Nach Sachwert verzinsl. Schuldverschreibungen.
Anhalt. Roggenw. Ausg. 1 bis 5 Bd. Vd. Eiern Kohle tio Berl. S vv. B. G ⸗ i. iz do. Roggen⸗ Pfandbr. R. 1 * rl. Rongenw. 28 Brobg. Kreis Elettt. d
Werke Kohlen S . 8 5. Bi. 1. 0
= Lowenvi. Herlin. C. Lorenz 1920 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bt. A. 11u. 12 Magtrus z0 uk. 26 NMannesmannt. .. bo 1918 Ma rtagl. Sergb. 1 Meguin 21 ut. 26 De. Mener z1ul. 27 Mtaa. Mühlenb. 21 Mil u. Genest 20 Mont Cents Gew. 1990 unl. 1980
Wil herui ii i
Kabel e0 unk. 27 10060 Wilhelm shall 1919 1 Wittener Gurt 22 193 Zeitzer Maschinen
20 unt. S8 1s 6.6.11 gelt. Waldh. x2 19 1.2.8 do. do. 189 unk. 28 1.4.1
II. Ausländische. Sett 1. J. 18. 1. 7. 11. 1. 11. 20.
Hatd. · Kasch⸗· Hat 1 1.10 — Nayhta Prod. Rob. 1 1.1.7 Nu ss. Ulig. Elełtos* 1 1.1.7 do. Röhrenfabrtt 1.1.7 Steaua ⸗Noman. 1083 1.5. 11 Ung. Lokalb. S. 11108] nersch.
Ile, i e.
1. 2 unt. 29 8 do Westf. 22 ut. ] El. e Licht ⸗ u. Kr. 21 do do * unk. 25 bo do 18990. 9 Elektrochem. Wte. 1920 geb. 1. 1. 24 Em sch.⸗ Lippe G. 22 Engelh. Brauerei.
. Srfste Zent rat⸗Handersregister⸗Beitage um Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger Nr. 55. Verlin. Mittwoch, den 8. Marz 1924
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Betanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts, 3. dem Vereins, 4. dem Genossenjchaftsé,. 5. dem Musterregister, . . echtseintragsrolle sowie 7. über Kontnrfe und S. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem el w
Zentral⸗Handelsregifster für das Deutsche Reich.
Vas Zentral⸗Landelsregister tür das Teutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin
ir Selbsiabboler auch durch die Geschäͤftsstelle des Reichs, und Staatßanjeigers. S. A5, Wilbelm⸗ straße 32. bezogen werden w J
1.1. 1.8.11 1.4.1
Schuldverschreivungen industriellen Unternehmungen.
I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körxerschaften sichergestellte.
Altm. Ueberldnti. 1.4.10 — Bad. Lande zelenn. versch. 20d Emschergenossen. do — — E schweiler Bergw. . 12 . * w. 21 ö 8 Kanalvb. T.-⸗-Wilm Feldmihle Kay. 1* r, . 0 u. Telt. . do. 20 unt. 26 Bregiau . Fürstenst Landlieserungs⸗ Felt. u. Gutll. 22 NMoꝛiorenf. Deus z Grub. Kim. Anl. verband Sachsen 4 do do 1906. os ooo do do Lg unk. 2s Deut sche Zuckerbant Mecklb.⸗ Schwerin. do do 1906 Nat. Automobil 22 Zuckerw. Anl. * Amt Rostock. . . ö Flensv. Schtffsb. do do. 18 unt. 29 Cletiro. Zweckverd Neckar Aktienges. Frankf. Gaßges. .. Ndl. Kotzlen 1920 Müteld. Aohlenw. 65 Cstpreußenwerk ez Frank. Beterf. 20 Nordstern Gobte. Ev. Landest. Anhalt Rh.⸗Main⸗Tonau ö R. Frister gl kt. ⸗Ges. Oberb. Uederl. B. Roggenw. . Anl. *) Schleswig ⸗ o do Uusgabe 1] 16 21 unt. 24 26 ⸗ 6. * 33. 3 25 e Elektr. J. 1 1.1.10 Gelsentirch. Guß⸗ Oberschl Eisbed. 19 rkf. Gfdb. Gold g. 43 R Fi. do. Ausg. III stahl 290 unt. 285 do. Et sen⸗Ind. 19 ettelderentenbt. Ueberlandz. Btrnb Ges. J. el. Unt. 1920 Osram Gesell sch do. —
deen we mem. bo. Weferlingen , , . ö ; 3 ö. 9 ö 3 8 66h 6, 1h
n, , 0 o 1 6. 0 22 unt. G. — b —
, . Giockenstahlw. 20 10238 ] 1.6. 83 do 2o unt. 28 Otavt Minen u. Eb 386 6 2 do. do. Bold. Cid. p b) lonstige. den ee unt. s . gitwerte 2j unt. (vom Reich mit 3 gins. u. 130 iictz. gas Großtraftw. Hann Glückau, Gewsch. do 1922 unt. 32 Koh enw. - Ani. fs Sonders hausen 1.6. Vatzenh. Braue ret Grostrasin. Mann.. oz ig R . 1 ,,
neim Kohlenw. Hs do do do do 20 unk. . 36 ; Vhhnin Derabau- Ham b. Syp- . Gld. . Di ads. d Aug. El. O. Ser. g 10 Görlitz. Waggon 19 8. do. d9. 1915 Hess. Kraunt ig. 21.46 . Bis. do do S. e- Ssicoh C. 4. Goerz vᷣui. 2 ö Jultus Rintsch.. ur. u. Neu m. Ji qu do do. S. 14 8 1006 Großkrastwerr bo 1920 unk. 265, Loͤschti ir Kong. Amelie Gewerksch. 108 1 1.2. Mannheim 21 Brestowe rte 1919. Velpz. Hhy. Gold ** Aschaff. Z. u. Lap, 103 l. do. do. 22 Reih. Kayiers. 10 Diype vand Rogg.= Augsb.⸗Nürnd. Me Gr. Aug. 18 ul. 26 Rhetn. Elektrizität Anm. 3. 1.11.7 z do do iti Habighorst Kergb. 21 oekf. 1. 1. 28 Yen vr u be ech; ; be, do ons Facteih. Vransiwdiẽ o a get. i.. 2 Vt. Gd. Ki ddr. E.i⸗ Lachm vadew. 21 Hanau Hofbrauh. bo 18 gek. 1. 10.28 Mecklenb. Schwer. Bad. Anil. u. Eoda Rogeenw. Anl. 1 Ser. ¶ . 19 ul. 26 u. II u. II S. 1-8* enn, a,
Mein. H.⸗ Bt. Gld. K. 11.
