1924 / 57 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

worben, daß die Fir in „Heinrich! Sie beginnt, mit dem Tage der Ein⸗ K erlin.- ( itzol6] 34480, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, Gerichtsgebäude, Neu Friedrichstra Here ren dlm ell ging een rn, von jedem Gesell⸗ In das , , wurde ( am 28. Februar 1924, Nachm . 14, II. Stockwerk, Zimmer in

8 Werken geändert st. Die chwerk, Zimme . . . gärn, 6. schafter spälesteng sechs Monate vor Ab⸗ , . Nr. 1390. . Zehlen⸗ hr 40 Minuten. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Man 9 8 geh. Frangen, erteilte Prokura l für lauf des leßten Geschäftsjahres zu dessen dorf⸗Mitte, e. G. m. b. H. egenftand Amtsgericht Oelsnitz, den 29. Februar 1924. 1924.

diefe Firma bestehen. Ferner ist dem eng ekün = selsschaft z . , . ist . . ,,,, isse? 3 2 3 h . . *

K ĩ ĩ in Wetzl ird von keinem Gese er nach und die Verwaltung von Wohnhäusern 1 i ] Der Geri hrei es Amtsgeri

Pöüfmnn lh lm Steinbach in Weblar . der festgesetzten Zeit . o auf gemeinnütziger Grundlage. Satzung In das Musterregister ist heute ein Berlin⸗Mitte. Abteilung 154.

tei . . . ln r geber 1924. läuft bie Dauer der Geseüschaft jcheils zen 6s. , lin, deh g' d g, gehen. Firma Carl Gosling, Oöna— Amtsgericht unn e r, 4 hmens ist die Amtsgericht Verlin Mitte Abt. S6 v. brück, 2 Etikette für Flaschenbranntwein merlin-Schönebe I1Il334 . 13er) 8 . 9 4 e, enn n lach sek. . llI13016] offen, Fabrinunmmern s,. J. N L.. Durch Heschluß vom . Februar 197 Wet zlun. ll3e n m , Here. In unser Genossenschaftsregister ist heute s. 5. N. Ii, Muster tür Flächenerzeug.! sind nachstehend auf führte Konkurse

Firma Carl Gaerthe, Gesellsche ft mit bäandern, Kohle⸗Durchschreib⸗ und achs⸗ bei dem Störmeder Spar⸗ u. Darlehnt⸗ nisse, Schutz frist 3 Jahre, angemelder am mangels einer die Ko n des Verfahren

U und. . . * heschrän ter Haftung Wetzlar. eM. 3 67 zahieren jeder Art, Vervielfältigungs. kassen berein . G. m. Ü. H. in Störmede 12 Februar 1924. Nachm. I Uhr 20 Minuten., deckenden NMasse eingestellt worden: r 5 . . trauch in . Stempelkissen und einschlagiger . eingetragen: . r. Ib. Firma. Hangelegeselif chart i. Innung . Spar, und VBarlehneka K ö 1 6 e war 1924 Die Gesellschaft ist berechtigi, Ge— st . . 6 d 3 ö. . , her n * r! .; ö. n n , ö , . m ñ i, Heer starbsmFiglieker Bernat, Schnieder und Packung für im Inlande gefertigtes logen. Gengssenschast mit be chtänkten, Ogstnft I schaͤfte in den von ihr geführten Artikeln ! 3. Knochenkraftfutter für we, zu Berlin, Großghrschenstr. 41, 2. . ̃ 4 ,,

Amtsgericht. fi dns Deinrich Arens sind als Vorstandsmit⸗ ö alß Kommisstonär oder, Ag ht. ge, . gewählt: Sanitätsrat Yr. Jürgens. 9ffen, Fabriknummer 6, Mufster für mann Eugen Hsß zu Berlin W. zh

