1924 / 53 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

3 Mohn. Milow 14. Bermann s unter der Firma Kommunalbank für s Stuttgart. 1UI2I19], Otto Nägele, Karvsserie. und Preysn. 1l2lzz] 6 en, . 21 24 . . . i . J . Handelsregi eren n, 6 23.2. 24: i,, ,. rr in J , n e . 63 e t ausgeschieden. ie ell scha miedebersn 1. ; 1 3 ö in . Mines ist am ebruar unter sᷣ ist stelle in miedeberg i. R. Gegenstand Oscar Waller, hier. . Oscar Einträge vom 18. 2. 1924: ; K f e, . ie r hn der Betrieb einer Waller Bor en mal ler, hie Aenderung: virjchfeld . Eo. : Der g n er Er ö Cassel, mit Zweig Dritte Sentral⸗Handelsregi ter⸗Beilage

Rathenow. den 256. Februar 1934 offentlichen G nstalt gemäß 5 6 der Eugen Albrecht, n H ömerstr I. Sitz der Gesellschaft ist nach Eßlingen eg 6. reysa unter der Firma o

. ö am Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

. . Na thenom. 112009) Haftmflickten un rbindlichkeiten der eränderun gen bei inzelsirmen: ergi o eng ä ö Herre 65 ö uad fe u Ca . Abteilung A Mitglieder des . Giro. G. Wagner;: Geschäft und Firma schait, Sitz Stuttgart (Schloßlir; Bank k nf an, , rel, berbandes Schleien, gemaß. 3 feiner sind auf Anton Richter, Kauf mann. bier, Vertrag vom 1. 14. 193. . . . 696 n n 6 1 5 53. Berlin, Montag, den 3. März 1924 Inhaber Max Kauer, folgendes ein⸗ en n, e, , iber , Der 3 Albert ,, ae. . . 6 ᷣ— ————— —— , jetzt: Max Kauer, ist am 198 Noven ber 1921 in der 3 Sein? hier ist . Geschäft und kroleum, Grundtapital: 50 00 Gold= 6 2 e lch fr, nme Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrüctkungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM , , , , ,, , . 2 Nathenow. dn nnr 8 . r amn anuar VWijesk och. 1U12135)1 Das Grundkapital der Gesellschaft ist] Die Satzung ist am 20. Januar 1924 Cammin, Pom m. 1118 Amtsgericht. e, n, , . . . ö e . ,, . K. ga er g. . 1. Handelsregijter. 60 . gr Ein B , . ar. Hh ln. ,, ., n,. 1 3 ee, ee, le, 96 das ,,, 6 ö. 2 116 ö . r J Weisba d de t t und niernehmens i e un zu Dar⸗ eingetragen nossens ü een mn, nn,, snsn K er . 32 366 ,, 2. ie gern lv a. . ö. K 4 be e e.. umgem an elt 1. Olgdem h. 112124 kn fister, G. m S. in Wiesloch, Gi eng e ,, 6 fünfzig lehen und Krediten an = Müglieder Heimgärten, eingetragene. Genossenschaft Auf Blatt 34 des hiesigen Handels“ Verbandes Ssien, vertreten 1 1 oh ne Geschäftsforderungen Und Finzelvertretungs be uni, zu, erteilen. worden. Die w ,, Pf . as ndelgregister A . heute Ingetragen⸗ . , nr e. gnis des Millionen auf nunmehr 150 ein erforderlichen Geldmittel und die Schaffung mit deichrãntter Hafipflicht in Cammin

t t r unser Rnsters. die Kommandelgefellfsckast in Stadtrat Furt Preschzt in Brgslgu ist Findlichkeiten, sin auf Konrad ie. , D r Treysa hat am 1. J. 1 ö. Nr. 15 die Firma Stto Besser Liquidator ift beendigt e Firma ist k 3 eng Mark er⸗ weiterer Einrichtungen zur Förderung der i. Pomm

Find B G. Roll in Reichenau betr, am. 13 Februai zum Verbande . hier, äber gegangen. Prokurg befugnis;: Karl Sebald, Kaufmann in Y. 9 ch Beschluß der Generalpersammlun vorsteher. der Stadtkämmerer Hans Siurtgart. as Grundkapital ö. ein · in Varel und als. deren Inhaber der erloschen höht worden. Gesellschafts· wirtschaftlichen Lage der Mitglieder in u u eneralgersamm c * Matthes in Bteslan un, steiibertretenden 2 n lein w geteilt in 49 Stammaktien Vit, und ae, be . 1884. ö. Stto Besser in 3 Oster· Rees. den 23 Februar 1324. e . ist enispre . geãndert. besondere der gememschafniiche Bezug von vom 29. pril 163 und 3. Februgr 1*.

