1924 / 62 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

n

1. Untersuchungssachen.

2 Aufgebot, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. S8 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛe.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

5. re, , , . auf Attien. Aktien gefellschaften

und Deutsche Kolonialagesellichaften.

ne, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüctungs termin bei der Geschäftsftelte eingegangen sein. Ma

den Naum einer 5 gespaltenen 120 Goldmark freibleibend.

Sffentiicher 2mnzeiger.

Anzeigenyreis für

Einheitszeile

Erwerbs.

6. 4 Niederlass

Unfall. und J 9. Ban kausweise. 60. Ver schiedene II. Privatanzeigen.

und Wirtschaftsgenossenschaften. ung ꝛc. von Rechtsanwälten. nvaliditätg . ꝛc. Versicherung. Bekanntmachungen.

2. Angebote, Verlufst⸗ und Zundsachen, Zu⸗ stellungen u. dergl.

11Ibzuùßb ]. Zahlungs snerre

äber Reiche schatzanwelsung 1823 Nr. 27731

äber 420 Mart Gold 100 Dollar.

sällig 2. Septeniber 1923, tst angeordnet.

Amtsgericht Berlin Mitte, Abt. 154, den 11. März 1924.

1166811

Abhanden gekommen: Bogen zu 6 4000 Mittel deutsche Greditbank-⸗Aktien Ausgabe 1921 Nr 47560 4/3 1090.

Berlin, 12 März 1924. (Wr. l91 / 4) Der Polizeipräsident. Abteilung 1IV. G. D. (l Ih6s2 Abhanden gekommen: 4 120990 Hammersen⸗Aft. Nr. 30 89l / 6, 51 356 / 60 121000, 6 60h09 Hansa Dampfer⸗ Akt. Nr. 18 735, 16 354, 17 69. 18973, 18 987, 19061 61000, 100060 Allgem Petroleum Ind. (Äpt) , Aki. Nr. 12 482. 51 802. 5 343. 82 494/65, 82 497,9, 141 885, 142 618 10/1000.

Berlin, ? Mär; 124. (W 20124) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. C.- D. 115683

Abhanden gekommen; 4 Hoo0 A. E. G. Aktien Nr. 870 72/6 51.1000

Berlin, 19. März 1924. (Mp. 20224) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.-D. 115684 2

Abhanden gekommen: Æ 1000 W Lahmeyer u. Co. El. Akt. Nr. 78 248.

Berlin. 12 März 154. (Vp. 203 fen) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. G.. D. l Ib a5

Abhanden gekommen: 4A 10000 Mühlenbau⸗Anst. u. Maschinenfahr.-Altt. vorm. Gebr. Seck A.-G. Nr. 1957 1/10 006.

Berlin. 12. März 1924. (Wp. 204/24) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. C.- D.

115686 Erledigung. Die im Reichsanzeiger 163 vom 4 6. 23 gesperrte Mech. Weberei Linden⸗Akt. 3893 ist ermittelt.

Berlin, 12. März 1524. Cr. 284/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung 1V. E.-D. 115687

Eriedigung. Die im Reichs anzeiger 8 dom J. 4. 23 gesperrte Daimler Moltoren⸗ Att Nr, 66 722 ist ermittelt.

Berlin, 12. März 1924. (Wp. 149/23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. G.D

(l 1h68

Erledigung. Die im Reichsanzeiger 2d. vom 23. 16. 23 gesperrte Westeregen Alfali⸗Akt. 6481 ist ermittelt.

Berlin, 12. März 1924. (Wp. o4s23.) Der Polizeipräsident. Abteilung IV. E.. D.

I(IlIb657? Bekanntmachung Nr. 21.

Die Bekanntmachung vom 13. 10. 1923 Nr S6. betr. die in Verlust geratenen AM 2000 A. CG. G.Aktien Nr. 637 146 und 637 147, ist erledigt.

Frankfurt a. M., den 3. März 1924. Der Polizeipräsident. Kr. a. Nr. 11 5777235. 3 A.: 9H a8 2

(IID65s] Bekanntmachung Nr. 22.

Dem Banthaus Gebr. Bethmann hier sind folgende Wertpapiere abhanden gekommen: M 40 0900 4 0½— Pfandbriefe der Bayerischen Vereinsbank, Ser. 175 Lit. C Nr. 14 199 15 00? 6 4A 10000 einschl. Zinescheine. Es wird ersucht, die Wertwapiere sowie deren Inhaber anzu⸗ balten und die nächste Pollzeistelle zu be— nachrichtigen.

Frankfurt a. M. den 7. März 1924. Der Polizeipräsident. Kr. a. Nr. 2224.

J. A. Hader.

Illes] Das Amtsgericht Hemau hat aui J10. März 1924 folgendes Aufgebot erlassen: Auf Antrag der Taglöhnerin Barbara Riedl⸗ bauer von Undorf ergeht an deren Che— mann Jakob Riedibauer. Taglöhner von Steinerbrückl, geboren am 18. März 1887 zu Katharinenthal, welcher am 13. 9. 1915 nach Nordamerika aus— gewandert ist und seit Anfang November 1913 als verschollen zu gelten hat, die Aufforderung, sich bei dem Amtagericht Demau spätestens im Aufgebotätermin vom Samstag, den 20. September 1924. Vormittags 95 Uhr, Zimmer Nr. 110, zu melden, widrigenfall die. Todes⸗ erklärung erfolgen wird. Alle. welche Aus lunft über Leben oder Tod des Ver— schollenen zu erteilen vermögen, werden aufgefordert. spätestens im Au fgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Deman, den 11. März 1934. ; Gerichteschreiberei des Amtsgerichts.

Wolf Roth, früher in Breslau o R. 78/24 auf Ehescheidung. Kläge⸗ rinnen laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die O. Zivilkammer des a , in Breslau auf den S8. Juni 1924, Vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Mechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Breslau, den J. März 1924.

