112963 Hitdorfer Brauerei Friede Attiengeiellschaft. Köln.
Wir laden die Attionäre unserer Ge— sellschaft zur Teilnahme an der ordent⸗ lichen Generalversammlung zu Mon⸗ tag, den 24. März 1924, Vor⸗ 26 11 uhr, in den Sitzungs aal der Bresdner Bank in Köln, Unter Sachsenhausen 5 — 7, ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. . 2. Vorsegung der Jahresrechnung für 1922/73, Feststellung der Bilanz und der Gewinn ⸗ und Verlustrechnung sowie Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aussichtsrat
3. Beschlußfassung über die Bezüge des
Aufsichtsrats und dementsprechende Aenderung des § 20 des Gesellschasts⸗ vertrages.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Kötn, den 1. März 1924.
Der Vorstand. Treumann. il zoo l ; 3
Wir laden unseie Herren Aktionäre zu der ordentlichen Generatversamm⸗ lung auf Sonnabend; den 29. März 1954, Mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Bankhauses J. Dreyfus C Co, Berlin, ein
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschärtsberichts, der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung jür das verflossene Ge— schäftsjahr und Genehmigung derselben
. Beschlußjassung über die Verwendung
des Reingewinns.
„Erteilung der Entlastung an Vor—
stand und Aussichtsrat.
Beschlußrassung über die Gewährung
einer Vergütung an den ersten Auf— sichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6 Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lau⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins oder eines Notars spätestens am 26. März 1924 .
bei der Gesellschaftskasse Berlin Marien⸗ felde oder
bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin⸗Franksfurt a. M. oder
bei dem Bankhaus Mareus Berls & Cie., Wiesbaden, ;
zu hinterlegen. Ist die Hinterlegung bei einem Notar erfolgt., so muß dessen Be⸗ scheinigung die Erklärung enthalten, daß die Aftien bis zum Schluß der General⸗ versammlung in seiner Verwahrung bleiben. , den 1. März
24
Heinrich Kämper Moiorenfabrit
Altiengesellschast. Der Auffichtsrat. Dr. Bickel.
fi ĩ 2593
nr rz hf eie.
Die Aktionäre werden zu der am Diens⸗ tag, den 25. März 1924, Vormittags
LI Uhr, im Geschäftshause der Deutschen Bank, Berlin, Zedernsaal, Eingang Mauer⸗ straße 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung der Elektrische Licht- und Kraftanlagen Akttien⸗-Gesell⸗ schaft hierdurch eingeladen. Attionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des Satzes 25 der Satzung ausüben wollen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins spätestens am 21. März 1924 während der Geschäftsstunden
bei dem Vorsiand der Gesellschaft,
bei der Deutschen Bank in Berlin und ihren Filiglen in Bremen, Breslau, Dresden, Elberfeld, Frankfurt a9 M, Hamburg, Köln, München, Leipzig und Nürnberg,
bei der Mitteldeutschen Creditbank in Berlin und Frankfurt a. M. und ihien Filiglen in Hamburg, Köln, Leipzig, München und Nürnberg.
1 Rheinischen Creditbank in Mann⸗ einn,
bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co, Berlin und Frankfurt 4. M.,
bei dem Banthauje Sal. Oppenheim jr. K Cie, Köln,
bei dem Bankhguse Jacob S. H. Stern, Fiankfurt a M,
bei der Schweizerischen Kreditanstalt in Zürich,
bei der Basler Handelsbank in Basel gegen Empfangsbescheinigung zu hinter— legen und bis nach der Generalversamm—⸗ lung daselbst zu belassen.
Tages ordnung:
1. Vorlegung des mit der Bemerkung des Aufsichtsrats versehenen Berichts des Vorstands über das Geschästsjahr 1922/23 sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung vom 30 Seytember 1923.
Beschlußfassung über die Vorlagen und über die Verwendung des Rein⸗ Enn, d Vorss
Entlastung des Vorstands und des .
Festseßzung der Vergütung an den Aufsichtsrat für das ,, Ge⸗ schäftsjahr.
5 Wahlen zum Aufsichtrat.
Zu Punkt 5. der Tagegordnung findet außer der gemeinsamen AÄbstimmung sämt⸗ licher Akttonäre gesonderie. Abstimmung sowohl der Stamm- als auch der Vorzugs⸗ aktionäre statt.
Berlin, den 1. März 1924. Elettrische Licht, und Kraftanlagen Attien⸗Gesellschaft.
FJ. Breul. Feldmann.
1127061
Niedersächsische Möbelindustrie
Attiengesellschaft in Deimenhorst.
Die ktionäre unserer Gesellschaft
werden zu der am Sonnabend, den 29. März 1924. Nachmittags Sz uhr 30, im Büro der Rechtzanwäste Wisser, Dr Denmers und Dr. Schauen⸗ burg in Oldenburg. Theaterwall statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlujtrechnung für das abge⸗ laufene Kalenderjahr und für die Monate Oktober bis Dezember 1923.
„Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Voriage der Geldmarkeröff nungs⸗ bilanz Bericht des Aufsichtsrats und Vorstands
4. Umstellung des Gesellschaftskapitals.
h. Verlegung des Geschästslahrs auf das Kalenderjahr.
