, ge, Seseree wer e e ge- 1— e , , e er, * . ,, r, l= ESErste Zent rat⸗H ande lsregister⸗Beitage
verzinsl. Echuldverjchreibungen. zharma. e Ye . Str. * Leovoidarube ip Wilhelm ohau iy iu iq *
ie, e,, . J , zum Deutschen RNeichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
Se , nn, s. I. 4. 109108 . ö 4. do 1921 unt 27 . 1. ö Zell st. Waldt. 2 19
Berl. Suv. . 8. G. 6a .. 1.1. 29 . , , ,. .
do. do. Roggen⸗ Hi. 1. . -. . — 1. de Lancht. ; 4. 9 unk. 2 6.
Zudertrdbi. Go des , Fire dr . . 2, Ludw. vöwe Co. 19 . ö 838 62 1
0 , , da, n dient ans i! , in, , , ü 1. Auslãndiiche E. ' Verlin, Donnerstag. den 13. März J
e, . . . 4 ö. r . d, . . 4. k T. 17. 1. 11. 0. ( it di Bei 1. * 8.5, 3. v r ins 4. dem Genossenscha ftõ⸗ 5. dem Musterregister, 2 . 1. . do. W l rd. Bf. A. 111.1 aid.⸗ 2 Sa . ö 18. ‚. ö .
Gen un cw. Hann i , k en, ,, Der Juan die ser Ge age, in welcher die Bvetanuimachungen aus vem Handels. 2. vem Güterrechts ein Vereins,
*I. ; . 3 nd, erscheint in einem bejonderen Blatt e , ,. J A v. Fonne. n n, er we, m. dz. 1 u. . Ausg. ioo so ) vwiannes mann, , 6. der urtzeberrechis eintrag ot lle sowie 7. über Konturse und S. die Tarif und FZahrplanbekanntmachungen der ECisenbahnen enthalten fi rsch
130 kg. * 4p. 1 46 . 1 Doll. d M f. 1 GIdm. Eletit.Eudwest vi. do tdi in . 6 3. / p unter dem Titel
Kö . . , , , 3Z3entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
do Westf. 22 ul. 27 10268 1.4. WMeguin 21 ut. es 109265 El. Licht ⸗ u. Kr. 21 10938 1.5.1 — Dr. Menen 21ut. x7 1s
Deutsch⸗ Ostaft.. 668 8 Kam er. E. G. A. L.
gi , . ö do do er unn an in e i. ian. de nhlenbei uh ', 15 61806 ; De Zentral ⸗ gandelzregister für das Teutsche Reich kann durch alle . im Berlin Tais Zentral⸗Landelgregisten . bas Teutsche Reich ericheimnt in der Regel täglich — Der Bezugt⸗
Mittel. dohlen w. ; ö ? do do 1900, 0 111ν 1.4. Mil u. Genest 20 ie i , g, Schuldverschreibungen industrieller len dan Wie. ; pe but d er Gew. 102 g e Unternehmungen. lord get. 1. 1. 24 10h Vioiorent. Deu per ino , 11129 1 fir Selbftabboser auch durch die Geschäftzstelle des Reichs · und Ein mn nn eth 6M. Wilbelm. preis beträgt monatlich 1,59 Gothmarkt freibleibend. Einzeine Nummern kosten , 15 Gordmark. er teide renten bi a) vom Reich, von Ländern oder jonmu-· n,, , . ö. gn gn . siraße 32 bezogen werden 36 . Anzeisend reis iän ker Jicun eimer Hgesraltenen Einbeitezeile 1.20 Gotdmart treibleibend ore d mn n,. nalen Körxerschaften sichergestellte. Rorditern orie. . Diavi Minen u. Eb ka. i — . mn — — Altm. Ueberldzu. ag 1.4. 10 —— j . 26 . r e,. * ; ioo i un Osram! Gesellsch ine ] 1.1. Versicherungsaktien onlcnn. Y. ö Kanalvb. T. Wim Flens b. Schiffs b. ine doe X unt. 37. 85, 1.4. ö . Telit. do Frankf. Gasgej.. do. eo unt. 26 1029 1.1. 46 v.
2
——
77
— W — * — — — — — — — — — — Q — — 3 —
8 — 2 *
w 86 — — — — — — — — — — —— — — — — 6 2 2 2 2 *
—
— 2 —— Q R RĩR— K- R - 2 K
2. * Em sch. Lippe G. 22 10215 do. do 29 unt. 25 1101 9 ; ; DHocry lep ert. . 1 ig vetsch soog 964 gin . . K . r en ng lar, . ö kJ Vom w 8 das Dan. Reich“ werden heute die Nrn. 63A, 6263 und 6260 ausgegeben.
