1924 / 62 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

77.

ellschaft hat am 1. März 1924 begonnen. wertet mit 190 999 g95 200 0 6. In anlage, der Handel mit , und] 2. Nr 336 hei der Firma Karl Dewald, Nr. 1092 eingerr ene . reng „Georg , . ö Gesellschafte dieser Höhe werden die Einlagen der Ge⸗ l C e d dazu ge⸗ Elberfeld: Der Ehefrau Karl Dewald, Senn / zu . erlos ist. 3 3 ö. H f . . di ., . ö s * . auf ihre k an⸗ ö 5 6 ; un . alle i . geb. . und dem Kguf⸗ Flatom ; . ö iht. J w E i t E E nt 8 3 1 * Qa n d E 18 r E 9 1 t E r* 2 WB E i Ia 9 3

,, ö. 6. 3 8. fe . , , ö . ĩᷓ. , gn 1 . . . . j . in Elber⸗ 1 . . . J 9 erfolgen nur eichs⸗ ammenhan am U rte ,, . d JJ e ,, ne, zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

branche ö Zubehörteile ein⸗ anzeiger.

schließlich Fachliteratur und der Betrieb Bei Nr. 69. Grünzweig . Hart⸗ ö Dr. Hal Deichmann, Jabrlkant, 6. i 9 l und Lederwaren 8. unser e , ie Abt sung 4 getragen worden, daß die .

aller d h tehender mann, Gesellschaft mit beschränkter und Or, jur. Konsul Car eimann, fabrik mel & Schmidt, Elberfeld, 36 . ö . kr, , . ö Haftung, hier: Gemäß Gesellschafter. Fahrifbesitzer, beide in Def wo ei Bel , Firma ist erloschen. 6 . eingetragene . Paul Nr. 62. Ve tlin. donnerstag. den 13. März 1924 rr, - m t ¶QQ—ßꝰᷣ ᷣ:! /f ᷣ̃/rꝛ /,

3. auf Blatt 18 423 . 3. e. le t nh ö 5. n,. . ö ö . . . . 1. . . , und des 6j 3. . , n ist. na i t ammkapital um erhöht und falls ni anderes bestimmt ist, jeder t ir. sind erlo 4 . z j . ö . 1 , . 6. n g hen le ö. beträgt . 2 400 009 4, 6er Vöhn- ich allein zur Vertrelung der Gesellschaft n. 1 ; Die Firma Matthäus Preußisches ne, itz. ö 12 Befrijtete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctkungstermin bei der Geichäftsitelle eingegangen jein. an

Dresden: Der Kaufmann. Erich Zienert dorf ist nicht mehr Geschäftsführer. Als berechtigt. Shies, Giterfelb. und als Inhaber ; tellt: b t FElatom, Weßst 115219 . und ein Kommanditist sind aus der Ge- solcher , bestellt: . aumeis er Bei Nr. 923; Gebr. Schöndorff, ,. En. Spies daselbst. 1 ö e,. . . ] H d elsre gister. ö. Fan. ,, ö ö. w , ö . 1 . e ** 2 Blatt, zu g ,, r e,. an an amburg, sämtlich Kaufleute. ruchthändler, zu Hamburg, ist als Ge⸗ 8

sellschaft ausgeschieden. Der a n Hans Michel in Mannheim Aktiengesellschaft. hier: Rechtsanwall b) in At . . . der Firma ilung A 1 . 1929 bestimmt. r g 6. März 1924. Ferner wird bekanntgemacht: Die llichafter eingetreten. Die offene

unternehmer Franz Emil Pößzsch Bei Nr. 1317. Farbensahrik. Nhe. Dr. AÄrfßur Cichenzrln in Düsfesdorf it Aspern & . b. H. Elber⸗ 3 heute unter Firma Bresden ist persönlich haftender Gesell. nanig, Caesellschaft mit beschränkter zum weiteren ordentlichen Vorstandzmit⸗ feld: Alfred . ih Als Beschäfts · Nu vdolf ig Si e e j und een, d . 66 . . Haftung, Düsseldorf Ober . Dem Aglied bestellt. Sgne ö ist er loschen, ihrer ausgeschicken. Die 1 ijt ge. Bampfsägewerk zu Neudamm, IN:. M. 66 Feel r gh ier, er her be fl uff ä zum , 16. J. j Kare e n iet 34 3 ,. , , . erfolgen , . hat am 1. Januar Eda * Willy Schewe in . 6 ö Dem K Ducisfer in. Düsfeldorf, ändert in:; Tebfil Alpern Cc. m. b. H. 9 einer k— * . ] Hr, e mne chherg beer alftien. Keinsche ', , . n , a r na ng , . ö. 90 en , . 4 Co. Die offen gi. . ze fabi att ö . . ne n n K n , . . J ö e n lier ö. eh ö . . , ,. . ilt 6h n,. . i le, , ee, e, mne, n und Schiffs le er ge senschaft ae. were oe fl ar, f erlag lsl, feen, ĩ ; n . e 2 k [f. . . 5 26 . n , , K ö ö. Hubertus l . ein getra 9 worden. Der Gesell⸗ mann helle bh ö a. . lad adsesfshe nn k , , . 15. 9. 8 e e. . ae . ee , ö. . nr ö. rn ,, . J ö u⸗ . . e ef te; y . 1. 9e re daf fg ni k . . . n e. Die Stammeinlage des Gesellschafters , . 1924 e, n,. Unterneh· Jünemann Dlivier. Die offene in Dresden ist a ersönli J 9 n unser register ĩ tge ste genstand des Unternehmens Hellmuth Wrede von 4000 Goldmark ist Richard Cannich . Eo. Ltd. mit mens ist der An. und Verkauf und die . ist aufgelöst worden. Gesellschafter in das Handelsgeschcst Bei. Ter, Ab, CgZncenttg Attten, sellschaft bertreien kann. hente die Fiötma Gebrüder S. K. Prgfuxa erteilt. bie Errichtung und Bewirtschaftung d b d be t x . ii n ö gere g g, bier ö . . ,, ö J en Flatom he e iel s . . 7 3 . ine n , , rr gn . X. 6 . . e ,, . offene ande ' tlichen Belang rei rau. v , ? 3 1. Februgt 1524 begannen. Dig Firma . und . . 3 hier: Hans Schmitz und Con⸗ Gesellschafter die Kaufleute Kurt Sänger a b , . ö 6 , , beträgt 0 000 Gold- 1 i ff Thore. ,,, Gesellschaft mit gar e 6 2 . ich ,, , r. ö. lautef künftig. 6 Pfeifen⸗ 8 . ö ö. in n r. 1 3 . rad Wilhelm L* als Geschäftsführer in Hamburg und Sally Sänger in Elms⸗ . Lanusitꝝx. IlI5*2l ift es ist in 00 Inhaberaklien zu je nur durch den Deutschen ö beschränkter Haftung. Durch Be oder ahnlich Unt . hee, 36 oschen

