licht⸗ und Kraftwerke A. G. Lennep.
In der ordentlichen Generalversammlung
vom 9. Februar 1924 wurden neu in den
Aufsichtsrat folgende Herren gewählt:
Herr Landrat Dr. Beckhaus, Lennep,
11217] „Asypera“ Grunderwerbeo Attiengesellschaft. Der bie bherige Aufsichisrat un erer
Gesellschart ist abberufen und zu Pit⸗
gliedern des Aussichtsrats sind in der
Generalversammlung vom 19. 12. 1923
gewählt worden: J. Herr Rechte anwalt
Dr Karl Goldschmidt, 2 Herr Rechts⸗
anwalt. Fritz Goldschmidt, 3. Herr
Chemiker Sr. Wilhelm Böblendoiff,
sämtlich in Berlin.
Perkuhn
Der Vorstand. mii od
Herr Kaufmann Bruno Bühl ist unterm 20 Febr. 24 aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Kötschau, den 22. Februar 1924. Blechwarxen fabrik und Verzinkerei
k e,, .
n au. Der Vorstand. Adolf Enke. fi ds]
Gemäß § 109 unserer Satzungen be— rufen wir hiermit eine Generaiversamm⸗ lung für den 29. 3., Nachmittags 3z Uhr, zu Freckenhorst in unferen Ge— schästõräumen ein Zweck der Versamm— lung ist Autsichtsratsmitgliedersatzwahl.
Der Vorstand der Theodor Kreimer A. ⸗G. Theodor Kreimer.
112255
Einladung zu elner aufterordent—⸗ lichen Generalversammlung der P. Kohnen, A. G., auf den Zz. März 1924 im Geschästslokal der Gesellschan
zu Fischeln. . Tagesordnung: 1. Neuwahl zum Aufsichtsrat. 2. Liauidation der Gesellschaft. 3. Verschiedenes Fischeln, den 27. Februar 1924.
P. Kohnen, A. G.
Marschdorf, geschästsführender Vorstand.
i
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 25. Februar 1924 wird das Aktien⸗ kapital unserer Gesellichaft um 4 590 erhöht, wovon A 25 000 000 Aktien den alten Aktionäien angeboten werden, und zwar erhalten solche auf je eine alte Aktie eine junge Aktie zum Kurse von M 1,25 pro Stück. Unter der Vorausetzung der Eintragung in das ,, werden die Aftionäre er⸗ ucht, unter Vorlegung der Stammaktien das Bezugsrecht bis zum 10. März er. auszuüben. Auägabestellen sind die Banken: Dobersch Bielschowsty, Breslau, Schubbrücke 5, S. BielschowSsky, Breslau, Schmiedebrũcke 47, Germann Loewy A. G., Breslau. Schloßstraße 3, und Schlesische Bank Scharf 4 Thunig, Breslau, Neue Taschensir. 21. „Eulag“, Europäische Lichtbild Aꝛtiengefeinschast, Berlin ⸗ Breslau.
T ivio] .
Vürften⸗, Pinsel und Roßhaar⸗ industrie .G. in Buchen (Baden).
Einladung zur ausserordentlichen Generalversammlung der Bürsten= Pinsel⸗ und Moßhaarindustrie A⸗G. in Buchen, welche am 1. April 1924, Vormittags 9 uhr, in den Geschäfts— räumen der Zentrale der landwirtschaft⸗ lichen Lagerkäuler A.-G. in Tauber⸗ bischofsheim stattfindet. Tagesordnung: Aufsichtsrafswahlen.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf S2 des Gesellschaits⸗ vertrags verwiesen. Als Hinterlegungs⸗ stelle wird außer dem Gesellschartsvorstand die Zentrale der landwirtschaftlichen Lager⸗ häuser A. G. in Tauberbischofsheim (Bank⸗ abteilung) bezeichnet. Buchen, 26. Februar 1924.
Der Vorstand.
Hopf. Meyer. 111855)
Geda, Aktiengesellschaft, Breslau. In der Gengralversammlung vom
20. Dezember 1923 sind zu dem aus drei
Mitgliedern bestehenden Aufsichtsrat
noch folgende Herren hinzugewählt worden: 1. Friedrich Nabel, Apothekenbesitzer zu Waldenburg.
zu Hindenburg, . Adolf Bando, Apothekenbesitzer zu Schweidnitz, Rechtsanwalt Mattenklott, Knapp astsdirektor zu Waldenburg, 6. Kurt Kretzschmar, Geschästsführer zu
Breslau. Nach § 244 H⸗G.⸗B. geben wir dies hierdurch bekannt. Breslau, den 26. Februar 1924.
