1924 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Liktiengesellschaft? in Mannheim wurde

heule enngeltagen: Der Gesellschafts⸗ e wn. ist durch Beschluß der 9 6 , ,, vom 15. bruar 1924 in § 1 (Sitz) geändert. 8 Gesellschaft ist nach Faint! verleat. Mannheim, den 28. Februar . Bad Amtsgericht. B.⸗G. 4

Mannheim. 112X456 Zum Handelsregister E Band XXVII 8, Firma . & Im⸗ m en. Gefelij schaft mit beschränkter Haftung“ in . wurde heute ein⸗ getragen: Der Gesellschaftsvertrag ist durch den Beschluß der Gesellschaft . ber sammlung vom 7 Februar 1924 in 5 6 (Vertretung) geändert. Wenn . Ge schäftsführer ö. sind, so ist jede Geschäftsführer se . ur . der Gesellschaft berechtigt. Can fmann Her⸗ mann Funke, Karlsruhe, ist als Geschaäͤfts⸗ führer beftelit. Mannheim den 28. Februar 1924. Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

RNHannheim. 1128491 Zum Handelsregister B Band IX On-3. 21. Firmg „Nheinische Porzellan; sabrif Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Mannheim, wurde heute ein⸗ getragen: Felix Kautz ist als Geschäfts. führer ausgeschieden. Mannheim, den 29. Februar 19224. Bad Amtsgericht. B.⸗G. 4.

HMannheim. I 12850 Zum Handelsregister B Bantl XVIII 3. 13. Firma „Badische Papier⸗

industrie mit beschrãn kler Haftung“ in

Mannheim, wurde heute eingetragen:

Alexander Kann ift als Geschäfts führer

ausgeschieden. Herbert Kann in Mann

beim ist als Geschäftsführer bestellt. Die

. des Herbert Kann ist erloschen.

Mannheim, den 29. Februar 34 Bad. Amtsgericht. B.⸗G.

Mannheim. 112851 Zum Handelsregister A wurde heute eingetragen: 1. Band XIX Q. 3. 26, 6 De hann Sody“ in Mannheim: schäft samt Firma 2. . . 6 Kaufmann Johann Sody Witwe, Katha rina geb. Meinhard, . über⸗ segan gen, welche es unter der biöherigen

1 , 2. Band XXI O- 3. 81, Firma „Rosa Armbruster! in Mannheim:; Der Ge—= schäftszweig ist jetzt Kleinhandel mit elek- trotechnischen Bedarfsartikeln. Band XXIII O3 30, Firma 6 & Ehlers“ in Mannheim: Gustav August Leußler, Mannheim, ist als Gesamtprokurist derart bestellt. daß er geme nfam mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen die Firma zu zeichnen be⸗ 9 rech tigt ist

4. Band XXIII ö 3 148, Firma h a

D. Keller & Co.“ nnheim: Die Prokura des Weicheln Jockers ist er⸗ loschen. Theodor Hirsch, Mannheim, ist e als Prokurist bestellt. Der Gesellschafter Kaufmann Markus Keller wohnt jetzt in Mannheim

5 Band XXIV O3. 147 Firma Teeka“ Hermann Ruf in Mannheim. nhaber ist Hermann Ri Kaufmann, annheim.

6. Band XXIV. ö 63 3. 148, Firma Götz & Ettlinger“ annheim: Per⸗ sönlich haftende Gel nf. mn sind die Kaufleute Wilhelm Götz, und. Alfred Ettlinger, beide in Mannheim. Die offene

Dandelsgesellschaft hat am 7. Februar 1824 miar Q-3. 149. Firma der

begonnen.

7. Band XXIV H. Keil & Co.“ in Mannheim. B. 5. 5: Persön lich hafiende Gesellf er sind . Anton Keil, Kaufmann, Mannheim⸗ eudenheim, und Paul Brendel, Kauf⸗ mann, Mannheim Vie offene Handels gesellschaft hat am 1. Januar 124 be- 2 Geschäftsnpeig: Handel mit

darfsartikeln des Malergewerbes.

8. Band XXIV O- 3. 150, Firma Marx Lichenheim in Mannheim. In⸗

aber ist Max Lichenheim Kaufmann,

annheim.

3 Banz XXIV. O.3. 151. bi e. „Georg Lützel“ in 6 n e un, J sst Georg Lütel, Kaufmann, 94 32

10. Band XXIV O.-3 Firma Seitz & Baer“ in Yori! Perfön⸗· lich haftende Gesellschafter sind die Kauf- leute Walter Bger, Neustadt a. SO. und Paul Seitz, Mannheim. g offene Hande lsgesellschaft hat am Februar

4 begomen.

Mannheim den 1. März 1924.

Bad. Amtsgericht. B. G. 4.

Marienburg, West 112853] de 63 , rl, 2 B ist heute Pe . Firma Glektrobau

h. . . Wpr.“, in lar h nblbig olgendes eingetragen worden: Die 6 aft . uspel gn 33 diqui⸗· datoren 1 beste rster Bürger⸗ 3 4 n g Pawelcik, 2. Bäcker . ter Emil Schwandt, beide in Marien—⸗ urg.

. Wpr., den 25. Februar 192 . iegericht. nis kau. 11

In u 2 a , Abteilung B ist am bei der unter Nr. 38 . tragenen , . . ö aft mit beschränkter Haftung“ Lugknitz, eingetragen worden, daß die Ben trekungobefugnis des Liqu bators 6 rn in Weißwasser. S. C., erloschen ist.

Die nn; ist gelöscht.

Amtegericht Mut Muskan

2865] Inhaber: Theodor leg, er Schiffahrt eschaft.

N r , f. ö. ndelsregistereintragung Abt. f. Einz.⸗ irmen bon 28. Februar 1924 bei der irma Professor Dr. Karl Wieth, ildbad: Die Firma ist erloschen. Württ. Amtsgericht Neuenhürg.

Nęustettim. II lI095

In unser , , . A ist heute bei der unter Nr. 242 eingetragenen Firma Karl Bunde. Ingenieur, , hann! lung für en , . und Gewerbe, h

Neustettin. endes eingetragen; Die l

irma ist n. Neustettin, den 19. Fe⸗ tuar 1 Amtsgericht.

