1924 / 58 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Die Aenderungen betreffen Firma, Gegen⸗ h. eutschen Reichsanzelger. Bei Nr. M 937, Arthur Pawlotwskis Am 25. Februar 1921 unter Nr. 189 Rraunmschweig- [113733 Pillenburꝝꝶ. ; 1III3746] . Schreibtlschen, bler Stühlen, Frei zwei⸗] haupt bie Fabrikation und ber Vertrieb Bei Nr. 7314, Jakob Noack, hiere Rand des ,, Firn ud . e , ,,, schaft X Co. Ghefellschaft mit beschräukter die offene r ,,, örster x Im rr e r, fer ist am 1. gi In, das Handelgregister ist heute bei türlgen Schränken, einer Schreibmaschine, n n ,,, und der Betrieb einer Das Geschäft ist mit dem Firmenrecht an Zujsammensckung des Voörstandbs und Ver- mit befchränkter Haftung. Sitz: Haftung: Gegenstand des Unternehmens Mayer mit dem Sttz ö lelefeld. Per⸗ 1974 bei, der Firma Diekmann ö. h Ges der Firma „Hansa“, Jement. C Filter⸗ zwei Schreibmaschinentischen einem Sfen, Papiergroßhandlung. Das Stammkapital Kaufmann Johann genannt Hans Retung der Bejellschaft, Bestehr der Vor, Berlin. Gegenstand des Unkernehmens ist fortan Die Fabrikation von Schuh- sönlich haftende Gesellschafter sind der Kestner, hier, eingetragen; Dem Syndikug und werke mit beschränkter Haftung in zwei Regalen, einem eisernen Wand beträgt ö end Goldmark. Zu Heinen in Düsseldorf veräußert, der es tand aus mehreren Personen, so wird die ist die Herstellung und der Vertrieb von waren, der Rohmateriqlien dazu und aller erkmeister Adolf Förster, der , ugo Kewitsch und dem Kaufman. 1924 u Haiger . worden: Durch Be⸗ schrank, einer Korbmöbelgarnitur und Geschäftsführern find bestellt, a) der unter der Firmg Jakob Noack Nachf. Gesellschaft durch einzelne zur Allein. Artikeln und Sbjekten der Leuchtkunft in dies Fach fallenden Artikel sowie der Ludwig Maher und der . neider Wilhelm Wolters, hier, ist Einzel. Ein der Gesellschafterversammlung vom viversen Büäropapieren. Der Wert dieser Direktor Otto Henkel, b) der Kaufmann Inh. Hans Heinen sortführt, Dem vertretung ermächtigte Vorstanksmitglieder seder Art, inzbesondere von künstlerischen An und Verkauf derselben en groz und Friedrich Glietz, sämtlich in Bielefeld, Die prokura erteilt. Amtsgericht Brann. d sort 193. Februar 1924 sind die S5 3,5 und Gegenstände ist auf 2500 Goldmark fest⸗ Ge n n Drewitz, beide in Dresden. Wilhelm Huppertz, hier, ist Einzelprokura poder durch wei Vorstandsmitglieder ober Beleuchtungskörbern sowie überhaupt bie en detall. Zur Grręichung, dieses Jwecks Gesellschalz hat am 1. Januar 19a be, schweig. Wieti Der 11 des , ,, geändert gesetz, und ist damit die Stammeinlage Der zu a Genannte darf die Gesellschaft erteilt. Der Uebergang der in dem Be— durch ein Vorstandsmitglied und einen Betätigung guf allen Gebieten der Leucht- ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder gonnen. Zur Vextretung der e , K Kaufmann Werner Hayo Menke in worden. Danach lautet die Firma hin⸗ des Gesellschafters Frank geleistet. allein vertreten. Der zu b Genannte ist triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ . uristen vertreten. Ingenieur Dr. kunft, der Erwerb und die Auswertung ähnliche Unternehmungen zu erwerben sich . nur der, Wäschezuschneider Friedrich mr . 113 Bremen hat das Geschäft durch Vertrag fort: „Hansq; . schaft für In das Handelsregister Abt. A ist fol- berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit rungen und Verhindlichkelten ist beim Er— kurt Kopst ock, Berlin, ist zum einschlägiger Erfindungen, Patente und an solchen Unternehmungen zu beteiligen Glietz in Bielefeld ermächtigt. Gegen— g , , , . ist 13 rworben und führt solches seit 27. Fe⸗ Bau⸗ und Industrie- Bedarf mit be- gendes eingetragen: einem anderen Geschäftsführer oder einem werbe pes Geschäfts durch Johann Heinen Vorstandsmltglied bestellt, Das Vor- günftiger Schußrechte und der Betrieb von oder deren Vertretungen zu übernehmen, stand des Unternehmens ist die Fabrikation 19 3 . Sregister ist am 3. än bruar 19MM unter Uebernahme der Aktiven schränkter Haftung, Haiger. Nunmehr ist Nr. 5j am 20. Februar 1924 die Prokuristen zu vertreten. Prokurg ist er⸗ ausgeschlossen standsmitglied Wertheim hat Allein init ben vorffehenden Zwecken in Ju guch Hweigniederlassungen, innerhalh des von, Wäsche. . Ar 7 weigt. Metal. und Passipen und unter unvernderter Hegenstand Hes lin men der Ver⸗ Firma „Carl Goldmann, Großhandel für feilt dem Betriebsleiter Gustao Hahn in Bei Nr. J321, Dahm Æ Go. Kom⸗ vertreiungsbefugniss. Prokurist; Richard sammenhang oder Beziehung stehenden Deutschen Reiches zu errichten. Durch Am 27 Februar 1924 bei., Nr. 1846 , in n . ö hier, ein. Firma fort. Die an C. C. Martens trich von. Baumateriglien und Waren, chemisch technische Produkte“ zu Dort. Dresden. Er darf die . nur ge⸗ mandiigesellschaft, hier:; Die Gesell⸗ Geilhenfen . Berlin; Friede. Geschäften, auch die Bekeiliqung an nter, Heschluß vom 3 Janzgh, a2 ist. der 866 Trebiranus & Stockebrand in e , e en bersammilumn erteilte Prolura ist erloschen. die für den Industriebedarf in Frage mund, Mühlenstr. Nr. 4 und als deren meinsam mit einem Geschäftsführer ober schaft ist aufgelöst. Der bigherige persön- nau. Er vertritt die Gesellschaft zu. nehmungen aleicher oder ahnlicher Ärt. ö hinsichtlich des Gegen⸗ ö Die Firmg ist . , . 