1924 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

Gerlcht, der letztere auch bei der hlesigen

Handel kammer eingesehen werden. bei der Firma . 83

Curio in d 683 unter Nr.

der Abteilung A mtliche Prokuren

ind erloschen.

2 ö 4 gelõ ei der Firma Karl Rockman 23 8. 16 ellschaft mit be 3 Seth 2 bur unter Nr. 555 d = . ung Ber Ge sen haf eder fen ist . e der Gesellschafter vom . 1934 entsprechend der Nieder⸗ I abgeändert. Danach ist jeder Ge⸗ del. . . befugt . die Dauer 5 zum 31. Dezember , fe . sie gilt aber immer um vier Jahre derlangert, wenn sie nicht ein halbes Jahr vor Ab—= lauf aufgekündi ö. h wird. Die Vertretungs- befugnis des Geschäftsführers Karl Rock. mann ist 3 er Kaufmann Julius Schetzer in Magdeburg ist zum Geschäfts⸗ 3 . bestellt. bei der Firma Albert Müller in Magdeburg unter Nr. 2271 der Ab⸗- teilung A: Die Prokura des Otto Wald⸗ mann ist erloschen. 5. die Firma Karl Kohle in Magde i burg unter Rr. 539g der Abteilung. A und als deren Inhaber der Tischlermelster Karl Kohle in Magdeburg. 6. die Firma Arthur Zadeck in Magde⸗ burg unter Nr. 3940 der 3 A und als deren In aber der Kaufmann Arthur Zadeck in 3 agdeburg, den 5. 9 Das Am zaericht . Al A. teilung 8.

Iigoro] ]

.

. .

In das Handel tregister A unter Nr. 340 neu eingetragen 1 Firma Marburger Getreide und Futtermittel 3 Adolf Stern in Marburg.

Alleininhaber ist Kaufmann Adolf Stern dudny

Marburg. Marburg,. 4. März 1924. Amisgeri t. Abt. 1.

in

Meerane, Sachsen. 1145621 66 Blatt 1142 des nr, ters, irma W. & H. . lien⸗ 2 schafl in Meerane ,. ist heute ein- Seeg worden, daß die dem Kaufmann 3. Süß in Meerane erteilten rokura erloschen sst. Amtsgericht Meerane, den 4. März 1924.

II ꝑꝛ]

Im Handelsregister ist heute ein⸗ i. worden:

l. auf Blatt 366, die Firma Max rn, in gif gf, betreffend: Frieda verw. Minner immig, in Meisa⸗ tal ist ane ieden. Das Handels⸗ geschäft unter der bisherigen . ist vom 15. August 1921 ab auf die Dauer von sechs Jahren verachtet. Als Pächter ij der Kaufmann. Ernst rmann

auersherger * Meisatal Inhaber. Gr haftet nicht für die im Betriebe des Ge⸗ . begründeten Verbindlichkeiten der 6 Inhaberin, es gehen 22 die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über.

II. auf Blatt 715, die Firma Otto Wackwitz in Meißen betreffend: Die

, . ist erloschen. eißen, 5. März 1924 Das Amtsgericht.

Męnm dem, Hr. Iserlohn. [114523 In unser Handelsregister ist eingetragen worden: 1. bei der in Abt. 3 unter Nr. 2. ein , irma „Ostermann Flüs ö aft, aße lern Menden; am Januar 1924: Nach dem Beschluß der w vom 18. November 1922 soll das Grundkapital um 9000000 Mark erhöht werden durch Ausgabe von 9000 Inhaberaktien zu je 1000 46. Die go Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund kapital hn it 12 000 009 416. Zu weiteren Vorstandsmitgliedern ö bestellt: Kurt Ostermann, Kaufmann, Köln⸗Riehl, Ernst Birkner Diplom ingenieur, dafelbft. Ernst Irternbrink. Kaufinann, Pienden 26. * Kaufmann, dafelbst. Die 55 4 und 20 des Gese chene dei eas ul . Weh ruar 124: Der Kaufmann a0 f Oberst ist aus dem Vorstand aus- geschieden.

2. bei der in Abt. B unter Nr. 40 ein⸗ ö. irg Düllmann & Kötten⸗ H. in Menden am XV. Fe⸗ 2. * Die 1 Fin und Sell Köttendorf haben ihre Anteile der itwe Düllmann übertragen und sind n Witwe Düllmann ist durch Erbgang . , ihres Ehe⸗ 1 des verstorbenen Gesellschafters Franz Din nenn geworden. 3. am 76. Februar 1HMä in Abt. A . die Firma 4

Meissen.

unter ütter“ in Menden und als deren In 7 der Kaufmann Gustav Pütter da⸗ daselbst unter Nr. 185 die Firma S ichmann“ in Menden und als heren Inhaber der Kaufmann Otto Deich⸗ mann daselbst. 5. am 9. Februar 1924 daselbst unter Nr. 183 die fene Handels gesellschaft

Schäfer in Menden iel lben sind der Bauunter⸗

schastei nehmer Georg ahr in Menden und der Berkure ster Peter Ruf in Soest. Vertretungsberechtigt sind entweder beide e ef. after . oder einer von ihnen in Gemeinschaft mit einem . risten. Die e. aft * am 1. Ja⸗ nuar begonnen. egenstand des r e, ist der Ber e eines Bau⸗

mit dem

& . haftende

. Hie nmz e we übergegangen auf die ondor e n e f 2 hier

1623 h

8. am XW. Februar 19824 8a. * unter Nr. ütter & ö. elöst.

Messkir ch.

Dia

.

, A Bd. irma August

öhne“. Orth, Osfar leute in Meßk irn als persönlich treten. Mär Meß

brit

Prokura des Karl Seth] irma ist een in Offene Orth, 3 sind in das tee er, tende Gefellschafter ein⸗ sellschaft beginnt am

. den A. Februar 1924. Amtsgericht.

Minden, Westf. In das Handelsregister ist am 26. der Schi

2

1924 bei

Orth, Hie lt —: Die

r. erlos . Die

ndel

schinenbau⸗ G ellschaft m.

lass

in

ru

Lan

eschäfts sowie eines Marmor- und Kunst⸗ .

e ks.

Die

werft / 2 D i

st zu

a has HSandelsregister eute bei der F 6 9 ells rop, Mörs, Dur . vom 24. der Kaufmann . Syber ,,,

, 9 od ausgeschiedenen

ebruar 19246 mtsgericht.

Bieren, r en,

eher n. zu Ges. an 2 des durch

Din be, gehort

Bockum sind erloschen.

den 1. Mãr; 1974. Das Amtegericht.