Verbandsvorsteher gewählt. ö hzuf. 1 Vorzugsaktie Lit B über je 1000 Gold⸗ siraße Nr. 36 eingetragen worden. An— Bad. Amtsgericht. Als ö eingetragen wird noch ver⸗ Wirischaftsbedürfnißsen, die. Herstellung sind die ss 12 12 und 236 der Satzung Ire n w ine . nge. ; O miedererh g. R. den 21. Februar e, ,. . . 39 uf . , 4 4 Nane lautend. Die Rr. ( iel! 9 . aj . Handelsgeschäft J : uꝛizs n, ö,, genie t b ,, , , des in ien h Haftsumme beträgt ö 2 nitegerichi. Otto Si Geschaft ist mit ,. e. . e e ne. In . Handelsregister wurde ein- Varel i. Oldb . 194. n. . in. das Handel gtegister des trägt 156 00 0h „4, das eingeteilt ist; lichen Gewerbefleißzes auf i en r . Cammin i. Pomm., den 20. Februar 1924. . uiii e ate d , er ort gel age ae ice Amicgerlhts Witsen ben si. *. igztä. h , öh Sinmmättien zn e dh „. Hlechmnnug, vie Heschaffung von Pöaichinen Amt zzericht In unser Handelsregister A ist bei der , ,., re, . 2. 9j . keiten ö. e . und Elisabeth Hiller. . . 6 44 der ie nach den Be= ger ö Am 4. 2. 1924 unter Nr. 1606 . a) B Rr. 6 Weide sche dg e hn, . . ü g 46. in Töbh Stammaktien und f, en Gebrauchs gegenstãnden auf . ö. ,, , 4 363 . . 3 Schwerin r gieren; 1 el gh es 86 5 . ve , . 6 neu die Firma Franz ,, Inhaber Verden, Aller. 112127 ilirer aeg mit beschränkter Haftung in je 10 000 4 = 20 000 000 „, in nel fiche k mietweisen Cammin, Fomm. il189n 4 ö ie , , . Bi. Jnh.: Kaufleute Wilhelm Tilpe da ; 5. . O.. diesem bestellt. Bie Belanntmachungen Franz , . Kaufmann in Trier. In das Handelsregister A ist heute Witten. Gegenstand deg 3e , , . —⸗ Stammaktien zu je 50 9000 ele sen, an die Mitglieder. Die Liste ngo . r , . y Die Gesellschafterin bempilwete Frau . a . , ig Frans Mucick. E. u,. hier. Offene der be e licht ier ö di 9 366 9 25 160. 3 9 . 96 9. 66 de ü we, ö 3. *r, 6 . ö . n,, ,,, . ef Wi ö. 1 . r, Jimmermesster Anng Weist, geb. Bölke. e. Se ne Hande se ell Geeim̃ eier g 9 ö. r fz Gel rufung der Generalrsrsammting erfolßen . wie snbaber Fur 2 e ö. 3 keen ge hen, Ben e m . mihi mn, n, gr. nn g. r ö ,. haber. . . 4 eingetragen: st am 1. Januar 19al durch Vertrag aus 8 10e. Amtsgericht S jwerm. . . Hiller Kaufmann ir ee, m,. ö. . ö 6 ö. ö gie 70G bei der Grat sp 25 ö , ; ö ö ö . * 8 kann 3 ö. . 393 . je wre, n r,. K Har . der Generalversammlung —— 1 8 9. e mg, een Schl Sechwerim, Meelclh. 112112 9. ö. ir . vollsãhrig je hier. nommen haben, sind: 1. 2 Flai⸗· Firma . Abraham, Trier: Die Firma Anitogericht Verden, 19. Verden. 19 Februar 1924. die 3. . unbeweglich ö . . 1009 S6 Aktienbeitrag eine Stimme. feines Stellvertreter und eines weiteren vom J. 2. 24 sind die 14 u. 37 2 . 2 vg erg , , . B, . 190 QAiligeineine Maschinenbau⸗Gesell⸗ 5 . ren . . w . VWartenh ir ir, Getnr. 1l2l29 . sst . e gr rn rn r reien f. pe m , mg . ,, . . K fi ge g. N eoichenbkbach, Schles. 112101] ö 3 * r fich, e, ,. schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Ser ger , n. e g g Am 12. 2. 1934 unter Rr. 1465 bei der In das Ha ,,, A ist bei Nr. 3s, oder ähnliche Unternehmungen, zu er. Die Vorzugtaksien find im Falle der e , . beifügen. ö njahl der Geschästsanteile 20. . uh ö . J ier: . ef ll er n . 3 . , Vertrag n Bresden. 1 2 a en e, Firma Fritz Krieger in Trier. Zweig . k ch Wartenburg, heute ein de,, ,, ö. ,. zu dr. n. Auflösung der Gesellschaft mit dem Nenn⸗ Alsfeld, den 23. ö 1924. . Pomm. den . Februar 1924. ,, 5 ö 6. jene Handelertselicheft welt leber h , , , bebe, gern f gen, wie fel Hesssches Antegerikt. . nadenfrei Erich Pofahl in Ober Peilau K . neh mens ist die , , n, . Her- schaft. n Dresden. Erfte Auffichtoöͤrats- niederlasfung: 1 die Firma der Jweig. Januar 124 begonnen hat. ö sind: ö ö. e und ausgegeben: leres, nean i684 Cammin, Eommm. 1115871 am 22. Februar 1924 eingetragen worden: 7 II 13] stellung von Maschinen sowie die Fabri⸗ mit . August mileret, Fabrikant niederlasfung ist geändert in Fritz Krieher mg Gesellschafter sind:; 1. Kaufmann ter Friedri ayerdörfer in Pie 30 Millionen neue Stammaktien x i d Bei der Ländlichen Spar⸗ und Tarlehns⸗ ö. e in e en, ee , Sgumęærrgid, Sa. , 69 kation und Reparatur von Maschinen und in Feuerbach, Karl 3. iter lor, hier, ii. rier als , ung e. . 