6. Neuregelung der Vergütung des Auf⸗
gemäß den
sichtsrats
7. Satzungsänderung Be⸗
schlüssen zu Ziffer 4 bis 6.
Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung verweisen wir auf 8 26 der Satzung mit dem Hinzufügen, daß die Akten bei der Gesellschaft oder der Tarm⸗ städter und Nationalbank Kommandit⸗ gesellschast auf Aktien oder einem deutschen Notar hinterlegt werden können.
Dr. Schauenburg. 112613 Euling C Mack A. G., Gips⸗ und
Gipsdielenfabriken Att. Ges..
1 Ellrich am Harz. ‚
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 19. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. März 1924, Vor⸗ mittags 103 Uhr, nach Nordhausen, Hotel Römischer Kaiser, ein.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Ge⸗ schäfts jahr 1922273.
Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und über die Ge⸗ winnverteilung.
Erteilung der Entlastung an Vorstand und .
Erteilung der Entlastung an ein Vor⸗ standsmitglied für die Zeit vom 1. Ok⸗ tober 1923 bis 29. Maͤrz 1924.
b. Zuwahl zum Anssichtsrat.
6. Aufhebung einer Zweigniederlassung.
T. Verlegung des Geschäftsjahres.
8. Regelung der Feuerversicherung.
9. Aufwertung von Hypotheken Forderungen.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 26. März 1924 im Geschäfishause der Gesellschast
a) ein Nummernverzeichnis der anzu⸗ meldenden Altien, . tenden Vin lerlẽun g dschen n nn ch Meint hen Notars, der Reichsbank, der Deutschen Bank in Berlin, der Bankfirma Delbrück Schickler C Co. in Beilin W., der Commerz und Privat⸗Bank A.-G. in Berlin bezw. einer Filiale oder Zweig⸗ niederlassung dieser Banken hinterlegt haben.
Ellrich, den 1. März 1924.
Der Vorstand.
und
112707 Vereinigte Brauereien Attiengesellschaft.
Hierdurch beehren wir ung, unter Bezug⸗ nahme auß § 26 des Gesellschastsvertrags die Aktionäre unserer Gesellschast zu der am Sonnabend, den 29. März 1924, Mittags 12 uhr, im Sitzungésaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft zu Meiningen, Leipziger Straße 4, stattfindenden 43. or⸗ dentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen.
Tagesordnung;
1. Vorlage des Geschäfteberichts und der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1922 23.
2. Beschlußjassung üher die Genehmi—⸗ gung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos jowie über Ver⸗ wendung des Reingewinns.
3. Erteilung der Entlastung des Vor— stands und Aussichtsrats.
4. Wahl zum Aussichtsrat.
b; Veigütung an den Aufsichtsrat. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind gemäß § 27 des Gesell⸗ schaftvertrags, diesenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand unter Angabe der Nummern angemeldet haben. Bei Beginn der Ge⸗ neralversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweißz der Berechti⸗ gung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein deutjcher Notar, die Bank für Thüringen vormalg B. M. Struppy Aktiengeje ll jchaft in Meiningen und deren Filialen, die Banerische Disconto. und Wechsel⸗ bank A. G. in Nürnberg, die Bank firma Wachenfeld R Gumprich in Schmalkalden und deren Filialen und diejenigen Stellen, die vom Aussichte rat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Jede Aktie über 4 500, — gewährt elne
Stimme, jede Aktie über 4 1006, — ge—
währt zwei Stimmen Meiningen, den 29. Februar 1924.
Der Aufsichtsrat. Max David, Vorsitzender.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
1129156) 9herbayerische Ueberland · Zentrale A. G., München, Weinstr. III.
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellichaft zu der am Freitag, den 28. März 1924. Vormittags 11 uhr, in den Räumen des Notariats München Il, Neuhauser Straße 6 / 11. staitfindenden 18. ordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. .
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschärtsberichts, Be⸗ schlußfassung und Genehmigung der Bilanz und Gewinn⸗ und Veitlust⸗ rechnung per 30. September 1923.
„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung für Vorstand und Aufsichtsrat.
Aenderung des 5 18 der Satzungen, hetr. Bezüge des Aussichtsrats in Verbindung mit der Goldmark⸗ umstellung.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre herechtigt, ö. spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung der Veisammlung bestimmten Tage ihre Attien oder Interims⸗ scheine oder die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine bei der Reichsbank oder einem deutschen Notar oder
in München: bei der Gesellschaftskasse. bei der Bayerischen Staatsbank, bei der Bayerischen Hypotheken- und
Wechsel⸗ Bank, bei dem Banthause Merck, Finck C Co.,
in Berlin: e dem Bankhause E. L. Friedmann
o., bei dem Bankhause Jacquier & Securius, in Bremen:
bei der J. F. Schröder Bank K. a. A. hinterlegen.
Die Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung liegt ab 11. März 1924 bei der Geellschaft zur Einsichtnahme auf.
München, den 1. März 1924.
Der Aufsichtsrat. E. L. Friedmann, Vorsitzender.
