br J. Sonn Ra bselog ugo Feit in Aktiengesellschafk zu verkrelen und deren Aktien z je zehntausend Mark., Porstand sür den Ein . inde i . ; . e d r 1d Mark, t kingang der Außenstände in der⸗190 009 009 M und i w Nergr⸗ 3 n nr ; . ; 59 . . Kaufmann Hugo n, . 4 ö. . e, , uin Stto Mahler jenigen 86 in. ne ger sie in der Bilgnz Inhabervorzugsaktien . 9 n Nather e n , , , Ih . J , er, ⸗ 1I4b) I , . ,, ;. 66 . . e,, mn, . Gelnhausen, den 26. Februar 1924 tn Goslar. M. 6 nchen. D Tn ür den ü. Juni, 1923 bewertet sind. Die haberstammaktten zu je hoo 4. D antenese ; c Die Prokura des Heinrich Behrens in D andel greg; stereintrag. W Rem! F en; ga 4 k ; . 3 t zugehen: Die Aktien Gesellschaftsverträge sind am 5. Nobemher den gleichen Beschluß ist der 6 Hildesheim ist dahin geändert, daß „Josef Graf“, Einzelfirng in Kauf und Kunst Max enneberg in Nr. *, Gustap
Das Amtsgericht. Gx ei ts wald [I14474] werden zum Nennwert ausgegeben. Der 1923 und 31. Janua eri burg, 5. März 1924. Behr mmen mit ei b in: f, Kä spzig: Die Fi ist erlosch d. Elfriede Rolle“; pers. haft. Ge 3 . . ĩ . . . r 1924 festgestellt. schaftsvert 4 it ericht, IX, Harburg, 5. März . hrens auch zusammen mit einem beuren., Inhaherin: Therese Graf, Käse⸗ Leipzig: Die Firma ist erleschen, un sriede Rolle“; pers., haft. In das Handelsregister B ist heute Vorstand besteht aus einem vom Auf⸗ Der Vorstand vesteht aus . oder ö 9 fad i i an eh asne- Jö (1144941 ,,, ,, 24 I,. J ler 8 16 I. 4 kel e en , ,ein se Han⸗
Gern, H enss. 114466] zu Rr. I8, Greifswalder Grundgesell, sichtsrat zu notariellem Protokoll gewähl⸗ mehreren Perfonen. Bie Gesell ĩ ; ̃ ; . 38. Gi ü . ell⸗ : i 1. m Die Gesellschaft wird Die neu orzug . ; ell ) =. w. ö Bel A N , a mn, 2. mit beschrankter Haftung in Greif. '. 8 2. . ber reten . wenn der Vorstand ne, . . . n, in. 1 , 9. Firma Heinrich Meißner und des Arthur Baum mtsgericht Kempten, 3. März 1224. . (i666) , y, . del oͤge fellschaft Heinrich Deu mer in en n, 3 J , 6. Nut senn . 9. 96. u 9. Nit lied besteht, von diesem, b) wenn der eines Aufgeldes von 50 & des n !? . Gust. Ebinghaus offene. Handels⸗ h Frankfurt a. II. ist. auf eh k 17 t 14627 F* . Handels e ister ist hene ein⸗ H. R. A Nr. 58, ustap' Nippe 6 jst heute eingetragen worden; Bie Gefell ? h 8 ‚. E vom 18. Fe⸗ ,,, 9 en , 3 R 3 Vorstand aus zwei oder mehreren Mit- hetrages, die neuen Stammaktien n zu Altenvoerde: Vie Gesesl,⸗ * Zweigniederlassung in Frankfurt a. M. Kempten, sal1ig än, 1146 ö. . k 9 . Iba und Elfriede Rolle it bemzufolge er. schaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ a a er , kanntmachung . 3 . 4 , . ehe f; 5 n Tie, . n 1 5 63 egi ben elöss und die Firma er— k ng, 3. R agen e , e ner Dei⸗ a ö Blatt XQ 983 die Firma Rudolf , = Sämtliche Genannle h*hnen 15 ; ĩ . n , d. 1656 6. ; ; . Linem Mitglied des Vorstg ufge on 1 he 3 ; 6 m mung ag 6 54 J. e,, a,, ne, . m, in = w, ter Kaufmann Fritz Sturm in Gera prosessor Dr. Hans Pichler in Greifs sammlung, beide Tage nicht mitgerechnet, und einem Eilert rh; oder einem . , ,, J ö . h, Her 1924: und ibrer Ginterufung Line Frist, den üg, Köommanditggsellichaf - itz. ge, . n er, . e g . , . e hl,
ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. f i, — . . . . ö . h . ö ö ee ücherrevi⸗ C wenn gern a Fal, Ishsiäsaetkchr Greisaralt 35. ze, e lde Te un, güde Bai s un een hein 5 serr' le lßitneg Kl dann = bei der Fi nas wacht Werkzen= Hie Menn ten a , n . ger lf hefe md e ,. , n,. ö 33 .
j ; bruar 1924 machungen der Gesellschaft erfolgen, so⸗ oder von zwei stellvertretenden Mitglied Gesellschaf i q / ᷣ j ö . ; . ͤ gliedern Gesellschgft mit heschränkter Haflun ; t m. ; .. 9j fis ; 6 Thür. Amtsgericht , ,, 64. , . des Vorstands oder einem Stellvertreter Durch Lich der ö . ö. 1 ö 363 , . . ist ,, . , ,, , in Weiler, ichen e e gi , Firma mor , , .