8 Kronfeldt, ö Kaufmann Max ö 3 n e n . an (in ö Slück zu je 50 M00 0) werden . wie , n, fn, laffe Groß ⸗Justin, eingetragene Gen ossen⸗ wiger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ In 3 ö lter &. it 1 r , wen 5 a Sch 6 . 3 8 . e , e . n , ö. 2 . 1924. * zwei H,, 6f . 1 y. 3 1 e. Spar. und Dar lebnskafse für Ale eld un . ö . 1 . aa ft . auf loft. Nr. 216 die Firma Fritz Töpper. n. . K er e 6 on . inge J,. mi ö a, . Hi, nne, n, e ei G den filbtr genen sen mi Kaufmann ö. 2 . ff El Wil. Umgegend, eingetragene Genossenschaft ö 1 . 6. , ,, Amtegericht Reichenbach i. Schl. ö 37 awc der eber hne ben Montagen. e e 1. Sir ft t en g . ic or fn . ier 16 Le der 6 einem Prokuristen. Dem Kaufmann . . uf Henni biin gntgh⸗ , ,,, e. ke der Generalversammlung ; eingetragen worden. Die dirma betreibt , . 50g Goldmark. Sind Vorstands ö des Aufsichtsrats, kann bei früheren n en esellschaft Rhei. ö n, August Ueckermann in Witten ist Prokurg . Gin ahtung 4 . 5 dire ö ann Barlebnz. vom 13. Februar 1924 sind die ss 11 n eien enha ch, . Uio3] ler isches mehrere Has drs bestellt, so ist dem Gericht Einsicht genommen werden) rische Maschinen und rate Törn In unser Handelsregister A ist am erteilt mit der Maßgabe, . er nur in hat dein Höhe statt gefunden. und 37 der Satzung geändert, die Haft⸗ In unser Vr e er , ist unter , we, d. 6 g. b jeder allem ,, chtigt. Ge⸗ Amtsgericht Stuttgart⸗Stadt. Wanzelius & Schulz mit dem St 86. Februar, 172M unter i. W die offene Semeinschast mit eingin Geschafte. 06 von dem . ber nenen kae zur Pflege des e ,,, e. jumme auf 150 Rentenmark. die, höchste Ar boz am X. Februar 12d die Firma ,,, Iichruar 19s erte re, F. 1 ö Ober ⸗· An merk Die Klammern bede ten ve, i Sie Firma ist erlof ö. esellschaft Gebrüder Ahlemeier in führer , fr Nicht ein Aff ö lelstenben Cin zahlun gen ind perfehrs sowie zur Förderung des Spar⸗ n e, Goch tren leine au Zo sesr⸗ Kurt Ullrich in . i. Schl. und n,, ingenieur, 5 Belann mach ungẽhlatt: nicht ein * n J ö Am 16 Doge] er R ö . . a eingetragen. etragen: Der , . , . * 3 . 6 3 n P sinng. Die Satzung ist am 8. Februar en gls deren Inhaber der Kaufmann Kurt J 2 Reichsanze J ' em, 3 ibn f ö ö. lf 2 . haber sind die Kaufleute August, 531 in die 55 Gegen. auf an, . eg; . 6 Hin en ir festgestellt. 9 Elnmin i bonm, den o. Februar 14. Ullrich in Reichenbach i. Schl. eingetragen ö h l n gi, 2 Buchhandlung, Gesell⸗ at unte e r mm , 112118 ö d? fern e r. J. ö 3 e. . . in wa gr fia ein: Kne . 36 Teig e eln ger gg. efinden sichæ in dem Anz jeld, den 27. Zebruar 1934. ng. n. worden. . teñ . ist kin . , Ho schaft mit heschräuntter a,, 81 K bom. 26. 3. Id. Ear ,. n ö er: H scheid chaft hat am 1. Ok⸗ walze, 1 Feigr e e, ckllopfmaschine, 56 Urn r, Februar 1924 Hessisches Amisgericht. Amtsgericht Reichenbach i. Schl ee, n, e. du ger nt , ,, Fuligart. (Heine Vertr leuc Hefellsche te irn; Firma ist erlsschen. ober] 9 , be e, ,. 1 e, Gl e, Das . erich. Wolff. k 885] Camnmim, Pom, 1116890 —— e Lr e. . gars lone beitet mit Sikf . elne le nnter Res loo Kune el n Wattenscheid, . dungen, wan, r Gftaühzr, J , in e, nr renne artzfeisier i e Nein erꝝ. . Die Fi * J . . nehmens: Helrieb einer Reise und Ver de, reg. Haftung in ö bei der Römer Aktie ellschaft in Trier J deren Wert mit 06h Goldmark in An— ziet 112142 In, das hiesige Henghenichaft ssi dem Camminer jandwirtschastlichen Em⸗ In unserzm Handelsregister A ist bei s. ginmag nn sandbuchhandl 6. * ö. ; . 12131] . auf die Stammeinlage berechnet 6 e. er , 9 heute eingetragen: Bezugs- und Ab. 3 meme, Henoffen· . . ire. Amlsgericht Stade, X. Februar 1924. P z , . . ; 2. 124. Durch Göenerglpersammlungsbeschluß om. In das 3, wurde ein. *. , Gel. In das hiesige Handelsregister ist ein. satz, Genossenschaft Mirdeis Sfferlgog, in- nnd . . 1. n len ,, e n n, worden. Stguuꝑnnen- 11214 23. andere ö ö 39 ö aller iin Die 3 ö 3 . * Vorf 2. der 8 aft ö ö J . . 3. Ger * . 1 * ger 1924 guf Blatt 1377, betr. ie er gh e n de de he, Hen, . , ,, die Firmã etzt rau Marie Schwarz treiben und be . . . eichsanzej i t. i ; luß der Generalversamm⸗ Haus Fortung. . al. erf hte. 26. ze re e, , e A ie gr ern, . e . . 4 ( , . . ö . i 696 ö. . 8 des Ge ö. iden. . ö 3 S. Annen: Die Liqui. die Firma Qskar Köhler in Zittau: Die Som 17. Februar 1p. Gegenstand des 2 nee,, . 5 , 9

