zlalt 18 513, betr. die Gesell. ühlengesell Gesellschaft mit be; tung in Dresden; Der Ka rich Bußmann ist nicht me führer. Ju Geschäftsführern sind hestellt ilhelm Andernach und Geschäftsführer Friedrich Metzner,
4. auf Blatt 16439, betr. die Gesell⸗ ür ̈maschinen bau llschafJ mit beschränkter Haf⸗ Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 271. Februar 1924 ist laut Notarigtsprotokolls vom gleichen der Gesellschaftspertrag vom
1921 in den SS 14 3 fügung des § 8a der S5 12 und
luß derselben Generalversammlung laut otariatsprotokolls vom gleichen Tage ge⸗ Es wird noch weiker
Das Stammkapital beträgt 2000 Gold-
l Johow und der
unter Jugrundelegung der Bilan L Januar 1924 in die Gesells Als müteingebracht gelten das in Ehem— Stiaße 134, gelegene K Münster. Jeder Gesellschafler ist allein vertretungeberechtigt,
Amtsgerlcht Coesfeld.
4 Darmstadt.
chr hn
„Elbtal ⸗ ränkter Haf⸗
t Geschäftt⸗
ändert worden. lgendes bekanntgegeben: lktien werden zum
. Diplomingenieur nitz. Zwickauer Grundstück, eingetragen auf Blatt 18 des Grundbuchs für Kappel, ferner Inventar laut besonderem Verzeichnis und die in der Anlage 1 aufgeführten Gegenstände, Gröffnungsbilanz vom 1 und Anlage 1 können bei Gericht ein geseben werden. ö Wert dieser Einlage, beläuft guf 31 322 875 , der amtbetrag von ehen, die die Gesellschaft zur Tilgung übernimmt. Von dem da verbleiben den 12 Millionen Mark wird der Betrag von 6 Millionen Mark auf die Stammeinlage des Herrn Büchner verrechnet. D nach verbleibenden 6. Millionen Mark sind Grund der schließenden vorgenommenen Vertechnun⸗ Millionen Mark auf Nie Stammeinlage von Frau Martha Emilie Lerch, in Chemnitz, mit ͤ lionen Mark guf die Stamm⸗ einlage von Frgu Anna Margarete Stein bach, geb. Büchner, in Wittgensdorf und Frau Emilie Marthg Gertrud Eichenberg, b. Büchner, in Chemnitz zu verrechnen. ind mehrere Geschäftsführer bestellt, so hat die Gesellschafterversamm;un chäftõführer Gsellschaft be ·
urse von 199 Mil— lionen Prozent ausgegeben. In der General⸗ versammlung gewaͤhren je 1900 ge Nenn= zehn Stimmen. ten aus dem
der Kaufmann t orzugsaktien Die Vorzugsaktien ᷣ ͤ Liquidationserlöse vor den Stammaktien 1090 95 des Nennwertes rückständiger Gewinnan weiteren Läquidationserläs nehmen sie zu gleichen Teilen wie die Stammaktien teil. Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, den 265. Februar 1924.
das Handels⸗ Firma Kassenfabri aft mit bes Sitz: Darmstadt.
Fixoimny⸗ B uzügl ich etwaiger
ᷣ egenstand des Unter⸗ tung in Dresden: nehmens; Fabrikation und Vertrieh von Kontrollkassen und ähnlicher Gegenstände. Stamm kapital: 5090 Goldmark. D sellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1924 Jeder der bestellten Geschäftzs⸗ ührer vertritt für sich allein die G haft. Der Gesellschaftsvertrag ist guf fünf Jahre, beginnend mit dem 1. F bruar 1924, abgeschlossen. Er gilt als auf unbestimmte Zeit verlängert, wenn er nicht ätestens sechs Monate vor Ablauf der zertragsdauer bon einem Vertrags teil ge— wird. Geschäftsführer: Ludwig armstgdt, und
Passiven im
13 durch Ein⸗ rch Streichung 4 abgeändert worden. Die 55 13 und 15 haben die Bezeichnung 12 und 13 erhalten. Fixotyp⸗Büromaschinen⸗Ver⸗ beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieh des von dem Mechaniker
unst Karl Theobald Schiller, un Kaufmann Ferdinand Fritz bisher her⸗ gestellten und vertriebenen druckers D. R.
Gesamtwert
HPriskhug. . rd gin ist ei
nut e He ee liel Kohlenhandelsgesellscha Duisburg⸗Ruhrort. Daselbst und unter B 515. bei der Firma der Zweigniederlassung in Duis⸗ Durch Beschluß der versammlung vom 25. 11. Gesellschafts vertrag hinsi der Gesellschaft geändert
irma lautet
e sellschaft
Gesellschafter⸗ 1923 ist der tlich des Sitze er von Gräfel⸗ ünchen nach Duisburg- Ruhrort Durch denselben Beschluß ist
die Kaufleute SDuigburg· Ruhrort Und Johannes Franzen in Duisburg, sind Liquidatoren. Jeder ist allein vertretungs⸗
je 15 Mi Fischer, Kaufmann ldolf Lehmann, Kaufmann in München. Ludwig Fischer in Darmstadt und Adolf Lehmann in Mün⸗ chen bringen je auf
in die Gesellscha
Gegenstände im angerechneten je 2500 Goldmark. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Darmstadt, den 16. Februar 1924. Amtsgericht Darmstadt. J.
Peggendorf. Veränderung bei rma „Bayer ische Deggendorf. Sitz der München, der Zweigniederlassung: D nder Vorstandz⸗ mitglied: Rieger, Karl, in Nürnberg. Veggendorf den 20. Februar 1924. Das Amtsgericht.
