III er,. geen n en, . Börsen⸗ Beilage um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 62. Veiliner Vörse vom 12. März
nom. „s 6 RM) 900 neue Stammaßtjen Heutiger KBoriger urg
[iwas . der Sauerstoff ⸗Aktien.˖ 66. gelellschaft, Pirna, werden biermit zu der schaft, Köln. Die Attivnäre unterer werden zu der am Mittwo h., ven am Sonnabend. den 29. März 1924, Geseilschast werden zu der am Mitwoch 2. Anrit 1924, Vormittags 1. Uhr. Vachmittags 4 Uhr, zn Fremtenhof — den 9. Aprit 19284, Abends 7 ür, in der Sstoant für Dandel' und Gewerbe, vom 7. März 1924. Schwarzer Adler — Yirna, stattfindenden aul! dem Boote haus an der Marienburder Königsberg i. Pr, statifindenden ordent— Attiva. in Millionen 1. ordentlichen Generalversamm. Straße statifindenden austerordentlichen lichen Generalversammlung hiermi. Metallbentand srarunter Mart bis 11 300) der Gebrüder i lung ergebenst eingeladen. Generalversammlung hierdurch ein, ergebenst eingeladen. Gold 4 28 559 9lo). 335 Aktiengesells chaft Chemnitz 3 Tagesordnung: geladen Tagesordnung: Zuwahlen zum Tagesordnung: Bestand an: zum Hande! und zur Notiz an hiesi 1. Vorlegung 3er Bilanz und der Ge. Aumsichterat. ö 1. Vorlage des Geschäsiäherichts und Reichs. u. Darlehens⸗ Börse zuzulassen. g winn. und Vellustrechnung sowie des Köin, den 7 März 1924. der Bilanz nebst Gewinn. und Ver⸗ kassenicheinen .. 3 Chemnitz, den 19 Man 1924. Berichts des Vorstands sür das ab— 1831er Bootshaus Mkt. Ges. sustrechnung des abgelaufenen Ge⸗ Rentenbanfscheinen 3 842 775 660 006 Die G;uiafsungoste lie gelaulene Geschästeiahr. W. Danzig. Jos. Breuer. schäftejahrs Noten anderer Banken gJ3 345 753 060 ver Wertpapierbörse zu EChemñ 2. Heschlur fassung hierüber sowie über mrs 2. Genehmigung der Bilanz und der Wechseln ... 784 I1j7 370 00 Heberer, Vorsitzender. ö die Verwendung des Reingewinns. lübe il Gewinn und Verlustrechnung. Lom bardforderungen. 69 170 0006090 ĩ . 3. Beschlußsassung über Entlastung des rsee⸗ m⸗ und Hanbels⸗ 3. Entlastung des Vorstands und des Effekten. 17 1115641 Getannutimachung.
ö 1 und des Außfsichtsrats. Attiengesellschaft. Berlin. Aufsichte rats sonstigen Aftiven 447 752 782 30 Von der Allgemeinen Deuischen Credin, Genehmigung des Kauwertragg der vie ,,, n,, n, 4. Beschlußfassung über die Herab. Nentenmarfwechseln 22 489 372 22360 000 Anstalt Filiale Chemnitz ist der Ant 5 ere denn 9 . bon 8 ö , . ö . n n , Renten martlombard⸗ gestellt worden. ag
; ; ; .Beschluß i assung ü i Goldichuldverschreibungen GHrunzkarstah' mird von , w Millionen der Hen lf ben 3
forderungen... S785 610 000 000 nom. A 36 000 0090 auf den In⸗ . M 300 Milli 400 Milli . b. Bejchlußnassung über Erweiterung der e,, . . ) ö z. Wahl der Liquidatoren.
