1924 / 53 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ö

Das Gericht hat

stellung der Flage .

Ladung zu obigem Termin bewilligt. chom, den 23. Februgr 1924.

Der Gerichfschreiber des Amtsgerichts.

itgisz] O ch r gle,

Rechtsstreits 9. gegen Sicherheit gle stung für vorläufig dollstreckbar zu erklöÿten. Zur mündlichen Verhandlung des Mechtsstreits wird der

Beklagte vor den 2 6 M

(111574 Berliner Tra en bahn. Betriebs. G. b.

Bei der am 17. Junuar 1924 durch einen Notar erfolgten Auslosung von 4h Yi Schuldverschreibungen der“ ehe. maligen Berlin · Charlottenburger Straßen. babn sind nachbezeichnete Nummern Yzur Rückzahlung am 1. Juli d. J. gezogen h, , d 1000 4 N

ũ r. 19 80 200 561 568 575 694 801 938 958 1041 1083 1089 117 1271 1283 1295 izi 1332 1359 1376 141 1418 1461 1455 1602 1571 1587 1759 1766 1817 13899 1950 1977 200g 2061 2127 2125 2175 2401 2411 2437 2611 261 2516 2737 6 . 2786 2819 .

. tück à 500 4 Nr. 30209 323 3267 3343 3376 3377 34260 3492 36 3788 3841 3863 3928 3970 4095 4125 4142 4259 42371 4536 4596 4602 4634 4775 4823

4646 4724 4726 4753 4774 4831 4892 4929 4933.

Diese mit dem 1. Jull d. J. außer Verzinsung tretenden Schuldverschret⸗ bungen werden vom gedachten Fälligkeit. lage ab nebst den über den beieichneten Termin hinauslausenden Zingsche inen durch unsere Hauptklasse, wochentäglich in den üblichen Geschäftsstunden eingelöst.

Nückstãndig sind auß den Ver⸗ losungen von

1917: Lit. A Nr. 363.

1924: Lit. A Nr. 1035 2743, Lit. B Nr. 4231.

1922: Lit. A Nr. 331 1143 2351. 5 ;

1955: Ät. A Fir 125 24 S6 bs Union“ Montan - Attiengesellschaft s67 972 555 dos 613 705 831 1069 itieszij. 3u Beriin. 1768 1859 1864 1867 2758 2859, Lit. R Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Nr. 3000 3345 3347 3610 3693 3706 lung vom 26. Februar 1924 ist der Land⸗

für kraftlos zu erklären. Juhaher 16, Lebensjahre eine Im voraus zu ent- , äis agg ad (is ääz 135 165, Crichterat Hr. Hein nich Gieren in Cffen.⸗ m ,,. Res, we, Hr . ,

der vorstehend aufgeführten Zwischenscheine ̃ . ufgefordert. /spätestens in dem 5 , en ö. nina al lig ern,. . ** r,. soweit , für vorläufig voll. Nr. S7 / g i, mit dem Mhtrage es wolle ; ) stredbbar zu eri Erlannt werden: J. Di Bet iagten find Berlin. den 31. Januar 124. rat zugerãhl⸗ Verhandlung des samtwerhindlich schuldig, Jan Klägerin einen Berliner Strasenba hn⸗Betriebs= Der Vorstand. Bekl Betrag in deutscher R G. m. b. S. Illz259] Sekanntmachung.

dem unterzeichnetey Gerichte, Lothringer e f Straße Lil. iner lb. er Anirsice , und Rechte bei dem Gerichte anzumelden Amtsgericht Cöt cher am Jahfunge 6g zoo Gol dnnn nach der Berliner Hörienn II. Die Beklagten ö. 9. ö. . le, ne. bezw. J. Jul t 1920 ausgesprochene Kündigung meiner 111. Das Urteil sst vorläufig vollstreckbar 41 0 igen Anleihe von den, metuer

und diese. Zwytichenscheine vorzulegen, 19 andernfalls deren Kraftloszerklärung erfolgen wird. . m 16. Februar 1924. i Vosten de * 9 7 as Amttgericht. Abteilung 18 er, gegen Sicherhflitsleistung. Die Klägerin 5 dio igen Anleihe von 19850 gemäß 8 * i220) ladet die Bellggten zur mündlichen Ver. der Anleihebedingungen wird hierdarch Durch Ausschlußurteil vym 21. Februar handlung des Mechtsstreits vor die 1. Zwis. mit Nückficht auf die dutch die 19274 wurden die hon dem Kaufmann Karl ammer des Hindgerichts München Ji auf 3. St - 5t. B.-D. vom 14. Februar 1934 Lang, Pignohaus Karl Ming 1. in Nürn. 2 n 29. Tivrit 1924, Vor. geschaffene veränderte Rückiahlunge vflicht des Justisvalgftes, mit der Aufforderung. Mannheim, den 28. Februar 1924. einen bei Riesem Gerichte zugelassenen Seinrich Lanz. ie mit Nechtsanwasf zu ihrer Vertretung zu be⸗ kosten fällig und s 1 Zwecke der öffentlichen Zu⸗

spätestens im Vufgebotstermin dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Wehyhers, pen 25. Januar 18924. Das Amtsgericht.

(111801 Beschluß. S8. R 335 / 23 Nr 1. Die Kaufmannsehefrau Bersa Albertine Pauline Bernhardt, geb. Arlt / in Zittau, Geoigstraße 33. hat das Aufgebot zum Zwecke der Todegerklärung / ihres am 28. März 1858 in Prag zuletzt in Zittau wohnhaslen Ehemanns, des Kaufmanns Joleph Bernhardt, be⸗ antragt Auftgebote termin wird auf den 19. September 1924 Borm. Sh Uhr, anberaumt Der Versshollene wird auf⸗ gefordert, sich spätesten , in dem Aufgebots. termine zu melden, wiyrigen falls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilch vermögen, ergeht die Aufforderung, his zum gleichen Zeit⸗ punkte dem Gerichs Anzeige zu machen. Zittan, den 2. Februar 1924.

Das Amtsgerscht. Spitz ner.