Wetzlar. [1132721 zuführen und sich an anderen Geschäften e, gr Grormede, Heinrich Deter ö ; 83 ö . 6 3 S ] zu Flächenertzeugnisse, Schutzfrist 3 hre, Kurfürstenstr. 1609, 3. Kaufmann Ku 3 3 n n . a. e, . Art zu beteiligen oder solche zu Hrerncke Franz Meyer zu Langeneicke, angemeldet am 13. Februar 1924, Vor⸗ . früher i Zittau, jetzt in Ben 4 3 f ] . J. Fe 66 . . az Stammkapital beträgt bobo 4 und zwar Santtétsrat Dr. Jürgensmeyer mittags 11 Uhr 10 Minuten. teglitz, Fichte tt. 66. D. d, dare, name s, d den mer . 2 1 3 . 9 . ei h en, 2. gleich 505) Bill P 2. . alt. Vereinsvorsteher, Amtsgericht Osnabrück, 27. 2.24. Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg. Ahe Postanstalten nehmen Bestellung an, sin Zeri ö . ö 29. s. Anzeigen preis für den Naum die Niederlassung na ehh verlegt gleich ihnen b hennct , gie, Gefeie, den B65. Februar 1924. Abteilung 8. , ,, ,, . den , einer b gespaltenen Einheiiszeile 1,20 Goldmark srelbleibend, worden sit, demzenmiß ist Tie Firma im Die- Gesellschaft ann big zu drei Ge. Has Aintegericht. ꝑrettim. . l i3346 ö . , ,, elbstabholer auch die . I einer s gespaitenen Einheits zeile 2. Goldmark kreibleibend. hiesigen Firmenregister gelöscht worden. schäftsführern bestellen. Sind mehrere , ,. Im Musterregister sind für Annahurger Hochum. j 1 1331 3 e . 8s ö A8, Wilhelmstraße Nr. 382. fr CG, , Anzeigen nimm an Wetzlar, den 25. Februar 1924. il bee nr bestellt, so wird die Ge- Jessen, Ha. Halle. Il13017] Sieingutfabrik, Uktiengesellschaft in Aung⸗ In der KLonkurssache ber das Ven . ö ne Nummern kosten O, 39 Goidmark. , öl, eich mesecst ern Temmen, gagaw amg. Amtsgericht. sellschaft durch zwei Geschäftsführert oder In das Genossenschaftsregister ist bei hurg, heute eingetragen: Nr. 67. Plastische mögen des Kaufmanns Ey ich Schlang i Tel.: Schriftleitung Zentr. 10 966. Geschäftsstelle Zentt. 1576. . De, Berlin SWI. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. k . wei Prokuristen ö schafts. der Ländlichen Spar- und Darlehnskasse rzeugnisse aus Sieingut oder sonstigem Gerthe wird , , ,. ju H X 83 Wetalzaar. J 6 ö. und eig gh enen , 4 Battin. . G. m. b. G., eingetragen: Land⸗ Material für ganze oder teilweise Au. e n f, ü * . 63 96 , jtd uml Yi el g. 2 3. 2 ö ier . a . 36 . e ee e feli; k 6 . acht en er rn m n, 2 . k . dug a . be, ö . . Böttger in den. Vor⸗ 36. ij 6 . e . n ö. 2. 3 56 ni Nr. 57. Neichsbantgirokonto. Berlin, Freitag, den . Mãrz, Abends. Postschecktonto: Berlin 41821. 1924 hard 8 3 . hein e . . 3 ö, Jessen, den . 6. 1924. , ö, ni f fe . . 33 3 ö, . ; mit dem Sitze in etzlar aufgelost ist. 2. ilhelm einri rig, gausmann, misgeri t. nissen der Steingutfabrikation und sonstigem ochum, . ! 24. Inhalt des amtlich Teiles: . * z. pn; . ö ' . 1 ;. ö Heschẽ mberänderter daselbst, J. Georg Vollmer, Bekriebs⸗ a1 1j wi ssel Mug. 8. ; en Teiles: präsidenten über die Ablieferung ausländischer Vermögensgegenstände Bekanntmachung vom 3. März 1924 (Reichsanzeiger Nr. 53 Des Grschff tir hnter Krenn ü Jnter vos. [llz0l8] Material für ganse oder teilweise Jus Da ; Deut ches Nieich. bom 25. Auguft JFa3 noch nicht nachgekommen sind, haben die Ab. vom 3. 3 1924) für . k 69 19241

irma, von dem früheren Gesellschafter techniser jn Wies Oppenheim. teregistel hie ls] führung jn jeglicher Farbe undd Jug z ugust. ichgekoi d ; ; n e. Otto Schmidt in Wetzlar fort⸗ ern. der Gesellschaft er= ,, rr, stattung, Beler Rr, 1155, 1166, 116, Durchführungsbestimmungen zur Verordnung des Reichs⸗ 1, ird ere r n eee ltöt . solgt felge seht.

de g r den 28, Februar 191. . durch den Deutschen Reicht. Rhlanthfwazenbänöler ju Häterkeg, gin. ,, . 6 , 6. Tarifj⸗ und Fahrplan präfidenten über die Ablieferung ausländischer Vermögens— 82. 2 6. Heselsschafter Kurt Georg Heinrich Peirggeng, Geng en aft mit beschränkier 3 10 3h be shgr, og 8, end,, üs, gegenstände . Für Ablieferungen, ble nah dem 25. Nobember 1923 erfolgt Lfd. Nr Einheit Goldmark ; aftpflicht in Jüterbog eingetragen; . . = . = bekanntmachungen det Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze sind, werden Quittungen (8 23 ff. der Durchführungsbestimmungen zur ;

HU

Amtsgericht. Sieber in Worms und Wilhelm Heinri ö ö ; : ligl, iir, les, lot, 1063, 1g, auf Goldmark für den Monat Februar 1924. Verordnung des Reichspräfidenten über die Ablieferung ausländischer 100 Gulden ö.