. e, ĩ. i. n,. ,,. (öh) . rundfapital. 29 1 r je 6000 Nennben . des Vorstands i. S. siehe ng auf den Inhaber lauiende Stamm. X Verschiedene, Der Rejerwesonds? 3.75 Abt. C. Nr 1 = 6000) der Eh einne 2. 5 162 und b. ö r, ,, Dieenigen Aktionäre, welche br Der Berrag der um ̃ Bavpierfabrit zu Einsiedei bei 7. Aufsichtgrats wahlen. Stud 2000 3 30900 Papiermart Stimmrecht ausüben wollen, müsfen ihre jausenden Noten Mn 9 88 l 295 624 Chemnitz Diejenigen Aftionäre, die an der Ge—= 5 hh 2 3609 Aktien swätestens big 29. März er. Die jonwmigen tãglich fãl⸗ zum Handel und zur Notiz an hlesige⸗ Hera lhersa mm ung teilnehmen wollen, haben 25 500 a 160 666 * bei der Ostbank für Handel und Ge⸗ ligen Verbindsichkeiten 592 353 g70 000 Börse zuzulassen. ihre Attien nicht später als am vierten höht init Dir ; ö 1 werbe, Königsberg i. Pr., hinterlegt Die an eine Kündi Chemnitz, den 19 Mär 1924. Tage vor der Generafperfammiung sihhht w , , ,,, . haben und bis M Schruß der General- Y frint . . gute fun ten 2 . . n , t ionen im Verba iti von btes jungen , ,, ö ,, . 241 212 570 000 der Wertyapierbõrse zu Chemnitz, ö , , hammer Söder ᷣ ,, . eselischaft. Der Vn ffichts 270 hi 9 rn. Das Bezugsrecht ist bis einschließlich eisten ( uffichto rat. dayieben 2 000 ooo oo0 Oο [138] GBetanntmachung. , ,,,, 31. . 6 Ebhardt, Voꝛsitzender. Verbindlichkeiten aus weiter be⸗ Von. der Dresdner Ban in Frank, einem deutschen Notar erfolgen, ist 1 an hgllen vom Au sichtsrat fis dne, , 3 , , . . n n , jedoch dadurch nachzuweisen., dann spätestens s, ,, . Billionen Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden München, den 6. 6 . . Filiale gin un la g len . 1 ain zweiten Tage vor dem Tage der Ge⸗ Die Autübung kes Bey rechts und hierdurch eingeladen zu der am 4. pri Bayerische Notenbank. Wribelm J Homberger, Franhiurt a. ii k 33 Anmeldeitellen ein die Zeichnung , mln fann außer 1924, Nachmittags 5 uhr. im Die Direktion. iss bei ung der Antrag au Zu asfung don gemäßiger Hinterlegungeschein des bei der Geselljchaftofasse. Bersin w. Sitzunge zimmer der Dresdner Bank in ,,, 3 on je Nr. 12 006 -= 21 00),
Einlabung. 115668] 115580 III57o05 . er Bootshaus ⸗Aktiengesell. Die lung unserer Gesellschaft l ; ,,
Vayerischen Notenbank
(600 Stück über ie * 1900 Nr. dn
leut cer s deoriger
Aurg Preußische Rentenbrtefe. Deutsche Stadtanleihen. Lauban . ...... 189739 1.4. — Schlet. landsch. Leer 1. O.. ..... 1902 3 1.4. —— do do
. Aachen 22 M. 23 u. 2418 ] 15.13 769 Lichtenberg (Berlin, do. do 17. 21 Ausg. ez. 15.11 — — 1999 aeßt. 1. 4. 24 42. — 2 do. Aliona. ... .... lors e 1 Bo G do olg — do
, Voriger
urs
* ö
. —
8
Amtlich sestgeftellte Kurse.
vauenvurger... 1Ftang. 1 Ltra. 1 L6u, 1 Releta — Q 6. . I 6österr. Rommersche ...... gulden (Gold! — 201. 1 Gid. osterr. G. — 1.0 46. do . I Kr. oft. ung. od, tschech. W. — 9.88 A. 7 Gld. lid. W. Kosensche.......... m e, 00 . . 1 Gid. holl. W. — 1.70 4. 1 Mart Kanco do. e,, 150 Æ. 1 stand. Arone — 1. 1g M. 1 Rubel ralter Kreußg. Gst- u. West⸗ Crebit⸗NRhl. 2, 16 M6. alter Goldrubel — 3.26 M. do 1 Peso (Gold! — 4.0 . 1 Peso arg. Rap. — 1 Dollar — 4.29 4. 1 Pfund Sterling d 1 Shanghat⸗Tael — 2.50 66. 1 Dinar 1è Yen — 2.109 4. Die einem Papter beigefügte Bezeichnung WM be- I, daß nur bestimmte Rummern oder Serten der d etreffenden Emtssion lieferbar sind.
Das hinten einem Wertpapier besfnt liche Feichen s
rn m . , Breitznfeststellung gegen- Nectib. Echwer. Rn. . I 1.1 =
do. bo
do 1811. 1831440 versc ; Schlezw. m Slst. g. Rx. bo do
' . Lichterfelde (Gln. 5 3 1.4. . A schafsenburg. .. 19163. La. 6.
— Ludwigshafen 1904 . — do 1699. 1894. 1900. 1902 2 versch.
DT 3 d R 2
2
— — —— — —— ——
h 22 h — *
2 — — — — — — —
2
do. do Westfältsche Landsch. und 4. Folge
2
21 Magdeburg. .... 1919 4 1.10 1904. 6 1 do 1691. 1916 1.1.7 ( 192 563 do 19092 1.4. 16 do und 2. n. 3. Folge
Finzzf. 86 - 16 do. 1913. - — 4. Abit. Wet yr. cittersch. S.] d 1919 unt. 3, . ukv. 8110 versch. bo do S. * neuland sch. .
do und 2. n. 8. Jolge
1920 unt. 8119 1.4. 9 Do 1686 89 1.4.10 1922 * J do. 1691 19812 3 nersch. 1686 313 1.4. do. Stadt ⸗Pfandbr. 18906 39 1.4. Reihe 1 71.7 1698 39 1.4. Mainz 197 Li G 361
. 1904 S. 1139 1.4. — bo 182 Lu. Bz 1.1.7 . ritte rich. S. 1:
do. Groß Verb. 19. 294 do 1919 Ltt. U. V ö do. S. 2
Berl. Stadt synode oy. unt. 29 1 versch. geuland sch.
