1924 / 54 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

ibun Eleti. Eudwest xo. Löwenbꝛ. Kerlin. . Schuidverschre gen industrie ler 21. 22 unl. 29 80 C. Loreng 1920 . nm mn, 1

verzinsl. Echuldverjchreibungen. Unternehmungen. dẽ ien n, n; ; Ria br wan i! r , .

2

d R 6 3 2

ö

Roagenw. Anl. . do do. * ; . Gel sentirch. Guß⸗ Oberschl Eisbed. 19 . KCamert. G. G.⸗. C. Irif. for. Gold a. 4 *I. do. Ausg. III *. statt S0 unt. 20 *. 10600: J do Eisen⸗ Ind. 10 91.4. 1000 . 2b Get retderentenbk. Urberlandgz. Btrnb . Ge. 4. el. Um. 1920 91. * Os ram Gefell sch = ( ? ö . Sd

Get. N. Br. R. 14, da. Weferlingen ö . Gẽ. i. Teerverw. xx Ii 21 unt. zs ö Gotha Grundtredi bo bo. 1919 61 do. Le unt. 382 4. VOstafr. Eisb. G. Ani

Goid Kdr. Gtoctenstahin. Eo n bo. ge unk. n. 1. Oiavi tin en *. En Wm

2 2 .

Anhalt. Moagenw. 1. Deutsche. El. ⸗Licht⸗ u. Ar. 21 Krod.⸗t. A. 11u. 1 Wittener Guß 22 10923 G r* st E 3 E n t r M 1⸗ H n d E 18 8 E 9 i ste x 2 B E i Ia 9 E 8e *. 9 nalen Körperschaflen sichergestellte. e . . . w Pfandbr. R. * 34. 1. ‚. Atm. Uederldztr. 4. Em sch.⸗ Vivpe G. 22 8 400 28 Meguin 21 uk. 26 Bad. Lande s elelin. rob a Engelh. Rauereim. *.10 Dr. Meyer 21uf. 27 do 18919— 12 do ö. ; . . 6 aanalvb. D. Rim Feldmihle Pay. 14 19 Mont Cenis Gew. Hatd.⸗ Vasch.⸗Haf 100 1.2.10 —— , n, m, eands ed ene Een, me,, . nale ee e,, e. , ,, , . g nas. eln. a. Guin. 2220 otorens. Deu per ; Ru ñj. ig. Elett 1. . i ins f. g. Citi od 11 . , . . ee, ,, ö. K än. 1. dem Handels⸗, 2. dem Güterrechts⸗, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts ., 5. dem Musterregister, Zuckern. Ant. ** . Amt Rystock. .. . Flensv. Schiffsb. ; ; = do. do. 19 unl. 29 Ung. Lotalb. S. 11081 J versch. 2 ö 9 . ö ae , . en , ,. enthalten sind. erscheint in einem besonderen Blatt Eleft ro gweckverb Neckar - Akftienges. ö rankf. Gasgef. .. 1. 10 65000h Ndl. Kohlen 1920 2. Dstpreußenwerk?? 2.5 Frank. Beterf. 20 e. Nordstern Kohle. gsolonialwe Das Zentral. Handels egisteꝛ für das Teutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsre Rei ägli r i ; ; m = gistet für das Deutsche Reich ericheimnm in der Regel täglich. ñr , . auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers, SW. 48. Wilheim. preis beträgt monatlich 1,59 Goldmark freibleibend. Einzeine ö ti d . straße 32, bezogen werden Anzeigenpreis jür den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1.6 Goldmark freibleibend

Ausg. m bis do do zz uni. a Vagirug x6 ui. x6 derer aa schlnen ö w . . Mr. . 1081 8 ̃ ̃ ell st.⸗Waldtz. 22 19 1.2.8 er n mn . zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Berl. R ö. . z ö Em schergenossen. ? 6 6 , Rergw. 1 Miag, Mühlenb. 21 ö reslan- st , . 6 verband Sachsen 9 bo ds. 1908, os 10G 400 do do 6 unk. 25 do Röhrenfabrtt 10e 1.17 unter dem Titel · . Müteld. Lohl en w. e 5. Zi.. ö ö Rh. Main⸗Tonau 36 R. Frifter?el .-Geỹ. 9 1.1.7 600 Dverb. Ueber. 3. (vom Reich mit 385 Zinf. u. 1209 Nidz. gar] 26 ;

Bd. Cd rien. R ot e ; a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ do do 1000 9a . . II. Ausländische. n e , . . , , Mr. 54. Verlin, Dienstag. den 4. März 1924 ve, , . 6 N ecki. Ec wert. do d ig ins i. Rai. automobil g 1. Steaua Roman. is 13.11 . 22 , , J. . entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

.

Vom „Sentral⸗Handelsregijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 54A, 54 B und 546 ausgegeben. Le, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäãftsstelle eingegangen sein Mg

Rogeenn.- Anl. J rn r , , ger gas Vergmann Eleltr. do 1919 unk. 380 1. do. El. X. 1. Brl.=

