1924 / 58 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

sellschafter elngekrelen. Offene . gesellschaft seit 1. Januar 1924. Prokura des Hans 3 ilth

Amtsgericht, IX. X. Darburg. 3

neren , m, n, ndelsregi O. 38. 141 zur e in . ö. 3. mann in 39 3 in das . Gesellschafter ei 3 3 am I. ö Ganter e n . . ö. Heidelberg ist

. A Band IV O. 3. 295: Die . Antzi en Cppedition Theodor Hecke Hei⸗ Propaganda⸗Zentrale) in Hei in ,,

Hecke.

Abt. A Band V O. 3 Lederwerke , 86 beschränkter. Haf emünd: Die steckargemünd . erlosch Heidelberg, den 3.

Amt ur.

an gleicharligen Un iernehmungen, an solchen die mit Vieh⸗ Landwirtschaft zusammen⸗= in jeder gesetzlich zulässigen Grundkapital: G0 4, eingeteilt in 00 auf 9

r lautende Äktien zu je 1650 t

d aus mehreren e,, ledern, so wird pie Gesellschaft 1 Vorstandomitg lieder gemein⸗ ein Vorstandsmit⸗ rokuristen vertreten. Faupel e

Nordische . mit beschränkter e n , 1

0 ist beendi

e ,, , sell ahn fn

e,. Saftung. Die Firma ft

oschen. gu J Ingenieur Büro Zimmermann . schränkter Haftung. Die Vertretungo⸗ . des Geschäftsführers Jeppe ist

. Gesellschaft mit be⸗ e ,. Haftung. schluß vom 23 Februar 1924 ist der

Gesellschaftsvertra indert n ö 6 Lieber d

Kolonialwaren Einfuhr Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist die Ein und Ausfuhr von Kolonialwaren sowie der Betrieh aller zusammenhängenden insbesondere die Beteiligung an anderen AUnterneh mungen.

Anglo⸗Deut

Aus der offenen Handel sgeselischaft ist der Gesellschafter Radel am 17. Februar 1923 durch Tod n,

2 . 26. ö

ö 3. d.

besonders au zucht und

ale bie

6 . den 4 der Hauptniederlassung

nil reh iche Güter⸗ Gesell schaft. und F. Worl se erteilten sind durch Tod ,

,, Na

aitnstein X Go. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gesamtprokurg ist erteilt an Walther Gallasch und

J. A. Schl ster Söhne. erteilt an Alfred Lütt.

de t ö .

A Fr ger, lied mit einem

tand: Caspar

aul Linbner Direftor, Held Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im . chen Reichsanzeiger Der eht nach Bestimmung des A rats aus einer Pe

th, . zu Vorstand he.

rson oder me reren Mitgliedern, die durch den Aufsichtsrat notgriellem Protokoll bestellt werden.

e Berufung der Generalversammlung . Aktionäre erfolgt durch einmalige Einladung im Gesellschaftsblatt mit einer Frist von n , 3. ö

Kleine, Engert W 963 prokura des H. de Vries ist . Der Gerichtoͤschreiber des Amtsgerichts

Abteilung für das e delcrnitee

mann ae ver. Sin 2. Handelsregister ist heute ein⸗

In . A: Nr. F Frank & Co.: De. bisherige Gesellschaf ler ö. Gompertz in Hannover ist alle . der Firma. Die Gesellschaft ist

. 2031, Firma William Boss: Der Kaufmann Hans Gerke in Hannover ist in das Geschäft als . e ,

e n lh chr, 6 9

ewürzen und Prokura ist

. Gefelischaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. ist mit Aktiven und Passiven und mit der , auf die offene Handels⸗ Wanne ,

Wagner , 366 Johannes Wagner, 3 zu Samhu vg. Die offene el. delsgesellschaft hat am 1. Januar 1924 en. Sie hat das Gesch aint der Gesellschaft

; Gesellschaft ö ert ng, mit lutte unt und mit der Firma i

Prokura ö Kar Mohr in

sche Sandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung. D Vertretung gbefugnis alkenbach ist beendigt eckmann, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. tretungsbefugnis des Müller ist beendigt. Prignitz Eo. Spedition. prokura ist erteilt an Franz Anton Stto

Das Geschäft

Neilienstadkt

In das Handel rcgi heute unter Nr. 247 Wies müller Deili

. i l A is h und ö. . ner in le , eingetragen

1 den 27. Februar 1924. Das gn r

Hęr ror d. ö . Hanbeltregister ö ein⸗

2. 1924 B 111: Industrie und 6 . n. ellschaft mit

sellschafts vertrag i am 26. 6. 1923 bzw. 21. 1. 1924 fe gestellt. Gegenstand e Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art, insbesondere die leichterung der

Geschäftsführers

aufgelösten Juhther: Dr. rer. pol.

; Franz Daum. Franz . Josef Daum, Kaufmann,

Sind n gr uger Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Fahr ist der bisherige Gesellschafter

Friedrich Carl

96h Err nmizzuichterei Hamburg⸗Lippftadt. Carl . Otto Damian . zu Hamburg.

Richard Höppner.