1955. 1912 ö do. Z0 Lu. W unk. 30 1.33.11
do do. 16g. 1992, 95 3! Mannheim 1922 6 1.4. 190
Die den Aktien in der zwetten Spalte beigefügten Kiele eld ige an. do. 1914 . 12a. 19 Berliner ..... J iffern bezeichnen den vorletzten. die in der dritten ö gonn e,, — 63 4. do 1901. 19998, 180. do.
nale belgesigten den letzten zur Auntsschüttiung ge⸗Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. ö 00, 12 * verm. lommenen Gewinnanteil, Ist nur eln Gemtnn. * ura a. H. n! * do. 19198 J. Ausg 1.5.9 ergebniz oune Tatum angegeben so tst es dasienige Lipp, Landesbl, 1— an 1.1. — Dei f. . 1 1.4. do. 1919 II. Ausg. 1.2.5 del vorletzten Geschäfta sa hrt. *. e, n ,, ö , . . , ĩ 9 ; . lamm m O m mmm mmm mmm, Oldenbg. staatl. Ared. I versch. 7 Kromberg.. 1802. 09 3.7. bo
Mti Ausnahme der Kotierungen fil auf Reichs-; do do unt. 31a do do. ⸗ 18a 3 do matt lautende zestverztnsliche deutsche Wertvaptere do. do. ! do. 1699 dle in Mitltarden von Prozenten oder in Milliarden Sach en Altenburg. pon Mart estgesetzz werden, verstehen ih aue 3. kurse in Billionen von Pregenten oder do. Coburg Landrhi. soweit dte Notierungen tn Mart für 1 Stück er. Cer. 1-1
2 . —— — — — — — — —— —— — — .
2 w — — —— c W — ——
, . 7 8 2 2 8 2 8 8 D 8 B W
— — — — — 2 2 — — — — — — — —=—
— 42 — alte... ....
—— — — — K 1
Vrd ba. Etadi sch. Kö.
Di. Bfdb.⸗Mnst. Bosen S. 1 - 5 unk. 30 — 34
Preuß. Lda. Bfob. - A. Berlin 8- 3
do do 1.2
do. Zentralstd. Pfdbꝛ.
18597. 1890 3, 1.8.11 . 1904. 1996 versch. Mersebura 1901 Mü hlhau sen. 1. Thür. 1919 VI Mlillhaufen 1. E. 06, 07. 1913 Æ, 1914 Mulheim (Ruhr 19609 Em. 11 und 13
Cassel 1991. 1998
Serie 1. 8, 5 do. 1901 Charlottenburg 1669,
Notars eingereicht wird. Dieser Hinter zriedrichstraßs 11. erfolgen bei den Bank. Dresden, Fohannstr. 3. stattfindenden
legungeschein ist nur dann ordnungsmäßig. wenn darin die hinterlegten Aktien nach lbren Unterscheidunge merfmalen genau be— . sind und überdies darin bezeichnet sf. daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Pirna, den 11. März 1924.
Gauerfstoff · Iktiengelellichaft.
Der Aufsi ch. at.
1
ebrüder George, ;
Deutsch ⸗ Litauische Bank, / Berlin,
Baumgarten C Mergentheim, Köln a. Rhein,
C. Calmann Hamburg.
G. F. Giohs⸗ Henrich C Co, Frankfurt a. M. und München,
Wagner K Co, ,
Die Eintragung des Generalversamm—
G. ordentlichen Generaiversammlung. Tagesordnung:
1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz. Gewinn- und Verlustrechnung für das Rechnungsjahr 1923/23 und Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichte ratz
2. Beschlußsassung über die Genehmi. gung der Jahresrechnung und die Ver⸗ werlung des Reingewinns.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
(I l5707] Die 35. ordentliche Gewerkenver⸗ sammlung wird am Montag, den
der Allgemeinen Deuischen Eisenbabn⸗ Attien. Gesellschatt in Berlin
zum Handel und zur Notierung an dei hiesigen Börse eingereicht worden. Franlfurt a. W., den 10. März 1923 Die Kommission
für Zgulassung von Wertpapieren an der Börse zu Frankfurt a. M.
(115439 getannmmachung.
solgen in Billionen von Mart.
r
ber Etwaige Dructfehler in den heutigen Rursangaben werden am nächsten Vörsen⸗ e in ver Spalte „Voriger Kurs“ be⸗— tigt werden. ISrrtümtiche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung mitgeteilt.
ber Die Rotierungen für Tete grarhtfche Aus⸗ ahlung sowte für Auslandische Banknoten en en ch fortlaufend unter. Handel und Gewerbe
Gotha Landtred. do. O02. 08. Os
Echwarabg. Nudolst. vandtredtt do bo
kredit
Meintna. Ldtrd. lonv.