Wilster. 113274) Uhrig, daselbst, bringen in Anrechnung au Die Firma lautet jetztͤ? Cdesn Greß= ; ; ;. * 6. Firma Eciffae l e. rin , ,. in . 3 bande] eingetragene Gen sssenschaft mit be= ehe 10 e gn, 9 e r geren mn g Eisenbahnen. Betrieb der Zucker, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Vermögensgegenstände vom 30. August 1923 [RGBl. 1 S. 837) 5 ... . 100 estnische Mark elbe, Aktiengesellschaft in Wewelsfleth caftsbertrag näher bezeichneten en schränkter Haftflicht, Züterbog 1 h. 1 * N * ii. f Uh Januar 1924 nicht mehr erteilt. Vie Entrichtung des Gegenwertes erfolgt insoweit Griechenland... 100 Drachmen 7216 . d. Stör (Gibtellung B Nr. 9. des a. ure Geselschaff ein, wofür jckem Jüterbog, den 3. Februgz 1924. amg 8 art ti ane, 3 . ö . Inland verkehr mit Zucker im Januar 1924 ohne Einreichung einer Quittung. Sowelt in den erlassenen Durch⸗ dettland loo zat dꝰ hd Bandelsreisfte rc), it am 1. März 1214 berseiben Kö0 6 (gleich 6hö Billionen Das Amtsgericht. mtegericht Prettin. . Mär Reichs bahn⸗Gütertarlf, Seft CI . uns mir Helanntmachusßg, Über bie Ausfuhr von Hol führungbestimmungen die Erteslung einer Quittung vorgesehen ist, . loo settische Rubel (, eingetragen worden, daß das bisherige stell. Papiermar) gutgehracht werden. Munchen i309 Schlingen, 113347 Efv. 2. richtigung z ve 9 ö z. ritt an ihre Stelle die unmittelbare Entrichtung des Gegenwertes. Litauen. IO zZitas 142,713 berkretende Vorftandsmitglied Kaufmann Worms, den 27. Februar 1924 Ge schaftsregist In das Musterregister ist eingetragen: Außer den bereits durch Bekanntma Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 17 des Reichs⸗ Pie Kosten des AÄblieferungsversahrens werden bei der Entrichtung Luxemburg. 100 Franken 16525 Szkar Ritzschke in Berlin- Wilmersdorf Hessisches Amtsgericht. ene fen cha fts e e, Nr. 3916. Fabrikant Marx Kayser in dom 21. 2. 24 angekündigten Xn gesetzblatts Teil J. dez Gegenwertes einbehalten. Polen... 1000906 polnische Mak G45 and der Hi'her zun Ein zeiprofurlsten be— ö . F. gern,, Walt, Üümfchlag mit einem Muster für änderungen aus Anlaß, der am 1. Mi . BPreu szen. Soweit die Ausstellung von Quittungen noch erforderlich ist, ö . Sometrubhr⸗;. stellte Kaufmann Mar Fern in Berlin Wriezen. Ilze8e]! Rünchen, eingetragene Genysfen. ederspartgürte in Westenform, aus glattem n t,, m, ö. Dritte Bekanntmachung, betreffend die im Oberbergamtsbezirk Setolgt fe gusschhzßlich durch die Devisenbeschaffungestelle G. m. b. S., Nuß end U Tsche Rug abe 10 33 Ur ii h sttcß. Lehr orbenkl chen In kat. Handels gister B ist. unter schafe mig befchräntter Haftpfticht, Resgädetz in Falten gelegt, mit odcz ohne fahle und Wnstoß srachthn. A. 29 Clausthal zum Gebrauch zugelassenen Sprengstoffe. Be n RW. 7, Am Weidendamm 1. h ic n fund el