Seifert. etehssnstflierern elt it, cher E grgesh cen, Hie Prettg des Br. r getragen more., Tie Gesels. m e del e teh n . , . g Boldmark gerlent. die, zug ren. Hall. , dent. Mär fe, schluß der Gesellschafter vom 23. Fe⸗ teiligen , di,, ib De. weorg Papacharalampous. Se

fabrikation Degenkolbe C , ler Agentien i, ausgegeben werden. Der Verstand Das Amtsgericht. Abt. 19. brugr 1924 ist der 8 1 des Gesell. nehmen,. Stammkapital: 66h Gold. samtprokura ist erteilt an Gustan

5. auf Blatt 13 974, betr. die Firma] selben ist allein bertretzungsberechtigt. Die . . ist erloschen schast hat am J. Mär; 1931 begonnen. . Dehn 4 , . 3 ee, Prokura des Gustap Lindenstein ö er Bei Nr. , Textil⸗- Eimshorn, den 5. März 1951. orst ö und als Inhaher gent hesteht aus elner Person. Sie bestimmt Haflsberteags ge beil Horben. Hie . esch ihre icrhectan gr, bert! Crnst! Richter mid len . lautet: Johann Zenner Ge⸗ Weiftbesther, und Baurat Slto bs. Nicoglou—