L ; 1 2 ; do Ganderth. Land Colmar (Elsaß) 1907
Cöpentck. ..... 1901
Hesi. Ld8z.⸗ Hyy.⸗Pfbr. S. 10a. 12— 29 do S. 1 - 11
Komm. S. 89 - 42
——
M85. 97.08 A. 12 1. Aht. do (8. 12 11. Abt. 19 do 1989 - 9g. O5 do. 1902 Eoblenz. ... .... 1919 do 1920 1902
Cottbus. ... .... 19606 do 1909 M. 1918... do. 1698
— ——
—
de d w w w — — 8 — —— —
unk. 81. 35 do. 19814 do. 1919 unt. 30 München...... 1921 do. 1919 HM. Gladbach 1911. unk. 38 M Münster 1808 do. 1897
Nordhausen 19086
auhetm t. Hessen 02 Nürnberg i907 - 1 911]
R 3, G — 19 12. 13 do. do. NU. 1. 4, 11 do ha R. A2 3
Westyr Pfandbriefam f. Hau sgrundstücke.
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. ⁊ Guld.⸗2. v. S Braunschw. 20 Tlr.⸗ . Gp. Hamburg. 89 Tli.⸗L. 3 1.3.
J z n. 3. Erten 31. März 1924. Vorm. 11 uhr, An⸗ ö eee, a, , r , ,,, , ,, , , rr Berlin, den 8. März 192 44. Neuwahl des Aunsichterats. baut zn Leipeig, Zimmet als, mit folgen. in tei uns der Änirag aus Jula ssung don
Aug ; der Tagesordnung abgehalten: Der Vorstand. Zur us üban des Stimmrechts in, der 1. Geschäfte bericht. Jahren abschluß, Ge⸗
winnverwendung nnd Entlastung des Grubenvorsiands auf 19233.
e,. ä
ä,. ,, . , , 4 1 do 1 2 tstian g elsingfors 9. talten 6 ohpen⸗ do . 18— M 30 000 0909 neuen. vollbezahlien a d. ke. J. London 4. Madrid 6. Paris 6. Prag 68 do. do. S. 1 — ] ö
Inh lt. Stammaftien Siück zo bo wet 4. Stockholm or. Wien 6. Each . low. Pf. b. E. 23. Dtsch. Eu lau.... 190
— 2 7 Dortmund. .... 1807 Offenbach a. M. 1920 ju je Æ 1000, Nr. 10 ol - 400 geit . Auguft 1928 fang bei estverztus- 6 ⸗ ii M. 0 dee, , för, looo, voll dividendenberechtigt ab 1 Ayn h z , . — .
bo. b lichen Reringpieren tie Berechnung der z i6p6 3 1. Oppeln 102 M 18925, der Dingler'scken Maschinen= do arebti. S. . x. .
Etückzinsen einheitlich fort. = g. 6 1908 fabrik Attiengesellscha weibrũ do. do bis E. es lan 1.1. res ben... 1906. os . ö R , ‚. , . 2. werden mit Zinsen gehandelt. und zwar Deutsche Staatsanleihen. Yrandenburg. Komm. do. igahs a il. 1912. iszi 1v28 (Giroveib.! Dre dener Grund · do. 1698. 1893 Sen 1. 3. 18. 3 1.1. 18. 1.1. 1. 1. 11. G.
Reunger Voriger do. do. 1919, 1920 41. rentenpfandbriefe. Pirmasent 1603 1. 1.1. 11. 1. 8. 18. 5 1. 8. 18. L. 2. 18. 1 . 86. C. . x Teutsche Komm. 1919. Ser. 1. 2. 8. J- 10 Blauen 1903 n I. 5. 13. n 1. 4. I5. 16 3. 3. 19. 15 1. 8. 19. u 1. . G.
Tagesordnung: r ri a. M., den 10 Va . E. . . 0 M do i . i. io. 16. ö 1. nnn, rnit und damit n, . ordentlichen Ge zindei die Hinterlegung bei einem Notar ö 6 . . n ,,. ; Tür , e den k ö eien igod cos. *I ! e , snsammenßängende Mahnabmen, in., neraiversa mn ne uden. falle semmuß die derben, autaeseiie ür, run igeg! für Zuigffung von Weripapieren Kc hn h ig. aa. , , k uber e ,, m. 3
ee dere e i ieunü der Hotzu. 1. Vorlegung ker geh slterichitz mit , . r,. , . Die Firma Hermann Müller, G. m. Au ver Bhrse u Frantfurt a. ij, ,,, bo e, , nber do tob⸗ ge e wn. 6. eee . . Etna ßigung Bilanj. Gewinn,. und Veriustzech. späteltend eim. Urikten än dior H. or RRengersdarf Sa; ist guigelbh 15448 G , , , , , ö e mi . ie,
29 ichtsrats hierzu. ö ; V. Arthur Müller ellt. Die äu⸗ . ü ĩ . . do. do. 1919. 11. 20 e . 8. ö. 4 2. Beschlunfassung über die Genehmi⸗ en n,, Gesellicha fis. . 17. e r erte melden sich wegen ,, . ,,. M. ist , wer * sonder er Abstimmung der 3 n ,, und die Ravebeni-⸗Dresden, den 11. Mãrz . . , n nf. 4 45000 öMD neuen Git nn m m, e Ge n, gr üi ; gintf. = 1853. t Hingf. 3— 163. aser Rt aal ss 9 1863 lille ißd zu ee nen dir. deli gn , ü. ö. Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.
