1924 / 60 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. ? . ji ! in der Flnsicht, daß ich mich infolge der Zugehörigteit zu elner ,, t . . Erste B e i 1a ge ö Partei weniger frei in der staatlichen Beurteilung wirtschaftlicher . , K d 6 ö ien. h I gor J en Aort telegravhist⸗ zum Den schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Fragen fühle, sondern insofern, als ich meine Parteizugehörigkeit zz. (88 Hoh (Jun. Io G06) Fr. Gold im Ausland 1 S664 321 Goo Prag, 106. März (W. T. B.) Notierüngen der Devl en. 60 . z Nr. 60. Verlin, Dienstag. den 11. März 1924

immer als eine Stärkung für die vorbehaltlose Unterordnung von (unverändert) Fr, Barvorrat in Silber 297 629 000 (3Zun. zentrale (Bürchichnittekurse). Amsterdam 1512 00. Berlin 73 Sonderinteressen unter das Staatswohl empfunden habe. Worauf 101 000) Fr. Guthaben im Ausland hrs Saß C600 (Zun. 1 244 000 Fr. Ghriftiania 464 656. Kopenhagen a0 00. Stockbolm Hob, 0 ö D? —— Ni tamtl habe dielen Brief auch gleichzeitig der Presse übergeben. Er ist, b. Lersner in das Hauptquartier: was dieser bei Hindenburg und ch iches. soviel ich weiß, im Wortlaut in den meisten größeren Zeitungen Ludendonff erreichte, geht aus seinem Telegramm vom J. Oktober 1915

ö ar w 9 garhber vom Moratorium nicht betroffene Wechlel 4377 770 000 (qun. 61200, London 151 25, New York 5b, 2. Wien 4.97. M es aber letzten Endes auch für die Wirtschaftsarbeit ankommt, önnen cm Gen den' lte K oo Libn. 2 ho) Fr, Ehr, Pealneshs hoöten . Far * zi, S er de sen Effe hervor, wonach Ludendorff erklärt habe, daß die Armee nicht mehr 48 Stunden warten könne. as Fxiedeng-⸗

das ist nicht die Zugehörlgkelt zu dieser oder jener Partei oder Norschüsse auj Wertpapiere 2 ä sIl2z 600 (Zun, 1i6 115 00 Fr. * für eine Billlon. die Herren, ohne daß ich die beiden Briefe noch einmal zur Ver⸗ angebot müsse auf schnellste Weife erfolgen. Am 3. Oktober

zur Partei der Parteilosen, sondern das ist die Zugehörigkeit zu Borschüsse an den Staat 23 100 000 900 (unverändert) Fr. Vor⸗ o, , (W. . B.) Devyisenkur e arg ig Deusscher Reichstag. lesung bringe, ohne weiteres daraus entnehmen. Ich möchte aller⸗ i , Hindenburg. daß die Oberste Heeresleitung auf der r

der überparteiliche Partei derer, die aus ihrer Liebe zu Volk und schüsse an Verbündete 1 636 000 C00 CZun 13 Hab Coch Fr. Noten. Belgsen ' far zo, Schwe, 2136, Hoiland II. Mat, New Hhork 46. ortsetzung aug dem Sa .

Land, je stärker diese Liebe in ihnen brennt, desto stärker die Ver= ö,, 6 . , w Spanien 3451. Jiallch 162 62. Jeutschiand i dc i Gh , Gortsetzung Hauptblatt. veröffentlicht worden, und den Unterschied der Auffassungen können

pflichtung entnehmen, mit kühlem realpolitischen Verstande unserer 47556 060) rn ö 2 302 hᷣ00. ö . .

Wirtschaft zu dienen, damit diese Wirtschaft wieder einmal ein sbristrania, 10. März. (W. T. B.) Wochenausweis der Paxig. 19. März. (W. T. B) a Devilenturse, Deutschlanm nas . : . d ĩ , ri, geg,

gesunder Körper werde für eine gesunde Seele in einem starken gal ; . nr i gn bon !. Mär; (in gie , , ö. ö ) ö J öß . ö 108. Sitzung vom 10. März 1924, Nachmittags 2 Uhr. . , k ö. la V m,. ie n , 8 j 1) i 10 ; 5 7 4), 2 ;. 6 27 z . 0, ; . 53 . ö 5 ö 9 * ( i j i = *. j

deutschen Staat. (Lebhafter Beifall.) vom 29. Februar) in 16090 Kronen. Metallbestand 147 284 (14 ) Schwei; 465,25, Spanien 330,90, Stockholm —. sHericht des Nachrichtenbüros des Verein deutscher Zeitungsverleger“ ) derart veröffentlichten Brief auch eine entsprechende Antwort zu Her erg r rr r en lig n, ,, 2

JJ d, lie. , , ,

gaberecht (36 000). gesamtetz Notenausgaberecht 42: 284) dam; irß (W. an, B. ö on j sche: Ram: ö. ; mpf abzubrechen, um dem Vglke und den Verbündeten nutzlos

g'tene ren fade ' zh ang, erz ene ds, sss, nüt. Herlin Fzg Fi. är ems Hilion parit idr m Sn, Am Regierungtisch; Neichsnintsteg des Aiswörtiger Sch babe ferner lber die Gingabe des Richterpereins am Fr än arfg, e il ren re in ö

L. und 2Fronen-NRoten im Umlauf 9910 (9983), Depositen 112273 46,55 Wien Oo0573. Kopenhagen 41,96. Stockholm 70 z Fr. St resemann, Reichsminister für Ernährung und Reichsgericht bezüglich der Personalabbauverordnung , , , e en , , ,. ö. und e , e, rechts; ö ? iese Reden en Sie schon xmal .

