1924 / 52 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

2

Gũddeutsche Leder werke Akt. Ges.

St. Ingberi. Zweite Aufforderung zum uUumtausch non Stammaktien.

In Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 5. November 1823 zu Ziff. 1 der Tagesordnung über die Umstellung des Aktienkapitals und, auf Grund der Ermächtigung der gleichen

Generalversammlung an den Aufsichtsrat. alle zum Vollzuge dieser Beschlüffe er⸗ forderlichen Rechts handlungen vorzunehmen, werden die Aktionäre unserer Gesellschast aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen zum Um— tausch bei der Gesellschaft oder einer der nachbenannten Stellen einzureichen.

Die Inhaber der Stammaktien erhalten auf je vier Stück bisherige Akten zu „M 1090 drei Stück neue Stammaktien zu ie Fres. b00.

Die nicht zum Umtausch eingereichten alten Stammaktien werden nach dem 25. April 1924 für kraftlos erklärt Die an Stelle der für kraftlos erklärten Akten gauszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften verwertet und der Er— lös den Beteiligten zur Verfügung ge⸗ ftellt.

Ter Umtausch der alten Aktien geschieht bei der Gesellschaft selbst in St. Ingbert (Saargebiet) und Biebermiühle fals) sewie bei dem Bankhaus FJ. Dreyfuß & Co., Frankfurt a. Main und bei der Saarhandelsbant Att. Gef. Sagrkbrüchen. Ferner bel dem Bank geschäst Martin Co in München.

St. Ingbert, den H. Februar 1924.

Der Borstand. 112248)

U issd Banque D'Orient Société

Anonyme. Avis anx Actiommaires.

Messienrs les actionnaires de 14 Banque diOrient sont Convoqués con- formément à article 24 des Statuts, En Assembli6ße Générale 10 Samedi 23. Hars 1924, LL heures, du matin, au Sidge Social à6 Athènes, 6 Rus Sophocle-

Ordre du jomr:

1. Rapport du Conseil d Admini- stration sur lexercice 19233.

2. Rapport des Commissaires sur l0 Hilan 1923.

Approbation du Bilan et des

Comptes de exercice 1923 et ation du dividende. . te secret pour la d6charge du Conseil d' Administration et des Commissaires de toute respon- sabilits, civile conformément à Iꝗ oi sub No. 2190.

5. Nleetion d Administrateurs.

6. ection des Commissaires pour osveroice 1924 et fixation de leur ndemnits.

Tout proßriétaire de 20 actions au moins devra, pour Stre en droit 'assister a IAssemblse Gönsrale, zaire le dépöt de ses actions einq jours au, plus tard avant H6époqueè ix pour la réunion au Siege Social de la Bande et dans ses Succursales et Agencks; on 6 la (Caisse des Dépöts et. Consignations à Athènes ainsi, qu'dux Banques ci-après dé-= signèees:

En Gräcęe: à la Banque Nationale de Gréöce ainsi qu'à toutes les Jutres Banques constituses par Décröt Koxal, aris:; au Gomptoir Escompte de Baris, 14 Rue 1er gere.

Lerlin: a la Darmstädter und ationalbank.

Chez M. M. L. JZarisi

National

on / lPlee: C Go.. 8 exandrie et au Caire: Auprès es toutes les Sociétss Anonymes de Banque. Aihench, le 18. Eévrier 1924. Hour le Conseil d' Administration. é resident: J. Eutaxias.

Iizzi! Perleberger Holzbearbeitungs. fabrik vorm. Theob. Heinrichs & Go. Aktiengesellschaft, Perleberg.

Unsere Altionäre werden hierdurch zu einer am Dienstag, den 25. März 1924, Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Internationalen Dandelshank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin G 19, Hausvogteiplatz 8h, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Aer des § 10 der Satzung: Im Absatz ] ist hinter dem Wort ‚Vor⸗ stande mitglieder einzuschalten: oder von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen“.

Zur Stimmabgabe bei den zu fassenden Beschlüssen sind nur diejenigen Aftionäre berechtigt, welche spätestens am Frei⸗ tag, den 21. März 1924 in den üb⸗ lichen Geschäftsstunden bei der Gesell⸗ schastskafse oder bei der Internatio⸗ nalen Sandelsbank K. a. 2. Berlin C I9, Hausvogteiplatz 8 / 9,

a) ein Nummernverzeichnis der zur

Teilnahme bestimmten Aktien ein— 1 schen,

b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ en Hinterlegungsscheine der Reichtz= ank oder eines deutschen Notars

hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalpersammlung daselbst belassen. Berlin, den 28. Februar 1924.

ung 1

einzuladen.

bei der Direction der Disconto⸗ Ge—

f sind in der Buchhalterei der Gesellschaft,

Il 12254 Genera lpersammlung

Tagesordnung: 1. Abberufung des Bankiers berg aus dem Aussichtsrat. 2. Neuwahl zum Aussichtsrat. 3. Satzungsänderungen. 4. Verschiedenes. Der Vorstaud.

der Nord⸗ deutschen Eisen⸗ und Stahlindustrie A. G. Neumünster am 6. März 1924.

C. S. Wei⸗

I I2152 .

In unserer heutigen Generalversamm⸗ lung wurden in den Älufsichtsrat wieder⸗ ewählt Herr Generaldirektor Dr. Nichard riedmann, und zugewählt die Herren Justizrat en Cahen J.,, Köln, und Herr Stadtrat Wilhelm Schüning, Berlin.

Berlin, den 13. November 1523. Attiengesellschast für Eigentumschutz, Berlin W. 8, Frie drichstrasße 61.

1118657

II 11945 .

