1924 / 61 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

. Erste Beilage

um Deutschen Neichsanzeiger nd Preußzischen Staatsanzeiger r. 61. Perlin, Mittwoch, den 12. März 1924

ante uchu ; dufgebote.

Werkyaptere.

Dortmund, 11. März. (W. T. B) Trappe 14 —- 1600, Caroline 24 - 2900 und Gottes legen 17 2200 Kohlenaktien. Adleikohle 16— 18, Westfälische Bergbau 25 10,5. Brauntohlenwerte. Ocetarssegen 11 1250, Jukunftaktien ß = 50 Billionen Prozent. Kali tkuxe Einiakeit N00 3100, Volkenroda 3500 4000. Ehringen 2000 - 3000. Güntherehall 2300 2700. Hersa 2000 2400, Neurode 2000 - 2400 Wilhelmehall 6b00 - 7250.

Frankrurt a. M. 11. März. (W. T. B. Oesterreichijche Kreditanstalt 06 Adlerwerke 2,75,

Parts. 11. März. (B. T. B) Deyisenkurse. Deutschlanb Bufarest 14.406. Prag 78,70. Wien —— Ametika 27. 16. Belgien 86.40. England 114.93. Volland 1094. Italien 112,30 Schwei 468.75. Spanien 333,06. Stockholm 711,60.

Amsterdam , 11. März (W T. B.) Devisenkurse. London 11,579 Berlin O60t Fl. für eine Billion. Paris 9.95, Schweiz 166 Wien Goos?! Kopenhagen 41.109. Stockholm 70, ho, Christiania 36 00, New Jork 270,20, Brüssel 8. 623, Madrid 33, 00. Italien 11,16, Prag 776 6,809. Nelsingfors 6.70 - 6. 80.

Zürich. fi. März. (W. T. B.) . Devisenturse. Berlin 1.307 Frank für eine Billion, Wien O 00818. Prag 16.7743. Qolland 214,0. New Jork 8514. London 24.79, Paris 21.00, Italien

rente 34.0. Oesterreichlsche Kronenrente = Ungarische Goldren Koblen kure. ,. Ungaruche Kronenren le —=—— . Angl oröslerreichische Bank 3124)

Wiener Bantverein 179. 0. Desterreichische Kreditanstalt 269, 0. Ungar. allgemeine Kreditbank sioh. Länderbauf, junge 253.0. Niederöstert. Eetomptebank 383.0. Unionbank 272,5, Ferdinand Nordbahn 19 959. Oesterreichiche Stgatsbahn 6öcho, Sütbahn 111.0. Südbahn. prioritäten Hl 2,0, Siemeng⸗Schuckertwerk 221,0, Alpine Montanges. 647.0. Poldihütte 668, 0. Prager Eijenmdustrie 1850, 0. Rimamuranh 156.0. Desterreichisch Waffen abrik Gei 76 9 Brürer Kohlenben, bau =. Salgo Tergauer Steinkohlen 880,9. Daimler Motoren 36 55. Skedawerke 1236.0. Leykam⸗Jolesetha! A -G. 481,0. Galihn Naphta „Galicia“ 3850, 0, Oesterr⸗steyer Magnesit⸗Akt. 1530.

24

Grwerbe. und Wirtschaftagenossenschaften. ;

2 Niederlassung 4. von NRechtsanmälten.

5 Billionen. 5 erlust. a. Fundlachen. Zustellungen u. dergl.

schaffen burger

23,85. Brüssel 18406,

O, O0, So. Belgrad 7, I), Sofia 4,15.

Kopenhagen 11. März. (W. T. B.) Devisenkurse London 28,00, New JYort 6,58, Hamburg ——. * 20385. Zürich 113.15. Rem 265.560. Amsterdam 245.15, Stockholm 171,85, Christiania 87, 10. Helsinglorsz 16.50. Prag 18.87. (W. T B.) TVevisenkurse. 5 13,85, Brüssel 12.50

Stockholm; 1. März. 16.32. Berlin G87 für eine Billion, Schweiz Plätze 66, 10, Amsterdam 141,90.

bo, 909, Washington 3,794. Helsingfors 9.62. Nom (W. T B.) Devisenkurse. Paris 28,00, New Jork 7,57 280 00, Zürich 130,25, Helsingsors 19,00, Antwerpen 24,50, Stock⸗ Il. 0. Prag 22.66.

Christianta, 11 März. 32. 25,6, Hamburg

holm 197. 50. Kopenhagen

London, 11. März.

. (W. T. B.) Lieferung 33,60.

Kopenhagen 88,75, Christiania 77.25. Madrid 71,30. Buenos Aires 197, 00. Budapest

Stockbolm 152,00,

Paris 2400, Antweiven

London Billionen.)

openhagen 8, S0. Christiania Prag 11, 15 London Amsterdam

Werten

Silber 33,75, Silber auf

——

Asbest 1,66,

Zellstoff 26.5, Badische Anilinfabrik 183. Lothringer Zement 175 Ghemijche Griesheim 15 0, Deutsche Gold⸗ und Silber⸗-Scheideanst. 21,5, Frankfurter Maschinen (Potkorny u. Wittekind) 40, Maschinen 7.5. k Holzverkohlunge⸗Industrie 13.5. Wayß u. Freitag 4,8. Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 4,5.

Hamburg, 11. März.

Höchster Farbwerke 14,6, Phil.

(W. T. B.) Brasilbank 45.0. Commerz

Holstenbrauerei 30 0. Freiverkehr.

Holzmann 36.

(Schlußkurse.) u. Privatban Vereinsbank 5.5, Lübeck⸗Büchen 45,5, Schantungbahn 1,0. Deutsch⸗ Austral. 41.0, Hamburg⸗Amerika⸗Paketf. 32,75. Hamburg⸗Südamerika 42.5, Norddeutscher Lioyd 6,6, Verein. Elbschiffahrt 4,125, Calmon Harburg⸗Wiener Gummi 2,6 Ottemen Eisen 70, Alsen Zement ——. Anglo Guano 340 Merck Guano 22 B., Dynamit Nobel 8,756, Otavr Minen —.