112207

Die Deutsche Aktiengesellschaft für Landeskultur in Berlin W. Vo. Motz⸗ straße 22, Bevollmächtigter: Re wtsanwalt Dr Salzburg in Dresden, Viktoria⸗ straße 12 Il, hat bei dem unteszeichneten Gerichte beantragt, die ihr abhanden ge⸗ kommenen Zwischenscheine über / die Serien VIII und XXII der 4.

J S weite Beilage ö zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 53. Berlin. Montag, den 3. Marz 1924

I. Unter suchungs Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

. Aufgebete, er. gundiachen. Zustellungen u. dergl. Sffentlicher Anzeiger. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwalten.

6. * 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 1. 8. Unfall. und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5H. gespaltenen Einheitszeile 126 Goldmark freibleibend. .

b. en, ,,,, , ,. auf Attien. Aktiengesellschaften 10. Verschiedene Bekanntmachungen. dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mil

(112203 Aufgebot.

Der Kaufmann Eduard Cohn in Pyritz vertreten durch Rechtsanw4lt Henning in Altdamm. hat das Aufgebot des ver⸗ loren gegangenen Hyvolhfkenbrieses vom 12. August 1920 über pie auf August⸗ walde Bd. 17 Bl. 13 Abt. 116 Nr. 4 für ihn eingetragene Foyberung von 3000. beantragt. Der Inbaher der Urkunde wird aufgefordert, spätesterls in dem auf den 18. Juni 1924. Gormittags 12 uhr, vor dem unter jeichngten Gericht. Zimmer Nr. 8, anberaumten, Aufgebotstermin seine Rechte anzumeldeß und die Urkunde vorzulegen, widriqenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Altdamm, den 22. Februar 1924.

Amtsgericht.

(I I2209 Aufgebot. Auf den Blättern 1. Wwatt 675 des Grundbuchs für Annaberg. 2MWlatt 297 des Grundbuchs für Frohnau,. A Blatt 865 des Grundbuchs für Neundorf nden sich in Abteilung 11 folgende Eintrhge: Zu 1. Unter 111 1. Mat 17971 a) Drei Thaler 8 ugr. Conv. M. ober drei Thaler 12 ngr. 8 Pig im 14 Thaler⸗ fuße unbeahites, dem abwesenden Johann Traugott Pfeiffer überwiesenes Kaufgeld, b Gin und Zwanzig Thaler 16 gr Conv. M. oder Zwei und Zwanzil Thaler 8 ngr. . Pf. im 14. Thalerfuße Termin⸗ gelder, jährlich mit 2 Thaler 1 ng 7 Pfg. . demselben, ) Ein und Hwanzig haler 16 ngr Gonv. M. ber zwei und zwanzig Thaler 8 ngr. 1 Pf. im 14 Thglerfuße Termingelder, jährlich mit wei Thaler 1 ngr.7 Pfg. zahlbar dem Polamentiermeister Christian Gottlob e in Annaberg, d Ein und Zwanzig haler 16 ngr, Couv. M. der zwei und zwanzig Thaler 8 ngr. 1 Pf im 14. Thalertuße. Termingelder,. sährlich mit. ? Thaler 1 ngr. ? Pig. zahlbar Johannen Conkordien, verehes. Meyer, geb. Pfeiffer, in Annaberg IRut Kaufs vom J. Mat 1797. Kaufbuch p. J. I791, Bl 479. Zu 2. Unter 4s1V. 18 Jastuar 1889. Sieben und Sechzig Mars 17 Pfg. worunter 33 Mark 5 Pfg. Stammforde⸗ rung nebst Zinsen zu 6 seit 3. Ok⸗ tober 1888, gerichtlich festgestsllter Schuld⸗ betrag der Firma Theodos Saupe in Annaberg, verm. Antrags pom II. Ja⸗ nuar 1889. Der CGintras beruht auf einem vorläufig vollstrecbaken Urteil A, Act. Nr. 297, B. 6 fig, unter h/ v 26 Januar 1889. Sechzehn Mark 31 Pig. , festgestellter Sculdbetrag der irma „Theodor Saupe in Annaberg, It Antrags vom 14./ 15. und Beschluffes vom 17. Januar 1889. Der Elitrag beruht auf einem vorläufig vollstrechbaren Kostenfest⸗ setzungebeschluß. Act Nr. Ho7, Bl. 13 sigd. unter 8. III 5. März 1890. Ein und ünfzig Mark 76 Pfg, borunter 23. 4 lammforderung, gerichtlich festgestellter Schuldbetrag dem Zementwaren sabrikant Dermann Krauß in Heyerszdorf. verm. Antrage vom 26. 126. Februar 1890 und Beschlusses vom 26 Februar 1850. Der Eintrag beruht auf ßwet vorläufig voll= streckbaren Schuldtit ln. Act. Nr. 267. de Bi. zi fad. unter ikf ix is März löb6;. am 3. Augut foi, kEilungr ae iner dl, e tn den , ig, in,, m, n, n, n, , , gelen, Tin ee Februar 192 ich festgestellta uldbetrag dem iden und die e für i . g 3 9 9 ß für sch 6 6k Gerichtoschrei ber des Amtsgerichts.

igarrentabrikant Gustav Haase in erklären. ö. . ge die Beklagte . Ting lich. Wstzand ang ee heck, f sngzs] Oefsen n, Fannenlnng.

Die Frau Martha Röme) geb. in Adamsguth, Kreis Ostehode, S. Pr. ee se mächtigter; Landwirt Kart Seidel in Adamsguth, klagt gegen den früheren Besitzer Casimir früher in Adameguth, da e nen . vieh n . . enst un ter der da dreher Karl Heinrich Theoyor Schöffler, Berlagte trotz Bezahl 33 . unbekannten Aufenthalts, „hit Antrag. Be, die Löschung des flagten zu verurteilen, er Klägerin ab 323 200 M eingete im G ch 6. 1923 eine wöchentliche, im voraus Hi Fun III Nr. 10 zahlbgre Unterhaltsrenlke von 5 Go Mit dem An trage, den u zahlen. Beklagter Beklagter ichtig zu verurteilen rhandlung des in die Löschung dir Pest Abt. jis Rr. i6 Amtsgericht zu von 37 209 46 Bes Grundstücks Abams. immer 82, au fi Bl. 11 M willigen, und das Ürteil Vormittags Uhr, geladen. Zwecks für vorläufig /vollstreckbar zu erklären. öffentlicher Zustzll bekanntgemacht. Zur mündliche s Verhandlung des Rechts- 2 reits wird klagte vor das Amts- gericht in Osterode auf den

