1924 / 53 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

9

Beater. Geschäftelokal:. Zwickau, b. H. sind an Stelle des Pollzeisekretärs Blatie, in ber Zwischenzest in Reiche Rastenburg. Ostpor. Ii * . h H 3 ; Robert? Albrecht und Zimme manns gh eiger Eine Belann machung des Auf In unser He, m ne en. ͤ * 4 Vermbgen des , . Auf Blätt 1645, betr., die Firma Richard Lübke der Lehrer Otto Müller sichtgrats erfolgt in der Weise, daß unter heute bei der unter Rr. J eingeirgtesten Heimann Beckmann ln Heriord, e d, n.

ebr. Hallbauer in Bockwg. Der und Drechsler Fritz Beckmann, beide aus die Firma die Worte „Der Aufstchtõrat⸗ Kreditbank Rastenburg e. G. m, u. B. in Stiaße tz, ist hente, 9 Uhr n, .

Liquidator Karl Dtto Lorenz ist aus. Gollnow, in den Vorstand gewählt. und darunter der Name des Vorfitzenden Rastenb ing ; K , ee, ; ; Ie. Zum 33 ist gerichtlich 38x 10 und 33 der Satzung sind geändert. des Aufsichtsrats gesetzt wird, eine Be⸗ 44 W fn gf Fritz Pätzold ist er . . 4 8 8 worden der aufmann Paul Otto mtsgericht Gollnow, 238. Januar 1924. kannt machung des Vorstandes in der ausgetreten. Wall rabe in Hersord Offener Nee n n . 2 6 in Wilkau. J Weise. daß unter die Firma die Worte astenburg, den 18. Februar 24. Unjeigepflicht bis zum 26. März 192 . Auf Blatt 915, betr. die Firma Grüätrentommn. [111522] „Der Vorstand. und darunter die Namen . Amtsgericht. Anmeldefrist big zum 26. Venn 1977 der beiden den Vorstand vertretenden Vor⸗= Erfte Glaubigerversammlung am 75. Harn

ge werner , , . k 566 . wurde . , 7 ö . Mener in Zwickau: Die Gese ist heule bei der unter Rr. 2 eingetragenen standsmitglieder Kesetz: wird. Willens geben; ö ö. 6 J gufgelöst. Die Firma ist erloschen. Vändlichen Sar. u. Darlehns ö und erklärungen des. Vorstandes verpflichten gr . Herne e g, ister n e, a . gf en ohr J Amtẽgericht Zwickau. den 25 2. 1924. Konsumverein *in. eingetrggene die Genossenschaft, wenn mei Vorstgnds zur n Landwirtschaftliche Spar und termin am 25 1 jh n Genoffen schaft mil beschränkter Haftpflicht, mitglieder sie . hahn; die Fesch, Harlehnckaffe e G. m. be b, mn öfter Mfrlthr sesbit. pril * rte, in . eingetragen: gung geschieht, indem zwei Mitglieder ihre eingetragen: Nach Generalversammlungs. Her sord, den 38. Februar 1924.

ö * ) 2 . ü ö . Ye Hefner wit wf 2o0 Renten. Ranieingun gischtift dei irma Feisigen. 6c. . ; . 2 4. Genossenschafts⸗ , , , e ,, 2 6 Gräfentonna, den 8. Februar 1924. ist. während der Dienststunden des Re. Spar. und Parlehnskasse und Roggen= 3. 2 . regifter Thür. Amtsgericht. gistergerichts jedem gestattet. ( scbeinausgabestelle des Kreislandbundes Essen, M mhr. Il8261 K K ( rn n im Taunus. den 25. Februar Rostock eingetragene Genoffenschaft mit In dem Konkursverfahrdn über das 5 9 5 9 ö

Bergen, Rügen 111515 nagen. Westf. lill5e3] Das Amtsgericht. beschrankte ftpflicht. . v mögen der Ehefrau Kaisimann. Er 53 ** In unser Genossenschaftsregis⸗ des ö , ig n mn Domey. Ferdinande geb Klüwer. fen