ö ö . § 3. Vorstandsmitglied ist allein berechtigt, maschinenfabrik Gesellschaft mit be⸗ JI. Feb 15324 6 für pla Erzengnisse, Fabriknummer 3 h : 2 ᷣ· ·¶uiiDi'ꝛᷣᷣiS ö) 2. Die gemäß 8 23 ff. der Durchführungshestimmungen zur Ver= e. . am Februar Gegenstand des ö 8 (. weitere Aenderungen ein, die außer Fra ordunng de h ielchshräfiden ten über die Abileferung gusländischer i f ö . 100 Rupien 1

schränkter Haftung“ eingetragen: ; ; zahre, angemeldet am ere ; d Ingenieur Alfred Curio ist als . äafts⸗ ö 5 Mn ler rn 5 3. Hebru* r r, Mit iagz J ihr . Mi. ermäßigungen berein lte Crhöbin gf le I tlich 8 Vermögensgegenstände vom 30. August 1923 bis zum Inkrafttreten . . 212 20 führer ausgeschieden und an seine Stelle eh Iz mit Fleifch und Wurstw nuten. vorrufen, Das alsbaldige Inkrafttrett . Nłiliches. dicke Verorbnung ausgenlellten Julttungen sind 6 zun 3] Yar) Seitlements... 199 Dollar 212,2 Wismar. 113275] Ingenieur Bruno. Eugen Lederer ß z . K Nr. 3911. Firma Merten C Co. G. m. Det Erhöhungen gründet sich auf die hoh . 194, später auegestellt: Quitiungen innerhalb eines Jeitrauins bon Britisch Hongkong.. 199 Dollar Il

In das Handelsregister ist heute die Wriezen, zum Geschäftsfüh rer, bestellt. ö be nn . . b. Y. in Solihgen, Uimschiag mit Müster übgrgehen de. Aenderung bes 66 er Ci Deut sches Keich. 14 Vagen nach Augftellung, . Entrichtung des Gegenwerts ein hing Shanghai.. 199 Farl (Silben Gesellschaft mit beschränkter Haftung in er r ich Wriezen, 9. Februar 1924. . ür? Scheren alle, Ärt init eigenartiger Kahn Verl. otdnunß , , D, gil 5. Durchführungsbestim mungen zureichen. Für verspätet eingereichte Quittungen wird ein Gegenwert Argentinien... lg Goldpeso . Firma Mecklenburgische Kalk⸗ ke zn n n, Sochansen, Alt́narke. 111264 Prägung an den Augen und den Halmen, 8 455) Na here en lbalt die 6 * Nin ur Ve rordnun des Reichs räsi denten über die nicht gewährt. Canada . . Dehar 6 Hastorf Gesellschaft mit beschränkter Ha⸗⸗ Wriezen. 113081] In das Genoͤffenschaftzregifter ist bei der derfie gelt, Muster für plastische Crzeugn ssse, 1b2d ersche in ende, außerplanmäßige Mun unh ; 9 landi c 6 and Berlin, den 25. Februar 1924 Chile... * elo 21 fung!“ mit dem Sitz Vad Kleinen i. M.. In Mnseß. Hanzeleregister Abt. A ist Söenosfenschast, Kon serven fabrik Szehausen, Habrilnnns mer JJ. Schutfrift. Jahte, meg s7 des Tarifanzeigers für den Güth ieferung ausländischer Vermögensgegenstände. . x w . Nerilo h e . 8 Pfund 1265 eingetragen und welter; Der Gesell. beute bei Nr. 200 . JYieumann, Altmark, eingetragene Genoffenschast mit angemeldet am 3. Februar 1924, Vor— ver lehr. Vom 25. Februar 1924. Der Reichsminister der Finanzen. Der Reichswirtschaftsminister. . —— . es Pun 366 8 schaftspertrag ist am 7. Nobember 1523 Jieulietzegöricke“, das Erlöschen der Firma beschränkter Haftpflicht in See hausen, A. mittags 10 Uhr 45 Minuten. Aut kunft geben auch die heteiligten in Auf Grund dest 8 14 der Verordnung des Reichs— Dr. Luther. Hamm. ruguay Peso 330.0 abgeschlossen. Gegenstand des Unter. eingetragen. hf le nein Sf. gent, , g' zhig. Höerdischafteschlosser Otto Wertung. lebe ide Auskunstei, ki xräsibenken über die Ablicferun nr ger Vermqgen⸗ Berlin, den 6. März 192. nehmens ist die Ausbeutung des von den Amtsgericht Wriezen, 16. Februar 1924. eingetragen: Die Genossenschaft ist Bender in Solingen, Umschlag mit der Bahnhof Alerander platz Pp stand . 1 ungz Gl, , S. Sz 9 rd . z ; 4 Gesellschaftern. Zeiher und Alms am durch Genecralberfammlungsbeschluß vom Abbildung eineg Musters für Manikure, Berlin, den 3. Mär 1521. ier ände vom 25. August 19233 (RGGl. S33) wir Bekanntmachung. Der Reichsminister der Finanzen. 18. Juli 1923 gepachteten Kalkberges auf ell, Mosel. 1138831 35. Januar / II. Februar 19853. auf- kasten mit 2—= 7 Jnsttumenten. die durch Reiche bahndirektion. J b. 6. Tar. IHlis gendes bestimmt: Die un bh n germ eg g ft aun es nr J. A.: Peiffer.