(I1II578]
„BPotsdamer⸗Brücke“ Bau⸗ Attiengesellschaft, Berlin W. 10, Königin ⸗Augusta⸗ Str. 51. Bilanz ber 31. Dezember 1922.
Aktiva. 4 3 Kassakonto .. 28 495 60 Grundstückskonto 7 531 250295 Bankkonto... 160 go0 — Kautions konto... 15 100 — Kontokorrentkonto .... 5 11850 Gewinn⸗ und Verlustkonto 6h86
72747453
Pa ssiva. Aktienkapitakonto.⸗.... 300 900 Vypothetenkonto.·. . ( S000
— — . 22a 453
tren; 7 747 453
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1922.
An Steuerkonto . Verwaltungskonto Zinsenkonto. .. Unkostenkonto ..
35 55 30 — — —— 60 356 586 45 350 000 — 6 586 45
366 586 45 Bilanz per 31. Dezember 1923.
Attiva. Kassakonto... Gtundstückskonto Zwangsanleihe⸗
konto. Gewinn⸗ und Ver⸗
lustkonto:
Verlustsaldo 11 6 586 31. 12. 23... 14220 011 147 864
593 908 80 Gos 662
Per Grundstückskonto Verlustsaldo
. h79 688 791 g99 58 15 7 hdl 253 95
8 000
Passiva. Aktienkapitalkto. Hypotheten konto Kontokorrenttto. Greditoren) Hausinstand⸗
setzungsfonds .
300 000 4 500000
3 028 363
593 908 802 S865 308
by gos lo 6yz 662
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1923.
. 5 4 hoo o ο 143 36456 9 20 (01 IL 60 .
Do Tr , o r s,
14 220 011 147 86150
Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft sind ausgeschieden die Herren . Reitig, Jacques Mendelssohn und Konful Birgfeld, sämtlich zu Berlin. In den Aussichtsrat der Gesellschaft sind durch Generalversammlungs beschluß vom 19. Februar 1924 neugewählt: Frau Wera Gutmann, geb. Herzfeld. Herr Carl Sieberg, beide zu Berlin, Herr Rechts⸗ anwalt. Dr. Conrad Bensberg zu Köln⸗ Mülheim. Berlin, den 23. Februar 1924. „Potsdamer⸗Brilcke“ Bau⸗Attien⸗
gesellschaft.
Der Vorstand.
An Unkostenkonto Steuerkonto ..
Per Verlustsaldo ..
1129351 Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Baltischen Textil Atktiengesellschaft (Transito). Berlin W. S. Kronenstraße 12/13, am 5. März 1924 in den Räumen der Gesellschast. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für die Zeit vom J. Ja⸗ nuar 1923 bis 31. Dezember 1923.
Vorlegung der Goldmaikbilanz per 1. Januar 1924 gemäß Verordnung über Goldmarkbilan zen vom 28. 12. 25.
Beschlußfassung über die Genehmigung der ilanz der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung, Goldmarkbilanz und Erteilung der Entlastung.
Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über Erhöhung des Aktienkapitals und Einteilung der Aktienausgaben und entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags.
6. Verschiedenes.
Berlin, den 3. März 1924.
Der Vorstand. Dr. Al. Witt.
112913 Engelhardt · Brauerei Akttiengesellschaft.
Bei der am J1. Februar 1924 durch einen Notar vorgenommenen Auslosung
L unserer oo igen Teilsjchuldverschreibungen
vom Jahre 1921 wurden folgende Num⸗ mern gezogen:
147 Nummern zu Stücken über je nom. A 10990, und zwar: Nr. 1573 1829 1832 1867 1973 1987 2149 2156 2180 2193 2232 2270 2278 2322 2411 2427 2449 2460 2493 2510 2561 2998 3012 3017 3226 3262 3320 3337 3347 3457 3474 3488 3518 3683 3879 3899 3904 3998 4100 4116 4275 4287 4360 4396 4410 4505 4528 4572 4695 4700 4714 4732 4784 4832 4851 4857 4908 5000 5003 5008 5015 5026 5048 5051 5056 5063 5122 5142 5169 518g 5224 5228 5255 5304 5305 5338 5342 5401 5454 5469 5482 5558 5569 5624 5671 5676 5699 6002 6005 6016 6076 6207 6245 6282 6344 6470 6482 6490 6522 6524 6546 6572 6599 6665 6671 6691 6697 6966 6989 6997 6999 7019 7021 7080 7182 7247 7267 7370 7379 7446 7507 7508 7515 7553 7600 7628 7641 7658 7708 7748 7767 7799 8083 8152 8157 8161 8221 8331 8340 8377 8387 8435 84652 8453 8458 8480 S466.
31 Nummern zu Stücken über je nom. M 2000, und zwar: Nr. 13 53 79 9g8 193 280 307 342 347 410 451 495 630 640 643 661 742 773 831 895 899 g18 927 950 986 1045 1149 1155 1196 1326 1376.
Wegen der Rückzahlung behalten wir uns mit Rücksicht auf die dritte Steuer⸗ notverordnung unsere Stellungnahme noch vor.
Berlin, im Februar 1924.