Salpeter ——. Ruhig. II. März.

Neu Guinea —, —, Kaoko —— Sloman

(W. T. B.) (In Tausenden.) Lose —. Mairente Februarrente 201. Oesterreichische Gold⸗

Am ster dam, 11.

Hilpert anleihe von 1917 83, 76,

Nederl. Philips

(In k 5.75.

Staatsanleihe 1927 A u. B 99g ̃ 3 Jo Niederländische Staagtsanleihe von 1896,05 62, h0, 7 oo Niederl -Ind -⸗Staatsanleihe v. 1921 A 1011, andel Mij. 137.00. Jurgens Margarine Stammaktien 66 R lühlampen Stammaktien 252 00, Cultuur Mij der Vorsten, landen Stammgttien 190, 900. Handels vereenigung Amsterdam 4965 0), Gecons. Holl. Petroleum 228,50, Kon. Nederl Mii. cot Petroleumbronnen 428, 99, Rubber Cultunr Miß. Amsterdam 16060 olland⸗Amerika⸗Linie 87, 00. Nederl. Scheepvart⸗Unie 124,00, Del Maatschappij 356,50. Flau.

Mängz (W. T. B.) 6 Nüieder landische

48 oo Niederländische Staat

Expl. ban

Türkische markt sind nach

schränkten Umfang.

2

Berichte von auswärtigen Waren märkten.

Bradford, 10. März. (W. T. B.) Die Preise am Woll. wie vor fest, das Geschäft hat jedoch nur be—

. Unter suchungssachen.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellichasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialaesellichaften

Aufgebote, Verlust⸗ u. Funbsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Vervachtungen. Verdingungen re.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile .

1.2 Goldmark freibleibend.

6. 7. 8.

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall! und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. g.. Bankausweise.

II19. Verschiedene Bekanntmachungen.

. 11. Privatanzeigen.

me Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrüctungstermin bei der Geschäftsstelte eingegangen sein. Mil

1. Unter suchungs⸗ sachen.

(115373 Be chlus.

In der Strafjache gegen den Relter Karl Gappert aus Militsch wird auf Antrag der Staatsanwaltschart der Reiter Karl Gappert der 3. Ee tadron des Neiter⸗ regiments Nr. 8 in Militsch. geboren am 31. Dezember 1900 in Rackschütz, Kreis Köben an der Oder, z. Zt. unbekannten Aufenthatts, für fahnenflüchtig erklärt.

Militsch, den? März 1924.

Das Amtsgericht.

z. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

(l 16408 Die Zahlungssperre über die Kriegs⸗ anleihestsicke Nr. 8 Hlo 59? bis 99 über je 100 A ist aufgehoben. 81. E. 168. 24. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81, den 7. 3. 24.

(1154091 Die Zahlungssperre über dle junge Dr. Paul Meyer Aktie Nr. 98 369 über 1000 4A ist aufgehoben. 81. F. 212. 23. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 81, den ⁊. 3. 24.

[iu ihaos

Abhanden gekommen: 4 6000 Ige. Sachsenwerk⸗Aktien Nr. 86 609 / 14 * h / lJ0b.

Berlin, den 11. 3. 24. (Wp. 200/24.) Der Polizeipräsident. Abtellung IV. G. D.

1154051 ; Erledigung. Die im Reichsanzeiger 58 vom 8. 3. 24 gesperrte Dresdner Bank⸗ Ait 588 884 ist ermittelt.

Berlin, 11. 3. 1924. (Wyp. 19424.) Der Poltzeipräsident. Abteilung IV. C.⸗D.

(l 1bdoa

Erledigung. Die im Reichsan zeiger 97 vom 26. 4. 1923 gesperrte Zellstoff Wald⸗ hof⸗Akt 22 280 ist ermittelt.

Berlin, den 11. 3. 24. (Wp. 179s23.) Der Polizelpräsident. Abteilung IV. G. D.

I I54197 Bekanntmachung.

Dei Inhaber des Freiherr von Erffaschen Familienfideikommisses Wernburg hat die Aufnahme eines Familienschlusses über Aenderung der Lr un bt estlinmun gen beantragt. kern zur Verhandlung ist am 29. April 1924, Vorm. 19 Uhr, im Oberlandesgerichts⸗ ebäude. Die Anwärter werden aufge⸗ ordert, sich zu melden die besonders ge⸗ ladenen gelten bei Schweigen als zu⸗ stimmend.

Naumburg a. S., den 11. Mär; 1924.

Auflösungsamt für Familiengüter.

Ii 15374

Ermächtigung zur Aenderung eines Familiennameng geinäs der Verordnung er Preußischen Staatsregierung vom 3. November 1919 (GS. S. 1775. 1. Die Witwe Klara Watz, geborene Watz, in Döchst. Kreis Gelnhausen, geboren am 3. Mai 1866 zu Höchst, und ihre voll⸗ jährigen Kinder: a) der Landwirt Josef Heinrich Watz in Höchst, geboren am 8. Mai 1897 zu Höchft, b Maria Veronika Watz in Höchst, geboren am 20 April 1900 zu Höchst. 2. der Tage⸗ löbner Ferdinand Watz in Höchst, geboren am 5 September 1875 zu Höchst, führen an Stelle des bisherigen Familiennamens den Familiennamen Werner. Diese Aenderung des, Familiennamens erssreckt sich auf die minderjährige Hedwig Klara

Frankfurt a M. Tochter der Maria Veronika Watz Berlin, den 13. Februar 1924. Der Justizminister. (. S.) Im, Auftiage; Dr. Koerner. Veröffentlicht durch Amtsgericht Geln⸗ hausen. X. 49 Höchst / 18.