Mügeln, Hæ. err. jk

ö 1 3 des Handelsregisters, die neider in witz betr., wurde heute ein

Mörs,

Firma

in

m Ge

t mit

Kommer.

* den .

——

. as Handelsregi heute bei der Firma in Mörs 6 eingetragen worden: Die dem Bankbeamten Hermann Eicks in Mörs⸗Asberg und dem Kaufmann Werner Schneewind in Hülserberg erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Ban kbeamten

ung in irmen

M. H.

Firma

inden eingetr

en , mee, ĩ rer be

2 . ö 2

n Mörs als auch für die Zweig

rn,

der Zweigniederlassungen und

Sch

rokura ist erteilt dem

Erich Sch Amtsgericht Mügeln, den 3. März 1924.

e, A rt ; n da ndelsregister ist ein getragen: Abt. A unter Nr. 7I5Il am 28. Firma G. Ewald Bomberg, Mühl⸗ . Th. Inhaber: Kaufmann Ewald omber . elbst.

45 am 1. März 1924: Das 6. ö. Gerberesbesitzer Karl Albert Demme unter der en, Söhne betriebene Ge em er, Karl Demme, erworben und in eine

1924:

Kaufmann

Mühlhausen, Th.,

.

2

. die

heim⸗Ruhr. ist der Vertrieb von rn, m,. auf eigene und fremde Rechnung

kapital beträgt 20 000 M1. .

tellt mit Ae

schäfts führer

Deutschen

, da

In

Firma

en

Schneider

Rudolf

in Graus

Firma

ande lage ellschaft

. ieselbe hat am

gonnen.

Vertretun 6. .

in

It das

ter Haftung! zu

523 ing

1. November 1922 be⸗

Abt, B bei Nr. It, Firma Gehrüder 8 3 ., 6

ar 1

ö ö.

Mülheim, Ruhr. Im Handelsregister wurde heute ein- irma Walter Lange chaft mit be chrãnkler Haftung“ zu egenstand des Unternehmens

ist am 30.

nderung vom 16. 11. 1923. ist e mann Walter

Mülheim · R

machungen . Gesellschaft erfolgen im N

Reichsanzeiger.

Amtsgericht Müälheim⸗Ruhr, A. 1. 1924.

Mülheim, Run. In das Handelsregister ist heute bei der Firma . Mülheim⸗Ruhr i Schürmann in Mül

prokura erteilt.

ragen:

är.

n . ist ne e,

eingett

Deichmann? 531 Jese Vlquidatoren sind u ter . Guftav ile? und Kaufmann Otto Sie können nur Menden, 2 2

Deichmann in

i nen, handeln. ebruar 1924.

Martin & Comp,

, , we

l 2 t o eingetra ö der . rver⸗

** A Nr. 470 ist rl Kauffels & Co.

Hermann Eicks in

Mörs⸗Asberg ist EGinzelprokura erteilt,

und zwar sowohl für die un ĩ

.

chwitz.

am 28. e r * . 5 * vom 15. Februar 1924 h ) und 5 13 (Geschäfts⸗ . 8 4 chaft wird dur . oder durch einen ührer zusammen mit einem dertreten. An Stelle des Geschäftsführers Schreiber Anton Reuß als Geschäftsführer bestellt. e, re. der Frau Martha Schreiber ist erloschen. Amtsgericht Mühlhausen, Th.

ist der

chürmann“ zu im⸗Ruhr ist Einzel⸗ Amtsgericht Mülheim⸗Ruhr. 23. 2. 1924.

Menden.

icht.

11452 1 O. 9 51 2.

i r, e,

Kauf⸗

nl lsn

8. und . ö. Weser⸗ er ·

*. enwerder

Ils B Nr. 14 ist

sind: in 4 ö

114527

Hauptnieder⸗

Trefeld⸗

114162

Grausch⸗

tragen: aufmann Mar

(1145026

Februar

CG. Demme äft ist von mme und beide in

umgewandelt. it r,, ,.

ö 3.

Prokuriften

aufmann

UII2431] 551

Stamm⸗ 91 Gesell⸗ 5. 1921 fest⸗

kannt ˖

iidisaj

Dem Georg

lng

daselbst ragen fi w

tung nt

iel verlag

im⸗Ruhr führer

Abt. A kura Fran Direktor

Kemenade ist in W onnen am

eute Ruckers 6

be . Nr. 24565 .

Dr. Stube

erteilt.

In unser Nr. 13, der F

Münder vom g. Joseph Ka haftender Amtsger

.

Münster, Nr.

heute einge

Firma ist.

Münster

heute einge

jun.

Münsteꝛ i.

Möll mann

kchital

. .

Dauer wird

einge⸗

zember

. . 1. * 26 bisherige Gim, ter *

Xr e richt Mülheim⸗Ruhr, B. 2. 1924.

nere gen fer nr ben les! n da ndelsregister ist beu i der 1 Gesellschaft für . und

, ,,

. ist zum Ge

stellt. Er vertritt einzeln die Gesellschaft.

Amtsgericht Mülheim ⸗NR den 25. Februar 1924.

Mülheim, uhr. In das Handelsregister 6 heute ein⸗

. die Firma 2

Amtsgericht

A. Brunner in 5 Grafen ist erlo 0g artin M. Kirschner, hier, ist

irma „Wilhelm van Die Firma Kemenade & Cie.“ esellschaft,

Die Kauf⸗ Ehren . Giesenkirchen, ien . ö.

ind in die G

Ein e n,.

van ändert. Offene Handel

Giesenki Eick ö m

chafter eingetreten. esellschaft sind nur nade und Lorenz Hütten in Gemeinschaft

966 rt & Gold⸗

Der Kau

ü. zeichnen beige gz. Zur Firma Chemische in M.⸗Gladbach:

Münder, Deister.

Januar

8 ist

aufgelöst und der

Münster i.

zwar vom 1. 1928.

mit be

Mülheim · Ruhr ö

chäftsführer be

haber A ülheim⸗ hd S 1

, ö.

chränkter

Cech .

m, .

den 3. März 1924

nde, genf fe fn bert ö

mn de J. ist heute hei der irma ‚Lanpendahler Steinbrüche Ge chaft mit beschränkter Haftim

eingetragen: Im ist ausge .

den 3.

M. - GIad bach. n, , , n, , Firma 1 . ladhach;

Nr. ur

erteilt.

zur in M.

Februar 1

und

Ur

Ur

irma „Deutsche 6 j

r und .