Engelhardt ⸗Branuerei 0 T D gf eIIfhuuft.
112713 Philipps Aktien. Gefellschaft,
Frankfurt am Main ⸗West.
Wir laden hiermit zu der am 28. März 1824, Vormittags 11 uhr, im Sitzungssaal der Firma J. Dreyfus & Co, Frankfurt a. M., Taunusanlage 3, statt⸗ findenden austerordenilichen General⸗ versammlung em.
Tagesordnung:
1. Vornahme der Umstellung gemäß der
Verordnung über Goldbilanzen vom 28. 12. 1h. Bericht des Vorstands und Auf— sichtsrats über die Bewertung des Gelellschastzvermögens in der Gold⸗ eröffnungehilgnz, ,, der⸗ seiben sowie Beschlußfassung über die Umstellung durch Herabsetzung des Grundkapitals auf 1125 060 Gold⸗ mark, Herabletzung des Nennbetrags sämtlicher Aktien auf 109 Goldmark und Genehmigung der Umstellungs—⸗ bilanj.
„Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 375 000 Goldmark oder 3 760 099 Papiermark durch Ausgabe bis zu 3760 St. voll einzuzahlender, auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗ betrag von 100 Goldmark oder 1900 hapiermark unter Ausschluß des gesetz⸗ ichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fesisetzung. des Ausgabekurses der neuen Aktien und Uebertragung der Einzelheiten der Begebung an den Aufsichtsiat.
Satzungeänderungen gemäß Ziffer 1 und 2 jowie Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats zu redaktionellen Aende⸗ rungen
4. Wahl zum Aufsichtsrat.
Aktionäre, die in der Generalpersamm⸗ lung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben gemäß § 22 der Satzungen ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar ausgestellten, die Nummern der Aktien enthaltenden Hinterlegungeschein bis wätestens 24. März 1924 bei der gasse der e,, in Frankfurt a. M., Solmẽestraße 9, oder bel einer der nachbezeichneten Stellen:
Bankhaus J. Dreyfus Co., Frank⸗
furt a. M.,
Bankhaus J. Dreyfus & Co., Berlin, Bankhaus S. J. Werthauer jr.
Nachfolger, Cassel, zu hinterlegen und bis nach abgehaltener , dort hinterlegt zu assen.
Frankfurt a. M., den 8 Februar 1924. Der Auffichtsrat.
Borchard. Ditzer.
Friedrich J. Kraemer, Vorsitzender.
siio9ss] 8 In der a. o. Generalversammlung vom 28. Februar 1924 wurden in den Aufsichtz— rat gewählt die Kaufleute Johann Förster in Trier und Karl Eugen Ziegler in Köln. Der Kauimann Heinrich Warth in Köln hat sein Amt als Aussichtsratsmitglied niedergelegt. Kölner Gaststätten⸗Actiengesellschaft. Der Vorstand. A Worrinaer.
1150564 ö Gasversorgung Oftsachien Aktiengesellschast in Dresden.
Ordentliche Generalversammlung. Die Aktionäre der 1. ordentlichen Generalversamm⸗ lung, die am Montag, den 24. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, im Sitzungt⸗ aal der Direktion der sigatlichen Eleb⸗ trizitätswerke, Dresden⸗A, Bismarckplatz? stattfinden wird, eingeladen. Tagesordnung:
stands und des Aussichisrats sowie der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung jür 1922/23.
2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn— verwendung. ö
3. Beschlußfassung über die Entlastung des Voistands und des Aussichtsratzz.
4. Zuwahl zum Aussichtsrat
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Attien mit Nummernverzeichnis, daß die Gattung und Nummern der Aktien enthalten muß, spätestens am vierten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung, ven Tag der letzteren nicht eingerechnet, bei den nachstehend be— zeichneten Stellen bis nach Abhaltung der Generalversammlung hinterlegt, worüber ihm von der Hinterlegungsstelle eine RBe⸗ scheinigung ausgestellt wird, die als Nach, weis fur die Hinterlegung gilt:
in Dresden hei der
Staatsbank, . ; bei dem Bankhause Philipp El meyer, . 3.
in 2 bei der Sächsischen Staate
ank,
in Heidenau bei der Commerz⸗ und
Privat⸗ Bank. Zweigstelle Heidenau.
Es ist auch die Hinterlegung bei einem
Notar zuläsfig, doch muß die darüher auß= gestellte Bescheinigung die Verpflichtung des Notars enthalten, die hinterlegten Attien bis nach Abhaltung der Genęral—= versammlung aufzubewahren. Die Aut übung des Stimmrechts ist in diesem Falle davon abhängig., daß die notarielle Bescheinigung einer der vorbezeichneten Stellen spätestens am zweiten Tage vot der Generalveisammlung und die notarielle Bescheinigung sowie die über erfolgte Vor= legung derselben auszusertigende Bestäti= gung in der Generalversammlung dem amtierenden Notar vorgelegt wind.
Dresden, den 1. März 1924.
Gasversorgung Ostsachsen Attiemn gesellschaft. Harnisch.
gg) „PFrestowerke“ Aktiengesellschaft
Chemnitz.