Der Vorstand.
Dr. H. Henschke GC. Szyja.
112148)
Dahag Dr. Alezander Holtschmidt Attiengesellschaft, München.
Bilanzkonto. Aktiva. Einrichtung
2 108 445.25, Kasse und Posischeck
hz93 192 bb6 170704, Bank 2 561 222 000000.
2. 3. 4.
Dr. Paul Skrzipietz, Apothekenbesttzer R
1119477 P Fränkische Solzindustrie Attiengesellschaft. Stadtsteinach. Die ordentliche Generaiversamm⸗ lung finde am 25. März d. J., Nachm. 4 Uhr, in den Amtsräumen des Notariats Stadtstemach statt. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz. Gewinn und Verlustrechnung Geschäftäbericht. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichte rats 3. Genebmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 4. Neuwahl des Aufsichtsrats. 5. Verschiedenes Der Vorstand.
(112256
Elblagerhaus⸗ Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Geselsschaft werden hierdurch zur dreißigsten ordent⸗ lichen Generalversammiung derselben nach Magdeburg Hotel Magdeburger Hof, auf Freitag, den 28. März d. J., Vormittags 11 uhr, eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats und
3. der Revisoren.
4. Beschlußfassung über Genehmigung
der Bilan; und Verwendung des
Reingewinn sowie über die Ent⸗
lastung des Vorstands und des Auf⸗
sichtsrats. .
Wahl von Aussichtsratsmitgliedern und Revisoren. Abänderung des § 18 des Gesell⸗ schaftsstatulg, feste Bezüge des Auf⸗ sichtsrats betreffend. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spä⸗ testens am 22. März d. J., Abends 5 Uhr, bei dem Vorstand der Gesellichaft in Magdeburg, bei dem Bankhaus Deich⸗ mann & Co., Köln, oder bei einem Notar zu hinterlegen. . Magdeburg, den 29 Februar 1924. Der Au fsichtsra C. Th. Deichmann, Vorsitzender.
112247 . . A. G. Eisenach.
Werra⸗Werke.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer
Gesellschaft zur dritten ordentlichen
Generalversammlung am 28. März
1924, Vormittags 109 uhr, in den
Geschästsräumen der Geseslschaft in Eise⸗
nach, Georgenstraße 19, ein.
Tagesordnung:
1. Nach Berichterstattung von Vorstand und Aufsichisrat: Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustiechnung über das abgelaufene Geschäftsjahr 1922/23
Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichisrats.
Zur Teilnahme an der ordentlichen
Generalversammlung und zur Stimm⸗
abgabe sind nur diejenigen Attionäre be⸗
rechtigt die ihre Aktien oder Depotscheine spätestens am dritten Werttage vor der Generatversammlung bei
der Gesellschaftskasse,
der Filiale der Commerz⸗ und Privat Bank 2. (G. in Eisenach,
der Filiale der Deutschen Bank in Saarbrücken
oder bei einem deutschen Notar
hinterlegt und gegen den Nachweis hier⸗
über eine Eintrittsfarte erhalten haben.
Eisenach, den 1. März 1924
Werra⸗ Werke. Attiengesellschaft.
(1121701 Bilanz der Attiengesellschaft für chemische Industrie, Andernach am Rhein, per 30. September 1823.
Artiva. Grundstücke Gebäude, Wohn⸗ häuser 413 080, Maschinen und Appa⸗ rate M6 1 1495 637, * 150;0 Abschieibung 4 172 637 — 4 977 066. Eifenbahn⸗ anschluß Æ 9477, * Abschreibung 4 9476 — 4 1, Einrichtungen A 290 694 691,05, — Abschreibung M 290 694 690,5 — A 1. Fuhrpark, Mobilien S 1 651 g35, * Abschreibung Æ 1 651 9354 — A 1, oh⸗ und Hilfsstoffe. Fabrifate M 130 125 928 0600, Außenstände Mark S6b 311 442 000, Kasse A 16 355 830 000, Patentkonto M 1, (Avale Æ 3 250 000), zus. A 1 010794 620 084.
