113337 ö Am Mittwoch, den 26. März 1924, findet in Beeskow, Hoiel König von Preußen, Nachmittags 1 Uhr, eine außerordentliche Generalversamm⸗ lung statt Tagesordnung. ;
Beschlußfassung über die Liquidation der Aktiengesellschaft.
Die Aktien sind mit einem Nummern⸗ verzeichnis versehen drei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschafts.˖ kasse, bei einem deutschen Notar oder bei der Kreisbank Beeskow zu hinterlegen.
Märkische Getreide & Kartoffel
Handels A.⸗G., Beeskow⸗Berlin.
Iz 106
Väumer & Co. A. G. Köln · Ciüz.
Unsere Aktionäre werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalver- sammlung auf Samstag. den 29. März 1924, Nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftsgebäude der Westdeutschen Glas⸗ hütte in Efferen eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung des Verkaufs des bis⸗ herigen Fabrikgebäudes und Erwerb der Aktienmajorität der Westdeutschen Glashütte A. G.
2. Aenderung der §§ 2, 9 Abs. 2, 11, 13, 15, 14 und 19 der Satzungen.
3. Ausescheiden von Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats.
Die vorgesehenen Satzungsänderungen
beziehen sich auf ;
1L den Sitz der Gesellschaft,
2 die Amtedauer für die Mit⸗ glieder des Aufsichts rats
3. die fär die Aussichtsratssitzung vorgesehene Zeit.
4. die Aufwendungsentschädigung der Mitglieder des Aufsichtsrats,
5 die für die Vorlage der Bilanz und für die ordentliche Generalver⸗ sammlung bestimmten Fristen.
6. die angeordnete Art der Hinter⸗ legung der Aktien zur Ausübung des Stimmrechts,
7 eine Aenderung der Gewinn verteilung in der Weise, daß die nach 5 245 H.-G. B vorgesehene Dividende für die Aktionäre auf 40 bestimmt und eine Beteiligung des Vorstands am Reingewinn durch Gewährung einer Tantieme festgelegt wird
Köln⸗Sülz, den 29. Februar 1924. Peter Klein, Vorsitzender.
III2928)
Bürgerliches Brauhaus Bonn.
Jahresabschluß am 38. September 1923.
Vermögen. 10 Grundstücke und Ge⸗ bäude 2 005 400 Abschrei⸗ bung 82 000 Maschinen Ih dd , Fässer und Bottiche 330 000 Abschreibung 6000
Gerãtschaften z G6 Abschreivung 6 000
Fuhrpark. 31 009 Abschreibung 8000
Außenstande . Bürgschaften 4 36 500 Wertpapiere.... Bankguthaben... Kasse und Vorräte ..
1923 400 hb (O00
24 000 14000
23 000 180 022 g30 699 129 100
hl 485 239 460 17II1 460 857 428
402 971 197 027
Verbindlichkeiten. Attienkapita!ll Schuldverschreibungen
a,
esetzliche Rücklage Besondeie Rücklage Noch einzulösende
Schuldverschreibungen Noch einzulösende Ge—
winnanteile ... Anleihezinsen .. Schulden in laufender
Nchhnng.. Hinterlegungen und
Sicherheiten .. Bürgschaften 41 36 500 Talonsteuerrũcklage. Wechsel
Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: Vortrag aus 1921 / 22 Reingewinn. ....
1600909 ol 2 500 S897 998 320 000
70 000
31 000
22 2656 20 734
b Odo 242 177 bo dd
29180 do0 090 000
380730 40 126 4539 594
402 971 197 027 Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 39. September 1923.
160 2 785 074 056 244 027 468 220
Soll. Malz und Hopfen Gehälter, Löhne und ö Brau⸗ und Biersteuer, Beleuchtung, In⸗ standhaltung. Steuern und Versicherung. 284 50h O07 338 Materialien, Futter⸗ mittel, Feuerung und Unkosten .... 239 274 429 560 i k 2 859 539 194 bschreibungen ... 111000 Reingewinn. ... 40 126 820 324 8I3 78 539 692
Saben. Gewinnvortrag .. Bier, Nebenprodukte
und Mieten....
380 730
SIl3 57S 158 962
Sl 78 539 692 Bonn, den 30 September 1923.
113336 Sãchf. Anhalt. Armaturen fabrik und Metallwerke ict. ⸗Ges. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hierdurch zu der am 26. März er., nachmittags 3 Uhr, im Sitzung zimmer der Anhalt ⸗Dessauischen Landesbank Filiale Bernburg stattfindenden 33. ordentlichen Generaiversammlung ein. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Maßgabe des §z 19 unserer Satzungen ausüben wollen. müssen ihre Aktien bis spätestens 22. März er. bei der Gesellschaftskasse oder bei obiger Bank oder bei einem Notar hinterlegen. Tagesordnung:: 1. Vorlegung der Vermögensaufstellung, der Gewinn- und Verlustzechnung und des Geschättsberichts für 1923 sowie Beschlußfassung über die Ge—⸗ nehmigung der Vermögensaufstellung und Verwendung des Gewinns. 2. Beschlußfassung über Entlastung des BVorstands und Aufssichtsrats. 3. Aufsichtsratswahl. Bernburg. den 4. März 1924. Der Vorstand. Jahn.
113313 „Deruja“ Industrie und Handels
Akt. Gef., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 25. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Ge⸗ schäftsräumen der Gesellschaft, Charlotten⸗ burg, Wilmersdorfer Straße 143/44, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen
Tagesordnung:
.I. Beschlußfassung über die in der Ge⸗ neralversammlung vom 5. 10. 1923 vertagte Entscheidung über die Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. April 1923.