Nachmittags 1 Uhr, in den Gejichäfts⸗

Straße 39 / 40 stattfindenden ordentlichen Sauptversammlung ein. Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und Beschlußfassung über die Gewinn verteilung.

2. Aufhebung des Generalversammlungs⸗

beschlusses vom 24. November 1923 wegen Erhöhung des Aktienkapitals um einhundertzwanzig. Millonen Papiermark.

Beschlußfassung wegen Umstellung des Gesellschaftokapitals in Goldmark (Vorschlag der Verwaltung: Um⸗ wandlung des Stammkapitaks von sechzig Millionen Papiermark in eine Milllon zweihunderftausend Gold—⸗ mark).

4. Heschlußfassung über Erhöhung des Grundfapitals um einen Betrag big , Goldmark. unter usschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre,

der r n.

Satzungẽänderung (6 5 Grundkapitah. Anträge.

Aktionäre, die an der Hauptversamm⸗ lung teilnehmen wollen, müssen fpatestens am dritten Tage vor der Haupt- versammlung bis 3 Utzr Nachmittags, bei der Gesell fchaftökasfe oder der Land, bank. Berlin, Dessauer Straße 35/40, oder der Deutschen Naiffeifenbank, Berlin, Köthener Straße 40 41,

a) ein doppelt ausgefertigtes, zahlen⸗ mäßig geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Äktien ein— relchen.

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Sinteriegungoscheine der Reichsbank hinter⸗ legen und bis zur Beendigung der Haupt— versammlung dort belassen.

Dem Erfordernis zu b kann auch durch interlegung der Aktien bei einem deutschen otar und Einreichung des von diesem ausgestellten Hinterlegungsscheins bet der Gesellschaft genügt werden. Der Hinter⸗ legungsschein müß die Bemerkung ent⸗ halten, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf und spätestens bis zu dem im Absatz ? bezeichneten Zeitpunkt bel der Gesellschaft elngereicht werden. (5 2 des Statuts) Berlin, den 28. Februar 1924.

Alemannia Vereinigte Tonwerke

Altiengesellscha Der e. ch . e wski.

(I II246

Neu Guinea Compagnie. Die Direktion beehrt sich, die Mit⸗ glieder der Neu Guinea Compagnie zur ordentlichen Generalversammlung nach Berlin auf Mittwoch, den 18. März 1924, Vormittags 12 uhr, in das Geschäftsgebäude der Direction der Disc onto⸗Gesellschaft, Behrenstraße 2sil,

orm und Bedingungen

5. 6

Mitglieder, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Anteile wenistens fünf Tage vor vem Tage der ordentlichen Generalversammlung

sellschaft, Berlin W. 8, Behrenstraße 4 zu hinterlegen und sie bls zur Beendigung der Generalversammlung daselbst zu be⸗ lassen. Die Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung vom 1. April 15922 biz zum 31. März 1923 sowie die Berichte der Direktion und des Verwaltungsrats Dorgtheenstraße 61 II, zur Einsicht für die Mitglieder ausgelegt.

Tagesordnung:

1. Entgegennahme der Berichte der Di⸗ rektion und des Verwaltungsrats über das Geschäftsjahr vom 1. April 19232 bis zum 31 März 1923.

Entgegennahme und Genehmigung der Bllanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. April 1922 bis zum 31. Mär; 1923 sowie Beschluß über die der Verwaltung hierfür zu erteilende Entlastung. .

Entgegennahme und Genehmigung des Berichts des Verwaltungsrats und der Direktion über die Prüfung der Eröffnungsbilanz in Goldmark zum 1. Januar 1924 und den Hergang der Umstellung.

y. Beschlußfassung über die mit der Umstellung verbundene Herabsetzung des Grundkapitals auf 446 000 Gold⸗ mark, Einstellung einer satzungs— gemäßen Reserve von 60 000 Gold⸗ mark und eines Valutaausgleichtz— kontos von 151 290,57 Goldmark und Abstempelung der auf 500.4 lautenden Anteile auf 20 Goldmark.

Beschlußfassung über die infolge der Umstellung und Herabsetzung des Grundkapitals erforderlich werdenden Aenderungen der Artikel 6, 7, 10 der

Gingen.

6. Wahlen zum Verwaltungsrat.

Berlin, den 29. Februar 1924. Nen Guinea Compagnie.

Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu der am Montag, den 24. März 1924.

räumen der Landbank, Berlin, Dessauer

Ghemische Fabrik Weil im Dorf

Die Aktisnäre werden hiermit zu der am 29. Märs 1924. Nachmittags T uhr, im Gemeindegasthaus in Korntal statifindenden zweiten ord. G. B. ein⸗ geladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz

sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos per 30. Seytember 1923.

2. Verteilung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf—

sichtsrats.

4. Beschlußfassung über die Festsetzung des 3. Geschäftsjahres auf 3 Monate.

Zur Teilnahme an der G.-V. find die lenigen Aktionäre berechtigt. welche ihre Aktlen gemäß § 22 der Statuten recht zeitig und orbnungsgemäß bei der Gesell⸗ schaft oder der Bankfirma Paul Dirle⸗ wanger C Co., Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Weil im Dorf, den 27. Februar 1924.

Der Vorstand. .

6. Erwerbs und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

(112188 . Durch Beschluß der Generalversamm—

lung vom 6. 12. 22 ist die Auflsung

der Genossenschaft beschlossen worden

Dieselbe tiitt in Liquidation. Liqui-

datoren der Genossenschaft sind die Herren:

Franz Schwandt, Weißenfec, Falken berger Straße 32,

Paul Schröder, Charlottenburg, Nehring⸗ straße 33,

. Wit h Charlottenburg, Suarez⸗

raße 2.