(1165417 Aufgebot. 3a F. 24/23

1. Die Ehefrau Friedchen Hansch, geb. Hagemeister, aus Garz a. R. hat beantragt, ihren Ehemann, den verschollenen Schweizer Wilhelm Friedrich Hansch, geboren am 28. März 1876 in Beelitz, zuletzt wohnhaft m Altona, für tot zu erklären. 2. Die minderlährige Charlotte Klara Anna Groth aus Hamburg, vertreten duich ihren gesetzlichen Vertreter., den Vormund Jochim Heinrich Starten in Hamburg, Nachtigallenstraße 3 III hat beantragt, ihre Mutter, die verschollene Helene Henriette Groth, geboren am 27. Februar 1887 in Podewilehausen, zu⸗ letzt wohnhaft in Lokstedt bei Hamburg, für tot zu erklären. Die bezeichneten Ver⸗ schollenen werden aufgefordert, sich späte⸗ stens in dem auf den 20. September 1924, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen.

Altona, den 3. März 1924.

Das Amtsgericht. 3a.

15418 Aufgebot. ;

Die verehelichte Fabrikarbeiter Rosing Troche, geborene Dudek, in Peisterwitz hat beantragt, ihren Ehemann., den verschollenen, am 27. Juli 1861 zu Grüntanne, Kreis Ohlau, geborenen und zuletzt in Peisterwitz, Kreis Ohlau, wohnhaft gewesenen Arbeiter Gottlieb Troche für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert. sich spätestens in dem auf den 17. Oktober 1924, Vormittags 119 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jim mer Nr. 12, anberaumten Aujgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen.

Ohlau, den 3. März 1924. Das Amtsgericht.

115099 Die Ehefrau Louise Gehrke, geb Brinkmann, in Berlin⸗Treptow, Kiefholz⸗ straße 393, hat beantragt, ihien Ehe⸗ mann, den veirschollenen Arbeiter Franz Gehrke, zuletzt wohnhaft in Thale 4. H., für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 17. Oktober 1924, Vormittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 7, an⸗ beraumten Aufgebotetermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforde⸗ rung, spätestens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Quedlinburg, den 6. März 1924. Das Amtsgericht.

(II6376] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehesrau des Malers Adorf Wil⸗ helm August Rodder, Olga geb Schilde, in Bremen, Prozeßbevollmächtigter: R.⸗A. Dr. Schröder in Bremen, klagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Bremen, jetzt unbek. Aufenthalts, wegen Wiederherstellung des ehelichen Lebens, mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, die eheliche Gemeinschaft wieder⸗ herzustellen, ihm auch die Kosten dieses Verfahrens anfzuerlegen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung

Bremen, Gerichtsgebäude, Zimmer 69. auf Mittwoch, den LI. Mai 1924, Vorm. St uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. Bremen, 10. III. 1924. Der Gerichtsschreiber.

(Il5l0l] Oeffentliche Bustellung.

Frau Anna Schlenzig. geb. Geißler, in Gera, Südstraße 30, vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Brehme C Eißer in Gera, klagt gegen ihren Mann, den Kauf⸗ mann Max Schlenzig, früher in Gera wohnhaft, zuletzt in Buenos Aires auf⸗ hältlich, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Ehescheidung mit dem Antrage, die Ehe der Parteien auf Grund des F 1667 Abs. ? Nr.? B. G.. B. zu scheiden, den Mann für schuldig zu erklären, ihm auch die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor die 3. Zivilkammer des Thüringischen an g Tste zu Gera (Reuß) auf den 13. ai 1924, Vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung. einen bet diesem Gericht zugelassenen An⸗ walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffent⸗ lichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Gera, den J. März 1924.

Der Justizobersekretaͤr des Thüringischen Landgerichts.

1II6377 Oeffentliche Zustellung.

Die Arbeiteifrau Ida Lehmann, geb. Schmidt, in i b. bei Ribnitz, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Zohn in. Greisswald, klagt gegen den Arbeiter Richard Lehmann, früher in Ralow auf Rügen, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, mit dem Antrage auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 26. April 1924, Vormittags 95 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt ij Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Greifswald, den 8. März 1924.

Kretzmann,. Gerichtsschreiber des Landgerichts.

115102] Oeffentliche Zustellung.

Wilhelm Franck, Hamburg, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Schmeißer, klagt gegen seine Ehefrau Else Marie Franck, geb. Otto, aus 1567 1 B. G.⸗B. mit dem Antrage, die Ehe der Parteien zu scheiden und die Beklagte für den schuldigen Teil zu erklären. Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Land⸗ gericht in Damburg., Zivilkammer 3 (Zivil⸗ sustijgebäude. Sievekingplatzß, auf den 13. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Hamburg, den 5. März 1924.

Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

[115421] Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau des Arbeiters Artjen Theen Poppinga, Käthe geb. Thaden, in Jever, Mönchwarf 11. Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Christians in Jever, klagt gegen ihren genannten Ehe⸗ mann, früher in Rüstringen, jetzt un⸗ bekannten Aufenthalts, auf. Ehescheidung, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen. die häusliche Ge⸗ mneinschaft mit der Klägerin herzustellen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streitz vor die 11. Zivilkammer des Landgerichts in Oldenburg auf den 15. Mai 1924, Vormittags 99 uhr,

Watz, geboren am 6. November 1917 zu

des Rechtsstreitg vor das Landgericht

mit der Aufforderung, einen bei dem

gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt ü tell

Oldenburg, den 8. März 1924.

Ihn ten, Junizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

[115375] Oeffentliche Zustellung.