Peg en dort. Veränderung bei
Typenflach⸗ G.⸗M. Nr. 717 450 und Nr. 759 2765 und von sonstigen Fixotyp⸗
und Büroartikeln sowie der Erwerh derartiger Gegen stände. T ellschaft ist berechtigt, im In und Aus— lande Zweigniederlassunge ; Unternehmungen, deren Gegenstand der gleiche oder ein ähn⸗ licher ist, zu beteiligen; sie ist auch befugt, Grundstücke zu erwerben. Sind n Geschäftsführer bestellt, 9 wird, die Ge= sellschaft durch zwei, Geschäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen gemeinsam vertreten. Pro⸗ kura ist erteilt dem Hauptmann a.
s iacy⸗Wantrun in D Er ist berechtigt, die Gesell schaftlich mit einem Geschä einem anderen
Gesellschafter
ihre Stammeinlage t ein die in der Anlage aufgeführten
derlegt ist. Gesellschaft allein zur Vertretung der n zu errichten He rechtigt sein soll oder chaft durch mindestens zwei Geschäfts— ührer oder durch einen Geschäftsführer rokuristen vertreten werden schäftsführer ist bestellt der Kaufmann Karl. Clemens Büchner Chemnitz. Er ist berechtigt, die Gesell⸗ schaft allein zu vertreten. ist erteilt Frau Martha Emilie verebel ꝛ Lerch und dem Kaufmann Kurt. Otto Ströfer, beide in Chemnitz. Die Bekanntmachungen der folgen nur durch den Deutschen
Amtsgericht Chemnitz, Abt E, den 21. Februar 1924.
Sind mehrere „Fe . Unter A 3624 die Firma Peter Bö Duishurg. rmine Schlot
Am 13. Februar:
Unter B 1230 die Firma Metall, und Erz ⸗⸗ Aktiengesellschaft in GHetzenstand dez Unternehmens ist dir Gin und Ausfuhr und er Handel mit chen Rückständen und
soll. Zum eingetragenen lerhose, geb. Böhmer, in Einzelprorurn Vereinsbank . Hauptniederlassung: Büchner, geb. chaft gemein⸗ teführer oder Prokuristen zu vertreten. Der Mechaniker Ernst Karl Theohald
t mehr stellvertretende ie Prokura der K : ne Hedwig Fritz, geb. tahmann, ist erloschen. 6 516, hetr. die Gesell⸗ d enn stoff⸗Gesellschaft mit be⸗ Saftung Zweignieder⸗ lassung Dresden in Dresden, Zweige M niederlassung der in Firma. Brennstoff⸗Ge än kter. Haftung mit heschränkter Zweigniederlassung Dresden ist aufgehoben
6. auf Blatt 13 944, betr. die Gesell⸗ Hoölzhaudelsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Die Liguidation ist beendet, die Firma ist erloschen. . 7. auf Blatt 18 118, betr. die Martin Neumann in Dresden, niederlassung des in Breslau unter der i 3 . . as Handelsgeschäft ist ni Zweigniederlassu selbständiges Handelsges mann Felix
Gesellschaft er⸗
Metallen, metallis Metallegierungen, mi Chemikalien und ähnli abrikation und A ketallen und ähnlichen. Waren un die Beteiligung an gleichartigen und an⸗ Unternehmungen. Billionen Mark.
en Waren, ferner
Heinri ind Heinrich sind m terperarbeitu
Geschäfte ihrer
eingelragenen nianntzehefrau Alwl
allglagfabrik vorm. Steiger⸗ . ütte Max Burmester und S Marianne von Streber⸗Steigerwald Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“. Sitz:
¶ Ha erm nni tx.
Auf Blatt 9l64 des ist heute eingetragen worden die Firma Gelenkketten⸗ u'jd Kettenräder fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ R tung in Chemnitz (Huttenstr. 14 Gesellschaftsherttag ; — 1924 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Ver- lrieb von Ketten und Kestenrädern aller t, intsbesondere Prägzisionsketten sowie die Betei leichen Unternehmungen. Das Stamm— fünftausend Goldmark. fter Prokurist Carl Wor Zieschestr. 5, und orringen in Köln
ndelsregisters
kapihal beträgt 5000 Vorstandsmitglieder sind der Kaufmann
thschild in Düsselbork und Kau mann. Max Gottfried in Köln. D Gesellschaftsvertrag ist am 4. Se und 29. Dezember 1523 festgestellt. Jedes Mitglied des Vorstands ist allein ver— tretungsberechtigt. ; Ferner wird bekanntgemacht: Die Er— nennung des Vorstands, der aus einer ersonen besteht, erfolgt
— Direkt. schränkter Weithenauer in Regenhütte ist Prokura
Deggendorf, den 25. Februar 1924. as Amtsgericht.
deburg unter der bestehenden
PDetm eld. .
In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 431 die Firma Detmolder Blechwarenfabrik Schütze & C manditgesellschaft Detmold heute eingetragen. Dieselbe hat am 19. Februar 1924 begonnen. Persön⸗ Gesellschafter
oder mehreren durch den Aufsichtsrat, nd ist durch die Grünber beste Berufung der Generalpersammlung ge⸗ schieht durch öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist bon mindestens 18 Tagen. Alle Bekanntmachungen der Gesell rechtswirksam : Preußischen Staatsanzeiger, Der Vorfland ist mit Zustimmung des Aufsichts vats befugt, die Verötfentlichungen auch in anderen berigneten Blättern bor⸗ Das Grundkapital zerfällt in Iß0 auf den Inhaher lautende Aktien zu je 20 Billionen Mark, die zum N betrage ausgegeben werden, i der der Gesellschaft, die sämtliche Aktien übernommen hahen, sind Max Prostak, Duisbuyg, 2. Kaufmann Mar Gottfried, Köln, 3. Prokurist Max Rothschild, ; : Josef Lipschütz, Duisburg, 5. Ehefrau Prostak. geh. Brück“'er. Duisburg. n die Gesellschaft sind eingebracht von
Ehefrau Jula P
Die Gesells zingen in Chemnitz Kaufmann, Arnold
a. Rh. Ubierring 27, bringen als Stamm- einlagen die in den Anlagen B und C um Notariätsprotokoll vom 5. Fehruar
Gegenstände, solche im Werte von min⸗ 500 Goldmark, letzterer solche im Werte von mindestens 1300 Goldmark, n. die Gesellscheft ein. ührer ist der Kaufmann
in Chemnitz bestellt, Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 21. Februar 1924.
Klempnermeister tz Detmold. Es sind zwei Kommanditisten borhanden.
Detmold den 19. Februgr 1924. Lipp. Amtsgericht. I.
werden) verzeichneten Reichs⸗ und Der Kauf⸗ in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten.