. Welin Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Durch Beschluß vom 8. Februar 1924 ist die Umstellung des Stammkapitals auf 75 000 Gold⸗

Inhaber: Wilhelm August Kaufmann, zu H

3 Lanz Filiale n, , Zweigniederlassung rich Lang zu

der Firma Hei Mannheim. : Wiwe Julig Johanna Luise

Faul, zu Mannheim, Ehe⸗ au Helene Röchling, geb. Lanz, Ehefrau Valentine von Seubert. geb. Van, zu Mainz, Emnst Röchling, Diplomingenieur, zu Mann im., Witwe Emily Bumiller, geb. Lanz, zu Mannheim, Max Heinrich von ubert, ikant, zu Mannheim, Witwe Gisellg Lanz, geb. Giulini, zu Margot Lanz (minderi.).

zu Mannheim, nz (minder), zu Mannheim, Sigrun (minderi. . zu Mannheim, ĩ klher Ekkehard Lanz (minderj), Ehefrau Hedwig Pastor, geb. a, zu Aachen. und Heinrich W genannt Heinz Röchling, Kauf⸗

Handels ellscha t hat am 1 Januar sonnen. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Gesellschafter Witwe Julia Johanna Luise Lanz, geb. Faul, Ernst lin . von e,

Gesellschafter ei gründete offene J. Januar 1924 begonnen.

Hu Nr. 214, Firma Samuel Stein: Den Kaufleuten Hermann Gerke in Hannober ist Gesamtpreokurg er⸗ teilt derart, daß beide gemeinscha Gesell chaft vertreten.

380, Firma . . Med. Drogerie Inh. Geschäft ist an den *r le ö. RR rens in Hannover veräußert; r Uebergang der in dem B . des He chef begründeten Forde⸗ rungen und Verhindlichkeiten bei dem Er⸗ . des Geschäfts ausgeschlossen. 3. . .

Prokurist: Paul zrderung und di

andel beziehungen des e Deutschen Reiches mit allen übrigen europäischen Ländern und , , beträgt 32 9090 900 S6 und eteilt in 32 000 Inhaberaktien zu Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom . des Aufsichts rats und in seiner Be von seinem Stellvertreter zu bestellenden aft wird ver⸗ tand aus einer Perfon besteht, von dieser allein, b wenn der Vorstand aus mehreren Perso steht, hh n von zwei Mitglieder einem er ie Der . t berechtigt, einzelnen rstands die Befu ugnis schaft allein zu ver⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen urch den . en , , n,.

zenerg lversammlu alls . im Gesetz oder bweichendes ie, in, Bekanntmachung

Stein und Karl

mark erfolgt. Karl Busch.

Gebrüder Schüssler. Adolf Eduard Bünting, Kaufmann, zu . ist als Gesellschafter eingetreten.

Die offene nd elcgesellschaft hat am

Mannheim,

zu Mannheim, inder Gar Christian

Die Gesell

Nital iedern. a) wenn der

„Zur Traube“ ö .

Stute. Inh dn Thomas Karl Mn Kaufmann und Reslänrateur, zu Ham⸗

Georg Kess. Inhaber: Georg Michael Kess, Kaufmann, zu Hamhurg.

Richard Richter. Kaufmann, zu Hamburg,

. 3 6849, Firma C ö Hannoher; Dem O zschner in Essen ist fit lg ung ann, Prok Dr.⸗Ing. Wolf⸗ gang 3 . . erloschen.

7848, Firma Stto Hüsig: Dem 366 Wilhelm Böllersen in Han⸗ nover ist Prokura erteilt.

Unter Nr. JI die Firma J v. d. Lieth mit y in nover, Nikolgistr. Q, und als Inhaber der Vi inn Johann

Unter Nr. 8217 die Firma Kurt gn. berg & Co. mit Si wenderstr. 4, und als pere nch hasnn ge Gesellscha fter die Kaufleute Kurt Freiberg und 96a Stolber offene Handelsgesellschaft hat am 2. Fe⸗ bruar 1924 begonnen.

* Abteilung B:

gil le, V Die Va rn, kes Kurt

r. 1435, Firma „Einheit“ . ui Tce! für Lei nd. Bindfäden, mit beschränk ler gr finn n Oktober 1820 ist der

Loos & .

Mitgliedern des Vo zu erteilen, die Gese

Paul Otto Hozzel,

Handel sgesellschas Fa am T. Februar Ka ie Firma ist geändert

Gesgnitprokura ist er⸗ teilt an Wilhelm Bernhard Hei Stark und Walter Wilhelm Zander. J. Edwin Heilmann.

0h 3. 833 Behn. Johann Albert Langheim und Oskar I dugrd 8 Behn, 3 offene Dandelgesell. Februar 1924 be⸗

Die Prokura des

Zabel und M4 begonnen. . se. . Speditions⸗ ge gere, schränkter Haftung. ; burg. Gesellschaftsvertrag . 25. bruar 1994. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb des Speditions⸗ gewerbes see⸗ und binnenwärts, i die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ Stammkapital: Geschäftsführer: Horn und Walter Hupka, i Hamburg, i allein vertretungsberechtigt. Ferner wird bekanntznemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen Reichsanzeiger. Nearco Ledermöbel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. itz: = burg. Gesellschaftsvertrag vom 25. Fe⸗ 4. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Ledermöbeln i Vornahme von allen Geschäften, im Zusammenhang stehen. Stammkapital: 5009 Goldmark. Emil Ahrens,

rere Sanzeiger. . Inet ur hmm 9

. ö 1. Bankdirektor Carl We mn zz. Fabrikbesitzer Ri

Herford, 3. Fabrikbesitzer Leopold rford, 4. ö u. . Karl . Emnst holl n .

; Hb nne e l en, 8. en i. W.,

. . * . en, Lippinghause nernfs lee ,;

Fabrildirektor n, J 12. Bankier erlin. Die Gründer haben

tz ö vd Hocke Die Firma ist von der Lieth

e ,

ö bert 5

8. Fabrikbesitzer Eri ,

Sermgnn Rönfeldt. 8 9 W. von Ehren ist durch Tod er⸗

1. Mahler an noi . r g. Gesell.⸗

; . . chaft hat drei Kommanditisten und hat am 25. Januar 1924 begonnen. Gossler Gebr. teilt an Eduard Theodor Boy Joachim Gustav , ,. an Fritz T

Jeder von

lng . Otto ien ämtliche Aktien übernommen. and besteht aus dem Bankdirektor Carl Wetzell, Herford. . mit der Anmeldung eingereichlen

F me n,

im Deutschen

bruar 1M. insbesondere

es Vorstandt, des Aufsichtsvats und der Revisoren, können , der k auf der Ge

Revisoren a 2. au ö . in . Einsicht genommen werden.