reits wald. (114475 des Vorstands und einem Prokuristen. sammlung vom 1. März 1924 ist ! ist die Gesellschaft auf⸗ en über je 1000 M und in 180 Altien an , Herrmann Hirschfeld in Leipzig? Vie In das Handelsregister ist heute ein-
Gern, H enmss. UIl4467 , Deutschen Reichsanzeiger, sonst durch Aus⸗ ; ; ; . Februgr 192 über je 106 660 w . e Akt Amtsgericht Kempten, 4. März 1924 Handel gregister 5 är Verc'Unffichtstat ist berechtigt, wenn der Si, dei Gesellschaft nach Hanh ähst. Der Faufniann Hesntzch Diele jn itz 4M eingeteilt. Die Aktien gericht Wenbten. . Piarz 19. rekura des Friebrich Felir Kunze ist er. getragen: 3 g ö
Be 5 Ti: heute zu der Firma Albert Wiedenbohm, Dang im chäftslokal, ründer sind Vorstand aus mehreren * Mitgliedern verlegt. Lü. 6. sind zum Kurse von 1090 000 Prozent . , , , ; J. die Firma Kurt Weiser in Magde⸗
Bei A Nr. 6ö3, betr. die Fim Carl 6 f e . df . zum Liquidator bestellt. aegegcben worden. LL emmtgm, Al183in. 114506 , Blatt 9954, betr., die Firma] burg unter Nr; z0ö7 der Abteilung A und
a t ᷓ e ,, . t der Kaufmann Erwin Weigel in Leipzig a ; a ) Düsse j . veifswald, eingetragen: Dem Kaufmann fig, hesteht, einzelnen Mitgliedern des Vor— mtsgericht Hannover, 4. 3. 1924 ö ; ; ö ⸗ 86 . 533 ö * 3. Wilhelm Wieczorek in Greifswald ist er J. e,, . irn. die Befugnis zu verleihen, die Ge— . 3 Firma L. Krugmann Ww. in H.-R. B 25 zur Firma Zuckerfabrik Ob . vrit Falz . Kangenberg nrg ig Ker Ils. deren Inhaber der Kaufmann Kurt Söutzer sst erloschen. Den Kaufleuten Prokura (erteilt. Amtsgericht Gteifs = HJustẽ ringe 1 auge * . elischaft allein zu vertreten, Vorstan bs. Iran ονer 1 . und ald weren Inhaber die Witwe Dasede⸗ Förste in Hasedg: An, Stelle um 6h ,,. , 36 Kasschlüß der Vertretung mach der He. Weiser in Magdeburg, Sodann jst bie i. . und ar n, ö. wald. 1. Marz 1924 nl fiber ge ö n Hehn Hilde rne ö. ein, u gg in . In das Handelsregister ist . . rn nn, a e , Stahl, . . Her de n l, led ren ce lte hajt ö 6e. f sl ei Imma iughste Konitz ver, 3 ö. . , nitzer, beide in Gera, er,, ⸗ — . ; Die gn Gren nn, Berlißheimer un oritz Berlizheimer, ge ; ie ein d il Piepen⸗ Pag z . . . ' geb, Freefe, in eipzg ist weg gewe . ge24 be⸗ erteilt er e st lt 83 ö, ö. . 1 . er ne g iti han . beide in Hanau wohnhaft; jeder von ihnen ö In Abteilung A ö , F! oe m gn n n. nen, gewählt:; Hostestzer Johannes, (n= 6. 3 98 . 1 rz . n , e ne. pin 1. nal'esn Cenngn, bat.. Hen Büund Thiem en . in er, ell . ö. an⸗ , ö. ö in r Fe eh e . ö ö ö. J if Rn . Zu Nr. 1356. Firmg. Struve s hom ist Cinzeiprokura erteilt. (H. J. A ö Hofbesizer Konrad Lude⸗ m far ß . itz ö . Bemeinschaft mit einem Prokuristen ver— J 9 ten, Pre ursten oder einem Handlungs- . rMleb. die Firma „urichte. Walter Kilian in Leipzig-Linbe— ; q bon der Gesellschaft aus,. NMeineralwasser⸗Austalt Erdmann . ) ; ͤ ge. Sie mmüpilal 8 S) um öh Geh treten, ö . K BIJuli bepallnächtigten zie Firn zu vertreten. Btanghilde Sinenkel m. Greiß be kau Git Haben famtliche Aktlel äber, Chen den. Brkannhncchtngen erf) gen zurch Anggrftein: Mig Firm ist. erlosche n de , , , . e ð de durch eä. Bäf. Blatt 13 36, bet, die, Fim , , , . Gera, den 5. Marz 152. treffend. eingetragen worden: mabime *! Wlöemisah richt zn engutcft. Cinrigten im Deutfchen Neichcanzejger. Frokurg der i , ,, 8 6. Hä, Aktie nge el schaft, Hildeöhe n: Ten Kauf When uf . ö ö., Mer Brockmann Ghemische' Fabrit Schetzer in Magdehurg inter Nr. Bzhäs Thür. Amtsgericht. Dem. Kgufmann Lothar Einenkel in gercichten Sch . insbef ö 9 . Die Herufung der Generalversammlung Zu Rr. 2306, Firma Schrer loge leuten Nobert Heynert, Paul Krahmer, ö. uß wom 16 ge bruar Cs f init beschräukter Haftung in Leipzig: der Abteilung 4 und Als deren hahe w Grein ist Prokura erteilt. Fetten Sérifgstig inte endet der der. Attiongte erfolgz durch einmalige Dith ef en Schreper K Klu Hermann Itühstr. nin, Pan Söcilen, Koldnart ngetett. Gs Cet, g kurg dez Bewal, Johan néß der Kaufmann Julius Schetzer in Magde era. . j 114468 en . K ö it , . H , . hn n ee ,, ranz Hagem! z ch . in Hildesheim, ist Prokura Heitgl an . . . ne , e,. . ö. . ung hei der Firma Andreas Lippe in Handelsregister. üringische mtsgericht. ; . 3. en eichsanzeiger ergestalt, aß Go ,. tz z i . eilt. . 3. ; ö auf att 348, betr. die Firma J. Fi: J 5 a rr, Lg, bell, die offene ö z J . Grimma, am 6. Mär; 124. Pischen der Hekannt machung und den ee . 5 ö . ö (Shi. B S653 HR. B. 1Isß3 zur Firma Voßwwerke, . ö . Pernot & Krüger i6 Leipzig; ir rie Magdehurg unker Nr. Abö5ß Her. Ab ellseselischs f. Schlink Lebe , Gen. . 1. 9 am tz rz Generalversammlung eine u von zwei alleiniger Inhaber der ö ö . n , Wä Aktiengesellschaft, Sarstedt: Vorstands⸗ sellsch 4. mir h eich ränrter Haftung) Gesellschaft ist eingetreten der Kaufmann teilung A: Inhaber ist jetzt der k ist hente eingetragen worden: Die Gesell. In unser Handelsregister Abteilung A . 114480 . liegen muß. ründer sind: sellschaft ift aufgelöst K Ackermann & Co. Fittings mf mitglied Fahrikbesitzer Louis Voß ist am Min Gielle ee ain fc! e, Hesgh tz Julius Arthur Kornggel in Naunhof. Fritz Lippe in Magdeburg. Der, leber⸗ schait ist ausgeiös. Die irma sst erloschen. ist beute unter Nr. 16 dis offene Han. Far nnatzregister ist eingetragen . Kaufmann Julius HeMligeimst in Ju Nr. Ic. Firma Legpold Pn S. in Haspe: ö. r m,, gen. ae bireceeellifcch Wichern Wflelten Bös nul sgit ö e, hett . n ,, H , *. ern . 92 delsgesellchaft in Firma Rudolf Fuchs worden: 15 Am 9 z f inen 2. Kaufmann. Morltz e golle: Das Geschäft ist zur u. Ilckermann ist verstorben und daher als OH. R. B 239. die Firma Auqhst Deppen Gottschling, Kaufmann in Peiting. Becker K Lieber in Leipzig; Israel Äbro⸗ gründeten Verbindlichkeiten un i.