9 ist. Abänderung be Zeitung Kioske Carl Offermann, kommen. Inhaber der Kaufmann Carl Goldmann einem anderen Prokuristen vertreten. lich haftende ue, ter Max Dahm ist sonmn, mit ing. öedstand itglkez Simm achitel Holdimark, Ge. anz een hntedehmmfns; Cs deer, dieler Rehn mne ' he , J e , Hin,, e Nenburg en , r mn, zu Hortmund. (Geschäftsraum:; Kasernenstr. 14.) alleiniger Inhaher der Firma. Die Firma oder einem zweiten Prokuristen. Als nicht schafteführer: Direktor Max Hikler in tretungebefugnis G g) sowie hinsichtlich der die Firmg Wilhelm Johannböke mit dem egenstand des Unternehmens ist der He Farl Offermann, Antoinette gen. Toni as Amtsgericht. Nr. 3014 am 21. Februar 1924 hei der Anitsgericht Dresden, Abt. in lautet jetz; Dahm Coo, eingelragen wird noch veröffentlicht: Der Berkin-⸗Charlotsenb urg. Ge. Bestimmungen in 8, 10 und 12 ab⸗ Sitz in Bielefeld und als deren Inhaber trieb einer Gießerei und die. Weiterper, h. Hoffmeister, und der Kaufmann Wil⸗ KR Kommanditgesellschaft „Georg Böttger ö 1. Mar; ig7ỹJ. Amtsgericht Dusseldorf Vorstand besteht je nach der Bestimmung sellschaft mit beschraͤnkler Haftung. Der geändert. Die S J und 14 des Gesell⸗ der? Kaufmann. Wishelm FJohannböke in giheitung von. Metallen sowie die Her. . HFludolf Grabbe, beide in Bremen, Hippoldis wald. 113747] & Eo., Kom manditgelellschaft? zu Dort⸗ . . . des Aufsichtsrats aus einem oder mehreren Gefellschafts vertrag ist am XW. Februar ge g, n, sind aufgehohen. Die Ge⸗ ᷣ. UÜnter der Fitma wird ein stellung ben Ergeugnissen auf chemischen ind als Gesellschafter eingetreten. Offene , Jin 237 des hiesigen Handels- mund: Ein Kommanditist ist aus der Ge⸗ Düsseldorf 113753 ,, Mitgliedern. Der Vorsitzende des Auf⸗ ISM abgeschloffen. Sind mehrere ordent⸗ ö sind von den Beschränkungen Eisenkurzwarengeschäft sowie Maschinen⸗ und metallurgischem Wege. Die Gesell Handelsgesellschaft seit dem 1. Januar registers, die Firmg. Weißeritztalwerk, sellschaft ausgeschieden; drei neue Kom— Im HYandelregister B wurde am Düsseldort. 113756 schtsrats bzw. dessen Stellpertreter hat fiche oder ftellvertrefende Geschäftsführer des 8 181 B. G.⸗B. befreit. Kaufmann bau und Schlosserei betrieben. schaft ist eng Anlagen, die nach dem had. Friedrich Carl Offermann vertritt Gefellschaft mif beschränkter Haftung, manditiften sind in die Gesellschaft ein- 23 Februar 1I924 eingetragen: r Im Handelsregister B wurde am 26. Fe⸗ das Recht der Ernennung und Abberufung beftellt, fo erfolgt die Vertretung durch Arthur Pawlowski ist nicht mehr! Am 27. Februgr 1924 unter Nr. 1869 Ermessen des Vorstands und Anfsichts. die Gesellschaft nicht Die Prokura des Dippoldiswalde i. Sa. betr., ist heute getreten. NI 32355 die Gesellschaft in Firma hrüar 1534 eingetragen; Nr. 2h zie Ge— der Vorstandsmitglieder. zwei Geschäftsführer gemeinfam oder durch , . Kaufmann Max ands die Kommanditgesellschaft unter der Firma rats die. wecke der Gesellschaft ördern, K. R. Grabbe ist am 1. Januar 1924 eingetragen worden: Infolge Beendi⸗ Nr. 3055 am 22. Februar 1924 bei der Düůffeldorfer Silber? und Alpaka- sellschaft in Firma Rheinischer Eisen⸗ Berlin, den 286. Februar 1924. inen Geschäiftsführer in Gemeinschaft mit berg in Berlin Schöneh eng ist Schroeder &. Senker Kemmanditaesell⸗ zu begründen und einzurichten, sich hel erloschen. Amtsgericht Bremen. gung der Liqus dation ist di Vertretungs. affenen Handelsgesellschaft Schäfer & Gefelischaft mit beschränkter Haf⸗ handel, Schweitzer . SOyppler, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89e. einem Prokuristen. Die Geschäftsführer n weiteren Geschäftsführer bestellt. schaft mit dem Sitz in Bielefeld. Persön— anderen ähnlichen Unternehmungen zu he— ö . befugnis des Fabrikanten März und, des Ko. zu Dortmund: Der Kaufmann tung, Sitz Düsselvorf, Bahnstraße 365 iktiengesell schaft, Sitz Düsseldorf w sind von den Beschränkungen des 8 isi Bei Nr. 24 5lo,. Reinhard J. Schmidt (lich haftende Gesellschafter sind die Kauf⸗ teiligen und, überhaupt alle Maßnahmen Brieg, Lz. Hreslnu. Kaufmanns Schauer sowie die Firma Franz Schumacher in Dortmund ist aus e e, w ö. hom T Februar 1954. Benrather Straße (Rhein hof). Gese e Herti. , lllöczl] B. G. H. befrest, .it. sch. diein. Hesclischnft sist beschrentter. Daf. fate Gm Schrzeder and gärn en fer, fctreffzg, die den Vorstand gr fh Ha erloschen. ker Hesellschaft zusgeschicken. Die Hesell. Genstebert hn aneh ie schaftsbertras voin 3, Viewemher 1äö In das Handelsregister Abtzilung A ö hold Kramm X Eo. Teppiche und tung; Die Gesellschaft ist aufgelöst und beide in Bielefeld. Die Gesellschaft hat lich init dem Aufsichtzrat hierfür an, Amtsgericht Dippoldiswalde, schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗= * , n. D erer Vertriez, feiner und z5. Februar 1923. Genenstand des heüle enqetragen. worden. Jir. FS Mig, Hiöbbelstosfe! Geseilfchast! nit be die Firma ge öscht, Liqcuidator ist der bis am 15. Februar igz1. begonnen. Es it semessen erscheinen, Die Erhöhung des den J. März 19234. haffer Kaufmann Flemen Schäfer in e un, ngk. . ö. Re, Knternshmen: a; die Uebernahnmg unp Wolf Rubin, Berlin. Inhaber: Wolf schränkter Haftung. Sitz: Berlin. herise Geschäftsführer; Dei Nr, 28 55d, ein Kommanditist vorhanden. rundkapitals um 500 CC0 A durch Aus, , Dortmund ist alleiniger Inhaber der ö 5 . und Gehe. Fortführung dez von Ter Firma Rubin, Kaufmann, ebenda. Nr. Gegenstand des Unternehmens sist der Wilhelmftrase 119 129, Grund., Am W. Februar 1924 hei Nr, äh gabe von . zu je 1000 Portin uml. (113748) Jirma. Dem Handlungsgehilfen Franz 1. ,, 533 ungen fn ö. *. Schmeitzer C Oppler, Kom man dit⸗ 6 4I4. E. Schmidt X Ew., Berlin. Handel mit Teppichen, Möbelstoffen und stücksgesellschaft mit, beschränkter 6. Bruno Viertmann in Bielefeld): ist beschlossen. Die Erhöhung ist durch, In das Handelsregister Abt. B ist Schumacher und Eduard. Wilde, heide in ö Fabrikant , . gesellschaft auf Aktien in Berlin, in Offene Handelsgesellschaft seit J. Februar Innendekorationsftücken. Zur ö Haftung: Durch Beschluß vom 15. 1. Das Grundkapital, beträgt sohs o eingetragen: Fortmunh, ist derart Gefamtprokurs er⸗ . . , , Plffelterl berr een, Ha dels ge föcfte,