In Sachen der am 26. 1. 1922 ge- borenen Erna Martha Arndt. vertreten durch ihren Vormund Arbeiterin Martha Arndt in . Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Julius Cohn in Breslau. gegen den Arbeiter Paul Dubitzky, früher in Neu⸗ kirch bei Breslau, beantragt die Klägerin: J. den Beklagten zu verurteilen, der Klaͤgerin von ihrer Geburt (26. 1. 1922) bis zur Vollendung ihres 16. Lebensjahres eine in vierteljährlichen Raten im voraus zu ent⸗ richtende Geldrente, und zwar die laufenden Beträge sofort, die künftig fällig werdenden am z6. Oktober, 26 Januar, 26. April und 26. Juli jeden ö zu zahlen. und zwar: a) für die Zeit vom 26. Januar 1922 bis zum 1. Juli 1923 viertelsährlich 900 MA, b) vom 1. Juli 1923 bis zum 31. Dezember 1923 monatlich 12 ., ver⸗ vielfältigt mit der jeweiligen letzten im Vormonat ergebenden Reichsinderziffer, e) vom 1. Januar 1923 ab monatlich 15 Goldmark zu zahlen, 11. den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits auf⸗ zuerlegen, III. das Urteil, soweit zuläisig für vorläufig vollstreckbar zu erklären.

reits wird der Beklagte vor das Amts⸗

den 16. Mai 1924, Vormittags 9 Uhr, eladen. Die öffentliche Zustellung dieses chriftstücks ist bewilligt und die Ein⸗ lassungsfrist ist auf 3 Wochen bestimmt. Breslau, den 8 März 1924 Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 116420] Oeffentliche Zustellung. Der minderjährige Kurt Willi Müller in Bitterfeld, vertreten durch den Berufs—⸗ vormund Ferdinand Müller in Bitterfeld. Prozeßbevollmächtigter: Justizinsvektor üibner in Stettin, tlagt gegen den Schlosser erhadrd Müller, früher in Siettin, Metzstraße Nr. 12, auf Unterhaltegewäh⸗ rung mit dem Antrage, den Betlagten kostenpflichtig zu verurteilen, dem Kläger vom Tage der Klagezustellung ab bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres eine im voraus zu entrichtende monatliche Geld⸗ rente von 15 Goldmark zu zahlen, das Urteil für . vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amte—⸗ gericht in Stettin, Zimmer Nr. 87 11. auf den 24. April 1924, Vormittags 9 Uhr, geladen. Stettin, den 7. März 1924. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(1II51I00]1 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Josef Florenz C Co. in Wien 1, Schottenring 13, Prozeßbevoll⸗ mãchtigter: Rechtsanwalt Justizrat Caspari in Cassel, klagt gegen den Mitinhaber der Firma Ing. W. . und R. Pini in Belgrad, den Ingenieur, Wladimir Aristarchov Aristarchoff), jetzt unbekannten Ausenthalts, unter der Behauptung und unter Vorbehalt weiterer Ansprüche, inebesondere die der Geld⸗ entwertung, daß ihm der Beklagte für käuflich gelieferte Exzentertriebe 72 420 Dinar schulde, und Beweis durch Vorlage des legalisierten Kontoauszugs und durch

5 9I9 J.-P.⸗O, sich ergebenden Zuständig keit des angerufenen Gerichts auf die durch Arrestbefehl und Piändungsbeschluß des Amtsgerichts Cassel, Abt. I5 1656 58/23 erfolgte Pfändung einer Forderung des Beklagten an die Hessischen Kalkwer ke Ges. m. b. H. in Cassel sich berufen hat. mit dem Antrage, den Beklagten zur kostenfälligen Zahlung von 72 420 Dinar zum Kurse der österr. Krone am Tage der Zahlung zu verurteilen und das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den

Beklagten zur mündlichen Verhandlung des

in mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ t gericht in Breslau, Zimmer 166 1, auf

Eid ig. hat, auch wegen der aus

*

Rechtsstreits vor die Kammer für Handel sachen des Landgerichts in Castel auf den 11. April 1924, Vormittags 10 uhr, mit der Aufferderung, sch durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Zum ref der öffentlichen Zustellung wird diefer Ausfu der Klage bekanntgemacht. Cassel, den 3 März 1924. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlofung 1. von Wertpapieren. (115372 3 ö

In diesem Jahre findet eine Aus— losung von 36 0 Schuldhriesen der Stadtkasse zu Ohrdruf aus dem Jahrt 18586 auf Grund des Artikel II 8 16 der 3. Steuernotverordnung vom 14. 2. 1926 k 1924 J. Teil S. 77) nicht att.

Ohrdruf, den 10. März 1924.

Der Gemeindevorstand.

114676 . Der west und süd jütische Creditverem, Infolge § 37 der Statuten des Vereint sind heute auf dem Büro des Vereint von dem hiesigen Notarius Publicus die nach-; stehenden zu der ersten Serte der Vereintz⸗ abteilung für 4 prozentige Anleihen ge⸗ hörenden Obligationen zur Zahlung den 11. . 1924 ausgelost worden,

nämlich: 4 Anleihe l. Serie, rückzahlbar zu 110 06.

Lit. A . 2000 Kr. Nr. 39 164 219 863 1214 1333 1386 1578 1591 188 13885 1985 2252 2943 3116 3344 370 3773 3780 3864 3865 3972 3995 4128 4744 4935 5171 5220 5216 5247 527 5376 5384 5392 5554 5756 6011 636 6438 6716 6720 6815 6872 7521 76 S224 9163 9320 9963 10938 10996 12911 13007 14478 14479 14970 14975 15106 15026 16027 16294 16840 17018 1709 , 17392 17501 176502 17796 1806

Lit. R 8 1000 Kr. Nr. 191 197 hc

1779 1906 2362 2526 3907 3145 42

4551 4667 4723 4870 49639.

Lit. C . 200 Kr. Nr. 469 569 66 S884 1077 1912.

Lit. I 3 Ibo Kr. Nr. 390 886 186

Diese gezogenen Obligationen werden von uns in unjerem Büro, von der Privat⸗ bank in Kopenhagen und von der Nobb deutschen Bank in Hamburg mit einem Zuschlage von 10 oo im 1I. Juni Termin d. J. eingelöst, nach welchem Termin keine

Zinsen bezahlt werden.