Gera, den 6. März 1924 ö den . . X eln , 1 ee . Mär 1574. Au ꝛ ; ; — nan n. l ᷣ ; . , ne , . t n n ; He fh n — den Erwerber ist ausgesch Thur. rr lee ü. Gos bsriergroßhandlung und Pöhier Platt zzz, betr. vie Firn Pänldental. Heiner ig, shanahz 33 Ehefrau sss Kauf. nter Anderänderkez Firma dem Kn i n ,,,, , k , ger ae, ee, m mn Amtsgericht Kempten, C März 192. e , me. e n ghrf, . ,, . ö
warenfabrikation, mit dem Sitz in Greiz, werke Äktieng z ä, manns Julius Berlizhesmer, Klar geh. n j . Amtsgericht Haspe ⸗ SI . gesellschaft in Großenhain: . J ö 6 mann Kurt Borgolte in Hannover Nr. M) Amtsgeri aspe. ö ; , Friedr! inter in Leipzig i ag 2 ö Gera, HR ess. . 114464 , Persnlich hoftende Dag stellper tretende) Vorstandg mitglied Weis, 3 e 4. Ehefrau des ö . ihn KJ . 56 . y,, ö . n en nen,, gn . k Il. g n J e ,
. ö . 9 . * * 3. er. Kaufmann Arthur Lechthaler ist ausgefchieden. Es sind' be— . oritz Berlizheimer, 566 geb. Unter Nr. 8el9 die Firma. Walh neide, Holstein. 1144196 hn , . Wen . 9 . en In das Handelsregister A ist heute lautet künftig. Becker . Winter! . in Magheburg ist in das Geschäft
Unter A. Nr. 69 ist heute die Firma 6. 5. un Minna verehel. Fuchs stellt die Kgufleute Reinhard. Sewald Fin heimer, in e, 5. Fräulgin Emma . Säge; und Hohelwerke, Hy In das Handelsregister B unter. Nr. 27 X. —; [ in Waren legt iche . unter Nr. 35 bei der Firma Legpold und 7 au . 20 151i, betr. die Firma lz persönlich haften der sellschafler ein⸗ Rubols Schimek in Gega (Heinrichstr. 3h Di ige, heide in Greiz. Zingel in Baumschulenweg bei Berlin Ber heimer in Frankfurt a. M. Diese woilefabriken, Zweignicberlaffung Sm K peute bei der totnhandelsgesellschaft 8er mn . auf ö ö. Hurttig in Königswusterhausen ein- Yrar Feller, Rauchwaren Gesell⸗ getreten Vle Jommemditgesel chaf!. hat und alB ihr alleiniger Inhaber der Kauf⸗ 19. zich esellschaft hat am 1. Januar zum Mitglied des Vorstands und Wil fünf Gründer haben sämtliche Aktien über⸗ nober in Hannover, Voßstr. Ih m. b. H. in Heide ö en: . ers , e,, quch die Be Letragen: Dei Ingenieur Wilhelm . . schrhn rer Haftun m. ö 3 13 enn , s st en mann Rudolf Schimek dafelbst eingetragen ö. , , . Berthold Keßler in Freiberg zum nommen. Die Mitglieder des in , k fung Itsenburg, und in Die Kaufleute Walther . Mestern in 5 y ,, ö nternehmungen. Hurtlig jun, in Königswusterhaufen ift eipeig: lar Keller it. — intoige“ Ab Kommän ditist vorhanden 4 . . . en. 2). Februar 1604. stellvertreten den Meliglied des Vor tandz. fats sind:; J. Dr. med. Siegmund Herliz. Inhaber der Kaufniann Walter Oh . und Johannes Kröger in Elms ö. . Goldmark, Ge. kn die Geselischaft als perfönlich haftender ng: Kang Geschäͤftsführer ausge- H. bei der Firma FJ. O. Schulz
ö , , Dandel mit. Herren- Thürinnisches Amtsgericht. Feber von ihnen sst berechtigt, die Geseil, heimer in ,. 8 . . . in fru Dem Kaufman bn, sind als ae er, ührer aus. , . August Deppen , n, ter eingetreten. schieden. X Ey. in Magdeburg Unter Nr, 2381 3 . und Spygf bekleidung. ö J schaft nur in Gemeinschaft mit einem anwast Adolf Berlizheimer in 9. urt Wishelm Beffe in Hannover ist unn eschie den. Alleiniger Geschäftzführer ist in Hildesheim. zuf leuten. Heinrich önigswusterhausen, den 6. März 1924. 3. auf Blatt 22 542, betr. die Firma) der Abteilunß A:. Der bisherige GeseJ.
