2
welche alle Aktien übernommen 52 sind: Kaufmann Albert Wi , Berl line eg , gb e s mann Edgar er ft rer rau ernigerode, 4. Karl ig e e e Apolda, 5. irma n e n ern, fe fz Lin. Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ chaft eingereichten Schriftstücke, besondere der Prüfungsbericht des Gericht eingesehen werden. — 22 352. „Dane“ gesellfchaft, Danzig, lassung erlin. berger, Kaufmann, mersdo . ist zum weiteren Vorstands= i bestellt. 5 ist erloschen. h NS. George Bouches Irie nge se f
. Rudolf Neulinger ist aus dem
Vorstand gusgeschieden. Art ienge se ll schaft für Handelsunter⸗
nehmungen. David Rab inowztsch, Kaufmann, 2 K
zu weiteren Vorftanpę mitgliedern bestellt. Berlin den 4. März Amtsgericht . Mitte. Abt. 8ꝗ a.
——
Her kin.
ift heute eingetragen worden:
134 Metallwaren⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft Baer C Stein: Firma lautet jetzt:
G Stein, Bing, Dannhorn Aktien⸗ gesellscha ft. Durch . der Ge⸗
neralversammlung vom 20. Februar 1924 6 geändert: 5 1 (irma), § 11 (Bor⸗
tand), §5 12 (Anzahl der Auffichtzralsmit⸗ glieder Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelne Vorstandsmitglieder zur Allein⸗ vertretung der we zu ermächtigen. Jum Vorstand ist bestellt; * Jofephthal in Nürn e rg. Er vertritt die Gesellschaft allein. Proku⸗ risten: 1. Georg Fiedler, Nürn« berg, 2. Gustahy chw arg, Nürn⸗ herz, J. Geor Brunner, Nürn⸗ berg, 4. Sr. Rolf von Ärthelm, . Jeder vertritt zusammen mit einem Vorstandᷣmi tal ied oder Proku⸗ zisten. — Bei Nr. 21 066 Hoch⸗ und Etedlungsbau Alktiengesellschaft „SGusag⸗“: Direktor Heinrich Men gel . st nicht mehr Vorstand. Zum k ist bestellt Sr. jur. Btto Schiller in Berlin. — Bei Nr 25 979 Sermes Grund stücks⸗Aktien⸗ ö 6 ö fear Tg, ogge ist nicht mehr Vorstan um Vorstand ist bestellt; Rawak in Berlin. 31 223 Jüüdisches Kunftle rhea e Artiengefellschaft: Die von der Ge⸗ neralbersammlung am 16. November 1923 beschlossenen Satzun gan derungen. Nr 33239. Europa⸗Film⸗Attien⸗ , Kaufmann Alexander von r . ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt; Direktor Hein⸗ rich Pfeiffer in Berlin⸗Wil⸗ mers dorf. Berlin, den 4. März 1924. Anttsgericht Berlin⸗ Her. Abteilung 89b.
nerilu,. Uias/5) In das Handelsregister B des unter— zeichneten Gerichts ö eingetragen: tr. 33 667. Allgemeine Erz⸗ und Metallhandel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der . mit Metallen, Er . und Chemi⸗ alien jeder Art. Zur rreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleich= artige oder ähnliche nternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen oder deren Vertretung zu ö Stammkapital: 50 Goldmark. Geschäftsführer: , . Erich Liebmann zu Berlin⸗Wil⸗ mersdorfe , Heinrich Meyer zu erlin. Die & Gesellschaft ist eine Ge⸗ ö mit beschränkter e m, Der Gesellschafts vertrag [. am 22. Januar 1924 abgeschlessen. ie Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesell⸗ schafl allein zu vertreten. — Rr. I5 66s. Harry Bermann C Co. Stahlrohr⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die . von Röhren aller Art, Eisen, Cisen⸗ und Helallwaten . der Handel mit . Artikeln im In⸗ und Auslande sowie Errichtung pon , n n, dieser Art, die Be n mn hieran sowie die Pflege ergänzender Geschäftszweige. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Iellschaft auch befugt, gleichartige oder ähn⸗ siche Unternehmungen zu erwerben oder deren Vertretung zu übernehmen oder sich an gleichartigen Unternehmungen zu be— leilite n. Sie ist auch ,, 3 bei; niehr lassungen im In⸗ . 9 and — errichten. Stammkapital: ol . Geschäftsführer: e . arry m aun Hu Berlin ⸗Schsne⸗ erg Dr. Friedrich Sartisson zu Berlin. Bie Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Der Gese lschg lspertia ist am 23. Januar, 6. und 26. Fehruar 1924 abgeschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ Hbhäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Geme inschaft mit einem Proku⸗ risten. Die Gesellschaft kann frühestens auf den 31. Dezember 1927 und von da ab
Kaufmann
—
von drei zu drei Jahren nach Maßgabe G
des § 11 der Satzung gekündigt werden. Als nicht eingetragen wird veroffentlicht: Als Ginlage auf das Stammkapitai
. der Ge
96 ick, Le ip 356 . ilhelm Ernst Liebe. Kaufmann 9 Frankensrein Bank⸗
Ber⸗
ins⸗ Vor⸗ ttands und des Aufsichtsrats, können bei
Nr. Sandels⸗ Aktien⸗ Zweignieder⸗ I)
8 Friede erlin⸗ Wil Die Prokura des . . . 6 Maxim Ronginsky Kaufmann, Berlin, sind 114870] In unser Handelsregister nen, e
Die Metallon Ver⸗ einigte Nickel waren⸗Fabriken Baer
. meinschaft mit einem ö sten.
kö ů. B
chafterin Firma Harry r⸗ mann s. 363 , chaft die in der Anlage 11 zur Satzung aufgeführten Waren im Wert von 11 146,03 Goldmark, die auf die Stammeinlage der Sein erg angerechnet werden. r. 33 66733 668: Als nicht ei ö wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt machungen der ö aft, erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 8702 Baugesellschaft am Reichskanzlerplatz mit beschränkter . Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, L a e 8 Bücherrepisor Emi owzu Berlin ⸗Niederschön⸗ w, und 6 ans e se⸗ meyer zu Berlin⸗G'Grunew ald. — Bei Nr. 14369 Agatitwerke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die . 6 gufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei tr. 15 353 Eremong⸗Werke Gesell⸗ schaft urit beschräukter Haftung: Durch Beschluß vom 26. Juni 1923 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der . dahin abgeändert, daß jeder Geschäftsführer alleinpertretungs berechtigt ist. Bei Nr. Emil Hartmann, Buchdruckerei 33 Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ , e, en, vom 1. Februar 1924 ist das Geschäftsjahr geändert. — Bei Nr. 23 507 Hygiopon mit be⸗ schränkter Haftung:; Walter Heynig t nicht 5. Geschäftsführer. — Bei Nr. 24 559 kirchstraße 5 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung; Nr. 26 206 „Gu stav“ Gr undstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung; Nr. L97000 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gotzkotuski⸗ straße 21; bei Nr. 28 945 Grund⸗ stücksgesellschaft „Wahnfried“ mit beschränkter Haftung: Jacoh Scha⸗ ire ist nicht mehr, Geschäftsführer. 3 , . a ich in B in-Wilmersdorf ist schäftsführer bestellt. — Bei Nr. Chemische Werke Falter,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch ö. vom 15. Dezember 1923 ist der Gesells r , ,, der Vertretungsbefugnigz und durch Streichung des § 11 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer e. so erfolgt die Vertretung mug. wei Geschẽ ftoführer oder durch einen ir f,. in Ge⸗ Robert r Lichten
2 9 die e nigen, 3 von
Grützmach und lein sind nicht mehr n de führer.
