e , , . n, ,,,, n, g, n,, nn,, ,,, , ,, , de, r nn,, , ,, n ,, ,, mr n, ,,,, nternehmen, das in der n,, von Kiingbiel zee Berlin- Schöner gib, Faust. Kauffrau. Ber län. — des Unternehmens ist der 2 von mark. Geschäftsführer: Kaufmann Ehren- ünion Pianoban Gesellschaft mit be. offen licht, we ,,,, un eri fort⸗ g n . ö . nn sie einmal er laffen versammlung. D der Berufung Nr. 1303 ist bei der Wirtschaftsamt der und wird nter unveränderter Firma for i . 3 * 5311 * e, gr e,, ** . 2 . 6h ,, . 85 1 und Hülttenprodukten sowie reich Döl!en in 24 t ü. ⸗ a r . ( schränkter 3 6 Beschluß worden sind, es fei denn, 24 zwingende und der . e, , nisi Unipersität Breslau Ge ig, mit be⸗ geführt Die der Ehefrau Zigarrenfabri⸗ bringen in Annechnung auf die von ihnen Wilmersdorf. Die Hen rer e ist ö. Sturm , 8. 4 . . e e, fie. 91 . e , . ö am ö ö. 4 566 en . n,, 4 i e. 29 . . . . ke. r 33 6. . n per. . 46 . l ĩ neral ger sammlung eine Gesellschaft, die fämtlich, Aktien über, . es eingetr. worden; Der Göhring, Bünde, erteilt a ,, ,,, , , , . ,, . mit allen Aktiven und Passiven 86 und wald. Die Gesellschaft ist aufgelöst. manditist ist e, we i. — Hei sich an ien und ähnlichen Unter- tretung durch zwei Geschäftsführer oder erlin ernannt n,. . on 4 . Fohhn. 2. Jausmang Hichaid l. 2 . lte . Abteil ö ö. 55 45 die offene , , e, , wgre, 36 Berlin, ten d r gl e ee boihte die, Berit lch?! . 35 berng nt V it nicht ihr Erlaß in der 3 Frau Marie Gohn, geb Snskind, Slelle sst der Rechtekandldat Günther bteilung 3 ; 1. h . zu beteiligen und alle Er⸗ durch einen Geschäftsführer in Gemein= Berlin, den ebruar 1924. Sa oder durch zwingende Gesetzes—⸗ ian reslau zum Geschäfts⸗ Handelsgesellschaft in Firma Beel & Tie . . 38. 39 k 6 Amtogericht Jen n Abteilung 90. Schöneberg; Die Gesellschaft ist auf⸗ . zu machen, die der Er⸗ . mit einem ö Der Ge⸗ Amtsgericht Berlin. Mltte. Abteilung 13 vor 4 ten dem gif e, ö ö ,,, . 61 * e , 2 . . n. Persönlich ne, Ge⸗ , e, . 29 . . — . . . ist K ö. reichung bieses Zwecks zu dienen geeignet stsführer 6 n len ist . vertre⸗ — . Die Genet alpersan m lun en, werden Mitglieder des ersten AÄufsichtsrals sind:; Breslau, den 26. Februar 1924. seschafter ind. Otto Brel, elmat Tie , 3 e . . . 11 . J 66 . r . Else Sa- sind. Stammkapital: 1069 Billionen tungsberechtigt und von den ae, . ,, . ier 3s urch den , ,. des Aufsichtsratz a Kaufmann Hermann Sonnenfeld, Amtsgericht. mann, Ziga r enfch tan ten beide in ö . ö 1 . n In das Handelsregister Abteilung ? ö omon rlin. Mark. Geschäftsführer: Kaufleute Arthur kungen des 8 181 B G⸗B. hefreit. , ist che tre, oder fenen Stellvertreter einberufen mit Bresl sn hb) Kauftiann Leo Baß. Bres⸗ Enn gl oh Die Gefellschaft hat am ,, . , n ö. ae n r en, Nr. 6637 . den 26. 3e, 1924. Kotelmann in Berlin-Neu⸗Deffentliche 1 der Gesell⸗ . Rm A h. ö. von mindestens 20 Tagen vor squ. c Just rat Hr Mar i Gr schmit , Æreslau. ir2ro] Ii. Jebrugr Tä4 begonnen. , i, n von 34 19 r 4 8. 3 . mtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 56. babelsberg und Ingenieur r erfolgen nur it 9. . Firma „Louis n,, in Bernburg .. , . — diesen und den Breslgu, und dJ Kaufmann BVerthols In unser Hanhelsregister Abteilung B Am 25. Fe en, 1924: , , , . . 4 . ; 6. ier . ö see, iir 30 Schoof in Berlin⸗Halensee. Reichsanzeiger. — 3 , . . und als . aufmann Louis h der he, . nicht mitgerechnet =- Gadlel, Grottkan! Pie Gründer Abolf ist heute unter Rr 18665 die Hermann Abteilung A Nr 644 die Firma Wil⸗ 6, . . . h ö 8 ö . arg r⸗ 8 69 Hande len eiter I Ci,, ee , mit beschränkter Sftug. Der e nr, mit beschr . 53 . , e . 24 Abt. — R ö . ors 6 n ist. Direftor Cohn und Richard Schiftan bringen das Langensiepen, Tiesb au aesellschaft mit helm Spengemann Siift⸗ Duernhem nämlich: 1 den . Kurt . li ö. 6. * eng ö. Geb ier n 1 ,, i os id len e,, , wert it n , ,,,. , 16 tis Wei . . d 4. lande; elflack Vie Miß. Kiter von ker offench. ande lege ellschaft Keschrankler Haftung, mit den. Sitz in Ats reren, Fahaber ker Iigargen fabtikant ö) 06h oo0 e de ngen ant geen, wn, wer! Her dry h *. r , ee T ide n,, . ge sc'lossen. Federn der. Geschäftsführgr 15 942 Zentralverband der Bauern, Firma „OStte 86r . in burg 85 * es . ö. n em, Stell. S. Sonnenfelz betriebene Geshist! int Carlomitz. be Breglau eintragen Wilhelm ren genann. Si s G uer rnheim. Vlumsche in d . 53 gen z . f. * 9 ö. *** 1. er . . est . . j 7 2 : ist allein vertrekungsberechtigt. Als nicht vereinsorganisationen Deutschlandde und, als e, . der Kaufmann Otto . 2. er ö, . en Aufsichtsrgt er- den Fus der für den I. Maj d auf. orden Gegenstand des Unternehmens Am *0. gebt , ed. 52 , , — schaf . olph Lewy . 36. er . 61 6. ir r, ö 64 ura * eingetra ö wird veröffentlicht: Als Ein⸗ zur Förderung und Unterstützung ö ö. . ö. 8 . Kauf . 