e e , n z', en , , , d, , , , ,, ,, ,, ml, lere ,
ö ö ö reten. Am 5. Mär Au *. . nnover Prokura erteist. wisch. . . 9 ; ö W manditgesellschaft in Leipzig: Die Ge⸗ alleiniger Inhaber der Firma. Die Ge—⸗ Gera, Rense, Uigass Beben ber , but eirma Hlest Kis, weir di fernt Ke ehesesn. , ge, , e, , d , jinier Nr. Köeg die Firma Yeharz 1 PHäide. En 18. Febrnsz d'r. y,, r — gere r , ie n ge dn, n i , e enn, did e e era. . ö. Ildabõ] . o. 1 Höhr , schaft in Firma Reinhold Walther in Julius . in Hanau, Ven den Vilge meyer Schleiferei u. Galhansshh Das Amtsgericht. I göstellt. Kaufmann Aunust Verben ringt In unfer Handelsregister B ist heute sst ausgeschichen. Bie Firma ist erloschen. ich und Walter Hoffmann erteilte Ge⸗ nnter A k ö. . . ö . id, Michels Großenhain; Protnra ist erteilt dem Fei der Anmeldung (ingersschtfn Schrift, Anstait mit Sitz in Hannober, Mah ö Rab von ihm unter, der Firm Rlugust bel der unter Rr, 4 eingelragnen Sb g. auf Blatt 1 677, heir. die Firma famthroturg bleibt bestehen; die dem 66 ere , lsd ä bent ge irma Hj. e gäändert. Der Kaufmann Carl Kaufmann Richard Walter Schwarzmeier . insbesondere dem Prüfungsbericht straße 63, und als perfönlich, haften Heide, Holst eim,. n Deppen in Hildesheim bisher betriebene und Geflügelgut Sommerswalde, Gesell. Bordt, Behrens X Co. in Leipzig: . Steffen erteilte Wee irrnlna ist , , w,, , ,,, ,, , , , , , n , r d dd e: wie,
r. . J er, Fnhal ö nlich sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem eb. . tze ld aufmann Wilhelm Titgemeyer in Ha unter Nr. ie Firma. ö ; eingetragen worden: irma erloschen. ᷣ r ellschaft au . , , Eisig Fränkel daselbst ein⸗ ( , . eingetrelen. Er anderen Prokuristen zu vertreten. Amts. Gericht, von letzterem auch hei der nober. Die offene hal e . Compagnie, Hesellschaft mit beschränkter kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen andwirt Alfred Lübbert zu Sommers⸗ ö 10. auf * 18 917, betr. die Firmg er gm . ö , dee m e, , , ,,, e h , d,, n, , ,, ,, ,,, e, , ,,, , ,.
,,, 8655 . ,. . ; ren : In Abteilung B: Zweck der Gesellschaft ist der Weiter R. 1 die Firma Hilbesheimer Geschäftssührer Dr. Robert Hilb und erloschen. m . ,, r' in rodukten, Alteisen, Altmetallen und , e. Eöuard. Michels zur Ver⸗ ¶ x xiinherx, Hessen. 11481]. Abt. B Nr. 6. Firma „ anauer⸗- Unter Nr 2315 3. Firma Bauer 1 (eirieb des bisher von Hennn Max Abel Gummi ⸗Comhagnie, Gesellschaft mit be⸗ 6 ö. ert sind jeder f sch gllein . Blatt A 8M, betr. die Firma n , , ,,, ö. rein . Gesellschaft erniächtigt, Gintrag ins. Hanhelsrenfster B be dem Kleinbehngesellschast, 2lttiengeselle Co. Gesellschaft mit beschraänkler Hasnnd! i Heid belricbenen Ectreide— und schränkter Haftung, Hildesheim. Gegen- zur Vertretung der g / aft berechtigt. Deutsche, Kraftpfluggesellschaft mit unter Nr. 465 der Abteilung B; Die * p . aufmann Aloys Girnischeid ist Dampffägewerk Mücke, Attlengesellschaft, schaft“ in Hanau. Direktor Adolf Jung mit Zweign iederlassung in Honnppn n ,, Stammkapital stand des Unternehmens: Fabrikation Kremmen, ben 1. März 1924. beschräntter Haftung Zweigstelle far des Franz Hahn ist erloschen.
Pro ö erteilh mit der Maßgabe, daß er Mücke, von heute: in Berlin⸗Lichterfelde ist aus dem Vor- 6Gckerstr. 18, Hauptfitz in Köln u . ter Gesellschaft beträgt ooo) Goldmark. bon. Gummiwaren und Hortgrtikeln An ie ght. Leipzig in Leipzig, n re, Magdeburg, den 4. März 1334. Glieiwitꝝ 14d) 9 f n n . knmit, cinen der Geselll An Stelle beg verstorbenen Vorstandes stand ,, , . des Unternehmens ist Gengralvertretumn im e. find, big Kaufleute Wil spwie der Handel, mit, soltzn Gehen= . Das Stammkapital ist durch Heschluß der Daß Amtsgericht A. Abteilung 8.
, . 69 4 . illes, Alfons . und Helnrich Wittich ist der sitherig: Pro Ginträge bes Amtsgerichts, . in Hanau, and der Großhandel in. Bereifungen i; hn, Eustgy Witt in Heide und Eduard ständen. Stammkapital: 3009 Gold Kremmen. 114611] SGesellschafter vom 11. Juni 1823 um, neun w . ö e, , , ner 5 len fh ene i n er iet er Ge⸗ kurist Kaufmann Max Roth, Mücke, vom 27. Februar 1924. Kraft⸗ und Fahrräder nebst Zubehörteilen. Kinitz in Hamburg. BDiese vertreten die mark. Geschäft führer: Fabrikant Ro In unser Handelsregister B ist heute Millionen fünfhunderttausend Mark auf 4g ö k ne . ; J Ba Stantntapigi bei in, ilch weinend uunßergericht. bert Kape nnd Käaujmang Groh hct, bei z nter ir dice ek enen ligen hr merh Keen Mg en e selsregister ist huis gm r n af eln . ert? * ,, . ruar ; rünberg, den 3. März 1924. Huannover. . . (114490) ligrden zwanzigtqusend Mark. Alleinige lich. Der Gesellschaftspertrag ist am beide in. Hildesheim. Der Gesellschꝛftz und Arbeit, Siedlungsge sellschaft . e Prokura ,, 3. ; ry 9. ö ;
⸗ gericht Höhr⸗ Grenzhausen. Hessisches Amtsgericht. In dat Handelsregister ist heute ein⸗ Geschäftsführer ist der Kaufmann Rudif B. Janngr 1924 errichtet. spertrag ist am 21. und 29. Januar 14 schränkter Haftung, in Liquidation, folgen Berlin⸗Wilmersdorf erteilt. Er darf die getragen:
tung“ mit dem Sitz in Gleiwitz ein⸗ eh , z ö Hei ; 1924. aftsfü inget den: Der Major a. D. Gefellschaft mur in Gemeinschaft mit? 1. die Firma Schondorff C Eurio , . J , ee ,,,, e, nee g en, n, , . . 16 e en. bei 6. . Prokuristen vertreten. Aktiengesellschaft mit dem Sitz in
getragen worden. Gegenstand des Unter—⸗ Gre venhroieh. 1144781 ) tere nist In Abteilu ; . ul ef Das Amtsgericht. J. die Gesellschaft allei⸗ vertreten, Die Egon
nehmens ist der Vertrieb v. Rundfunk- In unser Handelsregister ist heute fol⸗ er rn ger , Sf e ent fell Zu Nr. Sw), . 2 & Gott⸗ . is ne,, . 9 1 We e . 6 Gustad e nc n. ist 44 Liquidator bestelll Hz. auf Bialt W hz, beir. die Firma Magdeburg unter Nr. 1073 der. Ab.