Mein. H. Vt. Gid. I. 43 I Bi4. l. II. 2 o0t Sennignhd. Ei. u. 4.10 249 Rey. 1920 ut. 25 Nectar Glo. Ant. B . Hi. 11 2d Sergmauntz egen do. So z2 unk. 32 10 2360 do Meialiwar. 29 Neiße Koplenw. AM. 3 1.. Berli. Ank.⸗M. h Hiverntla 1887 kv. '! Nhein. Etahlwti. 19

do. da. Golde m. bo, Lee uni. es 00 oo Sstwerte xi unt.) Großtkraftw. Hann Glil kauf Gewsch. do 1922 unf. 32 Koh enw. - Anl. 3.2.6 Accum Jabr il. gi. Son Son ders haujen i 8. 1650s Batzen. Brauerei Gro fkraftw. Mann A.⸗G. für Anilinf. . Th. Goldschmidr. 1. do. S. 1 u. 2 8 z 3 heim Kohlenw. 16 J. do. do 26 bo. bo 20 unt. 20. 174 Bhömn Bergbau. 4.16 Versicherungsatktien. Hamb. Hyp⸗ B. Gid. Hi. 10. Gb Allg. Ei. ⸗G. Ser. 9 . Görltk. Waggon 9 . 3. da. bo. 189189 6G p. Stick. Hess. Cruunt. dig. A. Jie bo do. E. 86- 8 in zoon, OG. Goertz hui. 6 ober Zultus Kintsch.. Geschafts jahr. Valenderiahr. Kur- i. eum. Jiang *. . i. 10 3 do do S. 1485 4 t Großkraftwerk bo 1920 unt. 26 tur bei Mannh. Bers⸗A. 1. J. 86. 6. Ldschti tr. Rong. 8 J. 1.1. Amelie Gewe rt ich. . . Mannheim 21 5.12 Breitowerle 1919. Aachen Nanchener Jeuen 20h n Gelpz. Hhp. Golz R453 * Biss. A schass. 3. u. Kap. ö 6eded do. do 2210 * . Reis. Kapiert. 19 Aach . Civpe Vand gi Aug. l rub. M ; bat Gr. Aua. i9 ul. 2 17 Bo Ri hen. Clettrtz tei 23 a . 5115 ; ö ; ö . er, ,, m,. ; , * . Han igt ri ar gb. iin e es. e, ,, n,. Allianz 23d ö . Adelsheim, J 112295 ein. Weiter trägt sie die noch elwa rück- Arnstadt eingetragen worden: Dem Kauf⸗ 8 Co., in Barmen: Emil Jansen und ö e , ne, . ,,, Im Handelöreaister A Bd. J wurde ständ alst n ͤ ö. . nieren , gr. . . , 4. xo. a0 get. 1. j. 2s gertint i agel agctH ca; wos 9 ö register 1. wur ändigen Personalsteuern der sämtlichen mann Paul rutschel in Arnstadt ist Pro⸗ Wilhelm Zimmermann sind infolge Tod Gd fror. s. 1-6 6. 8h. in . 14 e , , n, : Hertine Haun be Tann e, aner Ta, m ö. 1294 n O3. 142 eingetragen; „Karl Reis. ,. der beiden offenen Handels. kurg erterlt, Er ist berechtigt, die Gesell aus dem Vorstand gusgeschieden. Eer. J. ig iñ. 2s . Henckel. Veuih. 18 1usg az in. 0 Wir nnr. ; . *, . . e en kJ . . . rer en g eren, ö * . ,,, w 2 erl. . In das del sreg ö , ist erloschen. sahen, die im Jahre 1923 von den standsmitglied oder einem Prokurist gZoncorvia. Cebeng - Veri 8 m Prokuristen zu . 6 bei der Firma „Meessen . Stockem Ge⸗ Adelsheim, den 27. Februar 1924. Gesellschaftern aus dem Einkommen des vertreten. ö . Hautzen. 112309 iche : . ö . ; ö . . ö ; 4. ern, 11 14 e. = ,, sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Jahres 1923 und als Vorauszahlungen Der Fabrikdirektor Marx Walther in In das Handelsregister ist heute ein= N vv. Gr. Vi. id. i , . e erm n, , . a iricg. Kuyfer zi ao Al. Weft. CI. 2x e . Aachen eingetragen: Durch Gesellschafter⸗ N für das Jahr 1923 bereits gezahlt sind. Arnstadt ist aus dem Vorftand aus— e n worden; 1. Auf Blatt 731, die , , *. ,,,, eden Ten inn 62 ran ure n ae, Gern md e wegn heschluß vom 12. Februar 1924 ist der ogtl. 122906] alle soweit sie sich auf die bel der Grün⸗ geschieden. zareu⸗Bezugs- und Verteilungs- n r ure He ; r,, . ö. 6 err, r, . ,. rds, e, nern, f Gesellschaftẽvertrag abgeändert werden Auf att 2 des Handelsregisters, die dung gemachten Einlagen und das daraus unstadt, den 15. Februar 194. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ . 3 aug üs do. 18e uni. 26 ; Herrranta. Tebeng- verkderuns BS Di Firn lautet nunmehr: Josef ,. Porzellanfabrik Bramba Fran ezogene Einkommen beziehen. Für die Thüringisches Amtsgericht. Abt. 1. tung in Bautzen betr.: Die Liquidation Oftyr. Rt. gotte th . unt. . 369 Tbilipy Holzmann 108 I. Rab nit Stemi. 0 24 Giabtachei Jener. Gernctunn = Meessen,. Gesellschaft mit beschwänkter Neukirchner in Brambach betreffend, ist Einbringung gewährt die Aktiengesellschaft w ist beendet und die Firma erloschen.

Roggenw.⸗ Anl.

r * *

22 .

Gladbacher KRückvern' cherung = Haftung“. . heute eingetragen worden: Die Prokurg den Gründern nach nähere Bestimmung Arnstadt. 123031] 2. Auf Blatt 794, die Firma Ton⸗ und . Aachen, den 22. Fehruar 1224 des Direkters Fritz Rubner in Bad des , tsvertrags die sämtlichen 6 e , gregister Abt. A J 3 Scha motte werk Wett h Gustav Ruh⸗ . Amtsgericht. H. Yrambach ist erloschen 19 Inhaberaktien über je 10600 000 unter Nr. 553 bei der offenen Handels. land Gesellschaft mit beschränkter

bo. Gold⸗Kom n. . Braun. u. 2 Ti. 19 * 2. do. do. 1910 Kölnische RNüctverscherung —.— ö . Amtsgericht Adorf, am 28. Februar 1924. Papier Mark Nennwert, die aus⸗ er ffn in Firma Schiöder & Rott Haftung in Bautzen betr.. Die Pro—

bo. Fognyfobr. Braun schwa ohl. xx 46 : 4. B. Saue rd very, M. Kol Verf. Röln 440 2 2 ö ; sc 1 * Sicht herb e i * D/ . Au chem. [IId e f iebsdiʒ ̃ ̃ Hergk. u. denmen Feuer verii cherugn Ibn gegeben werden, und gußerdem an die städt in Arnstadt eingetragen worden:; Die kura des Betriebszirektors Kurt Martin