. (. 6 n * . J. Deutsche. Engel. Grauerei. 12 Nat. Automobil z2 bo. do. Gold⸗Pfb.so 5. w * do Eisen⸗ Ind. 10 1 1.4. gc. efristete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem ee de,. bei der geichants tene eingegangen jein Mi
St ilck. Ostwerke 21 unf. 27 16 1.2. heschtitẽ at? Kalenderjahr. do 1922 unl. 32 8 1.4. nur bei Manntz. Vers—⸗A. 1. 7. — 30. 64.
a vent. Brauerei ii gien Aachen · Nunchenen Jeuer 2266 I. Handelsregijter 6. März 1921: K 1151638] schaft allein , und rechtsverbind⸗ deren Juhaber der KFaufmann Ha ns
heim Kohlenle ĩ. Hamb. Hup⸗B. Gld. . Lanblieferungz⸗ 62 der, ci ö. Hess. Uraunßf. Rg. 2. . verband Sach sen 100 1.10 . risier 1. . 9 Kur⸗ u. Reun. Rigg. * J. .I. 4. , Mecllb. Schwerin. . Ausgabe . Ldschtl Att. Roag. 6 J. ? Am Rostoct. . 10289 1.1. Gelsent. Gutzstahl i⸗ 6 Leipz. Hip. Gold K. ff. 31.4. Neckar Aktienges. 1008 1.2.8 Ge. i. el. Uni. 1 un ng Lippe vand Rogg.“ Cstvreusienwerk?? 126 1.2.5 — — ö Gert ferverm n a
Anw.. rz. 1.11.27 NRh.⸗Main⸗Tonau 1.2.0 do. do vi ne en ; r . Meckl. Sup in wech. Schleswig ⸗ soisß Glockenstahlw. 20 102680 do 1920 unt. a6 102 B. Gd. dor. S. 116 . Gli. . Eleltt. J.! 65 14109 ö. do. er unt. 6 1028 Brestowerte 1919, 108 Mectlenb. Ed nin. do. Vutg. Ii i ioꝛ p 6 Glüdau] Gemsch. Reih. Ba vier. I iu
. e .
— 2 —
2
, , Aachener c uckheriicherung bbb B 452. Emil Weh gere ge Sandelsregistereinträge. lich für sie zeichnen, 1 Arlt in Vohwinkel. n , rn, n iang sebeb d mit beschrãnkter ö ; 3 1. Firma de, ,. eimers⸗ Zum Prokuriften ist der Kaufmann A371 die Firma H. Ärthur Löhr in
d — — — — — — — — — Q —
2
do. do. 1919 166 Aset. n vbg. —— ; e e ee eee wos Altenau, West. , stedt: Durch Veschluß der Gesellschafter. heimer, Kommt, Gef. Sitz 16 Max Volkardt zu Bad Salzungen bestellt Barmen. Krühßhuschstr. 0. und als , k Gintrggung vom 7. Mätz 1g in versammlung vom 5J. Dezember 1h ist Jommandilgeseils 9. Beginn: 1.7. IG]. wor ßen. Inhaber der Kaufmann ns . ern n. erer c. . miser Dandel orenister bei B Nr. 16 die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige rn. und Vertrieb bon Leder aller Auf Versammmlungen der Gesellschafter Töhr, daselbst. Dem Kaufmann Rudo JGoncyrdia. Lebens. Veri. Käln dob Metallschmel z? G Aluminium⸗Sie ßere Geschäf . Emil Wohte ö zum Genz ch ha 6 ven ter: ,. die 6 etzlichen. Bestimmungen An. Hölter, hier ist Profura erteilt.
k Hhesellschaft; mit beschränkter Haftung. ö estellt. ö ilhelm, Fabrikant, wendung. des Gesetzes über die Ge⸗ m 3. Marz 194: 6 gra he; ki eli Tran zvori = — Were Y Die N,, ist geändert in Augshurg. Ein Kommanßziti t. 35 u⸗ sellschaften mit beschränkter Det iedoch B 454 bei der Firma Bergische Werk⸗ b) sonstige. C. B. Goerz ui. 6 1M] 1.17 . do. z6 get. 1. S. S6 14. kiberi. Baterl . a. nc nanta- (ur ioo, = W. Nölle & Gesellschaft mit be⸗ rist DBeyne, Alfred R., München. mit der Maßgabe, daß an Stelle des n ,, mit heschränkter Haf⸗ ,,, ,, me, , . ,, en eie J. 2. Firma „Karl Gbert 9 Co.“ Sitz zehnten Teiles des Gim enffels ein tung für Möbel und Innengusbau in
n e li n., ,, . ,, ö de , nene Cern n z irma ö . des selben tritt. Barmen; Ewald Ernenputsch ist als Ge— , , , H. . e , . *. ; ze n wens. egi germ 128. är n , ö 86 2. ie nn, . . . . ö = Geschäftsiahr der Gesellschaft, ist schäftsführer ausgeschieden und an feiner Hadeih· Tramwte 10 3 11. Rhein. Eiahlwi. I⸗ . Gladbacher Jeuer⸗Versiche rung — l . idt, schäft. . llschaft 6. 5. das . das erste Geschäftsiahr Stelle der Polsterer Hans Gürtler zu ö Hosb rauh. aldi eb. Wet. El. x 2. . 9 enen. der, Hermine Rump ist erloschen. Dem escha esellschafter: telt Hint; Kt ohle gi in, n,, . , , 6, Erhard, B lied Augsbur em n mit dem II Dezember 1934. Barmen zum Geschaftsfühter bestellt R reuñ Vodtr. Gols at 4. . Harp. Kergbau iv. 1H L.. Riebech Monianw. 