Ton geber i. Dr. Der Uebergang der in ] schafterbeschl . Januar 1994 ist stellverkrekenben Derstanbenibate zeich⸗ gz 19 Abf. I wird als Nr. 2 ei * Lorsch, Hessen.
kem Betriebe des Geschafts deten li lzalt Herb inn i iter ift 4 6 — 2 k aft 12 und die Firma mn ,. ist ers · 3 2 Rae ne r werden 5 n . in benen , , ter J
Geschafts durch di 8 Koh ; ee, am 26. 2. 1924 die am be⸗ w. . s durch die Frau Ida Grühn aus ö 3 ö 56 6 3 m 8 . ö. . ee . , , . ei eg 3 . r, S10 — gonnene . 1 sells 1 Jakoh k Dritte Sentral⸗Handelsreg ister⸗ BB eilage
ö 289 — „Ambrosia Marme⸗ K y, . i Pr. —: Ludwig Erhard in Liegnitz zum Geschäfts⸗ b z . ö ; Sn g Chen n . 636 e Hel. ter dieser . 3 nen ebruar
8 . . . Gr n, s, . . il Iren 2 Wirtschaftsbund für und ¶ geänzert. . D h ee? Ee r. 33 3 an Deutschen Reichs anzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
r ,, , n . irma lautet jetz adtrg tl Krieger in Königsberg die — schen Tendiwirte d. G. =. sst. als.? Ge chäftsführer ausgeschieden. mann, al 6. Kl Ambrosig 2 und Obst. i Pr Er ist mit einem ,, . lied Rud sᷣ ein Vansen hn servenfebrjt Inhaber Salomon ö einem anderen Prokuristen 683 1 . . Dien 2 ö . ! 3 , : . 54. . . Berlin. Dienstag. den 4. Marz t — 124 immer!. Die Gesellschaft ist aufgelöst. tretungsberechtigt. * ieden und Hugo Strupat jum Vor⸗ Am 13 Februgt 1924 bei Nr. 862 K * t
r bisherige Gesellschafter Sckom Bei Ri 781 — Fasati & Lederhau z nh en Schiles. I1II24 —ᷣ—·¶Q—— . ö m Immer t allein ger ,, e e , nd 3 . eg e, nn, w i . gen, , n, el 1 kö re em intete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin vei der Geschäfts stenle eingegangen jein.
Nr. 4282: Koenigsberger Konserven & n,, i fortgn . Vermittlung von . e, , vertretungsberechtigt. 1 . . . heute unter Nr. 176 folgendes eingetragen
Wurstfabrik Paul KRlein . Co. Siß: Geschäften mit. Mineral. und Pflanzen ⸗ Februar 1534 bei Nr. 79 öln ift Ein worden: Sitz Bad Kreuth. Inhaber: Herzog Lub⸗
— zelprokura erteilt. Gewährun 1009 S½, die zum Nennbetrag aus- Sitz Bad Kreu nhaber: Herzog
el en Böer. . ,,,, . J lisa g e, , Sag r . J Dandelsreghier nun fe zn dee r e , , 3 ir en, , , . e ö
—:; Die Prokura de inri eipzix. . ö tgliede tellt sind zwei oder eine ĩ =
ö r , n, n, , n, s gin, e , nn,, ee, , . , . ö. geb. . , iu lan 6 . 63 Ja. n. 4 k . Bir 961 die Fir h en . geen e uf, 1 ni , e. 1 6 . abe . ö . , 6 * fh . X C ö. , e rg, , , . ö. Ha nt e , 6 Am jz, Februar 1956 Nr. 1733 Georg schäften auf cigene Rechnung. Durch n ,, ß vom 4. Feb 194 d Müll a n Sflelll baz het. am e begennen, , irt rar . g , , l Vorstands geschlossen am 22 Februar 1224. Gegen⸗ Kaul, Niederlassung: Königsberg i. Pi nn,, vom 26. Januar 1 3 als Geschäftsfüh ö 3 f 3 traße 12 , , 9 die Vertretung ö Gesellschaft i mi? beschränkter Haftung“ gesesschaft vom 1. Januar 1924 an. ist abgeschlossen am 17. Dezember 1923 der Alleinvertretung 6 . z ors . ; 64 ö. , erf ge r fer n Fal erstri ger Hibe den Gers rl fi. g. 66 . genie gf . * . 6 h. ), re n , , n, der e. jeder der Geselschafter allein ermaä 1 Mannheim wurde heute eingetragen: Di Meiningen, den R. Februgr 193. wit Nachtrag vom 2lt Februar 1. mitglieder: chen ö . ,
in 5önigsberg i. Br. Ferner wird als Bei Nr. 801 — Stahl. und gisen. Gesellschaft berechtigt. ö He, en ,,, ung I. Amtsgericht ie den 2x5 2.1 Sösellfthaftz ist aufe t. . ö , Thür. Amkegericht. Abt. c. Gegenftaid bes lnterhh mens ift de Er. Wien ng, r der , , c Art, vor allem von Appgraten, die aus
. i 2 b d tführ der Firma mann in München. Josef Mariensche 1 I .
