1924 / 54 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

üngetrggen: Louis Huth ist durch Tod? Hammorn HI2380) tuosen und verwandten Gegenstänben jeder ] in Sombo

zugheschlechen. r, h anden feder in born und Hit Wagner in Hanau J 112355 . ; ; 2 ö . ; .

; 5 21 Februar 19 . ie , 21. . 2 Fortbetrieb sind aus dem Vorstand ausgeschied . i.. nl. . i12403] wird bekanntgemacht: Die Firma ist nehmens: Der Ein⸗ und Verkauf sowie ] und Josef Wimmer vertrekungsberechigt Bil , e eee, , 3 e , , , ,, ,, , ,,, ,, , , , r 1 * ö 9 Wen. r inkter om 20. Februar ö —ᷓ , irma ü ; . ö i der Kommanditgesell⸗ stigen Papierwaren, insbesondere die Veibi it C t n . ü industrie Gesellschaft mit beschränkter Hanau betriebenen Geschäfts. Gegenstand —— Ickern , ö,, . . ? g mit beschränkter Haftung in schaft Baer, Menkel K Co. Kommandit— run e . e gn hehe, nn,. k ,, 2 . ,, , en ndel ; ö. etragen; ; ; J. ] . . pr gilette⸗Papierfabri iefer ie. zu o.“ Köln: Die Prokura des Heinrich und Bauschlosserei für die Bedürfnisse ; 8 . 6. ritz'Koellner ist beendigt: zu 89. chäfts- erteilt. Köln betriebenen Handelsgeschäftes. Kaspers ist erloschen. s des Handwerks, . a, 26

am 23. Februar zeugnissen

Nach Verlegung ihres. Sitzeß von nternchmens ist die Herstellung und der * aftsbere .

ͤ ; nn, men er zierung aller in den Geschäftsbereich der delsregist A Nr. f r n ille⸗ . n ist . Aktien. Handel mit Lacken, Farben und Chemi⸗ Gesellschaft fallenden Geschäfte sowie die, , reßif gꝛꝰ . ,, lf eg k ,, ., Dallische Bahne und kalien. Stammkapital: fünftausend Gold. Ausführung von Geschäften, die damit im Gesellschaft ist aufgelöft. Heschall en faran err, g. j et gese ö iemitz heute in das mark Geschäftsführer sind: 1. Kauf. Zusammenhange stehen. Als . wird unter , .

m , we : ö . n been, Höhenstänz Ks des Uinketgehnren ft, ferne die sönen, mrs. 112385] werra 6 worden. Die Firma einem Ci, Parten hef f ö. ie Vertretungsbe