1dιι l. . Hermes Kreditversicherung 26d ,, August Meier zu Altena ist ; antziu 24. ar anti osburg. Deffentliche Bekanntingchtungen ker Ge⸗ den. Rre un ische Cen ital⸗ amel Gewer gg. 1981 1.4.10 1 18 198 1.1. ; Rositzer Eraunt. x .1. Kölnische Hagel⸗Vernch. 1009 berart Gesam tprokurg erteilt, daß er ge⸗ haft ese Here n Schmorl, Hans. entli an 9 ; worde z A ichass. 8. u. Lap. 1otz ß ilirer eri öl nijche ziücversiche rung = a 19 sellschafter erfolgen nur durch den Deut⸗ B 615 bei der Firma Alb. & E. Henkels , , , lugt h. diu rnb. M ice 1. Ei. n. * — n 1. . n e , , n, gboh Rieinscheftlich mit Emil Tihwwig Vail, . . , R d , 56 a, schen R . zu Berlin. Gesellschaft mit ,, Haftung in do VDiouguidbe.- . * e Oo, es unf. *. en er Sieint. z0 10 ν z. Leipziger Feu gr ert ge ruga 16 geb n bracht, dem auch hierfür Gesamtprokurg . 6 Inha zei. , h . 1 Kau . Von den mit. er Annelkung der Ge, Barmen. Lzngerfelß⸗ ie Prokura? des ö Jie z ; 10. ach en che wer sn 4. — v. do. Tu. 3 zib d erteilt ist. die Heselschaft vertritt und J ugsburg. entur⸗ un aklergeschäfte * 8 . Preuß. Mb ddr. G. ao . Len ger,, ins ri. = i. n. rn ,, . do ds. . Tin [ T. 6 . gie m,, in ee. und Futtermitteln, Kolonial- sellschaft singereichten Schriftstücken kann Paul Möller in Barmen ist 36 3. J f. (. . . Sch s. El. Lief.? .1. . * 1 2 , . , , : * ier e e,, ,, . . , 1 lnte A Mir. 13, Friedrich, Kalerlöh. 3. . ist und Materialwaren, ZJigarrengroß andel. bei dem Rehistergericht Cinsicht genommen B 6i6ß Bei der Firma Ber 6 n,.
ZJultus Vintsch. . inn
2 / d / / Ä
—— — —— — — — — — — . —
*
X 82
, . . KRirnt ioolag Sondershausen 1928 1.8. 600 Rhein. Elett rizität aner, . ö a Th. Goldschmtdi 196 1.1. 21 gef. 1. 1. 28 102 Mein. H.⸗Bt. Gld. K. g Neckar Glo.⸗ Anl. “* 8 Neiste Kohlenw.⸗ A. Hjsn* Ndd. Gr. Ri. Gld. . 5
z ĩ 1.17 de Mesenlingen g ; do do 20 unt. 2s 1 1.1. do. 22 get. 1. 7. 26 102
Görlitz. Waggon 19 1 1.6. do 198 get. 1. 10.25 193
r
—— 1
* *
*
Oldb. staatl. Krd. A NRoggenw.⸗Anl. 8
. .
. — —— h 2
—— Q — Q ——— —
— * — *
—
— — — — — — — — — —
21 3 Bergmann Cietit. 3 G. Sauerbrey. Hi. k ⸗ Verl Gen. oz Veinrich Kaufmann, Qldenfelde. 8 amtprokuristen; 17 Müller, Anton, werden schulen und Fendels gel e, ehh ö , , , 1, 2. . der,, 69 1 ,, ie e ase e, . 4 . . Re n Kauf . rmann Domroes, 2 eren. U, 3. Mayer Ma Bad Salzungen, den 3. März 1924. . Haf fag in Barmen: Durch ,,, . . ö r, i. un. , x er ne er ber ern M hn ee, rer, Ar , 6 Yen . . und Ar ur Wilkens, Ham ö bei „ Bader E Franck 8 Thürinnisches Amtsqericht Abt. 2. Ee . 35 ,,,,
hela in. Ton. Goo 5. ö. * . . *. ; ] * ö re n,, nn, ,, sprokura erteilt. = Si 6⸗ vom 14. Februar i er ell⸗ hthein· Wen i dir dern enn , , . chuge g e g. ; 4 ie derrbeintiche Kater Met, os a Außnahme des Grundhesitzes bon Friedrich bag g ,. mit beschränkter , ip 1g 6 do Kindi z1 ut. A7 1928 1.4. Humb. M . do. 19 gt. 1. 10. 28 102 4. Nordd Vers butu — icht eingetragen: Der Ort der Nieder⸗ schaftshertrag in dem § 4 (Veräußerung l Tergeiius dei. cu ice. in; e, nn 4. . erer er e en. din e. ur cioco t D Katerlöh ichergeganen ist. lass . . bisher Hamhurg. . 5 . , 6 ö be⸗ y. garen en, B N . eines Geschẽ . und dem § 14 (Be⸗ do ogg. Lon ar, -. , ,, , . ĩ ö. n,, , . 4 , , den , m, , m nn, Amtsgericht Altena. Wet 6 is. Lültpnasr heggonfabrit ,. . ist der bisherige Ge⸗ 91. grrelß W n . ,, der Gesellschsfterher amm heute ! 44 .
3 do. 192 unt. 27 108 1.1. k ö . do. 1820 unt. I . VUordstern. Transvort⸗Bers. bh ö. 3 2 ö Bochum. Gubst. 3. 4. e 9 Schwaneb. Prtl. I 1. 1.1. ; ö gien d gen Uhren Ges. —— a ,. Attien⸗ , Altona; Die . Otto Franck. Die Prokuren Ga unge Ge sellschaft e. be chan er lung) abgeändert worden. Auf die beim
*.