3. Ber gestellen Hilan, i ernchenben Akt pen e wlücführnn sämtliher Kicsbat, üad Abteilung z Nr 6 3. bei. der Firm nt, mn g gen r, g 4 hah 3 er hir . . schaft is 6 en . . irren gese : lage auf das Stammkapital wird in die ihrer wirtschaftlichen Interessen, Am 2 . bt. 3 A Nr. 1271 ö. ta . n 9 h ke, alle n hie Aktie nge ellftgst . n. Der Wel gh ilichet rellen lands Hantel mit n Oscar Virffler Alttieng g el shaf in er, , 6 r n,, . ö g , 5 ei r. 33 310 Vosl⸗ e ge nr (, , Gesellschaft eingebracht bom Gesellschafter Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Firma „Georg Staschull“ in Güsten 161 fun 1 3 . der Akt oa belrägt 477 259 310 , Bie heerzu' erforderlichen und anderen Ge, Bünde i. W.;: Die dem Lugust Claus⸗ , en si 2. ö. 9 3 eren Er⸗ ö. ner, Berlin: Prokura: Hermann . 3. . . 3. ist Kotelmann' eine komplette Büroein⸗ Durch Beschluß vom 31. 1. und als Inhaber der Kaufmann Georg 1 aug n . ö na er, Mhtiengesellfche s. übernithamnt die aug ker ln enfin * Das, Gtamnt. Rieier zu Bünde , , Prokurg ft er⸗ . 26 die 9. , ,, n,. , 6 ukölln. Die Ge⸗ ni e. ö. . 6. 3. 6 iichtung fir zwei Büros Un vom Gesell= ist der Gesellschaftsbertrag, hin Eg nn, inn 6 ö 24. . e, ö. * zwei e Bilan ersichtlichen Pa sh der offenen kapltal beträgt 15 65 Goldmark. Ge- lofchen Dem Kaufmann Heinrich Frighe . ua ö, , . e. r Ge⸗ samtprokurg des . 6 del und des 8 . , . moe . . Schoof ein Posten e,. — der 5 Veräußerung von 26. ö & Nr. 122 die laffun ,. . weilen eber. nde sgesellschaf S. Sonnenfeld mit schäftsführer ist der Tiesbauunternehmer in Bünde ist in der . ral ug erteilt. . fe ge z un ö 66 ver⸗ ö, 16 st j erlos 1 n . 6, . * 3 omi ein komplette Büroeinrichtun Geschäftsanteilen) und 10 (Aufsichtsrat) — 4 . ft in rr 9 il nt. . Ausnahme des Rapikasguthabeng der ge, Hernahn fe ganmhen fret? in m Ratfomtz. daß er berechtigt sst, die Gesessschaft zu= . ät ,. orstands. Rr. 36 uard Trewendts Nach 3 an, ö. ! * t n, näherer Maßgabe des 8 3 des 96 und 5 11 ,, ge⸗ Korbmöbel, und ef. abrit mtegern . kannten Gründer mr. Pericht zung. Vet Be lsckaftsren frag vom (14. Februar fanmen mit einem Vorstantsnitglied ober 6. . der er e, be s ö. sind, auch . Berlin: Alg Kommanwditistin ist . . = 24 ö. nr mn ff Ver kn )schaftsvertrags i. m . 6. ändert bzw ergänzt. S 7ist gestrichen. von Lauter C Ser n mit dem Sitze ee , ,, Wert der von der Aktiengefellschaft über⸗ FMI. Die Gesellschaf wird durch den mit einem anderen Prokuristen zu ver⸗ 2 ö ,. ö J ; . der ö. , , . mit ö. . . . bon je 400 Billionen Mark unter . Aull ist nicht mehr Geschäftsführer. in ie,, Die Gesellschaft hat am Ber ken, Wert. lr 0]! nommenen Passiva beträgt 374 265 a3 . Geschäftsf ihre? * vertreten. Bekannt treten. gie,, . . ie 8 aß die , Ha ö ĩ 4 . re, burg, C, gern emen fit. , ö . ihre Stammeinla , , . ist Kaufmann Walter 2. k begonnen. Cesellschafter In unser Handelsregister A ist bei Vie Atktiengesellschift übernimmt die machungen epfolgen durch den Deutschen Am 26. Februar 1924: , , or . 9. ihnen . . in lage von oldmar ,. me e, n. tg ig, 9 ffentliche Bekanntmachungen der auer in Berlin⸗Schöneberg sind der e, ,,. DYtto Lauter Nr. 56 = — Firma B. Tenshelmann Söhne Fiechte und Pflichlen aus den für das Ge— Reichs anzeiger Abteilung B Nr 41 bei der Firma e. 1 . , erlischt jedoch, 6. ert Goldmark) i, wen. n Bei * Ten lscher KRalthandel (k ö aft erfolgen nun haut 5 Deuts un bestellt. — Bei Nr. 227 454 Losever⸗ e. der Möbelhändler Otto Benzer, beide in Borken, Feldmark heute eingetragen, schaft abgeschsossenen Vertragen, soweit sie Breslau, den 25. Februar 1924. C. Vahle u. Comp. Gesellschaft mit be⸗ . 1 innerhalb eines Monats Nr. 15 835 Stto Ratthey, Berlin: 1. e mein . ö 2 deichsanzeiger. — . Stella ker ace f ej staatl icher Lotterie⸗ in Bernburg. daß die Prokura des Dr. Bernard mpel- am j. Mai 1523 noch nicht erfüllt waren, Amtsgericht. schränkter Huth ung, Kirchlengern: Der * . . gusaeüht ist, Die mit Gesellschafter jetzt Oto Wil(ms, 6. ** er . an Möõöbel⸗ . 69 mit be- einuehmer mit beschränkter Haf⸗ ö Bernburg. 1. 3. 1724. mann grloschen ist. insbesondere alle Rechte und Pflichten kö Fabrikant Carl Vahle zu Eilshausen ist r , . der Gen llc ein mann, . 388 Pollig. K ⸗ , . 6 . . in Eine schränkter Haftung. Berlin. tung: Die Firma ist e er. — 69 — Borken uh 2tz. Februar 1924. aus Sienstvertragen mit den ming , Kreslau. il2t40] zum Lignidator bestellt, Durch , . 26. k n, , . De hin e ge, Hanne , li tz Jeder vertritt gemeinschaftlich . Gegenstand des ne e itz der r ed, Richard ener, m, g. . Pienßisces n tegerich. und aus Mietsherträgen, Die Geschäfte. In unser Handelsregister Abteilung B der Gesellschafler vom 31. Dezember 1982 . ö. ht 3. Vorstands und des ö. die Geseil gf hat am 1. Janin ar n can le, g, . 3. 