geräten und Rundfrun kbeda;. keln jeder gendes eingetragen worden; . schaft in Firma „M. L. Werlizheinter schalk: Ber Bankier Ärthur Buschhof in tober 19335 gbgeändert. Jeder Geschastt⸗ Heike, Holsteim. 1144981 Mücke haben als Miteigentümer zu worden. Die Gesellschaftspersammlung Excentra Auskunfts-Detektiv. und Ver teilung B. Gegenstand deg Unternehmens
KÄrt. Stammkapital: 5000 Goldmark. Vereinigter Großhandel: Oberländer, C Sühne“ mi dem Sitze in Hanau. 6 ist in die Gesellschaft als per. führer ist für, sich allein verfrätangh In daz Handelsregister Abt. A unter gleichen ellen ein Automobil im Werte kann beschließen, daß quch bei Vorhanden. mittlungs⸗Gesellschaft mit. beschränkter ist Uchernahme und n n des bon 5
Geschäffsführer: Georg Rose, Fabrik- Simong & Co. Hesellschaft mit beschränk⸗ Das Geschäft ist mit Fi nlich haftender Gesellschafter eingetreten. berechtigt i ; gärn re fn rens irn Herniann Lende üöhlnbeh fore Mäasch ner ung fein mehrere? Liquibatoren eber Für sich Haftung in eibßig; Der. Gesellichastsner. Rer. offenen Handelggesellschsft in Firma , iber dc , ,, n wen,, f, cee it ni cle, e n t ee nnen, , , den, , nn, , e löse de ln. ee , , , n,, vertrag. ist am 1. März 1924 ab⸗ bern e ist n il. 4. 1c e fl und Firma M. L. BVerlizheimer K h ist am 1. Januar 1824 aus der Gesell⸗ Relchsanzeiger st handelsgerichtlich gelöscht. eingebracht. Amtsgericht Pildesheim. xechtigt ist, Die Liquidatdren, Dr. Nobert von; 2h, Januar ä, laut, Notargts, trichenen Handelsgeschäfts, ae geschlossen. Sind mehrere Geschäfts, zunächst auf drei Jahre abgeschlossen. Aktiengesellfchaft übergegangen. Die offene schaft ausgetreten. Ünter Nr. 2317 die Firmg „M Hesde, den 27. Februar 1924. 2 Alb und Egon Lübbert sind jeder für sich protokolls vom gleichen Tage . den Ss. 1 Herstellung von Schokoladen, Konfitüpen., führer bestells so ist jeder pon shnen „ Gegenstand deß Ünternehmens itt der Handelcgefellschfst in * Firma Pr. , Zu Rr, Das, Firma Hermann Rex. GSefessfchaft mil beschräiãkröeet Haftung iu Das Amtsgericht. JI. Hrindenhur, O. 868. LIi650l] Sllein zur Vertretung der Gesellschaft und g abgeändert orn. wie Auskunfts. Juckerwaren sowie, ähnlichen. Artikeln allein, zur Vertretung der Gefsellschaft Kraßbandel in- Rauhfutter, Futtermitteln, . Berlühcimer . Söhne ist daher durch haufen: Dag be . wird nach, dem Herstellung von Seifen und Seifenpulnn ., e m Handelgreßister A Nr. Sl ist am berechtigt. ; ertzilnng äber Persönlsche ut Wernfgens- 1nd, deren. Vertrseb; Beteiligungs an ermächtigt. Bekanntmachungen der Ge⸗ Mühlenfabrikaten. Kunstdünger und Rebergang auf die Aktiengesellschaft in Tode des, Firmeninhabers von dessen init Sitz in mnober, Gicht. 3. Mid, Halse. [114495] 28. Februar 1874 die Firma „Rochus Kremmen, den 14. März 1824. verhältnisse gehört zicht mehr zum Gegen Unternehmungen Liehr oder ähnlicher kelischaft' erfolgen nur im Neutschen sonstigen in der 3 hervor ⸗ Firma . L. Berlizheimer & Thin Frben Witwe Hertha Rerhausen, geb. Gegenfland des Unternehmens ist Hy In daz, Handelsregister A unter Soyka, Holzgroßhandlung, Vertrieb Amtsgericht. stand des Un tez re hne, Gustar EGrich Art. Das Grundkapital beträgt 6 Mil⸗ Reichtzanzelger. Amtsgericht Gleimitz, gebrachten und benötigten Artikeln, 6. el gef cheft grloschen Kramer, Gerd Rexrhausen und Hanna stellung und Vertrieb bon Seife npuhbe Nr. 246 ist heute hei der offenen Handels- von Bau⸗ und Brennstosfen, spwie . Heinze ist als e chäfts führe ausgeschie⸗ lionen Mark (6h00 Namensaktien zu je . ie Beteiligung an, 1 d der Cin rh. ron Athene; fh 16e süen Pz. L. Ber- Rerhausen, faͤmtlich in Hannober, in un. und Seifen ' sowie chemisch kechuisther vm. e el sbhaft J. Rühmann u. Co. in Heide Möbelgrosthandlung, Zweign eder. Lnaugenhbergz, hein. 114513] den. Im Geschäftsführer ist k 1gb0 4. Vorstahdemiglider find die w . Unternehmungen gleicher und ähnlicher lizheimer X. Ex hne gik engese ll, geteilter Erbengemeinschaft forhgeführt. dukte . Art Vas Stammkapin eingetragen: lassung Hindenburg, O. S.,“ und als In unser Handel sregister Abt, A ist mann Erich Walther . aus eig Raufleute Franz Schliephacke Und Hans Gion. 114470] Art . - , r ben, ,, ae en, Hur, Vertretung ist nur die Wimwe Fter. zelrägt nb Goldiiakf. Geschäsecsthn Dem Kaufmann Hermann Pohlmann Inhgber der Kaufnignn Rochus Soyka heute unter Nr. 218 die Firma „Theodor bestellt. n. rh, . in tiff . ö. Curio, beide in Magdeburg. Dem Her⸗ ö. . B ist 5. eit , beträgt 10000 lin des ünternehmens ist Fer Erwerb und hausen zer ng at; Ghemsche Fab sind die Kaufleute Gustav Carl Wist in — 5 9 Hegg, ö in , . re ein . Bä . , ,. . 