; ; ! ; ie Firma ist erloschen. eführt. , 1 K , , , n „, jeingetzilt, in 1000. zi. r. 643 am 21. Februar 1924 bei der teilt, daß beide nur gemeinschaftlich zur Goldschmiedemeifter Ernst Bayer, alle in b) der Handel mit Eisen aller Art owie

dauffrau. Neukölln, Fred Her⸗ befugt, sich lei ker ahnlichen lich, der Vertretung geändert, Die Ge. die Firmg Conrad Brakemeier mit dem haheraktien zu je 1009 4, § 3 des Ge— Firma „Triebwerksbau, Gesellschaft mit Vertretung der Firmg berechtigt sind. f . he mere, d andel und die Herstellung aller Er— mann, Kaufmann, Berlin-Steg« ,, 1 ,,, seüschsft wird, stete! kur vertreten duch Sitz 'in Wielefesb und als Heren Inhaber sellschaftézherkrages jst r her Rudolf Heschränkler Haftung“ . Dortmund: Das Nr. 2764 am 22. Februgr 1924 bei der i , e . 5 . . i, 6 6

litz, Eri Ehrist, Kaufmann, ö. tal: 6G jwei Geschäftsführer gemeinschaftlich Jum der Kaufmann Conrad Brakemeier in ändert. Ferner wird veröffentlicht; Die Ilmtsgericht Stammkapital ist au Berlin Schöneberg. Nr. S6 415. aer e nern ne, . weiteren Geschäftsführer ist . Bielefeld. Der Chefrau Kaufmann Con neuen Allien werden zum Nennbetrag schlusses . hen Bruno Schulz Co., Berlin. Offene hosb' Kran m in Per kün Char, zirestor Hans Nens gan J in Trnaypa rah Brakemeier, Liselt⸗ geb. Ellermann, ausgegeben. Die mit der Anmeldung zin— Brieg, H. Hreslans. 113737] vom 17. Februgr 19235 um 20 000 4s er⸗ dem Tode des Kaufmanns Johannes , neten Ärt beteillgen. Grundkapital: M00 h seit J. Februar 1924. 79 rten burg, Kaufmann Adolf . Hestellt. Der Ge und dem Kaufmann Hermann Schmalz, gereichten Schriftstücke können beim Ge, In das Handelsregister ist am 28. 2. 6 und beläuft ö. daher jetzt auf Höltermann guf die Witwe. Johannes k. 7 , Bank Billionen Park. PVorftandsmitglieder: esellschafter sind di Kgufleutt in Chastel in Bertin Lankwitz, schäftsführer, 6 bon den Beschrän⸗ beide in Bielefeld, ist Einzelprokura richt eingesehen werden. Amtsgericht 1G die Firma A. Goebel Inhaberin 165 400 4. E. Gefellschaftghertrgg Höltermann, Frna, geh, Fiunte, und auf ud ö e. u ,. é Kanfleuse Walier Tag in Berlin run, Berlin: Brunn Sch ul z. Adolf Fräulein Erna Chase in Berlin- kusken fes 181, b. Ce, besgzit. erteilt. Braunschweig. Anna Goebel in Brieg eingetragen vom 9. Mai 1919511. . Ke ist die Gheirgi Ludwig! Höllermann, Ann Dußseldorfzs bist. San le Ritcher ist gat, ung Hens Ehrenberg in Yässelzorf— Lerm. Nr. 66 416. S. E. Tantowm Fhartottenbürg. Gesellschaft mit Erlin, den 23. Jehrnar n. Am 28. Fehrugr 1924 unter Nr. 1801 worden. Amtsgericht Brieg. burch Befchküß der Gefellschaflerverfamme geb. Breschel. beide in Dortmund, äber. nicht meh, Vorstands mitglied Wen. Befteht der Vorftand au, mehreren Per, W Co, Charlottenburg. Offene Han beschränkter Haflung. Der Gesellschafts— Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 122. die Kommanditgesellschaft unter der Firma ug? —— lung vom 17. Februar 1922, auf den Be: gegangen. Die Ehefrau Ludwig Hölter⸗ Hei, Ni. 6. e,, 2 sonen, so wird die Gesellschaft vertreten Palcgelellschast eit 15. Februar 124. Ger pertrgg ist am 2. Janugr 1934 abge= . e Glekira Kemmandi geselkschaft A. Finke HBrermnmem; . Rurgtldt. Il3z33 zug genprnmen wird, hinsichtlich der s g wann, Änna geb, Breschef ist aus dem fäliste Klögner Werte, e,. durch zwei Vorstam' mitglieder oder dur ellichafter sind: Helmutg Celsius an schlossen. Sind mehrere Geschäftefühter Egęnthem, G, s,, 1137235] mit dem Sitz jn Bielefelb. Perssntich In das Hanzel isten, ist Eingetragen In das hiesige Handelsregister ist und 12 abgeändert. Geschäff auggeschichen! und sodann der gesellschaft, Abteilung Eisen⸗ und (in Norstangsnntglie in Gemein schaf o w, Clerlroingenieur, Ber lin- We st⸗ hestellt, so erfolgt die Vertretung durch In unser Handelgregister Abt. A ist haftender Gesellschafter it der Ka:; rache Am 29. Februar 103 heule folgendes eingetragen . Rr. 161 am zi. Februgr 1024 bei der Kaufmann, Waller Runte in Dortmund in Drahtindustrie, hier: Die Direktgren mit inem Pryturtsttn. Stellperttetenze end. Wolfgang. Kittel, Kaufmann, e zwci Geschästtsührer zemeinsan. BiFe heute bei Ter unter Nr. 484 eingetragenen fred Finke in Bielefeld. Dig Gesell. E ullo. Fahrzeugwerk ken, Alkt en . ufs Blatt Cöß, wie Firma' Paul Firma. ‚Spererlenhcus Borimund, Ge. das Geschäft als Gefellschafter eingetreten. Parl. Manngtgedt in Trpiszer, Karl Vorstandämstglicher ftehen himichtlich der gend. = Kr. 66 4. Technische Täöelt Heschäteflrer! Abolf. Chastel nd Firmg „Eh. Cieplik. in. Ben then 8 8. Heft ge n i nn l es . ßeselllchast; Bremen,, Dr. Fritz, Wil. gichhor in? Mühlcu * betreffen. Bie Kllschaft' mit beschrankter. Haflung' zu Wie offene Handelsgesellschaft hat. am Rissel in Raurgl, Karhs Sicbers in Vertretungnäacht, ben, orgentlichen Vor= Nicolas (G. Kottonetzoff, Berlin GFrng Gh aste därfen die Gefellschaft (in etragen