Passiva. Aktienkapital 4 12 0009000, Neserve M 114 46. Gläubiger Mark S24 492 120 5009, Gewinn⸗ u. Verlusttto.: Gewinn 22/123 AÆ 186 230 385 384 36, —— Verlustvortrag 21322 4K 346,35 — M 186 25 öh oö ü vale Æ 3250 00, zus. 4 J olo vga ao os
Gewinn und Verlustrechnung. Soll. Verlustvortrag a. 1J921 / 22.346, 35, Handlungsunkosten A 289 496 168 898, 45, Abschreibungen A 27 794 330 421, 50. Bilanzkonto: Gewinn 1922123 Mark 186 290 585 38435, — Verlustvortrag 1921/22 M 346,30 — 4A 186 290 385 038,
* ern.
ö. 1. Vorlage des Geschästsberichts des
die ihre Aktien mindestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft in Ottensen
ichen und außerordentlichen Ge⸗ keralversammlung ergebenst eingeladen.
haben ihre Aftien bis spätestens zum
Berlin und Magdebnrg, oder deren
J Credit Anstalt,
1119391! ( Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
aft werden hiermit zu der am Mitt⸗ 21 ven 26. März 1924, Vor ittags 10 uhr, in - Rumpfs Hetel u Cöthen i Anh statifindenden ordent⸗
ᷣ Tagesordnung. 1. Vorlegung des Geichäftsberichts, der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlust⸗ lontos für das Geschäftssahr 1922,23 und Genehmigung der!elben. 2 Verteilung des Reingewinns. Z. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsiat und Vorstand. 4. Aenderung der Satzung., und zwar s 8 Vergütung des Aussichtsrats. h Aufsichtsratswahl Diejenigen Aftionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen
23. März 1924. abends G Uhr, in unserem Geschäftslokal oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,
Filiale in Dessan oder Zweigstelle in öthen zu hinterlegen Cöthen, den 27. Februar 1924.
Maschinenfabrik Aktiengesell⸗
schaft vorm. Wagner & Co. Wilh Peterson. Maußer. Der Aufsichtsrat. Kurt Wandel, Vorsitzender.
III941 6.
Vereinigte Metallwaaren⸗ aabriken A.⸗G. vormals Haller C Co., Altona⸗QOttensen.
Die Herren Aktionäre unserer Aktiengesell⸗ schaft werden zu der am Mittwoch, den 26. März Vormittags 115 Uhr, in den Geschäftsiäumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
Vorstands sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Vorschlags zur, Gewinnverteilung. Bericht des Aufsichtsrats über dle Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Vorschlag zur Gewinnverteilung. Beichluß über die Genehmigung des Geschäftsberichts. der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung sowie Verteilung des Reingewinns und über die Entlastung des Aufsichts— rats und des Vorstands.
4 Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Versammlung sind nur diejenigen Aknonäre berechtigt
oder hei den Bankbäuiern Hagen K Co., Berlin, oder Allgemeine Deutsche Abt. Dresden, Tresden⸗2., Altmarkt 16, hinterlegen und bis nach abgehaltener Generalver⸗ sammlung belassen. Die Hinterlegung des Depe tscheins der Reichsbank oder eines deutschen Notars hat dieselbe Wirkung wie die Aktie selbst. 1 Ottensen, den 15. Februar g21. Vereinigte Metallwaarenfabriken A.⸗G. vormals Haller Co. Der Vorstand.
111545
Bilanz der Firma Nordische Textil Akt. Ges., Berlin,
ver 31. Dezember 1922.
A 66 890 8 454 10 000
63 343 6 647 012
141 100 689
Attiva. Kassenbestand lt. Kassa⸗
buch J . w Reiche bankgirokonto Nordische Bank für
Vandel u. Industrie Depotkonto lt. Auszug Warenbestand It. In
ventur . Inventarkonto 118 134 Abschreibung
11834
100, 106 300
Bergbau A. G. Henriette,
1934, Nachm. R Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellichartt in Franken⸗ stein, Schles, Glatzer Vorstadt J.
8s 18 der Satzung ihre Aktien zu hinter⸗ legen. l
122451 1
Frankenstein, Schles.