1 und Gewerbe. (i063 703), Auslandeverpflichtungen 4540 (49460), Vorschüsse und Christiania 56 30, New Hort 272, bh, Brüssel 8,926, Madrid zz g mdwirtschaft Graf v. Kanitz. ; . . ö 4 ö . e een 121 279 ie Guthaben bes (äsländischen Banken Jtalien 11,30. Prag 75 „31. Helsingfors 8. 6d = 6, j. dan ö Löbe eröffnet die Sitzung um 2 Uhr 26. Min lichen Meinungsaustausch mit den Herren gepflogen. Herr In piesem Teszgramm steht nichts ron 3ermürhng zer Front dur Berlin, den 11. März 1924. 15 Ilz (is 2355, Renten und Sbligationen 900? (8826. Zürich, 10. März. (WV. T. B.]. Devisenkurle. Berlin Eintritt in die Tagegord ein. Dr. Düringer hat selber hervorgehoben, daß Herr Senatspräsident ,, n, Umtriebe, nichts vom Dolchstoß Es ist also einfachey Telegraphische Auszablung (in Billionen). 130 Frank für eine Billion, Wien 090.316. Prag 16. r, Holland 6 Inn w ti ö. 1 ** nung . Reichs- Lobe und ich uns vollständig nicht nur ausgesprochen, sondern , , ,, damit ö dande unauegesetzt fommen, Der Grund

- . ,. Nem Jork 804. London 2430, Paris 31. do, Jianen minister de lichen h ö 9 ö. . as Wort zu auch geeinigt hätten. Er hat weiter hervorgehoben, wat ich ihm bet 1 . , . V,, 11. März 10. März Die Glektrelyttup fe inst ie ing Per Vereinigung 5 . , . , ö einer persön oe. ht . ortlaut nach Eingang hurchaus bestätigen muß, daß diese Besprechung . private und die Frage des St ( er e re e,, * . 1 ö ö ; 4 4 . für deutsche glettroiptfavseynoli stellte sich laut Berliner Meldung ö . . . J an 26 uenos Aires 00. uraye deß Stenogramms verossent cht werden wird. vertrauliche war und daß ich mfolgedessen nicht a 9 a hi wenigstens vier Tage gewartei w ir n, . ne Geld Brie l des W. T. B.“ am 10. März auf 136,50 4 (am J. Maͤrz au] 00, 8h, 9 25H, “15. Das Haus tritt hierauf in die Tagesordnung ein. e h er Lage bin, t , konnte HYindenh ne

Bꝛenos. Aire is 6c ) fur 106 ke. Kopenzag en 10. Mär. (. T. B. Det enturlg, zamn ; ö ; ant dieset Vesprechung lagendetnaz mitzutellen, Kur des möchte Fin enk fe rf sse e ge, n, ü. 3 ö 6. 64 16 J 27.80, e Hor 6er. amt urg, .. Paris 24.29, Antweihen Die ,,. 6 2 e 316 ngerung der ich bestreiten, daß auch in dieser Unterredung irgendwie der Ge⸗ an g , . en , ,,, 8 87m 875 . 51 6 35 s ö D. e. e k. ö . ) . . 2 r, , . i , , nn. F uten: 8 6 5 9 gert in, ig Man,. B. . w) Presn ot lesungen . . ö . J 39. 9 99 ö '. ö . . . 6. n 3g 293. Ee danke der Anregung eines Disziplinarverfahrens behandelt eng Ludendorff . seinen engeren Kollegen verantwortet werden muß. London Un g5ß 18645 1795565 18045 für Ra brungsmittel. ('urch ! chnilts eln tau feprgisl, Stock , 5 gen, e Aufhebung. des Kriegsieist wornen it Giuße lte. Bie Ker es denn mit den Landes Kefim lenke geen mbee fl nn, n dan e,. New York 419 21 419 421 des vebensmitteleinzelhandels für je 0 kg frei Haus Steckkolm 19. März. B. T. Y) Tephlentu'se; eedn die ̃ gz . . k verrat? Ich kann noch hinzufügen, daß weder mündli Esinnung in Erbpacht zu haben glauben, muß aufgebeckt weren. Htio d Janeiro OG0h o. ob O. ih O bh Berli). In Goldmark: Gerstengraupen, lose 16,00 bis 17-25 M. los, Perlin üb fär Cine Billing. Paris 14 76g Frisselgtn ,, n, sch fftlich itens d ich noch Man trägt den ermordetzn Crzbergez häch, dal er mit der ün n= Am nerd. Jiotterdam 1656, 156, 59 156,51 157 39 Jer slengrü he lose 1600 bis 1700 AM, aserflocken lose 15. 5 bis Schwei Plätze 66. 30 Amsterdam 142,30, Kopenhagen bo, 60M. Chrlstianig werden in allen drei Lesungen ohne Debatte angenommen. riftlich seitens des Herrn Reichs finanzministers irgendwie mit ,, des Waffenstillstands im Walde bon Compiègne Deutsch⸗ Brüssel i. Antwerpen i534 fößs ning, , enten lle ibi, iz fen, Honennett g brst Wöebngten Cbt ehren en, nan, , ran a Das etch nh stfthnaänzgese än bes Gestg Ker n erer e, Tee ant enen ien n. , , ,, , , ,,, ,, Bhnskluikntwerver 66 , e, , e C Me heitere s cee tißs erde, bene ö soSbrtttignic. 10 Mär öh b Webiste, he ünsprägnng = b gn len där rel iter dersabhrens eder Kae Landezbertratz an mich herangeneien Kanglh , . i 3 8 163 215 big ö,. „, 76 ob. Welzeninehl 14,50 bis 1600 4, Weizenauszug= 32, oo,ů, Hamburg ——. Paris 27,00, New Jork 7. Amsteidan den wen zustündigkn Aus üssen üb? uni z wurde, und auch ich weder das eine noch das andere beantragt xeichnen; sie tele gen Bedingungen, welche Foch stellte, zu unter. elsingtors 10,57 10 63 1057 1063 mehl s7, O bis 21.60 „, Speifeerbsen, Vittoria 189,99 bis S273 e ,. ürich s39.26, Helsinglors 1836. Auntwerpen 260, Slot ,, s 39 ; . schissen mn n, oder durchzuführen versucht habe. (Hört, hört! bei der Bayerischen em ichen ö ir ö er , 1 kalte. a6 161 1784 Epeiseeibfen, kleine 1440 bis i7 6 , Bohnen, weiße, Peri 20 o holm 195. 00. Kopenhagen 1165,50, Prag 21.66. Das Gesetz über die vorläufige Regelun ö des Volkspartei. ö k gewjssen Punklen ile c lerus e , . R . ben 65 . . . ; 6 . 56. 66, . . 8. . . k, Reich shaushalts für 1924 und das Gesetz über die Abg 6 cheidemgnn (Soeßh; Dlese Grhlärung war nicht , gelinge, trotzem abzuscklleßen sel. (Stürmisches Hört, hört J ; * 9 7 * J 9 j X 69 ö rw ond . 2 5 cbenhagen ö. eine 6 OM bis s' o , Linsen, mittel z bo bis 4 00 6, Linfen, Reichshaushalts führung und Rechnung sz gehauen und nicht i , . . ,