worden: Die Prokura des Es ö. ein Kommanditist vorhanden. helm Otto ist als Vorstand ausgeschieden. rofura des Kaufmanns Kurt Lenk in Dortmund: Durch den Beschluß der Ge⸗ 23. Januar iMe4 begonnen. Zur Ver⸗ Düsselborf und Ludwig. Mannstacdt in standsmitghlie dern gleich. Walter Tag sst, , Inhaber: Nicolas G. nicht zufammen vertreten. Der Geschäfts Jose Gaertner in Beuthen, O. S', und Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ Der Kaufmann Heinrich Borges in pi r. ist erloschen. Gesamiprokurg ist sellschafterversammlung vom 31. De tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ Troisdorf sind zu ordentlichen, hie Direk. solange er Milglied deß Vorftan ift, be= Konsngtzo ff, Zivilingenieur, ehenda. führer Adolf Chaskel iss von den Be- die Finmg ist a , trieb bon elertrotechnischen Artikein im Beenen ist zam, Verstan festellt, erteilt a) dem Kaufmann Karl Paul jember 1923 ist die Hese ß aft aufgelöst. schafter für sich allein berechtigt. toren Hartmann Schmelzer in Quint 1echtigt, die Gefellschaft allein zu hertrsfen. Nr. 66 4i8. Werner . Görke, schränkungen des z 151 B. G-B. befreit Amtsgericht Beuthen, O. S. ger. Ludwig Diersche Ge sellschaft Vit Richter, dem Kaufmann Fritz Richard Der bisherige Geschäftsführer Thegter⸗ Nr. Wöl am 22. Februar 1924 bei der ung,. Edwin. Wegzner in Treisdorf zu Das Grundkapital ift einge teslt in 0s Berlin. Offen. Handelsgelellschaft seit Der Gesellschaftsdertrag ift auf die Zeit den 29. Februar 1924. m 1. März 1924 bei Nr. 943 (Offene beschränkter Haftung, Bremen; Der Peter, beihe in Mühlau direktor Abolf Falkensleck, gent. Falken, offenen Handelsgesellschaft Mack &. Neu stell vertretenden Vorstandsmitgließern be. Inhaberaktien von je 19 Billionen Mark, 1. September 1923 Gesellschaster sind: Piz 31. Pezember i9äs errichtet und ver— . ö Demmel skamp & Bart. Kaufmann. Georg Wilhelm Hatke in 2. auf Blatt sö7 die Firma Johannes ist Liquipator. off zu Borjmund: Zur Kertretung der stellt Dem Dr. jut. Heinrich Giꝑeshert die zum Nennwert, ausgegeben werden. S die Kaufleute Fritz Werner Berlin, sangert sich jeweilig um weitere fünf Eguthem, O. S. 113728 ling in Bielefelßh: Der Kaufmann Her⸗ Bremen ist unter Erlöschen seiner Prokun Göhner in Burgftäbt. Der Fabrikant. Nr. 1011 gm 22. Februar 1924 bei Hesellschaft sind nug die Gesellschafter in Rauxel, Leo Guldner, dasel t, Ghri⸗ Der Vorstand besteht nach dem Ermessen ang Görke, Perdin-Tempel⸗ Jahre, wenn er nicht feitens eincs Ge“ „In unser Handelgregister Abteilung A mann Bartling ist durch Tod aus der Ger zun e e führen bestellt. . Gduard Johannes Göpner in Burgstädt der Firmg „Antzn Weyer, FHesellschaft Gugen Pack, Hugo Neuhrff und Älfred stian Heintz, daselbst, Rudolf Nirrnheim kes Aufsichtc rats aus ciner oder mehre ten of. Nr. 66 419. Wiener Volks- seilschäfters bor Ablauß mit sechsmoöngtiger ist heute unter Nr. i729 die offene sellschaft, qusgeschieden. Der a . Littkomski Co., mit beschränk⸗ ist Inhaber. Gegenstand des Unter⸗ mit beschränkter Haftung. zu Dortmund: Föildehaug, und zwar ein jeder von ihnen in Duisburg und dem Dr, jur. et rer. vol. Personen. Er wird burch den Aufsichtsrqt vuppenwertstätten Hedwig. Maria Frist aufgekündigt wirb. Deffentliche Be. Handel sgesellschaft in Firma Schleimer Karl Aschoff in Bielefeld 1 in die 1 ter Haftung, Bremen: Der Sitz der nehmens ist die Fabrikation von Hand. Der Kaufmann Anton. Weyer in Lünen für sich allein, berechtzgt. Konstantin Terhandt in Rauxel ist Ge⸗ bestellt und abberufen. Die Bekannt« Huldschinsky, Berlin, Inhaber: Hede fanntmachungen der Gesellschaft erfolgen Silbernik mit dem Sitz in Beuthen, 6 als persönlich haftender Gefell, Gesellschaft st nach Hamburg verlegt. schühen, Slrumpfrwharen und Strickbin bern. hat sein Amt als Göschäftsführer nieder- Nr. 232d am 25. Februar 1923 bei der samtprokurg derart erteilt., daß jeder bon machungen der Gesellschaft erfolgen im wig Maria Ouldschin sky, geb. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. .S., eingetragen worden. Gesellschafter schafter eingetreten. Bremen bleibt Zweigniederlassung, In Purgftädt, ben 3. März 153 gelegt. An deffen Stelle ift der Kauf⸗ offenen Handelsgesellschaft M. Abelspies ihnen in Gemeinschaft mit einem Pro Reichsanzeiger. te Generalpersamm— Strasser Kauffrau, Chaglolten⸗ = Nr. 33 il. E. Roeder Geseln⸗ . die Kaufleute Hugo leimer auß . In unser Handelsregister Abteilung B der Gesellschafterversammlung vom 22. FeK Vas Amtsgericht. mann Peter Paul Vogels in Hörde zum & Gastrop“ zu Dortmund: Der Kauf⸗ kupisten die Gesellschaft vertreten kann. lungen werden durch einmalige Bekam Ku rg, Bei Nr. 19006 . & E. schaft mit veschränkter Haftung. Dresden- Blasewitz und Jakob Silbernik ist eingetragen worden; bruar 1924 ist der Gesellschaftsvertrgg Geschäftsführer bestellt. mann Erich Castrop ifi aus der Gesell. Am R. Februgr 1924 bei Nr. VTT56, machung im Reichsanzeiger berufen. Die Sachs, Gerlin; Gesamtprokurist s. Sb. Berlin, Göegenstand de linter, in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat Am 26. Februar 1844 bei Nr. 371 e 120] abacändert. Die an Heike Kuttstii at. i379] Nr. iz am 22. Februar 1824 bei der schaft ausgeschieben. Die Gesenssschtft ist Junk . Co., Fabrikation von Mer ,Cöründer der Gesellschast, die sämtliche meinschaftlich mit einem anderen Proln⸗ nehmens ist der Än“ und Verkauf von am 185, Janugr 1824 begonnen. ö. Mitte deutscher Kohlen⸗ und Bau. Wilken erteilte Prokura ist erloschen. In unser Handelsregister Abt. A ist Firma „Ludwig Lesser, . & Co., aufgelöft. Der bisherige Gesellschafter tallwaren, Geseltschast mit be- Aktien übernommen haben, sind: 1. die zisten; Otto Thiele Bernau (Mark). allen für die Wurstsabrikation ben tigten Amlsgericht Beuthen, S. S. off⸗Handel Aktiengesellschaft, in Biele⸗ Nordteutsche Nähr mittel wer e und unter Nr. 1359 bei der Firmg ö. Gesellschaft mit beschränkter Haflung“ zu Kaufmann Michael Abelspies in Dort. schränkter Haftung in Hilben; August Firmg Schwetz. 