Auser ordentliche Generalversamm⸗ ung am Sonntag. den 23. März
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die auf. Grund der Verordnung über Goldbilanzen zu treffenden Maßnahmen. Erböhung des Aktienkapitals. Aenderung der Satzung.
4 Verchiedenes,. ö Teilnehmende Aktionäre haben gemäß
2. 3.
Bürgerliches Brauhaus Act.⸗Ges.
am 20. März, 6 Uhr Nachmittags, in dem Geschäftsbüro des Herrn Justizrats Dr jur. Schultz, Rechte anwalt u Notar, zu Tagesordnung: Aenderung des der Statuten“ ordentlichen ein. lung sind die 5 23 und 24 der Statuten maßgebend.
12157
vorm. Gebr. Werth, Duis urg. Wir laden unsere Attionäre zu einer
der 26 stattfindenden außer⸗ Generalversammlung ür die Teilnahme an der Versamm⸗
Duisburg. Königstr. 46/1, mit
nisburg, den 27. Februar 1924 Bürgerliches Brauhaus Act. Gef. vorm. Gebr. Werth.
Der Vorstand. Otto Werth.
Der Vorstand.
il1943 . Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. März 1924, Vormittags 11 Uhr, in Braun⸗ schweig., im Sitzungssaale des Brauerei⸗ grundstücks, Rebenstraße 17, stattfindenden 1. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist nach § 11 der Satzungen jeder volljährige Aktionär berechtigt. Die Aus⸗ übung des Stimmrechts ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 3. der Generalversammlung vorher⸗ gehenden Werktage (d. i. am 24. März er.) bei einer der nachstehend verzeichneten Stellen: / a) bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig in Braunschweig. b) an der Kasse der Gesellschaft hinterlegt sind Erfolgt die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar, so ist die notarielle Hinter. legungsbescheinigung vor Ablauf der obigen J bei der Gesellschaft ein⸗ zureichen. Je M 1000 Stammaktien geben eine Stimme, je M 1000 Vorzugsaktien neun Stimmen. ; Tagesordnung: 1. Entgegennahme des Geschäftsberichts. 2. Genehmigung der Jahrettechnung und Bilanz. Erteilung der Entlastung der Geselljchaftsorgane. Braunschweig, den 28. Februar 1924. Der Aufsichtsrat der Schuberth ⸗ Werte Attiengesellschaft. Dr. W. Grotrian Steinweg, Vorsitzender.
111544 Vermögen saufstellung am 390. September 1923.
Vermögen. Grundstückskonto: Anschaffungswert p. 9 1927, Abschreibung im Jahre 1922/23
45 000
450 44 D060
Gebäudekonto: Anschaffungswert p. 1. 10. 1922
180 000, — Abschrei⸗ . bung im
Jahre 1922/23 9000, — Maschinen konto: Anschaffungswert p. 1. 10. 1922 zd ooo.
Zugang 1 Jahre 22/23 57123243, 70
5 7 710 Abschrei⸗ hung i.
Jahre
22/23 57423242 70 Utensilienkonto Kassakonto Debitorenkonto Warenkonto: Bestand an Roh⸗ stoffen, Halb⸗ u. Fertigfabrikaten.
1
ö
32 679 762
188 583 536 481
46 179 798 947
schaft werden zu der auf Freitag, den 28. März er., Mittags 12 uhr, im Geschäftslosale, Berlin, Steglitzer Str. 11. anberaumten 25. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Satzung) 25. Mär
geschehen.
in der Generalversammlung vertreten lassen,
iss] Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
Tagesordnung: . Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1923.
2. Verwendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung an Direk⸗ tion und Aussichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien (8 19 der
kann bis einschließlich
er.
bei der Darmstädter und National⸗
bank Komm.⸗Ges. auf Attien,
Filiale Leipzig, Leipzig,
bei dem Bankhaus Carich K Co. KWommanditges., Berlin,
bei dem Bankhaus Eichborn C Co., Breslau, ̃
sowie bei der Gesellschaftskasse
ö.
5
Attionäre, die sich durch Bevollmächtigte
haben die schriftliche Vollmacht spätestens
am zweiten Werktage vor der Generalver⸗
sammlung beim Vorstand zu hinterlegen.
Berlin, den 1. März 1924. Verlag für
Börsen⸗ und Finanzliteratur.