schaft Tresden Max Than X Cv. in os . gesellschaft ö. beschränkter Haftung, . Das Amtsgericht. ritz Müller in Forst. Bei Nr. 1656, der Äufsichtgrat zu notariellem Protokoll. IraIle. Sani. 15235 Dresden? Der Inhaber ,,. Viktor . ,, r, . i e e . . ö J . . of . i,, Alls solche ist best Et der Rittergutsbesitzer 3 2 ier, Handel re isterl lc] ] euschaft mit beschränkter, Haf⸗ bahz, beide zu Groß Flottbek. Jeber Höitztng X Go. Die offene Handelt Albin Se. ist ansgeschis den. Der fahr äenrrter Haftung, her; Gmund ziösfe . ; t ö. 6 n, nm ehorn,;, libelz] n ö fo te & . . Ritrander Sn Weyer zu Klionow, in N' 3422 ist! hegte bei der . tung. Die. Vertrelungęhefugnis, des von ihnen ist allein verkretungsberechtigt, gesellschaft ist aufgelöst worden,. In— Kaufmann Gust . Deinrich Rudolph in Kippe . scln Amt als Gescha fte fu rer e . 6. . . ö. In das hiesig⸗ Handelsmaister A 343 ö if lde ost. Die Firma ist e. ö . , . andelsgesellschaft Walther & Fritze in rl fte ien; Hadler ist beendigt. Ferner wird. bekanntgemacht: Bie Haber ö der bisherige. Gesellschatter H n 656 die Firma Guten⸗ niedergelegt. dann zum Liquidator ist bestellt Wilhelm 6 e, die , ö,, Amtsgericht Forst Causitz), 7. Marz 192. ö bem T der , , , . . f. 6j. e , d,. f . a lt ,,. 2 nie, . 2 , enn gen n. ent machüingen erfolgen . ö . berg · Buchdruckerei 3h Ser mann ,, 57 6 . ler , , Cor . k . * , . ider anter Mitte nl 9 n . un . S. d. m, 1 len. en An ien! r ge e . gish er ber r g ger Samburg ,. Loofe und Nudolf Her⸗ Nitsche in Dresden. Der. Buchdruckerei⸗ alberss mn lin dbeschlah vom 1. Februtr Pin ghet enen, Tiere, Fülnien in sir her ee , far, e, ,. . kommenden. Genenstänze, di Mt. Das Amtsgericht. Abt. 15. Elsa Glueck, zu Berlin, jum di senll mit beschränkter Haftung. Sitz; „angnn . oose. e ter Cent e nnn Rilische in Treten hf n, 83. . K Eifer f file . . 3, gn r nin f mis' ihren Sphnen m In as Handelt register bt A sst unte ö durch finmglige öffentliche . . bestellt worden. Pamburg. Gesellschaftsberktag vom Weli Diemdet. Die dizma ist erloschen. sst Inhaber. (Gröhelstr. 5. He g mn if e m emen g. 6, . ; ) ö. ö. . Kruft en, en Hen hram. ? Hen Gn, Nr, gs. 9. Firma. Kaufhaus Cdmun,. HKntmackung im Reichgan zeiger. Ale kran. Sa ais. lib Willis Faber * Schües Gesell!. 7 Febrügr 1934 mit Jlenderung vom res. NMeister . Blumann. Di auf Blat 18 57 dig Firma Felix krft* Y isch * ec nim her eva fa ö Dir. wweignie ki n gj igel len, ant nnd, berf n erntenn debe Ärnzt in ranzhuts, Ginzessanfann; Ffenlichen Ve fan ntmmzchun . zer Seel, In das h eftzöß Handel sregister Abt. schaft mit ee n r. Haftung. . Mär ren Cent dnnhnen, offene Handel ee 53 ist. aufge lost Geyer in Dresden. Der Gärtnerei⸗ ö 1 . . derf; Die Zweigniederlasting Düsselzorf inen, n ine e ee, un Raufmann Edmund Arndt in Franzbutg, aft erfolgen durch ö. D 35 , Nr. 382 ist heute ö der a n r meln Die an Frau Dr, Leschke⸗Saenger und nehmens ist d mit d Fanden . ist dez bisherige CG 5 Felix Benno Curt Geyer in er r, , iger ne, . . . Eimõhoru, 7 8. März 1924. gingetragen, m e, n,, Die Jorm Per e gesellsch⸗ft Riebeck mit beschränkter Haf⸗ G. Standke erteilte K ura ist , . . zllschgktz.. Kr. phil. Friedrich Ernst Dresden ö . k Fabrikation von Zündfidibussen, die auf va la nt zer en enn 8 Das Ru eee hl. ö K 9 w . j n , , , Die ing erloschen Verlauf zn ,. Pressen und Sie n . Gustav Heinrich Leh— andel mit umen un anzen = ö aulet jetzt: Hugo Stinnes Riebeck der Betrieb v ö in ultao einn ö . serüe ür. 1, er ,. , . ö ö Schlesinger ist allein rern . usels Se rg deer ine ii . er n g dandhaus . Kohlenhandel sgesellschaft mit heschränkter ohe en s e n e , reg Hienr nit; ö Girdle , . . ma. e, kerner die Fabrikation und der Vertrieb Am 4. Marz gh bei Nr 2; Rhei⸗, In unser Hande lotegister ist heute fol⸗ für bie Firma d. G. Gohre in Freltz ind wenn sie vom Rufsichttat aus Haften in Halle a. Der Gegenstand . zesste, Kaufleute zu HambTrg. Ftreckt sich in erster Linif auf die Stadt mne n , nsch f . 1. 3 4uf . 15 1s, bett, die Finma ch chemisch-⸗egznischer Bedarfsartikel, Zum nifche Metallwaren, und Haschinen. gendes eingetragen; 7 Landhaus Guhrau Akti . . C Un erneßngnt iL. Zucgebehut auß den B offene a ibels el schaft hat am amhutg und, deren nähere Umgehung. if * fe ht 3 Stephan Zeimann jr. in Dresden: Die wesreren, Herten smith ist . fabrik, hier; Dem Ernst Emmersch in Abt. Ar . ö der unter Nr. 877 ein- ö ö , , ,, Vertrieb von Steinkohlen. Steinkohlen 3 Mär, Joe begonnen. ö. Gesellschaft kann gleichartige Unter. 1 ne. 5 Firmg ist erloschen. Ferdinand . Kaufmann in Düssel. Düsseldorf ist satzungsgemäße 5 etragenen , ,, in Attid J n iven von der Aktiengesel. Die Gründer der n . die sãmt · briketts und anderen Steinkohlenerzeug⸗ Seinrich & fn jr. Inhaber: Heinrich . um en gründen, erwerben, betreiben Sicherheit Romma udo Gerharz Amtsgericht Dresden, Abt. Ml, dorf. Dem Hans Fehling in Düffelberf Prokura erteilt. irn Lippold & Schwinn! in Er. fernen 96 li Aktien shernommæen haben, fend. f ssen, Fbborrghme alls ant in ü. Hein, Kaufman, zu Hamburg. eder si ') . heieil gen. Stamm.