Am 25. 2. 1924 A 747 bei der Ebmeyer g Matthias, Papier h lung . Derfotz, daß die fg

Am 69h 2 * 3 Sr Maschinenfabrik. ö Lilben. 2 gers & J in Herfor Gaisser in ic fhrf in die n. als persönlich haftender ö, ter eingetreten ist. De, eich! . A . Firma „Wilhelm Racherbäumer“ in als deren Inhaber der , . Wil⸗ helm Racherbäumer in 3. ö. 2. . A ö ui ö

onnene offene ndelsgese Herforder Kleiderfabrik Richter C Zimmermann“ in Herford. Per⸗ 16. haftende Gesellschafter sind .

èö,, vom 5. ,,,, geändert in den 5s 3 ,. and), 6 y. , nn 3 , chluß 13 Rein n

schaft für gwirne . Garne aller Art mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Vermittlung des Verkaufs von Zwirnen und, ie Gesellschaft ist befugt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehrmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Lertrg un zu übernehmen.

16 e ö Du g r

aftshülfe Gese hei g .

ee beg ieden.

Einzelprokura ist er⸗ eotura ist 68

Die offene Handels⸗ sellschaft 3 aufgeldst worden. der bisherige Gesellschafter Prokura ist erteilt

schäftsführer: fabrikant, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

5. März. 38. Sirakoff. Wassil Zoneff Sirakoff. Kaufmann, zu

Carl Julius

ö el

Karl Sellschopp. an Heinrich Johann Heithus. dinrich e, . Die Gesamtprokura A. F. Matzen ist erloschen. Ge⸗ fam iprokura ist . an Otto Jo⸗

Prokura ist erteilt an Adolph Josephus Johannes Taub⸗

Wilhelm Welzien.

von 5 Del nrich Rowedder, i, . Die im Geschäftsbel rich be⸗ Kroll gründeten Verbindlichkelten und Forde⸗ rungen sind nicht übernommen worden. „Norwegisch⸗Schwedische Import⸗ Attlengeselschaft⸗ Vorsk-Svenske Im- Die . ura

Garnen aller

.

hannes Friedrich M ö ö. 3 . J. Joseph Flach. Edgar Weill. Inhaber: Wilhelm Edgar Weill, zu Hamburg. Dickhuth C Sohn. erteilt an Ernst Duwe. Internationaler

Prokuyg ist Das Geschä— Spediteur⸗Verein Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Die Vertretungsbefugnis des i e i gr Hille zu Altona, 6 un ich Sen sen. e ich sam lich . sind zu weiteren Geschäftsführern 3 Die Prokura des H. C.

annover 4 zum 0 n

Zu 3 s Firma Treuhand⸗Aktien⸗ ir n Handel & Ge⸗ Kaufmann Bruno Freiberg in Vorstande qus⸗

rollmann ö

ist beendigt.

vereinigung ij aus dem , g, Zu Vorstandsmitgliedern sind tellt: Direktor Wilhelm Wehrmann i ö. . . ld und Direktor Max Bischoff i

Umtsgericht Dannober. 3

grening“). P. Bronn ist erloschen. e. R Engel. ,, geb. Kuck, und A. 36. R. , erteilte Gesamiprorkura ist

Fleisch⸗Packerei⸗Aktien⸗ Zweigniederlassung Zweigniederlassung der irma Deutsche Fleisch⸗Packerei⸗ ktiengesellschaft, zu Berlin. Ge⸗ sellschaftspertrag vom 14. 33 1929 mit Aenderungen vom September ie Gege des Unternehmens Sicherstellung der Deutschlands 54 , , er Er⸗ ahrungen der K rwerb und ö , . hierfür

stellt worden.

Schnecke 1 erloschen.

Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Foerster, Kaufmann, zu Gub

ohannẽs Kreyssig K Eo. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 18. Februar 1924 kapital auf 32 000 Goldmark , , sowie um 28 000 Goldmark auf 60 009 Goldmark erhöht und die 4 und 5

Gesellschaftsvertrags entsprechend

mit beschränkter . ist erteilt an Mar arete Anna Wilhelme Höbel; sie ist mit einem prokuristen jeichnungsberechtiat⸗

, Wilhelm Zimmer⸗ *.

I * 9. 66 A 875 die Firma , Wil⸗ helm Schröder! in Herford und als deren

Liquidator: Erich Inhaber der Spediteur

ilhelm Schröder

in 66 H. 14 A 11 die 4. . Heinrich Müller“ in Herford

1924 A 665 die . 1 der Firma, er ist .

Harburꝶ, Ehe. 1 In unser ß A ist i.

&. Cin in Harhurg: kaufmann Carl Stadtler in Harburg ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Di Prokuren des Karl A der . Käthe Hahnemann si 594 zur Firma Wilhelm ö. Ban n Großhandlung in Har⸗ Hans Tiemann,

Kais ö beide in Harburg, sind in fe ais persönlich haftende Ge⸗

gesellschaft damburg, eingetragen:

das Stamm⸗

Mai 1920 Oktober 1925. Zum e . ist ö. Amtsgerichts der Kaufmann Gustab ö Kaiser⸗ r ce

beste Am 5. 3 16 A 876 die Firma „Fidel rford und als deren Inhaber idel Single in Herford.