w 83 Dergmannz segen Neiße Kobhlenw. A. f Verl. Unt. M. 20 Ndd. Gr. ⸗ Bl. Gilda do. Bautzener Jute Oldh. Roggenanw.! do Kind z1 ul. a) rüchi. 1.2.17 150g erzeltus met zo Oldb. staatl. Krd. A. Vtng. Nürnb. Met. Rongenw.⸗ Anl. * 1919 un. 236, BVstpr. Wr. Kohle ß do. 1920 unt. 27 Breu Bodbkr. Gold? Vochum,. Gufist 19 Preuß ische Central⸗ Gbr. Böhner 1920 Bodentredit Gold Vorna Braunt. 19 Braunt. u. w rit. 19
do Oolded mm · Braun schwKoöhl. 22 do Roggpfdbr. Bd Buderus Eisenw do. Nogg. Komm 8 Busck WV d i Preuß. xd Pfdbr. G. 48 6 . 21 e, . iw⸗An 1. 885 , e,. o. Roggenw e Ares , . G Pr. T tr. Stadt⸗ Gd. 0 6. . . . Prov. Sächs. Undsch. K Rong.⸗Pfandbr. 3 Main R h⸗⸗Don. Gd 45 Rhein. Westf. Bdkr. . e, , . 1 Gold⸗Komm.“ 5 ff. Ji. 1. do Rogg. Kon m. i. 7 1.1. do . 2 e,, , do . 4 eee e, ,. 2 Ric ö 56 ; do Solvay⸗W O ö = do Tel eyh. u. Kab 23 Ausg. 38 6 . do. Werft. Ham⸗ do 1igz3 Auzg. 1486 . His. burg zo unt. 265 Sach. Eiaat goag. 35 J. Z.. . eme en 60 SchleJ. Vdir. Gold 6 . Ii 4 2 4 Sg ie bsch diogg. 6 e,, Schles w. Hoistein Te 1h 2 ö int. C. cb. A. Heer n, ,,. Schlw. olst. Ldsch . y * Hi l ,,, 69 . 5 . ; w. Ho . I Eintracht Braunt. Thꝙring. ev. Kirche 1 Romgenw. Anl. * f. 31.4. , .
E
Kolonialwerte.
J75d gam er. E. MG. -A. L. 1000 296 9 ö 9 .
Deutsch⸗Ostaft.
Das gentral· Kandelgre giste tür das Teutsche Reich ericheint m der Regel täglich. — Der Beznge⸗ preis beträgt monatlich 1.59 Goldmark freibleibend Einzeine Nummern tosten C, 15 Gordmark. Anzeigenrreis iin den Raum einer Hgesxraltenen Einbeite zeile 1.20 Goldmark rreibleibend
— — — ; 23 ᷣ * —— heute die Nrn. 554, 5568 und 556 ausgegeben.
tastermin bei der Gelschäfts teßle eingegangen lein Wa
0
1.4.10 2 2u
g versch. 217
Vom „Zentral⸗Handelsregijter für das Deutsche Neich werden ar, Befristete Anzeigen müjsen dre Zage vor dem Ginrũ
1.2. 8 1.1.7
Accum.⸗Fabrtk. .. 10212
A.⸗G. filr Antlinf. 108 Versicherungsattien.
66 p. Stil ck. Geschäftsjahr: Kalenderjahr, nur bei Mann. Vers.⸗A. 1. 7. — 69. 6.
Aachen⸗Münchener Feuer 2656 Aachener Rüciverstcherune 10h Alltanz 2366 Asset. Umon 3 = Berliner Hagel⸗Asseturanz 1356 Berlin⸗Hamhg. Land- u. Wasser Tr. Nd g Berltnische Feuer⸗wert. (filr 1000 S! 1469 Berlintsche Lebenz⸗Vers. — Concordia. Lebens- Vers. KCöln 476 Deutscher Llond 1460 Deutscher Phönz (für 1000 Gulden) — — Dresdner Allgemeine Transvort — — Elherf. Vater. u. Rhenanta (für 19000 Frankfurten Allgem. Verncherung 1199 do do de neue 1109
Frankona 83d Germanta. vebenz⸗erncherun, 64h Gladbacher Feuer⸗Bersicherung —— Gladbacher Rückverücherung — — Hermeß Kreditverstcherung 81a Kölnische Hagel⸗Wersich. 190 8 Kölnische Nückverstcherung —— Kolonta. Jeuer⸗Vers. Köln I90b Letpztger Feuer⸗Verstcherung 1685
do. bo. Lit. B 436
do. do. Lit. GC Jo Magdeburger Feuer⸗BerJ. (für 1009 66) roh Magdeburger Haget⸗Vers.⸗GeJ. 105 6 Magdeburger Lebent⸗Vers.⸗Gel. J0d Ga Magdeburger Rilckverstcherungz⸗Gen. 1668 Mannheimer Versicherungs⸗Ges. 1163 Nattonal Allg. Veri. -A. G. Stertin 6h Ntederrheintsche Güter⸗Aset. 125 3 Norddeutsche Verstch. Jamburg — — Nordstern, Alg. Vers. Akt. Ges. (ftir 1000 Æ 0h Nordstern. Lebeng⸗VerJ. Berltn —— Nordstern. Transport⸗Vers. J5b Oldendurger Versich. ⸗ Ges. — Preußische Lebenz⸗wersich .- Providentig. Frantfurt a. R. — Rheintsch⸗Westfälischer Llond — — Rheinisch⸗Westfülische Nilckverl. —— Sächsische Bersicherung — Schles. Feuer⸗Veri. (für 1608 Æ 19389 Seturttazs Allgem. Vers. —— Thuringia. Erfurt 2108 Tranzatlantische Güter — — . , r g. —
nion, Hagel⸗Lers. Weimar ——
Viktoria Ulgem. Vers. (fllt 1000 d. Koh Viktorta Feuer⸗Verstch. —— Wilhelma. Alla. Maade dg —
Bezugsrechte. Chem. Jabt. 5. Ollttenpr ob. 20
X
Genenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb ven Motor⸗ rädern sowie Teilen und Zubehörteilen von solchen, insbesondere des nach den Konstruktionen der Stock Mot grpflug Aktiengesellschaft hergestellten Motor⸗ rades, außerdem der Abschluß von Ge⸗ schäften, welche mittelbar oder unmittel⸗ bar diesen Zwecken dienen können. Grund⸗ kapital: 0 009 Goldmark Aktiengesell⸗ schaft. Der Gesellschaftspertcag ist am 12. Februar 1924 festaestellt Besteht der Vorstand aus mehreren Personen so wird die Gesellschaft durch einzelne zur Alleinvertretung ermächtiate Vorstands⸗ mitglieder oder durch 2 Vorstandsmit⸗ alieder oder durch ein Vorstandsmitalied und einen Prokuristen vertreten Zum Vorstand ist bestellt; Kaufmann Dr. Waldemar Koch. Berlin⸗Steg-⸗ litz. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin, Am Karlsbad 29. Das Grundkapital zerfällt in 509 Inhaber⸗ aktien über je 100 Goldmark die zum Nennbetrag ausgegeben werden. Der Vorstand besteht je nach der Be⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern, ö. J,, 1 — durch 3 ĩ ö n Aufsichtsrat ellt. erufun und die anntmachungen der Gesell⸗ Her ,, 8d . chat n Turk. den Dentschen kanntmacktanen der Ges erfolgen Heichs anzeiger. Die Gründer, welche alle durch Verßbffentlicihum in , . Aktien übernommen haben. find: 1. Kauf. entgangen, , e, rn 5 Hann, Cam, Fetz bega aus alle Akt ers überscmmen
Berlin Schöne srg; 2. Kauf⸗ 4 unkteann , Brun
stand des Unternehmens: Die Ausbeutung von westfälischen Blei⸗ und Zinkerzgruben, die Errichtung von Hütten sowie Beteili⸗ gung an gleichen Unternehmungen in West⸗ falen. Die Gesellschaft kann Grundbesitz im In- und Auslande erwerben und ver— äußern und alle hiermit im Zusammen— hang stehenden Rechtsgeschäfte ab⸗ schließen. Grandkapital: 60 9000909 „z. Aktiengesellschakt. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 14. Mai 1923 festgestellt und am 19 Dezember 1923 und 11. Ja⸗ nuar 1924 geändert. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstands—⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands— mitglied und einen Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Bergwerks— direktor Karl Zimmermann, Duisburg Als nicht, eingetragen wird noch veröffentlicht:; Die Geschäfts⸗ stelle befindet sich in Berlin., Schöne— berger Ufer 38. bei der Firma Otto Krause . Co. Das Grundkapital zer⸗ fällt in 60 000 Inhaberaktien über je 10009 et, die zun Kurse von 120 vom Hundert ausgegeben werden. Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Bestellung des Vorstands ersolgt durch die Generalversammlung.