,, ,,,, , re , r,, 3 n , lune , , . , ,
55 Kommi ion ge schafte mit Lebens. er zusammen mi einem Vorftandsmitglieb 6 H. , Faufmann Wilhelm. Freitag ist Grust! Hein rich ö 6 3 eee, Handelsregister. Iichtenherger, beide in Man eim, sind Han lig eg tere nttz e. & Go. Kommandit⸗Gese in eht aus einer . . ö Ve le, mitteln, Kolonialwaren und Spirltuosen vertretungsbergchtigt ist, an Geschã rer bestellt. ch XJ 89 llsch nf k Br a w. k Mu eingetragene Firmen; Lich datgren. ö. . , Fin slk gan mms, Wünchen, if Gl ata beff . k , 3 Re . . Handelsgeschäfte, die nach dem Ermessen betrifft. Nr,. Sha; Atlantic⸗Expre el licht i. *r. . de, , , ,. vber 1er *, 1. J. A. Teim . Co., ägein. gan nheim Februa 19. Aklieng seiischaft in Memmingen,. Söiell. mit der Hersies n von Grzeugniffen ber bestimmt der Aufssichtsrat. Die Berufung . kiten er , g vom zichtet Prokura ist 1 Kaufmann Hans ö 1 legericht⸗ B. G. Vorstandsmitglied ist: Georg graphischen Branche, rundkapital: des Vorstands erfolgt durch den Aufsichts der ellschafter für die Am 19. deb har 4 bei Nr. 69 — mit beschränkter Haftung. itz: Berlin, ö 1924 ist die Vertrekungs⸗ Maximilian Traugott Richt Le handlung nz Weinkommifftons: Bad. Am r,. ; hertrelentes Norstandsmitglied . 56065 s kannt schlleß⸗ zweckmäßig sind. Stammkapitg]: 6000 e Par sitz a Gar- L. Die girma lautzt e nn, , ö hie geändert . Sind mehere Ce. J ; . , . . k g, ,, . t 2 . Goldmark. Sind mehrere Geschäfts.
etzt? SGesellschafts vertrag vom 24 Januar 1935. ks ; chränkter Saftung in Deidesheim ug e e, 112422] ( 1 rich . . 6 ö, Gegenstand des Ünterneh mens: HSetrieb , K . er e , n r, ö ist: . Adam . Zum , den lr. k Band XXVIll Z. Firma Karl, Wester mayer in Mem, bei Liquidation und 50 009 Stammaktien kungen erfolgen durch den Deutschen führer hestellt sind zwei
; Reichsanzeiger. Die Gründer. . alle einem Prokuristen vertretungsherechtigt. manditisten ist eines Reisebüros Spedition von Gütern Be 1768 — = Weinkemmsfflonct jn Veikesheim. Ge; O53. 3d. wurde hente die Firma. .- Ba. mingen. ü hn Firma bel ei der zu se Joh? n und g en 3. n , es ,. halt ¶ un Oe, m ,, ö. nach dem In, zund Auslqhde, sewie alle . e, n m 2 3 . de , , r . giser ml Heschrähier Hafsung. Ser . Wirtschafts. Aktien · Ge sellschast. in Kausmann ,, in Mem⸗ kut ed, u 1600 3, auszugehen. Aktien übernommen haben, find: J. Gmil Geschäftöführer: Hr. Hin
Dir Helen, 2 eine ᷣ l besiellt, sind Klein. Ingenienz in München. 2. Albert Chemiker, und Berthold Mathes In 1 gewandelt. Die Gesellschaft! hat am mit dem trieb eines Reisebüros zu⸗ tch Beschluß der Gese fter vom schafter sind die Kaufleute Wilhelm ö 66. 16 . ng . . ac e c . ö ĩ . , . Ackermann, Negierungsbaumeifter in genieur in München. Die Bekannt⸗
e 1. Januar 1923 begonnen. Jur Vertretung — Seschẽ te wich e, ü ebruazs 1924 ist die 6 auf- Garbade und Karl Müller, beide in Jiovember 1923 festgestelll, Gegen-! J. Firma Urng & Schrott in Bad Direktor Karl Haushaller in 3 s nell 3. Ludwig Reitmayer, Di⸗ machungen et,, .