H. Lehmann.
112287 Antse igese sschat Hahn für Optit und Mechanik, Ihringshausen bei Cassel.
Umere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 20. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in Berlin⸗Friedenau, Rheinstraße 45 /* 46, stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung eingeladen. ur Teilnahme sind satzungsgemäß die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche späte⸗ stens am 3. Tage vor der Versamm⸗ lung ihre Aktien oder Interimsscheine oder Depotscheine der Reichsbank bei dem
legen. Die
scheinigung der Hinterlegungsftelle nachzu⸗ weisen.
1 2.
Tagesordnung: Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1922 23.
winnverteilung.
96 Aufsichts ratz 4. Wahlen zum Aussichtsrat. 5. Versicherungsangelegenheiten. Berlin, den 29. Februar 1924. Der Aufsichtsrat. W. Waldschmidt, Vorsitzender.
iz
Cröllwstzer Aftien Papierfabrik,
hiermit 25. März 1924. Vormittags 11 uhr, im Hotel Stadt Hamburg in Halle a S. statt findenden neralversammlung ergebenst eingeladen.
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
41129
Notar ausgestellte Depotscheine über solche
Vorstand der Gesellschaft oder bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel, oder bei dem Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel oder bei einem deutschen Notar hinter⸗
Die Hinterlegung, welche nicht bei der Gesellschaft geschieht, ist durch eine Be⸗
Genehmigung der Jahresrechnung und der Anträge der Verwaltung auf Ge⸗
Entlastung des Vorstands und des
Halle⸗Cröllwitz. Die Aktionäre unserer Gejellschaftt werden zu einer am Dienstag, den
außerordentlichen Ge⸗
Tagesordnung:
Aufhebung des Beschlusses der Ge⸗ neralversammlung vom 20. September 1923, nach welchem die Erhöhung des Grundkapitals um 13 500 000 4. neue Aktien beschlossen ist.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
die ihre Aktien oder von einem deutschen bis spätestens 21. März 1924, Mittags 12 Uhr, während der regel⸗ mäßigen Geschäfts tun den. außer bei der Gesellschaftskasse in Sa lle⸗ Cröllwitz, bei den KFankhäusern: S. F. Lehmann, Halle a. S., Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Salle a. S., Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Filiale Frankfurt a. M., Otto Hirsch Co., Frankfurt a. M., Allgemeine Deutsche Creditanstalt Abt. Becker C Co., Leipzig, Laband Stiehl Co., Berlin, Bellevue straße, hinterlegen wogegen die Aushändigung der Eintrittskarten für die Generalver⸗ sammlung erfolgt. Halle, den 28. Februar 1924. Vorsitzender des Aufsichtsrats: Otto Hirsch.
il isis]
Hattinger Wasserwerk A. (G., Dattingen⸗Ruhr.
Bilanzkonto per 31. Dezember 1922.
An Soll. 4 3 Grundstückskonto 37 160, — Abschreibung 760 — 36 400 — Gebäudekonto Y7 JMG. Abschreibung 26006 — Hochbassinkonto 31 7060, — Abschreibung 1 400— Brunnenkonto. 1400, — Abschreibung 440 — Maschinenkesselkt 28 330. — Abschreibung 83202 Röhrensystem kto. J6 o, — Zugang.. 138 118.61 174 118,61 Abschreibung 164 1361 Wassermesserkt. 21 000, — Zugang.. 735 300 — D -=
Abschreibung 356 200 Magazinkonto
Kohlenkonto Spareinlagekontto Hinterlegungskonto (Eisen⸗ ö Telegraphenamtkautionẽkto. Reseivefondskto. Sparkasse Scheckkonto ö. Kriegsanleihenkonto ... .
.
Ii S5
Per Haben. Kreditoren... Aktienkapitalfonto Hypothekenkonto .. Reservefondskonto .. Dividendenkont . Außerordentl. Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1991 1387982 1922 ... . 726 358, ih
125 666 78 000 34 815 16 775
540 000
228 238
20 oo - 13 oo — 3865 36 —
5 oM 220 — 58089 45
5 251 573 08 15 5066 — 353569 5869 883317
413538 05670
—
111815 Bilanz am 31. Dezember 1922.
. 75 000 9772 000 1540 663 37025 332768 193 413 334 192
D 347 874
Attiva. Grund stück Gebäude.