ründer, Die Berufung der Generalversammlungen
Barmen. 1112724 In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 731 eingetragen
die Firma Brune & hei. Gesell⸗ nel mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗
n in deln ö un Jö Turnstt. 4. Gegenstand deg Unternehmens schaftsvertrag ist am 19. Januar 1924 ist die Herstellung ünd der , photo⸗ s tgestellt 9 am 18 Februar hes ge⸗ raphisch verwandter Artikel, ins⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus
mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
er u esondere die ee, des bisher von schaft entweder durch zwei Vorstandsmit—
Emil Lo ng f sen lor, Emil Höfinghoff glieder oder durch ein Vorstandsmitglied
, und Marie Heofin g sef alle Fabri⸗
Mten zu armen unter der Firma in Gemeinschaft mit einem Prokurssten Brune & Hoöfinghoff betriebenen Fabri⸗ oder durch . vom gif e tr Allein⸗ kationsg i, Stammkapital; i O00 vertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied Ges vertreten. Zum Vorstand ist bestellt:
Goldma chäftsführer sind die Fabri⸗ Ingenieur Martin Bendel, Berlin.
kanten Emil Heling of sen, und Emil Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗
. . in 6 i . wastsvertrag ist am . Februar 1924 fest⸗ licht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Estellt. Die Gesellschaft wird guf die Verlin. Neue 8 fk. 36. Das auer von nn Jahren gegründet und Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien berlängert sich jeweils um fünf Jahre, über je 1660 Goldmark, die zum Nenn— falls nicht von dem einen oder anderen betrage ausgegeben werden. Der Vor⸗ Gesellschafter ein Jahr bor dem jedes= ., besteht je nach der Bestimmung des maligen Ablauf eine Kündigung, der, Ge. Aufsichtsrats aus einem oder mehleren sellschaft erfolgt. Jeder Geschäftsführer Mitgliedern, deren Bestellung und Wider⸗ ist- für sich allein zur Vertretznig der Ge- ruf durch Len Aufsichtsrat erfolgt. Die sellschaft berechtigt. Die Ge ellschafter Berufung der Generglversammlung erfolgt J ö 6 6e . , re e n g e ö im J. 6 . , un. ö Ulein Marie Höfinghoff Deutschen Reichsanzeiger. Die annt⸗ 36 Pert tun e,, Gesellschait. steht bringen zur Deckung ihrer Stammein . ö. j l , je 2 k selbstandig zu. pn g. ? . r, , , ne n. 5 ö . ö mar ihr bi 9 unter, der , . Arthur Boch hn bringt n big e K Höfinghoff als offene Hänese esellschaft sind: J. Kaufmann Julius Micha⸗— haft als jene. Line eg mm m ,, hetriebenes n e, , n, low ski. Berlin. 2. Kaufmann ber Fiumg. Georg Hehn, ecm, ö Aktiven und assiven und dem Rechte, Julius Fach by, Berlin- Wil r, n, ,, , . . das selbe unter der Firma Brune C mersdorf, 3. Kaufman Hermann Aus schliß der Ge ,, in, Höfingheff, mit dem = usgtze Gesellschaft Grauert, Charlottenburg, unt err diefer Gin an, itt nnas, Ib, g mit ö ränkter e n n , . k 4 Kaufmann John Zoe a4; mann Bernhard Neuhaus aus Eharlottenbura Kg er Ha ffipen auf 13 90h . fest' Einem Uebernahmspteis bon Koh Holt. Berlin, 3. Faufmann. Walter Berlin Wilmersdorf 3. Kauf= 69 0 ich O * ner, Fe ee, hen. mark gemäß der Uecbernahmebilan; in die Dienstag, Gharlotzten urg. mann Hermann Niem an aus Char- ,, * ü ö . . ,, n , e,, , dn, ,, gli. Berner Gr, mn , ,, die Firma Emil Many in Aue und y. äft sind die genannten drei- Gesell- ingergichten. Schriftstücke, insbesondere Ruolph aus harsgttenburg, O8 35 s 4 Kaum * Erich ,, , KHartin Mah in Alke. Ilngegebrner Gi beteiligt. Alle kahn ntmachungen der (Gge= des Aufsichtsrats, können bei dem Gerichh Charlottenburg. Die mit der 3 * M . 751 m 6. schafteszwelg: Fabrikation bon Messer lschaft eilen aeesbliefllich dutch den eihße chen, betten, d, dir süd, Annen g, det Gefelischaff eingerihtn ae n, ,,, waten. ö 2 e , . ö. J 3 r . a, n, ,,, , . 9. ö . . . ee r ncht 4. Amtsgericht Aue, den 27. Fe 24. den 21. Februar 1924. esellschaft. Die Firma lautet je ericht, des Vorstands und des Aufsichts⸗ ĩ Schr ftstu insbes ö mntsgericht Aue, den 2. Februar 1924 Das Amtsgericht. „Norddeuische Rück- und . rats, können dei gem Gericht eingesehen ,, . ‚n eb. 112718] w . Prüfungsbericht des Vorstands und Les Harmen. 1127 25]
stehenden Einrichtungen . Zubehör⸗ gegenständen sowie a, und der Erwerb von ähnlichen Unter—⸗ nehmungen. Grundkapital: 50 050 Gold—⸗
I. Handelsregister
112717 ist ein⸗
E228 *
Ale, Erzg el. .