O gl , In in andelsregister B ist unter . 6. Februar 1924 die finn o ', ü. Co., Gesellschaft mit . Saftung mit dem Sitz in Ennigerloh eingetragen worden. Der Ge⸗ 5 ist am 30. , d, 23/9. Februar 1924 ite . 4. . des Unternehmens ist Betrieb einer Baumaterialien⸗ und * ern , Der k ist 1 die Zeit bis zum 31. , 933 vereinbart. Das Stammkapital beträgt 5000 Gold⸗ mark. Die r fr wird durch einen k— vertreten. Der Kaufmann Andreas Merkentrup in Ennigerloh ist zum Geschäftsführer bestellt. Die ,,, n der Gesellschaft erfolgen durch den eutschen Reichs⸗ anzeiger. Amtsgericht Oelde.

Ohr ern. 112864 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 150 die Firma ,, Werke Fr. Luck in Seligenthal, Zweig; hiederlassung Ohrdruf in Ohrdruf. und als deren Inhaber der Kaufmann lugust Luck in Ohrdruf eingetragen worden. Ohrdruf, am 28. Februar 1924 Thüring. Amtsgericht. Reg. Abt.

Olbęrnhann. 112865 Auf Blatt 337 des e,, die Firma Oswald Voigt & Sohn in

Olbernhau betr. ist heute eingetrazen

worden: Der Rau mann Conrad Fried=

rich Schmidt in Olbernhau ist in die

e n et eingetreten. Die Gesell⸗

schaft hat am 1. Januar 1924 begonnen.

Amtsgericht Olbernhau, den 722. Februar 1924.

112866 Ie , r, ,. 2 ist In lesige Handelsregister i heute unter ö. as i . irma ein- getragen worde nn, . Vhttcher, ö ,, , ist der K , g. hristian . . ! Amtsgericht gane, 18.2. 1924.

Os tri tx. e Auf Blatt 91 des Handelsregisters i eute die Firma Tonverwertungs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ nee. in Seitendorf 63 weiter folgendes tragen worden: Der Gesellschaftg⸗

ist am 27 August 1933 ab⸗ . en worden. enten des

nternehmens ist die Verarbeitung von Ton und die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Tonerzeugnissen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, guch andere k dieser oder ähnlicher Art k erwerben, zu pachten oder weiter zu etreiben oder sich aw sol zu he⸗ eiligen, auch Zweigniederlassungen im n. und Vuglande zu errichten. Das . beträgt zwölf Millionen

e,, 66. ist ö. stellt

. Bbesitzer Jos n⸗ ahn in lendorf. Sind . Ge⸗ chäftsfüh rer bestel l, 6 3. die Gesell⸗ chaft durch 9 führer oder urch einen k. . 4 Gemein⸗ Celtng mit 3 . , vertreten. Bergwerksbesißer Josef G aer in Seitendorf Geschäftt⸗ ührer 2 6e n hg t ist, ist er berechtigt ie Gesellschaft ef. bertreten auch en . re cut eee bestelll Weiter wird aus 3. geen g f. pertrage bekanntgegeben: Der Gesell⸗ ger f Josef en in bringt in die Gesellschaft in Anrechnung auf seinen Geschäftsanteil das Grundstuͤck Blatt e,

des Grundbuchs für Seitendorf Kl. A 95 mit den ö e ,. e ndli iegeleianlagen . den re, 4 m. räten und bfertigen Fabri. katen. Dab . * das Grundstück * Baulichkeiten 1 000 000 S, für Mafschinen und Geräte 2 90h 00 M und s für die Erzeugnisse und Vorräte 100 000 een. gerechnet. Die Bekanntmachungen

e, , erfolgen durch

Fauth Reich anzeiger. Amtsgericht Ostritz, den 29. Februar 1924.

HPassnnu. 112868 I. Im Handelsergister wurde ein⸗ nn,, ö e. h Josef Gig ĩ assau. In c Kaufmann. fin Handei mit 636 3 und Textilerzeugnissen. 2. C. Friedrich Böhler Nfl. Filiale Vassau, uptniederlassun e. nthon Faufmann, Hamburg. Speditions 3 . uristen: Emil Julius Münzer u. , . 2 Kaufleule e f ng, 3. Am 2. Febr. IHM: Wolf & R ö. rn e, mit beschränkter H. Sitz: Perlesreut. Geschäftsführer: . Wolf, Fabrikant, Perlesreut, ang; , Kaufmann. Freyung

art ilz,. Kaufmann. Perlesreut.

heodor Johannes

r kaverkrag vom 24. r 1924. He fellschaft mit beschrãnkler aftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Zigarren und einschlägigen Artikeln sowie der Be⸗ ö. verwandter Geschäfte und insbes. die Fort 2 des bisher unter der irma Rol Ruhland in. Perlesreut be⸗ n Zigarrenfahrikationsgeschäftes. Das Stamm kayital beträgt 10 006 Gold⸗ mark. In 6. nung auf ihre Einlage haben 82. ellschafter Hermann und Therese rin kanten zeheleute, Perlesreut, 9 Ges

land mit Aktiven u 9 . und dem Rechte der Firmenfortführung zum Werte von je 4000 , in die Gesellschaft eingelegt. Jeder hat Einzel bertretungẽbefugn 4 Spedico ö mit beschran ter ftung, r mage r nig luna Passau, , n r, mbu . Geschãft . . Willem Franz inrich beking, Kaufmann. , okura unter Be schränkung auf die ji der , ö ist erteilt an Josef Ferdinan ün un in 6 e, , vom 2 Gegenstand des Unter⸗ ö . CEmpfan . Im⸗ port. und Gyport Sr ebition Fer, Befrachtung, Versicherung usw. für Ge⸗ treide Saaten und Futtermittel, Berg⸗ werksprodukte ufw. sowie alle mit diesen zusammenhängenden = schäfte. Das Stammkapital beträgt 3 Millionen Mark. Sind mehrere Ge⸗ , bestellt, ist jede: von ihnen ö zur Alleinvertretung. enderungen bei eingetragenen ö

Carl Auwärter, Sitz Passau: In⸗ haler sind jetzt in f ener e, *. chaft seit 1. Januar 194:

Kaufleute in Passgu . e, Hr mud Sitz Passau: In⸗ haber ist jetzt: Edmund Weyland, Kauf⸗ mann, h. dwig , Sitz Passau: run Czermak gelöscht. Pa 86 3 ne s und .

ießerei Pro⸗ 1 illy he fe und rich Jacob

ra ist 26. e 5. Brüder hit Sitz Passau: Pro⸗ . , loͤscht

ubius. itions, und Kom⸗

. at mit nr, . Haf⸗ ĩ

1In⸗

tung, Si Weiterer Geschafts⸗

. Mieth Kaufmann, Mün⸗ ro 3 oa Dobos. Kauf⸗ de,,

. .

