1924 / 63 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 14 Mar 1924 18:00:01 GMT) scan diff

v

Stgl, Fomm̃i. 115346] Kraftfahrzeugen gller Arb sowie der Ver⸗ ; ; deutschen Turnerschaft (verschlungeneg . . e , e fer ö ie . pi, g, ö 4. enossenschafts⸗ 5. terreg ter. n ie, fie ee i . En 6

Ente Nr Hösl die offene. Handelsßesell. kapital, beträgt Goldmark. Ge⸗ nile, Schw srist drei Jahre, angemng

schaft Thielen & Engel in. Stel, ein. schäftsführer sind: 1. Alfons Amann, register. ,, . . am 12. . . 12 s⸗

,,, ö et , in . ö 6 nn, . , ,, am 2. Februgr 192 gönnen Peron Ludwig. Kaufmann in Isny, Ern 16120] err ge n; nter Nr. F. Tischbe

lich haftende , . ö. ,. Bauder Diplomimnenjeur in Jony. Jeder In. das. e e, f 9 9 2. k . Dannover. in im schlag enthallen n mann Fritz Thielen und der Bauunter⸗ Geschäftsführer ift allein zur Vertretung Ni. 1393 die durch Slatut vom E28. II. k . , n, . eg l ü ner, i . ö ast

Nehme; Hans Engel, heide in Stolp. der Gesellschaft berechtigt. Die gesetzlich 9 * ginkaufe n J . . ; Zur . der Cesellschaft sind die v 3 a, . . h . ir ., . für Wandkaffeemühlen, versiegest, Muster Frzeugn isse. Schutz frist brei Jahm n ; . 9

, me. nur ,, , süächtigt, Hefellschaft erfolgen durch den Beutschen rnlehhnf! Waldmannslust, Jrohnau, für plaftische Crzcugnisse, Fathrikͤsummern gerelbet! am kh Februar sö3i,. n

Gegenstand des. Unternehmens sind Bau⸗ Reichtanzeiger) Am 19. Februar 1924 den . . D. in, b, H. eingetragen. nh, . . w mittags 1 Uhr, .

sus ihrungen sewie, Goff. Und. 'lein. öek der img Paul Feurle Sihl Iz: Si: Verlin Hermsdorf. Gegenstand des u r. f ä d ̃ . . Unter 3 keen rg n, Hrn

r mit. Baumaterlglien, Kohlg und Reuer Fnbaker: Georg Fenrle, Räse. unkernck mens‘ t! r gente fn und . . ten. Holz,. Stolp, den 4. März 1928. Amts kehr fen n. n . i nn, 63 f den Ge⸗ e Nr. 13 674 eindruck teibesttzer Paul Caoutchouc und Hutfa Percha Coin. gericht. Amtsgericht Wangen Häfen der Genosfen zu fuhren ken Rumingtt in Barmen, Umjchiag mit in Hannover, ein Umschlag. verss⸗ . . . J Waren, p) Broß handel 4691 den nter a 2 Mustern, für Schnürriemenettketten. enthaltend Badeschuh aus gewalzter i 6 , . . Weiden. 115367] bezeichneten Waren, soweit die Bedürf⸗ 6 , ö. mit aufgespritzten anders larbigen Man h hen err . ö , ,,, In das Handelsregistör wurde ein nisse der Genossenschaft dies erfordern, 3 heb 9 . ö. , mittels wasserunlöslicher Gummifarhen 8 heute bei der Firma, Ferein gte Riek. Ftraßen; „Gebr. Ziegler“, Sitz: ) Kommnissions, Spfditiong⸗ und Hager. ann. ehrt l, ornhttag, 14 Uhr. gegebenenfallss mit Haserlliasche, bestz, Der Vegugsprels deträg: monam̃ch J Fond mer, e mn Anzeigenprels filr den Naum . K , g, . e er . 6. hausgeschäfte aller Art. q) gegenseilige 8 . , i, 6 aus gelochter und ausgefrauster Gum Alle Poftanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den k D einer õ gespalte nen Gin eitszeile J. Goldmart freibleibend., He e sccft uff I e öst' n rr ina if gelsst. die Firma erloschen; 2 ber , en,, . . . Postanstalten und Jeilungsz gririe hen für ih e. auch die . kw,, . l Weg i, 3 . 5. 3 ö ier en, ie. 9. ö z wee g i er, muster Fabriknnum mer 16241 sa5, Schutz. Jal ; n 253 5 ö 26 6er eng, ern, s, Fuhelhesn ß, e, sr, . , fäG die Geschãftsstelle hee gien, und Staatsanzeigers Amksgericht Stolzenau 28 Februar 1924 Amtsgeri t Registergericht. . z egelung 9 tau opreise J frist 3 Jahre angemeldet am 8 Februar Fahre, angemeldet am Februar I Einzelne Nummern kosten 9. 360 Goldmark. . . . * e 32 w . halb der. (zWhossenscaft herbeizuführen. ,,,, ; Nachmittage 12 Uhr 40 Minuten. Tel. Schriftleitung Zentr. 10 986, Geschämtsstelle Zentr. I573. 6 . 28 Berlin Sm. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, den 4. 3. 1934. 5m g,. einn g Müller Dussele Amtegericht Hannover, 10. März 1h