Die Gläubiger werden hiermit nochmals

aufgefordert, sich bel der Genossenschast

zu melden.

Ein⸗ und Berkaufs⸗Genossenschaft

der Motorfahrzeug⸗Besttzer Großf⸗

Berlins m. H. S. in Liquidation.

Die Liquidatoren: Franz Schwandt. Paul Schröder. Richard Bartel.

9. Vanlausweise.

(111881 Stand der

Württembergischen Notenbank

am 15. Februar 1924. Attiva. in Millionen Mark Metallbestand . 7

Reichz ⸗· u. Darlehenßs⸗

kassenscheine Noten anderer Banken 7 762 775 g26 Wechselbestand . 10 319 114940 060 Lombardforderungen .. Effekten. 1933 563 130 000 Sonstige Aktwa . . 2710 613 071 694

Passiva. in Millionen Mark Grundkapital. . 10

Reservefondd 7 Umlaufende Noten... 7374 337 510 Täglich, fällige Verbtnd⸗ lichkeiten.. 12 024 665 820 000 An Kündigungsfrist ge⸗ bund. Verbindlichkeiten Sonstige Passiva 1 139013 760 000 Eventuelle Verbindlichkellen aus weiter⸗

begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Mill. Æ 1038 725 960 000.

111882

Stand der Vadbischen Vank vom 23. Februar 1924.

; Aktiva. Metallbestand .. M 3 010 9000

, n, ,. und M. mA Darlehenskassenscheine —— Noten anderer Banken 89 994 893 566 , n. obigen

Metallbestands Wechselbestand Lombardforderungen ,, . Sonstige Aktiva.

15 351 150 178 968

Ib 40h 6h Ig) 8 ich os as 83

24 915 166 866 506

Passiva. M. 4 Grundkapital .... 24 Reservefonds JL... ö.

. 49

,, 259

Umlaufende Noten.. 10 050 796169

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten . 22 683 949 627 165

An eine Kündigungs⸗

frist gebundene Ver⸗

bindlichkeiten .. . r

Sonstige Passivan. 2251 166 442 809

24 945 166 866 506 Verbindlichkeiten aus weiter be⸗

ebenen, im Inlande zahlbaren Mechseln

Der Anfsichtsrat. Manx

Hahl. Preuß.

ICO. Verschiedene Bekanntmachungen.

(111922 Die Seligmüller . Go. G. m. b. H.,. Samburg. Durchschnitt 46, ifi seit dem 9 August 1923 in Liquidation getreten. Die Gläubiger derselben werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft geltend zu machen. Damburg, den 26. Februar 1821. Die Liquidatoren.

111917 . Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier, ist der Antrag gestellt worden, 22 000 000 neue Aktien der Aktien Gesellschaft Brauerei Ponarth in Königsberg i. Pr. Nr. 3981— 265 980 zu je K 1006 zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; Berlin, den 27. Februar 1924. Zulassungtstelle an der Bzrse zu Berlin. Kopetzky. 111918 Von der Brandenburgischen Girozentrale Brandenburgischen Kommunalbank hier ist ber Antrag gestellt worden, eine Roggenwertanleihe von 20 000 Zentnern der Stadt Landsberg a. Warthe von 1923, Titigung vom 1. April 1925 ab, zun Rörsenhandel an der hiesigen Börfe zuzulassen. Berlin, den 27. Februar 1924. Zulassungöstelle an der Börfe zu Berlin. Koypetzky.

[II1I920] Sekanntmachung. Die J. F. Schröder Bank K. a. A. hierselbst hat bei uns den Antrag ge stellt. nom. M 30 900 000 Aktien der Eisenwerk Varel Attiengesellschaft in Bremen (30 000 Stück zu je 1605. 4 Nr. 1— 30 000 zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen. Bremen, den 27. Februar 1921. Die Sachvoerstãndigenkommission der Fondsbörse. J. A.: J. Röfing.

I(IIl568! Beranntmachung.

Das Bankhaus Eichborn C Go. zu

Breslau beantragt

nominal 30 0560 0900 MS Stammaktien Lit. B eingeteilt in 30 000 Stück

8. Æ J. Wihard Akttiengesell⸗ schaft / in Liebau i. Schlef.

zum Handel und zur Notiz an der hiesigen Börse zuzulassen.

Breslau, den 26. Februar 1924.

Die Zulassungsstelle für Wertpapiere. jur. Georg Heimann.

(III1919

Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in

Dresden ist der Antrag gestellt worden,

M 6009090 neue Stammaßtien (6090 Stück über je M 1000 Nr. 6601 bis 12 000) der Neichelbräun, Aktien Gesellschaft zu Kulmbach,

zum Handel und zur Notiz an der Bzrse

zu Dresden zuzulassen.

Dresden, den 26. Februar 1924.

Vie Zulassungsstelle der Börse

zu Dresden.

Julius Heller, Vorsitzender.

(II19211 Bekanntmachung. Von der Firma D. & J. de Neufville, der Firma E. Ladenburg sst bei unß der Antrag auf Zulassung von . M409000 600 J neuen Stammaktien mit Dividendenberechtigung ab 1. April 1923 der Heidelberger Federhalter⸗ Fabrik Koch, Weber C Co. Aktien- gesellschaft in Heidelberg, St. 40 000 über ie Æ 1000 Nr. 60 51 - 109000, zum Handel und zur Notierung an der hiesigen Börse eingereicht worden. Frankfurt a. M. den 27. Februar 1924. Die Kommisston für Zulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.