Handelsregi i

ingetra Du

, ft

tert in . sellschafter ein icht Münder,

Westf. J .

ladb ach⸗

eden.

Amtsgericht Mülheim⸗Ru März 1924. 9.

1145321

aftende

retung der ilhelm van Keme⸗

.

ank, Filiale M.⸗Gladbach“

m.

Dem Kaufmann Dein · a rich Overlack aus Düsseldorf ist Prokura

M. Gladbach, 3. 3. 1724. Amtsgericht.

ster ist l . ndels und Kredit ˖ bank Komma ndiigese scheß, au 62 in

r

der Kaufmann als persönlich

reten.

3. 1924.

114539 3 ien er Handelsregister Abt. A

der Firma truper . Fischer u. Comp. in Hiltrup daß die Gesellschaft bisherige Gesellschafter Artur Fischer alleiniger Inhaber

Münster i. W., 25. Februar 1921. Das

Amtsgericht.

Westf. r

tragen.

Münster, Westt.— Im hiesigen Dandelsreaister Aht. A

Nr. 1445 ist heute eingetragen die Firma Sammerhage nnd in Münster i. W. und als Inhaber die Schneidermeister Theodor und Anton Wübbeng. beide . Sffene Sandelsgesell· schaft seit 6. Februar 1921. W.. 26. Februar 1924. Das Amtsgericht

W.

Münster, Westf. Im hiesigen Handelsregister Abt. B r. 349 ist heute eingetragen die Fi Autoreparatur⸗ werfftatt und Karosseriebau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ Münster i. W

und Fark,

auf 5 Ja

6 Im biefsen Handels regifter Abt. B Werk giti ael lich t in Münster i. R te daß der Vaufmmn ge Heinrich Dornung und der Ingenienr be Willy Ott⸗Monecke aus dem Vorstand auggeschieden find. Münster i. W., B. Februar 1921. Das Amtsgericht

Firma

n,.

na“ mit

(114535

mit

Stamm zital 2909 Goldmark. Ge⸗ schäfteführer sind: Wirt und Schreiner⸗ meister August Fark und Karosseriebauer Möllmann, beide in Münster Der Gesellschafkcoertrag ist am 18 Dezember 1923 festgestellt. hre vereinbart, und Januar 1924 bis 31. De-

Bekanntmachtimnge

11

II 50]

z .

Sitz in i W. Gegenstand des Unter nehmens ist die Reparatur von Auto mebilen und die Herstellung von Ka= rosserien für Automobile. beträgt

33 *

114531]

r.

629]

ell⸗ ül⸗

E⸗ e⸗

Hesch⸗

ann

sell .

in

n

e

1145331 eute zu

chluß

der

Sitz 4.

rhane in

Firma

Seine

Gesellscheft erfolgen durch ben Deulschen 1 N Reich gameiger Münster i. W. 26. Februar 192. Das Amtsgericht.

Münster. Westt. 6 Im hiesigen Handelsregister Abt. B Nr. 361 ist heute eingetragen die Firma Josepb. Schürmann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Duisburg. mit ie einer Zweigniederlassung i Köln. i Wattenscheid und Münster i. letz tere inter der Firma: . Echũt⸗ 2 e, . ö nit e, nr . igniederlassung eg ter i. 6 pte nftand des Unter⸗ neh mens ist der Emwverb und die Fort⸗ führung des Kohlenha: dels und Rerderei⸗ geschäfts des Kaufmanns Josef Schür⸗ mann zu Duisburg und der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt 100 000 Goldmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Kaufmann Josef Schürmann zu Duisburg und der Di⸗ rektor Carl Mockewitz zu Essen. 6 . ist am 15. Mpril 1914 festgeftellt. . 29. September 1917 er⸗ gänzt und am 2B. September 1919 ab- geändert 2 Vie Geselschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftoführer bertreten, deren jeder für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sein soll. Dem Kaufmann Fritz Huppert zu ist für die Zweigniederlassung z , erteilt. Müünster i. 2. Februnt 1921 k Am lsnericht.

Münster, West. 1145361 * hiesigen Handelsregister er . B 248 ist zu der Firma . Terti ge sellschaft mit a e , Haftung in Münster heute eingetragen. daß Bankdirektor Schnettker zu Telgte sein Amt als Geschäftsführer e,, d. berg ge ö Busch J in er alleiniger Gef . rer ist. Müunster 9 W., 1. März 1 3 . Das ,

Musk am. 114540 * unser Handelsregister B ist am a. bei der unter Nr. 46 ein- Zigarettenfabrił Ta. Gesellschaft mit beschränkter

6kau eingetragen,. daß

r, Haftung 33 24

rer en und Stelle der Kaufmann Otto 3 5 . bestellt ist. ö ö 2.

gemeinsam mi =

schäftsführer Schlotimann. 5 Ant kõgericht Muskau.

NVanmilie un, Sa ale.

in

bei offenen

K in

Thüringer 3 roß⸗

. . 3 o. in ,

eingetragen:

. ist aufgelöst. Der bisheri , . er Kaufmann Ernst öler ist

alleiniger Inhaber der Firma.

Naumburg a. S, den 29. Februar 1924.

Amtsgericht.

Naum binr . San le. 114543 Im . e i A Nr. 277 wurde . Firma A. Vogel in Naumburg a. S heute ,, n , Außer dem ,,, fer Dr. August Vogel ist auch die Gesellschafterin Frau verw. Anna Vogel, geb. umacher, zur Vertretung der ie , berecht ich Naumburg a. S., den 3. März 1924. Amts isgericht.

Næaumbnrꝶg, Saale. 11454] Im Hande Heeg fler A Nr. Ba ist bei der Firma . & Keßler in Naumburg ö . ,,,. 3. Gesellschafter, ö alermeister lg r berg, . aum⸗ urg a S., ist glleiniger Inhaber der i . e err ahr ist au 9 Naumburg gi März 1 Amisgericht.

Sa ale. 114645 Im HYandelsr **. A Nr. 445 wurde

der Firma Thüringer Kammindustrie

. Arthur Frenzel in Naumburg a. S.

. 8 eingetragen: Die haber der irma

N a

ind jetzt die Erben des Kaufmanns regel nämlich: die Witwe 63 , . Kauf. a kene ie minderjährigen , renzel. Käthe, 2 tober 1966, und Ilfe. geb. am 27. Juli 1909, sämtlich in Naumburg S, in ungeteiller Erbengemg ns af. is der Frau Fanny Frenzel. geb. mann, in Naumburg a. S. erteilte kurg st erloschen. mburg a. S, den 5. März 1924. Amtsgericht.