Freut. xd idr G; P J uh e aggon 1 - do Cietir. u Gas do. Ln. 6 3a In das Handelsregister wurde heute , ; , k * är, ,,, , , ,. e ien, wt antgrütenden, Geltaftetnnn biens Hänteleseellsäest l aräckest Can e erlcften, kuf Piat b, e, . ge , , g. ö. k 9. , . ! e, z k— 3 e r 2 Hant n ,,, . Machen gie g, . unser J ist bei der . Handel sgesellschaften J. G. die Firmga erloschen. löschen der Firmg Hans Große in ke, , e,. de. Exinuerei 13 or s Schult c Ka hen h . mäederlassung der ‚Dregsnen Bank! in ö irma 3 on Fig ö Schmidt jun. Söhre und. Pernhard Ainstadt, den 1g. Februar 1924. Bautzen. 4. Auf Vlatt dl. Die dog. Landi. 4 . -= ö 15651 unt. 2. Man deburger Ruckrern wetungt- dem. Bam a Hen, , . agen: Dem Kaufmann Heinrich Schmidt, nämlich Frau Sally von Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. Bautzener Marmor⸗Werkstatt mit e, en . . See,, z do. 1g mmi, n,, re. ösn Viannhermer Hern cherungs - Geh. igen 6 engeträcenz, Vchdsreltohr Sn. Baldauf in Ahlen ist Prokura erteilt. Breitenbuch verw gem. von Laue, geb w beschränkter Haftung in Bautzen

ett. 2 . aar, ma. ; ; iattonal- Aug. Veri. G3. Stertin el Mitscher h. 5 Vor⸗ hlen ̃ a ,, 2409 D . mm hein. Wen . dtr. ga er ö. e ien. 2 er e, , . i obo , ö. ö. ale Vor Ahlen, 3. 2. . . Schmidt, in Stůnzhain und rau Arnstadt. . 1123021 betr. Der Gesellschaftsbertrag ist durch ö 1919 unt. So . IRorhbeutjche Verfichk. dam burn Aachen, bes d Februar 1924 as Amtsgericht. Elisabeth Mylius, geb. Schmidt,, in In das Handelsregister Abt. B ist heute Beschluß des. Gesellschafters vom 23. 2. AlIEFeld. Leine 112298 Altenburg, je 20 Genußscheine mit einer unter Nr. 67 bei der Firma Thüringer 1924 laut Gerichtsprotokolls von diesem * 5. 1G 2. L*

Dt. Stiepi.Telegt. 1 Di. Gage fell sch. 190 a . . Ir. Seiff. u. Cn 20 10 3 Nord stern. Allg. Vers. Ak. Gef. (für 1000 CK, IB ; / Ei fi. 5 ; geh 1 Amtsgericht. 5. . j . ö ; em. Citi. Berr. Rordstern. Lebens⸗Verz. Berlin = Imtẽgericht Beteiligung bon zusammen 10 9 an dem Großhandelsgesellschaft mit beschränkter Tage geändert worden. Der Sitz der

do. ba isa. * ; K . ̃ h fe en . ; z . . ioo. 12 Rordstern. Tianepori- Keri. as nn n. ; ; 112293] Im, Handels register A. Nr. 143 ist bei durch die Bilanz festgestellten Reingewinn, Haftung in Arnstadt mit dem Sitze in Gesellschaft ist nach Waltersdorf (Amts-

Siemen u. als ? i die s e f , eb e, , d, de. In das Handelsregister wurde heute . . Otto Striüber ins Almstedt wie er, sich wor Vornahme der gußer. Arustget eingetragen worten: Die Firma Kericht Großfschznau verlsgt worden. Hie ; Frovidentig, Frantfurt a. R. bei der Groß ⸗Damwf⸗Waschanstalt heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. ordentlichen Abschreibungen und Rücklagen ist abgeändert worden in: Diesophon me lautet künftig: ,

i II fon

nonrin. Wa sse w. 18920 unt. 28 / as hein isch⸗ Westfälischer Llond 33 ; ; n , . ĩ Zaęr fol ö. ö z Sehe gn n i. ö . Rheingold H. und J Kaussen! in. Gilen⸗ Amtsgericht Alfeld, 26. 2. 1924. stellt. Die letzhenannken Personen und Sprechmaschinenbaugesellschaft mil. be⸗ für Marmorbearbeitung A f eingetragen: Die Ge e uf⸗ k ie Gründer können verlangen er Haftung. Die Gesellschaft be⸗ J dorf eingetragen: Die Gesellschaft ist quf auch die Gründer k verlangen, daß schränkter Haftung. Die Gesellschaft be⸗ Fischer Gesellschaft mit beschränkter

Gebr. Stollwerck. . Sächsnsche Versicherung . 40 ? Teteyz. J. Berlin. Schlei. Jener eri. tür 160 M 18h gelöst. Der bisherige Gesellschafter Altenburg, Thür, Ilz2og] ihnen die zur Bestreitung einer an⸗ zweckt den Bau und den Vertrieb von Haftung. Emil Reinhold und Wenzel

1821 unt. 26 = Seturuas Algen. Verl. ̃ 6 6. r Ins Handelsregister Abt. B ist heute s 357 5 z r ö 3 3 r ; ö mf;