w.

38

8

d 1 / /

Der Vor ö ü , ist erloschen. verwitwete Frau Marle Schwarz in Stallupönen . and als ihr , der mark. rer; Deren r. nehmungen aller Art in jeder gesetzlich er stand eh ern, eh . r immung det 1 . ö am m. * . * . i. Bie Firma ift e 2. am 25. 2. 1921, Städte und nn, K sind die 14 und 23 der Satzung ge⸗

Fenner Dein G'schsflsfihrer Walther Faufmenm. Mar Reschat in Wiallih öunen He en,. ler. (Bekanntmachungs- laubten Form beteiligen. Sie kann auch ichtsrats aus einer mehreren loschen. Stig lar der Herre, Rommandil ng ; ändert und die Haftsumme auf 15 0004,

tiehl in Reiner ist. Prokurg erteilt. eingetragen. ͤ . blatt: Rei niger 2) Iweigniederlassungen errichten. Stamm- Perfonen. Die Gesellschaft wird. ian. ver · u K k 112137) gesellschaft 39 Aktien: Geramtprokurn ist ee fie e, ee 1 aer aef n dh do] Hod n erhöht worden. Reinerz, den Februar 1924 Amtsgericht Stallup nen.: 25 Fehuar 1924. Trauz A Co, Gesell! kapital; Sh0h Goldmark. Die . kreten durch ein oder zwei Mitglieder des vnstigen Mineralien und Erden aller Art, 8 . Hanger iter 3 ist ein *rieill hen Banlprsluristen Martin E 8 lame Bezug eletin scher Energie und deren Cammin i. Panm. den 20. Februar 1924.

Das Amt gericht . w schaft mit 6 Vaftung, Sitz führer sind nur gemeinfam zu 2. Vertretung Vorstands oder durch ein tands⸗ . der Handel i, gain, insbe sonderẽ j ; , g . ö gal unter Filialdirektor. Willibald Jirschitzka. Abaabe an die Mitglieder Amtsgericht.

a Steinmann, Oder. üstis] Stuttgart, (ahheckt: II).. Bertrag der Gesesss haft befugt. Geschäftführer . und einen Prokuristen oder 36 die nale Eutun den Bienen, serrahe m, . n. 6 an dolf Kießig, Cußgen Pau. Sckar . Rel denen,, , moet

n einn eim. . 12I05] In unserem Handelsrezister A ist bei 4. 2. 19244 mit Nachtrag vom sind: 1. Mar Röder, Buchhändler in rokuristen. Der Au ichtsrat be. inden. ar ert n und Mallergticht, Wohlaun und als ihr Inhaber Kaufniann sämtlich in Zittau ustas Schah, Fili ial⸗ ; Amtsgericht. Ehingen, Doman. 6 In unser Dendel dre nister Abt. A wurde der unter 49 . irme 16 2. 187 Gegenstand. des Unter. Stuttgart. 2 Carl ö; Mechaniker ob ein und welches . . ng der/ , ,, ener Bahn. B. 3 dong . ö. Unter e , e s, Mütterlein, beide in Im Genossenschafisregifter wurde he

