24
Zustrumente, Bandagen, wrrvano⸗ Kznigswinter- 113166] be . . Reypi j Frãulei ; ; ; ö : ö x. ren Berechnung der C . . ts und der Revisoren, kann bei Fräulein. Elisabeth Zimmermann in j schaftsvertrag verwiesen. st 65 i r derl I ĩ ĩ . henne, nr , g,. . Im andelsregister wurde am 31 Ja⸗ . n,, , , r. a r. r ,. , n 6 6e Tag Lginzig. ; . 1Il3173 sic tete che fen Gericht, von dem Prü⸗ . ist Einzeiptokura erteilt. Der . n ,, en, ö. a e,, ,. . i. . in Marienwerder eln ⸗ * : Ganiguc n Goma, Kiel. nuar 1921 bei der Firmg Lippische Ver- des Deutschen Reichsanzeigers und der gerechnet ö. , In Das Handel eregister ist heute au *. richt der Revisoren guch bei der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit zehn Stimmen, sofern Gegenstand der Perret Seine) bestehenden Firma Marienwerder Wor. den 28 Februar ,, , ,, , , , , ,, n, , , , d, e, ,,,, , nn derne, dee. . ; n. . . en: ist. j . ĩ j ; 2 2. . ⸗ in n. . — estgestellt. e ; äftsfi di 9 8 *. ; . e, , , n,, . haftende Gesellschafter 1 die Diy lem kaufmann Paul Damm. Ctienne . n . 1 ie , . i. m n Derbster Str. 2 und weiter folgen. msn ght ew zig. Abt II B, ist zur . 3. ni h its an g r e er ge r i i. . n, ,, . a. Marien werder, West ur, II3I659 Bufleute Frencised Gemä. und Suis in Köln. Herernsbaus, ist am is. s. . desitz . Breslauer in Leipzig über beide in Leipzig, als die all e, berlantbart worden: Der Gesellsha fta. am 1. Mäm 1924. auer der Gesellschaft ist bis zum 31. De, gesehen hiervon, haben dle Inhaber der Palette, Kaufmann in Levallors-Perrer In unser Handelsregisten hij A J 3. Falomg, beide in Kiel. als Geschäftsführer aus der Gesellschaft trägt der Äktiengesellschaft die zus nutz uns haber les i als dig, alleinigen In, vertrag ist am 18 November 1953 a6. zember 1929 bestimmt; sie verlängert sich He se sfse owie in jedem Falle bie Frankreichs. Üngegebener Geschäftszweig: heute unter Tir zz die Firma Stern= B bej. Nr. 55. Fried. Krupp ausgeschieden. . n ge men fn , cn e , fer ö . 6. 3 Erich geschlossen worden , D. des Unter. mnen— Ullö5l77! aber immer um fünf weitere Jahre, wenn Inhaber von ,, je 1009 4 . mit Wein und Splriluosen om Progeri Stto Alfermann. Marfen= Attiengesenschaft in Essen, gwweig. Amtsgericht Königswinter. patents Nr. 376 764 betr. eine Vor gefellschaft ie . bed fhnen Handels, seh mens igt, zie Herfte lung und, der, Ver. Im Handelsregister ist ting agen: sie nicht sechs Monate vor Ablauf auf. Nennwert eine Stimme. Der Vorstand Lebensmitteln werder, Inhaber Drogist Stio Alfermann niederlaffung in Kiel imter der Firma richtung zur aufe sngnderfolgenden Auf. 6. n, ir betriebenen i von Kalendern und Fegenständen der 2) am ö ebruar 1824 elündigt wird. Ferner wird, verzffen⸗ besteht je nach der Bestimmung des Auf, Mainz, den V. Februar 1924 in Märsenwerder Eingetragen worden e ure, ae n, vz, eee ah , , ,,,, e , , , , , , ,, , , e rf gi her k ö z) . ö ĩ i ĩ ann . ] k . J ; Mitgliedern. Die Bestellung der Vor⸗ — 1924. 3 Amtsgericht. erloschen.“ inte? Nr. . Dig ed! Rr e ere c mn men mne lf, ö . u gz. ewig seines kapitgl das vorgengnnte Ünternehẽmen mit der Firma Liebes & Teichtner in veipzig en 2 Hugo vom Schemm, beide ge, K . . . 96 . Dr end ,, ien. . . runn. Krappitz einge · K, ö 6. 8 i,, . e den, . n n. 3 6 . i e, . ä, 14 . 6 . rin e. , g nag 564 Handelsregister K Marienwerder, West . II3201] ö ß ö ) ö . . ĩ . 11 ; n , li ende . esellschaft mi eschränkter nur ein Vorstand vorhanden, so vertritt die offene Handelsgesellschfft in Firma In unser Handelsregister Abt. A ist er Gesellschafizbertrag sst an gz Ju! Pem Landwirt Günther von Stein in . n. ie, 3 f 6 uches, fir den 30 November 19335 aufgeftellten triebe gleich! der ähnliche Zwecke ver— ( i en übergetreten sind. Kom- Haftung in Magdeburg unter Rr. SI der dieser die Gesell ir ] d ᷣ än 183 ö GäaoUnftank nes n Kräpnltz fit rytüa ertellt alt ern e, mnmnar W säelcbrönktzn zeitzaness sn Wlanz mit alen dorhandenen Warn. solgender Hesellschaften und hiternehmürt . ift ue Fannir , msnde J , ,, ,, , n, ,,,, hö . ,,,, , , , , d,