. Entlastung des Vorstands und Auf—
sichtsrats.
Neuwahl des Aufsichtsrats,.
Bericht über die weitere Tätigkeit der
Gesellschaft vom 1. April 1923 bis 31. Dezember 1923.
5. Verschiedenes.
Die Aktionäre, welche an dieser Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. den von einem Notar aus gestellten Hinterlegungsschein bis späte⸗ stens 3 Tage bor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse zu hinterlegen. Berlin, den 4. März 1924.
Der Vorstaud. H. Schiel.
6. GErwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.
113335 Die ordentliche Generalversamm⸗ lung findet am Freitag, den LI. März 1924, Abends 7 Ühr, in unserem Geschäftslokal in Beilin, Lausitzer Platz 8, statt. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht. 2. Genehmigung der und Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns. 4. Entlastung des Vorstands. 5. Statutenänderungen (65 21, 22, 25 und 28). 6. Festsetzung der Grenzen für den Aktip⸗ und Passivkredit. 7. Aufsichtsratswahlen. 8. Verschiedenes.
Berlin, den 4. März 1924. Allgemeine Privatbank Eingeiragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht.
113570 Kredit ⸗ Spar⸗ und Häuser Vank e. G. m. b. H.
Unsere Genossen werden hierdurch zu einer ordentlichen Generalversamm⸗ lung am Freitag, den 21. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, in den Räumen unserer Depositenkasse Kurfürsten⸗ straße 103 eingeladen. Tagesordnung: 1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für 1922.23. Entlastung für Vorstand und (ul⸗ sichtsrat. Satzungsänderung (6 1, Firma). nn mln und Neu⸗ wabl. Vorstandswahl. Verschiedenes. Der Vorstand.
Jahresrechnung
do
D , P. e
(1132051
Die Centralgenossenschaft Dekoru“ ist durch Beschluß der G- V. vom 26. 1. 24 aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗
gesordert, sich bei den Liquidatoren zu melden.
Berlin⸗Neukölln, Bergstraße 29, de 3. März 1924. .
lo. Verschiedene Bekanntmachungen.
110572 .
Als Liquidator der Werkland⸗Maschinen⸗ G. m. b. H. in Pforzheim fordere ich die Gläubiger auf, sich bei der Gesellschafst
(I 13379 .
Die Herren Mitglieder unserer Gesell⸗ schaft weiden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 31. März 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr. im Geychäftslokale unserer Gesellichaft, hierselbst, Grindel⸗ allee 33 stattfindenden diesjährigen ordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.
; Tagesordnung: 1. Vorlage des Jahresberichts und Ab⸗ nahme der Jahresrechnung für 1923
2. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
3. Aenderungen der Satzung und Ver⸗
sicherungsbedingungen.
4. Anträge der Verwaltung und von
Mitgliedern. Sonstiges.
Hamburg, den 1. März 1924. Norddentsche Vieh⸗Versicherungs⸗
Gesellschaft auf Gegenseitigkeit
zu Hamburg. Die Direktion. Jentsch.
113310
Brand⸗ und Einbruchschadenkasse
des Reichs verbandes Deutscher Post⸗ und Telegraphenbeamten
Versicherungsverein auf Gegen⸗
seitigkeit in Berlin.
Einladung zur 11. ordentlichen
SHauptversammlung am 7. Juni 1924, Nachmittags 3 Uhr, in der Geschäftsstelle in Berlin, Wilhelm⸗ straße 146.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht: Genehmigung der vorgelegten Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.
2. Antrag des Vorstands: Dem Be⸗ schluß der außerordentlichen Haupt⸗ versammlung vom 4. Januar 1924 über Fusionierung der Kasse die Zu⸗ stimmung zu erteilen.
Berlin, den 29 Februar 1924.
Der Vorstand. Feurich. Redepenning.
il3oꝛ2] Von der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden,
Æ 6000900 neue Stammaktien der Vogt & Wolf A.⸗G. in Güters⸗ loh, Nr. 4001 — 10 000, zu ie A 1000,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. März 1924.
Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetzky.
(113023
Von der Dresdner Bank und der Firma Georg Fromberg C Co., hier, ist der An⸗ trag gestellt worden,
M 12 0090 000 neue Stammaktien der Nürnberger Sercules⸗ Werke Attiengesellschaft in Nürnberg, Nr. S001 — 20 000, zu je M 1000. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.
Berlin, den 1. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
(113024 . Von der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, hier. ist der Antrag gestellt worden, t 10 000 900 neue Stammaktien der Actien⸗Gesellschaft der Gerres⸗ heimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye in Diüsseldorf Nr. 10 901 — 20 000, zu je K 1000, zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. ; Berlin, den 3. März 1924. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Kopetz ky.
liog? 38!
In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats unserer Gesellschaft sind nachstehende Aenderungen eingetreten:
Es sind , Landrat Bohne, Belzig, Landesrat Graf Rothkirch, Berlin, Landesbaurgt Lang, Berlin, Landrat Pautsch, Seelow, Fabrikbesitzer Rein⸗ mann, Frankfurt a. O., Geheimer Re⸗ gierungsrat Graf von Rittberg, Frank⸗ furt a. D., Regierungsrat Eidinger, Frank⸗ furt a. O., Bergwerksdirektor Dr. Walter Müller, Grube Ilse, Generaldirektor Dr. Gabelmann, Berlin, Generaldirektor . Annahütte, Geheimer Justizrat
r. Walther Seelmann, Berlin, Guts besitzer Gustav Blau, Menz, Fabrik⸗ besitzer Robert Müller, Barmen. Ritter⸗ utspächter Müller, Neu Premslin, Fabrikbesitzer Heinrich Simon, Berlin, Rittergutsbesitzer Leendert Steenhoek, Mellen, Fabrikbesitzer Max Bahr, Lands—⸗ beg a. W.