115350 wismar. . . I! Zum Han delsregister ist das Erlöschen ,,,, ö in Barmen, Umschlag mit 4 Mustern für Ohliza. IIb dnn a In das Musterpegister lst engen

Humdeleregistei; Firma Balnec Gesell, Iumg d zi 42 6. . ö. ö. i en Lern hin , Friedrich 6 e. Genossenschaftoregister . 12 . y . k 3 Ni 483. Firma Robert Herder in On . e 1 924 r, d ne,, i e,. e, n, de e, ,, , ,, , , me , e, K Nr. 63. Neichabantatrotonto. Berlin, Freitag, den 14. März, Abends. Poftjchecktontoꝛ Bertin al62. in: „Niederlausizer Bad Reichenhaller Hei . 6 * gar i, n, , , n . istorlicht! in 8t 92, A, B, O u. D, Schutz ftist 3 Jahre, messer mit eigenartig gesgrmten Gn k k . enn, , , , , ‚— „Heinri igck'. Karl Ahrens, „Hr schaft, mit beschränkter Haftpflicht in t am 13. 1h24, Mun 1 Abbildung für Brotmesser mit nn enen Wer dg ern d bann nnen, n, n,, F, ge g, ö , . Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahtung oder vorheri

3 einschliezlich des Portos abgegeben.