863 ,,,, . i t,, ius] ] * ö eingetragen bei Nr. 25 Laͤndliche Spar⸗ getragen; . ; ö . abe von Röggenschei 3 Kreisland⸗ alleinige Inhaberin der / Firma Er

und Darlehnskasse Vilmnitz e. G. m. Am 21. 23. 1924 unter Nr. 83 Hie 68 Genossenschaftsregister ist bei der e beben gene, , g . Domey Rohmetalle. Me sll⸗ und e,. . 8 55 b. H. in , . Die Genossenschaft ö Schmiede, und Schlosser ,, n. nosscn r e, ö . tte n blatt ist das Mecklenburgische Genossen. Ern Baubeparf zu Kssen. wird dat Der Defn gere, dern, mona 7 Fond 9 =/ , e ee, ee dee ie de d, , i , e e , se,, ,, e. ,, , , , . ö. ,

. ̃ II. getragen ; chr . . eichs anzeiger. ö äubigei aufgehoben. = , et l

, n,, , ,,, , n , gr, ie ee , he mer w . r rn, , ue, e, Her , d,. Aimtsgerikt. . ce, r nr n gh nnr, gaheenzeisgen mummi gn Bank g. G. m. b. H. in Lauserbach · Die gewerhes sowie' verwandter Berufe und Walter Nehse und Pfarrer Dr. Greeven Soltau, Ham: . 1115356 w n, nn e, dan, mn, , n, nenn. sn ä, r ghd * fan fe , , e.

9 1 6 4 . h z . . ? . J . ländliche Spar. und Darlehnskaffe Vism. ihre Ausführung durch die Mitglieder. n Langenlonsheim zu Liquidatoren bestellt Hi 2 nitz e. G. m. b. H. in Vümnitz ist laut 2. Gemeinschaftlicher Einkauf von Roh— * daß ö. digui ö die . pfl G n , n, . 8. Tarif⸗ und , . Beschlusses der Generalpersammlung vom materialien, Kohlen und Halbfabrikaten, . ö. fugnis ; (au dg loren i. ,,, is⸗ und kJ, , i, ,, n, , , , Fahrplanbekannt⸗ Nr. 53. eichabantatrotemth. T erlin, Montag, den 3. om 14. 12. 1923 der We n, Maschinen, Herden, Oefen ach, Febr . und ze m. b. irt derlktmnelien. Wersen sihtnraden unt Hank zstin gegen ftüh be, ber Ti Tee Kutteit. fe Chelsese shesf in bur Belchluß 2 wut. Terlin, Montag, den 3. März, Abends. Postschectt onto: Bertin 1821 1924