111924

Unsere 6e, ist init dem 1. Ja— nuar 1924 in den alleinigen Besitz der Firma Alexander Retowskt, Ecfurt, über⸗ gegangen und demzufolge formell in Liqui dation getreten. In Beachtung des g 65 G. m. b. H. Ges. werden Gläubiger auf⸗ gefordert, sich zu melden. Alexandra Gesellschaft mit beschränkter Haftung für die Vermittlung des Ein⸗

kaufs von Exportwaren, Erfurt.

[ll0b6s] Bekanntmachung. ö Die. Automobile⸗Vertriebsgefellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt am Main ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 22 Februar 1924. I Der Liquidator der Antomobile Vertriebs. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Ludwig Haas.

IlI0l18]

Die Suüddeutsche Studiengesellschaft m. b. H. in Mannheim ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bel ihr zu melden. Mannheim, den 21. Februar 1924. Der Liquidator der Süddeutschen Studiengesellschaft m. b. S. in Lig.

zu ie 1000 4, Nr. 1—- 30 000 der W

(1973956. Bekanntmachung.

Die Dillenburger Cisen⸗ Metallhandlg. Schmipt . Weisgerber G. m. b. H. in Alllenburg, Gartenstraße 1, ist aun gels. Die Gläubiger der Firma werden auf⸗ gelordert. sich zu melden. 2 Dillenburger Eisen⸗ nud Metallgro handlung n, .

2. m. 4 2 Der Liguidator: Kd. H. Schmidt.

(1IIi9ꝛ23]

Die Firma A. Aron Gesellschaft mlt beschränkter Haflung zu Insterburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Geseilschaft werden aufgefordert, sich bei chr zu melden.

Insterburg. den 26 Februar 1923.

Der Liquidator der 21. Aron Gesellschaft mit beschränkter Saftung in Liquidation:

Max Kalkstein.

(loss 40] . .

Purch Beschluß der außerordentlichen Helellschasterhersammung hom J6. Jan nat 92d ist das Stammkapital der Osldeutschen Saatyeredelung Ge sellschaft m. b. H. in Landsberg a. 100 0990 Gmk. herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Geselischaft werden auf— gefordert. fich zu melden, falls sie zufolge der Herabsetzung Befriedigung ihrer Forde⸗ rung verlangen. Landsberg a. Warthe, den 15. Februar 1924.

Ostdeutsche Saatvere delung⸗

Gesellschaft m. b. S.

Dr. Fischer. Stachow, Geschäftsführer.

(1101171 Die Fingnzkontor G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefgrdert, sich bei der Gefellschaft zu melden. Finanzkontaz G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: Frank.

(109140

Vie Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Schweiß werk. Apparate und Rohrleitungs⸗

bau ist gufgelöst.

Die Gläubiger der Gefellschaft werden

aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Schönebeck 4. E', den 18. 2 1924. Der Liquidator: Julius Nieter,

Schönebeck a. C., Bad Elmner Straße 61.

108342] Chemigeompagnie, G. m. b. H. i. E., Werden⸗RNuhr. Durch Beschluß der Geses⸗

ift die Gesellichaft gufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, sich bel ihr zu melden. erden⸗Ruhr,. den 8. Februar 1524. Der Liquidator: Wilhelm Antweiler.

111234 Die „Galizol⸗ Petroleumgefell schast mit bejchränkter Haftung

in Berlin⸗Schöneberg ist aufgeiöst. De Gläubiger der Gesellschaft iwerden auf⸗ efordert, sich bei dem unterzeichneten iguidator zu melden.

Georg Knoller.

(104973 Unsere Gesellschaft ist durch Gesell. schafterversammlungobeschluß vom 3. De⸗ zeinber 1923 aufgelöst. Wir fordern hler⸗ mit die Gläubiger der Gesellschaft . sich bei derselben zu Berlin⸗Neutempelhoß, Katserkorso 69, zu melden. Berlin, den J. Februar 1924.

Rom kopf.

——

(il01l6 Jestnitz

Solz kommission G. m. b. FS. Die ; gelöst, die Gläubiger der Gesellschaft wollen sich bei mir melden.

Waldemar Jeßnitz, Weimar.

(109740 Bekanntmachung.

Die „Hawir Hauswirtschastliche Ma—⸗ schinen⸗ Geräte Gesellschast m. b. 9 zu Frankfurt a. M, ist aufgelöst. Die Gläu. biger der Gesellschaft werden hiermit auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Hang Bukofzer.

li 116563 , Vie ‚Ahrletyy! G. m. b. H. ist auf- gelöst. Ich fordere die Gläubiger auf, sich zu melden.

Der Liquidator: A. Binder, Berlin W. 15, Kurfürstendamm 225.

111562

„Mutol“ Wolf Co. G. m. b. S. in Liquidation, Bad Somburg v. d. S. Laut Beschluß unserer Gesellschafter⸗ bersammlung vom 20. Juli 1923 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden ersucht, ihre Ansprüche bei mir anzumelden.

Bad Homburg v. d. H., Audenstr. 1, 26. Februar 1924.

Der Liquidator: Fritz Schoch.

(112272 Ba nk des Verliner Kassen⸗ Vereins

am 31. Januar 1924.

ktiva. 1. Metall⸗ und Papiergeld, Guthaben bel der Reichsbank ꝛc. M 3676 259 390 006 2. Darlehen... M. A 7562 081 340 009 3. Effekten... M. 4 2 598 877 591 005 4. Grundstück .. M. 4 3

Dr He sse.

Passivang. Giroguthaben ꝛc. . M. 413 237 2185 320995

110119

Liguidation getreten.