ö

t

ind der ö den bestellt Karl Wacker und Abteilung B S stal: ; 8. 3 ler in Frankfurt ührern 66 gin bre nr, weg 6 . tammkapital: 5000 Goldmark. Ge⸗ Nr, 9215 bei der offenen Handels⸗ öffentlich⸗ rechtlicher Unternehmungen. . ö. . 3 ese ; —ͤ herter Fitma von bein . INI. und de h Fulius Wacker, rikanten in Scherz⸗ r. 58 bei der Firma. „Charitative schäftsführer: Kaufleute Leo und Franz gesellschaft „Jansen & Koch, Köln: Dig Die Gesellschaft darf Zweign ie derlasun⸗ 2 J JJ . lt Hamborn, des. Unternehmens 63 ferner die Ge. früheren Gesellschakter Kaufmann Georg in Linde err. Sr te n Tri enen m. Der Gerichtäperwalter in Kehl. , n rn. mit heichrän ter . Köln. elf ha lis er rag ben, Le e üft⸗ ij . Ki ir nig f, gen . ö. si ö, ö a. S., den 22. Februar 1924. Sterkrade Blefan ; 1 a en I , mit den e n, vorstehend Hammel in Hanau fortgeführt. Eintrag 20. Febrügr 1924 begonnen. Der Che ö 11240 3 6 , e, te Kamp, 17. Dezember 1923. Sind mehrere Ge- erloschen. gen gleicher oder ähnlicher Art beteiligen, Das Amtegerscht' Abr. 19. Fe rar, . 2 * nn . d . ener Geschäüfte im Zusammenhang des Amtsgerichts; 4. in Hanau von fran Ing, Geiß er, geb. Söder. in Fran- Eluh. delsregist ö r Salome, und. Marig. Hilgers, schäftsflihrer bestellt, jo erfolgt die Ver Nr. 9534 bei der offenen Handels- solche erwerben oder deren Vertretung . ö , k,, e / . 1e, S: . 2. A 9 heöw. ittel der Gesellschaft bedingt sind Die = iligenstadt, den 26. ar 1924. Fir J. ie. eden. ; erner wird bekanntgemacht: Zur voll⸗ Si Eöln it Jus mark. Geschäftsführer: Karl Rau, , nnn, ee, . ö , , de,, ,, n, ,, , ,, r. 3152 ist heute bei der Firm e, , . ngs· 1 Handelsregister Abt. r. 89. Firma —————— 8 l. e n Kalt. ; on dem del zeitig i 8 Kreutzberg, Kaufmann. Köln- Ehren. ö 2. e r . . . berechtigt. Amtsgericht Hamborn. in g, . 8 . ir be ieseseln nr nne, enn, nezon elnh . ZJweigniederlassung ,, R . . ö . ö . das i ,, . , , vom 9. . ene Handel gesellschaft. Der Kauf⸗ nn K en. Bas. Grundkepitgl beschränkter Haftung“ in In unserem Handelsregister B Nr. 1 . ich alls. en. m e, , , tender Gesellschafter eingetreten. . Februar . Sind. mehre rg r . Wr e rf, ie nana. . ii2zs6) s og ,, . , nnn, ö ö i r, Amksgericht Kehl. . z ö . , m, Rhe inische ,, ich hal z . . hafte hre bestekz, e wird , Heel als verson ich hafte nner Grell schaf er in, Idelsregister B 13, Firma „Aktien‘ Aktien über je 1000 „6. Die Gesellschaft Die Firma ist erloschen. Eintrag des BSesellschaft mit beschränkter Haftung in m, Rhein 112404 sichtzrats, geänd r ergütung des Auf. . Cie. geführte. Hande sgeschüäst mit gesellichafsß „Frint & Co.“ Kön Die shast durch mindestenz wer e häfts. , * n haft ö n ,. ele fr 3 ö e rn, eie gogng . ne e n,, . , in Hanau vom 23. Fe⸗ . i . eingetragen worden, gm nne: Vandelsregister Abt. 3 Rr bc 9 ö Firma „Dowaldt & . , ande Karl Srten. Kön iinpes, t ae rl . , pber 152 ren. ̃ Hanau: r e ü in bruar 1924. als neu n ; . ö. ; , i . e, T, . l ; . in Gemeinschaft mit einem Prokuristen . Februar 192 ber Generalversammlung vom Ic. Auguft über 1ob s obez don z0 Co n stent i, m . . k J 6 ö. ö irre r chm . ö , . beschtäntter echte, die bisherige. Firm weiterzu= nter eg n bei der offenen Handels. vertreten. Ferner wird betan)nigemocht; J i, ö ö . , . C., . . , Abt . Hihsbterg. 2. der Kgufmann, Stefan e er ls . . Dem er di ö c lle e , F irn en ff berg r . 3 geseliches. ien ing Grü ikea, , K, . ö ——— ellschaftsbertrags unter zegsall der Sz 6, i n,, len uber Nr. 575 off Handel ore sff ; ö Hirschberg. 3 der Kaufmann Fabrikdirektor Karl Werres zu Frefeld ist selischafter vom 22 Februar igâ4 ist die h e, ; De, Köln: i Andreas Adams, Köln? genügt das Einrücken in den Deutschen Halle, Saanlke. ügszo] io, ii. i5. 13. zi. . 5 gbaeähderl zustugeben, Jeder Mlktidnär kann zer eng asl Er r nge ren rt in Fritz Wittwer, in Neufalkenhain, 4. die e erer. SGeselistaft gufge zt . ist die nntmachuugen erfolgen im Deutschen Deutz, ist Protur erteilt Reichs anzeiger. 13e, . n 4 . ; gelöst. Kaufmann Her⸗Reichsanzeiger f rteilt; 8 a, In daz Hestge Handelsrghister Uöt, A worden; 8 J Firma), 8.3 (Hegentand langen, zaß ihm auf eine Kosten statt 3 in Hanau:; Dag . mmitz dem Rrgu Gig Schenk, geh. Schenk, in Ober her, hähein, den 23. Februar 1724. mann Jumach, Elberfeld 1 Liquidator. N . 80. 8 Abteilung B. Nr; 5öri „Sandor Soldstei! & Ce fonds ngen tesl hne öäsfans des Ünterhehmenss, s 4 (Farm ber Hr aer Aöen iber jo Cao ( , Aten Ketäieb deln cichm ef dielgt Firma Sichreiberhan. und dg Protur pem Kaus— ene, Hag Amüiggerich Rr. Bag bei der Fir Hg ee, en e ds wreidel ss, Ker, bero. Nr. 2163 bei Ker Kirmä Sprengftoff Szsellichsft fit beFhrän, fee n; Flabsch' en K led S. und ale Fern kanntmachungen . S 6b. (Grundfapitah, ühez 1000 g, statt. iner Atti übe irrer enen degeschäst isz amt Firma, wann Frichrich Wilhelm Ilgner in . Bar in Chr Chin Rel nc fn, , ,. er ieh fre e, mit Werte Senator Gesellschaft mit be, Köln, Molttestr, 167, Gegenstand des haber der Kaufmann Alfons Rabsch in 8.7 63) älter, 8 9 (Vorstant, g 6 66 G00 , öh über 165 s und statt zt J. Passißfn mit Wirkung vom WHarmbrünn, Hedwolgfti. Z. Wthertragen ie ve 112406) ist als Vorstandamit glied . c de r beschränkter Hafüung-, Köln, Eifelftt sz. schräntter Haftung, Kbin. An Stelle Unternehmen; Der mhert und Handel lle a. S. eingetragen. Aufsichtsrat, Sit Ul) (Generalversamm einer Alite über 109 999 6 190 Aktien R obemher 1921 auf den Ingenieur n . , er Handelsregister B ist be dspätglied ausge Hieden, Gegenstand, des, ünternehmens; Ver. des o Liqui 9g mit orientalischen Teppichen und ähn— dalle ea 6 . e 1924. Lung), st V 1 h s . Die . i . ö. J, . J n . were e ih Hermodorf Kynash , mne , ,, ; , w he ge ö chef im erf ne, ö wer, err we . K. ere. V ö ,, e , 9. Daz Nin tsgerichl. zibt. 19. Firma ist in „BVaugefellschaft Hangu tien lauten auf, den Inhaber, Die offe . ö ben zh. Februar 1854. zutlersaörlten, Göesellschaft mit be, Haftung“, zröln. Durch Beschluß ber Ge⸗ Aktie ng In Cöhln e; Hamburg,, zum Liquidator bestellt. ) , , ; 4 Kärtten gesellschast“ Kindert! uad. bie ÄÜktien find zum Nenmmpesl usgegehen. offene Handelsgesellschafter durch Erb⸗ . gor, m , ,, , . , , e, ü ; ; tiengesellschaft in Köln für Spanien Rr. 2379 bei der Fi Sandor Golbstein, Direltort, und Geon Harte, Sanle. ulez74] Gefellschaft zu einer Akziengesellschaft im Die Finmg Kälte ek. le Lan, iberdegengen, welche das Ce hält rere 112396 ,, ge gr i r def ö. 6 nr n r nf e et in , , ,, fiel e, gr, ,,, Ergmaunn, Kaufniann,, Köln, . Ins däs hiesige . . B 24 des eh en , . . n n , über · ö ,, den ö. n,, 6 . . e , n Abt. A unter wund die Firsäd erloschen. Frentzen, Köln 9 Liqu dator. ; . , . ö . ,,. c gl chasts⸗ n ,. ? . *. 9. ift heute bei der Altkleider erklärt worden. er Gegenstan 8 trägt der Aktiengesellschaft ihr in Hanau 2 ö ngen j . Sh bes Registers ie Fir zefere, den 265. Februar 1M. ; bei —ᷓ F 3 . . eschluß vom 20. Februar 1924 ist der e rner 1361 , . , l⸗ kut'rüchmn ue it daruf Cerschlenrnesunte beslchtndeg., Lebensmittel. . . 6. nter dieser Firmg betreibt Fri 2 Hear rr n lab er in Kleve, den ö 6 9 go? ih f r fel ae, e, . .in 66 , , . ß. Ländern. Gisellfchasts bertrag bezüglich des . ständigen Deckung seiner Stammeinlage 4. S. Gieselsschatt mr beschränkter Haf- und zpeckmäßig, eingerichtete Wohnungen und Mühlenvertretungsgeschäft mit der Ut: 9. E dort wohnhafte 97 enicur pre rn Herne, und als deren allei⸗ : tung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ . eren . ö. ö . ö. staudeß bez Unernechwnteng geändert. bon bo Goldmark bringt der Ge ell . n n, ö Tbefugn . . e ffn , 1 35 Firn, u i . ö der . ein hib e, , . Inhaber der Kaufmann Fritz Dare, (le ve 112406 . vom 14. Februar 1924 ist 8 5 . ö . 6 . . . . 3 ,, * iquidalgren. Wilhelm Peer! un garheiten, jeder Ark auszufihren. Big Ger Ferungen und Verbindlig eien. Die wird Derbffentlicht: erne, eingetragen worden. He käser Handelsregiste: B ht Heute bes Gesessschaffsber tragt, betr. di Ver an bichen ober ähnlichen Üniernehĩ n , , n, ,, schaff nn ranz . ist beenbet. Bie Firma sellschaft ift befugt, fich an Unter Uebergabe erfolgt, mit. Wirkung vom wird, veröffentlicht: Angegebengt, Ge= mne, den ebruar 1924 ö. Rr. g die Fi Kasino van den tretung der, Geschaftã führer, geündert b uin cbhnischen nter ke. riet von Pioton Käbern, uTm Wintoe lehne, Ter, mise, feen. If erloschen. ahnen eich nend nlichit Aten 17. Bezember Jeg. Von digsen Ra schäftszweig: Pertrieb bon. Bäckerei⸗ , nnter 9 u . f . eg n ,,, . ,, , zu, beteiligen oder deren Ber- mobilen, Betrieb der Kölner Radrenn- schafften Teppichen, jedoch belgster mit Halle g. S, den 29. Fehruar 194 ber gen Le. Gnndfer ' ist epo! gh' gelken die Geschäfte der Firmg als maschinen und Bau von Backöfen. Ge⸗ r b , ; ergh, , mi inkter f⸗ ö ) j t be- tretung zu übernehmen. Stammkapital: pahn. . einer Darlehnsschuld in Höhe von . 23. ͤ ͤ ; ĩ . . j in K eingetragen worden. Der stellt, so wird die Gesellschaft durch je 20 009 Bill . . Das Amtsgericht. Abt. 19. 90 000 S6 guf 450 900 6 n. worden. für ö der fie ch ft ge⸗ e nr re ,,, . und Nicht, Halen wald. 112398 n har tren gfsf n 5. ren, zwei Hell for! oder durch . Dr. Jof an g n dre, ö 3. Nr. 2461 bei der Firma „Rheinische ,, ö ; suhek.! Hanau, In unser Handelsregister Abt. A wurde Us ertschtet. Heschästsführer in Gemeinschaft mit Kiihim güne säöln, ist Einzelprokura ilm- Geschoß mit. K chr äntter 9. er Gejellschafte: Alfred Preulschat