beute eingetragen. Erwin Wiemer. Steingu (Oder 9. ein⸗ ö und Kleinhande mit in . Bek Dent scher ö zur Alseinvertretüng 66 ahn sst inie gelegenen dbesitzes. Daz R am 1531 die Firma Bautzen, Rudolf Gimpel in Dirschfe lde. nernhur lll l1886 . Drejchgenossenjchaft Depsingen e G. Die Firma. Kol Weiß n Reinheim getrage. worden. daß die Firma gr a Reben. ute ite, ,, e nei . ö. ö ital. der 6 ellschaft beträgt ie Ullb ! ö. Ker und al ihr Amtsgericht Jittau. den . Februar 14. In das echte nter ist ein⸗ b. H. eingetragen: Durch Beschluß andel init Schuh und Ei semvaren some ist. Gleichzeitig ist in anser . 9 009 Goldmark. . ö bei den ö lrmen: ling, Weingroßhändler zu Köln, ist Be= Hr r. Die , ,. 3 Hife, . Ren we , in e , e n . 3 O3. erregen dis Cen offen haft desprodutten. register B unter Nr. 20 die Firma Dr. führer: Franz Voagner. Guustar Seis, Fer, inenfa brit . 6. ,, . erteilt, Doo Cel erfolgen im Deutsche 2. n 21. 1. Je unter Nr. 172 EFiek nam: Sachen. ilel4s] . Ne E60 am 22. II. 1924 die ausgeizft. den einm 9 . 1604. , . . 36. r Kauf mam 666, . . Ge⸗ Aktien geseslscha f in ee, . 1924 unter Nr. ö hei de die enn er ger ö 0 , . oijci . . und 66 an, , dnn mer ist heute ein- 89 stãtienbaugenossenschaft Os en, Thingen, Wit,

n . u oe rn * mn , , , . ee. ö . . iel ir e . ö. r , , R s, iiniherih.= fei reell. 1 ,, 6 . n . *, e. e, we, , dn , Tru. unis en nlernehmens ist der ö. ; . Rr. 3 die Firma 3 2 . e in Sw tan ontich mit dem Sitze in Osmarsleben. Gegen⸗ ; In unser nndelsregister Abl. ist ; in. Herstellung und Bertrieb statt Alleindertretungsbefugnzs erteilt und dem Vorstand ausgeschieden, Selmar Fehr t. after ist der Kaufmam nit Ben 6 In unser Genossenschaftsregifier in am

keute 2. . 89 . eingelragen ö. . . alia n, wen, har mazentischer Mittel: das seitherige stell. Vorstandsmitglied zum Vorstands mitglied bestelll t, em, ande greistz. x gi , Wohlau und als ihr, 8 , haftender Gesellschafter mann siand des in ernehmmeng i gie Zeschaffhng R herne, fee, reh , d Ge

Zwickau. ,. . st im ; 9. 3 Georg Schindler in . Am ? Turk Gotthilf. Hinzbutger in Zwi von Bauland und die Errichtung von 2 eg mn, gef anden, insbesondere die Fortführung 5. , . in. 51. 1 164 it Birektor Herman Wides mann in Sint? Um 1s. läd unter Hr, , neu d . . Ftanz eien, Sitz Hahn j9zä unter Rr 17 6 Firma . Die Gesellschaft Fi am X. Januar Jdeü nnen ar n bemtttellt. und under. k ö er, mr gr.

Sffene Handel sggesellschaft Robert Graf 6 Unternehmens, das unter der ortlaut Firma geandert. in gart zum ordentlichen Vorstandsmitglied Firma Drung e n, ,, 1 mit * st d tet worden. Die Zahl der Kom- ; & Sohn,. Reppen Inhaher; Klempner. Erwin . 5 , , . utsch e n. ft mit beschränkten bestellt. (. qhrankter Daftung in Trier. Den Hell 31 i. H edel 36 . 1924. 2 , . 9. ö 2 . beträgt drei. Angegebener k eng . itz, eingetragene Sena fse mschast mit . ebe Graf Und Kaufmann Kurt krieben worten ist. Die he ir, fr ftung Paul Burkhardt. S5 1 und? ortunng- Werte. Spe zialmaschinen ö 1 om 23. 1. 1926 .. Amts gericht = Registergericht. unter MI. 175, Wohlauer , n. Piano und Harmonium⸗ ß dla. bejchräntter Haftpflicht mit dem Sitze 5 . 2 . . 6. Gesellichaft ich beugt. gleicharkige der n. . 3 t ö en. ft eff. en ,, en, . ,, . ö. lesen in ,, . e. . z . . . Kurt Mühle in Wohlau, fabrikation. K Zwickau⸗ . . r in 2 ber,. ,. 8 .

at am anuar egonnen. 1 2 and des 6 enen ist nun⸗ ung in gart⸗CGannsta r mens ie Herstellung von Drung⸗ 2 h vom ezember mit der Berichti⸗

J,. zen e Februar 1921 , , oder Derstellu . Vertrieb von Gesellschafterbeschluß vom 14 2. 1921 von e, Kachelherden X , ,, ihr Abt. A 6 86 ih in 3 6 1, ö 2 0, betr. die Firma n 6 . . i. gung vom i5. Janugr 1924. Gegenstand

Amtsgericht. , u übernehmen. Stamm- ö von mi 3 . 3 1 . m . 26 r , , zur Firma ,. , ,. in unter Rr. N6 die Firma Bruno . e . . e, t * nn 6 , von , p er . V ; ö t inzelheiten r er nn au; Die n u ͤ = Is heinmę; M estt. 112107 n,, ist 2 e e ,. Graf Eberhardban Geseilschaft Untertürkhesm: Die Hesehsschaft 6h sich Gegen ständen sowle die liebernahme pon 3 * . 6 1 ö. ö . , 5 .. , , z ks Gen idaters ; äusern unter Beobachtung einbeitlicher Galt naten gefunden Wohn ungen Zremden=

e. ufer, er fern , gestellt 3 . die Zeit bis jum 3]. De 2 beschränkter Haftung: An Stelle durch Ausscheiten des Geseilschafters a ahnlichen und in dieses Fach , lein . rokura des Sigmund g nn, . en, e gz Ficherb aul . istf rach Bernt n ef iin 9 , ar, und dedigenbeimen. Die Willen zerklãrungen