otheker und Chemiker Alfred Keil zu erlin⸗WilmersLdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 25 414 Cechnowicer C Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Firmg ist geändert in: Cechnowicer, Czeskis Co. Gesellschaft mit Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist fortan die Ein⸗ und Ausfuhr und der
er
An⸗ und Verkauf von Rohstoffen und Fabrikaten aller Art, insbesondere der Eisen⸗, Holz⸗, Papier⸗ und chemischen nduslrie für eigene oder fremde Rechnung. Das Stammkapital ist um 400 000 6 auf 500 0090 M erhöht. 6 Beschluß vom 29. November 1922 ist der Gefell · schaftsvertrag hinsichtlich 3 Stamm⸗ kapitals und des Geschäftsjahres, durch Beschluß vom 15. Februar 1924 hinsichtlich des Gegenstandes des Unternehmens, 9 Vertretungsbefugnis und des 57 (Ver⸗ äußerung von Geschäftsanteilen) und durch Beschluß vom 25. Februar 1924 hinfichtlich der Firmg abgeändert. Die Gesellschaft hat zwei Geschäftsführer, von denen jeder für sich allein vertretungsberechtigt ist. Kaufmann Jefim Czeskis zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer get ell — Bei Nr. 30 756 . Motorrad⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hans Abraham und Rudolf Bennewitz sind nicht mehr n m. Direktor Herbert Wollmann Prokurist Richard Möbius, beide in Berlin, sind ö Hef ie gr bestellt. Nr. 31 535 Chemeg, Chemisch⸗ . zinische Export⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschlu bom 16. November 1923 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungs⸗ befugnis abgeändert. Sind mehrere Ge— 5 schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein verfretungsberechtigt. Dr. Efim Weinstein ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Elias Murawkin zu Berlin⸗Halensee ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Berlin, den 4. März 1924. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.
Hex lin. (114872 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen ioorden: Nr. 33 679. Kabaret Betriebsgesellschaft mit beschrünk⸗ ter Haftung. Sitz: Berlin. Gegen⸗i stand des Unternehmens ist., der Erwerb, die Gründung und der Betrieb von Gasi⸗ stätten, insbesondere mit Kabarett⸗, Tanz und Musikvorführungen, uch der Erwerb 3 bon Grundstücken in denen derartige Lokale betrieben oder betrieben werden sollen. Stammkapital: 500 Billionen Mark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Ek st röm in Berlin, Direktor Willy Meisel in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 11. Dezember 1923 ab⸗ geschlossen. Die beiden Geschäftsführer vertreten die Gesellschaft nur gemeinschaft⸗ lich. Oeffentliche Bekanntmachungen der efellschaft erfolgen nur durch den Deut schen Reichsanzeiger. — Nr. 33 680.
Wasser⸗ und Stronschutz in den Marken Gesellschaft mit beschränkter
l schäfte führer: Direktor
beschränkter & r
Saftung. Sitz: a des Unternehmens i die Bewachung von Grundstücken aller Art, insbesondere e. industriellen An lagen, de eng: 3. ladestellen, Hafenanlagen, Ruder⸗, Segel⸗ und Motorbooten sowle der dazu gehör . Häuser, Vergnügungslokalitäten usw., an den märkischen Gewässern liegen, . Erwerb ähnlicher Gesellschaften sowie der Ankauf von Grundstücken die zur Aus⸗ übung des Zwecks der Gesellschaft benötigt werden. Die Ueberwachung wird in der auptsache durch Motorboote ausgeführt. tammkapital: 10 000 Goldmark. Ge⸗ . Otto Voges und g ilhelm Schm jdt, in Gesellschaft mit beschränkter Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. 2. 1924 abgeschlossen. Die Geschäfts ⸗ führer , und Schmidt vertreten die, Gesellschaft nur gemeinschaftlich und haben mit der Gesellschaftsfirma und ihrer beiderseitigen Unterschrift zu zeichnen. Jedoch ist, der eine Geschäftsführer be⸗ rechtigt, im Behinderungsfalle dem anderen notarielle oder & erichtlich be⸗ glaubigte Vollmacht zur Vertretung zu ertejsen. Für den Fall der Voll machts⸗
Kaufmann Berlin. Haftung.
38 en,. eines Geschäftsführers an den
anderen hat der zeichnende Gesellschafter seiner Namensunterschrift hinzuzufügen, daß er zugleich in Vollmacht für den die Vollmacht ertellenden Geschäftsführer nn Oeffentliche Bekannt in chungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den ö,. Reichsanzeiger. — Nr. 36 681. Vaecuum⸗Montan⸗Gesellschaft für Oele, Sütten⸗ und Industriebedarf mit beschränkter Faftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmen ist die , . und der Vertrieb von Oelen, Oelersatzen, Fetten aller Ant sowie von Waren, in welchen derartige ,. enthalten sind, sowie der Handel mit Ilan ne e ni, welche von der
ontanindustrie benötigt werden. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen zu erwerben sowie sich an solchen insbesonders in Form von Interessengemeinschaften zu beteiligen. tammkapital: 10 000 Goldmark. Ge—⸗ schäftsführer: Kaufmann Brung Brül kow in Berlin. 1. ft mit be⸗ schränkter Haftung. sellschafts⸗ vertrag ist am 18. 12. . bzw. 7. 2. 1924 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen chäftsführer in
zwei Prokuristen . Die Geschäftsführer 3 von den kungen des 181 B. G.⸗B. Oeffentliche
Beschrän⸗
befreit. gelen n lng der Ge⸗ fllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger — Bei Nr. 18 Iz Land⸗ und Gier un gs b lelsfeh yt mit be⸗ schränrter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der his⸗
* herige Geschäftsführer Direktor Rudolf
osser in Bernau i Mark. Ve Mn]. 25 809 Nos C Sohn Litör⸗
fabrik Gesellschaft mit beschränkter
Haftung: Liquidator. Berlin ist
Erich Nos ist nicht mehr Kaufmann Otto Nos in zum Liquidath; bestellt. — Bei Nr. 26 Erich Levy Gesell⸗ Ha mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 28 648 Ta gi i Schuhvertriebs⸗ und Handels⸗ ach ch n mit beschränkter Haf⸗ , Jakoh Ziring ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 30 857 Sengebusch C Go. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 14. 1. 1924 ist der Gesessschafts⸗ vertrag hinsichtlich der Gewi n n geändert. — Bei Nr 30 866 Steinsalz⸗ Syndikat Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 5. März 1924 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Ahteilung 122.