Landgericht.

115426] Oeffentliche Zustellung. Es klagen: 1. die Ehefrau des . manng Oskar Samson, Sophie geh. Leidecker, in Wasserkurl., Dorfstr. 42. Prozeßbevollmächtigter: Rechsanwalt Dr. Kaeßmann in Dortmund, gegen ihren Ehe⸗ mann, früher in Wickede, Asseln, Nord- straße b, 2. die Ehefrau Hufschmied August Sennemann, Auguste geb. Lücke, in Pelkum Nr. 116, Prozessbevollmächtigter: Rechteanwalt Däumig in Dortmund, gegen ihren Ehemann, hüüher in Pelkum, 3. die Ehefrau Schlosser Franz Ignasezak, Berta geb. Krüger, in Magdeburg. Schwertfegerstr. 22, Prozeßbevoll mäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Frank L. in Dort⸗ mund, gegen ihren Ehemann, früher in Dortmund. Gneisenaustr. 21. 4. der Kauf⸗ mann Wilhelm Ballnus in Dortmund, Damastr. Hl, Prozeßbevollmächtigte: Rechsanwälte Dr. Foller und Schlüter in Dortmund, gegen 1. den Oberkellner Ernst Törocky, 2. den Schlosser Robert Förster, zu 1 bis 3 mit dem Antrag auf Ehescheidung, zu 4 mit dem Antrag auf . von 1000 Goldmark nebst 40G ZJinsen seit dem 21. Junt 1923. Die Kläger laden die Beklagten., deren Auf— enthalt jetzt unbekannt ist, zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Dortmund, und zwar zu vor die 4. Zivilkammer auf den 31. Mai 1924. Vorm. 95 Uhr, Zimmer 66. zu 2 bis 4 vor die 9g. Zivilkammer auf den 26. Mai 1924, Vorm. P uhr, Zimmer 35, mit, der Aufforderung. sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Dortmund, den 19. März 1924. Der Jufstizobersekretär des Landgerichts.

1Il6423] Heffentliche Zustellung. Die Ehefrau Lina Steiding, geb Kunstler, in Bad Homburg, Mühlberg 7, Prozeß⸗ hevollmächtigter: Rechtsanwalt Justtzrat Dr. Eisenberg in Frankfurt a. Main. klagt gegen den Metzger Karl Steiving, unhefannten Aufenthalts, früher in Frank⸗ furt a Main, Alhutzgaffe 20, auf Grund des 5 lößß B. G-⸗B., mit dem Antrag auf Scheidung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil. kammer des Landgerichts in Frankrurt a. Main auf den 8. Mai 1924, Vorm. 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Frankfurt a. Main, den J. März 1924. Der Gerichteschreiber des Landgerichts.

1II5427] Oeffentliche Zustellung. Die Frau Margarethe Horst. geb. Sack, in Gießen. Brandgasse Nr. 7, vertreten durch Rechtsanwalt Schlink in Gießen, klagt gegen ihren Ehemann Peter Horst, zuletzt in Gießen. jetzt mit unbekanntem Aufenthalt wegen Ehescheidung R. 118/23 auf Grund 5 1668 B. G-⸗B. mit dem n,, 36. am 2. i 1923 6 er Standesbeamten zu Gießen geschlossene Ehe der Streitteile zu scheiden, den Be— klagten für den allein schuldigen Teil zu erklären und ihm auch die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivilkammer des Hessischen Landgerichts in Gießen auf Dienstag, den 235. April 1924, Vor- mittags P Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zuge— lassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekanntgemacht. Gießen, den 8 März 1924. Der Gerichtsschreiber des Hessijchen Landgerichts

(II5663] Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau Luise Rothert, geb. unk

rich Wilbelm Andreas Voigt, früher in Magdeburg, auf Grund der 5 18967 uud lhö6d B. G. B. mit dem Antrage anf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Magdeburg auf den 26. Mal 1924, Vormittags 9, uhr, mit der Aufforderung sich durch einen bet diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt if Prozeßbevollmächtigten vertreten zu assen.

Magdeburg, den 8. März 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

(1II5665] Oeffentliche Zustellung.

Der Former Gerold Kilhardt Daniel Oldenburger in Hemelingen, Holzstraße hö, Prozeßbevollmächtigter: Mechtsanwalt Dr. Becker in Verden, klagt gegen seine Ehe—⸗ frau Marie Oldenburger, geh. Storck, früher in Düsseldorf. Lessingstraße 69, etzt unbekann zen Aufenthaus, mit dem Antrage auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die dritte Zivilkammer des Landgerichts in Verden (Aller) auf den S1. Mai 1924, Vor⸗ mittags 9h uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll= mächtigten vertreten zu lassen.

Verden (Aller), den 8 März 1924.

Der Gerichtsschrelber des Landgerichts.

(II6426] Oeffentliche Zustellung.

Der Hans Halden in Berlin WV. Ho, Würzburger Straße 6, Prozeßbevollmäch= tigten: Rechtsanwalt Dr. Ledermann in Berlin, Kochstraße 49. klagt gegen den Luzien Arthur . früher in Berlin, Hotel Adlon, Pariser Platz, jetzt unhe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, dah der Beklagte vom Kläger für die Zelt vom 1. Februar bis 31. Juli 1922 2 möhlierte Zimmer unter Mitbenutzung von Badezimmer und Küche gemietet und bewohnt habe und daß durch Schuld des Beklagten verschiedene von ihm henutzte Utensilien. Möbel usw. stark beschädigt bezw. unbrauchbar geworden seien. Kläger fordert Schadengersatz für Instandsetzungs⸗ auglagen, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig voll streckbar zu verurteilen, an den Kläger 60 Gold⸗ mark nebst A060 Zinsen seit dem 1. 1. 23 zu zahlen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Zivil kammer des Landgerichts 1 in Berlin. Gruner⸗ straße. L. Stock. Zimmer 1I‚153, auf den 13. Mai 1924. Vormittags 19 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelgssenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. .