3 ug esellscha 61 S hn in . agbebnr 1. ö. unter Nr. 5 Kinget ragen gn. Altiengesell⸗ Ge säftgfi ie Fortsetzung des seither unter ber Firma , Zu Nr. 2643. Firmg Chemjsche Fabrik mann in Hildesheim und Carl. Auf ven, worden; Ten Kaufleuten Georg Machenek g Sher ahr ges ei icht Ce pzlg, ht. I B ture erte e, en en l 3 schaft Carl. Ehussch, Möbelfabrit in „Die Geschäsftsführer sind: 1. Rudel h ö angenban (ar Erytrohel. Fiänlein * . ; ne, Das Amtsgericht. J. und Julus Gawlitza in. Hindenburg, Händler Theobor Bähr in Neviges ein= Amtsgericht Leipzig, Aht. init einem Vorstandsmitgliede oder mit 9. f sch f M. X. h Langenhggen Oscar Erytropel; Fräulein Tilemann in Hannover. Der Gesellschaft⸗ Vas gericht 8 S* ; I J! J betragen worden. am 6. März 1924. einem anderen Prokuriften vertretungs⸗=
logan, vermerkt worden der Kauf. Simons. Kaufmann in Jüchen, 2. Jofe erliegt ee me in Hanau s iese i ist Einzel⸗ z S8. ür die Zweignlederlassun ; oga daß der Kauf als fene Handelögesellschaft betrichenen Claire Wjese in Hannober ist Einzel⸗ vertrag ist am B. Fehrugr 1924 in e,, [1144909] Sindenburg, S. S. r e , m Langenberg, Rhld., den 29. Februar J 116516) berechtigt ist. Der Gesellschaftsvertrag n un !
mann Wisit Zein in Gloglschdorf aus Marcus Kaufmann in Icheydt. 3. Sieg Konfellions,. heb re rs dennn prokurg eri stt 5. März 1924 fesinestellt. Bie Geschäft⸗ ö 3 i ini ĩ * k . 1 der ö. , . . er r ggg sowie gie en, . 6 Zu Nr. 2739. Firma Hugo Proöebster: führer 4 e l g find . 1 n . 22 . k Amtsgericht Hindenburg, O. S. 1924. Amtsgericht. . 2 g84 des k 1 ir n n, ,, . lm n, Füschen. . nä in trieb von Sen e safe aller Art, d Se n e g en g dolf Weßling. schafllich zur Vert tung, zer, Gesensch . dern i feet n, n n nn m,, . ii4boe] Laukenher,. Rheinl, fill] sit hene die- Firma. BPfrefierkerne e, fanden , e, ,, , hesteslt ist . J Greßenbroich den 19. Februar 1924. Elfe der hie g n menschlicher Be. Du Prot , er mg n lf lg, bert. dir Ger icht in,, 9 endes mrtele hr tragen *Forden *in m Bene sttr s Nr, 19 ist an In an er Hanidelsregister Abt. z; Nr. ß Foz. Gesellschaft mit, beschrängteg, Heselischaft vertreten entweder durch ein AIlmtsgericht Glogau, 3. 3. 192 Amtsgericht. hddürfnisse auf dem Gebiete der Bekleidung ien ö. u 1. ian ach Dermine lun zi, Dezember 1924; nach dien er e . Carl er fe. senior zu 26. Februar 1931 bei der Firma „Ver⸗ ist beute bei der Firma F. Hasenkgmpe & Haftung in Leipzig (Zeitze Str. 39 B) n l lied allein, dem der Auf⸗ ö n n n, ; und Ausstgttung von Haushalten dienen. nm gm gl eh then; Jeilpunkt läuft sie stiltschwesnend jene! helsen ke hen ist aus der Gefellschaft kaufsvereinigung der gie geiei⸗ Co., G'. m. b. H. in Repitzes folgendes und weiler eingetragen worden: Der Se, sichtsrat die Befugnis zur Cinzelpertretung i nnn ud? 1j 114479] Die Gesellschaft ist auch berechtigt, der⸗ , afl , g. . D. 33 guf ein halbes Jahr weiter, all sie nit aug eschie den , Gesellschaft ist 39 besitzer für Jabrze — jetzt Sinden⸗ eingetragen worden; sellschafts vertrag . am 4 Januar 14 erteilt hat, oder durch zwes Vorstandsmil⸗ In unser Handelsregister Abt A ift . Dandelsregister ist eingetragen . kö ber r g uf r 1j e Di Jung jn , e. ist 6 kee g e ne 6. ,,,, ö . Der Kaufmann Carl Hinkelent ir. burg S. S. — und Umgegend, . a ,. * ö i ,, ' , , . gẽmeinschaftli . . e. ; 5 r 295 di en: ( . J . ird. 9 ; j ini h 6G, in Ne . ; Don 97 8 ü j ĩ m ee lick alle e, . vorzu- ,,, ,, Herellschaft erfolgen nur im Deitsch ö . ö. ,, . . . En ders Rhld. den 4. März 1924 erzeugnjssen. Das Stammkapital beträgt k , en
delsgesellschaft j 1. am 27. Februar 1924 auf Blatt 464 ĩ ich die Fi ; ⸗ z n i , . . ö e. (Bene C Ben se' tn Borckorf . Bic dirms nehmen, welch? den wecken r Gef. mne g r e Firma zehn Reichsanze iger. milie geb. Brandenberg, zu Herne ist dation und die Vertretungsbefugnis des Am i gericht. J . t: Der je nach Bestimmung des
: f ; nit, dem. l schust dien ich find. Se kann Grundstlickl Ann it d, Firma, enabteisuns iS elch ver, 6. 3. 16 , tio nge befugni⸗ ir, Hörlit und als perfönlich haftende Ge- ist, erloschen. s n Grundstücke Anzkunftei W. immelpfeng Kom? mtsgericht Hanno 2 Yrękura erteilt. Liguidators ist beendet, die Firma ist er⸗ ildbld] Pfefferkorn in Leibsig. Weiter wirkz ber . , .