der Gesellschaft ist nur der Gg ell schafter Der bigherige r Leipzig. Die Geseischaft ist am Ii. kehmens ist der , finer Bein. am . d ö 3 do be rektor, Joe Bildmoser. Wire tor, geeicht anzeige
8. 6 4 aher en d! . elf, 6 Hen . 63 , . ö. i är de eric tt, ingeg ene . Es . le n i e n e , ,, r f e wa e r e e llt i rden, 3 reh eg ö. e e. diese in . 5 Johann Winkler, wirtstr. I5 a
Weit von der Geschäfteführung aut. Geschãftẽfüh rern 0st k 9. if m Lig deter , ,. öäftsnveig; Großhandel in Wasch= und ä Goldmark. Die Gesellschaft wir ieh vir enn eh Irri th, von 4. Firmg Gechr der Wimmer in. Niem . Vyrstands werden durch den Aufsichts. Landwirt in . 6. Karf Jeller. 9. Bögro Fabrik für Wissen fchaft⸗ u
geschlosjen. igzer mit, einem Bei Fir. 833 — Heha uhmwgren, Badeapyhargten) del, strie Gesellschaft ist aufgelõst, die Bekanntmach ein. Rechtsanwalt, 7. Wilhelm Zimmermann, liche Apparate, Gesellschaft mit e. Ilr. LWg4: Carl Böhm. Evangel. anderen oder einem Prokuristen ver⸗- A. .* Durch uicht ge at gb eschlu 3 an . ; . die Dauer 1 3 Jahren le , . Unternehmungen aus Hande mingen. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die rar bestellt. Die Bekanntmachungen ; j i , n ,, . 9 3 pan n zer sng ie, n,, Veröffentlichungen: vom 6. Februar 1934 fich e n hard! 23 ede mn . en 2 endet alss mt ö und nn, und e g. Wfleiligung Firntg ist erlofcheg schließlich der w der General. Sirektgz. diese in Müän hen, schränkter Saftung. Sitz
e. = ung von ngen. ben lokal: Promenqdestr. 137. Der Se e sschaftẽ vert ag ist abgeschlo . Pr. Inhaber; . 86 . 1924 3 Purwin in Königsber, Hei Pr, zum Straße 37). Der Kagufmann Bernhard n zich. . . n . . k nie ,,. rt engen , ö . 3, 3 Hrn nde! Von den mit der Anmeldung zu den am 15. Januar 1924. . des hee , Bohm in Köni weg gr ö ebruar bei Nr. 344 — Vorstanßsmitglied mit der Ermächtigung Heinrici in Leipzig ist Inhaber. (An- Die kanntmachunngen erfolgen im Hat Grun kapital, i 60 Millionen Hang W ner in Memmingen dortselbst . fue . tien ö haben, vorbezeichneten Aktiengesellschaften ein⸗ Unternehmens i die e und der Am 21. ö 3 Bel Nr. 3729 5 ö . Feder G. m. 6. S. m, Die zur alleinigen. Vertretung bestellt. Kauf Jenebener Geschäftönveig.? Büngemittel= Dirt gen Reich anzeiger Mark und ist in 3000 guf den Namen eine Tabafwaren-Klein, und Großhgndsung. sind: Firetlor Karl Haughalter, gerechten Schriftstücken, nöbesondere vom Vertrieb wissenschaftlicher Apparate, a. Paul Kittler — Die Vpolur der img autet, fortan: „Deutsche Möhßel! mann Erich Heilbrun ist aus dem Vor⸗ areßhand ha) J ö eingetragenen lautende Aklien über je 100 00 ein ⸗ Memmingen, 3. 28. Februar 1924. 1 Ber lige r fen Georg Dietrich Prüfungsbericht des Voörstandbs, des Auf, kefondere auf elektro- medisinischen Ge- Augustg Broda ist erlofchn. Die roku. nz. Waren -Hesell chat mit beschtan ter stand n , guf. Blatt 22 hl dig Firma Sempel teilt. Die . werden zum Nenn Amtẽgericht. Wilbelnn d Callwey, Tiese in? München, schtzraks und der Rezisoren, kann bei bite. Stamḿaap tel: oö0 , Go dmgrh ristin Ida Hirsch hat fortan Einzel. Haftung, Der Gegenstand bes Unter, Am 260. Februar 1824. Nr. 808. ** ermann Maschinenfabrik in 1. Heinrich n,, in Lud lrag ausge eben. Der Vorstend besteht K 3. Kaufmann Karl Becker in Feipzig, Gericht, von dem der Rebisoren quch bei Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, 8 vrocura. . it Hen An⸗ und Verkauf von . & Ascher ,, mit Leipzig (Ei. Gemeindeamtsstr. 11). Ge—= wigshafen a. Rh.: Geschäfts weig ist: aus einer Peron vber meh reren . ruin eim K . . Fern ern, Werner mn Leshzig. der Handelskammer Minchen Einficht ge. zwei oder einer mit einem Prokuristen Bei Nr. 3867 — Julian Scheige —: . r 6 Textil , 1 0 Sitz: Königs. seilschafter find der , ., Otto Ernst . r' und Ko . gliedern. di bon Knfsichtsrat erngnnt In das Han ge fo teg fer wurbe heute bei 5 das Bankgeschäft Flar. & Go. Kam. nommen werden. . herkretungs berechtigt. Gescäftsfi e. k, d c,, ,, e j ;,, , n ,, , de, =, ,, ,, . 2. * Hreindl in Ludwigshafen 4. Rh. ist dit ründer. Wenn mehrere. Vorstands⸗ Gese call nit beschränkler Haftung“ zu nwährung aller Aktien bringen die fün n,. genie ei Nr. . — Teipziger Asphalt⸗ lichen Waren gegen. Bar und auf r . Herstellung Be. sellschaft ift am j. . Ihr errichtet nd; so wird die Ge⸗ P; ᷣ = ꝛ 1. AMG * n ea la schafter Nobert Bögl und Paul 8 ; ,, e 33... ö , n , ,, J. Pr. Zweigniederlassung Königsberg ö g zialmaschinen der zbearbeitung Deidesheim: Als Prokuristin ist be— . das hierzu vom Aufsichtsra ö. ülheim⸗Ruhr Co.