Die Aktionüre unleier Gesellichatt werden hierdurch zur Teilnahme an det am. Sonnabend. den 29. März 1924, Mittags 12 Uhr, in den Geschäßte⸗ räumen der Allgemeinen Deutschen Credit Anstalt, Filigle Chemnitz in Chemnitz, Peststraße 10, stattfindenden 17. ordentlichen Generalverfamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung;
1. Vorlegung des Geschäsisberichts, del Berichts des Aufsichisrats, der Bilan und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschlußfassung darüber.
„Erteileng der Entiastung des Vor⸗ stands und des Aussichtsrats der Gesellschast.
Beschlußsassung über die in Vor schlag gebrachte Verwendung del Reingewinns.
Aenderung der Satzungen:
§ 5. . Streichung des zweiten AQ satzes dieseg Paragraphen)
F 6. (Vertretung rer Gesellschaft durch den Vorstand bett)
§ 8. (Bezüge des Aussichtsrats betr.)
b. Erjatzwahl für ein ausscheidendeh Au ssichisratsmitglied.
Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien spätestens eine Woche vor dem Versamm⸗ lungstag, diesen nicht mitgerechnet, also längstens am 21. März 1924, hinterlegen, und zwar: bei dem Vorstand der Gesellschaft oder bei der Reichsbank oder bei einem deuischen Notar oder ⸗ bei der Allgemeinen Deutschen Credit
ö. iliale Chemnitz in Chemnitz
oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt in Leipzig oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt Abteilung Dresden in Dresden
oder bei der Direction der Digeonto⸗Gesell⸗
schaft in Berlin. Die dagegen ihnen auszufertigenden Hinterlegungöscheine bilden die Legitimation sür die Generalversammlung. ö Geschäftsberichte nd vom 20. Mär 1924 ab bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Filiale Chemnitz, Chemnitz, Poststraße 15, und in unserem Konten, Scheffelstraße 10, für die Aktionäre er hältlich. Chemnitz, den 5 März 1924. „Prestowerke“ Atktiengesellschaft.
Der VBorstand. Oz wald Seyfert.
werden hierdurch zu Pandlungskosten
1. Vorlage des Jahresberichts des Vor- .
Sächsischen
12551] Jarbwerk Sinh Aktiva.
Aktiengesellschaft, Zündorf am Rhein. Bilanz ver 30. Juni 1923.
Ba ssig.
1. . 7768 082176 430 286 8 327 351 8627
rassakonto hosischeckfonto. . debitorenkonto nventarfonto. uhrvarfkonto. Farenkonto.
Res Kre
1 366 O42 664
700 592 888 Soll.
Akttienkapitalkonto ..
1 Auswertungskonto.... Gewmnvortrag . aus 1921/22 482 285, — Gewinn aus 1922/23
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 20. Juni 1923.
Is. 22 000 909 31 880 527 20h 645 172 200 000 000
ervefonds ditorenkonto.
141067 188
700 h92 888 TLaben.
140 584 993. 28
mmm,
*
1 3 324 191 5518 448 710 19631
Fabrikkosten llufwertungskonto
200 000 009 FHewinn aus 1922ß23...
a0 os 53 2
4M. Warenkonto. ... 1 113 486611
1 113 486 6113?
Zündorf, im November 1923.
Der Vorstand. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung habe ich geprüft und nit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gesunden. List, vereidigter Bücherrevijor.
1113 486 51137 Hipp.
1I12937]
Sochcseefischerei Nogbrdstern A. G., Geestemünde.
Gewinn⸗ und Verlustkonto für den 31. Dezember 1923.
Debet.
An Abschreibungen: Dampferkonto 4009... Gebäudekonto 10 0½ .. ......
4 222 509 1200
Reingewinn: 89 047 761 664 80s 144, zu verteilen
wie folgt:
og Dividende in Gold auf Æ 16 Stammaktien 50 900
Tantiemen und Gratifikationen 15 762
Vortrag auf neue Rechnung . 23 295
O00 000 O00 000 900 0090 O00 990 0900 900
I6l 664 8os 144 89 047 761 664 808 144
Kredit. ber Gewinnvortrag aus 1922 .... Betriebsüberschuß ......
Bilanzkonto für den
d9y 947 761 tz6zh 031 844
. 4156557079 89 0947761 660 474 765
S9 O47 761 665 031 844 1923.
31. Dezember
—
Aktiva. An Dampferkonto.. .. * Abschreibung 40 .
1M b 327 000
ö h49 5090 2225900
Gebäudekonto .. * Abschreibung 100
1120 10 300
Netzmachereikonto Lagerkonto . Schmiedekonto. immereitonto
ffeftenkonto .. Kassakonto ... Kontokorrentkonto.
. Bassiva. Per Aktienkapitalkonto: Stammaktien Vorzugsaktien...
37 930 189 129 619 745 11 493 7502 988 493 778 1 365 642297 314 296 18 883 724 701 648
26 435 863 689 977 350 dð9g 170 000 000 000 10 924 260 000 0000
89 07 761 835 444 117
15 200 000
NReservefondskonto
„Dividendenkonto: rückständige Dividenden. .....