Es sind hinzugekommen: Der Präsident der Landwirtschaftskammer der Provinz Brandenburg von Oppen, Dannenwalde, der Vorsitzende des Landlieferungs verbandes für die Provinz Brandenburg und Grenz⸗ mark. Präsident von Oppen, Alttriedland; als Stellvertreter; Rittergutsbesitzer von Arnim Mellenau. Hauptritterschaftsdirektor von Bredow, Pessin, Oberbürgermeister Gerloff, Landsberg a. W.
Die bisherigen Mitglieder: Landrat Dr. Luthmer, Jüterbog, Bankdirektor Seroski, Frankfurt 4. O. und Rittergutz⸗ besitzer Hackemesser, Biederitz, sind Stell⸗ vertreter geworden.
. a. Oder, den 19. Februar
dan daese cot Eigene Scholle G. m. b. S. Otto. Eccardt.
(l109139] Bekanntmachung.
Die Firma Greiner C Riebel Uhren⸗
gehäuse und Möbelfabrik G. m. b. H.
Freiburg i. Br., ist aufgelöst. Etwaige
Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten
Liquidator melden.
Freiburg i. Br., 18. Februar 1924. Julius Gerber, Rechtskonsulent,
112276 Die Salz-Ausfuhr G. m. b. H. Berlin 8W. 48. Wilhelmstraße 37/38, ist auf⸗ gelöst Die Gläubiger der Gesellichast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 28. Februar 1924. Die Liguidatoren der Salz⸗Ausfuhr Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung i. Liqu. . Dr. Fabian. Marks.
(112691 J
Dir Firma Heinrich Lutter, G. m. b. H. Soest, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich beim unterzeichneten Liqui⸗ dator melden.
Soest, Wiesenstr. Za, den 26. Fe⸗ bruar 1924
Heinrich Schneider.
112687 Die Firma Uhrenfabriken Thomas Ernst Haller, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, 299 in Schwenningen a. N, ist guf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden. Schwenningen a. N. 27. Februar 1924. Der Liquidator: Thomas Ernst Haller.
(111569
Die Firma A. Meyer Tuchhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden ist am 28. Januar 1924 aufgelöst worden. Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bet der Gesell⸗ schaft zu melden. Alfred Meyer und Georg Erich Robisch, Liquidatoren.
(110575
Die unterzeichnete Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Ziegelwerk Eythra G. m. b. S., Eythra.
(1105731 Bekanntmachung.
Die Firma Schaeffer C Prüm, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Frank⸗ furt am Main, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Frankfurt a. Main, den 23. Februar 1924. Der Liquidator der Firma Schaeffer Prüm, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
in Liquidation. 1115711
Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 8. Mai 1923 ist unsere Gesellschaft in Liquidation getreten. Ge⸗ mäß 8 65 Absatz ? des Gesetzes, betreffend die G. m. b. H, fordern wir etwaige Gläu⸗ biger auf, sich bei uns zu melden.
Berlin 8. 42, Prinzessinnenstr. 26, den 23. Februar 1924
Deutsche Mate G. m. b. H. in Liquidation.
111570
Als Liquidator der „Kirchenausstattung“, Gm b. H. in Berlin, gebe ich hiermit bekannt, daß die genannte Gesellschaft durch Beschluß vom 17. Januar 1924 aufgelöst ist. Die Gläubiger werden auf⸗
gefordert, sich zu melden. C. Hohetsel, Pfarrer.
Ili927 . Auf Grund des Beschlusses der Ge— neralversammlung vom 23. April 1923 ist unsere Gesellichaft in Liquidation ge- treten. Gemäß 5 65 Absatz? des Ge⸗ setzes, betreffend die G. m. b. H., fordern wir etwaige Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Berlin 8. 42, Prinzessinnenstr. 26, den 23. Februar 1924. Dentsch⸗Argentinische Kolonisations⸗ u. Handelsgesellschaft m. b. H. i. Liquidation.
(1122731 Bekanntmachung.
Die Leo Taverne G. m. b. H. zu Stettin ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich beim endstehende Liquidator zu melden. ⸗.
Leo Taverne G. m. b. H. Stettin, Gr. Domstraße 22, i. L. Walter Korteng.
1IlI09gos] 6.
Die Verkauss⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung der Teigwarenfabrik zu Salmünster ist laut Gesellschartsbeschluß vom 30. Juni 1923 aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Verkaufs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung der ö zuSalmünster.
ach.
(111240 =
Die Wilhelm Röder Co., G. in. b. S. in Halle ⸗Trotha, Straße ga, ist am 25. i , 1924 in Liquidation getreten. Evtl. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zwecks Befriedigung bei der Gesellschaft zu melden.
111241]
Die Web⸗ Wirkwaren G. m. b. H., Waldheim i. Sa., ist in Liquidation ge treten. Zum Liquidator ist Herr Robert Wünsche, Waldheim, bestellt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, etwaige Ansprüche oder Forderungen bis zum 30. Juni 1924 beim Liquidator anzumelden.
111672
Tricotagen · u. Strumpfwarenfabrik G. m. b. H. Leipzig, Sophienstr. 3, ist in Liquidation getreten. Gläubiger werden zur Meldung aufgefordert.
(109430
Die Auflösung der Julius Rosenau G. m. b. H., Frankfurt a. M., ist be⸗ schlossen. Ich bin alleiniger Liquidator. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich bei derselben
zu melden.