sellschafter bie Kaufleute Mar Schneider .?. 4m wg Februar 131 guß Blatt 572 n n. len gen., mile nl f Der Fauhmann,. Vans Herne, den 27. Februar 1924. soschen. Amtsgericht Hindenburg, S. S. e m,. Handelsregister ist heute ein kamtgegehen: Wie. Gesellschafterin Char= ö r fh iellt und abberufen. Die * ;
. . dear, Sener pie, Firma Fischer 8 Schulj in Rerchau. lassungen, Fabriken, Verkauftstellen und , nn. n. Hann. Münden. . Das Amtsgericht. — i
, , 3. . wn, n ,,,,
am J. Februar 1524 benennen. mund Alexander Fischer, b) der Kauf⸗ Auslan errichten. ie Gesellschaft ist Gesellschafter ausgeschie ben und der eingetragen: Hälsen C Comp. Gesellsch Hildesheim. 114500] In das (aheflseer , Abt. B Nr. 47 1. auf Blatt die Fi e is vl stzzog h Gol ke ne . . ,, ie ᷣ ö
j rl mann Friß Johann Hermann Schulz, weiterhin herecht zt, Geschäsfte gleicher Bankdirektor Heinr he i in mit beschränkter Haftung in Ham c ö n,. ; ĩ Amt gericht Görlitz. bede in Flerchau. Dig Gesellschaft hel oder ähnlicher. Art zu sérwerben, zu in bie , . Münden. Gegenstand des Uniernehnen Hl eingetragen: Voigt, elch ef mik beschränkler Haf- strgfe &, früher . ir nn n. W , , letztere mit 19 Tagen riß Die Witwe ¶ COslur. 14472] mit dem J. Janugz 1824 begonnen. An; . und sich an Horhandenen in jeder Gefellschaster eingetreten. ist: Handel mil Feld. und Neęrmalhahmm, het. A seg zut Firm . Humpert. lung in. J e err n , ,. . ö.. d fn e ern enn folgen nur im Deutschen . Ging en. ,, In das hiesige Handelsreglster X gegebener Geschäftszweig: Großhandel echtsform zu beteiligen, auch sich mit ner Rr. Sas die Firma Richard material und der zu diesem ger ef. ilbesheim: Die Finma ist erloschen. in Hecsgsgelsf. Der Werkführer Zimmermann un Xa a n ani bder in dem an seine Stelle treienden . ax Curio, beide in e , , , n , . . . 3 66 ,. n rr ng h n ,., — mit Niederlassung in Hannover, ie fen . 6 1 e. 3 A 59l zur Firma Gebr. ir ö Il . in e lnsen gh k n g e n . Die Blatte , 6a e * t . ö. Harzer Hesjwerke, Ostermann. Hering, (often Cenp'e'nar 1e fg g nn,, , , , eheim; n me Kahmann, f Ed. An e t. dä... Paar im ktötkfrußt !“ färftat webrüder ÄUmtsgericht Sspzig, At, UB, id affereg wände sc selkast e, mer Klages u. Co. in Goslar, heute folgendes e ug. Komm. Hesellschaft geteilt in ktiwn über je Kaufmann und Fabrikant Richard Blau. Stammkachital beträgt Golbme allenr ihn Hildesheim ist Prokura erkeill Thür. Amtsgericht. I. . (ngegebener Geschäftt⸗ am 6. 36 1921. irma Indorff. C. Gurio betriebene . n 26. Die Firma ist erloschen. 100 000 46, welche auf den Inhaber lauten fuß in Hannober, Geschäftsführer: Sberstwachtmeifter 3 H.R. A 1267 zur Firma il⸗ , w n . ri⸗ e,, andelsgeschäft mit dem Firmenrecht und ase mender irmähenn Pelfinizte 6 m n bn ge, d, e nn n n , ben ge teig : ,,, . free l. ern es ge delt ser . k . Hiegmita. lilcsig] Kemtlichen Aktizen, und Peassiben. nst Herr., Hie Geselischäfüetfirma H. Klabes ö. Boschkovitz;. Attiengesellschaft . iauflzute Julius und Moritz Berliz⸗ Zu Nr. 1393. Firma. Vereinigte Vilhelm Hälsen, heide in Mn H.-R. A 1398 die Firma Arthur 6. Mär . eingetragen; Firma e nf Blatt 22 962 die Firma Julius . In unser Handelsregister Abteilung A irkung vom 1. Januar in die i,, n, n,, , n, , n h, e dhe ,, e e re , n, e, e, ee bob, een, ehe g e ,, d, ,,,, d,, 1924 aus den Vereinigten Harzer Holz⸗ Stemmler in Berlin ist nicht mehr stell! Verlizheimer & Söhne“ als — ff . . hränkter Haftung: ur . x festgestellt. Vie ( 9. qufmann Arthur Olters in Hi beschränkter tung in Kehl. egen⸗ Der Kaufmann Julius Rubel in Leipzig gesellschaft in Firma eutsche ur * de Gefell schaft , , , . offene Veschluß der Gesellschafterversammlung er wird, durch znen oder mehzez hein. stanb des Unternehmeng ist der Groß, sst. Inhgber. Wingegebener Geschäf s. Volzsasgeneratofenmerks Rheodot Mere, ai gr kechnung des neuen 6 . , . 