Gewinn⸗ und Verlustkonto .
Die für das Jahr 1923 festgesetzte Dividende von oO in Gold gelangt ab⸗ züglich Karitalertragsteuer mit netto 3 Goldmark gegen den Gewinnanteilschein
dieses Jahres zur Auszahlung in
Geestemünde bei der Geestemiünder Bank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Geestemünde, den 27. Februar 1924. O. Oldenbüttel.
Berlin Bremen
Der Vorstand.
1652 439 873 2 996 100 S9 947 761 664 S808 144
ðꝰ O47 761 836 444 117
lI2939 Soll.
Bilanzkonto.
Saben.
m. —
Brauerei, Malzerei, Stallungen u. Dur⸗ lacher Hof 1 553 500
Abschrba 53 500
Naschinen md Seri · schaftenkonto 190 000 Abichrbg. 0 00.
aßkonto z uhrparkkonto. ... utomobil konto... Lagertan kskonto Brauerei und Kontor⸗ mobiliartonto Wirtschastsmobiliar⸗ tonto . Cleftrische Lichtanlage⸗ konto ö Kontokorrentkonto, Bankguthaben und Kassenbestand ...
766 163 161 92 Vorrate
38 863 312 000
Gewinn⸗ und
Soll.
n Aktienkapitalkonto .. 5 000 000
Vorzugsakttienkonto 500 000
7h o/o noch nicht einbezahlt 375 000
Reservekonto 1 2 II
125 000 25 836 660 . K 100 000 Obligationenkonto !:
Anleihe v. Jahre 1896 490 000 hiervon verlost 332 00
Obligationenkonto 11 (1920) J Deltrederekonto.. Hypothekenkonto .. Kontokorrentkonto Unterstützungsfondskonto Konto verloster Obligat.: nicht eingelöste Par⸗ tialobligationen . Obligation ⸗Zins. Kto.: unerhob. Jinsscheine Dividendentonto: uner⸗ hobene Dividenden⸗ scheine . Beamtenpensionsfonds⸗
, Gewinn und Verlust⸗
S00 909 300 000
400 000
741 25h 232752 102 156
5 100
27 6580
13 180 180 000
b 949 814000
795 008 073 928 Sa en.
Verlustkonto.
Abschreibungen Geiamtuntosten .. Gewinnvortrag
deingewinn 1922/1923 53 949 759 687
AM.
103 500] Saldovortrag. . Shl 058 289 286 Bruttogewinn
h3 949 814000
14. 54 313 gh 008 152 473
Bierbrauerei Durlacher Bohrmann ir.
oh 008 2606786 Mannheim, den 30. Seytember 1923.
oh 008 206786
Hof A.-G. vorm. Sagen. F. Meyringer.
1Il2940) Bierbrauerei Durlacher Hof A.⸗G. vorm. Hagen.
In der am 28. 2. 1924 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurde in den Aufsichtsrat neu zugewählt: Kom merzenrat Dr. Karl Jahr, Direktor der Rheinischen Creditbank. Mannheim.
Mannheim, den 29. Februar 1924.
Der Vorstand.
1112919, Max Vernimb. Aktiengeseilschaft, Fabrit eiekirischer Maschinen und Ayparate, Kiel Hassee. In den Aufsichtsrat sind am 25. Fe⸗ bruar 1924 gewählt die Herren: Dr Varn⸗ holt. Oberingenieur Bröcker. Rechtsanwalt Mummenhoff und Direktor Drobig, sämt⸗
137 500
11269)
Die zweiundzwanzlaste ordentliche Ge⸗
neralversam nulung unserer Gesellschast
findet am Samstag, den 29. März
1924, 9 Uhr Vormittags, zu Köln.
Mohrenstr. La, im Amtszimmen des Herrn
Notars Justizrat Dr Otto Hilgers statt.
Tagesordnung.
1. Vorlage des Geichänsberichts, der Büanz und der Gewinn⸗ und Verlust—⸗ rechnung 1922 / 23.
2. Genehmigung der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos.
3. Entlaftung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. Neuwahl des Aufsichtsratz.
5. Liquidation der Gezellschaft, stellung von Liquidatoren.
6. Verschledenes.
Zur Abstimmung in der Generalver— sammlung sind nur dieienigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei unserer Gesellschatt oder bei der Deutschen Bank Filiale Köln, in Köln oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Zur Anmeldung für die Generalver—
sammlung müssen die Aktien mit doppeltem,
arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis eingereicht werden. Das eine
Nummernverzeichnis wird von der Hinter—
legungsstelle zurückbehalten, das andere
dagegen, mit der Bescheinigung der Hinter⸗ legungsstelle über die erfolgte Hinterlegung versehen, dient dem Stimmbeiechtigten zum Ausweis in der Generalversammlung.
Der Aufsichtsrat der Werkzeug⸗
maschinen⸗Attiengesellschaft, Köln. Dr. Haas, Vorsitzender.