Der Vorstand.
zu melden. August Bossert.
Hildastraße 1.
Trothaer l
(IM 135 — Fa. Walther Bauer C Co. G. m. b.
Hamburg Inf. Ge] ⸗Beichluß v 29 1. ist die Ge ausgelöst. Gläubiger wolg
Sandstr. Jb. ö Walther Bauer C Co. G. m. b. Q. i. Liqh. Der Liquidator: Walther Bauer.
(92981 . Durrigu Co. m. b. H., Dam burg Mãönckebergstraße 18, 11. Diese Gelellschaft ist in Liquidatt getreten. Gläubiger werden aufgeforden sich zu melden.
(l lo67 0
Die Hannoversche Umschlags⸗ un Lagerhaus ⸗Gesellschaft mit beschränl ter Haftung zu Hannover, Könn straße 3, ist durch 3. der Gejel schafterversammlung vom 12. Februar 9) aufgelöst; der Unterzeichnete ist zu
biger der Gesellschaft werden aufgeforden
alle etwa noch ausstehenden Forderung
an die Gesellschaft bei dieser schleunz
anzumelden
Hannoversche Umsichlags⸗ und Lagerhan
Gesellschaft mit beschränkter Haftung i Bernhard Watermann.
1122771!
Das Steinsalz⸗Syndikat G in. b. h Berlin 8W. 48, Wilhelmstraße 37 / 8, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschn werden aufgefordert, sich bei ihr zu melza
Berlin, den 28 Februar 1924.
Der Liquidator des Steinsalz⸗Syndikats G. m. b. H. i. Li Marks.
(112242 Die Firma. Oberrheinische Fahrng Gesellschaft mit beschränkter Haftpfll ist aufgelöst. Die Gläubiger wern aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Karlsruhe, den 27. Februar 1924.
beschränkter Haftpflicht in Liquidation,
Liquidator O. Walter, Oberingenier Grötzingen, Amt Durlach, Baden, Pfinzstraße.
(112684
Die Beteg. Handelsbeteiligunge Gesellschaft mit beschränkter Safin in München ist aufgelsst Die Gläubin der Gesellschaft werden aufgefordert, / bei ihr zu melden.
München, den 28. Februar 1924.
Der Liquidator der Beteg, Handels⸗ beteiligungen Gesellschaft mit beschränkf
Haftung in Liquidation: August Gentes.
1122741
Die 3. Maschinen⸗· C Mototn fabrik Scheffelt G. m. b. H. Cobm ist in Liquidation getreten. Etwaige Gli biger werden aufgesordert thre Anspriüt bei dem unterzeichneten Liquidator gelte; zu machen.
Coburg, Hahnweg 68, den 25. 2. I9
Paul Schaarschmidt, Liquidator.
(111924
Unsere Gesellschaft ist mit dem J. nuar 1924 in den alleinigen Besitz t Firma Alexander Retowski, Ecfurt, libt gegangen und demzufolge formell in Liqh dation getreten. In Beachtung des 8 G. m. b. H.⸗Ges. werden Gläubiger ah gefordert, sich zu melden. ; Alexandra Gesellschaft mit beschränkte Haftung für die Vermittlung des Ein
kaufs von Exportwaren, Erfurt.
li ll233] . Durch Gesellschafterbeschluß vom 25.9 nuar 1924 ist die Auflösung der Gese schaft beschlossen worden. Die Löiquidatzt ist am 16 Februar 1924 im Handels re is eingetragen. Zum Liquidator ist der Ka mann Joseph Hillesum in Berlin, Ku sürstendamm 157 / 158, bestellt.
Es ergeht hiermit gemäß 5 66 det 6 setzes über die Gesellschaft mit beschränt Haftung an die Gläubiger die Aufforn rung, ihre Ansprüche bei der Gesellschi oder bei dem Liquidator anzumelden.
Bertin, den 25. Februar 19214. „HSilar“ Benzin und Helgese llschz m. b. S. in Liquidation.
Sillesum.
ea , d e.
9. Vanlausweije
115316 Sächsische Bank zu Dresden. Uebersicht am 2z9. Februar 19241. Attiva. ; Kursfähiges deutsches Geld Æ 180000
in Millionen Ma Noten anderer Banken 256 037 9500 Wechselbestände .. . 23 314391 2041 , .. 105 836 000 Effektenbestände .. Sonstige Aktiva... 2720 926 5660 Kurssähiges deutsches
Geld wie oben l
26 397 191 7202 Passiva. Aktienkapital... Reservefonds⸗ ... Banknoten im Umlauf. 11 099 1946 Täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten... 25 708 811 60 8 An e ,. ebun⸗
dene Verbindlichkeiten 141 229 8526 Sonstige Passiva .. h36 O5 1 041
26 397 191 720 al
Von im Inlande zahlbaren Wechsel sind weiter begeben worden M. 4K 188 182 7650 000
ien n, g. M., den 19. Februar 1924. udolf Rosenau, Höchster Straße 33.
sich melden bei Liqu. W. Bauer, Libeg
alleinigen Liquidator bestellt. Die Gin
Oberrheinische Fahrzeug Gesellichaft nn
Bo. 19241, Ausg. Lu. II
Börsen⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 55. PVetliner Vörse vom 4. März . 1924
. Voriger heutiger Borger iautige⸗ ] Ur ier Kurs Kurse urt
Heut er . Voriger Kurs
Preußische Rentenbriese.
Hannoversche .. ..... do .
Seien Nassau 3 . do. do
Deutsche Stadtanleihen.
34 landsch. 0
Aachen 22 A. a3 u. 248 16. 12 — — do. 17. 21 Ausg. 22 1.5.11 — —
bo.