* r, narben Fleif Hoers ish

usbau . die Die Gesellschaft ist .

Sinale“ in He der Kaufmann

anderen Gefamt!

Am 3. 3 186g s Gos bei der Zn „Bolda.⸗ Wert Middermann Co. ; e Cnger, daß der Fabritant Paul Midmm in Enger gus der Hesellchin ausge cha 1 Die Firma ist in C. H. Vebölle Co.“ geändert und sodann unter urn, des , . Abt A neu

ag 234 offene Handel t . . 1918 begonnen. . aftende 66 lelischafter n 1. J

ant Carl Heinrich Möller, 2. die 6 . desselben, Caroline ble, bee

ne g g. Ie A mn die Firng n 6 Herforder Buntweberei Adolf nm & Co. Erwin Seidel in i r.

erlo ken . 9 3 1924 B 48 bei der Fi

. Baringhof, ,,. 1 1

schränkter Haftung“ n Westerenger n

die Prokurg des , . er g

haus in Bad Oeynhausen erlo hen , Herford.

Herne. Ilg

In unser Handelsregister Abt. A unt Vr. 312 des Registers ist heute hei h Firma Albert Kremer in. Herne on eingetragen worden:; Die Prokura n Herren Muhs und Weddige ist derart z geändert, daß jeder zur Zeichnung n Firma allein berechtigt ist.

Herne, den 25 Februar 1921.

Das .

un 9. unfer e gl at Abt. A ut Nr. 566 des Registers ist heute die Fim Ironschlachterei und Viehhandlung In Stratmann, Herne, und als den alleiniger Inhaber der Viehhändler Kn Stratmann, Herne n . worden. Herne, den 29. Februar 1924. Das Amtsgericht.

Hirschberg Schles. 11539n In unserem Handelsregister 16

Nr. Sb ist hei der Firma C. A. Zelde

Haus zum Rübezahl in Hirschberg 9

eingetragen: Frau Kaufmann (Cm

Jelder, geb. Winderlich, ift in das schäft als persönlich a Gesch schafterin eingetreten. Die Sch lich mit ihr nach dem Tode ihres Ehemanmng des bisherigen Gesellschafters Paul. Jeg fortgesetzt, Dem Adolf Zelder in Hir berg ist Prokura erteilt.

6 ir chbera i. Schl., den 21. Fehn

Amtsgericht.

HHoßF. Handelsre gzister 11491 „Emil Schärpel“ in 8 : Inhan Kfm. Emil Schänpel. eschäftszweh Handstigkere fabrilgtion. „Valentin Küffner“ in Hos: h loschen. „Heinl C Bayer, Gesellschaft nl beschrankter Haftung“ in Leupold dorserhammer, A.⸗G. Wunsiedel: 21. 1. 1924 l, , beschlossen; Liht datoren sind die bish. vel be , Amtsgericht Hof, den 4. März 19

; 11381 In unser Hande lor cister A ist m 1. März 1924 eingetragen:

Unter Nr. 13 ber der Firma! deutscher Oel⸗ & Fettveytrieb sfred in Insterburg, daß der Kaufmann Gig r Kesch in Insterburg in das Geschäft i persönlich haftender. Gesellschafter ij getreten, die Firma in 8 lh & Fettbertricb Falk & Kelch“ geände und die neue Firma als offene Handel gesellschaft, unter Nr. 1005 des Handel

registers eingetragen ist. f nter jf 5 die 56 i

Sommer Architekt Hoch & Tiefban sterburg. nhaber: Architekt Fi ommer in Insterburg.

Amtsgericht Insterburg.

Tena. 1153 Im Vandels register A Nr. 638 bei n

offenen J. Heinicke

Sohn, Jena, wurde heute eingetrasn

Die . ist n Der h

herige Gesellschafter Kaufmann Hern

Heinicke in Jena ist“ alleiniger Inhile

der Firma. Jeng, den 3. März 19241

Thüringisches Amtsgericht. VII.

Kaiserslautern. 113 Die i. n fen aft unten j K aschinenfabrik ler & Gz) itz Kafferslautern, ist aufgelöst; Fun ist erloschen. Kaiserslautern, 29. Februar 1921. Ain art i Renisterger ih .

nen]. Ilz 3h das . wurde i März 1934 eingetra 1. Fim ö . in Rheinbische 2 Inhahh Kart Hink, Kaufmann in Rheinh dische . (Handel mit Futterartikeln ebensmitteln). 2. Firma Robert haufen in Kehl. Inhaber Robert Han . Kaufmann in Kehl. 3. Bein irma Kehler Papiermgnufaktur Wall cher in Kehl; Die Firma ist erl git Der Gericht verwalter in Kehl.

1p ehI. ll

n. das Handelsregister wurde, 4 3. März 1924 bei der Firma Verein Gãnseleberpastetenfabrilen G. m. b. S.

Kehl eingetragen: Die Vertretung

befugnis der ö ist beendigt n die Firma erlos Amtsgericht Kehl.

HK iel. w 113

in petuoen in das Handels teig

Abt. am 28. Februar 1924 bei

ö. Nr. 447, Baltische Transpu

, , Geselischaft vormals Lan z . Roth, Attiengesenfchaft, Ki

ü . der Generalverfamm-⸗ Oktober 1923 ist der Ge⸗ Das Grund. C , iar,

Pefersstr. 11, ID. Gesellschafter sind die ice leut Kris na Vulal tzer, beide in Leipzig. Die b t am 15. Februgr 1924 er⸗ Geschäftszweig: mport indischer Landes⸗

dukte)

3. auf Blatt 22 978 die Neuhaus in deipzĩ g (Petersstr Kaufmann Otto haus in Leipzig ist

J geändert. . rag 6

J oo „erhöht. ö. .

egebe Die ö 5 , n , . 000 2 in 3. MS ausg ö e. ist aus dem Vorstand . Das Amtsgericht Kiel.