8. auf Blatt 3714, betr, die Firma „Zum Pfau“ Robert Gaideczka in Dresden: Der Kaufmann Alfred Theodor ugmann in Dresden ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Handels—⸗ chäft eingelrelen. dete offene Handelsgesellschaft hat am
9, betr. die Firma Heinrich Miltenberger in Dresden: tokura des Kaufmanng, Fran ist erloschen. . ; Willy Emmrich darf die Firma allein
10. auf Blatt 11 845, betr. die Firma Konbellafabriken Häntzschel C Co.
künftig: Kombellafabriken Johannes Häntzschel. 11. auf Blatt 18 757: Die Edmund Köhler in Kloßsche, in Langebrück. Der Kaufmann Edmund Köhler in Langebrück ist Inhaber. ist erteilt dem Kaufmann . in Klotzsche, 6
Amtsgericht Dresden, Abt. II, am 26. Februar 1924.
Pr egel enn.
Auf Blatt 17 818 des Handels betr. die Aktiengesellschaft Welios⸗Werke, chalttafel⸗Aktiengesell⸗ schaft in Dresden ist heute folgendes eingetragen worden: Die Generalversamm⸗ lung vom 21. Dezember 1923 hat he⸗ chlossen, das Grundkapital unter den im ebenen Bestimmun erhöhen um zwei Millionen Mar Ausgabe von vierzehn auf den Inhaber lautenden Vorzugsaktien zu je ein tausend Mark, zehn auf den Vorzugsaktien zu je f ehn auf, den ; tien zu je zehntausend Mark. Die Erhöhung des Grundkapitals Das Grundkapital beträgt Millionen Mark
PDetnm. od. . l.
In unser Handelsregister Abteilung B st Nr. 90 eingetragenen Firma Max Thieme G. m. b. H. Detmold eingetragen: Die Liquidation ist beendet und die
Zum Geschäfts⸗ Alerander Funk
irma erloschen. Detmold, den 31. Februgr 1924.
Lipp. Amtsgericht. J. Kaufmann
wem iel. Bei der im Handelsregister B unter Z39 verzeichneten Firma M tedizinisch Aktiengesellschaft Göpenick, ist heute eingetragen: Hermann Schmidt ist nicht mehr Vorstand. Haus— verwalter Benng Sch Charlottenburg ist zum Cöpenick, den 19. Februar 1924. Amtsgericht.
dadurch be⸗ Pet old. l.
In unser Handelsregister Ahteilung B ist unter Ni, 128 die Firma Gesellschaft für Wohnkultur mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Detmold heute eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist Lie Werbetätigkeit für eine staltung des Wohnungswesens, die Errich⸗ von Wohnungsbauten, im besonderen eigenen und
Medizinisch⸗ Januar 1924 be Düsseldorf,
9g. auf Blgtt 8
rostgk und der s ihnen je zur fte, gehörige Grundstück. Duisbung, traße Nr. 25 a (Cagewlatz mit.. Ge⸗ Werte von 2720 Billionen Mark, und von dem ersteren ferner ein Lastkraftwagen im W
Prostak S4, Julg Prostat 68 gls voll⸗ bezahlt geltende Aktien.
stand bestellt. eitgemäße Ge⸗
iz oni. .
Bei der im Handelsregister A unter Nr. 262 eingetragenen F & Go. Straßen und in Berlin- Oherschöneweide eute eingetragen; Die Firma ist ersoschen. Cöpenick, den 22. Feh
Amtsgericht.
¶ i Era ic k.
In das, Handelsregister A ist heute unter Nr. 796 die Finmg Franz Umnverhau, Berlin⸗Grünau, und als deren der Kaufmann Franz Unverhau, Grün au, eingett⸗
GCöpenick, den
Betrieb aller ver⸗ Unternehmungen. Das S lahwital beträgt 5 M Schriftsteller Heinz Buchholz in Detmold um Geschäftsführer bestellt. Der Ge. chaftspertrag ist am 16. August 1923
Detmold, den 21. Februar 1924. Lipp. Amtsgericht. JI.
PDetmoll. In unser Handelsregister Abteilung A Nr,. 432 die F Automobilverkaufögesellschaft Schroeter & in Detmold heute ein⸗ Dieselbe hat am 18. Gesellschafter
Effinger &
Die Mitolieder des ersten Aufsichtsratg sind: 1. Hütten
y Hugo, Mandows ly, k Bꝛeslau, 3. Prokurist Julius Rothschild,
tadt, 4. Kau Gott Halberstadt aufmann . 36.
eingereichten
Königsbrücker fried, Köln.
Schriftstücken, n Prüfunnsberichle des Vorstands, des Aus⸗ sichtsrats und der Nevisoren, kann bei dm Ant en ericht — R visionsbericht guch bei der Handelskammer in Duisburg⸗Ruhrort Einsicht genommen
nnter Nölczchekt en , ge nter ei der Firma r. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen.
Unter B 25 bei der Firma E, Matthes & Weber, Aktiengesessschaft in Duisburg: Direktor Wilhelm Poll stellvertretenden Vorstandz⸗ Er kann die Gesell⸗ aft in Gemeinschaft mit einem anderen Vorstandsmitgliede oder einem Proku⸗ risten vertreten. .
Unter B 119 bei der Firma H. Kekzer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Nach dem Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 1933 ist Gegenstand des Unternehmens auch die Verwertung von Erzeugnissen Her⸗
Gesellschaft inebesondere
en worden. 2. Februar 1924. Amtsgericht.
Dornhardt
924 begonnen. Major a. D. Fritz Schroeter in und der Kaufmann Alexander v. Horn⸗ Jeder derselben kann die Gesellschaft allein vertreten und die irma zeichnen.
Detmold, den 25. Februgr 1924.
ipp. Amtsgericht. JI.
¶ iz In Q. i,
Bei der im Handelsregister B unter Nr. 170 eingetragenen Friedri Siedlungsͤgesellschaft Haftung, Friedrichs
mehr Geschäfteführer. Göpenick, den 22. Februar 1024. Amtsgericht.
hardt in Detmold.
beschränkter F ist heute ein⸗ trathmann ist nicht
Hirdes in D ist aufgelöst.
Hresd en. . — In das Handelsregister ist heut ein⸗ getragen worden: .
1 auf Blatt 8706, betr. die Aktiengesell⸗ Lhemische Fabrik Helfenberg Eugen Dieterich
nicht mehr Mitglied des Zum Mitglied des Vorstands t bestelll der Fabrikdirektor Christian ulf in Niederlößnitz.