1 ö. Gondrand & engt mit

. Haftung 6 assau: per . . Her Passau Rott.

eitungswe au Ro , ö.

nz offe , . ist:

e e, . 3. lt

ua. chrän kter e , ts führer 65 n . gg ö.

0. ö. haus ö Ife ale Anzenkir Prokura für die . lassung ee, ist erteilt an Hans Norre, Anzenkirchen.

11. Fruchtweinkel ere Vilshofen Ndb., Gesellschaft mit beschrankter ar ung Sit Vilshofen: Geschaftsführer .

eloͤscht; neuer Geschäftsführer ist .

ö. inger Alois, Kaufmann. Vils

3 er & Meier . . Il att mit beschränkter ö lreut: In der Gese ö . vom 25. a 1924 wurde die Gesellschaft aufgelost; Tiqui⸗ irn sind die bisherigen dhe r ts⸗ führer.

13. Bayer; che Vereinsbank. Filiale . irchen: Gesamtprokurg mit einem

orstandsmitglied oder , n ist er teilt an Ludwig Meier, Pfarrkir unter Beschränkung auf die Niederlassung 6

irchen . io wurden die ie.

. . 56 er ö. assau. ssau. . 8 66 Edenhofer, Si

a fkie offene Handelsgefell⸗ aufgelö

lf 9 Ruhland, Sitz Perlesreut; dic 3. k ist aufgelost

ue e g Pasfau.

Plauen, n 112869

In das Hande orcgister ist heüte ein⸗ getragen worden:

, dem Blatt der 6 Vogt⸗ ländische Büroindustrie Aktiengesell⸗ schaft in Plauen, Nr. 4259: Walter Max Alexander J ist nicht mehr Vor⸗ . der Fabrikant Johann tefal

Kaiser in Plauen ist zum Verstand hestellt.

b) guf dem Blatt der Firma Äitfred

Scha ff Lo. Gesells aft mit ve⸗ schränkter Haftung in Plauen, Nr. 4224: Die Gesellschaft it aufgelöst. der Kauf⸗ mann Karl Brgitsch in Plauen ist zum Liquidator bestellt.

c) ch th, 54 ECandbezirh: 35 Firma C. N. Wolff in . ist erloschen. 9 auf 2 1565 Firma Moritz Reinhold Nachf. in Plauen ist erloschen.

6) a, dem Blatt der Firma Theodor Mauersberger in an, Nr. 868: Dem Kaufmann Karl ilhelm Hannfred Mauersberger in Plauen ist Prokurg erteilt.

h auf dem Blatt der Firma Fischer Co, in Plauen, Nr. 1371: Dem Kauf⸗ mann Hermann Ersch Tröger in Plauen ist e, . erteilt.

gJ auf dem Blatt Fer Firmg Köhler

Schweitzer in Plauen. Nr. W61: Ein ,, , ist ausgeschieden; eine Kommanditistin ist in die Gesellschaft ein⸗

getreten.

ft der bisherigen offenen pd ebe 6 Roll 29 gib gin ';

uwärter sen., und Karl an r ö K

inn n lag ber Sem vr XE lan n in Plauen Nr 3759: Aron Mord gen. 2 us Klein ist ausgeschieden j dem Blatt ö. irma La * M 99 e in Plauen, Nr. 3886: Die sellschaft ist aal e öfter Leo ghisstesh ise 1 au 36 e. der Kaufmann illi Alfred 1 führt das n, . . der bisherigen irma allein fort auf 2m Blatt der Firma Curt Krause C Co. in Plauen. Nr. 3965: Die 6 ist. aufgelzst: der Direktor rl Auguft Wilhelm Paul Reinitz in lauen ist zum Liquidator bestellt. h auf dem 4 der Firma Alfons Branz X Co. Gese ll chaft mit be⸗ schränkter 3 in Plauen, Nr. 4222: Der e , n ist durch Beschluß der fter vom 21. Februar 1924 laut . von diesem Tage abgeändert worden; sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, 6 hat jeder von ihnen die B . die Gesell⸗ chaft allein zu vertreten; der Geschäfts⸗ ührer Wilhelm Martin Berg ist aus⸗ 3 dem Blatt der Bi sef m) auf dem Ila irma Jose Köhler in Plauen, Nr. 4101: Der . Rudolf Willnauer in Reißig . das ,, eingetreten; die sellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ Twhselzuf wem Blgtt der Si * n) au att der Firma Han Lang in . Nr 2608: Dem Kauf⸗ mann Alfred Arno Göpfert in Plauen ist ö erteilt. o) guf Blatt 4312 die Firma Löffler Warg in Plauen und weiter, daß der Kaufmann Erich Fürchtegott döffler und der Bäcker Otto Warg, beide in Plauen, die K . und die Gesellschaft am 17. Juli 1923 begonnen hat. p) auf Blatt 4313 die Firma Markus lein in Plauen und als Inhaber der Kaufmann Aron Mordko gen. Markus Klein daselbst.

q) auf Blatt 4314 die Firma Mittel⸗ dentsche Tabakfabrik Plauen (Mi⸗ tafa) Inhaber: Koch Saxenberger ö Plauen und ag daß die Kaufleute ; 3 eg und ĩ 6 . . eide in Plauen, die ellschafter sin und die e risa am 1. Januar 1924

. . aft .

Szweig un . cer *r al zu k von , und Lebkuchen sowie . Schiller · straße 199; zu p: mechanische Bettwäsche⸗ und Gardinen fahr kation. ohannstraße 35: zu : Fabrikation von Rauchtabat und . mit solchen und r, Artikeln.

nnenstr. 7. A Reg. 934124

Amtsgericht Plauen, den 29. gehranr 1924.