Hieser Beschluß ist durchgeführt. Das führt. Die Uebertragung erfolgt auf ; . t Halle, Sanle. [1125771 Grundkapital ist eingeteilt in 5 auf den Grund Ler überreichten ö Die den 2. Februar 1924. Amtsgericht. 4. heülg der Cinzelkgufmann Peter Stang Gegenstand des Unternehmens ist die einem Prokuristen vertreten. Durch den⸗ erteilt. Gesellschaftsvertrag vom 8. Fe⸗ tung“, Köln: liu Bernstein, Kauf⸗ bringt als bare Einlage die erwähnte

84

In tz Hicfige Handelsregfster Abt. B Inhaber lautende Alklien im Nenmbetrage Firma Krieger 6. Cie, Söesells ö mit in König i. G. als Inhaber der Firm zinricht D Betrieb eine s selben Beschluß ist 8 6 des Gesellschafts⸗ b 192 ö . zie? mann, Köln, ist zum weite ren Geschäfts⸗ r, dh e , der Firma Karl don je 10660 „é. die zu je 1660 Paier. hr unü e, gn beips lichtet fh. alt. lllgäso]! Stang und Roli ö r dein r nm f, n d,, Kälte ke negee e di Besch ich e, hehe 'n g dee bee * , wire de ei, Henner ui n uistetende orther ung, von 14 569 Gold= Züieftrate, Gesellschatt uit beschränkter mark! ausgegeben sing. Die Berann, als n Liʒ ktatten zu freien und während „Peüschs reltchi Abts, Nr 3. Fitma getragen; ferner. wurde Pasesbhst eingetragen. pestelllen der Firma, van den z ändert nnd Bestimmungen über einen burch zwei. Heschästssührer ober Hürch dem Joses Krguse, Köln, ift dersrt, Pre, , . Here grid Dejfen liche ftung in Halle a. Se, eingetragen: Ber machmmen der Gesellschaft erfolgen durch det Dauct ber Licusdgtion ihre Firnia zu zrescher X Kiefer, in Hanau: Dem daß die in Nieder Ramstadt betrieben Höargarine Gefellschaft mit beschränkter Aufsichtsrat, und über Porlegung einer einen Geschäftssährer und einen Pro— kura erteilt, daß jeder gemeinsam mit 6 , , .

aufmann Helimuih Wrede ist nicht mehr den Beutschen Reichsanzeiger. Ber Vor. än dern. Als Gegenleistung für die Ueber. . Karl Schäfer in Hangu ist Kommanditgesellschaft Stang & Voll alt haftung jn Kleve. Bilang vereinbart. Kaufmann Hermann bäristen berirkteh. Ferner wird bekachnt, einem Prakupiste n vertzetungsberechtigt 5 . 93 Geschufts führer. tand besteht aus einer oder mehreren tragung des Geschäfts . die Ffrürg Prokura erteilt. Cintrag des Amt Kommanditgefensschatt gufgeldit. und ber h Stammhäpital beträt 12000 Aluferkortes Köln ist zun Geschäftzführer gemacht; Die Chemösche Fabrik Krewel It. Dis Protura von August Bernftein There, . k. Gesellschañt Halle a. E. den 23. Feöcnar 1826. Herfongn. Besteht det Vorstangz nur ans Krieger C Cie. Gesellschaft mit beschränk. Jerichts, d, in Hanau vom 23. Februar 1924. Sitz der Firmg nach König . O verleat Golömnagk, bestellt. Fan Karl. Koenigsselb ist ais & Eo, Alten gesellfchaft bringt als ihre ist erloschen, u, a n , , ,. Ton ge G e, Das Amtsgericht. Abt. 19. einer Person, so erfolgt die Bertretung ter Haftung: 9) einen Barbetrag von Hannover. 112390] worden ist. Geschäftszweig ist Zigarren= Geschäflsführer find die Kaufleute GeschäftsfFührer ausgeschieden. Linlage ein bie folgenden Schutzmarken Nr. A6 bei der Firma Roehr, Buhl . sir 13g 144. Ge 34 bes Unter⸗ K 8dr Gesellschaft durch diese. Befieht der 00 Golkmark, b) von dem in der In das Handelsregister ist heufe ein- fabrikation, Fran, Bilschneiber und Lpubwig Schrader, Nr. 4683 bei der Firma „Idegl Kon- sowie Lizenzen in den oben im Gegen— Co. mit e , , Haftung“, Köln: , Vie Henn, und der Ver⸗