112699] Die Aktionäre unserer Gesellschaßst werden hierdurch zu einer am Freitag, den 28. März 1924, Vormittags LI Uhr, in den Räumen des landwirt⸗ schaftlichen Genossenschaftshaules, Darm⸗ stadt, Sandstraße 36, stattfindenen außzer⸗ ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Be⸗
Tagesordnung:;
1. Uebertragung des Gesellschaftsber⸗ mögens als Ganzes an die Papier⸗ verarbeitung Aktiengesellschaft Darm⸗ stadt gegen Gewährung von Aktien dieser Gesellschaft (Fusion) unter Aus⸗ schluß der Liquidatfon des Vermögens unserer zur Auflösung kommenden Gesellschaft.
2. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen und ihr Stimm⸗
recht ausüben wollen, haben ihre Attien spätestens am 24. . 1824 bis Abends
6 Uhr bei der Landwirtschaftlichen Zentral⸗
enossenschaft. e. G. m. b. H., Darmstadt,
andstraße 36, zu, hinterlegen und die
Eintritts⸗ bezw. Stimmkarten in Empfang
zu nehmen.
Hanau, den 29. Februar 1924.
Papiersackfabrik Schlarb Co.
Altiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Koppel, Vorsitzender.
(112700
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu einer am Freitag,
den 28. März 1924, Vormittags
12 Uhr, in den Räumen des landwirt⸗
schastlichen Genossenschaftshauses, Darm⸗«
stadt, Sandstr. 36, stattfindenden außer⸗
ordentlichen Generalversammlung
eingeladen.
Tagesordnung;
1. Uebernahme des Gesellschaftsver⸗ e n, der Papiersackfabrik Schlarb & Co. Aktiengejellschaft, Hanau, als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation des Vermögens der genannten, zur Auflösung kommenden Gesell⸗ schaft gegen Gewährung von Aktien (Fusion). ö
2. Wahlen in den Aussichtsrat. Ersatz⸗
wahl für das am 20. November 19233 aus dem Aufsichtsrat ausgeschiedene Mitglied, Direktor Karl Schlarb.
3. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 25. März 1924 hei der Gesellschaft anzumelden und gegen Er⸗ teilung eines Hinterlegungsscheines zu hinterlegen.
Darmstadt, den 29. Februar 1924.
Papierverarbeitung Akttiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat.
112924]
Bogdan.
Seifen⸗ u. Kerzenfabrik 1. G., Wiederitzsch⸗Leipzig.
Den Aktionären hierdurch zur gefl 1 449 9 64 18. Marz 1924 angesetzte Generalversammlung bis auf weiteres verichoben wird. Termin wird noch bekinntgegeben. Der Vorstand.
Der spãteie
Der Aufsichtsrat.
Rosenberg.
Attiva.
(112936 Atktienbrauerei Fürth vorm. Gebr Grüner in JƷürth. Bilan; pro 30. September 1923.
Passi va. —
Immobilien u. Ein⸗ richtung. Bankguthaben, Effekten, Kassa Dehitoren . Avalkonto 1 500 000 Konto der Aktionäre: fehlende 765 0o ige Einzahlungen auf M 4000000 Aktien Effektenbestände der Arbeiter⸗ und Beamten pensions⸗ u. Unterstützungs⸗ ö
1320 000 000 004
10
2652 688 382 323 M49 375 044 227
R
464 180
Soll. Geminn⸗
2 322 066 S890 715 und Verlustkonto vro 20. Seytember 19234. Haben.
Attienkayttal .. Hypotheken Arheiter⸗ u. Beamt.⸗ Aibeiterersparnisse⸗ Kautionen und Ein⸗ Kreditoren Avalkonto hob och Kapitalerhöhung 1923 — 2. 1 2
Reingewinn. ...
Pens⸗ u. Unterst.⸗ Nasse
konto lagen
eservefonds
40 435 863 803
408 113 400 400 — 1373 417 390 96993
12 009 000 — h93 98 463 068 215 20!
83 633 413
2 840 000
D , ,
// —
Materialien und Un⸗ kosten⸗ . Abschreibungen
Reingewinn einschl. Vortrag.
89 389 93 442 36
1 566 277 86 Bier, Treber, Zinsen
273 41789026993
2 262 809 584 690 15 Fürth, den 29.
Februar 1924
Gewinnvortrag
1921/22
l 2 262 809 4
319663 1 493 62
ͤ
7 I
Der Vorstand.
Herm. Grüner.
L. Blum.
2 262 809 584 .
112934
A.-G. Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. Jahresrechnung am 31. Angust 1923.
Grundstücketonto Gebãudekonto
Inventarkonto⸗
Debitoren: haben Wertpapiere
Gesetzliche Rücklage Sondeꝛrruücklage .. Delkrederekonto .
ypothekenkonto
do.
do. Kreditorenkonto Akzeptekonto
Tön Abschreibung . ;
16 do Abschreibung?
Vorräte: Bier, Malz, Gerste, Bieraußenstände,
Soll. Gewinu⸗ und
Vermögen.
10060 Abschreibung..
Wirtschaftsanwesenkonto ..
200 Abschreibung ...... Maschinen⸗ und Brauereieinrichtungskonto. 100/09 Abschreibung. . ......
Zurückgekaufte eigene Obligationen teilw. im Besitz k
,
Verbindlichkeiten.