Sachsen. 1134791 d egister ist eingetragen

n 2B. Februar 124 auf Blatt 39, ö. C. Alfred Meisel 3 al betr.:

irma Otto

arl . gar Neu⸗ Prokura it Johan eg Hill

, G . ängern 3h lin it und technischen

4. auf Blatt 22 977 die Firma Kurt Dainstr. 31). Der Kauf— urt Otte in Leipzig ist Geschäftszweig: Seifen, Parfümerien und erlrẽtungen in diesen

5. 2. den Blättern 4802 und 10605, Firmen Albert Meyer und Ie ile a tetfahrt Albert Meyer, zig: In die Gesellschaft sind . ö. chaft unter der und Spedi⸗ aft in Leipzig als per⸗ esellschafterin und eine e persönlich haftende Gesellschafter Hugo Meher und vier Kom⸗ bei manditisten 6. auf Blatt 17 856, betr. die Firma nh. Pau Ischentscher ig: irma lautet künftig: i. Maschinenfabrik Paul Tschent⸗

7. auf Blgtt . betr. die Firma Lustig C GC 6 ggeschaft sind , die . leute Leon Lustig und beide in Leipzig.

in . .

rankfurter n n Meisel in

Blatt 362 olzs ,.

Otio in Lepʒi mann .

. 4 , r und

ö ist

ö ö

. Robert , . 83 el in tein und dem Fräulzin Charlotte Rössel in Zwota ist Gesamtprokura

ö. worden. Amtsgericht Klingenthal, 3. März 1924.

reunmn ach. 27 das Handels re ist hene die durch . SH. Dezember neilte lg loßhan lung Kauffmann, Haft mit beschränkter Haftung mit dem u Kreuznach, eingetragen worden. instand des . . ö 83. . des von d mann zu Kreuzna hien es uf die

ister Abt. B Nr. 4

8⸗ 9 el e gerte, vom . . ell

sönlich haftende Kommanditistin.

Lämmerhirt & Co. .

. . Stamm ching beträgt ö sind auffmann und Hife egen, zu Kreuznach Yiplomingenieur Charlottenburg. Zur Abgahe von Willens⸗ 3 ärungen und zur rechtsverbindlichen

für die Gesellschaft bedarf es Zusammenwirkens von Ge⸗ hrern oder . Geschä i einem Prokurist ur irma i

Die 6c h llschaft I ani 1. Januar 1924 errichtet , Josepha verehel. Lustig, geb. Gerson, ist als Ge⸗ n,. ausgeschieden. Blatt 22 905, betr. die Jirma art in Leipzig; ist als Inha Ella Klara ge in Leipzig ist en Blättern 21 . und 22 432, pe. die (gr, Simon Obermann und K. Dulal Mitter, beide in ᷣö Die Firma ist erloschen. 10. auf Blatt

Ernst Köchlin,

Die . k Herrg. Kung;

Namengunter chrift G eselljchafter Adolf Kauffmann ö. in die Gesellschaft ein das von ginkelkaufmann unter beg

. geb.

soweit diefes ie Herstellung, den e e, ind die Her wertung von Lebensmitteln be⸗ fen hierin ist das u der . gel ,

er die be f it ter eichnis , haben. ieses Einbringens be⸗ ert sich auf den Betrgg von 25 000 oldmark. Oeffentliche . der 6. ellschaft erfolgen dur Reich anzeiger. n tian Knippenberg bei 96 Kauffmann ist erloschen. den 22. Februar 1924. Das Amtsgericht.

22 486, betr. die Schuhhan dels⸗ ul gesellschaft in Leipzig: Die Generalper⸗ sammlung vom 5. die Erhöh ung des

ei e sfenden Warenlager ner zu und Veh lre worü ür be onderes Ver

eptember 1923 hat rundkapitals Mark, zerfallend

er. mithin ö. ein ne Millionen Mart. beschlossen. durchgeführt. Der Gef ian rn, wm uni 1923 ist dur schlu ö. . . vom 5 und 13 ab— 1 wird noch b Die neuen Aktien lauten ihnen werden 9 4 Millionen Mark nominell zum Kurse . . 25, 25 Millionen Mark nominell R rse von 10 009 3, und 20 Mil⸗ ark nominell zum Kurse von . Y ausgegeben. Von den alten Aktien m Nennbetrage von 4 Mil⸗ dergestalt in ,, daß sie fünfzehn⸗ Ab- machungen der Gesellschaft finden nur

den Deut⸗ rokurg des der Firma

den gleichen

ändert ö an e . den Inhaber.

, Schles. . Aht. B Web 3 Imre fre ,,,, Londeshut. Das Grundkapita Beschluß der , vom um 5 Millionen M erhöht. Die Erhöhung ist i n , ö Als nicht eingetr

sind Aktien lionen Mar . worden, Stimmrecht en über die Wahl von Aufsichte⸗ iedern, die e 3 ö Gesell sellschaft sowie d

und Herabsetzung des Hrunt⸗

uls ericht Leipzig, Abt. IIB, 1

7. Dejember 1923

agen wird . erfolgt durch pon 6h neuen von je 10 000 41. Die den Inhaber; die Ausgabe der Aktien er⸗ folgt zum Kürse von Ih S0 5. Dat Be⸗ t 5 bisherigen Aktionäre wird ktien werden von Berlin⸗Tegel, Aktien nehmen Juli 1923 ab

ktien lauten auf ballen der

, D neuen an dem Gewinn vom 1.

eil. Lmtenericht Landechu . Schlef re g ,

1 5 298 ·ẽ,. ist heute die mann Gese schaft 6 . r ger. in Leipzig (Marschnerstr. ) un weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. F bruar 1924 abgesch stand des Unternehmens ist der Handel mit Drogen und Chemikalien und pharma⸗ zeutifchen Präparaten sowie die Hers Die Gesellschaft kann sich an gleichartigen Unternehmungen beteiligen Zweigniederlass ,. . , . e . Sind mehrere

Liu elsherg, Ostnr. In unser Handelsregister B unter Nr.? sst heute bel der Ring innere G. m. folgendes . iischaffer Johannes

din ue. berg, Ostpr. R .