69 Vertrieb von Möbeln und n. em Gesellschaft mit beschränkter Oer. Kis eh re wm er ga, Sachsen. w , e, der offenen Handelsgesellschaft e vom ist heute unter Rr. 1861 die Leschnitzer ist die Gesellschaft aufgelöst t. tsrats un der Lon der Handels, 192] begonnen, e Prokura des Otto en unte n l rin e selsschs ft? Per 64 jeder Art und Abschluß aller 6. ilhelm 66 ist nicht mehr Auf Blatt 451 des wen n g ssters . KBxackenheim. Ll2*4i]! j. Pai ige; ab als für Rechnung der . Co. Gesellschas mit beschränkter Am 27. Februar 1924: , en Noiss dren. können bei Wilms ist 5 — Ber eff. le e pen,, wn Her ffn, dazu erforderlichen Nebengeschafte, i . tsführer. — Bei Nr. 23 036 die offene Handelsgesells ö ichker & 1 dig en Handelsregister, Abt. für Aktiengesellschaft geführt. Sämtliche Daftung, mit ben Sitz nk Breslau, ein. Abteilung A Fir. Gl die offene dandels 31 ( Geri . Prüfunasbericht der Nr. 560 993 Schmidt , Ber⸗ (ri gert, bed genen he ihn mit nen, F'sgeichnng ij es Zwecks sst⸗ die Ge. August Liersch Gesellfchaft mit be⸗ Beyer mit dem Sitze in chofewerda i it Gesellschafts firmen, wurde heute bei der Handels, und Heschaftehabiere der Kom. errcnen worden. Gegenftand kes linter, gescllschaft in Firma. Althoff C Vern= e. auch bei der Hangelsk. a n 36 bisherige Gesellschafter Wilhelm Pörstantsnitglienlchaltlichzenät ,, selschaft befugt, gleicharkige oder ähn, Nĩè FSastung: Die Firma ist ab⸗ heute eingetragen worden, daß die Gese ima Württ. Krauthghel. i. Holswaren.; mnandigesellschalt. bin, der offenen nehmens ist bie Forgübrung ber bister mme, Hüffen. Persöni ch baftend. Ge . eh rr re Tiles Sn Mr, b g. Schmidt, ist alleiniger Inhaber der ier le ee ilfe aft gin Hanbels' und liche Unterene mungen zu erwerben, sich . in Tibal, Gesellschaft mit schaft aufgelöst und die . erloschen ist. . Feeser u. Cie., * affenhofen Han delsgefellschstt S. Sonnenfeld erhält von dem Kaufman Simon Leschnitzer in sellschafter fin; Kistenbeklcher Auguft pt 3 ‚— iengesellschaft: Die . Die Gesellschaft i 1 ile o . Fndustriemerte Nie Firma lautet jez: an solchen zu beteiligen oder deren Ver- Leschränkter Haftung Tech zischer Amtsgericht Bischofswerda, Württ. eingetragen: —? die , n n, e. Die Einbringenden Breslau allein Fetricbenen Firma Lesch⸗ Althoff zu Besenkamp. Bäckermeister , urg des Fräulein Martha Franken⸗ Bei Nr. 5 145 Adolf Weil ( Co., Krrre n een et sür Handel., tretung zu übernehmen, Stammkapital: , dr,. Angust Liersch, am 28. Februar 1924. Die el,, 1 infglge Ablebens der übernehmen die Gewähr für den C ngang mite: A Cos in befont ere der Be Fritz Vorndamme zu Hüffen. Die Gesell ; . Februar 1924. . , . e,, Ei e beteiligungen und Industriewerte. h , n ell , nn, . be,. des ,, i ö , , (ur i. 2 ter Wilhelm und Hans * r, n. . nz ö. von Textilwaren im qarofen und ähnlicher schaft . . . ö. begonnen. en 22. Februar ; . ; . Alexander Fürst in Berlin. die Fortführun in Frankfur 1 welcher sie in der Bilanz bewertet sin z Stammkapital Am ? ebruar Amtszericht Berlin- Mitte Abteilung 8e ] Banchwiß, Kauffiann, Ber in; . 5 . Gen ren , . Gesell gr mit 5 bung g g. 8 Hun t Liersch unter der Firm In das Handelsregister wulbe ein= n 28. Februgr 1924 Sie übernehmen ferner die Gewähr dafür, k Geschäfts. Abteilung A. Nr S4iß dig offene , ist in. za. Heschäft ö 6 ue, irre. ist am 6 , , . Handels⸗ getragen: Am gericht Dracler Brackenheim. daß weitere Pafsiven, als fie in der V lan führer sind die Kaufleute Simon Lesch—⸗ Dan ge lẽgesellichaft in Firma Diekmann
! Der HKerlin. 112731] als persönlich . Gesellschzfter ein⸗ Fenn unf, 1 1924 abgeschlossen. Oeffentliche . . ie, welches * 11 in eine uffene Abteilung A: i. 2015 gm 2. 2. 1924 aufgeführt sind, nicht bestehen. Die über. nitzer, Jofef Jacoborpiß und Mar Rosen. & Obermgnn, Kirchlingern Persönlich
In unser Handelsregister A ist heute getreten. Die Prokura der Margarete ansammeln machungen der Gesellschaft erfolgen nur ndelsgesellschaft unter unveränderter bei der Firma Dr.-Ing. Groos & . nge n er r, gr, Ost 112742 nommenen Aktiva überfteigen nach obigem 2 1. Gesellschaf ls haftende Ge llschafter sind: Kaufmann eingetragen worden: Nr. 6g 361 . eil geb. Ranft, ö erlos cen . e ,, 27. Februar 1924. dur i. Deut el n yt . i = Fortfü . und 1913 in eine a , itgesellschaft 5 Bonn; In unser Hor e ßreßi 1. Ae sst, heut? den Wert der übernommenen Pafsiba um e nei, u , g wer 6. Deinrich Dis kmann in Lerbeck b. Porta, Krofchöbp, Sari . Gewürzgroß- 3 , ö l en , Hiller Amtsgericht Berlin. Mile. Abteilung 8ga. Nr; 33 61. ile Radio 6a s . i. mit. bes ag, Haftung Groos ist als ber soönlicher 3 e, änter Mr. 168 dis Firnia Otto Rogki mit den Betrag des aus der Bilanz erfschtlichen sellschaftsbertrag sst auf fünf Fahre, d. h. Kaufmann Wilhelm Obermann in Bad . Berlin. Inh. E Beorg Gre Kolonialwaren⸗Großhandlung, her nit beschränkter Haftung. i. er hien Auguft Liersch G. in. ausgeschieden. .. weiterer Kommanditist dem ö in Schalmey und als Inhaber Kapitalkontos der genannten Gründer, ig zun JI. Dejember 1928. ö Hoper⸗ Deynhau fen, Lindenstrage 3 zie Gesell⸗
. Kaufmann, Ser lin- Bau m— gen, , . . lautet . nęr un. 112733] Berlin. Gegenstand des i , ä b. S. umßemandelt worden ist; ferner pi⸗ ö. — 16 eh 93 6 8 der Kaufmann Otto Roski in Schalmey d. . um jds ghz Ss 6. Die Aktien. Wirk er don Kren Teile föch; Monate schaft hat am ö, Fehr id, 9 K* 6. „i,, di, n , , . . n 9 . In unser Handelsregister B ist heute die Herstellung und der Verttieß von Crrschtung bon Fabritations betrieben fü man ite. 5 55 Se mn 53 65 . ö berg. 13. Fehr, 1923. gesellschaft gewährt ihnen als Entgelt für vor feinem Ablauf gekündigt. R deriennett Bünde, . 4 19 8 ne,, , ,. . . nher: td eingetragen wörden: Nö. J3 gig. Ver— ö und e en , e, , ö 6 . ö . n ae e. mtsgericht Braunsberg, 13. Febr. , nn, . . ö . stets 6. 2 . 3a. Der Das Amtegeri