114876
J. Kindler, Abt. A Dem in
HKisehofsbmrg.
Bei der Firma Fran Filth , n ( . Nr. 136), ist heute eingetragen: Klempnermeister Albert Kindler Bischofsburg ist Gin zelprokurg et teilt. Amtsgericht Bischofsburg, den 5. März 1924.
reisa ech. 114877 ng en , Abt. B n O. 3. 10 (Deutsche Nährflockenwerke, Aktiengesellschaft in Breisach): Dr. jur. Rudolf chröder und Paul Dittmar, Kaufmann, beide in Herlin« Johannisthal, ind zu weiteren Vorstandsmĩtgliedern be⸗ tellt worden. Breisach, den 19. März 1924. Das Amtsgericht.
Rremerhavven. 114878 In das Handels register ist eingetragen: 1. am 29. 1924 zu der Firma Rohr M Her iach, He ua t mit be⸗ schränkter Saftung: Die ,, ,, ist aufgelöst. ,, Ehefrau d apitäns Wilhelm Rohr, Anna te Verdenhalven, Bremerhaven, als e⸗ ,, te ihres Mannes. 2. a
3. 1924: a) gen reren n e gs. 8 stitui „Unterweser“ Johann Meyer in Bremerhaven. Inhaber: Kaufmann Johann Heinrich Christian eyer, Bremerhaven, b) zu der Firma Ser mann A. Monfees: Der Firmenname hat den habt „Jiwe ign ic her la ssung Bremer⸗ ,, erhalten. Amtsgericht Bremer⸗ aven.
Hxeslau. 6 In unser Handelsregister Abteilung A ist In der n, worden: . 1924: Bei im
16 295, Kosch 31 & Co. Kommanditgesellschaft, hier: m Ernst
Gegenstand
Gemein ⸗· schaft mit einem Prokuristen oder durch Ver
Etrenves Breslau, ist Gesamprokura erteilt mit der abe, daß er zur Ver⸗ e g der Gesellschtft und zur ichnung ihrer Firma nur in Gemeinschaft mit einem n rokuriften berechtigt ist. Be Rene, n fe Oel Nr. irma esischer = und Fettwaren Import Arthur Großke Breslau⸗(Pöpelwiß: Die Kaufleute Carl Glofke und Hugo Rehbaum, beide zu Brealaug sind in das Geschäft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr begründete offene Handels⸗ gesellschaft hat am 1. August 1923 be⸗
gonnen Rr. 10 371. ene. Handelsgesellschaft Seidler & Berkowicz olzhandlung, Breslau begonnen 5 13 n n, 1924. Persönlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ leute Isaak 6. ler und Benzion Berko⸗ wigß beide in Breslau.
r. 10372. Offene Handelsgesellschaft Goldstücker lesinger Terrain &K
hahe n el he, Breslau, begonnen am
S. Janugr 1834. Perfönlich haftende a. schafter i fe, David ld⸗
. und Martin Schlesinger, beide in
Ireslau.
Nr. 10373. ene e e eff f Tebe⸗ Mitteloft r esl, . ö & Ostdeutschland . 6. . ö . 1j z er . .
ersönli aften ese er Kauf⸗ mann Arno Lüders, Breslau, und Elektro⸗ techniker Rudolf Peukert, ö n,, Kreis Trebnitz.
Amtsgericht Breslau. Exeslam. 1 en. In unser Handel sregister Abteilung ist eingetragen worden: Am 27. Februar 1924:
Bei Nr. I696, offeng Handel ogesellschaft Mtbeussche Scheideanftalt Dr. Hin fus & Co., hier: Dem Dr. ns Lehmann,
Breslau, i . Prokura erteilt. 29. Februar 124:
Bei . Sd . Wolff & Hepner, hier: ersönli n Gesellschafter Hilhef n olff il
Tod gus der Gesellschaft aus ⸗
. Ein Kommanditist ist aus .
geschieden, eine Kommanditistin ist ein⸗
. Die Firma Schu . Isidor Glen hier, i erloschen 3 Nr. 5904: Der Sitz der Firmg
rmann Neugehauer, hier, ist n Klein , Kreis Btezzlau, verlegt. 6 e n in Klein Gandau.
Ber Firma Paul Funke, He Der Frau har. Funke, geb. Malik,
reslau, ist Prokurg erteilt,
Amtsgericht Breslau.
Rreslan. 1 6
In unser Handelsregister Abteilung A ist inen, worden:
Am 28. Februar 1924: sei Nr. 4595: Die offen Handels⸗ gesellschaft Kassera & Co., hier, ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen
Bei Nr. 6078: Die . Martha 96. ; . 3. Sen! . hier i e. ert in: gna Wer eim 2 ö . fie l . Curt Jo & Go., hier, ist erloschen
ge. un . g . nshan
ei Nr. 875, offene Handelsgesellscha Mamelot h Söhne, hier. Dem . Dehmelt und Herberk Mamelok, beide zu Breslau, ist Gesamtprokurg derart erteilt, daß sie gemeinschaftlich die Firma ver⸗ treten können.
Bei Nr. Hö: Die offene Handels⸗ ges e lschaft t Ernst & Co., hier, ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Ge seils fter Herbert Ernst zu Breslau ist . Inhaber der Firma.
Amtsgericht Breslau.
KRreslum. . In unser Handelsregister Abteilung A ist eingetragen worden: Am 29. Februar 1924: Bei Nr. 6543, Firma Curt . Joksch Inhaber Hedwig Joksch, hier: Bas Ge⸗ schäft ist . der veränderten urt A. Joksch auf den Kaufmann Curt Alfons Joksch, Breslau, , r. 19 374. Offene enz i ihn Michael Jedwab & Co., Breslau, be⸗ gonnen am 22. . 1924. Persoönlich Hen Gefell after Kaufleute Michael edwab und Samuel Rothenberg, beide in Breslau. Am 1. März 1924: Bei Nr. 674: Die Firma B. Werner, hier, ist erloschen. i Nr. 4538. Die offene ang. ! el e Schreiber & Guthmann, hier,
ist aufgelöst. Die Firma ist gi ben, ie Prokura des Helnrich chs ist er⸗
. Nr. 8121: Die offene ndels⸗
chaft Lan desprodukten Großhandlung . ng & ven Richthofen, hier, ist guf⸗
elöst. ie Firma ist erloschen. X . des rbert Schüttig und
ünther Brause sind erloschen.