e notierten aus .

andischen Zahlungs mittel werden im Nachgang zu der

Vorstandsmitgkiedern bestellt sind. Jedes Nr. 15 bei der „Wriezener Land- Sitz München. Daz Statut ist errichtet ö offen, Muster Bahnen und B. Ginzelne Stationen n Aenrpten ii hes bind

dem Hofe Rr. 3 zu Bastorf. die Her⸗ In das hiesige Handelsregister Ab. gelöst. Liquidation erfolgt durch den Nieten mit dem Kasten fowohl im ge⸗ [1133491 Alblleferunge pflichtige die 6 Verpflichtung zur Ablieferung fur die nicht an der Berliner Bör

stellung von Kalkfabrikaten jeder Art, teilung A ist heute hei der Firma Michel Vorstand. schlossenen wie im geöffneten Zustande Ab 7. d. Mts. werd ter 1. M . ge e

Handel mit solchen, und der Abschluß Weis & Söhne in i el Nr. 39 MW en j. A. den 15. Februar 1924. festgehalten werden derart, daß heim Ge— & un rel a . [ ansländischer Jahtungsumsttel auf Grund der Verordnung des Reichs r,, e,. . , e, . des ,, olgendes eingetragen Das Amtsgericht. e 3 rr g , 96366 . Breslau Nr. I für Stamm⸗ und Schmit 3. Nübenf abriten im Jan 1924.1 oder mittelbar mit einem derartigen Be worden: . D asten zugleich a riff un Festhalter holz der Klasse D zur Durchfuhr du Pen . r Zucker⸗ Stärk er⸗ e en unar 1) friebe zusammenh ä ' ; ; in SwIinemünde. 113020 j ö . r elk... Er . ezuck und aftf

riebe zufammenhängen. Das Stamm Dem Buchhalter Franz Weinand in unde , ist heat dient, offen, Muster für plastische Er⸗ das deutsche Zollgebiet die deutsch⸗tschech X. Zuckerfahriten.

—— 2

kapital beträgt 50 690 90) 16. Gesell⸗ Zell⸗Mosel ist Prokura erteilt. ĩ zengnisse, Fabriknummer Ol95, Schutzfrist slowakischen Grenzstationen Liebau un . schafter und zugleich Geschäfteführer sind: Jell⸗Mosel, den 22. Februar 1924. bei der augen senschaft Preuß. Staats- 3 Jahre, angemeldet am 6. Februar 1924, . k . ö. —— 2 u. L. Ingenieur Dermgnn Heiher in Bad Amtsgerscht. sorstbeamien ges Regler ungsben ks Stettin, Metiagz 13 Kr, Breslau, den 3. März 1924. 1. Es sind verarbeitet worden: II. Es sind gewonnen worden:

Kleinen, 2. Fabrikbesitzer Hans Alms in . E. G. m. b. H. in. Swinemünde einge Nr. 3915. Firmg S. Franzen Söhne Yee hebabnofreittor. ö ; . . J ö ,,, , =. einn gbr i lee r de after steh m 1. Juli 19 t Auf ? 5 ) ralversammlung vom 9. Fe⸗ i fp . Reinkeitẽgre

ĩ ab da Auf Blatt. 159 unseres ndels Muster für Koffermaulbügel mit Profil, fr. bn. gohlenausnahmetarifi Diervon wurden von