ge Sinsendung des Betrages

Reichenball. Balngo Gesellschaft mit be n. Behrens! oreth & Pägß der Generalversammlungen vom I5. un 3 ö 5 j 1 . * . 34 „E . 2660 ; 7 2 1 9 ). fn ) 428, 421 42 . 24d. Registergericht Fabrik für Gisenkonstruktionen und Hlech⸗ 20. 2. 1924 ist die ,, , auf, Si f e m ,,. ö . 1 . 4 waunsternn 1. 4 Nernsternericht. arbeiten Inh. Hermann Mans Ein gelöst, Dig bisherigen Vorstandsmitglieder Fnd ; ö , . Sch tzttist 10 Jah 9 r e, de, ind Liqusbatoren Umschlag mit 5 Mustern für Krimmer— utz frist Jahre, —— LTrannsteim. lbs] ; , B. März 1924. Anetgericht, Abt. g, Bonn. ere hberstz eit. Fi umnls, Fahnnr, s. ; . J . . ö. en, n nn n rn, , Nm fagericht. ag er ohe T ie , . ö tie er icht. Inhatt des amtlichen Teiles: wie, Bekanntmachung über das Reichsgesetzblatt, vom , k e han zal ene: ** 1 . 1 Irin, eyTrn 3 ö 90 * * 3 s. 8 ( Hartmann. . . aan Hänigstzin, Ele. , meldet am 18. Februar 1924, Vormittags , Deutsches Reich. 14. März 1924. . ö handlung Altona, kl. Freiheit 47/45, ist mit Wirkung vom ; ĩ F st . e g, . 1 . r nc 1 loch hz I8. Firma Ed. Molinens Söh GCerordnung, betreffend die Auflösung des Reichstags Umfang az Bogen, Preis 15 5. 83. Mär 19546 auß gehoben worden. D . 6 res j aftsregisters i Eüte die durch Satzung 13678. ma Ed. l 6 Söhne . r kl⸗ ! 1 V t 9 . 2 116349] Schlüler C Itöller Werkzeuge, Ker bom 7. Februar 124 errichtete Genossen⸗ in n gn, . ite een. 7 Konkurse Jekanntmachung üher die Ernennung des Reichswahlleiters. . . . 4 . . . , Altona, den 6. März 19854. . Handelsregister; M. Niedermayr. Pa⸗ ,,, 4. fein ch, unten 3 , für Klöppelipitzen, berftegelt. Flächen 6 4 Felannimachung. ee sfend die Erledigung beim Reichstag . She J Der Polizeipräsident. jerwarenfabrik Akt sengefellschakt Hanz. Tit dem 1. März 1924 bestehende offene Ha en, eingetrggene Genossenschaft mi ler, 41581 /33, 44 M 10 nn eingegangener Petitionen. J Ber . . , Dndelsgesellschaft mit dem. Site Wiemar beschränkter Hafthflicht in ile ein · mi, tn n nn,, 41595 6, ö. ern, , des am ö. . ö die Ausgabe der Nummer 19 des Reichs- Bestellungen können auch schriftlich bei den Postanstalten oder „ne, ee, ele Pzukeinnd ben erh, sti sede, höhen, . , , fan, d GFeseßblais Tell J und der Nummer 9 Teil J. unmittelbar angebracht werden. Bekanntmachung. ieh rlger Gesamhz'rokurist., wit Einem *Schlüter und Hang Henrich Iööller, beide gehmen z ist der Van zer Eren und bie 1s, alk je, J6, Ah. miss bil, zs, ss, mmer Graff ö ö. ? 3 6h 1 in ö. Berlin, den 14. März 1924 ; Das unterm 24. August 19233 gegen den Händler Wil . , . Wismar, als Gesellschaftern! ein. Verwaltung bon äusern zum Vermieten itos / zs, 33, 4rF60h /3z,ů 68. 6. He unf 7. . en e elt 1 Preußen. U ; tr aus helm Stenzig aus Casfsel, Hohenzollernstraße Nr. 45 Prot e sgedr e gen onder 12 den 7. März 1924 ,, , ee. ze, wk i, Urkunde über Verleihung des Enteignungsrechts D wohnhaft. wegen ,,, erlassene Handels verbot Tram in 7 oister ich 2 . 63 J ; cr , hel e . . . . 