. rt .

ö

Saale. 1145644 gister B Nr. 68 wurde irma Bartholomä & Co. Ein-

N. 3a f, Sre

a. der und Verkauf eien et . i Haftung in Naumb ** lgendes eingetragen: Die 6 schaft R ö. 3. ,, . sind der Re ö Bartholomä und der Kaufmann Baitholomäi, beide in Naumburg a. * Iaumburg' a. S, den 5. März 1924. Amtsgericht.

Nenburg, Donau. 114647 irma: Eckert & Löw, e,. t 3

en n ge Hafkung. Sitz; . irma ist abgeändert wie folgt eri 36. tung. Die ührers

Heinrich

n der

l

1

Silvana

1

n

li

gufmann lar Lanbmet als. Ce K

ö

9

ge

ge

6G. h beschränkter Vertretun 6. des Geschãfts 286* beendet. den 29. Februar 1924. Negistergericht

Neuburg a. Amt

des Unternehmens i Verwertung er fin. er Holzarten.

apital ö 6. Ser, n sind der Raufmam

ohn durch *

Urg.

ö ung in Sen e, ber: nn Emil tabenhager

Neuburg, Donam.

1933 i fn nehmens ist 383. Handel

Präparaten sowie

59 j a 866

53

3

Nenbnurg,

Neunburg, Donam.

ᷣᷣ. am 19. Novenihe

Verarbeitung von aller Art, b)

an

. Recht hun 15009 auf den im. Nennbetrage von je 29 00

von 1000 000 75. Der V aus einem oder dies

R von zur * , von 4 :

e.

Generglversammlungen 2 im Denß 1. weiche ei.

besonder o- Vorstands und des Aufsicht Gericht Einsi

N r , ,

tragen: tag ist durch Tod ausges = und .

vgn gerch, m,. ist heute unt

schafte⸗

7 un ser , asl! ui

heulg unter Nr. 12 eingetra ö - e. chrankter Haftung. Obernhof. Ge t der Handel

s Stammk.

94

* 3 Neuenahr und der Kauj⸗ Schlotmann in ern,

ell schaftsvertrgg

brut 3 e g. Gel ken. . schafter Hee nur die

ihre Unterschrift beifügen.

Heese und men die irma, indem siĩ .

lotmann verre

und zeichnen ir nen em]

. der Gsellschaft er t 3 u 3 Hei g Ge nenn

Das 12 .

kanntmachu

iltgon

Nguhrandenburx, MeckIp.

Handel gregistereintrag: acob ,,

nn,, assung hen In

ung Zweigniederl

. ö . mtsgericht. Il tbig

, en wurde die 3 .

Cee. 6

auin chaf ioführen

. Kau J. 6 Lauingen

vertrag ss . 27. 22 and des

.

J mit chemi

ischen Produkten und n,

Beteiligung an glei

Unternehmu . Das Slammn⸗

beträgt zwei Millionen Mark. De

. rer und n, n. Io

ge als Sacheinlage di ürgeinrichtung ,, .

Mark in die Gesell 3 h Bekanntmachungen der sellscha⸗ ö nur im chen Neichsanzeizet Neuburg a. D., den 5. März 191. Amid gericht = Registergẽricht

Dona. II 4hll Firma: Robert Bellmann, Sin: Nöth, ngen. Unter dieser Firma betreibt det

aufmann Robert Bellmann in Nörh⸗

. en. ö Großhandel mit Tot

rennholz und Kohlen. . a. D. den 5. März 1924. Amte gericht Registergericht.

lic

Neueingekragen wurde die Firma: Nen

(1145646 Im 2 A ist unter Nr. 66s n. , . Win n n rf, Sk:

chaftsberlraß 1” 1904 d des war r, ist: a) dit Metallen 3 lung und Vertrieb bon irg en un aschinen, e) Beteiligung ähnlichen und anderen Unternehmun ö. der Erwerb von Grundstücken sowie e Vornahme aller Arten von Handell⸗ . . . ionen ei

Inhaber e , ig . .

W ö. .

. heir, ufsichtsrate e.

Eisen und

dert

je 10 000 M und M00 zu usgabe der Aktien erfo

m

e werden vom

Besteht det Vorstand aus einer Person, ) ift deren Unterschrift, mehreren Mitgliedern. so ist die Unter. schrift von

einem Vorst

, . zur . heute folgendes ein⸗ 2 . je, ,.

zum

besteht er ni

ĩ BVorftandsmi gliedern odet andsmitgliede mit einem Pr Zeichnung und Willent⸗ r Vorstand he⸗ des , 2 i, Vel⸗

* igen Belastun eubauten. Um! n. von n , un zur Verän an

. ö . 6.

z .

ammer irektor in Alle IFfent lichen ö. sowie die Berufungen d

k . . .

. . rundstů

e . eren Einri atenten 2 rrichtung von

.

n

Die Gründer, welh⸗ ien . hebzr sinn kit Kleber, 9. rrevisor, 2. Hejll zilgers, Direl tor. J. Hermann Btenzse; ann, 4 Josef Kainz, Privatier,

3. Arthur 6. ontgelas, Kaufman ämtliche in München. Von den n . einz reichten Schriftstück ink.

e von dem Prüfungsbericht tsrats, 9 t genommen werden. Neuburg 4. D., den 5. März 144.

Amte gericht Registergericht.

. das Handelsregister Abteilung 6 bei der Neuhaldensleber Gifenbahtn· sellschaft in Reuhaldensleben einge Der Betriebsdirektor Louis 6

nis erlosch ö 96 den . 5. 1866.

e , en e i Amisgericht. er .

gendes ein

imtli

In das hiesige Handelsregi ,

189 tragen: Firma: Marx Baum. Stern, . mann Mar Baum in Sʒlern. Szweig: Kolonial und Ku rjwarer

felden, den 19. . 124 Amtsgericht

h,

Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage n Deut chen Reichsanzeiger ind Preutzijchen Staatsanzeiger

Berlin, dienstag. den 11. März

as Befrijiete Anzeigen müfsen drei TZage vor dem Einrüctungstermin vei der Geschäftsnelle eingegangen ein. mcg

l * 60.