“ in München ein aftslokal: München ellschaftsvertrag ist wesen r. 215 an der : i. Pr. — Das Zweiggeschäft ift in die hängen Durch ,,. terbeschluß vom kapital: 5000 Goldmark. Geschäfts⸗ und deren Werkzeuge) tellt: Frl. Kat u 1 Vorstandẽ⸗ 2 ; 65 baeschlofse 8. Februar 1924. Gegen, in Munchen befindlichen Werkstätte ver= neu gegründe le G. m. h. H.. idee . K 1924 5 k geandert führer: , Fritz Biermann in 5. guf Blatt 3316. betr. die Firma keln 39 . . ö . . ge , . ö 2 Hg e an ff nn, i. 1 . ist der Vertrieb wahrten Maschinen, Werkzeuge Materi . . . ö. . 6 n . . . un g. e dn. zie ö ö 61 23 . 7 86 e, . sn d,, Bau. und Mößbel⸗ ihr . e . ö. . namen nhr ii2tzy Atitengesellschaft. Sitz München. ben Apparaten der . den , 5 de, . zum 3 igniederlassu . qaufme r t . nover, i d h iet wert von e n. G6 rann n, 9 ng il . J. Bischoff gegr. 1878 Aktiengesell⸗ und Materigl im Werte von 450 M ein- , in Naunhof erteilt. , ,, ,. gr n ir, e lane lie 4 ie . n u In daz H , ist heute die (Bisher De g Der , 6 21 9. n def f , b de e hefe, , ie
ge e., ig ig , ,,, n, , , , , g n, ih, ee , die, . ,, . nah ungen der, Gfsellschäaft an dich,. rn er. hn ie. . . r te. t . . General ⸗ die Beteiligun sellschaften oder Ge; 19. Wessels⸗ Sch uh fa vrikenor gant⸗ n ĩ
te e, vom 19. Dezember 1923. * l = ͤ =. . Il , , ahn 6. , tammeinlage angerechnet werden. Be. Th. Fuhrmann in Leipzig: Sie Pro . Hi r 5 ist erloschen. , der General ,, , erfolgen ö cn. Perfönsich bahten e Gefell schafter versamn uni gsheschluß bam 26. Dftober eat ãhnli ö. ö. gleicher Ärt und sation Wessels C Co. Gese a.
Gegenstand des Un ternehmens: Fabrikation k , e Fabrikation kanntmachungen; Reichsanzeiger. kura der Frieda Anna led. Wagenknecht otenbauk in Lud⸗ hurch den Pen Reichsanzeiger. Die ln Kaufmann Henrich Walther und 1573. Gegenstand des Unternehmen ist bie Vertretung und der Grwerb von mt beschränkter Haftung.
und Handel von Treib . i n, g n J 6. f ö. 9 n, 6 3 6 e,, . Am 21. Februar 1931. Nr. 898: ist . vi on . am Rhein, Haguptnieder - Gründer, sämtliche Allien ber, siibalenr Heinriüch Müller. beide zu Muͤ per Betrr eh won Bank. und Böoͤrfengeschäften solchen Hnternehmungen, Stammkapital: München. Der 3 n eg e rg, 2
Schwar enberger & Co. Gesellschaft mit 7. ; m 23 1924. . ; an, er , n ni ei an Brandt. ir kö . ö i ,. 34 . ö. . 2 . ö. 55 14 . , n,. er H, . D . . fen e re , . kee mm ,, t ö. ö 1 ö. , . . ., Jö; 3 5 eie in Kön igkberg ; , . onigsherg r. Parfunserie, internal songl in Leipzig: . . Gefelischaftgvertragi. Ir. Furt? Finkemwir fh. Direktor . ö Mülheim Nu 8 Grundkapital: mit! einen Prokuriften vertretungs Beratung für Schuh, und Schäfte fabriken. Nr. 4286: Hans Haüsen. Niederlassung: in die technische Branche schlagender uno ,, vom 14. Or August Oscar Prehn ist — infolge nach näherer be des R E, Direktor. Grich Tgahrt, Umte ger t mn. . 3 g g g ö = t. Geschäftsfüh osef Sturm, ferner der Handel für eigene und Königsberg i. * Inhaber: 3 nn zur technischen Branche gehörenden Er⸗ November 1919, abgeändert durch Ge⸗ eee. — als Inhaber ice, g ol reh (R. * ee, d, 46 . Hö rer. Richard Schöne, alle in den 21. Februar 17. iir bar god e wn mehrere rtf k . hie n ö. 37 ; Bekannt⸗ e , mit sämtlichen in die
Am 22. Februar 2367 Mark. Ausgegeben sind zum Nennbetrag Ge . Handel eibzig ist Inhaberin. Die Firmg lautzt Das Geschäft . ab 1. . 1525 der Gefellschaft eingereichten Schrift⸗ Miu cheh rt, Ma nls. 1124633 . . e ren uff bie, . , ee le. eschastalokal: dug fen. 3 chließlich der halt, und Fertigfabrikate aft 000
Paul geh — z M0 Namensaktien zn je 109 909 . mit, lechnischen elektrotechni künftig: Dacar Prehn , . In unser 53 ui. ister ann A * ö
Arthur Ro Hifrsst und . ,, Vorstand; Kaufmann Wilhelm Becker in il tel anf ff Le ö . ö ö gin Blatt 69 5 gen. . . e fe n en kö . 1 e, e, enn n . ist. heute unter N Die vißenz Hände le eine ö tant eite en die ,, et 6 Gi etre W. Friedrichs Co. , , n. , *
guch zur lastung bon Grundsfülken, Kiel. Gründer, die alle Aktien über⸗ behör Oer. der ort und Import 89 Freytag Gefen scha ft mit be⸗ gi d dent ö ber Reviforen, kann kei dem Gericht, gesellschaft in . Otto Lukas u. Co. der Allein vertre ung erteilen. Vo . * 63 fene e , Ter ge, enn nn. n .