282 . — * 8 2
Each. . ö, e Teist. n e d ie eg ie. , altenn urs, Thhnr. lUll5i64] Firma lautet Altonaer . ak, Müller, Michele und Maher erloschen. Baflung' eingetragen. Sie hat ihren Sitz Gericht a sgtt Abschrift des bezeich⸗
e, , . = . es . id⸗ ö eten Beschlusses wird in genommen. Fraun. ¶ Eri u te ; ; 3 do zo. 1vog. 16 ids inn =. ; zi Wie ssaltichen CLiond == In das Handelzregister Abt. B ist heute und . , 2 5. bei Gebrüber Reichel. Sit. Augs⸗ n. Die Dauer der Ge⸗ n , , , , ,,, . ö. 6 err d, ,, . ,,, eee. . bel r, los = enn Maschinenban -C. ler Shielberg; r, stand . Die bisherige Ale i hahe n u e in, n, . .
Sach. Eren an ; Euderus eisenw.. . Kall baum z1 ut. 7 10209 1. do. do. 1920 . 1 Sächsische Bersicherung — ᷣ mit beschränkter Haftung in des Unternehmens ist jetzt die . ihrung Elisabeth Reichel betreibt seit 6. Juni Gegenstand des Unternehmens ist der ufen.
Buch Löüaggon 19 1u6sag 1.4. . ; 4. Stemens Schutt. 20h Schl Veri. (fü looo A 1089 2 g n . ä barib da s erw zi ius 1. / * Hebr. Eim on . . iosg s EI , Nobitz = eingetragen worden, daß die von ,, 66 Art, insbesondere das Geschäft in offener . Erwerb und die Fortführung der jetzt von intsgericht Barmen.
II.. za Ech ö / Concoidia Sraunt 1004 L.. Gebr. Stollwerck. 35 Th E 1668 Gesellschaft ,, und der. bisheri der Bau und die i e von n ilhelm l6⸗ i, . n . k ö , , t,, , ,,, e 6 2 1 Tel ern, Tir; ; . ein iger Liqui h nveränder . k , , . kö , , , n , . ö ier n r e fee. ,, 6. ö at , n , be, e, , ee. . wa n, *I. n. Ga 1. 10 4. O. do. . 1. — r ,,, nin ö. y ö 1. de Liege. r Gg . . . . ö linternehmuͤngen und der Betrieß von ö ,,. na, W, gefsel. n . ,, . . Mir; 163: eim. pu *. ,, WBiitzeima. lig. Manbeba. = . Heschästen, welche die Zwecke der Sesell. nun? fiir die . este firma. Das! Stammkch tal, beträgt 15 000 A 2913 1 der , W. Berg⸗ llnton · Fb. chem ; . ; w 15 J fördern n n. Dem K Kaufmann 6. bei Gebr. irf mann“. Sitz , ö wobon: a) Fabrikant Heinrich . & Co. in Barmen: Ter Kaufmann Ver. C ham. cru in in ; Bezugsrechte. alt eph ure. Tur. 115165] . a. D. Ernst, Müller⸗Wichgrdz in burg: Der Gesel chafter. Siginmd dir 6. August =, ist aus der Gesellschaft
do Fran. Schu. 1 Carl Kästner 1h In . Hande lgrcenister Abt. B ist heute Alton . ö. . e . die P . ift anegesch den. Der ander. 2 . . nn. . n chieden. Gleichyeitig nit der ö.
K e, ,, ce, .
8
2 * —
83
— 2
do. do. 1918 ut. 24 do. Kaliwerke 21 do Wwaschinen 21 do Solvan⸗W oy do Teleph. u. Kab do. Werft. Ham⸗
burg Lu unt. 26 do. Won enw. 6b 108]
— —
Ver. Miuictu. ried r z a iel Nr 110 — Steudel & Jun Penn, . — k ge, h 4 chm ann Ihc God Ser. 2 in die
ö e . u ei 30 Lr. mn Amn 7. Man lat , meet e G gn ii. in, 3 ö. k i . ö. ze . . üirma ,, , . mann Eckardt 66 26 h . ier, de, der rer. ich haft ter Gesehisbaste . . 1. . ) 1. er gung. m ãrz * ; ruar ö ö 8 . Ges etret
Tonne roi reti & jn n, . . , . 6 so Gotha Grundkredtit⸗Gold Ohr Ma . Fritz Voit abberufen . und teilweise geändert; e , kö e, l, wu , 3. ö. ihre e,, ö 46 bei 2 . Hermann F.