nehmens ist a Uebernahme und Fort. fugniJz zur Veräußerung und Belastung fallen die HFiechte lan 'h f ⸗ ö. gen, . ? , , , e Rechte gn diesen Erfindungen triebe des Geschäfts bestimmten und ihm indirekt beteiligen. Daz Grundkapital be— j ̃ z isheri j ali ö . 2 . . 3. . un ge ,. h t , an tan , ,,,, r. ö us 1 Hr eng . , * a , ne, , n, preist Vorstandsmitglieder haftende Gesellschafter sind; Daniel Nöd, ändert in: Mar Mali. . werft und Maschinenbauan e Be el. —— stin ö. . . amn . ö Be- ventgrverzeichnis zum Gefelischaftöveriräq)h, zerfällt in drelhunderttausend Ättien zu je hu der Firma. Bergische Licht. und bdator ,, Far ö Vorstandemitgli'des und eins ing, Kaufmann in Sphenheim, und. Petz Marienwerder, Whr, den. 29. Februar ö , men n d ed h, wn, ,n, d re, l., . in , e. ö J usdorf, b) Herstellung, Verkau ,,, e form, solange die an Stelle der Älktien⸗ und mit dem K Fork ; ö e, we, . 2 der Satzungen ist dur neralrer., Magdeburg, Köesellschaft mit heschränkter die Befugnis zur Allelnvertretung er. Benn Kaufmann Karl Beck in Oppenheini Maulhb, 1132021 und. Ausbesserung von See. und Fluß unter Nr. 45 hei der Firma gie ee, , nd mit dem Recht zur Fortführung der nommenen Geschäfts bis zum J. Januar Ul egäbeschluß vom g. Februar jh? Paskung, i Mäandeburgkunter Jän, wer, allen hs gzährnnt ; 9 98. m. Kaufman . Maulhronn. schiffen jeder Art und von Maschinen, Wurst fabrik ande er sanz ige che weiter gew ie ö ö 3 r fnte Fäöma Cengricch Besser ein. Nicht in die 1923 entstandenen Vexhindiichtzisen der . Form der Einberufung der Abteilung B. Bie Vertretungäbhefugnis ift ft r e, , . 3 e gerte en mtr g, Erwerb, Erricht ,, 3fwerblich gaugmutzt. Di Aktign. Aktien gesellkschaft eingebracht wird, was früheren unter der Firmmz Liehes . in . mndchefugnis slschaft, erfolgen durch Ren Seutschen Gesellfchaft befand sich seither in Oppen— vom 2. Febhngr 192. neuen Anlagen . 241 ii r. * . worden, daß die ö 2 e, . ö. ö e el mf ler ride ber, n . . ,, ; K 5e H n Lennep. 4 JJ ö. , . bein Ihen Februar 1924 glied e f he firm Y t ee e en 3 che ; h . 9 del n i 1 ö ö ö 8 ; ] — Ver⸗ DVedinz, . 1 *. uh! — , n ute gn ö wen zer Krappitz. 13. 2. 24 lionen Mark. und zwar in Aktien zum gefellschaft, Die Aktiven betragen faut vor- bieser gen f 6 n ö eg nit. 113178] w, den El. ehr iar 1924, , i nf im Dentschen Neichsan zeiger. Dess. Amtsgericht. Grundkapital der Gesellschaft wurde um 1 6 n . k , Als weitere Vergütung für genannter Bilanz 156 454 jb 6 r gös M punkte begründeten Forderungen auf) dia in unfer Handelsvegister Abteilung A as Amtsgericht A. Abteilung 8. . erden; sind die in dem Aktienbuch der k W obo C66. 6 durch Ausgahe von 6909 Bescheßen allg. Art, welche ale im zehn. , , , ,,, , ,,,, . Iniereffe der Gesellschaft liegend erachtet Peutz ist, in. unser Handel register. . Kb der Wkclenges ih, ö. 1 ö Un, Marl ac daß Salse, die, Aktiden um Porstgndemitglieder dorhanden, so wird linder Sohn, eisnig eingetragen JIir das Handelsregister ist heute ein Aktienbü 4 ,. egg, n ,,,, . eg od , dn mne werden. Die . dauert unter Nr. 422 bei der Firma Simon Löb GHescha fl ah g 6 nner . (eines 85 000 000 A6 höher sind als die Passiwen. die Gesellschaft durch zwei Porstands— rden: Dem Kaufmann Johannes k. ) e , een, ens. angemeldeten bei der, „Deutsche Bank Filiale heträgt ietzt 60 , Sämtlich zunächst bis 30. Juni 1943. Das Grund.? C Co. Lingetragen worden; 8 jahres zu berechnende Vergütung. Die Aktiengeselfschaft gewahrt als Ent. mitglieder oder durch ein. Vorstands. oßmann in Liegnitz ist Prokura erteilt. . der Firma Rina ie Ge. Tn. von Namenaktien mittels ein, Vtainz“ in. Mainz eingetragen: Paul Attien lauten quf den Inhaber. n Ge e gh ö. ens g ä, D nnn, , m, n . h beträgt L , von jedem Umsatze, gelt für das Cinbringen Otto Schäfer mitglied und einen n, n vertreten. Liegnitz, den 2. Februar 1924. isch s . n, dt. . . Briefes zur Generalyer! Mankiewitz ist aus dem Vorstand aus. Z. bei der Firma Ralkwerke Pinache , . . en, , , . 1 . , ob er in der Gegen⸗ jz Aktien zum NRennbetrgg von dz 59 600 Dem Auffichtsrat ift das Hecht vor. Amtsgericht. f . ö. . 3h ,, An ö besonders einzuladen. Die geschieden. Selmar Fehr, Bankdirektor G. m. b. 8. in Pinachs.,. Die Firma ist ,,, . , 8141 e , , ; ĩ n, . n nbetra ins mi ͤ ; di . . kö e, ̃ eichs ag! r ndsmitglie K ö . rinnt ö 8. . im e n e, nr el. ö al. Arbeiten, oder, in irgendwelchen gefamtz glso 3. dr ie zum e e, i kö ö 6 . Handelsregister Abteilung A . ,. erteilt. 