19. Februar 1434. Amtsgericht. und, deren Ablassung an Mitglieder und . fin ieg] vom 4. 1j. igöd qufgeläst. Slqufratoren machungen der . ö . . 6 zistn alter. Cintzs von 1. , e, wg n eine, , ,, Einzelnummern o itagen bez . ugtterteß . iglbis günter Sir dl is, Henosss th; e, nige age , . n ,, Eif en nen 3 der einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Let df n k . , eee Gingctrageng Genoffenscbest. Amtsgericht Soltau. 21. 2. ißeJt. . . einschließtich des Portos abgegeben. ö ,, r , . mit heschränkter ö it dem Ei G. (111823 HJ ö k ,. . Heri bt , . Me ler eur en i. . Sgu cl grehna zem. alUHl537] Dentsche Eisenbahngütertarife, dr, , ist . itt eff , namentlich durch 3) den k n, des Unternehmens: Einkauf 8er ,,, n ist bei der , Teile Ri. 5 . Rete zn MRöibsch herben Hör. Kinkau bon. Lebens., und Wirlschafte n . k e e g , rn ere r, n ki vel ze fr, o ul e Till, Deutsches Reich 2 ,,, 26. Februar 193 e mn g e r . 6 im Krrich lung dem * Kolontalwarenhandel beutg eingetragen worden: Durch Beschluß 4) der noimalen Kaefer . Ernennungen c. , . ttleifeßn g sr geruch, fan, gehe, enn doe e d, de uh, nn db, , ö een e fe hf ds e len, mein , glb eit, emähüherleslungr JJ bart , e, n, mn, nn, n, m. V . ö und deren? Verkauf auf gemein! ,, . 9 E leffit ien ere mf . V. J . ö machfietend Augnahmen Verordnung des Reichspräsidenten über die Erstattung der der , . hn er gen gz i r B. Steuerpflichtige Psaey onen. Befreiungen. ngen g een aft re iner Hr , ö Rechnung. Die Gendssenschaft dez Köei handels“ , . Oskar Schanze in Hirn hct sind . 6 für Stein- ven der englischen Reglerung erhobenen Reparationsabgabe. rdnung des Neichspräsidenken über die Aussetzung der Er— . ; f Flrchtef es ferner gls ihze slufftbe, die Klgen unter Fer Firma in der Je schtift Lighidqtere. 82 J Vorläufige Vollzugs anweisung h. Börsensteuer verordnung. stattunß der englischen Nerarationsabgabe vom 15. November Börsenunternehmer =. n 22. Februar 1924. J ö 1 Verordnung über ie weitere bänderung der Bekanntmachung, 1923 bezeichneten Art (K⸗-Goldschatzanweisungen/ erhalten haben, (1) Als Unternehmer einer inländischen staatlich anerkannten

getragen: köwerliche und geistige Wohlfahrt ihrer k S . . fel f . ekg Deutsche Handels rundschaun. Berlin, Sondershausen, he d) der Kürzungstafel für Nebenbahne ; ̃ ĩ ; ;

ö. im Anhang 1 des Hestes A 3 betreffend das Verbot der Ausfuhr von Waren. 1 . a a . , JJ e d ,

. ierbörse durch Vermittlung einer anderen

w und die örtlichen Gebuͤhren Um rund 10 v6 Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze 32 zu verlangen. Der Umtausch erfolgt nur hei gleichzeitiger Nor⸗ Stelle . B. Verein) finanziell erhalten, so gilt diese als Bör h = B. 3 thalten, so gi iese als Börsen⸗

9 i. * 6 ,, , y,, . e ge n sen e ge. . wor nis. 538 G ; J nossen⸗ zu unterhalten und zu unterstützen. ,, n,, vrbis. . IIl538] 36 234 ö . 3 * 1994 schaft ö bel nt er ga se ssscht, n solgen durch mindestens mei Vorstands . ) ermäßigt. Alle in auständischer Währung auf. Goldmark für Februar 192, . schtei t . 8 im erng von Waren, die im eigenen -R. mihglieber; die zeichnung geschicht, indem, In unfer Hen ssenshftzre sn ist erstellten Frachtfäße bielben unverändert. Berichtigung zu den Durchführungsbestimmungen zur Obli⸗ Hen , ,,,, unter g Wertpapierhörsen zu Essen und zu Düsseldorf gelten als ; ü ; , 9 J nd zu Büsseldor! gelten a