do 1 t. 26 . w. ö . . 3 . an . ö 34 4. do Lo unt. 26. 1. Weste regeln alt. 1 6. 9 0so 0, het. bzB. orden ist. irma, Gegenst stand des Un ler nehmen Mar ö . Sitz Aỹugsburg: einlagen bie von ihnen seither in offener berg in Barmen: m Kauf fmann Erre in
n 1 ? — — ee — — — — — — — — — 21
— 8
Trani. Ueb. B. Si i i M , do. vo, vis ia 1a. do. Ma 16 unt. S6 *. weng, an, 6. Mär; 1904. und Verxtretun gsbefugnis des Vorstands. 1 ken ,, Tuderh. A Wwidm. 1. — 1— . t geändert in: Auto-Eschey Inh. Handessgesellschaft unter der Firma Finkentey in Barmen ua erh. & Widm. 1 unk 1.1. do. Rdieb· Brau oli 2 Westf. Eis. u. Draht ! ; Thi inn ches Amtenericht. ö . ö ö. e , , Fi . Prokurift: Meyer, Edgar. Fr. Gckarht. betriebene Wollwarenfabcik A 3531 . e. mne, . Alb. 536 genen n nr ,, ö. ö ö en . 3 . zwei i . 5 r bei 6 Treuhand und mit allen Aktiven und Passiven nach dem , . in en, angerfeld: Die ö to
9 tigung EIbe. * oder jeder in Verbindung mit ei Revisions . Tktlengefellschaft?:. Sitz ist Stande vom 1. Januar 1924 ein, jedoch kura des Paul Möller in Barmen ist er=
— c 24Ur. ö inte e, ins ndellterister . zu Vertretung der Gesellschaft soschen Boriger urs lleut ger Kurs Voriger urs lhleutiger Kurs Vortger urg . 5 6 befugt seln. Heinrich Spielberg ist aus dog ö . . ,, . . 3 ö. Iößö? bei der Firma . Silber⸗
, , e n m me . Somme us krin . Szes: 6d lohe · Werte zz à zz s è Zz sh zz a 30. Is a 3j. a 28. 5 n Zo 22 J ⸗ ö , e . — , , is er me e nm Kir , d. a jo ns g ö 3, . 9 = 1 . S e 29. s o ,,. . 69 l; . nr, i ö ö schaft Filisle Augsburg. dormm r Nr 739 sowig das Hausgrunbstück in mann in 6 Feen haber ist * 1 . . — — Deutsche Bant. . 12. 25 a ia à 12, 26 1225 a 16 umboldt Masch. 21a 27.256 279 ensen: le ö iafabri ang n inri 3 9 1 ö. . Hohenleltner ?, e, gnie dera unt . Rel werfe. et , , , , ,. 66 . 2 do. , än. n — Dis konto⸗Komm. 13.75 a 13. a 13, 75h 13.5 a 3g a 13.89 lse. Vergbau... 28 a 28.5 a 286, 9 26. 15 a 28 nà 26. S à 2d. 26 86 Carl Clasen und Jonny Her⸗ Schoener egierungsbaumeister a. b (Han Heber laffun un 6 ä. . ien, ge der inn, sacf Fig, in b Deutsche Reichzanleihe 6b 8 à 60 à 64h Dresdner Vant. .es à J. 5 7h Ta Ig a.ih Gebr. Junghans. 10,15 a ü, in d 1 äa1tih mann. Clasen, beide Sttensen, find in das und John Bornholdt, Ingenieur, beide in Augsburg Pt 9 19. 8 Len dla nn, n, G dl! * do. do. r Essener Kred.-⸗A.,„. 4b B a 356 a 3, 8h 1 C. A. J. Kahlbaum 24.15 a 2s, ph 24.5 à za a A 24.759 * f . J es ' Ton , äsführer sind die drei Gefell. Er n, .
bo Leipz. Kred. Anst. 2.5 a 2.42256 5 a 2.3 a 2. m Kaliwerte Aschersl ig. sn is. S i is. p Haft als persönli aftende Gesell⸗ , ö 6 a —ᷣ , ,, , n, nn ,,,
x do ks oh Witt eld. Ared. i. 2.2 a 225 a 223 . a 24h Karls ru ter Miasch. ä 4.3 4.3 Mn 2s a i a ct. schafter eingetreten. Die nun e , . 7. März 19 0, e Guns! Grüne Fabrik weft , . ö . De G dan in er ett 1. . Ie. Kredi w.. O. 58eb G a0. 5756 o. 5788 a 06a οςCI6C Kattowitzer Bergb. , . 44 a 43 a a4. 750 offene elsgesellschaft hat am 1. Ja⸗ B 471. Elivo, eren mitten Ver⸗ Gr Ua ,, 36 nen, ber . dee, 3 . , 3 n. . eg , gs n ea me en r. Eider g is:: . . e,, , , nuar 1924 begonnen. triebs Gefellschaft mit beschränkter . r nf Gu, rig . ö ö xsellschafter * ö
do. (Hibernia / Accumulat.⸗Fabt. 389,5 a aoh 41. 5h Köln⸗Reuess. Sgw. 46, 8 a 49. 166 as a 48 a 47. 26h , 1766, Gotifrted wied , ftung, Altona: Durch Be chlu der ff 6 n ga e ,, iz fun 6 ö . en Her h (aus tosb. J Adterwerte 2h a 3 rh Köln⸗Notiweil ... 19.5 a 10, 15h 10.15 a 10.56 0 Alt . Di k d Klein⸗· Gesellscha . vom 3. März 1 . 90 ö a Dan m . enn, . , 2s (q d 18 . , a,, nm = w, . ö, . ura Din Kufen, 391 t Gesellschaft aufgelöst. . ue. rokura Scharr ,. . 8 50 J . ö die 8 . . e nen ö , . . ekt r. 10, 3 a 11,25 a 119 2 .7 8 à 7.5 7.2 9 . ⸗ ; —
2 oo a ab a goob luglio erer r n g. KR se Te r old er ee, , ee. 158g a 16. 66 ss is 3e issn Ernst Schulze, Altona, . Prokura er⸗ iter l, , . Arnold Voß . ? . ., . nn 6. in, . 6 5 ,. ö i r nuf een, . Baner. Siaaiganlei ne. — — Aschasfenb. gzelst. — — ; Laurahütte 168 a 172163 1b ei, , e,, nen. 6 ist jun Liquidator best ellt. hurg: rokurg Fries e J 2 . . . , . r ,. 26 - ö ö 3. i Te, de,, e. 2 — A 1615. Karl Weber Gisen und Ge amtdrokurist: Dr. Schmid. Roland. Teils des Stammkapitals ein Fünftel in Bar
*g Bad. Autl. u. Soda is. s à 188 à is B à ig. 76h 18.25 a is G à 18 Ludw. Loewe... 47 a 46, Sp a4 a 86 4 Mar — ö a . Gro ßhanhẽ , r l gui bea lber riß Eye rita len . Unleihe 18vs Ba saln 16. s a is es a 16h is. a i575 à is ad C. Lorenz... 70a A6ᷓa78 53378 53 573 Tabak⸗ . „Union! Metalle, Ottensen: Die . ist er⸗ 3. fr, ü geb , , Böäflitftsahr der Geselsschait ist übelkeit ieee, wfred . n be eam. 3 de ee err gs. n , , * 3 2 is as à is; à ig ) en,, . ö e, , . . Gesells st mit cräukter Haf- loschen 7 k des Kiqui⸗ das Kalenderjahr, das erste Geschäftsiahr Barmen, Clever Str. S5, und als deren In= Veri. Anh. Masch. 19 2 116 36h Dr. Vaul Meyer. 135 a 1a 1.6 13 a 1.6 tung, Altona: . irma lautet jetzt; . . 8. 1 2 ö. . . . . . e Tf e gen, . 14. bei Siehe , entli anntmachungen der Barmen.