Preciꝝ. 112870] Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nummer 6 eingetragenen Aktlen⸗ gesellschatt Preetz hag' Preetzer Getreide⸗ Hande d. Akiienge sellschaft ist heute ein⸗ getragen worden: Dem Kaufmann Hans Petersen in Preetz ist e. erteilt. Preetz, den 26. ere, 1924. Amtsgericht.

Hulsnuitu, Sachsen. e ee, In das Handelsregister wurde heute n,, gen: latt 376 die Firma CG. Georg Rammer in Bretnig, Blatt 386, die Firma Taupitz K Nitsche in Großroͤhrgd orf betreffend: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz am 9. Februar 1924.

NHR atingen. 112873 In unser Handelsregister A unter Nr. 120 ist am 23. Februar 1924 bei der . Otto Schulz Cie., Lintorf, olgendes eingetragen worden: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

KRatingen. 112874 In unser Handelsregister A unter Nr. 130 ist am 23. Februar 1924 bei der Firma Konstantin Ostertag, Gerberei und Lederhandlung in Ratingen, folgendes ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Ratingen.

HR atingeonm. (112872

In unser Handelsregister A unter Nr. 21 ist am 25. Februar 1924 die Firma Busch⸗= mann und Raspel Ratingen eingetragen = Per sönlich haftende , en, sind: 1. Schreiner Kail Buschmann, 2. Schreiner Wilhelm ,, beide Ratingen. Offene Handelsgesellichaft. Die Gesellschaft hat am 9. September 1921 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist jeder der Gesellschafter allein er⸗ mächtigt. Amtsger icht Ratingen.

Reichenbach, Schles. III2875) In unser Handelsregister B ist bei der unter r. 49 eingetragenen Firma Schlesische Rohstoff und Tertllgesell. schaft mit beschrãnkter Haftung“ am 26. Februar 1924 eingetragen worden: Nach dem Gesellschaftsbeichluß vom 19. Januar 1924 ist pie Firma in Eduard Peucker. Gesellschaft mit be⸗ fchränkter Haftung, eeichen bach i. Schl. 6. und das Unternehmen auf den ertrieb von Chemikalien ausgedehnt. Valentin Idzikoweki hat das Amt als Geschäfisführer niedergelegt; seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen.

Amtsgericht Reichenbach i. Schl.

HRostoche, MHecke Ib. zs) In das Handelsregister ist heute die Firma. Rundfunkeinrichtungss haus Hans Schroeder mit dem Sitz Rostock und als deren Inhaber Kaufmann Hans Schroeder in Rostock eingetragen. Rostock, den 26. Februar 1924.

Amtsgericht.

Rogtock, Mock fw. In das Handeleregister ist heute z Firma G. B. Leopold s Universitäts. B handlung Inhaber Paul . Rostock eingetragen: aul Friedrich Müller rokura erteilt. Rostock den 4. ee. 1924.

NRostocie, Meck Ib. ( 28 In das Handelsregister ist heute ju

Kaufmann Fri t . von den ai 6 diobert Kempowskl und Berg zu Rostock gebildete offene g gesellschafst hat am 1. Januar 1924 Die Prokura des Kaufmann Friedrich Berg ist erloschen. prokura von Gadow und Havemann blein

Rostock, den 2. ö 1924.

Die Ge am

H ostocke, meckeir. . ist ie, Co. Gesellschaft nat n schränkter Haftung in Rostock eingetragen Dem Kaufmann Martin Schlichte i Rostock ist dergestalt er befugt ist, die Gesellichaft gemeinschan⸗ ich mit einem anderen Prokuristen ob mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Rostock, den 28. , , . 1924.

Firma Prueß G

rokura erteilt, de

NR ost och, nechir. In das Handelsregister ist heute da Erlöschen der Firma Fr. Chr. Schuln in Rostock eingetragen. Rostock, den 28. . 1924.

HKostock, Heck Ib. In das Handelsregister ist 6 ; Firma. Ernst Theodor Görland Aktie gelellschatt in Dambarg, Zweigniederlassun Rostock, eingetragen: lassung in Rosto Mostock, den 28. Februar 1924. Amtsgericht.

Rostock, Meck lb. In das Handelsre . Johannes S

ist aufgehoben.

ister ist . zi liemann in Mostot ngetragen: Kauslmann Willy Schliemann ostock ist Mitinhaber. Offene Handel . begonnen am 1. . ,,. des Willy Schliemann ss

. den 28. Februar 1924.

Stollberz, Erzgeb.

Januar 1921

Rotenburg, Hannm. Sandelsregistereintragungen. Abteilung A.

Nr. 203. Firma: Html oren / Win lung G lla on ei enn Nobert 91 in Rotenburg Installateur Nobert Mutz ien dk bin . Nr. ö turich Heir

irma: Heinri itmann ii Visselhovede; Inhaber: Kaufmann Helnoch . dascibst.

ö vin daselbst.

Gustav Prüß ij it Kaufmann Gustah

*. . girma: Dela Uhllg in Roter Inhaber: Mühln⸗ . Uhlig daselbst.

, in bruar 1924.

annover, den 26. S..

Das Amtsgericht.

Schłkou dit. In unser Handeltsregister B Nr. I i

beute bei der Firma Leipziger Malzfabt

in Schkeuditz folgendes eingetragen worden

§z h der Satzung ist durch Beichluß von

4. Januar 1921 geändert worden Schkeuditz, den 25. Februar 1924

Das Amtsgericht.

Schönberg, Meckelb. In unser Handelsregister ist 6 de Firma EGisparniz, und Vorschuß⸗Anstul Aktiengesellschaft lassung Schönberg i. Meckl. eingetraget daß die e, n, de, ung il Schönberg i. Meckl. aufgehoben . Meckl., den 29. Meckl. Strel. An Khericht

gehe.

In unser Handelsregister ist bel da Hermann Beceard Buchhandlun in Schwedt, H⸗QTA(. A 111, folgendes esn⸗

31. Januar 1924. Elfriede Beecard, geb. Bohm, und Uli Becegrd, geb. am 13. September Ih'l, als Miteigentümer in ungeteilter Erben gemeinschaft.