u remen, 28. 2 33 Geerichtsschr. d. Amtsgerichts. 536 , ö *

ö pr Vormittags D Uhr, geladen. x

Il21801 Oeffentliche Zussellung. Der minderjährige Kurt Kreidemeser Ssterobe, S. Pr., 25. Februar 1924. KR fw ktugr,

in Cöthen, vertreten durch Berufs⸗ als Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

vormund Schönemann daselbst, klagt

undor, zu⸗

e n. [III 189] Oeffentliche Zustellung. tszahlung aus Ernestine von Bäl Mittenwald, lafe, mit dem Hotel Karwendel, Klägerin, Wertreten durch zu verurteilen, Rechtsanwalt Dr. Werne Mülser in urt 23. Ok. München. Theatinerstraße 38 , Fiagt gegen

zum vollen deten Nichard und Aloig Brod). vormalige Pensionsinhaber in Mittenmäld, z. 3. un⸗ bekannten Aufenthalts, Befldgte, nicht ver-

ii i76] Brunhilde Margarete

treten durch R.⸗Anw. VI.

Bremen Queerenstr. g. klag! gegen .

öffler, ver⸗ mann.

und Deutsche Kolonialagesellschaften 11. Privatanzeigen .

e Befriftete Anzeigen müsfen dr e i Tage vor

. Kraftwagen⸗Attiengesellschaft,

(II2534 Vohwinkel, Rhiv.

Die a. o. Generalversammlung vom

17. 12. 1923 wählte neu in den Aufsichts⸗

rat die Herren Direktor Dr. Job Kamvers,

Gut Grafenstein b. Emsdetten, Bankier

einz Marks, Essen, und Direktor Wil⸗

helm Terberger. Waldenburg, Schlesien.

Der Vorstand. Tribbels.

112094

Deutsch⸗Amerikanische Bank A. G.

in Roßlan

(German American Hank.

Die Attionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zu der am 20. März 1924.

Abends G Uhr, in unserem Geschätts⸗

lokal in Roßlau, Große Marftstraße 9.

stattfindenden außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Wahlen zum Aufsichtsrat

2. Verschiedenes. . .

Aktionäre, welche an der Generalber⸗

sammiung teilnehmen wollen, müssen thre

Aktien bezw. Interimsscheine spätestens

bis zum 16. Marz 1924. Abends 6 Uhr,

bei dem Vorftand oder einem Notar

hinterlegen. k

Roßlau, den 1. März 1924.

Der Vorstanud.

Lucklum. Eschebach.

112614

NRückforth⸗Konzern

Schlesische Hefewerke Attien⸗Gesell⸗

chaft, Reichenbach i. Schlesien.

Tie Herren Aktionäre unserer Gesellichaft

werden hiermit zu der am Mitiwo Y,

den 26. März 1924. Nachmittags

4 Uhr, in den Geschästeräumen der

Gesellschaft stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Verlegung des Geschãftsberichlè, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung. . .

2. Beschlußiassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung für Aufsichterat und Vorstand.

3. Aenderung der Satzung.

§ 11: Befuanisse des Aufsichts ratz. 5 19: Geschãfis jahr.

4 Aurschtsrate mahlen.

Die Herren Aftionare, die ihr Stimm⸗

recht ausüben wollen, haben ihre Aktien

gemäß § 16 des Statuts wätestens am dritten Werktage vor der General⸗ versammlung bei: -

der Generaldirektion des Nückforth⸗ Konzerns Aftiengesellichaft, Stettin,

der Commerz und Privat⸗Bank Filiale Stettin. ö .

dem Berliner Kassenverein, Berlin, oder

der Gesellschaftskasse in Reichenbach in Schlesien .

bis nach der Versammlung zu hinterlegen.

Reichen bach, Schleien, den 29. Fes

bruar 1922. 3

Der BVorsitzende des Auffichtsrats;

Georg Stock.

112630 Einladung. .

Eilenburger Nahrungsmittelwerke

Aktiengesellschaft, Eilenburg.

Die M O0. ordentliche Generalver⸗

sammlung findet Sonnabend, den

22. März 1924, Vormittags 11 Uhr,

in Eilenburg in dem Sitzungszimmer der

Nahrungsmittelweirke statt.

Tagesordnung;

1. Bericht über das abgeschlossene Ge⸗

schäftsjahr.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗

abschluß. .

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Aussichtsratswahlen.

5. Verschiedenes. . .

Stimmberechtigt sind die Aktionäre, die

ihre Aktien bis spätestens 15 März 1924 bei einem Notar, bei der Gesellichast oder hei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Eilenburger Nahrungsmittelwerke

. Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat.

M. Köhler, Vorsitzender.

„Detag⸗ Konzern“ Attiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit zu einer austerordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. März 1924. Nach⸗ mittags 5 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung: ; 1. Besprechung der Vorgänge bei der Aufsichtsratswahl in der Generalver⸗ sammlung am 25. Januar 1924. 2. Verschiedenes. . ; u der Generalversammlung sind die jenigen Aktibnäre gemäß S 27 des Statuts stimmberechtigt, die ihre Aktien oder die Hinterlegungsscheine einer deutschen Groß⸗ bank, aus welchen die Nummern der hinter⸗ legten Stücke genau ersichtlich sein ssen, spätestens am 25. März 1924 bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse der Generalpersammlung

belassen. ; Berlin, den 3. März 19224. 112595 Der Aufsichtsrat.