1224

Handelsregister.

t. Schles. l Tobe] l, e , i . Abt. B * ö. z de⸗ irma Blücher Werke G d, ,, M ich am 86 ol e, n worden; Die Geschäfts. 5 r Major a. Mar immer der e ei Stto Schoch in Breslau iht Amt als Geschäft führer gieder , An ihrer Stelle ist der Fabrik · g Paul Müller in. Breslau, Fried. icheim⸗ Straße 78, als alleiniger r! bestellt worden. Schles. Amtsgericht.

da. 114553 unser andelsregister wurde ein

agen:

. Deren bey . die Firma

. in Geiß⸗Nidda; .

lab. Bopp. Händler in Ges Nidda.

. gr men, 1924 die Firma

in Echtell; Inhaber:

ann König. Mühlenbesitzer in ell.

leichen Tage die Firma 6 n 1. rund⸗Schwalheim n⸗ Albert Schudt, . in

Gama shsein neh, gleichen das. . irma Adolf .

ner mann E f gn, 9 in 3g r Händler Wilhelm Scheuermann zu kel wurde Prokura erteilt,

am gleichen Tage die Firma. Her⸗ mn , in Echzell; Inhaber: ann . ronn, Händler in Echzell. am gleichen Tage die Firma Johann te in Bingenheim: Inhaber; Jo n Reitze, Händler in Bingenheim. 6 sches Amtsgericht zu Nidda.

häftofü eumarkt

rilenha m. . 114441 das hiesige Handelsregister Abt. A Her un iel n dan z als neue Firma Etragen; öerthg Lilerßen in Nordenham. In— : Buchhãndlerin Bertha Lüerßen in . Geschäftszweig: Buch⸗ un tt den 29. Februar 1924. Amtsgericht Butjadingen. rubber.

114556 ang e r. Hasag Bayerische Gesellschaft Ber siche run gs⸗Bermitte lung mit chränkter . mit dem Sitze Nürnberg, Sulzbacher Straße 8. Ge— . grrichtet 28. 5. 19233 mit 1974. (xeenstand: Vermittlung e, und ind ret ten Versicherungen cwversicherungen) in allen Versicherungs⸗ igen. Die , n, kann die . von Versicherungen in ieder m betreiben: als Agentur gder General⸗ ntur wie auch als freier Makler. Sie befugt. Vertretungen von in⸗ und aus⸗ wischen zum Betrieb in Deutschland Elassenen Versicherungsgesellschaften zu ruhmen. Insbesondere ist Zweck der inf, für die „Bayerische Hafag' d die h rigen Hafag⸗ Tonzern ö rg fh ö u sein.. der, ist berechtigt, sich an Versiche gzunternehmungen aller Art im , Auslande . an solchen . hmungen, deren Gegenstand mit dem ed der Gesellschaft in wirtschaftlichem sammenhang steht. in irgendeiner Jorm ), beteiligen. Stammkapital: S900 009 . rtretung der Gesells. 3 erfolgt beim thandensein mehrerer Geschäftsführer sweder durch, zwei Geschäftsführer oder n Gg is g. gemeinsam mit em rokuristen. Geschafts führer: mmerzlenrat Hang. Haeberle n, Land, babgeordneter, Kaufmann in Nürnberg. röffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗ zeiger. E. Hans Usmmüller in Nürnberg: Gejellscha g t fai, löst, das Geschaͤft . . , . 6 , fe lers Ußmüller unter Ausschluß aller im ö. Geschäftsbetriebe hegründelen Forde⸗ ngen. jedoch samt Flrmenrecht über⸗ gangen, der es unter unveränderter Firma iterführt. Die Prokura der Frau Clara müller bleibt bestehen. weiter ist Pro- a erteilt dem Kaufmann Ludwig ß. in

er in Nürnberg. ö . inn, n Nürn⸗ . nburger Str. 13/11. ene . seit 19. . 8h chafter; Konrad Schaller und tit . aufleute in Nürnber r allein lretungsberechtigt. Geschäftszweig: jpiel. und Kurzwaren export. 2 pparatefabrit Trost in Nürnberg: Dem ien, Herbert Bing in Nürnberg ist nie wrokura erteilt. ö Ger nin nia wer lag Gesellschaft beschränkter 2 in Nilrn⸗ 4 Johann Georg Stiegler ist nicht ies ä führ nunmehriger = ö leihen Hugo Spandel, . in g. Hch. wg ler ann jun. in Nürn⸗ Joelsohn

Ver R

Mifra Schokoladenfabrik, Ge⸗ señjd i mit beschrünkter Saftung in Lauf b. Nbg. : Geschäftsführer Koch ist ausgeschieden; neuer Geschäftsführer An dreaz Ackermann, Kaufmann in Nürnberg.

8. dꝛũruberger Lebensversicherungs⸗

Bank in Nürnberg: Grundkapital be⸗ trägt nun 121 0090 000 S laut bereits 3 eführtem Gen. Vers.Beschl. vom 19233, eingeteilt in 120 900 Stamm⸗ u. agg Vorzugsaktien zu je 1900 zs. Äutz-= 856 der neuen 06h Stammaktien

0 2

g. Fränkische Holzhandlung Ge⸗ sellschaft mit bes e ö in Nürnberg: Geschäftsführer Hofmann ist ö

O RKotha Exportgesellschaft mit pe rim? Haftung in Nürnberg, Bismarckstr. 19. Der Gesells er fehr trag ist am 19. Febr. 1924 festgestellt Gegenstand des Unternehmens: 6 von Waren aller Art mit ö solcher, die zur Ausfuhr einer behördlichen Genehmi⸗ gung bedürfen. Die Gesellschaft ist befugt, llei e, oder ähnliche Unternehmungen zu ,. en und sich an solchen zu beteili⸗ en. Stammkapital: 5000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer allein ift. ver⸗ ö Geschäftsführer: Hanns Kolb u. Hans , , Fabrikbesitzer

n Nürnberg. Die Bela nn in cum gen er ger et ef erfolgen im Reichtanzeiger.

II. Eickhoff Hos, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Geschäftsführer Wilhelm Eickhoff ist durch Tod ausgeschieden.

12. Tachauer Sendl, Gesell⸗ schaft mit beschräunkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, Steinheil⸗ Hoh 11. Gesellschaftsvertrag errichtet

1. 1X4. Gegenstand: Fabrikation von Metallwaren und Exportartikeln 6 Export von Spielwaren, Glas⸗, Haus⸗ haltungs⸗ und einschlägigen Ar kiten. Stammkapital; 000 oldmark. = schäftsführer: Kgufleute Manfred Tachauer in Fürth und Hans Hendl in Nürnberg. Jeder ist allein vertretungsberechtigt. Ver⸗ öͤffentlichungsorgan: Deutscher Reichs⸗

anzeiger.