2. auf Blatt 1692, betr. die Aktien⸗
Ce ts E ell. , ,,
In unser Handelsregister Abt. B ist am 21. Februgr 1924 unter Nr. 33 die Joma“ Baugesellschaft mit beschränkter aftung, Münster i. W ssung in Billerbeck, Gesellschaftzper trag 3. 1024 festgestellt. Gegenstand des nehmens ist: a) die Ausführung von Bau—⸗ arbeiten aller Art, namentlich nach dem
lautenden Vorzugsa ⸗G. vorm.
chleißing i Vorstands.
ist erfolgt. nunmehr zweiunddreißi und zerfällt in achthündert Stammaktien ehntausend Mark und zweiund⸗ gausend Stammaktien zu je ein⸗ Mark sowie in vierzehn V
8., Zweignieder⸗ eingetragen. 29. Juni
faßt. Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ eln so wird die , . ö. durch , nich. Handeln zweier Ge⸗ chäftsführer oder eines belt fahre mit einem Prokur sten vertreten. ;
Unter B 251 bei der Firma Hansa Druckerei und Geschäfisbücherfabrik Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in . Dem Hans Hesper in Duis⸗ burg ist Gesamtprokura derart erteilt, daß er mit einem, anderen Profuristen ver= tretungsberechtigt ist. Die Prokura des Wilhelm Kalkkuhl ist eb n
Unter B 1008 bei der Firma Gallig Rheinschiffsbemgnnungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duighurg⸗Ruhr⸗ ort: Dem Pierre Schmidt zu Straßbourg und dem Alfred Harnist zu 2 Ruhrort ist i ura erteilt. Emile Guilbert hat sein Amt als Geschäfts⸗ führer niedergelegt; an seiner Stelle ist der Direktor Edmond Saubggeot in Duis⸗ burg⸗ Ruhrort n Geschäftsführer bestellt.
Unter B 1281 die Firma Manas & Romboy Lebensmittelgroßhandlung, Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in
uisburg⸗ Ruhrort. Gegenstand des Unternehmens ist der Einkauf und Ver⸗ rf von Lebensmitteln aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu ö deren Vertretung zu übernehmen und Verkaufsstellen zu er⸗ richten. Dag Stammkapital. beträgt 5060 00 S6. Geschaftsführer ist der Kauf⸗ mann . angs in Duishurg—⸗ Ruhrort. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Nopemher 1923 festgestellt. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanze ger.
Unter B 1282 die Firma , Modehaus Geha Gesellschaft mit . Haf⸗ tung in Duishurg. 6 and des Unter⸗ nehmens ist der An- und Verkauf von . er Konfektion und perwandten
riikeln sowie die. Beteiligung an Unternehmungen gleicher Art in irgend einer Form. Das Stammkapital beträgt 000 Goldmark. , 6 dle Kaufleute Willi, Paul und Eugen Hartoch, sämtlich in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ bertrgg ist am 24, Januar 1924, fest⸗ . Jeder Geschästsführer ist für sich allein , die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Die Bekanntmachungen der Ge—⸗
sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs-
Am 15. Februar; Unter A 1779. bei der Firma Alfons Carolus in Duisburg: Der Sitz der Firma ist nach Essen 6.
anzeiger.
Unter A 3637 die Firma Heinrich Kleff Ingenieurbüro in , Ine haber ist der Ingenieur Heinrich Kleff in Duisburg. .
Am 16. Februar: K
Unter A 1814 bei der hin A. Ginder & Co, Rohprodukte in Freihur 6 eff niederlassung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.
Am 18. Februar; Unter A 1653 bei ber Firmg Ristgu & Gramann in Duisburg: Dem Ernst Thedieck in Cuxhaven ist. Prokurg erteilt. Unter A 3628 die Firma Rheinische
ea ee f ern midt 8 Co,. imn uisburg⸗Meiderich. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Wilhelm Schmidt in n n deiderich und Oskar Holthausen in J Die offene . at am 16. Februar 1H begonnen.
Unter B 1040 bei der Firma Rickmers⸗ Linie mit beschränkter Haftung, Hamburg, Zweigniederlasung in uicbutg: Dle pig a des Dr. Wilhelm Berns ist er⸗
oschen.
Am 19. e fi . .
Unter A 3629 die Firma Kühler⸗Fabrik Duisburg Otto Klinghammer in Wuis« hurg: Inhaber ist der Kaufmann Otto Klinghammer in isburg.
m 29. Februar::
Unter B 93 bei der Firma Friemann & Wolf, Gesellschaft mit beschränkter Helm in Zwickzu, Zweianiede; ngssun
uisburg: Bie Prokuren des Augu Römer ünd des Hermann Fischer sind er= loschen. Dem Paul Brüssermann in Tujisburg ist auf den Betrieb der Zweig⸗ niederlasfung Duisburg beschränkte. Pro= urg in der Weise erteslt, daß er die Ge⸗ sellschaft in. Gemeinschaft mit einem an beren Prokuristen vertreten kann.
Unter B 335 bei der in Westdeutsche Draht“ und Kabelwerke Gesellschaft mit beschüinkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterwersammlung vom 14. Seytember 1921 ist die Gefell. 6 aufgelbst. Der. Buchhalter Karl Glefius in Duitzburg ist Liquidator.
Unter B bH'6 bei der Firma Deutsche Bank, Filigle Duisburg“: Paul Mankie— witz ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Ver Bankdirektor Selmar Fehr in Berlin⸗Charlottenburg ist zum weiteren Vorstands mitglied bestelltt.
Unter B L283 die Firma Scholl und Grüber, Gesellschaft mit beschränkten Haf⸗ hö tung in Duisburg. Geenen des Unter⸗
nehmeng ist, der Handel mit Flachgigs jeder Art, die Ausführung von Flach berglasungen und Verglasungs repargturen sowie der Betrieh e e, ,. Geschäfte, ausgenommen Kunstverglasungen Und Ausführung, von. Glasmglereign. Daß Stammkay tal beträgt 10 000 Goldmark. Geschäftsführerr sindz der Glasmaler Ferdinand Scholl in Duisburg und Kauf— nann Paul, Grüber in Mülheim, Ruhr, Der Gesellschaftspertrag ist am 19. 1. 1924
Be⸗ festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft ist
vandter Industriezweige die teiligung an gleichartigen eber ähnlichen Unternehmungen auch durch Interessen⸗
das Stammkapital M auf Hh 000 0090 S1 erhöht und der Gesellschaftsvertrag abgeändert und neu
aktien zu je einhunderttausend Mark Vorzugsaktien zu je fünfzigtausend n Vorzugsaktien zu je zehntausend
gesellschaft Fritz Schlee Aktiengesell⸗ aft in Dresden; i den Kaufleuten Gustay Henrichs und Erwin Herkt, beide in Dresden. ven ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede zu ver⸗
pygten tamtlich „Johew. ; h) die Anfertigung von und Architefturzeichnungen für eigene und emde Rechnung; e) die V izenzen: d) der An und Verkauf von Gꝛundstücken.