Dr. Fritz Wol ri. Vorsitzender. 112633 Betanntmachung. . Die Aktionäre der unterzeichneten Akttien⸗ gesellschaft werden hierdurch zur 1. ordent⸗ lichen Generalversammlnung der Gesell⸗ schaft für den 27. März 1824, Nach⸗ mittags 5 Uhr, eingeladen. Die Sitzung findet im Sitzungssaale des Stadtrats zu Pulsnitz, Rathaus Pulsnitz, statt. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung den Tag der Versammlung nicht mit⸗ gerechnet bei der Geiellichaittskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien einreichen und b) ihre Aktien (ohne Dividendenleisten und Dividendenscheine) bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegen. Die über diese Hinterlegung ausgeftellte Bescheinigung gilt als Legilimation für die Teilnahme an der Generalversammlung und ist beim Eintritt in die Versammlung

(112520) Bekanntmachung. An Stelle d, Herren Orbanowski und Calmon sind die Herren Justizrat Goldmann und Dr. Kulentampff zu Mitgliedern uns. Auf⸗ sichtsrats gewählt. Rumpler⸗Refrige⸗ rator Akt. Ges. Der Vorstand. Lindemann.

111194 ,,, ,, Deutscher Lebens⸗ mittel Großhändler Attiengesell⸗ schaft, Berlin, Unter den Linden 57158. Geheimer Justizrat Dr. . mann ist aus dem Aufssichtsrat obiger Firma ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Paul Gutschow getreten.

Friedr. Schmidt Attiengesellschaft, [112693 Forst (Zausitz). Zu der am 24. März 1924, Nach⸗ , 1 . . e lokal, Parkstraße 14, stattfindenden ersten * ordenilichen Generalversammlung sichtsrat gewählt worden. werden die Herren Aktionäre hiermit ein- Der Vorstand. geladen. . 112658 . J, Tagesordnung: Wa llach Werkstätten A. G. in Dachau. 1. Enigegennahme des abreberichts Wir laden hiermit die Aktionäre unserer des Vorstands mit den Bemerkungen Gesellschaft zu der am 28. März 1924. des Aufsichtsrats. Nachmittags 3 Uhr, in den Geschäfts⸗ 2. Genehmigung der Bilanz sowie der räumen des Volkskunsthauses Wallach in Gewinn und Verlustrechnung. München stattfindenden ordentlichen 3. Entlastung des Vorstands und des Generalversammlung ein. Aufsichtsrats.

Tagesordnung; 4. Fest setzung der Bezüge des Aufsichts⸗—

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ rats für das Geschästssahr 1922/23. schäfteberichts und der Bilanz nebst . Neuwahl des Aufsichtsrats.

7.

Gewinn. und Verlustrechnung für Satz ungs nderungen. orst (Lausitz), den 29. Februar 1924. . Der 2

das 1. Geschäftsiahr. Veischiedenes. 2. Verwendung des Reingewinns. ufsichtsS rat. Otto Leonhard Müller.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ Vareler Bankverein A. G., Varel.

chtsrats. . 4. Fesisetzung der Vergütung des Auf⸗ chtsratt. 1 ; Hen chu im erf ern innz. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. Zu Freitag, den 21. März 1924. Abends 8 Üühr, wird in das Viktoria⸗ otel in Varel eine austerordentliche

Dielenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen. neralversammlung der Aktionäre hiermit einberufen. z

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Aktien. Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche Kolonialgesellichaften.

Getreide Kredit Attien⸗Gesellschaft, 16 Mainz.

Wir setzen weiter auf die Tagesordnung unserer Generalversammlung am 21. März d. J. (Bekanntmachung in Nr. 47 vom 35. Februar 1924) Punkt 6: Antrag auf Erhöhung des Grundkapitals bis hundert⸗ tausend Goldmark.

emen. Gerichtshaus, 19. April 1924,

112281

Otto Winckler Wollschlaeger A. G. Der Vorsitzende des Aussichtsrats. Exz. Boden, Berlin, ist von seinem Posten zurückgetreten. Herr Heinrich Bennigson, Berlin⸗Grunewald, ist neu in den Anf⸗

itzer Gruppe

Ban ⸗Akrtiengesellschaft Königstraße 12621 Stuttgart. Am Dienstag, den 25. März 1924, ndet in den Räumen des Stadtgartens n Stuttgart, Nachmittags 3 Uhr, die ordentliche Generalversammlung mit folgender Tagesordnung statt: 1. Geschaftsbericht. . 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Wahlen. ö Die Aftionaͤre, die teilzunehmen wünschen, haben die Attien späfestens bis Sametag, den 22. März 1924, beim Banthaut Anselm und Co., Stuttgart, Schelling⸗ straße 13, zu hinterlegen Der Vorstand. E. Mayer. fiiniũßnlĩ J.. „Neue Stuttgarter“ Lebensversiche⸗ rungsbank Aktiengesellschaft. Die Tagesordnung der auf Freitag. den 28. März 1924, Vormittags 11 uhr, in das Geschästshaus Silber burgstraße 1714 A zu Stuttgart einberufenen 1. ordentlichen Generalversammlung wird wie folgt ergänzt: . Aenderung des Art. 7 Abs. 4 des Ge⸗

(1 2200] Oeffentliche ustellung.

Der minderlährige Friedrich Pütz, geboren 28. Mär 1920, vertreten urch die städt. Berusgvormundschaft in ] Rüstringen, Prozeßhevollmãchtigter: Rete anwalt S Vogel in Köln, klagt gegen den Schlosser Friedrich Bütz, früher in Föln, z. Zt. ohne bekannten Aufenthalt, uf Grund eines Anspruchs auf Unterhallgrente mit dem Anttage, den Beklagt dorläufig vollstreckbar / zu verurteilen, an den Kläger vom Tag! der Zustellung diefes Schriftsatzes ab b ** Vollendung des lz. Lebengiahres . März 1936 für, Unterhalt, un seschadet der Rechte des Klägers auf Naqfforderung, eine vorlãufige Rente von vie eljährlich 36 Goldmait, i. B. sechsun gyleißig Goldmark, zu zahlen, die fälligen Jemräge sofgrt zahlbar, die künftig fälligen am Ersten eines jeden Kalendervierselsahreg. Zur mündlichen Verhandlung des Nechtéstreits wird der Beklagte vsr das Amtegericht hier. Ab=

haben ihre Aktien spätestenz am 3. Werk⸗ tage vor der Versammlung bei der Ge⸗ sellschaft oder bei dem Bankhaus Hardy & Go. in München oder sonst in gesetz= licher e, zu hinterlegen.

diesem angenommenen berg. 15. Mai 1923, h sällig am 15. Juni Mark, fällig am 900 000 A, fälli für kraftlos erkläpt. Amtegericht

(II21783] Oeffentli ellung. Der Arbeiter Se fr, in

Homberg in Amberg tellen.

r 1 Million Mark, 923, über 1 Million 15. Juli 1923, und

am 15. August 1923,

112286] Noggenwertanleihe der Thüringer evangelischen Kirche.