4 die Absendung der die Einladung der . Reissig in ie, ist Prokurg Meer hol; ,. in joweit nicht , nge, fir hen. Kreuznach. Dem Kaufmann Simon Löb ne n K Leistungen an, Dritte bon 85 Millionen. Das Unternehmen gilt standsmitgliedern find beftellt: Sie Kauf. ; ö . bei der ö Sohn ö. . . ö gen r dn nnr ,, Ein- für die Zweigniederlaffung in Mainz mit Im. Handelsregister . ist . ü —ᷣ . st Prokura erteilt . r st erg ö 6. Umsatz⸗ für die Zeit vom 1. Dezember 1933 ab leute Leg Teichtner und Otto brnek u. Scholz, Liegnitz, eingetragen alen tun . . 6 e jf . rei . 6. ᷣ . zwanzig der n . erteilt, daß er befugt ist, in . bei . mn. , . n, ö. ö Krenznach ben 8. Februsr 192. en nr ö ax ö . zw; seinen als, für Vechnung der Aktiengesellschaft Teichtner, beide in Leipfig, Jedem von den: heißt jezt: Clektrh Kit Der hehe. Wietze . aer *. . . . 6 . Gemeinschaft mit einem Vorstands—⸗ . ere; nha . . 9 . Hamen. Se * Veschh ; Das Amtsgericht. 5 olgern auf die Zeit von geführt. Die Aktiengesellschaft übernimmt ihnen ist die Befugnis erteilt worden, die Die, Fim he jetzt: eitro . 4. * r hing anberaumten Termin erfolgen. 37 mitgliede oder stellvertretenden Vorstands⸗ Friedri ö t ö ie können auf Beschluß des . „ Ighren zu, gerechnet vom Zeitpunkte weiter all. Rechte und Pflichten aus den Gefellschaft allein zu vertreten, Hierz! wnek Inhaber Georg Sornek Groß⸗ . Hoffsommer ist alleiniger In⸗ Berechnung dieser Frist sind der Er- müitgliede der Gesellschaft die Zweignieder⸗ eingetragen worden: Die Firma ist er— ö ö ö. Inhaber gestellt 46. . iz z0) 3 . abgabepflichtigen Lieferung an. für das übernommene Unternehmen ab⸗ wird noch bekanntgegeben: Der Vorstand ndlung, gien ig , Firma. Cart E. Klotz, Ve scheinungstag des die Bekanntmachung laß ung in Mainz zu vertreten. lo Hen, b 19 * ö ö in 3. . ien , In, Handel sregister B Nr. 6 ist bel , . 8. (ö. . zum Kurse geschlossenen Verträgen soweit sie noch besteht aus einem oder mehreren Mit⸗ Liegnitz, den ? ö 1924. lad ig * . . 9 i h. k . der 5. ö Mainz, den 6 ebruar 1924. . 3 3. die Aiktionãre der rler in . — ö e G euer n en ne r, felt ö ö n,, . n . ö. ar rl n weer werden . te un. . . J,, e n eg fl e e ern ig . Hess. Amtsgericht. as Amtsgericht. z ; . eg maschinen und Sportartike e z h 1 ; J gen mit Angestellten. mtli ne de ussichtsratsborsitzenden gemein⸗ r , ,,,, . ; ᷣ z J . . ; ö. 5 r , zu 46 * 14 nit. beschraͤnkter Vaftung in J k 6 . vorhandenen Handels bücher und Geschäfts⸗ schaftlich mit seinem Stellvertreter bestellt. m hm ö . ö. , Oppermann, ist Einzel⸗ J Die rn , 1. . Mainz. . . 113193 ,,, nt hh . r . ö de, Feute inge kragen worden, daß f. He zin ie ö ang 7 6 . unter papiere erhält die Aktiengesellschaft. Die Beide bestimmen die Zahl der Vorstands« Auf Blatt 935 des hel en Re, . Ri J ind: 1. 3 ö. Hande eee 1 9m In unser Hanzelsregistfr wurde ben ist Null er ö ber Gr p . n 3 ö chluß der Versammlung der GeseJsschafter 9 9 i. 6 . ö. ,, in ih nn, Ausgabe der Aktien erfolgt zum Kurse von mitglieder. Einigen sich Aufsichtsrats = listers , din; a ,, Magdeburg unter Hr 747 der Ab⸗ 3 . ben gj on 2 M . . ö Sauerland Handel sgesellfchaft mit be⸗ ht uhben B haben, zehnfaches Stimme die Firma in Maschinen. & Krafffahrzeug die Firma Koehler und Volckmar Aktien- 190 53. Gründer sind; Kaufmann Otto vorsttzender und Stellvertreter nicht, so eigstelle Limbach⸗Dberftohna, Zweig Magdeburg unter ir. er uecesseurs de ö Fo; Maison Mainz“ (Sitz Dregden), ein getragen: Hir . * . vecht und sind berechtigt, ein Mitglied Gesellschaft mit beschränkter aflung geselllchaft in Leipzig, die Firma C. G. Schäfer, Kaufmann. G. Grich Besser, entscheidet der Aufsichtsrat Die Einladung derlassung der in Dresden unter der . A. Die in. ist erloschen. fondée en 1783. in Reims, glleinige In. Bankdirektor Samuel Ritscher in Berlin schränkter Haftung in ede. ist d , , ,, , e ,,. ,,,, , , Fe b, de, d, ,, , dae , n, , . e r e ft, die sä dreu ar ommanditgesellschaft unter r Firma Fri ; t ; ; ĩ ti aft in Limbach, 1 ! 49 v mt onopole, 2. Cugen onberger, Fabri⸗ inz, den 26. rua . z . ; ö . mtliche Kreuznach, den 36. Februar 1924. Fritz Koch und Kaufmann Curt Fleischer, stand unter Angabe der Tagesordnung in iengese ö nh. . ainz gef . ö. g ,,
Fried. Krupp Aktiengefellschaft in Essen, ibel K Co. in Altenburg, Bücherrevisor Aktien übern den mi lichen, und zwar so, daß zwi ö ; r ien übernommen. Von den mit der lich zwar so, daß zwischen dem Tage w,, . rederig Duntze, Rausfkann in Bezannes nrgiuæ. iz 199 . Stan 1 nam. C h ei Reims, und 5. Mieczyslam Iylber, In unser Handelsregister wurde heute schäftsführer; Kaufmann Eugen .