Danzta 18 Æ Ausg. 19 bo. 191 d,. . Darmstadi ; . do. 1820 unt. 30 — r. 8 1.2. do 18918, 1919, 260 do. 1303 rren· Dessau 1696 3 1.1.7. h 1
Dr. Kaiser, Vorsitzender.
IIlI6d02, Tie Herren Aktionäre der Graubrüver⸗ . k i , dee i ür ale ir ju dern lan, He guten, belege! An l Vereinigte Keramische Werke, der Geselliche ie lasse ober dei der Biege ; Bank in Dresden oder bei einem deutschen 2. Satzungtänderungen. 5 3. Wahl des Grubenvorstands und des 4.
e , . — — — — — — — * . 2 28222
—— — — — — —
8
—
Ausländijsche Staatsanleihen. Die mu einer Notenzister versetzenen Auletsen
oe, Rachmittga 8 ür. in. den Attiengesellschast zu Coburg. Jan e , e dee, u si ra ls.
Räumen der Gesellschaft, Gr. Brüder. Die Aktionare unserer Gesellschast werden sammlung spätestens am dritten Tage Verschieenes 8 n zum Handel und zur Notierung an den
gasse 16. in Dresden ftattsindenden auster . zn der am? Sonnabend deln rf i
ordentiichen Geueraiversfammiung 101. Nachmann, uh?! e Eibe bor dei Tage der Generainez. Deisnitz i. Erzgeb. den 12. März 19823. * .
eingeladen. in Oberfranken im Hotel 9 re e. n, , or. s e n e laer big, nr ern fen,, rt. Wolf.
2
* 1
2
—— — —— — —
1 — 2 * 23 —
. — 3 dd ddʒp
8 b =. 2 5
*
1885. 1869
1895. 02 A
Dil ren H 186, q 19601 do G6 16891 tv.
n 1900 09. 11 O.
Quedlinburg 1308 M
Negengsburg 19998. Os bo. 1697 M 1991 bis 1903. 1940
rn, ,,. aur n n cum C eos S T sioc no a
Echaranwets. 1916.
—
88
— F —— 83 . 212
bo 2e (Gwangzanl.)
—— 2
do. ? Wigmar⸗Carom....
in Lire Nexttan. Anl. 3 5. do. 192 43 in M do. Zwischen sch. d. Egꝗ uin. Truit⸗Co. No rw. Staatz. 9a in E
do. 1688 in E Dest. Ei Schaʒ 1a auslosb. 1. AÆ * do. am. Eb. .* do. Gldr. 1 Mol . do. do 20 !.
r
— — 2 *
8 e, , , , o .
do 1918 A unt. 24 big s8 660. die Kavitaleinzablungen) jvätestens bie 5 ů ö Derslußssinng äbeg ban detung der Orr, Sonntag. M borndorf, Wärttbg, den f. Februar Frantfue. a. n, de ö, Hiän 1, e e n, ,. ole ien; de. ions b er,, . iftoriastt. 3. zu binterlegen und während Per an der General bersammlung n ein- an der Börse zu Frantjurt a. M. 1 idgua. Ivo? Irie. M Mon. i. Flensdurg .. 1812 do. 1904 o do. und Wirtschafts⸗ do. 19 (1. -= B. Ausg. / bo. 16989 ellichasl zu hinterlegen, nügt als Legitimation für die Teilnahme Kr en, 9 11136949 dieihe - 3. 191. ulb. ive Stettin d 1923 Freiburg 4. Br. 191* Etoly 1. Bomm Dr. Lehm ann. Saalfeid a. S. am 10 Mär 19. Suhr. im Gasibhaus Marienbrunn. Saut. ĩ zr 19; S.. März 1924. ; Aue i Erzgeb, den 4 März 1924. : ĩ 3 ⸗ schräntter Haftung. Verijn, if gu , , . — * . Generaiversa nim lu d ö f . h J ; 18928. 1694: h. do do Sei. 39 I.. 11 do tv. M. in K. * A. G. Augsburg. ng der Phil. schiedenes aufgelöst. Gläubiger wollen sich bei mir e 112689 , ‚. : 1920 uni. 26...... a 1.4. 10 do vol sn do Rumãnen 1903 8 ve, Germittags 10 uhr, im räumen der Westerwald. Bank in Hachen. l ] 2 . do do 103. ini (115137 6** 6 e, ,. rn u hen. ibu , gi Wermar iss. ign in X ; 1. Bericht des Vorstands über das ab⸗ 1 , . Iren Gewinn , n g , ,. 9. Bankausweise. t 1mm, m , n. d do 102. get. 1. 42 r J . 2. Bejich lußfassung über Genehmiqung Gesellschatt werden aufgefordert, sich bei zu wenden. 8 21 3 D , . Gewi Verl ; e in, Ln s doe inyn ...... .... — do vin. I.. 1 r winn, nd. Ver ustrechnung lewie an den ersten Aufsichtsrat. in Liquidation: Willi Langer. Der viquidator. 18
bis 246 50. aktionäre und der Vorzugtaktionäre. ; 3. Beichluslassung über die Entlastung Union ⸗ Werke Attiengesellschast Die Iuadtitble Welzheim G m. b. H. gboh, der Dr. C. Schleußner Alnem ki dige r , i. do. 1924. Ausg. ü. VBergtsch⸗Märlische bo Schutgebiem⸗nñ. der Generalpersammlung hinterlegt zu nehmen will. har di , brd, d, e. lassen; im Falle der a. bei Aftien bei . e, n n, . do do in 9. * wtesbad. 1906 1. Aus- 1896 in 4 5. n' öellltrechzung und res Ge. ken Bilan mit Henan, and erns' (uldsz) ibr jn melden lila) ; Lee we, , . Libertad eienr. Cane r uin , rr 8 e R het vinz v. 22. 25 . do Itzye 1. do. 1910 in Heichlußfassung über die Genn? 9 . Attiva. wn , . g ee en r hen do lun Deutsche Pfandbriefe. e n n. , . —⸗ d e des Vorlstands und Auf. Kurs fähiges deutsches Gesd 4 18000 000 (iibia?) r nnn, ( in Millionen Mart Allgäuer Maschinen - Handelegesellschaft ! Sie Firma Stein Biefhaus Ges⸗ vii old ee s. Mien .