Bremen: Das Statut ist am 29. Januar schäfte nicht vertrieben werden, sucht die ö ,,, i521 abfeschlefsen. Gegenstand des Ge t durch alf ct, die e der Firma ihre Namengunterschrift bei. Henke, die lärz: iche Shaß. und, Zarlehns. Ven der Ermäßsiung, sind zerngr au gationtzsteuer. . Intschädi j ö ,,, , , J,, , , , e , n, leuchen wucsetten ber wachen, e, , , , J ; n. Wohnhäusern illi 2. . Sn, 1 ; n een. . icht usw. 1 r ; S ̃ ; e g. gelen g t gemein h e e , F,, d sb ehe, wn, , ,,,, , , gos e nee wier dabhran;,,,,,, , ie er. Be e ie ü ere fr e. eie ,, denen Lr nf ö ö K . uiseg ,, a. * . iche ft Geger tand des , , . . 3 noten über 10, 20 und Bilsorn lůrt neuer . 1 alten Schatzanweisungen mit 75 vp ihres i ne, 6 84 , , g, . . man,, , ieile: I65. Die Ginf iste der trieb eines Spar⸗ : K f . rechnet werden. ö. . ar ic r, , ö. . ö. * 8 . ee n nt en. fn 9 . . erf re e elf; um Di,, ,, . *gg oh . ö. ,, . r d n gn am ö. ö ö. alten Schatzanweisungen 8e Schatz (i) Als Docseabesuched . . Ver e m en 6 . ö ich . ,, . . . . gi e, ö wie en, . . 6 les R,, 2 ,, . . der Nummern detz Reichs⸗ 1 ö. ö. * . Börsenbesucher (3 2 Abf. 1 zu a offen ö zuser Heerstr. I4. hn sh asfen. Here in. Linge ene Gengffa⸗ nie J w, nn, , mn, , , anf, roh usw. 41 sür Güter gesetzblatts 16 Teil 1 und 7 Teil II. Abf. 2 in bar ausgezahlt. Im Falle des Ümtausches gemäß Abf. 3 e, rear, , e,. ; Amtsgericht Bremen. chaft mil unbeschwänkter Haftpflicht? mit J 3. h g der Geldanlage und Förde⸗ Tarsfklaffen A bis B ab oberrbein ichen ind Spitzenbeträge Irl 8. 3 ö h) die Angestellten ss? Abs. I zu b B-St -V. O.) Hrossen. 1unisis) 1. J,, 5 , Tg , gafttregifter . nb or e ank Februar 19 . ir 1 r . . ö ae, , . . . en ,. Eetragen worden. S 6 ; n ö 14 z 5. * 9 . y rer ptiate e = nungsste lle 2 . , m, ,, . 3. Ftatztt ist⸗ am 31. Januar 1g. bei der Cintaufsͤver⸗= Das Amtsgericht. durch das deutsche Zollgebiet, 3 für Güter inn en ö ind Totter egesez, vom 8. April 1722 und gr rg n . 62 ag , , el orstandsmttglieder einer Afttengesellichaft, per onlich kaftende Se;

unser ister ist 15. Januar i534 feftgesteslst., Gesenstand einigung der Gastwirte des She . 9 oder ihrem Rechtsnachfolger . ͤ ae el chan des Unternehmens ist die Beschaffung der be . enge, ö ö . ,. ,, , . mit Ausnahme den hierzu erlassenen Ausführungsbestimmungen. für e ion n n eine auf fie selbst lautende Anwetlung sellschafter einer , ö. e, *

zu. Datlehen und Krediten an die Mit- fan. mit beschränkter Haftpflicht, cin. r, . . ,, , Bekanntmachung, betreffend Hiehung der 1. Klasse der auf Veserung von Schatzanweisungen in Höhe des ihnen zustehenden auf . 2 2 Re. n en n, , . . Hk . . . ö 5. Musterregister. neren d o.! i. il. . 3 wrens den hen süässenlolterie. ,,,, en haben eine mit dem Ausstellungstag 2 e ,, , Hon bergtechtlichen j der Generalpersammlung vom ͤ 9. ; Aufhebung eines Handelsverbots. m, , , , ) t fschaften, Vorstands mitglieder von öffentlichen Bankanstalten ker beginnende Wauifrif Son ib. agen und fön en ü ch n, . ire. , Hier Hen erb b eir ebs uma) au

mäßigten Frachtsätze der Klasse F gewährt. sw.) i lb der erwähnten usw.). ; . übertragen werden. Anwehsungen, die nicht innerha ,