II. Unter dem 27. Februar 1924. Elfriede Beccard. geb. Bohm, als Allesn⸗ inhaberin, das Geschäst wird mit Gy nehmigung der Erben unter bisherige Firma togericht Schwedt,

2. Februar 1924.

Sehbnitꝝ. nan,

Im Handel gregister ist heute 6 den Blatt 6901 eingetragen worden: to Seim Gesellschaft * beschrãůntter Haftung in Sebnitz. vertrag ift am 21. Januar 1924 ge hiss worden. Gegenstand des Unternehmens i die Herstellung und der Vertrieb von Kartonnagen aller Art, die Beteiligung an Kartonnagefabriken oder hnternehnm u verwandter Art und der Erwerb solchet Unternehmungen. Das Stammkapital be⸗ trägt achttausend Goldmark. schaftesührer ift der Kaufmann und ., besitzer Otto Heim in Ischieren beftellt Die Bekanntmachungen der Gesellscha erfolgen im Deutschen Reichgsanzeige Amtägericht Sebnitz, am 29. Februar 19

Zweign ide

6 i.

getragen worden: J. Unter dem

TLnbingen. See eg nut g am 27. II. Bei der 5 i en y f.

Der Gesellschall⸗⸗

w k

Dritte Sentral⸗Handelsregifter⸗ Beilage zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Mittwoch, den 5. März ne, Befriftete Anzeigen müffen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. mg

Mr. 55.

1924

1. Handelsregister.

schirg is walde.

ö

mitgliede die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Schirgiswalde, 29. Februar 1924.

soxrau, X. L (112889

In das Dandessregister Abteilung B ist

mter Nr. 80 die Firma „Finanzhilfe“,

Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit

dem . in Sorau N. L. eingetragen

worden

Zweck des Unternehmens ist: a) die

Vermittlung von Krediten jeder Art, b) die Beratung bei der Aufnahme von Krediten, c) die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen, die gleichartige Zwecke ver · olgen. Daz Stammkapital betrãgt 6000 Gold⸗ mark, Geschästsführer ist der Kaufmann Ernst Thiel in Sorau N. L.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Fe⸗ hruar 1924 sestgestellt.

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft

erfolgen nur durch den Veutschen Reichs⸗ und . chen Staatsanzeiger.

Sorau N. V., den 29. Februar 1924.

ie nie e hi.

112891] Auf. Blatt 6hl hiesigen Handelsregistere

vie Firma „Erzgebirgische Likörhandels Aktiengesellschaft⸗ in Stollberg betr., ist heute eingetragen worden: Durch Beschluß

der außerordentlichen Generalversammlung vom 26. Dezember 1924 ist das Grund⸗ lapital durch Ausgabe von neuen Stamm—⸗ aktien, die über fünftausend Mark und

auf den Inhaber lauten, von ö ar

Millionen auf fünfzig Millionen M erhöht worden.

Kaufmann Kurt U zum Vorstandsmitgliede bestellt. Er so⸗

wohl, als auch dag Vorstandsmitglied Carl Friedrich nn 0 ist jeder für

ch tiat. 1 Sun. ist heute ber der unter Rr. 356 verzeich⸗

neten Firma E. Doenicke & Schneider in Suhl eingetragen worden: Die Gesell—⸗ schaft ist aufgelöst, die Firm ist erloschen.

Amtsgericht uhl, den 21. zuhl. den A. Februar 1924. zuhl. [112892

In unser Handelsregister Abteilung A 381 die Firma ehner & Hölzer mit dem Sitze in uhl eingetragen worden. Offene Handels⸗ Die Gesellschast hat am begonnen. ersönlich aufmann Irtur Zehner und Kaufmann Erich Hölzer

1. heute unter Nr.

Fel sellschaft. Januar 1924 haftende Gesellschafter sind

in Suhl. ln fen icht Suhl, den 21. Februar 1924.

Tettnang. (112894 In das . für Gesellschafts bet der Firma Trocken⸗ werl ,, sellschaft mit beschränkter ttnang, eingetragen: Die

sirmen wurde heute bei

Hastun

esellschaft hat sich aufgelsst. Die Li 3. den on ist beendigt und die Firma erlos

Tettnang, 25. Febr. 1924. 6

Trebnitz, Schies. II2895]

In unser Handelsregister A Nr. 158 ist Pusch Radio⸗ bernigk, und als deren *

. die en. Richard . laber Photograph Richard Pusch bernigk eingetragen worden. Frcb ih den 26. Februar 1924.

Veil 1 * Buchdruckerei u. Verla U ů6 Die offene , . . . ö. Liquidation findet ni

Gesellschafter .

herige . 53 . . e äft allein weiter.

Hie Profura dez w Mayer besteht i mehr. 2. Die Einzelfirma Tübinger

ghroni Alber Weil Buchdruckerei zu.

Weg in . Inhaber: Alberi

l, Buchdruckerelbesitzer in Tübingen. Amtsgericht übingen.

viningenm, Raden. Sandelsregister.

tegisters, Firma Heinrich S e eren wurde heute eingetragen:

Inhaber der Firma ist fetzt Heinrich Siamm Witwe, Lydia geb. Woͤhr, in Kaufmann Christian

Königsfeld. hmann in Königsfeld ist Prokura erteilt. Villingen. den 28. Februar 1924.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Waldpbxl. 112898

In das delsregister Abt. B N st bei der .. 81 i J

latt 273 des hiesi h , 1. Blatt es hiesigen Handels⸗ regifters, die Firma C. G. Thomas Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Wilthen betr., ist heute eingetragen worden: a) dem Birektor Julius Anton Koöpsch, H dem Fafsierer Alwin Martin Hillmann, e dem Emil Richard Behner und

dem Kaufmann Emil Möbuß, sämtlich . Wilthen, ist Gesamtprokora derart er⸗ keilt, daß zwei von ihnen gemeinsam oder

einer zsammen mit einem Vorstands⸗

Das bisherige Grund⸗ kapital ist voll , . worden. Der lig in Stollberg ist

112893 In unser Handelsregister Abteilung A

ö ö (I 12896

iiꝛsg?ꝰ

Zu O.⸗3. 3o0 Bd. 1 * A des Handels tamm in

etall⸗Aktien⸗Gesell⸗

schaft in Schladern an der Sieg heute eingetragen worden:

Die Prokura des Kaufmanns Hermann Weeber ist erloschen. Hermann Weeber und Otto Theodor Post sind zu weiteren Vorstandsmitgliedern bestellt. Paul Ernst Preschlin, Betriebsdirektor in Schladern, ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

Waldbröl, den 19. Februar 1924.