8. Oppler, Kommgndit— Die Prokurg des Josef Baur ist er Artikeln, vor allem von Därmen, fFär den 29. Februar 1924. eld): Die . . geändert in „Mittel Kaffeerösterei Attienge sell schaft, , Destreich C Machleh in orimund: Ber Siß der Gefeilschaft ift mund ist. alleiniger Inhaber der Ffrma. Kyanz hat sein Ami als Geschäéftsführer geselischgtt auf Aktign in Berlin, 2. die loschen. Bei Nr. 16 53 Schlamm. eigene und insbesondere für fremhe deutsche Kohlenhgndels Aktiengesellschaft ! Bremen; Ferdinand Daniel John Winzer astenberg eingetragen worden: Die Ge— 3 Köln verlegt. ; Nr. 3515 am R Februar 1924 die niedergelegt. Zu weiteren Geschäfts⸗ Firma Naamloze Vennvotschap Handels= Henke, Berlin: Otto Hirschfeldt, Rechnung. Stammkapitaf: Gold- KEgęgmthen, O9. S. 113726 Der Sitz der Gesellschaft ist von Bielefeld ist als Vorstand gusgeschieden Der Kauß⸗ an, st aufgelöst. Liquidatoren sind t. 1241 am 23. Februar 1924 die 5 „Georg W. von der Heydt“ zu führern find bestellt: Karl Junk, Be⸗ maatschappij „Hercules, in Amsterdam, Kaufmann, Ber lin, ist in die Gesell markt. Geschäftöführer. Kaufmann Carl!‘ In unser Handelsregister Abl. A ift nach Cfen verlegt. Ten Kaufleuten Her. mann Wilhelm Albert in Bremen ist zum die heiden ö. 1. der Maurer- Firma „Brökoftahl, Gesellschaft mit be. Dortmund, Brandenburger Str, Rr. 11, iriebsleiter, und. Johanznes Hofmann, J. der Rentner Cugen Qupler in Herlin, ö. altz persönlich haftender l- Roeder erisin - Weißen fee. heute unter Nr. 1730 die Firma „Hein⸗ mann Schgeßen und Walter Dürr, heide Vorstand bestellt. . meister Max Oestreich, 2. der Zimmer- ran ter haft g' zu Dortmund, Süd⸗ und als deren Inhaber der Kaufman Fräsermeifter, beide in VDäffeldorf . 4. der Kaufmann Paul Oppler in Berlin, Hafer inge lreten. Hei Nr, 19 206 Gesellschatt; nit beschrärktet! Hastung. kich Cichner“ in Beuthen, B. S, und altz in ssen, ist Prokura erteilt mit ter Mal Rudolf Bosse, Bremen: Die Firn meister Huge. Machleb, beide aus Rasten⸗ wall Nr. 27. Der ee , rer , ist Georg W. von der Heydt zu Dortmund. Gerresheim. Durch Gesellschafterbeschluß . der Kaufmann Ernst Wohlgemuth, in Weil „* Gos, Berlin:; Gesamt.! Pen Gäeselschaftsbertrag! ist! am J! Jar ihr Inhaber der Kaufmann Robert zake, ß, dieselben nur gemein schaftlich ist erlo chen,. . berg. Jeder Liquidalgr fann allein handeln. am 17. Januar 194 sestgestellt. Gegen⸗ Amtsgericht Dortmund. vom 168. Februar 1951 it der Gefell. Berlin⸗Charlottenburg. Den ersten Auf⸗ prokurist gemeinschaftlich mit einem nräar Sh abgeschloffen. Sind mehrere Mamlok in Beuthen, S. S, eingetragen zu Vertretung der Gesellschaft be! Hans Eckert, Bremen: Die Firm Buttstädt, den XB. Februar 1924. tand des Unternehmens ist der Groß⸗ schaftsbertrag geändert. Die Gesellschaft sichtsrat bilden die zu 3, 4 und 5. Ge— anderen Prokuristen; Alfred Stern, Geschäftführer bestellt, so erfolgt die worden. Der Kaufmann Robert Mamtok rechtigt sind, ist erloschen. ö . Thür. Amkagericht. handel mit Edelstählen, Preßluftbohrern, Hresden. Ul13750 wird durch je zwei Geschäftsführer ge. nannten. Von den, bei der Anmeldung Berlin⸗Schönebgrg, —. Bei Verttelung durch zei Geschäftsführet hat das biäzher unter der nicht ein— Am. 26. Februar 19824 unter Nr. 31 Erste Bremer Dampffabrik aeth , 1Ii3z 10] Hämmern und sonstigen Werkzeugen. Daß In das Handelsregister ist heute ein- meinschaftlich verkneten. der Gesellschaft eingereichten Schrift, Ni. J 200 Gebrüder Jolland, Berlin: Per durch einen Gd fte e in Ger getragenen Firma „Heinrich Eichner“ be Fig Firma Werle Del eidun geshaus, Ge⸗ Oele . Eßssenzen Schädlich 7 ö. Hanhelsregister ist unter Rr 360 Stammkapital beträgt 5009 Goldmark. geiragen worden: * Amtsgericht Düsseldorf. stücken, insbesondere dem Prüfungsbericht Die Gesellschaft ist gufgelzst. Der bis. meinschaft mit einem Proökuristen. Deffenf. friebenes Geschäft von dem bisherigen In- sellschaft wit, heschrän ter ag mit dem Jacob, Bremen: Die an Walter Barraß . gien 8. ge fen Hell. Geschäfts führer . Kaufmann Fried. 1. auf. Blatt 17 575, betz, die Aktien k des Vorstands und Aufsichtsrats sowie der herige Gesellschafter Cart Zoltan ist liche Bekanntmachungen der Gesellschaft haber Heinrich Gichner in Beuthen? S. B, Sitz in Bielefeld Gegenstand des Unter. erts lte Protazag ist grloschen, r uelle . Miner swasf⸗ den, rich Brgemel in, Ründeroth. Dem Kauf. R Garagen Attiengesell- Düssekdort. 113759) Revisoren, kann beim Gericht. von dem glleiniger Inhaher, der Firma. Die Pro, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs- erworben. J Ghehmens tn . die Herstellung Anton, Edzards, Bremen: Die Wet ellar i Geaftellen ö. rr rieb mann Heinrich Goyert in Dortmund und f aft in Dresden? Der Gesellschafts;. Im Handelsregister B wurde an Revisorenbericht auch be der Handels- ura der Fraß Frieda ze! lind. Hleiht anzelttt. Ri. sz 613. Alfred Reiß Amtsgericht Beuthen, O. S und der Vertrieb von Bekleidüngsstücken Firma ist erlolchen, worden: Hin . n . ragen dem Kaufmann Franz Goyert in Dort⸗ vertrag vom 13. April 1922 ist in den 25. Februar 1524 eingetragen: kammer Düsseldor5 Cinsicht genommen bestehen. = Bei Nr. 50 657 Moroff Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ den 25. Februar 1951. und die Beteiligung an ähnlichen Unter. Köhncke, Gathmann . Co, Castell . a, Sc . 