——

Recht zur Kündigung der Gesellschaft frei, ̃ ĩ e Fi bruar 1924 aufgelöst. Liquidatoren sind ö ; ; JJ . dicke ge fen atzen e ee h, fir Sie at ohen A. . Rob. Ber rn e multtels Rohzucker jahres und mit sechsmongtiger Kündigungs. Sitz in Jeulenroda und als deren In und Damm. Amtsgericht Swinemünde, Crzengniffe, Fabriknummer 1400, Schutz= ] vom 20. S. 1923. Zeitabschnitt zucker braucht⸗ im 5 aller frist. Von den Geschäftsführern. die He, Haber der Händler Siegmund Askanas in I. März 1924. srist 3 Jahre. angemel he; am 15. Februar Mit Wirkung vom 1. März 1924 ti ö. . 15 2 6 art sellschafter sind, ist jeder allein zur Ver. Zeulenroda, eingetragen worden. An⸗ Traunstein. il3olJ Iost, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. zum Kohlenausnahmetarif 6 der Na zucker e. . 2 X retung der Gefeslschaft und Zeichnung Ter Fegebener Geschäftshreig: Lebensmittel. Genoffenschaftzreglster: Stramabnehmer⸗- Nr. Jbl; Firma Gehr, Dresen in trag? in Kraft; durch ihn, werden nn un. ß been * Firmg. befugt. Geschäftsführer. die nicht . Vere n lan rschellltg E. G. m n. H. Solingen, Ümchlag mit Ker. Abbiidung um etwa 102g ermäßigte Frachtsätzꝛe ung versa reng 4 Gesellschafter sind, können nur w Zeusen roda, den 27. Februar 1924. Si fe ah . Prien“ Lig. ines Musterz fir Brie sbesteck Cinis mit Frachtsatzjeiger 1 und 2 sowie die dun ö ‚. . 4 e , , . ö datoren die Varstand mitglieder Brieföffner init Messingheften mit zwei⸗ * . ssen Dr nnr, . .

Firma zeichnen. Als nicht eingetragen wird . 113286 iti 3 ion ĩ z Es chop n ö 1 Traunstein, 6. 2. 23. Registergericht. seitigen Toledo Imitation Verzierungen, . Im Jan. lg . Ji) oz oꝛoJ Hao 8 k 2 167 1731 398 433 28 2065 37662 334 94027 43 394 2778 96 8.

gen⸗ und

Würfelzucker zuckersirups

einschl. des Invert⸗

Zucker Stan mehr als do vh 70 bis 95 vd

fnffigẽ JRaffnadẽ

granulierter Platten⸗ gemahlene Raffi⸗ nade gemahlener Melis

.

veröffentlicht: Die öffentlichen Bekannt Auf Blatt 187 des ndelsregisters, in allen Größen, offen, Muster für . e . 26 öh machihgen der Gesellschaft erfolgen im hetr. die Firmg J. H. Oehme in plastische . e, . 172. Iii3351 Bekanntmachung. Ind Vormonaten nz Rö] Sös 1 A116 16 g36 is 9366 7612780188 526 179 005 55 636 2 642 581 179 282 42 37 226 3 o 2 250 76117 1086 354

Dentschen Reichszanzeigzr. Krumhermersdorf, ist heute eingetragen ; Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am ; ) Vom J. Sext. 23 . 3 379 13 Wiener den 3 Feng ü, keen Drin ( eis bern m, 5 Mu terre i ter , en,, nhl erf, de oso aöM 1 1323 8h is 3s is od Inn ooch sss gs 2M! n, 2's Cid 2g zs :s οοᷣ 3 as as sa 2 S6: 1 3200 Meckl. Schwer. Amtsgericht. leuten Kurt Beyer, Willy Richard * 2 Amtsgericht Solingen, 1. . 1924. Mit Gulden . . 1921 iss Vom J. Sept. 22

r i Wisi a. . 13276] Schäffrig und Erwin Benno Kurt Müller, Die ausléndischen Muster werden , ,, . fr , fit. Bau mmhal b. 31. Jan. 1923 * gig 729 1 ogo J 17951 i6 756 16756 io 495 65 5a Sa 683 . e, m, . ,, . 2. Raffinerien und Melassfeentzuckerungsanstalten. ö . (6909