509, . ( e,. ( d n ; ; z 2 F 3 ö! 8 * J ĩ ĩ i . Traunstein ö 21. Renisternericht. Athen gihrichtungen und bie Annahme und die , n l ell sk r e gn ,, J Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 9 . E. 1 he Varrel, Oldenkh 115351 11536 ö ö,, 6 . Schtzftist 3 Jahrg, angemelget ami Purgbetwalter Hinrichsen. Zheriolle n lun i,, 7 ; des Reichsg efetz blatt? Teil Ul enthält die nachstehend be⸗ 3 Der Polizeipräsident. ,, ee, ö . Amtsgericht Königstein, 4. März 1924. . Fehrugt 192 Mittags 12 lihr. estalozzistrage bra. Frist zur lun Aufhebung von dandels verboten. Handels verbot. . ech . . er Polizeipräsiden fur Firn Diedr. Irimm, (allein ger Ir hae Ban tgelsregister & It ute . . 15163! Ke sltuls ée. Firma ech and n. dung der Kren kun ordern ien kühles min. ö das Geseßz über den Vertrag über Rechtsschutz und Rechls— Inhaber: Kaufmann Dicht, nil bei Rr, ß * Firmaß Gchr' Kllgen n, Meg e, mura, a ice Clötsz! Junstnebelei ine C Sohn M. G. in 1831. Crst. Gläubigerversammlung in il d den Beglaubi ert zwischen dem Deutschen Bekanntmachung Grimm,. Varel eingetragen: Die Firma Wittenberge el ee igen , In das , , ist heute Barmen, Umschlag mit 10 Mustern für Prüfungstermin am 4. April 1924, Von K hilses un . . ö, , rag zu 1951 ga n 2 w zzuverlässi ist erlofchen. ; . Heinrich Mahn in Schwerin eingetragen bei Cinkaufe. Und Lieferungs. Hosenträger und Sockenbglterband, ver—= 6 Üühr, Amtegerichtz bat, Jinme . ö Reich und der Republik Desterreich, vom 6. März 1924, Auf Grund der Bekanntmachung zur Segnhalln g n zuven ä 1e. Varel . Oldbg, 6. Mäm 1920 ist Prokura erteilt. 3. i, f, für das Holzschuh. und siegelt, Flächenmuster, Fahritnummern Offener Arrest !* init An zeige vflicht e,. Amtliches. die Verordnung des Reichspräsidenten auf Grund des Personen boni Handel, vom I3. Juli , Bl 8 9 ) 7 . ' fr en ewelbe Sitz Magdeburg, 1zz17s13. 19. 0. 1272s25, 25. S0, 3 März 1871. 10 N. '8. 24 Artitel 48 Abs. 2 der Reichsverfassung über die Erstattung habe ich dem Bächhändler Franz Mältker, 2 4 ! . 8. 24. Deu tsches Reich. der von der enalischen Regierung erhobenen Reparations⸗ ,,, 7. n. , n. , e. 66 Varl. G1denh 115352 K brut. (bed, Vormittags uhr. Der erich zh e ber des Amtagerichz ,,, . säsident abgabe, vom 3. März 1924, s ; k e w,. 66 w . bezug auf Viesen Handelsbeinen . e,. Durch, Weschluß der Hengralversammsung Nr. 13 650. Firma Ginst Stnnecken k Ve. Abt. 40. Verordnung des Reichspräsidenten, die Verordnung über die Vorauszahlung von Patentjahres⸗ wegen (Unzuverlässigkeit in bezug auf Lie de . * ist heute Fahtenm, He. r gelau, il Eßl! vom 2. Januar 1524 ist die Genpffen= Voß in Barmen, Umschlag int R Muftern 32 , ,. betreffend die Auflösung des Reichstags vom ebühten. von 6 hne 13 6, . ͤ untersagt. zur Firma Diedr. Grimm in Varel fol, In das Pandelts register A Nr. 113 1 schaft aufgelöst. . für Gummirüschenband. versiegelt, Flächen⸗ * ; 3 März 1924 9 e enim 3 iber ü e chuß von Crfmndungen Berlin, den 7. März 1924. . gendes Kinsetrazäen worden; Dem Kauf. am 3. 