Die verlosten Obligationen und Coupon sind in Deutschland in Mark., 1 Kt. S 1.125 A, zahlbar bei der Norddeutschen Bank in Hamburg

Rückständig sind:

1. Serie von der Veriosung per 11. D,

zember 535: Lit. A Nr vis 131565 Iost

1685, Lit. C Nr. Shgö, Lit. D Mr. 9h. Die Direktion des west⸗ und südjütischen Creditvereins. Ringtjöbing, den 3. März 1924.

Troensegaard. J. Skiöde. P. Lauersen⸗

m.

WVergntwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Eharlottenbuth, Verantwortlich für den e ,

Der Vorsteher der Geschäftsstelle Rechnungsrat Menger ing in Berlin.

Verlag der Geschäftestelle Mengerin j in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei . BVeriagzanstalt. Berlin. Wilhemstraße bh

Drei Beilagen leinschließlich Börsenbeilage) und Erste bis Dritte.

Zentral wandelszregister⸗Beilage

Vervachtungen. Verdingungen

FPerkäufe. 6. zc. von Wertpapieren.

Verlolung

5. dom mendit g elic ten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Dentsche Kolonialgesellichaften.

t.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 8 gespaltenen Einheitszeile

129 Goldmark freibseibend.

I . 3

10. Verschie dene

Unfall. und Invaliditäts 24. Versicherung. 9g. Bankaueweise.

Bekanntmachungen.

II. Privatanieigen

e RBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen jein. Mil

4 Verlofung c.

1465?!

Obligationen des Kreditnvereins Jütiändiicher Landeigenthümer Serie IV und V.

In der gemäß s 45 unserer Statuten m 26. Febtuar ide in Gegenwart eines zotars startgehabten Verlosung obiger Dbligationen sind die tolgeuden. nicht eingeklammerten Nummern zur Rückzahlung am 11. JZuni-⸗-Termin

jo 4 gezogen worden: ö 4. Serie.

Lit. A Nr. 223 1156 12135 1330 1635 1663 19938 2007 2558 2602 2676 4122 zh (Götz ehe) Gore org 7ag0 7685 zzzz 8903 9309 9394 9aß7 10186 10517 ol 11430 118609 117268 11995 2000 Kr. 2250 A.

Lit. A Nr. 2366 515 (664 113) 762 i 1008 1027 1427 1578 1 2243 zz6s 27410 2994 3309 3826 43395 4578 f? 5003 5024 5440 5617 5648 5927 hl9 6711 6868 6950 7473 7563 (7832 u S338 8450 Sb29 S6l7? 8742 8776 Fös 9594 101838 11597 11748 12639 sztz5 13529 138513 13894 14184 144534 1h89 (14743 16) 15351 15745 15848 joz7 16402 16850 17330 174600 18219 6zs5 18452 19028 19559 19666 19833 3sßh 20033 20609 21950 21951 221290 Röh? 22771 23068 23131 23267 24216 zülz (öig ie gar z6i33 3618 XV)? 26690 26754 26927 27229 11000 Kr. 1125 K. .

Lit. C Nr. 421 489 736 1983 (3843

ua ohr Gözß et) 6473 655) oho /a (8478 äs) Hö? 10253 106979 ieh öh 12863 13553 14021 14247 Bles zd 163 iz isst 173165 (igiis ü, (i877 1, 20010 202314 21535 zilig * 2izas *Tiges 2776 7205

ech Kr. 225 4. J

Lt. I Nr. I88 407 1063 1563 2620 ö 4043 1a 4546 hI29 6/9) (H 459 iz, dor bös Bors 56h bg Ibo Gr = 12 ,,

5. Serie, 360 / konvert,.

Lit. AA Nr. rie Ii 1567 à 5600 tr. 5625 4.

Lit. A Nr. 81 1680 2235 2287 2893 29 3 eb 2341 2992 36bi 32399 3366 zör zZölh 4445 a4 479. 436 413 hzhe ozz 605 6197 6olg 677 7635 ge 83831 9g318 362 gasß 53 O6? diob gz i i geg 10163 iozi los 1106 llogß 12239 12713 12957 13? (13971 g 13645 143165 11170 145 (14519 ne 14e 1495s 15012 15142 18650 (ibels in 16122 164157 16459 1705 liosg 179 18355 1859z (193534 a/) jgzz 1583 à 2000 Kir. 2250

Lit. . Nr bsh (zo s) 1925 2072 glich 2736 ia ) 23069 28 i5 2001. 3364. Ih (49 iaßs Sinz Gzitz Gzz0 (7092 ug 72657 7427 7772 8332 gotzß 10005 1lide9 Iizt9 Iii 12zz43 129, 13123 1555 14756 idzos ish ies istzo 108? lännz 16stza 17358 17815 (i868 1565) löl ih lo oecd 20687 21soz 218241 2lsb0 236483 23185 23857 4084 2495 Bözz z5co4 766783 26216 236837 27ο Ale? z7353 256i 253557 29014 29129 Yöez6ß 29799 30tihs (31074 */ 9) 31915 Yin z à 1000 Kr. 1125 4.

Lit. O Nr 83 (171 i 876 191! Br br0o b7a5 (8M ., 764 Sas3 zz vod 11G (112i n 11366 ll6ähz 11967 12163 (its un i231

lzolt 13277 (1416 , 15031 159690 1

las 16483 17017 (17128 16.) 18457

löꝛo? 18347 (23660 nm EοO gtr.

225 4 Lit. D Nr. 205 2324 2509 30509 3125 Bz 4438 4577 3 100 Str. - I1IXRI.M.

. 5. Ser ie. 6 J. Lit. A. Nr. Ses 1851 3 Soo Kr. S 562 4.

Lit. A Nr. 354 401 959 1346 1957 Röh 3072 3685 3872 4078 4543 4553 Lle 4985 Soz9 5igz S6it (914 160) oloz 6275 6536 6636 §iz6s S§i76 So, des giiß lozsz 11321 (12310 ra) loi 12660 12855 13555 iz3has 1ã4750 l4r7 15535 ißs59 isi 17780 175311 ids 19310 i9gz is igszz 20134 21805 Vel 25286 (25767 ia.) 268681 27434 WBꝛoh 3 5h 2250 4. .