Bausystem sch
gemeinschaftsber Gesellschafts vertrag vom B i 20. Nobemher 1922 ist demgemäß und weiter in den 85 29 und 43 durch Be⸗
zunächst auf, zwei Jahre, his i. 51. 12. 1925 festgesetzn. Falls die. Gesell. schaft nicht vor Ablauf Lieser zwei Jahre mit einer Kündigungsfrift von mindestens 6 Monaten von, einem Gesellschafter chriftisch aufgekündigi wird, so wird sie
seingelragen worben: Der Ingenseur Hang] Lautier in Görlitz ist in das Geschäft als persönlich haftender
eingetragen; In der Geyeralverfammlu der Aktzonäre vom 15. Tezember 1923 die Erhöhung des Giundkapitals
750 00 000 46 durch
durchgeführk. Das Grunh⸗ trägt nunmehr 250 000 0090 4. derselben Generalver⸗ Fh 2, M Abf. ii deg 6 geändert. des Aufsichtsrats von
Frankfurker Sir. S2. Vertrleb von. Holzbenrbei⸗ tungsmaschinen und einschlägigen Segen ständen, wie Antriebs masch nen, missionen, Riemenscheiben usw. Gesell⸗ vom 4. 2. 1924. Goldmark. Geschchtsfüh rer mit dem Rechte der Einzelvertretung: Fabrikant Wilhelm Lenzen und Kauf⸗ mann Heinrich Dietz, beide z fie e g d,, gelen, gesellscha utsche nk Filigle Hagen Man kiewiß, Berlin, ist orstand ausgeschleden, Ban k⸗ direktor Selma Fehr Charlottenburg, ist um weiteren Vorstandsmitgliede hestellt. Rudolf Barlmeyer und Wil agen, ist für die en satzungsgemä prokura erteilt.
Am 21. 2. 1924 bei Nr. 417 Wilhelm & Söhne Gesellschaft mit he⸗
urch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 18. 2. 1724 auf- Liquidator ist der bisherige Ge— äftsführer Kaufmann Wilhelm Laatsch
c ö a ,,, Gesell⸗ haft mit beschränkter Heftung Die Gesellschaft ist durch Be Gesellschafterversammlung., vom 17. 1. Liquidator ift der bis-
eschäftsführer Kaufmann Wassermeher zu Wetter
alsdann eine solche von unbeschränkter Dauer. Jeder Geschajis r Verneinng der erner wird veröffentlicht: e Scholl und Grüber bringen die in en als Anlage dem Vertrage beigefügten Nerzeichnissen aufgeführten Materialien Glas) ein, wovon auf die Stammeinlage des Gesellschafters Scholl 4000 Golpmark und auf die des Gesellschafters Grüber IS Goldmark angerechnet werden. Am 21. Februar: .
Unter B 1234 bei der Firma Rheinisch= Westfälische Klöckner⸗Werke Aknen gesell⸗ cbaft in Duisburg: Der Fabrzkdirektor udwig Mannstgedt in Troisdorf ist zum we. teten ordentlichen Vorstandsmitglien Amtsgericht Duisburg.
ührer ist allein ellschaft befugt. Die Gesell—⸗
Gesellschafter Die nunmehrige offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. Juli 1923 begonnen. Zur Vertretung der r zer Ingenieur Hans, Lautier ermächtigt. ie der Frau Emilie Lautier Prokura bleibt auch für die offene Handels⸗ gesellschaft bestehen. Hans Lautier ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.
Durch Beschlu mmlung sind Hesellschaftsvertr
demselhen Tage neu gefaßt. leute Johann Kriete Mentel in Hambur andsmitgliedern bestellt. mächtigt, die Gesellschaft jeder allein zu vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht, Erhöhung des Grundkapitals durch Hus—=— gabe von 46 000 auf den Inhaber lau— lenden Aktien zum Nennwerte von je 090 t erfolgt ist.
Flensburg,
O0 00 4 au Ausgabe von 250 009 ; lautenden Aktien zu je 1060 A heschlessen worden. Die Kapitalserhöhung ist zunachst in Höhe von 150 900 Gladbeck, den X. Februar 1924. Das Amksgericht.
Gladh ech . Handels register Bi ladbecker Baugesellscha adbeck folgendes eingetragen:
A. Jony ist nicht mehr Geschäftsführer. iner, Stelle ist Karl Ritzdorf zum ftsführer bestellt.
dbeck, den 22.
esellschaft ist nur schaftsvertra
in Bremen und O00 A erfolgt.
Die Prokura des
. sllien⸗
b. Greifembertg, Emm. Im Hendel gregister A Nr. 124 ist heute die Firma Gustay Schaffstein Kartoffel⸗ und Kunst dünger⸗Großhandlung in Greifen⸗ berg i. Psom, und als ihr Inhaber der Kaufmann Gustap Schaffstein eingetragen worden, Greifenberg i. Pom., den 19. Februar Dat Amtsgericht.
Güstrow. Handelsregistereintrag. Firmenänderung; ; Gimpel, Inh. Paul Friede“ in „Paul Friede.
26. Februar 1924.
Das Amtsgericht.
en 22. Februar 1924. elm Stenner, Das Amtsgericht.
F ,. A ist einge
m Handelsregister A ist eingetragen:
Nr. 1187, Ernst Langer,
vertriebszentrale Döbern, N. L.
ö der Kaufmann Ernst rn
Amisgericht rg Franzhurg. J In das Handelsregister Abt. A irma Apotheke Hühner n inzelkaufmann: übner, geb Kopsch, und Hanna
in Franzburg, eingetragen. Amtsgericht Franzburg, 26. Februar 1924.
Februgr 1924. Ehers wa lde. as Amtsgericht. Bei der im hiesigen Handel ßregisteę A — unter Nr 195 eingetragenen & Dorndecker ist, heute tragen worden: Der
orndecker jst aus der Gesellschaft aus—
eutsche Glaß,. Im hiesigen Handelsregister teilnfng Aà Nummer 410 getragen die Firma und Karton nagenfabrik Starke mit Niederlgssungsort und als Inhaber derfelben der Fabrikant Adolf Starke in Glatz.