Lissabon und Oporto 13,06 13, 14 ; 13, 24 große 45,00 bis 49,90 A. Kartoffelmehl 16,90 bis 1866 4. London, 10. März. (W. T. B) Silber 3316/14, Silber anf legung für die Rechnungsjahre 192223 it nt ügli i : k . ‚. . ) 16. J . ; . ͤ ( näß gen Widerlegung diese gewissenlose Agitation 15. 46 15,54 . 16, 84 Maßfkaroni 40,00 bis 45,00 AS, Matkaronimehlware 3760 bit Lieferung 330 /ig. werden in zweiter Beratung debattelos erledigt. r n ee , ,, ic i e,, . . J . 29 e, n, . aanze⸗ r a dan sa en. (Andauernde

51 . . . ö k . Wertyapiere. Bei ber brltten Beratung über b säufige Regel schreienden Skandal. Wir bedauern, daß Herr Düringer seine auch Unruhe rechts, Die R 72.4 2,7 ; is 17.0 S6, Rangoon Reit 17 8 1950 , glasierter Tafelieis t a. M. 10. März. T. B. (In Bill Bei der dri eratung über die vorläufige Regelun aj ö. ̃ große Untuhe rechts] Die Revolution vom November 1918 war . 3.95 35.11 „il 27 ob bis sl 05 4, Tafelreis, Java Il 06 bis S6 So, M. Ningäpfel, Dessd n h f i i ü fiald . . zo 1 des Reichshaushalts für 1934 werden die e n n. 6 pin lt K ,, , . , . Beit . cl zie Krsate, enden die Feste, des r nne, e, mz. Spanien 61,37 51463 ö1, 13 amerik. 106,09 bis 115,00 M, getr. Pflaumen 90slI0o9. 43,00 bis Jellstoff 28, 35, Badische Anilin abrit 6 29, Lothr nger Zement ih her Sozialdemokraten, betr. Schutz der Arbeitskraft, ö H n ö W fr if seh lege J. 6 e Die furchtbaren Greuel, dag entsetzliche Clend, welchet der Krieg Stockholm und ö 48,90 M, entsteinte Pflaumen 53.00 bitz ö, 00 M,. Rosinen Candia Chem che Grlesheim J6 d. Deursche Gold- und Silber⸗Scheideans und her Deutschnationalen, betr. He rabminderung der er bamelihe Rei . Biere 66 geh erh. f 3. 9h) ö fast über, jede deutsche Familie gehracht hat, scheint bei diesen Herren k , , . dine wu t J , . 6 , n ,,, ,. udapest ..... 9 h orinthen choice 756, O0 M, Mandeln, füße Bar r S5 Phi nn, ö 9) . i. ö . eutsche Kronprinz im Sommer 1917 der O. H.-L. is 6.22 6.22 bis i6ß 6,00 A, Mandeln, bittere Bari 13000 bis 150,00 , Zimt k . . ö laste n, verbunden. n. , . . hatte 3. Inflation , Erfolg. ingereicht hat und die mil den Worien schließt: Oesterre ck dngarn, Hassta T l6 o bien ed bol r Kinn el, hell. Ibo g bis 16 gö. Me. oh n iz ö w In her allzemiehnen Kiusfprache erhreift als erster Redner Ke ie g, m gebe m , m. J,, .