135 Nürnberger Getreidekaffee Gesellschaft mit beschränkter Haftung S in Nürnberg: mehr Geschäftsführer; neubestellt Brauereidirektor Julius Pauly in Nürnberg.

14. Franz Eichner X Co. Ge⸗ sellschas r beschränkter Haftung in Nürnberg, Flaschenhofst́. 21. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Vt zember 1923 festgestellt. Gegenstand des Hnter⸗ nehmens: Handel mit chemisch⸗ . und chemisch⸗ pharmagzeutifchen Artikeln Stammkapital: 560 0000090 900000 Papier⸗ mart. Geschäftsführer: Franz Eichner, Kaufmann in Nürnberg. Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im eichsanzeiger.

15. Ehristbaumfabrik. „Urania“ Gebr. Guttenberger mit dem Sitz in Nürnberg, Fürther 6 160. Offene i r el chaft seit 30 1. 1924. Ge⸗ llschafter Georg und John gen. Hans Guttenberger, Fabrikant in Nürn⸗ erg. Beide sind nur gemeinsgm oder je in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungoberechtiqt. Geschäftszweig: J künstlicher Christbäume. samtprokurist mit einem Gesellschafter Oscar Koedel, Kaufmann in Nürnberg.

16. Aisigemeine Verlag ⸗Aktien⸗ gesellschaft in Nürnberg, Luitpold⸗ streße 5. Gesellschaftsvertrag errichtet

1924. Gegenstand: Herausgabe von kit rain und Druckerzeugnissen aller Art, insbesondere Verlag derselben, Handel mit allen einschlägigen Erzeugnissen. Grund⸗ kapital: 130 Goldmark, eingeteilt in 1306 Inhaberstammaktien zu je 160 Gold⸗ mark. Ausgabekurs: R Gründer: Sir g. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung 9. Nürnberg, 6. Han helge fel n, we n,

uederer & Lang“ in München, Julius . Redakteur, Fritz Merk, Febarteur, obert Pfaller, abr cbesitz er und Man Zeuner, Kaufmann, in Rürnberg; sie haben sämtliche Aktien übernommen. it⸗ ö Sebaldus Verlag G m. b.

als solcher wurde

Süddeutsche Sport ⸗Schau bisher heraus- eher . mit allen Rechten und Kundschaft usw., wie im Gesellschafts⸗ . näher e,, Uebernahmepreis: 15 009 Goldmark. Einlegerin erhält hier für 150 Aktien gewährt. Vorstand wird durch den u chr tsrat, erstmals durch die Gründer hestellt. BVertrelun der Gesell⸗ schoft erfolgt beim Vorhandensein mehrerer e , n, r, entweder 1 zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstands⸗ mitglied gemeinsam mit einem Prokuristen. Vorstand:; Max Zeuner, Kaufm Nürnberg. rufung der Geyer lver. sammlung und öffentlich Bekannt⸗ machungen erfolgen im He nrschen Reichs⸗ anzeiger. Eingereichte Schriftstücke können beim Registergericht, , , ., der Revisoren ö. . . Handelskammer Nürnberg eingesehen werden. 17 Asbrecht Schtegel in Nürnberg: Die Gesellschaft aufgesöst, das Ge⸗

3. . Moritz ir nel st inzelprokura erteilt.

ist chäft ist in den iger . itz bes Gesell⸗ el 3. Schlegel fen allen im

Dr. von Hößle ist nicht

ann in

bish. Betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiken übergegangen, der es unter unveränderter Firma weiterführt. DOberhausener Kohlen⸗ un Eisen⸗Handelsgesellschaft 0 mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Geschäftsführer Karl Romeiser ist aus⸗ geschieden. 19. Kuno Droßbach in Nürnberg: Die Gesellschaft ist aufgelöst; i mit dem Rechte zur . ihrn ist auf den bish chafter Carl Billmann. Kaufmann in Nürnberg, ae n 4 der es unter der . Kuno Droßbach Nach—⸗ folger Inhaber Karl Billmann weiter⸗ betreibt. Der Kaufmanntzehefrau Marie . in Nürnberg ist Einzelprokura erteilt

20. Kuno Droßbach, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Sperberstr. 15. e che. vertrag festgestellt am 14. Febr. 1924 n n des Unternehmens: Fvabrika⸗ lion von Gierteigwaren, und zwar in den Räumen, in welchen . die Eierteig⸗ ann ng Kuno Droßbgch betrieben wurde. Die Gesellschaft kann ih an ähnlichen oder gleichartigen nter⸗ , ,. in jeder Form beteiligen. Stammkapital: 20 000 Goldmark. Jeder Geschäftsführer allein ist erer g g; berechtig! Geschäftsführer: Carl Bill⸗ mann ünd Wilhelm Klein, an ten, in Nürnberg. . anntmachungen der Ge— sell pen erfolgen im Rei 1 Carl Schreiber , ,. in ae,, e n g, Inhaber ge⸗ , nunmehrige Inhaberin Justine leig Reh an: 1switwe in leben rradbau „Mahon“ Ge⸗ se e daß mit beschränkter Haftung in Röthenbach a. Pegn. Gesell⸗ e, * 16. 10. 1923 mit 1924. Gegenstand; derstellung und g von Fahrrädern und Zu⸗ behörteilen von solchen. Stammkapital: 15 G06 Höh hh „66. Vertretung der Ge⸗ ellschaft erfolgt, wenn mehrere Geschä— ö. ührer vorhanden, jeweils durch zwei chäftsführer. Geschaft of ührer sind: M Hie, orn, Kaufmann, Christian Georg Rien bei gn. Bankbeamter, u. Christian chäfer, Kaufmann, alle in Rürnberg. 33 * po“ Deutsche Sport⸗ artikel⸗ Schnee schuhfabrik Gut⸗ kind Kin den Aktiengesell schaft

d ist der

und Handelsgeschäfte aller Art

. 6 des Ges.⸗Vertr die Auflösung Ei beschlossen. Liquidator

Geschäftsfüh rer Josef Leitner

37 Karl Ludwig Konrad in Schwa⸗ bach: Das Geschäft ist mit allen Aktiven, jedoch ohne Pafsiva und mit dem Rechte zur Fortführung der Firma guf die Firma Karl Ludwig. Konrad Maschinenfahrik ktlengef ellschaft in Schwabach“ lÜber⸗ gegangen.