befugt. nommen haben; 1. Kaufmann en . dieser Ge 8 tände. Stammkæpital: 50 O00 schränkter Sastung in Leipzig: Ju Ge⸗ elf 44 . ** ãnkter 6 un 86 kdem Prütungäbericht der Neyifoten mit dein Sitz in Müncheberg Ene genf, ry, Marschall, Direktor 9 Berlin. ü ese 9 K . Banner ts, deer gzi. Hest⸗ aftzführer; die Kauflentg. ir. ?: Eugen Thorn, Niederlass Fhöiltian s ff in el fh Tir, Geld slsflbrer: Sheri enieur schäftsführern sind hestellt die Ge . in Reustadt a igen Durch . guch bei der Handelskammer Mannheim worden. Ill vers s e, afene. . ee e e e, sell⸗ 63 München. Der Gesellschaftẽvertrag Otto G mn in München und Heinrich
8 ö. ichn 'n , er ung. Werner Bischoff in Kiel, . riedrich Seelhorst ö. Berlin Schöne buchhändler Kommerzialrat Wilhelm Frick schafterbeschluß bom iz. Feb 9 sicht genommen werden. schafter sin der k Sttg itas 6. . Ddeutsche Cr ient n,, J, ö . 165. Februar 1521. Wessels in Neu ÜUlm. Die Bekannt
; ag 3 äausmann rg ibrie nen deri, porsn. . * e ; . 3 g 22. ge 3 n Heünche berg, der Lischler Karl Schnier schast. Sitz München. Der Heel . abgeschlossen am ebr 8 in Wien e n,
eetzmann wur r sellschaftsvertran , tannheim, den Fehrngh und der Tischler 8 schaflzbertrag ist abgeschlossen am 29. Ja. Gegenstand des Unternehmen ist der wachungen erfolgen durch die Mü
Vans 8 in ö Hife Grundkapital: 100. Millionen . bom J. Januar le, Auguste Mathilde Elise le. Prehn in 5. Julius Saas in Ae r rr. H:. amn, Bon den mit der Anmeldung , . mi tal ieder 2 ie zwei n , Dahn en e hurch den. ö und Lererindustri. einschläg igen A 6. . ei .
Eugen Thorn in Kön goberg i. aj nne , 43 üischg erg. Kaufmann. Philipp Schwarzen in Wien und Direktor Otto
ktiengesellschaft in Kiel 1 . b lin⸗ ö. 3 : ö z eler in Buckow ! Fe
66. , , ne 3 . Johannes. Friedrich Bischoff in Kiel. . ch gi e b ö e , l. i e . . 3 ichn. i i g e ge. 3 J Kntiericht. . 65 in Buckow eingetragen worden. nüuar 1924. Gegenstand des ö, ,. mit ö e reg , i e n Geschãfts lokal ent ge Ee . Ie en . X Kommissat er ba, , et, Fart ee, von denen jeder allein vertretungs⸗ händler Dr. Hitschmann in Wien fabrik, Gesellschaft nrit beschränkter aua umhin, led] G6 hn J e k e e g. 3 . ö Le dr dre, e bie i Der mann Shlen macher. Sit . Abteilung B am ö Februar I)IR. . in Kiel. Veröffentlichung der ö if 33 und von den Beschränkungen dürfen die e g er jeder für sich allein tung. Der Sitz ist nach Man n. Jum Dandelsregiste: . Hand VI gohnn, ; fller ant, von ned, me ; 6 il en. seschen oder ähnlichen München. Inhaber: Hermann Ohlen= Nr gt. Uungah che Mund kunt rn ge,. ze ider fg mung: Reichs an zeiger mit B. G. B. befrejt sst. derlre ken. Die Prekara don Dlid Tec ber gt. gr mne, . Der woese zu Müncheberg, den BV. Februar 14. insbesondere der Kompensgtionsverkehr mi eiligung an h 397 . r, , . ö. . 8
mit be r Haftung. —⸗ itz: n Rene gr 309: teuropäische ndels· 9 ist erloschen. T Dres duer Bank, Geschäftsstelle Icfellschaft mit dechrankber Haftung Am lẽgericht. er Türkei, fene; zie tee,, i . late, nn, 3 2 . . tym henburge⸗ 3 4.
berg i. Pr. n n ei dom 8. Nr d b; Vazioeinbat, Geselschaft mit chaft mit beschränfter auf Blatt 17 035, betr. die Firma , . fen am Fahein:; Samuel Mannheim wurde heute eingetragen: i . , n e, 5 . 866. 3 . e e , . Hermine 6
rn . Hern , ü ne,. ke e e ö . . ne, i., ge, de 6. —— r 13 6 . i eee bee r dine et 462 deb g e fer. ö r, . . . . ra gn e , . ö der, . ö i . a . ö roßhertri ein und Einhau ) nuar ertei m Kaufmann Julius August le den. a nheinn, den Den ne, . Akt se kti it 5 fachem Stimmrecht und 6 3 ist allein vertretungsberechtigt. schäfts · Inhaber: Joseph Wo abrikant im
von e en eie; für dec ee e ar ien. , ,. des w, n,. enstand. des Unternehmens: Erport Bernhard Kunze in Leipzig. 3e Bau stoffindustrie A Bab. Ami e ct B. G. 4 , T tiengese 1 . m u, Saher. ihrer. Gortfrier. Vile 353 n . München. Derftellung und Vertrieb vom
Tesevhonie. deren Zubehör, und Erfatz, Ginbaun g und Fephargtr von Fun aepg. don . Werkzeugen und Melglll. 910 auf Blatt 17 334, en die Firma schaft in Sudwigshafen ann . . * be,, e,, F,, ö , ,, un g Goldmark, zu Ri ; d Kluckew in k Geschäfts⸗ Heleuchtung kõrpem und Metallwarem.