q : n, ,, Hamburg. 10. März (B. T. B.) (Schleftur e . G; dus Wart der . bielen. Punsten gerade diejenigen , ,, ,, Ausländische Banknoten (in Billionem. Singapore 130 50 bis 148,00 A4. Rohkaffee. Brastl 180 69 bis . i . h 8 Aba. Dr. Dürr ; —ᷣ . sati ; . 9 g. also. Schluß; und der baperische Kollche des Genannien, Ib, 0 Mc, Rohkaffee Zentralamerika 246,00 bis 300,00 „, Röst. Billionen.) rastlban 45,9. Commerz u, Privatbank 6. bg. V. Düringer (D. Wi In der Frage der Hppotheken⸗ 89 3 so schwer gelitten haben. (Sehr richtig! bei den Sozial Derr Rupprecht, hat , n, eine Denkschrift abgesandt, deren

1. Mar; 10. März faffee Brasil rh C0 bis 25 Ho 4, Röstiaffee Zentralamerika 315, 60 Vereinsbank b. 4, Lübeck⸗Büchen 480, Schantungbahn l.. Deutsch⸗ zuswertung sind eine Unmenge Vor 9 gemacht worden. Dieses emokraten Die Besitzsteuern werden Purch die Verordnungen ge⸗ Schlußsatz besagl, daß in en Bundesstaaten Lie s ,,,

Mär F U , Uustral. 45 B., Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 34. 5. Hamburg⸗Südamerllt . sst von der Judikatur Herschieben' beurteilt worden. Der mildert, bie Lohnsteuer aber erhöht. Arbeit sein kommen un Ver Stimmung . noch schlimmer als in. Bayern sej, daß bas Geld Brief Geld Brie! Kier öh Ce, fs shit cratf' rtgien Loe os bis 135 l bzetes, zs Ntorzdeutscher zlond let. Verein, Clbich harr , nnn richesnstizminister scheint, die Frage der Verfass unggmächtigkeit 61 brlzgen, weit mehr Steuern ein als bie ähfigen Cinkennmsen Peich um alls Ansehen sekommen fei ugt ah Ftnsthcft denkende Amerik. 1000-5 Doll. 4.19 4.21 4,19 4421 leicht entölt 130 60 bis 1d, O0 4, Tee, Soᷓchon, gepackt 34 öltz Asbest 1b. Harburg-⸗Wöiener Gummi 265 Itten!en Eisen 6. 62, einer Verordnungen etwas leicht genommen ,. nr dor der ! und ber Pesiz. Obendrein hat Preußen die Mieten perdoppelt., Leute bezweifeln, .= die Tynastie Hohenzollern ben Köieg 2 u. 1 Doll. 419 4.21 4,19 4, 21 WG 00 4, Tee indisch, gepackt 425. M' bis 1559 00 t, Inlanbezucker Alsen Zement 63,0. Anglo Guano 330. Merck Guano 25 B, eutschen Volkepgrtei wünschen ein haldiges Auseingndergehen des (Hört, hört! links, Juruf rechts; Warn habt Ihr die Mietsteuer überkzauern werde. Das war im Semmer 1817. Und der Herk Englische große 1725 18.95 1795 1895 nneils do, 60 biz az, 9 , Inlandegucker Jäaffinade 4230 Pig 44 0 . Pynaml Nobel 7b, Holstenbrauerei 35.0, Jieu Guinedg —, ich ags und baldige Vornghme der Wahlen. Der- Reichstag sollte fist einggführtih Unerhört it die Äuftebung bes- Müieterschutzzcseße. Fanstrat Escher z hat in seingg . MIlättern, ouch darauf bingemiesen . 1 E u. dar. 17 18,05 13 1h 9 Zucker Würfel 16 95 bls Jö, 06 9 Runstkbntz * Häh0 bis ,h 4, Stavn Minen 37 B. Freiverkehr. Kaoko Sloman tine Lebensdquer selbst , ,, Eine Aufltsung ch be lere Knträge sind fachlich und nahböoit, Wir wallsn. sozialen Faß itz dens Voll stinmnzhng, allnehliih ber Uuwilte Herhbag und 6 Belgiich 1347 1333 13. 1446 Zuctersirup, hen, in Ci ä sööbietunibolsß Tin licheut Lanicl, Saibeter—- = Schwach. ächepräsidenten oder die Feeichsregierung kann erst dann in Frage utz der, Schwachen. Füärsorge fü⸗ die Rentner, Grhhhung der rs wegriff, Rerelntin . sclst anf, dem, Lane mit meh Rn lar iche 226396 23535 363 , Hr, nn gg ice g , ien elase, Cräb i n h W ken, 10. Mär5! CB. T. B) (In Tausenden, Türke Hm, enn be Grdmnghächn des Crmächtigumg ge etz; erftkt n. Been tengehäsfer, Köseltigng d bbenedhte gerechte, Verlilng Ing, Hehn, faße, , , n, wen, re er . in Eimern 33,00 bis 35,00. armelade, Erdbeer, Einfrucht 1oð, 0. 3 38 38 68 . Der Reichtztag hat das Hecht, zu veriangen, bäß er über die Not. der Steuerlgsten. Pie . , 61 ,. fe f, Wld, lei die. Zelt r, fen fehr e falt Cen bahstischen Rune