Otto Kir ien n, lossen worden.

irstein 9 6.

Februar 1924. pon solchen.

Hin enschwalhbach. 9 unser Handelsregister Abt. Nummer 105 heute die Firma 3 . in Schlangenbad und als 3. anner Inhaber der

han üh . be⸗ tell so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftführer schaftoführer 6. einen Prokuristen ver⸗= schäftsführern sind bestellt Richard Schütze und der Apotheker Ernst Weismann, beide in eiter wird bekanntgegeben: Gesellschaft er⸗

Kaufmann Jean enbad zie g, , e. en . der ö 89 ö ö Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗

anzei . Leipzig, Abt. IIB, z 1924.

I

* . 20 Hol des 3e ., betr. die . a für Standes⸗ Gese llschaft mit schränkter Haftung in Leipzig ist heute eingetragen worden: Zum Geschäftsführer ist beste llt der Verlagsbuchhändler Curt Langert in Leipzig.

1 Leipzig. Abt. Il B, 1921.

amtswesen

In dag. hiesige ar lena el .

in Hieb, heute folgendes eingetragen Kaufmann Carl J ,, ist Prokura erteilt.

itz. (113868 In kl Dandelsregister ist heute ein- Nmtsgericht Lefum, den 1. Mar 1924.

irma Köchert ig Bayerschẽ ind die Kauf⸗ rmann r,.

getragen worden: I. auf Blatt 2974 . Ce gert C Co. in

ö 83 ar U ranz 4 Weigert und Martha E eb. ff sämtlich in elischaft ift 3. 1. 4

iges a. worden.

Betrieb einer . Vertrieb von

Liegnitn. 5 i enn, uud, B

. .

9 aft mit beschren kter Haftung,

Liegnitz, eingetragen worden:

Aut des Geschäftsführers Adolf

Warm ist erloschen. Liegnitz, den J. März

Maimꝝ. 114155 In unser Handelsregister wurde heute ei der offenen Handelsgesellschaft in . . Cie.“ i 2 i n ainz eingetvagen: udo n, n. Paul Sauerwein in Mainz ist Einzelprokura erteilt.

Mainz, den 3. März 1924.

Hess. Amtsgericht.

Mainx. 114157] In unser Handelsvegister wurde heute die Firma „Ludwig Schaubach“ in

, ., Zanggasse 13, und als deren In⸗

r Ludwig Schanbach, Kaufmann in . eingetragen. AUngegebener Ge⸗ schäftszweig: Bijouteriewarenhandlung.) Mainz, den 3. März 1924. Hess. Amtsgericht.

114158 In . Handelsregister wurde heute bei der Firma „Karl Geis“ in Mainz, Gartenfeldstr. 13 3 / 10, eingetragen: Die Prokuren der Marie Geiß und es Earl Degen. sind erloschen. Mainz, den 3. März 1926. Hess. Amtsgericht. Main, 114227 In unser Handelsvegister wurde heute ei der in Mainz unter der Firma „Mainzer Faslager, Inh. And. Klein, Faszffabrik Kitzingen“, be⸗ stehenden Zweigniederlassung der in Kitzingen unter der Firma „And. Klein, Faßfahrik bestehenden offenen Handels⸗ aesellschaft eingetragen: Die Gesamt⸗ prokura des Ernst Harnisch ist erloschen. Die Gesamtprokura des Nikolaus Mau— derer ist in 9 umgewandelt. Mainz, den 3. März 1 Hess. Amtogericht. Mannheim. 13833 Zum Handelsregister 8 Band XXVIII O. ⸗3 53 wurde heute die Firma „Medi⸗ zinal⸗Drogerie Karl Muhlhardt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Mann⸗ ö Mittelstraße 28 a, eingetragen. Der Gefellschaftsbertrag der Ge selsschalt mit . Haftung ist am 26. Januar und 23. Februar 1924 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des bisher von Karl Muhlhardt in Mannheim unter der Firma

Medizinal⸗Drogerie Karl Muhlhardt be⸗ ist

triebenen Drogeriegeschäfts. Das Stamm⸗ kapital beträgt, 5h00 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder selbständig zur Vertretung der Ge⸗ ellschaft berechtigt. Heinrich Muhlharzt, Mannheim, n. Geschäftsführer. Die Ge⸗

t fellschafter Drogift Heinrich wi.