; ? Kauf⸗ 1 wertung in- und ausländischer Einzelhelten, ferner die sligung an schlägige, Artikel, inebesondere von Kö ö aufmann Simon Leschnitzer brinat in. J ) i her liz. nan enfel 16 . . . de,, ö n eee nn eren hel e, n. gleichartigen und aͤhn ichen inter nehmun- r und Hier aller Art . e n ei d, ü 36 Breslau. a m, g n ihnen zur Hälfte, so daß jeder dh. Aktien die Gesellschaft das bisber' unte der Castro. 112753
r . 66. . Adolf Adam, Berlin. . h 91 v.˖ ö , ., Xe schräntkter Haftung. Sitz Berlin. . Inchesondere soll die Gesellschaft die don Betriebsstoffen für Exylosions⸗/ n ben nn n, Sregister ei . im Nominalbetrage von je A Sö0 Co „ Fiyma eschn ißzzer C Eo. geführte Ge. In das Handelsregister ist eingetragen n. . A . FGaurmann, Ber- 6 erg 1 i e 5 4 genstand des Unkernehmens ist der bisher von der Karl Weinert K Co, Ge⸗ motoren (Ben 23 Der Gesellschaft ist der Rr. öl am 25. 2. 1724 bei der Firma Dab il eig d ne e, f . Khält. Die ,,, ,,. schäft mit dem Mietrecht an den von ihm * ur, , w . . .,, ö. e fa d es e hn e, gg j . mit inlandischen und . ellschaft mit . , e re, e g zu ir, ven, ,, ung mit * 9 Schuzt . Ke, Hohnm. Gef. . Von n, nne he te; ö ce . en ,,, , im n w 1. i are, eg 1 diene, wn ef,
ndwirtschaftlichen er en n mit Herlin und de am elligung 79 gleicharki 36 . ar , l haftende , . olgendes eingetra ö. worben; Gemhß Be⸗ urses von 35 660 s für den 1. Mai k schaft in Firma Warenhaus Klassen und
berg. — Rr. 66 367. S Bomb zom sry Charlotte . San gen Cb. 39 at Hese lschaft f . n mit 49 nehmungen, gestattet.
. Cos, Berlin. Offeng Handles 1 n, in dle Geselischaft als perfönlich hiergus gewonnenen Rohr und Fertig= . ̃ . 4 ri gg, ist Auge schieden. chluß vom ebruar . lautet die 6. an die Ginbringenden herauszuzahlen. r, ,, . ges mr be mit dem Sitz in Sodingen und als ,, ö k ö ö, , , * haflende Gesellschaften ih 6 z uf, Wei . e T siargitta Seidel . mn dwin schaft, , der Augtausch 6 . rng , e. Berltehmn bi n , . Westdeutsche i. ahrik und Großh an ,, . , . 91 bühren. Sie überlassen die an fie heraus⸗ ,. äöncballacen und sonstü ei Klaffen und Hubert Koch n Sodingen ute in Berlin; Carl Br Furt To, Reutbin: Der, bisherige Gesell, ö Cher Ww in rn Rien ich 6 ernten, Pinstker Pr Fre g n, en e. ö. , , . del gesellschaft . om. eschränkter Haftung rotürg des sufahlenden Beiträge ber Äktiengesellichast nenn, anbei, die, Bie Gesellschaft hat am J. annar 1634 , ,, e , dee . . g, , een en ne nn, ,,, mem, , ,,,. 6 , ire g . ie . , , e .
Vertretung der CGesellschaft ind nüt js zlleinicgr Inhaber Fer Firma. Die Gre; , 6. . , oder ahn i. 6sch el in Gerl in ne ,, . Persönlich haftenden . 2 a. der . Gesgmtprokura des Wilhelm . er Maßgabe 6c. nur gemeinsam zur niger C Go. nicht mit eingebracht, censo' II. Abteilung B bei der unter Nr 3 zwej Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ sellschaft ist 6, Bei Ur. I 7 mne ne gh 4 . ö . Haftung. De Knorr⸗Näahrm intel & han . i mann ien . ö. 8 ir i, ö einert und Semald Schön ifi Rüänbigunn ir rlehnsbeträge befugt abernimmt die CG sellschtft nicht le eingetragenen Kathelisches Verein shaus nächtigt. = Nr. 66 68. Krum te X Hugo Reimalbt, Berlin: Vie . mein schaf 96 ü,, mi 4 eren Unter⸗ i , , ,, be sch ran rie Ha ung!⸗ Bunch Weschlut, , n,, . . an der ,, in erweitert, daß sie zur Vertretung sind und daß im Falle der Kündigung die Hasstven! bieses bräbzer von! dem 'auf. Und, Jugendheim. Gesellschaft mit be— ,,. m a,. , , . weg elöscht. Nr 38 ig wn n en g ö Sind . Geschaftefichrer bestellt. so vom. JJ. Dezember 1535 ist 3 7 deg Ge= = . Ven, w ear 3 53 49 =, . , n ,. . eee, 8e rann Simon Leschnitzer allein betriebenen f . en . , * gesellschaft seit 15. Januar er⸗ sind folgende Firmen: r q ⸗ inem zweiten Gesa muß welche nach dem Stande des Dollars — ebrugr n Stelle des ver⸗ sönlich haftende 60 chafter sind 6. n ge,, ee Co., Berlin. . . Leonhar Jah he ws ki in fer f . 6 ö . hie mr, me ffn , . Gesellschaft hat 7 der Eintragung be—= . mit einem Geschäftsführer berechtigt der Vereinigten Staaten von Amerika am 3 ö , storbenen Pfarrers Anton Helweg ist der Kaufleute Carl Nonnemann, Ber⸗ Gesellschaft ist gaufgelöst. Nr, 56 Bm5 ö r Li. Ga len ee e sft wit Köäfteführgz ode — ku . st t Geschaft 6e. 27.2. 6d. Durch Beschluß der Gesellschafter Tage der Rick lung der abigen Schuld. m dicser Höhe auf ki Gn Pfarrer Heinrich Schenkel zum Geschäfts⸗ e beschränkter Haftong, Der Gefell . führer in Gemeinschaft mit einem Proku⸗ ist zum weiteren Geschäftsfüh rer i ,,. B: Nr. 316 am 27. 2. 1924 bom 26. Februgr 1954 1st die Satzung sunmmein im Werte! gleich Rnd. biese in dieser Höhe auf die Einlage an⸗ , ,
1924 abgeschlossen. xisten. Stell pertreten de Geschäftsführer el eln 24 Geschäftsführer Fritz der Firma Dresdner Bank, Zweig⸗ geandert. Vie e i, ge einen dei Schals lumen unter ,, , gevechnet. Die . , , . Antegericht Castrop.