Dänische .. hä. 84 6b. 16 6h34 h Hh bis 50,00 „, Marmelade, Vierfrucht 4650 bis ö 06 M, Pflaumen. Lose = Mairente 112. Februartente 2.1, Desterreichische Cold. 2 isch l en erklart ,,, , ; ; , ; z ; Pfl = F vetordnungen urteilen kann; seinem Verlangen 3 Folge gegeben . Im Hefsischen Landbund hat * 866 Lanbwirt⸗ ug Pazelli in Jahre 1917 hat der Kaiser darauf hingewiesen,

Banknoten

Finne , 10,57 10,63 10657 10,63 mus in Eimern A6, 60 bis o, 0 „6, Stein alz, lose 340 bis 4,060 4A, rente 345, Oesterreichische Kronenrente 1,1. Ungarische Goldreunse 6 j dee, e g ch, in gierung oarati nen Fran zõsiiche . 1 ü 1285 17.34 Gtedesal. lose 42 bis 4,50 A, Brgienfschmalz in Tiercez 68 65 bis ==, Ungarische Kronenrente 4. Unglorösterreichische Hank 22 , , ee ,,, si. 9 ,, , 6 an n , . kirk wen ben Speku:. daß man der Sohle kemekratie nicht das Berdichst der Frieden, olländische ; 156, 11 166. 89 196. 651 16339 4, Bratenschmalz in Kuben 70,00 bis M, Purelard in Wiener Bankverein 186,0, Oesterreichische Kreditanstalt 282, 0 Ungar. len m. ö n. . 1 er mn ,. 5 . 3 len en zu brückend empfunden. Wir werden aber jede Ermãßigung ropagandg über 2. dürfe, sondern die katholische Kirche müsse talienische gzoer io glre 19, 0h 19. 1h 19.35 19, 45 Tierces 67, 00 bis —— A, Purelard in Kisten 68, 00 bis 69,00 , allgemeine Kreditbank Sös, 0. Länderbant, lunge 321 0, Nöederbsier. bar bie Aufwertung wär für ee d erklart. Der weife Geseßgeber bekampfen, folange 6 die Lohnftenern herabgesetzt werden. Dabei ie durch die Verhältnisse gebotene Gelegenheit ergreifen. Wenn Jugollawiiche.. 223 83 229 23 Spemsctalg, gepact A8, o0 bis z, do. „, Speiseialg in Kübeln 47 06 Goötomptebank zs nr. Unienbant 25! 0, Ferpinand Nordbahn 16th U. belastele bie starken Schultern zugunsten der schwachen, bie hal die Gammerz, un Privglban an einem Vage einen Veptfen. Kr Papst in dieler Frage berfage, werde man nach dem Kriege lorwegische bh . 9 bh. bz. 3 bo zt His h O , Piargarine, Handelsmarke J 56, Fo , 1j 4s, o bis Desterreichisch. Staatsbahn 66l, o, Südbahn 129,0, Südban deitke Steuernotverorbnung gibt aber inngekehrt, der Kap ilalraftigen betrag angefordert, der einem Sechstel der gesgmten deutschen Einfuhr über ihn zur Tagesordnung übergehen,. Ich halte es für die Pflicht Rumänische 1000 Lei 2.28 2.30 2,31 2.33 52 M0 „6, Margarine Spezialmarfe 1 76,00 A., Il 60, C0 bis 65, 00 A, prioritäten Hag, 0, Siemeng-Schuckertwerk 230,2, Alpine Montan ndustrie auf Kosten der e. ** sieben Prozent können entspricht. (Hört, hört) Nicht . Anträge gefährden die eines jeden, festzustellen, daß & wahrhaftig am Payste damals unter boo Let . . 2. 14 2, 16 Molkereibutter in Fässern 212, 00 4A, do. in Packungen 21600 „, 67,06. Poldihütte 6öbs, . Prager Eisenindustrie —— Rimamurnh sch die Gro ae f r ihrer Schulden entledigen auf Kosten der Sicherheit der Währung, sondern die keuersabotage der Besitzenden nicht gelegen hat, wenn der Friede nicht zustandege kommen iz Schwedische 1099.73 110.27 199.33 109.37 Landbutter in Fässern 186, 95 A, do. in Packungen 185,00 S6. 203,0, Defierreichische Waffen fabrik Gef. S 6. Brürer Kohlenbert , Uttiondre. Per Kapitalismus sst eine notwendige Vorausfetzung tut, ez, Und, was haben die Emmingerschen Justizabbauvgrordnungen sondern es lag daran, daß Ludendorff in der belgischen Frage nicht Schwe ijer . 7242 72.78 242 28 Auben ebutier M Y bis id, o6 4, Corned beel 1276 1be. ver Kists dau zzg. Salgo; Tergauer Steinkohlen vötg, Daimler Potan ualturelier Wicktschaft eine Crschelnung qus dem Zuͤfammenleben der mit der Währung zu tun? as Güte an ihnen, stammt von , e. hat. Deswegen mußten noch Hunderttausende dentscher Spanische . 61.37 bl, 63 60, 87 bl. 13 Ih G0 bis 36, 00 A, Speck, gesalzen, fett 62, 0 bis 66, 99 , 386.5, Skodawerke 1220, 0, Leykam⸗Jolesethal A.-G. Hl l.-0, Galisit Menschen, daher darf man nicht ben einzelnen Kapitalisten bekampfen, Emmingers Vorgänger Dr. Radbruch. Im übrigen ist er allerdings anner 6 Tod gehen, Leider sind weite Kreise unseres Volkes Tschecho⸗ flow. 100 Kr. ! Wäsdrallüle ö bo“ big söhchß 4 Wm arkläse s5bß bis bob „„, Raphta Galicia. 40hs, o, Desterr sieyer, Magnesit- Alt. ls menten bn nehmenden mech emen, mit feiner poiütlscen Wergungenheit fahne vorne gt, fog. , ti ne, gin ,,, . darüer 133 1295 2, ä, FTilfiter Käse, vollfett' 15, 60 bis 125 50 M, Tiisiter Kafe, halbfeti Am'sterdam, 16. März (W. T. B) 6 ce Niederlgnbiche Kitz Steuernotvererdnung sieht so aus, gls wäre sie ar gicht m doch immer die Aufgaben für i batzerischen Reghtebruch Mechte⸗ r , l nung rh n a , er,. n, die unter ohn ä, iss itz; 15s hetzt, sh lr gast ungez. Kondenznstsch ß /s dd biz Stagtenlfihe 1372 j. B. et, äh äss Miederländische Stan, br nanmintites um, söhbern in Kenn Dihfttsons ir er , G, . ö kr ist a belgstgt nit dem Feenbach Rti; zefteße te fen wenn d e n r ge n. 24 36 963 969 zb, 6h „, ini. ungez. Kendengmiich 4613 18,56 hz 1850 „. inl, anlethe ron, 1917 Säß. 3 Lr Miederländiiche Stagtzanlelse um Den kenn n anderen großindustrsellen Ünternehmeng en iwopfen ö . . . . 3 kinn zu r. ,, e, i ; ; ; . ge. Kondensmilch 28.50 bis 9,50 4. Umrechnungszahl: 1896ͤs06 62, 75, Mo Niederl, Ind.⸗Stgatsanleihe v. 1921 4 lug, worden. Der Redner der Deutschen Volkspartei Dr. Scholz hat dem ö , Bensschlandb! niemalg wiede erholen wird. (kebtastt Zrnstimmung.