ch. Förderung der wöintschafllichen öst. Bie Liqui= ,,,, d, dee, g,, , e nnr, , nr, , , ,, , ,, . ; ; . ; air ; ie, . e . ; (AU g A. und 2 ᷣᷣ ; . j sin t 2 Wlets . , . Bezug von Amtsgeri t Nürtingen. Mr. bc. J. Tärklitz Vrantenburg Bängemittel werden len he n Dit e , n e m n, 1 5 . e udn He gn e e . feel fen, jo gelten diese als selbstandige G g; ö ; ö ö *. * ö 3 ö Fi ĩ 3 9 n ef , mn, ern t gr er,, ö. Grammenhontruhe Nr. Z07 und iängsiens big 36. April i9z4, die Knrgungen Erfüllungsort für die Lieferun , e, eg n.. ter Ap. ger , , , ,, mee , , , e J t e, e, mee, übretnnsseele G. n. . . n fie n , n,, ö auf gemeinschaftliche Rechnung, nossenschaft mit unheschränkter Haft angemelder am 14. Februar 1823, Vor— uner erg eng e, . eu ts ch e e i ch. Berlin oder ihres Rechtsnachfolgers. , e, n, . e. m ,,, fra au Bör en- 3 die Beschaffung von Piafchinen und pfficht in ge bei Offenbach a. * n, m. Meienruar Let, Vor. zungehrg ente um ie 10 berechnet, Fe ö ge . r ö e im Namen unde für Rechnung zes Ge häte bern. firma) m,, de. wansta . 86 9 Uhr a8 Minuten die Gůier unter 1 des werzeichni Der Bergrat Köb rich, Direktor des Hesfischen Landes= b. ö der rreilzunchmnen (3. B. nicht unter Abs. fallende Proturisten, e e rr er. , ö. eue le f: ken ern g g ö van 4 k Februar 1926. 4 rie d nee, , ,, eichamts in , nd und 93 ö. 5 . 23 z . 3 r, 6 e ern n. ee e g ltr. ferner Handlungẽgebilten, Velontãre. Lebr⸗ Ucherlͤsfung an bie Mitalleber. nehmens ist die Beschaffung der zu Var idee, ngnach den vom 1. März 1924 gültigen der Firma Schuchardt und Schütte in Berlin, in zu Mit⸗ erechtigten auf Antrag die Schatzan linge usw. ). . ea,, ö 3 Haynau, * , 1924. . lehen und Krediten an die . er Stolpen, Sachsen. liiibis)] ö . ö. ö 3 ,, k life w bah J ge lr Ber . . . 29 De, a fen . 96 mtegericht. ,, 23 . . ö Musterregister ist eingetragen aufgehoben. Bei dem gr re ie rn anstest bern set n . Die Rey gat an a gaben öne die Engllsche Regierung in (Beamte der ir be,. refer er, rmet Slerct, Beien usw.), J i z o g. 3 : itsaen Wi 131 n ien, ; 4 ! ĩ ĩ uerpflichtige C öcrienbesucher. , den , ,, rr, ,, , , ee ek e er, n e ;,, . heüte bei der unter Kr. 11 . von Vlerscha her fi en. 2. die *. Stolpen, Fin verssegelieg Patet, ent- die Ermähtqung von os auf 20 og ge. Peter Frydendahl See st ist namens des Reichs das Erechaiur 6 e bint En 1 ngen inkt erstatiet. Die über diese Abgaben z Für die Festftellung der auf die Wertvavierdörie Essen Gengsfenscha ft Schuh macher hin f r, stellung und der Mbfaz der Ergeugn sse beg haltend 17 Stück Zellulgidknöpte, Fabrit⸗ ändert. Ferner' werden in diesent Tarif erteilt worden. ,, . elne fn, at gf e e n eien. sind vom J. April 1924 ab e * . 6 ö ist na gebend die Zabl genen fi Bree nd, lin seed e isckaff Ken el icbs inn i nn, , n, w,, zu e n nnen frlsche earteffein n aun gen ö , , R, 2 zun glich n, hien ,, k we eng en e in gar , r, , ,,,, die. Zei machermesster Ritter . Sä, bon Maschmnen unf soistigen Hebrancht Alz b bis bös, und be Gtück Zell oiz= lichen Ernährung, zum Pflanzen oder des Reichspräsidenten auf Grund des Artikel 48 stimmungen über 697 ö. ' , . gleich eitig in Gssen zugela sen and. inn als Zulasfmng zr Wen- machermeister Johannes tterbein 3. gegenständen auf) gemeinschaftliche Rech⸗ , ,, , , ,, 64 e f rn e ene, e,, Abf. der e d ift . / a,,, . ala ung zu den ihre R . gen. Schuh machermesster Johannes Lipphardt, hung zur mietweisen Ueberlassung an die Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz. b) foiche, die gur unmitte baren mensch. von der Englischen Regierung erhobenen Re⸗ —; 5 adi ford Wertwapierbörsen in Effen und in Düsseldorf als auch die gesonderte Die (äihsicht der Liste der Genossen ist von Hersfesp, sind Viquidatoren. Sie Milglicher. frist digi, Jahre, angemeldet am 29, Ja lichen Ernährung nicht mehr ge mparationsab gabe Bei der Berechnung der 6 der Entschädigungs orderungen ertpapierbör len 66 1 d ,, des Gerichts jedem Genoffenschest sst? durch! Weschtuß ber nende s M. J 20. Februar 192. nuar . , . 8 363 861 . ö . ö 3 Mi 192 wird 3 ,, ö e n ger , . 9a Zulassung zu einer dieler . ͤ n, . Generalversammlung vom 7. Januar 19241 SBessisches Amtsgericht. i ven (Sachen), as Nähere enthält der Nottarif. der om 3. . dem Monatedurchschni z ö w PBreffen! ben 21. Februar 1924 ' z den 26. Februar 1324. e, n. e ; . . Finrei Stage des Gutscheins bei der Friedensvertrag⸗ ö ¶ƷZulassung. . G Das Amtegericht. 1. den 26. Februar 1924 Hats eh kan . nnn, . ,, R 2 Auf Grund des Artikel 458 der Nei gnerfasung mird far eee n f 88 un. H. oder ihres e one , voran⸗ (i) Als Zulassung gilt die von der zuständigen Stelle erteilte it vin ulisig9] ; 3 2 ö In unser Benossenschafforegister wurde ,, ist . sst ei 111828] Für die Heste A, 3rd und n . Wiederherstellung der , . Sicherheit und Ordnung für gehenden Kalendermonats, wobei 1 Goldmark O. 238 Dollar ge⸗ . 32 . ö ville. . ö an 31. . 1954 bel Rr. 183 Elektrizitäts- n das Musterregister ist eingetragen: die geänderten Gebhßhren und Fracht jätze das Reichsgebiet verordnet: rechnet wird. w ; 5 * e n Bren In unser Gengssenschaftsregister wurde n enosfenschafi . G. m in Kosel! . Nr. 2. Kail Heiland in e g, im Tarifanze ; . ; nicht besteht, bestimmt die oberste Landes behorde, wer als, Boten; hene bei den Nehdopfer i ,. Jie hiesice Genn en aft g n e k. Die 6 t ö. ha Palet, nit zo, Stücks bemalten, Jog zeigen ,. . 3 über p gli ee un der Zahlungen zur Er⸗ Wer dem zenglischen Käufei die Nieharat na babe gan zr Wictet n Sinne kes s 3 f i SSt - D. git 62 Abf. ü ,, , , been , dn, , ,,,, , , ,,, , , ee, d n i,, , n, , s. ö Nr. ein gen: Johann Engel⸗ ö 8 Geschästs⸗Nrn 1201 1207. ; f i ' i aul Er j a . mann 4er, ist. durch a3 . , bei der Genossenschaft , ker, , , . bis 1324. 1401 1404. Schutzfrist 3 Jahre, , . . abgabe vom 18, Neremben . e nl, nne, 6. . . dag nne, abgewälsten Betrags bestraft, sosern nicht nach . Befreiungen. 3881 * O . e,, 1. iti Rhein iche Belriebe Henossen schae balse Siessenbesier Paul Mäache ist aus dem ,, uͤß. X. Februar 1936. Nach. mertgh rann. g Bie zibschiaia ei jdn a , rent,, Iär. 37 vom Lz. Februar den al enen strafrechtlichen Bestimnmungen eine höhere Strafe . . a n n ü, in, . Vorstandstitglied bestellt, Christian ein, ö f beschränt. Vorstand j ine mittags 3 r. 0. str. Hier z ; 236 . ü ö irkt ist. . n ; 2 a . ; 6 r . . gemählt. ren ,. n ,,,, i eee , geln gin ie den 26. Februar 192. 2. m mn ,,, , . . . nie d r r r, . DHerlln, den 3. März 1924. 5 en . e , im Sinne des 8 2 Abf. 1, 2 ville, den 21. Februar 1924. Amts, kefugniß der Liquidatoren ist beendet Die in Kosel in den Vorstand gewählt. Bad. Amtgerich Erböhung für frische Kartoffeln an zeiger 6 271 vom 258. November 1923; Ran , , Teil 11 Der Reichspräsident. 1 3 Der Vfl cc ulassungsteuer unterliegt nicht . Ebert. a Tie Irsetzung von? Angesteil ien elnes Gewerbebetriebe durch