Amtsgericht Glatz, den 23. Februar 1924.
Gleiwitz. In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Bernhard Fr aufgelöst ist. unveränderter
folgendes ein⸗ ellschaft ist
Vahl zi Eberswalde als per⸗ nlich haftender Gesellschafter in die Ge— chaft eingetreten.
berzwalde, den 22. Februar 1924. Amtsgericht.
tugar — *
Git erslohi. In unser Handelregister ist eingetragen: Am 11. Februgr 1924:
Ur, 317 bei der offenen Handeltzgesellschaft
: To, Friedrichsdorf
i. W: Der Werkmeister Friedrich Bentrup
zu Senne L ist aus der Gesellschaft gus⸗
in. Die Gesellschaft ist aufgelöst.
r. bisherige Gesellschafter
Friedrich Schildmann
ist alleiniger Inhaber der Firma.
Am 12. Februgr 1924: Abteilung. A Nr. 150 bei der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder Güth Der Kaufmann Heinzi Gütersloh ist, ohne Beschrän ung seiner Vertretungsbefugnis als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten
unter Nr. 49 die Hi thin gem. ö gels Zu Handelsregister A OJ. 5, betr. 8 e , ne, n, Firma Hölzle u. eingetragen: Di Dezember 192 eiden des Gesellsch aufmann in Karlsru verblejbende Gesells Malsch hat das G Passiven, jedoch oh Fortführung der bisherigen J Er führt das Geschäft nun— mehr als Einzelfirma unter der Firma alsch als alleiniger In⸗ Ettlingen, den 22.
alsch wurde Hübner in
ft ist durch das arl Hölzle, l 180
fter Karl Mergel in ft mit allen Aktiven ohne das Recht zur Firma, über⸗
Schildman ; . . . Markische och⸗ und Tieshaugesellschaft mit be⸗
hränkter gilt zu 8 J
traße 4. Gegenstand: Bauausführungem
zeglicher Art, wie Hoch, und Tiefbauten,
Glsenbetonbauten, Kanalisierungen, Eisen=
Zur Grreichung Hesellschaft be⸗
e Unternehmungen zu er⸗
werhen, zu pachten oder sich an ihnen zu
Gesellschoftsvertrag vom 19. 1.
ged. Stammkapital: 6000 G
Geschãfts führer .
Einzelvertretung; Bauingenieure Bl
Falbrede und Robert Ernestus heide
Bekannt machun
schaft erfolgen durch den
9 fh 5 . . 5 dichte esellschaft mit beschränkter Haftung zu 2. Gegenstand: Hetrieb Die Beteili⸗ eichartigen oder verwandten nternehmuggen sowig der E u die Uebernahme von solchen ist zulässig. chaftspertrag vom 23.
schäftsführer mik dem Rechte, der Ein zel⸗ bertretung; Kaufleute Otto Lichte, Hagen, und Fritz Obbelode Brackwede, machüngen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichtzanzeiger. ö U 528 die Firma Heinrich Osthoff Söhne Schrauben⸗, Muttern abrik und st mit besc berselder S
in Gleiwitz Das Geschäft wird unter rter Firma von der bisherigen Gesellschafterin verw. Kaufmann Berta Fraenkel in Gleiwitz Amtsgericht Gleiwitz, 22. J.
, ö 1 39 n unser ndelsregister sst heute 1 dig, 3. . i 1923 andelsgese . P
mura“ in Gleiwit
Franzhurg. l .
In das. Handelsregister Abt. A ist nter Nr. 9 die Firma Willi Mainz in Bäckerei, und Kolonialwazen, Bäckereibesitzer Willi
Februar 192.
Friedland, Br. Er slam. 111654 In unser HGandelsre eute unter Nr. 19 bei schauder jun. i
J und unter Nr.
ffner sel. Wwe. in Friedland,
eingetragen ͤ Die verehelichte Fabrikbesitzer
Käte Simon, geborene Hanke, i ᷣ
land, Bez. Breslau, ist, in die Gesellschaft
als persönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
Der Fabrikbesitzer und Amts—
Hanke der Aeltere ist aus
der Gesellschaft ausgesch Friedland, Bez. Breslau, den 25. Fe—
Amtsgericht.
Meckel). 11116655 udelszregister ist heute h
zu Friedrichsdorf
inzelkaufmann: ranzburg, ei Franzburg, 2
bahnbauten u. die ses Zweckes rechtigt, ähnli
begonnene offene ngensand zu
ster Abl. A ist F irmg Anton r zez. Breslau, bei der Firma Anton K
Karl Merkel in haber weiter. i924. Amtsgericht. J.
FHFuskirekha en.
eute bei der Bank Aktiengesellschaft zu eingetragen ut Beschluß der Generalver vom 7. August 1923 ist unter A des § 3 des Gesellschaftsvertrags das 20 000 900 4 erhöht Diese Erhöhung ist dur Das Grundkapital beträgt jetzt 400 Mark, eingeteilt in vierzigtausend auf den er lautende Aktien über je tansend
Euskirchen, den 15. Februar 1924. Amtsgericht.
HRLRtow, Westhpr. In unser Handelsre ist heute unter Nr. 10
wirtschaftsbedarf ränkter Haftung“. renzmark, eingetr vertrag ist am 4. lossen worden. Gegenstand des Unternehmens i gmeinschaftliche Ein- und Verk edarfsartikeln sowie der Werkstätten zur Herstellung derselben. Das Stammkapital Go dmarl. Dee Gesellschaft wird dur chäflsführer vertreten, nämli misrat Kurt Lehmann in Neu Direktor Karl
etragen worden. f ellschafter sind die daufseute Wilhelm Viebig in, und Paul Schymura in Gleiwitz. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 22. 2. 1924.
¶CGLEei wit. In unser Handelsregister B Nr. 45 ist Firmg „Dresdner Bank Filiale Gleiwitz“ eingetragen worden: Samuel Ritscher ist nicht mehr Vor—⸗ standsmitglied. den 22. 2. 1924.
