1924 / 59 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

N

Farstenher, Meek. lildtzt( J. Bei Nr. 1467 Firma. August Twehl tabetr In unser Handelgregister ist heute unter ju Hagen: Die 42 ist er . ö 2 . al oung ine ö . , n. alistig 5 On 3 . . JJ , d , ,, , , e e bed e er, , ,,,, 4 ö g idt zu Hagen: Dem 3 aschinen. iffbau · u. Hütten · gesellschaft kes. Scheel, Heide, ein. gl ef 36 .

bilien· Verkehrs. Gesellschaff mi be · Kaufmann 466 Ohrendorf zu Hagen betriebe mi ränkter ug zu etragen: Iserlohn. . . . Zweite Zentra Handets reg ifter⸗ Beilage

chränkter Haftung mit dem Sitz in Delstern ist Prokura r. Die Gesellschaft ist . und einem Stammkapital von Bei Nr. II965. offene en,, . Heel 7 ö . . ö. ef. . ö men

Goldmark eingetragen enstand schaft Heinrich Scho . aufgelðst. , ist der bisherige den 22. Februar 1924 ung und der Verkauf von . , n, , m r de l di gde erer . . . . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

* m, . 4 unn des y, . .. Muttern . p ö und Verkaufs von bebauten und un Die Kaufleu inri t , , 28 Gütern . . 1 6. . 3. n ain 9. 6 . Hagen ¶¶Westf). gen n, . e. aften. dig orgung von da als 2 onli nbe Ge⸗ Hochheim. Main. 413 ru . Nr. ae der n. , ane, ,. sell eben er en, e , . nam erstadt. igt ö . i , , B lit . . ö . . . E. 39. 5 . Berlin. Montag. den 10. Mãätz 1924 r. offene Han⸗ irma . . s enderen einschlägigen Vermittlungs. del Beis der im Dante lsregister ö Ir. 0 ; m Heschfts führer sst rtre 1 ⸗‚ ö Hearn ger n, . 2. ö 36 ura . . . Fier g . Er r nis, ö Flors 23 . ebruar i 3 6 s 6. . . 3 Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsstelle eingegangen jein. Mn führung von Reklamearbeiten un Koehler zu 4 zit erlo eingetr. wo dsetzer in Iserlohn ist Pro * ra k bahesgann gs seiturden ü dem Bel zt Hei NM lit Firn zie, winter dee t enn . g. sannlung. vom JVerlohn. ze. mn n ide . trag ge. Vorstandsmitzlied. Anstel d Ab. undstücks⸗ und Baumarkts. Ge— e zu 2363 ni. er r. ist au . 23.7 w. wer sammlung ]? n. hat e . . ; Das in ; n e enn, 9 l5 t 1 mit bes ra nter und, Aufsichtsra, können beim unter- zeitig wurde der Szesellschaftzvertrag ge, Vorstand mitglied. Anstellung. un schäftsführer ist der Verlagsbuchhändler Kaufmann Heinrich Soud l zu zem 0c ist a,,, mi,, . ital um 12 860 w 6 ö ö Han e reg er. Haftung in Leipzig 8. istraß Y fertigten Gericht einge sehen werden. Dem ändert in 3 5 (Stammkapital). S. 8 berufung von Vonstandsmitgliedern er⸗ Grich Staude in Fürstenberg , n. Die Firma 5 . ir en l. 6 aun, Grun hen ieser . * d 2 1 e Raqen. (ll 114147 ,,, J , , , , , , . ö. , urstenberg (Med Ken g. Mar 1024. en g, nin c fßzi ac Lech et g 3 ; rdnung über Goldbilanzen vom 3 1 n öh . * 57. . im Ba . n 11 ber worden: Der 4 ftsvertrag ist . 3. Rh. ist Einzelprokura erteilt. n , §z 13 Abstimmung). timmt ihre Zahl,, Die Bekannt- Amtsgericht. Syn ago . 2. 1923 nge ft 9 der Betrag des . doo 6d un 16 nunmehr 833 * g 86 J i 32 6. 2 9r9 des , m, am 1. Februar 1924 abgeschlofsen worden. eibel Attiengesellschaft für 2. Rheinische ektkellereien machungen einschließlich der Berufungen , em, Dei hir 1457, offene cg weer g. a,, auf Wb Goldm ldmork um · Ihpember iges sst 1 , m ahr ze in min geschti n ein sch n heute die Firm Max Noick, Solz- Gegenstand des Unternehmens ift Ter internationale Transporte und Aktiengesellschaft in Speyer. Die der Heneralbersammilungen erfolgen burch i Ila 125 1. Gehr. Enselmann Mn r. 52 den 6. März 1924. ö. tsvertwogs der erfolgten &a ite s- ö . dg n, . , . 66. , i left , e , , * , . ,. ö n , m e , eg . eilen ö ö . afen en erlo e S 30 1 9hem nean mem . ist qufgelöst. Die Firma f 6. 5. erhöhung entsprechend abgeändert worden. ö dom 27, * . 329). und weiter folgendes ein⸗ . . , n n a n er. a. a3 t Zllhensr. 9 ö 3 Knoeckel, Schmidt X Cie., der Anmeldung zu den vorbezeichneten