3. . Die. offene ö sellschakt Magdeburg, den 7. März 1924. muster, Fabriknummern 1, 2, 3. 4, 5, 6, ber das . . 5 ; , n, , d, . 3 Außen; vom Der Polizeipräsident. J. V.: Dr. Hinckel. mann Paul Schwanicke in Langenbamm in. Firma Scolich und Blitzniak mit dem Das Amksgericht A. Abteilung 8. “', 83 und 9, Schutz frist 3 Jahre, an* händlers Nachdem die Reichsregierung festgestellt hat, daß ihr Ver⸗ Mustern und. Warenzeichen auf einer Ausst ung vor . . . r ist brofurg erteilt ö Sitz in Se. am Berge ,, . . . gemeldet am 27. Jebruar 1624. 8a her niz Luth * hraße 28 1. 1 angen die auf Grund ber ; rmächti gun ao gesẽtze vam 13 Sttober 7 März 1924 . . ; c Barel i. Ollüg. 6. März B24. worden. Persönlich haftende Cefe e Min chem. UiIislgd] miiiags 4 ligt, k 2 ichte ngetraggenen Fa. Will Heima ud 8. Tezem he hs äl. 1 S. Si3 und 1176 ergangenen . Umfang 11/9 Bogen, Preis 360 35. ö rn. 3 . mater. ; i, i, er . u . K , , , tig. bezeichneten Verordnunssen zur ((Bei Abnahme von mehr als 10 2 und 60 Druckhagein 3 ; ,, n,, , , ,, , , , ,, J , , nch iamtiiches. In das Hanbelsregister Abt. A ist schaft hat an 1. Februar hr] begonnen. Ye Genossenschaft ist auf . ,,, nn, , nn, . =: heit? eichstaas 5se ich Grund des kauf Scharnhorststraße 4 Werktags zwischen 8 un yr. ; . 36 * . ; M 3 ; ö 90 Die fgelöst nummer 184, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ der Mehrheit des Reichstags findet, löse ich: ö. Yrun verkauf arn PBerllags ich. . R. ; . . 33 wa,. . Amksgericht Zobten am Berge. München den 8. Mär, 15 gemeldet . a 6 Hittags Artikel 2 der Reichtzwerfasfung den Reichstag auf. Bestellungen können auch schriftlich bei den Postanstalten oder 8a . * ch 6. . tels, ele ib nnd glg deren Fnhgber J Amttgericht. 12 Uhr. . Berli 3. März 1924 unmittelbar angebracht werden.) Der Reichsrat nahm in seiner gestrigen öffentlichen käme mant ei Tn in mlcfehtss anuuenau. 115562] r 13105. Firma Grgphische Kunst⸗ ee, ,,, , Rei zler Berlin, den 14. März 1921 Sitzung unter dem Vorsitz des Reichsministeis des Innern . ö , ,, Ormnignhnrg. ts! Rlalte s Grust kin inn ärmer: De GJ K Gesehsammiungsamt. Kr ause Dr. Jarres die vom Arbeitsminister vorgelegte Anordnung 3 Enn, n, nnn, n,, In unser Genossemnschaftzregister ist am Schufrist ist fär das Muster Rr. 55s i Ebert. . Marx. Gesetzsammlungsamt. . über Befreiung bestimmter Berufsgruppen von der Beitrags⸗ 26 . 6. März 1921 Züllichau, eingetragen worden: 13, Februar 19294 unter Nr. 1 bei der um 7 Jahre verlängert. ö li zur Erwerbslosenfürforge an enn n , , . . Ire e r er rien 5 . Obstbau. Sedlung Chen, e. G. m. b. H. Amtsgericht Barmen. Bet annt machung ; pf ö . . des Weeinz deutscher Zeitungsverleger h Nachf. Inh. Apotheker Fri Fübrshe., R Oranienburg eingetragen worden: le nsuammoven. 115246 über die Ernennung des Reichswahlleiters. Breu ßen. berichiel sollen? dangch u. 4. ven Belträͤgen befreit bleiben solche Der Gemeinde Polsum, Kreis Recklinghausen, Personen, die in der Land. und Forstwirtschaft nur während eines