Ih des Handelsregister ist harte bie Himthich in eherne ee, 9 unter Te ip zig veröffentlicht) Meufferrenisterelnträge vom 1. 3. 1534. rohe; Linters, roh; Baumwollahfälle = ; 853 Hesellschgt mit beschränkter Haftung in kel enhl Ischopau, 2. Februar 19. Apolda. I18344 . osef glüa, abrlkant, hier, Durchfuhr durch das deutsche Zollg ö. 3m Jan. 1924. gl7 3 2483 44977 4492 175 563 193 989 10 385 18 235 66 299 13 T9 1097 236 210 397 337 t , 3 , , ws, m . 5 Hiemgr che ärghtfahrzeug. und In unßer Musterregister ist eingetragen sechs Muster Spiel. and Scherzartikel, And , Näheres enthäst die n d Vormonaten 15M 1 5 us ss = 1s ss 231 45 366 is 12 639 is gab 8 664 2097 155 oha I65 zi 5 O67 6 68 1365 6397740 1113 103 966 WMotoren⸗Werkstatt Gesellschaft, wit, ber wollen chin ö, Firnnk Gehrükrer Fischer zwar: a) Purzeiweikchen, Hesch -r. sd, 6. Märl 1324 erscheinende Nummer Vem 1. Sept. 33 ; z z 2 3368 o? 1113 181938 . Haftung“ mit dem Sitz Wismar 4 Genossenschafts⸗ in Äpolda, ein offener Briefumschlag mit b) Purzelmännchen Nr. J, Gesch⸗Nr. 36, Tarifan zeiger ö b. 3. Jan 1924 2 4665 1211 8974 225 6566 223 666 06 557 584 121 23 o 32 180 113 963 34 750 260 930 703 3465 5864 812 21 83 33 6. 3 g n n we e, . z einem Muster für Flächenerzeugnisse, be⸗ urzelmännchen Rr. 2. Gesch. ir. 37, Hannover, den 28. Februar 191. Vom 1 Sept. 25 .

e ellschaftz ertrag ist an 17. September reg treffend ein mehrfarbiges Schokoladen plakat, Reichsbahn direktion. diz ss hs! z 8 asd] 158 10

194291 zꝛ oz 91730 2760 712548 550 272 1303353 ? 94 175 LA22913

3 o35 768

223 865 223 865 48011 1 484 585 265 44775 27 826 240 37 10050! 330 28, 684 977 17 350 33 337 1 3 a j ꝛ; 2 2 . ö , Aachon x 113013) . 1 ebe ff . . ö P ig aer hngů Dest O Ih ,, 9 113 201 263 284 391 3565 1434 1418 3831. 3316. 29 . eiehbahngütertarls def C'. Su Jan. 1621 . f) So C0 1 443 I 4026 44 93. ,, w ä, iz Tal, r zois e e, ss zs mi, mt zgls 3663 1434 l , , ,, , , ,,, deer, feen n nem, . , , eg, f än i z iöi z zz e i s is ssd 14 rs Ke z den ses e less lögtz mis ät gs fz Kt srs ät bsc K esz ost 666 zr s bo see ä ids sis . , . Hen ett eng var,, Hen Geng. de aso aM 3 sor zog 1a 63 i bor ie r! 2s ö 7 m ock ons ben] soi za 2 2 & iso 2u1 26 37 7s sas 16 t o 18 6 ss Su? S053? low sri le sas

beträgt 300 Millionen Mark. Geschä . ) fuͤhrer ift der Kaufmann Rudolf Car Weiden folgendes eingetragen: Durch Be⸗ Qelsnitu. Vos . ilsz45) Braunkohlen, Braunkohlenhriketts Bran Vom l. Bept. A2 . kohlenkols usw, in gewöhnlicher gm b. 31. Jan. i 9z5 ya or9 729] 4 574 66a] 14 896 2qo 62 1756 223 zozsio 496 13513 Soz 16 779556 447781 602290 332 20 12 sis i ogz S351 235 189 166 703 33 37 7 zio Sia! 105 93ů 1 1677 337

in Wismar. . schluß der Generalversammlung vom 3. Fe⸗ , Wismar, den 28. Februar 1924. bruar 192 ist die Genossenschaft aufgelbst. n, , ,, . zwichen Basel bad. B und den Gta io 1924: 296 389 dz, vom 1. Sevtember 1923 bis 21. Januar 1924. 10 03 366; d dagegen vom 1. Serten ber 1922 bis 31. Januar

Schm. icht Aachen, den 27. Febrüar 1924. worden: cht Größ ingen. ause . 1Iung in Rohzuckerwert berechnet im Januar mber Januar 1924 ö . K . . Amtsgericht. 6. Nr. 114. irn Hustav Lieben der. 90 6 ne mn g , 1923: 14 028 . e n n,, . unter J angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9: 10 umgerechnet ö l C. Verarbeitung zu Rübenaft.

e. . e e, 6 Maschinen⸗Stickerei in Oelsnitz, ein ; ehen Wöllstein, Hessem. 13277 KRanmholder. (1130149 23 Umschlag mit 42 r unh Schaff ,, . . J n. Stärkezuckerfabriten. tsal 2 ——— ;