In das Handelsregister Abt A Das Amtsgericht. a nter g f Fi . m . 12 n. 36 3 e r anns er,. Dold ist als Vorstandsmitglied J biet Hesg ö t . hetragen wonden; Der Gesellschaftsvertrag mitteln fowie Weinen und die Aus nig, Vorstan dz mĩtgslieder 1. Franz Pan e er een; Aktiengesellschaft Aktiengesellschaften eingereichten Schrift ,,, , . ö ö. i , , , , ,, fein ze nenn en, ea ö dee , . git den. genstand de ternehmen rtikeln, der Erwerb gl rtiger oder . er rektor in annheim em mitglied is ilhelm Landmesser, Fabrik- des Aufsichtsrats un 6, kanr hre. . 4. 326 ne,, . Nr. 586. Firma 7 der e Bank. . de, Febuin . . Ausführung von Zimmerei⸗ und ähnlicher ,,, Josej Weber, Kaufmann in Mannheim, direktor in Lndenbera, derfelbe ist allein, bei Gericht Einsicht genommen werden.

e dr eingetragen. Gengenstand des letz. Dres de bri Bad. Unternehmens ist der Handel mit Getreide. zu TRenenen, Zweig ffieile anauls? Paul n . e Amisericht schlere arbelten aller Art, insbesondere Jung än solchen und Heien Vertretung. ä. Hefamtzüokurg für den Geschafts, verfrelungsbzechligt. , . ,, . ; ö . . 3. fre fen dr , ö rr. Oe e dureh e n net, 96 An ertiennn von Tüten unt Kenftern ö.. ien re f bis 31. 3 betrieb der Hauptniederlaffung und der Ludwigshafen a. Rh., J. März 1924 1. Bbertle d. Baumann. Sitz

Geilenkirchen, den J. März 1924. Selmar Fehr, Bankdirektor . HR arlsruhe, Badem. 1414 sonstigen Gegenständen aus Holz zember 1979 fest abgeschl worden; er zu Ludwigshafen bestehenden., Zweig = Amtsgericht Registergericht. . 33 handel sgesellschaft. Amtsgericht. * 1 = r. 8 Gharlottenbirnn, ist zum e, Vor 9 6 Yeildi heute eingetragen dig r a . In das nh e le. B * r , mit anderen Mer che ö. 3 , . als ber. niederlafung in der Weise erteilt, 6 er ö. März 1950. Handel mit

Mila denhash (1Il4i26] . i. sich i. Dies den. sbah dom itgligz bestel⸗ 3 ö 223 6 e. 2 8 36 ö. e . 5 und Zur n n ö. Zweckes ist die 9 ert, wenn er nicht von einem Gesell⸗ n,, mit 6 . ö an, ee . ö ,,, 39 . enbach. do ĩ ; mitglied o einem Prokuristen zur a erle,

rektor Brunb Wagner nnn 6. auhütte Karlsruhe, Gemeinnühfge Hesellschaft befugt, aleichartige oder ähn⸗ schafter sechs Monate vor Ablauf eines 9 1 e z bei z , . Relfn n, Ml e nn, Schheh⸗

He De elzrenfste; A Pes lh 3 n d e, ere, 1 . Ha ee lc, , n n! , , l ti . eg , In ndelsreaister umeleniva renfabr uge m eichnung der Firma berechtigt i ien⸗ ü Gerichts ist heute . Nr 65 4 8 st. , . ene Handels. schafté“ in. Hanau. Durch i n. im ener h bt. In . Ie ten e te, g ü n ,,,. ö ö ! gesellschaft. . ee d. tsbertrgg ist Land- und See⸗ Ver ñicher ugs dermeister, beide in München. Firma eingetr gen worden: ellschafl Becker & Koehler Hage 9 k vom 28 November . ö. die werf e, von Bauarbeiten jehen . zu übernehmen fowie alle Rechts, fünftausendeinhunder Goldmark. Zu Ger am 30. Januar 19823 errichtet. Gegen- Akktiengesellschaft“ mit dem Sitz in 2 Alois Häusler, Sit München. Tbesder Welter in Weidenhausen ier f tr. I5. Perfznlich 3 1925 sind die S5 3 ef n men Wirt und die 3 . ganzer Bauanj handlungen vorzunch men, die unmittelbar ö sind beslellt die Kaufleute stand des Unternehmens ist der Betrieb Mainz eingetragen: Durch Beschluß der . Alois Häusler, Kaufmann en Manufakturmzazgengeschsst und. Drogen. felsch lier fu Henlg ; kanten Tudwig der Gesellschaftz. 6 Abs. 1 ö ehen geteert, lil zräge auf. Bestenlun; di orn. mittelbar zm Gesellschafts weck Karl Walter tte Hering in Leipzig, bon. . Schiffahrtz. und Speditigns. Generalbersammlung ron 23. Dezemher München, Handel mit flüfsigen Brenn⸗ handlung. ie. Wufmann Senn mn e, a 6. abrikan en, u wi . der Mitalieger des Vorstant) In das J Abteilung B ist den ecken der Kleinwohnun ft fon 9. n. Das Grundkapital beträgt Heinrich Friedrich Kunze 9 deipn . eschäften jeder Art im In« und Aus- 1923 sind von dem Gesellschaftspertrag die stoffen. Neureuter Str. 36/6. an,. Veße aug, . en We ger 61 zu . , . (CGinberufung der Ire seirer jag n m, 1 , r l si ur Förderung der mindern l . Millonen Mark. in zwanzig. Kurt Robert Walter in rg. i Das G ite, ö . 565 inn e . . 2 arg n 96. ö tt . 2 9. es Usst ta Vfsene andel sgese 2 a n rj Geselischaft hal am 197 . Abstimmung in derselben) der Satzung schränlter Get olkskreise durch Verbilligung der Ban= sausend Aktien zu je fünftausend Mark von ihnen ist berechtigt, die Gesell ö., schaft beträ 9 ,, 66 6. fat , nnn, f 3 1 ö . ö e 100 900 eingereichten Urkunden wird verwiesen. . Lingg⸗Str. 460. Gesellschafter:

Amtsgericht. eändert worden. Bie Generalverfamm . in nwesteds ein⸗ weisg dienen, 2. die Uebernahme von llei vertret Weiter wird bekannt⸗ geteilt in miegerich Hagen entf) 5 wird durch den Vo . des getragen worden, Gegenstand des Unter die Beteiligüng an Beirieben, die mit 9 n. , 5 in e ien e fir. . K der Ge⸗ Mart und S0 Stück Aktien zu ö ¶iIognn. 114127] e , . e n n , mit einer Frist' von min. , Handel mit landwirtschaft ⸗· Y Durchfüh ru diele Der in Ven, . ft durch zwei Vorstandsmitglleder selschafi erfolgen nur im Deutschen Mark. Die Aktien lauten ö den In-! Mainz, den 29. Februar 1924. arl Harries, Kaufmann in München, DVande lsregistereintraaung vom l. Mär Magen, Westt, 1II4I 3M destens 1 einb . chen Produlten 86 Art Das Stamm. bindung stehen. Stammkapital: 69h) . durch ein Vorstandmisgl ied und Reicht anzeiger. haber. Besteht der Vorstand, aus Hess. Amtsaerich und Drmann Kopp. Kaufmann in Pasing. Fürma. Paul Strauchmann. in In. unfer Handelsregister Abl ß ss . des . ericht, in Hanau, 6 beträgt 0 Goldmark, die Mark So ldmark. Ge gien ter: i e, , Prokuristen vertreten. Es kanm Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ p 1. Josef Kaes Kolnnialwaren. Sz 89 58. 1 Kaufmann gleichen 2 . 2. 1924 unter Nr. 530 di vom 25. Februar 19 13 1. , eie r inter e rr , r. ruhe. Rüppurr. dudn . . f hte einzelnen BVor⸗ den 5. Marz 1924. aft, ig get ö . . er, Miesbach. Y e er Josef Kaes, Kauf⸗ amens in T lau. m 2. un ie t imer o dosekretã k oder durch ein Vorstandsmitglied und ein Sn. ü hren m mann in Miesbach. Amtsgericht Glogau. rn. Fenneialer Ketten, und Sianzwerk man nasa , . an ü, Februar . fta, j. e , . a, y, , Lie nit 1 1a th stellvertrekendes Vorstands mitglied oder 3 . rer r warn nie! 3. . , nn. Aga , , ,,, K , = 5. abri⸗ Nr. 10 9. offene , ö mehrere äftsführer bestellt sind; Roic ö der Architekt Ernst Reichard, Nr. 1214 ist heute 5 irma Ernst ö rokuristen vertreten. er Vorstan r ö ö 8 . r In das Handelsregtster Abt A Nr. 95 . und Vertrieb von Ketten, 266 Din Streich . da ,,, den 3. März IS. durch zwei chäftsführer oder du i,, 36. ; lich, Mühlenbau, nhaberin Elly Girlich, wird vom Aufsichtsrat bestellt, . Ge eingetragen: Dur eschluß der z ö . n in 1 , wurde heute bei der offenen San delsgesell. u . sowie Beielligu . . 39 e, mit Das Amtsgericht. einen Geschäftsführer in ö bene n , n, fir nd kannt. H . i rn Frau neralverfammlung wird durch Bekannt dersamm ing dem R. Dezemper ii ö Engelbert Hofmeister Färberet , . n,, hn e. . ; . e ,, . sim rehnristen berkreteß;. Der , . 3 . Ga, geborene Sbst Liegnitz machung berufen. Bekanntmachungen er— ö . . 4. , , e, .

& Cie. in Gotha eingelragen: Pie Ge. schaflsperlrag vom 16. 5 Stamm 2 men hat, onsich haf tente Cell. 4 flenbetriebd verband ber mehrern Personen 91 folgen nur im chen ,,. eiger. ö after sind . mied Heinrich Müller IrIο bm. nem r 463 nd für Baden und ö lieder des Vorstands und etwaige stell⸗ . en sorden. Dem blade n mn. ; ? ichtsrats und 5 19 (Geschäftsjahr) ge— , 5 ärder⸗ ki it. Plgläst? „bib e gl, wos gos . 3. Amrcchtunh af and, Jurclic Rm cbrlch Besttelt. Ker Fr tz. Handelsregister 1 2 . n l ßruhe, i ö rene Bensenen Kalte ltr len Cpt, Girlich in Liegnitz ist Prokura ,, 6 . 6 . , air eri c r g l e f ö. 9j . dofmeister. Färber

Besellschgfter Kaufmann. Albert Toben. hre Stammeinlggen bringen in die Geseil, ,

i. . Gotha ist alleiniger Inhaber der t ein: Drucker . Rode zu Holt⸗ 3. r. a t ,, . in , . in der . 3. i,, . . eie un den 29 66 1924. bert . . . ö. a J ven ee, den 29. Februar 1924. i 9. . r, ,. ö. 4 * 9. Un n. 4 Gotha, den 27. Februar 1924. schine 4 ,,. 8. ö . 1 * . r irma 15 Voigt, ,,. , , bie * 3 . ker Generalpersammlung erfolgt min Antsgericht ö . . 2 e e, Dess. Amtegericht. bronner, Kunsthändler in München. Thür. Amisgericht. I. e ern los Hagen ein geörguchles Cähan er re,. dersd lich 4 . e ,. Kant auf des Fabri Die Bekanntmachungen der Gefell cha HKeter 1. Tie Hr dem snbernunsten E sülglso] Taufmann Wilhelm Dede, Farlstuhe, In rai5z] Funst⸗ und Antiquitätenhandlung, Karl=