Amtsgericht Breslau. Breslau. 114890]
In unser Handelsregister Abteilung A ist am 1. März 1924 eingetragen worden:
Bei Rr. 429, Finma Dr. 8 nf ier: 3 .
reslau, i inze prch ura ertei
Bei Nr. 195. Die hiesige. Zweig⸗ e . der Firma. J. Löewy in
Groß Warlenberg it erloschen.
Bei Nr. Kr06: Der Kaufmann Erwin Mer n iy, Breslau, ist in die offene e ere ff S Beyer .
ier ö. persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.
ĩ . 389, Firma Max Giesel, Da Geschcf⸗ ist unter der bis-
ier: . Firma auf die verehel. Arzt
Firma geän
Struve & R
Martha Badelt,
. 66 5 3 und den Geor u iese
23. ie. 1914, , . J
mehr . fene .
n . . a ur
re er ellschaft ist nu
Martha Badelt ermã tet 6 er Bei Nr. 3 ö.
n,, . 6 . . ö.
roßhandlung in arlottenbur ilfe . Breslau. .
ran, ru.
. 114891 9 . Handelsregister ö n ist . worden:
. De Bmezlgu, 3.
un ter der veränderten gin & Scholtz begründete offene Handelz⸗ gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be- gonnen, Der Uebergang der im Betriebe des SGeschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiken auf die Gesellschaft
ist ausgeschlossen.
Bei Nr. 9374. Die offene Handels. gesellschaft Curt &. Elisabeth Schol hier, ist aufgelöst. Die , . Hey ö . Elisabeth Scholz Sieg
Breslau ist alleinige In J. der if g, Scholz geänderten Firma. Am H. März 1924:
Bei Nr 10 108, Depositen⸗Kommandite und Zahlungsstelle der Schlesischen Ge ö ö ö. . . . manditgesellscha ier: em Fra Jungels und Fritz Simon, beide in 86 lau, ist Gesamtprokura derari erteilt, daß ein jeder von ihnen berechtigt ist, die Ge⸗ sellschaft mit einem anderen Prokuriflen zu vertreten.
Nr. 10 375. Firma Israel el nann Breslau. Inhaber: Kaufmann Ihrgel . veslau.
Nr. 10 376. Firma Albert Augustin Breslau. . Kaufmann i,, Augustin, Breslau.
Amtsgericht Breslau.
—
NKreslan. 114882 In unser , Abteilung B Nr. 1189 ist bei der L. Galewsky Co. Aktiengesellschaft, Brela, heute olgendes eingetragen worden: Gemäß dem ,. ,. Beschluß der . ene⸗ ralversamm ae vom 7. April und M. De⸗ zember ist 3566 Cꝛunßf⸗ ital um 8 M mne Mark auf 20 Mil⸗ liönen Mark erhöht. ie neuen 1 wie folgt gusgegeben: a) nom. 4000 „6 Hgegen Verzicht des Herrn e e, Galewskh auf einen Anspruch bis zum och h n,, von 25 009 b) nom. MS gegen kern von . 6 voll eingezahlten Aktien der Sapalcol⸗ . für a mazeutische und kosmeti räpgrale 4
Breslau. mäß schluß vom 7. Ap
und . * sind die S5 *
10 tzung geändert.
, , het fff die k . von . Gln⸗ berufung eralversammlungen und
das Geschäftsjahr. ber l reh den 3. Marz 1924.
Amtsgericht.
,,, n In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1610 ist bei der Mikeska⸗Lechner⸗ Werk. Akttiengesellschaft für elektro techni . Ferne , . raftfahrzeuge und Zubehör, früher B Breglauer Glimme⸗⸗ waren Fabri Hermann Mikeska, Lechner & Co., Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Das Grundkapital ist um 8 Millionen Mark erhöht und heträgt jetzt 20 , Mark. Die Aktien werden zum Kurse von 0 O6 33 gus⸗ 666 . Beschluß vom 11. Sep⸗ ember 1 § 4 der Satz ung ent ⸗ sprechend dem Kapitalerhöhungbeschluß
vt, Breslau, den 3. März 1924. Amtsgericht.
. Handels ö. illi g n unser Handelsregister eilung Nr. 1732 ist bei der . i.
nützige Beamten Warenvers r, , schaft mit beschränkter Haftung“, ö
6 ,. . ö!
3. Gesellschaftsvertrags, betreffend lung an die Gesellschaf ter, geändect. reslau, den 3. März 1 1834.
Amtsgericht.
Rreslau. 114880 In unser Handelsregister n, , B ist heute unter Nr. 1869 die „Sport⸗ Lixeng Jahrhunderthalle Gesellchzft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Breslau eingetragen worden. SGegen⸗ stand des Unternehmens ist der Betrieb
und die Veranstaltung von Epoyldꝛ.·
bietungen jeglicher Art in der Jahr hunderthalle 9 Brꝛeslau. Das Stamm. kapital beträgt 2h65 Milliarden Matt. er e fte rn. sind die i, Otto ohde in, . und Max , , i, ,. vom November 1 ihn vertreten die Gesellschaft , . Der Vertzag wird bis gn 30. Juni 1929 geschlossen. Er verlin s sich jedesmal um ein Jahr, wenn g nicht von einem der Gesellschafter zwei Mer vor Ablauf g df wird. Veriffe enge, erfolgen burch den Deutsche eichõanzeiger. Breslau, den 3. März 1924 Amtsgericht.
31
Necksiegel
ldmark,
Moser in
AI14879 . B . die „Wilhelm t für chemische und mit beschränkter Sitze in Breslau ein⸗ . des Unter⸗
es la ng 6. , heute unter a. Gesells mineralische Produ te ung . ragen worden . Handel mit sämtlichen chemischen und r, . . ukten, vorzugsweise mit techni i. Oelen . Fetten, f ferner mit Brennst ohn und. Industrieheharfz orlikeln aller . 6h chaft ist auch berechtigt, im In⸗ und Auslande *in derla ,,. U errichten und n. anderen Unternehmungen ähnli Charakters a , oder solche zu . werben. Stammkapital beträgt 9 600 Goldmark, Ge , . die Faufleute Wilhelm 3 und Salo Mannheimer beide in Breslau. Dem Faufmann Friedrich Dewor in Breslau jst Prokura erteilt. Gesellschaftsvertrag n 26. Februar 1924. ö en erfo . durch den Deutschen Re
. Hau, den 3. März 1924. Amtsgericht.