Die Notiz ‚Telegraphische Auszahlung“ sowie „Ausländische 1000 Milliarden 1 Goldmark. Nederl. Handel Mij. I365/s Jürgens Margarine Stammaktien 66 hl Reichsfinanzminister Dank für die Verordnung augsgesprochen, aber . j ñ ö f nr , . w i, en,. Banknoten, veisteht sich bet Pfund. Dollar, Peso, Yen, Milreis für 3. Philips Glühlampen Gun ind gor r n ffn s. Mij. der Vorsien z hätte dies pöchstens für feine Person, nicht. für * FraftiJn tun gerichtshof wir noch viel 9 tun 6 mit , , harr , ẽů k e , , n . je Einheit, bei Desierr. und Ungar. Kronen für e 190 000 Ein— landen Stanimattien for,. Handels bergenlgung Ämmfterdam bös ß, ürfen, (Dört; höht. Das Vorgehen zes seichsfingnzministers hat eißer. (Sehr i lin ö ,, rn deichnen, dann werd es init der Cin iäung dez de, . . 4 beiten, bei allen übrigen Auslandswerten für le 100 Einheiten. Nach dem Wochenbericht der Preisberichtstgtle des Gecon; Holl. Hetrelenm; 2 . Ken; ieder Mei ot ern,, . , 5 . elt Feghenbach un andi , einn, md. ,, 2 Deutschen Landwirtschaftsrgts vom 4 bis 10. März 1924 etroleumbronnen 431,50, Rubber Cultuur Mij. Amsterdam 16h r Gingabe betonte, er Staat, statt ergiebige Steuerquellen un. * . ; poird, eln igt ei ni nl, . , n.

stellten sich die Schlachtviehprelse je Pfund Lebendgewicht: ; en , ,, 8. . Scheebbart-⸗ Knie 15,76, vel Eschließen, den Peamten und. Pen . , , i ne, mf . e, . . . ö. . . ö , pr cer.

ĩ aa 765. Ruhig. . 8 Le : Aten. 1. r ñ̃ . * .

ee ben , eee e eee b een Irn be Hen wech . i, ,,,, ,,,, , 23 ö a ü n ö ünchen . 8 rige Generalsitzung März Mäãrz März 3. Marz ͤ der Entente Fingerzeige gegeben habe. (Hort, hörth Ez handelt geht aus bon un eren erbittertsten Feinden, ist aber die . die . , . 2 en , ,, ,, e 3 ae, ö ö. s des Ritzau⸗Konzerns statt, daran , , Goldpfennige sich um einen Senglspräsibenten. Was sind das für Justände! BDer⸗ Teil des beutschen Volkes verbreitet, daß ber Front der Do n n ,,,. a , ,, 1 rr , e, , r , , ,, k n r n,, , , ,, e f erun. 33 ** . 902 3342 Gesundheitswesen, Tierkrautheiten und Absnerrungẽ⸗ kniet Lane, Cg een h herschsen rng ge fm k keinen g. i . . . werden. Wenn in diesem Hause eine geheime Abstimmung