.
in Paul Krumke, Bertin Lich- J. Littwitz C Jähnig, Berlin. Die mit
tenberg. — Rr. 56 J369. Holz- u. Beschischaft ist Aufgelßst. Rr. 21 449. ger ist, am 18. . ; hen den Geschäftsführern gleich. Die Hörning, Garl Knorr und Anton Goder ber Artiengesellshaft in ! utensilien werden Tohlenhandlung Paul Mummert, Franz Risse, Veriin, Ir. 3 36, Vie CGelellschaft .. 6, , ,,, 9 ah Beschrãn⸗ . . sind, von den Beschrän, 4. be Ber rn nern, kehrete, Heschiftzführets t einem e, zung; Doltzzstahnds ren ö Lö 6 ber Goldmark berechnet und in dieser Höhe
⸗ dinand 39535 Berlin. Inh. Paul Mummert, Richard Oits, Neukölln. Nr, h 241. Geschäftsfühtet. Sind mehrere Geschäfte. r stellt, so vertritt er die Gesellschaft allein. 1. Mai 1B3, zu 2957 4) Dollar der Ver⸗ 112754 ö ; 6 bestellt, d d llschaft i des § 181 G. B. befreit sein. kungen 1 181 B. G. B. befreit. — Bei Flad in bee erg, . erlos ; ö auf die Einlage angerechnet. Bekannt⸗ Cigppenbnrg. — Kaufmann, Ber in. Prokuristin; Ger⸗ Ernst Zander Wirtschaftsartikel, , . e. Hh ,, n,, y der Ge⸗ Nr. 24 519 , , . Berlin⸗ ot 479 gm 27. 2. ö ei mxer Firma ö 66. gel . , nachahaen erfolgen im entichen Reick, . nk eme hreatster . N. 16
, , , oder duch einen Geschäftsführer in Ge⸗— 9 st ensolgen ug . den n een West mit beschränkter Haftung: Das Kesselwerk Multiplex, Ge , 5 * durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ mit dem höchsten Iinsfuß einschtießlich an . ing t , ,
li — Nr. 6 76. G t lin, den 25. Feb 1924. . 192 —ĩ ; n. r. ĩ gro r ge ur Berlin, den 25. Februar Sinn g ist auf 690 900 ( erhöht. chränkter Haftung in erg: scast mit einen Hrokuristen vertrkten. Pröpiste nen. Len bie lfte geselsckaf le Breslau, . . 1624 . ö ,
„Triumph“ Silbermann Amtsgericht Berli Ab z meinschaft mit einem Prokuristen ver— Sanzei 22. Go Cern en, . wer n n i. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86. kreten. Die Gesellschaft dauert bis zum e renn und w ieh e fr: Gesell Durch Beschluß vom 12 2, 1924 ist der ertretungsbefugnis e, , , * Kaufmann Br. Hein ich von Schweinchen wellig ber Banken zu mhle hn, d mur , Tieybe , g, ,. 13. Februar 1974. Perstznlich haften de i n, ür 34 II Dezember 192 nach näherer Maßgabe schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Gesellsch. ftsbertrag bunch der 55 5 beendigt. Die r. ist erloschen. 9. uwe sniß 1st zum Heschästsf ihrer be. Käcksahlung zu vel, nsene ige mlt Ker — . 86. 1. . . Gesellscha ter find die Kaufleute Berthold, mer nnn, G 34! des 8 14 des Gesellschaftsvertrags. Berlin. Gegenstand des Unternehmens (Stammkqpitah und 7 (Vertretung) ge= Nr. 56ß5 am X. 2. 12d bei der Firma stelll. Im? übt zen e 6 die Ver. Anmeldung! 'einge ichen. Shri ftsticke Hruehsul. 112751] R 9: . . . 4 Silberm ann, Ber tin-Grune⸗ js n i ,n, m, ,,, e Bekanntmachungen der Ge- jst. der ö mit Kohlen und Wehn. ändert, Bie (-öselschzft ird. durch einen he en hem ch n , mit änderungen die gs d und Hennen auf der Gerschtsschrelberel, det Im Handelt egijter B Band! O33 69 6 en 9 Prokura e teilt g , , 6. ist heute eingetragen worden: Nr. 66 381. . aft erfolgen nur durch den Deutschen stosfen aller Art ore Betriebsstoffen ader mehrere a n n vertreten. 9 raͤnkter n, n orn· Bre glau, ö 23 Februar 1924. Hker sionbbericht kann auch 'auf der wurde m Firma. Heinrich Ruholf z . . 3 . 63 der. 1 burg. Bei her. 187 Gustav Krol⸗ Lehnen E Cie. Kommandit⸗Gesell. Höeichsanzeiger — Nr. 3 65. Schie fel aller Art und ähnkichen Erzeugnissen sowie Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so eimer Stra Dulich 4. 66 der Amloge richt. Handelskammer eingesehen werden. Schlüter Aktiengesellschaft in Bruchsal Am geri oppenbur 66 zig, Berlin Wilmersdorf: Inh. jetzt: schast, Berlin. Konmanditgesellschat bein, . Go. Gesellschaft mit be- der Abschluß aller Geschäfte, die hiermit kann die Gesellf re,, ,,, an⸗ i n n, . vom ruar K Breslau, den 27 ö. 1924. (Baden) eingetvagen: Durch Beschluß der 01 n n,, ure ss) Miäa rei g, geb. Schhn dient; h , 1. . . r nn ,, Sttz: , . 5 6 , 9 in da . a. . Fl ef n, n . ist de heidi re r erg. Breslau. 112746 Amtsgericht z n, . ö ou, , e e wn, il e, n ͤ ö ⸗ sellschaster: DVeinz e n In⸗ egenstand des Unternehmens ist der Be⸗ ese ĩ echtig unter d allein die ertritt, und kann ) B ö om * zember ĩ 9 rund⸗ ö ö. . 