Kr eslam. 114884 In unser Handelsregister Abieilung B st heute unter Nr. 1871 die „Deutsche , mit dem Sitze in Breslau eingetragen ö, Gegenstand des Unternehmens ist der B trieb von Epeditionsgeschäften jeder 53 jnnerhalb Dentschlands. Das kapital beträgt 50 0909 Goldmark. Vor⸗ e ng i ist der Kaufmann Eur iemer in Breslgu. Gesellschaftsvertrag pom 28. Januar 1924. Sofern der Vor⸗ mer l aus einem ö, besteht, wird chaft durch Vorstandsmit⸗ lied 3. . ch 466 . . zristen vertreten, sofern aber or⸗ fiand aus gone fin, Mitgliedern bestent, wird 9 Gesellschaft gemeinschaftlich durch wei Vor e nen oder durch ein kee ,, und einen Prokuristen oder durch zwei Prokuri . vertreten.
Grund⸗
Auch stellverlretende Vorstandsmitglieder sönnen bestellt werden. ieselben haben n kezug auf die Vertretung der Ge . 66 dieselben Rechte, wie ordent iche D orstandsmitglieder. Den Aufsichtsrat ist befugt, bei Vorhandensein mehrerer 5. ndzm igl ie der einzelnen von ihnen oder dem die Berechtigung zu verleihen, die fsellschaft alleln? zu bertre len. Daß Grundkapital i . eingeteilt in 59 Inhaber⸗ stammaktien über je 1000 Goldmark, die m Nennwert , . werden. Der H fte. wird durch den Aufsichtsrat be⸗ 6 und abberufen. Bekanntmachungen er Gesellschaft erfolgen durch einmalige Veröffentlichung im Deutschen. Reichs quzeiger, soweit nicht gesetzlich ie Bekanntmachungen vorgeschrieben sind. Die w , en werden durch Ffentliche Belanntma . einberufen. Gründer der Gesellschaft, die sämtliche LUktien übernommen haben, sind: 1. Kauf⸗ nann Walter Stertz, 2. Kaufmann Bern⸗ 25 Entz, 3. in ig ax Dittrich Kaufmann Walter Briese und 5. Kau mann rhard J sämtlich in 3 lau. Die mit der ine n ng . Schriftstücke können ö. Gerichts⸗ schteiberei eingesehen werden. Breslau, den 4. März 194. Amtsgericht.
Hy cslna nn. In unser Handelsregister Abteilung B
Nr. 506 ist bei der „Herma Handels⸗
ge chen mit beschränktey Haftung für tahl und Hüttenprodukte', Breslau, okura des Hubert Henseleit ist er⸗
oschen.
Breslau, den 5. März 1921.
Amtsgericht.
. folgendes eingetragen worden; Die
Rr es kan. ,
In unser Handelsregister Abteilun st . H. 2 1924 eingetragen wor .
3275: Der Kaufmann er zl bar n Breslau, ist aus der offenen , Breltbarth G Halfar,
reslau an schieden.
Bei Rr. Jg] r Geschw. Glück⸗ selig, hier: Das Geschäft . unter der deranderten Firma . Glückselig ir Karl Süßmann au en Kaufmann
., Süßmann, ö ,
Der Uebergan der im Betrieb des schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist 4 dem Erwerb des Geschäfts durch den
Kaufmann Karl Süßmann, Breslau
ausgeschlossen hf 4135: Die J irma ö hier, t erlos
61 31 z . Sonnenberg Na
Bei Rr 4539 Firma Brann & Glaß, ier: Der Kaufmann Georg Lesser, Bres—= au, ist in das Geschäft als persoͤnlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr unter der bisherigen Firma be⸗ gründete offene Hon del eg fell chen hat am. 1. März 1924 begonnen. Der Ueber- . der in dem Betrieb des Geschäfts egründeten Forderungen und Verbindlich⸗ lellen auf die Gefellschaft ist aus- geschlossen.
Bei Nr. 6486: Die . Max Bar⸗ tetzto K Co, hier, ist erloschen. Kn tigerich Bretlaun.
2 es Izrz. In unser Handel register Abtellung A ist am H. 9 1924 ice worden: n Nr. Die offene ere gesellschaft * han C Co., hier, ist aufgelöst. er bisherige ile nf Kaufmann Hermann Rauch, Breslau, ist l a . 3 Firma. ei Nr. Die offene Handels⸗ *in schaft e & Co, hier, ist auf⸗ gelöst. . irma ist erloschen. 153 Firma n nsorge ge ch. h. Dagobert schinsky,
3. schäft ist unter der ver⸗
t Säcks und Jutehandlung
114885 M
1148916
äanderlen Firma Ansor Oschinsky auf den . ee. 8.
,, ,. , Portraits⸗
6 Langer & Co., hier, ist er⸗
losche
Rr 9379: Die offene Fre, J
ges chat Badrian & Jaschek. ist
aufgelöst. Der bisherige Geseilschafter
Kaufmann Carl Jaschek, Breslau, ist
alleiniger Inhaber ier gen, misgericht Breslau.
. Handelereg ster Abt ö n unser eloregister eilun ist am 5. März 1924 eingetragen wor Nr. 10 377. Firma Dr. , Reichert, Breslau. Inhaber Bankier Dr. Friedrich Reichert., Breslau. . 15 z.. Sffene Hande lsgejellsch t Schlesische Gummiwaren Vertriebs⸗ * chaft W Thannhäu ö. G Co.,, Gres. lau, begonnen am 1. 3 1921. Per- önlich ,, Geselsse ter h ef alter ö und Max Pawlik, beide in Breslau. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur der . ef Walter 6 ermächtig Nr. 10 Offene ät g e selschaft Mandel 2 ö Breslau, . laffung der in üben ihren Sltz habenden
, n Gesellschaft, begonnen gm 22. ersönli
haftende Ge⸗
. leute arl Mandel, küben, und f f von Rochow, ⸗ nn Rudolf . Breslau n⸗
el Meierhoff,
ö get ieh Brix & ,. . i für ft schlesische . Breslau, he⸗ nnen am 1. 924. enn lh . Hen sschef ie 1 fte n. rix und rner eer, beide in Breslau Amtsgericht Steglau.
haber Kaufmann . erz ö t
Eunzlau. lt do] h Der 1 Satz der ,, vom 13. 3. 1924, betr. die Firma Eugen . ig in Gnade nbeig muß lauten: Uebergang der in dem Betrieb des alte. 1 Schulden ist bei dem Erwerb Geschäfts durch die Ge⸗
sellschaft ausgeschlossen. eee l . 28. 2. 1924.