Der Durchschnittepreis für märkischen Roggen in der Zeit vom 15. Januar big zum 14. Februar 1924 ist gemäß den Bestimmungen für die 60/9 Roggenwert⸗ anleihe der Thüringer eyangelischen Kirche aul 6.73 Goldmark für den Zentner er= rechnet worden. .

Der Geldwert der am 1. Aurll 1924

a Zinsen beträgt demnach für se

3 Pfund Noggen 2I Goldpfenulge.

Die Zinsscheine werden hel den auf

3 angegebenen Stellen ein⸗

gelöst.

Eisenach, den 25. Februar 1824. Der Lan rchenrat

der Thüringer evangelischen Kirche,

139262 Aus losung Chemnitzer Stadtanleihen. Bei der Auglosung Chemnitzer Stadi⸗ schuldscheine sind folgende Nummern gezogen worden: , L von der 30/9 Anleihe nach dem Plane vom 189. Mai 1902 Abteilung A je Ho) 4 Nr. 131 / 34. I. von der 4060 Straßenbahnanleihe nach dem Plane vom 1. Ottober 1867: Abteilung A je bob0 4AÆ Nr. 577 578. Abteilung O je 1000 4 Nr. 207172. III von der 40,9 Anleihe nach dem Plane vom 4. September 1908:

Tagesordnung: . der ,, e. vom Reichsfinanzministerium auf Grund der Kapitalfluchtbestim· 34 6 6 *r. mungen gestellten Bedingungen. fir iij **

ilnahme sind diejenigen Aftionäre , iin n oder die Vereinigte Serd und Osfenfabriken inierlegungsschcine der Hieichsbank oder C. Woeste A. G. Samm in Westfalen. eines dentschen Notars, aus welchem die . Die Aktionäre unserer Gelellichatt werden Nummern der hinterlegten Stücke genau biermit, zu, der Jam Sonnabend, den ersicht lich sind, am 3. Tage or der Ver⸗ 22, Märs 1924. Nachmittags t Uhr., . lelischafisvertrags (Srleichterung der sainmlung (Hinterlegungs. und Ver. im , e ee, 3 a 92 ae ngan, der Sen grgsdersamm, ammiungetgg nicht mit eingerechuetz bei falen statisindenden , lung. Verlängerung . Reli ver Gefellscha tts kaffe oder bel den Notar erm ere, ,, gelapen. nahme von Aktien vor Ausgabe von G. Both in Varel hinterlegt haben. age 65 e g. ichts. d Aktien urkunden. Legllimatzon des im Varel (idbg . den 35. Februar 1324. J. Verlage des Ge e ee, He f Hinterlegungsschein Bezeichneten). Vareler Bankverein 21. G. Bllant jowie 6. ö 6 Sturtgart, den j. März 1534. Der Linfsichtsrat. Ii2b9s] rechnung dez am 31. Mai ab⸗ Für den Aufsichtsrat:; v Kraut. Aug. Brötje, Vorsitzender. e , g, r, ,, e . Für den Vorstand: Dörr. iiwode] JJ ö gn über die Genehmigung der

Schlee Werk Artiengesellschaft, Aciienbrauerei Karlsburg 2. Beschlußfassung über die Entlastung

me,. des Vorstands und Aufsichtsrats. Birl witz, Bez. Dresden. 2 Bremerhaven. . 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. e n e, 3 33 Einladung zur Generalversanmlung Hierdurch laden wir die Aftionäre unserer ger Aft ionär am Dor nergtag, den 4. Verschiedenes. ö Gesellichaft zu der am Dienstag, den 27. März 1924, Mittags ü uhr, Lüdenscheid, den 27. Februar 1922. . . ire, Kaen er, 6 im Sitzungszimmer der Gesellschaft, 4 . 6 , m Sitzungszimmer der Commerz- un 1 C. G. W. . age, Aftiengesellschaft Filiale Bremerhaven. Karleburg 12416

Der Aufsichts rat. 6 Tagesordnung: ö nes den (Waisenhausstraße) stattfindenden ; Dr. Ernst Schmalenbach. außeroꝛdentlichen Generalpersammlung er⸗ 1. Seschaftz bericht des Vorstands und

geb ensti ein e Un cht gratz LIoyd Attiengesellschaft,

ö 2. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ ee , e e iin, ; um des lltz⸗ SJannover. Diejenigen Aktionäre, welche der Ver⸗ 3. gntlastung des Aufsichtgrats und des u , , e, nn, e,

stellung wild dieser Auszug aug der Kiage achaun b. München, den 3. 3. 2

bekanntgemacht Münchsen, den 25 Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz München 1

4. Verlofung i. von Wertpayieren.

1122611 und h] /o hyp otherarijche Anleihen der Gewerkschaft Nen ˖ So slste dt. Sämtliche noch im Umlaufe befindliche Teilichuldverschreibungen der obigen An⸗ leiben sind Ende Juni 1923 mit der in den Anleihebedingungen vorgesehenen Frist von 6 Monaten zur Rückjzablung zum 1. Januar 1924 gekündigt worden. it Rücksicht auf die durch die dritte Steuernotver ordnung vom 14. Februar 1924 inzwischen erfolgte anderweilige ge⸗ setzliche Regelung nehmen wir hiermüt die Kündtgung zurück. Sollstedt, im März 1924. Gewertschaft Neu⸗Sollstedt. Der Grubenvorstand.

1116731 Berliner Strastenbahn⸗Betriebs⸗ G. m. b. S. Bei der am 17. Januar 1924 durch

re ee fees g n , n,

eschlu vom II. März 18909. Der streits vor die AV. Zivilkammer des ; .