19 mund ist Prokura. erteilt. Bekannt- 6 und 14 durch Beschluß der General! Bei Rr. 3065, Bürkoppwerke, werden. Amtsgericht Düfseldorf. H. Mehlis, Berlin: Die J tung. Sitz: Berlin. Gegenstand' des nehmungen. Das Stammkapital beträgt Bremen: Die Firma öh abgeänpert in amen ch Deen g 9 . ö machungen der Gesellschaft erfolgen durch bersammlung vom 8. Februar 1924 laut Aktiengesellschaft, Zwe ignieder⸗ HJ it gusggiöst. Der bisherige Gefel hafter irnrneh nens ist kern zin? iF erkauft 113727 ibo. Goldmark, Jur Deckung ihrer Teodor Gathmmann d Es; Nepdorh . den Deutschen Reichsanzeiger. Nolariatsprotokolls voin gleichen Tage lassung Düßsseldorf: Fabrikdirektor . ar, Mor of ist alleiniger, Juhaber ber Hankeh forhie Tie Vermittlung beß Stammeinlagen bringen ein: die Gefell. Köhncke ist am 29. Februar 19824 als Ge, ißt hen, AmkHat. 113741] Nr. 1247 am. 23. Februar 1924 die abgeändert worden. Andreas Wulfert in Biel t ist zum Düssel dur. 1153654 der Firma.; Hei, , 6e öl Zeitungs- Herkäufs von Papier., Karton ppe schafter Moritz Weinberg und Siegmund sellschafter gusgescieden. Die Gesellgchas Die unter Rr. 73 Abt. A des Handels Firma „Westfälische Isoliermittel- und 3. auf Blatt is 237, betr. die Firma ftellvertretenden Vorstandsmitglied bestell. Im Hande lgregister B wurde am verlag Schmidt- Dumont . Co., Papierwaren, Bürbgrtikein und ähnlichen Moritz, beide n Bielfeld, Waren in ist aufgelöst. itdem führt der Kauf tegisters geführte Firma , Marx Herberth, Bauplatzen⸗Gesellschaft mit beschränkter Gebr. Nusa und Paul Pfütze Ge⸗ Dem Waller ö. Hugo Luyken und 26. Februar 1924 Linge tragen: . Berlin: Gesamtprokuristin je mit einem , jeder Art und Erzeugnissen Werte von je 1700 Goldmark, der Gesell⸗ mann Theodor Gathmann Tas Geschäft Cöthen“, ist . gelöscht. e ng. zu Dortmund, Kreuzstr. 4. Der sellschaft mit beschränkter Haftung Teonhard Bardonner, alls in Bickefeld, ist Nr. 207 die Gesellschat in . anderen Prokuristen oder mit einem der graphischen· Gewerbe, ferner die Ha Dotespächter Richad. Bößmert in ,, Bernhard 5 in Bielefeld die unter Uebernahme der Aktiven und Göthen, J. März 1534. Amtsgericht. . Hesellschafts vertrag ist am 14. Februar in Dresden: Der Gesellschaftsvertra Gefamsßrokura derart erteilt, daß jeder Schröder E Stellte r. Gesell schaft persönlich haftenden Gesellschafter; 6 brikallon derartiger Waren, fowie aller 8, S. S., eingetragen worden Heschäfteeinrichtung, bestehend aus Re Passiven und imter unveränderter Firma Mar , 1376 1741 festgestellt. Gegenstand des Unter- vom J. Juni 1955 ist in den 88 j und 16 von ihnen in Gemeinschaft mit einem mit. beschräutter Haftung, Sit dre, Berlin, Hans gehn mit dem Vertrich der genannten Waren AUmtẽgerscht Beuthen. O.. galen , , 1 Tresen fort. An Erich Wilhelm Müller und r, . lere e , 91 5. s nehmens ist die Herstellung und der Per. und durch Streichung des S d durch Be⸗ Vorstandmitglies die Gesellschaft ver. Düsseldorf. Caps llstraße 1, Gysellschafts. hoff; Beg lin Gzuntean gd. . mittelbar oder unmittelbar . den 29. Februar 195. nit Glascuffatß, 1 Rafe, J. Den mit Ju. Jotann Henrich Klinge sst. Gesam— en. her der e er l e hr ch . ktic, von Jsoliermzterial len und Bau— 6 der , , ,, . vom treten kam. ertrag vom 5. Februar 1924. Gegenstand

Grund des Be⸗ Firma Höltermann & Co. zu Dort ; zar angefertigt sind; die Gesellschast kann sich chafterversammlung mund: Das Geschäft nebst Firma ist nach . . r auch an Unternehmungen der vorbezeich—

verföhlich haftende Gesellschafter Her- hängen der Geschäst' und die Nelcnligun, behör, elektrischer Lichtanlage und einem prokura erseilt. . ĩ n platten, ferner der An- und Verkauf von Gra? hunde bonn ea ide reg mn me, Continentale Papier- des Unternehmens: Der Kngfuhrhanzel in 61 n,, ist R. zer ,,. an n . , Hęenthen, O. S. 113723 eisernen Firmens , ebenfalls Heinrich Gehrke, Bremen. Inhaben , worden: Die Isolige mitteln. ö i laut der notarielien und gerichtlichen unisn Gefell schaft mit 82 Eisen, Stahlwaren, , n, ,. 9 . ö. . . !. 1. * Fabrikation wie des Handels und. Ver In unfer Handelsregister Hot. F im Werte von 17 oldmark. Heschafts. . der hiesige Kaufmann Heinrich Ernst e , heren, W. Februar 19 s e n,, und die 9. Protokolle von den g ben Tagen ab, Haftung, Ziweigstelle Düsseldorf: Fugen, Haushaltungsartikeln aller Art, die . 9 r n 6 . nn ern ht Ae triebes der genchnten Waren, sewie die Nr. 280 ist heute bei der Gesellschaft mit ihre er e ha sist, xt Kgifmanm Geht, , 6. K r ͤ e e, a ,, ,, , . werden. . Bie. Firma gute Durch Gesellsckafterbeschluß vom s. De. teiligung an Unternehmen e a 26 33 ö . 4 mt ä,. gz ö Betelliguhß an Huchdrnckerclen ober Ver- beschrankter Haftung. ant Firm d uslt! Bernhard Wolff in Bielefeld. Der Ge, Ludwig Fagfe, Bremen; Die m Dętmold. 113744 ö Cin ,, e n. änftig: Speditionskontor Paul zember 15e ist der 4 Warengebieten in ieder Ferm. 8. 23 . . 