Im hiesizen Hamdelsregister getragen worden:
J. Am 25. Februar 19824 auf Blatt 3857, die Firma Georg Arthur Bochmann in Aue betr.: Die Firma lautet künftig: Genyrg Arthur Bochmann, geri schaft mit beschränkter Haftung. Der ö in Abt, IL Nr. JL über, die Person des bisherigen Inhabers hat sich erledigt. Das Handelsgeschäft ist von der Firma Georg Arthur Bochmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Aue übernommen worden. Der Gesellschaftspertrag dieser Firma ist am 14. Februar 1924 ab⸗ geschlossen worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb eines Bau⸗ geschäfls mit Sägewerk, Sandgruben und Steinbrüchen, in sbesondere der Fort⸗ betrieb des in Aue unter der Firma Georg Arthur Bochmann betriebenen Bau⸗ geschäfts. Das Stammkapital beträgt sechzehntausend Goldmark. In Geschaftẽ⸗
sührern sind bestellt a der mn meister
Geyrg , , p de Ba weister Martin Goldhan, beide in A
— — — — —— 2 * ö *
do 20 gek. 1. 5. 26 bo. El. u. Klub. 12 do. El. W. 1. Brt.⸗ Rev. 1920 uk. 28
do Metallwar. 290 Nhein. Stahl wt. 19 Rh.⸗Westf. El. 3 Rtebeck Montanw. Rositzer BSraunt. 21 Riltgerswertelgrę do. 1929 unt. 26 Rubnit Stent. 20 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unt. 28 Sch . El. Lief. 21 do do 1910 G. Sauerbrey. M. Schl. Se rgb. u. 8. 19 do Eleßnir. u. Gas
do. Kohlen 1929 Schucke rt & Co. 99 do. 19 gt. 1. 10. 25 Schulth. · Patzenh. 1921 unt. 27
do. 1922 unt. 82 bo. 1920 unt. 26 Schwan eb. Prtl. II 1919 unt. 80
It. Setff. i. Co 20 Siem. Elk. Vet. do. bo. 1907, 12
Harv. Bergbau lv. Henctel⸗Beuth. 18 do 1919 unt. 80 Hennigsd. St. u. W do do 22 unt. 32 Hibernta 18687 tv. Hi rich. Kupfer e do do 1911 do do 19 unt. 20 Höchsier Farbw. 19 Hohenfels Gwisch. Philtpy Holzmann dorchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humh. Masch. 20 do 60. 21 unt. 26 Hunmboldtmühle. Hüttenberrt. Duisb L üttenwRanser 9 bo. Ntederschw. . Ilse Rerghau 1919 Max Iltldel u. Eo. Juhag. Kahlbaum 21 uk. 27 bo. 1922 unk. 82 do. 1980 unk. 26 Kaliwerk A scherz⸗ leben 198 unt. 25 do. Grh. v. Eachs. in Karl⸗Aley. Gw. 21 Keulg Eisenh. 21 Köln. Gaß u. Ellt. — Siemen s u. Halske König Wilh. kv. 8e 83 do. bo. 1929 Königsberg. Eleltr . Stemen s ⸗Schuckt. Kontin. Wasse rw. 1920 unk. 26/29 Ser. 1. 2 Gebr. Simon v. T. Kraftwerk Thi. Gebr. Stollwerck. W. Krefft 20 unk. 26 Teleyh. J. Berlin. vrted. Krupd 1921 1921 unt. 26 Kullmann u. Co. Teutonia⸗Misb.. Kulmtz Steinkohle Thilr. Ei. Lief. 21 Lit. A bo. S0. 1919, 20 do do. Lti. B21 do. El ett r. u. Gas Lauchhammer 21 Treu. f. Verl. u. J. Laurah. 19 unt. 29 Ullstetn 22 unt. 27 . ö. e, r, ,, we. ĩ . a . Genre la z ; E Xerkehrsm o 20 unt. 236. Ver. CEtham. RSulmiz e, nnn, ,, 2 wn, e 1. de do, lit kad e ec ln Wests rd g ohler z Eisenweri Kraft 1a do. Reb. · rau 0 Ver. Glileth.⸗ Fried do. Ldich. Mogg. d. J . 5 Elertra Tresd. 20 4. Leontzard, Brent; 1029 unt. 265 ncterkrobt. Go Vs . Bi. zeb s do do 20 unt. en ; do. Serie III de Kohlen... wickau Stern . 23 6 do. do. 1 unt. ] 1. 6 Leovolbarubel ge V. St. H u. Wiss. ö ? Eletti. Liefer. 1 bo. v9. 6 1522 unt. 27 . . 10 Rg. e p. do. Do. Cs, C6, Io, 1 6 Sin dener ;rauerei 102 J .. do. do 12060 n , 1 Doll. ** . 1 GIom. do. Sach jen⸗ Anz. Voget. Telegt. Dr. . 1 Einh. 8 f. 16 kg. Esag / v2 unt. z Westd. Jute 19291 do. Wert Echlesien Westeregeln all. ꝛ1 20. 21. 1. u. 2. Ag.. do do 19 unk. 25 22. 1. u. 2. Aug. Westf. Ei s. u. Draht
D — = = 8 —
C 2 8 2 8223 82
*
222 *
6
—
2 r . w .
683
1 3
b EEX
T XD G — 0 d
T — — 9
r 3
— — 836 e. — * , , . — — — — — — — Q D 0 — Q — — — *
3 w. — *
8 * 23
en — — — — — — — — — — — 2 2 2 *
— — 88
2
82 —— 2 — 2 — * — **
6
w —— — — Q
— — — — — — 3
— — 2 — — ö 643
* 3 . 8 8D 22
25
der/ e e = . 2 . J. 8 2 8 2
D Ca
— — — —— — — —— — — 2
—— *
Dannenbaum ..
TDessauen Gas ... Dt. M iedi. Telegr. ö Gasge sell sch..
* 8
5 5
22 j 1 — — — — — 2 2 =
8 1
e —
222
— — — — — —— — 2
machungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Die 39 welche alle Aktien übernommen haben,
2 * .
2 22
Grunde 1Ul d
2
r
—
2 . 8 28 ——
—— — — — w , * —— * 2
Linte ⸗ Hofmann 1920 unk. 1928 do 1921 unt. 27
sicherungs⸗Aktiengesellschaft“. Gegen werden. — Nr. 1299 Wilhelma in
Bustusbirg, Ern stand des Unternehmens ist jetzt das Rück. Magdeburg Allgemeine Versiche⸗
vudw. Vhꝛye Co. ini uz 19
— —
Aufsichtsrats und der von der Handels⸗
F oOortlaufende Notierung en.
Deut sche Dollarschatzanw.. S) Dt sch. Reichs schaß IV- V a do do VI- TX 4) do. do. fãäll. 34 3 Deut sche Retchsanleihe 4 do. do.
8 do do 889 do. do. = 165 Preuß. Staais⸗Sch. 6 Brỹ. Etats sch. fäll. 1.5. 24 d do do. 1.5.25 do Hibeꝛrnia ⸗/ do. (au slosb.) Anleihe ....
9 a . ö do. do. do. ..... Bayer. Staatsanlelhe. . 3895 do do .