gericht. Firma der Genossenschaft ist erloschen Amtsgericht Patschkau ; arch die Uebernahme in den Nottarif ist F iger Nr. 36 . ; Ar zFau. 640. x Rr 56) und vom J. Februar 1924 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. ; gemäß der vorübergehendrn Aenderung deg bom 17. Februar 1524; Reichegesetzrlatt Teil 11 Nr. 6 werden auf⸗ Der Reichskanzler. Der Reichsminister der Finanzen. andere des gleichen Betriebs, Angestellten eines Ge—⸗

k . Amtsgericht Köln. Abt. 24 J z Falke CrtEein. Voꝶti. 111520 ! ; Pyrit 11533 . . 6 * 3 e ght. 50 Hane, nm,. ita. VJ er C. B. B. RGchGBi. ISi4. G. Zuiaff 36 Ile 3 des Reichsgenossenschafts⸗ JEzniatein, Taunus. IIi832n] Bei der Wartenberger ländlichen Spar . . . . n, 82 Marx, Dr. Luther e, . 65 361 863 e,, der Börsen⸗ , ,, Te , eee h r: der rechen e ionlahset er äeihez , wa Bun n, , ne , ge ee. en n ; schaftsregisters ist heute die Gemeinnützige rtenberg, ist am 12. ruar 5 abferti ĩ l z J He e. . ö in,, d. i , Selbsthil n folgen des ind ec worden; das Vermzgen des Kan kaeschäfte⸗ d in, , 1 Kalenderjahr erfolgt. dan, ,,, af ö. beschränkter getragene Genossenscheft. mit beschränkter Spalte 4: Haftfumme; 199 Renteh. Otto Plaff in Cheinnitz. Wiesen, Berlin, den 27. Febiuar 1924 d l . C6. Verfahren bei der Besteuerung. . in Fa enstein, isf heute ein, Haftpflicht in Riederböchftabt i. Taunns mark, höchste Jahl der Geschäftsantesle; maße 2, glleinlger Inhaber der Firma Reichsbahndtrektion. 1b 6. Tar. 2. ! , Vorläufige ; ö ae. geltasen woößdenz, Die Genossenschaft ist eingetragen worden. Die Satzung sst am 260 (Beschluß der Generalbersammlung Dito Praff. Bantgeschäft, in Chemnitz. ö . ne under ine lichen ö ; zrfenst erorbnun 1. pflichten der Börsenunternehmer. aufgelöst. Ju Liquidatoren sind bestellt 6. Januar jh errichtet worden, Gegen. vom 26. Januar 1924. Tange Straße 2, Eingang Falkepiat. ö des Reichs gewährt. 2. Vollzugsanweisung zur Börsensteuerv g. . Re Flejschermeister Pau Möergner und stand bes Unternehmenz ist die Beschaffung Spalte 6: Die Satzung ist durch Ge, wird beute am 27 Februar 193514, Rorin. li lhre, De tanntmachung, . le i der Gntschi gn ge g rns . 1. April t . Vom 1. März 1924. Liste der Börjenbesucher lan Znmermann in Falkenstein, Die von Bauland und die Errichtung von nerälbersammlüngsbeschluß vom 26. Ja, 9 Ühr, das Konküreversahren erßff net. Mit Gültigkeit vom 2h. Tebrugt, 1920 werden in die ser Reitzen gige, balbährl 686 5 , ste Besrag ; ö zr 1. t 1. 