n . ie men und Juhehör im hirn. gn ,,. n, , , , , r. n a. . erfolgen in der ge . Termin durch den Mufsicht gat nder Pen. 13 mn Tussereg Handel Faufmenn Hin, Kander, Pannheim⸗ ginn Hanbeltre gitter warb be, straße X Ot ha. 1IIILJMꝝ I Werte 7 160 0600 tp und Schlo 9 Reer fee, e. e , , , . ) ergegangen und wir unter *. und im Irutshen Neichs anzeiger. Karla⸗ stand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Unter nit ö s ug eres . ; e n. Raufmann Auguft Bittrolff, b ö ö. a 6. ö 8. Raum⸗ und Modekunst Saber⸗ In Vas Handelsregisten. Abt. A . Rnuff zu ö. 3 gebr. Tee,, . . erigen Firma fortgeführt. i . ruhe eg Rar 1674. Baß. Amte der in diesem Gesellschaftsvertrag Ab registers A is are, ie irn, . Rlannheln! Big iltglieberl des ersten 6. er e e i,, . möeher , Doigt. Sig München. ä , , , , ,, J , a und a ren gen im Werte von 6. R 1050. Fi Kan * ann ung im Der bst, Albert Reibe eute un rofessor b tt jung“ mit dem Si ruar rstellung. und rtrie ber der K x. irma er, Co., und sämtsiche Verbindlichkeiten. Dem künft d Stelle und Gastwirt Harry Volkmar, daselbst, eschränkter Haftung“ mit dem Sitze ; é Kaufmann Isak Marmor 5 ö mit dem Nechte, der Hoizverwertnag Fanghu“ n Hanau. NKhufnlsln Josef Vd ben re ser ohn 114165 ö 3. k . eingetragen worden. Angegebener Ge⸗ ö Geiler, Rechtsanwalt in in Mainz ö ö r n, w .

ea eingetragen. , . Adolf Kuhl Gotha. den 3 Mär 1924. . , f . Die Gesellschaft ist aufgelõöst. Die Firma Prokura erteilt. . . halt eie ft briehenen lat Bekann⸗ ö Istszwbeig: Wein— und Epirituosen ˖ Sehänn Süß in Eabwigsha fen If. ti had , 2 Kunst g . . grun ; oig aufmann, beide in .

Die Thür. Amtsgericht. N. Dauer der ren r. i ia fr 3 Jah , des Amtsgerichts ir d bei . Rick &. Geldsetzer, ien folgendes eingetragen worden: 1. de. . et c. ind wirksam. nde 4. 9. . engen e, Straße 83. Inh:: 8 bestesll ; .

,, es 6 und versan geri si ri . bort . he i, K. in Hanau. M eh, Die Firma ist Hefe. helene Haul rh hel ee. 9 auch wenn sie nur im Deutschen r , ohn stein, den b. Mär] Idas ö an ö. mann in * Tubwigs . zum , elch J este JJ. A. Schmid * nei x eitsnalMI. 14130 6 m 27. ruar 679 bei Firma Adalbert Kühn x h eb⸗ mn iger oder dem Blatt e len Das Thi ing iche Amtsgericht. . Mainz, n 3. März . M D,, 6. ' sensac ö * ö. . ö 3 nen Tabakwaren. 24 des. Amtegericht. ö ö 6 1974. Vertretungen

ahre, wenn nicht ,. Jahr vor Ab⸗ gane, nne, . ting, in Kirn, 3 den. Kaufmann

ges , . , 4 wird. von einem Gesellschafter gekündigt Iran. liicesej . e rn nr . n. e,. 9 , Etnne , , k. wird. ö ud nien aten Rhein. utatsn „Industria“, Rheinische Ver⸗ 2 5 2 it k ftfah en, Repa= ni beschrankt be R 8 ; lsregister Abt, A Nr. 1089. r. 775 bei Firma Emst Breitrück, . . Fan rsmachungen., und Wisengerflärungen Sandel Je, . fi tech⸗ nruneng. licts] , nn, , me, ,, eschrankter ng ju Gre fw Unter Nr. 531 die Firma Wi n,, bit el Kirn, den W. Februar 1924. 3 unge De, , r ese , fit, chem ieh Neu, eingetragene Firmen. ggturmerkstätte Brenner, Str. S6. ein ee trahen: Dic Gesellscchafl * ist . , ö . . * nh ommanditgesellschaft in Ir rlohn: Dis Sas Imisgericht des Aufsichtsrgts, der Gesellschaft er= en n n, irmen: nische Produkte, Autoersatteile, 3. 9 . . . Din nn. Schmid. Wer. Beschluß vom 31. Dezember 1823 auf⸗ lung erlchurg, Zwelgniederlaffang Hanau welche am 1. J 15294 ⸗e. Elf bft it ngeltf, Die lima in ,, sPigen n der Weife. waß der Firma der 1. Lutwig in Reuftatt Kleinmotoren und klektrische Ve- 1 6. u m feen! . Sied- meister, und Georg Michael Schnabel. ö 23 ,,,, be, n, r e,, , . ö e en, n nme lone? ö erbe, ung befi in ter sind ickermeister inrich berg in Hemer und als deren Inhaber Auf Blatt 575 des , , 66 ld, e g nen, . . Gegenstand: . und nelder und Bäckermeister und Konditor 3 1 Brackelsberg, Kaufmann in heute die. effene. Handelsgesells