im . März izzi. ist d 2 ö. . 3 ö. in . K Nr. Nos, ,. Gummi irt, daß ö . des Carl Lausch in 3 . J . ker Rirektot zer Pänz erg en, . 3 n,. 5. r n. 536 der G e n er, f 26 ae, k . , . K ö. tan hnn j t . ; t retung der Gesellschaft erfolgt. dur f ngen; 9 i . . = ell . ö , n 5 ö en el . i m. 1552 eingetragenen . z. Mãrz 1 ö K 53 e e, . ö , 3 . . . 8 . 366 . ,, e aft , n , 6 1 2

unserem Handelsregister i i rechtigt i J t ; bur e offene ogese ! einen 9 rer mi ö * Nr. 4 eingetra Wer, Gesellschaft 36 Nr. 268 Gebr. Ullmann, ö fenfe e e wissedor i . e g . Gernsbach, Murgtal. 115221 . J 6 6 . J. U chcft her am 9 März ] . einem Prokuristen. , . ö Eo. Die Ge⸗ n b. H. Märkische Bauindustriegesell⸗ Aktiengesellschaft, Zweignigzerlassung Baß bie Firma geandert ist in: „Gusta Handessreg ter e 9 9 J. Nittergutebesitzer Di nber von m Gilgen nndel beerslch hben, Dammann * Eg. PHrotgra sst erieil Gducrd Eich und Dr. Peler Martin ar wre rut dess . F. , pee ef schaft . folgendes vermerkt worden: Düsseldorf: Die Prokura des Max Lion Linse M oschinen abrik“ di ö ö J, 9 85. 3 Winterfeld aus Bro Wein r,, . betre . an Gustap Karl Richard Mar Hremme. Nicolaus Peters, beide zu Hamburg. erloschen. Die Firmg ist, abgeändert in „Möbel⸗ ist erloschen. Eichstutt. (115298 bt. B unter Rr. 367 die Gesellschaft in pa n 6 in nf, 4. k 5 Hellen Nitschke aus e, nterneh mens; E Louis Eronheim. Die offene Handels. Ferner wird. bekannteemacht: Die n be Schulz C . Walkmühle/ 86 mit Amtsgericht Düsseldorf. Joseph Baumann, Dancesch fil e, , ,. . cht en bach —: Das Ge 9 z unter unver⸗ Gesellschaft, Rechtsnachfolge in die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. In. . Bekanntmachungen erfolgen 6 6 1 Co. 46 J ö Inderter Firma au Kaufmann Sigmunb 5. i luutspachter Georg Hofmann . e. Organe der Gesellschaft, Ge⸗ er ite g bisherige Gesellschafter im Deutschen Reichsanzeiger. sst 2 then.

Leschränkter Haftung“. enstand . in ngolstadt, betreibt . der Firma aft mit sese einn, aftung“ mit 6 be 4 cats

n , ei, Derste . und der wusseldort. (115205 . ö, Bonkgeschäft! in . in Erfurt. di , ö. ere g ö aus warnen; K e e ib a, n n , n m ichar Lu . Dppen heimer. Pro. ar , ,. . h , . Emil Schmahl. Gesamtprokura ist er= ertrieb von Möbeln und anderen . das n dels geg ster . . ein 8 , m, . . st am 17. , 1921 n and gang Sone n, . e Heber Albin Linke aus fanntnigchungen,. Auch wenn me nrtze Ge. kura ist. 29 an Ehefrau Alice h, r nt r,. Du n D. teilt an Rudolf to Warme und

1 , ö ö. eingeladen: . . ß . . Geh ebe r b. eren , Fsttet Kzegestber Grnst Lau söäoltöhkrer beließ fine nn, die ü. g Rrelbiezadkb. Wabchzturn ves her ig nner h ist d: Ls iin cds Bof'iene. Porockea

Unternehmungen, Dae Stsmmtgh itz is nion Bankgeschäft * ichsta ar⸗ Arts Großeinkauf von Rohstoffen zur Her, 6 ch, den . rz 1 ittwtgufebfsitzerf Ernst. Louig von schakt einzelnen GHeschäteflhre n din. Jritz * . ai. . ö Sitz der Ge l sce j von Berlin nat n ,,,, Gerhardt Anton

ernsb

Mark erhöht. Der Fabrikant Fritz C schast, Sitz Büffelbor Strome! von Lebentzmilteln, der Handel mit , ,, w. kannt 3 E Kessel. Aus der offenen Hamburg verlegt worden. Moritz Fürbringer, Kaufmann, zu

= 8. ö 115200) . dn, , . tst * rgeschriebenen Bekanntmachungen ter Nordeuropäische Handelskompanie, .

rad ist Geschäftsführer. Dem ö . H isteid : Lebensmitteln und mit damit verwandten Ger nspach. Murxta]l. (Ilse 86 . 6 gon n des ie . n. , ,, . 2 6. ir. . er , , , . 9 r, ö Rudolf aufmann, zu a fung amburg ö ö nie der⸗ at am 26. Februar 924 begonnen.

Unruh aus Conradgwasd -u.

ven 100 9000 6 auf fünfhundert K. H 3 Cy Dene,, we. gericht. stellung von Lebensmitteln, die Herstellung . sches e . ö Oe mt der i mnesde . chten berktetung Sbefugnis irt Die gesetz⸗

Fabrikanten Reinhols Weber in Dryssen . Barthel ( Ben kvor n n . ist In unfer Handelsregist er Abt. A h Artikeln des täglichen Bedarfs, die Ein⸗ Handel sßregifte. Band i O. J. II. * können wahrend ber Dienftstunben Mar Rudolf TZübcke. Inhaber Fudolf

ist Profura erteilt. Die S5 1, 2, 4, 7, burg. Zwei . sind . Eule unter Ar. ii Firma Hermann . von Interessengemeinschaften mit Karl U Halle a. S. den 4. März 1954. g. & G ofelb rm. Rar 67. nter nen mung af der Gerichts b ; l lischast lassung zu Stockholm.) 8 Seer o. in. Eisfe eingetragen Große rzeugern von ,, fr und ver fim und Tiefbau in Weisenn verden. ; . . Das Amtsgericht. 2 19. . ge ö. , m, g. neralpersammlungen der A ,, . Lübcke, Kaufmann, z Hamburg