— 8 * 2 *
8 XXS
A
61 4. C Lichtenberg (Berlin bo. do. D 19099 aek. 1. 4. 24 . . do bo. 6. 09
w.
Amtlich festgestellte Kurfe.
1Frane 1 Lira, 1 Zu, 1 Beleta — ,. 80. 4. 1 isterr- Gulden (Golb) — 2, 900 C. 1 Gld. österr. W. — 170 M- d 1K. 6st. ung. od. tschech. W. — O. 368 4. 7 Gld. sildd. W. 12,00. 4. 1 Gld. holl. W. — 170 4. 1 Mark Banco 1.50 K. 1 stand. Krone — 1, 195 . 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) Z. 16 C6. alter Goldrubel — g,. 20 . b. 1Peso (Gold! — 4.00 4. 1 Peso (arg. Pap. — 1Do0llar — 4.20 . 1 Pfun = 20,40 . 1 Shanghai⸗Tael — 2.50 6. - 3. 40 6. 1 Yen — 2. 10 6.
Die einem Papter beigefügte Bezeichnung M be⸗ i. daß nur bestimmte Nummern oder Serlen der etreffenden Emtssion lieferbar find.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.
Dte den Aktten in der zwetten Spalte beigefügten
— *
—— W — 1
Altona 1.1.7 6 1911, 1914 1 versch. ——
z 1913 4. do. bo. Aschaffendurg. . 100 KES.
bo.
Lichterfelde (Bln. 95 4. do. bo. Ludwigzhafen . . 1905 1. Schle zw. Hlst. 2. do 18690. 1893. 1900. do do
1902 do. do Westtätischt Landsch. 1.2.65 NMagdeburn 1919 und 3. Folge do. 1904. 1908 39 versch. do 1681. 18905 1. do und 2. u. 3. Folae Berlin 1928 * 1.1.7 / )inzf. g - 16
— — 8 — 2
S 8 . . 2 8 X.
s — = — — *
Barmen
2
6. 1902 4. do und 2. u. 8. Folge do. 1912. 1. — 4. Abt. Westym. rittersch. S. 1 1919 unk. 8094 1.8.9 . ukv. 31 J do. do. S. * 1929 unk. 8119 1.4. 10 ö do. 1886 neulanb ich.. 1922 4 versch. bo. 18691. 1902 cittersch. S. 1 1986 39 1.4. 10 do. Stadt e Pfandbr. bo S. 1 EB 18690 39 1.4.10 Rethe 1 ö. do S. * 1898 39 1.4. 10 Lit C neuland ch. tt. B 1. rittersch. S. 1 1919 Lit. U. V . do. S. 2 unk. 29 neulandsch. 1909, 191 4 1.1. do. 20 Lit. W untl. 30 Kö do. do. 1889. 1904,08 39 1.1. Mannheim 1922 . Bielefeld 1698. 1900. do. 1919 Verner ie . , . . k . ö dritten Kreditanstalt tl K Bonn on . . . 1 a * palte beigefügten den letzten zur Au tung ge⸗ Kreditan 55 j 6 418 dot. . 0. lomntenen Gewinnanteil. Ist nur eim Gewinn⸗ ditanstalten öffentlicher Körperschaften. YBrandendurn a. S. 1a. .. do. 1819 J. Ausg *. bo. ergebnis ohne Datum angegeben. so ist es dasfentse] Lipp. Landezbl. 1 — —— . ,, . I 39 1.4. 8 1919 1L. Aung. 2. . lau . 914 ; 8. 0. do. 18931 839 1. do i.. do. e , 1802. 09 1 Sfr. Zi. do 1887. 1898 Brdbn. Stadt ch. vfb. 0.
1895 39 . bo. 1899 39 Dt. Pfdb.⸗Anst. Bosen S. 1 - 6 unt. 30 - 24 4
1.75 . Sterling
1èD1nar
—
Mainz 1922 1993 S. 1133 1.4.10 — do. 1922 do. Groß Verb. 19. 20 4 ] versch. 850d G do Berl. Stadt synode 99.
6 2 2 — — — —— ——
I ä. r — ‚— — — — — 2 2. 2.22 2.2 22 2 2 8 — 8 2 2 2 —— 2 8
* 8e ee 8 8 8 2 2 2 — 88 — — — — — — — — — — — —
Meckld. Schwer. Rnt. ] 1.17 — —
alte.. . . neue. ...... 4 1.1. alte... ... 8 ** nene
— — —— — —— — n w s:
bes vorletzten Geschäftsfahrs. ge,, n.
DD. de, un. 3s . Oldenbg. staatl. Kred. ——
Mit Ausnahme der Notierungen fütt auf Reichs⸗ do. bo. unk. 81 bo. — mark lautende festverzinsliche deutsche Wertpapiere do. bo. ⸗ ö do. bie in Milltarden von Prozenten oder in Milltarden Sachsen⸗— Altenburg. von Mark festgesetzt werden, verstehen sich alle b Kurse in Billionen von Prozenten oder soweit die Notierungen in Mark für 1 Sillck er⸗ folgen. in Billionen von Mart.
neue... 3
1908. 190589 Merseburg 1991 Milhlhau sen. U. Thlr. 1919 VI Millhau fen 1. E. Os, 07, 1818 M, 1914 . Mlsllheim (Ruhrj 1969 do Em. 11 und 1g do. Zentral std. Pfdbr.