1. eniguz, Berl ik. Prokura: Vincent . eines Büchergrossohauses, elcgel, gleichen oder . andren Firma Zweig⸗ guch im übrigen angrdnen, in welcher if kü r Abt. 9, Bonn. , n. Breslau. 11277 e g. um 10 009 009 M erhöht, Die unc 9 it a,, , . ö ig. geb' G chon dak list foschen' t Sarl Læh nenn, Dr. Fpitz Kali cher. Großantiquarlatß und aller bamit im u, liederlaffunge n. oder Verkaufcftellse im Weise bei mehreren i , r 3 127381 seid Äktiengesellschaft mit dem Sitzt in In, inter Handelsregister Abte lung P Eihöhung ist durchgeführt. Das Grund— i birke dl . . . Nr 1 bbtz H. Aunstin, Veriin: heide erlLlin. Sire Kammashtssten ö ng stehenden Geschäfte, Stamm. Ins und Auslande zu errichten sowie Pertretung geregelt wird. By st r izt Eęnn . em g . . Breslau ein chrahen worden. Gegenstand Ni. wh ist bei der Schöder C Petzold kapitgl beträgt, nunmehr. 29 Hö 00 4. a r i, 2 n, 3 . Die Gesellschaft ist gufgelsst. Der bis, n . . 3 . ö . . J , Ge , gie h r i, 661 . . fen th r ö ,,, . 2633 31 . ie. e e gü. an . des Unternehmens ist die e liert des e, ert mit , n, . 6 , i. , . herige Gesellschaft er Emil Au gu tin ist r n,, 1 en e. ohannes ank e in erlin un zu erwerben o 1 an ihnen ud E in Kau an Bill 8 65 ch R che unter der Firma S. Sonnenfe Id in Bres⸗ reslau, heute laende einge h ⸗ 3 l geb. Baro, in Cloppenburg dererbt, welche . i. u = der Vuchhändlerisch? Vertreter Dscar ligen, Stanunkapitgl: 50g. Göoldmark. Bl Um owiß in Charlottenburg, irma eroy och, Kerami reibe. und worden: Gemäß Beschluß vom 6. au eroh e nt haralversammlung ; Le sn bir e n, Gerit Ur ö 383. Mar Kur, Berlin. Sch ie felbe in, in Fharkotken⸗ k Renn Victor Hoe. Naufmann Ulexander Weinrgnb uns 1. , , , ,, ü . u kmber 1935 st d Hie Heltimmeungen der voin 4. Bezember los und des Gr. n n ne allen Firma. unveränder: Iffene Handelzgesellschaft seit 16 Januar Salensee. Inhaber:; Nar un De. a . Gesellschaft mit beschränkter Rick in Berlin-Friedeng u. Ingenieur Eduard Baitz in Berlin onn in 5 5 Weg 1 , biesen Gegenstänben. Die Gesellschat Satzung über ben Äufsichtsrat gufgehoben, gänungs beschlusses hierzu vom 3. Fanuar Amtegerichi Cloppenburg, 26. Febr. 1924 19274. Agnes Heiden geb. St m m Titeur. eben; . Nr. S6 33. udo f tung, Der ie aft hrt ist am ef 63 mit beschränkter Haftung. Der bestellt. Die Gesellschaft wird stets ver⸗ * n fh f 5 gn ff kann sich auch an' hnkichen Unter- ein solcher wird nicht mehr bestell, Die zel geändert, Nie Erböhung ist . , . . verehel, Kaufftau, Bern, sst in das Pfeiffer. Berlin. Inbaber Rudolf JJ. 1. Ihr4 abgeschlofsen. Die Däuer der Gesellfchaflcbertrag ist am 21, Februar treten zufammen von Herrn limo. 8. n. 2 . n inge, beteiligen oder solche erwerben. n. Jacob Preschner, Gevpn Ausgabe pon . ge quf den Cöthen. Anhalt. 12? ps] Geschaft als! persönlich hastende Gesell⸗= Pfeil ker Kgufmanm. ehen da. — r wird bis zum 31 Dezember 1924 e d r Sind mehrere Ge⸗ witz mit ö Herrn Weinraub 6 ö a 6 'r 1 n. 8 . 2 Grrsch bon wäignieberlafftngen Wels in Siegmar Weiß sämtlich n haber lautenden Stammaktien in folgen n un' fr. l. g des Hemden, schaflerin eingetreten. — Bei Mit. Tr god Nr 6 Bös Arthur Pollack Schoko- Hz beftimmt ngch . Maßgabe des , . bestellt. e erfolgt die Ver. gder Herrn. Ba ißz, während, Herr . . 1 n B . . der glelchen ober einer befonderen Belau, sind zu Geschästsführern bestell Stück erfolgt: ). Sküch zu nom. regifters ist die Firma Aug. Kleindogel Fritz Tönniges, Berlin: Zur Ver. lade Zucker waren Großhandlung, 8 8 des Gesellschaftspertrags,. Als nicht tretung durch zwei Geschäftgführer gemein Wein raub und Herr 6 nicht be⸗ en . n. v 9h . und Firma ist mit Genehmigung des Aufsichts, und zwar dergestalt, daß Dito Hinz Ind 100 000 44 und 100 Stück zu nom. 6 , Wilbehn; andes Vörden! . tretung der Gäselischaft ist sorfzn schet Berlin. Inhaber: Arthur Po l(lLa9. zingetragen. wird, veröffentlicht; Als schaftlich, Sessentliche Bekanntmachungen rechtigt sind, die Gefeltschaft zusammen Mu Erg etss ni geheeen s, Fs wn nan geftattet. Bag G'tundkapitz Heirggt zaccb Wreschner die Geschäste der Ge. 19 ah , ede Srmmaltie a Tale, Februar 15824. Amtsgericht. Gesellsch aftet, gi; sich allein ermächtigt. — Kaufmam, Pendl. G6 Fetz. Cinlage auf das Stammkapital wird in der 2 aft erfolgen nur 5 den vertreten. — Bei Nr. 27 851 Zettha 9 3 Hie u, 6 embet „ooh Gh 46. Vorstandömitglieder sind sellschaft mur gemeinschaftl c führen 100000 6 gibt 199 Stimmen, jede Pei Rr. 256 515 Isidor Gotthilf, Richter E Co, Commandit Gesell die , n ehre vom Gesell⸗ Deutsche n, iger. — 33 623. Fah men bau Gesellschaft mit, be⸗ . ember 1997. e , die Kaufleute Adoif Cohn und Richard dürfen. während Georg. Weiß, und k e, Ci then, Anhalt. 