Eintrag beruht aiff einem borläustg voll⸗ Landgerichtz in ei auf den 2. Juni Die am 4. April 1522 geborene Melitta

streckbaren Urthesle. Act Nr. 27. A9, Vor gs ö uhr, mit Füster in Dessau, vertreten durch den der Aufforderufg, sich durch einen bei , , Obersekretãr

. ai e Sevtember bee ie erg, , Fünfzig Mar sennig, worunter diesem Gericht zugelassenen . z als Prozeßbe er vertreten zu

36 Mark 45 Pig. Siammforderung, be⸗

rech neter Schug betrag dem Privalmann lassen. ö

Johann Eduard (Robert Lehmann in Aunng. Gaffel B. Februar 1926.

berg. It. Antrags vom 21. und Beichlusses

vom 23. September 18655. Der Eintrag

beruht auf einsm vorläufig vollstrechharen

Urtheile. Gruhdatten Nr. 297. Bl. 64 b fg. Zu 3. Unter 19. 4. September 1915.

Sicherungshygothef zum Höchstbetrage von

Der Gerichtoͤschreiber des Landgerichts. liugir*?

Die Ehefrau Helene . Rb. Wald, in, Mülheim - Broich, Kroenstraße 18, Klägerin Hroꝛe ßbe doll mãcht ter; Rechts⸗ anwalt Juftizrat Wigand sin Duisburg,

Klägerin und zur Zahlung von Unterhalts—= geld verpflichtet sei, mit Bem Antrage, den Betlagten kosten pflichtig zu verurteilen, an die Klägerin zu Händen ihres Vormund

fie F

Nückforth⸗Konzern

Vorstands. Bergschloß brauerei Malzfabrik

eintausend Mark für die Firma Hugo Schmidt in Sultze. G. m. b. H. in Teiß. ling bei Wesßen elt a. S. zur Sicherung ihrer in der Gintragungsbewilligung bezeich⸗ neten Fordekungen. Grd. Att. Gl. 55 b.

Aul den Antrag der zur Zeit ihrer An- tragstellung als Cigentũmer der genannten Grundstüch eingetragenen Personen, nam⸗ lich zu 1 I des Priwatmanng, Hermann PMloritz Fchereisen in Annaberg. Sieben. häuser Gasse 24. zu?: des Zimmermannetz Johann Fraugott Pollmer in Frohnau Nr. 86 D, zu 3: der Bäckermeistersehefrau Johanne PNiarie Mann, geborenen Müller, in Neunporf, wird wegen der einge⸗ tragenen Ansprüche und Rechte zum Zwecke deß Ausschließung der Berechtigten das Aufqf'botsversahren eröffnet. Auf⸗ gebotetermin wird auf den 19. Juni 1924. Vormittags 11 uhr, bestimmt. Es ergeht hierdurch an die Berechtigten die Aufforderung, ihre Ansprüche und Rechte spätesteng im Ausjgebotstermin beim hiesigen Amtsgericht anzumelden, widrigen salls sie mit ihren Rechten aus— geschlossen werden.

Amttegericht Annaberg, den 27. Februar 1924.

112208 Vufgebot.

Die Ehefrau des BGstwirts Emil Weber, Ida geborene Goldbghh, in Dietges hat beantragt, die verschoslene Karoline Goldbach von Abts roba (TIanthof), zuletzt wohnhaft in New Jork Citß, für tot zu er— klären Die bezeichnete Verschollene wird aujgefordert, sich spätestens in dem auf den 22. September 1924, Vor— mittags 9 Uhr, vor em unterzeichneten Gericht anberaumten Mujgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An solle, welche Auskunft

klagt ni * Vn

auf Grund Antrag au ladet den ivilkammer des urg auf den 2. mittags 9 Uhr

1 gela

Der ichtßschreiber des Landgerichts.

t enen Rech

klagt cker

. elannten Au Er der

läger lade Verhandlu dritte Zivi Köln auf den Vorm. H Uhr, sich durch einen b lassenen Recht evoll mächtigten

Gerichtsschreĩ

bevoll mächtigter in

die a,. mon

über Leben oder Tab der Verschollenen zu erteilen vermögen, Ergeht die Aujforderung,

Unterhalt zu mit dem 1 .

ren Eheman ,, den Arheiter ; früher in jetzt unbekannten Aufenthalts Beklagten,

8. 1668 Y. G. E hescheĩ

5737 ; ndlung des RechtYstreits von die Erste

durch einen / bei diesem Gericht zu ; nwalt als Prozeßbevoll= tigten verneten zu lassen.

(112175 Oeffentliche

Die Ehefrau Arbeiter

Bochum, ö Str. echt

Bochum, klagt August lind. fin tinger Str, Nr. gs „mit dem Antrage, an T

r 1924, die Kosten des

vom 4. April 1922 endung des 16. Lebe jährliche, vierteljäh bare Unterhal is ten

vierzig = Nentenm m Urteil gemäß 5 Jo]

ülheim⸗Ruhr,

B. mit dem Die Klägerin r mündlichen Ver-

ndgerichts in Duis⸗ Juni 1924, Vor⸗

; wird der Beklagte mit der Aufforderung, z

in Magdebur

Einlassungesfrist ist geletzt woren.

Er ben, llmächtigter: en in Köln,

nna Barbara

den Viehhändler

andgerichts in Juni pra, it, der Aufforderung, diesem Gerichte zu⸗ anwalt als Prozeß- rtreten zu lassen.

Klaͤ den dem Kläger achtzig

erhoben un

liarden

Verhandlung des R auf den 29. ,. 9 Uhr, ericht, Zim gen den Arbeiter . . r in Bochum, Hat⸗ dem Hinweis

lich 30 Goldmark als n, und zwar beginnend

sehene voll jag rige Ant des

läufig vollstrecksar zu erklären. mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits

. Halberstädter Straße 131, Zimmer 100, auf den 2. Juni 1924, Vormittags 9 Uhr, gesaden.

Magdeburg. den 15. Februar 1924. Der Gerichtsschreiber des / Amtsgerichtꝗß. A., Abt. 3.