8 und 10 . 3 sind e ideit handen. Beginn der Gesellfchaft! 10 J Drossen, den Mãärz 1924. e Her ö * worden. daß die Finn erlgichen ist. wandter Artikel bzw. die Uebernahme von h . 96 b l. j 5 56 1 a nhaber: omingenieur Ml Amtsgericht Guhrau, den 6. März 1924. 1 erl. April 1921 und 39. Juni 1921 ist Das n, ln. Nr. ö. i e r gn ß Abt. II 6 , 3 , ,. i . 1924. ö , e . Dundelsreist l i' I ile ich Meyn s. Inhaber: Carl 5 . des dr gh af . . vgs . ; ils2or] . e, , , g 9. . , e. nn n , e . 2 Hyhifch s Aude lerĩ . ,,,, iter aul 9 ist gin . finn nn J , August Meyns, Kaufmann, zu . . w ,,,, s e,. ee ür he als 8 ein- e B wurde am z ; 115210 ammkayita oldmgr . uer, e mit beschrän kter n, n,, ,. Nut z 29. 6 *, . an. 9 Handelsregister 26. J Sheer fh er ist . Kaufmann Gustav Gijaucham il lst am 5 1024. unter Nr. S9 die tung 1 er e Vie Alfred gien, n, ift er. . ö ö. ö eie e , 3 en in Firma Schmidtchen * 3 ö . . 3. 3 1. ist bei der unter Nr. 8 eingetragenen Hey, . 63 J ö Auf. Alti vz des Handelt g ste t . e ler . fi , in, . in . n,, und e, re e 3533 e erlteer aa. k i . Schuhmaren⸗Agentur⸗ un Düsseld Vert Aktiengesesschat Cisleher Dampf, meier, hier, ist Prokurg e'tei ie Be heute die Firma Paul Kleindien ist der Jau men Deinrich Mäntz in tteilt in 19952 N lautend 2 , refer gem, de, ö. ö . ö ie gg . 6 . a ,, . bern heren chef 3. . 4 . 66 P st. ,. der Josef Kronenbitter in Trill. Halle a. S. . Eisenbauanstalt Brun Fischer kiel. 6. ö. . ö. 1 2 . 6 Las

at am 9. 33 *g begonnen. Die

sellschaft mit beschränkter en einge und Carl Steiding. Die hiesige ichränkter ftuntg, Sitz Düsseldorf, nur die Gesellschafter Biskanp und Heß solgenbes eingetragen worden;: Dem ausschließlich in der Thüringer All⸗ , in Glauchau und weiter fol— fire, en e gehe 1924. vi , meer, Zweigniederlassung . 6 oben . QWvarnström, X. W. Hagelin gd A. NI, in A. von Hofmann C Co. Remscheider Str e Geselsschaftedertrg ermächtigt, und zwar einzeln. Kaufmann Gbmund Hermann in Eis. gemeinen Zeitung. des . worden: Der Gęesell⸗ 6 Amtsgericht . Boldt X Vogel. Die offene l ndels. Nordensson sind aus dem Vorstanbe „Seester n“ Schi ffs ver kehrsgesell⸗ vom 28. Januar 1h24, Stammkapital: Bei Rr. 1435, Ed., Thielen, hier: leben ist, Prokura erteilt. ; . U en 3. März 1924 ö ist am 22. Februar 19 . nz ug Saale. ii5236 gie aft ist aufgelöst worden. Das ausgeschieden. Gustaf. Teodor 3 chaft mit beschränkter Haftung, 56000 Goldmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Dfe g e rie n, st nun gelss. Amisgericht Eisleben. den 6. März 1924. Das Amtsgericht. Abteilung 16. abgeschloffen worden, Gengenstand des Halle. Saale. head In das Hiesige Dandelsregister! Abt A ha ist von Claus Heinrich Hin. q4uist, Direkt, Stockholm, ist um weigniederlassung Samburg⸗ kt. Friedrich Hein ich Schmidtchen und Der bigherige Dr l n e Valter ö Unternehmens ist die Herstellung von . hie . ben del en ien Abt. A Nie) zog*r ist bend dig offene Handels. tichsen. zu Hamburg, Übernommen ordentlichen Vorstande m igliede ib. weigniederlaslung der Firma Ser Wilhelm . in . 3 Thielen ast alleiniger Inhaber der Firma. riwertend. lip in] Erturt, J 115215] Klapp. und Seidenhüten. Das Stamm 5 ist heute bel der n , ü. gsellschast Auliman Auto? 3 und worden. worden. ohan. Georg Wilhelm ern, Gch faber kehren fei scha ft der Geschäfts führer midtchen Bei Nr 1673, Sito Wehle, hier; In das Handelsregister ist eingetragen In unser Handelsregister A ist heute kapital beträgt ö ierhundert . Gebrüder Baensch in Dölau ein. ö n, Theers K Go. in Otto Häfner,

: 1 Gentele und Nils Gustaf Resenius, mit beschrankter Safiung, zu Hüskes ist. allein vertretungsberechtigt. Die Prokura des Otto Wehle senior ist worden. bei der unter Nr. 371 eingetragenen Goldmark. Zum chäft w. ist . ö. Der persönlich haftende Ge— eingetragen. Die Gefellschaft nach Wa dsßel . hen,. if , , . Ve fe ö Fenn 193 en halt 233 .