g est. Eigat scha zich i. 28 He r- Vur her Li. 3b 25 zz g a 29 Rotoren for. Jeu 323 a Jen zg a zi. à za sp Tabat. und. JZigarettenfahrik anf 38 amor. Ev. Anl. 3 6 a A8, 30 Berl. Karltr. Ind. ibo a or a ioo ioi S/ a 9g. 3 n gad Rationale Uutom. 3a 3. 5 e 2.760 . . e Haftung, i nn * äimgebung Gesellschaft mit sellschafter erfolgen nur durch den Deut, A Iro3 die offene Handelsgesellschaft schränkter ftung“', Sitz Augsburg: schen Reichsanzeiger zu Berlin. Laube & Hohmann in Barmen, Tannen⸗
4 4 Gold rente na i0. ah Berl. Maschtnenb. 185 a 16, 28 à 15,75 d is 14. 75 a 15, 25 a 14, 83 à 14, Nordd. Wollt 46.5 a 48h . * . 0.9 a 0, 6h ü ** ; 6 1 6. gc dl 66 r w r es 26 24 . nstand des ö I. . J. — — üumer * * ge, ,n. . Seer enge itz . . 8m , , ges, mne anmm . Ir irma Cabal Sah rik. . Un ion; 36 8) = u w a 16.5 0 16 a 17. nstein u. Copy. 78a ! — 2 17. . 1 do. Habier. do?... — Du sc Wagn. v.. ix sh ö s tada , , . zo. a 3i n a Zo. Sn zo. zi 2s a 3z a zo. p & Witt betriebenen Geschäfls ohne Ueber eb rar en r 3 8. ö. AUmigericht Augsburg, 6. 3. 1924. bei dem Registergericht Einsicht ge⸗ Laube und Paul e n, in tmen. z Eürt. Hagdab Ser. i. . —— VUyi⸗Guidenn erte qu 3, 8 à ab 34 X 3. a 3b Phöniy Bergbau. 35.5 a 369 a 34,9 a 35, 6h za snßd s d za s à za s à 3 es E nahme der Aktiven und Passiben 36 ö. apita rä : nommen werden. Die n a aft hat am 1. März 1924 4. & s an e i, S a eg Faimon üsbest .. 15h ä . eg , me SFermann ge. zz 33 332319 * n 3 6d. Firma, ferner die Fabrikaflon don 36h Geschäftsführer ist Carl . . nana ,, , usio) Bad Sah jungen, den 3. Mär 2 begonnen. r 8
12 do ke g,. 69 gsa a s n 666 . ir er ge ens v as ä das zs a 28 n ,, n 3. . 2 à s ns a ketten und sonstigen Tabakwaren a wencke. e n, ö. ö Re ö er ein fen icht. n. end, die offene Hendelenesen haf henle d e Firma „Fr. gien Gesellschaft Girke & Gottschalk in Barmen, Allee⸗
Türtische 400 Fr. Lose .. 22 a 21, ih do. von Heyden. 88 a8pS‚SI68 asg he. * s 6h Rhein. Gꝛaunt. 37.25 à 36 a 37. 25 37 a 37, s à 36, 78 Art, der ndel mit Waren dieser Art räulein Ilse Anna a . straße 70, und als deren persönlich haftende
, . : elde 6 . ; 3 1dler, Hamburg, ist Prokura . , . Vea m 25 XL ces R u. y , Vir dern zas n 3a n 2 , n r. ö . ge enn Iz . ,. ö. . ö w n , Elberfeld und Karl de, n in Barmen.