——— 7 9 8 20 kan 8. 99. . . 2 ß 6g F n ge nßelte uff gn, der ziro. m ee, deen. Gemeinnü g:. In das Meusterregister ist eingetragen! Nach 8 8 des Reichswahlgesetzes in der Fassung vom ö ber als

Nach es Reichs ; ; . es vom 11. Juni 1874 Teils des Jahres als Arbeitnehmer tätig find, außerdem aber a

kate herbanch aut rz des Cet i ler oder Pächter von dem Ertrage ihres Grundbesitzes mit

. esst] Hheten rih Stznß n hl in . ; Im hiesigen Hanbelsregister ist heute * lik. 3. 1824. Bas NAnitsgeri Okstban - Siedlung Eden. eingetragene Ge Am 1. Februgr 1924: ; g e went, Hanne, lh iche, Bülickai. 3 3 14. Bat aimtezericht non cke enk se äh nt Haft tt. Unter e rn ' et, gent 8. Tarij⸗ und Fahrplan. Diärz 11214 6, . itz zshird, der mit der ahr. Kl . Vorsfelde Margarete Peters . Co. ein. has! BRrantenburne ten A. Februar 1434. & Frapman Kesellschaste ut beichtn ite bek nehmung ber Geschäfte des Präsidenten des Statistischen k em eee, n, n,, Km,, , ne,, mme, Perlonen. die auf , e, , ,,, ö J ear nn e, Hämnagerf ne her, rer, e anntmachungen der Rieichsarntg beguftragie Ministerialrat, Geheimer Regierungs- Gemartung Pelsum gelegenen Parzellen; ? 126, 355/115. Grund eines Arbeite bertrages von mindeftens einjähriger Dauer auf . in r e: ü. . Fi 6e eg, r. Zen ö legelt dag eine enthaltend bo Muster für Eis ba rat. Professor Dr Wagem ann zum Reichgwahlleiter und das 130. 6 M / 126, 3190, 10, el / 122, , . unbestimmte geit beschaftigt werden unter der Bedingung, daß der ö. ist * fn, , en, Ahl n le sch br 4 äh ö E n, eser. a ö und . . i hals) nien hnen. Mitglied des Statistischen Neichtzamts, Oberregierungsrat, ,, ö 3 gh, tis, Verttag innerhaib sechs Wochen gekündigt werden 6 e , schaft, ausgeschieden:. An Stelle des Alpha , , Der, e sodtenhausener Har, u. Daplehns, den Fabriknummern das 5415 9 h 10/3, 361 / 1 216 . 3 3 atwürfe über Aenderun Ziegeleibesitzers Heinrich Meier in Vorh ö e f ihrer ausge- kassenperein: Jum Vorstandem;tal ed ist ander? enthaltend 18 Muster für iitho⸗ Baherischer Lotalbahnschnittarif⸗ Heheimer Regierungsrat Meisinger zum Stellvertreter des 3 , fi, 6 Ila lh. S o 6 her i n, . enen n , gr een, J 3 ut felde ist der cand. mach. Otkomar Peters g, ; . W 3. aa an Stglle des Landwirts Friedrich Rohl graphische und Buchdrucklachen mit den 1. Nachfolgende Aenderungen und Gy Reichs wahlleliers ernannt. 595/101, 5oß / lor, 597 / los, Sol 1 10, 590 / 11, 960/109 c, der Geseßz 99 een F cken en und bei bie Quartier— in, Vorsfelde zum alleinigen Geschäfts, Jweibr 1. 6. . 92 fing. Nr. 131 Todtenhgufen, der Schuh Fabriknummern M4 big ll. Muster gänzungen sind im Tarif durchzuführen: Berlin, den 13. März 1924. bog / Gj 101 1,101, 16iG,iol, 951/112, soweit sie zum Aus. waffnete Mach h J. ia) . griedeng⸗ fh ent 14. Män 1924 . . ; . i ö . ö. 3 hr, 16 Delmbrechtz· ren . Der Reichsminister des Innern. bau der Straße Polsum Altendorf erforberlich sind, nen Wege . K serner eine Verordnung, die die Der des den g,, n, nee. . . . 113g obtenhalten, bestellt und heute in hre, angemeldet am 31. Januar . . Ja rres erben oder, sofern dies ausreicht, mit zu 2 . . z em d Das Amtsgericht. En, m Hern u. Il bl! Genossenschaftsregister einge fragen. Mittags 17 Uhr. Schauenstein Mi 8 4.5 Dr. Ja rres. der Enteignung zu erw s ü ädigung der Schöffen, Geschworenen un . Auf Blatt 296 des , isters, Petershagen (Wefer). . . 1924. ; Am h. Februar 1924: . i en ; ö einer dauernden el hene, en belasten. n,, . r, d, 6. , de n d ,, . K , see än ad nn ,,, 5 , . äoscht eh bes ö k Edboutchoue und Gutta, Percha⸗ Compagnie Selbi 3 4. . ö . klein vereinfa ĩ . ß 2 ; ütet; A ndéentschädigungen werden in der e w bei der unter Ne zz, einge lcagenen Firnig e n, r ö ö LTruumstein. [lIlölz7] in Hannghyer, ein Umschlag, versiegelt., ent. Wüsten elbitz n MNünchberg Der Reichstag hat in seiner heutigen Plenarsitzung be⸗ 1922 1(Gejeßsamml. Seite il) besüimmt, daß bei der Aus i . r,. ,,,, 631 . Schmirgel⸗ und. Sagewert , edrich in Zwenkau eingetragen Genosfenschaflzoegister. Bäãcker . Gin⸗ haltend Muster für Badeschuhe aus ge,. 16k . Selbitz 64,6 i schlossen, die eingegangenen Petitionen: ; game, übung des vorstehend verliehenen Enteignungsrechts ein ver- Kisometer Landweg fesigefetzt. K e an ,, . , , Ämftsgericht Zwenkau, den z März 1924 kaufsgenossenschaft. BerirFr Mühldorf walzter Platte mit Haferkernmusterung,ů 1I. Die Dienstbeschränkungen bej nah 1. betreffend Notlage der Kriegsbeschädigten und Kriegs⸗ einfachtes Enteignungsverfahren nach den Vorschriften dieses Der Reichsrat erklärte sich in einer ganzen Anzahl von ö , 9. . 