. Kahr, Lossow und

ind 18 Monate vergangen, ya n,. wm . . ayerischen e e e sr. Wann. Herr. Ii ing, wollen Sie gute Wege haben. Eine Politik, wie sie von Nationalisten betrieben

kürze, ist vom Finanzministerium

nion Versicherungs A.-G., Europäische Paket⸗Versicherungs A.-G. 2 2 2 5 90 if ö hat in feinem Buch „Der große Krieg‘ auch die gesamte deutlche n . Fan Adil ; und Monachig Pit, und Rückversicherungs A.-G., in welchen über die . k 9 . maßzregeln. n, 9 ver der eh. nee n , . . e nl in der infamsten . zeschuldigt. Er saat, daz Zentrum siattfinden wihrde, fo. würde denfalls das urteil übe di Jahresergebuisse des Geschäftsjahrg i923 jowie die Gol dumstellung und f 2 . . r j z werden. (Hört als *, gen gelch Een gen Ruͤttamontänen lichtlinien ahlängtg; neben den ziel. Befähigung Ludendorffs zur Fühhung einer politischen Partei Holdmarteröffnungebilanz ver 1. Januar 1924 beschlossen wurde. Die Bullen 3 . ö. 39 . . ö. Dem Reichs gesundheiteamt ist der Ausbruch und das Et, en. (Hörtt hört! und Beifall links) 25. kiomßlin Juden im „Berliner Tageblatt“, in der Frankfurter ganz l, , r. s ist lediglich der unpolitische Sint , ' s ' Hissionen . ö. . . 3 33 3 . 4 3. 46 ß ö . . 6 ;. ö ö ö. 4. . n , ., fn. Reichsminister der Justiz Emminger: Meine Damen Zeitung“ gäbe es noch kannegießernde Bierbankpolitiker, die für eine des dent 6 Vo * ö. ver hãn b ee 86 zur on. , kde , c , , , ,, , , 96 hen n men an e a g Sen rh 3 33 49 141 1944 10-427 Schlachtviehhof in Chemnitz i. Sa. am 7. März und der Au— Borredners, was die Aufwertungsfrage betrifft, mit großer Auf⸗ . ee, , k wenn sie !! nicht durch die Nol ber stören, die um diesen Hall mit dem sehr zweiselhaften Feld- Generalversammlungen der vier Münchener Hauptgesellschasten ge— . . . ö bruch der Maul- und Klauen uche unter Schwemen bon nerlsamleit gefolgt; ich bedauere aber, von dem, was ich in einer endtwoelche ** seruelle. Abhängigkeit dazu gerieben seien,. berrntuhm 16 gewunden hat. (Lebhafte Pfuirufe rechts) und nehmigten den Abschluß für 31. Dezember 1923, ebenso die Goldmark 136 56 13 33 . 36 3 Schlachtviehhof in Nürnberg am 8. März 1924 gemeldet worden. längeren Rede in der vorigen Woche ausgeführt habe, nichts Aber auch sehr viele arbeitende Frguen hätten es vorgezogen, sich man sollte einen k 9 im Land die Augen ,,, . , ,, , , mark vorsieht. - 75 - 80 S0 -= 90 60 -= 665 60-62 Argument vorgebracht, was, meinen bisherigen Standpunkt rte, dial 6 ̃ k ] ihm be n ̃ rionale tien Len Peutsch⸗ ö. 2 s Fa ö. ; h die . sajten * ußd? Freimaurer, die Demokraten und es ihm bekommen ist. Die Deutschnationalen laufen den De ntsch⸗ 2 ,. hh r ni. . 3 in 1 . 64 4 . Nr. 10 des Reich s-Verkehrs⸗Blatts⸗ 6. Mön krgendwie erschüttern könnte. Ich darf mir infolgedessen versagen, e e,, . n dich 1 der Rest des Volkes, dieser völkischen nach und werden dafür von diesen mit einem Fuß einzuberg nden SHereraiersammlung borzuschlagen, ghz km, En 33 3 26 he 63433 be 6s hat folhen ben Inh l' Eraß Hen , ener, fager sen, =, die Lufwertungfrage in diesem Zulammenhang weiter ein̈. K . 6 ; e . 6. i ge , . ire bn * . 4 ö . ebnis 1923 lediglich einige Zuwendungen an die Beamten und Schafe: Er eseftriick' bett Bahn fi er Cs Som I. Mar lugehen. es das ganze, Vo zum ihwe hrt n del, ,,. e, rade ft n ; o, del . . ,,, , bor e hie nde e e , . dee, d d, nen, r n,, , dd, ,,,. ; on d h, 9 29 ; ö 8 45) 34 36 zur Eisenbahnverkehrsordnung, betr. Güterannahme und Au Be 2l ür: öti * sto⸗ uklären. (Abg. Beuermann (D. Bol: Sie tun, von den Deutschvölkischen Prügel. Herr Helfferich hat das , —ͤ K ; 8 B 25 - 36 34 36 lieferung an Sonn. und Festtagen, Nr. 11 deglelben Blatts bon an. 9. n, . ,, . K . . 9. ö. a . ,, ,,, ,, Ealing ide l e fe, Am sterdam, 8. März. (W. T. B.) In der General⸗ Weidemast 26 35 32 - 34 7. Vöärz hat folgenden Inhalt:; Erlaß vom 29. Februar 1924. bett, t nämlich behauptet hat, es lei wegen der Haltung mwscken rechts und links) Der englische Genergl Mori der als gemeinschafl zu? felern und dann mit einem großen Bannfluch bo = hh neue Laufbahn der Zugdegleitbeamten (Schaffner, Oberschaffner und Reichsgerichts oder der Reichsgerichtsräte in irgendeinem Zu— Rrongeuge angeführt wird und der gefagt haben soll daz deutfce Heer alie diesenigen augzuschließen, die sich nicht zu seinen Anschauungen