und Karl Muhlhardt, beide in n heim, bringen das bisher von Karl Muhl⸗ hardt unter der Firmg Medizinal⸗ Drogerie] Karl Muhlhardt in Mannheim betriebene Drogeriegeschäft nebst Zubehör mit allen Aktiben und Passipven nach dem Stand vom 31, Dezember 1923 dergestalt in die Gesellschaft ein, daß das Geschäft als auf echnung der Gesellschaft vom 1. Januar 1921 ab geführt angesehen wird. Der Gesamtwertz dieser Sacheinlage ist nach Abzug der Schulden auf 4490 Goldmark festgesetzt, wovon je die Hälfte auf die Stammeinlagen der beiden Gesellschafter in Anrechnung kommt. Die Bekannt⸗

durch den Deutschen Reichsanzeiger statt. Mannheim, den 29. Februar 1924. Bab. Amttsgerichl. B. G. 4. Mannheim. 6. Zum Handelsregister B Band XX VII O.⸗3. 34 wurde heute die Firma „Leder⸗ handels ⸗Attien⸗ J, iliale Mann⸗ heim in Mannheim, 6 Sitz; Mül⸗ heim-Ruhr, eingetragen. Der Gesell⸗ . der pi en n hn ist am ebruar, 25. März und 16. April 1923 . Gegen tant des Unternehmens ist der kommissionsweise Handel mit Leder aller Art, der Abschluß aller damit direkt O oder indirekt in Verbindung stehenden Ge⸗ schäfte sowie die Beteiligung an Unter⸗— nehmungen oder zern en von Unter⸗ nn, gleicher oder ähnlicher Art. Die sellschaft ist auch ermächtigt, , , schäfte in Leder auf eigene . abzuschließen. Das Grund⸗ abital eträgt 2000 909 „6 und ist in Inhaberaktien zu ö 1000 M eingeteilt. Wenn mehrere Vorstandsmitgl ieder bestellt sind, so wird die Gesellschaft durch das Vorstandsmitglied selbstandig, welches vom Aufsichtsrvat hierzu ermächtigt ist, oder durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied zu⸗ sammen mit einem Prokurxisten, vertreten. Max Thielen, Fabrikant, ülheim⸗ Ruhr, Aloys Hariniann, Kaufmann, Stuttgart, sind Voꝛrstandsmigliecder. Jeder derselben bertritt einzeln die Gesellschaft. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft und die Be⸗ rufung, der Gen cal het sammlung 9 466 erfolgen durch den Deutschen Reichsan r e e. den 3. März . Bab. m icwericht 3. G. 4

Mannheim. 113831] Zum Handelsregister B Band 1

O. 3. 2X, Firma Rheinische Hypotheken i bank“ in Mannheim, wurde heute ein getragen: Die Prokura des Emil Linder gh erloschen.

Mannheim, den 4. März 1924.

Bad. ämiaerich. B. G. 4.

Mannheim. 113832 6 Handelsregister B Band XXIV Firma „Heinrich Wellenreuther

O. i . mit beschrän kler Haftung“ in

auf Blatt Ams gericht.

ilal Mitter

Mannheim, wurde heute eingetragen: Sena eufmann, Mannheim, ist

für den Geschäftsbetrieb ber Hauptnieder— lassung als Emzelprokurist bestellt.

Mannheim, den 4. .

Bad Amtsgericht. B

Marienberg, Sachsen. [113835 ö. Dandelregister ist heute eingetragen

uf Blatt 178, die chu! in Var enberg herige Inhaber Friedrich Fi Schiller Frau . Marie .

das Kalenderjahr. Von dem , und den mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ zereichten Schriftsftücken kann bei dem Gericht Einsicht genommen wenden. Mosbach, den 22. Februar 1924 Badisches Amtsgericht.

nenn , Westt. 116 ig Handelsregister Aht. t heute eingetragen ö. Fi arkus u. Co. ft von . it Sitz in ven fen l W. n. als Inhaber die ,, Walter Markus ug ede, . ene * Februar 1924. kbheßl err ist jeder allein ermächtigt. Münster i.

Geschäftsjahr

. Paul

ist ausgeschieden abeth bern ,

. 262, die er. Ernst Zweigniederlassun = . unter derselben . tniederlassung,

Handelsniederlassung ist nach verlegt worden. Das , wird als Hauptniederlassung sorhzehg Amtsgericht Marienberg.

waren gre, , n, bei der unter

Alexander . ie en , ,.

ö

efellschaft seit rtretung der nen e. für sich

„26. Februar 1924 Das Amtsgericht.

Münster, Wes In unser Handelsre iste heute unter Nr. 350 die Firma ei j e Kleiderwerke Aktien , Ihn he. Gladbach“ 1 Sitz in HMün, er. i. W. eingetragen worden. aftsvertrag ist am 19. Oktober Gegenstand des

, . A ist heute eichneten Firma

u. ee eingetragen:

Ben Ingenieur Alexander Börner in ö ist . fete,

Das e n n .

estgestellt worden. , d, ist die Fabrikation und der Vertrieb von Bekleidungsstücken . Art Handel in allen einsch rtikeln; ferner die Beteiligung an . lehmu ngen gleicher oder ähnlicher Art sowie der Erwerb solcher Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 203 Millionen 3, und ist eingeteilt in 299 Millionen den . lautende Stammaktien Millionen auf den Inhabe . ß Die Stammaktien allen in 160 Stück von je 00 909 M, 200 Stück von je 199 009 von je 10 900 46. Die Vorʒu 6aktien allen in 30 Stück von je 160 usgabe der Aktien erfolgt zum . Der Vorstand der Gesellschaft Yteht . einer oder mehreren Pers ellung und Abberufung erfolgt dur Den ersten Vorstand , Münster. Mitglieder des ersten A ffcht?n rates ö. nn, Peter Voff mann bon Gladbach, Doktor . , , Direktor der Hest⸗ falig Handels- und Induftriekonzern Ä. G. zu Münster, und Fabrikant J. Wattendorf in Borghorst. Die Bekagntmachu y, , erfolgen im Deutschen Berufung der G zrfolgt durch den Vorsitzenden ) Die Bekanntmachung erfolgt ,. 20 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin im Deutschen Reichs⸗ . Gründer der Gesellschaft Handels⸗ und klienge 3 zu Münster, Vorstand: Direktor ,, zu ter, 2. , Josef B ö 3. Kaufmann V kaufmann Heinrich Nün ler, 5. Kaufmann Theodor Gingter ünchen⸗ Gladbach. Die haben e rd. e. . Von

Schriftstücke berlcht des

Sachsen.