* —⸗ Teutonia Nis. .. Thuringia. Ersuri id Hubert, Kaussen, Kaufmann zu Eilendorf, Dh ; wi. te gemessenen Lebensführung nötigen Beträge Sprechmaschinen und Zubehör und ver- Winkler sind als Geschäftsführer aus

n, K . *. Tran caliantiicke Guaier 9 st allein ger Inhaber der Firma; er fai mhter Ar 119 diz Attien sellschzs 3 bn end unverzinslich vorgeschossen 2 wandter Artikel. geschieden. Zum Geschäftsführer ist be=

cin * . . : 4. 6. do. 1919. 20 z Union. Augem. Verstg. 0 Aktiva und Passiva der offenen Handels⸗ Firma J. G. Schmidt un. Söhne Aktien⸗ it der A re e Arnstadt den 25. Februar 1924. stellt der Bildhauer Gusta Feodor Alfons

chlw. Hoist. I. ( bo. Ciettr. n. az x Union, Pagel i6ters. Bermar == da und Pas ien Handel ,,, 9h z ie mit der Anmeldung eingereichten tadt, ö ͤ stellt der Bilbh Hustav Feodo on

Tihurrtna . . ie, ,. k . er ö. i,, ,. ö. n h. . . ö 3 . , . ir frnge, J ö c, ö. . ö . .

, 2 . z Der, n. n ze unt. a *. Kittori ri. = ändert und lautet jetzt: Groß⸗ pf⸗ . . h . * ĩ 3. ie Fi ebwaren⸗

, . 263 *3 ie een, n e rin e ,, . ; ; . 5 ö Sr ft gg 6. 5 GHegenstand des Unternehmens ist, die e n m ee, gi io . . Rad Salzungen 12307 chass un de ,,, n

r, , . n J. e, . d . *. er, , ,. Sezugsrechistener Aachen, den, 25. Februar 1934. ,, ö. ö ö 3 * der Hanbelskannmer in Gera ein? Im Zan delsten fer B Nr. 3 wurde zu: Bautzen. Yer Gesellfchaft berkrag ist

e d., ** e ann e, n, nn ö 9. en, ,. 1. 8 n J Amtsgericht. B. ? . elsgesells 366. F . t . gesehen werden. Teng Aktiengefellschaft Sallne und am 31. 1. 18924 abgeschlossen worden.

uctertroert. To dB. zr, do do Sd uni. Es s do., Serie ni 1s ; l Touctug. Saline , ; 22. Söhne in Kotteritz, um ernhar Gleichzeitig ist im Handelsregister Soolbad Salzungen in Bad Salzungen Gegenstand des Unternehmens, ist. der ; ĩ ; t Aachen. U12289] Schmidt in Amerik. Sa. und deren Ag B g, , w . , r 2

tes Clem ' ( = Leovolbgrube ige i io 1.3 ö if. , . . 4 9 ur been Abt. A bei Rr. 5 offene Bendel egesell heule einge lragen: Vatioe! . und. Wehwaren

aw. Tonne. A E. 3tt. 3 1 p. 100 Rg. . . e r fe n. n. ; ; Sn de ndelsvegister wurde, heute Zweigniederlassung in Meerane betrie . in Firma J. G. Schmidt un. Die Prokura des Buchhalters Heinrich aller Art. Das Stammkgpital beträgt

Breuß Sodtr Gold 4 Fir- Vochilm. Gn pn. I9 ĩ D orchwerte 1820. 103 1. ; ! Kren ine e , ; Gbr. Köhler 1826 4. 800 3 , 8 1. 35 9 Bodenkredli Goid 6 5. Borna Araunt. 19 dog Humb. Mach. 2 10 J Sãchi. Ei. Vie. e

n err, , ee, .

J R 86

22

222 *

bo giong Kon nich n. bo Kabesm. 196 103

Noggenrenten⸗ Vt. bo do. 1919 uk d 17. Berlin. R. 1 - 3* . do. Kaliwerte ei 1905

Sãchs. Siaunt᷑. Gt. do Maschinen gli iz s 8. do Soldan⸗W og 1nd . . 36. 2 6 3 103 18 3 Ausg. 46 i.. . Sach j. Etaat . 5 j. 23 ** Schles. Hdtr. Gold . Schles n Schleẽ w. Holste 19 unt. Ss 1000 Elkt. . GId. A. 4 * 3 ; Dortm. A. Br. 21 102

e 8 br b R = e e = . C = = 8

, , . 32 **

—— 22 88

7 31

wickau Stelnt. ö ; Tieieg z bei der . achener Immobilien⸗Aktien⸗ enen Unternehmungen zur Herstellung Sz n Kötter * g ahn in Salzungen ist erloschen. 560M Goldmark. Zum Geschäftsführer ö . . gan i. r , ,. ; Käöellschgft, iin . Alccen eingetragen; und zum Vertrieh von, kammwolleneni 6. eng n . n gs m,, nh . den 26. Februar 1924. ist bestellt der Privatmann Emil Thomas . . ; 4 were mn e, Durch Generalversammlunasßheschluß bom Strickgarn sowie der Vertrieb und die 6. Pror uren arlesqhen . und daß die Thürsngischés Amtsgericht. Abt. II. in Bautzen. (Die Bekanntmachungen der T r n ü ; g. * a . 2 Februar 1924 ist, der Gesellschafts- Herstellung, verwandter Erzeugnisse und Firmd infolge NUebergangs des Geschäfts Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen gin i. aũ. ir. u. Dran 71 vertrag durch Einfliaung der Ber aller sonstigen Erzeugnisse der Textil⸗ mit der Firma auf die neu gegründete Rarmen. 112308) Reichsanzeiger. Geschäftsraum: Albert⸗ stüumnsängen, die erferderlich sind, damit . auch die Uebernahme und He- AÄktiengesellschaft in Firma J. G Schmidt? In unser Handelsregister wurde ein- platz 5 Amtsgericht Bautzen, 27. 2. 1924. das Unternehmen als gemeinnützig, und teiligung an industriellen oder Handels— Sohne Atti lich ft r Folter . ; Se n e e, jun. Söhne Aktiengesellschaft in Kotteritz getragen: ! Am 21. Februar 1924: HRensheim. 112310

Fortlaufende FRTottit erung en.