Maschinen und Anlagen Werfzeug und Geräte Einrichtung. . Fuhrpark . Heiz, Kraft, Licht.
Kasse Köln . 316 848. 80
Kasse Mülfort 31 2232
Patent Poftscheck ..
ISS1I SI I
]
3118 15787853 2 143 085 Fabrikations⸗ n. Waren⸗ ; bestände .. 11406933 19 324 797
BPassiva. Aktienkapital... Hypotheten Reserve fonds. Zugang
Kreditoren ;
Gewinn⸗ und Verlustfonto: Vortrag 26. 1663161 Reingewinn 617 015, 38
6 000 0069
2 000 000
45 000
10 646 1950
633 646 15 324 79
Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1922.
3 82 30
Soll.
4 7290 154 Ii 18z
848 43091 265 604 35 112 26.1635
35 000 633 646
14931 280
R Betriebeunkosten. .... Hat erbat, — 4 Abschreibung .. Zugang zum gesetzlichen Neservesonds
Gewinnvortrag. 99
27
Saben. Gewinn⸗ und Verlustvortrag J 16631
14914645 14 931 280 In der heutigen Generalversammlung wurde beschlossen, von dem Reingewinn von 1922 A 35 009. — dem gesetzlichen Reservefonds zuzusühren und den Rest von 633 64699 auf neue Rechnung vor⸗ zutragen. . ö. a. Main, den 2. Februar 1924.
Continental Sperrholz Werke, A.-G. Der Vorstand.
61 66
* 21
m iiisas] Bayerische e, , Tichtenfelẽ Schlußbilanz am 30. Sept. 1923. . 60 0M — 4050 000 003 — 9357 77 1010 249 21260 4399 500 00 — S170 2530 495 —
2 Attiva. Brauereikonto Vorrãte .. K Wer papiere Bankguthaben... Außenstãnde ...
4 2 2 * * *
97141 76 7270 Vaffiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien
1169 000 — 190 000 — TTW bo . -=
S37 ð28 -
Gesetz licher Reservefonds 200 000 00 —
Unterstützungsfonds .. Delkrederekonto. .. 300 000 0.0 — Gebührenäquivalentfto. 100 000 000 — Konto für Selbstver⸗
5 869 883 Gewinn⸗ und Verlustkonto
112252 Phi ipps · Attien. Gesellschast, grant ur am Main⸗West.
1924, Vormittags 11 Uhr,
234 796 229 747
183 373272
versammlung ein.
Schulden.
Passiva. Aktienkapita!. ... Dis conto⸗Gesellschaft Kieditoren lt. Auszug Reir winn pro 1922.
2 000 000 8 822 441 161 533 496 11017 3331
2 000 000 - 200 000 150 343 879 866
Aktienkapitalkonto . Reservesondekonto Kreditoren konto .. Gewinn⸗ u. Verlust⸗ konto:
183 373 272
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1922.
Verluste. Mp6 Unkostenkonto. . . 11 620 265 Gründungskonto ... 160 000 Inventarkonto. ... 11 834 Reingewinn 11017333
.
An
SIS IIS 1
Gewinnvortrag a. d. Jahre 1921 / 2 Nettogewinn per
30. 9. 1923...
123 182 84 450 Q26 694
Tagesordnung:
28. 12 1923.
Umstellung durch Herabsetzung de
234 796 229 742 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. Seytember 1923.
markt, Herabsetzung des Nennbetrag
bilanz.
Verluste. 3 Abschreibungen .. 57 432 692
S4 450 149 876
Gewinn.
2824333
70 81
)
Reingewinn...
7 S4 507 H82 hg
50
einzuzahlender, auf den
r laden hiermit zu der am 28. März im Sitzungssaal der Firma J Dreysus & Co. Frankfurt a M. Taunuzanlage 3, statt⸗ — findenden auserordentlichen General
1. Vornahme der Umstellung gemäß der Verordnung über Goldbilanzen vom
Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über die Beweitung des Gesellschaftévermögens in der Gold⸗ eröffnungsbilanz, Genehmigung der— selben jowie Beschlußlassung über die
Grundkapitals auf 1 125 000 Gold⸗
sämtlicher Aktien auf 100 Goldmark und Genehmigung der Umstellungs⸗
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundtapiials um bis zu 375 0090 Goldmark oder 3 750 0909 Papiermarf durch Ausgabe bis zu 3756 St. voll Inhaber
im Nenn⸗
per 31. Dezemher 1922.