66 Vlatt' 1155) des Handels reg . ist

Februar 1924 die Firma.

3 4 Meerane und als Inh aber der⸗

elben der Kaufmann Erich Carl Hermann ö daselbst, eingetragen worden. An

äftszweig: Großhandel mit

e nn Meerane, den 1. März 1924

Meinerzhagen. In unser San helsregister Abt. A sst bei

der dort unter Nr. 20 vermerkten Firma

„Dr. F. Heltmann“ zu Vollme folgendes

Etragen worden:

äft und die Firma sind nach

Alleininhaberin durch Erb⸗

r. Franz Hilt.

Meerane,

6. 36. t

aS, 10 009 983

Einwilligun lufsichtsrgt.

gang . Erben auf den Landwirt mann als Alleininhaber übers czangen. n, den 1. 2. 1924.

Meinerzhage ifches Amtsgericht.

In unser Dande] egiste⸗ A Nr. 133 Geb r. Kemper offene Han bels c ell cet in Wellingholzhausen Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Melle, 29. 2. 24.

Męlsun

eingetragen:

. Abt. A die Firma Rose und hen, n., eingetragen.

. ich .

riseur Mahi . ng

ie Gesellschaft ö. am 25. Sktober *

Vertretung der Ge⸗

ft find die beiden Gesellschafter ge—

meinsam ermächtigt.

Melsungen den 25. Februar 1924. Das Amtsgericht.

een, durch i

1923 begonnen.

n ne , 4 orstands und des i. kann bei dem . i , werden.

27. Februar 194. Das Am gericht.

ö .

W. Babendererde, des ,, Die Gesellschaft . 1 durch 3 Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schãftõ führer und einen

,, ständigen . 5. ist,

Berlin⸗Schöneberg führer bestellt mit der Maßgabe, daß er selbständig berechtigt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Mirow, den 4 März 1921. Das Amtsgericht.

Męshach, aden. das Handelsregister B ö 1 O73. 29 wurde eingetragen die Firma 1

983 el e .

Punkten geändert wurde, . als Gegenstand des Unternehmens die E werbung und Fortführung des und Schotterwerks Neudenau und ähn⸗ licher Betriebe. Das Grundkapital be⸗ trägt 21 00000 A und ist eingeteilt in 1000 Stück Vorzugsaktien zu je 1000 46 mit 20 fachem Stimmrecht und 20 C00 Stück Stammaktien zu je 10M M. Die Aktien lauten guf den . Bestellung des Vorstands e . ee. Sind mehrere Vor⸗ standsmitglieder bestellt, so ist zur rechts⸗ gültigen Zeichnung der Gesellschaft die Mitwirkung zweier oder eines Vorstandsmitalieds und eines Prokuristen erforderlich. ie Berufung der

Prokuristen ge⸗ daß einem Ge . Westf

In unser Handelsre⸗ ister Abt. A ö. am 29. Februar 2. bei der unter Nr. 13190 eingetrggenen offenen . sellscha 1⸗ Import . . Fahne u. Hellermann getragen, da

zum Geschafth⸗

der Kaufmann . gerst ben ist und die Erben,

ahne geborene . und Garpiine und Elfriede ehe aus der Ge⸗ sellschaft ausges 2 sind zitig Ghefrau

. Eng

. W. 3 u. 6. ist. Dig neue Firma ist am selben . des Handelsregisters

W.. 29. Februar 1924. de mnie gar

Miünster, Westf. . hiesi em 84

. in hen ir Muͤnster i. W., den 1. 6 6 Das mic eri cht

dafür gleich⸗

pn gar persönlich haf⸗

Steinwerle treten ung ö.

in Neudenau festgestellte

Nendenauen

3. * eingett gen,

. . A

Aufsichtsrat.

g ö Handel an nn. Abt. ö fig? 36 abriken, ö. iritus⸗

iesmannsdorf ist heute fol eee Gegenstand des Unter⸗

Vertrieb der n

Giesmannsdorfer Vo rstandsmitalieder Preß efe⸗ Brauerei⸗ eingetragen worden;

nehmens ist der der . 5 eikommi

Generalversamm⸗ lung geschieht durch den Vorsitzenden des Auffichtsrats oder Durch den ö i Bekanntmachung Deutschen Reichsanzeiger. öffen lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im gleichen B Gründer sind: Karl Wacker, Direktor Ulm, Eugen Hirschle, Marx Carret Neudenau, Robert

1921 nn, gewerblichen 8 im Gutsbe irk Friedenthal, Syiritus. und Preßh fabrik net den dazu gehörigen

betrieben, wie Trebertrocknerei, Mäl Kartoffelflockenfabri mühle sowie sämtli

e, n,, .

Prokurist in

Betriebsleiter in uder. Gastwirt in Flein. Richard Rumpus, Prokurist in Karl Schurr. Direktor Ulm, Gustgh Hanser, Landtagsabgeord⸗4 ee. in Stuttgart, Ferdinand La berger, Geneyalkonsul Gotthilf Wacker Fabrikant in 1 Rar sich

Direktor in 2 tand .

k, Schrot⸗ und 3 . 2. der der Brauerei ehörigen Nebenbetrieben,

des Destillations· wer ch iss auch befugt, r , ver⸗ . beteiligen.

4. allen . . an wr. des .

ee fem des r Ss! geändert. Amtsgericht Neisse. 28. 2. in