Aktien übernommen haben, sind: 1. 8 Pierersche Hofbuchdruckerei Steph. ämklich in Leivzi imtliche d ; ü öffent⸗ te eingetr worden: n ie Das A i ephan sämklich in Leipzig. Sie haben sämtliche den Gesellschaftsblättern zu veröffent uten. 5 ö. nicht mehr Rit⸗ der Apotheker Adolf Schwineköper in öJĩů. in Mainz, 4. Georges k K . S ammtapitgdl: 5000 G Ge⸗
z. die Dresdner Bank Akttenge lellschaft Einzels lUls171] Herhard. Schwlze in Leipzig, Buchhandler AÄnmeldung der Gesell ingerei der Hekanntmachüng und dem der Ver in Berlin, 3. die Firma. Delbrück, In das gr e sten JR '. Hans Geibel, in Leipzig., die offene r gr en . ö sammlung. ö . Amtsgericht Limbach agdehurg, den 28. Februar 1924. : 9i sh Schigller . Co,. in Beisin. d. die Ge. Gihzelflrmen, Burke bel der Firma Fricb. Rande gesellschaft, unter der Firma Prüfungsbericht des Vorftands, des Anf. mindestens zwanzig Tage liegen, Die Be— den 25. Februar 1924. Das Amtsgericht 4. Abteilung 8. mann-Komalsti, Genralinspekteur der eingetragen: w . ,. 2 werkschaft Bolnhach in Betzdorf, 5. Ge⸗ rich Füll in' Bierkngen a. J' am 15 Fe—⸗ De Kölner in Leipzig, Buchbinderei⸗ sichtsrats und der Revisoren, kann bei kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen K . obengenannten Firma Walbgum, Goulden c) bef der Gesellschaft mit beschränkter vertrag ist am 15. und 22. Februar 1924 heimer Baurat Dr. Ing. Ensil Chrens, hruar 1924 (ingetragen: Weschäsff und hesitzer Dr. Rudolf. Maul in Leipzig, dem, unterzeichneten Gericht, von dem durch den Deutschen Reichsanzeiger, Ver— dr rach. ll3l89] Mainz, . 11319 8 ö Successeurs de Heidsieck . Co, . tung lin Firnis , Bereinigt WGein⸗ ö 23. F 2 berger in Traunstein. Pie Fried. Krupp Firma ift auf August Füll, Weinhändler Verlagsbuchhändler Rudolf Paul Reis, Prüfungsbericht der Repiforen guch bei öffentlichungen bes Aufsichtsrals erfordern Hhendelzrczistereintrig A, Band lil Ih nzt Hank öregister wwardenpente n Wien wahrhaft. Die fünf Gründe säurefgbriken 6oeselsschaft mit, be, Welche, Bur sse. Aktiengesellschaft bringt das von ihr als in Bieringen, ühergeggngen. land in Leipzig, und Fabrikbesttzer Dr. der Handelskammer hier Ginsicht ge die Unterschrift des Vorftßenden oder Hs, Wilhelm Schizm., Gren gch; hei der Firma h,, Thon, in Mainz, haben r ni. Alen, ihenznen schränkter Faftzzrg in Siguidariol, , nä eerst! We n e. Zweign;ederlassung unter der Firma Amtsgericht Künzelsau. Hugo Tausig in Leipzig. Sie haben sämt⸗ nommen werden . seines Stellvertreters mit dem ufatz: as Geschäft ist auf den Kaufmann arl Gr. Emmeyranstraße 29, eingetragen: Die Vorstand der Gesellschaft ist Maximilian in Mainz: Die Vertretungsbefugnis der . heute eingetragen, daß die , e). Fried. Krupp Aktiengesellschaft German ia⸗ . liche Aktien übernommen. Von den mit Tejpzig, den 29. Februar 1921 Liebes 8 Teichtner Aktiengesellschaft. ether in Grenzach Übergegangen, der es Erbengemeinschaft ist. auseinandergesez. Müller, Birekter, in Häginz. Die Mit, Liguitatoren ist beendet. Bie Firma ist Mues u. k werft zu Kiel betriebene Unternehmen Hyritz, Erignitæz. 113172 der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ Amtsgericht. Abt. JI B. Der Aluffichtsrat. . Die Aktien lauten auf Ker unveränderter Firma weilerführt. Viktoria geb. Lutz Witwe von August glieder des Aufsichtsrats sind: 1. Georges erloschen. . 