Lit. R Nr. 201 392 75I 1845 2102 Vhs 2775 3677 3865 40560 id 533 , m 778 6021 6530 6736 6912 364 765 7771 8c Si585 S130 9951 1lose*7 11536 12510 (13631 in. 14289 19009 Kr. 1125 4.

Lit, O Nr (967 ag) 1099 1103 1881

1888 24785 2735 2806 25063 z31z1 366

Hie 4451 Söiß föers de özzt 7rid fi

lors i338 X 2 Kr. 225 4. Lit. I Nr. 129 09 1185 1735

db28 60h5 7875 8496 8836 9157 Eil

4h05, 45158 458258 46687

17849 17931 1795s 18189 18827 2M

Jiboz ia d 2hos Kr.

5. Serie. 4 0. it. Aa It fis 143 J22 789 924 171 i355 1523 357 A3) 300 Rr. * 3685 A. Lim n Fir 90 fin T3 93s (i7ol inc) 2064 267 2325 i, des zii 36s zraz 105 izs 4157 bros don 56 zn

w/ 9762 11271 11362 11568 12215 1665 12560 14194 14577 14865 (335 ale 15418 15723 16373 16778 16808 lödz0 17483 18633 18679 19275 191499 (21 158 116 21219 21825 22280 233366 23734 217665 25333 25102 259690 (25794 ee 25952 269898 26089 26129 26321 (356440 124) 28282 28347 28403 28582 28831 28896 28964 296551 (29959 1sa3) 31667 32337 32369 32406 33906 3397 34315 34888 353428 (35420 i3/ .) 36707 36879 36934 378603 35076 38188 38792 39311 39732 39846 40290 409363 40733 10931 (412063 12 41471 42152 42244, (42409 1a 429536 44493 44623 44689 47690 47777 418971 Of 84 h3651 5h36 601 12 62054 63706 65324 66199

Hegi 17332 45502 45559 49609 19667 45865 5606

di 45z oiz5g 20? Seaohh Said hid Sild3 Sie is höhhs ros 57örß 55 60g 6(tK tz 6oö0l 6osg5 6z53z 6521 63431 6zz5l 6 öh lz 6g ga382 64360 hoh Cho l Sohn 64? a0 665 66 67 67 125 rds doo org zol i5 oz hd 7 io 7üibt 7lötzß 7Teaßz 7266) (73101 ia) zzöl zöhh 74555 74525 70108 76) ohr 75565 7551 76714 76578 77656 822 78735 758555 756i 7553s S0210 SoSh7 6 2h Rr. e660 4. Lit. n. ir. (42 ii izid ug) (156 un iröe ioi7 355 207 26h56 2h35 30d 3348 3433 3670 (iz a)] 468 n, zh bähl (53 a 5zdi

9720 10244 10337 (10578 le. 11338 1438 11501 11584 1180 1336 1a) xda oo zol igzh0 14er gr 165088 15191 15503 16903 (17724 57 20050 20817 21458 22153 2301 (23245 1469) 253325 23582 23810 24649 24838 265652 (22886 1.) (26252 12/3, 26846 sr *ich Re = nes *. Lit. C Nr. (224 nt 774 1312 1573 2201 3186 3826 4540 4551 560 (5720 fie 643g 6720 (7is3 a. 7997 S266 S499 (8873 lg, (8993 uf. 9173 10499 10683 (0770 u..) (11200 1 00 (iIal9 1e / ) 12433 145357 15096 (i952 iu.) 17123 17566 17891 17892 18294 18312 18802 19255 19759 19788 20202 (20472 Se 21415 (23277 1) (24308 *) 213311 24710 à 20 Kr. 22d M Lit. 0 Nr (30 ia) 1100 2036 25 2802 3368 3739 4585 6254 6256 7151 7173 7378 à 100 Rr. 1124 ..

5. Serie. Z 0.

Lit. A Nr. 59 423 1813 à 2000 Kr. 22560 .

Lit. R Nr. N 285 2 1000 Kr. 1125 4.

Lit. C Nr. 111 126 229 (232 u.,) à 200 Kr. 225 4.

Lit. D Nr. 206 2M 210 211 (213 a6) à 109 Kr. 1124 4.

Die Verzinsung der ausgelosten Obli⸗ gationen hört vom 11. Juni 1924 ab auf. und der Gegenwert etwa fehlender Zins. coupong wild bei der Rückfahlung in Abzug (ebracht.

Die Rückzahlung erfolgt:

in Bivorg aun unserer eigenen Kaffe.

in Kopenhagen bei der Häioben-

hnavynmns Handelsbank, in Berlin bei der Teutschen Bank in Hamburg bei der Dent jchen Bank, Filiale Samburg.

Viborg. im Mär 1924. Die Direrttion des greditvereins

Jütiãndischer Landeigenthũümer.

5. Kommanditgesell ˖ schasten auf Attien, Aktien⸗ gesellschasten und Dentsche Kolonialge ellichasten.

(l 1h30] .

Herr Bankier Adolf Paderstein in Dres den ist durch Tod aus unserem Auf sich trat auegeschieden.

Apolda. den 10 Mär 1921. Thüringische Eltettrizitäts- und Gaswerke A.-G. in Apolda. Der Vorstand. A Lange.

idr)

Herr Bankier Adolf Paderstein in Treeden ist durch Tod aus unserem Auf⸗

tsrat auegeichieden. Gispersleben. den l0. Män 1926. ra ftwerk en,, . Attiengesell⸗

siö id 14) Ce ene, moss or, bo are. ie, ,

aft. Der Vorstand. A. Lange.