ellen. ferner der Vertrieb raten aller Art, insbesondere von Rund waren aller Ärt nach den osteuropäiscken O. Bol zapfer * Eo. Die Vertretun gsb 6 . 12420 i,, Sitz Oberammergau. stammattien zu ie oldmark uu ichar —ͤ n eng, 6 , .
i igel 2 . r . funken an gern, ane fe nnn ichs e, d ehm een 9. . . . . t *. i , 8 nl 8 dr, , , n , r, B Band e Der , , ,, ist a a rl en 116 75 guszugeben. Sind mehrere 6 lokal: e, , . 1 an . . E gJischer tunstgewerb ⸗
diu) Goldmark Sele, e. Rauf · ratung in gllen Fun fangelen en heiten inner von ebenda nach Deutschland . die mann erdinand. Friedrich Konrad er loeschen. Zum Vorstandsmitglied ist be⸗ 36 Scho in gg Schoko⸗ am 13. September ich mit Nr rg born stanßämhtaltöer Fitz nnd ene, uns te, Gejellschaft mit be⸗ liche Möbelwerkstätten. Sitz Müncheit.
Hrn * e r, ,. in g znigsberg i , n ,, , . . z n, e n, , . , Hammternebma . . il Gesenschekt in e , a , ie ll , in i n, , . ar ern , re, Zmw e ignieder lassung Offene , aft. Be . ö
nit erla
J 66 . , dee, ,,, , ,,,, ö ertretungsberechtig . ar en in Königsberg i arth in Leipzig: In das Handels- e zerei Renstadbt a. schieden. chö, K Mar 12. Jun 192 unt geändert am München. Die belden ellschafter sind
hie en er l Pr, Jeder er rn ist allein Nr. 897: Deu Iidergeräte Gesell· geschaft ist Ludwigshafen a. 2 . Einzelteilen und Zubehör, die mitglieder; Otto Fuchs, Kaufmann or en J . Rr gg ker en gen e n. tig. 1j 5 n . ist, Cingetrelsn Martha, Elilahzh gha 9 Jebr gt e. n, w zer , eh .. 166 rung bon Metgllarhe len aller Art int , ich Tönjes, Ingenieur J. Janiar 174. Czgenstand des Khun, ie e guckt 3 ,
t mit : — . . Sitz; lstein Februar 19624 bei Nr. 594 — . 1 ,, . Hrn e fe ge, ,. r rf 3. 3 . ö K . . rfth . w , .
— ; oöͤrgts landwirtschaftlichen Maschinen . tr. 2160. 1 gn . 8 en, n n . ge e, , , m. 21. Januar 1524. Gegenstand des Unter- . Der Gesellschafter Frang Karl Mannheim. 1 Mar khu ig artikeln. Grundkapital: 2 . . . g leib Gan 3 3 ö. nee men, Rahe Bächuitzeabaumer. Si 1
führer Bernhard ne 8: An⸗ ü h ĩ eingeteilt in 200 Namen gaktien Serie A ; . (. . ö ces inter; eib ter and Geo, Orden fon , . . 264 , n. . Wohnsitz von Zwenkau 937 = . . Band XXVI e . n . n e, . zehnfachem Stimmrecht in den steuer. Horstandsmitgliede werden durch den von, Glems ge a, 1a n, . . . 6a . ö. San, ; 360 Morgen großen Sandlagerg bei boi. r ,. Walter Heinze und Wil artikeln, die bernahme von Ver⸗ e , 52 Geschãftẽlokal ber 5 ie 8 **. . e en, mern . Der n, des . Fällen und Vorrechten bei der Vorsitzenden des r, i, . . . ,. . '? 6 56 n en Die Gesellschaft kann sich auch an Schlemm sind gusgeschieden. Ju tretungen, wie ie. Beteiligung an Unter⸗ guf Bl. R Pö3 eingetragene irma 86 in ö, eim i. r,, . Frau Ida Seidel, geb. , und 1500 Inhaberaktien mit dem stellbertretenden rsi mehrere fts
) r 146, 1, n . gartt. Sitz Parten i usbeutung anderer Flächen zur Her. y , sind bestellt nehmungen ähnli . Stäammkapital⸗ Mari Fischer. Lig e ge, fe . ber . 9 ist Serie B mit 5 RÆ V dwwidende zu je bestellt. Die Bekanntmachungen ginschließ allein vertretun ö ö 3. 33h e nn g nn ,,
ei rofarg ertesst. orig = 1 * - U. von Kalksandsteinen und anderem ,, w il. Siemens apital: hoh Goldmarß. Geschäftsführer: befindet sich in Lei zig. Delitzscher Str. 43. r 3 mit ,, ler Haftung is 1 26 2 63 100 000 66, alle 1 . auszugeben. lich der Berufungen . en, , H i, n., ö Echneidermeif st con bh in ö