do. 16893. 1. ser Rt. 121 661 Diejenigen Attionäre. die ihr Stimm⸗ 5 er, e, s,, ,. 1 echt ausüben wollen. haben die ausge. 4. , Kunstdruck Metallwaren und in Wellbeim ist aufgelöst. Die Gläubiger ́geselsschaft, Frantjun am Main, , . Elbing 1608. oo, is ; , , Fiellten Interimescheine (Quittungen über sätten Saaglfeid G. m. b H g der Gesellichaft werden aufgefordert, sich jum Handel und zur Notierung an den ic. Hine. H- i63 Serie aden. . woes e ono mis, de . ꝛ UU, b. P. Blalatefabrit. zu melden. hiesigen Börse eingereicht worden Zisch. ᷣeichganl. ul. x 8 Magdebg.⸗Wimtenbge. Eriur Jann. 191. uò. do. is. iss a. i- e m ,. ,,,, 8 6. l und 2l der Satzung. Die Kommisston do d en vnn Ti eäehe, , rr. , . 5 . * o do ; 86 fälgische Eisenbahn. : ; . c Aa. ; s, soo? us Oecar Heilmann & Co, Dresden. A. . wird bestimmt: Hermann Gunßer, Liquid. für Bulafsung von Wertwapieren = elner diorbb. ;. 1. we, erer. Selin ge , e n, — (Iiis2s] y,, , n. *. Ji do 180. 30. 83. 86. SS a 15. . e. ö 163 Prß. St.⸗ v5. 8 1.4.
; 6 Erw b 2 Die Storkower Terrgingesellschaft m. [115443 Getanntmachung. Frantruri d. Gi. 194 Schwertu 1. M. Ian] i Golde r. H ,,,, ; er 8 i , . J, . Die Sederhgnvdeisgeselijchaft mn ⸗ ebnen; n, , ,, ende, , Jil e ele r,, ,, , Qluchen die Giäubiger, sich Leipziger b. D. zu Mi. Giadvach iss auigeliñ. do do. r. iz. 8. Deu inzia lanlelh do eig utv. ; r / da. atnori. 3.
interlegung folgenden Tage bei d = ᷣ 6 nter⸗ Straße 107 zu melden. Berlin, 7. Marg Die Gläubiger der Gejeuschafn Cttbernig , eutsche Prorlnttalanfeiben. 2 ro mm. ans gung folg ge bei der Ge, legungestesse äber die Äusbewahrung ge— r ̃ werden d — logo . una, r Hartung. Heimbach. aufgefordert. sich bei ihr zu melden. , . vrgudent Brod . ac: dae ern, eon s d, do Gen hai bol. ane Dresden, den 11. März 1924. an der Generalversgmmlung, wenn die genossenschaften. K Dir. Gig dtach; den 8. Mär 19rc. 1 * , , dl! . * Graubrüderhaus Attiengesell⸗ ke nnn gf, öflü zer , r r erg m ds Der Liauidaior: Wissp Sösgen . ,,, e e, , , . ä ed schast sür BVrennereierzeugnisse, mlm e Ii fit länger als drei Mo. . Donnergte , . . . . g. d. 27. 3. 24, Qachm. II15708) GBetannimachung. . 1 lIvaæ. get. 1. . De e , ke, e, der. ; i de ng Kinomnpie Heienfczait mi ve, Genen is,. er, ,,, t: , ,, . . * ; ver amm ung. agesordnung I. Ge⸗ . * . ung ö , . bo r. en9 un. 80 15. do 1920 unk. 1928 u. Ausg. 1911) . Der Aulsichtgrat. Mun ier nehmigung der Bijanz sür z. Dez. Z3. Mar Sieber Liquidator geiöst. Die Die rb f, der Ge eil schan o w. 4. ige n r, Dannoversche vander· aue .... 100. Stutigan 11. 160 Bayerische Rumpler⸗Werke nm; j 2. Neufestsetzung des Genosse nscha ts 1125888 werden aulgefordern, ich bei ir zu melden. i ö 8 , n,. w. k len. Einladung zur ersten ordentlichen anteils, Satzungsänderung. 