112757 Berlin; Die Prokurâ' beg Erich Arg, schaft, Berlin- Weißensee. Komman, schafter Dr. e und. Sch ie fel⸗ Teu 4 un ler ien schränkter Haftung; Die Firma ist * 1. Mãr. i . Jull Schiftan, beide in Breslgu. Dem y. Dieamngr Weiß jeder Kir sich zien die 10. Stimmen 2 Unter Nr. 571 Abt. A des hanheis⸗ ham ist erkoschen. Bei Rr. 44 953 ditgesellschaft seit l. Ytteker 1923. Per- bein die pon ihnen bereits im voraus mit beschränkter . c andert in. Zetthe Nad Fahrräder zind i , J 165 der Saßung Schiftan in Hwelaz ist Cimwesprokur Seschäst. führen und die Gesellͤschaft ver n,, , n. registers ist. die Firma „Gustab Röder Herman Kraatz Räucherwaren En hnlich. haftende SHesellschaftez: , gekauften Bücher und dig für die Jwecke Berlin, wohin der Sitz Motorräder Gesellschaft mit * be⸗ i . Ale Willengerklarzngen welche Erteil Dem Kurt hetzal und dem Frän, tren innen. . . Bad. Amtaericht. Göthen? gelsöscht. gros, Bersin; Inh. jetzt; Pauline Richte, Kaufmann, Berdin der . errichtenden Gesellschaft gemachten hütte (Sa.) verlegt ö. ge fe des schrünkter , Gegenstand der . die Geseltschsft berbindiich fein follen, lein Gharlgtte Beck, beide in. Breslau, ist Breslau, den 23. Februar 1924. k inn Gothen, 25 Schur 1924. Amtsgericht. ö
ö . i ö * a r „/ ä 1 —— 6 6 85 8 . , , . s ö — ö — ö 1 2
8 8 .
——
K
w —
8
2
—
ö —
Frantz, geb. Wrlt kn ick, verwitwete Wei ßenseg, Gin Kommand tt ist Auslagen zum angenommenen Werte von Unternehmenz ist. ble Herstellung Und der Unternehmens ist jeßt: die Einrichtung talt Prokura erieilt, daß sie nur ge⸗ Amtẽgericht Küncie, Westt. Kauffran. ,. — Bel Rr. 56 TS teilig = Nr. 66 337. Schuhfabrik s. 1069 Goldmark unter Anrechnung guf Vertrieb elektrischer Ahpargte, Stamm. und der Betrieß eines Rahmenbauwerk . ,, , ,. 9. Vert e , — In unser 46 ist eingetragen Crereid. 112759 Karl Richard Knittel, Berlin: Die Fritz Nimke, Berlin. Inhaber: Fritz ihre Stammeinlagen. ie : Be⸗ kapital: 660 990 Geschäftsführer: . eines Emaillierwerks zum Zwecke der . gemeinschaflsich, wenn befugt sind. . tsvertrag vom Ereslian 112746) worden: In das hiesige Handelsregister Abt. A Prekura' des Hans Dahm s ift er. Ni mk sr. Fabrikant, ebenda. — ,, der Gesellschaft erfolgen Ingenieur Alfred hel chorner in ,. und des Vertriebs von Fahr⸗ J Hei ge lane aus eh teren , 233. Mai und 8 Dezember 1533. Jedes In unfen 1 Abteilung B Am ebruar 1924: Ni 361 it beute die Firma Ludwig loschen. — Bei Rr. 56 373 Kabel- u. Ur. 66 388. Eugen Schiugrz d Cor, nur durch den Deutschen Reichsanzeiger., Berli. Gesellschaft mi beschränkter rädern und Motorrädern sowie die Be⸗ eth . . ern Vor. Vorstandsmitglied ist allein vertretungs⸗ Nr, 1913 ist bei der Brenn⸗ und Bau⸗ Abteilung 9 r. 473 bei der 6 Breunig in reseld und als deren alle Victall Kundt⸗Ges. S. . , , . Jom manditaesellschaft seit — Nr. 33618. Patent Ludwig Ver—⸗ 55 Der . chaftsvertrag ist am ö d. an und der Erwerb von 67 stanbes . za licht oder 364 einem berechtigt. Als nicht eingetragen wird stoff⸗Fabrit. Gesellschaft mit be⸗ August Grunewald & Söhne 8 ünde: niger Inhaher der Kaufmann Ludwig Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelbst. . Februgr 1924. Persönlich haftender wertungsgemeinschaft Gesellschaft 3 . 4 und am 16. 109. nehmungen hnlicher und gleicher Art. hi lg lich bes Vor tan es gen lh klich bekanntgemacht; Das Grundkahital zer⸗ schränkter Haftung, Breslgu, Heute Der Gärtnereibesitzer August Grunemgld Breunig in Erefeld eingetragen worden. Der bisherige persönlich haftende Gesell⸗ Gesellschafter; Eugen Schwarz, Kauf. mit bef e fatthn Sitz: 1. und 11. 7 1927 geändert. Die sellschaft kann Zweignieder⸗ mit cinem af. ten per, . ro⸗ . in 1099) Inhaberaktien über je folgendes eingetragen worden; Die Liqui⸗ 1 Bünde ist infolge Todes aus der Ge- GFrefeld, den TX. Februar 1524.