S285 a 50 a S256 360 à 3500 1075 a 1028 à 102060
Bortger Kurz
ob d 1ised a à io 52580
3626 10505 8 11009
do. do. 1904 GHwischensch. 8d. Eauit. Trust⸗ Co.
CI Oest. Staats schatz sch. 1 4 h bo amort. Ev. Anl. Goldrente. ..... Kronen⸗Mente ..
tkonv J. J. do
konb. M. N. do.
Silbe ⸗Rente. . .
3 Mezrilan. Anleihe 1899 45 do
* 4 0 0 do. 2.. 4 do unif. Anl. os —– os 4M do. Zoll⸗Lbligationen Tilrtische 400 Fr.⸗Lose ... 4g Ung. Siaatsrente 18189 4g do ö 1914 d do Goldrente Y do Staatz rente 1910 * do. Kronenrente. ... g Lissabon Stadtsch. J. II. G Mexikan. Bewäss Do. Zert. d New Hort Tr. J. Sil doͤste rr. Lomb. 2 , 4. do do nene .. Elen rische Hochbahn ..... Scham ung Rr. 1 —– 60000.. Desterr.⸗ Ungar. Staatsb. .. GBaitimore⸗Ohio Canada⸗Pagifte Abt. Sch. o. Div.⸗Hezugs schein .. Anatoltiche Eisenb. Ser. 1 do o. Ser. ? Luxem hu rg. Prinz Heinrich Westsizilan. Eisenb. ...... Mazedontsche Gold ... 6 Tehuantepecr Nat
Joßmos Dampfschtf ..... Norddeutscher Lloyd ..... Noland⸗Linie. . ...... .... Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschtffahrt .... Bankt elektr. Werte
Gant für Brauindustrte .. Barmen Bankverein. ..... Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayerische Vereins⸗Bank.
Berlin. Handel tz⸗Gesell sch.
Hot s a 186 24 à 2.6 d 2. 76
286 103 n 1a 1080 jo. 6 à Jo 280
6b 8 à 7.16
S0 I a as. 8p 1,6 * 1,5 a
j88 a 14s jo. is a id 30
3226 6, oõt G s à ß, 1b 22g G6 a 2z2b G
I.2b B a 6, 736 G a 6, Bh
5.35 1191059 2.9 a 2,7 9
2 a 46 6 à 5.25 n 56 b 3, 3 à 3.1 a 3h
Si, S u ob
a o o. S à 0. Sh
mn io s A 10
ge 14
6.5 à 6 ib
ir a 1,1 a l, zb 46
is àù J). IS o
Sg à 83 8 n 6.76 175 a1, 78
js 28 à is s h .
6858 * 666
Sa n 83. ↄh ai 2s aà a0, sh
20 1196 36 a 416 6. 75 à 6. 8 8 a6. 7b
I. Seb B a J. 1 a], 2 5,8 a 5,6 6
11, 75 a 11,6 à 1, 9h 3. 1p
4.506 8 a d, 4
3.3 à 3, ah
53, 75 à 83 a
0 a Si a a5. 6 n Bo,
20,5 2h G6 à 22, 80
S. ab G ù Sz n Sh a s, 3h
Comm. u Priv. B. Da rmst. u. Nat. ⸗ Vt. Deutsche Bank... Dis tonto⸗Komm.. Dresdner Bank.. Essener Kred.⸗A. . Leipz. KRred.⸗Anst. Mitteld. Kred.⸗ Bk. Desterr. Kredit.. Wiener Bankv. .. Schulth.⸗ Patzenh. Accumulat. Fabr. Adlerwerke
Actienges. f. Anti. Allg. Elektr. ⸗Ges. Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Bell st. Augzb.⸗Riürnb. M. Bad. Antl. u. Soda
Ba salt Jui. Verger Ttefb. Bergmann Elektr. Berl.⸗ Anh. Masch. Be rl. Burger Ets. erl. ⸗Karltszr. Ind. Verl. Maschtnenb. Vingwerke Vochumer Gußst. . Gebr. Böhler u. Co. BZuderuß Eisenwk. ö. Wagg. V.⸗A. Byt⸗Gundenn erke Calmon Asbest .. Charlbg. Wasserw. Chem. Getesh.⸗El. do. von Heyden. Cont. Caouichuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Atl. Telegr. Dt sch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Kabelwẽ. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Masch. .. Deutsche Werke. . Deut sche Woll enw. Deuntscher Eisenh. Drahtlos. Uebersee Dynamit A. Nobel Eisenb.⸗Verkmitt. Elb erf. Farben fbr. Elettrizit Liefer. Elettr. Licht u. Kr. Essener Steint. .. Faͤhlberg. Uist . Co. Feldmilhle Papier Felt. u Guisleaume el sent. VSergwer Ges. f. eltr. Untern. Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hactethal Draijt. . H. Hammersen .. Hannov. Waggon Hansa Llon) .... Harb⸗Wten. Gum. ö
artm. Sächs. M.
Held u. Fraucte. Hirsch Kupfer ... Höchster Farbw. . Hoesch ts. i. Stahl
klentigor lars Js a 7 d 7h
14.2 a 138
14,3 13, 6h
178 ù 176
8.250
4.6 a 4, S à 4. Ah
3h
250 a2. 6
O. 4266b C 32,5 a 30h 47 43d 3.5 a 3.3 0 17,5 à 17 A I79ꝗG 13 25 1236 36 a 37 à 38 ù 37. 59 32 a 31.16 36.5 a 37, 26 a 358 a 37. 6h 21 a 20, 1 a 20,759 17, 25 a 17,5 16. 5h 6.25 a 6, 5p 20g a 20 à 20 11,25 à io
3,2 à 3, 1h
120.5 a 1185, 6b 15.75 a 188
Sr 6.1 à sb
63 à 629
22, 25 a 20176
18 214
4. 5 i g à bh
1E à 1, 7eb G a 1, 75h 28, 15 à 263 a 26,7 28. 3 17.6217.256
J. 5 a 6. 8n
10,5 a 10h 48 a 44 6
26 à 24. 758
26 a 23 256
559 a Sa a sd. 18d 63 d i oz g à 3.5 2. 30b G & 2, eb G 63 a 59 a 60,25.