3. Ver Die Alters Co. G. m. b. G. isi . e . mit beschiäntter h: , r.. B do Vrov. Eer. is. is. i ig k . altung in Liguidation, e, . do Eer. u. ss] 1. doi. . de. Eiib. in n 21 mit] Schneider 1. G. in Hachenburg, Siediung an der Tab Der Liquidaior: Franz Voge . 4. ö. . . ,, ,,, . Die Herren Aktionäre werden hiermit Westerwald, am g. * 1 . . . , , . . C. Sm ig, Liaudat a 3 Bogen . Obherte ssische K rovins. keien . ioo. . deer gie nl e 3 *. 7 der am Montag, den 31. März Nachmittags z ühr, in den Geschäfte⸗ Der kAuffichisrat. — 8 9, en ö 39 N verich Gorlte iv, . ztersen ...... 1n0 luis uiv. otel 3 Mohren zu Augeburg statt — Die Bremer Edelmetallhandlung Ein euch rotz dor. — n f dburg. G. m. b. O. in Bremen ist am 18. Ja⸗ Au aa. ix a Gotha ...... i 62s Bandebet O. 19 * ite in A n. . ern, General-; Tagesordnung: Die G. C W. Ruppert. Gesellschaft nuar 1924 in Liquidanon geireien. n ersammlung eingeladen mit beschränkter Hafiung, in Herischdorf Gläubiger baben sich an den Liquidaiot H e 3. ⸗ gabe. rich. ee do, m i Rsgb. ist aurgelößst. Bie Gläubiger der Louis Willig, Kornstraße 113 in Bremen, * * do J . dagen 1910 v ..... J 1.1. do a unn. ire n — Ellas. voipring. Rente i . c schaftebe richig jar dan Geschasts⸗ ö . : ö J : — do ere nnn, 14 Dalberstadt 1912. 19 39 8 1 . 3 2 , d ge ö . , ,, e- er ar ge , * euebmigung der Bilan; und der z. Her enlu hie fen über die Vergütung am 7. März 1924. Geiellschaft mit beschräntter Saftung dorf Leipzig. Forderungen ndl e . * e, 4 treine 36 i9u . do. leine n nn,, 1. Cachsl sche rovingial d Calenbg. Cred. D. E Ia] vverich. — do 18639 in i do. Si. Anl. Ii 1. ALusgg. 5-1 do D. E tundb. n do 100 E-Si. 26 . . Vorstands und des 35. Bejprechung des Entwurfg einer Er— Rat . Rur - u. Aicum. alte Aussichte rats. 5 s Noten anderer Banken 5243 137 200 00909 m. b. H. Memmingen, und Gasfer & C ; ; öff nungegoldbilanz vom 1 Januar 1924. —ĩ 9 = gen, und, Gasser C Go, m. beschr. —ĩ md vi; z. c Zur Teilnahme an der General. 6. Bejch l ußsassung ! 3 a er. Wechselbestnde .. . 26 965 223 934 177 6G. m. b. SH. Memmingen, in Liquidatfon' . e rr ,, vie 6 ,. 1 2 e , , ; ueg.
L. 8.11
1.3.11
1.3. 11 1.3.6. v. 1.3. s. 9. 153.65. v.] 1.3.6. 9.1 1.4.5. v. 1.3. 6.9.1 1.4.6. v. 1 1.3. . v. 1 1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10 1.1.4.7. 10
do. IJ. 1680 3er“ do neue:
do. do 1er
gom m. COblig. Ris. M. I363v 28er
. do ö. do. der u. Lern do do
. 1 do 1802. Cm. n n Sentral. do. er u. Len * O.
h h do. 3. Em. ea.
ena... .. 1909, 10 4 ' O. 6. ĩ do Her u. 1 er
. 1902 3 7 e , r. ö 1 0.
do 7 O6. u Sei. 1.2. Schl esw.⸗ Holm. Prov.