Bat Amtsgericht.

Weissenfels. (112899 In das Handelsregister A Nr. 722 ist bei der Firma Rauchwarenzurichterei, Färberei und Kürschnerei Voeste, Herbichi K Co. in Weißenfels am 29. Februar 1924 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Weißensels.

Wer dam. (112900 Auf Blatt 979 des Handelsregisters, betr., die Firma Eisenwerk Gera, Louis Plötz, Gesellschaft mit ö. schränkter Haftung in Liebschwitz a. Elster, ist heute eingetragen ö. Der Gießermeister Louis Plötz und der Kaufmann Max Voß, beide in Gera, sind als e af ausgeschieden Zu Geschäßtsführern sind bestellt der Fabrikant Wilhelm Heß und der Habrilant Friedrich Elze, beide in Gera⸗Reuß Amtsgericht Werdan, am 28. Februar 924.

Wermelskirchen. 112902

In das Handeltregister Aist bei Nr. 27 die Kommanditgesellschaft Kanters Co Sitz Wermelskirchen, eingetragen. Ge⸗ sellschafter: Kaufmann Hubert Kanters in Wermelskirchen.

Es ist ein Kommanditist eingetragen.

Die Gesellschaft hat heute begonnen.

Geschãftszweig: Betrieb eines Automobil⸗ verkaufsgeschäfts.

Wermelskirchen, den 27. Februar 1924.

Amtsgericht.

wermelen menen. 11 12801]

In das Handelsregister A ist bei Nr. 273 folgendes eingetragen worden: Firma Rudolf Dicke, Sitz Hilgen. Inhaber: Kaufmann Rudolf Dicke in Nüxhausen bei Hilgen. Als Geschäftszweig ist Leder—⸗ großhandlung angegeben

Wermelskirchen, den 27. Februar 1924.

Amtsgericht.

Wesel. (112904

In unser a . a s . . ist heute unter N die Firma Biele⸗ felder ö Wilhelm Rautenberg in Wesel und als ihr Inhaber der Kauf⸗ mann Wilhelm Rautenberg in Wesel ein⸗ getragen.

Wesel, den 26. Februar 1924.

Das Amtsgericht.

Wesel. (112903)

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 16 ist bei der Firma e ten Gahlener Dampfziegelei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gahlen ein⸗ getragen:

Die Firma ist erloschen.

Wesel, den 29. Februar 1924.

Das Amtsgericht.

Wester steãc-· ilxgos] In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 251 eingetragen worden die Firma Otto Meyer, Bad Zwischenghn, und gls deren Inhaber Gastwirt Otto August Oskar Meyer in Bad Zwischenahn. er starmeig: Gastwirtschaft und Hotel⸗ etrie Amtsgericht Westerstede, 26. Februar 1924.

e,. elerenlt . Im hiesigen n er ist heute . hei Gesells. ö für Grund⸗ b. H. in . els betr., ein⸗ . worden: chäftsfüh rer anuel Ancot 3 4 . Geschã Jö. Emanuel Ancot jr. sind ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist 1 Dr. jur. Emanuel Ancot und zu en 6 der Kaufmann Walter ncot, beide in . gu. Beiden steht die Vertretun ö. . zu.

3. ri . fe 6

am ebruar 1

,, MHeck Ib. 1 ö istereintrag vom 1. 3. 1924: edrich Edler zu Zarrentin * neue 6 nhaber: Schneidermeister Friedrich ler. mtẽger. Wittenburg zu Zarrentin.

. . In das Handel oreister ö . unter Nummer 201 die Firma

Brinkmann, Cisenwaren⸗ und . chäft in Wittlich, und als

26 aber der ö Hans

Brinkmann in Wittlich eingetragen

worden. Der r. rau Hans Brink-⸗

mann, Elsa t, in Wittlich ist

Prokura erteilt.

Wittlich, 3. 26. . 1924. Amtsgericht.

, [II2909] Bei . Schlacken verwertung a ni. llschaft 6. beschränkter ng“ in Worms wurde heute im

ie . ndelsre Et eingetragen: mil Bany ist a H Geschäftsfüh rer aus⸗

ieden e, den 23. Februar 1924. Hesfisches Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. 112911] In das Handelsregister ist heute ein⸗ en unn, worden:

1. Auf Blatt 2721 die Firma Baum⸗ wol l- Gesellschaft Zwickau mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in Zwickgu. Der Gesellschaftsvertrag ist am

. Februar 1924 abgeschlossen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Baumwolle und neuen Baum⸗ wollabfällen, Export und Import von Rohbaumwolle, Baumwolle. Baumwoll⸗ waren und deren Reuabfällen. Der Gegen⸗ stand des Unternehmens kann auch auf anderweitige ähnliche Zwecke erstreckt werden. Die Gesellschaft ist . sich an Unternehmungen gleicher oder ähn⸗ icher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt fünftausend Gesßm d Der

Gesellschaftsbertrag st junächst auf die h 18. Dezember 1923 der „‚Landwirtschast⸗ lichen Bezugs⸗ und Absatzgen o ssenschajt eingetragene Genossenschalt mi beschränkter Haftpflicht! mit dem Sitze zu Kaichen. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. der e nente Einkauf von Verbrauchtz⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen Betriebs, 2. gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse.

Zeit bis zum 31. Dezember 1934 ein— gegangen. Zu Geschäftsführern . be⸗ stellt worden die Kaufleute Wilhelm Grünberg und Moses Michalowicz, beide in Zwickau. eder Geschäftsführer ist berechtigt, die sellschaft allein zu ver⸗ treten und zu zeichnen

Auf Blgtt s, betr. die Firma Süchsische Eisen⸗ und Metallver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Zwickau: Die . führer. Kaufleute Johannes Paul Martin chmidt in Zwickau und Stto. Walther Luthe in Berlin sind ausgeschieden. Pro⸗ kura ist erteilt der Gertrud Elisabeth Ernestine verehel. Meng, geb. Nitschke, und dem Ingenieur und Kaufmann Fritz 6 Scholz, beide in Zwickau. Sie dürfen die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich miteinander oder mit einem Geschäfts⸗ ihre. vertreten.

mtsgericht Zwickau, den 28. 2. 1924.

4. Genossenschafts⸗ register.

Altenkirchen, Westerwald.