Berlin, den 13. Februar 1924. Der Gerichtöschreiber des Landgerichts J.

116662] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Völker & Co G. m. b. H. in Volmarstein i. W. (Grundschöttel), vertreten durch ihren Geschäftsführer, Klägerin, Prozeßbevollmächtigte: Nechts⸗ anwälte Justizrat Nassau und Dr. Cohen in Hagen (Westf.). klagt gegen: 1. den Kaufmann Adolf Vesper, 2. den Kauf— mann Wilhelm Schulte, beide früher in Wetter als Inhaber der Firma Vesper &

bungen sind daher zur Anlegung von Müuündelgeld geeignet.

pflichtung, daß 1. alle die Anleihe be—⸗ treffenden Bekanntmachungen, insbesondere alsbald nach den Ziehungen die Nummern der gejogenen Stücke, sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens elnmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht ein. gelösten Stücke mindestens in einer in Berlin erscheinenden

Wertpapiere sowie die gekündigten und ausgelosten Stücke kostenfrei in Berlin eingelöst, daselbst auch die neuen Zins scheinbogen ausgegeben werden und im Falle einer Konvertierung der Anleihe eine Stelle eingerichtet und bekanntgegeben wird, bei der die Konvertierung kostentrei erfolgt, 3. vor der Einführung der Wert⸗ papiere an der Börse dem Bötsenvorstand ein Abdruck dieser Bekanntmachung ein⸗ gereicht wird.

Krause & Co. Bankgeschäft, Komm. Gef. a. A., B

Landesbank der Provinz Westfalen.

8 M43 900 000 Goldmark 1915 000 3 und ist ,, eihe 1I.

Buchst. O Nr. 1 - 600900 500 900 8 zu ie 10 F. Buchst B Nr. 1—- 35000 375 Oh0 F zu je 25 8, Buchst. A Nr. 1 bis 400 h40 900 F zu je 100 8.

Die. Inhaberschuldverschreibungen sind mit Zinsscheinen versehen, die Zinsen sind zahlbar jährlich einmal im voraus am X Januar. Der Zinshetrag beträgt 6 o/s⸗ Der erste Zinsscheln war am 2. Januar 1924 jällig. Die von der Landesbank bel der Ver— zinfung und Tilgung an die Inhaber der ,, zu leistenden Zah⸗ lungen bemessen sich nach dem Duich— schnittskurse, der sich aus den amtlichen Notierungen an der Berliner Börse sür Kabel Neid Jork in der Zeit vom J. bis 10. Dezember oder bei einer Kündigung vom 1, big 10. des Fähigkeits monats er⸗ 86 Sollte ein amilicher Kurs in dieser

eit nicht notiert werden, so setzt die Handelt kammer Dortmund den Duichschnitte⸗ betrag fest. Der Durchichnittskurg wird öffentlich bekanntgegeben.

Die Schuldverschreibungen sind seitens des Inhabers unkündbar. Seitens der Landesbank wird die Anleihe vom Jahre 1929 ab jeweilß am Jahresschluß mit mindestens 35 0 des Goldmarkbetrages im Wege der Auslosung oder deg frei— händigen Rückfauss getilgt. Die Landet— bank ist berechtigt, vom Jahre 1931 ab verstärkte Tilgungen vorzunehmen oder auch sämtliche noch ausstehenden Schulo⸗ verschreibungen mit einer Frist von diei Manaten zu kündigen.

Die Anleihe dient zur Befriedigung des westfälischen Kommunalkredits. Für die Verzinsung und Rückzahlung der Schuld⸗ verschreibungen nach den Bedingungen haften sowohl die Landesbank der Provinz Westfalen, als auch die Provinz Westralen selbst mit ihrem gesamten Vermögen und ihrer Steuerkraft. Die Schuldverschrei⸗

Die Landesbank übernimmt die Ver—

Tageszeitung ver⸗ öffentlicht werden. 2. die Zinsscheine diefer

Zahlstelle ist zurzeit in Berlin: F. W „Berlin. Münster, den 8. März 1924.

Die Direktion der

Co. wohnhaft, jetzt unbekannten Ausent⸗ halts, unter der Behauptung, daß ihr aus der Nichterfüllung des Vergleichs vom h. b. 1923 ein Schadengersatzanspruch zustehe, mit dem Antrag, die Beklagten kostenpflichtig als Gejamijchuldner zu ver= urteilen, der Klägerin 4820.4 . 9 0 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, und das Urteil, falls gegen Sicherheitsleistung, für vorläufig vollitreckoar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits dor die II. Kammer u Handels sachen des Landgerichts in Hagen (Westf.) auf den 7. Mai 1924. Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge— lassenen Rechtsanwalt alg Prozeßbevoll⸗

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschasten und Deutsche

(II5492 Bekanntmachung.

vom 18. Februar d. Jahn in den Aufsichtsrat eingetreten. Cammann Co. Aktiengesellschaft,

5. Kommanditgesell⸗

Kolonialge ellschaften.

Laut Beschluß der Genera tersammlung J ist Herr Brund

Chemnitz. P. Cammann. R. Krüger.

mächtigten vertreten zu lassen. Hagen, den 8 März 1824. Thier, Gerichtsschreiber des vandgerichts.

4. Verlofung 2c.

in Eitzum, Kreig Gronau, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Berg in Lildesheim. klagt gegen den Schlachter Martin NRothert, früher in Eitzum, jetzt unbekannten Aufenthalts, aus 8 1353 B. G- B., mit dem Antrage, auf Wieder⸗ herstellung der ehelichen Genjeinschaft mit der Klägerin. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 116 des Landgericht in Hildesheim auf den 32. Juni 1924, Vormittags Sz uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

von Wertpapieren.