Deut sche Dollar schaganw. sch. Ateichs sehaZ 1IV. do. da VI- IX do. do. fäll. 24 e, m. Dentsche Relchsanteihe 106 a 118668 AI. do. do. 3250

* 2 . O. 1 ion

188 Preuß. Staats- Sch. —— g Prs. Staatz sch. fall. 1.5. gr da. bag. do. 1.8. 285 FIR do. D093. (Otbeinia] do. bo. (auslosb.) bo. kons. Anleihe... do. S9. do. ... 85 do. bg. Do...... 6 Gaver. Etaatsantei ne. 8er og. do. 6

4 4 6 4 8 *

Voriger Curt

Ai

br Mertkan. Anleihe 189 do. da. 1994 Gwischen sch. d. Cquit. ct ee eee, : taate h ich. 14 bo. amort. Ep. Anl. Geoldrente.·... Kronen- Mente. tonv. J. J. do. do. fonv. W. N. da. a do. Silber⸗ Mente. ͤ bo. Papier- 22 Ert. Bagdad Ser. 1. ) do. do. do. 2.. 4 bo. unif. Ant. o3 - 065 1 do. goll⸗ Obligationen Türtische 100 Fr. ⸗Lose .. 4 I Ung. Staats rente 1913 47 do. 1812 4 vdo. Golbrente 4 do. Staats rente 1010 2 da. K ronenrente, * 92 Stadt sch. L. I. R Mextkan. Bewä ss. ... bo. Zeri. d. Mew Hort Tr. 35. Sil dõsterr. (Loup. 27.53. T1763 7764 do. do. neue Ilettrische Hochbahn ==. S2 6 g d sinn, Schant ung Nr. 1 600090. 175 41A Desterr.⸗ Ungar. Etaats b.. . Baltimore⸗Obio ö Canada ⸗Pacifle Abt. ⸗Sch. o. Div. ⸗Hwez ugs schein. Anatolische Eisenb. Ser. 1 n do. ; g o. 86 35 nremburg. Brinz Hein Westsizilan. Eisenp...... ) Mazedonische Gold... 3 Tehuanteyec Nai...

r,. 6 1, 25 a 40. 38 2 amb.-⸗Siüldam. Da mpfsch. 30 a s a 4975 à 80 6h ansa. Tampischiff 20 a19 8 ö. Kosmos Dampfschiff ... 38 a ai Norddeurscher Llond..... L216 a8 88 às. Im Roland⸗Linie 22, S i 22 b G6 à 22, s Steitiner Dampfer ...... X. 50h 8 a 7. a7. h Verein. Elbeschiffahrt .. 8,9 a s, 5 6

Bant elektr. Werte 11.75 11,5 11,39 Bank für Brauindustrie. 33, in

Barmer Vankverein 2 à 446

ö. h 3.3 3. ah Bayerische Verein s⸗Bant Sad 8 a s8zä sz Ge, , n , ,. 1 .

260 o d d à 6. αο 11h

. zs à ip 2.66

438 a S1, 8 à gib

* K 3, o S2. 5 a 63h

89 Comm. n. Rrtv. S.

Acttenges. f. Anil. Allg. Elckt r. Geỹ. Anglo⸗entin. G. ffenb. Bell st. Augsb⸗Ni rnb. M. Sad. Anil. u. Soda Ba falt

Jui. Berger Tiefb. Bergmann Elettrt. zo, s9) Berl. Mnh. Ma

Berl. Karlsr. Ind. Verl. Maschinenb. Vingwerte. Sochumer Gnzst.. Gebr. Böhler u. Co. k D 88. *

12.5 13z*0 Bo t⸗ Guidenm erte 11.5 àù 11ãb Calman Asdest .. 2 Wasse rw. 11.730 m. Gries tz. EI. da. von Heyden. Cont. Caouichuc. * à ph Daimler Motoren

116 s i & is Deut cher Cisent. bob e Dratzilos. Ne bersee —— Dynamit A. Nobel ; Ei send.⸗Verkmitt. 10,5 n 11,28 Elberi. Jarben fbr. 18.150 Elehtrizit⸗Liefer. 23.5 1.5 öh Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Jahlberg. List Co. eldmiühle Vapier elt. n G uilleaume

el sent. Bergwerk Ges. f. eltr. Umern.

. Th. Goldschmidi. S0. 5 a 49.25 a 81h Görl. Waggonfabr 18.5 8 a 2z06 Gothaer Waggon. 36 a 3p Dackethal Draht.. Sz a 8 8 à 68, 9h H. Hammersen.. 23. 25 n 22, Sh Hannov. Waggon 2z2h 72 a 6.98 a7 Hansa Lloyd.... 2.36 Sp a 5, Sh Harb⸗Wien. Gum. 11 a 11. 56h Harpener Bergbau 2, 98 3, 1h Hartm. Sächs. M. 25 6 a 4. 4h Held u. Francie. S. 28 a sz à 8. 3 . sb a Hirsch Kupfer... 42. 659 öchster Farbw. . ich if. u. Stahl

Hontiger Cars a2 7.5 a 7 15, a 14.0 ( Bank. 15ebn a 1M Dis konto Komm.. Dresdner Sant.. Essener Kred.⸗ A.. Leiyz. Kred.⸗Anst. Mittel d. red. VR. Destert. Aredi WBiener Bank. .

er Kurß 8. 5d a rd. 18h 14. 736 nn 186 a 1p

8 75D G d us . 9

18821

8. js e s a 8. m, Mob G a 5166 38 a 39

3. i . 2.2 d Weh 9.7 B aQS6sdDG

, ese. 17.75 a 18a 17.786 d, sd 13.5 a 13,3 a 13 Mh

32b 6 a A3. 8p

i nr. 13 L n! 1 è A n 16 ga

3.5 22.1 à 82. . 38350 2s d 21.83 R 21. M.