'richt Zwenkau, den 5. März 1924. 9 . K i Tt. Mühldorf: y, . col . ö. ö . n 6 a . hinterbliebenen, der Reichsregierung zur Erwägung zu Gesetzes stattfindet. Fällen mit der Fassung einverstanden, die noch 4 9. . ünther Fsrael in Wanfried ist n das; J . iiquidiert durch Beschluß v. 29. 1. 1924. IWrzeugntsse, Schußfrist zebn folgt: Babing b. Dorsen St 220 f . : ärz 192 ; ichstag erhalten haben. ahin gehör Heschäft alö persönlich bak teiher Gesell⸗ , ö le Tian ibgtoren: Kähorfen Aloig, und Jahre; angemelßt am Februar 1585, y', Vernhardswalb 10, WI. Brig 2 mier e gl l cbelttlosenfñ rsorge, Begmtenabbauverordnung, Berlin, den 11. Mach 19 . . zor e n, 6 ö Fier e, n ,. , ö , e, nm bern er n,, gens Coatthentel ze oll n . PVehoikungresorm, Tentrungsmaßnahmen für Beamte Das Preußische Staa gi. J und das Postfinanzgesetz, Einversianden war der Reichsrat . . ö ĩ 5 ö 3 . ; 3 8 hldor. = 2 . * 22 2 * j 1 iniste i Van * ö 9 ö . Wanfried, den 3. Mär; hä. Thalheim i. Grzebs, und weiter ein, lane 2. 2. 24. Renistergericht. Cagutchoue und Huütg, Bercha, Compagnie ihal Ik, WM, Göpfersgrgz; ok, M Inkrafttreten des Reichsgesetzes für Den n, Zugleich für den ,, ,. mich mit dem von! hreichs ag angenommenen, . ker Das Amtsgerichl. ir en fro den; Gesellsch ter sind: a) der in Hannepgr, ein Umjchlag, versiegelt, ent. Grembbori tok, st bed. WM) Großelb zweite und dritte Steuernotverordnung, Hhapen = Der Minister des . Aenderung des Jeichs mahl gese hes, wonach künftig für die e : an. ,,, ee en 4 ö Wörrstadt. Ilõlꝑs] 66 i rr J aus ge. stazt 66 St bed, M] ,, aufwertung, Erhöhung der 2 e n n, Severing. reichung bon Kreiswahlvorschlägen die Uinterschrift von fünf Mang em, Allgzin. 4 lb 6] Heide in Thalheim. De Gesckschaft ö In unser Genossenschaftsregister wurde , , z ihn , 6 ö March . 6 ; ö k Tabaksteuergeseß n, in . ö —— hundert Personen notwendig ist. 6 , * . Gare , ü eri chtg. meren, An ö, . an, ,,, Beni. ie vlafflistze Gtzeugnisse Schub. I] . Sr e 9 k fun 5 , ; Ministerium für Volkswohlfahrt. Zu dem vom . rn 6 . Steen ago erich? gegebener Gefchäftezweig: Großhande . er 1923 der, r Landwirt schaft⸗ ; ü . eberischen klären. tere . ; ; jd ( ines Gesetzentwurfs bestimmt, Vereilehaus (Strauß ) Jenn i. A , i . . ö. lichen Dee. unn ia er n ,. , n, g, rin . 6 66 ö. . ö. ö. , g. ; ö weitere Benachrichtigung erfolgt nicht. Der Deutschen Wohnstättenbank A. G. in Berlin e n,, keinerlei politische Versamm⸗ , Zwönit. 8. Mears ibzs. fing deng, Caen senickst mit. ke. ile rt, fön Hirn ri tinentel . i g Ha M ? kae. Berlin, den 12. März 1924. ist unterm heutigen Tage in Ergänzung des am 153. Dezember lungen statifinden dürfen, erklärte namens der Ausschüsse des g, n. , . ' Tg, ger , ö . gapuichol und Huta Percha Con ha nie Sn. d. Mi. R ad I(6kR 864 7 W ; 8 im Reichsta 19233 erteilten Privilegs vom Preußischen Staats ministerium Yeichsrats Ministerlalblrektor Bötzsch: e , r n n, ,. . ann ne, s il dos w ,, J. in Hannoher, ein limschlag, versiegelt, ö hre ren ach 3 od . . . ö . Aauch das Recht zur Ausgabe von Schuldverschreibungen . . Ansicht der Ausichüsse liege hier ein verfassungsänderndes , ei ,,, ö . = eleregise: ist heute ein⸗ ö. Wabraich . ö. i . ö ö für Badeschuhe aus ge⸗ Umratshaulen Bahnhof St bed, M J a 9 auf den Inhaber, die auf den er, ne, de dee, leer Gesetz vor, da die Bestimmung , re nes, dennerle. le He (ehh, bie nm Les ä de, d hell ni men! , J . . . k // cher Firma übergegangen, die er i , . i ge,. in kli andwir . hh x D; . . J ö . z 1 ö ) . daher als , n hn . ind d bc n ern, As perfzn. ,,, . Wütklastisten g cch fer tnt s' in , ißf Fin, Va Paz st st n . e gel de Nummer 19 . 6 an inländische Körperschäf ten folgenden Beichiuß: Ter Neichsrat nimmt von dem Gesetzentwurf . brüar 165 J. Heff. Auttcechickt'? *. Ye. Pabter angemeldet am 4. Februar 1353. 4. zibsaß in der Shelte Kam! dun Dig won heutz ab, zur. Mus gabe gelangen . 96 tlschen Rechts oder gegen ebernahme der vollen Fenninis; da ein verfaffungsmäfig beschlossenes Gele, nicht vorliegt, k , , , . ee nc gedebn b g ühtnelennce che il be e , ,,, ,,, ,,, ö K Neichsminifter des Inner: ;