I I666z7?! 6 6 Westfälische Goldauleihe von ö Beschlust des Westf. Provinzial. ausschusses vom 17. Seyt. 1923. Auf Grund der ministeriellen Ge⸗

1 1667 o]

Sanptversammlung der Aktionäre am Montag. 31. März 1924, Abends ö. n im Gesellschaftshause (Weißer SZaalj.

Rechtsanwalt C. Cust od is, Vorsitzendber.

stölner Bürgergesellschaft A. G., öln .

Einladung zur 31. orventlichen

. Tagesordnung:

Die im 5 16 Ziffer 15 und 5 4 Ablatz 4 des Statuts vorgesehenen Gejschü ste

gtöln, J. März 1924.

Der Aufsichtsrat.

nehmigungsurfunde vom 16. Fanugr 1923 hat die Landesbank der Probinz Westfalen eine Wertbestandige Goldanleihe“* aug⸗ gegeben.

fi lbago wir hiermit eine außerordentliche Ge⸗

Gemäß § 17 der Satzungen berufen

. lier A. P ankler A. Paderstein, Digg ist infolge Ablebens aus unteren] sichtsrat ausgeschieden.

Dveidenan, den 11. März 1924.

Nockstroh⸗Werke 2. G.

Der Vorstand. M. Rock st ro n Die auf den 26. März er. einben austerordentliche Generalversan lung der Märkischen Geireide⸗ n Kartoffel: San dels · Attiengesellsa in Beeskow findet nicht statt. Der Aufsichtsrat. W. Federhn ie ) .

ayerische Granit · Aktiengese lls

Derr Kart Lermbecher, 66 Niederrunding, ist infolge Löfung Arbeitsberhästnisses aus dem Auf icht unserer Gesellschaft auegeschieden. dessen Stelle ist Herr Georg Sian Steinhauer, Geinanne berg. von Betriebsräten in den Aufsichtsrat entsen

Regensburg. den 8 März 1924. (1 Iba94 .

Herr Banker Adolf Paderstein ist 53. März 1924 durch Tod aus dem A sichiSrat un lerer Gesellichast ausgeschien

Menselwitz, den 19 März 1524.

Brauntohlenactiengesellschaft

„Bereinsglück“ in Meunseswitz

Der Vorstand. ;

mins]

Herr Bankier Adolf Paderstein ist 5. März 1924 durch Tod aus dem A sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschien

Bipsendorf, den 10. März 1924.

Braunkohlenwerke Leonhard, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

(1 1566] .

Gegen den Beschluß der Genernglt sammlung der unterjeichneten Aktiengen schaft vom 19. Januar 102, durch welt die Umstellung des Grundkapitals Goldmark beschlossen worden ist, hat Aktionär Dr. Willy Ferner in Münh Anfechtungsklage erhoben.

er, erste. Verhandlungetermin 7. März 1924 vor dem. Langaerig München L. 1. Kammer für, Handelbsache ist auf Freitag, den 21. März a4, oh Verhandlung vertagt worden.

C osag!“ Continentale Stickstoffwerte A. Der Vorstaud. Dr. Blume.

iir]

brit Teteroy Altiengesellschaft, Teterow.

Die Herren Aktionäre jnserer Go schaft laden wir hierdurch zu der Mittwoch. den 2. April 1924, Nag mittags 5 Uhr, im „Blauen San des Hotels Bristol, Berlin, Unter n Linden h 6, stattfindenden aufterord lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Statutenänderung:

a) Aenderung des Firmen wortlaut

b) Sitzverlegung. .

c Erweiterung des Gegenstn des Unternehmens und entsrecher Aenderung der S5 1 und 2 dez sellichaftsvertrags gemäß den schlüssen zu a bis c

d) Aenderung deg 8 5 des Gef schaftsverttags durch Streichung Worte und höchstens 74.

e) Aenderung des 5 15 Abs. 1 Gesellichaftsverjrags durch Einsühm der Worte durch zwingende V schriften· zwischen. Gesetz“ etwas Abweichendes“.

2. Aufsich: orats wahlen.

2. Ven schiedenez.

Die Attionäre, welche an der aufe ordentlichen Generalversammlung n nehmen wollen, müssen ihre Altien be Interimsscheine späiestens am Mon tag, den 31. März, bei der Gese ,. oder bei einem Noth tuterlegt haben. Chemische Fabrik Teterow

Attiengesellschaft.

Der Aufsichtõrat. Jakob Micha

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Sr. Tyrol in Charlottenhm Verantwortlich für den Anzeigentzili

Der Vorsteher der Geschij t ig i Fengering in Ber

ö zun Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

serlin, Donnerstag, den 18. Mäcz

Nr. 62.

i cn und Dentsche

Pankow, Florastraße 58.

.

9

mee V,, ,,.

Beilage

,. 2

——

1224

e

1. Unter luchu sachen

3 Verkäufe. z 343

4 BVerlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Fommanditgesellschaften auf Attien, und Dentsche Kolonialgesellichaften.

ugs fgebote, er hr u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 2646 Vervachtungen. Verdingungen ze.

Aktien gesellschaften

1420 Goldmark freibleibend.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigennreis für den Naum einer 5 gespaltenen Einheits zeile

6. . 8.

10. Verschiedene 11. Privatanzeige

Erwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und Invaliditäts. ꝛc. Versichernng 9. Bankausweise.

Bekanntmachungen. n.

we, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mil

5. Kommanditgesell chaften auf Aktien, Aktien⸗

Kolonialgesellschasten.