393. Firma erloschen ist . mit sämtlichen dazugehtrigen Vermögens. In unfer Handelsregister Abteilung A Fereichten Schwiftstücken, ing besgndere von 3 ö den Inhaber. Sie werden zum Nenn—⸗ Lörrach, den 27. Februar 1924. rmaneder, und Theobald Anton 4 Frèdérie Duntze, vorgenannt, 2. CGugen b) bei der offenen Handelsqgsellschaft in Meschede, den 2. Februgr 1924. nerten und Verb indlichkeiten in' die ist heule unter Nr. 33 Lie Firma Mol. Seng Prüfungsbericht s Vorstands, deg Lgäipxit. Ul3174] betrage qusgegeben. Gründer ind: Lea Bad. Amtsgericht. I. KJ, 9 165 . AÄktiengesellschaff als eine auf das Grunde kerel Jernitz nit, dem Sitze in gernitz Aufsichte fats und der Hebissten, kann bei In das Handelsregister ist heute ein, berm. Teich ner, geb Liebes, Margarele wohnhaft, haben das Geschäft mit Firmen- Schönberger, vorgenannt, 4. Frederik Mainz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. ( f Whital gnzjurgchnende Sacheinlage eig. und als, deren Jnhaber Martin Dambeck Kn unterzeichneten Hericht, von, dem geiragen, worden; ledige Teichtner, Kaufleute Leo Teichtner ärrach. 113181] fortführungsrecht aus der Erbmasse er- Thomas Duntze, Kaufnignn, in Abize Die Firma ist . dort unter ir. ls eingetrache offene Für diefe Sacheinlage gewährt ie in Zernitz eingetragen worden. Prüfungsbericht der Revisoren guch bei 1. auf Blatt 2 967 die Firma „Ric⸗ und. Otto Teichtner, faämtlich in Leipzig, andelsregistereintrag Band II 36 260, worben und führen dasselbe in offener (Champagne) wohnhaft, 5. Mieczyslam Mainz, den 28. Februar 1924. . Schönau u. Tönne auf⸗ Aktiengefellschaft 10 CM Aktien Gruppe A Kyritz, den 25. Februar 15d der Handelskammer hier Einsicht ge⸗ Lei⸗ Gold““ Gefellschaft, Gebrüder sowie Kaufmann Georg Knapp in Berlin,. Nanufgktur Köchlin Baumgartner, & H*andelsgesellschaft fart, Die , , Iylbermann⸗ Kowalski, Generalin spelteur Hess. Amtsgericht. d 66 nommen werden. Richter in Leipzig (Lutherstr. M. Gesell. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. se. “, Aktiengefellschaft Lörrach: Direk⸗ wat am 1. Juli 1643 begonnen. Die in. Wien wohnhaft, und 8. Dr. Pgu — — veränderter Firma von dem 9 z — ̃ . des Theobald Unton Franz Simon, Rechtsanwalt, in Mainz wohn⸗ Mainæ. 113197 , ede. — 24.
Vorstand besteht aus zwei oder mehr . — . . tg - 2 ein zi 11317 Amtsgericht. Abt. II B. t ᷣ im Inhaber der Firma Liebes 8 Teichtner, Vorstand den. In unser Handelsregister wurde heute — . in e, n n, ,. ö . ar Ir. 22 96h des Handel l r, Ri n, 3 . bringt in 6. . 6 ö . . 234 . 1924. Mainz, den 18. Februar, 1924. Von den bei der Anmeldung ein⸗ bei der Gefellschaft mit beschränkter Hat. Die ünter Nr. 58 des Handels egisters n. ber Luré in Hl saliek e, Rel, ist. henke die Finn Bresmabru Li i . 113176 it am J. Jan ar JgöM errichtet worden. der Firmg Liebes & Teichtner betricbene Bad. Amtsgericht. I. des Inttẽgericht. ö, , , n,, n, nnn n, ,. in , * ei er n, en; ir ands und einen Prokuristen. Der Vor. Aktiengesellschaft in Leipzig eingetragen th . t * Ls 4. n, . isters (üngegebener Geschäftsnweig;: Fabrikation Handelsgeschäst mit dem Recht zur Fort—= . K w 0 Tem, . 1 . , , , 8. ö 3 . stand wird vom Aufsichtsrat ernannt., und weiter folgendes verlautbart worden: let le h s z . Lei ihn,, ,, mn Vertrieb eines Füllfederhalters unter führung der Firma und folgende, ihr ge- in ha ngen, , else me mn, delsregister Ab n l ö ö k er re n 9 . ö. 3 ö 7 de ar ef. iin i in Kommanditgefellschaft um⸗
Ber erste Vorstand besteht aus: J beni Der Gesellschaftevertrag ist am i5. Sk. ngesellschaft in Leipzig . dem gesetzlich, geschützten Warenzeichen hörige Vermögenswerte ein: das auf In das Handelsregister A ist zu Nr. 6. In unser Han elcregisten teilung B bei dem unterzeichneten Gericht n getragen: Durch Beschluß der ( h itisten n e ö ommanditg
Werfel rekt IWrlhr tee nt Wsä ez denn spober 5rd abgeschkoffen worden, Gegen straße 45) eingetragen und weiter folgendes „Ric⸗-Lei-Golb“ und ertrieb von Büro. Bl. 5159 des Grundbuches für Leipzig Milchzentrale Südkirchen Ormeloh wurde heute unter Nr. 502. dig Aktien⸗ genommen werden. Der Prüfun 6bericht schafterversammlung vom 1. Februar 1924 gewandelt wor en, .