Firma Keri. Knäbfser, gemischtes , ,,, ,. Werenzesché tt um hf, micht 1 a) der Kaufmann Hustav Willy 1 e. asther, b) der Kaufmann Louig Herber ,, . Am 9. Februar 1924: 1V. ; sst: Riedhirsch 5 j anziger und M l 4

F Zu streichen ist; Auerg⸗Rie das Gesetz über Danziger liehen worden. Der Zinsfuß darf 6 v9 nicht überichreiten. Maher finn er Pteichdlegierung feine Versassungeänderun gs vohl ene.

Ratenried; offene Haäntelnesellschaft Wal ide in : 5

K mn M Walther, beide in Thalheim, Die Gesell. Eeulenro4da. e (lbb! Unter Nr. 1834 die Firma Rob. Leunis (eite 9), Heinersdorf b. Wilhermedo a är ; ; ; i

ken , nn,, 3 . am 1. Januar 19'z errichtet Ban n m , nn,, ,, . . K . J,, 6, . . ,,, naen,, n g ifi für Hausarbeit in Für die n , m. J. 2. dib eben gh, G dg r u h 8 d n nen, ,, . 1

, fing. ü rei. Gefellschahter wcrenf Platt 72, die Firma & da & . G. u. 6. D. in chehln ee eheffe dne Keltung, in Häannorer, eiꝛ Päfet, ver. Ind 19). ziur Seitz R deg Nachtrag Bayern, vom 20. Februar 1534, ju der genannten Bank ha Pbeschluß bei, der Reichstagsbeschluß kann also mangels Zu—⸗

sinb: 1. Karl Knöbfler Screen en, g, ö *r ö 72. 66 . Kgazdg & ⸗— m. b. H. in Pöllwitz betreffend, ist siegelt, enthaltend 37 Mußster für litho⸗ ist der Zusatz gu bei allen Stattonen . n. ie Vergütung der Aus gabestellen in nicht übernommen. ; Reichsrats nicht Geseßtz werden. Gegen die

. 2 6 wa, ne dermeister S ö ; 2 Heute eingetragen worden: raphische d Buchdruckfach it 5 ö die Verordnun über die Vergü n ; stimmun des e ra ni ö ö

in Lenbol. 2. dessen Sohn Rudolf . Die I , , ge / w 1 Genf ; graph un uchdrucklachen, mit den von. Altenhammer bis Weißenbrunn d ; 1924 den 29. Februar 1924. ber die Weitergewährung der

a, e,, ͤha ie enschaft ist durch Beschl brik H er Angestelltenversicherung, vom 4. März 1924. Berlin, den X. 1 Beschlußfassung des Reichstags über die Weiterge 9 ö. äh. nch Beschluß Fabriknummern 4513 bis 1533, Muster streichen. ng cherung, vom 6. März 1824, Der Preußische Minister für Volktswohlfahrt. ö a. ahritgrten big zum Tage nach der Neuwahl wurbe J. A.: Dr. Conze. ein Einspruch erhoben.

8 Amtsgericht Hränkter Hafchflicht in Mandeburg: am 2.

n . ; Mit nber, ö ** ; h * ; Amtsgericht. Wittenbeitz den 6, März 1924. eingetragene nossenschaft mit be⸗ . Schutzfrist 8 Jahre, angemel dei Chartottenburg, den 16. März I

——

Knöpfler. Schneidermejster In Ratz enrieh aufgelöft Der J ; An g Scherer Rte, n gat ied, gu fgelßst. Der Gesellfchafser ern., der Geheralögrigmmlunmm von 23. Ja. für. Fiächener eugnise, Schu krist drei V. Auf Seite 8 jsatz Il der die Steuerzins verordnung ö . i ö . ga Zeidel ist gusge schieden. Die bit. nugr 1833 aufgelöst. Jahre, na rg . 8. gi n 1924. m, nen, ir nn, n n, die ann. über SEprengsio se, vom 6. März 1924, ; zeschümrter Haft. Gig de Wit herige (ösellschafter ! Fanny Nugn te Hie sichitatzen ist., beendet 4nd die Vormittag: i Uhr. Autschreiben unter J genann ien Statlonen die Verordnung Rr. I zur Verordnung, des, Reichs , , n , nr, d 4. Kasbo. geb. Becher, in Zwönitz Vollmacht ber Liquidatoren erloschen, m 12. Februar 1924: alyhgbetisch zu ergänzen. präsidenten vom B Februar 16 vom 8. März 1924. und Wi, Göekenstentz der internem unf kee e e n ,, n . 5 ö. a n, * 1 Mn fn nt Virgen, b. än igen, . z 2 . ö. 1 2 (. . 1, . . X Chur. . ü 4 i ( 8. * . . ber Handel mit und bie sReyarntur von Amtsgericht Zwönitz, . März 1924. 2 . . nn n, nde here; 3 gin , . , 6