9 à 6. 5 à , IS à 8h 14,25 à 13
8.5 a 8, 1a 8. 3b
g J. 18 a Eb 1. IS iz. as a 11Ih 8. 75 a 10 a 9, 715 6 21 A 19.56
20.285 à 19, 15 20 8 àù 19,66 23 à 22.256 128 a 11, 25e d is.6b 64 à 62d
68.5 a 7. 75h
7. 75 a 6, 15 a 6b. 28 a 28. 5 n 27 dà 2. ũh 623 a 61 a 615h 16.5 3 1589
1858 à 16.766
8 a 8, ab
5,2 A 4.3b
3.9 à 3.75 6 à 3, 06 19, 56 a 196
21.5 ù 21h
2.25 a 23 2.7240 2,8 à 2.79
82 a 80h
8. a 6.255
18a 1.8eh 6
41 a38. 61
17.25 6, 25h
S1 a 50h
Voriger Rurß 8.25 u 7,78 a 78h 15,6, a 14.56 1580h 6 a 148 6 183 a 16,266 8, 5 à 8 à &, 7, Sgob 6 à 5, ip e 38 a 36 3 3.2 a 2ueh 0.7 8 a 0 65d 6 O. 5 8 a O 42508 z ig a 3, sh 47,5 a a7 G 48 a3, 6h 17.75 a 17.269 13.3 d 135 133 & I3. 5 39.56 2 à 32.86
3h 228 a 21.83 21. 0 ig a is a ig. s
7 a6. 7566
26. y
11,5 G à 11.78 a 11. 6h 3 a d d i so t22 a 123 à 121. 5b 20, S c JS. 5 a 3 3. jz g ß. )n
68 a678
23 & 22, 2866 is. 5 6 a 18 2891 og a M Seb G d π 286
30 a 30, 75h
is. s a ish
J, 75 à J. 7 A 7, 8 ù 76 11.25 a 119
sr a s, 10
26 A 26. 8b
27 a 26 6 ; ;
Sß a 56,5 & 87 d ]. d 57. 26h 67, 5 à 66, 5h
2.4 R 2nh
65.5 a 64. 796
6. 78 a 9.59
1682156
9.75 a 9.568
6g d g à8zb
139 a 13256
109 a lord
20.75 à 219
21 a 20,75 6 20 0b 23.5 à 23, 256
12,5 a 13.25 a 12, 5 wn 1266 67.5 a 66 a 66, Sb
8. 715 A 8. 6v
J. 5 a k a J. roh
33.25 a 33.5 à 31. 26 ù 3386 org a os
1708 a 16,9 a 178 19, 5 à 16d
9. 5 à 8. 25 a 9h
S. 4b G à 8. 7 a 6, Sh
3.6 à sz à 3. 6b
20 a 20, 4
225
2. 3b
3 a 2, 9h G i 2, b
35.5 a 84. 5 a 6a; ga, 15h 9 38.766
2 n 1, 56 6
12. 6b ; 17.75 a 77,6 & 17,9 17. 6h 54.25 a 57 à 665 6
Hohenlohe ⸗ Werke Philipp Holzmann
um bold Masch.
Ise. Bergbau. .. Gebr. Junghans. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschergl Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Klöctner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil ... Gebr. Körting. .. Krauß & Ca., Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahlltte ..... Linte⸗Hofm.⸗Wk. Ludw. Loewe. . .. C. Lorenz. ...... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Sergb Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nationale Autom. Nordd. Wolltämm Oberschl. Eisenbb. Ob schl. Eis⸗J. Caro ,, Keottzwte. Orenstein u. Kopp. Ostwerke .. ...... Phönir Bergbau. Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, ag. Rhein. Braunt. u. Rh. Metallw. V.⸗A. Rhein. Stahlwerte Rh. Westf Sprengst Nhenania, V. Ch. z. J. D. Riedel .... Rombach. Hlitten. Ferd. Nllckforth. . Riltgerswerke ... Sachsenwert .... Salzdetfurth Kalt Sarotti . H. Scheidemande Schl es. Vgbu. Hint. Schles. Textil w. . . Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Schuckert C Co... Stegen⸗Sol. Gußst Siemens & Halske Stetttuer Vultan. D- Stinnes Riebec Stöhr C. Kammng Stolberger Zint. Telph. J. Verlinen Thörl 's Ver. Oelf. Leonhard Ttetz . Tihrt. Tabatregte Union ⸗Gießeret. Ber. Schuh f. B.⸗W. Vogel. Telegr.⸗Dr. Volg & Haeßner Weser Schiffbau.
gell stoff⸗Waldhof Bim merm.⸗Werkte Reu⸗Gutneg .... Otabt Min. u. Esb..
Hloutiger Karg 42 a 386 4.5 à d d ù 4, 1b 30 à 29h 27 a 27h 13. a 13, 2560 33 a 30.5 G & 30. 760 21 19.58 S., 6 à 8.5 G à 8. I 47.25 a 44, 25 à 4. 5h 2.4 8 2.3 S3. 75 à 8 à 56. 2560 53.25 a S0 n 50. 156 11.75 11z 1M 12,6 a 12, 759 3 a68. 6 16 à 16,50 a 17. 266 198 219,25 19.5 a 18. 66 315 à 30, Sh
13.5 ù 136
1.9 1.756
26 a 35. 59
3386 a 31.
97 a ss a s? ù S8, h 31 a 28 à 28, 9
33 a 326
70 a 676
20. 25 a 198 ĩ9, 266 . a 366
a08 a 386
64 a 4, 786
7 * 6.756
13. 56 ; 4175240. 28 6 do, h 12. 5b G à 11.7560
40 a 398
6, 25 a 8. 1 A G., 5 n 6. 16 10.5 6 a 9, 759 ö 6. 756
25.5 a db
2,4 a 2.2 5h
20, s ù 19,56
3.3 à 331b
23, 25 à 31, 8h
2.4 a 2,3 2, 46 à 2.23 37.5 a 368 à 37.5 à 386 a6 a 483 a a3, Sh 6.75 a 61d
3, 1 a 8. 7h
14 a 14.265 a131b
a8 a 479 à 466
3. 715 a 33 a 3.50
47 246
31, 25 a 31 a 31. 6h
66 à 62 8
78.5 à 77. 5b
47,5 a 46,5 a 476 10.25 a 9. 715 9 ù 10 5.25 3 456
1X 10.755 3. 65 à 3. eb 3,7 a 3. 5d
3 a 2.96
31 A306
13.5 a 13 13,7 A1 14.5 a 14 n 14,25 a 13 2.2 2 290
5.75 A 5, 5b 363 à 36 G 36, 286
Voriger Kurt 44.25 a 43. 260 ö q. j a d. 5 6 34.25 a 335 289.75 à 26, 50 138 a 14 a1336 31.5 à 3463 33, 76h 22 a 21. Seb G a 22 69 a 5. h 52 a 51 23 a 2.3 a 24d S3 6 a 53,5 82 52, 5b 57,5 a S/.25h 12gob a 12.5 à 123 13.5 a 13.75 a 13.66 9 a 8 6 19.25 a 18.758 21.5 à 201 3 a 32, 5 a 32.756 S4, 5 i 54 à 54. o6h 6 a6. 25486 r a a6. 15 a A7 ù d6, 7st 13. 15 a 13 3 * 13S 2.1 S 1,3 36.5 2 37, 59h 3. 78 à 3, 66 S8 698. 2560 33 à 32. 5d 35 a 34.6 à 34.786 70 a 71.58 21g a 21.28 R 21S 3898 a 39h G a ad a3. 75 i a2 h 5, 4 à SC a 5, ab I. 28eh G à 7,5 ꝗ
43 a 43.5 42.28 a dab 12. 16 a 123 à z, 16h 43 42, 5)
9, 5 A d. Ab
11,4 a 1 6
10 a 9.69
28 a 29, 5 a 2s àd 29, & 27. Es A 2, S
21. 78 6 21 0 21, 7b B à 220 3.58 a 3,
34.756
2,5 à 2.38 ;
36 h s a 370 8 37, 5h 471
J. i a 7Jeh G
9.8 a 8, 50
14, sp 6 a 14, 4
49 2516
4n35046
46, S5 h!llz 0. 5h
34 a 335
64 a 63 u 64h
78 a 78.789
49 49. 59
I. 75h
11h G allo, 50
6, Sob 8
12,756 a 1260
Cn gbd d
3, 75 A 4 M 3,78 ù 3. h 3, 1 a 3h
zj a gz. asd 1414,56 14.6 a 14 a 14. 180 2.25 à z & 2.28
6.5 a 6, 15 à 6g a 8s, 15 371 d 370
f Blat 399 des hHiesigen Handels- wzisters ist heute die 5363 . Heyl in Eppendorf und als deren Inhaber er Kaufmann Wilhelm Otto Emil Heyl in Eppendorf eingetragen worden. Angegebener Geschsftszweig: Möbel— fabrikation. . Amtsgericht Augustusburg, am 28. Februar 1924.