6m eine Lfte zu fübren, die für die 1 . nenn ng e. , ,, . Kriegebeschädigtẽè und . 14 in 83 14 Kir, 6. z, 7 und Konkursverwalter Dtechlcan fait Johannes ö ö 4 n ne n, , * Hold ; Auf Grund des 5 . . 2 8 1. , a . . er 2 . m senschaft nahre ; uidation Minderbemittelte⸗ blatz 2 geändert. Uhlich, hier. Anmeldefrist bis zum er, m,, 3 6. Berra Entschädigungs⸗ (B.-St.- V- O.) vom 14. Februar J Wobn ort der Bör en ke sacker⸗ erfolgt rechtsberbinblich durch zwei Liqui, Vorstandmitafieder sind: ; ö . s, Bum Offenbach Sieburg tür den Güͤter— Beträge unter 49 Goldmark werden dem Entichädigung ⸗St.⸗V. z 1. Namen, Stand und Wohnort der n . batoren. . * nn 36 . Eider dreh ee ö a. ö ,,, ien, PFerfonen . Gepäck., und Eryreßgu her fehir berechtigten auf einem für ihn zu errichtenden m, , , 63 wird folgendes bestimmt: ö 2. ier ob es 3a g, Fibn eng K ö än, licht Faltenstein, B. Februar 1824. l lcner lsssetzoee isn fende; w . I. n dem bor der Schließung bestehenden Erreichung eines durch Scha ganweisungen . 22 96 87 A. Zu ständig keit. Abs. L zu a Sr ct; = 2 1 Ang . Rlleherbbochsta z i. T. Die BWerannt. zesgelen, Heger rhef, mit Anfelzepficht biz zum Uus(auuuuuꝙuußEeffet K, , . k rere , elde der Bärsenbelucher verttit o ning n, Ilz] machunnen erfolgen in Tannhöhoien ge. ' Hyrst, ben 12. Februar 193 M nhl r Frantfurt (M), den 23. Februar 1924. tober, ersimalig am 1. Juli 1924, werden gut Konto s n , . Sachliche Zustãndigkeit. 3. die Bezeichnung der Firma, die der Bo d , . iulcger it gtenns g abt, NReldktbabudttektisn ö, , , , , , , , n n , ed , eralbersamulung neu zu bestimmenden den 2. 2. 162. 1 ; a,, J n Von dem an, betrage werden 2 vH zur Deckung der 6 der Barsenumfatzfteuer für Anschaffunghge 68. den Betrag dẽr entrichteten Börsenzulaffungsteuer. erwaltungskosten erhoben.

2

Inhalt des autlichen Teiles: § 3. 52 Sofern Exporteuren gemäß den früheren Bestimmungen die Oertliche Juͤftändigkeit ; . Oertliche Zuständigkeit. englilche Reparationsabgabe in Reichswährung erstattet ist, gelten sie Oertlich zuständig ist ö P dessen Bezirk der Unter.

(Havel, ohne Umschlag zwei Abbildungen des jetzteren auf jederzeit iderru J zeitigen Widerru ö 5 un ö. aa n Amtliches. ne , gsanweijungen auf Schatzanweisungen (3) Als Angestellte gelten die nicht unter Abi. 2 , —— 7 en zFSirmen,