. . , . 1 aeschlofn. amn Ceschärts. , mfg dierfgen stellfert (el if, m, dan, Tmin . 3st. Wrbelten, Das Sthnmmteh ital. betrgt Waffen Talon ra er Sichanne ier n 167 dis Firma. Wohlaner der Liquidation beendet. Die Firma 1 , nn,, nn . ks des Borhighds erf ghhenz darch zwei sen. . ü e. in . , , und führer ist der Kaufmann Alfons Stannet. hi rers Höecrg Tut lt als solcher bestellt Firma deren Sik nag Stuttgart . Golk nett. Die Se chaftsführer h Wafer ist crteilt. Dampfziegelei in Wohlan und als ihr enloschen. Hufe und Wohnungen an Mitglieder, nn,, r . * . * . 8 ö fte, , 7 n . Bi eb icht e, w,, einn ee, 1 it ä wird von dem. Gesellschafter Albert Sberhard Nalterberg. Taufmann in e Wertheim. den 2. Februar, 1972. nhaber leibesitzer Ich Thiel in Amtsgericht Zwickau, den 25. 2. 192. I die Beschaffung von Baugeldern, a , , , . 2

1. . ,. ; Vltmang zu Befseischafter Kaufann Erwin Wießner Sucpig ver irie gef schaft 9 e als inn, weitergeführt. Braunsfeld, Karl Brach, Werkmeister in Badisches Amtsgericht. t Fee rauer Str. 169 ae m, mn, e ate abr lier stü irn kn auen ibre Namen ga nter christg der Firma , y. ö endorf. 9 e. . in Siein zn (Oden bringt das von ihm beschränkter Haftung: Alber Theodor * Il. 2ut- in , m err, Köln, 6 8 Gi gn, in Köln n ee, Amlagericht Wohl au. ; zw mi t. 1121441 Varl e n gil derbelte er Hhuglieder. Die Einsicht der Liste der 9694 ä! . . Schi . . . en 6 . bisher unter ber Firn Knvin Wießner, , ö. a . e hafte esellschaft mit (e. nkter 8. Brain dfelb kenberg und Happe * Wetter, RKunnx. l12l33 e, n, Anf Bick 210 des Handelsregisters. Ter ernte eit dene ö. Begeben fes während der Dienststunden des ch an lf ö. 11 3. ö g. 7 1. ? Steinau ( der/ betriebene Unterneß men führer ee. schäftsführer: Hermann ung in Stuttgart- Untertürkheim: jeder glleinwirkend. Byaach nur in n unser Handelsregister ist eingetragen: wohlau I reis3] die Firma en Fabrikation, Gejell⸗ 26 ist jedem ie. ü 3 . ! 3. ö ö . mier 26 . der Passtwen und ünter Deg, Qaufmann. hier. J Geschãfloführer Attilio Pasquetto hat sein . mit einem der anderen Ge⸗ m 31. 1. 1924 unter A Nr. 105 die In un ee Handels register A t. heute schaft mil beschränkter Daftung in Thal⸗ zahler Rr. 31 am 22. II. 1824 bei der Amtsgericht Görlitz. n . ii k 6 . n en, ., 4. 6. 3 vess hrant ür . . enn ö 1 3 6 . Heidelberg in Volmar⸗; 8 . is. e nr tet, n. in en i. e g n m e. , ker. Schuh zentraie BVereinigter Schuh. Naunοver. 1IIi8g4) mach igt. , , ,, Sa , vom china rz in Stuttgart- Gan. Be chungen erfolgen nur im Deut- mr . ö fön bei A Nr. I8. Firma] een (j fingen wo den, ge el won. ; bier, mutter inachen von Bernburg md üm. Sr, e. Jenossen schaftsregister ij jun Rhe ne n r. 1024. 98 w . . . . 14. 11. e k e,, apital um . 8 in. Fritz Weiß ist . . ö ; in. Volmarstein; Dem ee. . e h n. Jm, ö. , ö . 66 152. 2 ber ene ,,. Nr bei der [r, ,. Ein⸗ mtsgericht er cke. d 3 V 51 rn f . 14 466 969 0 erhöht. auge schieden. Das Geschäft wird als Fnmtsgericht. ratz. 7. Trier NWilhcim Knipy ist ro · mn en ge f, a ö 6 after chränkter br en, e gel. ju Hannover, einge- 1 . . 3 . ie , Ed. Klar . o.,. Gesellschaft mit. Eingelfirma von 2 Gesellschafter Willy 3, ö. * ö hehe h 3 x ö. urch . der Generalver · . Genossenschaft mit beschränkter 1 esel, Rhein, fields) geschitre . hee en, n. beschränkter Daftung: Dem Emil Gitel weitergeführt Die Prokura der ; . . 9j. 4 i 28. Fi mann Kurt Micke .. ö. 3 * . ö 3. vom 3. Februar 1921 ist die Haftpflicht, . folgendes eingetragen