Hannover, Krankenhaus Il, gefangener, jetzt unbekannten wegen , hat

den An tr klagten kostenpflichtig / zu verurteilen,

Zinsen seit 1. 7. 1923 im Mahnverfahren ei Papier mark, a h Sicherheitsleistyng, dollstreckhar zu erklären. 3

April 1924. or dem hiystben Amis⸗

ird der ; f eladen, daß, f ermin nicht / ersch

durch eine mi ö

b, bis zur Voll⸗ Ejahres eine viertel⸗ ich im voraus zahl⸗ von 45 fünfund⸗ k zu zahlen, auch das 8 ZP. O. für vor⸗ Zur

vor das Amtsgericht

Die auf 6 Wochen fest⸗

Felix ufenthalts,

der Kläger angekündigt,

Goldmark nebst 4 3

agter 250

das Urteil, ev. für vorläufig ur mündlichen tsstreits ist Termin Vor⸗ ö timmt. Zu eklagte mit alls er im eint und auch nicht Vollmacht ver⸗

zu Hahlen, abzüglich ö x

einen Notar erfolgten Auslofung von 40/0, Schuldherschreibungen der ehemaligen Bersin⸗ Charlottenburger Straßenbahn sind nachbezeichnete Nummern zur Rückzahlung am 1. Juli 1924 gezogen worden: b3 Stück à 1966 4 Nr. 14 101 103 104 114 115 123 141 163 21 321 332 342 362 425 429 442 465 50? 550 597 632 648 650 733 759 766 778 786 3817 827 868 869 872 884 888 913 914 972 989 1039 10969 1086 1095 1130 1139 1164 1191 1270 12718 1371 1475 1485. 34 Stück 506 Jr. ii3 114 15a 169 232 281 299 304 330 334 343 379 440 441 442 446 479 486 615 640 642 667 672 680 734 782 790 843 S866 901 903 908 964 993. Diese mit dem 1. Juli d. J. außer Verzinfung tretenden Schuldverschreibungen werden vom gedachten Fälligkeitstage ab mit einem Zuschlag von Zo /o deg No- minalwertes, also zu 102 υίη— nebst den über den bezeichneten Termin hinaus= laufenden Zingscheinen durch unsere Haupt kasse wochentäglich in den üblichen Ge⸗ schafte stunden eingelöst. Rückständig sind aus den Ver⸗ losungen von: 1911: Lit. B Nr. 286 1913: Lit. B Nr. 283, 1914: Lit. B Nr. 284. 1919: Lit. A Nr. 862. 1929: Lit. B Nr. 449 637 639, 1922: Lit. A Nr. 220 6656 1195, Lit. B Nr. 313, 1923; Lit A Nr. 8S 62 83 86 126 2490 308 315 600 85860 1118 1196 1207 1356 1401, Lit. B Nr. 3 23 84 90 112 264 293 295 355 430 498 539 586 636 708 812 883 895. Berlin, den 31. Januar 1924. Berliner

Abteilung A je 00. A Mir. 761/64 766. Abteilung B je 2000 Nr. 185160, 1261/70 4601/07, 4609 / 19. 486170, 36h 7 58. t

Abteilung C je 1000 Nr. 103751568, 121215130, 12261670. 12311620, 133 11/290, 1337178, 189371574, 1037679, 1620103, 162056419, 16281 /90, 16331 32, 1633440. 6991 / 17000, 17181, 90, 19071 / 80 191241 -— 30. 1916169, 19301/1190, 2018190, 20261 / 709, 20581 / 90.

IV. Die Tilgung der 4,00 Stadtanleihe vom Jahre 1914 ist durch Rückkauf erfolgt. V. Außerdem werden auf Grund der Anleihebedingungen von den noch im Um lauf befindlichen Chemnitzer Stadtanleihen der Jahre 1902, 1907, 1908 und 1889 alle über einen Nennwert von 200, 300 und 500 4 ausgefertigten Stücke zur Rückzahlung gekündigt. und zwar:

A. sür 31. Dezember 1923: die Schuld⸗ scheine zu 200, 3090 und 500 4 der An⸗ i,. aus den Jahren 1902, 1907 und B. für 31. März 1824: die Schuld⸗ . zu 500 4A der Anleihe vom Jahre Die Kapitalbeträge der gusgelosten und der gekündigten Schuldscheine der Anleihen aus den Ci er 1902, 1907 und 1908 werden vom 1. Januar 1924 und die der Anleihe vom Jahre 1889 vom 1. April 1924 an nicht mehr verzinst und bei unserer Stadt hauptkasse oder bei der Chem⸗ nitzer Stadtbank autzgezahlt.

Dierbei machen wir darauf aufmerksam, daß die Verzinsung der Kapitalien bereits rüher geloster Schuldscheine der 1902 er Anleihe n, A Nr. 241 und 243 zu je 5000 4 seit ihrem Rückjahlung⸗ termin aufgehört hat.

Chemnitz, den 9. Juni 1923.

erson vertreten ist, Versãumnĩiẽ⸗

Stra ssenbahn⸗ Betriebs G. m. B. S.

Der Nat ver Stadt Chemnitz.

lammlung, beiwohnen und ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die Bescheinigung üher Hinterlegung ber Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm lung in Dresden hei der Commerz⸗ und

Privat Bank Attiengesellschaft

Filiale Dresden ; bis nach der Generalversammlung hinter⸗

egen. Birkwitz, Bez. Dresden, den 1. März 1a Werk Arti s. un ern lee⸗ Werk engese a Der Vorstand. W. Blechen. Getreide Commission Altien⸗ gesellschaft, Düsseldorf. Zu der am 31. März 1924. Vor⸗ niitags 69 Uhr, im Industrie⸗ Club, Düsseldorf. Elberfelder Strafe 6 8, stattfinden'den 14. ordentlichen General⸗ versammlung werden unsere Aktionäre hiermit gingeladeen. . . Tagesordnung: ; JI. Geschäftsbericht des Vorstands und Yrlifungsbericht des Aussichtsrats über das Geschäftsjahr 1922,23 II. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das abgelaufene Geschästssahr sowie der Gewinnverteilung. III. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrattz. Diejenigen Aktionäre, die an der Ge⸗ nerglversammlung teilnehmen wollen. müssen ihre Aktien spätestens am 27. März 1 ö der Dresdner Bank in Berlin oder deren Zweigniederlassungen oder bei unserer Gesellschaft oder bei einem Notar interlegen.