ERunzlinn. 114396 33 Handelsregister Abt. A Nr. 72 bei der offenen , n. Sieg⸗ mund Berliner in Bunzlau ist heute ein⸗ , worden, daß der Kaufmann Warfin Berliner aus der Gesellschaft ausgeschieden ist. , g Bunzlau, 5. 3. 1924. urg, Hz. Magde. 114897 In das Handelsregister Abt. B Ny. 29 ist heute bei der Firma Rudolph Karstadt, (,, Hamburg, Zweianieder⸗ lassung Burg, vorm. Georg Wittkowsky, Burg, eingetragen: Prokura ist erteilt den , g Karl Otto Henry dohse] und Franz Wilhelm ,,. Zerbst in Hamhurg, jedem mit der Befugnis, die Gesellschaft in & nein schajt mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen . zu vertreten Die an Fritz lbert Stiebel, an Gustay Adolf Kolf und an Friedrich Johan nes Peter Christian elis erteilten Prokuren sind erloschen. Burg b. M., den 6. März 1924 Das Amtsgericht.
NRurgsteinfurt. 1148998 In unser en g g fg. B ist heute unter Nr. 47 bei B. J. Wilkens, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Hefte in '. detten eingetragen, daß de ö. Sitz der Ge— sellschaft nach Hörstel i. W. verlegt ist. Burgsteinfurk, den 6. März 133. Das Amtsgericht.
Hut y bach. 114899
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute unter Nr. 24 eingetragen die Firma Gesellschaft für chemische Industrie mit beschränkter Haftung in Butzbach. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Chemikalien und chemisch⸗technischen Produkten, der Handel mit solchen Waren und Beteiligung an anderen Unternehmungen. Der Gesell⸗ schaftspertrag ist am 29. August 1923 ab⸗ geschlossen. Das di, beträgt 300 Millionen Mark. Geschäftsführer sind; 1. Kaufmann Willy Harald Hosch, 2. Kaufmann Ludwig Gontermann, beide in Einhäusermühle bei Butzbach, 3. Kauf⸗ mann Hermann Becker in Hilgenbach. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Jeder Ge⸗ schaftsführer ist berechtigt, die Gefellschaft allein zu vertreten und für sie 6 zeichnen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Butzbach, den 5. März 1924.
Hess. Amtsgericht.
Chemnitx. 114901
Auf Blatt 9180 des Handelsregisters ist heute, eingetragen worden die Firma Sportwäsche. Attiengesellschaft in Chemnitz . 18) bisher in Torgau eingetragen seit 19. Oktober 19533 im Handelsregister des Amtsgerichts Torgau). Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1923 abgeschlossen und durch Beschluß der K— vom 14. Dezember 19233 in den §S§ 2 und 11 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Vertrieb von
rrenwäsche sowie verwandter Artikel.
8 Grundkapital beträgt fünf Millionen Mark, zerfallend in fünfhundert auf den & Inhaber lautende Aktien über je zehn⸗ tausend Mark. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen, die vom
Aufsichkgrat bestellt werben. Jebes Vor⸗ standsmitglied ist zur selbständigen Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Zum . ist bestellt der Kaufmann Karl Wilhelm Franz Oelschlaegel in Chemnitz. Die Berufung der Generaiperfammlung erfolgt durch den Vorstand oder durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats mittels öffentlicher Bekanntmachung unter Wahrung einer Frist von 20 Tagen. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Amtsgericht Chemnitz, Abt. E,
den 6. März 1924.
Chemmnitæ. 114902 Auf Blatt 9181 des Handels isters ] . heute eingetragen worden die Firma Larl Gärtner Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Schönau bei Chemnitz (Nordstr. 9. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Februar 1924 ab⸗ geschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerh und die , der bisher von Frau 6 Elsa verw. Gärtner, geb. Curth, in Schönau unter der im n, 5 Blatt bor eingetragenen Firma Carl Gärtner in Schönau betriebenen Färberei. Die Ueber⸗ nahme der. Verbindlichkeiten mit Aus⸗ nahme einiger in der Anmeldung auf⸗ geführter Verbindlichkeiten ist aus⸗ geschlossen. Das Stammkapital beträgt fünftausendfünfhundert Goldmark. Die Gesellschaft übernimmt von Frau verw. Gäptner die Färberei, Firma Carl Gärtner, samt den Grundstücken Blatt 64 und Blatt 125 des Grundbuchs für Schönau, welch letztere auf den Namen von Fran verw. Gärtner als ihr Eigentum verlautbart sind, alles wie es am 10. Fe⸗ bruar 192M lag und stand, ohne daß Frau?] Gärtner für die Beschaffenheit der Grunb⸗ stücke, JZubehörungen und sonstigen Be⸗ standteile des Geschäfts 6 zu 66. braucht. Ausgenommen von, der Ueber⸗ in g an die Gesellschaft bleiben rn, Gesellschaftsbertrag näher bezei Hal inen, die dem minderjährigen Fried rich Wilhelm Carl Gärtner in nau gehören. Nach der Bilanz vom 10. Fe⸗ hruar 1924 hat die Sacheinlage der Frau Gärtner einen Wert von 8000 Goldmark; ihre Stammeinlage von 2500 Goldmark ist somit geleistet. Zum Geschä— ge ie, ist bestellt der Bankprokurist hannes Schuber in Olbernhau. Ve , . Gesellschaft er folgen durch den Deutschen ,,, Amtsgericht . Abt. E, den 6. März 16.
gandelsgregisier. 114900 ebruar 1924 ist eingetragen:
i T t. A 2283, Heinrich k Gassel. Offene Handels ge fellschast: Der Kaufmann Lennhard Ludolph in assel ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1994 begonnen.
. 3. . ebruar 1924 ist eingetragen: . se , g 9
a *. ränkter ung in Liqu.,
. . ist beendet. Die 3. 9 .. oschen.
2. 1 3 R. B 291, Deutsche Bank, Sihsal Cassel, Sttz Cassel Hauptn oder lassung in Berlin? Paul Mankiewitz ist du aus dem 3 ausgeschieden. Bank- direktor Selmar Fehr in Berlin ⸗Char⸗ lottenburg ist zum weiteren Vorstandsmik⸗ glied bestellt.
9m. 27. Februar 1224 ist eingetragen:
zu H.-R. A 707, Gebr. Alsherg 85 , Prokura des Kaufmanns Erlch
Rausch in Cassel ist erloschen. Kaufmann Otto Wilhelm Stavenhagen in Hamburg und Kaufmann Felix James Arthur Jo— hannes n, . daselbst, sowie ein Kommanditist sind am 1. Januar 1924 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Der Kauf— mann Erich Rausch in Cassel ist als per⸗ sonlich haftender Gesellschafter in die Ge⸗ ellschaft eingetreten. Das Geschäft wird fortan von Frau ĩ Aleéberg, geb. Rosenstein, und Erich Rausch als persön⸗ sich haftenden Gesellschaftern unter unber⸗ änderter . als offene Handelsgesell⸗
schaft fortgeführt.