In unser y,, , . heute eingetragen worden: 112637]

a) unter Nr. 35: ö schaft ehren tz G. m. b. H. zu Herpteroth.

b) unter Nr. 36: Lichtgenossenschaft Amteroth E. G. m. u. H. zu Amteroth.

Gegenstand , Bau und Unterhaltung einer Niederspannungsleitung und eines Ortsnetzes zwecks Bezugs und ö von elektrischer Energie.

Der Vorstand besteht aus: zu a) Wil⸗ helm Müller III., Wilhelm Mand, Adam 1 Wi helm Lauterbach, Karl Hüll⸗

büsch zu Herpteroth, zu b) Heinrich Augst, Peter Seelbach, Heinrich Hüllbüsch zu Amteroth.

Das Statut ist errichtet am zu a) 13. Februar 19824, zu b) 22. Februar .

Die Bekanntmachungen. erfolgen Altenkirchener Kreisblatt. Die Einen erklärungen des Vorstands erfolgen durch Namens unterschrift . Mitglieder unter Beifügung der Firm

Altenkirchen, den mg ebruar 1924.

Amtsgericht.

Arnsberg; (112638 In unser Genossenschaftsregister Nr. 18

ist heute *. der Edeka⸗Einkaufsgenossen⸗

schaft m. b. H. in Arnsberg eingetragen

worden: Sie in, lautet jetzt Edeka⸗

Großhandel, etragene e, , .

mit . aft icht in Arnsberg. Arnsberg, den Februar 1924.

n, ,.

Berlin. (112639

In das Genossenschaftsreglster ist am 22. IL 1924 Nr. 1386 die durch Statut vom 11. 11. 1924 errichtete . Ge⸗ , . e. G. m. b. H. ein . tragen. 5 Berlin. Zweck: der trieb von Bankgeschäften aller Art . Zwecke der Beschaffung der in Handel, r fe, Gewerbe und Wirtschaft der

itglieder nötigen Geldmittel. Am 23. iI. 1924 Nr. 1387 die durch Statut vom n II. 1924 errichtete Berliner Die conto⸗ Bank e. G. m. b. H. Sitz: Berlin. Zweck: der Betrieb von Bank⸗ , el, zum Zwecke der Förderung des rwerbes und der Wirtschaft der Mit- glieder, insbesondere durch 1. Gewährung von Darlehen an Mitglieder, 2. Gewäh⸗ rung von Wechseldiskontkrediten an Mit⸗ glieder, 3. Annahme und Verzinsung von Spareinlagen. Nr. 1388 die durch Statut vom 18. II. 1924 errichtete Gemeinnůtzige nn , . ändel⸗ platz e. G. m. 36 Sitz: Berlin⸗ Dahlem. Zweck: der Bau und die Verwaltung von Weh eh uf zum Ver⸗ mieten der . austschließlich an die Genossen, 2. die Annahme von Spar⸗ finla en ber Genossen zur Verwendung im Betriebe der Genossenschaft. Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte.

PDetmold. (ll2bßę ol

In unser Genossenschaftsre ift ist zu Nr. 26. ,, , , Lippischer Gastwirte e. G. b. H. in Detmold, eingetragen: Die g, üer ist beendet und die Firma erlos

Detmold, den 25. Februar 5 Livp. Amtsgericht 1

PDgrtmumqd. 1112641

Frieaherg, Hessen.

Friesoytho.

m Habelsehwerdt.

Habelachwerdt,

In unser Genossenschaftsregister ist

unter Nr. 91 bei der Genossenschaft Ein⸗ und Verkaufsgenossenschaft der Reichsver⸗ einigung ehemaliger Kriegsgesangener Orts⸗ gruppe Dortmund, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter aftpflicht zu Dort⸗ mund, am 23. Februar 1924 /

ein etragen:

olgendes ie Genossenschaft ist durch Beschluß

des Amtsgerichts in Dortmund vom 28. Ja⸗ nuar 1924 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ stands mitglieder Kaufmann Sieg sried Kauf⸗ mann und Zimmermann Emil Strelitz in Dortmund sind Liquidatoren.

Amtsgericht Dortmund.

(112642 In unser Genossenschaftsregister wurde eute eingetragen: Das Statut vom

Friedberg, den 25. Februar 1924. Hessisches Amtsgericht Friedberg.

112643

In das Genossenschaftsregister ist die

durch Statut vom 12. fn 1923 er⸗ richtete Elettrizitäts. Geno

hrügge und Umgebung, e. G. m. u. H. in Harkebrügge, eingetragen worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Beschaffung von elektrischem Strom zweds Förderung des Erwerbes und der Wirtschaft der Genossen.

enschaft Harke⸗

Den 14. Dezember 1923. Amtsgericht Friesoythe.

Freystadt, Vie derschles. 112644]

In unser Genossenschaftsregister ist heute

bei der unter Nr. 35 eingetragenen Elek⸗ n, n. chaft Herzogswaldau, e. G.

b. H. eingetragen worden: Der Bauer⸗

ie ier Hermann Decker ist aus dem

orstand ö an seine Stelle

ist Reinhard Kas, Ndr. * Gr e glg gewählt.

Freystadt, 29. 12

1923. Amtsgericht.

Gũutersloh. (112645

In unser Genossenschaftsregister Nr. 36 ist am 29. Februar 1924 eingetragen: Die Tischler⸗Arbeitsgemeinichast. eingetragene Genossenschaft mit bejchränkter Haftpflicht

I Insterbur.

112649] In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 7 bei der Landsiedelungs⸗ und Schaffer⸗ genossenschaft Aulowönen, eingetragene Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht in Aulowönen, am 25. Februar 1924 ein⸗ etragen, daß die Genossenschaft durch eschluß der Generalversammlung vom 30. Dezember 1923 aufgelöst ist und die bisherigen Vorstandsmitglieder, nämlich der Pflugfabrikant Karl Hertzigkeit aus Aulowönen und der Schuhmachermeister August Seidler aus Uszupönen, zu Liqui⸗ datoren bestellt sind. Amtsgericht Insterburg.