Hahlke, San1e. U12372) ] Vorstand gus mehreren Personen, so er⸗ Aktiengesellschaft erzielten Reingewinn getragen: FSöchfst i. O., 25. Februar 1924. beide in Kleve. trolllassen⸗Gesellschaft mit schränkter stande 2 Unternehmens genannten Michael Engels und Peter Fritz Prior, 5 . ; 6 g

In das hiesige Handelsregister 33 B folgt die Vertretung entweder durch zwei alljährlich eine Tantieme von 15 *. Die In Abteilung A: Amfone richt 3. Hie Gefellschaft wird durch zwej. Ge Haftung, Köln; Gemäß Gesell chafter⸗ Ländern, nämlich: Sanguinal Krewel, Köln, haben derart Prokura. daß sie ze 6. 5 e, ,, . re n . . Nr. 161 t hene die Firma Gebr. Vorftanbsmitglieber oder durch ein Vor 15 . sind von dem Nettogewinne zu be! Zu Nr. 2911, y. Hr e rie Rehbock . schaftsführer oder einen Hir n de, versammilungsbeschluß vom 15. Februar Blendtin, Chirojoter, Ferrtöchn-Tabictten, mir einem Keschästs führer der einem ginn re rn e e, rz e n. ie Ot. Han delsregister. L12399] und einen Prokurlsten vertreten. Oeffent⸗ 1834 ist 8 i des Gesellschaftsvertragez, , r. Vollmar . Prokuristen vertrétungsberechtigt sind. Geschäftsführer: Earl Overhoff, Kaus⸗