2. zu H.-R. B 268, Casseler Grund⸗ kreditbank ir ih, Sitz Cassel: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 25. Januar 194 ist § 5 des Gesell⸗ schaftsperfrags geändert. Der Vorstand hesteht e , aus einer oder mehreren
ersonen, die Gesellschaft wird durch E ämtliche Vorstandsmitglieder oder ein
orstandsmitglied und 6. Prokuri ö. vertreten. Hermann Gerhardt und Breda sind nicht mehr Mitglieder . Vorstands. Rechtsgmwalt Ludwig Schäfer in 966 ist zum alleinigen ö
elt bestellt. zu HR. B 2, Apotheker Hans 2X2. . ö esellschaft mit beschränkter Haftung, Cassefk: Durch Be— . der Ge . vom anuar 1924 ist der , n, trag geändert. Die Bestimmung, daß die ö bei Vorhandensein mehrerer Geschäftsführer durch mindestens 6. Ge⸗ schäftsführer oder einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten wird, ist aufgehoben. Die der Ehefrau Mar sarele Auernhammer, geb. Bachmann, in Casse erteilte Gesamtptokurd ist erloschen; Frgu Auernhammer ist zur Einzelprokuristin bestellt. Am 28. , 1924 ist eingetragen: R. A 242I: Fischmann K Co. e gig r, Ca ie nh abe ist Kaufmann Gustav Fischmann in Cassel. , ,,, , begonnen am 28. Februar 1924. 1 Kemmanditist. . 1. März 1924 ist eingetragen: zu H. R. A i566, Hessische Choco— *. & Zuckerwaren Industr e Franz Veher. Ca el: Die Firma ist geändert in:
Handelsgesellschaft: Guido
Kom⸗ g
ee, r,. Emma Wittig in rloschen. Die Prokura deg Kaufmanns id Trieschmann in Cassel bleiht be⸗
.
R. A 1722, J. o ah irma ist ar fg ärz 1924 h k 1. zu H.⸗R. 9 , J. i m. Harms, Cassel Sie 3 chaft ist aufgelöst. Die
Firma i .
; f X 237, Heinrich Räder, Casse ie ö ist aufgelöst. Der bisherige Kommanditist Kaufmann Hein— rich Räder (Sohn) ist alleiniger Inheher der Firma. Er hat das Geschäft mit Ak⸗ . und Passiven mit Wirkung vom . 1924 übernommen.
J. zu H.⸗R. A 2404, Fritz Meister, Möbel und Stuhlfahrik, Cf ei Offene Wagner ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter 3 etret 3, ie Gesellschaft g am 1. ruar 1924 begonnen. 3.
ertretung . g l r 6 beide E gt nur in Gemeinschaft ermächtigt. enso jeder in Gemeinschaft mit einem . Dem Kaufmann Willi Krause
Cassel ist ö erteilt.
m 4. März 1924 ist eingetragen Zu H. MR. B 139, Gassel⸗Bettenhäuser Gemeinnütz ge Baugesellf j K mit . 66 Hi Durch
1
Beschluß der ö vom 17. Oktober das Stamm⸗ kapital um 10 000 4 ö es beträgt je 1 130 0900 16. Alz nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Salzmann 6. Familienstiftung zu Cassel bringt in rechnung auf ihre auf das erhöhte ö kapital zu leistende Stammeinlage von Lb 000 4 daz Grundstüc: Gemarkung . Bl. 5 Nr. 139/34 in der 1600 am groß, zum Werte von 23. . „S6 ein. Am 5. März 1924 ist eingetragen: H.R. B 580: Wachstuch⸗ und Kunst⸗ leder⸗ Wr. Akssengesellschaft, . Gegenstand des Unternehmens: D tęllung und der Vertrieb von Cr siiede achstuch und dergleichen Gegenständen sowie die Beteiligung an Unternehmungen, deren Geschäftsbetrieb auf diese Waren mittelbar oder unmittelbar gerichtet ist. Grundkapital: 50 000 Goldmark. Vor⸗ stand sind: 1. Fabrikdirektor Josef Berg⸗ mann, 2. Kaufmann Karl Gerhardt, beide in Cassei. A ,, , r ic vertrag vom Januar 1924. Sin mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so n e alle die Gesellschaft verpfli chienden Hillenserklärungen entweder a) von ein⸗ n. Mitgliedern des Vorstands, denen ie hehe , . Verlretung aus drücklich beigelegt ist, oder b) von zwei Meder es Vorstands gemeinschaftlich oder c) von einem Mitglied des Vorstands in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben werden. Als nicht eingetragen
amn Weber,
9 m, Gem,
Gesellschafter Link ausgeschieden. Fitma wird von Buchhändler Oskar Link, Rronach, Prokurist: Kronach. Bei der Holzindustrie Gebr. Reier, off
Coburg.
4. 2. 19734. Gegen Verarbeltung und Montage von Halb- und San fahr jkalen keram.⸗ technischer Artikel
wird ve röffent licht. Das Grundkapital ist zerlegt in 500 Inhaberaktien über je 109 Goldmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden . Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird, so lange der Aufsichtsrat nichts anderes beschließt, vom Vorsitzenden des Aufsicht⸗⸗ rats unb seinem Stell vertreter bestellt. Die Berufung der Generalbersammlung erfolgt i g öffentliche Bekanntmachung. Die Gesetz oder den Gesellschaftsvertrag ,. Bekanntmachungen erfolgen . . Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der sind: 1. Fabrikant, August Gerhardt, Cassel⸗ Wr e barsen, 8 Fabrikant Georg Sethe, Cassel, . Kaufmann Karl Ger⸗ . aj el, 4. Kaufmann Reinhard rhardt, Gassel, 5. Die Kommgndzit⸗ gesells aft Salzmann & Comp. in Cassel⸗ Bettenhausen. Sie haben alle Aktien über⸗ nommen. Von den mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstand, des Aufsichtsrats und der Re visoren, kann bei dem Gericht, von letz⸗ terem Bericht auch bei der hiesigen . Einsicht genommen werden. 6. März 1924 ist eingetragen: un RN. B 46, Nord. West⸗ Holz ⸗He⸗ sellschaft mil beschränkter Haftung, Cassel: Joh. Eugen Schlüter und Kurt Kuckuk, beide in Düsseldorf, sind nicht mehr Ge⸗ schäfte führer. Amtsgericht, Abt. 13, Cassel.
COlonpenburꝶ 114903
In un ser i e. Abt. A Nr. 97 ö heute zur Firma Tameling E Co. in . eingetragen: Die Firma ist
ei k. 1924.