Die Firma Alfred. Hanko, G. m. b. H. in Spremberg, ist aufgelöst und in Die Gläubiger werden aufgefordert., ihre Anspruche bei dem bestellten unterzeichneten Liquidator bis zum 31. März 19274 anzumelden.

Alfred Hanko, G. m. B.

Der Liquidator: Erich Müller, Cottbus,

i. Ci.

rzellenstraße 6.

R. M 915 792 030 0909.

36

5

W. von 150 000 Gmk. auf

schafterversammlung vom 36. Fanuar 1921

. Zehlenderf (Wst.) 15. Februar 1924. .

Cie. Gesellschaft ist auf

Frankfurt a. M., den 0. Februar 1924.

Amtlich

fefigeslellte Kurt

Franc 1 Ltra. 1 E3u, 1 Beteta . 809 . 1 6sterr. Gulden (Gold 2.00 46. 1 Gd. Ssterr. W. 1.79 4. 1 Kr. õst. ung. od. tschech. W. 0. 83 4. 7 Gd. sfsdd. M. 12,909 4. 1 Gld. kon. W. 1.79 4. 1 Mart Ranco 1.50. 4. 1 stand. Krone 1.125 46. 1 Rubel taster Kredtt⸗Roͤl. 2.1 48. I alter Goldrubel 3.2 . 1Peso (Gold 4.00 4. 1 Peso ara. Rap. 7h A 1 Dongr 4.29 4. 1 Pfund Sterling == 20.49 4. 1 Shanghai⸗Tgel 2.30 6. 1 Dinar 3. 49 66. 1 Yen 2. 19 SS

Die einem Papter betgefügte Bezeichnung de⸗

sagt. daß nur desrimmte Nummern ober Serten der 1 ͤ

betreffenden Em tsston lieferbar sind.

Das htuter einem Wertpapter bent liche Zeichen 8. bedeutet. daß eine amtliche Kreis ienstes nun genen⸗ wärtta nicht stattffndet.

Die den Aktten in der wetten Spalte betgefügten Ziffern beieichnen den vorletzten. die in der driüten Spalte beigefligten den letzten zur Autschnnung ge⸗ kom menen Gewtnnanteil, Ist nur in Gewinn= 5 ohne Datum angegeben, so ift es das jentge bed vorletzten Geschärt s fahr.

, n r 2 Q r e e mem mmm,

Mit Ruznahme der Notierungen für auf Retrag⸗ mark lautende festverztnstiche deut sche We rtwariere bie in Milltarden von Prozenten oder tn Milltarder von Mark festgesetzi werden. verstehen sich alle Kurse in Billionen von Prozenten oder lowelt die Netterungen in Mart für 1 Stuck er folgen in Bin tonen von Mart.

Vor xichtigt werden. Serck nm lich richeigge sten te sigtternnigen werden möglichft bald am Schluß des Rurszettels als „Berichtigung · mitgeteint.

Wen. Die Notierungen fur . Au g⸗

eh nn sowte sür Autsltnudische Banknoten efinden sich fortlaufend unter. Fandel und Gewerbe“

Bankdistont.

Berltu (Lombard 12. Amsterdam 6. BVrũissel 8x. Chrtstianta 7. Selsingiors 109. Jialten E., goven- hagen 7. London 4. Madrid 3. Faritz s⸗ Braa s. Schweiz 3. Stocthoim 8. Wien 9.

Seit 4. Augußft 188 fang bet Ffestverz in ß⸗ lichen Reripapier die Berechn Stückzinsen . et ö

Dentsche Staatsanleihen.

Voriger 9

6 D;. Wertbest. Ant. 23 1 C 1900 Doll. f G. 6p. St. Wertbest. A. b. 8D. do ä. ,, 3 Dollarschazann sa. . 2–5* 5 8. 4p. G.

Dt jch. IV- V. Reichz⸗

do mn, . Sins. g

HBr. Etaatz sch. J. 1. 8. 41 0 bo. bo

bo da 61. 12. 321

Gtbernta] P reu n. konsol. An... do bo bo. do

Baden 1801 e ese e-. 4 bo. Os og. 11/12. 18.

1.2.6 ne rsch. 1.1.

bo. is ns a Bayern e eocseeee -- bo

2 *

El sa ßh⸗Lottring. Rene

Ham ba. Eiaatz⸗ Rene Do. amoi. Ei- M 19 A do do 119 vn. B bo. do. S0 0009. 4-St. und 109 000 Æ⸗Si. do. do. 00 000 M. · St. bo oo. St. Anl. 19n/ do o O6. Q Ser. 1.2. 1911 1919 r3. 63.

ug ch. 80 do 1887 I vu. a. u. do. i668. 7. Jm. Hess. Do lay scharxa nw. 7 Hessen 1525 Reihe 86 JZintzs. s- 16 3 bo. iy. Lui. 6. v. 12 do 1919. R. 16, ul. 2. do ga. 9a. 7, v, M : do. 1690 1008. 1a, Mecti. vandezant. * do. Staats⸗Anl. 1919 do. Eb.⸗Schuld 18 0 bo. tonj. 16zzß : do. 1890, va, 1961, 66 Eldenbrrg 109, 12 do 1919. get. 1.1.32 do 1ven : do. 16u6 : NAeußz a. L. get. 1.2.24 Sachen Gotha 18190) Sachsen St.⸗A. 1919 do. St.⸗Mente ... VWurttemberg S e260 u. 81 - 39

do.

b

Reihe 386 - 42

Cidendg. staatl. Kred.