Kiel. 2. dem Mer r baudn s, Com stand des Unternehmens ist die Ausnutzung berlautbart worden? Der Gesellschaftsper— bedarfsartikeln.) eingetragene Fabrikgebäude im Werte pon Co. — eingetragen: esellschaft in Firma „Heidsieck Co, der Revisoren kann auch bei der Handels- ist 3 10 des Gesellschaftspertrags geändert. Meschede, den 27. Jebrugr 1b. . a, Rene onen in Kier, ger ö. und Verwertung des dem Fabrstbesitze trag ist am 15. Dezember 1523 errichtö 2. auf Blatt. 22968 die Firma V Höß G66. d, amtliche n 2 Die . ist geändert in Milchzentrale Monghole. Aktiengesellschaft“ mit kammer in Mainz Cingesehen werden. Jeder Geschaͤftsführer ist nunmehr allein . Die unter Nr. 60 des Hen eld a t. Wunfsick erat'ornlden! Arelz neren erst; Mar Breslauer m. Leipzig! ertellten worden. Gegenstand des Unternehmens ist leun: . und Textli-Großhanblung Fabrikgrundstück befindlichen dem Fabri zibkirchen Wilhelm Srmeloh. Perfön. dem Sitz in Mainz eingetragen, Der Mainz, den 19. Februar 192. vertretungsberechtigt. Die Prokurg des i A inge tragen off ie Hande . File irehernldegzn 1s. , Patents auf eine Vorrschtüng zur zuf⸗ die Ulebernghme und der Förkbekrieb des Feine 4. Eo. in' Leipzig (röndlin, Krionsbetriehs disnen den Maschinen im h haflender Gesellschafter ist Molkerei. Gesellschaftzpertrag wurde am 26. Mai Hess. Amtsgericht. Adolf Stamm ist , ., dem Conrad gesellschaft M. Busch in Eversberg ij Körienlbl'ße. Cehrntebck mmm e te snanderfolgenden,. Ausnghme! Knjel ner Inter * 1 Ge Erich Hesser in Lein. ring 3. Hesellschafter sind bie Kaufleute Werts von jeh gJhö G66 „ und daz am sitz: Wilhelm Srmeloh zu Südkirchen. 1922 errichtet. Gegenstand dez Unter. —— Gerth, Kaufmann in Mang ist Gesamt, durch den Eintzitt von drei Konimidämdi. 1 Hei h eg , ö Rechts Viren g ö 1g betriebenen Unternehmens und ins⸗ a) Franz Gmil Laub und h) Karl Fried= 1. Januar 1923 vorhandene gesamte Lüdinghausen, 12. Februar 1924. nehmens ist die Herstellung und der Ver⸗Mainæ. 113187] prokura dergestalt erteilt, daß er berechtigt tisten in eine Kommanditgesellschaft um⸗ 3rag , . . haber in Essen, era Bregmadrucherfaß renj V , besondere der Ein⸗ und Verkauf für In⸗ rich Crnst hoert Jeine, beide in gen Warenlager im Werte bon 50 oeh 966 Das Amksgericht. trieb der Schaumweine „Heidsieck S Co. In unser Handelsregister wurden heute ist, mit einem anderen Gesamtprokuristen gewandelt worden.
chr ö 66 . 6. . . rn g G ern eg Hufe bentes ö. e n n,. . aller ö. Die Gesellschaft ist am i6. Februar . . . von 300 000 0900 M . . i , fin . . 5 r , nr, 5. a. 3 , 6. und 6 K Meschede, 35343 ö 1924.
r* N ,,, é eine Vorrichtung zur aufeinanderfol genden 3 rtösting anderer Firmen, der errichtet worden. Der unter h Genannte stellt den Wert der Sacheinlagen dar. . 113184! das deutsch. Zollgebiet unter Benutzung sitz in Frankfurt 4. Pe. TLestehenden Mainz. den . Geehrt g, ,k. . Jil , , ren el, , , ,,,, , e. . ien. lanntmachung berufen. Bekanntm eines Buches, D. R. P. Nr. 377 493. ; . i , ausgeschlossen. ; ; hiner illignen Mark in Februar jolgende Eintragungen le, . , : 4 . ; . 1131931 *,. . k f der Gesellschaft . ö 6 Zum Zwecke der Ausnutzung der Er= , n, ,,,, . 3 auf. Blatt 2 59 die Firmg Louis . . nn, . 33 et: ) 5 Bo ĩ ge anf , , , He denn . k ö . Handelsregister , . . . wre gi n nl e,, d, , ,. n,, . , / e . ö
außerdem in den vom Aufsichtsvat zu e ö ] jeder zulässigen Form zu beteiligen, solche Her , Te, , . ara Gründer Knap 6000 009 „6 in 6 len. igni ᷣ ließlichen Gebrauch. übertragenen ung Mainz“. Erstere Ge bahn - Aktiengesell scha Selters- u. J. Gerz in Wirges folgendes ein=
— u oder Unterhi, ; en F solch Gründer Knap A6 in 60990 auf Vostken; Die Zweignieberlaffung ist zur gusschließlicher . n niederlassung X 36 9 . . . ef n ef ben , ,,,, en, . 6 , g . 5 64 e. , . . ,, . . *. 6 ö gehe n, ; , er , . , . f ö. . hat 3 , ot ö. und e nr e, . . . 5 a . , , . ist auf · käcken, sebchonbere zem Pri fungerich; für iht s ecke zu err ben und Fheig. nliehefaffüngen in. n unde lc en. — chnabel, gebs Hicher; ig. Ce Pöig. (an, ft 6 . ; 19 ern ö . El n n Gehen, gr. . . . 1 don tee na gor z ö haft 63 hescls cher unf af eh trag. wurde a b Höctz Lö * Mööntabcrl s T brunn 1.
Vorstants des Air ichtz rats rd e ngderlessscgen zicgenrichen one fi än erttchle n nne Grnngfe eln erh ben n gehen öeschäktchreißz; Srzshandel nt e nme nünden men dert af t. gr en gr, , fen ust , Ilge telltl ndl durch Heschlußß. ner Ge= ent ericht?