, ö. . ö 9 inen gen f . p Leutnant, beide zu Stockholm, sind zu Stettin. Gesellschafte vertrag vom ie. Eesellschaft ke n m. 69 en. Dem Wilhelm Dörr in Düssel⸗ offenen ndelsgese in Firma stellt der äftsführer Johann Pail after D 5 t aus der Ge= . ü ö . . , lg ene za. ö e , e,, ,, , . . i,, , n ge , , n, , , n er, k . aul Klees, hier: scha Ilberfeld: ung“ mit dem Sitze in Erfurt ein! Amtsgeri auchau, den ärz 1936. bish * E Vompanditist Fabrifbesite⸗. Schlossermc er. Karl? Chee dr fen, Clerk. n Tonndorf Ke he. = ie Besorgung naten durch eingeschriebenen Brief ge⸗ . Rar Spe in iüssestorf z aft Gebrürer Simon. Elberßß innz rann, dan, de, Perm , gar f g , sen ere Dic bon den übrigen Vorstan ss. Hafenumschtlagsverkehrs fom le giler ĩ mann Simon, Ann geh Nterk. nd Kiran, daf die Prebnra Fran; (ldolf Baensch jun. r Dölgu ais tromellter Karl gien, jun. Dreher. Peterfen Hoffmann. Aus Her ö kündigt werden. Erfolgt eine solche Gesamtprokura erteilt, derart, daß er die . eibe n Elberfeld, find Gager durch Tod erloschen ist. Dem Geslar. (115i J. fer Gesellschafter in die meister Arthur Buchmann. saͤmsfich in f enen Handelsgefeilschaft ist der Ge— 6 e nnen 6. d, , e. 6 . , , .

Kündigung nicht, äo, läuft der Vertrag (Göclellschaft in. Gemeinschaft mil einer! Wenner e, Architekt und Kaufmann Kurt A. Büchner ng das hiesige hand lsregister A 16 s tenbe Geseil 1 9 EL sregister aft eingetreten. Es sind drei Kom⸗ a. S. w Vertretung der Gesell⸗· dn, Matthiessen am 2, De⸗ J , d n b, ,, n, , Mãär

dom. l. Januar 1927 an unter denselken anderen ze e vertreten kann. Eircten, Chesrau Ler Hehes rng geb, in, Crfurt ist Gesamhprokurg ben n Nr. 509 ist zu der Firma W. Horst mann * ö. ten . en. r n aft gemeinschaftlich ermächtigt. , ist Gusta Max R i dn buch 2. Veschaste f ib rer e⸗

Bedingungen auf 3 Jahre weiter. Die e 3g, Rhein che Bäpier⸗ E erteilt. daß , ñ , Reg! z , denn gie erteilt, daß er in. Gemein mit in at, Kaufmännische Agenlur, heut Halle a. S., den 3. Mär / 1924. , Kö, nanufättur Hans PRichwaiß, zien: en nr lahr . . einem anderen Prokurssten die Firma folgen des eingelragen: Die Firma ss Das Vimtsgericht. Abt. 5. a. S. den 5. März 1924. auf mann, zu Blankenefe, als Gejell ge iedrich gin MM Prokura ist er⸗ meinschafklich oder durch Runen

bringen in Anrechnung auf ihre Stamm⸗ Der Raufmann. Emil , ,, zeichnen kam erlöschen. nein nnn , . . J ö 5 Düsseldorf ist 3 das Geschäft als n . 236 3 36 Erfurt, den 5. März 19. r ler licht Goslar, den 21. Februar 1p Halle, Saale. i,. Das Ümsherict. Lt. elbe rr Si er. Bezüglich des In. teilt an Rudolf Friesecke de,, mit , Prokuristen ,,, h ö Sihmlèl. Iich haftender Gefellschafter eingetreten. fade ertoschan Dem Wührehn hit skin as Amtsgericht. hib effunm 14. . In das hiesige Handelsregister Abt. 1 ng Sa nale in, habers Döring ist durch enen Vermerk 6 n . 6 1 . nn, n. 3. bei ie g re .

Sch Gxeirenhu en. Ii5riJ Ar. 25065 ist heute bei der Firma ge In das 6 Handels eg ister Abt. auf eine Glu ten g ger inter mn; 2 3663 , . selllchafter hhästsführer dem Einzelnen die Be=

= ; Die offene . mit Sitz in Elb , . 5 3 ; erfeld . . erteist. ; chen e , 2 Regale, Schreib Disselborf Har am J. Jan ar 195156, Eerhsd rg fri R Errurt. (115214 In unfer e , ö ist heut; NVösen thin in Halle 4. S. inn rg en. Nr. 3592 ist i die . W ot . , . worden. ark Friedrich Müller. rechtigung 7 alleinigen .

nascine, , acttsch, ! Sch , gonnen und führt die bish Fi Werke W Do Elbe Bie . In unser Handelsreaister A Ist heute ffene Handelggesellschat. Der Kant. R a2 S Nob 6. k teilt 9 eee d Gzeschäftsj