Eintr. * Dandelsregister bei Nobert ] desgl dered Habicht, Kaufmam, hier, ist Einzel- Emma Cite] bteibt bestehen. 23 el. Giga J Osth . P elung td ,. haft auh hel rl. ö Durch rechtskräftigen Beschluß Bruns ö 16 . 9 1 Hie e . a. erteilt. tene Gin zelfirma: In m ser 6 6 4 herr. 1 Chefran Narl Ssthoff it. er. 3 in, ,,, i 3. Vereinsreg et. , n 1024 ke der Re Ammtsgerichiß Janngver vam Il Z= mann in 1 ziesbaden, ist in das Handels ö Lufft, Metallbarometerfabrik, Fritz Bla n in Stuttgart ⸗Cannstalt. ö. G Thieleme ,n loschen. Der Gegenstand des Unter- Mice ift erlofchen. „Schuhmacher Rohstoff· und Liefe- nuar 1924 ist die Seno en chat ,n , , , . leg . in, , , n n,. 8 ö 9. m, Rnegat, Rn. wüsgzeldgrt. 1] vnngsgenoffenschafi, eingetragene Imtsgericht Hannover, 25. 2. 1924.

Her e, 7 kberige ꝛ1 ; Amtegericht Wahle, 16. 8 t t Gesellsch aft hat am J. NRopember tung: Ge dom 4. 15. t. K 6. In das Vereinsregister if . ragen: Genosfenschaft mit beschräntter Saft . . e, . ö He ne nn. . Sn geen g i . lind . 85 5 . al und 38 , n . . ö . Bobeit an, nt allein gen 5 e e , , zeitz 112139] Jellhter. Nr 61. gu 18 ch er ö. pflicht in Bernburg: Durch Beschluß Rerrbers, Elster. 11185951 Rüde . . den 18. Februar 1924. machnngen der , , erfolgen durch des Gr Ver . . Fer Engel W. e erich Stuttgart · annstatt. ö Ern st Ge Vie 5 c rer, von denen e für sich be⸗ In unser dire Abtẽilung vᷣ Wissenschaftlicher Verein mit dem itze der Generaiversammlung vom j0 Februar Im Genossenschamgregister ist heuta

Amtsgericht. e. nicht ö tsfüh ——— st uu vertreten. in Rheydt. 1924 ist die Genossenschaft aufgelöst. unter Nr 21 die durch Statut vom 2. Ja⸗ , . . e en n, r. Süd. ,, Handels Tempel burz. 1I2120] ö. . 7 . e le , niger e. ier . 5. ien für e w e, . Nr 62 an 18. Februst 166; nter Rr. S am 15. 11. 93 4. der nuar 1324 errichte ie Bank. und Treuhand.

11 164 3. it dem Sitze 2 ing hn. 112109 8 ge sells * mit beschränkter Sas⸗ unser Handelsregister Abteilung A ster Sh og. Samut tto Hollweg zu ö . 8 rinkier Sängervereinigung Rheydt mit dem Sitze Heimstättengenossenschaft „FBelbst⸗ enossenschast, eingetragene Genossenschafl In das Hiardelsregister Abt. A des Februar 1821 zung: Die Gesellschaft hat schg . ost; ist heute bei der unler Nr. n, Amt ö. . Am 9 6 bei B Nr. 2, Firma . *. 9 r 3 ö a beydtz 22 Feb 1924: hitfe n. eingetragene Gen osschichaft nr bejchränkter Haftpflicht, Falfenberg Ami sgerichtẽ ist heute zur Firma, Krieger enn un Ligudator: August Spohn, ann, Firma. Temafa., Tempe burger Ma . Gebrüder. Buschmann, Welter, Ruhr: worden: ri Fee g. rt. Weise ul e Nr 3 gam Feb nr es: mit beschränkter Haftpflicht“ in (Bez. Halle), eingetragen. Gegenstand des & i wdr. 9 hf , , h r, * , hier ee fn, Bruno Buchhols‘ in Tempel Varel, Oldenmh. is Der e eri; rer Friedrich Buschmann in Je 5 ie en . Pe Städtischet Musikverein, Sitz nien , Piötzkau: Durch Beschluß der General. Unterncbmens ist: Gewährung und Ver worden: . 2 . ledrich R n 9 sregister B ist 183 Gans Herter, Gesell gatz mit be- burg folgendes eingetragen worden: Dem *. u . are e A ist 3 ist ausgeschieden. * . Stelle sind ö . , Unter Nr. 64 am 21. Februar versammlung vom 11. Januar 1924 ist mitssung von Krediten, Uebernahme von Nudolphi . aus der Gesells . aus. 31 Vader ) eg gen; . ge e, , i,. ie Gesellschaft Di le rn en, Walter Heinemann und irma. Di der Kaufmann e, ,, zu S6. Februar 1224. Arbeilsgemeinschaft der Kunsifreunde im die Genossenschast aufgeidst. Bürgichaften. Hypothe fen. Lastenichutz und