schafter Heinrich Turnheim ist Allein, mann, Ber fin. Ein Kemmanditist ist Berlin. , de ernehmens ̃. Gael an ist au je r — Nr. lassungen errichten. Die Gesellschaft wird ln ken gemelnschafllich * Der bo oh0 A6, die zum Rennbetrage aus,. dation ist beendel. Die Firma ist er—⸗ ie ausgeschieden. Gleichzeitig ist Das Amtsgericht. inbaber der Firma. Die Prokura des n f — Bei Nr. 155 M. Schmoller ist der Erwerb und die Verwertung von 3 sed. „Ürauig“ Automobilge eü⸗ ihre Fabrikate mit dem Zeichen „Jettha“ Auf ichtzrat kann aufer ö einem von ben werden. Der Vorstand ber Ge⸗ 1 . dessen Witwe, Sophie cf; Rolf, in die , rn mmm mn
Artßur Herschkowiß ist erloschen. — W Fabian, Berlin: Jetzt Komman- Paten ten, insbesondere des . 66. mit beschränkter Haftung. Sitz; versehen. Durch Beschluß vom 2. Fanugr neh leren e ledern 9 BVorftandes e . befteht nach der Bestimuning der reslau, den 26. Februar 1924. Gesellschaft als persönli haftender Gesell⸗ r ereld. 1 6 Pei Nr. 58 01 Julius Baumgarten ditgesellschaft. Gustäh Fabian ist als acht patents Ar. 1965 054, betreffend Berlin. Gegenstand des Unternehmens 1924 ist der . ö Be sugn g n , . evalversammlung aus einem oder Amtsgericht schafter , In das hiesige Handelsre ster⸗ A6t. X Söhne, Vereinigte Papierwaren⸗ persönlich haftender Gesellschafter aus Verfahren zur Herstellung von Schnell- ist der Einkauf und Vertrieh von Auts⸗ lich des 3 1 Firma) und en ; welche für die hei r, 21 perbindli . mehreren von der Generalversammlung zu Februgr 1924 Nr. 2459 ist heute bei der Firma Selig- fabriken, Kommanditgesellschaft, der Gesellschaft ausgeschieden. Ein Kom lgufwerkzeugen für Werkzeugmaschinen. . jeder Arten und Typen e. des Unternehmens) geän hehe ollen, allein and des 3 Mitgliedern. Im Falle der Hreslan. 112749 Abteilung A 96 642 die Firma Wil⸗ mann & Eo. in Erefeld e ein- Wien, Zweiguiederlassung Char- manditist ist beteiligt. Bei Nr. 19902 Stammkapital: 3 700 Goldmark. Ge⸗ Maschinen mit le, , me re, n, r Schapiro ist nicht . Geschafts⸗ , n. die kerst in. und der Behinderung eines ende ita s ist In unfer Handelsre 121 Abteilung B helm Deinrich Schroeder, Spradow. Als getragen worden: Die Prokura des Kauf⸗ lottenburg: Die, Zweigniederlassung Palm . Baer, ,. Offene schäfts führer: Dot ing e rn, Georg Art, von Automobilzubehör⸗ und Aus- führer. n .,, ührer a auf⸗ Verlrick von einne 4 ie,. der Aufsichtsrat befugt, Stellvertreter zu Nr. 1145 ist bei der Silesia All emeine deren Inhaber der Jigarrenfabrikant Wil⸗ manns Karl og! in Crefeld ist erloschen. Charlottenburg ist in eine Hauptnieder⸗ n,, seit l. Fanugr 1924. Engel in Berlin- Charkotten⸗ rüstung 4. tänden, Brennstoffen ö mann Abraham er in Berlin waren und anberen , . Erzeug- bestellen. Die Bekangtmqachtngen der Ge⸗ er iche res ll tienge i alt reslau, helm . Schroeder, Spradow. Crefeld, den 23. Februar 1954.
lassung umgewandelt. Die Firma sautet Der Kaufmann Martin FS raef ow ph Gesellschaft mit beschränkter Oelen. eln ht ist 6. etz . Die Sah des Eliahon niffen, ferner ber ber enn 9 ger. sellschaft erfolgen rechtsgültig 59 ein⸗ heute fol eingetragen worden: Am 13. e 1924: Das Amtsgericht.
jetzt: Julius Bgumgarten C Söhne, Berlin⸗Schönebera, ist in 9 F i. Der Gesellschaftsvertrag ist am 3 Un der, , 2 Art , ist erloschen. — Hei tionen und ue er gh, ng? 40 die malige Veroffentlichung im Deutschen Generaldirekt . mg Schwe men ist durch r nnn, Nr. 35 hei der Firma a n, m Rereinigte Papierwarenfabriken, Geschäft als persönlich haftender Gesell ebruar . 1 lossen, Der Ge⸗ Form zu beteiligen . , F Volkskraft“ Vertriebs⸗ Vornahme aller Geschäfte, welche mit vor⸗ Reichsanzeiget, soweit nicht im Gesetz eine Tod aug dem Vorstande ausgeschieden, an Albrecht . mann, Bünde⸗ eh Cretęeid, 12761 Kommanditgesellschaft. — Bei Nr. schafter eingetreten. Die Prokura bes ö 94 5 it ven den ker gl gun ihrer i in nstände k⸗ eüscha fi nr pharma zeutische und achten gwecken irgendwie jufammen. ar e, Bekanntmachung vorgeschrieben . Stelle ist der Generaldirektor Dr. Der ,,, rikanl Hermann Yieinecke In das hiesige porelth en tel . X 6h 314 Hirsch K Ernstthal, Berlin: Martin Isragelowitz ist erloschen. — r n, de gan, B. be⸗ zu errichten oder if hig en, 4 er diãtetische . mit beschränk⸗ 37 . ,. . ist. Die Berufung der Generalversamm- Ghristian Oertel zu Köln a. Rhein zum ist in das Geschäft als persönlich haftender Nr. 2366 jst heute die Firma Stephan Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ Bei Nr. 15 87 S. Schlesinger K freit. . er, ,, der werben. Endlich ist die ellschaft auch ter Haftu ie , , sst auf⸗ Goo 46 und zerfällt in 50 lung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder ordentlichen , liede bestellt. Gesellschaster eingetreten. Die nunmehr Hain & ö 4 Gre eld eingetragen herige Gesellschkafter Arthur Ern stthal Sohn, Berlin: Prokura: Alfred Gesellschaft erfolgen n den Dentschen berechtigt, im In. und Auslande Jweig⸗ 26. e, ist der erige Ge— Inhaher lauterbe Uktin zu ] durch den Vorstand mittels einmaliger Breslau, den 26. Febtuar 1924. aus, den , , m,, . Albrecht worden. Persoͤnlich haftende Gesellschafter ist alleiniger Inhaber der Firma. — Ge⸗1Deuschmann, Berlin. — Bei! Reichsanzeiger. — Nr. 33 619. Schvof nicketlafun en sowie Montage⸗ und ö tsführer. — Bei Nr. 33 579 Stern Bekannbnachun gen der 36. . i Bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ Ln w. Buschmann und Hermann Reinecke, beide l sind: Kaufmann Stephan Hain in Crefeld
.