. ; te — anderen Unternehmungen der graph; ö —ͤ zu erwerben un hen und pha Fetzung unter den Gründern bleibt diesen üschafter Ernst Kober ist alleiniger In pagnie, Successeurs de Heidsieck et Com peiden Gesellschaften, sind; a). Eduard sestg 36 i ee e ehh, rn, ,, , be, d, , n dle he h d ,,,, , se, , ,, , ,, , e l e, wunengrc, enz Kw . ö. , lh under 5 n, hre m 4. auf Blatt 18 805, betr. die Firma 56 alle ,, . Nr. Iz. ir. Simberg, Lyck. Inh:; halb des Deutschen . und 8. a ) Julius Löwenthal u. 9 . e, . . ichs fen h , G nf ö Jö . een Der Schiffbaubiref tor irn , ö . 6. Mark zerfallend. Wenn ber Vor, ,, in . 3 . k . utter , fire n gh, . * i nb e ,, , 0e d lll. Hahl an,, vom . . 5 z 1. Max U. Kö,
ar Tradt und der Kaufmann ᷣ . ud qus stand aus mehreren Mitgliedern besteht, ö ,,, ⸗ ̃ ührten Wuftraͤ zbelfabti gent in Xv. im J zu errichten, si . 5.1 Sit) geändert. Gegenstand. zes München. Hauptniederlassung . Gra, Heste inn Tief find ö ge n heren, k . die Gesellschaft . . ,, . , en e ,, . 1 ö J . w ( . . nn 6g . . V. Fehruar. 1 O2. nternehmenz ist 3 . ,, Ofhne 1 . tt ,
J ö * 669 2 ‚. 2 2 2 2 . 3 9 k. * 1 1 r * 5 ꝛ ! 2 3*. s j S (. rS8⸗ h i * i = itglied. des Vorstands, dem die Be— 9 Dienst⸗, Versicherungs. und Mietverträge aufmann Adolf ö in yk. lässigen Weise zu beteiligen oder andere mtegericht. , , nn e, merge, He e Hrn df e g e ö ,
mitgliedern bestellt worden. Wilhelm man j j . glied allein, wenn ihm seiten des Auf. fugn z allein iger Vertretün ückfich ingun, Zweigniederlassung Leipzig. in
9 ausdrücklich g eipzig. zur alleinigen Vertretung. Diese Rechle Mafch ̃ ; 3 ünternehmun gen zu erwerben oder zu — ᷣ ; *
J, 31 in den Aktiven . bewertet. Die 6. , JJ . . Hr n dtn e beträgt fünf Maimæ. 113188 e ist berechtigt, auch andere Bahn⸗ lung, Frauenstraße 9g. Gesellschafler: Mar
Schö . ß ĩ ) Lei * . n unser Handelsregister A ist am e ber, vorgenannt, Arthur . „Leitermann Jäger“ in 6 der le- . k
im Nennwert von 100 000 000 „. Das Amtsgericht. . . ö ; Der as Amtsgeri Leipzig, den 29. Februar 1924. . sind die Kaufleute Georg Lubwig Der Gründer Leo Teichtner, als alleiniger . Guftgv Riebner in Lörrach isf aus J , earn ĩ . rmane ; —ĩ en. aft.
Buschfeld ist aus dem Vorstand aus— sichhrats bi n . ge'schieden. Die Prokura des Rudolf . ksrats die Befugnis, bie Gesellschaft belgelegt ist, vdr von zwei Mitgliedern h a . bach it crioschen. Hen ijne! Allein zu vertretzn, erteilt ist, oder, wenn des Vönstands gemeinschaftlich oder von Verlag. der Exportliteratur Gesellschaft ̃ g. Heir nn , ,, vnnsser Handelsregister w é strecken zu bauen, zu betreiben und sich an Krause, Kaufmann, Johanna Krause, 7 win ö. 2 a. . w , , . des ö 8. . . Hir . in . K 8 l e, pe! hefe t . * , . ö ui , i it e en, ge , ne. ö. . . , eilt in der. ise, daß er zufammen mit mitglied Und einch Pryfuristen ben n. meinschaft mit einem Prokuristen ver—= de ert . keiten gehen vom 1. Januar 1923 ab für löbelhandlun . von je 1009 66, die auf den Namen „Gebrüder Strauß“ mit dem itz in selllch . j garn ant, iel in 1 einem Mitalied des Vorfstands oder Zum Vorfstem t en fn * er ö . treten. Die Beschlußfassung darüber, ob Fe after vom 21. Februar 1924 laut Rechnung der Aktiengesellschaft. Insoweit Nr. 516 2. Schneider, Lyck. lauten und 40600 Stammaktien zum Nenn. Bodenheim, Schönbornplatz 4, ein⸗ beteiligen, auch Zweigniederlassungen zu Reinhold Krause, Kaufmann in Bey n Linem anderen. Prokuristen zur Ver desttzer M. 16 9j Let, 41. ö rik! ein Mitglied des Vorftands und weiches Notgriatsprotekolls von diesem Tage in seit diesem Tage an den Beständen der nh. Frau . Sc . . . betrag' von se 156 6, welche auf den getragen. Perfönlich haftende Gesell. errichten sowie (nzelne Teils des Ve. Schlachtensee. ,. Leopold Ahr, , . eig tig ien m Ichr, rebne de, nn, deri iber en gestltt silb. C Wega fassen find' ml afß'llrauß, und iriches zur Febrltctionzgven lrtittln 8er Sruft Hähne, Georg Hente und Walter Bei Nr. HM, S5. Tews G. m. b. S. ge . ( 3. h 3 1. steht den Mnffichlsra; zn. Jüm Vor. Fähenstand ze Hinternehn ns ist der Ver weren. gegenüber Vergnderungen, öenn— em Betri . 