(112926

Waiblingen in Waiblingen ist aufge⸗

löst. Die Gläu 16 aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Die Aktien gesellschaft ,, läubiger der Gesellschast werden en, 29. Februar 1924.

Waiblin . er Liquidator: Ernst Braun, Kaufmann.

1154152 ire eng ee nsschaff für Chamotte⸗ und Dachsteinfabrikation in Berlin. Wir geben hierdurch bekannt, daß der Auffichts rat der Gesellschaft infolge Neu⸗ wahl aus den nachstehenden Herren be— steht: 1. Fabrikbesttzer Arthur. Weiß in Verlin⸗Wil mere dorf. Wittelsbacher Str 16, 2 Freiherr von der Bußiche⸗Hünnefeld in Berlin⸗Charlottenburg 2. Schillerstr. 122, 3. Bankier Walter Poerschke in Berlin⸗

Berlin, 3 März 1924. Attiengesellschaft für Chamotte und Tachsteinfabrikation. S. Wolf. L. Bermeiser.

ii mm z Attiengesellschaft für ele ktrotechnische unternehmungen, München.

Gemäß § 5 der dritten Steuer⸗ olverordnung, vom 14. Februar 1920, wonach die Rückzahlung der mit 15 pH austewerteten Schuldverschreibungen nicht vor dem 1 Januar 1932 verlangt werden ann, bringen wir die laut Ankündigung vom 14. November 1923 im Deutschen Reichs anzeiger Nr. 265 ausgelosten und

IIb bol]

zu der am 19. April 1924, Nachm. 4 Uhr. in Charlottenburg. Ublandstr. 20. Büro Dr. Krause. stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung laden.

versammlung teilnehmen wollen, ihre Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bei hinterlegen

Die Aktionãre unserer Gesellichaft werden

einge⸗

Tagesordnung:

1. Erstattung des Geschäftsberichts für

1923, Genehmigung der Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstandz und Auf⸗

sichtsrats für 1923. /

3. Neuwahlen des Vorstands und Auf⸗

sichts rats.

4. Beschlußsassung über sonstige Ver⸗ bandlungsgegenstände.

Die Aftionäre, welche an dieser General⸗ haben

der Gesellschaftstaffe zu

Berlin, den 12. März 1924.

Der Aufsichtsrat ver Oft West

Sandels und Industrie⸗A. ⸗G. in Berlin.

für J. April 1924 zur Rückzahlung vor⸗ gesehenen Stücke der Teilschuldverschrei= hungen unserer Gesellschaft vorläufig nicht zur Auszahlung, behalten uns jedoch die Rückzahlung zu einem früheren Zeitwunkt als am 1. Januar 1932 vor. Näheres wird durch feinerzeitige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger bekanntgegeben.

München, den 10. März 1924.

Der Vorstand.

Serrschmann. Recknggel. ing,

Eisen & Metall⸗Indnstrie A. ⸗G.

in Enzweihingen.

Die Akttionäte werden zu einer außzer⸗ ordentlichen Generalversammlun au Montag, den 7. April 192 Vormittags 9 Uhr, in die Notariats— geschäftsräume, Poststr. Nr. 6 in Stutt⸗ gart eingeladen. Tagesordnung: Zu⸗ nahlen zum Aufsichterat. Stimmberechtigt sind Aktionäre, welche ihre Aktien spä⸗ iestens am 4. Werktage vor vem Tag der Generaiversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rheinischen Kreditbank Filiale Vaihingen a. E. der bei einem deutschen Notar hinter⸗ legt haben. —ĩ

Stuttgart, den 106 März 1924. Der stellv. Vorsitzende des Au sfichtẽrats.·

filz! 7 Gherliner· Industrie · Naschinen. Vertriebs Atnen · Gesellschajt.

Einladung zu der a. 0. Generalver⸗ ,,, am 3. April v. J., Nach⸗ mittags z Uhr, im Büro des Notars Dr Engel Beilin ⸗Schẽneberg, Groß görschenstr. J.

Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats. 2 Wahl eines neuen Außsichtsrats 3. Fitmenãnderung. 4. Statutenänderung. 5. Verschiedenes.

Berlin, den 13. März 1924.

Berliner Judustrie Maschinen⸗

Vertriebs Attien Gesellschaft⸗

Geschäftsstelle Berlin W. G2,

Banrenther Str. 30. Der Vorstand. D. J Goldberg.

iir r)

Altiengesellschaft für Tahak⸗ hanbel, Seckenheim.

Wir laden hierdurch die Aktionäre unseter Gesellschaft zu einer am Sonn⸗ tag, den 30. März 1924, Nach⸗ mittags 2 Uhr, in Ladenburg a. N., Gasthaus zum Hirsch, statifindenden auserordentlichen Geueralversamm lung ein.

Tagesordnung: .

1. Bericht des Vorstands über die Ge⸗

2

schãftslage. ; ; „Beichlußfassung über die Erstellung eines Neubaues 3. Zuwahlen zum Aufsichtsrat. 4. Verschiedenes.

9

T miõh n

Hamburger Tabakfabrik Joseph

hierdurch zu der am Mittwoch, den 2. April 1924, Vormittags 11 Uhr, im Sitzunge zimmer der Gesellichast, Alster⸗ damm Nr. , stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tage vor ver Generalversammlung

Tiesenbacher Ahtiengesellschast, Hamburg. Die Aktion rs unserer Gejellschaft werden

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschästs⸗ und Um⸗ stellungeberichts sowie der Eröffnung ˖ bilanz per 1. Januar 1924. Beschluß⸗ fassung über diese Vorlagen und über die Umstellung des Grundkapitals auf Goldmark 1.5 Millionen durch Um⸗ tausch der 15 000 Aktien der Gesell⸗ schaft gegen 15 009 Aktien, auf je Goldmark 100 lautend. Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags durch Richtigstellung der Grund⸗ epialt ziffer und des Nennwerts der Aktie. j 1I. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands . Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalveisammiung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten

(Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet) bei der Gesellschaft, einem Notar oder bei der Deutschen Bank, Berlin, oder einer ihrer Filialen bis zum Schluß der General⸗ versammlung zu hinterlegen.