versammlung der von der Heydt Kerst en- Bank wurzen ö . n, ,,,, . . dun führer samenhang ein Disziplinarverfahren beantragt, dann aber ein sei von hinten erdelcht worden, Pat ausbräcklich erklärt, daß der Hekennen. Es ist ja immer so gewesen, daß Ketzerrich er und : ö sie könnten selber für Ketzer angesehen

nunmehr, wie folgt, zusammenjetzt: The Hon. Cecil A Campbell, . 68 70 68 69 68 = 7 71 - 73 ö ; ĩ ; ha ĩ teil immer die Meinun Ketzerriecher Angst zesellt worden. Ich tanm nur feststelen, Lah dag nach kelner ene bäh gets ber dne, ih 2 2 . Ruf recht: Reden Sie doch lieber nach links) Als Ser

London, Gebeimer Kommerzienrat Dr. H. C. Louis Hagen (in Firma 66-68 65 -= 66 68 - 72 173-75 ; . : ; j eer gus militärischen Gründen Fön Cezn n, Wanhierskchr. Wilhelm Dammerschmidt 4. 8 Richtung hin den Tatsachen entspricht, und ich begreife nicht, wie . . , , . . Trotzdem gehen die Heifferich Stgatssekretär wurde, bekam die Presse die Anweisung,

er , 5 = 665 53-61 565 116-63 ort des Nichtamtlichen e, h B. Simons & Go), Düsselderf. Bankier Curt NM. Hirschland 60 - 62 b0 = 60 60 - 65 66 -= 68 (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage. ber Herr Abgeordnete Düringer zu dieser Behauptung kommt, gon fa Tag für Tag durch das Land und hausieren mit dieser um Gottes Willen nichts über in Buch Helfferichs über Ulrich 6 . . 9a ,, , , an n 3 ö. . . 34 . Ich habe bezüglich des Inhalts des Briefes des Richtervereins Lüge. (Lärm rechts,) 38 ö. e ,, in . 2 . e, den. 4 6 Die heftigen Töne gegen den Katholizis- irektor des Comptoir dGecompte de Geneve), Staatsminister 66 —68 ö ; 8 ; ĩ sei ei amm der Obersten Heeresleitung; mus müssen a ? am Reichsgericht, der nicht nur an den Herrn Reichskanzler und in die Rejchskanzei ein TLelegram b 9 ( Wöerseßllcgghmer, Pe nungen über Hergn von Bethmann

*

Q *

3

3

* 1

2 90 6 1 * 2 22 8E

*

2 2

2D QO Ss 2 2 8 6

4

o damals seiner Partei sehr unangenehm gewesen ( Fx; Ri J ö in, 8 ; ö. ; ĩ e 9 4. , Gd hergeben ir en, & nge , ; ö müch gerichtet, sondern gleichzeitig auch in der Presse veröffent. inn, , . . . liwen als Politiker auseinandergehen, darüber bestehr keine . Wilen, Baron S. munen ö Deeds Verantwortlicher Schriftleiter: Direktor Dr. Tyrol, ,, , ö war, einen abweichenden Standpunkt eingenommen, und ich Prin Mar von 36 , 5. die 5 e , g . 6 Ci ö e n , , F, Sal Oppenheim junior Co) Köln, inisterialdirektor Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Verantwortlich für den Anzeigenteil: Der Vorsteher der Geschäftöstelle abe mich natürlich nicht damit begnügt, meinen anderen Stand genau zu überlegen, deß Line solche⸗ itte um sofortigen Waffenstill= ensch war, un re von Bethmann Helhwen, hat erklärt, da n ,, Wöertr eren ict ter üer, ee ee, w ü lde ar be elenden, w, , , ,, ,, , , . ,,, ei , , g dh n', dne e ee, en, , d mn ee ee ma,, , , , , n, ,, eißel wurde zum Voꝛsitzenden gewählt. Nachdem Baron von der Hey anzig, 10. März. . ; evisenkurse. (Alles in ei u asanstalt it Aus d rrdruck hervorgehobenen n e Volk ng ri , ; ] n, 3 . 9 , , , 3 die ö . . . a, /, . ,,, ,, a 3 ö . ,, Verlagsanstalt der Herren a rn a , wiedergegeben sind. worben war,. Der Reichskanzler schickte damalg sosort Freiherrn Gesinnungsgenosse mit Grausen von ihm abwenden würde. en Herten Dr. Paul Jaffs un artm Schurig ie General⸗ olnische für eine Million O0, 0.6209 B., onen Reichg⸗ . . . . versammlung beschloß, fich mit der Regierung betreffend eine Aende⸗ mark G —=— Br. 190 Nentenmart 130, 74 G., 130,826 B. 8 v . rung des Nameng der Bank in Verbindung zu setzen und genehmigte Schecks: Warschau für eine Million 0,518 G. O 622 B. Aus- Drei Beilagen den vorgelegten Abschluß tür das Jahr 1923 und die Verteilung von . Berlin 100 Billionen 129, 924 G., 130 576 B., London . (einschließlich Börsenbeilage.) 6 vy. 2h, 6h G., —— B., Amsterdam 215.90 G., 217,00 B., Schwei und Etste bis Dritte Zentral Handel register⸗ eilage.