3 Karl Ludwig Konrad, Ma⸗ schinenfabrik Aktiengesellschaft mit dem Sitze in Schwabach. Gesellschafts⸗ vertrag ist errichtet am 28 November 19235. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bis= her unter der Firmg Karl, Ludwig Konrad“ bestehenden Maschinenfabrik in Schwabach. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichen oder ähnlichen Unter⸗ nehmungen zu beteiligen, fabrikatorische u *

.

treiben. Grundkapital; 153 00) 000 , eingeteilt in 15 000 Stammaktien zu se 10 000 M und 30 Vornugs aktien zu ie 10 000 M, sämtlich auf den Inhaber lautend. Die Vorzugsaktien erhalten eine Vorzugsdividende von 6 35 mit Nach⸗ zahlungsanspruch und gewähren in ge— wissen Fällen 25 faches Stimmrecht. Gründer: Karl Luzwig Konrad Fabrikant in Nürnberg, Justizrat Karl Berchtold, Bankdirektor Werner Baron von Collas, Major a. D., und Emil. Eisenbofer, Diplomingenieur in München, Ludwig Bader. Brauereidirektor in Hersbruck. Diese haben samtliche Aktien über⸗ nommen. Ausgabekurs: Stammaktien zu 10 06 5, Vorzugsaktien zu 100 95. Mit⸗ gründer Karl Ludwig Konrad legt ein sein unter der Firma „Karl Ludwig Konrad“ in Schwabach betriebenes Fahrikations⸗ geschäft mit allen Aktiven jedoch unter Ausschluß der Passipen, und mit dem ö im Anschlogswerte von 14 983 009000 ½; hierfür erhält Ein⸗ leger gewährt 14 Ss Stamm. und 36 Vorzugsaktien. Bestellung des Vor⸗ in. erfolgt durch den Vorsitzenden des ussichtsrats, erstmals durch die Gründer. Vertretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanben und der Aufsichtsratsvorsitzende einem Mitaliede nicht das Alleinvertretungs⸗ recht eingeräumt hat, entweder durch zwei

in Nürnberg: Gesells i rg wurde J. laut Gen. ⸗Vers.⸗B * vom Oktober 1923. Die Ges Eil n hat ö. dem Architekten Richard Herrmann in Eger . Grundstiick der Steuer⸗ emeinde Feucht Pl. Nr, 77 mit den ö. 2 Gebäuden, Maschinen, Einrich , u. . ugen zum Preife von 190 900900 ernommen.

24. . Din und Export⸗ gesellschaft mit r, . Saftung in Rürnberg: Eduard Brand ist nicht mehr Geschäftsführer. Karl Holländer. kaufm. Beamter in Nürnberg, nun⸗ mehriger Geschäftsführer.

25. Carl Distel Nürnberger Ma⸗ rn, G Hacken C Oesenfabrik

Nürnberg: Weiterer pat . , Gesellschafter: Geor Distel, Sberstleutnant a. D. in Nürnberg. Die Firma i ,. Carl Distel.

26. llifax n, , Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Am 2. Febr. 1924 wur . Auf⸗ lösung der Gesellschaft beschlossen. Ligui⸗ datoren sind die bisherigen Geschäfts⸗ führer ,, Weidt u Magd. Bartels.

27. Nürnberger Fahrrad⸗Sattel⸗ K Taschen⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ chränkter 36 in Nürnberg: Dem

ingenieur Georg Reichel und, der Bu ee en Anna Maisel in Nürnberg ist

n ura erteilt.

Ph. Stengel Blattgold Gesell

9 2 ö. schränkter Haftung in Nürn—

esellschafterversammlung . 16 . 15. 24 hat eine Aendern ng ee Gesels . beschlossen. Der Sitz der Firma ist wieder ö,

2. Habros Fahrzeuge und Ma⸗ schinen Gsells 3 mit , . Haftung in Nürnt Laut Ges.⸗Beschl. vom 31. 1. 1924 e,. S5 1. 3 und 6 des Ges Vertr. geändert. Gegenstand

H. erweitert: Handel mit Krankenfahrzeugen, at ein die von ihr unter der . 9

Herstellung bon Maschinen dller Art und von medizinisch ⸗chemischen Artikeln und Apparaten. Sind mehrere Geschäfts⸗ 361 bestellt, so erfolat die Vertretung r ,, durch doc beist , i f gemein sam: i 0 e⸗ chäftsführer Dr. W heilt Lehnert allein vertretungsberechtigt. Theodor Ungerer ist nicht mehr , als folche wurden neubestellt: Paul Lehnert und Dr Wilhelm Lehnert, prakt. Arzt, in Nürnberg, letzterer . dem Recht der Alleinvertretung. e Firma lautet nun: Habros n. Maschinen und. medigzinisch⸗ i . Artikel Gesellschaft mit beschränkter

aftun 8 Laug Niederleithinger Ge⸗ seis bal mit beschränkter . lech ⸗· nisches Beratungs & Treuhand ⸗Büro in Nürnberg: Ernst Niederleithinger

ist icht mehr Geschäftsführer. nig] Cebu er und Franz Gesellschaft

mit beschränkter Daftung in Nürnberg:

der

In der Gesellschaftertversammlung. vom

Vorstandomitglieder oder ein . mitglied . mit einem Proku⸗ risten. orstand: Mitgründer Karl Ludwig Konrad. Berufung der General⸗ dersammlung und öffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, Eingereichte Schriftstücke können beim nn,, Prüfungsbericht der

Revisoren' auch bei der Handelskammer Nürnberg , . werden.

34. Antenna⸗Vertrieb Bayern Ge⸗ seisschaft mit beschränkter Saftung mit dem Sitze in Nürnberg, Marien straße 8. Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 23. Februar 1924. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Radio⸗ apparaten und deren Bestandteilen sowie der Abschluß aller hierauf bezüglichen Ge⸗ schäfte, insbesondere auch die Verwertung der von der Antenna Aktiengesells chaft für Hern me ldetechnit in Berlin hergestellten Radioapparaten. Stammkapital: 19000 Goldmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei von ihnen vertreten. Ge⸗ schäftsführer: Kaufleute. Alfred Berlin und Max Lipski beide in . Diesen ist jedoch die Befugnis erteilt die Gesellschaft allein zu vertreten. hel öffentlichungsorgan: in, ,,.

35. Kohlenscheidungs HGe sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: Am 14. Februgr 1924 wurde unter Abänderung des Gesellschaftspertrags die Verlegung des Sitzes der Gesehhs chaft beschlossen. Der Sitz ist nun in Berlin.