Der Worstand. Wilhelm Tiefenbacher.

ie f 6 Wir laden unsere Aktionäre zu der am Mitiwoch, den 2. April 1924. Mittags 12 Uhr, in den Geschäfte— täumen zu Duisburg⸗Meiderich statt⸗ findenden Cx XIV. ordentlichen General- versammlung ein. . Tagesordnung: 1. Vorlage desäz Geschäfteabschlusses pro 1922 i923; Bericht des Vorstands und Uunsichts ats . 2. Genehmigung der Bilanz

Beschlußfassung über die

für Vorstand und Aussichtsrat. 3. Wahlen zum Aussichtarat.

3 20 des Siatuts . Hinterlegungsstellen sind:

Meiderich. Duisburg, Düfseldorf, Köln,

Ruhr,

berg, Fischer Co., Barmen, der A.

verein, Föln,

(1156721

außerordentlichen Generalversammlung vom 8. März 1924 aus den He

(Ilb6bhh]

nebst

Gewinn. und Verlustrechnung und Gewinn⸗

verleilung; Erteilung der Entlastung Die Stimmberechtigung regelt sich nach

die Gesellschaftskasse zu Duisburg⸗ die Deutsche Bank, Berlin, Barmen, die Effener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ der Barmer Bankverein Hins⸗ 6 Bank⸗

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

und die Zweigstellen der beiden

Unser Aufsichtsrat besteht seit der

rren: Kaufmann Ottomar Böhm, Sonne⸗ berg. als stellv. Vorsitzender, Spediteur Louis Bauseid, Sonneberg, Kaufmann Emil Lindner. Sonneberg, . Bernhard Tiesler, Sonne⸗ 19g. ö Mayor 4. D. Hanns Streit, Handels- schuldirektor, Sonneberg, Dr. Joses Weigang. Sonneberg, Kaufmann Armin Werner, Sonneberg. Sonneberg, den 12 März 1924.

Vierhrauerei Eichberg, A. G. H. Bauer. Eö. Thiem.

Die diesiährige ordentliche General⸗ versammlung wird hiermit auf Montag, den 24. d. M., Nachmittags 5 Uhr, nach Würzhurg in unserem Verwaltungt⸗

l lo6 491 Vereinshrauerei, Solingen.

Einladung zur 26. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Freitag, den 4. April 1924. Nachmittags 1 Uhr, bei Notar Justizrat Heir in Solingen.

sammlung sind die Aktionäre berechtigt, die wenigstens eine Woche vorher ihre Aktien bei der Gesellschaft oder einem dentschen Notar oder der Reichs⸗ bank deponiert haben und bis nach der Versammlung deponiert lassen,

Tagesordnung:

Vorlage des Geschästsberichts und der

Bilanz.

Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastungserteilung.

Beschlußfassung über die . m des Nominalbetrags der Aktien.

Aufsichtstate wahl.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

Solingen, den 19. März 1924. Der Aufsichtsrat.

bro, Am Exerzierplatz 3, einberusen.

agesordnung:

1. Vorlage des Geschättsberichts des Vorstands nebst Gewinn und Ver. lustrechnung und Bilan sowie des Prüfungtzberlchtz des Aufsichtsrats.

2. Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn verteilung.

3. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

4. Wahl des Aufsichtsrats.

5. Genehmigung der Goldmarkinventur per 1. Januar 1924. Umstellung des Betriebes auf Goldmark.

Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung sowie Geichästsbericht des Vor⸗

lands liegen zur Einfichtnahme auf dem

Verwaltungsbüro aus.

Brlickner Aktien giellchatt.

Der Vorstand. rũckner.

(1157431 Berndorfer Metallwarenfabrik Arthur Krupp A. G.

Kundmachung. . Am 27. März 19894 um 4 Uhr Nach⸗

dorter Metallwarenfabrit Arthur Krupp A. G in Wien. J. Wollzeile 12, 2. Stock die J. ordentliche General versammlung der Berndorfer Metallwaren fabrik Arthur Krupp A. G. slatt. Tagez ordnung: Bericht des Verwaltungsrats über das Geschäftsiahr 1922/23. Bericht der Repisoren über den Rech⸗ nungtsabschluß vom 30. Juni 1923. Beschlußtassung über den Rechnungs⸗ abschluß, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Voistands der Gesellschaft. . Wahl zweier Revisoren und zweler Ersatzmänner für das Geschäftsjahr 1823724 und Festsetzung ihrer Bezüge. 5. Wahl des Verwaltungsrats im Sinne des 3 10. Absatz 4 und 6 der Statuten. Je 25 Aktien geben das Recht auf eine Stimme. . Die stimmberechtigten Aktionäre werden eingeladen, ihre Aktien samt Dividenden⸗ schein spätestens sechs Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bel der Liquidatur der Oesterreichischen Credit · Anstalt für Handel und Gewerbe in Wien, L, Am Hof 6, zu erlegen. . Wien, am 11. März 1924. Der Verwaltungsrat.

r ——

llb7 46 J. Vautz A. G., Ernte-

maschinen⸗ Werk, Saulgau. Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu einer ordentlichen Generalversammlung auf Samstag. 29. März 1924, Nachmittags 2 Uhr, in das Geschäftszimmer der Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bllanz nebst Gewinn und Ver⸗ luftrechnung über das Geschäftszahr 1822 35. / Beschlußfassung über die Genehmi⸗ ung der Bilanz nebst Gewinn, und , und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns. ; Einlhsn des Vorstands und Auf⸗ icht rats. He n fassunz über die Genehmi⸗ gung der Goldmarkbilanz und ent⸗ sprechende Zusammenlegung des Aktien⸗ kapitals.

iir if

werden hiermit zu der am Freitag, den 4. April 1924, Vorm. 190 Uhr, im Büro unserer Gesellschatt in Marien⸗ felde stattfindenden ordent ichen Gene⸗ ralversammlung eingeladen.