3. d 14 Jo sey pee äften oder der Erwerb aller haus Th. Cieplik, Gesellschaft mit be— ellschaftsvertrag ist am 14 Februar 1924 A. O. . erteilte Prokurg ist erloschen. In das Handelsregister Abteilung A 3 He fn i, . ols. Pfütze Gesellschaft mit beschränkter geändert. Der Sitz der Gesellschaft sol witz: 00g Goldmark; , , ,, ,, n,. t. solcher Unternehmungen oder Geschäfte. schränkter Haftung“ in Beuthen, S. S. estagstellt. Die,. Gesellschaft han. Hansa Honig Haus Hermann ist zu der unter Nr. 26 eingetragenen 6h ist i, . ut er ing ger 1 Haftung. . bon Arnsberg nach Düsselborf berlegi Yzufleute Julius Schröder um —— Beritt, den X. Februar 194 Stgmmapiial; s Gb (dspmark Gee fingetrcgen worde'n: Hem Fhs'f Gaertfct böchstens, ze, eäeschäfts füher. ind Voige, Bremen; Die Firma ist am irma Mathigs Buchholz in Detmold Eugun ö 60 zug *r . it un 3. auf Bhatt 17 168. bett. die Gefell. werden. Der Zeichunkt der. Kerlegung Stelter beide in. Düssel dor 2 allen i ght erf err. As lng 86 Häfltiührer Kaufmann Alfrez Reiß, in Beuthen, O. S, sst Proökumd erielst nen mehrere Geschäftsfüh rer ,,,. wird 18 Dezember 1922 erloschen eingetragen: Der Kaufmann Max Heil- * 9. 86 . 9. 1 stn schaft Juteressenvertrermng. Bbh. soll dem Grmessen des Geschäftsführers schäftsführer ist allein ne, 3 h . . ilung 86. Gersin n Grunewald. Gefeslschefl Amtsgerich Beushen, S. S die Gesellschaft durch jeden einzelnen von Joh, Jacobs *. Meyer, Bremen: brunn in Detmold ist als persönlich ir. h h siar ep 37 fh ö. r vi mi cher Nohieniwerke Geseiischaft mit äberlassen bleiben. Der bisherige Ge. Die, Bekanntzmachtngen der,. esellschaf⸗ norm K ii3r 2) mit. beschrän ker Haftung. Der Gefell⸗ den 298. Februar ig J. ihnen vertieten. 9 Am 15. Februar 1924 sind zwei Kom haftender Gesellschafter in die Firma ein. n erechtigt, die Gesellschaft ; beschränkter Haftung in Dresden; Die schäftssührer Rechtsanwalt Heinz Fischer erfglgen nur in e n, iucibe r 9. Handelsregtter 8 Me, schaftöpertrag ist am 23. Februar, 1924 ab⸗ Amtsgericht Bielefeld. manditisten ausgeschieden. Die Gesell⸗ getreten. Dieselbe ist nunmehr eine ref Einl daß Slam n fahl Liquidation ist beendet, die Firma ist er⸗ ist abberufen. Zum Geschaͤftsführer ist , e dere n , , r. be , er . ĩ 5 39 63r . eschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer Beuthen, O. S8. 1372 Bm mmh, Gaim 113: 30) schaft ist aufgglöst. Seitdem führt. de offeng Handelsgesellschaft und hat am. ** . 6 f * ei r . . loschen. ; bestellt: Rudolf Meyer, Kaufmann in Schu . 2. 46 D, . z , ,, , , , nnr , ,,,, ,,,, , , n, , d,, e ,,,, zeschräukter Haftung. Sitz Verlin. Hegi rel n Bene gaffen, . 103 ist heute hei der „Union Gesell. unter Rr, 165 die offene Handelsgesell. m ardols Heinr!e' Kbrukr, Wremen: Am elelllchafter ist allein vertretungs⸗ muster Nr. 845 Ji, 8a 853. Fäj Sß2 wandel cee ; . n n, ,,, Mar Haller in Berlin sist zum weitere ; äf⸗ zemein] g haft für Bergwerks⸗ und. Blei ; g Körner, Bremen; An berechtigt. . in Dresden: Der Kaufmann Ladislaus L. r Halle ,,,, . 0 , , , , nn,, e. und * den Besch S. S. * eingetragen worden: 6 ; i rau Elise Heilbrunn und der Anna ö 5. auf Bla die Firmg m Handelsregister wurde am . . g. ki Ke, b n de, ee, re, re g , ,, ,, , , n, e h, le 6 . . ö w . lschaft. mann, beiden t 6 ; Menke a = Delmold. den 29. Februar . nl 36 ick. Georg Wilhelm elmann in Dresden t. Firma Walter en, g: hie , ger s ig nn , nn 9 durch Zen E en Richten zeiger. sanitprokurg l r ge rr ee r. . 3 1 1g ze 3. Heintich Adolpbu Lauts ist Prokun Vyp. Amisgericht. Ii. . JJ ist Inhaber. FKFunstglaserei und Blei⸗ Sitz Benrgth, Schloßstr. . Inhaher; Durch nn n,. 2 . 3. schränd ter. Haftung. Ber Höll eftẽ⸗ i ere rer n earn, , e,, nur gemeinschafilich miteinander zug Ber mn sh Hallen? Heel ch ft sind: erg immer Mähler, Bremen: Die Dæt nme ol. 113743 ö 1213 am 25. Februar 1924 die , ung ö ö Beleuch⸗ Sn , . . , . . 6 bereit an . 11 wb, gn es ab Mit, beschruän ter Haftung: Pie Göels⸗ tretung er , n e te J , Brganz. Fig h. it. erlof gen zie r mnser, Hndelsregister Ahteiltng B Firma Armgturen und K, 16 e Hier , bent die Firma gro 9. . ist angegeben: Kcbenmittel mung über die Veriretun gäbe fugnis. Sin veschlassen. Deffentliche Bekanntmachungen schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf fn n n, , berg und der Kaufmann Günther Buh⸗ Wilhelm arr., Bremen: Die ist zu Nr. I2 Kunstwerkstätten Alb. Launer. mit beschränkter Haftung! in. Dortmund, Mar reverhoss ln Biesden: Das 96. bs offene Handelsgesellschaft in mehrer Geschäftsführer bestellt so i 3 Gesellschaft erfolgen nur durch den mann Eark Sonntag in Berlin w mann in Braunsberg, Firma ist erloschen. hig G. m. b. M in. Helmold eingetragen, Sonnenst́. Nr. 39. Der Gesgh schaftz. andelsgeschäft ist mit der Firma an eine Firma Krauth d Brückl, n mssel. ieder Geschäfteführgr für sich allein zn utschen Reichsanzeiger. Ny. 33 538. Charlottznburg,. Bei Rr. Bieleręeld. 113729 Amtsgericht Braunsberg, F. Niebuhr . Sohn, Vegesack: daß dem Kaufmann Wilhelm Borchardt in vertrag ist am 16. Januqk 1924 fest. e r , mit beschränkter Haftung orf, Winkelsfelder Str. XJ. öefell— Vertretung der Gesellschaft berechtig: Schmidt: Reder Co, Gesellschaft B 757, T. Tobolsti . Co. Geselt.·. In unser Handelsregister Abteilung A den 21. Februar 1924. Die Firma ist erloschen. Detmold Prokurg erlesst ift und war der. s'stellt.. Geßenstand des ternehmens übertragen worden schafter⸗ Ingenieur Kari Krguth und Zum weit zen Geschäftfüb er t bestel * beschränkter Haftung. Sitz: schaft mit beschränkter Haftung: ist eingetragen worden: a, , . Carl H. Becker, Bremen: Am stalt, daß er berechtigt ist, in Gemein, ist die Fabrikation und zer Vertrieb von Ainstsgericht Dresden, Abt. In, Kaufmann Yer Br ick in Huffeldorf Franz Drieper, Kaufmann in Düssel o erlin. Gegenstand des Unternehmens Durch Beschluß vom 13. 12, 1923 ist der Am 265. Februar 1924 bei Nr. 1238 , . [113731] 30. Januar 1924 ist der higfige Kaufmann heft mit einem Geschäftsführer die Ge. sus Metallen der Art Trede fn am 4. Marz 19354. Beglnn der Gefellschaft 1. 2. 1534 , Rr s, Rheiniich⸗Westfas ich 2. Hanzelsgeschäfte für eigene und Gesellschaftsvertrag hinfichtlich des 9 (Offene en n , . & Im. Handelsregister ist am 1. März Friedrich Jüngst als Gesellschafter enn . ellschaft zu vertresen und die Firma zu Armaturen und Walzeisen. Die esell⸗ - 5 ; Obst⸗, Gemüse⸗ und Südfrüchte