36. Heinrich Unger in Nürnberg: Firma erloschen.

37. Ogon Sparherd 9. aft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg: In der Gesellschafterversammlung vom 4. Februar . wurde eine Aende⸗ tung ber S§5 1 und 3 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Die Firma ist ge⸗ ändert in „Ogon, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Fabrikation und Ver— trieb von Haus und Küchengeräten“. Der Gegenstand des Unternehmens ist dahin erweitert, daß sich die Gesellschaft auch ganz allgemein mit der Fabrikation und den Vertrieb von Haus⸗ und Küchen- geräten befaßtt und ähnliche Gegenstände herstellen und vertreiben kann.

Nürnberg, 29. Februgr 1924.

Amtanericht Registergericht.

(114566 Cbisfelid e- altem dorf. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 106 die Firma Alwin Haller mann, Breitenrode, und als deren In r der Kaufmann Alwin Hallermann n Breitenrode eingetragen worden. ö Kaltendorf, den 4. März 1924. Das Amtagericht.

——

, B die Firma

114557] heute

Ohlan .

In aner unter Nr.

3

JO

eb. 1924 wurde unter Lenderung Schmit gelwerke

Aktiengesellschaft mit dem Site in Ohl hlau ein r worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1923 festgestellt a. 6 der notariellen Verhandlung vom November 1923 geändert. . . Unterneh mens ist der Erwerb und der Fortbetrieb des bisher unter der irma Ostdeutsche Schmirgelwerke in Ohlau“ in Form . Gesellschaft mit beschrankter Haftun . triebenen Fabrikgeschäftes, die Herstellung ähnlicher und anderer FJabrstare sowie 3. , aller vie 3 i. ammenhän genden Geschäfte ur Er⸗ reichung ihrer Zwecke kann die Gesellschaft auch gleichartige 2. ähnliche Unter⸗ nehmungen erwerben oder sich in irgend einer Form an ihnen betziljgen owie n, , rlassungen im Inland oder usland errichten. Das Grundkapital betragt 44 09 60h 65 Alleiniges Vor⸗ standsmitglie ist . Kars Ulrich in Ohlau. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern, Bestellung, Widerruf und Ahruf erfolgt durch den Aufsichksrat. Der Aussichtsrat kann den Umfang der Vertrelun gobefug⸗ nisse des Mine . durch allgemeine oder spezielle Anweisungen näher bestimmen. Alle ÜUrkunden und Erklärungen des Vor stands sind für die Gesellschaft derbind⸗ lich, wenn unter der geschriebenen oder auf mechanischem Wege hergestelltem Firma ihre Namen unkerzeichneh haben entweder: a) zwei Vorstandsmitglieder oder b) ein Vorstandsmitglied und ein Prokurist. Der Aufsichtsrat kann auch einem oder einzelnen von mehreren . standsmitgliedern die Befugnis ug allei⸗ nigen selbstaͤn digen Vertretung der . erteilen 9. n,. des Vor⸗ kands, einzelne seiner Mitglieder zur Vornahme bestimmter ge. ifle oder be⸗ stimmter Arten von Geschäften zu er⸗ mächtigen, darf nur mit Genehmigung des Aufsichtsrals ausgeübt werden. Der Post · und Telegraphenbehörde ꝛegenüber ist jedes , ,,. berechtigt, für die Gesellschaft verbindlich zu ei n Als nicht eingetragen wird bekannt gemacht; Das Grundkapital ist . ö. 44 900 Juhaberaktien über je 1 von welchen 300 Stück Vorzugsaktien sind und zum We von 100 3 üher⸗ nommen sind. Die im notariellen Ver trage vom 16, August 1923 n, Stammaktien find zur Hälfte zum 16 von 400 95, zur anderen Hälfte zum Kur von V0h 23, die im Abän derungsvertrage vom 17. November 1923 erwähnten Stammaktien sind zum Kurse von 50006 übernommen. Die k. aft hat das Fabrik ö der Ge . schaft mit beschränkter Haftung stdeutsche Schmirgelwerke in Ohlau“ mit allen Aktiven und . und dem Firmen · recht gegen Zahlung eines Kaufpreiseg von 24 900 060 auf ö der Bilanz vom 17 August 1923 käuflich er⸗ worben. Die Uebernahme ist am 17. August 1923 erfolgt und gilt von diesem Tage ab das Unternehmen als für Rechnung der Aktiengesellschaft hen fh Die Bekanntmachungen der erfolgen nur im Deutschen . Die Berufung der neralversammlung il durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Be⸗ kanntmachun gen sind nur gültig, wenn sie die Tagesordnung enthalten und wenn zwischen der Bekanntmachung und der Versammlung mindesten drei Wochen liegen. Gründer der Gesellschaft sind: 1 tn nn Curt Fritz Haertel, Beuthen. O. S. Fabrikbesitzer Stto orn, Shlan, 3 Kaufmang Erich Horn. Ihlau, Kaufmann Karl Ulrsch, Ohlau, h. Ingenigur Hans Palz. Shlau. 5. 3 agen eur Wilhelm Böhnisch. Shlau. sämtliche Aktien übernommen haben. Von den bei der Anmeldung ein= agereichten Schriftstücken, insbesondere dem Prüfungsbericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie dem Prüfungsbericht der Revisoren, kann bei unterzeichneten ke Trin, von dem letztgenannten Bericht auch bei der Handelskammer im Breslau e, , enommen perben, Amt 33 lau, 20. 2. 1924.

114558] Osterholz-Scharmbeck.

In das . A ist heute unter Nr. 159 folgende Firma eingetragen worden: Chr. Kracke Co. ' ern, fabriken in Din r G nee Kommanditgesellschaft mit einem Kom- mandibisten. Persönlich haftende Gesell⸗ schafter sind: n, n,. Ghristian Kracke in Scharmbeck, 2. Kauf mann Ernst Kracke daselbst. Die Gesell⸗ schaft hat am 22. Februar 1924 begonnen. Die Gesellschafter Christian Kracke und Ernst Kracke führen gemeinsam die Ge⸗ schäfte, sind aber ohne Zustimmung des Komnianditisten nicht berechtigt, Wechsel⸗ de n,, für die Gefellfchaflen ein⸗ zugehen In das Handelsreglster B ist bei der unter Nr. 11. eingetragenen Firmg Bremer Ruf!. A.-G. in Osterholz, 8. zendes eingetragen worden: S 9 Statutg ist durch Beschluß vom 26. * nugt 1924 geändert und lautet ietzt; Urkunden und Erklärungen der ell⸗

schaft sind bindend wenn sie mil der