unk. 31. 3851 1.2. R S8. — 10 12. 18 19 . 1914 . do. da R. 1. 4. 1 4M do. 18198 unl. 39 3 da do gt. 2. 8 München...... 1921 4. bo. 1919 4. estyr Pfandb rie tam M. Gladbach 1911. f. Hausgrundstiucke. M 11.7 unk. 86 M Mil nster 1909 bo. 1687
Caffel 1901, 1808 Serie 1. 2, 8
Ser. 1 -= 4 . do. 1901 3 Gotha Landkred. Charlottenburg 1889, do. O2, 08. os ,, . * . ) ö 1. O. 08. 18 1I. Abt. 19 wa, Etwaige Dructfehler in den heutigen ho . 6 1. do. 1689 — 99. 08 39 Rursgnggden werden am näch ten Börsen⸗ Schwarzdg.« Rudolst. do. 1902 tage in der Spalte Voriger Kurs“ be- Landtrrbit ..... 4 Cobleng. ...... 19189
tigt werden. Srrcu ni e, später amt⸗- D po. do. 1920 ich richtiggestellte Notieritugen werdem ho. - Sonderßhz. Land⸗ Coburg 1802 möglichft bald ain Schluß des RKurszettels tredit ..... ... ö Colmar (lsas) 190 als „Berichtigung / mitgeteilt. Cöpenick ... .... 18901
Cottbus... 19900 ne Die Notierungen für Tetegraphische Aus- Hess. Sd. Hv, Pför. 5
gad iuug sowie fur M u ond rsche Bantu cen S. ie. 13 =* 2 befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerben do. S. 1 — 1 . j . .
o. do Ser. 82 — Bantdistont. do. bo. Ser. x6 - 31 Berlin (Lombard 12). Amsterdam 6. Yrstssel 89. do. do. Ser. 5 — 14 EChristiania 7. Helsingfors 19. Jialten sy. Kopen⸗ do. D0. S. 16— 285 agen J. London 4. Madrid 6. Paris . Prag 8. d9. Ho. S. 1 — 4 Schwelz 4. Stockholm 68. Wien 9. Sãchꝭ . Idw. Bf. b. S. 23.
Seit 1. Anugust 1923 fällt bet festverzins⸗ * * lichen Kernen lem mn die . der ,,, .
bo. Stückzinsen einheitlich fort. . . ; ö . do. do.
bitz S. 2 Dresden.. . . 1800, O8 4. . 1900 4. Plorzkeim . 2 E Brandenburg. Komm. 6. 1908 4. . — — 1923 5 Dresdener Grund⸗ bo. 1898. 1905 HKoutsger Voriger do. bo. 1919, 1920 6 tent enpfandbriefe. Pirmasen? 18699 urs Deutsche Komm. 1919 4. Ser. 1. 2. 8. J- 10 Plauen 19035 1 7 7 do. do. Kredit 1920 4. bo. da. S. 8. 4. 6 M do. ö 1805 6g Dt. Wwertbest. Anl. as . Do. do. do, 19822 . do. Grundrentendr. Bojen 1900, 1908. 1806s 10 -= 1060 Don. 2000 Hannoversche Komm. Serie 1- 3 do. 1593. 19653: Dt. Wertbest. A. b. 6D. do. 200 Anleihe von 1923 3. Dut zou rg 1921 Bota pam 1819 bo. 6 J 106 - 1000Doll. ñ 2006. do. Do. 1922 ö da. 18989. 07. 09 bo. 1902 Dt. Dollarschatzanwsg. pip g do. d09. 1919 2 . . 6 ,,, , e ier g 2. *. 2. 14 9 1 — do. do. 1919 II. 26 . Düren H 1igg9,. I i801 Dtsch. IV.. V. Reich-
G ige tw.: Schatzanweis. 1916. Kur- u. Nenum. Schuldy. ] 1.1.7 Iod a
do.
, . 3. . verl; Sz 323 1 ) ginsf. — 15 3. Ilnsf. - 197 . 2 1907
po. vi- IX. Agio aut * 8 * . .
6. nnn. 1824 ö ö ö
Reichs icha 9 ; e lich Fi .
6 6 6 Anleihen ,, Eisenbahnen. Bergisch⸗ Mãrlische
f. 3. Zinsf. 8 - 1684 Serte 8
Dtsch. Reichzanl. ul. Magdebg. Wittenbge.
Ho. bo. Meslenburg. Friedr.
.
2 2
—— 82
2 —
366
— 2—
d . ö 2
82
—
DT — — — — —— — — 7 5 5 33
8 82 ** 2
— — —— — W —— 2 w b 2 —
322822 2533
Deutsche Lospapiere.
e
Nauheim 1. Hessen o2 sz Nordhausen 1909 Nürnberg 1907- 1911 Danzig 14 Ausg. 19 4. do. 1914 Darmstadt — do. 1820 unf. 30 do. 1818, 1919, 20 do. 1905 De ssau ö Dt sch.⸗Eylau. ... 1907 Dortmund. .... 1907 18 L.., 138 1. M Do. 4. Oppeln
Augsburg. Guld. 8. Braunfchw. 20 Tlr.- L. — „p. Hamburg. S0 Tin. L. 3 Kötln.⸗Mind. Pr. ⸗ Anl. 3 Oldenburg. 40 TIr.-L. Sach ⸗ Mein. 7G sd.- Z.
— — — — — —— *
d — — , , , , 2 — 2 — — 2 —— —
Offenbach a. M. 1920 1902, 1909 10902 Mĩᷣ
Nusländische Staatsanleihen.