sicherung der Pferde 400 000 000 Erneuerungs⸗ bzw. Wert⸗ 5000 000 000
erhaltungskonto .. 66490 046 000
An Soll. 16
Grundstückskonto. Abschr. 769 Gebäudekonto, Abschr .. 2500 Hochbassinkonto, Abschr. 1400 Brunnentonto, Abschr. . 140 Maschinenkessel. Absichr. . 8320 Röhrensystemkonto, Abschr. 164113 Wassermesserkonto, Abschr. 36 300 Kohlenkonto, Abschr. .. 4951 326 Frachtenkonto 367 375 Lohnkonto s 928 7760 Verwaltungskostenkonto .. 180 585 Betriebskostenkonto ... 2088 323 Zinsenkonto 3 507 Mietenkonto ö , 230 Gehaltskonto . 410 704 Außerordentl. Reservekonto 500 000 Gewinn aus 1921 1879,82 Gewinn aus 1922 726 358, 55 728 298
8
Steuern⸗ Uu Abgabenkto. Dividenden konto: rück⸗ ständige ältere Divi⸗ dende Gewinn⸗ u. Verlustkto. Gewinn per 1922/23 d 770 493 g46, 80 Vorjähriger Gewinnvortrag 52 362.90 irn n , f ab Zuweisungen u. NRückftellungen 4999 7327 500 —
Vortrag auf neue Rech⸗
Kreditoren 21878 938 220
10 863
0 [6s W 7 7141 7965 72070 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung
8
10652 9357
am 20. September 1923.
Per Haben. Vortrag aus 1921 .... 1879 Wasserkonto A lo 766 336 Wasserkonto B 265 185 Wassermessermietenkonto 19 534
An Soll. Robstoffen Betriebs⸗
Mg. 3 kosten, Biersteuer 76 642 551 51235 Personalkosten.
13 Cid oö a5. 3 eschäftguntosten 24 241 581 60472 Handlungsunkosten .
82 21 16 60
11052935
118 965 124 — Unterhaltung der . Brauereianlage 152 276 949
13
Gegen die vorstehende Bilanz ist nichts einzuwenden; sie wird genehmigt und die Verteilung des Rohgewinns wie folgt vorgeschlagen: Außerordentl. Reservefto. 305 900 — Weiktzerbaltunge konto. 422 000 - * Gewinnvortrag . 1 238. 47 4 Hattingen, den 22 Februar 1924 Der Vorstand. .. Birkenstock Meyer. ie vorstehende Bilanz. Gewinn. und Verlustrechnung sowie die Gewinnverteilung d . . wird genehmigt Lichtenfels, den 25. Ferraar ** Hattingen, den 22. Februar 1924. Bayerische Bierbrauerei vichtenfele Der Aufsichtsrat. A.-G. Epping. Vollmer. Obernbaat. Baer.
wer Marenton == lautenden Stammaktien betrag von 100 Goldmark oder 1000 Papiermark unter Ausschluß des gejetz⸗ sichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Ausgabekurses der neuen Akijen und Uebertragung der Einzelheiten der Begebung an den Aussichterat. . Satzungsänderungen gemäß Ziffer 1 und 2 sowie Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu redaktionellen Aende⸗ rungen. 4 Wahl zum Aafsichtsrat Frankfurt a. M. den 28 Februar 1924. Der Aufsichtsrat. Friedrich J. Kraemer, Vorsitzender.
Herr Bürgermeister Nohl, Lennep f . ö „Detag⸗Konzern/! Aktiengesellschaft. Gegen den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Januar 1924. be⸗ treffend die Aufsichtsratswahl. hat der Aktionär Kaufmann Salo Jubelski in Charlottenburg, Kaiserdamm Rr. 23, An⸗ fechtungsklage erhoben. er erste Verhandlungstermin steht bei dem Landgericht 1 zu Berlin, 18 Kammer für Handelssachen, am 17. März 1924 an (Terminszimmer 5h / 7. 11 Stockwert im Gerichtsgebäude Gꝛunerstraße.)
Der Vorstanb. Frießner. Dr. Schu kry.