Der Aufsichtsrat.

Bezüglich der Berechtigung zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung ver⸗ weisen wir aut 8 23 der Statuten. Die Aktien bezw. Depotscheine sind bis spätestens den 22. März 1924 beim Bank⸗ verein für Nordwestdeutschland, Bremer⸗ haven, oder bei der J. F. Schröder Bank

K g. A., Bremen, zu hinterlegen. * Bremerhaven, den 28. Februar 1924.

G. Schurtg, Vorsitzender.

Wir

Bilanz,

ta

Düsseldorf, den 1. März 1924 25 Der Vorstand. ( II12619]

bruar

112696 Sñdventsche Isol

Stuitgart⸗ Hedelfingen.

laden unlere Ak

Gewinn⸗

Die

Der Aufsichtsrat. .

ationswerke 2. G6.

näre zu einer o. Generalversammlung auf Montag, den 24. März 1924. Nachmittags b Uhr, in das Bäro des öffentlichen Notars Lörcher in Stuttgart, Kanzleistraße 1, mit fol⸗ gender Tagesordnung ein: 1. Vorlage des Geschaͤstsberichts. Genehmigung der und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 2. Entlastung von Vor⸗ stand und Aussichtarat. Grundkapitals um einen von der Ge⸗ neralversammlung zu beschließenden Be⸗ trag und unter den don ihr zu bestimmen⸗ den Modalitäten. N Aufsichttzratswahl. 5. Statutenänderungen. ‚— des Stimmtechtg ist davon abhängig., daß der Aktionär spätestens am zweiten Werk⸗ vor der Generalversammlung die Mäntel seiner Aktien oder einen Hinter⸗ legungsschein einer deutschen Ban über diese bei der Gesellschaft oder bei der Kredit- und Handelsbank A⸗G. in Stutt⸗ gart hinterlegt und bis nach der General versammlung beläßt.

Stuttgart ⸗Hedelsingen, den 28. Fe.

3. Erhöhung des

Ausũbung

mittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Paul Langkopf in Hannover, Prinzen⸗ straße LA, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. , 1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensbestand sowie über die Ergebnisse bes verflossenen Geschästs. jahres nebst Bericht des Aufsichtsrgts iber Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung . Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn, und Verlustrechuung für das verflossene Geschãftsjahr. . 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrat. 4. Gewinnverteilung und Festsetzung der Vergütung für den ersten Aussichtsrat. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Beschlußfassung über die Umwandlung der Aktiengesellschaft in eine 6 m. b. G 7. Genehmigung der Bilanz, auf Grund deren der auf jede Aktie entfallende Anteil an dem Vermögen der Aktien⸗ , . festgesetzt wird 8. Grmächtigung des Aufsichtsrats zur Durch ührung der gefaßten Beschlüsse Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalyersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die von einem Notar oder einer öffentlichen Behörde ausgestellten Hinterlegungoscheine spãtestens am zweiten Weistage vor dem Cage der Generalversammlung bei dem Vorstande der Gesellschaft,. Hannover Linden, Blumenauer Straße 9. oder der Mittel⸗ deutschen Credit⸗Bank, Filiale Hannover, vormals Heinr. Narjes oder dem Notar Dr. Langkopf in Hannover vorzuzeigen. Sgnunover, den 29. Februar 1

Der Aufsichts rat, Lindner.

vorzulegen. Die Hinterlegung der Aktien kann auch bei einem deuischen Notar oder bei der Pulsnitzer Bank, e. G. m. b. H. in Pulsnitz, und Privat⸗Bank,

bei der d Bank 1 oder bei der Girokasse

Commerz

ulsnitz erfolgen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden; die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt werden; sie bleibt in Verwahrung der Gesellschaft. u 1000 ÆA gewährt

Jede Aktie

Stimme, jede Aktie zu 10 000 4 ge

währt 10 Stimmen, jede Vorzugsaktie zu 100 000 M gewährt 1000 Stimmen.

Tagesordun

ug: 1. Berichterstattung des Heastands übe

den Vermögensstand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des und die SJahres⸗

Geschäftoberichts rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz und der Gewinn⸗ un

Verlustrechnung für das verflossene

Geschãftejahr.

Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des

Vorstands und des Aufsichtsrats. Be schlußfassung verteilung.

Beschlußsassung über die etwaigen sonstigen rechtzeitig angekündigten Ver⸗

handlungsgegenstande. Pulsnitz, den 3. März 1924.

liberlandtrastwerke Pulsnitz

Aktiengesellichast in Pulsnitz. Der Auffichtsrat.

über die Gewinn⸗

GC. S. Wilh. Brandt Akriengesell⸗ schaft zu Grünberg i. Schlesien. Die Herren Attionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zu der am Diens⸗

tag., den 25. Marz 1924, Bormittags

z uhr, in Grünberg i Schlesien in den

Geschaͤftsrãumen der Gesellschaft fiatt-

findenden ordentlichen Generalner-

sammlnng eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der v Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ luftrechnung. . X. ö über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlaftung für Aufsichtsrat und Vorstand. . 3. Aenderung der Satzung. §11: Befugnisse des Aufñchts rats. S 13: Vergütung des Aussichtsrats. S 195: Ort der Generalversammlun S 18: Beschlußfassung der General⸗ versammlung bei Satzungesãnderungen. 4. Ermächtigung des NVorstands In Unterversicherungen.

5. Aufsichtsratswahlen. . Aktionäre., die ibr Stimmrecht ausüben

wollen, haben ihre Aktien gemäß 11. des

Statuts spätestens am dritten Werktage

Nationalbank

d

dor der Genere ver sammlung bei der Darmstärter und Filiale Glogau ; . dem Bankhause Vm. Schlutor, Stettin. oder der Gesellichaftskasse in Grünberg ü Schlesien biz nach der Versammlung zu hinterlegen. Grünberg i. Schlesien, den 28. Fe⸗ bruar 1924 .

mmm . annegießer, orsttzendes

Der Aufsichts rat. Franz Mangelsdorff. BVorsitzender⸗