P

1

sammlung find diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien oder die darüber

, , spätestens am 1. Ayrit schmidt⸗Nothschidd Co. oder bei der Darm sidter gommanditgesellschaft auf Aktien. Berlin, oder bei der Gesellschafts kaffe gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt

mittags findet im ,,, der Bern ha ri

Fritz Werner Attieng ejellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

Tagesordnung: ; 1. Vorlegung der Bilanz, des Gewinn⸗ und Verlustkontos und des Geschäfts⸗ berichts 1922/23 sowie Beschluß⸗ fassung iber die Verteilung des Reingewinns. 2. Erteilung der Entlastung. 3. Aufsichtgratswahl. Zur Teilnahme an der Generalber⸗

on einem Notar ausgestellten Hinter⸗ 4 bei dem Bankhause von Gold⸗

und Nationalbank,

ben. . 9 3 2 den 10. Marz 4.

Der Anfsichtsrat. Ernst Wallach.

usaso) Dolerit ˖ Vajalt

zu einer außerordentlichen General- versammlung auf den 7. April 1924, Nachmittags 4 Uhr, in dem Monopol⸗ Hotel in Köln (Sigzungssaal) eingeladen.

Aktien⸗Gesellschast, Köln.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

1. GCehohn f Seer g saritels Erhöhung des rundkapitalz um S 20 06 00, auf . Æ 35 000 000, durch Ausgabe von 19 000 Inhaber. aktien und 1000 Vorzugsaktien mit 15fachem Stimmrecht bei Wahlen zum Aufsichtarat, Satzungtänderungen und Beschlüssen über Aufllösung der Gesellschast, im Nennwert von je 1900 zum Nennwert unter Ausschluß des Bezugsrechtg der Attio⸗ näre. Pie neuen Aktien sollen einem Konsortium, zur Veiwendung im Interesse der Gesellschast, nach An⸗ ordnung des Vorstands und des Auf⸗ sichterais, überlassen werden.

. nn, ,. mit der Gewerkschaft axonia, Bonn, und den Wester⸗ burger ⸗Basaltwerken G. m. b. H. Bonn. Aenderung des 55 des Gesellschafts⸗ vertrag dahin, daß der Aufsichts tat beschließen kann, daß bestimmte Vor⸗ standsmitglieder zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt sind. 4. Zuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern. 5. Verschiedenes.

3u 10 uhr, in Berlin in den Geschäftt⸗ räumen der Firma Berlin, Potsdamer Straße 23 a, statt⸗

findenden Z. ordentlichen General

versammlung mit ; orvnun

lung teilnehmen

115652] Einladung zur 3. ordentlichen Geueral⸗

versammlung der

dvbenwälder Tonindustrie Alt.

Ge. in Pfaffenbeersurth i / dow.

Wir laden hierdurch unsere Aftionäre der am 3. Mai 18924, Vorm.

S Simonson in

folgender Tages⸗ ergebenst ein. 1. Vorlage dez Geschäftsberichts des Vorstands, des Berichts des Auf⸗ sichtsrats für das 3. Geschäftssahr und der Bilanz ver 31. Dezember 1923 2. Beschlußfassung über die Geuehml⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ berteilung ; 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrat. 4. Festsetzung einer festen Vergütung für den Aussichtsrat für das Geschäftg⸗ abr 183. 4 b. Beschlußrassung über die Ermächtigung des Vorstandg zur teilweisen Seilbst⸗ versicherung. Aktionäre, die an der Generalversamm,. wollen, haben gemäß § 14 der Satzung ihre Aftien entweder an der Gesellschaftskasse. bei dem Bankhaus S. Simonson in Berlin W. 6, Potsdamer Straße 23 a, oder bei einen deutschen Notar zu hinterlegen. Der Vorsitzende des Anfsichtsrats t Dr. Mainzer.

irh]

Kaliwerke Neu⸗Staßsurt Friedrichshall Attiengeselljchast, Sehnde, Hann.

Die Generalversammlung unserer Ge⸗

sellichaft vom 26. Februar 1924 hat die

Neuausgabe von Æ 14000 000 auf den

Inhaber lautenden Aktien über je Æ 1000

mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar

1923 sowie die Ueberlassung dieser

ö eichsgericht fũr ungültig e

Aer ns Nr. 51 001— 58 9090 und

93 001 100 9006 beschlosfen.

Die Ausgabe neuer Urkunden über dig

jetz geschaffenen 14000 000 Aktien oll

nicht erfolgen; es jollen vielmebr die

Urkunden, die über die für ungültig er⸗

klärten, durch . der Generalver⸗

sammlung vom 23. Februar 1922 ge⸗ schaffenen Aktien ausgestellt sind, alg

Urkunden über die jetzt , neuen

Aktien dienen und demzufolge den Auldt

erhalten:

Neu ausgegeben auf Grund des Gene⸗ ralversammlungsbeschlusses vom 26. Fe⸗ bruar 1924.

Sehnde, im März 1224. Kaliwerte Nen⸗Stasßsfurt Friedrichs hall Attiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

Dr. Hammerschmidt. Feile.