remde Rechnung, insbesondere Ver (Vertrelung) und E (Bauer der Gefell Wegescheid in Bielefelb'): Die Gefellschaft 1934 bei der Firma F. Schacht, Gesell⸗ g Seilde . i zeichnen. schaft kann sich an Unternehmungen ihr ic ts; Firma Ernst Hochreither, Jmpörigesellschaft mit besch ränkte= tretungen und Finanzierungen von Handels— ' ne ö Her. 26. ö ist . Der e e e l , 61 ö , , . , n, nn, 8 ; * und lanzmirtschaftlichen k dien bürg. Geschästsführer Ist. muß stets Kaufmann Waller Wegescheid ist blleiniger getragen: Ih der Gesellschafferversamm Carl H. Becker & Ces. Farl Hermann Lipp. Amtsgericht. I. r n ,. ungen günden. Das ł Dre ber dafelbst m nn beschluß vom 2. Januar 1924 ist der Ge Stemmnmtabital. 5960 Goßssbmahk. dieser der eine der für die , ver. Inhaber der Firma. lung vom 24. Januar 1924 ist Ab- Becker und Friedrich Jünafl sind nur ge⸗ = lannmkgpltal keträgt boo. Goldmgr s. ist Heute die agel scheftz 2 4 E. Nr. I63, J. Seiner, hier: Dem sellschaftẽ vertrag geändert. Die Firma i Kbästsführer: Yberstleutnant a. D. Bruno Hindlich zeichnenden Geschäflsführer fein. Am 25. Februar 1924 bei Nr. 1448 änderung der s' 9 und 12 des Gesell. mejnschaftlich oder seder pon ihngn in Ge Pętun old. 113745 n, . find die Kaufleute Wil. off, Gesenlschat: 6 ö. 2 De Gar Ceürck? n Dusfelborf it Ränder in Rhein ich- Weft fei sisch. Schmidt Reder in. Berlin Die Dauer der Gesellfchaft wirb auf die (Offene. Handels sesellschaft Fadenver schaftshertrages beschlossen. Amtsgericht meinschaft mit enem Prokuristen zeich⸗ In“ dag Handelsregister Abtellung B. helm Frank und Otlo Holgtnecht, beid. Haftung mit dem Sitze in . . . 3 nt ö. mint ehe, , Lebengmitte!' Import Ge se llscha Wilmersdgrf. Gesellschaft mit be—= * bis zum 31. 12. 19236 bestimmt. Der triebsgesellschaft Schröder, Aschoff & Braunschweig. nungöberechtigt. An Wilhelmine Linde, ist zu Nr Is TLippische Kartoffel- zu Dortmund. Jeder Geschäfts führer 3 und weiter lfte. eingetragen 33 en: . . ö er e ö mit beschränktèr Haftung. De schränkter Haftung. Der Gsellschafts⸗ esellschaftsvertrag ist um den 8 ga (betr., Wegescheid in Bielefeld): Der , . mann. ift dergestalt Prokura erteilt, daß entrale G. m. b. H. in Detmold ein— ker sich allein berechligt, die Gefellschaft Der Gesellscha , hn am ö. * , haft . ö . Gegenstand des Unternehmens ist nun. vertrag ist am 11.1. biw. 19. 2. 1924 ab⸗ ig rg n feet. S ö. ist nicht Karl. Aschoff ist aus der Gesellschaft aus. EEraun sch wen. 113922] sie nur in Gemeinschaft mit einem der tragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ zu vertreten, ö bruar 1924 abgesch in, un ö. 5 e⸗ rif Hi 9 5 eh ner Eis Meer mehr der kommissionsweise Verkauf un geschlossen. Sind mehrere Geschäfts mehr Geschäfts 6 Kaufleute. Peter geschieden. Im Handelsregister ist am 1. März Gesellschafter zeichnungsberechtiat ist. 1. vom 12. Februgr 1924 z die Als Cinlage quf, das Stammkapital Frugr 19824 abgeän ert worden. Gegen m8 r. , , Bodenstal Kauf von Lebensmitteln aller Art. R führer bestellt, so erfolgt die Pertretung Wilhelm Brandenburg in Char- Am 25. Februar 1924 bei Nr. 1818 1524 bei der offenen Handelsgesellschaft ce, Böhnie, Bremen: An uflösung der Gäsellscheft Veschlossen. witd in die Geselischaft Fingebracht vom stand des Unkernhmens ist die Er¶ ö e Prokura . inrich Schumacher in Düsseldorf if durch zwei. Geschäftsführer oder durch Lottenbung, Dr. Rengto Sanna in Offene Handel sgesellschgft . X W. Buhs u. Co., hier, eingetragen: Der Georg Schucht ist Prokurg erteilt Der Kaufmann ann Weber ist zum TGefellschafter Kaufmann Wilhelm Frank werbung und,. ortführung des bisher von ist Seb en. e, n,, . Fire lptokarn erer

after schaft mit heschränkte . „Hier, en- haft nntez der Firma „Brienter, Ver ri Detmold, den 29. Februar 1924. ähnlicher Art. beteiligen. Sie nin Hen, 16 73 des Handellren ted Heber; aftung, hier,! Durch Gesellschafter⸗

einen Geschäftgführer in Gemeinschaft mit Zerlin- Grunewald und Leoheld Ge, in Beelefelb: Die (esellschaft ist auf, Gesellschafter Wishelm Heyndorf ift auß. Gerhard Schmohl, Bremen. n. Liquidator bestelll die in Sortmund im Hanse Sonnensfr. S0 Max Heinti y,, in Dresden Cor mand lesc ff aft. bier: Die Protur Amtsgericht Düsseldorf

einem Prokuristen. Oeffentlich; Bekannt Borovitch in Berlin-Steglitz gelöst. TViquidafor ist hie zie offene Handelsge j Detmo 2 1924. u Dortmund befindliche, hm gehörige unter der Firma Max Dreverhoff, be— . machungen der Gesellschaft erfolgen nur! sind zu Geschäftsführern Cet! 2 kiel ö if Quelle in 9 . we n ,,. ͤ a W elf e n , r ; nenn , . J. * t triebenen Handelsgeschäfts sowie über-! des Paul Bach ist erloschen.

roeintichtang. bestehend aus vier