aumgterial beteiligen Grundkapital: beide in Cauffeute rst zer ber und Otto Amtsgericht Leipzig, Abt. II B. m 5. Februar 1524 festgest ut ö. cht. Abt. 1 Sind mehrere Vorstands mitglieder hestellt., ungen erfolgen durch , g, ö Wiesba Pro. Partenkirchen. Perten. und T Do men mode 13 Milliarden Reichs mar? ,, eg n 21 — ö r eltgeste * ö. deer . ind zwei oder eines mit einem Prot. Reichsanzeiger. Die Gründer, we 5 alle Krebs, Kaufmann in Wie den Ingenieur Sn g 53 ,, ; omg. bende Kon ige ern * X. Februar 15. ern , Rs Unternehmens ist le Hanzel 2 e vertretungsberechligt; doch kann der Altien . haben, sind: J. Pro⸗ kurist: Karl Merkelbach. Die Bekannt- zeschaft. Münhen
Am 15. . 6 t 2 biz = i. Pr. Jeder Ge . ist allein it B ' ; terialien jeder Art für . . (112 12J ; ch Zugmayer Lei der machungen erfolgen durch den. Deutschen 16. Thomas Jörg. Sit berg i. Pr. Von mehreren Vorst Bernhard .. —: Die e bberechti J Liebstacdkt, Ostmr. 1I21ig ni em mn, Aussichtsrat einzeinen. Veorstandsmit fessor De. Erich, Zuq;mmapher e nt = ) ö 2 ist ie rn, . ö . . ö ⸗ J . . . . 16. . Richard Schimmack . . 9 ne r g , g een. . g,. . . . u 2 . ö . . ö ez , . 5 , n. 6 Hr , ir 1 8. Sir r nn, de. i ,. 386 h . er mit Einem Prokuristen vertretrungz— . ei Nr — b. H. —: Durch Beschluß der Ge⸗ ; n inschla tikel. Zut ö sffchaft tie. rankter e . in erteilen, orstan ranz Kollinger, han 15 . 6 bei betriebene Groß / bachstr. 6 e el T, ei . a , gelb., de g g=. i h dre, , ker Güter Stollen und! CGernehen Ge. . en a 3 . 9 e . , en. Werkftättenbestzer in Oberammergau. Ver mann. 3. x Link, , , rie i e,. i * . 8 9 6. * Nistbacher. Stz , JJ dr i en gel , er nn,, ö Bere in, T Tann. e we, dei n, , ,,, , ahne: Gecrg Rl sßbache⸗ ,, grunen . Jiopember 923 1st bie Hatun n mel fie at Hanns re fer e ln Stollen eingetragen worden . gleichar * ö ahnlich nie . ** ert , n tz ke i des Aufsichtsrats gus einer oder mehreren , , alle 4 Piünchen — hach dem Stande vom 15 Mai 192 zum Len 3 in Obermenzing. Darm grosj⸗ . ibernommen. Grünber: J. Ingenieur Stto ö. erteilt, daß das Vermögen der Cz. zum aileinigen Liquitgior bestellt Gegenstand des Unternehfnens ist der . er e. fich an selcken be, Ktoren sind zie, bich n. i . Personen. Die Mitglieder deg ge, sdiak: Ticklast! 4. i, ,. n , Gesell lh fr, , nnd derer. Schzneich. 2. Kaufmann. Mar Anker, sellschaft Als. Ganzes den ker Stab. dn ein gf n hg u ,,. Torf⸗ n,, , . rn, nielen ind rin e, reden durch den Au re bestell. Die 5. Südlager, Süddentsche Land⸗ Pie her *. 9 , , ten . Fanfrägnn. Pguß Frickler 4. Ir, scmeinde Kögigstzerz i Pr übernommen jnbustrig A. G. — : urch Beschtuß Kr Krit! beträgt? Millionen Mark, Den r. . ,, nn ,, . err werden, wn . jeder allein be entre ünfäeftli rer Be. wirtschaftitthe Lagerhaus A1rnen= gn? n . unde Ingnheiß. behgzichäitel rin. Sit Bad Töhz n.! Valter. Grosse. 5. Bankdirektor Wi 1 und die e ne unterbleibt. Die e erf mn, ban 2 ehnke. Gesellscheftedertrgg ist am 16 Ini 15s teln. Klonders . stellen. , nn it ift, die rn, M. . afüngen! der Generalbersammkungen, er., geseslschaft, Sitz München, Der Ge. Sitz München. Offene . e ae n, ks. nm Grill . . Spandöck, sämtlich in Königeberg i. esellschaft ist aufgelöst und die Firma 1933 ist vie Saß ung veänbert 3 per errichtet, Hie . sind zur . Das ian ol betrgt oh, ri mien un ge . Wos. 1 1, . en Deutschen Reichsanzeiger. sells . n adgeschlesfen sn ct s eging. 1. rhnr,! 3 Tõ . 3 twareng. ig ö! Die Gründer Schöneich und AÄnkter haben erloschen. e. 11. 18, 13. j6. j3 CGrweit des erfin afflichen Vertretung der Gee. Goldmark. Die Höesehschzft wir ö ee 6 . wesche alle Aktien uber˖ 1 kiober und 15. Novemher 19733. i ee Furt . glesnher. d. ö . f . , die Parzelle Gr. olf Am 15. Februgr 1924 bei Nr. 106 — Vinterlegungs modus, e ern, . , , abe 8 den Heschran · an 1 . 6, nei * ren, ure, nen aben, sind: I. ilbrecht won FBegenstand des eee. ist e) Hie ,. 2 ꝛitz . . . der , , 9 . ö 2. 2. 36 n , . , ee be, * , . 