18 183 1G. 25 7a 6, 15h

16 a 19.5 318

esd w è 20g K 2d rs d is i à 11. ISI 2 . Beil Burger Ei. R 58 3.80 122 a 123 d 121. TM 208 d 19321130. S. 15b a à 8 M 66 à oy d

ö

*. w 4 4.

266

30 a 20, 753b

18.5 a 18 I. rs à J. J & 7g 38a 11. 28 a 118

34 118. 156 2 Lis S. 5b G a sz dùs8Gz 3

18658060 e e re. 5. h ésyb

27 a 26 a

28. 5 a 26.28 26 8s *, * sn m 3 ö

d 2. 30d G à . 9. 2s à 8, 5 a 8.23

S8 u sg,

. 14

S5. 5 a da. xgh

B, 15 a 8. 6p

168 a 158

9, 75 à 9.5

G8 à 8 à zb

133 à 13, 5b

10S a 109Gb

20, 78 à zib

21 a z0, 75 6 à 209

10. 2580 6 10

21 a 20, 75 8 àù 216

12.5 a 13.25 ù 12.5 d 12. 6h ö 12.25 12. 50h n ü 1

67.5 a 6 a 66, 5h

6. 78 àù 8 6b

I. I5 à 7g a 7. 7560

33.25 a 33.5 à 31. 2s à 33

679 a 65zh

.

19,ů 15 1

9. 75 ù 8. s a 5h

S, ah 6 à 8.7 a 5, Sl

3, 6 à à 3. 3b

20 a 20. 4

is a 178 SM 18.25 a 1. 75n 8, s a 8; à 8. 25 a & 56h

20 t 1515 8 a 200

3 a 2.56 G à 2.96 65, 5 a 4.5 a 4] , 78 8 à 6.78 6

2 1, 9b g

8a a S3. 75 n 83. 8h

17.75 à 17.5 à 17. a 17,6

is e isa Ir a is Sa. 25 a 87 à 85 à S/. sb

Hohenlohe Berke hilipp Solzmann üumbold Ma sch.

Ilse, Serabau. ..

Gebr. Junghanz.

C. xl. F. Kahlbaum

Kaliwerte Aschergl

Karlsruher Masch.

Kattowißzer .

C. W. Remy...

k

n⸗Nene

Aöln⸗ Rottweil...

1353 314213. 8h 3135 ù 34 R : 33. 76h De Zi. eb G a gh

T. S a 23 AE aD Sab n a sa. 5 8282S

12 eb a à 12.81 , . 8 *

28 * 3 33 a 3235 * 32.70 4.8 n 34 81.3.

m d is. S e M is. rm, a6 8 aud 1353 a 12 321

216 Loewe... 2. vrenz 2 6 Mannes m. Röhr. Nansz felder e rgb dee e. X. Rationale Autom. , n,. x nbb. Obschl. Ei Dber

6 .es d 2a d 23 da3Rz2.82 Drenstein u. or. r , . zes Jh, 5. Owert 38 a 330 G a dον

Bolyphonwerte .. Nat

S Tas. s a 282 12. 75 a 12. 8 ù 1. YπG 15.5 a 13 3213 6

Rhena J J. D. Riedel... Non bach. Hiltten. rd. Rückforth. . ütgerswerte .. Sach senwert Salzdetfurth Kalt Sarotti k es. Vgbu 3 Schles. Textiiw. .. go Schneider. uberi u. Salzer uckert & Co... Siegen⸗Sol. Gußst Siem ens & Hal gte Stettiner Vultan. D. Stinnes Riebec Stöhr C. Kam mg Stolberger Zint. Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Del. Leonhard Tie. Türt. Tabatregie Union Gießerei. Ver. Schuhf. Y.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffnen Weser Schiffbau. Wester Dt. Wolf

8.5 * 1.

9

ib g à 10,84 Seb g 3

1a. 3 a 1a a 14. 6 2.28 a 24 2. 259

Dtavi Min.u. Esb.

Kurs

6. 75 a 8. 1

6 à 1a. s à 1h 36.5 X 338

3, 7 3b

S3. 5 a Sd ed d 6M 33 a 33.55

a 35.56 . 37.52 39. a 281d 80 6 . 7.258 13,50 42.1 a 3, Bh *3. 5 à 43. 0 3.89 a g, ing 1 a 16 3 ù ii

8a 1g 28 a à 2g à a. à g] 8 30. s d n 1 28. 82 20 * * 30.5 R

2.5 R a 2.5

2. 21. 15 a 21 A 21. E 8 d 21.38 zi. 15 a 21. 3 220 n à 3, 4h 34 a 3.6 Za. 3 a 34. s 3a,

2.4 n 2. 18 8 a g &

28 d zad r e sm a da Da 36. y

48, 25 a 49h 7a 7, 10. 3.5 a , 5

S0 a so, Su 4. a 33 8 41D 8 A 581.59 31n 31.59 66, 5 a dh

77 17358 57. 75 b a9. 3

11.5211 3. 75 a 3.

iin ,, ao 3. 8eb 6 a 3, 1 a 2h ;

3.1 a 39

325 a 32 289 14.2 a 14.56

18. 75 a ig. 3 R is. ISG

14d G a 1c, 3 d 19,

1a a 13, Seb 6 à 3p àù ia S

a 296 . 76s 8 à 37. 28 R 38 aM

mild tätig anerkannt; wird, abgeändert Unternehmungen ähnlicher oder 3uderer in Ableiung A des Handelsvegifters ge

wörden. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Verwaltung und Verwertung des Grundbesitzes der Gesellschaft zur Förderung von Bestrebungen, die guf die religiöse, kultuyelle und sittliche Hebung des Volkes, insbesondere der minder⸗ bemittelten. Volkskreise gerichtet sind. Dazu gehören vor allem: 1. religiöse Fürsorge für die hevanwachsende Jugend, 2. Belehrung des Volkes über wissen⸗ schaftliche und sozigle Fragen dunch Schriften und Vorträge, 3. Einrichtung und Unterhaltung von Erziehungs⸗ und Unterrichtsanstalten, Erholungsheimen

und Exerzitienhäusern. 4. Seelsorge für

die Deutschen im Auslande. 5. Förderung der Heidenmissionen Die Gesellschaft dient glso. ausschließ lich gemeinnützigen und mildtätigen Zwecken. Aachen, den 25. Februar 1924. Amtsgericht. 5.