gegen den Gesellschafter Goldstein ihm

e e,, dn, n, , , , , ; J . „ein. Prokuristen. r Aufsichtsrat kann einem setzlichen Reservefonds und vor Abführun ert in Wilhe ehbock. eorg Gebhardt“ i 8 ö iche anntmachungen erfolgen nur im r. die Firma, un 8 Gesell⸗ Präparate, Kolanin⸗Pastz Knebel, kr. 3329 bei der Firma „Dederi 5n⸗Ri h ' sgeiragen. Gegenstand des Unternehmens einzelnen Mitglied detz Vorstands die Be. eines Gewinnanteils an die l . 9 Nr. Rille n g do Willy F. P. Hohihdir . Ir r inch e n, Cr tschen Rei a er schefts vertrages. betr. die Vertretung der . . . Gunst Gejellschaft mi beschränkter Haf⸗ a,, ,, ,,, ist . Ein. und er bauf von Lebens- fugnis erteilen, die Gesellschaft für sich und Aufsichtsratsmitglieder ergibt. Die Fehling: Dem Kaufmann Richard 86. Brenn⸗ und Nutzholzhandlung. Die Gesell . van den. Bergh's Gesellschaft, abgeändert; jeder Geschãfts⸗ , Mallebrein, Migräne Serum tung. Köln; Karl Hermann Gunst ist geb Gliesche, ohne Geschäft Koln Riehl. Mitteln aller Art, inshesondere von Wst, allein zu vertreten. Aus dem Vorstand Tantieme ist, zu ahlen, folange die Aktien und . Hermine Haberland in „J. Kronester . Eo.“ in Martin Margarine Gesellschaft mit, beschränkter führer ist gllein vertretungs berechtigt. BHohnstebt, Mitin Dr. Feßner und Ritin⸗ alt, Geschästsührer ausgeschie ken, Hef ; 2. 25 6 arte ftein!! r .; ; 8 Ha s in Martin⸗ ĩ ; ; ; . ö Gesellschafts vertrag vom 12. und 25. Fe⸗ ö ö. ,,, Wild sind ausgeschieden: Kaufmann Hermann 8, besteht. Der Vorstand der Hannoher ist Gesamtprokurg erteilt der⸗ . e e. Cinzelfirma erlbschen. Haftung in Kleve trägt auf ihre Stamm Die Firma ist geändert in degl Kon⸗ Präpargte, Neurg-Lecithin⸗Perlen, Ni⸗ Nr. 4226 bei der Firma C mische brüat! 19E4. Sind mehrere Geschäfts-= ĩ n k Küftner, Haurat Hetman Wohlfahrt; Gehellschaft besteht aus einer der zart, daß, jeder berechtigt ist, die Firma in einrich Reiß . Eo.“ in Hof: „nage von ji bh Golbmar Die um tealllästen He ell 'chast mit schränlter lotgu, Perhndrol-Präpgrgte, Fernionin= e elt Krewel & Cg. Attzengesell haft. führer besteilt, fo erfolgt die Vertretun J 6 ,, , , , , ni j ; . 1 nehmer, un 9 en, 1 zur u en. aufleute Hrch. ei und Theodor , , ,, ; * 7. . 39. , Sahne,? 58 eh ar m,, ö. einen schäftsführer in Gemeinscha kJ , , , , , , Buerfurt und Reinhold Langner Rauf . e abe e m , nn n. r , ,, . y . Karmann und gertrstungen n, cent techn. Produkten. i ö. 26 Februar Hel ö An j euch sn⸗ ei 9 mit in. e rn d Ken Oi . h. für Harfe und rr e e we n, ,. n, 36 . ,,,, 1 . retung der Gesellschaft jedes der Vor- so sind zwei von ihnen berechtigt, die Ge. Carl Haß in Hannover ist . In⸗ „Gebrüder Reifer“ in Schwarzen , ug ö Attiengesellschaft'. Berlin, mit, Zweig. Stgedler unh ierarzt Diffinss Hunde⸗ zl h J k. hoff sind befugt, die Gesellschaft allein zu eng ift . Ver ellschaftz⸗ standsmitglieder nur gemeinsam mit einer fellschaft zu vertreten. Durch den Vor, haher, der Firma. Die Gesellschaft ist bach a, S: Aus dieser offenen Handele⸗ Amtsgericht. niederlgssung in Köln; Die Prokura von heil, und Rährmittel. Der, Wert dieser zi Altong b. Hamhurg unter den Be⸗ vertreten. Ferner wird bekanntgema It: ertzaß ist, an 10. Dezember 393 . anderen Porftandsn itgliebe befugt . Kitzenben Ses Äufsichtztats kann jedoch auch aufgelöst, gesellschaft ist am 1. 1. 164. der Gesell⸗ —— Carl R. Forth ist erloschen. Kinlage wird auf 1 609 Billionen Mark dingungen des bon ihr genehmigten Ver. Seffen iich Belgnntmrachmngen erfolgen rn. K n ,, aft Eintrag des Amtsgerichts, d in Handu hestihnmt werden, daß eines von ö ä, är. zg, Firn Archimedes ett rn che he se, eubhese deren alm. , llzzdg,] Nr. ö blitz lehtinische sheditighs, festzestell. Ocfentlich⸗ Perannt machngen schmelfingsvertrage⸗ vont . Februar durch den Deutschen Reichs ange iger. j g. virkung zweier Gesellschafter vom 15. Februar 153. , lein k. ir n. Fe , m t e ,. 39. r. wird fi, Geschäft samt Firma von , , ist am 23. Fe⸗ , ,, ö r an ichs e rn . . Amtsgericht Abt. 24, Köln. 6 JJ am mit einem Prokuristen die Gese ft Die GGesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Phili ĩ ĩ muar 1924 eingen ; i , , h 3. i, . . ; z e 1 , wanne, 8e n n, ,. Hannan. 112387] vertreten kann. Jum ersten Vorstand 9 ist erloschen. . hire gr slr ler ft n ei, 1 Abieilun , . 8. , . . . mit Zweigniederlassung gr it . . Prokura des Ic nishberg. Er. K k , Untel dic. Soo? die Firma Me. 8. H. G' u. b. S', ie, Firchenla nit: Auf. ä, lo or b, hörn eben n där fert h Cen übe wentklzbcholb el, Henn , ee n e bn, een Halle, Saane. 1123731 3 apiersackfabrik Schlarb . Co. der Befugnis bestellt, die esellschaft . mit Sitz in Hannover, Sophien⸗ lösung am 31. 12. 1933 beschloffen; Liqui- „Becker & Schmitz, Bankgeschäft. in ng 9 n 6 ‚s d DI fahr , ,, els durch Herbeiführung von . Hie . 6* 3 ö w en ö zu Könige berg J. Fr. Rn das hiesige ,. Abt. B , . r. un ö 9690 , zu e r r die . Hern de . . ö 336. nig . dato ist der. Lich. Le e öfü e. ,, J , , fa e . ,, . galt 5 . chr ben ge. ,., erg hen z . ö dee, Nes ii ente bei er gane öögher bicbericz Berl dmitgligt, der tan,. , . esellschaft erfolgen durch den KGese er Kaufmann Max Fiedler und „Spitzbarth, Birkner X. Go., va, itz z eig ünd Maßnahmen (Spedition Vel fich? bischen und * wberses ichen? Aibnch ä, Kilschafter vom 23. Dezentber? Ives m nber dä. 2g = Giustgd Hellmann Kunze & Co. vormals Guftav Glück mann Karl Schlarb in Hangu, ist ab. Deutschen Reichsanzeiger. Ee gehen von Direkter Hennann, Fiedler in Hannover. G. m. b. H. in Liguidativn“ in „Becker . Schmitz, Banlgeschäst Zweig= nun ggve ln, ‚ümischlag, Perknf d 3. , . e * 3 1m hmern, ae e m ch aft . aufg o Hieihi Witwe —: Der Kaufmann. David Nachf. Inhäher Nobert Kün,c, Gesest. berufen. Dor Kaufgiahn (mil Schlegel dem Vorstand gus id sind von diesem zu Die offene Pandelsgesellschaft hat am Rehau: Liquidation beendigt: Firma er— fer n n , i , , 96 Hen in . 2) i m ei! ir . . ; 6 um 6 6 Becker, Faufmann 3 ist Liquidator Heglomitz u Königsberg: hr; ist in ds schaft mit beschränkter Haftung in Halle in Han qu ist zum stellvertretenden Vor⸗ unterzeichnen. Die Generalversammlungen 265, Februgr 1924 begonnen. loschen. . der ,,, ö. . ,, 3 hoo ing ) 7. ,, sgeschästen jeder Art im In gun ger, , , en,. quidgior. Geschäft als persönlich haftender Gesell⸗ L mit be] 3 n m g, ., ) ; . t. E ? . ; ; Honn ) oldmark. Geschäftsführer: Auslande. rundkapital: 6h05 Gold⸗ Nr. 4987 bei der Firma „J. Ehr. Lim sch z 8 4. S. eingetragen. AÄn Stelle des aus⸗ , ,, hestellt worden. Durch den der Gesellschaft werden durch den Vor= Unter Nr. Szos die Firma Gebr. Linde „Groh Co., Zweigniederlassung , 3. . dae g e z . Direktoren Julius Weiß und Stto Schür- niark. Vorstand: Direktor Franz Schmitz, bourg (esellschaft nit beschränkter 5⸗ ff et eingetrelen; Offen. Lane . fate lets telt eder süchtzitztten Keschlnß ker, Genäglber. fiben gen des, Nuffichtsrats näter Angzäe mit Kibzinzeh ns, berät me, ser nden schfider, mietalntber , , , . Ig ; famürsung vom X56. Sepember 1523 ift ber Tagesordnu— a mne Ein und als persönlich haftende Gesellschafter s hat gui. 31. Dezember 1923 begonnen. . ö x ! Jalo öln, Kaufmann Alfred Niemann, Köln⸗ tung 8 n: Dunth Gesellscha 5 i Bel Il 3334 == Wenzel & Hibbeler. 9 6 n tte 5 6 3 ö Gil nd tal der e rich r, 1 ß a n n, , . die Kaufleute Paul Linde in J 3 . een gef., . 1 g rte , . 1 , . 1 9 3. . . ö. . ö ,,, . wein e beriasfang ä n ee c. ** kme hthscfun n det eßtge sco' bob eg, wosööd älbge berüßesenesbe e es setzten bent; br , Perinnnd or sen Hun däritlee ahn kon gi h ,, , ,,,, t n e (ellch ert, Vie biesige, Zweign ederlafsing git. n 5 glu Wen nit ken Ser. Klebe bons 163) Sthck guf Len Me . ir n , gener ehe 6 . Handel sgefellschast hat am 10. Feblugt Cart j . ö. 3 i m. om , Strick“, Köln, Geißelstr. 39, und als In— hegt fred ( . on, ö. Besteht der Vorstand aus mehreren Mit⸗ Kort r Vertretung e. ö ichait. Haupt scbarlaff ng erhaben. Das. Geschäft 1 der Gesellschaft , ist. haber lautenden Stammaktien von je Cinberufung. Die Einberufung muß mit . begnonen. Zur Vertretung der Ge— Hark . Umwandlu er f g r i , , . er rg aüerfr ö n 3 8* . mir e n , ir ö en gr gf nne. . ist nebst. Firma unter, schluß, zer in Halle a. S, den 25. Februar 192. 10 00 4 nd 180 Stück auf den Namen einer Fri bon mindestens 18 Tagen er⸗ ki bee, , Ee if ge Paul Jenuß cheingn zu je o „Sp erfolgt: uu , aer ces; e e. r fe en 9, einem anderen P-o⸗ Har e f ie, n nen Weta l e 3 Gescha anteile geändert. An . Se haf, begrünten , Dat Jintegerscht. Abt. 19. J Hern e nen vonn se, i Hog é felgen, ei weren dieler il mt , . Abteilung B: ieden Genußschein mußte der nweri leid. ist Pro ru ra ereilt. luüristen zu vertreten. Hesellschaftzvertrag mitglied. zusammen mit einen Pro- Stelle von Jesef Christoph Limhenrg. e 2 a n asser en . illis in n ,,, inx3 ) er ö t war 2 ie neuen Vorzugsaktien der Erscheinungstag des die kannk⸗ Zu Nr. ler in 9 Finbruch⸗Ver en 3 Dollar in nordamerik. Währung zRir. 1689 die Firma „Kurt Stein vom 14. Februar 1934. Sind mehrere kuristen vertreten. Ferner wird bekannt- und Heinrich Wiegand sind zu Geschäfts⸗ 6 216 18 6. Ce geh; 429. er e ne gandelreg iter ae vg „n mit, zo sahem, Stimnmischt ans; wachung gnthallenzen Blattes und, der hüßü ugs Heskschaft me in ö r, hinzugezahlt werden. oed, Köln, Hansallng 2, und als In- Geschäftsfüihrer bestellt, so . bie gen äacht:. Dege Hrüstdäapital ist einge führern besiesst; Hutsbesits und Kauf. Komm ahh nn,, Wäscheh, is Ch . 3B gestattet, welches Jedoch beschränkt ist anf Tag de; Versammmlung micht mitznrechnen. unrungh 65 kf haf nit Fränkter Haf-. orzeilanfabrir 3. Friedrich „ö, zran lin? n cen Söeintden, Köln, Verte tung durch zwei, Geschäfte ühtzä eilt in 60 Inhaberaktien iber je jon tan Peter Limbonrg, Bitburg, und ernie, e, g . aus 61 . ung: Die Gesellschast ist qu ] . in Ge- Goldmark, de zum Nennbetrage aus KaufOmann Karl Habich. Köln. Jeder y i r