G . eg schüen iisch, 1KRarfothetkasten nnen ie bisherige Firma Werke . mann, Elberfeld: Die fol 6. bei der unter Nr. etragenen e Handel sgesellschaft. r Kauf. Nußbaum in Ha „und als deren Robert Maass. Pro . erteilt an Cr Wulf Kertter. Das Ge. beilegen Geschäftsüh rer. Willy ge. z, fort, Prokura des Dr. von Eorswant ist er, folge eingetragen: Mallinckrodter . a 39 Mann Fritz Mösenthin jun. in Halle, S. In aber der =. 5 Leopold Nuß / Adolf August Caspar K K 5.

n Gesgmther, ren, . ö 6 a bel der umer Rr. 32 eingetragenen 6 mit beschränkter Haftung init . in das Ge Geschaäft als persoͤnlich hehe f baum in Halle a. ngetragen. Wilhelm Guhl He euch ft mit be⸗ ö ist 4. . . , 2 Die

Bei Nr. biz Sackenberg 33 bsesselgarnitur, eib⸗ loschen. Dem Diplomingenieur Rudol Hüskes 1 Korbsesse . ur, 1 Schrei gammesfahr, Fier: Die Gesellschaftt Werner in Vahr del nit er enn in . „Emil Wjesemann“ mit dem Sitze dem Sitze in Sydom aue folgende ein ö i after eingetreten Die Gesell. Halle a. S. den z. . ar ntleeg 3 h k worden Die im Geschäftsbetriebe be, von ihnen ist allein vertretungsberechtigt.

maschine und 1 Regal im dee T; ĩ 1. 9 furt, bas mie f bert ist in shast han ö 195

von Ish Golbmark ein. Hiervon werden ist, mit. Win Dung vom 1. Jamar 1934 ab erteilt, daß er befugt ist, die Firma in Erfurt ie Firm. fänderg i 3. . worden: hat am 1. Januaz 1934 Kgonnen. Das mtagerichl. Abt. jg. deten Verbindlichkeiten des früheren Ferner wird bekanntgemacht: Die k,, , n , , e, nn, , g ee ie mi i ,,, , 1669 Goldmark auf die Stammeinlage gef en offer, Hendel lischefe in . risten oder einem Handlungsbevoll ⸗˖ D bei der unten g. 33 ige tone nen . , . n 6. an . . , . HDandelsre ssteß Ih Handelsgesellschaften ist von . worden. in der Ostseezeitung.

nee chnet, i, elan n tmc ungn 6 1 . Papiermanufaktur Hans Meh⸗ 16 e . . . . ö. fenen er sshfig in Firma . Dtto ele lf. . j furl , ie Mane, Sn gie. i, Vr. nh le heul ee en enn, . nach Hamburg verlegt wærzen. wenne, n, nnr, fernt, re, . 9 dieler nur im Reichs . 4 ö. * lia n 1 Nr. 33 bei i. . . 8. . . . n ,. 6. gemeinsam mit einem anderen Gö= ö . ha e e gister n —ĩ * tir tschaftlichen ,,, . ö. 6 . e. . 89 . . iti lun . E Onder . estfalia⸗Monopol⸗ 2aß die 8 eute ved u ri ; ist heute bei der Firma Richar ö. . ohannes Ern aufmann z ; k r Rr 3304, die Gesellschaft in Firma ei Nr pol⸗ und Fthenania Vereinigte Versicherungs Vl ebe in Geburt in bil Grsellfchaff chäftsführer oder einem Prokuristen zu , ö ö 56. h . en n , , gfeng rh eg eie 1 used

ilm⸗Vertrieb Siegfried Schönfeld tret Rudolf Bürkesl Eo. Gesellschaft 3 gesellschaften, Aktienge re, Elberfeld: vertreten. en . esellschaft hat am 4. März 1924 begonnen. d mit befschränktèr Haftung, Sitz: ö. 96 6 ie ef , . Bie Prokuren des Jarl Enagberts und , , . . , ,,,, K den 29. . 16e. . , ein anf, 1 . 4 e. , , . in ef oe gr er, ere. s 1 llt mg 96 v7 . ist ge . Handelregister ist heute ein e, ,,, 63 Die Gesellschaft ist aufgelõst. Die Firma Se , , di, Meißner & ang, then,, n. 36 . 8. eschäft als persönlich 6 a. S. zum Geschäftsführer be⸗ amburg. , d, ,., . ,. , , hafter: ö R Abteilun , , . ftender enderung vom ieck⸗ und 29 Januar 1924. Gegenstand des ,,, sb, Kettler Hu int jes ,. tr fee, Elberfeld: Der 6 de el l, le Aibteiluna 14 Grxei ts wald. . U 7 schaft U,, eg bret . den 5. Mär 9 vn, n, . Ce n * Carl Friedrich Theodor Ahlgrimm, zu 6. . ö e Unternehmens: Handel mit. Wein, , . 8. eil dat ss ufa. 8. 1 ri * Ernst Meißner, n. Ronsdorf In das Handelsregister A heit ö. Das e ür ar b. Unternehmens . der Ankauf und Ver. ambürg, und Willy CErnst. Giesom, zu Weichelt: Der Kaufmann August Dieck. Schaumwein und Spirituosen sowie die 3 sst ersoschen! ö . . bestellt worden, . seid] nmhter Nr 22 die Firma. Mar Ten; Halle a. S., den 3. März 1824. kauf von Textilwaren 1 Art im stong, Kaufleute. Bie offen. Han. mann in Sannoder 1st Inl'bas Geschäft ala Den Kaufleuten alter Heinzmann, . Greifswald, und s nhaber der Kauf . Amtsgericht. litt 19. . Groß. und Kleinhandel. Die Gesell⸗ i le l he hat am 22. Februar perfönlich bh e de Geselischafter ein