Anuchen. 4 112290 In das Handelsregister wurde heute die offene Handel saesellschaft „Rügge berg K Haas in Aachen eingetvagen, die ihren Sitz von Buschmühle b. Stolberg nach Aachen verleat hat. Gesellschafter sind; Hugo Rüggeberg. Fabrikant in Aachen, und Ludwig Haas, Kaufmann in Jülich. Die Gesellschaft hat am 1. Ok— ober 1919, begonnen. Geschäftszweig: 4 Geschäftsräume: Kreuzherren⸗ traße 7, 2 Aachen, den 25. Februar 1924. Amtsgericht. 5.

Lachen. 1122881

In das Handelsregister wurde heute bei der Firma „Ados“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Aachen ein— getragen: Hans Hansen. Oberingenieur zu Aachen ⸗Forst, ist zum weiteren Ge⸗ sckäftsführer bestellt. ;

Aachen, den 26. Februar 1924.

Amtsgericht. 5.

Aachen. 112291]

In das Handelsregister wurde heute

die Fivma „Richaynd Braun“ in Aachen

und als deren Inhaber der Kaufmann

Richard Braun daselbst eingetragen. Der

Ghefrau Richard Braun,. Maria geborene Bündgens, in Aachen ist Einzelprokura

erteilt. Weiter wird bekanntgemacht:

Geschäftszweig: Ágentur⸗ und Kom⸗

missisnsgeschäft in der Textilbranche.

Geschaftsräume; Junkerstrrße 65. Aachen, den 265. Februar 1924. Amtsgericht. 5.

Art. Das Grundkapital beträgt 49 900 09 Papier⸗ Mark. Vorstandsmitglieder die Kaufleute Otto Simon und

Baumbach, beide in Altenburg. der Vorstand aus mehreren

wird die Gesellschaft durch standsmitglieder oder durch ein mitglied und einen Prokur der Generalversammlung ge⸗ wählte Aufsichtsrat kann einzelnen liedern die Befugnis erteilen, llschaft allein zu vertreten. chaftsvertrag ist am 23. Nobember Dem Kaufmann Otto Kaufmann Max omkaufmann

ersonen, so

isten vertreten.

Schmidt in Kotteritz, Ke Koch in Altenburg und Di Johannes Meyer in Kotteri Prokurg erteielt, daß sie berechtigt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem ; zu vertreten. Als nicht ein⸗ gelragen wird bekanntgemacht; Die Vor⸗ standsmitglieder werden unbeschadet eines Vorbehalts nach näherer Bestimmung des Hesellschaftsverkrags von, dem von, der Generalversammlung gewählten Aufsichts⸗ Die Generalversammlung r rstand oder vom Ve itzenden des Aufsichtsrats durch einmalige

ekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger berufen; in gleicher Weise er⸗

machungen der Gesellschaft. Die Gründer sind der Industrielle

Johann Gottfried Schmidt, Eva Schmidt, Flisabeth Charlotte Schmidt in Ehren⸗ berg, Margitta Schmidt, Hans Joachim und Bernhard midt Altenburg. Sie haben alle Aktien üher⸗ Sie bringen zugleich als Mit⸗ gesellschafter der offenen schaften in

Schmidt in Amerika i. Sa, mjt Wirkung bom 1. Januar 1923 ab in die Aktien— esamten von ihnen mit allen

rat bestellt. wird vom

llfred Schmidt in Minderjährigen

ndelsgesell⸗ Schmidt jun.

ellschaft ein die Un ternehmungen Gegenständen, die den Betrieben gedient haben; ausgenommen von der Einbring i Beteiligungen,

Valutendarlehnsforderungen, die Grund⸗ stücke in Altenburg und das sog. Merzen⸗ Grundstück in Meerane i. Sa. D Aktiengesellschaft tritt ferner in sämtliche am 1. Januar 1923 bestehenden Verträge Rechtsverhältnisse der ndelsgesellschaften in, Firmen J. G. Schmi Söhne in, Kotteritz und Bernhard Schmidt in Amerika i. Sa.

die Effekten,

löscht wird.

Altenburg, am 23. Februar 1924. Thüringisches Amtsgericht. Ansbach. 112300 DSandeltregisterein träge.

1. Bei der, Firma Leonhard Edel⸗ häuser“ in Uffenheim; Inhaber . nun⸗ . Friedrich Cdelhänser, Holz⸗ und Kohlenhändler in Uffenheim.

2. Die Firma. „Ferdinand Dill“ in Uffenheim ist erloschen.

3. Neue Firma: „Johann inn In⸗ haber Bernhard ,. Sitz: ßen ir Inhaber; Bernhard Hofmann, Kaufmann in Uffenheim. (Handel mit Kolonialwaren und Landesprodukten.)

Ansbach, den 27. Februar 1924.