2 2 2 — — — . ,
HYohensalza ..... 1697 iruher Inowrazlaw
. 111 8e eedeLd de o e
dessen 16283 Reihe 86 . do. 1907. n ö Sinsf. - 164 do Aus. à uã. o „n. 1961. S. v. 12 ⸗ do. vb ae. os do oi9. R. i6. ul. a- Lande olli Ribr do 6, c. S wi in i,; z ; do egg ran g. 140, dg. vandesanl. 14 do. Staatg⸗ Anl. i919 o Ev. -Schuld 16 0
e,, e Wertiage vor ber Genera mr. . eines Darlehens Zonssige Attira. . 2 geo oz 5.9 235) melden. a ieh. . , en m ner, beim Unter⸗ 7. 3 . -. 5 . eichneten anmelden. sammlung Wahl des neuen Aufsichtgrats. * n e . Hermann Giese, Kaufmann in Memmingen. Hochum den . Man 192. 34 iii925 Heinrich Dippel, Liquidator⸗
hei der Bayerischen Hypotheken ⸗ Verschiedene 8 8. kad, „Wechseibank in ugs - . Leilnabhme an der Generalversamm 20 S6 6o4 si3 as . As Linůuidator der Fa. Venta. Ver⸗ , m ,. kau tere mer Bijouterie⸗ n b⸗ 8 on ; Die Firma Wittener Tuchgrosßhan R um nt, e,
burg oder lun jojen; inn bn g, sind nur diejenigen Akftionäte be— n i bei der Drespner Bank. Filiale rechtigt, welche spätestens am zweiten Aktienkapital 9. 30 jabriken n, Henn in Porzheim,. Ge u ber ar nnen 1 2 2 * 2 5 3 ( un e 1 m. e r. 9 1 2 18 sordere ich zie Gläubiger auf, sich bei der n ö. Liquidation getreten. ie Yn · Ui 3 .
Augsburg. in Augsburg ober T 6 Tage vor der Generglversammlung Neservefonds... 1 er Mitteldeuischen Credit ihre Attien bei der Geschästekasse in Banknoten im Umlauf. S8 366 674 812 genannten Firma zu melden llen 1h eng ö pnungh gema ins el e , ern e, de, wollen ihre Ansprüche ordnungsge do * lichkeiten .... Zs 9g77 g69 645 os2 II 15442] beim Unterzeichneten anmelden. are . get 1 I I. ,,,, ee, del.
bank, Filiale Augsburg, vorm. mer,, oder bei einem deutschen Täglich fällige Verbind⸗ An Kündigungsfrist gebun.· Von der Girozentrale Pornmern, Stettin, Bochum, den 1. Marz 1924. Hen - Gotha iv, J 1M. do do. 116, iin, — do old
Gebr., Klopfer in Augsburg ; ; otar hinterlegt haben und bis zur Be— ch 122 ihren Artienbesitz ausgewiesen endigung der Generalverlsammlung dort . 3 de ien 2 2
eehte sibtelten 13 Ki , ge, fie g gen. Heinr. Dipr el, Liquidator. , sinne,, dee. dee ee * ano en Te, er. 693 S857 991 462 20
; z belassen. Augsburg, den 10. März 1924. z ; ö . rauen, wieis 1919. 4. — ö Nach der Generalversammlung Sitzung Sonstige Paffiva.. 1 280 9000 Goldmark 6 0½0 Anleihe des ,,, ,. Kurnemter Cle g Lebus reit old., ini — landsch. 2 pa edc , , ger r der enen Au ffshie eie ! ge Passi , , Kreises Belgard vom Jahre 18624 (ig? 36) 6 k neil ,, era er ge är nr, , rr, . va nberen . m , . 2 ' y pler⸗ e DachenKurg, den 8. März 1924. zum Handel. und zur Notiz an der Die Firma Dr. an hema K Co. , 3 mi bär ern onen e rr =. vangen salza .... ixos v 1.1] — da. altlandschaftl. Alt. Ges Der Vorstand ver Von im Inlande zablbaren Wechseln Stettiner Börse zunnlasfen. m. b. & ist aufgel . ** Phil. Schneider I. G sind weiter begeben worden Stettin, den 16. Mär 1924. Berlin, 2. Februar 1924. V. M. M 289 666 200 000 die nn ,,,, der Börse zu Stettin. Der Liquidator: Fribel, Vorsitzender.
Dr. jur. Lisa Haneberg.
— — — — — — — — — 1 * *
2 2 h ö 22 . — — — — — —— — — è— — * 9
— —— — — —— , n . ö 3 2 2 2 2 2
3 . , — — — —ᷣ — — —
do 1994 t. Em.“ do 28 en * do dei u. 1er * do 1696 es er * do er u. Len n do. H. E.-M. 1889 S. 1.2 0 Tu. 10r do. der do ver do 1691 S. 3 do 1902 in 4 do. 1905 do. St. M. 1-232!
do * datserslautern 190 1.1 do. dich. Schul dv.
Anl. Ausg. C — 8 do. do. Uueg. olan nbln. .. 82s unt. 5 an e, ,,. 0 4
* ,, 1919 ö z do 3 l 1920 unt. 30 4 14. e neul. fsiatundi.
drei ihen do. 192 4 1.4. 0 0 ! Kreisanleihen. Ronstanz ...... ixus g i.. do do.
Antlam. Ares 1901. L100 — Krefeld... 1901. 1K), gachstiche aue -
do do Westpreußische Prov.
— — *
—
ee er e = . . a. 122 — — — 2 2 2 20
2
11
23 1
X 2 27 2 26 . 2
—
2 29
— — — — — 2
2 Q
J !
do Bräm⸗N. 6a do do 18966 do Bod⸗⸗Kred.“ 9 de. lw. St. Ob. 2
D 2 . 2 . R 11 11
w — —— — —2— — * — 2 . * 2 2.
8
* J .
Dr.Ing. Edmund Ranmpler, Vorsitzender. W. Schneider.