112409

ist heute unter Nr. 762 die Firma Ver die Fälle der Besetzun sichts f ö ; . n m, . . . tzung des Aufsichtsrats, Die Gründer der Gesellschaft sind: e ist aufgelöst. Kauf. Friedrich, G. m. b. B. in Ligui⸗ Nr. 1 ie Fi oder durch einen Geschäftsfü

, . . äschereien der Aenderung der Satzung und der Auf. 1. Kreisdirektor 4. D. Joseph Krieger in ,,, Dartwig in e ist an, . n , , he⸗ i ö,, . nneinschast mit einem Prosuristen. gegeben ünd volt den Gründern über- von ihngn ist einzeln vertretungsberech. Taba ig? geb. Briem, in. Königsb. Hie sert If üscha f . ö tankt e. lösung der Gesellschaft. Die Ausgabe der i. 2. Konsul Ernst Bodenheimer in * en. i, 9 27 endigt; Firma erloschen. Köln, Karolingerring 27, unter der Ferner wird bekanntgemacht: Oeffent⸗ nommen sind. Bestellung und Ab⸗ tigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom * wig, geb. Briem, nee . i. Pr. , . . hrän 5 af Aktien erfolgt zum Nennwert, Die S5 5 Mannheim, 3. Fabrikant Julius Brüning mtsgericht Hannoper. 2. 2. 1924. gr müller Co., Gesellschaft Fürnig Dito Klauischte, Leipzig, Zweig⸗ liche Belanntmachungen erfolgen im berufung des Vorstands erfolgt durch den 2. Februar 1324 ist das Stammkapital e , 2 8 24 3 wig in . e mfr . benz e. (Höhe des (Grundkapital, 19 (Stimm, in Hanqu. 4. Negierungsrat 8. D. Di. Her barg, Eihe, 112391] mit beschränkter Faftung“ in Minch= äederkafflng Köln“, nnd diz Inhaber Deutschen, Reichs anzeiger. Aufsslcht rat. Tie Berufung der General- um zh gas ghd böo Coo C0. , uf gs erg i. Pr. ist Einzelprokura er- 6 . 8 ii . eber- recht. der Aktien! 29 (Verteilung des Fritz Zeime in Fraänkfurk 4. M. 3. Kauf. In unser Hanvelsregister A Nr. 194 berg i. Bayern. Nach dem not. Ges. aufmanne Robert“ Karl Küauischle, Nr. 6366; ransmann & Co. Gæsell⸗ versanmnlung erfolgt durch Bekannt, 40 009 000 G0 gg C00 M erhöht. Der tei z. b 1 Nr. 1280. Paul er r gh, . 63 Ke ge l 1 6 gion idationse r ed) der Satzung sind durch mann und Stadtverordneter Gaston de ene. Schiffswerft und Maschinen⸗ Vertr. n 2. 1924 ist Gegenftand des Leipzig. schaft mit beschränkter Haftung“, Köln, machung im Reichsanzeiger, in dem auch Sitz der Gesellschaft ist nach Rothaus 8 3. Fe ie. 3 36 3 . J * l ö Da 14. en ö. Beschluß derselben Generalversammlung Roos jn Heidelberg. Diese fünf Gründer fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Unternehmens: Herstellung und Vertrieb Nr. 649 bei der offenen Handelsgesell⸗ Zwirnerftr. Is5j. Gegenstand des die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ bei Zemmer verlegt. . n ; * . Je, en he ] 6 . e, e, . her; mmen , nach näherer Maßgabe der Niederschrift haben ie n., Aklien übernommen. Mit. tung in Harburg ist heute eingetragen: konfektionierter Tertilwaren und anderer schaft „Rheinisches Kgufhaus für 22 nternehmenz; Herstellung und der Ver kellschaft erfgigen, unter Einhaltung Singr Nr. 50d bei der Firma . lung g . X . 3 P ir reer . 9 . 1 ö. Hiesert, Halle geändert worden, ' Gintrag des Amts, giießer des Nlufsichtßrat find: J. Kreig. An Stelle des au e g ede n schasts. Waren, insbes. Fortführung des bisher niitiel Cornell us Stüßgen , Köln: Dem trieb chemisch⸗Kechnische. Erzeugnjsse. zotägigen Frist. Die Kründer sind: BVersiche rungs bank Aktien ge fellsch t-, nch 3 arwinsti in Königsberg H, Sanur 197 . . gin richt; d. in Hann, boni 16. Februar kineklor 3 D. Zosch Kriel. 3. Kauf, idee, Frentz ift der Mandatar und von der offenen Handelsgef, Roßmüller & lenses Cötnblfn Geürnrbhrdku Sigmmäpital; 16 Goh Goldnrark He Rirekär Jen Mister Sälnn din ftet Kölg; Geng Paul ist, aus dem Vor-. ü Nr. 183 Alexander Weisstein ,, e, , , ,, ,, , ,,,, e ,