Amtsgericht Cloppenburg. Coburg.
n. 5 ins Handelsregister: 6 Elektrizitts werk und eu tin le Hochstadt Gesellschast mit ve⸗ schräukter Haftung, Sitz Hochstadt, Obfr. , . Landwirt Arthur Benecke in Trieb b. H. Gesellschafts— vertrag vom 17. 9. 1923. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Fortbetrieb i des Beneckeschen Elektrizitätswerks und der . in Hochstadt. Stammkapital: 2 Millionen Mark. Der Gesellschafter Rittergutsbesitzer Walter Benecke in Trieb
bringt den von ihm unter der Firma Elek—
trizitätswerk und Kunstmühle Hochstadt Walter Benecke gefuhrt Betrieb mit den im Grundbuch des A.-G. Lichtenfels für Hochstadt Band VI Blatt 10 S. Hö ein⸗ etragenen Grundstücken in Größe von über 3 ha und Rechten sowie mit allen Ein. und Vorrichtungen, Vorräten, Aktiven und Passiven als Sacheinlage unter Anrechnung auf seine Stammeinlage r in die Gesells Haft: 6 . ,, der Sacheinlage: ekannt⸗ machung ö den , Reichs anzeiger, auf Beschluß der Gesellschaft
e Clemens, Eoburg.
83 Michelau, Obfr. andels Beginn: 15. 10. 1923. ellschafter: die Farbhandler 82 ld und Ernst Burkhardt, . Korhwarenhandlung en gros). Bei der Fa. dans Püis in Burgkundstadt: Firmg 1 in Hans Piüls Schuhfabrik BGurgkundstadt i. Prokura Willy Plonka ist erloschen. Bei der Fa. Carl Link off. H.⸗Ges. in Kronach: Ber Die
als Einzelfirma westergefũhrt! Ehefrau Georgine Link, Fa. , . Ges. in Buchbach b. Ludw.: di r en ler Johann Reier ausgejchieden. Bie Ja. wird von Zimmermann Wilhelm Henn, Buchbach, als Einzelfirma unter gleichem Namen weitergeführt, Bei der Ja. Ge⸗ brüder FJörisch, rr, , off. H.⸗G,. in Haßtach b. Ludw.;: Die Firma ist erloschen. Cohurg, den 7. März 1924.
Registergericht 11490905
C Obi. 7 die
Einträge ins Handelgregister:
Fa. Ke rait. techn ische In du striegesell⸗
schaft mit beschräntter Haftung, Sitz . vom tand des .
für 3 und . sowie Inland⸗ und Augfuhrgeschäfte in diesen Artikeln. Stammkapital: 500) Goldmark. Ge⸗ schäfts jahr: ö 6 Sind mehrere i k ührer bestellt, so wird die Ge— 6 uich min destens Mei Geschäftsz⸗ ührer gemeinsam oder durch einen solchen mit einem Prokuristen vertreten. Ge⸗ schäftsführer; Fabrikant, Leonard Klein⸗= Cohurg. Prokurist: Ehefrau Sophie Klein, Coburg, Bekanntmachungen im Veutschen , eiger. 2. die Fa. Jaumann &. Sohn, ,. Coburg. Off. 3 Ges. 85 inn: 1. 6. 1923. Ge⸗ sellschafter: Fabrikant gin ig e. und Kaufmann Rudi Jaumann, Coburg. Zur Vertretung ist nur Edmund Igumamn berechtigt. Gi w nseh tion 3. 26 a. Kolonial-⸗Handel Kämmerer enning, Sitz Coburg. Off. . s. Beginn: 1. 3. 1974. Gesellschafter: die Kaufleute Reinhold K
d Treidlit und Hans Kämmerer, Coburg.
Die Vertretung der Fa. erfolgt burch beide Ger ich r e n , n, 4. die Fa. Curt Voigt *. Co. Sitz Coburg. Off. Handels ⸗Ges. Beginn: 1. 2. 1924. Gesellschafter: die 8 n, g. Curt Voigt und Reinhold Korn⸗ Coburg. (Korbwaren ⸗· fabrikation und ö, . b. die Fa. Carl Hofmann C Co., Sitz Neu⸗ stadt b. Cobg. Off. Handels⸗Ges. Be⸗ zinn: 1. 1. 1924. ellschaften; Fabri⸗ ant Carl Hofmann und Gan e n Christian Hofmann, Neustadt b, Cobg. e r e er und Eyport.;)
i der F * r., =. C 89 — etziger nhaber: itwe anna 53 geb. Marquardt. Coburg. ö. rist: Ingenieur Alfred Steitz, burg. 7 bei 6 55 , ge, , . in Neun ⸗ stadt a. 66 ändert in: Löwmen⸗ e eis in Reustadt b. Coburg, Jetzt Inhaber: Wotheker Heinrich dochner Neustadt h. Coburg. 8. bei det Ja. Atrtiengeselljcha t fur Gas ⸗ beleuchtung in Coburg in Ligu.: Jetzt Liquidatoren: heintig Diercks und Leonhard Meckel in Gobi beide Direktoren der städtischen erke in Coburg. 9. bei der Fa. ar wen Ges. m. b. H. in Ebersdorf b. Cbg;: An Stelle des Fabrikbesitzers Denn, Welzel wurde Kaufmann Martin Welzel. Ebersdorf, zum w 3 Erloschen sind folgende Irm: . Ern st Cala rdi Carl Kräutworst / d Nachf., Coburg. Kunsttonwarenfabril Neuses G. m. b. H. in Liqu. in Neuses b. Cobg. Albrecht Michaelis, Coburg. Meyer Salazin, Coburg. Wilhelm Sandler, Coburg. Josef Gräbner, Coburg. Richard Scheibe, ,, A. Müller, Cobur 3j Alfred üller, Komma nditgesellschaft, Coburg. Ed. Hofmann . Co. in Neustadt bei Coburg. Coburg, den 7. März 1924. Amtsgericht.
14996
Cochem. r. 158
In un ser , A ist heute bei der Firma Barbara Sester⸗ henn's Maschinenlager in . fol⸗ gendes eingetragen worden: irma sst erloschen, ebenso die dem m mann
eter sterhenn in Lutzerath erteilt?
rokura.
Cochem, den J. März 1924.
Amtsgericht.
PDPDaandle 114907 In . ,, . 1 Nr. 46
bei der Firma Richard Krumm in ö heute folgendes eingetragen worden:
Der Gewerbebetrieb ist mit Aktiven und assiwen mit. Ausnabme des zum Ge⸗· chäftsinventar gehörigen, im Privateigen· tum des Kaufmanns Richard Krumm in Herdorf verbliebenen Personenautomobils auf die Ehefrau Lina Krumm, geb. Blume, in Herdorf übergegangen. Amtsgericht Daaden, 15. Februar 1924.
Dæessam. 140M Bei Nr. 132 Abt. B des Dandels-⸗ ,. wo die Firma Ackan s. Werke, lktienge n . vormals Gentranrert⸗
ele g ssau. und Car Bamberg, Frie.
denau, . dem Sitz in Deffan geführt wird, ist eingetragen: Dem wsssenschaft lichen Optiker Theodor Heele in Berlin
auch durch 63 Bayerischen n,
J. Franz Weber Hessische Chocoladen & . 2 Die Prokura der
anztiger. 2. Die Fa. Burkhardt
ist dergeftalt Prokura erteilt daß er in