Aktienkapitalkonto ..
8 9 2 2 4
Schuldverschreibungskonto .. Nicht erhobene Gewin
Kautions⸗ und Einlagekonto Rücklage für Uebergangswirtschaft für Gebäudeerneuerung für Werkerhaltung.
Rücklage für Gebühren ... Gewinn- und Verlustkonto .
19 807. — 1 987, .
TTV ir 25 460. 35
1934 994.94 . 38 694 04
I32 b6 o, 89 33 255 89
763 418. 32
21 536.10
e 9 9 0 9 9 9 9 0 9 0 9 9 9 9 90 9 9 9 0 9 9 9 9 9 9 9 9 9 9 0 2 2 2 9 2 9 2 9 9 2 84 9 o 9 9 0 9 9 0 g 0
Verluitrechuung am 31. August 1923. Da ven.
6 4333 Hopfen und Brauereiabfalle
12420 425 5σ? 3
17570 321 76 ih
17 320 —
‚ 1237 sse 1595 300 —
20 zo
687 000 — 1086 850 —
28631 572 975 99
130 943 85 102 17211. -= 30342 119 106834
— — —
10609 009 — io O90 — 373 M03 69
4192235
1107 M0 =
1162 570 55 107 775 —
15 5327 — 241 100 68 10 000 — 30 009 — 650 009
42 900 000 — 23 14250
30342 110 10684
Gerstekonto . Hopfenkonto .. Pechkonto. Eiskonto Schäfflereikonto
Brennmaterialkonto
Biersteuerkonto Zinsenkonto
Ablchreibungen .. Reingewinn ....
Berg, Vorsitzender.
Steuer⸗ und Assekuranzkont Personalkosten. ...
Fuhrwerksunterhaltungskonto .
Schul dvperschreibungszinsenkonto Geschãftsunkostenkonto ... Betriebsunkostenkonto Gebäudeunterhaltungskonto .
234 927 95 422721 230 23
—— I7b58 743 724 hhhh 267 589 56 4699 471 692
2275 4583 5p) 743 gg 89 74 871 67
2138 90401 1788
2651 S895 908 6.
200 369 169 28 988
2069 044 9790 443 032 976
17570 324 769 6
Gewinnvortrag
2 vom Jahre
2 wl,
6 60] Bieikonto
Miete. u. Pacht⸗ konto .
Brauereiabälle⸗
66 konto
6 Grundstückerträg⸗
26 ͤ niskonto. .
51 55
13815 697 148 56 Nach Beschluß der Generalversammlung vom 1. März 1924 wird der aus— gewiesene Reingewinn auf neue Rechnung vorgetragen. Ingolstadt, den 1. März 1924. Der Aufsichtsrat. Braeutigam.
147 2426 2683 257 6235 Jab 762 21117
153 676 044 35
2853 g =
43815 697 14 56
Der Vorstand. Giegold.
(1129331 Aktiva.
Getreide ⸗ Finanzierung Aktiengesellschaft. Düsseldorf. Bilan nzronto ver 31 Dezember 1923.
Pa fing.
Kasse und Sorten
Mobilien . 4723900 001 * Abschreibung 4723 900 0900
Guthaben bei Banken ...
Debitoren... Effekten...
2 49 *.
Papiermart᷑
24 154 782 500 000 000
1
1347 425 780 626 000 000 1231 873 595 000 000 0090
1100000000 0000090
Soll.
2 604 b64 1658 125 000 001 ewinn und Verlusttonte ver . Dezember 1923.
Kapitalkonto Reservetonto 4 Zuweisung
. 30
00 000 900000
Schulden bei Banken
,
Gewinnvortrag.
Gewinn⸗ und BVerluͤsttonto .
Papiermart 3560 000 000
35 000 000
ob l 617 668 9000 000 0090 2 029 864 532 500 900
1534783
30M 957238 465 218
2 604 554 158 125 00001
Saben.
Handlungsunkosten
Mobilienabschreibung .. Zuweisung Reservekonto w,,
— Papiermart
4723 900 000 30 0090 9090
13071 957238 465218
lich in Hamm i. W., und Direktor Pape in Kiel.
Düsseldorf, den 24 Februar
497 306 160 301 000 000
484 234 198 308 634 782 Einnahmen aus:
insenfonto. ..
rovisionkonto ...
urswechselkonto
Der Vorstand.
1924.
. 71
Pavier mant
198 030 277 214 000000
16993 5658 000000
222 153 889 229 0900900
497 306 160 301 0090 00
Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Büchern der Getreide
inanzierung Aktiengesellschaft, Düsseldorf, bescheinige ich biermit. ö. ,, ö 9 6. . Richard Geßner, vereidigter Bücherrevisor.
8 28 — 2 2 8 8 '
— 6 —— r / — — — D— w 3 2 ö r 9 e — — ; ; . 2 . ? k 8 9837 2 8 — * — ö 35 i; 23 r — —— . / 8 6 — —— w — — — —ůi — 2 r ae 5 * ö 83 ĩ. ö . — ᷣ / / / / 1 — — ö . a 6 6 — 86
w . ö * * ö
e,