3003 s

6zol 7135 7164 S812 014 C323 126)

(i ids]

Gegen den Beschluß der Generalver⸗ ammlung der unterzeichneten Attien⸗ geiellschaft vom 15. Januar 1824 auf Er⸗ höhung des Grundkapitals um den Betrag von einer Million Mark hat der Aftionär Dr. Sendler in Düren Anfechtungs⸗ klage erhoben Der erste Verhandlungs⸗ termin beim Landgericht in Dessau hat am 6. März 1924 siattgefunden. In diesem Termin ist neuer Veihandlungs⸗˖ termin auf den 22 Mai 1924. Vor⸗ mittags 9 Uhr, vor der zweiten Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Dessau Zimmer Nr 30 anberaumt worden.

Neolitwerk⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Heitzenroeiher. Dem u th.

(114224 ö Bitanz der Labina Grundstücks⸗ aftiengesellschaft, Berlin, ver 31. De⸗ zember 1922. Debet. Kassenhestand 30 000 A. Kredit. Aktien kapital 0 600 4. Dr. Be sch tz. i. V. Auf. sichtsrat. Vorstand. Bilanz, Gewinn⸗ und Verlufst⸗ rechnung der Labina Grund stücks⸗ aktiengesellschaft für das Geschä fts-⸗ jahr 1922. Devet Dr. Belchütz, 1. V. Aussichtsrat. Kredit Enrico Palterini als Vorstand Das Aufsichtsratsmitgtied Or. Be schütz und der Vorstand Tr. Passerini haben ihr Amt niedergelegt. Neu wurden gewählt: J. als Auffichtsrat Emanuel Blumenfeld, Kaufmann, Berlin. Roch⸗ straße 16111. 2. als neuer Vorstand wurde bestellt Samuel Szeszler, Kauf⸗ mann, Berlin, Pritzwalker Straße 16 11. Dies wird iermit gemäß § 244 8er. B. bekanntgegeben. Ter Gorstand. bina Grun stũcksattiengesellschaft. Sam nel Szesiler

gstar Tehnstaedt Wrnengesen-

Weißenburg in Vayern. lchan; Ce her 2. k . Ge⸗ neratversammlung am ben den 29. März 18924. Vormittags 11 Uhr,

in den Gelchätteräumen unleier Gesell⸗

schaft zu Weißenburg in Bavern.

Tagesordnung: e.

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz und Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

2. Cntlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtgrats. t

3. Aussichteratswabl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen. haben ihre Aktienmäntel oder von irgend einer deutschen Bank oder Treuhandgelell⸗ schaft oder einem deutichen Notar aus- gestellte Hinterlegungescheine bis zum Mittwoch, den S6. März 1924.

Gefellschaft in Wei nen burg in Bayern gegen Empfangnahme einer Stimmkarte zu hinterlegen. Die gesetzmäf ige Stimm- karte wird also ausschließlich von unserer Direktion auegestellt Hinterlegungsunkosten aller Art hat der Hinterleger zu tragen Weißenburg in Bayern. den 10. März 1924 115474 Der Vorstand. Oskar Lehn staedt.

(112406 Wir beehren uns hierdurch, die Aftio⸗

Fricke, Atiengesellschaft. Wehrste di Halberstadt. zu unterer am Montag. den 31. März 1924, in unserem Ver⸗ waltungegebäude zu Wehrstedt⸗Halbeistadt. Bismarckstr. I5, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein uladen.

Die Attionäre, welche in der Verlamm⸗ lung ihr Stimmrecht gusüben wollen haben ihre Attien spätestens am dritten Werktag vor der General versammlung bei der Gejiellschaft abstempela zu lassen oder nebst einem doppelten Atummernver geichnie bei der Grwozentrale Pommemn in Stettin oder bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschatt in Halberstadt oder bei einem Notar bis nach der Geneialversammlung zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Verlammlung. Er⸗

nennung eines Protokoll rührers

2. Festsetzung der Anweenheits iste.

3. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1822/23 zur Genehmigung und Entlastung des Vorstands.

4. Beschlußlassung übet teilung. 5. Bericht über den Stand des Unter⸗ neh nens. . , den 12. Mãrz 1924.

Konservenfabrik Hermann Fricke Aktiengesellschast,

Wehrstedi⸗Halberstadt. Der BVorsitzende des Aufsichtsrats:

Gewinnver⸗

Enrico Passerini, als

einschliesflich bei der Direktion un erer

näre der Konservenfabrik Hermann

bis nach Ablauf der Generalversammlung

liibs] Oberland

Fabri landwirtschaftlicher Maschinen und Eisengleßterei Attien⸗ Gesell schaft. Br. Solland.

Die Aftionãre unserer Gesellichaft werden

zur ordentlichen Generaiwersammlung

nach Pr. Holland aut Sonnabend, den

22. März 1924. Nachmittags 3 Uhr,

im Gesellschaftshaußs (Mohring) ein⸗

geladen.

Aktionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien mmindestens

am Tage vor der Veriammlung bei ung oder einem Notar zu hinterlegen. Tagesordnung:

1. Beschlußfafsung über die mit der Um⸗ stellung aut Goldmarf verbundene Zusammenlegung des Grundfavilalg auf Goldmark und Autgabe neuer. auf Goldmaik lautender AÄklien.

2. Beschlußfassung über die kufolge der Umstellung des Grundfapitals erfor⸗ derlich werdenden Aenderungen der Satzung.

Pr. Holland, den? März 1924.

Oberland Fabrik landwirtschaftlicher

Maschinen und Eisengie erei

Aętien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Frhr. v. d. Goltz Dom hardt.

iin nr] Einladung zur 1. ordentlichen Ge—⸗ neratversammlung der Holzbearbeilungs⸗ werte Wilhelm Vogt junior Aktiengesell⸗= schaft zu Obernkirchen, Grafschait Schaum burg am Montag, den 31. März 1924, Nachmittags 4 Uhr, im Amts⸗ lokal des Rechtsanwalts und Nytars Karl Lodtmann zu Obernkirchen, Grafschaft Schaumburg. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz tür dag Ge⸗ schäftesahr 1923 nebst Jahresbericht. 2. Entlastung des Vorstandsz und des Aussichts rats.