9. r glied. ., . Vandelsgesellschaft mit? dem Sitze in vom 4. Februar 1921 sst der Gefell. schäftsführer vertrelen, Jeder Geschiss⸗ HR. B 11 zur Firma Hannoversche i f irituosen. Das eig; z f haft) urg? Kommanditgesellschaft mit dem Sitz geführt gilt. e Wert diesfr. Sach. ö 5. am 4. März 19243 guf Blatt 573 die ö. betriebene Geschäft mit allen schaftsverkrag im 52 . . ührer ift allein zur Verkrelung der z . . n , e n e, bn me g. , . . in Liegnitz ö ee r einlage j fun 5 No O99 46 feftgesetzt. . Klages Fire Hermann Rank in Grimma. Der , und Passizen und der, Firma, Hiniernehmens) geändert. Der Gegen fellschaft berechtigt. Sie Geseilsdat durchteführten Beschuß der General. Fer Gefellschaftsperktag ist am 16. Ja „Premier“ „ Kleüstoff⸗ Gefellschaft haftende Hesellschafter sind die Kaufszute Als Entgelt, für die, Einbringung sind Amlage richt Goglar Den A. Februar 19724 . Siemann Ran in, Grimma jedoch ohne das Hauß Hammer Str. Nr. 1, stand des Ünternehmens ist jezt; Fabri⸗ für die Zeit vom 18. Februar 193 bil persammlung vom 6. November 1923 ist nuar 1924 e n er lr, ist 3 beschränkter Haftung in Lein ig: Theodor Meyenburg zu Liegniz und Kurt jedem der beiden 23 tien zum ,,,, i . Angegebener ,, undadie Cisekten mit Wirkung wom JzJuli kation bon Seife und. Sesfenpusver und 18. Febrügr 120 geschlefssen Nach i Grundkchital um 25 Millionen Wilhelm Börklein, Kaufmann in Kehl. Prokurg ist erteilt dem Kaufmann . Faͤhndrich zu ö wei Kom. Nennbetrage von je 2 93 Coo 4 gewährt i mit Landesprodukten, Heu unb. 1923 auf Grund der , n. Bilanz verwandten Artikeln in Lohnarbeit für lauf der Vertragsdauer ist jeder Heslh⸗ Mark erhöht und beträgt jetz 30 Mil⸗ Amtsgericht Kehl. mann? Willy Ällihn und an Anna Jo. manditisten sind vorhanden, Die Gesell⸗ . .
In das Handelsregister ist am 4. März wurde heute bei der
irma Schuster ö in deipsi Wintergarten⸗
G cOslan. 114473 Stroh vom 30. Juni 1923 in die AÄftiengesell= die Gesellsch ᷣ fi. i 6 ö ; . 1. 80. 1425 ell after. Wirlschaftki ler. schafter berechtiat. das Gesellschaf lionen , = — — ; t, schaft hat am 1. Ighngr eM begonnen. ee . en reg . vr, ,, 2. 6. am 5. März 1924 auf Blatt S4 die schaft ein. Die Attiengesellschaft güwährt essen dient die Her rg nllhn . verhältnis ö. Wochen vor Ahlguf der , ,, , Helbra, Kytfii. 114506 . . K 1. den a., , n der Gesellschaft, die sämtliche Aktien über= Bank und Krc'itanstalt Atte if, he . ore dorfer Nauchwaren . Zu Als Entgelt für die eingebrachten Gegen⸗ Ju Nr. 1937 Firma „Abergiht Aktien. Geschäftsjahrez, durch eingeschriebesn beftändiger Hypotheken nech dem Gesetz Im Handelsregifter A ist heute unter 4. uf Blatt 2 718, betz, die Firma Amtsgerscht. nommen haben, sind: 1. Witwe Emma n Goglar, deu nn, R; re. 8 ri 6 und Färberei. Aktiengesellschaft stände den , den 9 pon gesellschaft für Bergwerks- und Industrie. Brlef m kündigen. Hann. Münden, den zom 25. Juni Jo 3. Weggefallen ist der Rr. 51 die 36. ndelsgefellschaft Alfred Jeinkunz. Zweignie der⸗ — Schon dorff, geb. Curio, 2. Fabrikhesiher fragung folgen dez eingelt chen: . el. mr e . ö . ,, . J i n ginn . gend i. kö y , 1 hi e eie rn bn, Gen, Oö gd e , — 66 . . 3 ö ,, . ist uf . qe m r , , ,,. derkrelenden Vorstanz em italie der Bartels, waren jurtchterel unk. ⸗Järhere. Her Kuli. Perlizhe merh ben? Hela moon , , bo der hre h ee, ücken in Städten, welche nach der Volk. worden, Persönlich haftende Gesellschafter kurg des Kurt Johannes Zimmer ißt er. n nn, , ,,, f o, fämtlich in . h i . . n g vom 75. Oktober Harburg. EIhe. 114th 1 ; t lli Schul d rok fertä'lt ben Kauf. folgende Firmen mit Siß in Löwenberg d. Kaufmann Hans Guris, sämtlich in J . mitglieder oder ein Prokurift oder zwei] kapital beirägt eine Milliarde sechshundert Mark in Aktien zum Nennwerte. Die 3 63 ö . ne , , h 96 , beschran rr demseiben Beschtiß gegnderi. Kllschssi hat am g 1. ö. bin dn de, . ⸗ rien . . . 6er, Kir e gi 6 Ae mn mn insbesondere . rn icht zes rokuristen oder ein Prokurist und ein Millionen Mark zerfallend in einhundert⸗ besden Inhaber der Firma dä. X. Berliz⸗ 53 099 , . 9 135ʒ ,,, lern 1 n,, ,,, e . . ö Re. 5 Pt ; z h h 2er den X. 74 9 5 3 in - ͤ t anderen Prokuristen ver⸗ & Pers. haft. Gesellschafter; In Vorsiands, des Au rats 1 — e, ne, sind berechtigt., die sechzigtansend auf den Inhaber lautende l heimer . Söhne übernehmen die Gewähr! Mark. Dag Grundkapital lech jeßt im ) . Eci ng, ei elnen n. 6 i. . bee b st man, 1924. . Kö stallateure 2. Richard und . visoren. önnen 86