VBVBöörsen⸗Beilage zm Deutschen RNeichsanzeiger und Preu

Vetliner Vörse vom 29.

sßischen Staatsanzeiger Februar

192

. Voriger Lurz

en Voriger Kurg

eam, Bo rige r

nra

louti ger Vortger Tur

dannaveriche · SGensen⸗ d asfsau Sete = s ö. do do

ur- und Am. Krdd do da

Tauenburger ...... Kommersche .. bo

Kosensiche. do 200 ec

reuß. Ost⸗ u. West⸗ do

K

S sss z

do

1.4. 16 versch.

do do 1.1.7

ve rsch.

Yreußische Rentenbriefe.

xynersch.

. . k

Lipp. Landeszbl. 1 - 9 v. Lipp. Landes sy. u. E. do. do unk. 26 do do unk. g1 do. do

Sachsen Altendurg. Landbank ..

do bo.

do. Coburg Landrbk.

Ser. 1 - do. ⸗Gotha Landkred.

do. do O02. 93. O9

do. ⸗Meming. Lotrd.

do lonv.

Schwarz bg. Rudol st.

e ,. ö

o. do ·Eonderzh. Land⸗ ,,,

.

*

62 2 *

*

2 2

Neclb - Schwer. nt. 3] 11.

1.1.7

verich.

1

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Hess. Lda⸗Hnv.⸗Pfbr.

S. 109. 13 29 do S. 1—- 1 do Komm. S. 8g - 42 do Ser. 8 - g8 do Ser. - 31 do Ser. J 14 do. S. 18 - 28

26. 27 do. b. S. 25 do. Kredit. b. S. 22.

26 93 de do bis S. es

2 2 *

2

3

228

* ax

* 2 7 = 2 ——

* 2

57 733 *

do 1.1.7

Brandenburg. Komm.

1923 (Gtrovenrdb.] do. do. 1919. 1920 Deutsche Komm. 1919 do vo. Kredit 1920 do do do 1922 Hannoversche Komm. Anleihe von 19283

Anleihe Ser. 1 u. 2

;

do bo 1919. II. 29

Bergisch ⸗Mãärltsche Serie 8 Magdebg.⸗Wittenbge. Mecklenburg. Friedr.

o. Wismar⸗Cgarow. . ...

Brandenb. Prov. os n Reihe 13 - 26. 1912 Reihe 27 - 38, 1914

. a4 52 .... o.

1899

Ser. 22 - 26 Ser. 28 un. 80

Sann e Lande g-

kredu. Lit. A..... bo Bron. Ser. 19. 16 do do Ser. 9 do. da Ser. 7 n. 8

Oberhesitsche Provmnz. 1920 uni. 36... ... do do 1918. 1813 Ostvi eußische Krovinz Aua. 1... ......

Vommersche Brovmnz do. Ausgabe 16... .. do. ba

9 16 . do. da C- 14 ..... do. da 14, Ser. 3 do V. 1884, v7 u. 1900. do. Prov. Ausg. 14.

Posener Provinzial. do 1668. 92. 9s. 58. 01

ho.

Rheinyrovinz. v. 22, 28

Sãchsi iche Vrovmzial Ausg. d- 7 Schlesw.⸗ Holsi. Prov. Ausg. 12 do. do. Ausg. 10 n. 11 do. da A do. do do do do

do Ausg. 6 u. Landes llt. Ribr. do

Anl. AUugg. 6 6

Casseler Landes tredit

os, G2, os :

do Westyreußische Prov.⸗

do. do. Autg. 6

Anklam. Kreiz 1901. Flensburg. Krei o do. do. 1919 Sadergzleb ret 10 M vauendg. reis 1919.

Telt. Kreis 1900. da ha

Lebus Kreis 1910... Dsenbach Kreiz 19...

19019)

Kur⸗ n. Reum. Echuldv. * 5 1.1.7 siod gruss. 1883. c ginss. - 13 3.

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Deutsche Provinz ialanleihen.

)Zingf. G- 204. * 8— 13. Kt - 283

Kreisanleiben.

5 do 17. 21 Ausg. 22. Altona 9. no. 1911. 19123 Avolda. ...... .. 1693 3 Aschassenburg. 19913

1803. 1813 3 1828 *

Zinsf. g - 1s ñ do. 1919 unk. g) 1990 unk. 31 1822 18986 1690: 1898 . 1894 S. 1 do Groß Verb. 18 29 Berl. Stabtsnnode gy. 1908. 1912 do. do. 1989. 1994, Bielefeld 1889. 1999. 19802. 1999 Bonn 115 . 1919 Brandenburg a. S. 9] bo 1901 190 1891 Rea ndern. 19802, 99

a.

aan da. 1899

*

vreslau os HS. do.

2 *

Cassei 1911, 1999

Serie 1. 8. 5 . 1901! Charlottenpburg 1859. 95.07.98 1. 12 1. Abt. do. 08. 1 II. Abt. 19 do 1889 99. 03 do. 1902 Coblenz .... 1919 bo. 1920 Coburg.... 1902 Colmar (Elsaß; 1907 Ciÿpenick ...... 19601 Eottbus. .. .... 1990 bo. 1909 M. 1913... ba. 1888

Danzia 11 M Ausg. 19 Darmstadt 1912, 1919, 20

Dtsch.⸗ Ey tau. ... 1907 Dortmund... ... 1907 do. 13 1. . 18 1. do. 1898 do 1808 Dresden.. . 1800, os da 1909 do 19051 Dre z dener Grund⸗ rentenpfandbriefe. Ser. 1. 2. 8. 7— 10 do. do. S. 8. 4, 5 M do. Grundrentenbr.