ö , le eh Weiterführung der von dem Kaufmann Engelbert Schneider, beide in, Hanqu Heme Dietrich . Nast in Radeben 1 w 19 Wilhelm Winckel in Berleburg seither wohnhaft. Eintrag des Amtsgerichks, 4. ** g37 die Firma Au 3 lein Iser⸗ re e, . worzen: 3 gf fauten aufden Inhaber und werden zum Geschäfte, insbesondere Handel mit Wein Reif, Tabakfabrikant in Oppau . . , * in Danau, vom WB. Februar 1934. 33 .. s deren ehe. er August 1 285 der , i, , ausaegehen. Von den Aktien und Sirituofen; d Bihlmaier in ö. ö. , Haftung. * ö ligne , fare, ,. offene Handel sgesellschaft unter ge * 20 ngen le 2 x Oss m , 114131] waren sowie des Druckes und des Hannu. 114487 lh en er hn . R . 8* 2 Radebeul. Die Gesell⸗ . 3 . Dig e gr en ren , ie, . n, reg, ist nd 2 . ähnlichen . Grund⸗ änderter Firma Dr. Snrginer X In das . abt. ll , Te, e egbltieefte er ere Ble, „Dandelgsegiste Abt. E M. ice. Co. in Hemer: ea ü Tünnerhoff st aus e it am 2. Febrnar 1974 errichtt . an e 8 Fin nr, , , f. in e r if r , 8 n , Fehlt. alt. 600 ö dos 4, eingeteilt . Weir vörm. Kar Schnitzs. . ,, 41. s. 18533. Firma „Marguardi Æ Engel Ge⸗ de He ellschaft schi . e de. . . i a Fer hein. Dffeng Handelezefellschafl. Kit e n r le 1 . , . nig er e gallen ,, 6 . ee. fein 8 el . ite: no e fn. ö. Geschafls⸗ e et mr wf mnie, gf, 6 aufe gn, Tanner. 6 Geschäft s weig: Anfert⸗˖ 2 K Were , ptemher iari. , hne nn ü fleltre⸗ . er und eh e, , Mart ß , gnhatervorzhaßschtien m . * D* in. en r, gn mit ränkley Haftung n m,. führer: Kaufmang Wilhelm Mingkel, amau,. Gegen stemd des Unternehmens h hof in gen, der g FHeschäst unter un. Sung und Vert seß von Mpparalen zuf den schaft Femer werden die Vorzugsaktien 6 ken Köebarscrtikeln 4rd Mal en, deen ind erm anden Fattiaten sontse J! 96 Han , enn den geg nn Schultes begründeten

. Gegenstand des e, mens: De bung ur ͤ der Gefell 1 etalldrückerci, Kunstgieferei und die veränderser Firma fortführt. Gebiete der 8 und Handel mik bei Auflosun der Gesellschast Insofern die Herstellung elektrischer W er ere, r hn ns n, won Nerzretungen i̊n d , n n,

sichtsrat“ und die Unterschrift derjenigen Güllich, Weinkommi ssionh und ränkter aftung in Ludwigs⸗ ltes. itz München. Personen- hinzugefügt wird, die bei der Weinhändler in Neustadt a. S. Wein . g h nn. 38. Geschäfts⸗ ft Der ,, 6 . , ,. Dekan tregchung oder Wille erkhirung fon nn e eg. 1 . führer; 1. Pierre Shetminier, Wufmann ,, , ist die . München. Fabrikation chemisch⸗technischer den Aufsichtsrat vertreten. Die Aktien her mit der Branche zusammenhänggnder in Ludwigshafen a. Rhr, 2 . , Luenstr. 5). Karl Schultes

seeischen, eon n. deutschen Sied⸗ als Inhaber gelöscht, Seit 1.. März

9 Gesellschaft die Bezeichnung „der Auf⸗ S., Richard⸗ Wr gh en. 42. Inh. darfsartikel, Gesellschaft mit be⸗ luligs KMM Gefen eng Pim. Direktor, beide in München.

abrikation von Tabakwaren aller Art . Vorhgndensein Fabrikation von Silber. und Wetallwaren Abtei lung ß. olchen. Geschäftslokal: Leipziger wor zugt, als. aus ben vorhandenen die Installation elektrischer Anlagen un soschen Fahrfkaten. Das Stan n te t den steuerfreien Fällen, alle zum Nenn= r ,. fun ngen ene ,

im owie der Handel mit Waren jeder Art. . rere . 4 23 Geschäfts sowig die Vornahme jeglicher nach Ansicht Nr. 144 bei Firma e ich Han⸗ Straße 26. der . mit Kra ö. und deren beträgt 160 000 Goldmark. Dig Gesell⸗ wert auszugeben. Sind mehrere Vor— ee, mer, es,, ö .

Mittel st die V Saktien bis gen 2921 echtigt. Dem der Geschäfteführung geeigneten Geschäfte. delsgesellschaft mit beschränkter ti. Amtsgericht Kötzschenbroda, 5. März 1926 J n e e . 3 iel , nr . örteilen. Gesellschafter sind: 1. Emil schaft kann zum Ende, jeden Kglender⸗ standsmitglieder hestellt, sind zwei oder 6 ö. Hindẽlẽ ei ch i e,

gn . 2 e,. ö, , . ; gi , ihrem 6 ve Kau M06. aftsvertrag ist am Februar mann . vi. en ist Das Stammapital beträgt 1 600 00 „S6. Sstermann & Ce, Jferlohn: Dur attten bie um Nennbebrag befrickigt Bihhmaser. 2 ,,, lahres durch die derzeitigzn el e, be den 63. 63 r n . 1. Juli 1922. Schuhlę sten. 6 .

1724 festgestellt. Zum alleinigen Ge⸗ für die . . Hagen Prokura Die Gesells 6 e ind am 1 . annheim.