Angustusburg, Erzgeb. 112719
Auf Blatt 390 des h'esigen a, registers, die Firma Zwirnerei Hammer⸗ leuhsdorf i , , in Hammer⸗ leubsdorf betreffend, ist heute das Er— löschen der, Prokura des Kaufmanns Paul Schüller eingetragen worden.
Amtsgericht Augustushurg, am 28. Februar 1924.
Aurich 112720 In das hiesige Handelsregister ist heute nnter Nr. 277 die Firma Bernhard Andreessen in Aurich und als deren Inhaber der Kaufmann. Bernhard Anzreessen daselbst eingetragen worden. Aurich, 27. Februar 1921. Amtsgericht.
Bald Olidesi9öh. 112721] In unser Handelsregister B Nr. . — Vrrain Gefellschaft für. den Kreis tyrmarn, Gesellschaft mit beschränkter Bzftung, in Bad Sldesloe — ist ein— getragen: „Für den verstorbenen Dr. Paul Krueger ist der Bureauvorsteher Willy Karstens in B Oldesloe als Gef chäftsführer bestellt. d Oldesloe, den 25. Februar 1924. Amtsgericht.
1 17] Pyrmont. 1127231 In das Handelsregister A Nr. 139 ist kei der Firma Georg Wilhelm Mahl stedt, Textilwaren großhandel in Bad Prrmont, eingetragen worden:
wer Wetwe Kenziette Mahlstedt, deb. k in Bad Pyrmont ist Prokura erte
ad Pyrmont. 112722 In, das Har dels recister B Nr. 7 sst bei det Firma „Lara! Geselischaft mit be schränkter Haftung, Getränk und Genuß— mittelwerk, ad Pyrmont, eingetragen worden: Die Firma ist geändert in Lara. Ge. sellschaft mit beschränkter Haftung, Fabrik ür Mineralmasfer, Fruchtsäfte und Essenzen. Der Sitz der Gesellschaft ist HVannovber verlegt.
arbeitung und Groß andlung, Gesellschaft mit beschrenkter Haftung“ in Bera⸗Glad⸗ bach einzetracen: ehmens ist der Verkenf von Nayier und Papiererzeuanissen somie die Anfertigung von Aufmach nden beträat führer sind: Kaufmenn Wilhelm Henrich zu Berg⸗Gradbech, Kaufmann und. WBuch— 6 Oite Lyn zu Bera⸗Gled⸗ R ach Bed Pyrmont, 29 2. 1924. Amtsgericht. 6. Feber nr 92 t, errichtet. — — beiden Geschöftsführer ist für sich allein vertretungsberecht ant.
RHerlim.
ist heute eingetragen worden: Radio ⸗ Rundfunk ⸗Apparate⸗Aktien⸗ gesellschaft. Sitz: Berlin. stand bes Unternehmens: die Herstellung und der Vertrieb von Radioapparaten
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 732 einzeträgen die Firmg Hansa⸗ Spedition Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen, Langerfelder Str. 9. Genenstand des Unternehmens ist die Ausführung von DSeditionen, und die Verfrachtung von Gütern sowie die Beteiligung an anderen Geschäften gleicher Art, Stammkayital: 00) Goldmark. Geschäftsfühter: Georg Weber, Syediteur in Elberfeld. Deweerth⸗ streße 63. Der Gesellschaftsbertrog ist am 7. Januar 1924 festestellt. Sind nicht mehr als zwei Geschästsführer vorhanden, so vertritt jeder von ihnen die Gesellschaft allein und ohne Zuziehung eines anderen Vertretungsherechtigten, sofern nicht bei seiner Bestellung etwas anderes beschlossen und in das Handelsregister eingetragen wird. Sind mehr als zwei Geschäfts⸗ führer vorhanden, so bedarf es zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft und zur Jeichnung ihrer Firma der Mitwirkung zweier Ge⸗ schäftsführer oder eines Geschäftstihrers und eines Prokuristen Prokuristen dürfen nur zu zweien oder in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Vertretungsbefugnis erhalten. Bekanntmachunzen der Gesell— schaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — 3 Barmen, den 21. Februar 1924
Das Amtsgericht.
Konsherg. . 112727] In unser Handel sregifter B wurde heute urter Nr. 78 die Firma Hela, Mayierver⸗
Gerenstand des Unter⸗
: Das Stern mkaital 10 000 Goldnirk. Gecchäfts⸗
Der Gesellschaftsverkrag ist am
versicherungsgeschäft auf allen Versiche⸗ rungsgebieten, Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an anderen Versicherungs— unternehmungen zu beteiligen oder sie ganz oder tei lweise zu erwerben. Die Gefell⸗ schaft ist ferner berechtigt, Versicherungs—⸗ zweige zu betreiben, die der Aufsicht nicht unterliegen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Januar 1924 ist der Gesellschaftsbertrag neu gefaßt worden, S 17 des neuen Gesellschaftsvertrags wird von der Eintragung ausgeschlossen. Be⸗ steht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft entweder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge— meinschaft mit einem Prokuristen oder durch ein vom Aufsichtsrat zur Allein⸗ vertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied bertreten. Heinrich Spennhoff, Ernst Spennhoff und Hugo Gus⸗ mann sind nicht mehr . lieder. Zu Voxrstandsmitgliedern sind bestellt: 1. Generaldirektor Dr. Walter Rohrbeck, Berlin-Dahlem, 2 Direktor Hermann Schreiber, Aachen,. Jeder von ihnen ist berechtigt, bie Gesellschaft allein zu vertreten. Die bisherigen Namensaktien sind in Inhaber⸗ Aktien ju je 1000 0 umgewandelt. Das ö zerfällt jetzt in 3009 In⸗ haberaktien zu je 1000 446. — Nr. 22 978. mnium Aktiengesellschaft. Dr. jur. Alexander Companeitz ist nicht mehr. Voꝛstandsmitglied. Rechtsanwalt Dr. jur. Albert Baer in Berlin ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. — Nr. 32 301 Landwirtschatt⸗ liche Ha ndels⸗Kentrale⸗Aktie:ngesell⸗ schaft. Gemäß dem bereits durchee⸗ führten Besckluß der Generalversamm— lung vom 12 November 1923 ist das Grundkanital um 13 Milliarden Mark auf 16 Milliarden Mark erhöht worden. Ferner die von nh n n , 923
Jeder der
Bensberg, den 28. Februnr 1924. Das Amtsgericht. eres unser Handelsregister Abteilung B Nr. 33 571.