Serie 1 - 3 Dui g burg da. 1838. O7, 99 bo. 1918 da. 1885, 1889: do. . 18699, 0 1801

o. G 189) w. : vn ssewd orf bo. 1800. 0909. 11

Elbing 18034, os, 15 do 1803 Emden. . 1908 H, J Erkurt 1833 1801. 98 1910. 1914 bo. 1853 Æ. 1801 Ejchwege 1911 Essen 2 2 1622

Flengburg .. 112 M Frantfurt a. M. 1928 da 18910. 11 do. 1818 ufv. 24 da. 19 61. 3. Ausg.) 1820 (1. Ausg.! do. Frankfurt a. O. 1914 ulv. 1928 ba 1918 1. u. 8. Ausg. raustadt ..... 18898 reiburg 4. Br. 1810 ẽn 1. B. 441925 o.

1901 da. 1820 unk. 1928 do. 1801 Fulda 1807 A Gleßen 1897, os. 12.

1813 do 18908 Gnesen. 1801. 1907 bo. 1901 Görlit 001800 do 1969 Gotha 2 31828 Graudenz ..... 1600

Hagen 1918 M ..... do. 18920 gek. 1. 4. 24 do. 1v696. 1912 Halderstadt 18912. 19 do 1902 Hale .. 1900, oz, 10 do 1919 do 1892 do 1809 Heidelberg ..... 1907 do. 19803 Heilbronn. . 1897

2 —— x

da, .. . 6 Serne 19000 M untv. 24 Hohen salza

früher Inowrazlaw

o =

Jena.... 1900. 19 do 1902

Naiserslautern 18908 1912 3 1919 un. en 18920 unl. 390 4 4 3

da.

do 1922 Konstanz ...... . 1. Krefeld.. 1901, 19099,

1906. 1907 4 do. 1913 do. 1699 1901, 1902 3 Krotoschin 19090 S. 110

ver sch.

2 8 2 2 2

* e

Dessan 2 6418986 3*

192114

1696. 02 Æ 3

1898. 1960 R 3

2

——

2

2 * 2 ö

Köin. . 123 unt. 398 1.

1

Deutsche Stadtanleihen.

Aachen 22 A. 23 u. 24

1.5. 12 100 0 1.6.11 8 1.17 506

1.1.7 1.6. 12

8

3353 *

232: 2 * 2

2

x .

223232332323

8 R R b b = = =

8 2EE* —— 2

——

der ich. 18.6. 1

Landsberg a. W. 1890 1696: Langen salza .. 190 Lauban ...... 1887

Ltchtenberg (Berlin/

1969 ael. 1. 4. 24 do. 1915 Lichterfelde Gln. an: Ludwigshafen. . 19943 do 1690 1894. 1909.

Magdeburg do. 1691. 1916 do. 1902 do. 191. 1. 4. Abt. uty. 1 do. 1686 do. 1891. 1992 3! da. Stadt - Ksandbr. Reihe 1 Mair, 182 Lu. G bo 1922 Lit. B da 1919 Lu. U. V un. 2 da. 20 Lu. W unk. Zi, Mannheim 1922 do. 1914 do 1801. 1908, 18907. 1908. 12 18919 J. Ausg 1819 II. Ausg. n,, 1698 1697. 1993:

bo. bo

Mersebura 1901 Mülhlhau sen. i. Thür. 1919 VI Millhau sen 1. E. Os. 97. 1913 . 1914 Mülheim (Ruhr) 19829 Em. 1 und 1n unt. 31, 85

1914

1918 im. 890 893.1821

do. 18189 M. Gladbach 1911

unk. 86 M MNünster 18098 bo.

Nauheim 1. Hefen oz Nordhau sen 1908 Nürnberg 1898.02.02.

1807 1911. da 191 da 1820 unt. 30 do 82. 9 lv., g - gß.

1908. 18045 do. 1908:

do 1916, gek. 1. 3. 24 do 1908. 1805 Oppeln 1802 M

Pforzkzeim O1, O, 10. 1812. 1929 1895. 19803 1899 1963

do Birmasenz ö

o. Polen 1800, 1803. 1998 do 1893, 1903: we. 1819 M

Quedlinburg 1808

Regenzburg 1808. O9

do. 1897 M 1891 biz

19038. 1908:

19895

Rem scheid.... . 1900

Dtheydt 1399 Ser. *

do. 1918 unt. 24 do.

Rostos 1818, 19290 da iss 1. 1883. 199: da 1895: Saarbrücken 11 98. M.. Schoneverg (berlin /

do.

do.

Schwerm 1. N. Spandau

da 1809 da. 139 Stargard 1. Bomm. v5ñ Siendal 1801. 1908

2

.

Stoly t. Fomm. ..... do. 1822, get. 1. 4. 21 Strapdurg 1. E. 1909 (u. Ausg. 1911) da 191* Stuitgari 82 1

G. ... .......

Trieri4.1u. zi. ul 5 do. 18919 unt. 80

Bier sen 21803

Wandsbek o. 19 M Weimar 1688 Wwtezbad. 18908 1. Aug-

gabe, rückz. 1937 do. 1820 1. Ausg. 18921 2. Auag. do 1s Mg. 19 1. u. II. Wilmersd. (Bln ng. a9 do. 18912 get. 1. 3. 24 do. 18919

gZinsf. s 13 3

Calenbg. Cred. D. F⸗ do D, E undd. Kur⸗ u. Reum. do do

do. Komm. ⸗Oblig. da do ? do. o.

do. do do. do. Dstyren fiche. do

do do.