Die mit etner Notenziffer versehenen Anleller werden mii Zinien gehandelt. und zwar
1 Selt 1. 3. 18. * 1.7. 18. L 1. 18. L. 11. 1g. 351. L 17.7 1.3. 18. L 8. 18. 2. 4. 18. * L. 8. 1a u 1. 6. 18. 121. 4. 18. 1 1. 5. 19. M L. 6. 48. L J. 1 u L g. 18. u L. 9. 19. iu L. 10. 124. * 183. 10. Mt. vIL I. 18. AL 12. 18. 21.4. 29. 2 I. 2X 20. X 1. 3. MM. 24 23
Serna. At- I. 87 7. nnr, —
** L41690 . . 15 1.4.10
Quedlinburg 18908 . 2 r de Gen e Lr, 150 6
da da os * 128 146
Sulg. S- Sn). v2 11 — 2sder r. 241 361 bis 246 3860. ger Rr. 121 661 bis 186 360. 2er Rr. 61881 bis 85 650. er t⁊. 1-20 009 Dä n; jche St. A n] Egndtische gat. 1. do. viv. 1. Ʒrs. do. 3000, 285003 do 2509, 809 Fr. Finnl St - Eisb. Griech. M Mon. 1. do 65 1831281 do. S tr. Sar. 90 1.6 do. 1 Gold⸗ dz. 99 Ital. Rent. in Lire do amort. S. 8. in Lire Vtexitan. Anl. S5 jf. do. 1941 4 in - do. Gwischensch. d. Equit. Trust⸗- Co. Norw. Staats. 9a in E do. 1838 in E Dest.Et.⸗ Scha l aus losb. i. 4 *
Deutsche Staatsanleihen.
e
Dr — 8 2 2 2 * 285 2
2 2222
2222
Regengburg 1908. 09 do. 1697 M 1901 bis 1803. 1905
. *
* 2 2 2 22
— D 2 22
& 88 8
do.
Rem schetd Rheydi 1889 Ser. * Elbing 18908, 08, 13 5 do 1913 W unt. 24 d 1902 bo.
o. 1681 Emden. . 1866 H. J Rostod 1919, 1929 Erfurt 1893. 1901. 08. bo. 1881, 1883. 1803 bo ho 1910. ig do. 1695
do. 1818 B. 1001 de lg wangeant fr. Fin oi Saarbricten 14 8. A. vo. Schi ye biet nini L.. 39 171. Schöne dern Wweriin do. Spar⸗Främ, Anl. fr. 4. ö. 1904 ö.
Mit drt. Et. Echatz Ilensburg ... 1912 M 180
0. . do.
Wismar Carom... 8 6 rantfurt a. M. 1923 Schwert 1. M. 1897 ,, * 28 1oi6. 11 Epanbar iso bo do 1. 61. iE. 6a do. xis ut. 2. do oon (Hibernta)
eutsche Provinzialanlelhen. do. 18 i.. aug. . isn bo. da. 14cuslosbar . sch J ? h 1920 (1. Ausg.) Stargarh t. VSomm. 9s 3 tonsol. Anl.. . do.
2 — 2 * 2
k
d / — — —
, , , n
— —
822 88
— 2 . x 28
— Q — — — — — 2 J
1
zT Er Er ??
Brardenb. Prov. og- 11 do. 1899, 18901 R Stendal 1901. 1906 Reihe 15 - 26. 1912 Frankfurt a. O. 1914 bo. do po Reihe 21 - 33, 1914 ul. 1925 6. ö . Reihe 8t -- 02 .... bo. 1919 1. u. 2. Aug. do.
nhalt. Staat 1919. 4. do. 1699 . raustabi ...... is g
6. Freiburg t. Br. 1919 Stoly . Pomm. — Haben 10 .... .... Casseler Lanbegtrebtt Jürth i. G. .... 1925 do. 1922. get. I. 1. bo. os op, Mi. 18. Ser. 23.25 d
ö a. zom n ir- Stra kburg i. C. 1gb⸗ 116. isis vo. Ser. 29 unt. go bo. ibo unt. i530 u. Ausg. 1p E . iw. v. is d log
do . do. 10156 do. Hldr. 1000f Fulda ...... 1807 M Stuttgart 1915, 1905 do. do. 200! Ausg. 194 do. Aronenr. .* do t. MR. in .* . do. do. in K. * 9 ? da. Silb. in fin do. Papterr. in fl Portug. 3. Syer — Rumänen 1903
do 1918 urn. 24 da 1899 imn 1890 in
** .
do. . 1903 Steitin 1825 1812 Lit. 8 Lit. G
— —— * —
D. F — E 2 — ö 2 —
r r
— — 2 2. —— 7 — —— — —— * K w 6 ö — d — — — —— 2 2
—
—
2 - * 22
Hannoversche Landeg⸗ kredit, Llt. A
do. Vrov. Ser. 18, 16 *
bo do. Ser. 99
16278. 79 1660
1892. 1694 1800, 06, 09
Gießen 1807, O8, 12. Thorn 4 bo. bo. Ser. I u. 151 K
do. 1905 4. Trier i 4.I.u. a. Al. ul. 26 4 Oberhessische Zrovinz. Guesen .. 1301. Ipo! do., mig unt. So bo.