8a⸗ 3 Fabrikant Julius Brüning, 4. ie⸗ ührer bestellt. ifts ĩ j einem ander okuri vertretungs⸗ . vo . h 3 822 ; w,, j . 16 ĩ ö a h , , ö delsregister, Abt. B 112381) rungsrat a. D. Dr. Fritz 6 5. en. mtsgericht, IX, Harburg, , r n i . 33 Alfred i en 10. erf! an, . , . ö. ai frre; mr gr g. der dnn ag eat e e en, . ö. . k ; ; Hanhelsregister, Abt. B: mann Gaston ; ĩ den / 26. / igni en seland i oschen. emacht; Zur vollständigen Deckung brikant, Köln. Den Lrsten Aufsicht: gt Cie, Geuschhtt m ränkter Haf⸗ mg. ; ö ö d , ,, a r g m,, Die Seng fn ist aufgelöst. Der big, e

1 Jahr vor Ablauf gekündigt wird, ver⸗ . 125. Fir r 86 t f 83 ; ö ; ber Ri Nr. 122. Firma „Krieger . Cie. der Anmeldung eingereichten Schrift⸗-Heide, Holstein. 12399 In⸗ und Auslande errichten. Geschäfts⸗ 4 e,; 6 i f ee mer, hafter Max Friedrich Hausmann in die helm Hesse, samtlich vorgenannt, und vem 19. Februar 1924 ist der Gesell⸗ er n Gesellschaft Lin; feine saämtlichen Rezepte Diretto? Jean Fenners, Köln-Nippes. schaftsvertrag in 8 6 bezüglich der Ver. herige Gesellschafter rt Fritz ist

Jlängert er sich um jeweils ein Jahr, Das Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ stücken, i h . J i Stammkapb zar . wee g ö. kter Haf⸗ stücken, insbesondere dem Prüfungoͤberichte n das j pte führer sind: Kaufleute Peter Roßmüller. [,, . . WJ , , r 6 3, Richard Kra ? z 23 5 ö. Geft . ; 9 aft Massom und Ji ; und Drch; ann, . kehren ge trete ̃ ; ; isch⸗ cher Erz ĩ . rr s j r. 4281: „Fran ball, Zweig⸗ des ieh , ebe . -. . n,, . rf et gg, 9 . Gericht, von letzterem auch bei der hiesigen e. ⸗. sefagen: Die Ge in nnr d Geschäftsführer vorhanden, so, vertritt ein be n, Die , 0 , ,, ,,. y, . ei en k siunags! Kae nher we r ef e e gel ft einn ebe rl ip en , 15 405 ö des Gesellschafters schaft i ö , ie Aktiengg fel, Handelbkammer. Einsicht genommen geigst irmg ist erloschen. ieder die Gesellschaft selbstäöndig., Alle t . J, lie art. Deffentliche Betannt⸗ In das Handelsregister ist am 26. Fe- durch einen Geschäfts führer mit einem laffung Stolp, weigmiederlassung in Gelen von 950 Goldmark, des tragen 3 D ., . über⸗ werden. . Heide, dem 9. Februar ö. . Bekanntmachungen erfolgen, durch den ͤ ernten g bei der Fi inrich machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ grun 1924 eingetragen: . Prokuristen Ir. Paul Beckhoff ist Königsberg i, Pr. Inhaber: Ingenieur Hesellschafler; Sttomar. Dreßler von Pefriebe . 6 n de rech rh . Einträg: des integer, c, in Den Amtsgericht. I. Deutschen Reichsanzeiger. Stammkahital: göhn ßen Kr 2 ö . hen anzeiger Abteilung A jedoch slete für sich allein vertretüungs⸗ Frang Kuhals in Steh, Dem Ober ˖ ett reb esellschaft begründeten Hanau vom 18. Februar 1924. 60099 Goldmark, und bringen hierauf Ryß⸗ , . 9 Jöhnßen, Nr. sz66z „Gesellschaft für technischen Nr. 190 811 die goffene Handelsgefell⸗ berechtigt. Richard. Großmiddendorf, en reuh ir e , . . 9 erg i. Pr. i r die , rlassung