Bommersche ...... do 1

do do nenl. f. Klgrundb. do. do ⸗‚—

do. do Sächst sche alte do

do.

do. ) ; Schles. altlandschaftl.

da landsch. A do. do 90 da. do D

da. altlandschaftl. n

Leer 1. O.. ..... 192

18083, 19095 *

1897 *

Offenbach a. M. 1920 1

1903 39

10602 *

1891 2.

1897 2

1998333.

alte 3 nene

d 3 Landschastl. Zentral.

3 dich. Schuldv.

*

Deutsche Pfan

rost Dio g

Schle landsch. do. do.

do

do

do.

do. do.

Schl egw. Hlst. Z. do do

8 *

—— I . Q Q

—— 2 1 —— * JJ 2

do. do West fälijche Landsch. und 3. Tolar do und 2. u. 3. Folge 3) do und 2. u. 3. Folge West yt. xrittersch. S. d do S. * neuland ich. elttersch. S. 113 da S. 1 B do S. 2 neuland ich. ritte rich. S1 do S. 2 neulandsch.

C * . 163 *

—— 8 d 11 e, , . 8 D O O8 D 8 O O D D D O s.

nnn, do ee eeacoceee e ite, nene... alte. ......

do do

- neue...... Vrdbg. Stadt ch. Vidh.

Di. Bfidb.⸗Anst. Bojen S. 1 - 6 unt. 36 —33

Breuß. ds. Bfdb.- A

. m , , , , 2 2 8 8 8 2 2 2

R 8. 85— 10 12. 13 do. da Jt. 1. 4, 11 da do g. 2. 53

Westyr Rfandbrie fam . Hausgrundstücke.

Deutsche Lospapiere.

Augsburg. 7 Guld.⸗L. Braunschw. 30 Tlr. L. Hamburg. a9 Tir.⸗L. 1 Köln. Mind. Pr.⸗Anl. J Oldenburg. 0 Tit. 2. 3 Sach ( Nein. 7Gld EZ.

Aus ländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenztffer versehenen Anlelßen werden mit Zinsen gehandelt. und zwar

Gen n n, n e, , ,, 1 n, en ine, m nne, , n 1. 6. 18. 1 4. 4. 19. E 1.3. 18. M 1.68. 68. * 1. . 1. 1 L 8. 19. 1 1. 9. 18. 16 1. 19. 18. E 13. to. iz. 1. 11. 18. A 1. 12. 198. 2 1. 1. 29. * 1. 2. 209. X 1. 4. a 1. 6.

Bern. Ct. U. 87 cv. Bozn. Esd. 14. do Invest. 14 1 do Landes 88 do da O2 *, do. da g98 1, BSulg. S. Sn. va 23er Rr. 21551 biz 236 38650. Ser Rr. 121 861 big 186 5860. zer Rr. 616851 bis 865 639. ler. 1-20 090 Dän jh St⸗A 7 Ennuvti iche gat. . E do priv. 1. Ʒra. do. ⁊3uσυν.σοά . do e899. o Jr. Finn S. Eisb. . Griech. ¶. Mon. 1. da 85 1881-83 0. 03 Bir.-Larz. S1. do. W Gold- M. 869 Ital. Rent. in Lire da amort. S. 3. in Lire NRexttan. Anl. S Ji. do. . * do. Zwischensch. d. Eauit. Trust⸗- Co. NRorw. Staats. va in da isss in Dest. Et. Schag 1 auzlozd. i. * do. am. Ed. M. * do. Gldr. 100056 10, do da 200. 1. do. ronent. .* da tv. R. in K. * da da in Ke. * da Sild. in si nr do. Bavierr. in st * Portug. J. Ser . Rumänen 1903 19135 utv. 24 18685 in Æ

1.1.7 1.8.9 13. 4.19 1.2. 11 1.11 1.6.1 1.1.7 1.1.7 18.6. 12 1.1.10 1.1.7

1.1.7 1. FR. 1.7. 14 1. KR. 1.8. 14

da

19. 1. 10 1.2.

1.1.7 1.3.11 1.4. 10 14.10 versch. 1.1.7 1.3. 11 1.4.10 1.2.8 4 v. Si. 1.5. 12 1.4.10 1.1. 1.1. 1.1.

1.1.7 2.8.11

1820 in 1681 in 4 1893 in 4 . do in . 1826 in A si. da in da 1838 in * do. da in 4 do tonveri. in 4 da 1808 in 4 da 1906 in 4 do 1910 in 4 Rss. - Engl. M. 18227 da kleine da 1839 in 100 S⸗St.“ do tj. 1880 8er“ doe do rer Rñ̃. M. 188 23er i do ser u. 1er n da 18802. Em. * do der n. 1er .

1.8.11 1.4.10 1.4.10 1.. 10

14. 1.3. L. 9

1.3.1] 1.5.11 1.5.11 J. X. 8. 12 1.4.5. 9. 12 1.4. 8.9. 12 1.4. 65. . 12 1.X.5. 8. 12

117774 .. L. EL.. EEEELEkLLLLE

I.

r

do. er n. Lern do 183826. Em.

es er

da Sei u. ver

do 1898 es er 1,

do. Ser u. Jer Mn

da IL. G.- M. 1889

S. 1.2 289 Tu. or

der

ker

189 S. 8 *

18020 in 4 *

: 1908 *

St.-. I- 2821

BPBräm⸗A. a4

da 1368

da Bod.⸗ red.

da wo. St Db.

1611

J !

J bbbbbb

5

.

*

2 & e , = , , . J

8

11

J

44

1 1

777. 6616 9 o 9 0 . m

1 11 714 414

1 2

J

d e . ö 2 2 2 2 2

174 14 . !

Ce

7

4 9