Die Firma Jakob Möbus J. in Siefers. In Nr. 17 des Genossenschaftsregisters von Mustern für Stickereien, Fahr ik⸗ . ö 2 5 . heute im Handelsregister is . dem Eriweiler öl * Dar dummgern zao?, 34308, 341g, sil, 6 gi. alla ern hiie Fia K 1 Gg sind verarbeitet worden II. Es sind gewonnen worden Berat belt n,, Wöllstein, den 26. Februar 1924. a i,. ö r fen 34238, 34240, 34244, 4313, 34314, Ahereß in unserem Tarifanzeiger. ö . ; ; , Räbensäste mit einem Neinbeitsgrade Vessfs bes An reger cht , ann,, rare ruhe, Tn. r. Hr, ige Rartoffelstitte her. SIZlärfenucker Stärkezucer Rebe mi, He ,, Erzweiler eingetragen worden: 34323, 34329, 34333, 34342, 34343, arle n e nnn vt , n Zeitabschnitt 33 ganzer in fester arteßucker Zuckerfarbe Jeltabschnitt gtnben von mehr von 70 bis von weniger . 5 13273 Durch Beschluß der Heneralpersamm⸗ 34344, 34345, 34346, 34347, 343836, * eichsbahndirektion. in den Betrie⸗ angekaufte Stärke Form sirup —⸗ als 95 vo 5 vo als 7 p; , i,, , sgregist 26 9 lung vom 17. 12. 1923 ist der Geschästs; zaz8, 34357, 4388, 34389, 34392, M) l 113353 ben erzeugte 14 . K // a . er wurde 9 ö. anteil mit Wirkung vom 1. Januar 1923 34393, 34394, 34396, 345397, 34395, Deutsch⸗schweizerischer Personen⸗ ; 8 412 . 3 it ,, un He ll cher Jakob Daniel 3 36 i . ö Di 51 mier fer der Deutsce J J . 9 842 77 bb 10 4537 745 m Januar 1924 14 4209] 29 297 1375 star t. de ä F. ; , / . Flächenmuster, Schußfri e auf 1. Mär ei der . m Januar 1924... 84: Ad U start. den 1. März 1924. Hess. Amts, Karl Kohl und Jatob AÄrih find auß dem 3 Jahre, angemeldet am 22. Februar 2 Reichsbahn in 6 fretenden Ae In den Vormonaten⸗=—= 37 491 74 24 11196 60 ol6 1826 . , 66 1004194 2332 193 040 3010 BVorstand ausgeschieden. 1924, Nachm. 2 Uhr. M rungen der Fahrpreife gelten vom glei Vom 1. September 1923 bis 6 35 U 26 o ch 2570 n nen , ,

. orm, 11230]. . Geibel ist zum stellvertt, Vor. Nr. 11453. Tirma Gustav Liebender, (äilften iß4 Zeitpunkt an auch für den vorgenanm̃ zi. Jannar 1539.7... * 333 1148 614 2332 222 32 4 388

, irma „Fa rbbandfabrik FIris steher und an Stelle der gusgeschiedenen Maschinen-Stickerei in Oelsnitz, ein Kau Verkehr. . ö Grse ischaft mit beschränkter Haf- Vorstandsmitglieder sind Peter Morgen⸗ versiegelter Umschlag mit 20 Abbildungen Näheres durch die unterzelchnete Reich ) Von den im besetzten Gebiet liegenden Fabriken sind die Betriebsübersichten nur zum Teil eingesandt worden. . tung“, Sitz Worms, wurde beute im fern. Schuhmacher, Karl Voll, Schreiner, von Mustern, für. Stickereien. Jabrit= f bahndirektion. 4 Sie in den Zucketsabriken nicht auf! Zucker, Jondern unmittelbar zu Rüben aft verarbeiteten Rüben sind umter C nachgewiesen. hiesigen Han hel ore gister eingetragen, und Peter Müller, Schuhmgcher, alle zu nummern zzd2b, zateß, zäh, gs, bi Stuttgart, den 26. Februar 1924. 3 Pie Miilbehverarbeltung ist im Januar beendet, worden. Es Paten 16 Fabriken daran beteiligt. .

Der Gefellschaflsvertrag it an 21. Ze, Erzweiler, neu in den Vorstand gewählt. 344864, 344653, 34466, 3446, 344, Reichtbahndirertion, 1 ; I Beiichtigt. In den Vormonaten waren nur 71 776 430 4, Rüben verarbeitet worden.

brüar 1954 abgeschlossen. Die Dauer der Baumholder, den 27. Fehruar 1924. 34469, 34470, 34471, 34473, 34474. als geschäfts führende erwaltung. Berlin, den 5. März 1924. Statistisches Reichsamt. Wa gemann.

Gesellschaft ist auf zehn Jahre festgelegt. Das Amtsgericht. z4a75, 34475, 34477, 34478,