In
Gegen⸗
1 Rad Hyrmont, 25. 3. 1924. Amtsgericht.
aller Art sowie von damit in Verbindung
Blei⸗
Sakungsänderung Als nicht ein etaeen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgeben unter Ausschluß des cesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnbecechtigung für
1900900 166 zum Nen nbetrage, gesamtsm. Grundkapital zerfällt jetzt in 5600 Nasnensvorzugsaktien zu 1 000 000 MA,
19090 16. — Nr. 33 572. Westfälische und Zinkerzgruben
*
gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegen⸗
Hollefreund, Charlottenburg,
Nr. 21 524 Nahrungsmittel ⸗Ver⸗
— Bei Nr. 8579 Neue Tiergarten Tattersall Aktien⸗GesellQschaff: Kauf—
standsmitalied.
Eh ren fried in 6t tze nb urg ist zum Vorsta 188 mitglied hestellt. — Bei Nr. 29 360 Karl Neuter Aktienge sellschaft lassung Berlin: der Generalversanm⸗ Reuter in beschlessene , Vorstandsmitalied bestellt Er owie Feller sind berechtiat Re Gesellschaft allein zu vertreten. — Bei Nr. 32 176 . Tele fonfabrit
1924 13 00 Inhaberstammaktien über je D Das die Satzung s ande rung. ö n . zerfällt jetzt in W Aktien zu ie 1090000) 1309) Inhaberstammaktien zu 1 9990 000 Mark, Mark 0M zu 1909 und 20 900 zu 30990
rungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. niederlassung. Berlin. Die Zweignieder⸗ lassung in Berlin ist aufgehoben. — Nr 14277. Stock Motorpflug Aktien⸗ gesellschaft. Fabrikdirektor Mehr⸗ mann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Heinrich Freese, Berkin, ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Die Prokura des Wilhelm Anderson ist erloschen. — Nr. 30 730 Svenska Aktiebolaget Tradlös Telegrafi Filialen Berlin. Gemäß Beschluß der Aktionärversammlung vom 6. November 1923 lautet die Firma jetzt: Svenska Aktiebolaget Tradlös Telegrafi System Telefunken, Filialen Berlin, Zweigniederlassung in Berlin der Svenska Aktiebola get Tradlös Tele⸗ grafi System Telefunken in Stock⸗ hoölm. — Nr 23 790 „Sanag“ Sanitäts⸗Aktiengesellschaft. Apo⸗ thekenbesitzer Treitel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist der Ober⸗ ingenieur Philwp Stgder, Berlin, bestellt. Einzelprokuristen: 1. Dr. Kark
Zweig⸗
2. Dr. Wilhelm Stader, Berlin. Berlin, den 21. Februar 1921. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e.
B orlin. il 29] In unser Handelsreaister Abteilung B ist beute einetragen worden: Bei
kehrs⸗Aktiengesellschaft „Navag“: Die Prokura des Karl Hole ist erloschen.
mann Leo Israel ist nicht irebr Vor— Landwirt Daniel
ZSweingnieder⸗ Kaufmann Carl Duisburg ist zum
PVorstandsmitalied Ka jeder für sich
das
„Seintillan“ Radio⸗ Aktienaesellschaft: 1923 durch beschlosse ne Grundkapital
ie an 19 November Generalbersammluna
Das
2000 Aktien zu je 100 000 , Aktien zu je 50 0090 M, 150090
Berlin⸗Char⸗ :
Der Vorstand besteht aus einer oder meh⸗ reren Personen und wird vom Aufsichts⸗ rat gewählt. Die Berufung der General versamme ungen und die Bekew= = tmachun zen Karl der Deutschen Reichsanzeioer. welche alle Aktien sind: Berlin, 2. Ingenieur Ludwig Blum⸗ schein, Jobannisthal f mann tempelhof, 4. Bankier Mar Blu⸗ menthal, Berlin. Sally Simon,
kammer ernannten Revisoren, können bei dem Gericht, der Prüfunasbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer eingesehen werden. — Nr. 333581. Ventimotor Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die gewerbliche Ausnutzung von Wind⸗ kräften, insbesondere die Herstellung und Veräußerung von Ventimotoren, die Ausnutzung der von Maier Bilau und Ingenieur Blumschein gemachten Er⸗ findungen und der ihnen zustehenden er⸗ teilten und angemeldeten Patente und der Abschluß aller mit diesem Zweck zu⸗ sammenhängenden (öeschäfte. Die Gesell⸗ schaft ist berechtigt. sich an anderen Unternehmungen, die aleiche oder 6r- niche Zwecke verfolgen, in jeder zulässigen Form zu beteiligen. Grundkapital: M0 009 600 Mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 26. Juli 1923 fest⸗ gestellt und am 8. Januar 1924 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch ein zur Alleinvertretung ermächtigtes Vorstandsmitglied oder durch zwei Vor⸗ standsmitalieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen ver— treten. Zu Vorstandsmitaliedern sind bestellt: 1. Major a. D Kurt Bilau, Berlin. 2. Ingenieur Ludwia Blum⸗ schein Johannisthal, 3 Kauf⸗ mann Friedrich Gesatzky ,. Jo⸗ hannisthal. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht; Die Geschätfs⸗ stelle befindet sich Berlin, Kottbuser Ufer 7. Das Grundkapital zerfällt in 2000 Aktien zu je 100 009.16. 2009 Ak ien zu ie 50 000 66, 135 009 Aktien zu je 10 000 S6, 5000 Aktien zu ie 5005 46, 25 000 Aktien zu je 1000 S6, sämtlich
auf den Inhaber, die zum Kurse don
200 vom Hundert ausgegeben werden.
Gesellschaft durch den i Die Gründer. übernommen haben. 1. Major a. D Kurt Bilau,
erfolgen
J h . 3. Kaufe Friedrich Gesatzky Neu⸗ H5. Kaufmann GSerlin⸗Schöne⸗
Berlin.
n u. * berg Aktien zu je 10 C6) M sämtlich auf den von Robe ltitz. Maiek. a. Ber= Aktien Inhaber — Nr. 33 3809. Stock Motor 1
rad Attiengesellschaft. Sitz:
6. Schriftsteller Hens Caspar
in- Schöneberg. Die Mitgründer u 1 bis 3 betreiben in Berlin unter der
— l
w 1 2