Ha 1

2260 Goldmark werden dadurch geleistet, Forderunge d Verbindlichkeiten i , ] . n Ryt zn. dist h F gen und Verbindlichkeiten . nan nn. iss) Heide, Hovtein. 112392] müller, Reindorf und Hoffmann als pie . 1 . . Pohl & richt f ni eg. a e shafl. Fe nen & Collplü, Roln, Lig hener Koln, hat Einzelprokura. kenn G mie, n.,

daß die Gesellschafter Geschäftsinpentar in ausgeschlossen. Die Gesellschaft ist In Das delsregi ini dem den Stgnmnmanteisen, entfsprechenden gelhst won den, Ju 8 lulchalt gt? auf. . Handeisregister Abt. A Nr. 16rz: ö Hanzel gegiste bteilung 3 alleinigen Geschichafter der, gben ename Eten ele betzherö Ramnri l er Köhn Brüderstr. J. Gegenftand des Straße 27. Persönlich haften de, Gefell Nr. His bei der Firma Septosorma J,, , die be iel, d, ,,, i eee e,, r, nn, , m,, , , , ö ni en. chäͤftssührer sind die Gesellschafker Kauf. 4. D. Joseph Krieger in Hanau, 2. Kauf. gieser Firma betzeibt zu Hanau der in b. H. in Heide eingetragen. Dle Gesell—= ö. ang o mn h 3 mit. Wirkung Rr. 7761 bei der offenen Handelsgesell Erfindungen auf dem Gebiete des Be ilheim Schmitz, Köln-Ehrenfeld, und neralversanimlungsbeschluß vom 30. Ja— ie, Wilbies Die Firma ist er Eute Richard Krawehl in Ammendorf, mann Friedrich Tödt in Hanau bestellt Bischoftheim bei Mainz wohnhafte Kauf⸗ schaft ist aufgelöft. Die Firma ist er⸗ . 3000 Gold gl ** ö 9 ä „dnduwig Rankes, ln Fraufmann icht nens g de lettretech si. Sd, S nsacher. n, ,, e mn cr. 5 i riedrich Pfaender unt Frans Geile i werken, seher mit der Befügntz, die Ge, uignhe Wilhelm. Staubitz ein sandels, lofchen. von beer bh; Ho . 3 . alta. Karen ite durch Tod an der Sig umhapital; 16 669 Goldmark. Ge- sellschaft hat am 20. Februar 1924 be⸗ Ausgabe von 790 Inhaberaktien von je ei Rr. 246d . Isrhrenn alle a. S. Soweit die er fn, seisschaft allein zu vertreten. Sie Firma geschäft als Einzelkaufniann, Als nicht! Heide, den 19. Februar 1924 , Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig schäftsführer: rm Wille, Köln. Pro⸗ gonnen. . 100 Billionen Mark und 1 Inhaberghtie Konservenfabrik Franz Wildieg Die zesellschafter sind, vertritt jeder die Ge⸗= der Gesellschaft ist in: „Joseph Krieger eingetragen wird veröffentlicht; An= Das Amtsgericht. J. . find 5 Kommanditlsten eingetreten. Die kurg: Aung Wirz, Köln- Nippes, unz der Rr. i gl bei der offenen Handelsqesell⸗ von 990 Billignen Mark um, 4 Bil⸗ 6 lautet fortan: 9 sellschaft allein. Soweit die Geschäfts führer Gesellschaft mit befchräntier Haf. Faebener Geschäftszweig: Herstéllung und ö Itzehoe. ö. 1124001 offene Handelsgesellschaft ist in eine , . Mülleß Dieghäarg, ist Gefamt. schaft Gebrüder Kirschbaum, Köln; liarden a0 Billignen Man erhöht . ings⸗ Import Franz nicht Gesellschafter sind, wird. Sie Gesell⸗ tung“ geändert worden. Vertrieb don Lederwarcn. Geschäfts. Heide, Holstein; . In das Handelsregister Abl. A i am Konimalstlthescilschafl. Lie An 21. Ja- Piolurg erteilt., Geseilschastövertrag vom Die Prohntg, won Karl. Bücken und werden. Diese Erhöhung ist, durch= Wi dies g schaft durch, zwei Geschäftsführer oder Nr. 151. Aftiengesellschaft in Firma hung; Marktplatz 4. Hanau, den In das Handelsregister A ist nnter X. Februa 1924 unter Nr. 370 die nuar 1523 begonnen hat, umgeändert. 2. Februgr 1924, Ferner wird bekannt- Adalbert Kirschbaum ist erloschen. geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ Am 15. Februar 1924 bei Nr. 4280 einen G Hafi f ihrer und einen Proku. „Krieger & Eie. i ef in ast⸗ 26. Februar 1566. Amtsgericht. 4. Nr. 2 bei der offenen . . Johannes M. Paulsen in Der Frau Elisabeth Han geb. Gartzen, gemacht: Oeffentliche Bekanntmachungen Nr. 2162 bei der offenen Handels- mehr 49 Billiarden 66 Billionen Mil⸗ l Born Nachf. Ernst Barwinski 14 verlreten. Die Bekanntmachungen mit dem Sitz in Hanau. Der Gesell! Tana. 129 schaft Schmidt und Herbst in Heide heute Itzehoe und als ihr Inhaber der Kauf Köln Ehrenfeib, ist Einzelprokurg erteilt. errolgen im Deutschen Reichs anze iger. sellichgit „Jean. Schünitd . Zandt, lionen Mark. Ferner wird belannt ge Dem Bruno reyko in Königsberg grogen lediglich durch den Deutschen schaftgberteég ift an? 7 Dezember gez Panghelstegister Ab. B Nr ö. Ws] eingetragen.; Dem Ingenieur, Johannes mann Johannes Paulsen in Itzehoe eim Rr. IJ 70, el der dssenen Handels- Nr. Fßgö „Rheinische Toslette⸗Papier⸗ Köln; Dem Teo Hang Paul Wolter macht: die neuen Aktien find zum Nenn- i. i ist Prokura erteilt. i denne er ü,, e. lein 1. 16 J irn Hahn in Schenefeld, Bez. Kiel. ist Pro. Ktragen, worden. Es wird unter der Erl cf Fan e ge, Suresch K febrit Sieier . Cie. Jesenschaft mil be und Joses immer, Köln, Gesamt⸗ betrage ausgegeben. . ei Ny 2819 Autofuhrwesen 2 Halle a. 6. den 25. Februgr 1924. ii, der . mit Getreide, Mehl, inte lgro heel k 1 r. 22. Februar 1921 , . 36 un or te r. 0h der Tan k e,, . , . i. er ern ö * y 3 ** y' , n. . 88. f n ö Das Amtsgericht. Abt. 79. Lebens · und Fullermitteln, Wein, Spiri⸗ 1 Hanau: e Kaufleute Mam Schmitt Das Amtsgericht. 1. * 9 ; ö gig , n. st. Die Fina ist erloschen. Ferner ! wall 186. Gegeniiand des nnen, mer, n, mein chan uichast mit Paul schlossere dustri Gejell · l fahrerfran Ida Gruhn, geb. Pfrotlchner,

*

ü 1