schieden. ö. ist der ö rüher 6 2. chaft. mit be rränkter sich 5st. inn e . Dang dem Kaufmann Karl Schöneborn. beide in r n! Bac, als . ell · Wetter, Ruhr, 33. ber] Sy omingenienr t. en ge mt gericht M. Gladbach. er, . Amtsgericht Bernburg, 22. II. 1924. sonstigen Bankgeschäften, Einrichtung

rnst Heinrich Krieger in Rästringen in 8. and iges , , i . ga er., diquidation ist Tenmpelburg ist Gesamporokura erteilt. elt nit a pine n er n, ein⸗ Eugen gdinme ge; zu Zillertal, bei k Ortsgruppe Rheydt, Sitz Rheydt Fort sührun und Prüfung * Ge schã ft

in allen ee, e serzeugnissen u 21 265

. als Gesellschafter gufgenommen. 1 Fahrrap. zu einem Gesambwerte bon rue mit , e m. Daf Inhaber; Fritz Blank. Kaufmann. in e,, . j ge ee ge

zu. Geschäst führern. hestz lt. . 112140] Rheydt, den zi. Februgr 1924. nin, Pomm. 111888) Kächern, Beralung und Vertretung in 2. ñ ; aften . Jur Vertretung nerd ahnlicher ke , en , , g. 1 6 , as Amtsgericht. fter 246 ,,,. t g . er von ihnen vertritt allein die Ge * 1 im sntelsteg i 9 Amte gericht. * n . ,, 6 heute 6 und Steuerfragen. Versicherungs ˖ . ö . jeber Gefeilschafte⸗ 6 , D, me 566 . a , m. ud red Herr it Piisit 112121] R . ö ö lug h. Amtsgerichts Bremen renner. Nor bes Rer. 11 bei ber Ländlichen Spar- und schuß, Vermittlung und Nachprüsung . 5 töfüh 9. . 6 ta nicht mehr 8 mitgli eue 9 . . J een und ö etter, Ruh. uhr den 2 . 1924. 3 en n, A. G * ihren Sitz Darlehns kasse Jebbin, eingetragene Ge⸗ .. icherungeverträgen, Beistand in allen tüstri⸗ . . 25. . 1924. rer: *. mann ustavb Vorstandsmitglied mit Einzelbertretungs⸗ In unser Handel sregister Abt. B ist am Töllner, a e, Die Gesellschaft . Amtsgerich Zeven verlegi und heuie in daß noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Schadensangelegenheiten, Wahrnehmung

. 9. ant Kt J. 8 6. 3. . 6 , Sinn. Färl Gugen Bihler, Dipl - 3 . ö . . . . n ü,. , ,. e. en nn, * ige Han delsregister B Ir. 16 ein⸗ 4. Genossenschafts⸗ Düssin eingetragen: von ,, i, jeder Art, . . 112110 90 ital 5009 Goldmark. De bir 2 si e, e. ', , , r, bee , , . w,, , getragen worden. 2 Durch Beschluß der Generalversamm. Jeder Genosse kann bis 5000 Geschäft s ian, Wi mar r 2 , n,. für m. b. H. für den Landkreis Lilsit ein sönlich a . Gesellschaftey dunch In u 75 g larg , Abteilung A . Zeven, 20. 2. 192 regifter. lung vom ö., Bejember 1953 find die anteile erwerben. Die Hastsumme betrãgl

ge Inu. ecbherg, NHijescnzek. ist am 17. Januar Jahrzeugzubehör: intich ftr reisbaumeister Kurt 2 , . persönlich haften den arte n , , umer eute die Firma k 1 baum e , ,. d den Geschäftsameil 10 Goldmarl In unfer Hon delgreg; ö n B . . tet. Geschäfts führer ver . 5 fmann, 8. * 7 ura er- als Geschã 2 ausgeschiede 2 . 42 einem Prokurist er Heinrich Schwer 61 Wiedenbrück, . iiss83) Hslstu . 3. ,, . ö n, . sind der Frieur Mag

86 7. ellschaft als . haftender ö z 8 * 5 Tempelburg. den B. Februar 1921 ö worden Perssönli ubehle h. Ge

lich in

beute eingetragen der Vadenröder Spar festgesetzt. Kaufmann Johannes Schrank. sämt min i. Pomm., den 20. Februar 1924. Falfenberg Bez. Halle). Die Se kannt

nr def, , eietz . . * e , . machungen erfolgen unter der Firma

Kommunnllbank für 246 ien, öffent⸗ Ste llenberg, den R. Februar einem R 3 nem ftofü e. t. Abt J. Schwe del gegh er . . Bankarfsteft in Bret lau mit einer ] 195 D Amt hericht zweiten Sen e 3. h ö e , e , . 6 . ö word n k . 6. . 3 n gg. ö 1924. tein⸗ rmor⸗Industrie iengesell a,, n, Kr. nd Gier elenden eule eingeltegen,¶ mit unbescht. Hafinfficht in BVadenraüs

1 t. n r., ö . 6. ö. 9 Sn . denn 9 5 r. eie g 5 . n . . 1 . 3 än is Ben e nfff, de Dr e. w . r n, ,, herne, wurde böchste Zahl der Geschäͤftgzanteile auf b0 Kieselack, Bierverleger Paul Werne! und