ll

Uebernahme von Vertretungen oder Kom 8 71 ( Bei ter Hill, V . mifftonen in Tiesen * Gegenstdnden. i Nr. 719, * Hill, hier Dem Tudwig Stempel, beide in Elberfeld, Her⸗ ö gar sf Ie, Hier ewe . ö n ,. ug ei, ö. L er des] , nn e lei be e eichaktig r e. ,, er nr g n e , e en,

Stammkapital; 55 Billisnen Mark. Friedrich Allihn in üsse dorf ist Einzel mann Göbel in Rensdorf und Regie ru ngs⸗ Am 23. 2 bei der Amt gericht Greisgwalb. Mär ige r z 184... nn 6. niche Ünternehmungen zu cnrerhen, Bosse Siemen. Cöesellschafter: Leuis soschen, Vie dadurch begründete offen , . ö, prokura g T richt Duüsseldor 9. ö 3 3, in, . Elberfeld e, n, Obere . , ,, Handler o sie l . 9 . Ee n n * . ö . e. 6. 3 . Fi , g grell . 2. . . . Eesch . . i 3. ) ö. . . ö fn än a . 3 neu . Fa. Hirschfeld 9 6h ist heute dle Firma Hansa-⸗Werk, beschränkter Haftung mit, dem ; ertretung ju übemehmen. Die Ge— Siemen, ö Emil Jo. begonnen. , durch e r bn pusseldorr. luöeos) Win h n ichen . . g gössngen e e Vergntwertlicher Schi fit SGSösellschaft mit. beschrankte? Haftung, Halle a S elngetragen: Die bell gen . ist 3 6 Hing , . ö Heinrich Siegen Rich, in Pön Tre, Firma . Mülleg s Gg. 8 . hen zit 1. 4 Ihe g Peron ich waffender Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbutt ! Ebrikal on blanker Schrauben, Felten sst aufgelöst., Liquidatoren sind die beiden ren 6 . en, d. . bis 31. De. Steindrucker, und Walter Christian Die Prokura der Chefrau. Mathilbe

oder durch einen Geschäftzführer in Ge-. Im, Handelsregister B wurde am Prokuristen zur Vertretung der Gesell—⸗ P un d Fe aft Karl Schul mbe Stammkapital; I 9000 Siemen, . sämtlich zu Ham. Müller. geb. Sasse, ist erloschen. meinschaft mit einem . ver⸗ Mi, . . . berechtigt ist efellschafter: Willi . feld, Kaufmann Verantwortlich für den Anzeigenteil: Fafsontelle in Halle a. S. eingetragen bisherigen Geschäftsführer Kar ulze t . ,, e , 3. ieh eis en 6 lil gemeine

; word . lle. der v , , ö. , n, , ,. . en . . Der welstgfer der Geichã te stzen in. . k ,,, r die ache . bestellt, so wird die Gesells aft at am 1. 2 16h begonnen. i . für 30. und Erport HSippoliet

Rudolf Bürkel 169 Liter Weinbrand, be⸗ NMetallwerk , Gesen chaj⸗ 1 Nr. 238 bei der Firma kälte lber Gielsschast batte Cizher ben Sit in Rechnungsrat M engering in ch ist h die Fabrihlation hlanker urch zwei Geschäftsführer 6 sellschafter Lx. H. Bosse, E. J. H. 33 Die Firma ist geändert in Hippo= auben Mutzen und, Fassontzise nd verhecen, schaftlich vertreten. Geschäftsführer: Siemen und W. C. 3 sind von e Meert. 8 ö.

wertet mit 199 5h gh5 20 M6 „66, seine mit beschränkter Saftun Sitz: 366 Manufaktur August Remy, Elber⸗ Stuttjort Amtsgericht Esel ingen. 3 Bhefr⸗ lene, geb, Koch, M Liter Düsseldo All . bisher feld; Di kurg des Karl Verlag der Geschäftest bis hren ger ind i dg in CGisenwaren jeder Art. Der Halle a. S, den 5. Mätg! w , mit 99 ggg gg? 60006 . . ,, Juni . 9. Ge en, n , en pin tom. West n 115218 in Berlin. ? o . as Stammkapital be- Das Amte erich. l. z. 2 . zu 8 , ee f tune der Gesellschaft aus- 5 n m, Firma C gti Mark und Kaufmann August Lückenhaus . Segenstan des Unternehmens: Der Dünnwald ist in eine Einzelprokura um⸗ . In unser De z ister Abteilung A Druck der Norddeutschen . druckerei *. 51 Goldmark. Der Gesellschafts 636 naburi. Dam . . rriti: 1. ki herige .

n Düffelborf J060 Uter Weinbrand, be⸗ 1 Betrieb einer Schmelz- und . gewandelt worden. ist heutz eingekragen worden, daß die unter Berlaatanstalt Berlin, Wil eimstrcke R