8 ; . ö é 6 ö ien, . 3. 1 n ö Johann Siegler und g. Fi ter Abt. A ist . ĩ gar 9 6 in De,, ö if . w ir , g,. Ste ,, Prünchen. , und 1. . . ö er e innverte lung ; iebstad 2. mil Restke, beide Kaufleufe in Mann— der de ler Nr. 8 eingetragenen . ran Xa r Lindemer, Großka vieb von lan = Duin k Buchhandlung u. mit Tabakwaren ffstr. 1/1 vom 8. August 19227 und ihre Rechte auß vom 26. März,. B. November 1933 ist gestrichen. Die Berufung der Genera- Li it 124 Ge j . . get. . e, ü, gn ,, ,, Gig ,. , h 2 * der zur , jener Vertragsrechte das Stam mtarn ta bon 26 G G0 auf versammlung erfolgt g elena. 63 . del t aon 9 arte r, rer Seen. Irm Frau Fried, Heukelbas zn. än, att kuf, in berammergau 4. Otto treide, Mehl, Futtermitteln und anderen , ,n, djef Snintert, , , , He ner fe. 19 . be⸗ auf Holstein Nr. 1 für sie eingetragene 26 22 900 * erhöht. kanntmachung 6 e dee, ee 3 8 z uff e weber er g rin n,. ö. lone ir ö 8 ge, ne,. . ö n. inn . ö . ö ö. ; , . ö ö. Gutsbe hen in Oberammergau, landm ir schafili st: kter Saftun Si n. Cirune nsarf en Jeder der Einbringen · Bei Nr. 320 — Deutsche Bgnk Filiale 16 erhält Abf. II die Fassung: „Je Steldinger Sohn, eln n e , echs . ö., * ni bi it 1 hee ne ger lt Februar 1924. ereles, Re mr g in lichft direkler Heligkerung Bes Verbzauches, ö uu Dude in r . eie . en
Yig en erhält füt, ne Einlagen Föö Äkkien Königsberg Pr. . Paul. Miantkiewiz joo) e. Nennwert ciner Aktie geinäh̃en llschaft rr Wülfi nr der Handel mit Düng'mitteln und allen 3 V Reinhold. chen. des 2 o . Nr. 642 Henn 7 , ,, ö . 3 3. . e 35 3 , ,. e e. 3 ö . 6. ö. 2 a,, Dberamn gf eon 7. Ci ar digt , , . , . 5 23 Sana Noman Oswald e d, nf, 264 nenen 23 1. ; ö 8 rlin⸗ eine imme ei den Vorzugsaktien Die Gesellschaft ist durth schluß der sellschaft mindestens t als Ge⸗ ; 11 Verleger in erammergau, rtikeln un ö arm delsgeschaften a . . Devauer Automobilgesellschaft m. b. Gharlottenburg, ist zum weiteren Vor. sedoch gewähren se 1555 I Nennwert G Gefellschafterberfammlung vom 26. Ga. winn re,. 66 3 g ae, m . ister asl . Gründer zu Nr. 3 legt in die Helsc mittkung und der Verkauf von einwand. Seerestaurant Undosa 85rn. . . 3 and e G. r
Durch Gesellschafterheschluß vom standsmitglie? bestellt. Dem Ernst jeder Aktie 16 Stimmen, bei Beschluß⸗ nuar i9gz4 auf lannt d geheizten g. Sit. Starnberg. Shen Ge. . gelöst. Der bisherige Cx , der .. ellscha t finden ö 4 (. ein: 1. seine in er Steuergemeinde freiem anerkannten und geheiz 2 ö zlandischem leisch. 1 * . bruar 1924 ist die Gesellschaft 3 Schwarz in Königsberg i. Pr. . die faffungen, die eine Äbznßerung des Ge— , . Arthur Steldinger ist Liqui⸗ den Deutschen Rei ,, 3 durch . . mit dem . r r Oberammergau ö legenen n we t, b) die , . an ähnlichen ode ö e e n 19 gr. . ,, 2. 6 r r . .
und di . und die Firma erloschen. rr e , Königsberg i ator n den 28. Februar 6 ö agen und gls deren 3 er Händler Pl. Nr. 20h nchen, Roman gh w? Restaurateur aller , . gr dare Fele un
mit sellschaftövertrags, die Besetzung des Auf inden moos linkß der für die Gesellschaft förderlichen r, Am 12. Februar 1924. Bei Nr. 237 — k teil. ; sicht Ge⸗ d der Erwerb solcher Unter⸗ ö Ben e . . m. 5 er . . er, mn . SGese . Liegnitz, den er ,. 1924. . ; ö 2 ᷣ rmann Woeste zu Meinerzhagen ein⸗ traße, tz Nr. 2915 Linden moos, . 5 i . 8. Goh c ö . 3
9 d in⸗ i mein deteil, 2. die in dem als Anlage II ) ki n , aurbaus Wätvsa, . . 26. . 3 arr. ef ner hagen den 21. Februar 1921 bei gefügten * . 1 ö.. Mark, gi ll in 60 000 Inhaheraktien ——
Prenßischez Amts nericht. , Maschinen,
——
rkzeuge und ! iu e 165 4 und A 00 G0 solche zu alen Szg Lnbwig Wein Bannern. bandel sowse der vermittlungsweise