S do Goidrente 38. 5 a sh à 8 rh D ch 2a 2s a 2s 8 a2 Rh. West f S — 2858 , Ge
. ö m . hae, r n, , ,, ö ,, c des 1 hafterderfammlung bom. . Februar m . eng der j 9 kö . n, Sen e t e, . . eh dj Handelgregister Abl. B ᷣ sst
. a e rr e m . r e,, D go 3m a So. gx Si a q. J. D. Riedel... E. Sa a z a J. ah, ly sind der Sitz der Gesellschaft von nur durch den . 7 ö d des uͤn ernehmens ist der keute zu, Nr. irma Si auer Die Gesellschaft hat am J. März 1924 =. à 56 6 a 5]. 28 S0. 25 a s0 a 5i 48. 5 Nom bach. Hiltten. eee weg n 2x a 2a 2s à 2p 20g a z0. A 20, id Al b verlegt sowie nenstan nterne erke & 3 erraffinerie Aktien⸗ Sarmẽ
65 Mexttan. Vewäss —— Deuische Kabelwt. 138 a 21. Sob g a 2h 2218 rd. Nückforth,. 2v 2 a 1.90 ona n Hambur ẽrleg B 13. Bro ö . e Gesellschaft CGarerß und die Fortführung der jetzt von en., Haft. Schwartau, ein genen, Das begonnen. Amtẽgericht en.
do. Zert. d. New Joik Tr.J. — — ö Deut jche galt wt. 53.5 3 53 a S3, 8 S2, 5 a 8a 83h lligerswerte =. is, s 17 a 16, 6p 16.16 a i6, 15 8 à 16, 26 Firma. und Gegenstand des Unternehmens : ff Handels Eil ad steri. oni. 2 , ia t Deu sche Masch.. 0 ea Js. Ga 1. 6 mit beschränkter Saftung, Altona: den drei Gesellschaftern in offener Hg Gru rab ita it um 0. e erhoht ö — er n, en ge Thon ö iai , eee e, e are err n, k . , , des Geschäfts. gefellschaft Inter ber Firma Fr. Cckatdt und e. ö. 2l O0 c 0. g 6 ,. Handeleregister ist .
Elererische Hochbahn 13 a 4.28 d2. 8 d daha A1. 5 a ai a d2. 5 à 41 Deu sche xo leni. I. 5h 8, 1 A 2.1 a 29a 1.89 a2. i 2A 1,860 3 . igarrenfabrik, der Echautung Rr. 1 = w.: ,. 16 o. js a o o Deu rscher Eisenh. 72s a n m 1 Scheide mandel nr n, n 2 30g zo a 1 a 2s, is a o à 2g b 5. März 1924: König durch Tod Heendet: Hetriebe nen Tahak. und Zig ; d 1000 auf den Namen lautende Vorzugs Able lung A unter Nr. 179 die Firma
Oesterr. Ungar. Staatsb.. — — —— Drahilos. lebherjee 10.5 a 1oßh 9. 75 à 9. 5b ies. S3 hu. int. n a 42. 1h 1g a a3 a aj 25 d a4 d ga. A 76. A. G et Altona: Die , . Gudengst, Altona. Enrerb ähnlicher Un erneh mungen un aktien über je GG 0. ausgegeben. Aer ne fe Hi len kund Glertris iar =
Da tim ore Cnhio — zan Dyna mi Il. Ai obe 8. j5 a 8. ga s, 76h ad a S ig. s a Gs a 65 Schies Tertuw.. 6a 8 a so . ö llsch . 6. äftsführer bestellt. die Beteiligung an solchen. Bad Schwartau, den J. her 1924. ᷓ8
. Vacisse ditt. . Ech. — ĩ ö t = Sch ellschaft ist angelo. Der bicherige Das am 09090 h ö! werk een und gls deren Inhaber
6 , 1110654 11h — — r rr rn, on r a . . . * * . Gesell fter Fabrikant Kurt Wriede, ae e hat , . 9 ö Goldma . än r i ü 86 Amtsgericht. Abt. 1 Mühlenbesitzer Adolf Freese in Darpstert 9 2
Anaiosliche Eise nb. Ser i — — 12 106 Elettrizit Liefer. 6. 9 216. EC. 56 . z
k 3 — 0b ier erg 6 rd Lr aso ion rms ng , . re, 30 . ö keUlihzen, ist allein iger Inhaber dei ob aus dem Volstand gusgeschieden; Eckardt zu Bad Saljungen 19 000 Gold . eingetragen. t
Zuxembuta. iin dern tic ne, Essener Sierni ;. 65 a Ga g a oy zy Siemens & dalgle 30 ao a 39. z 12. z a op uma de n . d, , Ghudegaft. mark, 9 Fabrikant Wilhelm Eckardt Barm 115172 Amtẽgericht Bassum, 22. 2. 1923.