Häftsführer 91 91 auf weiteres der erteilt. . der Gesellschaft 23. , . e r e re ö. . hn e , . , , . B e, krerden Inde ein . Mehrbetran Eee eee, Wein, und Lebests= 6 ö le 'inzelnen Verstandsmit gliedern 6 e, n i er mn. 3

daufmang. Georg 336 Martin erfolgen 26 den . Reichs festgestellt. Vie hen th 1 durch ö Der Fabrikant Henrich Oster, getragen unter 60: Ostmark Kohlen Kum aßzichmäßig auf Vorfägs und mittel-Ktrtten géiesischaft in Ludwigs 1 * th fer fugnis der Alleinvertreiung erteilen. Vor. sellschafter;, Tudwig. Seidl, . Auqust Ittmann zu Groß Üümstadt be— un ger. n chäfts führer vertreten erben ingun in. Iferlohn ift Liquihatgr, der ee fer mit . Ha Ste mmgh lien zentßilt tir. Der Ban, haien 9. ihr, nrg, 33. vertretg ge erechhährenstecher. Wein stand: Gbgar ven. Scherer. Shsistlent. ö Ser dßl, Cisten schnelt r, und Hermann

tellt worden. Die Bekanntmachungen nter Nr. 32 die Firma. Nölle & , ann für die Gefeilschaft allein Nr. i5d ber Stahl. und Gisemwerke lung in Landeberg a. W. Gehen tönd dei meister Mar Roick in Leipzig bringt als Vorftande ml tglie et. E. Jakob Scheibel, . Er o' ne , r eihs g . nant a. J in München. Der Vorstand Seidl, ei r r ie, alle in München.

. Gesellschaft erfohh dur en Tengelmann Gesellschaft mit beschränkter zeichnen mit Ausnahme beim ill, der Do . alle niger Inhaber der Firma Bau⸗ J gar! Artner Erde Kaufleute in . bau⸗ u. ö besteht aus einer oder mehreren Perfonen. Prokuriftin; Elise Semi. .

J Döhner. Aktiengesellschaft, Letmathe: Unternehmens; . mit. Yrenn · K 9 beschränkter Haftung in Reu- hesteh urn Bitter Kurier“ Alois w, . i zu Hagen. Parkstr. 2, Zweig⸗ 9 k ung der Verähßerung von Dem, 3 zaun Gottfried Geißler in materialien ailer Art sowie Kugffihrum 36. Mar Roick und als inge r fr a. Rh. ,,,, ö. Der srabt a! g., Geschzftäfuhrer ist Crnrin * Mitglieder. des Vorstands werden Eik n, roß Umsta 6 ärz 1924. niederlassung ber in Effen un ter . rungstücken, Pacht! And Mletverträen Seftrich ist Prokura in der Weise er. aller damit in Zufammenbang steh'nden näeber amtlicher Stammanteil p C llschaftepertren ist. am 18. 3j ke, Mohrenztzcher Kaufmann. in Wachen. Burch den Ausichtsrat bestellt. Die 3e— eber, Herlag gdireflh. Ale. Gman ie ss. Amtsgericht. frma bestehenden ag e, affung. pon länger alg einem Jahr Laufzeit, In Cet . er die Firma, Abteilung H. D. Geschäfte und HBeteilsqung an ähnlichen irmz,. Leipziger Dehnbeazbeitungs abrik 13] a . Gegenstand de 86m ken, heim. Gefellfchaft mit beschränkter Haf⸗ kanntmachungen . . Drexler in lichen Zeitungsverlag. n, ,, nstand: . mit Baustoffen aller letztem Falle ist die Zeichnung Von Pilke Rachf, oiger, zufammen mlt einen UÜnternehmungen Das Slammgpilgl öfelllchakt mit k Daftunq; nehmens sst der Handel mit Hein Spigi⸗ tun Der G , n , ist am . der Generalbersammlungen er⸗ ö ; uben. 114132 Art. Ankauf und Gründung von Gesell, zwei Geschäftsführern erforderlich. Die . . gem bereits be⸗ beträgt 5005 Goldmark. Der Gesel⸗= beide Firmen mit allen Maschinen und , Sekt, samtlichen i n,, een het 1523 und am 14. Januar folgen durch den Deutschen Reichs⸗ * ng. 1 nk. geitler.

In unser Handelsrcgister 3 ist unter schaften, die den Handel ober bie Fabri⸗ Gesellschaft ist auf die von fünf stes en h ifi 8 nen befugt ist schaftsvertrag ist am z. Januar 1924 fest⸗ Bebäußen. Einrichtungen. Inventarien, Kolonialwaren, Landetprodukten, ö errichtet. ö. Gegenstand des anzeiger. Die Gründer. . alle Much ot he gen Ne 563 die Firma SGyses Ruth Guben ation Jon Baustoffen aller Art betre Ken, Jahren geschlossen und gilt um die glesche irma e r y. gestellt. Geschäftsführer ist der Kaufmann jubehört eilen, laufenden. Ahschlüffen und ile neff und. Düngemitteln und in Unternehmens ist: Der Anbau von Wein Attien übernommen haben, sind; 1. Josef 1 en. . 6 Mi ö. 8 . und als ö Inhgher der Kaufmann sowie Beteiligung, Finanzierung und Ver Zeil , wenn nicht einer der Ge⸗ i. . ö nel ie fh. Karl , . in Landsberg a. Warsthe— re, nin. sowie mit dem Recht verwandten Geschäftszweigen, auf eigen few ie Hern hndel nit Wein, Schaumpein, Ytayer⸗Koy. Direktor in München, . Ce ier . ünchen. é Fosef Ruth jn Guben eingelragen. waltung solchtr. Firmen. ö es dem sellschafler bis zum j. Februar 196 dem tung. J Jer hi r Kaufmann Adolf Die Gesellschaff wird durch einen Ge= ber Firmenfortfühvung in die Gesellschaft und fremde Rechnung. Die Gefellschast ist Ce eiern sen , nn. i il Inca Au ußenhandels⸗ Alt nf lich geschäft. Kar (Großhandel mit Weinen, Fruchtwelnen Interesse det Firma förderlich ist, können ode den anderen Gesellschaftern mit ein. Hermann Jr. in Isserkahn ist mit dem scha idle vertreten; bei Bestellung ein, Ferner wird der Miel. bzw. Pacht berechtigt, sich an anderen , ,, lr lch ft ler un, e. schn, in. Rünchen. Bernhard Cremer, J; II. Veränderungen. . und Epiritũosen. 3 jedem Ort des In und ar , geschriebenem Brjef mitteilt, daß er eine dẽech cht der all hg e geln glbe ug ; mehrerer Geschäftsführer durch wei. Ge= bertrag mit Dr. Richard Voigts Erben in ieder julafsigen Form zu bete n , Grundftliccke anzutanfen und, wicher zu brikant in vielen 4. 1 ö. l. Emrich Co., mit beschränk⸗