8 3 16 6 der S000 i ltsn zum Rennbekrag. BI Jacob Strauß, beide Kaufleute in Genen und fremden Branche und zum Marggraf. Kiel: Kaufmann Herbert Dorau, Kief id 9 . , . Ver, stgid. ist. bestellt der Kaufmann Stto trieb ban Textilwaren 66 figene und getreten än en diese für Rechnung erbeten eg ö It N 69 Bie Vorzugsaktien nchnlen an dem Ge; Dab en Die l' Gefellschas bat am Handel mit digsen aushuhchen oder solch ' 2. Torfwerk J. * E. Mos⸗ ät öeiczäit ber er dere eä i, Känhn Kngshhluffttlt tei sr edc ore wir ieh entsendenden ge wie ele tal, Ge lernen. ,, , , , führer ift allein berechtigt, die Gesellfche ft den nan t den en if . von bekanntgegeben: Ber Vorstand der Gesell. Kzon Vertretungen aus der Vextilhranche. Betrieb ö als hom 1. Januar 1923 an ' e. . fts durch Frau j ö ren Hen abet ngts il Geschafts d weig. Wen kommisfiongeschaft) 12209 090 46. Die Gesellschaft wird durch Han delsgesellschaft. Beginn: 15. Januar fsichtsrats im best ; Die Tirmg lautet künftig Gesellschaft f l za, Schneider ausge schlossen. betrag ven, C R ihrgs Nennbeßages Fil Geshäftsmeig: ein Vorstands mitglied und. falls mehrere : Josef Moshammer, haft besteht us eines ohen mehreren Per ö uftis schaf ö . ge⸗ o Gelöscht sind gin fe lr r. 494. Karl mit der Maßgabe ö. daß e. Ge ⸗ Mainz, . Februar 1924. vorhanden sind, durch wei Vorstands— ö ö i
eorg
a shertztten. Handelt es sich um Ge- Cinvernehmen mit. dem flellbertretenden i ĩ ̃ i i 2 3 . „inhe ; n. onen und wird vom A tsrat g t, für Textilbedarf mit beschränkter j j . j f ; h j ; j i ö ke ,. . . lt en des Aufsichtsrats hestellt. ber guch Zahl k n r ,,, daftung. ö ö ran ti; ö in . . ö. srt 2 r e te. ker i , . mitglieder oder durch, ein, Vorstands. Ghemiker und Kaufmann, beide i dem Preis der Hamburger 1 htl der Gesellschaft ausgehenden oder , Bedingungen der AUnttellunß bär auf. Blatt 28 751 bett, die Firma Kbenslänglich eine Rente in 8. gleichen mneider, Lyc. Amtsgericht Ly. 3 r. . ** r , ar ma im fUlz1go] mitgligd und einen Prokuristen, vertreten, Hkünchen. Geschäftslokal: Belgrad - r in, . sind nur heide e er . , ö . e ng 46 ag n denn , n, 3 e , ben . e n ide, seohe . ö, . . ü e eh n n. (113185 . fiber rn hren ,, ,, für die , er Hande er e,. heute J e dg i eh , *. . Albert Moeller rere zusammen jur Vertretung der Deutschen Reichsanzeiger. In den ersten erfol 6 it n , , ,., chaftẽvert . ö , Ger der Witwe, eines Reichsgerichtsrats je⸗ In dag Handels ister ist heute ein. Verteilung der auf die Vorzugsaktien bes der Firma „Philipp Krebs.“ in is Alkeinvertretuna erteilen Vor⸗ Se en nabe ö d . , . agen; . , , , . n Re , F , eit! r nn ,, k ,,. sind, durch ein⸗ . ellschafter vom 21. Februar 134 laut sebt, erhalt Margare le, Teichtner eine l. die Firma. Tuchhandelsgesellschaft hat die Grgänzung der nicht autreichenden unter lunberdnderler Firma auf den Ban, nn, . 6 . . e, Kaufmann in München, Großhandel mit as Amtẽgericht Kiel Aaftiongre stet. Ger . r malige Einrü ung in den „Deutschen Notgriatéprotokolls von diesem Tage im Rente in Höhe ber Hälfte, nach ihrem boige X en af '. * ile? aus dem Geschäftsgewinn unternehmer Johann Heinrich Krebs in irestor in Berlin- Schdnederg. (er Siz. Radioapharaten und Zubehörteilen, ; 26 ages. Reichsanzeiger“. Bekanntmachungen des 5. 1 abgeändert worden. Die Firma Tode lebenslänglich in Höhe der volken af Meröderf mit beschränkter Gewinnghteile us zen z , . der Gesellschaft befand sich seither in Äuguftenftr. LI. . — Au m eiche wehe e d, as, , re m,, lat, e ane ene , re i , ,, , tune n, nin ,. , on, Be ewa nns Freisteben. Sz München. ö r, , , , , ,, ,, , ,,, , , Fe e ges ,, unter Nr. 427 die Firma „Anton Artz Generalverfammlungen einberufen. Das üñ ift des V 1. 1 . er Haftung. Teichtner verheiraten sollte. Weitere Ver = Erertilwaren, Beteili d Erwerb lautenden Aktien, ihre Verpfändung so⸗ in Gonsenheim ist Einzelprokura erteilt. ; j ünchen. ertretung und Kommissio Vahlen. und Futterdrtikelhan ting mt Fer Ke Wand enachl ssh , 6 4 ö. . 3 Vorsitzenden eder sejnes . auß att 17 273. betr. Die . mögenswerte und Verbindlichkeiten der or gleschrti 3 an un ö. i , n, n r n ber Nanmeng. Main, Ken 26 Februar 1934. textiler Werke, Reitmoorstr. 51. Sik in Cellen und gig deren Inhaber der beiztt mbc itte fnfchuns e der Ff. . * i, der Fila ric dem Fouls Bachler ig enz. DiesFkichg Frmg Vcbes sr Teittnet als diz Ha. an r nher, ri hn n 6 de' chien f gen , , Hirkfanskeit ber SHeff. Amtegericht. Marienwerder, West ä isecg 5. ürban Stadler jun. Sit Holz- Vaufmann Anton Ark in Kellen rern et Ke erh tune st . 6 a if n . Vie Pernfung it - infele Uebergaiigs auf eine stehgnd nannten werden don dez älktien. Heschaftz ih er Frhigt e' fi . Fr. Jaume der Gesellscheft. weiche durch / In umnfer Handessregister Äbt. A ist kirchen. Inhaher; Urban Stédler jun. ragen worden de,, nn,, ,,, ,, zesellichäs, nicht übernommen, Vrn den . , ,,, ndlung. Kleve, den 28, Februar 1924. machung im Deutschen n ., mit , . and, oder den Aufsichtsrgt dur Amtsgericht Leipzig, Abt, II B, mit der Anmeldung eingegangenen Unter⸗ Magdeb . x el, n gern it Bestimmungen für In unser Handelsregister: wurde heute Pettann Bau materiglienGroßhandlung, 7. Johann Fischer. Sitz München. . ; . , . ge Einrück Gesell ĩ n 29. ar 1554. . ö; burg. Der Ehefrau Marie Lotge, sichtlich weiteren Belt immung Ha,. * ; ; 1 ; n in e erer e er de e n, wr n , ,, J