Amtsgericht

Arnstadt. 1123301

In das Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. MN bei der Firma . Nadel, und Stahlwarenfabrik Wohfff,

in Der

zu 4 m

Ars ac. ö 112304 Im Handelsregister Abt. B ist unter Ur. 52 bei der Firma Deutsche Bank Filiale Arnstadt in Arnstadt eingetragen worden: . , in Berlin ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Direktor Selmar Fehr ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Arnstadt, den 14, Februar 1224. Thüringisches Amtsgericht. Abt. J. Arnstadt. 112305

Im Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 64 bei der Firma Erich Herrn— berger in Arnstadt, eingetragen, worden: Dem Kaufmann Fritz Brückner in Lange⸗ wiesen ist Prokura erteilt.

Arnstadt. . 112306

In das hiesige Handelsregister Abt. B Nr. 58 ist heute bei der 6 Metall werk Hermann Engelhardt Aktiengesellschaft in

A 417 bei der Firma Klaffke & Kaiser Nachf. in Barmen: Offene Handels⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Erich Klaffke in Bgrmen ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. .

A 7I9 bei der Firma Friedr. Vesper in Barmen: Jetziger Inhaber ist Kauf— mann Sökgr Decher in Barmen.

A 749 bei der Firma Georg Schütte vorm. Peter Rosendahl in. Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Witwe Georg Schütte sen.,, Caroline geb. Drebusch, und Kaufmann Georg. Schütte, beide in Barmen, sind in das Geschäft als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1923 begonnen. Georg Schütte sen. ist infolge Tod ausgeschieden. Die Prokura des Georg Schütte jr. ist erloschen. Dem Fräulein Elisabeth Kreys in Barmen ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft allein zu vertreten und ihre Firma zu zeichnen. Die Firma lautet jetzt Georg Schütte,

A 2274 bei der Firma. Wilhelm & Fritz Hoppe in Barmen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 2993 bei der Firma Ludwig Hoppe in Barmen: Die Firma ist erloschen.

A 3704 bei der Firma. Paul Conrads in Essen mit Zweigniederlassung in Barmen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Max Hasse ist Alleininhaber der Firma. Die Zweig— niederlassung in Barmen ist aufgehoben. Die Firmg lautet jetzt Paul Conrads Inhaber Max Hasse in Barmen, Seifen— straße 19.

A 3710 die Firma Karl Halecker Landesprobukten⸗Großhandlung Barmen, Brucherschulstr. 13 und als deren In= haber der Kaufmann Karl. Halecker in Barmen. Der Hanna Stock in Barmen ist Prokura erteilt.

3712 die Firma Walter Hütter in Barmen Wichlinghauser Str. 95, und als deren Inhaber der Kaufmann Walter Hütter daselbst. . .

A 3713 die offene Handelsgesellschaft Wilhelm Dahl & Co. in. Barmen⸗ Langerfeld, Brunnenstr. 20, und als deren persönlich haftende Gesellschafter die Kauf⸗ leute Wilhelm Dahl zu Barmen ⸗Langer⸗ feld und Hermann Kirch zu Barmen-R. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1923 begonnen. .

B Ho4 bei der Firma Arti⸗Aktiengesell schaft vormals Farbwerk Emil Jansen

Handelsregister Abt. B.

Bekleidungswerke Aktiengesell⸗ schaft vorm. H. Thalheimer und J. C S. Marx, Bensheim. Unter der Firma ,, Aktiengesell schaft vorm. H. Thalheimer und J. & S. Marx ist mit dem Sitze in Bensheim eine Aktiengesellschaft gegründet worden, deren Gesellschaftsvertrag am 21. Januar 1924 festgestellt worden ist. Gegenstand des Unternehmens ist die ber een und der Vertrieb von Bekleidungswaren jeder Art sowie der Handel mit den Rohstoffen und den Halbprodukten der Ergeugun und ähnlichen Gegenständen. Das Grund⸗ kapital beträgt 250 000 Goldmark, ein⸗ geteilt in 25060 auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Goldmark. Die ersten Aktien werden zum Nennwert aus e g en, die Ausgabe von Aktien zu einem höheren Kurse als dem Nennvert ist im übrigen gestattet. Es werden in die Gesellschaft eingebracht von Max Thalheimer, Franz Zegewitz, Bernhard Marx und Hermann Thalheimer das Handelsgewerbe, das seit⸗ her von ihnen unter der Firma H. Thal⸗ heimer in Bensheim betrieben worden ist, mit allen Aktiven und Passiven auf Grund einer auf den 1. Januar 1924 gufgestellten Bilanz mit dem Rechte der Firmenfort⸗ führung mit oder ohne Nachfolgezusatz, zum Wert von 86 139, 30 Goldmark. Max Thalheimer eigenen Namens und in Voll⸗ macht seiner Ehefrau, Paula geb. Gutt⸗ mann, bringt außerdem ein das Grund⸗ stück der Gemarkung Bensheim Fl. L Nr. 1213 1110, 901 m, zum Werk von 60 009 Goldmark; Isidor Marx und Salomon Marx bringen ein das seither von ihnen unter der Firma J. & S. Marx in Bensheim betriebene Han= delsgewerbe mit Aktiven und Passiven au Grund einer Bilanz vom 1. Januar 19 mit dem Recht der Firmenforfführung mit oder ohne Nachfolgezusatz zum Wert von 106 860,70 Goldmark. Für ihr Ein bringen erhalten die betreffenden Gesell⸗ schafter folgende Aktienmengen: Max Thalheimer 877 Aktien zu je 1090 Gold- mark, Franz Zegewitz 277 Aktien zu je 1009 Goldmark, Bernhard Marx 139 Aktien zu je 10) Goldmark, Hermann Thalheimer 138 Aktien zu je 100 Gold⸗ mark, Isidor Marx 535 Aktien zu je 100 Goldmark, Salomon Marx 534 Aktien zu je 100 Goldmark.

Die Gründer der Gesellschaft sinde 1. Fabrikant Max Thalheimer 2. Fabri⸗ kant Franz Zegewitz. 3. Fabrikant Bern⸗ hard Marx, 4. Fabrikant Hermann Thal⸗

6 —— è6 e k