Is8emhag en. 112650] Im g Genossenschaftsregister ist unter Nr. J bei der Viehverwertungs⸗ Bezugs⸗ u. Absatz⸗Genossenschaft für den

Kreis Isenhagen e. G. m. b. H. in

Wittingen heute eingetragen: 5 2 des Statuts lautet jetzt: Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung des Absatzes der Erzeugnisse der Genossen in deren Namen und für deren Rechnung gegen eine der Genossenschaft zu zahlende Provision. Geschäfte der Genessenschaften im eigenen Namen und für eigene Rech⸗ nung sind ausgeschlossen. Amtsgericht Isenhagen, 12. 2. 1924.

Kempten, AIgänm. 112651] Genossenschaftsregistereintrag. Sennerei⸗ Genossenschaft Häfelis⸗ wald, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht Sitz: Häfelis⸗ wald, Gde. Kreuzthal. Das Statut ist vom 29. Januar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Erbauung, Einrichtung und Betrieb einer Sennerei behufs ge⸗ meinschaftlicher Verwertung der von den Mitgliedern eingelieferten Milch. Amtgericht Wee een, 1924.

HKęmning em. 112652

In das Genossenschaftsregister Band Il O Z. 10 wurde eingetragen: Bezugs⸗ u. Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Oberhausen, eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Oberhausen. Statut ist am 160. Februar 1924 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf landwirischaftlicher Bedarfs⸗ artikel und der Verkauf wirtschastlicher Erzeugnisse. eta , , erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstanzsmitgliedern, im Vereinsblatt des babischen Bauern- vereins in Freiburg. Willenserklärungen für die Genossenschaft erfolgen durch zwei

mit dem Sitze in Gütersloh. Gegenstand des Unteinehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf sämtlicher Tischlerbedarfsgegenstände und Fertigfabrikate sowie Uebernahme und Ausführung von Tischlerarbeiten. Das Statut datiert vom 12. Februar 1924.

Amtsgericht Gütersloh.

112646 In unser Genossenschaftsregister ist heute

unter Nr. 64 des Sen ossch iche ftr cgister⸗ die Elektrizitätsgenossenichaft. Eingetragene Genossenschast mit beschränkter Haftpflicht in Reuweistritz, auf vom 15. Februar 1924 eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bezug elektrischer Energie, die Beschaffung und Unterhaltung eines elektrischen Ver⸗ tejlungsnetzes sowie trizität für Beleuchtung und Betrieb. Die Haftsumme beträgt 100 Rentenmark, die höchste Zahl der Geschäftsanteile d Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft in der Monats⸗ 6 des schlesischen Bauernpereins. Beim

Grund der Satzung

Abgabe von Elek⸗

ehen dieses Blattes tritt an dessen

3. bis zur nächsten Generalversamm lung, in der ein anderes Veröffentlichungs⸗ blaft zu bestimmen ist, der . Reichsanzeiger . des Vorstands erfolgen durch 3 ö glieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß zwei Mitglieder der Firma ihre n,, belfügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedermann ge⸗ stattet. Amtsgericht Habelschwerdt,

Bie Willenserklãrun

ö

112647] Bel der in unler Genossenschaftsregister wi

unter Nr. 23 eingetragenen Landwirtschaft⸗ lichen Bezugs- und Absatzgenossenschaft für

belschwerdt und Umgegend, Eingetragene Gend . mit beschränkter Haftpflicht in Habelschwerdt, ist eingetragen e .

; die . in Kunzendor aufgehoben worden ist.

Amtsgericht ae ier . 8 Februar 1924. .

Hęermeskæel. KR. Trier. 112648) r

In das Genossenschaftsregister wurde s

heute bei dem Sitzerather n r nr verein, eingetragene. Genossenschaft mit . Haftpflicht zu Eitzerath, ein; getragen:

Die Genossenschaft ist durch. ,,.

der Generalversammlung vom 27. Januar 1924 aufgelöst.

Liquidatoren sind: Johann Paulus,

ö Mathias Barth⸗Brücker,

ge , beide zu Sitzerath. He , den 26. Februar 1924. Amtgericht.

Vorstandsmitglieder; die Zeichnung ge⸗ schieht, indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma der Genossenschaft ihre Nameng⸗ unterschrift beifügen. Die Haftsumme beträgt 300 Goldmark für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil. Die höchste Zahl, der Geschäftsanteile ist 19). Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: Landwirt Bernhard Burger (1. Vor⸗ sitzender), Landwirt Rudolf Merklin lstell⸗ vertretender Vorsitzender), Landwirt Karl fäl, alle in Oberbausen. Die Ein⸗ cht der Liste der Genossen ist während 6 k des Gerichts jedem ge⸗ atte

Kenzingen, den 21. Februar 1924.

Bad. Amtsgericht.

Hęontopp. 112653]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 12 bei der Elektrizitäts- genossenschaft, eingetr. , , . mit beschränkter R t in Pirnig, einge⸗ tragen, daß 11, 14 und 37 des Statuts 3. 2 luß der Generalver⸗ sammlung vom 31. . 1924 ge⸗ ändert sind.

Amtsgericht Kontopp, 1. 3. 24.

Rupp. [11265 34 In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 20 eingetragenen Elek⸗ n ,,,. . e. yd m. b. 6 Chrosezũů eute ein en worden: 85 37 6. 1 des . wird dahin . daß der Geschäftsanteil 19 Rentenmark festgesetzt wird. 83 14 Abs. 5 des Statuts erhält die Nendetung, daß die Haftsumme auf b Rentenmark für 26 . i n, festgesetzt

§ 16 Abs. 2 des Statuts wird 21 folgt . Der Vorstand wird um zwei weitere Mitglieder, Bauer Johann m und Häusler Theodor Nalewaja, eide in Chrosczütz, die als Beisitzer be stellt werden, erwestert, so daß er aus fünf Mitgliedern besteht.

Amtegericht Kupp, 27. 2. 21

* Hatt 127 des enossst. registers, betr. die Firma Einkaufsgenossen⸗ aft . das selbständige Korbmacher⸗ ewerhe, eingetragene Genossenschaft mit schränkter Haftpflicht in Leipzig, ist heute eingetragen worden: Bon Amts wegen: Die Geno , ift ufs. Amtsgericht Leipzig. 29. Februar 1923.

Marienburg, Westpr. 1126561

In unserem Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 36 bei der Grunauer Vieh. berwertungegenossen chaft⸗ e. G. m. b. O.*

in Grunau ö. eingetragen worden: Das Statut durch Beschluß der Ge⸗