Ke i an. Lien — — Jani berg. vistke Co. 6. 18S a s a 6 sb j a . is a 6 sh Sieiriner vnltan.· = 2s x zz Ci 2s 2s à 2p 6. Paus Müller * Co, ft ist in gewahlt. daselbst 10 hh Goldmark. 9 gab fen In r Dandelsregister wurde ein⸗
3 Mazedonijche Gold — 8.5 à 8188 eld ll hle Kaptei Sa s. 6. 6 u 8. Ch H. Stinnes ni ehecã s5 a s3 a 86 3 ꝗ 3a. zh Ailton? Personlich haftende Gesell⸗ Alteng, i ĩ dt daselbst 19000 Gold⸗ getragen: Baut 1U5n6]
¶ Teller el ger 6 i zel uu l eaum; 2a. s e As a ed ane T s. s R an st J iohr ed n mn 2 ger schafter die ser offen ndel ge sellschaft, Altona. 3 e . . Vermann Cclardt dase Am 1. März 1724: m, 9 . — belsenl. Berger zz 2s ss g 3d a s. r 5. zd d a Ss a Ss n ss, 83 A gs3. SGioiberner Iints z6 a zr h ö die e offenen 6a mark übernehmen. Die drei Gesellschafter m arĩ̃ In das 6 ister 3 heute ein⸗ 12 T aob a3 R aa ges. eite. liintern. zo. da 2 E or e zi. Sn g rig a io. e fs d i, ah Teiph. J. Seine 36 S 28 2 6.5 a 6. * 6. Juli 1821 Eegennen hat, sind ö liisisy . als Entgelt für ihre Stamm. . A Bl10 bei . Firma Kaisez & Dicke getragen worden: 1 f Blatt 6. die
zz za 3. Is A g3 6b zz. ab n a ae asd h. Goldichunidi,. 3 18.3 ,s; 11mm n 18. 23h Thorlis Ver. Genn di [ Anshbaem.
aim b. J. Dan rh. A2 a0 un as a a3 d ad. j a ait ,, Sas a ; i . den, a c * n . , Dande , einl agen die, von ihnen ie, . ö . ie Prokura des Fritz Gopfe irmʒ * ding. in . bett.
h an sa. . schiñ 16d u 16.5 a 16h 172166 Gothaer Waggon. 4242 a aob G d a, 2 3. 8h Türt. Tabatregie — — — 8 lautete & Scheuer itz eg ho * ndelsgesellschaft unter der Firma 8 Prokura des Crich Wa . ist er⸗
e, , lle . ö, ,,, n n a er , e m. . ö e ee e ü iar an P 26 , , Hl 1. 6. Pinsel⸗ Eckardt betriebene Tabak⸗ und Ziaarren⸗ A 2887 bei der Firma Mesewinkel & soschen 2. Auf Blatt S5. die Frma 2h G a 3 3.28 au 7
Norodeutscher Liond Ja a Ma 7, Ib G a 6 Hammersen h 85 a 18,80 z Roland vine; e n. eee g, wear Dan ny 2 deer er fe, e e r en. en e ne, a2 es d einget⸗ . 4 33 . ö 2 macher imp Waizendors e, . n, e mit allen Aktiven und Passiven Arlt in Barmen: Die r , st auf anita sha us Frauenheil“ Ser⸗
zan sa . . ö 19234 gelöst. Der bisherige Gesellschafter inan * , wer ide bd l Wenn. är, ae Len ) n n, . 55. B 5 riedri Seinr. Gau Afl. 6e Pin ö n ,, . 3. iel , ir as ö. Meseminkel ist alleiniger Inhaber lan 569 1 ͤ 1633 6 4 n, n, n., ,, 39 8. j a gh arnene r cerßbani 33 7 mind. J e Jas 71 a Ii. Wet e regeln llltali r, G, esd Tan. , Geselsschajt mit beschränkter Saf. . e J. ) e er 4. Fabr karundstück in Bad Salzun ren Haus der Firmg. Die Firma lautet jest: Willy Ha ie gn bett: Die Prokura des , rr as a za . . 3 ** 2 In à ip k 5 eur h n . rr er e tung, Altona: Dem Kaufmann Walter schaft . d n , e, ö. 6 365 739 sowie das Hausgrundstück in ö ewinkel, Barmen 6 5. eie Schöne st erloscher.
Bayer. Hun. ü. Gechsesßb. 5b 8 asg 1. s n a b . zrupfer .. 3.5 a 319 37 a ag a 3p Jim me rm. Werke 15 a1, a1, 13h 1. n d a 1, uscher, Altona, ist Gesamtprokura er · Zur Ver fn. n eme nschoft be Gisenach, Katharinenstraße 44 aus ⸗ A 3291 bel der Firma & n Wilms 5 Auf 6 S45, die Firma Ang. No⸗ Bayertsche Vereins⸗Bant. 2m a 2, 5h 25h - hchster Jarbn. 14.25 à 14.75 à 14.65 à 160 15 a 14414766 6 16s n‚id,sb Neu-Guinea .... 5,2 a 8, 3 a Sh 5.1 a 5, 25 8 a 6, 2h ilt derari. daß er berechtigt ist. gemein beide Gese ri 4 ! in Barmen: Die Firma . ö . en, wa ck Kar osser ie wer Artie ge e Berlin. Handelt⸗Gesel sch. 40,26 a 41, s à 41h 42 a 42,9 à 41h doe sch et u Etat — — 47.5 a h & a9 Otavi Min. u. Esb. Z2, tz à 33, 2 à 33, jh 34h G0 a 33, 1h mit einem Geschãaftsführer die Ge⸗ rechtigt. 9. Mã 192. — s n en gfühter sind 3. drei Gesell⸗ X 3? 15 die Hirn H. ch Arlt in schaft in Bautz n Herr. Gefamtprokurz ir , r, Die 8. der . Ansbach, den gn . gi sch er. beer pon ihnen ann die Gel. Barmen, Heckinghauser Str. 54, und als l ist erteilt den Fasrikdirekloren Dr. von
tt erloschen. ? . 6
2 e, n . ke , . . 16 e. ö . gnis der Äquidatoren be, Von den mit der Änmeldung der Ge streße J, und als deren perfönlich Daftende
. 1 endet. Firma erlos selfchst ein greichten Schriktstückn kann Gesellschafter die Kaufleute tmann