Guben, den . März 1924. weigniederlossungen, errichtet ö, n, . der e e , ölebnt. Im n ö schäftsführer bestellt. schäftgführer oder einen Geschäftsführer gl. des Geländes in Leipzig⸗Reudnitz, n, im In⸗ und . veraußern. Das Stammkapitgl belrägt dolf Schaum in Plünchen, z. Ludwig ter Haftung. Sitz München: Prokura

Amtsgericht. 3 kapital: M00 900 1606. Geschäfts⸗ Falle der Auflösung der Gesellschaft erfolgt die Firma Friedrich Laurenzis, und ,. Prokuristen, nach Bestimmnng stftraße Kat.-Nr. 329, auf dem sich lande zu errichken. Das 8. . . f z Goldmark. Sind mehrere Ge, Zeiller, Apotheker in Hauzenberg. Ge⸗ des Johann Gestwicki gelöscht. ö führer; Kaufleute rbert Tengelmann, stimmung des Liquidator durch die ger lf mit 8 Hastung in der Gesellschaft aber auch durch einen Ge die von Roick errichteten Gebäude, die . 500) Goldmark, . ö in . saeftef hee, d m so in je zei chafte e a Ruffinistr. 10/111. Metallyt werke rr, . 114482 at Nölle und Wilhelm Schmitte, fämt, , , Kommt ein Letmathe. Gegenstand des Under nehmens , . allein. Die e chnung erfoltt ähm gigen tümlich gehören, befinden, an , . ben 6 derselben oder. ein Geschäflsführer mit . 2. Filmhaus Ritz che zit engesel= e. 26 . 9 9 ngen enhuræ, vwester vai. ch zu Essen. Der Gesellschaftẽverfrag ist gültiger Besch nicht zustande, so soll ist die e des unter der bis für die Gesellschaft in der 6 daß dee e Aktiengesellschaft übertragen. Als 3 ö) men gr , nn einem Prokuristen dertretungẽberechtigt. schaft r, , n, München. München. Sitz München: Vorstands—

n dag, Han eisregister Able funn am 59. 7. 1920 r , und verschzedenl⸗ die Handelskammer um Ie ig, eines herigen Firma Friedrich Laurenzis in Geschäftsführer der Firma ihre Nameng⸗ e m erhält der Einbringer , ,, 6* g. WC m, Bekannkmachungen ien nur im ö i a . ell= mitglieder Hary i u. Dr. Otto Ur. 82 ist heute die Firma fei lier . t am 4. 2. 1924 abgeändert. er rn, ngegangen werden; Czschäfts. Letmathe betriebenen Ünter nehmen, be, un kerschrift beifüger Die Bekannt 2500 000 ½ in Aktien. Gründer sind: ie a. z n ich lein vertretungs. Deutschen Reichsangeige chaftsbertrag ist 3 . am 25. . , ö, . Denn in Roßbach, Westerwald. Inhaber; erkretung der Gesellschaft ist, so⸗ rer si , , . Heinrich Cnyel in stehend! in Mühlenbetrieb, Getreide, machungen der Gesellschaft erfolgen ducch Vücherrepisor . Tröger, Rechts. ö r 9 G ndl be eseß cen le; 3. Roth 3 ff, ar r, tober 1921 und zuletzt geändert dee mitglie . ern 6 ö irektor in Ber- anf n ' Henrich Bano, Henn n hh. 3. . , ,, . i. sind, Hangu und, Ziseletr Wi helm Marquardt Futter. und Büngemitteshandlung. Vas den Generalameiger 9. ndeberg a. W. gmalt Dr. Felir Walther Baume sfter ber⸗ 11. Ser , Brel nn ln nn ge, bauaustalt in Neustadt a. S., Sauer⸗ Deneralversammlung obe chlu vom lin, und Ern er, Ingenieur in zzach We ler nc 6. Eine fag worden! jeder Geschäftsführer für sich a ein be, n. Köeinsteinhe in. Die Bekennsmachumngen Stgmmkapttal betätigen, S, Landsberg a. W. den 2 Februar 1914 Har Roick, Vrchltekt Ginft HReichard 1. Ja . r, Yrehhnn gel, brunnempeg 3. Iffene Hel 23. Juli 1933. ö, . des Unter Reichertshofen, Prokura des Karl Rers