1920 unt. 36...... w do. 1801
do. do. 19195. 1914 Göritz .... .... 1900 Biersen ...... . 160 39 1.1.7 do. 199090 Wandsbek O7. 10 ÆM
a. e n g. u g. e Gotha 600.1923 ö. nz ...... 1900 Weimar 1666 3 1.1. do. . lte ies rd. en ; ö
6 gabe. , 1987 1. do. Hagen 1919 N 91.1. 1920 1. Ausg. do. do. 1920, get. 1. 4. 2 1921 2. Ausg. do bo. 1909. 1912 do 18 Ag. 19 L. u. L. 4 1.1. do. Haldberstadt 1919. 19 Wilmergd. (Bin og, o9y a 1.6. do. do. 1902 de 4 ö do. konvert. in Æ Halle.. · 1000 0 10 ; gintf. 8 - 15. do 1900 in A do 1919 5. . 1908 in 1 do. 1692 39 1.1. ! ilgio in do, 1309035 Deutsche Pfandbriefe. xzis⸗ Cal. 1 1822 . 441907 4 5. ⸗ do tleine ; 1900 3 Calenbg. Creęp. D. da 1838 in Heilbronn... 189857 M do. D. E tündb. 2 erford ..... 1910. 69 u. . alte: rilckz. 1959 4 1.4. o. o neue bo. , 1.4. do. Komm. Oblig. e m V4 6 3 ö ö 28 Inowrazlaw ; s . . Bent ral.
bo. 1696 Bayern eeeeseeess -* bo. ee eee ses ese bo. Eisenb. ⸗ Obl. bo. Ldzl.⸗Rentensch.
konv. neue cite Bremen 1919 unt. 30 ho. 1920 bo. 1922, 1923
El saß⸗Lothring. Rente
w 8e — 8 2 —— 2 —
Pommersche Provinz. do. Ausgabe 16..... do bo, 18... do
do. 4 bo. A. 1894, 97 u. 1900 do. Brov. Aug. 14. Posener Provinzial. do. 1988, 92. 96. 86, O1 do. 1898 ..... ...... Rheinprovinz. v. 22, 268
Sächsi sche Provinzial Ausg. 5 — 7
— 2 — — — — 3222 * 8
.
S
— — 2 — — — 2
ambg. Staat s⸗-Rente o. amor. St. -W. 19 A bo. do 1919 Lit. B do. do. 80 00 4⸗St.
und 100 000 6⸗St. do. do. 500 000 6⸗Et. bo. oo. St. Mnl. 1900
bo. O7. 09. 0 Ser. 1, 2, . toi i 1818 rz. v6. a , ,.
19124 r3. B55 do. do. Ausg. 10 u. 11 do. i667. 91. 98. S, u 160* do. do. Ausg. 9
16566, 97. 1902 . 6500 Hecsen ive Meine B 8 4 ing. = 15 do Auüg. u. ? do. i. Io, 6. 91 do. vg. oz, ß
po. i9ig, 9. ig. ut. 17 Cane tglit. Ribr. d
3 ndr n o * . igsg9a. 13-1905 ö Westyreußische Prov. do ö 8 Rech vandz sant. i; üinl. Vung. 6 Lalserslautern 18086 4 1. do. Dic. Schuldv. do. do. Ausg. 6 Köln. .. 1928 unt. 368 1.1. kBommersche.
ö. , . 1919 6. Schuld 1670
) gintf. 8— 20 . * 819 6—– 18 do. 1912 1 ö do. ö ; * * bo. 1919 unt. 24 1.1. do.
e ] tons. 1686 8
. 9 i. 8 do. 1980 unk. 309 1.4. do neut. f. Klgrundb.
bo. 1915, get. 1.1.82 Kreisanleihen. da. ö 1 do
ho. 1908 Konstanz . 1. J. üAuklam. Kreiß 1901. 1.4.1 Krefeld. .. 1901. 1809. Flengbhurg. Kreis ol 16 1906, 1907 4 d do. 1919
43. 6 is 96 ä. E. 4. gek. 1.4.24 J * e Sadersleb. Kreig 10 M do. 1698, 1901, 1903 a 1. vauenbg. Kreis 1919.
1.
4.
4. Krotoschin 1900 S. 114 Lebus Kreiß 1910... .
1
28237
—
1 3 . — 2 39 — 3 2 2 . 1 r —
—=—
8
5
—— ces 8 3 2 2
e , e , e
7 2 2 * D 2 en 111
do. S er u. Ler * do. 16902. Em. do 5er u. Lern do. 8. Em. 1 do. G er u. Ler * do 4. Em. do. s er u. Ter n do 18846. n. da 238 er odo. Ser u. Ler- da 1895 3 er * da s er u. 1er da I. G.- A. 1888 XI. 23 Tu or * do 8 er 1er do 1881 S. 3
r
6 —
22822 ** — — — — — —— 2 — 1 1 J ] . J
reger
eng.. .... 16900, 104 rsch. do. . . h ioo? a n.1. Jsnreuttiae ..
= * *
— — 22 22 3 1
6
2 9 9 9 9 9 d 9 9 O Q O0, 9 a e ego goed od oOacoc csg
Q eo go ge, e, o, re r 2 . 21
r — — — —— —— —— MJ — — — — —— — — n m , e , m, e, m, ,,,, , m, me, ma, , mn m, 2 2 283 2 22 — — — 22 2
——
2757 *
jen⸗ G 1500 Sachsen St. l. 1919 do. St. Mente .. Wilrttemberg S. G- 6
u. S1 - 35 * Reihe 835 12
1111111
2 Se — — — — 2 — — 2 15...
— — — — — ö
2 9 9 e e g o o 8 d d e g e
1 — — J ** —— — — *
landsch. da
.
da da 1088 do Sod. KCred. da. I d. St. Dd.
do. Offenbach Kreis 19.. Landsberg a. W. 1890. do Telt. Kreiß 1900, 07 1696 3 42. do. da. ho. 1901 2 Langen salza .... 180818 do.
) J
15.1...
82222282
J J
2. — — — 42 1 1
J
———
J 9 *
— — — — — E — — 51
4 4 4
65 altia nd schafu 2
— r— —
r
6
/
—
ö 353 — 5
r 1
. —— 1
1
8