Wir fordera hiermit die Inhaber der

Aktienurkunden Nr. HI O01. = 58 000 und

gz O1 - 1000090 auf, die Urkunden lber

ibre Aktien nebst Erneuerungs. und

Gewinnanteilscheinen für 1923 ff. zwecke

ümtausches in abgestempelte Aktien in der Zeit bis zum 10. April 1924 (einschlieslich) durch Vermittlung der Deutschen Bank in Berlin, Breslan, Düsseldorf.

der Commerz und Privat⸗Banl Artiengesellschaft in Berlin.

bei dem Bankhaus E. Seimann, Breslau,

bei dem Bankhaus B. Simons & Co., Düsseldorf.

bei der Essener Credit ⸗Anstalt. Essen,

bei dem Bankhaus Simon Hirschland, Esffen/

bei der Deutschen Bank in Berlin,

vor der Generalversammlung bei dem Bankthause Siegfried Simon.

berg, Fischer Comp., beide in Nöin, oder bei einem deutschen Notar,

lung zu hinterlegen. der Generalversammlung

lufforderung nachgekommen sind.

Die Herren Aktionäre werden gemäß : ir § 12. Absatz 2. des Gesellschafte vertrag gesertigten, arithmetisch geordneten Num⸗ ersucht, ihre Attien spätestens 2 Tage mernverzeichnis einzureichen.

dem Barmer Bank⸗Verein Sins⸗

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ Zur Teilnahme an sind nur die⸗

hren Aktionäre berechtigt, welche dieser

Zentrale, mit einem doppelt aus⸗

Die Aug händigung der abgestempelten Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen ür 1923 ff. erfolgt unverzüglich nach Abstempelung. Die Einreichung der Aktien⸗ urtunden zwecks Abstempelung gilt obne weiteres als Verzicht auf sämtliche dem Einreicher etwa infolge der durch das Reichsgericht ausgesprochenen 2 keitserklärung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom XV. Februar 1922 ent standenen Ansvrüche. = Der Umtausch in abgesiempelte Aktien

neralversammlung auf den 5. April Nechnungsrat 1824, Vormittags 11 uhr, in das ; Klubzimmer der Kölner Bürgergesellichast, Köln, mit folgender Tagesorvnung ein:

1. Neuwahl für die ausgejchiedenen Auf⸗

sichtsratsmitglteder Dreeszbach und

diesem Gerichte zugeigssenen Rechteanwalt

als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu en.

Hildesheim, den J. März 1924.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichtz.

Ueber die Punkte der Tagesordnung zu 1 und 3 bedarf es neben dem Beschlusse der Generalyersammlung eines durch ge⸗ sonderte Abstimmung zu tassenden Be⸗ schlußses der Vorzugsaktien Reihe A und der Stammaktien Reihe B und G. Auch diese Sonderabstimmungen sind Gegen⸗ stand der Tagesordnung.

Köln, den 10. März 1924.

Der Aufsichtsrat. .

Stegfrtied Simon, Vorsitzender.

lung sind nur diejenigen Attionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor der Generalversammiung ihren Aktienbesitz bei der Gefell schafis kasse in Seckenheim oder bei der Süd⸗ deutschen Did ednto · Gesellschaft A. G. in Mannheim nachgewiesen und zur Teilnahme an der Generalversammlung angemneldet haben.

Seckenheim, den 19. März 1924.

Der Vorstand. Georg Aldert Volz.

[IlLI66 II Oeffentliche Zustellung.

Es klagen: 1. Die M n ee nn w shrarie Schönberg, geb. Keiler, in Ptünchen, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Necht gn walt Serog in Breglau, gegen den Monteur Paul Gmil Schönberg, früher in Breslan 3 1H. 49413 2. die Arbeiterfrau

5. Verschiedenes. Die Attionäre, welche der Generalver sammlung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien nicht später als vier Tage vorher beim Vorstand der Gesell⸗ schaft zu hinterlegen oder eine aus reichende Besitzbestätigung mit Nummern⸗ angabe einzureichen. J. Bantz A. G., Ernte maschinen⸗ Werk. Saulgan.

Bautz.

Der Herr Minister für Handel und Ge⸗ werbe hat auf Grund des 3 40 des Börsen⸗ geietzes (Reichsgesetzblatt I bos Seite 215) nm, . Februar 191, 2 und . , , . , . ö. . daß es vor der ine, Cichler.· *, di 397 Id. ertine Volgi, geb. der Anlet d t , f

k In Hielonta, in Breslau, aur, in Magdeburg, Prozeßbevollmãaͤch⸗ ,, ,,, 2 Herschiebenes 0 ee . evo , , Nechtganwalt ] tigter: Rechtsanwalt Giersberg zu Magde, Die Anjieihe besieht aut Inhaberschuld⸗ „Motorp 9 A. G., Köln.

nger in Breslau, gegen den Arbeiter! burg, klagt gegen den Handelzmann Friede verschreibungen lin Gesamtbetrage von Der Aufsichtõrat. Der Vorstand.

letzten Banken. j Geschaftsbericht, Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen vom 16. März d. J. ab in unserem Geschäftslokal zu Duisburg Meiderich zur Einsichtnahme der Aktionäre aus. —⸗ Duisburg⸗Meiderich. den 19. März

1924. Der Aufsichtsrat der Maschinenbau⸗

Attiengesellschaft Tigler. Dr.-Ing. Heinr. Jucho, Vossitzender.

erfolgt bis zum Ablauf der obigen Frist spesenfrei. Nach Ablauf die er Frist kst die Einreichung der Stücke nur bei Deutschen Bank in Berlin zulässig. wobel die Einreicher die entstebenden Spesen zu 22 haben. ehnde, im März 194 aliwerke Nen⸗Staßfurt . err gm, ,. e ise.

Verlag der Geschftz eg (Mengerint in rlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei! Verlagzanftalt, Beriln. Wilhelnistrase ;

Zwei Veilagen lein schließ lich Bor fer eiae und Erste bis Dritte. Zentral · Onndelgzregister Geilase