Hachenburg, den 6. Mär, 19724 n Bekanntmachungen der Hesell. der Gesellschaft m,. im Danaue⸗ An. en , tsvertrag ist am 8* *,. Amtsgericht. and Bürehorsteher Georg Berger, sämt⸗ 6 . 3. Rugust Mayer, schaft seit 1. November 1933 l. nehmens ist die Hers J . der Erwerb, El ht: ,, Prokurist: Jurt

Bas Amtsgericht. schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs. zeiger in e. Eintrag des Ants S2 eftgestellt worden. chaftsführer lich in Teipzig. Sie haben säimtliche Cle Ra serssau lern, ö ter: 1. Georg Roth, Mechaniker, der Vertrieb und der Verlgih von kine⸗ iele, samtprokura mit einem Vor⸗

anzeiger. gerichts, 4. in Hanau vom 25. Fe⸗ n die Kagufleute Hie, auren is Aktien übernommen. Von den mit der , 1 g Kaufmann in n, . un Scharff, Diplomingenieur, beide matographischen. Films (Negative und , oder mit einem anderen

1 , iii e g ö 39 , bruar 92. ö . und 34 . is junior, h Verantwortlicher Schriftleiter Anmeldung eingereichten Schriftstücken, . ig get erkert, Kauf⸗ eustadt a. 3 K . ö lg we ,, e.

In unser Handelzzregister Abl. A ö ftung zu Hagen: Die Vertretungs-. w Holsteim. 114137 e , , 2 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburt, . ö J,, , d. bend 3 c ib a. ö bei JJ mato , Ber er fei! Ferner kirchen, Gesellschaft mit beschräut⸗

6 1924 bei efuagnis des Rechtsanwalts en,. Fischer In das Handelsregister Abt. A unter und Clemenz daureni bringen in voller Verantwortlich für den Anzeigenteil: sowie der Repisoren, kann bei dem unter- 2 . . . . gf, , kun 1. Union-Farbwert. Gesellschaft das An. und Verkaufen, die Kaufvermitte⸗ ter Haftung in Liquidation. Sitz

. . e! 29 ö. . 1165 dern U Hagen gls ,. sst beendet. Nr. 257 ist heutz eingetragen die Firma , . i ihren Geschäftsanteil von Der Vorsteher der Geschäftsstelle xi . Gericht, von dem Prüfungs⸗ l e sef dendt h, neh nnr in Lud. mit beschränkter Haftung lt⸗ lung von Unternehmen 94 a . , . Jakob Lehrer

eren 3. nn een e aff r Fabrikbesizer Clemens gen zu 36 nr, ,. Paul Willamowski in je 50 000 A6 dag i. rmögen der Nechnungösrat Mengerina in Berlin. bericht der Revifoören auch bei der hie⸗ wigehafen. 2m hei n. Z. Dr. Ernst Hoff- leiningen (Rheinpfalz) in Alt⸗ 66 ene l. un g . ö. . ö ien neu bestellter Liquidator: Gott ˖ 6 stser wen j ö. 1 in n,, n,, estellt. 3 und als 3. Inhaber der In offenen . chaft , dau⸗· ) sigen handele kammer Gin ficht genommen m Hirckiol in Menne in, Kuhr ig leiningen, Georg Kerbeck ist nicht mehr Hheater. Grundkapital; 2 ieb Veermi, Oekonom in Feldkirchen.

ie 6 Westfãlischer nfvertrie 3. 152M bes Nr. 24. Schamotte⸗ gen leur Paul il e er n Helde iini, . . Blian; dom Verlag der Geschäftt Ei w en aer ind werder m th Gere he men, Hanf nnn in eu, m n, Geschäftsführer 6 e ein in 2500 Inhaberaktien zu je 4. Bayerische Telegraphon⸗ und Wierhake & Go. Gesellschaft mit be— oi. wa r *. fi beschränkter Heide, den Februar 1524. 61 unter Aus. in Berlin. Untsgericht Leipzig, Abt. un Valentin Genn Per Vorftand wird vom Auf. Wilhelm Kaufmann in Alt. 1069 46. Sind mehrere Vorstands. Fernmelde⸗Appa rate Gesellschaft mit schrn kter Haftung zu ö. über⸗· He n Vorhalle: Die Vertretung * hg fe r f I. gi es In g s mit Wohnhaus, Druck der Norddeutschen Buchdruckerei * . : den 5. i 16. 9 n Tt nr und. beruft die General · e,, ian. Gesellschafterbeschluß mitglieder bestellt, . zwei oder eines beschränkter Saftung. Sitz München: gegangen. Die Firma ist erlosch gnis es . K gener, Tiet⸗ 1 , sowie der gefamten Verlagsanstalt. Ber lln, Wilhelm straßze J?. 2 J enn lung durch einmalige Bekannt⸗ en Juni . ist daz Stammkapitzt mit? einem Prokurssten vertretungs Die ee, n en, r. vom 22 Fe⸗ ; 1 k uns) n n . ung kanntmachungen erfolgen im . S auf 3 750 QM ½ erhöht ere ig, Vorstand: Friedrich Groll, bruar hat eine Aenderung des Ge⸗

. 1 irn n . . derben, ger, Die nm ft der . durch weiteren Gesellschaftsbeschluß Kaufmann in Leipzig. Prokuxisten: Fritz sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe att e geo des Hon fen h eutl chen Schrfftftücke, ins. vom 30. Januar 1921 weiter auf 190 Albrecht und, Kark Amarell, Gesamt⸗ des eingereichten Protokolls hinsichtlich

chte fia e e nr def ., fan. n nr , ere von Vorstand Billionen Mark erhöht worden. Gleich. prokura miteinander oder je mit einem der Vertretungsbefugnis beschlossen. Ge⸗