Lei witn. (
In unser Handelsregister B Nr. 2 ist „Deutsche Bank, e Gleiwitz‘ eingetragen worden, V daß der Direktor Paul. Mankiewitz aus dem Vorstand ausgeschieden und Bankdirektor Selmar Charlottenburg zum welteren Vorstandtzs mitglied bestellt ist. wit, den 22. 2
¶ m ünd, Schw i biscle. Han delsregistereintrsg vom 24: 1. im Regi
pin die , isherigen per haftenden Gesellschafter, Kaufleute h und Gottfried Güth, sind als solche aus . Handelsgesellschaft schieden; diese sst durch Eintritt zweier ommanditisten in eine Kommanditgesell⸗ schaft umgewandelt. ; gesellschaft hat ihren Betrieb am 1. Ja—⸗
Februgr 1974; Abteilung B Nr. 38 bei der Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Bank Zweigstelle Gütersloh zu Gütersloh: Paul Mankiewitz ist aus dem Vorstand autzgeschied⸗ ͤ Bankdirektor, Verlin⸗Charlottenbur zum weiteren Vorstandsmitglied bestell! kur des Bankbeamten Emil Fay zu Gütersloh ist erloschen.
Am 22. Februar 1924. Abteilung B Nr. 31 bei. der Aktiengesellschaft Dresdner Bank, Filigle Gütersloh zu Gütersloh: Vorstandsmitglied Samuel Ritscher zu Berlin hat sein Amt niedergelegt.
Am 25. Februar 1931: Abteilung A Nr. 338 die offene Handel sgesellschaft in irma Schrewe K Zitze in Gütersloh, die Kaufleute Friedrich ilhelm Wörmann, beide zu Gütersloh, Die Gesellschaft hat am 23. Februar 1924
Im 2. Februar 1924: Abteilung A Ur. 43 bei der Firma Joseph Stüker zu Apenwehde: Der Kauf⸗ mann Otto Pähler zu Gütersloh ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten die Firma ist ändert in Stüler & Pähler Polstergef Die neue Firma ist an
ndelsregister Abt. B ist
irma. „ Deutsch-Holländische eutschen Reichs⸗
öln, Zweig⸗
Die Kommandit⸗ . heren he, ö Grundkapital um einer Eisengroßhandlung. Amtsgericht a,
bruar 1924.
pᷣrst enl - Sr In das hiesige Har bei der Spinnerei Fürstenbe
Selmar Fehr,
zeichnet die Firma in, Gemeinschaft mit
einem der Vorstandsmitglieder oder Pro—⸗ den 26. Februar
ister Abteilung die Gesellschaft mit Firma „Land⸗
Fehr in Berlin—
Amtsgericht Glei⸗ Bankdirektor
Präzisionswerkzeu ö. 2 . 6 afkung zu Hagen, Hegen stand: Herstellung und Verkau
tigen Schmiede tövertrag vom 23. Januar 51924. Stammkapital: 5009 Goldmark. er; Fabrikant
ra (Meckl.) Meckl. Am
*. . ruar 1924 . e ; ; In iner Handels register Abte lung A .
— ter für Gesell⸗ zw eingetragenen
der offenen Handels⸗
Die Gesellschaft i Geschäft wird von Gesellschafter Julius Kucher fortgeführt, egister für Einzelfirmen Band Ul 2. Im Register für Einzel⸗ ucher', Sitz in Fabrikant Julius
W. Amtsgericht Gmünd.
eugen und son
Wörmann mit Urt. Gesellscha
haft firmen Gäasch schafter finn
folgendes eingetragen st S nh m
dem bisherigen
23. Februar 19 worden: Die Firma ist erloschen. Fusda, den 23. Februar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
—
Betrieb von Geschäftsfü
Heinrich Olt⸗ Heinrich, Erich ff, sämtlich zu Hagen,. Hein ; 8 ae, i für sich allein, die übrigen Geschäftsführer nur zu je zwei Vertretung der Gesellschaft ) Bekanntmachungen der sellschaft erfolgen dur Reichsanzeiger.
194 bei Nr. All, Wilhelm Wippermann junior Ee eilschaft mit be⸗
n Wilhelm und Walter Wippermann imd August Kolfhaus sind
. . In unser Handel sregister Abteilung R Hh n, ie ist unter Nr. 477 die abrik Gebr, Schedel, o ft mit Sitz in
chedel, Klapiertechniker beide in Fulda, eingetragen worden.
Februar 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 5.
¶ xaImmertingem, In das Handelsregister B wurde bei der
„in Ganselfingen heute ein
äftsfihrer gusgeschieden, st der Kaufmann Reinhold erz von Ganselfingen getreten.
Hammertingen, den 25. Das Amtsgericht.
Gehren, Ehiür.
ndel gregister. A
irma Böhme & Ebert, in Böhlen,
vier Ge⸗ . . ] Möhelfabrik 5. 1. den ma „Ed zusammen zur
. Kucher in Gmünd ——
ulda, und als
fred Schedel am 23. Februar 1
. ö, Karl 53 f! .d. den Direktor Max Burchar
in Landsberg a. .
Abgahe von Willentzerklärungen, welche die Gesellschaft verpflichten ist die Unterschrift zweier autzreichend und notwendig. Flatom, den 23. Februar 194. reußisches Amtsgericht.
Flenspiurg.
und Stuhlfabrik. demselhen Tage unter A Nr. Handelsregisters als offene Hande lsgesell⸗ Die Gesellschaft hat Oktober 1923 begonnen. lich haftende Gesellschafter sind der Fabri⸗ kant Joseyh Stüker ; der Kaufmann Otto Pähler zu Gütersloh. Gesellschafter hat Einzelhertreter⸗ befugnis, nur können E rung und Belastung von Grundstücken des Hesellschafts vermögens nur durch sämiliche ; gemeinschaftlich inzelprokura der Chefran Gertrud geb. Nöwer Avenwedde bleibt auch für die offene sellschaft bestesen. mtsgericht Gütersloh.
Gcock. In das Handelsregister des 257 die Firma
chränkter Haftung
in Abteilung, A amtprokuren von
illy Konen Filiale Goch ls deren Inhaber der Kaufmann eingetragen gleich ist dem Kaufmann Jo—⸗ ricks zu Materborn Prokura
ebruar 1924. mtsgericht.
schaft eingetragen.
Willy Konen ura geb. Tahl⸗ und Erich agen, ist Ge⸗ e erteilt, da
Wilhelm Wippermann,
Wippermann, sämtlich zu samtprolura in der. immer drei Prokuristen jusammen zur Vertretung berechtigt sind.
Bei Nr. 236, Aktiengesellschaft Dresdner Bank Filiale Hagen i. W. Bankdirektor Samuel Ritscher in ist aus dem Vorstand ausgeschieden.