(i 10398

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werben

hiermit zu der am 31. März, S Uhr

Abende, in unseren Geschärte räumen

stattfindenden ordentlichen General⸗

versammlung eingeladen.

Tagesordnung: )

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

2. Beschlunfassung hierüber.

3. Entlastung des Autsichterats Vo istands

Die Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus=

siben wollen, haben ihre Aktien gemäß dem

Geiellichaftevertrag zu hinterlegen

Der Borstand der Berliner Maschinen⸗

und Apparaiebau Attiengesellschast.

(115476 Wir laden hierdurch unsere Aktionäre

und

zu der am Mitwoch, den 2. Aprif

d. ga Nachmittags 1 Uhr, im Hotel Bristol in Kerlin stattfindenden ordent⸗ ichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geichäfteberichts, der Rilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäfrtejabr 125. 2. Beschlußsassung über die Geuehmi⸗ gung der Bilanz. der Gewinn⸗ und Veriustrechnung und die Verwendung des Reingewinn 3. Entlastung, des Vorstands und Auf⸗ sicht stats. 4 Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäre, welche der Versammlung bel⸗ wohnen und ihr Stimmtecht aueühen wollen, müssen ihre Attien oder die Be⸗ scheinigung über Hinterlegung bei einem Notar spätestens am zweiten Tage bor der Generaiversammlung bel dem Borstand der Gesellschaft hinter⸗ legen. Grand · Erbis dorf. den 10. März 1924.

3. Neuwahl des Aufsichtérats.

4. Verschiedenes.

Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig. daß, die Aktien seitens der Inhaber spätestens bis zum 27. März 18924, Abends G Uhr. bei der Kreissparkasse zu Bad Eilsen hinterlegt worden sind. :

Obernkirchen, den 10. März 1924.

Holzbearbeitungswerle Wilh. Vogt jun. Alt. Ge.

Vogt.

1 . Glashütte Heilbronn A.⸗G., Heilbronn a. N.

Die ordentliche Generalversamm⸗

1954. Mittags 12 Ühr, im Rathaus

zu Heilbronn stait.

Tages ordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstande und des Aufsichterats sowie der Bi⸗ lans Gewinn⸗ und Verlustrechnung tür das Ge schätte jahr 19225253

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die dem Vor⸗ stand und dem Aursichtsrat zu er—⸗ teilende Entlastung.

Beschlußtassung über Aenderung des l3 des Gesellschafttznertrags, betr. Festsetzung der Vergütung für den Aussichtsrat.

4. Wahl von Aufsichtsratemitaliedern.

Aktionäre, die in der eralversamm⸗

lung das Stimmrecht gueüben wollen.

haben bis spätestens 27. März 1924

be einer der unten genannten Slellen

mäßig geordnetes Numinernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einzu⸗ reichen.

b ihre Aktien oder den Nachwels der Hinterlegung ihrer Aktien bei der Reichs—⸗ bank oder einein deutichen Notar inner balb der Geschäftsstunden der Hinter— legungestellen gegen Emprangnahme der Eintritte karten zu hinterlegen und daselbst

zu belassen: in Heilbronn a. N.: bei der Tasse der Gejellschaft. bei der Kaffe des Salzwerks Heil⸗ bronn. bei der Handels⸗ und Gewerbebank

A. ⸗G.. bei der Nümelinbank A.⸗G. bei der Zwei nniederlassung der Württ. Vereinsbank, in Frankfurt a. M.: bel der Deutschen Vereinsbank. bei der Mitteldentschen Kreditbank, in Mannheim: bei der Süddeutsjchen Dis konto⸗Ge⸗ sellschaft . G., in Stuttgart: bei der Würit. Berginsbank. Deilbroun. den 10 März 1926.

lung findet am Mon: ag. den 31. März

a] ein doppelt ausgefertigtes zahlen⸗

Denrisch · tumãnische Vand A. G.

Streicher.

(IIb386

Liga Gummlwerke A. G.

Irantfurt a. Main. Vermõgensau jstellung

vom 30. Sertem ber 1923.

2

Vermögen. Grunt stůcke . Gebäude Maschinen Formen Werk ieuge Mahilien Lichtanlagen Tuhtvark . Debitoren... . 164 745 095 373 Ban konto Devisen 9

Kasse, Postscheck.

Wechsel, Effet ten Sicherheiten Waren vorräte und

Rohstoffe ....

816 O0) 1000000

2790 137 313 036 48 5 400

g24 536 0090 ö 322 0 16

Schulden. Aktienkapital 22 Gesetzliche Růcklage Beiondere Rücklage Digsvositionsionds Rücklage far Er⸗

neuerungen Rücklage füt Außen⸗ stãnde . Arbelterunter⸗ stũtzunasrücklage Beamtenunter⸗ stũtzungsrücklage Werkerhaltung Nicht erhobene Di⸗ R Kreditoren... . 56 082 980 937 372 ö 1546 188 000 Banktonto .. D938 2354 943 216 * Reingewinn. . 0 21 6 . G 87d 20 229 8 6 Gewinn und Veriustrechnung vom 30. Sevtember 189 Soll. Handlungeuntosten Abschreibungen . Reingewinn...

1

12 000 000

187 215 954 5800 20900000

2 000 00) 100000 1000000 20100090

1000006 15 000 000

182 46. 77

1491 848 144 706 1 16 821 587 141 52 709 405 944 16671

2 218 s 676 A* Haben. Gewinnvortrag 376 432

l. Ott 1922. Betriebeübeischuß 218 gl IM d 2 2218 s 67s olũ7 22

Die am 6. Mär 1924 stattgesundene 2 ordentliche Hauvweriamn lung unserer Gesellichatt hat beschlossen, von der Ver⸗ teilung einer Dividende Abstand zu nebmen und den Reingewinn von Mark 703 41 9 166,71. auf neue Rechnung vorzutragen.

Frautfurt a. Main. den 8 Mãrz 1924.

99

Hermann Konrad.

Der Vorstand.

Der Borstand.