34 Stück d 500 4K Nr. 113 114 154 169 232 281 299 304 330 334 343 379 440 441 442 445 479 486 615 640 642 662 672 680 734 782 790 843 S866 901 03 908 964 993.
Diese mit dem 1 Juli d. J. außer Verzin ung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlag von 2o/¶ des No— minalwertes, ao ju 102 υLY nebst den über den bezeichneten Termin hinaus— laufenden Zinescheinen durch unsere Haupt- lasse e, n, n. in den üblichen Ge— schafte stunden eingelöst.
Rückständig sind aus den Ver— losungen pon:
Waren Hh 704 300 9000 000 000, — 6 400 053 780 279 149, 25. Passiva. Aktienkapital 160 000 000, —, Reservesonds 12 920 500 400 -, G. m. b. H Liqu⸗Konto bo0 000, —, Kreditoren D 469 tzzo6 990 600 747. - Gewinn⸗ und Verlustkonto 940 383 708 678 002,25 — 6 400 0b3 7830 279 149 25. Verlust u. Gewinnkonto. Unkosten⸗ konto 4749 093 890 457 41094, Steuer⸗ u. Entwertung kto. 4542 000 336 165,80, Reingewinn 940 383 708 678 002 25 — 5 694 Olg 599 471 578.99.
Provisions konto 48 2599 312905 641, 80, Warenkonto bh 645 760 286 56h 937, l9 — b boa olg bog 71 78, v9. l
zus. M bog 540 884 704 38.
Haben. Fahrikationsüberschuß Mark bog o40 884 704 38, zusammen Mark 03 40 884 704,38 Die Generalverlammlung wählte den neuen Aufsichterat wie folgt:
Georg L. Hir sch⸗ Godesberg. Vorsitzender, Dr Ferd. Blumenthal⸗Wiesbaden, stell⸗ vertretender Vorsitzender. Nechtganwalt Ernst van Bebber Andernach, Direkttor Franz Blumenfeld Karlaruhe. D rektor Alfred Dauber⸗-Berlin, Fabrikant Ernst Ersseld⸗ Trier.
Andernach, den 23. Februar 1924.
Der Vorstand. Keu cker. Dr. Liese.
69 Gewinn.... 8 IoGS0a3 2s 80
122 QM. 8946 222
pierteliahres fällige / Geldrente von viertel. jährlich sechzig Golbmark. die rückfständigen Beträge solort, zu zahlen, und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären.
Kläger zu 2 mit dem Antrag den Be⸗ Llagten kostenpflschtig zu verurteilen, dem Kläger vom seiner Geburt bit 28 Oltober 1923 den Betrag von bo0 Mißigrden Mark und vom 79. Ot. tober 1923 bis zur Vollendung det 16 Lebensjahles eine im voraus am 29 jeden Geburssvierteljahres fällige Geld⸗ rente von pierteljährlich fünsundvierzig Goldmark. pie rückständigen Betiäge so—⸗ ort, zu zalllen, und das Urteil für vor, läufig vollftreckbar zu erklären.
Gewinne. Gewinnvortrag aus d Jahre 1921/22 Betriebsgewinn Jahre 1922/23
2 809 433 37 Berlin, den 29. Mai 1923. Der Vorstand. S. Tabakow. Jahregabschluß sowie Gewinn⸗ und
Verlustrechnung sind geprüft und in Ord.
nung bejunden.
Berlin, im Mai 1923.
Der Aufsichtsrat. Dr. Hirsch feld. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung habe ich geprüst und mit
den Handelsbüchern der Nordischen Textil⸗
Akt ⸗Ges., Berlin, übereinstimmend ge⸗
funden.
Berlin, den 7. Mal 1923.
Adolf Henke, beeidigter Bücherreyisor.
123 182
84 307 459 386 dd 50M bð2 og
Sessische Metallwerke
Atiiengesellschaft.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung babe ich eingehend ge⸗ prüft und mit den ordnungmäßig ge⸗ führten Büchern Üübereinstimmend gefunden. Godesberg, den 1. Februar 1924. M. Harzmann.
. Per Haben.
Bierkonto. .. Absfallkonto. ...
121 449 916 90437 o6s3 377 *10 5 122 O 894 6 52652 Eine Dividende kommt nicht ur Aus. schüttung, der Dipidendenschein Nr 42 bleibt unbezahlt.