A. Hagemann & Co. Nach dem chluß der außer eneralversammlung 1923 ist das Grundkapital um 2 000 000 1 erhöht.
ꝛ Inhaber lautender Nennbetrag von je 10 009 4A. ind zum Kurse von 59 Con MoM 4 pro
ktie ausgegeben. Der G
ndelsregister B
Goch, den 25 Wassersleben, g ö
unter Nr. 1
der Firma Kri l :
Hesellschaft mit beschränkter Haftung in
röleben,! Die Vertretungsbefugnis
des Liquidators ist beendet. ist erloschen.
Amtsgericht Flensburg.
mmziegelei Gap r lit n. In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. Februar 1924 bei Nr. 205, b end die Firma Helenenbad, Volks⸗ Ge sellschaft schränkter Haftung in Görlitz, gendes eingetragen worden: schluß der Gesellschafter vom 15. Sep⸗ tember 1923 ist das Stammkapital von 451 000 ½ auf 190 Mill öhtz und der Ge S 5 bis 7, 25 bis geändert worden.
Gesellschafter ebruar 1924.
bereits dur
Durch Be⸗ ordentlichen 20
HFIenms hing.
Nr. 313 bei der Berufs kleiderfabr Böhle etragen worden, daß die Firma er—
chen ist. gehen den 20. Februgr 1924. Thüring. Amtsgericht. II.
unter Nr. 1890 Firma und Sitz: irmeninhaber: n in Gottrupelfeld. Amtsgericht Flensburg.
IG 0 O6 A6 au
. 71 In unser Handelsregister Abt. B ist Die Erhöhung if
einget vagen: Am 13. 2. 1924: bei Nr. 399, ndustrie⸗Bedar agen: Durch
s ,,
e Paul. Möhus ist als Geschäftsführer ausgeschieden und an seiner Stelle der Tischler Richard M Görlitz zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Görlitz.
Farl Detlefse eschluß der
ammlung vom 29. 1. 19 sellschaft aufgelöst. Büche rrevisor
Gesellschafter⸗ 24 ist die Ge⸗ esellschafts vertrag estellt. Gegenstand des Unter t nunmehr An. und Verk
von Maschinen aller Art sowie von und Bäckereieinrichtungen, von Hotel und Bãäckereibedarfsartikeln
teiligung an anderen Handelsunternehmungen. niederlassungen ist aft wird, so
FIęnsburꝶ. andelsregister B . am 22. Februar 1 irma Flengburger & Siemonsen,
Gghren, Thür. In das Handelsregister A
zufskleiderfabrik in Böhlen, und als deren neidermeister rt in Böhlen eingetragen worden. ren, den 20. FJebru - Thüring. Amtsgericht. II.
Gla checle. ; In unser Handelsregi
in Gla gendes eingetragen:
irma ist jetzt der Gast⸗
wirt und Weinhändler Franz Norpoth
adbeck. Gladbeck i W. Das A
Rudolf Schneide nehmens. i Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ lung zu Hagen, Kgiserstr. 27. Bergwerks⸗ und deren Umschlag ̃ tung sowie der Abschluß von Geschäften aller Art welche hiermit zu, sammenhängen, in sbesondgre der
Stahlwerke. 9
ö. 9 n unser Han 23. Februar 192
Bei Nr. 37? Firma Louis Roth⸗ d in Görlitz; illi Kulke in Görli Bei Nr 2153
( ister Abt. A ist
ie Errichtung stattet. Die orstand au⸗ Personen bestehl, durch zwe Vorstandsmitglieder oder durch ein Vor andsmitglied in Gemeinschaft mit einen. rokuristen vertreten. ist befugt, ein einzelnes Vorsta mit der alleinigen Vertretun
ft zu betrauen.
versammlung vom 16. Februar 1924 ist
te Firma in und Verfra
Flensburger ö Siemonsen, Gesellschaft ränkter Haftung“.
Der Kaufmann g16 Geschäftsführer ausgeschieden und an r Kaufmann Franziskus annes Harder in Flensburg zum Ge— schäft führer bestellt
Amtsgericht Flensburg.
tz ist Prokura erteilt. Firmg August Erl, Mechanische Schäftefabrik in Gör⸗ Alfons Schen
Glauber d. .
ter Abt. A Nx,
ristensen ist einrich Nowoth
llschaftsver⸗ 4 Stammkapital: ldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ lhel m viesen, Düsselborf Venrath,
Die Vertretung der Gesellschaft Geschäftsführer oder führer und einen andlungsbevollmächti rokuristen oder Ch dur einen Prokuristen und einen Handlungs- bepoll mächtigten.
Unter Nr. 5e5 die Firma Wotra West⸗ F
er Aufsichtsra. ndomitglied der Gesell Die Einberufung de Heneralversammlung erfolgt nunmehr mii einer Frist von 14 T 2. 194 bei Nr. 210, Fern. rech⸗ u. Signal⸗Baugese chränkter Haftung zu Zweigniederlassung in
Jiederlaffung in Hagen ist aufgehoben. Die
irma Fernsprech⸗ gnal⸗Baugesellschaft mit bef zer
rokurg des Kaufmanns ist erloschen. 91. Firma Emil in Görlitz und als der Kaufman Emil Glauber Hg .J. in Görlitz, Geschäftszweig: Ver— lagé ⸗ und Kommissionsgeschäft. Amtsgericht Görlitz.
aß r litn. In unser Handelsregister Abteilung A ist am 2. Feb
Inhaber der
, we. 1924.
FlensHhirg. erfolgt: a) durch
ndelsregister B ist heute zu Nr. Il7 bel der „Continental Aktien- sellschaft für Speditjon und Schiffahrt, weigniederlassung eingetragen: Die Generglversammlung vom 4. August g rundkaꝑital um
r, n. erfeld mit
len, b) durch zwei . gen: Die Zweig
R
Handelsregister B bei der unter der Firma , aber Rudo
eigniederlassung der Rudolph Karstadi iengesellschaft in Hamburg folgendes
Theodor Alt⸗ h Karstadt Aktien- betriebenen
Flensburg in
irma ist erlosch
ebruar 1924 bei Nr. 1 ter Nr. 529 die
treffend die Firma Hu l died eech n kel
9 Lautler,
l das 2 „folgendes
000 S0 zu erhöhen.
1923 hat .